LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,362)
  • Text Authors (20,052)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,117)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Robert Fischhof (1856 - 1918)

1. Mütterlein sprich  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mütterlein, sprich:
Warum liebst du dein Kindlein doch so inniglich?
Aber die Mutter spricht:
"Das weißt du nicht?!
Weil's fromm ist allzeit,
nicht weint und nicht schreit,
und lustig ist's auch,
wie 's Vöglein im Strauch.
Doch geht es zur Ruh',
lacht's freundlich mir zu,
und wenn es erwacht,
da küsst's mich und lacht;
drum lieb ich's so sehr,
wie nichts auf der weiten Erde mehr."

Kindlein, o sprich:
Warum liebst du dein Mütterlein doch so inniglich? 
Und das Kindlein spricht: 
"Das weißt du nicht?! 
Weil's mich hegt und pflegt,
auf den Armen mich trägt,
wacht, wenn ich bin krank,
gibt mir Speis' und Trank,
gibt mir Kleider und Schuh'
und viel Küsse dazu,
und ist mir so gut,
wie's kein Anderer tut.
Drum lieb' ich's so sehr,
kann gar nicht sagen, wie sehr, wie sehr!"

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Mutter und Kind", appears in ABC-Buch für kleine und große Kinder

See other settings of this text.

Confirmed with ABC-Buch für kleine und große Kinder, Lieder von R. Reinick, Singweisen von Ferd. Hiller, zweite Auflage, Leipzig: Georg Wigand's Verlag, 1847, page 36.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull

2. Am murmelnden Bächlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am murmelnden Bächlein blühen 
Gar viele Vergißmeinnicht, 
Und schauen so treu dem Himmel 
Ins heitere Angesicht. 

Der Himmel blickt auch herunter
Auf Alle so blau und licht, 
Als wär' er selbst nichts Anders 
Als so ein Vergißmeinnicht.

Text Authorship:

  • by Rudolf Wickerhauser (1817 - 1858), as Emanuel Raulf, "Inniges Verständniss"

See other settings of this text.

Confirmed with Dichtergarben vom Felde deutscher Lyrik, herausgegeben von Adolf Böttger, zweite umgearbeitete und stark vermehrte Auflage, Braunschweig, Druck und Verlag von George Westermann, 1857, page 48.


Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Frühling ist da  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bächlein zum [Bache]1 schwoll, 
Jauchzender Freude voll, 
Über das Felsgestein
Springt er ins Thal hinein: 
  Frühling ist da! 

Vöglein im grünen Thal 
Wissen's schon allzumal,
Rufen ihm jubelnd zu:
Lüftchen kam eh'r als du,
  Frühling ist da! 

Träumendes Herz, erfährst 
Du es nicht allererst? 
Blüte von Lust und Glanz,
Öffne dich klar und ganz,
  Frühling ist da!

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Julius Hammer (1810 - 1862), no title, appears in Fester Grund

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Julius Hammer, Fester Grund, Dritte Auflage, Leipzig: F.A. Brockhaus, 1868, page 169.

1 Peise: "Thal"; further changes may exist not shown above.

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Senior Associate Editor]
Total word count: 231
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris