Und ist ihr Gärtchen noch so klein, Platz hat darin der Sonnenschein Und Platz der Maienregen, Ein Rosenstock, ein Lilienreis Und Tausendschönchen, rot und weiß Und Veilchen allerwegen. Und ist ihr Gärtchen noch so klein, Es zwitschern doch die Vögelein Drin ihre Frühlingslieder; Auch hat es reichlich Platz genug Für Bienen- und für Falterflug Rings um den blauen Flieder. Und ist ihr Gärtchen noch so klein, Der Hans, [der]1 findet doch hinein Zu seiner treuen Liese; Und wenn sie ihm entgegenfliegt, Meint er, das kleine Gärtchen liegt [Direkt am]2 Paradiese.
Fünf kleine Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung
Song Cycle by Bernard Sturm (1829 - 1880)
1. Das kleine Gärtchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Frieda Jung (1865 - 1929), "Ihr Gärtchen"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Greger: "er"
2 Greger: "Mitten im"
Researcher for this page: Johann Winkler
2. Das Veilchen
Language: German (Deutsch)
Ich kenn' ein Blümlein klein und blau
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Die einsame Rose  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ein Mägdlein auf dem Felde, Am stillen Waldesrand, Fern von der Menschen Wohnung, Ein Röslein blühend fand. Da sprach das Mägdlein leise, "Und muß du hier allein Verduften und verblühen Und unbeachtet sein? "Darfst nicht bei deines Gleichen Im schönen Garten stehn, Kein Mensch darf dein sich freuen, Und bist so frisch, so schön. "Auch ich muß dich verlassen, Du liebe Rose, du!" Dann ging mit schwerem Herzen Sie ihrer Heimath zu. Sie konnt es nicht begreifen Warum sie traurig war, Da jubelnd um sie spielte Doch die Geschwisterschaar. Und Abends in der Kammer Schlief sie mit Thränen ein. Auch sie war eine Rose Verlassen und allein. Manch' edles Menschenleben Hier ungekannt entflieht, Wie dort im Waldesschatten, Die Rose still verblüht.
Text Authorship:
- by Olga Luise Sturm (1846 - 1927), "Die einsame Rose", appears in Wayside Flowers, in Deutsche Gedichte
Go to the general single-text view
Confirmed with Olga Luise Sturm, Wayside Flowers, Cleveland, Ohio: Household Realm, 1894, no pagination. Appears in Deutsche Gedichte.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
4. Es scheint mir die Sonne
Language: German (Deutsch)
Es scheint mir die Sonne
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
5. Die späte Rose  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Du späte Rose, was trotzest du Den rauhen Herbsteslüften? Du bringst doch keinen Frühling mehr Und machst uns nur die Sehnsucht schwer Nach sommerlichen Düften . . . Du spätes Glück, was lächelst du Dem strebensmüden Toren? Du gibst mir keine Jugend mehr Und machst nur die Erinn’rung schwer An das, was ich verloren.
Text Authorship:
- by Joseph Huggenberger (1865 - 1938?), "Du späte Rose"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie TrumbullTotal word count: 266