Texts by F. Hölderlin set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
 A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abbitte (Heilig Wesen! gestört hab' ich die goldene) (from Gedichte 1784-1800) - H. Apostel, W. Braunfels, M. Brough, P. Dessau, H. Fleischer, J. Foerster, W. Fortner, J. Hauer, H. Heiss, M. Herz, E. Löwenfeld, G. Magnus, H. Pfitzner, W. Rihm, J. Senfter, K. Weigl, K. Wiener DUT ENG ENG FRE FRE
 - Abendfahrt () - E. Wellesz [x]
 - Abendphantasie (Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf) (from Gedichte 1784-1800) - G. Ligeti ENG FRE FRE FRE
 - Abendphantasie (Vor seiner Hütte ruhig im Schatten sitzt) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, P. Hindemith, H. Reutter, H. Strübing, V. Ullmann ENG FRE FRE FRE
 - Aber es gibt ein finster Geschlecht (aber es gibt) - E. Křenek
 - aber es gibt - E. Křenek
 - Aber ich will nimmer leben - F. Döhl, W. Rihm
 - Aber nun ruhet er eine Weile, ENG - W. Rihm
 - Adorned with yellow pears (from Hölderlin's Madness) CAT CZE FRE FRE IRI RUS - E. Hudes (The half of life) *
 - Ähnlich dem Manne, der Menschen frisset - W. Rihm
 - Alle prüfe der Mensch (Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen) - W. Nening
 - Alles ist innig ENG - G. Kurtág, L. Nysten, W. Rihm (Gestalt und Geist)
 - Alles prüfe der Mensch, sagen die Himmlischen - W. Nening (Lebenslauf)
 - All is an inscape (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes (Form and spirit) *
 - Als wie der Tag die Menschen hell umscheinet FRE - W. Killmayer, K. Saariaho (Überzeugung)
 - Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE FRE FRE - G. Ligeti (Abendphantasie)
 - Am Abendhimmel blühet ein Frühling auf (Vor seiner Hütte ruhig im Schatten sitzt) (from Gedichte 1784-1800) - W. Nening ENG FRE FRE FRE
 - Am Abend (Geh unter, schöne Sonne, sie achteten) - J. Hauer, P. Klenau ENG FRE
 - am stürzenden Strom - W. Rihm
 - An den Frühling (Wangen sah' ich verblühn, und die Kraft der Arme veralten) (from Gedichte 1784-1800) ENG
 - Andenken (Der Nordost wehet) (from Gedichte 1800-1804 - Hymnen) - H. Eisler, K. Komma, D. Manneke ENG FRE
 - An die Hoffnung (O Hoffnung! holde, gütiggeschäftige!) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - R. Dünser, H. Eisler, J. Hauer, M. Reger CAT ENG FRE
 - An die jungen Dichter (Lieben Brüder! es reift unsere Kunst vielleicht) - T. Schubert
 - An die Leier Apollons (Goldene Leier Apollons) - P. Mieg
 - An die Parzen (Nur einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen!) (from Gedichte 1784-1800) - H. Berheide, W. Braunfels, W. Fortner, J. Hauer, M. Herz, P. Hindemith, P. Klenau, E. Leitner, E. Mattiesen, L. Nysten, H. Reutter, T. Schubert, R. Spano, K. Wiener ENG ENG FRE
 - An die Rose (Ewig trägt im Mutterschoße) (from Gedichte 1784-1800) - F. Bouman ENG FRE
 - An die Ruhe (Vom Gruß des Hahns, vom Sichelgetön erweckt) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer
 - An Diotima (Wenn aus der Ferne, da wir geschieden sind) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - G. von Einem, J. Hauer, S. Wolpe ENG FRE
 - And little knowledge but much pleasure (And little knowledge but much pleasure) (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes ⊗ *
 - And little knowledge but much pleasure (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes ⊗ *
 - An eine Rose (Ewig trägt im Mutterschoße) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, P. Jarnach, A. Knab ENG FRE
 - An eine Stadt (Franz Schubert gewidmet) (Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - H. Eisler ENG FRE
 - An eine Stadt (Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - H. Eisler ENG FRE
 - An Ihren Genius (Send' ihr Blumen und Frücht' aus nieversiegender Fülle) (from Gedichte 1784-1800) - H. Genzmer, J. Hauer, J. Kniese FRE
 - An meine Schwester (Übernacht' ich im Dorf) - F. Döhl, W. Killmayer, K. Komma
 - An Zimmern (Die Linien des Lebens sind verschieden) - T. Adorno, G. Kurtág, W. Rihm, T. Schubert CAT ENG ENG FRE FRE
 - An Zimmern (Von einem Menschen sag ich, wenn der ist gut) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer FRE
 - An... (Elysium/ Dort find ich ja) - F. Döhl, W. Killmayer, G. Kurtág
 - Asyl (In seiner Fülle ruhet der Herbsttag nun) (from Gedichte 1784-1800) - H. Eisler ENG
 - Auf den Tod eines Kindes (Die Schönheit ist den Kindern eigen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG FRE
 - Auf die Geburt eines Kindes (Wie wird des Himmels Vater schauen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Aus den Gärten komm' ich zu euch, ihr Söhne des Berges! (from Gedichte 1784-1800) CAT ENG FRE - H. Marteau, M. Reger, T. Schubert, J. Senfter (Die Eichbäume)
 - Aus der Antigonä () - J. Hauer [x] ⊗
 - Aussicht (Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Aussicht (Wenn Menschen fröhlich sind, ist dieses vom Gemüte) - W. Killmayer
 - Brot und Wein (Ringsum ruhet die Stadt; still wird die erleuchtete Gasse) (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) ENG
 - Chiron (Wo bist du, Nachdenkliches! das immer muß) FRE
 - Chorlied aus Antigone () - G. von Einem [x] ⊗
 - Co příjemného dává svět, jsem měl ENG FRE - G. Klein *
 - Da ich ein Kind war - W. Killmayer [x]
 - Da ich ein Knabe war (from Gedichte 1784-1800) CAT ENG FRE - B. Britten, A. Gabryś, J. Hauer (Da ich ein Knabe war)
 - Das Angenehme dieser Welt hab' ich genossen (from Späteste Gedichte 1806-1843) CZE ENG FRE - H. Fleischer, P. Hindemith, W. Killmayer, K. Komma, D. Roger (Das Angenehme dieser Welt...)
 - Das Angenehme dieser Welt (Das Angenehme dieser Welt hab' ich genossen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - H. Fleischer, W. Killmayer, K. Komma CZE ENG FRE
 - Das Angenehme dieser (from Späteste Gedichte 1806-1843) CZE ENG FRE (Das Angenehme dieser Welt...) - H. Fleischer, P. Hindemith, W. Killmayer, K. Komma, D. Roger
 - Das Angenehme (Das Angenehme dieser Welt hab' ich genossen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - D. Roger CZE ENG FRE
 - Das Erntefeld erscheint, auf Höhen schimmert (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, T. Schubert (Der Sommer)
 - Das Feld ist kahl, auf ferner Höhe glänzet (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE - W. Killmayer (Der Winter)
 - Das fröhliche Leben (Wenn ich auf die Wiese komme) FRE
 - Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE - W. Killmayer, K. Saariaho, T. Schubert (Der Herbst)
 - Das Herz ist wieder wach, doch herzlos FRE (Chiron) - F. Cerha
 - Das Leben suchst du, suchst, und es quillt und glänzt (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, L. Nysten (Empedokles)
 - Da, wo keine Macht auf Erden (Diotima) - G. Hilpipre
 - Da wo keine Macht auf Erden (Lange todt und tiefverschlossen) - G. Hilpipre
 - Dem dunklen Blatte (Dem dunklen Blatte) - F. Döhl
 - Dem dunklen Blatte - F. Döhl
 - Dem Sonnengott (Wo bist du? trunken dämmert die Seele mir) (from Gedichte 1784-1800) - W. Killmayer, P. Klenau, G. von Zieritz ENG FRE FRE
 - Den Gottverächter schalten sie dich? mit Fluch (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer (Vanini)
 - Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Höheres Menschheit)
 - Denn nirgend bleibt er - W. Rihm
 - Der Baum (Da ich ein Kind war) - W. Killmayer [x]
 - Der blinde Sänger (Wo bist Du, Jugendliches! das immer mich) ENG
 - Der Frieden (Wie wenn die alten Wasser, die in andern Zorn) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG FRE
 - Der Frühling IV (Der Mensch vergißt die Sorgen aus dem Geiste) (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG FRE
 - Der Frühling V (Es kommt der neue Tag aus fernen Höhn herunter) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG ENG
 - Der Frühling VI (Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Frühling VII (Die Sonne kehrt zu neuen Freuden wieder) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Frühling (Der Mensch vergißt die Sorgen aus dem Geiste) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG FRE
 - Der Frühling (Der Tag erwacht, und prächtig ist der Himmel) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG
 - Der Frühling (Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG
 - Der Frühling (Die Sonne kehrt zu neuen Freuden wieder) (from Späteste Gedichte 1806-1843)
 - Der Frühling (Es kommt der neue Tag aus fernen Höhn herunter) (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG ENG
 - Der Frühling (Wenn auf Gefilden neues Entzücken keimt) - W. Killmayer, K. Komma, M. Kowalski, H. Reutter, V. Ullmann ENG FRE
 - Der Frühling (Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - T. Schubert
 - Der Frühling (Wenn neu das Licht der Erde sich gezeiget) - K. Saariaho FRE
 - Der Frühling (Wie selig ists, zu sehn, wenn Stunden wieder tagen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, J. Roukens ENG
 - Der Frühling () - J. Hauer [x]
 - Der Gang aufs Land (Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute) (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) ENG
 - Der gefesselte Strom (Was schläfst und träumst du, Jüngling, gehüllt in dich) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - J. Hauer, K. Schneider ENG
 - Der Gott der Jugend (Gehn dir im Dämmerlichte) - J. Hauer
 - Der gute Glaube (Schönes Leben! du liegst krank, und das Herz ist mir) (from Gedichte 1784-1800) - E. Breiderhoff, J. Hauer, P. Hersant, W. Klopsch, G. Magnus, D. Smirnov, O. Vrieslander ENG FRE RUS
 - Der Herbst (Das Glänzen der Natur ist höheres Erscheinen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, K. Saariaho, T. Schubert FRE
 - Der Herbst (Die Sagen, die der Erde sich entfernen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, H. Reutter ENG ENG
 - Der Kirchhof (Du stiller Ort, der grünt mit jungem Grase) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Mensch erwählt sein Leben, sein Beschließen (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Höheres Leben)
 - Der Mensch vergißt die Sorgen aus dem Geiste (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG FRE - W. Killmayer (Der Frühling IV)
 - Der Mensch (Wenn aus sich lebt der Mensch und wenn sein Rest sich zeiget) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Morgen (Vom Taue glänzt der Rasen; beweglicher) (from Gedichte 1784-1800) - H. Gál
 - Der Nordost wehet (from Gedichte 1800-1804 - Hymnen) ENG FRE - H. Eisler, K. Komma, D. Manneke (Andenken)
 - Der Nordost weht (from Gedichte 1800-1804 - Hymnen) ENG FRE (Andenken) - H. Eisler, K. Komma, D. Manneke
 - Der offne Tag ist Menschen hell mit Bildern (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Aussicht)
 - Der Ruhm (Es knüpft an Gott der Wohllaut, der geleitet) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Sommer III (Im Tale rinnt der Bach, die Berg' an hoher Seite) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer ENG
 - Der Sommer IV (Wenn dann vorbei des Frühlings Blüte schwindet) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Sommer (Das Erntefeld erscheint, auf Höhen schimmert) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, T. Schubert
 - Der Sommer (Die Tage gehn vorbei mit sanfter Lüfte Rauschen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, K. Saariaho FRE
 - Der Sommer (Im Tale rinnt der Bach, die Berg' an hoher Seite) (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG
 - Der Sommer (Noch ist die Zeit des Jahrs zu sehn, und die Gefilde) - W. Killmayer, G. Ligeti, H. Reutter ENG FRE
 - Der Sommer (Wenn dann vorbei des Frühlings Blüte schwindet) (from Späteste Gedichte 1806-1843)
 - Der Spaziergang (Ihr Wälder schön an der Seite) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - E. Křenek, G. Kurtág, T. Schubert, S. Wolpe
 - Der Sturm/ Aber sie schmähn ENG - F. Döhl (Sybille)
 - Der Tag erwacht, und prächtig ist der Himmel (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG - W. Killmayer (Der Frühling)
 - Der Tod: Er erschreckt uns, unser Retter, der Tod (Er erschreckt uns) - P. Hindemith [misattributed]
 - Der Tod fürs Vaterland (Du kömmst, o Schlacht! schon wogen die Jünglinge) - W. Braunfels, O. Greif FRE
 - Der Winter IV (Das Feld ist kahl, auf ferner Höhe glänzet) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer FRE
 - Der Winter (Das Feld ist kahl, auf ferner Höhe glänzet) (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE
 - Der Winter (Wenn bleicher Schnee verschönert die Gefilde) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Winter (Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Winter (Wenn sich der Tag des Jahrs hinabgeneiget) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, K. Saariaho, T. Schubert FRE
 - Der Winter (Wenn ungesehn und nun vorüber sind die Bilder) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, H. Reutter ENG ENG
 - Der Zeitgeist (Die Menschen finden sich in dieser Welt zum Leben) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Der Zeitgeist (Zu lang schon waltest über dem Haupte mir) - O. Greif FRE
 - Des Morgens (Vom Taue glänzt der Rasen; beweglicher) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, M. Herz, P. Hindemith, W. Killmayer, H. Strübing
 - Die Aussicht (Wenn in die Ferne geht der Menschen wohnend Leben) - S. Gervasoni, W. Killmayer, K. Saariaho FRE
 - Die Eichbäume (Aus den Gärten komm' ich zu euch, ihr Söhne des Berges!) (from Gedichte 1784-1800) - H. Marteau, T. Schubert CAT ENG FRE
 - Die Entschlafenen (Einen vergänglichen Tag lebt' ich und wuchs mit den Meinen) - H. Apostel, M. Schweikert, L. Windsperger ENG
 - Die Götter (Du stiller Aether! immer bewahrst du schön) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - W. Killmayer
 - Die Heimat (Froh kehrt der Schiffer heim an den stillen Strom) - B. Britten, H. Eisler, J. Hauer CAT ENG FRE
 - Die Jugend (Da ich ein Knabe war) (from Gedichte 1784-1800) - B. Britten CAT ENG FRE
 - Die Kürze (Warum bist du so kurz? liebst du, wie vormals, denn) - O. Greif, D. Smirnov, O. Vrieslander FRE RUS
 - Die Liebe (Wenn ihr Freunde vergeßt, wenn ihr die Euren all) - J. Hauer, K. Komma, R. Strauss CAT ENG FRE
 - Die Linien Des Lebens (Fragment II) (Die Linien des Lebens sind verschieden) - W. Steffens CAT ENG ENG FRE FRE
 - Die Linien des Lebens sind verschieden CAT ENG ENG FRE FRE - T. Adorno, B. Britten, F. Cerha, P. Geilsdorf, P. Hersant, W. Killmayer, G. Kurtág, W. Rihm, T. Schubert, A. Solbiati, W. Steffens
 - Die Linien des Lebens (Die Linien des Lebens sind verschieden) - B. Britten, P. Geilsdorf, P. Hersant, W. Killmayer, A. Solbiati CAT ENG ENG FRE FRE
 - Die Menschen finden sich in dieser Welt zum Leben (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Zeitgeist)
 - Die Nacht (Ringsum ruhet die Stadt; still wird die erleuchtete Gasse) (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) - A. Diepenbrock, E. Kauffmann, H. Reutter ENG
 - Die Sagen, die der Erde sich entfernen (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG ENG - W. Killmayer, H. Reutter (Der Herbst)
 - Die Schönheit ist den Kindern eigen (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG FRE - O. Greif, W. Killmayer (Auf den Tod eines Kindes)
 - Die Schönheit (Die Schönheit ist den Kindern eigen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - O. Greif ENG FRE
 - Die Sonne glänzt, es blühen die Gefilde (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG - W. Killmayer (Der Frühling)
 - Die Sonne kehrt zu neuen Freuden wieder (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Frühling)
 - Die Tage gehn vorbei mit sanfter Lüfte Rauschen (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE - W. Killmayer, K. Saariaho (Der Sommer)
 - Die Vögel () - J. Boerman [x]
 - Die Zufriedenheit (Wenn aus dem Leben kann ein Mensch sich finden) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Diotima an Hyperion () - J. Booren [x]
 - Diotima (Du schweigst und duldest, denn sie verstehn dich nicht) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - F. Wolpert ENG
 - Diotima (Du schweigst und duldest, und sie versteh'n dich nicht) - H. Apostel ENG
 - Diotima (Komm und besänftige mir, die du einst Elemente versöhntest) (from Gedichte 1784-1800) - L. Nysten, S. Wolpe
 - Diotima (Lange todt und tiefverschlossen)
 - Diotima () - R. Bois [x]
 - Diotima () - J. Hauer [x]
 - Divine créature! Oh! j'ai troublé le vermeil repos doré des dieux en toi (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poèmes de plusieurs époques) DUT ENG ENG - H. Poupard (Pardon (Imploration)) [x] *
 - Dobraja vera = Добрая вера (Ty stradajesh', zhizn' moja! Serdce sljoz polno = Ты страдаешь, жизнь моя! Сердце слёз полно) - D. Smirnov ENG FRE
 - Doch uns ist gegeben (from Gedichte 1784-1800) CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE - F. Cerha (Hyperions Schicksalslied)
 - Drin in den Alpen ists noch helle Nacht und die Wolke - R. Spring (Heimkunft)
 - Drum wie die Staren FRE - P. Hersant
 - Du edles Wild - G. Kurtág
 - Du kömmst, o Schlacht! schon wogen die Jünglinge FRE - W. Braunfels, O. Greif (Der Tod fürs Vaterland)
 - Du schweigst und duldest, denn sie verstehn dich nicht (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG - F. Wolpert (Diotima)
 - Du schweigst und duldest, und sie versteh'n dich nicht ENG - H. Apostel (Diotima)
 - Du seiest Gottes Stimme, so ahndet' ich (from Gedichte 1784-1800) - H. Eisler (Stimme des Volks)
 - Du stiller Aether! immer bewahrst du schön (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - W. Killmayer (Die Götter)
 - Du stiller Ort, der grünt mit jungem Grase (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Kirchhof)
 - Echo des Himmels, heiliges Herz! warum
 - Ehmals und jetzt (In jüngern Tagen war ich des Morgens froh) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, P. Hindemith
 - Eichbäume (Aus den Gärten komm' ich zu euch, ihr Söhne des Berges!) (from Gedichte 1784-1800) - J. Senfter CAT ENG FRE
 - Einen vergänglichen Tag lebt' ich und wuchs mit den Meinen ENG - H. Apostel, M. Schweikert, L. Windsperger (Die Entschlafenen)
 - Elegie 1943 (Wie wenn die alten Wasser, die in andern Zorn) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - H. Eisler ENG FRE
 - Elegie () - E. Leitner [x]
 - Elysium,/ Dort find ich ja/ Zu euch, ihr Todesgötter (An...) - F. Döhl, W. Killmayer, G. Kurtág
 - Elysium/ Dort find ich ja - F. Döhl, W. Killmayer, G. Kurtág (An...)
 - Emilie vor ihrem Brauttag (Ich bin im Walde mit dem Vater draus)
 - Empedokles (Das Leben suchst du, suchst, und es quillt und glänzt) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, L. Nysten
 - Engelfreuden ahndend, wallen (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, L. Hoiby (Lied der Liebe)
 - Er erschreckt uns/ Unser Retter, der Tod [misattributed]
 - Er erschreckt uns [misattributed] - P. Hindemith
 - Erinnerung (O heilig Herz der Völker, o Vaterland!) - H. Eisler ENG
 - Es knüpft an Gott der Wohllaut, der geleitet (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Ruhm)
 - Es kommen Stunden, wo das erschütterte FRE - F. Cerha
 - Es kommt der neue Tag aus fernen Höhn herunter (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG ENG - W. Killmayer (Der Frühling)
 - Euch ruf ich über das Gefild herein (from Der Tod des Empedokles) ENG - H. Reutter
 - Ewig trägt im Mutterschoße (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE - F. Bouman, J. Hauer, P. Jarnach, A. Knab (An eine Rose)
 - Fantaisie du soir () - P. Mari ENG (Text: Anonymous after Friedrich Hölderlin) [x]
 - Form and spirit (All is an inscape) (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes *
 - Fragment 14 (Aber nun ruhet er eine Weile,) - W. Rihm ENG
 - Fragment 19 (An meine Schwester) (Übernacht' ich im Dorf) - W. Rihm
 - Fragment 27 (am stürzenden Strom) - W. Rihm
 - Fragment 38 (Denn nirgend bleibt er) - W. Rihm
 - Fragment 57 (Ähnlich dem Manne, der Menschen frisset) - W. Rihm
 - Fragment 92 (...wie Wolken um die Zeiten legt) - W. Rihm ENG
 - Fragment (Das Angenehme dieser Welt hab' ich genossen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - P. Hindemith CZE ENG FRE
 - Fragment (Drum wie die Staren) - P. Hersant FRE
 - Freundschaft, Liebe, Kirch und Heilge, Kreuze, Bilder FRE - W. Killmayer
 - Freundschaft, Liebe (Freundschaft, Liebe, Kirch und Heilge, Kreuze, Bilder) - W. Killmayer FRE
 - Freundschaft (Wenn Menschen sich aus innrem Werte kennen) - W. Killmayer
 - Froh der süßen Augenweide CAT ENG FRE - R. Strauss (Hymne an die Liebe)
 - Froh kehrt der Schiffer heim an den stillen Strome CAT ENG FRE (Die Heimat) - B. Britten, H. Eisler, J. Hauer
 - Froh kehrt der Schiffer heim an den stillen Strom CAT ENG FRE - B. Britten, H. Eisler, J. Hauer (Die Heimat)
 - Gehn dir im Dämmerlichte - J. Hauer (Der Gott der Jugend)
 - Geh unter, schöne Sonne, sie achteten ENG FRE - G. von Einem, W. Fortner, J. Hauer, P. Klenau, W. Nening, W. Steffens (Geh unter, schöne Sonne...)
 - Geh unter, schöne Sonne (Geh unter, schöne Sonne, sie achteten) - G. von Einem, W. Fortner, W. Nening, W. Steffens ENG FRE
 - Gesang des Deutschen (O heilig Herz der Völker, o Vaterland!) - J. Hauer ENG
 - Gestalt und Geist - Fragment 22 (Alles ist innig) - W. Rihm ENG
 - Gestalt und Geist (Alles ist innig) - G. Kurtág, L. Nysten ENG
 - Goldene Leier Apollons und der dunkel gelockten Beistimmendes
 - Goldene Leier Apollons - P. Mieg
 - Griechenland (Wie Menschen sind, so ist das Leben prächtig) - W. Killmayer
 - Größeres wolltest auch du, aber die Liebe zwingt (Lebenslauf) - W. Nening, H. Reutter, T. Schubert
 - Größers wolltest auch du, aber die Liebe zwingt - H. Reutter, T. Schubert (Lebenslauf)
 - Ha! Jupiter, Befreier! näher tritt (from Der Tod des Empedokles) ENG - H. Reutter
 - Half of Life (With yellow pears) - A. Clearfield CAT CZE FRE FRE IRI RUS *
 - Hälfte des Lebens (Mit gelben Birnen hänget) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - H. Berheide, B. Britten, F. Büchtger, H. Genzmer, O. Greif, J. Hauer, P. Heininen, P. Hersant, K. Horwitz, G. Kerry, G. Klein, R. Leibowitz, E. Leitner, G. Ligeti, K. Löbl, D. Manneke, J. Müller, W. Nening, W. Petersen, H. Reutter, W. Rihm, D. Roger, H. Scholtys, D. Smirnov, W. Steffens, H. Strübing, S. Wolpe CAT CZE ENG ENG ENG FRE FRE IRI RUS
 - Heidelberg (Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG FRE
 - Heilig Wesen! gestört hab' ich die goldene (from Gedichte 1784-1800) DUT ENG ENG FRE FRE - H. Apostel, W. Braunfels, M. Brough, P. Dessau, H. Fleischer, J. Foerster, W. Fortner, J. Hauer, H. Heiss, M. Herz, E. Löwenfeld, G. Magnus, H. Pfitzner, W. Rihm, J. Senfter, K. Weigl, E. Wellesz, K. Wiener (Abbitte)
 - Heilig Wesen (Heilig Wesen! gestört hab' ich die goldene) (from Gedichte 1784-1800) - E. Wellesz DUT ENG ENG FRE FRE
 - Heimat (Bruchstücke) () - H. Berheide [x]
 - Heimath (Und niemand weiss)
 - Heimat / Schlechthin diesesmal (Schlechthin) - F. Döhl
 - Heimat / Schlechthin diesesmal (Und niemand weiss) - F. Döhl
 - Heimkunft (Drin in den Alpen ists noch helle Nacht und die Wolke)
 - Himmlische Liebe! zärtliche! wenn ich dein (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - J. Hauer (Tränen)
 - Hoch auf strebte mein Geist, aber die Liebe zog FRE - W. Fortner, J. Hauer, P. Hersant, R. Spano, C. Swienty (Lebenslauf)
 - Hoffnung (O Hoffnung! holde, gütiggeschäftige!) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - H. Eisler CAT ENG FRE
 - Höhere Menschheit (Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Höheres Leben (Der Mensch erwählt sein Leben, sein Beschließen) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Höheres Menschheit (Den Menschen ist der Sinn ins Innere gegeben) (from Späteste Gedichte 1806-1843)
 - Hymne an die Liebe (Froh der süßen Augenweide) - R. Strauss CAT ENG FRE
 - Hymne: "In lieblicher Bläue" (In lieblicher Bläue blühet) - T. Schubert FRE
 - Hymnische Entwürfe (offen die Fenster des Himmels)
 - Hyperion Schicksalslied (Ihr wandelt droben im Licht) (from Gedichte 1784-1800) - G. Marcel CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE
 - Hyperions Schicksalslied (Ihr wandelt droben im Licht) (from Gedichte 1784-1800) - J. Brahms, W. Fortner, F. Fröhlich, J. Hauer, D. Smirnov, W. Steffens, E. Wolff CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE
 - Hyperions Schiksaalslied (Ihr wandelt droben im Licht) (from Gedichte 1784-1800) - K. Miehling CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE
 - Ich bin im Walde mit dem Vater draus - J. Veldhuis (Emilie vor ihrem Brauttag)
 - Ich duld es nimmer! ewig und ewig so - W. Nening (Zornige Sehnsucht)
 - Ich duld es nimmer (Ich duld es nimmer! ewig und ewig so) - W. Nening
 - Ihre Genesung () - J. Hauer [x]
 - Ihr, ihr Herrlichen! steht, wie ein Volk von Titanen (from Gedichte 1784-1800) CAT ENG FRE (Die Eichbäume) - H. Marteau, M. Reger, T. Schubert, J. Senfter
 - Ihr, ihr Herrlichen! (Aus den Gärten komm' ich zu euch, ihr Söhne des Berges!) (from Gedichte 1784-1800) - M. Reger CAT ENG FRE
 - Ihr linden Lüfte, Boten Italiens (from Gedichte 1800-1804 - Oden) CAT ENG FRE (Rückkehr in die Heimat) - F. Fröhlich, J. Hauer, R. Strauss
 - Ihr milden Lüfte! Boten Italiens (from Gedichte 1800-1804 - Oden) CAT ENG FRE - F. Fröhlich, J. Hauer, R. Strauss (Rückkehr in die Heimat)
 - Ihr sanftblickenden Berge () - E. Křenek [x]
 - Ihr Städte des Euphrats! (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) FRE - P. Hersant (Lebensalter)
 - Ihr Wälder schön an der Seite (from Späteste Gedichte 1806-1843) - E. Křenek, G. Kurtág, T. Schubert, S. Wolpe (Der Spaziergang)
 - Ihr wandelt droben im Licht (from Gedichte 1784-1800) CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE - J. Brahms, W. Fortner, F. Fröhlich, J. Hauer, G. Marcel, K. Miehling, D. Smirnov, R. Spring, W. Steffens, E. Wolff (Hyperions Schicksalslied)
 - Im Tale rinnt der Bach, die Berg' an hoher Seite (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG - W. Killmayer (Der Sommer)
 - Im Walde (Du edles Wild) - G. Kurtág
 - Indessen laß mich wandeln (Indessen laß mich wandeln) - H. Reutter ENG
 - Indessen laß mich wandeln ENG - H. Reutter
 - In jüngern Tagen war ich des Morgens froh (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, P. Hindemith (Ehmals und Jetzt)
 - In jüng'ren Tagen war ich des Morgens froh (from Gedichte 1784-1800) (Ehmals und Jetzt) - J. Hauer, P. Hindemith
 - In lieblicher Bläue blühet mit dem metallenen Dache der Kirchturm FRE (In lieblicher Bläue) - H. Henze, W. Killmayer, T. Schubert
 - In lieblicher Bläue blühet FRE - H. Henze, W. Killmayer, T. Schubert (In lieblicher Bläue)
 - In lieblicher Bläue (In lieblicher Bläue blühet) - H. Henze, W. Killmayer FRE
 - In meine Stille kamst du leise wandelnd (from Der Tod des Empedokles) ENG - H. Reutter
 - In seiner Fülle ruhet der Herbsttag nun (from Gedichte 1784-1800) ENG - H. Eisler (Mein Eigentum)
 - Ist nicht heilig mein Herz, schöneren Lebens voll CAT ENG ENG FRE - B. Britten, P. Klenau, E. Knorr, R. Wetz (Menschenbeifall)
 - Ist nicht heilig mein Herz (Ist nicht heilig mein Herz, schöneren Lebens voll) - P. Klenau CAT ENG ENG FRE
 - Jetzt komm und hülle, freundlicher Feuergeist (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - J. Hauer (Vulkan)
 - Jugend (Da ich ein Knabe war) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer CAT ENG FRE
 - [III]. Kammersymphonie "Heimkunft" (Drin in den Alpen ists noch helle Nacht und die Wolke) - R. Spring
 - Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) ENG - H. Eisler (Der Gang aufs Land)
 - Komm ins Offene Freund (Komm! ins Offene, Freund! zwar glänzt ein Weniges heute) (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) - H. Eisler ENG
 - Komm und besänftige mir, die du einst Elemente versöhntest (from Gedichte 1784-1800) - L. Nysten, S. Wolpe (Diotima)
 - Kratkost' = Краткость (Zachem ty zamolchal? Tak li v bylye dni = Зачем ты замолчал? Так ли в былые дни) - D. Smirnov FRE
 - L'aire est chauve et sur sa lointaine hauteur/ Le ciel bleu brille seul (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) - H. Poupard (L'hiver) [x] *
 - Lange lieb' ich dich schon, möchte dich, mir zur Lust (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG FRE - H. Eisler (Heidelberg)
 - Lange todt und tiefverschlossen - G. Hilpipre (Diotima)
 - La vie gaie (Quand je viens sur la prairie,/ Quand je vais à travers champs) (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) - H. Poupard [x] *
 - La vue (Wenn in die Ferne geht der Menschen wohnend Leben) - P. Hersant FRE
 - Lebensalter (Ihr Städte des Euphrats!) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - P. Hersant FRE
 - Lebensgenuss (Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder)
 - Lebensgenuß (Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder) - W. Baumgartner, J. Hauer
 - Lebenslauf (Größers wolltest auch du, aber die Liebe zwingt) - H. Reutter, T. Schubert
 - Lebenslauf (Hoch auf strebte mein Geist, aber die Liebe zog) - J. Hauer, P. Hersant, R. Spano, C. Swienty FRE
 - Le chant du destin (Vous passez là-haut, dans la lumière, sur un sol doux, génies heureux!) - H. Poupard CAT DUT ENG ENG ITA RUS [x] *
 - Le printemps (Le soleil brille et la campagne est florissante) (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) - H. Poupard ENG *
 - Le soleil brille et la campagne est florissante (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) ENG - H. Poupard (Le printemps) *
 - L'hiver (L'aire est chauve et sur sa lointaine hauteur/ Le ciel bleu brille seul) (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) - H. Poupard [x] *
 - Lieben Brüder! es reift unsere Kunst vielleicht - T. Schubert
 - Lied der Liebe (Engelfreuden ahndend, wallen) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer, L. Hoiby
 - Lied des Schweden - Fragment 4 (Aber ich will nimmer leben) - W. Rihm
 - Lied des Schweden (Aber ich will nimmer leben) - F. Döhl
 - Liedpaar (Hoch auf strebte mein Geist, aber die Liebe zog) - W. Fortner FRE
 - Liedpaar (Zu Wissen wenig, aber der Freude viel) - W. Fortner [x]
 - Madrigal (Co příjemného dává svět, jsem měl) - G. Klein ENG FRE *
 - Meditation () - E. Drangosch [x]
 - Meine geliebten Tale lächeln mich an (Wangen sah' ich verblühn, und die Kraft der Arme veralten) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer ENG
 - Mein Eigentum (In seiner Fülle ruhet der Herbsttag nun) (from Gedichte 1784-1800) ENG
 - Menschenbeifall (Ist nicht heilig mein Herz, schöneren Lebens voll) - B. Britten, E. Knorr, R. Wetz CAT ENG ENG FRE
 - Mit gelben Birnen hänget (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) CAT CZE ENG ENG ENG FRE FRE IRI RUS - H. Berheide, B. Britten, F. Büchtger, F. Cerha, H. Genzmer, O. Greif, J. Hauer, P. Heininen, P. Hersant, K. Horwitz, G. Kerry, G. Klein, R. Leibowitz, E. Leitner, G. Ligeti, K. Löbl, D. Manneke, J. Müller, W. Nening, W. Petersen, H. Reutter, W. Rihm, D. Roger, H. Scholtys, D. Smirnov, W. Steffens, H. Strübing, S. Wolpe (Hälfte des Lebens)
 - Mittag (Reif sind, in Feuer getaucht, gekochet) - J. Neurath ENG FRE
 - Mnemosyne (Reif sind, in Feuer getaucht, gekochet) ENG FRE
 - Möchte ich ein Komet sein? (Möchte ich ein Komet sein?) - H. Reutter ENG
 - Möchte ich ein Komet sein? ENG - H. Reutter
 - Monolog I (In meine Stille kamst du leise wandelnd) (from Der Tod des Empedokles) - H. Reutter ENG
 - Monolog II (Euch ruf ich über das Gefild herein) (from Der Tod des Empedokles) - H. Reutter ENG
 - Monolog III (Ha! Jupiter, Befreier! näher tritt) (from Der Tod des Empedokles) - H. Reutter ENG
 - Nachruf (Wohl geh' ich täglich andere Pfade, bald) - L. Schlegel
 - Nah ist / Und schwer zu fassen der Gott (Patmos - Dem Landgrafen von Homburg) - S. Schmidt
 - Nicht alle Tage nennt die schönster der (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Nicht alle Tage)
 - Nicht alle Tage (Nicht alle Tage nennt die schönster der) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - Noch ist die Zeit des Jahrs zu sehn, und die Gefilde ENG FRE - W. Killmayer, G. Ligeti, H. Reutter
 - Noch kehrt in mich der süße Frühling wieder - W. Baumgartner, J. Hauer (Lebensgenuss)
 - Nur einen Sommer gönnt, ihr Gewaltigen! (from Gedichte 1784-1800) ENG ENG FRE - H. Berheide, W. Braunfels, W. Fortner, J. Hauer, M. Herz, P. Hindemith, P. Klenau, E. Leitner, E. Mattiesen, L. Nysten, H. Reutter, T. Schubert, R. Spano, K. Wiener (An die Parzen)
 - offen die Fenster des Himmels (Hymnische Entwürfe) -
 - O heilig Herz der Völker, o Vaterland! ENG - H. Eisler, J. Hauer (Gesang des Deutschen)
 - O Hoffnung! holde, gütiggeschäftige! (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) CAT ENG FRE - R. Dünser, H. Eisler, J. Hauer, M. Reger (An die Hoffnung)
 - Pardon (Imploration) (Divine créature! Oh! j'ai troublé le vermeil repos doré des dieux en toi) (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poèmes de plusieurs époques) DUT ENG ENG [x] *
 - Pardon (Divine créature! Oh! j'ai troublé le vermeil repos doré des dieux en toi) (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poèmes de plusieurs époques) - H. Poupard DUT ENG ENG [x] *
 - Patmos - Dem Landgrafen von Homburg (Nah ist / Und schwer zu fassen der Gott)
 - Pesnja sud'by Giperiona = Песня судьбы Гипериона (Prostivshis' s miloj zemljoj = Простившись с милой землёй) - D. Smirnov CAT DUT ENG ENG ITA FRE
 - Pln zlatoplavých hrušek CAT ENG ENG ENG FRE FRE IRI RUS - G. Klein (Polivina života) *
 - Polivina života (Pln zlatoplavých hrušek) - G. Klein CAT ENG ENG ENG FRE FRE IRI RUS *
 - Prostivshis' s miloj zemljoj = Простившись с милой землёй CAT DUT ENG ENG ITA FRE - D. Smirnov
 - Quand je viens sur la prairie,/ Quand je vais à travers champs (from Poèmes de la folie d'Hölderlin - Poésie des derniers temps) - H. Poupard (La vie gaie) [x] *
 - Reif sind, in Feuer getaucht, gekochet ENG FRE - M. Gielen, O. Greif, J. Neurath, H. Reutter (Mnemosyne)
 - Reif sind, in Feuer getaucht ENG FRE (Mnemosyne) - M. Gielen, O. Greif, J. Neurath, H. Reutter
 - Reif sind, in Feuer getaucht (Reif sind, in Feuer getaucht, gekochet) - M. Gielen, O. Greif, H. Reutter ENG FRE
 - Ringsum ruhet die Stadt; still wird die erleuchtete Gasse (from Gedichte 1800-1804 - Elegien) ENG - A. Diepenbrock, E. Kauffmann, H. Reutter (Brot und Wein)
 - Rückkehr in die Heimat (Ihr milden Lüfte! Boten Italiens) (from Gedichte 1800-1804 - Oden) - F. Fröhlich, J. Hauer, R. Strauss CAT ENG FRE
 - Sag deinem Herzen (Sag deinem Herzen) - W. Nening [x]
 - Sag deinem Herzen - W. Nening [x]
 - Schicksallos (Ihr wandelt droben im Licht) (from Gedichte 1784-1800) - R. Spring CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE
 - Schicksalslied (Ihr wandelt droben im Licht) (from Gedichte 1784-1800) - J. Brahms CAT DUT ENG ENG ITA RUS FRE
 - Schlechthin - F. Döhl
 - Schlummre, schlummre nun, mit deinen friedlichen Kindern (from Gedichte 1784-1800) ENG - H. Apostel (An den Frühling)
 - Schlummre, schlummre nun... (Schlummre, schlummre nun, mit deinen friedlichen Kindern) (from Gedichte 1784-1800) - H. Apostel ENG
 - Schönes Leben! du liegst krank, und das Herz ist mir (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE RUS - E. Breiderhoff, F. Cerha, J. Hauer, P. Hersant, W. Klopsch, G. Magnus, D. Smirnov, O. Vrieslander (Der gute Glaube)
 - Send' ihr Blumen und Frücht' aus nieversiegender Fülle (from Gedichte 1784-1800) FRE - H. Genzmer, J. Hauer, J. Kniese (An Ihren Genius)
 - Seredina zhizni = Середина жизни (Zhjolteja grushej speloj = Жёлтея грушей спелой) - D. Smirnov CAT CZE ENG ENG ENG FRE FRE IRI
 - So Füllen oder Garten dir labend ward FRE - F. Cerha (Chiron)
 - Sokrates and Alkibiades (Warum huldigest du, heiliger Sokrates) (from Gedichte 1784-1800) - R. Spano CAT ENG FRE
 - Sokrates und Alcibiades (Warum huldigest du, heiliger Sokrates) (from Gedichte 1784-1800) - B. Britten, T. Schubert CAT ENG FRE
 - Sonnenuntergang (Wo bist du? trunken dämmert die Seele mir) (from Gedichte 1784-1800) - H. Apostel, M. Brough, P. Cornelius, O. Greif, J. Hauer, P. Hindemith, R. Kahn, P. Klenau, W. Klopsch, G. Magnus, E. Mattiesen, F. Michielsens, P. Natorp, H. Reutter, J. Senfter, W. Steffens, R. Stöhr, V. Ullmann, E. Wellesz ENG FRE FRE
 - Sophokles (Viele versuchten umsonst) (from Gedichte 1784-1800) - W. Nening ENG
 - Stilles Lied 1 (Ich bin im Walde mit dem Vater draus) - J. Veldhuis
 - Stilles Lied 2 (Wohl mag es freudig sein und schön, zu bleiben) - J. Veldhuis
 - Stilles Lied 3 (Wie eine Quelle, wenn die jugendliche) - J. Veldhuis
 - Stimme des Volks (Du seiest Gottes Stimme, so ahndet' ich) (from Gedichte 1784-1800)
 - Süß ists/ und genährt zu seyn vom Schönen - F. Döhl
 - Süß ists (Süß ists/ und genährt zu seyn vom Schönen) - F. Döhl
 - Sybille (Der Sturm/ Aber sie schmähn) - F. Döhl ENG
 - Sybil (The storm/ bends the branches) (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes *
 - Tende Strömfeld Simonetta - F. Döhl
 - Tende Strömfeld (Tende Strömfeld Simonetta) - F. Döhl
 - The half of life (Adorned with yellow pears) (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes CAT CZE FRE FRE IRI RUS *
 - The storm/ bends the branches (from Hölderlin's Madness) - E. Hudes (Sybil) *
 - The storm (from Hölderlin's Madness) (Sybil) - E. Hudes *
 - Tränen (Himmlische Liebe! zärtliche! wenn ich dein) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - J. Hauer
 - Ty stradajesh', zhizn' moja! Serdce sljoz polno = Ты страдаешь, жизнь моя! Сердце слёз полно ENG FRE - D. Smirnov
 - Übernacht' ich im Dorf - F. Döhl, W. Killmayer, K. Komma, W. Rihm
 - Überzeugung (Als wie der Tag die Menschen hell umscheinet) - W. Killmayer, K. Saariaho FRE
 - Um meine Weisheit unbekümmert (Du seiest Gottes Stimme, so ahndet' ich) (from Gedichte 1784-1800) - H. Eisler
 - Und niemand weiss - F. Döhl (Heimath)
 - Und unstet wehn und irren, dem Chaos gleich FRE - F. Cerha
 - Vanini (Den Gottverächter schalten sie dich? mit Fluch) (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer
 - Viele versuchten umsonst (from Gedichte 1784-1800) ENG - H. Eisler, W. Nening (Sophokles)
 - Vom Abgrund nämlich (Vom Abgrund nämlich) - H. Reutter ENG
 - Vom Abgrund nämlich ENG - H. Reutter
 - Vom Gruß des Hahns, vom Sichelgetön erweckt (from Gedichte 1784-1800) - J. Hauer (An die Ruhe)
 - Vom Taue glänzt der Rasen; beweglicher (from Gedichte 1784-1800) - H. Gál, J. Hauer, M. Herz, P. Hindemith, W. Killmayer, H. Strübing (Des Morgens)
 - Von einem Menschen sag ich, wenn der ist gut (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE - W. Killmayer (An Zimmern)
 - Vormals richtete Gott (Vormals richtete Gott) - E. Křenek
 - Vormals richtete Gott - W. Killmayer, E. Křenek (Zu Sokrates Zeiten)
 - Vor seiner Hütte ruhig im Schatten sitzt (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE FRE FRE - J. Hauer, P. Hindemith, W. Nening, H. Reutter, H. Strübing, V. Ullmann (Abendphantasie)
 - Vorspiel und Spruch (Viele versuchten umsonst) (from Gedichte 1784-1800) - H. Eisler ENG
 - Vous passez là-haut, dans la lumière, sur un sol doux, génies heureux! CAT DUT ENG ENG ITA RUS - H. Poupard [x] *
 - Vulkan (Jetzt komm und hülle, freundlicher Feuergeist) (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) - J. Hauer
 - Wangen sah' ich verblühn, und die Kraft der Arme veralten (from Gedichte 1784-1800) ENG - J. Hauer (An den Frühling)
 - Warum bist du so kurz? liebst du, wie vormals, denn FRE RUS - O. Greif, D. Smirnov, O. Vrieslander
 - Warum huldigest du, heiliger Sokrates (from Gedichte 1784-1800) CAT ENG FRE - B. Britten, T. Schubert, R. Spano (Sokrates und Alcibiades)
 - Warum, o schöne Sonne, genügst du mir - K. Komma
 - Warum, o schöne Sonne (Warum, o schöne Sonne, genügst du mir) - K. Komma
 - Was schläfst und träumst du, Jüngling, gehüllt in dich (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG - J. Hauer, K. Schneider (Der gefesselte Strom)
 - Weh mir, wo nehm' ich, wenn (from Gedichte 1800-1804 - Nachtgesänge) CAT CZE ENG ENG ENG FRE FRE IRI RUS (Hälfte des Lebens) - H. Berheide, B. Britten, F. Büchtger, F. Cerha, H. Genzmer, O. Greif, J. Hauer, P. Heininen, P. Hersant, K. Horwitz, G. Kerry, G. Klein, R. Leibowitz, E. Leitner, G. Ligeti, K. Löbl, D. Manneke, J. Müller, W. Nening, W. Petersen, H. Reutter, W. Rihm, D. Roger, H. Scholtys, D. Smirnov, W. Steffens, H. Strübing, S. Wolpe
 - Wenn auf Gefilden neues Entzücken keimt ENG FRE - W. Killmayer, K. Komma, M. Kowalski, H. Reutter, V. Ullmann
 - Wenn aus dem Himmel hellere Wonne sich - W. Killmayer
 - Wenn aus dem Himmel... (Wenn aus dem Himmel hellere Wonne sich) - W. Killmayer
 - Wenn aus dem Leben kann ein Mensch sich finden (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, S. Wolpe (Die Zufriedenheit)
 - Wenn aus der Ferne, da wir geschieden sind (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG FRE - G. von Einem, J. Hauer, G. Ligeti, S. Wolpe (Wenn aus der Ferne...)
 - Wenn aus der Ferne (Wenn aus der Ferne, da wir geschieden sind) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - G. Ligeti ENG FRE
 - Wenn aus der Tiefe kommt der Frühling in das Leben (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer, T. Schubert (Der Frühling)
 - Wenn aus sich lebt der Mensch und wenn sein Rest sich zeiget (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Mensch)
 - Wenn bleicher Schnee verschönert die Gefilde (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Winter)
 - Wenn dann vorbei des Frühlings Blüte schwindet (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Sommer)
 - Wenn ich auf die Wiese komme FRE (Das fröhliche Leben) -
 - Wenn ihr Freunde vergeßt, wenn ihr die Euren all CAT ENG FRE - J. Hauer, K. Komma, R. Strauss
 - Wenn in die Ferne geht der Menschen wohnend Leben FRE - S. Gervasoni, P. Hersant, W. Killmayer, K. Saariaho (Die Aussicht)
 - Wenn Menschen fröhlich sind, ist dieses vom Gemüte - W. Killmayer (Aussicht)
 - Wenn Menschen sich aus innrem Werte kennen - W. Killmayer
 - Wenn nämlich der Rebe Saft (Wenn nämlich der Rebe Saft) - K. Komma
 - Wenn nämlich der Rebe Saft - K. Komma
 - Wenn neu das Licht der Erde sich gezeiget FRE - K. Saariaho (Der Frühling)
 - Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Der Winter)
 - Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Winter)
 - Wenn sich der Tag des Jahrs hinabgeneiget (from Späteste Gedichte 1806-1843) FRE - W. Killmayer, K. Saariaho, T. Schubert (Der Winter)
 - Wenn über dem Weinberg es flammt (Wenn über dem Weinberg es flammt) - K. Komma, T. Schubert
 - Wenn über dem Weinberg es flammt - K. Komma, T. Schubert
 - Wenn ungesehn und nun vorüber sind die Bilder (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG ENG - W. Killmayer, H. Reutter (Der Winter)
 - Wie eine Quelle, wenn die jugendliche - J. Veldhuis (Emilie vor ihrem Brauttag)
 - Wie Menschen sind, so ist das Leben prächtig - W. Killmayer
 - Wie selig ists, zu sehn, wenn Stunden wieder tagen (from Späteste Gedichte 1806-1843) ENG - W. Killmayer, J. Roukens (Der Frühling)
 - Wie Vögel langsam ziehn (Wie Vögel langsam ziehn) - H. Reutter ENG
 - Wie Vögel langsam ziehn ENG - H. Reutter
 - Wie wenn die alten Wasser, die in andern Zorn (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG FRE - H. Eisler (Der Frieden)
 - Wie wenn die alten Wasser, in anderen Zorn (from Gedichte 1800-1804 - Oden) ENG FRE (Der Frieden) - H. Eisler
 - Wie wenn die alten Wässer in andrem Zorn FRE - F. Cerha
 - Wie wird des Himmels Vater schauen (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer (Auf die Geburt eines Kindes)
 - ...wie Wolken um die Zeiten legt ENG - W. Killmayer, W. Rihm
 - ...wie Wolken um die Zeit legt ENG
 - Wie Wolken (...wie Wolken um die Zeiten legt) - W. Killmayer ENG
 - Winter (Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - W. Killmayer
 - With yellow pears CAT CZE FRE FRE IRI RUS - A. Clearfield (Half of life) *
 - Wo bist Du, Jugendliches! das immer mich ENG (Der blinde Sänger) -
 - Wo bist du, Nachdenkliches! das immer muß FRE (Chiron) - F. Cerha
 - Wo bist du? Träumend dämmert die Seele mir (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE FRE (Sonnenuntergang) - H. Apostel, M. Brough, P. Cornelius, H. Gál, O. Greif, J. Hauer, P. Hindemith, R. Kahn, W. Killmayer, P. Klenau, W. Klopsch, G. Magnus, E. Mattiesen, F. Michielsens, P. Natorp, H. Reutter, J. Senfter, W. Steffens, R. Stöhr, V. Ullmann, E. Wellesz, G. von Zieritz
 - Wo bist du? trunken dämmert die Seele mir (from Gedichte 1784-1800) ENG FRE FRE - H. Apostel, M. Brough, P. Cornelius, O. Greif, J. Hauer, P. Hindemith, R. Kahn, W. Killmayer, P. Klenau, W. Klopsch, G. Magnus, E. Mattiesen, F. Michielsens, P. Natorp, H. Reutter, J. Senfter, W. Steffens, R. Stöhr, V. Ullmann, E. Wellesz, G. von Zieritz (Sonnenuntergang)
 - Wo bist du? (Wo bist du? trunken dämmert die Seele mir) (from Gedichte 1784-1800) - V. Ullmann ENG FRE FRE
 - Wohl geh' ich täglich andere Pfade, bald - L. Schlegel
 - Wohl mag es freudig sein und schön, zu bleiben - J. Veldhuis (Emilie vor ihrem Brauttag)
 - Zachem ty zamolchal? Tak li v bylye dni = Зачем ты замолчал? Так ли в былые дни FRE - D. Smirnov
 - Zhjolteja grushej speloj = Жёлтея грушей спелой CAT CZE ENG ENG ENG FRE FRE IRI - D. Smirnov
 - Zornige Sehnsucht (Ich duld es nimmer! ewig und ewig so)
 - Zufriedenheit (Wenn aus dem Leben kann ein Mensch sich finden) (from Späteste Gedichte 1806-1843) - S. Wolpe
 - Zu lang schon waltest über dem Haupte mir FRE - O. Greif (Der Zeitgeist)
 - Zu Rossen, ewige Lust - F. Döhl, K. Komma
 - Zu Rossen (Zu Rossen, ewige Lust) - F. Döhl, K. Komma
 - Zu Sokrates Zeiten (Vormals richtete Gott) - W. Killmayer
 - Zu Wissen wenig, aber der Freude viel - W. Fortner [x]
 
Last update: 2025-10-03 06:08:48