LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,025)
  • Text Authors (19,304)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Terzette für weibliche Stimmen

by Karl Friedrich Rungenhagen (1778 - 1851)

2. Schifferlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Tragt mich, leise Winde,
Tragt mich hin zu ihr.
Schifflein, geh' geschwinde.
Ich vertraue Dir!
Schön ist das Schifferleben
Schifflein, Du mein Königreich!
Mag reiche Fürsten geben,
Die doch mir an Glück nicht gleich,
Schifflein, meine Freud' und Lust!

Wenn die liebe Sonne 
Auf den Fluthen strahlt, 
Wenn des Himmels Wonne 
Freundlich drin sich malt, 
Sing' ich aus vollem Herzen:
Schifflein, Du mein Königreich! 
Frei bin von allen Schmerzen, 
Fühle mich den Göttern gleich. 
Schifflein, meine Freud' und Lust!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author, "Schifferlied"

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

3. Wohin?
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
  Lüfte des Himmels, wo ziehet ihr hin?
Wir schweben und weben
Ein fröhliches Leben--
In Blättern zu wühlen,
Die Stimmen zu kühlen,
Mit Blumen zu spielen--
So säuseln wir linde herab und herauf,
Und enden im Aether den spielenden Lauf.

  Wogen des Stromes, wo ziehet ihr hin?
Wir rauschende Wellen
Versinken und schwellen,
Wir küssen Gestade,
Und locken zum Bade,
Verschlungene Pfade,
Sie führen uns endlich zum Ziele daher,
Wir finden die Ruhe, die Ruhe im Meer.

  Sehnsucht im Busen, wo ziehest du hin?
Hinauf zu den Sternen
In himmlischen Fernen,
Durch endlose Weiten,
Laß träumrisch mich gleiten,
Ohn' Grübeln und Deuten--
So schwebe ich lächelnd der Ewigkeit zu,
Und finde dort oben, nur oben erst Ruh.

Text Authorship:

  • by Henriette Ottenheimer (1807 - 1883), "Beispiel"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
Total word count: 196
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris