LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Am Rande der Nacht (10 Nachtfragmente)

Song Cycle by Jaime del Val (b. 1974)

3. Gedanken der Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Gedanken der Nacht, aus geahnter Erfahrung gehoben,
die schon das fragende Kind mit Schweigen durchdrang,
langsam denk ich euch auf-, und oben, oben in
nimmt euch der starke Beweis sanft in Empfang.
 
Daß ihr seid, ist bejaht; daß hier, im gedrängten Behälter,
Nacht, zu den Nächten hinzu, sich heimlich erzeugt.
Plötzlich: mit welchem Gefühl, steht die unendliche, älter,
über die Schwester in mir, die ich berge, gebeugt. 

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Gedanken der Nacht", appears in Letzte Gedichte, in Aus den Gedichten an die Nacht, no. 2

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

4. Bilden die Nächte sich nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Bilden die Nächte sich nicht aus dem schmerzlichen Raum 
aller der Arme die jäh ein Geliebter verließ. 
Ewige Liebende, die überstehn will: Ergieß 
dich als Quelle, schließ dich als Lorbeerbaum

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title

Go to the general single-text view

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gesammelte Werke (Gedichte),Anaconda Verlag, 2020


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]

5. Am Rande der Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Meine Stube und diese Weite,
wach über nachbetendem Land, -
ist Eines. Ich bin eine Saite,
über rauschende breite
Resonanzen gespannt.
 Die Dinge sind Geigenleiber,
von murrendem Dunkel voll;
drin träumt das Weinen der Weiber,
drin rührt sich im Schlafe der Groll
ganzer Geschlechter.....
Ich soll
silbern erzittern: dann wird
Alles unter mir leben,
und was in den Dingen irrt,
wird nach dem Lichte streben,
das von meinem tanzenden Tone,
um welchen der Himmel wellt,
durch schmale, schmachtende Spalten
in die alten
Abgründe ohne
Ende fällt...

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Am Rande der Nacht", appears in Das Buch der Bilder, first published 1920

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Au bord de la nuit", copyright © 2012, (re)printed on this website with kind permission

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Überfliessende Himmel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Überfliessende Himmel verschwendeter Sterne
prachten über der Kümmernis. Statt in die Kissen,
weine hinauf. Hier, an dem weinenden schon,
an dem endenden Antlitz,
um sich greifend, beginnt der hin
reißende Weltraum. Wer unterbricht,
wenn du dort hin drängst,
die Strömung? Keiner. Es sei denn,
daß du plötzlich ringst mit der gewaltigen Richtung
jener Gestirne nach dir. Atme.
Atme das Dunkel der Erde und wieder
aufschau ! Wieder. Leicht und gesichtlos,
lehnt sich von oben Tiefe dir an. Das gelöste
nachtenthaltne Gesicht gibt dem deinigen Raum.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Letzte Gedichte

See other settings of this text.

Confirmed with Rainer Maria Rilke, Gedichte, Leipzig : Insel-verlag, 1927, p.418


Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
Total word count: 267
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris