Verloren hab' ich den Glauben, Glaubt selbst doch Niemand mehr mir; Verloren hat mich der Himmel: Verloren! Verloren! Verloren hab' ich die Hoffnung, Nichts hoffe ich je mehr von dir, Verloren hast du mich, Welt: Verloren! Verloren! Verloren hab' ich die Liebe. Die Menschheit das Leben verflucht; Verloren hab' ich mich selbst: Verloren! Verloren!
3 Stimmungen
by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945)
1. Verzweiflung
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler2. Ironie
Language: German (Deutsch)
Nicht wahr, Marie, wir liebten uns nie und waren doch fürwahr ein Liebespaar! Nun wir getrennt, das Herz mir entbrennt, vergehe ich schier aus Liebe zu dir! Doch wied'rum ein Paar, ich glaube fürwahr: Wir liebten uns nie! Nicht wahr, Marie?
Text Authorship:
- by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler3. Trinklied
Language: German (Deutsch)
Trinket den schäumenden Becher der Lust, O Freunde, lasset die Leiden: Auch mir schlägt ein liebendes Herz in der Brust, Auch ich kenn' das Wörtchen „Scheiden!“ Doch lächelt mir aus des Krystalles Schein Fein Liebchens funkelndes Augenpaar; Ich sehe, so dünkt mich, im goldenen Wein Ihr goldenes weiches Haar. Setz' ich an die Lippen das süsse Nass, Den Mund dann küss' ich, den warmen, Und bin ich berauscht - ich sage es bass - So träum' ich in ihren Armen! Drum trinket den schäumenden Becher der Lust, O Freunde, lasset die Leiden: Auch mir schlägt ein liebendes Herz in der Brust, Auch ich kenn' das Wörtchen „Scheiden!“
Text Authorship:
- by Emil Nikolaus von Rezniček (1860 - 1945)
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann WinklerTotal word count: 200