LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,159)
  • Text Authors (19,577)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwanzig Lieder vermischten Inhalts fürs Klavier und Gesang

by Gotthelf Benjamin Flaschner von Ruhberg (1761 - 1836)

Der Sklave

Language: German (Deutsch) 
Bei meinem lieben Topf voll Reis, 
Verschmaus' ich, Sklav des großen Dei's,
  Der Freiheit Last und Kummer. 
Von Ketten lieblich eingeklirrt, 
Schlaf' ich, bis früh die Peitsche schwirrt, 
  Der Arbeit süßen Schlummer.

Zwar schnaubt mein Dei: Du Christenhund! 
Und geißelt mir den Rücken wund,
  Durch seine gelben Teufel:
Doch jeder hat so seinen Tick;
Und ich verwette mein Genick,
  Gut meint er's ohne Zweifel! 

Wenn ihr nur seinen Tick nicht reizt, 
Und stets ihm vor der Nase kreuzt,
  Maltesische Verschwörer! 
Der Christen Freiheit rächet ihr?
Bei Mahmuds Bart! das fühlen wir! 
  Ihr seid nur Friedensstörer! 

Quecksilber hat der Narr im Kopf,
Der nicht mit Lust bei deinem Topf,
  Korsarenvater, bleibet! 
Du bist ja Herr, und wir sind Knecht'!
Das wollte Gott und Völkerrecht!
  Ein Meuter, wer sich sträubet! 

Daß mondbeherrschend der Planet 
Sich um die Herrschersonne dreht,
  Was ist's, als Recht des Stärkern?
Rings herrscht ja dies Naturgesetz 
Mit Klau' und Zahn, mit Schwert und Netz,
  Mit Maulkorb, Zaum und Kerkern! 

Das Vaterland? Was Vaterland! 
Der Topf, der Topf ist Vaterland! 
  Das übrige sind Fratzen! 
Da sollt' ich mich dem wilden Meer 
Und Sturm vertraun, und hinterher 
  Um Brot die Ohren kratzen? 

Bei meinem lieben Topf voll Reis,
Genieß' ich, Sklav des großen Dei's,
  Sorglose stille Freuden! 
Und wenn ich einst bei Laune bin,
So geh' ich zu dem Mufti hin,
  Und lasse mich beschneiden! 

Text Authorship:

  • by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Der zufriedene Sklave", written 1776, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 4 [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

Set by Gotthelf Benjamin Flaschner von Ruhberg (1761 - 1836), published 1789 [ voice and piano ], Zittau und Leipzig, Johann David Schöps

Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, page 158.


Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 225
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris