LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vom Rhein. Elf Lieder für eine Singstimme und ein Duett für mittlere Stimme mit Pianoforte

by Georg Aloys Schmitt (1827 - 1902)

9. Moselweinlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Als Gott der Herr den Wein erschuf 
Entstanden manche Arten, 
Und jeder Wein hat seinen Ruf, 
Vom süßen bis zum harten. 
Vor allem unser Moselwein, 
Denn dieser wollt ein Mädchen sein.  

Und hast du keinen Zeitvertreib, 
Als etwa tausend Grillen, 
Nimm Moselblümchen dir zum Weib, 
Und kose still im Stillen. 
Der Moselwein macht Greise jung 
Und fesselt die Begeisterung. 

Und frohe Kreise schafft er sich, 
Schafft friedliches Behagen, 
Er ist kein Bruder Liederlich 
Und weiß sich zu betragen. 
Des Mosellandes Rebensaft 
Bringt dir Gesang und Brüderschaft.  

Am Rheine gibt es schwer Geschoß, 
Das wirft zu Boden nieder, 
Der Franken Weine schäumen bloß 
Und bocken hin und wieder. 
Hast du daher am Trinken Lust, 
Nimm Moselblümchen an die Brust! 

Das ist ein Tränkchen regelrecht, 
Läßt seine Freunde leben, 
Man soll sich doch nicht wie ein Knecht 
Sogleich gefangen geben. 
Der Moselwein gewährt dir Zeit 
Zur Liebe und zur Seligkeit. 

Er hat den schönsten Maiengruß 
Dem Frühling abgerungen, 
Des Herbstes warmer Feuerkuß 
Ist ihm ins Herz gedrungen:
Dem Kräuterduft, dem Sonnengold, 
Dem Moselweine sind wir hold!  

Frisch, laßt uns bei dem durst'gen Lied 
Die vollen Gläser leeren! 
Der uns den Moselwein beschied, 
Will, daß wir ihn verehren. 
Hier diesen Kuß der ganzen Welt!  --  
Ein Schelm, der nicht Parole hält. 

Text Authorship:

  • by Heinrich Konrad Hölscher (1723 - 1800), "Moselweinlied"

See other settings of this text.

Confirmed with Rheinlieder, ed. by Karl Hessel, Coblenz: W. Groos' Hofbuchhandlung, 1894, pages 218 - 219.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 208
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris