LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder des Tannhäuser, nach dem gleichnamigen Minnegesang Jul. Wolff's, für Tenor mit Pianoforte

Song Cycle by Robert Schwalm (1845 - 1912)

1. Hab' ein Röslein dir gebrochen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Hab' ein Röslein dir gebrochen
Frühlingsfrisch vom Strauch,
Und geheim mit ihm gesprochen
Hehl und Flüsterhauch.

Tief im Kelche ruht verschwiegen
Gar ein schüchtern Wort,
Hundert rote Blättlein biegen
Sich um güldnen Hort.

Drück es leise an die Lippen,
Wie ich auch getan,
Darfst am taubenetzten nippen
Und den Duft empfahn.

Mit des Herzens Gruß und Neigen
Will ich von dir gehn,
Rosen welken, Wünsche schweigen,
Hoffe Wiedersehn!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), appears in Tannhäuser: ein Minnesang

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Der Lenz ist gekommen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Lenz ist gekommen 
Ins harrende Land
Hat um sich genommen 
Sein Blumengewand,
Es schallt von den Zweigen
Der Vögel Gesang,
Nach Trauern und Schweigen
Ein grüßender Klang.
Da regt sich ein Sehnen, da blühet die Lust,
Heraus, du mein Lied, aus der klopfenden Brust! 

Es dränget zur Ferne,
Was frei und geschwind,
Es wandern die Sterne
Und Wasser und Wind.
Es wallen und weben
Die Wolken im Raum, -- 
Mit ihnen zu schweben,
Mein seligster Traum.
Ihr greifet den Blitz nicht am schmetternden Schaft.
Mich haltet ihr auch nicht in Fessel und Haft.

Ich habe getragen 
Den heimlichen Schmerz,
Nicht länger in Klagen
Vertröst' ich mein Herz.
Den Speer will ich schwingen 
Auf schnaubendem Pferd
Und singen und klingen 
Soll Harfe und Schwert.
Ich fahre wie Sturm, der die Eiche zerspellt,
Hinaus in die Freiheit, hinaus in die Welt!

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Tannhäuser: ein Minnesang, first published 1887

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Julius Wolff, Tannhäuser. Ein Minnesang, Erster Band, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1887, pages 92-93.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]

3. Zagen und klagen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zagen und Klagen 
Mag ich nicht leiden, 
Fragen und Wagen 
Soll es entscheiden.
Sieh mir ins Auge, sag' ob Du mein,
Kurz wie ein Herzschlag: ja oder nein!

Dich zu besiegen 
Ist mein Verlangen,
Wiegen und Schmiegen 
In heißem Umfangen.
Flieg' an die Brust mir mit jauchzendem Muth 
Zehrend wie Feuer ist sehnende Gluth.

Bist Du zu geben 
Alles gesonnen,
Schweben und beben
Sollst Du in Wonnen,
Zaudre nicht, wäge nicht, rufe nicht Halt! 
Stark wie der Sturm ist der Liebe Gewalt! 

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Tannhäuser: ein Minnesang

See other settings of this text.

Confirmed with Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, Zwölfter Band. Julius Wolff, Tannhäuser, Erster Theil. Tannhäuser. Ein Minnesang. Berlin, G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1881, page 188


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

Total word count: 289
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris