LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,416)
  • Text Authors (20,145)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,118)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Waldklänge

Song Cycle by Franz Paul Lachner (1803 - 1890)

1. Waldvöglein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Das Vöglein hat ein schönes Loos
Im Wald,
Ihm bietet dort so Laub als Moos,
Im Sonnenschein, im Sturmgetos'
Den schönsten Aufenthalt.

Durch Zweige schlüpft es froh und frei
Dahin,
Und schleicht, im Rohr das Todesblei,
Ein Jäger noch so sacht herbei,
Husch, ist's im Dickicht d'rin'.

Nichts kennt das Vöglein sonst als Lust
Und Sang,
Und niemals ist die kleine Brust
Sich eines bitter'n Leid's bewußt,
Kein Kummer macht es bang'.

Ach könnt ich solch ein Vöglein seyn
Im Wald,
Wie schwände all' die Erdenpein,
Wie zöge Lust und Sonnenschein
In's Herz mir da so bald.

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Waldvöglein", appears in Lyrische Blätter

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Anonymous/Unidentified Artist) , "The Forest-Birdling"

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Waldwärts
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Waldwärts, waldwärts geht mein Pfad
Wenn der Lenz, der Lenz sich naht,
Wenn der Himmel blau und klar.
Waldwärts, waldwärts immerdar.

Lustig rauscht behend und hell
Bergesab zum Wald die Well',
Wandervogel, froh und frei,
Fliegt zum frischen Wald im Mai.

Wolke selber ohne Ruh',
Schifft dem fernen Buhlen zu,
Und an seine starke Brust
Wirft sie sich voll Liebeslust.

Seh' ich fern' in Morgens Glüh'n
Auf dem Berg' das frische Grün,
Ach, da zieht’s auch mich mit Hast
Waldwärts, waldwärts ohne Rast!

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Waldwärts", appears in Lyrische Blätter, first published 1836

Go to the general single-text view

Confirmed with Lyrische Blätter von Johann Nepomuk Vogl, Wien, Bei Rohrmann und Schweigerd, 1836, p. 45.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Jetzt ist alles gut  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Frühling, Frühling ist gekommen 
Spendend Duft und Farbenglut, 
Licht und Leben ist entglommen, 
Frühling, Frühling ist gekommen, 
Jetzt ist alles, alles gut. 

Fahret hin nun Sorg' und Kummer, 
Fahret hin in Lethe's Flut, 
Hörst du's, Herz, so tief beklommen, 
Frühling, Frühling ist gekommen, 
Jetzt ist alles, alles gut.  

Munter nun zu Sang und Blüthen, 
Auf, mein Herz, mit frischem Muth,
Was dich trübte ist entnommen, 
Frühling, Frühling ist gekommen, 
Jetzt ist alles, alles gut!  

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Jetzt ist alles, alles gut ", appears in Frühlingsblätter: Liederkranz

Go to the general single-text view

Confirmed with Vesta: Taschenbuch für Gebildete, fünfter Jahrgang, ed. by August Rokert, Wien: Franz Ludwig, 1835. Appears in Frühlingsblätter: Liederkranz von Johann N. Vogl, pages 298 - 299.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 256
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris