Sagt mir an, was schmunzelt ihr? Schiebt ihr's auf das Kirmeßbier, Daß ich so vor Freuden krähe, Und auf einem Bein mich drehe? Schurken um und um! Kommt die schmucke Binderin Euch denn gar nicht in den Sinn, Die mich wirft mit Haselnüssen, Und dann schreit: Ich will nicht küssen! Nun, so schert euch zum ... Diesen Strauß und diesen Ring Schenkte mir das kleine Ding! Seht sie horcht! Komm her, mein Engel! Tanz' einmal mit deinem Bengel! Dudel didel dum! Fiedler, fiedelt nicht so lahm; Wir sind Braut und Bräutigam! Fiedelt frisch; ich mach' es richtig! Und bestreicht den Bogen tüchtig Mit Kalfonium! Polisch muß hübsch lustig gehn, Daß die Röcke hinten wehn! Wart', ich werd' euch mal koranzen! Meint ihr, Trödler, Bären tanzen Hier am Seil herum? Heisa lustig! nun komm her! Unten, oben, kreuz und quer, Laß uns Arm in Arm verschränken, Und an unsern Brauttanz denken! Heisa! rund herum! Ha! wie schön das Hackbrett summt, Und der alte Brummbaß brummt! Ha! wie drehn sich rings ohn' Ende Hüt' und Hauben, Thür' und Wände! Dudeldidel dudeldidel dum! Dudeldidel dum dum dum!
Fünf Tageslieder für gemischten Chor a capella
by Konrad Friedrich Noetel (1903 - 1947)
3. Reigen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Johann Heinrich Voss (1751 - 1826), "Reigen", written 1776, appears in Oden und Lieder, in Erstes Buch, no. 5
See other settings of this text.
Confirmed with Sämmtliche poetische Werke von Johann Heinrich Voss, ed. by Abraham Voss, Leipzig, Immanuel Müller, 1835, page 158.
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
Total word count: 184