LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei stille Lieder

Song Cycle by Jacob ter Veldhuis (b. 1951)

1. Stilles Lied 1
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich bin im Walde mit dem Vater draus
Gewesen, diesen Abend, auf dem Pfade,
Du kennest ihn, vom vorigen Frühlinge.
Es blühten wilde Rosen nebenan,
Und von der Felswand überschattet' uns
Der Eichenbüsche sonnenhelles Grün;
Und oben durch der Buchen Dunkel quillt
Das klare flüchtige Gewässer nieder.
Wie oft, du Liebe! stand ich dort und sah
Ihm nach aus seiner Bäume Dämmerung
Hinunter in die Ferne, wo zum Bach
Es wird, zum Strome, sehnte mich mit ihm
Hinaus – wer weiß, wohin?
 ... 

Text Authorship:

  • by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Emilie vor ihrem Brauttag"

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]

2. Stilles Lied 2
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 ... 
Wohl mag es freudig sein und schön, zu bleiben,
Zu ruhn in einer lieben Gegenwart,
Wenn eine große Seele, die wir kennen,
Vertraulich nahe waltet über uns,
Sich um uns schließt, daß wir, die Heimatlosen,
Doch wissen, wo wir wohnen.
 ... 

Text Authorship:

  • by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Emilie vor ihrem Brauttag"

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]

3. Stilles Lied 3
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
 ... 

Wie eine Quelle, wenn die jugendliche
Dem heimatlichen Berge nun entwich,
Die Pfade bebend sucht, und flieht und zögert,
Und durch die Wiesen irrt und bleiben möcht,
Und sehnend, hoffend immer doch enteilt:
So war ich; aber liebend hat der stolze,
Der schöne Strom die flüchtige genommen,
Und ruhig wall ich nun, wohin der sichre
Mich bringen will, hinab am heitern Ufer.

Text Authorship:

  • by Friedrich Hölderlin (1770 - 1843), "Emilie vor ihrem Brauttag"

Go to the general single-text view

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 186
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris