Texts by R. Rilke set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Advent
- Aus dem Nachlaß
- Aus dem Nachlass des Grafen C.W.
- Aus der Frühzeit
- Briefe an einen jungen Dichter
- Das Buch der Bilder
- Das Inselschiff
- Das Marien-Leben
- Das Stundenbuch
- Der neuen Gedichte anderer Teil
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
- Die Gedichte 1906 bis 1910
- Die Gedichte 1910-1922
- Die Gedichte 1922-1926
- Die Rückkehr des verlorenen Sohnes
- Die Sonette an Orpheus 1
- Die Sonette an Orpheus 2
- Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
- Die Weisse Fürstin
- Dir zur Feier
- Drei Gedichte aus dem Umkreis: Spiegelungen
- Duineser Elegien
- Ébauches et Fragments
- Entwürfe aus Zwei Winterabenden
- Entwurf einer Widmung
- Erste Gedichte
- Exercises et évidences
- Frühe Gedichte
- Gedichte an die Nacht
- Gedichte aus dem Nachlaß
- Geschichten vom lieben Gott
- Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes
- Improvisationen aus dem Capreser Winter
- Kleiner Gedichtkreis mit der Vignette
- Letzte Gedichte
- Michelangelo-Übertragungen
- Neue Gedichte
- Notizen zur Melodie der Dinge
- O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)
- Poèmes et Dédicaces
- Poèmes français
- Requiem
- Sonette aus dem Portugiesischen
- Späte Gedichte
- Traumgekrönt
- Wegwarten
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- XXI (SAG___________________ _______________________) (from Sonne from ort) ENG
- 3 Lettres de Madame de Sevigne () - H. Barraud [x]
- 5 Fragmente aus der Ersten Duineser Elegie von R.M. Rilke () (from Duineser Elegien) - F. Frölich [x]
- Abandon entouré d'abandon (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER - M. Lauridsen
- Abandon (She who reconciles the ill-matched threads) - Z. Stroope *
- Abelone Lied (Es war in dem Jahr nach Mamans Tode, daß ich Abelone zuerst bemerkte) (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - B. Matuszczak
- Abendgang () - P. Mohler [x]
- Abend hat mich müd gemacht (from Erste Gedichte) - M. Bach
- Abend im Dorfe (Sieh, wie fern im dämmerdüstern) (from Wegwarten) - M. Klajn, M. Ungureanu
- Abend in Skaane (Der Park ist hoch. Und wie aus einem Haus)
- Abend in Skåne (Der Park ist hoch. Und wie aus einem Haus) - H. Bieler
- Abend-Lied (Welcher bist du, mein lieber Stern) (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - E. Norby
- Abendsegen (Sie läuteten den Abendsegen) - A. Groffmann
- Abends manchmal (weißt du, wie das tut?) - R. Hanf (Eine von den Alten)
- Abend (Der Abend wechselt langsam die Gewänder) (from Das Buch der Bilder) - D. Biedenbender, H. Bieler, K. Bresgott, J. Fabricius, S. Grill, H. Mayer, E. Norby, C. Perepelita, D. Plylar, D. Tacke, E. Weisgarber, E. Wölk ENG ENG
- Abend (Einsam hinterm letzten Haus) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Bach, W. Franken, C. Gerlitz, F. Krause, H. Schlüter-Ungar, R. Selen, R. Voortman ENG
- Abend () - R. Haas, J. Itten, R. Maux, A. Stimmelmayr, J. Wood, W. Zillig [x]
- Aber Abende sind, da wir frieren (Wir sind uns alle schwesterlich) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard
- Aber als hätte die Last der Fruchtgehänge (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Aber der Abend wird schwer (Aber der Abend wird schwer) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Hanf, E. Wellesz
- Aber der Wissende... (Verweilung, auch am Vertrautesten nicht) (from Die Gedichte 1910-1922) - M. Jarrell
- Aber die Fahne ist nicht dabei (Aber die Fahne ist nicht dabei) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, F. Martin ENG ENG FRE
- Aber die Fahne ist nicht dabei (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Aber die Frau... (Aber die Frau) (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Aber die Frau (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Aber die Winter ! Oh diese heimliche (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - D. Acker, E. Křenek, P. Motzkus, H. Müller Kieling, P. Schuback
- Aber die Winter (Aber die Winter ! Oh diese heimliche) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - D. Acker, E. Křenek, H. Müller Kieling
- Aber noch ist uns das Dasein verzaubert; an hundert (from Die Sonette an Orpheus 2) - E. Carter
- Aber Schalen sind, drin der Najaden (Aber Schalen sind, drin der Najaden) (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Aber Schalen sind, drin der Najaden (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Aber sprech ich zu dir (Du bist nicht bang, davon zu sprechen?) - J. Soler i Sardà
- Aber weil Hiersein viel ist (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - M. Dörnberg ENG RUS ENG
- Abisag (Sie lag. Und ihre Kinderarme waren) (from Neue Gedichte - Abisag) - R. Haas, W. Killmayer
- About ten days ago I left Paris, tired and quite sick - C. Brandwein *
- Abschied (Man merkte: der Herbst kam. Der Tag war schnell) (from Traumgekrönt - Lieben) - M. Bach
- Abschied (Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt) (from Neue Gedichte) - T. Bloch-Bonhoff, G. Boder, R. Edler, O. Jochum, E. Knorr, F. Ming, F. Schieri, T. Silyanovski, D. Tolkowsky, Y. Vaikhansky ENG RUS
- Abschied () - J. Arnecke [x]
- Abschied () - W. Zillig [x]
- A certain day became a presence to me (from Breathing the Water) FRE - J. Szymko *
- Ach, ach liegt in der Luft (from Die Gedichte 1910-1922)
- Ach aus eines Engels Fühlung falle (Ach aus eines Engels Fühlung falle) (from Die Gedichte 1910-1922) - T. Lundquist, R. Voortman
- Ach aus eines Engels Fühlung (Ach aus eines Engels Fühlung falle) (from Die Gedichte 1910-1922) - T. Lundquist
- Ach, da wir Hülfe von Menschen erharrten: steigen
- Ach entzögen wir uns Zählern und Stundenschlägern (from Die Gedichte 1922-1926) - O. Trötschel (Vollmacht)
- Ach es kam die Nacht. Die Nacht, sie kam (from Neue Gedichte) (Der Ölbaumgarten) - A. Busch, J. Duijck, F. Katt, T. Medek
- Ach es kam die Nacht (Die Nacht, die kam, war keine ungemeine) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Ach, meine Liebe, werft sie mir nicht vor (Ach, meine Liebe, werft sie mir nicht vor) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - G. von Zieritz ENG
- Ach, meine Liebe, werft sie mir nicht vor (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - G. von Zieritz
- Ach, nicht getrennt sein ENG - P. Schuback
- Ach nicht (Ach, nicht getrennt sein) - P. Schuback ENG
- Ach, sind auch Könige nicht von Bestand (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - T. Kuhn (Klage um Jonathan)
- Adagio lacrimoso (Schließlich brauchen sie uns nicht mehr, die Früheentrückten) (from Duineser Elegien) - R. Turner ENG MUL ENG ITA
- Adagio (Der Abend ist mein Buch. Ihm prangen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - H. Gál ENG FRE ITA LIT
- Adam (Staunend steht er an der Kathedrale) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum
- ad missam Prolationum () - H. Lehmann [x]
- Advent (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - G. Bachlund, A. Bartles, W. von Baselli, A. Blank, F. Bräuer, U. Butt, M. Egger, W. Eisenmann, V. Erdmann-Abele, M. Fricker, R. Fürstenthal, H. Gál, R. Haas, P. Jansen, W. Kehrer, F. Krause, U. Krüger, H. Kurig, C. Pászthory, W. Rettich, C. Rommel, W. Schlageter, J. Schwartz, A. Stimmelmayr, K. Taubert, H. Thienemann, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG ENG
- Again and again, though we know the landscape of love *
- Again and again () - Q. Grant (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Agnus Dei (Es sucht das Lamm die Bitterkeit der Heide) - W. Fortner, A. Grüber, K. Stockhausen
- A god can do it. But will you tell me how FRE FRE RUS - R. Cogan *
- A god can do it (A god can do it. But will you tell me how) - R. Cogan FRE FRE RUS *
- Ah! here our days are all too short - C. von Horst
- Aider les cœurs, si soumis et si tendres (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - R. d'Alessandro (Prière sentimentale)
- Ai-je des souvenirs, ai-je des espérances (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger) - A. Marescotti
- Ai-je des souvenirs (Ai-je des souvenirs, ai-je des espérances) (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger) - A. Marescotti
- Akh, rascvel, kak sad, s tekh por, kak vstretil = Ах, расцвел, как сад, с тех пор, как встретил ENG - V. Lebedev
- Aki ma sir () - A. Doráti ENG ENG FRE FRE GER SPA [x] *
- Aklā (Going Blind) () - L. Dubina (Gustovska) ENG (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- A költő sírfelirata (Epitaph) (Rózsa, te tiszta ellentmondás, gyönyörüség) - J. Decsényi ENG
- A költő sírfelirata (Rózsa, te tiszta ellentmondás, gyönyörüség) ENG
- À la bougie éteinte (À la bougie éteinte) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Sacre
- À la bougie éteinte (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Sacre
- Albumblatt (Du bist so fremd, du bist so bleich) (from Advent - Funde) - J. Móry ENG
- Alceste (Da plötzlich war der Bote unter ihnen) (from Neue Gedichte) - J. Slangen
- Alchimist (Seltsam verlächelnd schob der Laborant) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Herschkowitz
- Alkestis (Da plötzlich war der Bote unter ihnen) (from Neue Gedichte) - W. Eisenmann, V. Genin
- Alla solitudine (Solitudine mia beata e santa !) - E. Barbaja, L. Cortese ENG
- Alle, die ihre Hände regen (Alle, die ihre Hände regen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - I. Lohr
- Alle, die ihre Hände regen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - I. Lohr
- Alle Mädchen erwarten wen (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) ENG FRE - A. Berg, H. Ebert, W. Heymann
- allen der stillen Geschwistern im Winde der Wiesen (Siehe die Blumen, diese dem Irdischen treuen) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Gelabert i Muntaner ENG
- Allerseelen (Rings liegt der Tag von Allerseelen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - W. Eisenmann, R. Maux
- Alles Erworbne bedroht die Maschine, solange (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Autenrieth, R. Edler
- Alles Gefühl, in Gestalten und Handlungen - S. Ebel
- Alles Gefühl (Alles Gefühl, in Gestalten und Handlungen) - S. Ebel
- Alles ist Eins (Einmal, am Rande des Hains) - G. Bachlund
- Alles noch nie Gesagte (Ich glaube an Alles noch nie Gesagte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE
- Alle Strassen führen jetzt grade hinein ins Gold (Alle Straßen führen) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard
- Alle Straßen führen jetzt grade (Alle Straßen führen) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen)
- Alle Straßen führen (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard (Alle Straßen führen jetzt grade)
- Alles wird wieder groß sein und gewaltig (Alles wird wieder groß sein und gewaltig) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Kehrer ENG
- Alles wird wieder groß sein und gewaltig (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG - W. Egk, W. Kehrer
- Alles wird wieder gross sein (Alles wird wieder groß sein und gewaltig) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Egk ENG
- Alle Wände in der Halle (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger (In der Kapelle St. Wenzels)
- Alle, welche dich suchen, versuchen dich (Alle, welche dich suchen, versuchen dich) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - M. Töpel FRE
- Alle, welche dich suchen, versuchen dich (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) FRE - V. Andreas, A. Schoenberg, L. Thybo, M. Töpel
- Alle, welche dich suchen (Alle, welche dich suchen, versuchen dich) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - V. Andreas, A. Schoenberg, L. Thybo FRE
- All eyes, the Creature sees the Open (from Empire City) *
- All eyes, the Creature sees (from Empire City) - N. Rorem *
- All eyes (All eyes, the Creature sees) (from Empire City) - N. Rorem *
- All of you undisturbed cities (All of you undisturbed cities) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - M. Abel
- All will grow great and powerful again (All will grow great and powerful again) - D. Matthews *
- Already the ripening barberries are red (Already the ripening barberries are red) - R. Lepley RUS *
- Already the ripening barberries are red RUS - R. Lepley *
- Als du mich einst gefunden hast (Als du mich einst gefunden hast) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - W. Bitter, L. Haselböck, W. Kupfer, D. Pejačević FRE
- Als du mich einst gefunden (Als du mich einst gefunden hast) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - W. Kupfer FRE
- Als Gabe (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - C. Münch ENG FRE FRE
- Als ihn der Gott in seiner Not betrat - W. Lackerschmid (Leda)
- Als läge er in einem Kraterkreise (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) ENG - L. Spinner
- Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden, kaum weiß man (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE CZE
- Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE CZE - H. Barbe, P. Klenau, F. Martin
- Als Mahl beganns (Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE CZE
- Als ob er horchte. Stille: eine Ferne (from Neue Gedichte) ENG - G. Keam, J. Weigand (Buddha)
- Als ob er horchte (Als ob er horchte. Stille: eine Ferne) (from Neue Gedichte) - J. Weigand ENG
- Also noch einen Augenblick (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - A. Doráti (Das Lied des Selbstmörders)
- Alte Häuser, steilgegiebelt (from Erste Gedichte) - K. Komma (Auf der Kleinseite)
- Alte Kapelle (Du arme, alte Kapelle) (from Advent) - K. Pahlen
- Am Abend, da du heimkehrtest (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) (Das Zwiegespräch mit dem jüngeren Bruder) - A. Klafsky, H. Reutter
- Am Abend (Es ist die Kammer neben der des Verlorenen, nicht) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - A. Klafsky
- À Madame Nimet Eloui Bay (Madame, oui, misérablement, horriblement malade, et douloureusement) - C. Ansink
- À Mademoiselle X (Pauvre Madeleine. Que faut-il donc faire? Souffrir. Et cependant savoir) - C. Ansink
- Am Anfang war mir das Leben gut (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) FRE - A. Doráti, K. Höne (Das Lied der Witwe)
- Am Berge weiß ich trutzen (from Advent - Fahrten) - F. Mittler, G. Niedermann, C. Prohaska (Casabianca)
- Am Berge weiß ich trutzen (from Advent - Fahrten) (Casablanca) - F. Mittler, G. Niedermann, C. Prohaska
- Am Bodensee (Die Dörfer sind wie ein Garten) (from Advent - Fahrten) - G. Niedermann, F. Rebay
- À Merline (Oh mon Amie, toute chère) - C. Ansink
- A Merry-go-round () - N. Sinkevičiūtė ENG FRE [x] *
- Am ersten Tag in deiner Liebe sah (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Am I a Falcon, a Storm or a Great Song (I live my life in growing circles) - M. Rüegg FRE *
- Amie des heures où aucun être ne reste (from Poèmes français - 3. Les Roses) - H. Lindenfeld
- Amie des heures (Amie des heures où aucun être ne reste) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - H. Lindenfeld
- À Mimi Romanelli (Je n'ai pas honte, Chère, d'avoir ploure un autre Dimanche) - C. Ansink
- Am offnen Stubenfenster lehn ich (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - H. Simbriger
- among the angelic orders? MUL ITA (First elegy) - M. Nishikaze [x] *
- Among the vanishing () - S. Mackey [x] *
- Amour je te demande le salut du monde (Amour je te demande le salut du monde) - L. Jean-Baptiste [x]
- Amour je te demande le salut du monde - L. Jean-Baptiste (Printemps) [x]
- Am Rande der Nacht (Meine Stube und diese Weite) (from Das Buch der Bilder) - E. Boer, R. Crean, B. Foccroulle, A. Schoendlinger, J. del Val ENG FRE
- Am stillen Haus (Die Fenster glühten an dem stillen Haus) (from Traumgekrönt - Träumen) - A. Kempkens, H. Rübben ITA
- Am Strande (Vorüber die Flut) - A. Schoenberg ENG FRE
- An allen Dingen fühlt sich neu die Frühe - F. Farkas
- An allen Dingen (An allen Dingen fühlt sich neu die Frühe) - F. Farkas
- An Clara Rilke - Westhoff (Meine liebe Clara) - C. Ansink
- And almost a girl it was and came forth (And almost a girl it was and came forth) - R. Cogan FRE RUS GER *
- And almost a girl it was and came forth FRE RUS GER - R. Cogan *
- An den Engel (Starker, stiller, an den Rand gestellter) (from Das Inselschiff )
- An den Geist (Wer bist du, Unbegreiflicher: du Geist) (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - C. Rütti
- An den jungen Bruder (Dann bete du, wie es dich dieser lehrt) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- An den jungen Bruder (Du, gestern Knabe, dem die Wirrnis kam) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Andere fassen den Wein, andere fassen die Öle (from Letzte Gedichte) - W. Glaser, P. Hindemith, S. Hough (Tränenkrüglein)
- Andere fassen den Wein (from Letzte Gedichte) (Tränenkrüglein) - W. Glaser, P. Hindemith, S. Hough
- Andere müssen auf langen Wegen (from Das Buch der Bilder - Von den Mädchen) ENG - B. von Burg, S. Ebel, R. Maux, L. Rottenberg, M. Widmaier
- Andere müssen (Andere müssen auf langen Wegen) (from Das Buch der Bilder - Von den Mädchen) - S. Ebel ENG
- An der sonngewohnten Straße, in dem (from Letzte Gedichte) - N. Laufer
- An der sonngewohnten Straße (An der sonngewohnten Straße, in dem) (from Letzte Gedichte) - N. Laufer
- An die Musik (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - H. Birtwistle, J. Cercós, O. Daniel, I. Eröd, A. Greenwell, J. Haney, G. Kühr, T. Lane, G. Manzoni, M. Marbe, V. Nees, T. Owens, A. Rindfleisch, C. Rütti, A. Schmidt-Kaminski, J. Straesser, A. Toovey, E. Weisgarber, I. Wikström ENG ENG ITA FRE
- An diesem Morgen nach der Nacht, die bang (from Neue Gedichte) - W. Hirschberg, T. Verbey (Geburt der Venus)
- And now he has nothing on (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE *
- And slept inside me (Und fast ein Mädchen wars und ging hervor) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Bolens ENG ENG FRE RUS
- and then, right at the end, one might perhaps be able to write ten lines that were good (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- And where he is, the clear one, whose tone rings to us? - B. Bombardier *
- And where is he, the clear one (And where he is, the clear one, whose tone rings to us?) - B. Bombardier *
- An echoing song (I live my life in ever-widening rings) - D. Thomas FRE *
- An Epitaph for Rainer Maria Rilke (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - L. Hrabovsky ENG HUN
- An Franz Xaver Kappus (Vor etwa zehn Tagen habe ich Paris verlassen) ENG
- An Fürstin Marie von Thurn und Taxis-Hohenlohe (Liebe gute Fürstin) - C. Ansink
- An Gräfin Margot Sizzo‑Noris‑Crouy (Das Wort "Tod" ist ohne Negation zu lesen; wie der Mond) - C. Ansink
- An Hölderlin (Verweilung, auch am Vertrautesten nicht) (from Die Gedichte 1910-1922)
- Animal from the stillness... (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Bolens ENG FRE FRE
- An Imma Freiin von Ehrenfels (Liebe Baronesse) - C. Ansink
- An Lous Andreas-Salomé (Lou, liebe Lou) - C. Ansink
- An manchem Tag ist meine Seele still (An manchem Tag ist meine Seele still) (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - J. Bammer, V. Ellmauthaler
- An manchem Tag ist meine Seele still (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - J. Bammer, V. Ellmauthaler, T. Schubert
- An manchen Tagen ist meine Seele still (An manchem Tag ist meine Seele still) (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - T. Schubert
- An Prinzessin Cathia von Schönaich Carolath (seit fünf Tagen bin ich in Paris, und seit vorgestern weiss ich die schwere) - C. Ansink
- Anthem (Only in the realm of Praising, should Lament) - R. Danielpour *
- Antwort zu geben jedem, dem geringsten (Antwort zu geben jedem, dem geringsten) (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker
- Antwort zu geben jedem, dem geringsten (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker
- Aoide (Only mouths are we. Who sings the distant heart) - A. Clearfield *
- Appeal to the Virgin (Ah! here our days are all too short) - C. von Horst
- Apreès une journée (dans une paix infinie) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Schürch
- Après une journée de vent (Après une journée de vent) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - M. Beckschäfer, J. Dartois, G. Mertl, L. Orthel, D. Roger
- Après une journée de vent (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - M. Beckschäfer, J. Dartois, G. Mertl, L. Orthel, D. Roger
- Archaic torso of Apollo () - S. Paulus (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Archaischer Torso Apollos (Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt) - A. Birnbaum, H. Blumenfeld, U. Gasser, R. Haas, E. Klussmann, E. Knorr, J. Soproni, C. Wolff ENG ENG
- Archäiser Torso Apollos (Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt) - S. Pade ENG ENG
- Ardono i vetri sulla casa muta - L. Cortese
- Argwohn Josefs (Und der Engel sprach und gab sich Müh) (from Das Marien-Leben) - H. Stadlmair ENG FRE FRE ITA
- Argwohn Josephs (Und der Engel sprach und gab sich Müh) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith, C. Rütti ENG FRE FRE ITA
- Aria (Masken! Masken ! Daß man Eros blende) (from Letzte Gedichte) - P. Knaak
- Arme Heilige aus Holz ENG - R. Schonthal
- Arme Heilige (Arme Heilige aus Holz) - R. Schonthal ENG
- Armut ist ein großer Glanz von innen (Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Kaiserswerth
- Arrêtons-nous un peu, causons (Arrêtons-nous un peu, causons) (from Poèmes français - 1. Vergers) - M. Zafred ENG
- Arrêtons-nous un peu, causons (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG - L. Durey, M. Zafred
- Arrêtons-nous (Arrêtons-nous un peu, causons) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Durey ENG
- As if he listened. Silence. Something far - D. Little (Buddha) (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- As if it lay within a ring, a crater (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- As in the hand a match glows swiftly - L. Larsen *
- As once the winged energy of delight (As once the winged energy of delight) - S. Paulus ⊗ *
- As once the winged energy of delight - S. Paulus ⊗ *
- As the hour comes (As the hour comes) - A. LeSiege FRE [x] *
- As the hour comes FRE - A. LeSiege [x] *
- As yet you are not aware of Fall coloring the woods FRE (As yet you are not aware) - *
- As yet you are not aware (As yet you are not aware of Fall coloring the woods) FRE *
- Atemzug (Nichts als ein Atemzug ist das Leere, und jenes) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - D. Manneke
- At first a childhood, limitless and free - O. Knussen *
- At last to leave behind all that confusion (from New Poems) - A. Clarke (The Departure of the Prodigal Son )
- Atmen, du unsichtbares Gedicht (Atmen, du unsichtbares Gedicht!) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Büchtger, G. Hilpipre, P. Lieberson ENG FRE
- Atmen, du unsichtbares Gedicht! (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG FRE - F. Büchtger, G. Hilpipre, E. Janson, P. Lieberson, M. Svoboda
- Atmen, immerfort in das eigne (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG FRE
- Atmen () (from Die Sonette an Orpheus 2) - T. Pauß [x]
- Atmen () - R. Pascal [x]
- At the end of the radiance in the sky () - T. Owens (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Auch am Rialto meiner Seele kennt (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Auch auf der Theaterrampe (from Erste Gedichte) - M. Bach, R. von Mojsisovics-Mojsvár, F. Wagner-Jesach (Nachtbild)
- Auch dies ist möglich zu sagen: Nein (Auch dies ist moglich: zu sagen: Nein) (from Entwürfe aus Zwei Winterabenden) - F. de Sousa
- Auch dies ist möglich zu sagen: Nein (Oh so war es damals schon genossen) (from Entwürfe aus Zwei Winterabenden) - F. de Sousa
- Auch dies ist moglich: zu sagen: Nein (from Entwürfe aus Zwei Winterabenden) - F. de Sousa
- Auch du hast es einmal erlebt, ich weiß (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ITA - M. Trojahn
- Auch du hast es einmal erlebt (Auch du hast es einmal erlebt, ich weiß) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - M. Trojahn ITA
- Auch du wirst groß sein. Größer noch als einer (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Kehrer
- Au ciel, plein a'attention (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Auf dem Wolschan (Die dürren Äste übergittern) (from Erste Gedichte) FRE
- Auf der Kleinseite (Alte Häuser, steilgegiebelt) (from Erste Gedichte) - K. Komma
- Auf der Welt allein (Ich bin auf der Welt zu allein und doch nicht allein genug) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Schwartz
- Auf einmal ist aus allem Grün im Park (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum (Vor dem Sommerregen)
- Auferstehung (Der Graf vernimmt die Töne) (from Neue Gedichte) - L. Orthel FRE
- Auf Rilkes Grabstein (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - J. Daetwyler ENG HUN
- Aufwärts die Theaterrampe (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Maux (Die Mutter)
- Au lieu de s'évader (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Au midi vide qui dort (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, A. Marescotti, L. Orthel (La déesse)
- Auront le paradis ceux qui vantent les choses (from Ébauches et Fragments ) - M. Beckschäfer
- Auront le paradis (Auront le paradis ceux qui vantent les choses) (from Ébauches et Fragments ) - M. Beckschäfer
- aus Advent - Gaben (Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - T. Lambij RUS
- Aus allen Türmen stürzt sich, Fluss um Fluss (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum (Die Marien-Prozession)
- Aus "Das Stundenbuch" (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Weiss ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Aus dem Leben eines Heiligen (Er kannte Ängste, deren Eingang schon) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Knorr
- Aus dem Nachlass des Grafen C.W. (nr. 3) () (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - J. Straesser [x]
- Aus dem Nachlass (Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe) (from Neue Gedichte) - G. Schedl ENG FRE
- aus dem stilleren Instinkt (Immer wieder von uns aufgerissen) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Gelabert i Muntaner ENG
- Aus dem Stundenbuch (Mach mich zum Wächter deiner Weiten) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Rietsch FRE ITA
- Aus dem Stundenbuch () (from Das Stundenbuch) - R. Armenian, S. Gubaidulina [x]
- Aus dem Umkreis: Nächte (Nacht. O du in Tiefe gelöstes) - D. Plylar
- Aus den Sonetten an Orpheus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - C. Santoro LIT [x]
- Aus der Kinderzeit (Sommertage auf der "Golka".) (from Erste Gedichte) - K. Komma
- Aus dieser Wolke, siehe : die den Stern (from Letzte Gedichte) RUS (Die Spanische Trilogie) -
- Aus einem April (Wieder duftet der Wald) (from Das Buch der Bilder) - H. Bertram, R. Edler, J. Fabricius, H. King, G. Liechti, H. Schröder, M. Spiller, R. Wittemeier FRE
- Aus einer Kindheit (Das Dunkeln war wie Reichtum in dem Raume) (from Das Buch der Bilder) - E. Boer, W. Hirschberg, S. Lano, L. Rottenberg, B. Wiemann
- Aus einer Sturmnacht VI (In solchen Nächten sind alle die Städte gleich) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - B. Van Camp FRE
- Aus einer Sturmnacht VII (In solchen Nächten werden die Sterbenden klar) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - B. Van Camp FRE
- Aus einer Sturmnacht VIII (In solchen Nächten wächst mein Schwesterlein) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - D. Martino FRE ENG
- Aus einer Sturmnacht (Die Nacht, vom wachsenden Sturme bewegt) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - O. Daniel, T. Lambij FRE
- Aus einer Sturmnacht (In solchen Nächten, wie vor vielen Tagen) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - P. Jarnach FRE
- Ausgedehnt von riesigen Gesichten (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Hirschberg (Ein Prophet)
- Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens. Siehe, wie klein dort (from Letzte Gedichte) RUS - L. Haselböck, A. Wenzinger
- Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens (Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens. Siehe, wie klein dort) (from Letzte Gedichte) - A. Wenzinger RUS
- Ausgesetzt (Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens. Siehe, wie klein dort) (from Letzte Gedichte) - L. Haselböck RUS
- Ausklang (Horch, der Schritt der Nacht erstirbt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - W. Kehrer
- Aus "Lieder der Mädchen" : "Wenn die blonden Flechterinnen" (Wenn die blonden Flechterinnen) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - H. Jelmoli
- Aus Rilkes Stundenbuch () (from Das Stundenbuch) - M. Schröder [x]
- Aus unbeschreiblicher Verwandlung stammen (from Die Gedichte 1922-1926) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff (Magie)
- Aus unendlichen Sehnsüchten steigen (from Das Buch der Bilder) ENG FRE ENG - H. Badings, B. Foccroulle, S. Matthus, K. Schäfer, W. Willig, W. Zillig (Initiale)
- Aus unendlichen Sehnsüchten (Aus unendlichen Sehnsüchten steigen) (from Das Buch der Bilder) - B. Foccroulle, S. Matthus ENG FRE ENG
- Auszug aus dem ersten Elegie (Schließlich brauchen sie uns nicht mehr, die Früheentrückten) (from Duineser Elegien) - S. Grill ENG MUL ENG ITA
- Automne (L'automne sonne dans les feuilles vides) (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod
- Autumn Day/ Herbsttag (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - N. Olynciw CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Autumn Days (Lord, it is time. The summer was too long) - P. Riley CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE *
- Autumn Day (Lord it is time. So great was summer's glow) - V. Ussachevsky CHI FRE GER GER GRE ITA SWE [x] *
- Autumn Day (Lord: it is time. The summer was immense) CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE *
- Autumn Day (Lord, it is time. The summer was so great) - A. Clarke CHI FRE GER GER GRE ITA SWE
- Autumn Day (Lord, it is time. The summer was too long) CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE *
- Autumn Day () - J. Beall, D. Foley CHI FRE GER GER GRE ITA SWE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Autumn (The leaves are falling, falling as from far) - M. Bates, J. Beall, A. Clarke ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Autumn (The leaves are falling, falling as if from far up) - B. Bombardier, L. Skipworth FRE GER ITA DAN POR *
- Autumn (The leaves are falling, falling down) - L. Hoiby FRE GER ITA DAN POR *
- Autumn (The leaves are falling) - V. Ussachevsky FRE GER ITA DAN POR [x] *
- Autumn (The leaves fall, fall as from far) - M. Aronson FRE GER ITA DAN POR
- Avant que vous comptiez dix (Avant que vous comptiez dix) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois
- Avant que vous comptiez dix (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois
- A Variation on “To Say to Go to Sleep” (If I could, I would sing you to sleep) - L. Liebermann, S. Wheeler ⊗
- Ave weht von den Türmen her (from Advent - Fahrten - Venedig) - P. Schick
- Ave (Ave weht von den Türmen her) (from Advent - Fahrten - Venedig) - P. Schick
- ballade (Da wechselt um die alten Inselränder) - A. van Rossem
- Bange Erwartung (Im flachen Land war ein Erwarten) (from Frühe Gedichte) - E. Kornauth
- Bangnis (Im welken Walde ist ein Vogelruf) (from Das Buch der Bilder) - M. Pop, E. Schmid, J. Schmitt FRE
- Barcarole (Kannst du die alten Lieder noch spielen?) (from Advent - Funde) - H. Löffler
- Bäume des Lebens (O Bäume Lebens, o wann winterlich ?) (from Duineser Elegien) - A. Borup-Jørgensen
- Be ahead of all parting, as though it already were - J. Harbison *
- Beau papillon, près du sol (Beau papillon près du sol) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - D. Milhaud ENG GER
- Beau papillon près du sol (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) ENG GER - D. Milhaud
- ...because truly being here is so much, because everything here RUS - L. Kleen *
- Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein; (from Das Buch der Bilder) CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE - F. Agsteribbe (Herbsttag)
- Before the Passion (O hast du dies gewollt, du hättest nicht) (from Das Marien-Leben) - T. Sleeper ENG FRE ITA
- Bei Betrachtung seines Zimmerchens (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Máté (Kajetan Týl)
- Bei dir ist es traut (Bei dir ist es traut) (from Advent - Funde) - M. Bach, J. Bammer, F. Bollon, R. Koczalski, A. Mahler, E. Mitzscherlich, P. Mohler, H. Vollenwyder ENG FRE
- Bei dir... (Bei dir ist es traut) (from Advent - Funde) - F. Bollon, H. Vollenwyder ENG FRE
- Be in Advance of All Parting (Be in Advance of All Parting) - W. Arlen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Be in Advance of All Parting - W. Arlen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Being apart and lonely is like rain ENG FRE - M. Watt *
- Being Here (...because truly being here is so much, because everything here) - L. Kleen RUS *
- Bei St. Heinrich (Hart am Kirchenaltargitter) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Bach, F. Bollon, H. Simbriger
- Bei St. Loretto da brennt ein Licht (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Bensussan (Im Strassenkapellchen)
- Bei Tag bist du das Hörensagen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - B. Kolberg, P. Schoeller
- Bei Tag bist du (Bei Tag bist du das Hörensagen) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - P. Schoeller
- Bei Tag (Bei Tag bist du das Hörensagen) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - B. Kolberg
- Bei uns gibt's nicht Edelinge (Bei uns gibts nicht Edelinge) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - H. Kulla
- Bei uns gibts nicht Edelinge (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - W. Hirschberg, Y. Kilpinen, H. Kulla (Kriegsknecht-Rang)
- Beneath the spreading wings of evening - D. Swann (Longing) *
- Berceuse (Se ti perdo, amore mio) - L. Cortese ENG ENG RUS FRE
- Bestiary I : Eingang () - G. Cacioppo [x]
- Bestürz mich, Musik, mit rythmischem Zürnen! (Bestürz mich, Musik, mit rythmischem Zürnen!) - S. Hough ENG
- Bestürz mich, Musik, mit rythmischem Zürnen! ENG - S. Hough, T. Lane
- Bestürz mich Musik (Bestürz mich, Musik, mit rythmischem Zürnen!) - T. Lane ENG
- Bestyrt mig, musik () - P. Nørgård (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Betrachte sie und sieh, was ihnen gleiche (Betrachte sie und sieh, was ihnen gliche) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler
- Betrachte sie und sieh, was ihnen gliche (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, J. Slangen
- Betrachte Sie (Betrachte sie und sieh, was ihnen gliche) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Slangen
- Between Day & Dream (I am at home between day and dream) - M. Rüegg *
- Bientôt ce sera à la vigne (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Bilden die Nächte sich nicht aus dem schmerzlichen Raum - J. del Val
- Bilden die Nächte sich nicht (Bilden die Nächte sich nicht aus dem schmerzlichen Raum) - J. del Val
- Bist Du die Nacht? (Einer, der weiße Seide trägt, erkennt) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE CZE
- Bist du so müd? Ich will dich leise leiten (from Advent - Funde) FRE - K. Pahlen, H. Strübing
- Bist du so müd? (Bist du so müd? Ich will dich leise leiten) (from Advent - Funde) - K. Pahlen, H. Strübing FRE
- Blaue Hortensie (So wie das letzte Grün in Farbentiegeln) (from Neue Gedichte) - R. Haas, F. Heym, R. Martinsson, X. Thoma, S. Wolf ENG
- Blendender Weg der sich vor Licht verlor (Blendender Weg, der sich vor Licht verlor) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - R. Werther
- Blendender Weg, der sich vor Licht verlor (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - R. Werther, W. Zwaag
- Blendender Weg (Blendender Weg, der sich vor Licht verlor) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Zwaag
- Blondes Glück (Möchte mir ein blondes Glück erkiesen;) (from Traumgekrönt - Träumen) - R. Maux
- Blondköpchen hinter den Scheiben (from Traumgekrönt - Lieben) - P. Mohler
- Blühe, blühe, Blütenbaum (Leise weht ein erstes Blühn) (from Advent - Mütter) - M. Hilger, R. Klein, A. Knab, O. Lutz, L. Steiner ENG
- Blühe, Blütenbaum ! (Leise weht ein erstes Blühn) (from Advent - Mütter) - K. Lampart ENG
- Blumen, ihr schließlich den ordnenden Händen verwandte (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Blumenmuskel, der der Anemone (Blumenmuskel, der der Anemone) (from Die Sonette an Orpheus 2) - W. Glaser, P. Lieberson FRE
- Blumenmuskel, der der Anemone (from Die Sonette an Orpheus 2) FRE - F. Gelabert i Muntaner, W. Glaser, P. Lieberson
- Blumenopfer () - E. Norby [x]
- Blume und Buch (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Meier ENG FRE ENG
- Bodensee (Die Dörfer sind wie ein Garten) (from Advent - Fahrten) - D. Frommlet, J. Weismann
- Bog smog. No kak posledovat' i nam = Бог смог. Но как последовать и нам ENG FRE FRE - V. Lebedev *
- Bog smog = Бог смог (Bog smog. No kak posledovat' i nam = Бог смог. Но как последовать и нам) - V. Lebedev ENG FRE FRE *
- Böhmischen Volksweise (Mich rührt so sehr) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - K. Göllner ITA ENG
- Bourdonnement épars, silence perverti ENG - H. Dutilleux *
- Breathing, you invisible poem! ENG FRE - P. Mealor *
- Breath, you invisible poem (Breath, you invisible poem!) - A. Tomasi FRE GER *
- Breath, you invisible poem! FRE GER - A. Tomasi *
- Brich ein (Vielleicht, daß ich durch schwere Berge gehe) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - S. Ebel FRE
- Brief an Witold von Hulewicz, 13.XI.25 (Und bin ich es, der den Elegien die richtige Erklärung geben darf?)
- Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd! (Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd!) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - V. Ullmann
- Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd! (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach, V. Ullmann
- Briefe, nun mein (Briefe, nun mein! Tot, bleich und lautlos dauernd!) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach
- Bruchstücke (So wie angehaltner Atem steht)
- Bruchstück nach Michael Kraemer - S. Ebel
- Bruit lointain du boulevard - M. Versepuy (Cimetière)
- Brüllen, Schrei, Geröhr schien klein in ihrem Herzen (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Dangel ENG FRE FRE
- Buddha in der Glorie (Mitte aller Mitten, Kern der Kerne) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum, S. Grill, R. Haas, R. Wallin
- Buddha (Als ob er horchte. Stille: eine Ferne) (from Neue Gedichte) - G. Keam ENG
- Buddha (As if he listened. Silence. Something far) - D. Little (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Buenos Aires () - J. Müller-Wieland [x]
- Burn out my eyes I can still see you FRE GER POL - Q. Grant (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Burn out my eyes (Burn out my eyes I can still see you) - Q. Grant FRE GER POL (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- But for the air, but for the heavens... (O ihr Zärtlichen, tretet zuweilen) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Bolens ENG ENG ENG ENG FRE
- But the flag is not there (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE *
- But you, divine poet, you who sang on till the end FRE *
- Calme (Quel calme nocturne, quel calme) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Daetwyler
- Canon (Leg du auf meine Lebensgeige) (from Dir zur Feier) - G. van Dam
- Cantate () - R. d'Alessandro [x]
- Cantique pour Orfeo () (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Rabinovitch-Barakovsky LIT [x]
- Canto d'amore (Come potrei trattenerla in me) - L. Cortese CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE GER ENG ENG ENG
- Canto populare (Come mi tocca l'anima) - M. Macchi ENG
- Canzona III () - D. Lilburn [x]
- Canzona IV () - D. Lilburn [x]
- Canzona (Was sich uns reicht mit dem Sternenlicht) - F. Furrer-Münch
- Casabianca : am Berge weiß ich trutzen ein Kirchlein (Am Berge weiß ich trutzen) (from Advent - Fahrten) - G. Niedermann
- Casabianca (Am Berge weiß ich trutzen) (from Advent - Fahrten) - F. Mittler, C. Prohaska
- Casablanca (Am Berge weiß ich trutzen) (from Advent - Fahrten)
- Cavalca, cavalca, cavalca (Cavalca, cavalca, cavalca) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG ENG FRE RUS [x] *
- Cavalca, cavalca, cavalca (from L’Alfieri) ENG ENG FRE RUS - H. Hirsch [x] *
- Ce ciel qu'avaient contemplé (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Cela ne te donne-t-il pas le vertige (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Ce ne sont pas des souvenirs (Ce ne sont pas des souvenirs) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, P. Mari
- Ce ne sont pas des souvenirs (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, E. Gillioz, J. Heggie, P. Mari (Portrait intérieur)
- Ce n'est pas la justice qui tient la balance préciser (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Ce n’est pas la justice (Ce n'est pas la justice qui tient la balance préciser) (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Center, how from all beings - O. Knussen *
- Center of All Centers, Core of Core () - M. Kõrvits [x]
- Ce soir mon cœur fait chanter des anges (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Mazé ENG GER
- Ce soir mon cœur fait chanter (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Boesmans, J. Dartois, N. Goossens, M. Zafred ENG GER
- Ce soir mon cœur fait chanter (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG GER - P. Boesmans, N. Bonet, C. Bray, G. Colin, J. Dartois, M. Ferreira, A. Girard, N. Goossens, B. Gousset, P. Mazé, J. Voorn, M. Zafred
- Ce soir mon cœur (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - N. Bonet, G. Colin, M. Ferreira ENG GER
- Ce soir (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, J. Voorn ENG GER
- C'est de la côte d'Adam (C'est de la côte d'Adam) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - P. Hindemith, L. Orthel
- C'est de la côte d'Adam (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - P. Hindemith, L. Orthel, L. Trinidad
- C’est la vie au ralenti - N. Goossens (L’Attente)
- C'est pourtant en nous, le secret de la vie (from Ébauches et Fragments )
- C'est pourtant nous qui t'avons proposé (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER - M. Lauridsen
- C'est pour t'avoir vue (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - J. Heggie, G. Marghieri
- C'est presque l'invisible qui luit (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- C'est qu'il nous faut consentir (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- C'est toi qui prépares en toi (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- C'est toi (Toi, à qui je ne confie pas) (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche) - J. Daetwyler
- C'était le jour des chrysanthèmes blancs (C’était le jour des chrysanthèmes blancs) - Goué CAT ENG ITA POR
- C’était le jour des chrysanthèmes blancs CAT ENG ITA POR - Goué
- C'était le jour... (C'était le jour) - R. van der Velden, P. Weill CAT ENG ITA POR (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- C'était le jour CAT ENG ITA POR - R. van der Velden, P. Weill (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Change though the world may as fast FRE RUS
- Chanson Cruelle (Mettez-vous au saule) (from Poèmes et Dédicaces) - R. d'Alessandro, H. Cuénod, J. Daetwyler, H. Kox, J. Voorn
- Chanson pensive (Parfois les amants ou ceux qui écrivent) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - J. Daetwyler
- Chanson (Toi, à qui je ne confie pas) (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche)
- Chanson () - J. Castro [x]
- Chant de la mer () - A. Tisné ENG ENG SWE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Chant d’insomnie II (Du im voraus) (from Die Gedichte 1910-1922) - M. Trojahn ENG RUS
- Chant pour la nuit (Lorsque je te perdrai un jour) - P. Capdevielle ENG ENG ITA RUS [x]
- Chemin qui tourne et joue (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - M. Beckschäfer, L. Orthel, C. Schürch
- Chemin qui tourne (Chemin qui tourne et joue) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - M. Beckschäfer, L. Orthel, C. Schürch
- Chemins qui nemènent nulle part entre deux prés (Chemins qui ne mènent nulle part) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - D. Milhaud ENG GER
- Chemins qui ne mènent nulle part (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) ENG GER - C. Bray, G. Colin, S. Gervasoni, B. Gousset, D. Milhaud
- Chemins (Chemins qui ne mènent nulle part) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - G. Colin, B. Gousset ENG GER
- Choix terrestre (Tu me poursuis où je m'en aille) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - H. King
- Chrysanthemen (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Maux CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Cimetière (Bruit lointain du boulevard) - M. Versepuy
- Cimetière (Y en a-t-il d'arrière-goût de la vie dans ces) (from Exercises et évidences) - A. Tisné
- Claire Angelini () - A. Nitz [x]
- Cœur de viellard, qui dans sa morgue dort (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul
- Combien a-t-on fait aux fleurs (Combien a-t-on fait aux fleurs) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Combien a-t-on fait aux fleurs (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Combien le pape au fond de son faste (Combien le pape au fond de son faste) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Combien le pape au fond de son faste (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Come mi tocca l'anima ENG - M. Macchi
- Come potrei trattenerla in me CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE GER ENG ENG ENG - L. Cortese (Canto d'amore)
- Come Thou Last () - R. Helvering (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Comme aux Saintes-Maries, là-bas, (Comme aux Saintes-Maries, là-bas) (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - G. Mertl
- Comme aux Saintes-Maries, là-bas (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - G. Mertl, L. Orthel
- Comme aux Saintes-Maries (Comme aux Saintes-Maries, là-bas) (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - L. Orthel
- Comme la lyre (Depuis quand nous te jouons) - A. Clearfield
- Comment encore reconnaître (Comment encore reconnaître) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, N. Goossens
- Comment encore reconnaître (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, N. Goossens
- Comme tel qui parle de sa mère (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Comme un verre de Venise (Comme un verre de Venise) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Durey ENG
- Comme un verre de Venise (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG - C. Bray, L. Durey, B. Gousset
- Conclusio (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - F. Agsteribbe CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Contrée ancienne, aux tours qui insistent (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - Λrthvr
- Contrée ancienne (Contrée ancienne, aux tours qui insistent) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - Λrthvr
- Contre qui, rose (Contre qui, rose) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - M. Lauridsen, G. Malipiero, P. Visser GER
- Contre qui, rose (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER - M. Lauridsen, G. Malipiero, P. Visser
- Corne d'abondance (Ô belle corne, d'où) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset
- Cornet () (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - E. Kim, O. Narbutaitė, R. Oertzen FRE [x]
- Coro 3 + Bass (Du bist der raunende Verrußte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Kox POL
- Coucou (Depuis tant de semaines tout nous dispute nos) (from Exercises et évidences)
- Crowned with dreams (There are those nights of white and wonder) - G. Bachlund FRE
- Cytise et Citronelle (Depuis tant de semaines tout nous dispute nos) (from Exercises et évidences) - M. Beckschäfer
- Da aber als in sein Versteck der Hohe (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - D. Seel (Mohammeds Berufung)
- Da diese Liebe anfing, wars gewagt (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Da ich dir schrieb, sprang Saft (from Die Gedichte 1922-1926) - S. Matthus
- Da ich dir schrieb (Da ich dir schrieb, sprang Saft) (from Die Gedichte 1922-1926) - S. Matthus
- Da leben Menschen, weißerblühte, blasse (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - W. Egk
- Da leben Menschen (Da leben Menschen, weißerblühte, blasse) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - W. Egk
- Da liegen sie bereit, als ob es gälte (from Neue Gedichte) - T. Verbey (Morgue)
- Damals als wir mit den glatten Trabern - B. Mason (Nächtliche Fahrt)
- Dame auf einem Balkon (Plötzlich tritt sie, in den Wind gehüllt) (from Neue Gedichte) - J. Rodby, B. Wiemann ENG
- Dame vor dem Spiegel (Wie in einem Schlaftrunk Spezerein) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Herschkowitz, P. Knaak, R. Maux, L. Orthel
- Damit ich glücklich wäre — (Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt) (from Advent - Damit ich glücklich wäre —)
- Dance the Orange (Wait..., that tastes good.... But already it's gone) - R. Danielpour *
- Da neigt sich die Stunde und rührt mich an (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG ENG ENG ENG FRE ENG - R. Autenrieth, H. Blendinger, M. Dörnberg, S. Ebel, P. Escher, C. Fictoor, W. Klepper, L. Moss, R. Strauß-König, R. Wittemeier, K. Wolters, H. Wunsch (Da neigt sich die Stunde)
- Da neigt sich die Stunde (Da neigt sich die Stunde und rührt mich an) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Blendinger, M. Dörnberg, P. Escher, W. Klepper, R. Strauß-König, R. Wittemeier, K. Wolters, H. Wunsch ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Dann bete du, wie es dich dieser lehrt (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (An den jungen Bruder) -
- Dann sah ich auch Paläste, welche leben (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Dans la forêt fanée est un appel d'oiseau, inexplicablement - Goué, R. Loucheur
- Dans la forêt fanée est un appel d'oiseau
- Dans l'au-delà de toute chose (Hélas! Que ne sais-je pour qui je joue) - R. Caby
- dans une paix infinie (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Schürch
- Da plötzlich war der Bote unter ihnen (from Neue Gedichte) - W. Eisenmann, V. Genin, J. Slangen (Alkestis)
- Daraus, daß Einer dich einmal gewollt hat (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (Daraus, dass Einer) -
- Daraus, dass Einer (Daraus, daß Einer dich einmal gewollt hat) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Darfst das Leben mit Würde ertragen (from Traumgekrönt) - W. von Baselli, W. Klein, A. Zschiesche (Königslied)
- Da rinnt der Schule lange Angst und Zeit (from Das Buch der Bilder) FRE - T. Böttger, N. Bretan, B. Lutz, L. Orthel, E. Rautavaara, J. Schelb (Kindheit)
- Darum wenns möglich ist, daß man verdient (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Das achtzehnte Sonett (Küss mich noch einmal, küß mich wieder, küsse) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG HUN
- Das arme Kind (Ich weiß ein Mädchen, eingefallen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Badings
- Das atmende Klarsein (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - L. Nono
- Das Buch der Bilder () (from Das Buch der Bilder) - O. Daniel [x]
- Das Dorf (In diesem Dorfe steht das letzte Haus) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - J. Weismann ENG ENG ITA
- Das dreizehnte Sonett (O wär ich doch entrückt an ihn, gepreßt) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG
- Das dritte Schöpfungswort () (from Das Stundenbuch) - A. Schultz [x]
- Das Dunkeln war wie Reichtum in dem Raume (from Das Buch der Bilder) - E. Boer, W. Hirschberg, S. Lano, L. Rottenberg, B. Wiemann (Aus einer Kindheit)
- Das Einhorn (Der Heilige hob das Haupt, und das Gebet) (from Neue Gedichte) - A. Hochstetter, V. Kalabis, H. King, J. Wachner FRE
- Das erste Sonett (Hat keiner je, Odysseus oder wer) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG FRE
- Das Erz hat Heimweh. Und verlassen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Das Fest (Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE CZE
- Das fünfte Sonett (O Venus in den Himmeln, klare du) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG
- Das fünfzehnte Sonett (Der Sonne, eh sie wiederkommt, zu Ehren) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG ENG
- Das Heer (Einmal, am Morgen, ist ein Reiter da) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- Das Heimatlied (Vom Feld klingt ernste Weise) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - N. Linke
- Das Heimweh (Ich liebe dich, du sanftestes Gesetz) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Fictoor ENG
- Da sind sie alle einander nah, diese Herren (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, T. de Leeuw
- Da sind sie alle einander nah (Da sind sie alle einander nah, diese Herren) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, T. de Leeuw ENG FRE
- Das Interval (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Fictoor ENG FRE NOR FRE
- Das ist der Tag in dem ich traurig throne (Das ist der Tag, in dem ich traurig throne) (from Frühe Gedichte) - H. Gebhard, R. Werther
- Das ist der Tag, in dem ich traurig throne (from Frühe Gedichte) - H. Gebhard, I. Lilien, J. Weigand, R. Werther (Das ist der Tag)
- Das ist der tag (Das ist der Tag, in dem ich traurig throne) (from Frühe Gedichte) - J. Weigand
- Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG FRE - R. Autenrieth, E. Bornschein, W. Hirschberg, K. Marx, H. Micheelsen, T. Schulze (Motto)
- Das ist die Sehnsucht (Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - R. Autenrieth, E. Bornschein, K. Marx, H. Micheelsen ENG FRE
- Das ist dort, wo die letzten Hütten sind (Das ist dort, wo die letzten Hütten sind) - J. Cercós, W. Franken, C. Hutchinson, H. Lohberg
- Das ist dort (Das ist dort, wo die letzten Hütten sind) - J. Cercós, H. Lohberg
- Das ist mein Fenster. Eben (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - I. Höricht, P. Jermer, F. Prinsloo, R. Staar (Die Liebende)
- Das ist mein Streit (Das ist mein Streit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - F. Binder, P. Mohler, H. Sthamer, H. Tiessen ENG
- Das ist mein Streit (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) ENG - F. Binder, P. Mohler, H. Sthamer, H. Tiessen, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Das ist Sehnsucht: Wohnen im Gewoge (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG FRE (Motto) - R. Autenrieth, E. Bornschein, J. van Gilse, W. Hirschberg, K. Marx, H. Micheelsen, T. Schulze
- Das IX. Sonett (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Vonk ENG FRE FRE
- Das Jahrhundert geht (Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Hundsnes FRE POL
- Das Jahrhundert (Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Fictoor FRE POL
- Das Jüngste Gericht (Sie werden alle wie aus einem Bade) (from Das Buch der Bilder) - R. Hanf
- Das Jüngste Gericht (So erschrocken, wie sie nie erschraken)
- Das Karussell (Mit einem Dach und seinem Schatten dreht) (from Neue Gedichte) - G. Bachlund, H. Barbe, A. Birnbaum, H. Demoriane, P. Hägele, I. Höricht, W. Kabel, V. Kalabis, A. König, B. Lutz, K. Marx, S. Mertens, W. Morgenthaler, E. Nick, A. Nieman, P. Nittke, W. Radt, J. Rodby, R. Rodríguez, R. Ruiss, A. Samter, S. Schlesinger, A. Schoendlinger, U. Türk, H. Zagwijn ENG FRE LIT
- Das Karussel (Mit einem Dach und seinem Schatten dreht) (from Neue Gedichte) - M. Bach, F. Skorzeny ENG FRE LIT
- Das Kind (Unwillkürlich sehn sie seinem Spiel) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel
- Das Land ist licht und dunkel ist die Laube (from Dir zur Feier) - N. Bayada-Snoeren
- Das Land ist licht... (Das Land ist licht und dunkel ist die Laube) (from Dir zur Feier) - N. Bayada-Snoeren
- Das Land ist weit (Du meinst die Demut. Angesichter) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - G. Marcel
- Das letzte Zeichen laß an uns geschehen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Das Lied der Bildsäule (Weiter zur Schwarz-Weiß-Version Zurück zur Hauptseite) - W. Jentsch, B. Mantovani
- Das Lied der Waise (Ich bin niemand und werde auch niemand sein) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen FRE ENG
- Das Lied der Witwe (Am Anfang war mir das Leben gut) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne FRE
- Das Lied des Aussätzigen (Sieh, ich bin einer, den alles verlassen hat) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen ENG FRE
- Das Lied des Bettlers (Ich gehe immer von Tor zu Tor) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen, K. Van Eycken ENG FRE
- Das Lied des Blinden (Ich bin blind, ihr draußen, das ist ein Fluch) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen FRE
- Das Lied des Idioten (Sie hindern mich nicht. Sie lassen mich gehn) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, H. Huyssen ENG FRE
- Das Lied des Selbstmörders (Also noch einen Augenblick) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti ENG FRE
- Das Lied des Trinkers (Es war nicht in mir. Es ging aus und ein) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - G. Bachlund, R. Bitzinger, A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen, M. Tilson Thomas, G. Wimberger ENG FRE
- Das Lied des Zwerges (Meine Seele ist vielleicht grad und gut) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - A. Doráti, K. Höne FRE
- Das Lied vom Meer (Uraltes Wehn vom Meer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Schröder ENG ENG SWE FRE
- Das Märchen von der Wolke (Der Tag ging aus mit mildem Tone) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Badings, I. Höricht, A. Wachtmeister, J. Weigand
- Das Marienleben - III Mater Maria (Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer) (from Das Marien-Leben) - H. Burggrabe FRE ITA
- Das Marienleben - II Virgo Partitura (Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn)) (from Das Marien-Leben) - H. Burggrabe FRE ITA ENG
- Das Marienleben - V Stella maris humana (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - H. Burggrabe ENG FRE ITA
- Das Marienleben () (from Das Marien-Leben) - G. Strecke, J. Thilmann [x]
- Das Roseninnere (Wo ist zu diesem Innen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Benary, H. Bertram, R. Colaço Osorio-Swaab, R. Edler, R. Haas, M. Niël, L. Rottenberg, H. Schröder
- Das Schloß (Sie reiten über einen erschlagenen Bauer) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht (from Duineser Elegien) - P. Fénelon, B. Franke, K. Olofsson, E. Sims, A. Solbiati, K. Tchemberdji (Die zehnte Elegie)
- Daß ich dereinst, an dem Ausgang (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Daß ich nicht war vor einer Weile (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Das sind die Gärten an die ich glaube (Das sind die Gärten, an die ich glaube) (from Frühe Gedichte) - R. Werther ITA
- Das sind die Gärten, an die ich glaube (from Frühe Gedichte) ITA - B. Weigl, R. Werther, G. von Westermann
- Das sind die Gärten (Das sind die Gärten, an die ich glaube) (from Frühe Gedichte) - B. Weigl, G. von Westermann ITA
- Das sind die Stunden, da ich mich finde (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ENG - D. Frommlet, H. Kracke, F. Krause, W. Kupfer, F. Nessler, J. Simon, J. Weigand
- Das sind die Stunden (Das sind die Stunden, da ich mich finde) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - D. Frommlet, H. Kracke, F. Krause, W. Kupfer, F. Nessler, J. Simon, J. Weigand ENG
- Das Sterben, das aus jenem Leben geht (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Gade ENG ENG ITA
- Das Stundenbuch (Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - B. McCall ENG FRE ENG
- Das Stunden Buch () (from Das Stundenbuch) - J. Murgier [x]
- Da steht der Tod, ein bläulicher Absud - D. Plylar (Der Tod)
- Da steht er gestützt am Turm (Da steht er gestützt am Turm) (from Frühe Gedichte) - R. Oertzen
- Da steht er gestützt am Turm (from Frühe Gedichte) - R. Oertzen
- Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung! (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG FRE FRE - G. Bialas, H. Birtwistle, N. Bolens, A. Dangel, R. Edler, V. Fine, F. Gelabert i Muntaner, S. Grill, J. Hawkins, V. Kirchner, H. Meier, A. Melchiorre, C. Münch, E. Rautavaara, A. Schultz, J. Soler i Sardà, R. Spring, W. Steffen
- Da stieg ein Baum (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas, A. Dangel, S. Grill, J. Hawkins, V. Kirchner, E. Rautavaara, A. Schultz, R. Spring, W. Steffen ENG FRE FRE
- Das VIII. Sonett (Nur im Raum der Rühmung darf die Klage) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Vonk ENG
- Das war der Seelen wunderliches Bergwerk ENG ITA - J. Ching, W. Eisenmann, A. Gagiu, V. Genin, W. Hiller, W. Hus, G. Kósa, R. Maux, F. Niehusmann, F. Reuter, A. Sbordoni, J. Schmitt, F. Schreiner, W. Steffens (Orpheus, Eurydice, Hermes)
- Das war der Seelen... (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - A. Sbordoni ENG ITA
- Das war der Tag der Chrysanthemen (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - W. von Baselli CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Das war der Tag der weissen Chrysanthemen (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, H. Daffner, F. Finke, H. Hermann, G. Katzenschlager, W. Kehrer, Y. Kilpinen, C. Krauss, E. Mitzscherlich, J. Móry, J. Riese, H. Strübing, S. Winkler, R. Würz, W. Zwaag CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Das war der Tag der weißen Chrysanthemen (from Traumgekrönt - Lieben) CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE - H. Altmann, W. von Baselli, R. Beck, A. Berg, L. Crabtree, H. Daffner, E. Elsaesser, F. Finke, E. Fuchs-Schönbach, R. Fürstenthal, H. Hermann, R. Kahn, G. Katzenschlager, W. Kehrer, Y. Kilpinen, R. Koczalski, C. Krauss, R. Maux, E. Mitzscherlich, F. Möckl, J. Móry, F. Nessler, K. Pahlen, W. Rettich, J. Riese, G. Schlesinger Selden-Goth, A. Schoendlinger, H. Strübing, G. von Westermann, S. Winkler, R. Würz, W. Zwaag
- Das war der Tag ... (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Beck, E. Fuchs-Schönbach, R. Koczalski, F. Möckl, F. Nessler, K. Pahlen, W. Rettich, G. Schlesinger Selden-Goth, A. Schoendlinger, G. von Westermann CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Das waren Tage Michelangelo's (Das waren Tage Michelangelo's) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Schafer
- Das Wort "Tod" ist ohne Negation zu lesen; wie der Mond - C. Ansink
- Das XI. Sonett (Sieh den Himmel. Heißt kein SternbildReiter?) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Vonk
- Das Zwiegespräch mit dem jüngeren Bruder (Es ist die Kammer neben der des Verlorenen, nicht) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter
- Das zwölfte Sonett (Laute, Genossin meiner Kümmernis) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - W. Prokop ENG
- Da trat ich als ein Pilger ein (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Dauern Jetzt (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - M. Sánchez ENG FRE ENG
- Da ward auch die zur Frucht Erweckte (Da ward auch die zur Frucht Erweckte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - P. Escher, O. Huber, J. Schelb FRE
- Da wechselt um die alten Inselränder - A. van Rossem
- Death is grand CAT FRE ITA RUS *
- Decima elegia (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - A. Solbiati
- Déesse à ta clémence de ce matin pâlie (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod (L'Offrande Fanée)
- Dein allererstes Wort war: Licht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - M. Dörnberg
- Dein allererstes Wort (Dein allererstes Wort war: Licht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Dörnberg ENG
- Dein Antlitz (Wenn ich so an deinem Antlitz zehre) (from Die Gedichte 1910-1922) - T. Lundquist
- Deine Hände (Welche Wiesen duften deine Hände?) - F. Ming
- Deiner ernsten Engel einen (Deiner ernsten Engel einen) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Deiner ernsten Engel einen (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Dein Garten wollt ich sein zuerst (Dein Garten wollt ich sein zuerst) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- Dein Garten wollt ich sein zuerst (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- De leur grâce, que font-ils (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger)
- De loin le printemps à venir (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Delphine (Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen) (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum
- Dem Tag ist so todesweh (from Advent - Fahrten) (Konstanz) -
- Den 24. November 1663 wurde Otto von Rilke (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE
- Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Kaiserswerth, K. Sipusch
- Denn Armut (Denn Armut ist ein großer Glanz aus Innen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - K. Sipusch
- Denn Bleiben ist nirgends (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - A. Reimann, E. Schneider ENG MUL ENG ITA
- Denn das Schöne (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - B. Franke ENG MUL ENG ITA
- Denn dies ist das Wunder, das an den wirklichen Liebenden jedes Mal geschieht - P. Klenau
- Denn Gärten sind, – von Königen gebaut (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Denn, Herr, die großen Städte sind verloren (Denn, Herr, die großen Städte sind) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - F. Coenen, P. Coenen
- Denn Herr, die großen Städte sind (Denn, Herr, die großen Städte sind) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Hochstetter
- Denn, Herr, die großen Städte sind (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - F. Coenen, P. Coenen, A. Hochstetter
- Denn sieh: sie werden leben und sich mehren (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - V. Andreas, F. Möckl, A. Verhaar (Denn sieh: sie werden leben und sich mehren)
- Denn sieh, sie werden leben (Denn sieh: sie werden leben und sich mehren) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - V. Andreas
- Denn wir sind nur die Schale und das Blatt (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - C. Ehrensperger
- Départ (Mon amie, il faut que je parte) - S. Barber CAT ENG GER GER
- Depuis quand nous te jouons - A. Clearfield
- Depuis tant de semaines tout nous dispute nos (from Exercises et évidences) - M. Beckschäfer (Coucou)
- Der Abend ist mein Buch. Ihm prangen (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ENG FRE ITA LIT - P. Benary, J. Cercós, J. de Delás, P. Eben, R. Fürstenthal, H. Gál, K. Huber, C. Krauss, F. Nessler, E. Toch, S. Wolpe (Der Abend ist mein Buch)
- Der Abend ist mein Buch (Der Abend ist mein Buch. Ihm prangen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - P. Benary, J. Cercós, J. de Delás, P. Eben, R. Fürstenthal, K. Huber, C. Krauss, F. Nessler, S. Wolpe ENG FRE ITA LIT
- Der Abend kommt von weit gegangen (Der Abend kommt von weit gegangen) (from Erste Gedichte) - J. Bammer, F. Finke, B. Lutz
- Der Abend kommt von weit gegangen (from Erste Gedichte) - J. Bammer, W. Eisenmann, F. Finke, W. Hirschberg, B. Lutz, A. Schoendlinger, J. Weigand
- Der Abend kommt (Der Abend kommt von weit gegangen) (from Erste Gedichte) - W. Eisenmann, A. Schoendlinger, J. Weigand
- Der Abend wechselt langsam die Gewänder (from Das Buch der Bilder) ENG ENG - D. Biedenbender, H. Bieler, K. Bresgott, J. Fabricius, S. Grill, O. Jochum, H. Mayer, E. Norby, C. Perepelita, D. Plylar, R. Ruiss, T. Silyanovski, D. Tacke, E. Weisgarber, E. Wölk (Abend)
- Der Abend wechsel (Der Abend wechselt langsam die Gewänder) (from Das Buch der Bilder) - O. Jochum ENG ENG
- Der Abend wird schwer (Aber der Abend wird schwer) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Hanf
- Der Abend (Der Abend ist mein Buch. Ihm prangen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - E. Toch ENG FRE ITA LIT
- Der Abend (Der Abend wechselt langsam die Gewänder) (from Das Buch der Bilder) - R. Ruiss, T. Silyanovski ENG ENG
- Der Abend (Einsam hinterm letzten Haus) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - S. König ENG
- Der Abschied (Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt) (from Neue Gedichte) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG RUS
- Der Alchimist (Seltsam verlächelnd schob der Laborant) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - J. Rodby
- Der Apfelgarten (Komm gleich nach dem Sonnenuntergange) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Hägele, M. Seith-Böhm
- Der Ast vom Baume Gott, der über Italien reicht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - K. Taubert (Der Ast vom Baume Gott)
- Der Ast vom Baume Gott (Der Ast vom Baume Gott, der über Italien reicht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - K. Taubert
- Der Auferstandene (Er vermochte niemals bis zuletzt) - T. Schubert
- Der Auszug des verlorenen Sohnes (Nun fortzugehn von alledem Verworrnen) - A. Birnbaum, R. Gläser, K. Marx, S. Pade ENG
- Der Bach hat leise Melodien (Der Bach hat leise Melodien) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - R. Haas, P. Mohler, G. Perle, S. Shifrin
- Der Bach hat leise Melodien (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - V. Brodersen, R. Haas, P. Mohler, G. Perle, S. Shifrin
- Der Bach (Der Bach hat leise Melodien) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - V. Brodersen
- Der blasse Abelknabe spricht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (Der blasse Abelknabe spricht) -
- Der blasse Abelknabe spricht (Ich bin nicht. Der Bruder hat mir was getan) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Der blinde Mann der auf der Brücke steht SPA - H. Block, W. Hirschberg, E. Knorr, J. Rietz (Pont du Carrousel)
- Der blinde Mann (Der blinde Mann der auf der Brücke steht) - H. Block SPA
- Der Blinde (Ich bin blind, ihr draußen, das ist ein Fluch) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - R. Hanf FRE
- Der Brief (Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE ITA
- Der Cornet () - H. Adolph [x]
- Der Dichter (Du entfernst dich von mir, du Stunde) - R. Autenrieth, H. Bertram, O. Jochum, L. Simoni, H. Sthamer, A. Teleki, W. Willig ITA
- Der Duft (Wer bist du, Unbegreiflicher: du Geist) (from Die Gedichte 1906 bis 1910)
- Der Einsame (Nein: ein Turm soll sein aus meinem Herzen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - O. Jochum, M. Schumacher, A. Toovey
- Der Einsame (Wie einer, der auf fremden Meeren fuhr) (from Das Buch der Bilder) - M. Howe, B. Wiemann FRE
- Der Engel (Wie ist der hülflos, der mit nichts als Worten) (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - J. Itten, W. Radt, L. Spinner
- Derev'ja skladkami kory = Деревья складками коры CAT FRE - Y. Vaikhansky
- Der Fahnenträger (Die Andern fühlen alles an sich rauh) (from Neue Gedichte) - A. Gebhardt
- Der Fürst ist fort (from Die Weisse Fürstin) ENG FRE - W. Kehrer, J. Wulff-Woesten (Die Weisse Fürstin)
- Der Gefangene (Meine Hand hat nur noch eine) (from Neue Gedichte) - B. Hänschke, C. Pászthory
- Der geheime Sternenfall () - E. Hayrapetian [x]
- Der Graf vernimmt die Töne (from Neue Gedichte) FRE - L. Orthel (Auferstehung)
- Der Grosse Tod (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - C. Ehrensperger ENG ENG ITA
- Der Heilige hob das Haupt, und das Gebet (from Neue Gedichte) FRE - A. Hochstetter, V. Kalabis, H. King, J. Wachner (Das Einhorn)
- Der Herbst (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - H. Ossing ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Der Himmel, groß, voll herrlicher Verhaltung - C. Gerlitz (Nachthimmel und Sternenfall)
- Der junge Bildner (Ich muß nach Rom; in unser Städtchen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - K. Pahlen
- Der kleine ›Dráteník‹ (Kommt so ein Bursche, ein junger) (from Erste Gedichte - Larenopfer)
- Der kleine Dráteník (Kommt so ein Bursche, ein junger) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - F. Bollon
- Der kleine Marquis (Der von Langenau rückt im Sattel und sagt: "Herr Marquis . . . ") (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- Der Knabe (Ich möchte einer werden so wie die) (from Das Buch der Bilder) - B. Bartolozzi, R. Benesch, H. Genzmer, W. Hirschberg, W. Kehrer, K. Marx, L. Orthel, A. Schoendlinger, G. Schwickert, M. Seith-Böhm, H. Strübing, M. Thilo, M. Trojahn, P. Visser, M. Widmaier, D. Young ENG FRE
- Der König saß und sann den leeren Tag (from Neue Gedichte - Abisag)
- Der König von Münster (Der König war geschoren;) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel
- Der König war geschoren; (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel (Der König von Münster)
- Der Lesende (Ich las schon lang. Seit dieser Nachmittag) (from Das Buch der Bilder) - A. Radvilovich, J. Schwartz, Y. Vaikhansky RUS
- Der Letzte (Ich habe kein Vaterhaus) (from Das Buch der Bilder) - H. Kox
- Der Magier (Er ruft es an. Es schrickt zusamm und steht) (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Cojocaru, O. Trötschel, G. von Zieritz
- Der Mann im blauen Mantel (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - W. Hus ENG ITA
- Der Nachbar (Fremde Geige, gehst du mir nach?) (from Das Buch der Bilder) - G. Büntzly, B. Foccroulle, A. Froelicher, S. Grill, R. Haas, G. Heuer, B. Mather, P. McLean, M. Schumacher, B. Wiemann ENG FRE FRE
- Der Name ist uns wie ein Licht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Der Novembertag (Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln) (from Erste Gedichte - Larenopfer) ENG
- Der Ölbaumgarten (Er ging hinauf unter dem grauen Laub) (from Neue Gedichte) - A. Busch
- Der Panther (Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, A. Bögeholz Fuentes, K. Burger, G. van Dam, S. Decker, V. Enxing, H. Fuhs, A. Furer, P. Gaigne, W. Geveler, W. Graf, S. Grill, P. van Gulick, M. Hené, W. Hirschberg, C. Hohlfeld, I. Höricht, A. Ils, A. Jirasek, A. König, M. Kowalski, S. Krawczyk, U. Lindenberg, B. Lutz, K. Marx, T. Meissner, H. Meyer-Selb, G. Nitschke, S. Pade, W. Radt, M. Redel, R. Ruiss, A. Samter, F. Say, A. Schmidt, A. Seger, J. Solare, A. Stallaert, T. Stapel, O. Steller, M. Thilo, S. Turner, F. Vogt, J. Wachner, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, E. Zillinger ENG FRE
- Der Park ist hoch. Und wie aus einem Haus - H. Bieler (Abend in Skaane)
- Der Sänger singt vor einem Fürstenkind (Du blasses Kind, an jedem Abend soll) (from Das Buch der Bilder)
- Der Sänger (Du blasses Kind, an jedem Abend soll) (from Das Buch der Bilder) - J. Kalitzke
- Der Schauende (Ich sehe den Bäumen die Stürme an) (from Das Buch der Bilder) - J. Fabricius, A. König, E. Rautavaara CAT FRE RUS
- Der Schrei (Die Kompagnie liegt jenseits der Raab) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE ITA
- Der Schutzengel (Du bist der Vogel, dessen Flügel kamen) (from Das Buch der Bilder) - Z. Gárdonyi, J. Itten FRE ITA
- Der Schwan (Diese Mühsal, durch noch Ungetanes) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, W. Franken, I. Fromm-Michaels, W. Lackerschmid, K. Marx, W. Radt, R. Rodríguez, R. Ruiss, J. Wachner FRE
- Derselbe große Engel, welcher einst (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) ENG FRE ITA - A. Albrecht, M. Bach, H. Burggrabe, P. Hindemith, S. Kallenberg, K. Rapf, J. Soler i Sardà
- Derselbe große Engel (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - M. Bach ENG FRE ITA
- Der Sohn (Mein Vater war ein verbannter) (from Das Buch der Bilder)
- Der Sommer summt. Der Nachmittag macht müde; (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - V. Andreas, H. Hussong, B. Lutz, B. Mason, L. Orthel, M. Spiller, B. Wiemann (Übung am Klavier)
- Der Sommer summt (Der Sommer summt. Der Nachmittag macht müde;) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - M. Spiller
- Der Sonne, eh sie wiederkommt, zu Ehren (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG ENG - W. Prokop
- Der Sturm will herein (from Dir zur Feier) - R. de Banfield
- Der sturm (Der Sturm will herein) (from Dir zur Feier) - R. de Banfield
- Der Tag der weissen Chrysanthemen (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Fürstenthal CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Der Tag entschlummert leise (Der Tag entschlummert leise, —) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - J. Bammer, W. von Baselli, S. Fournes, K. Pahlen
- Der Tag entschlummert leise, — (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - J. Bammer, W. von Baselli, S. Fournes, Y. Kilpinen, K. Pahlen
- Der Tag entschlummert (Der Tag entschlummert leise, —) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - Y. Kilpinen
- Der Tag ging aus mit mildem Tone (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Badings, I. Höricht, A. Wachtmeister, J. Weigand (Das Märchen von der Wolke)
- Der Tod der Geliebten (Er wußte nur vom Tod was alle wissen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Apostel, N. Bayada-Snoeren, E. Berlanda, A. Birnbaum, J. Cercós, J. Gies, R. Haas, W. Hirschberg, O. Jochum, W. Klepper, K. Knübel, B. Mantovani, R. Maux, W. Morgenthaler, L. Orthel, E. Rautavaara, T. Silyanovski, S. Thiele, G. Wimberger CAT ENG ITA
- Der Tod des Dichters (Er lag. Sein aufgestelltes Anglitz war) (from Neue Gedichte) - D. Shostakovich CAT ENG FRE RUS
- Der Tod des Johannes (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - W. Hiller CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Der Tod entfremdet selbst dem Kind die Mutter (Du bist nicht bang, davon zu sprechen?) - J. Soler i Sardà
- Der Tod ist gross (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - K. Erhard, G. Frumerie, H. Funk, U. Gasser, H. Grabner, W. Hiller, M. Jobst, V. Kalabis, W. Kehrer, A. Knab, H. Lavater, B. Matuszczak, E. Moritz, J. Rohwer, H. Schroeder, K. Seckinger, R. Strauß-König CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Der Tod ist groß (from Das Buch der Bilder) CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG - R. Armenian, G. Bachlund, H. Badings, A. Borup-Jørgensen, A. Bröder, O. Daniel, J. Dvořák, A. Enders, K. Erhard, P. Formann, I. Fromm-Michaels, G. Frumerie, H. Funk, R. Fürstenthal, U. Gasser, C. de Gelmini, H. Grabner, W. Hiller, W. Hirschberg, F. Holzkamp, M. Jobst, V. Kalabis, W. Kehrer, M. Kern, A. Knab, J. Koetsier, H. Lavater, B. Mantovani, B. Matuszczak, E. Meier, E. Moritz, P. Motzkus, H. Paulsen, E. Possanner, A. Reinthaler, H. Reutter, G. Rivo, B. Roest Crollius, J. Rohwer, B. Rudolf, Y. Sago, S. Sandström, L. Schidlowsky, F. Schieri, K. Schiske, J. Schmitt, H. Schroeder, F. Schwemmer, K. Seckinger, R. Seitz, D. Shostakovich, F. Spindler, H. Stadlmair, J. Straesser, R. Strauß-König, M. Urbaitis, P. Van Crombruggen, E. Vietor, R. Wallin, M. Weiss, K. Wladigeroff, E. Wölk, W. Zillig (Schlußstück)
- Der Tod Mariä (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - S. Kallenberg ENG FRE ITA
- Der Tod (Da steht der Tod, ein bläulicher Absud) - D. Plylar
- Der Tod (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - H. Paulsen, J. Straesser CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Der Tod (Der von Langenau ist tief im Feind, aber ganz allein) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- Der Träumer (Es war ein Traum in meiner Seele tief) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - J. Gessinger, R. Haas
- Der Traum (Ich bin, du Ängstlicher. Hörst du mich nicht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Fictoor CAT ENG ENG
- Der verlorene Sohn versucht zuerst, ihn von oben (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter (Der Verweis des älteren Bruders)
- Der verlorene Sohn (Wenn der verlorene Sohn, nach einer langen Abwesenheit) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter
- Der Verweis des älteren Bruders (Der verlorene Sohn versucht zuerst, ihn von oben) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter
- Der Verweis des Vaters (Mein Gott, wie ein Kind knie ich heute vor dir) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter
- Der von Langenau ist tief im Feind, aber ganz allein (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Der von Langenau ist tief im Feind (Der von Langenau ist tief im Feind, aber ganz allein) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Der von Langenau rückt im Sattel und sagt: "Herr Marquis . . . " (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin, R. Sturzenegger
- Der von Langenau rückt im Sattel (Der von Langenau rückt im Sattel und sagt: "Herr Marquis . . . ") (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE ITA - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin, S. Matthus
- Der von Langenau schreibt einen Brief (Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE ITA
- Der von Langenau schribt einen Brief (Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - T. de Leeuw ENG ENG FRE ITA
- Der Waffenrock ist im Schlosse verbrannt (Der Waffenrock ist im Schlosse verbrannt) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Der Waffenrock ist im Schlosse verbrannt (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin, V. Ullmann
- Der Wahnsinn (Sie muss immer sinnen: Ich bin... ich bin) (from Das Buch der Bilder) - E. Boer, S. Fournes FRE
- Der Wald der Ungemach (Durch einen Wald von Ungemach) (from Wegwarten) - P. Schick
- Der Wasserfall ist eingefroren (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Drievko, S. König, W. Marzahn, T. Sund (Wintermorgen)
- Der weiße Tag (Die hohen Tannen atmen heiser) (from Advent) - S. König
- Der welcher nicht aus irgend einem Dinge die Zeit erschuf (Der, welcher, nicht aus irgend einem Dinge) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG
- Der, welcher, nicht aus irgend einem Dinge (from Michelangelo-Übertragungen) ENG - A. Schoendlinger
- Der Wind treibt fern im Winterwalde (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - G. Alms ENG ENG
- Der Wind (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - R. Maux ENG ENG
- Des Armen Haus ist wie ein Altarschrein (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- ...des racines, buvant les cieux... (Vues des Anges, les cimes des arbres peut-être) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Thirvaudey ENG GER
- ... des Säglichen Zeit ... (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - G. Eckert ENG RUS ENG
- Des Sommers Wochen standen still (Dich wundert nicht des Sturmes Wucht, –) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - K. Olofsson ENG
- Des Todes sicher, nicht der Stunde, wann (from Michelangelo-Übertragungen) CAT ENG FRE LIT RUS - M. Gielen, W. Rihm
- De tendresses pleines les mains (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche) - R. d'Alessandro, G. Colin (Solitude)
- De ton rêve trop plein (De ton rêve trop plein) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - M. Lauridsen, P. Visser GER
- De ton rêve trop plein (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER - M. Lauridsen, P. Visser
- Deutsche Arie (Ich weiß es im Traum) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - I. Fischer
- Deutschland () - F. Nicolas [x]
- Deux bassins, dont l’un dépasse l’autre - G. Marghieri (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Devich'ja melankholija = Девичья меланхолия (Moj rycar' junyj predan mne = Мой рыцарь юный предан мне) - V. Lebedev *
- Devjataja `elegija = Девятая элегия (Zachem zhe, zachem, jesli nuzhno = Зачем же, зачем, если нужно) ENG ENG *
- 第1楽章 (Gieb deine Schönheit immer hin) (from Das Buch der Bilder) - Y. Sago ENG
- 第3楽章 (Es ist lang, -- es ist lang) (from Traumgekrönt - Lieben) - Y. Sago
- 第5楽章 (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - Y. Sago CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Diana, atemlos von manchem Tier (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Dich aber will ich nun, dich, die ich kannte (from Die Sonette an Orpheus 1) - Jezovšek-Jizou
- Dich aufdenkend wird mein Wesen erglühter - M. Starke
- dich aufdenkend (Dich aufdenkend wird mein Wesen erglühter) - M. Starke
- ...Dichte der Kindheit (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - E. Schneider
- …dich und mich… (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - L. Lombardi CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Dich wundert nicht des Sturmes Wucht, – (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG - S. Gray, K. Olofsson
- Dich (Dich aber will ich nun, dich, die ich kannte) (from Die Sonette an Orpheus 1) - Jezovšek-Jizou
- Die achte Elegie (Mit allen Augen sieht die Kreatur) (from Duineser Elegien) - M. Kallionpää ENG
- Die Andern fühlen alles an sich rauh (from Neue Gedichte) - A. Gebhardt (Der Fahnenträger)
- Die armen Worte die im Alltag darben (Die armen Worte, die im Alltag darben) (from Frühe Gedichte) - H. Gebhard, R. Werther
- Die armen Worte, die im Alltag darben (from Frühe Gedichte) - M. Bach, H. Gebhard, F. Ming, R. Werther, W. Willig
- Die armen Worte (Die armen Worte, die im Alltag darben) (from Frühe Gedichte) - F. Ming, W. Willig
- Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge () (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Gies [x]
- Die Bettler (Ich gehe immer von Tor zu Tor) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - R. Hanf, R. Mense ENG FRE
- Die Bienen des Unsichtbaren (Und bin ich es, der den Elegien die richtige Erklärung geben darf?) - J. van Buren
- Die Blätter fallen, fallen wie von weit (from Das Buch der Bilder) ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR - H. Abrahamsen, E. Austin, G. Bachlund, H. Badings, C. Beck, T. Beck, A. Becker, H. Bertram, D. Biedenbender, K. Bikkembergs, D. Blockeel, A. Bögeholz Fuentes, E. Bornschein, A. Borup-Jørgensen, F. Büchtger, J. Byloo, A. Cuvelier, W. Dragstra, M. Drude, P. Eipper, W. Eisenmann, V. Ellmauthaler, F. Farkas, S. Fietz, W. Franken, R. Fürstenthal, H. Gál, C. Gerlitz, G. Goebels, M. Grigoriu, A. Groffmann, M. Haager, R. Haas, W. Hirschberg, S. Hough, J. Hudson, A. Hultqvist, L. Jankowski, D. Kaufmann, W. Kehrer, W. Klein, A. Knab, A. König, F. Krause, C. Krauss, A. Kuppelmayer, E. Leitner, I. Lilien, B. Lutz, B. Mantovani, B. Mather, E. Meier, S. Mence, C. Micháns, H. Micheelsen, A. Nieman, E. Norby, L. Orthel, H. Ossing, S. Pade, C. Pászthory, J. Petraškevičs, M. Porr, E. Possanner, H. Rasch, A. Riester, D. Riley, Q. Rische, G. Rivo, R. Rodríguez, F. Rössler, R. Rückschloß, P. Sanders, F. Schieri, W. Schlageter, E. Schmid, S. Schmidt, H. Schröder, C. Schürch, R. Schweizer, F. Schwemmer, A. Seger, M. Seith-Böhm, A. Self, V. Shoot, R. Strauß-König, R. Sund, X. Thoma, M. Tilson Thomas, K. Velten, P. Visser, R. Voortman, R. Wagner-Régeny, J. Weigand, K. Weikmann, E. Weisgarber, H. Weiß, M. Weiss, H. Werlé, R. Werther, E. Wölk, H. Wunsch (Herbst)
- Die Blätter fallen (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - A. Kuppelmayer, H. Micheelsen, C. Pászthory, R. Rückschloß, R. Schweizer, R. Strauß-König, K. Weikmann ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Die Blätter färben gelb sich und fahl (Die Blätter färben) - A. Enders
- Die Blätter färben - A. Enders (Es war einmal)
- Die Blinde (Du bist nicht bang, davon zu sprechen?) - W. Hagen, G. Horváth, G. Schjelderup
- Die Braut (Ruf mich, Geliebter, ruf mich laut!) (from Das Buch der Bilder) - M. Bach, K. Rapf, K. Schäfer, G. Schlesinger Selden-Goth
- Die Darstellung Mariae im Tempel (Um zu begreifen, wie sie damals war) (from Das Marien-Leben) ENG FRE ITA
- Die Darstellung Mariä im Tempel (Um zu begreifen, wie sie damals war) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith ENG FRE ITA
- Die Dichter haben dich verstreut (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Die Dörfer sind wie ein Garten (from Advent - Fahrten) - D. Frommlet, G. Niedermann, F. Rebay, J. Weismann (Bodensee)
- Die dritte der Mädchengestalten (Ich bin ein Waise. Nie) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - P. Escher FRE
- Die dritte Elegie (Eines ist, die Geliebte zu singen. Ein anderes, wehe) (from Duineser Elegien)
- Die dürren Äste übergittern (from Erste Gedichte) FRE (Auf dem Wolschan) -
- Die Einsamkeit ist wie ein Regen (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - N. Bayada-Snoeren, M. Bialobžeskis, E. von Borck, J. Byloo, J. Hudson, P. Kingma, B. Lutz, V. Pozdejev, E. Viebig, E. Wölk, J. Wood, D. Young, R. Žiūkaitė (Einsamkeit)
- Die Einsamkeit (Die Einsamkeit ist wie ein Regen) (from Das Buch der Bilder) - E. Viebig ENG FRE
- Die Engel (Sie (die Engel) haben alle müde Münde) (from Das Buch der Bilder) - R. Crean, O. Daniel, L. Jankowski, T. Porter, K. Sipusch, A. Stout, J. Symonds FRE
- Die Entführung (Oft war sie als Kind ihren Dienerinnen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - R. Maux, L. Orthel
- Die Erblindende (Sie saß so wie die anderen beim Tee) (from Neue Gedichte) - A. Gebhardt, K. Rapf, M. Redel ENG LIT
- Die Erde wartet bald auf das was hiesig (Die Erde wartet bald auf das, was hiesig) (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova
- Die Erde wartet bald auf das, was hiesig (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova
- Die erlauchte Fantasie (Ich bete wieder, du Erlauchter) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - R. Autenrieth
- Die erste Elegie (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - S. Grill, E. Rautavaara ENG MUL ENG ITA
- Die ersten Keime sind, die zarten (from Erste Gedichte - Larenopfer) - Y. Kilpinen, W. Marzahn (Wenns Frühling wird)
- Die Fahne (Er läuft um die Wette mit brennenden Gängen) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE
- Die falben Felder schlafen schon (aus Vigilien) (Die falben Felder schlafen schon) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - C. Prohaska
- Die falben Felder schlafen schon (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - E. Faltis, W. Jentsch, C. Prohaska, F. Salmhofer
- Die Fenster glühten an dem stillen Haus (Die Fenster glühten an dem stillen Haus) (from Traumgekrönt - Träumen) - F. Eschbach, J. Pembaur ITA
- Die Fenster glühten an dem stillen Haus (from Traumgekrönt - Träumen) ITA - F. Eschbach, A. Kempkens, J. Pembaur, H. Rübben
- Die Flamingos (In Spiegelbildern wie von Fragonard) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, J. Gies, B. Mason, M. Thilo, J. Wachner
- Die fünfte Elegie (Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig) (from Duineser Elegien)
- Die Gazelle (Verzauberte : wie kann der Einklang zweier) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, A. Nieman, J. Wachner
- Die Genesende (Wie ein Singen kommt und geht in Gassen) (from Neue Gedichte) - H. Daffner, A. Gebhardt, J. Itten, P. Nørgård
- Die Geschwister (O wie haben wir, mit welchem Wimmern)
- Die große Kraft will für den Größten sein - F. Möckl (Sankt Christofferus)
- Die große Nacht (Oft anstaunt ich dich, stand an gestern begonnenem Fenster) (from Die Gedichte 1910-1922)
- Die großen Städte sind nicht wahr; sie täuschen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Hochstetter
- Die großen Städte sind nicht wahr (Die großen Städte sind nicht wahr; sie täuschen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Hochstetter
- Die große Sonne ist versprüht - W. Nening (Sommerabend)
- Die heilige Nacht (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - H. Kocher-Klein ENG ENG
- Die heiligen drei Könige (Einst als am Saum der Wüsten sich) - E. Bornschein, F. Kukuck, K. Marx, H. Mommer, H. Schilling, H. Studer
- Die Hoffnung (Stille Stunden gibt's, da ranken) - A. Groffmann
- Die hohen Tannen atmen heiser (Die hohen Tannen atmen heiser) (from Advent) - J. Bammer
- Die hohen Tannen atmen heiser (from Advent) - J. Bammer, S. König
- Die Insel der Sirenen (Wenn er denen, die ihm gastlich waren) (from Neue Gedichte) - J. Schmitt ENG
- Die Insel (Als läge er in einem Kraterkreise) (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) - L. Spinner ENG
- Die Insel (Die nächste Flut verwischt den Weg im Watt) (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) - L. Spinner ENG
- Die Insel (Nah ist nur Innres; alles andre fern) (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) - L. Spinner ENG
- Die Irren (Und sie schweigen, weil die Scheidewände) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Colla, H. Daffner, C. Micháns
- Die Kompagnie liegt jenseits der Raab (Die Kompagnie liegt jenseits der Raab) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE ITA
- Die Kompagnie liegt jenseits der Raab (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE ITA - P. Klenau, F. Martin
- Die Könige der Welt sind alt (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Die Kurtisane (Venedigs Sonne wird in meinem Haar) (from Neue Gedichte) - E. Klussmann, R. Maux, L. Orthel FRE
- Die Laute (Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - D. Martino, P. McLean, A. Nieman, E. Norby, L. Orthel, R. Rodríguez, J. Weeks ENG
- Die leisen Türen (Du kommst und gehst. Die Türen fallen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Weismann ENG FRE
- Die Liebenden (Sieh, wie sie zueinander erwachsen) - D. Acker, T. Böttger, C. Garbe, B. Matuszczak, F. Möckl, E. Norby, E. Rautavaara, G. Schmidt, J. Straesser
- Die Liebende (Das ist mein Fenster. Eben) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - I. Höricht, P. Jermer, F. Prinsloo, R. Staar
- Die Liebende (Ja, ich sehne mich nach dir. Ich gleite) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - N. Bayada-Snoeren, E. Bornschein, B. Dimov, Z. Gárdonyi, R. Haas, I. Höricht, M. Kalmykova, M. Lange, K. Marx, E. Mitzscherlich, K. Rapf, E. Rautavaara, L. Rottenberg, O. Strnad, W. Zillig CAT ENG
- Die Liebende (Sieh, wie sie zueinander erwachsen) - A. Birnbaum
- Die Liebe? (Masken! Masken ! Daß man Eros blende) (from Letzte Gedichte) - K. Baculewski
- Die Liese wird heute just sechzehn Jahr (Die Liese wird heute just sechzehn Jahr) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann
- Die Liese wird heute just sechzehn Jahr (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, W. Marzahn
- Die Linien des Engeltanzes (Was irren meine Hände in den Pinseln?) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Hundsnes FRE
- Die Mädchen am Gartenhange (Die Mädchen am Gartenhange) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard, P. Escher, R. Hanf ENG
- Die Madchen singen (Alle Mädchen erwarten wen) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - H. Ebert, W. Heymann ENG FRE
- Die Mandelbäume in Blüte (Unendlich staun ich euch an, ihr Seligen, euer Benehmen) - P. Child
- Die Marien-Prozession (Aus allen Türmen stürzt sich, Fluss um Fluss) (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum
- Die Mühle (Du müde, morsche Mühle) (from Advent - Fahrten) - M. Bach, F. Mittler, A. Reichel
- Die Mutter (Aufwärts die Theaterrampe) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Maux
- Die Mutter (Die Mutter) (from Advent - Mütter) - M. Bach
- Die Mutter (Sohn, verlorener, der sich im Geiste noch sträubt) (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter
- Die nächste Flut verwischt den Weg im Watt (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) ENG - L. Spinner
- Die Nacht der Frühlingswende (Ein Netz von raschen Schattenmaschen schleift) - P. Visser
- Die Nacht des Zweifels (Das ist der Tag, in dem ich traurig throne) (from Frühe Gedichte) - I. Lilien
- Die Nacht, die kam, war keine ungemeine (from Neue Gedichte) - T. Medek (Der Ölbaumgarten)
- Die Nächte sind nicht für die Menge gemacht (from Das Buch der Bilder) - B. Foccroulle, A. Nohai-Seaman (Menschen bei Nacht)
- Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten (from Advent - Funde) - J. Bammer, W. Eisenmann, S. Fournes, S. Matthus, J. Weigand (Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten)
- Die Nacht holt heimlich ... (Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten) (from Advent - Funde) - J. Bammer, S. Matthus
- Die Nacht im Silberfunkenkleid (Die Nacht im Silberfunkenkleid) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Beck
- Die Nacht im Silberfunkenkleid (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Beck
- Die Nacht liegt duftschwer auf dem Parke (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, H. Schlüter-Ungar
- Die Nacht liegt duftschwer (Die Nacht liegt duftschwer auf dem Parke) (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, H. Schlüter-Ungar
- Die Nacht, vom wachsenden Sturme bewegt (Die Nacht, vom wachsenden Sturme bewegt) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- Die Nacht, vom wachsenden Sturme bewegt (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - O. Daniel, T. Lambij, E. Staempfli
- Die Nacht wächst wie eine schwarze Stadt (Die Nacht wächst wie eine schwarze Stadt) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Burkhard, K. Marx
- Die Nacht (Die Nacht holt heimlich durch des Vorhangs Falten) (from Advent - Funde) - W. Eisenmann, J. Weigand
- Die Nacht (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - B. Franke ENG MUL ENG ITA
- Die Näherin (Alle Mädchen erwarten wen) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - A. Berg ENG FRE
- Die neunte elegie (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - P. Gaigne ENG RUS ENG
- Die Parke, I (Unaufhaltsam heben sich die Parke) (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - P. Nørgård
- Die Quelle (Lehnen im Abendgarten beide) (from Advent) - A. Klafsky
- Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - R. Armenian, A. Doráti, K. Höne (Titelblatt)
- Die Reichen und Glücklichen (Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - K. Höne ENG FRE
- Die Rose hier, die gelbe (Die Rose hier, die gelbe) (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, C. Füglistaller
- Die Rose hier, die gelbe (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, E. Fuchs-Schönbach, C. Füglistaller, Y. Kilpinen, H. Meyer-Selb
- Die Rose hier (Die Rose hier, die gelbe) (from Traumgekrönt - Träumen) - E. Fuchs-Schönbach
- Die Rose (Die Rose hier, die gelbe) (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Meyer-Selb
- Die roten Berberitzen (Jetzt reifen schon die roten Berberitzen) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - B. Rudolf ENG RUS
- Die Schwestern (Sieh, wie sie dieselben Möglichkeiten) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - B. Lutz, L. Spinner
- Die sechste Elegie (Feigenbaum, seit wie lange schon ists mir bedeutend) (from Duineser Elegien)
- Diese, die noch eben atemlos (from Das Marien-Leben) FRE ITA - P. Hindemith, H. Stadlmair (Rast auf der Flucht nach Ägypten)
- Diese Mühsal, durch noch Ungetanes (from Neue Gedichte) FRE - A. Birnbaum, W. Franken, I. Fromm-Michaels, W. Lackerschmid, K. Marx, W. Radt, R. Rodríguez, R. Ruiss, J. Wachner, E. Zillinger (Der Schwan)
- Diese Neigung, in den Jahren (from Neue Gedichte) - R. Franz, W. Hirschberg, R. Maux, W. Radt (Mädchen-Klage)
- Diese So-geliebte (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - J. Ching ENG ITA
- Diese stille um einen Gott
- Die siebente Elegie (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien)
- Dies ist das Wunder (Denn dies ist das Wunder, das an den wirklichen Liebenden jedes Mal geschieht) - P. Klenau
- Die Sonette an Orpheus XXVII (Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende?) (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Gaigne
- Die Sonette an Orpheus I, XIX (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG ENG ENG FRE RUS
- Die Sonette an Orpheus I, IX (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG FRE FRE
- Die Sonette an Orpheus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - T. Madsen, M. Ptaszyńska LIT [x]
- Die Sonnenuhr (Selten reicht ein Schauer feuchter Fäule) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Hussong, H. Ziems
- Die Spanische Trilogie (Aus dieser Wolke, siehe : die den Stern) (from Letzte Gedichte) RUS
- Die Städte aber wollen nur das Ihre (Die Städte aber wollen nur das Ihre) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - G. Folkerts
- Die Städte aber wollen nur das Ihre (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - G. Folkerts, O. Steller
- Die Städte (Die Städte aber wollen nur das Ihre) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - O. Steller
- Die Sterne des Leidlands (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - A. Solbiati
- Die Stille (Hörst du Geliebte, ich hebe die Hände) (from Das Buch der Bilder) - M. Bach, K. Baculewski, B. Bartolozzi, J. Daetwyler, P. Gaigne, I. Höricht, G. Iranyi, B. Matuszczak, V. Pozdejev, M. Thilo FRE
- Die Stille (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Fictoor ENG ENG FRE
- Die Stimmen () (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - M. Rector [x]
- Die Strasse war zu leer - J. Rovan
- Die Strasse... (Die Strasse war zu leer) - J. Rovan
- Die Stunde (Da neigt sich die Stunde und rührt mich an) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Ebel, C. Fictoor ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Dies überstanden haben, auch das Glück (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Dies überstanden haben (Dies überstanden haben, auch das Glück) (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Die Taube (Taube, die draußen blieb, außer dem Taubenschlag) (from Die Gedichte 1922-1926) - P. Morehead
- Die Treibenden (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Veldhuis ENG FRE ENG
- Die Treppe der Orangerie (Wie Könige die schließlich nur noch schreiten) (from Neue Gedichte) - J. Gies, W. Radt
- Die Turmstube ist dunkel (Die Turmstube ist dunkel) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Die Turmstube ist dunkel (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Die Turmstube (Die Turmstube ist dunkel) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- die Unterlage... (Ich lerne sehen) (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Die Versuchung (Nein, es half nicht, daß er sich die scharfen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel
- Die Vestalin (Eine der weißen Vestageweihten) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - R. Maux
- Die vierte Elegie (O Bäume Lebens, o wann winterlich ?) (from Duineser Elegien)
- Die Vogelrufe fangen an zu rühmen - A. Rindfleisch
- Die Vogelrufe (Die Vogelrufe fangen an zu rühmen) - A. Rindfleisch
- Die Wand (Selten ist die Sonne im Sobór) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Norby
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke : Symphonische Dichtung für grosses Orchester () (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - H. Grimm FRE [x]
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke () (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - W. Eisenmann, R. Rosenberg FRE [x]
- Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke () (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - A. Würz [x]
- Die Weise von Liebe und Tod des Kornets Christoph Rilke () (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - D. Ruyneman FRE [x]
- Die weiße Fürstin (Der Fürst ist fort) (from Die Weisse Fürstin) - J. Wulff-Woesten ENG FRE
- Die Worte des Engels (Du bist nicht näher an Gott als wir;) - R. Miani
- Die zehnte Elegie (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien)
- Die Zeit, von der die Mütter sprachen (Die Zeit, von der die Mütter sprachen) - P. Escher
- Die Zeit, von der die Mütter sprachen - P. Escher
- Die zweite Elegie (Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir) (from Duineser Elegien) ENG
- Diptych () - W. Bottje RUS [x] *
- Dir aber, Herr, o was weih ich dir, sag (from Die Sonette an Orpheus 1) RUS - H. Birtwistle
- Dirait-on (Abandon entouré d'abandon) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - M. Lauridsen GER
- Dir ein Schloß (Du:/ ein Schloß an wellenschweren) (from Advent - Funde) - T. Schubert
- Dir ist mein Beten keine Blasphemie (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Dis-moi, rose, d'où vient (from Poèmes français - 3. Les Roses) - H. Schneeberger
- Doch alles, was uns anrührt, dich und mich (from Neue Gedichte) CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG - W. Hiller (Liebeslied)
- Doch die mein Stolz ist, diese Liebe, die (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Doch Liebe, einfach Liebe, ist sie nicht (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Doch vor dem Apostel Thomas, der (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) ENG FRE ITA - P. Hindemith, S. Kallenberg
- Doch vor dem Apostel Thomas (Doch vor dem Apostel Thomas, der) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - S. Kallenberg ENG FRE ITA
- Does he belong here? No, from both - W. Arlen
- Does He Belong Here (Does he belong here? No, from both) - W. Arlen
- Does He Belong Here
- Dóis en la edad media () - R. Engelbrecht (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Dolore () - C. Rütti ENG FRE ITA [x]
- Don Juans Kindheit (In seiner Schlankheit war, schon fast entscheidend) - H. Heilmann
- Doppelkanon (Wir bauen an dir mit zitternden Händen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - O. Grün
- Dorf an der Straße (In diesem Dorfe steht das letzte Haus) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - A. Knab ENG ENG ITA
- Dorfsonntag (Im Wirtshaus auf den blanken Dielen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Meyer-Selb, F. Schwemmer, T. Sund
- Dors au fond de l'allée (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) CAT ENG GER - S. Barber, B. Gousset (Tombeau)
- Dostigshij vershiny serdca. Gljan'-ka vniz: kak on mal – = Достигший вершины сердца. Глянь-ка вниз: как он мал – - V. Lebedev *
- Dostigshij vershiny serdca = Достигший вершины сердца (Dostigshij vershiny serdca. Gljan'-ka vniz: kak on mal – = Достигший вершины сердца. Глянь-ка вниз: как он мал –) - V. Lebedev *
- Douce courbe le long du lierre (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Doux pâtre qui survit (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset (Fragment d'ivoire)
- Do you know, I would quietly (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) CHI - R. Erickson, L. Larsen *
- Do you know (Do you know, I would quietly) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - L. Larsen CHI *
- Do you know (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - R. Woollen ENG ENG
- Do you remember still the falling stars - R. Charlton (Falling stars) *
- Do you still remember: falling stars - K. Padworski *
- Drei Herren hatten mit Falken gebeizt (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - M. Brough (Legende von den drei Lebendigen und den drei Toten)
- Drei Sprüche aus dem Stundenbuch () (from Das Stundenbuch) - R. Looser [x]
- Driv frukterna sin mognads stund emot CHI ENG ENG ENG FRE GER GER GRE ITA ENG ENG - H. Boberg [x]
- Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG FRE - H. Arden, B. Bennett, G. Bialas, V. Fine, S. Grill, B. Hänschke, V. Kirchner, J. Soler i Sardà
- Du aber, Göttlicher, du (Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner) (from Die Sonette an Orpheus 1) - B. Bennett ENG ENG FRE
- Du aber, Göttlicher (Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas, S. Grill, B. Hänschke, V. Kirchner ENG ENG FRE
- Du aber, Überwinder, der du bist (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Du arme alte Kapelle (Du arme, alte Kapelle) (from Advent) - S. Fournes
- Du arme, alte Kapelle (from Advent) - S. Fournes, K. Pahlen
- Du Berg, der blieb, da die Gebirge kamen, – (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Du bist, als ob du segnen müsstest (Du bist, als ob du segnen müßtest) (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Du bist, als ob du segnen müßtest (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Du bist da droben im Palast begehrt (Du bist da droben im Palast begehrt) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Du bist da droben im Palast begehrt (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Du bist das Kloster zu den Wundenmalen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Du bist der Alte, dem die Haare (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Du bist der Arme, du der Mittellose (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Du bist der Erbe (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Du bist der raunende Verrußte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) POL - H. Kox
- Du bist der Tiefste, welcher ragte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Du bist der Vogel, dessen Flügel kamen (from Das Buch der Bilder) FRE ITA - Z. Gárdonyi, J. Itten, M. Siimer (Der Schutzengel)
- Du bist die Zukunft, großes Morgenrot (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl, E. Staempfli, P. Swerts, D. Thomas, I. Wikström (Du bist die Zukunft, großes Morgenrot)
- Du bist die Zukunft großes Morgenrot (Du bist die Zukunft, großes Morgenrot) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl
- Du bist die Zukunft (Du bist die Zukunft, großes Morgenrot) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - E. Staempfli, D. Thomas, I. Wikström
- Du bist nicht bang, davon zu sprechen? - W. Hagen, G. Horváth, G. Schjelderup, J. Soler i Sardà (Die Blinde)
- Du bist nicht näher an Gott als wir; - H. Feiertag, V. Genin, H. Haller, A. Jorio, W. Kehrer, S. Lano, H. Meima, R. Miani, R. Rückschloß, T. Schubert (Verkündigung)
- Du bist so fremd, du bist so bleich (from Advent - Funde) ENG - Y. Kilpinen, R. Koczalski, H. Konietzny, J. Móry
- Du bist so fremd (Du bist so fremd, du bist so bleich) (from Advent - Funde) - Y. Kilpinen, R. Koczalski, H. Konietzny ENG
- Du bist so groß, dass ich schon nicht mehr bin (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Garbe, M. Schneider (Du bist so groß)
- Du bist so groß (Du bist so groß, dass ich schon nicht mehr bin) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Garbe, M. Schneider
- Du bist so groß (Du bist so groß, dass ich schon nicht mehr bin) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Du blasses Kind, an jedem Abend soll (from Das Buch der Bilder) - W. Eisenmann, J. Kalitzke (Der Sänger singt vor einem Fürstenkind)
- Du blasses Kind (Du blasses Kind, an jedem Abend soll) (from Das Buch der Bilder) - W. Eisenmann
- Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht (Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - B. Lutz, R. Oertzen ITA
- Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ITA - B. Lutz, R. Oertzen, J. Vinje
- Du den wir alle sangen (Du, den wir alle sangen) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Du, den wir alle sangen (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Du, der du weißt, und dessen weites Wissen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Verhaar
- Du, der du weißt (Du, der du weißt, und dessen weites Wissen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Du der du weis' und dessen weites Wissen (Du, der du weißt, und dessen weites Wissen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler
- Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht (from Aus dem Nachlaß - Lied) ENG FRE RUS - N. Bayada-Snoeren, T. Blumer, C. Di Cecca, H. Ganz, V. Junk, K. Marx, M. Matesic, W. Morgenthaler, A. Schoendlinger, G. Schwickert, E. Sternberg, M. Thilo, Y. Vaikhansky, G. von Zieritz
- Du, der ichs nicht sage (Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - T. Blumer, C. Di Cecca, V. Junk, K. Marx, W. Morgenthaler, A. Schoendlinger, E. Sternberg, M. Thilo ENG FRE RUS
- Du Dunkelheit, aus der ich stamme (Du Dunkelheit, aus der ich stamme) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Apostel, H. Degen ENG ENG ENG FRE ENG
- Du Dunkelheit, aus der ich stamme (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG ENG ENG FRE ENG - H. Apostel, A. Casanova, H. Degen, T. Encke, S. Hundsnes, G. Manzoni, F. Serrette, K. Sipusch
- Du Dunkelheit (Du Dunkelheit, aus der ich stamme) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - A. Casanova, S. Hundsnes, G. Manzoni, F. Serrette, K. Sipusch ENG ENG ENG FRE ENG
- Du dunkelnder Grund, geduldig erträgst du die Mauern (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - M. Kern
- Du dunkelnder Grund (Du dunkelnder Grund, geduldig erträgst du die Mauern) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Kern ENG
- Du:/ ein Schloß an wellenschweren (from Advent - Funde) - R. Maux, T. Schubert
- Du entfernst dich von mir, du Stunde ITA - R. Autenrieth, H. Bertram, O. Jochum, L. Simoni, H. Sthamer, A. Teleki, W. Willig (Der Dichter)
- Du Ewiger, du hast dich mir gezeigt (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Du fond de la chambre, du lit, ce n'était que pâleur qui sépare (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield
- Du Fremde: Musik (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - R. Luengen ENG ENG ITA FRE
- Du gehst mit (Weisst du, ich will mich schleichen) (from Advent - Funde) - M. Bach, K. Stougie CHI ENG ENG ENG
- Du, gestern Knabe, dem die Wirrnis kam (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (An den jungen Bruder) -
- Du Gott, ich möchte viele Pilger sein (Du Gott, ich möchte viele Pilger sein) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl, B. Oberhammer
- Du Gott, ich möchte viele Pilger sein (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl, B. Oberhammer, K. Taubert
- Du Gott, ich möchte viele Pilger (Du Gott, ich möchte viele Pilger sein) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - K. Taubert
- Du, Hände, welche immer geben (Du, Hände, welche immer geben) (from Erste Gedichte) - J. Bammer
- Du, Hände, welche immer geben (from Erste Gedichte) - J. Bammer, C. Pászthory
- Du, Hände (Du, Hände, welche immer geben) (from Erste Gedichte) - C. Pászthory
- Du hast gewußt mir, mein Geliebter (Du hast gewußt mir, mein Geliebter, immer) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Anders
- Du hast gewusst (Du hast gewußt mir, mein Geliebter, immer) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach
- Du hast gewußt mir, mein Geliebter, immer (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Anders, M. Bach
- Du hast, mein Dichter, alle Macht zu rühren (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Du hast so grosse Augen, Kind (Du hast so grosse Augen, Kind) (from Advent) - W. Eisenmann
- Du hast so grosse Augen, Kind (from Advent) - W. Eisenmann, W. Kehrer
- Du hast so große Augen (Du hast so grosse Augen, Kind) (from Advent) - W. Kehrer
- Du im voraus verlorene Geliebte (Du im voraus) (from Die Gedichte 1910-1922) - K. Marx ENG RUS
- Du im voraus (from Die Gedichte 1910-1922) ENG RUS - K. Marx, M. Trojahn
- Duineser Elegien () (from Duineser Elegien) - A. Borup-Jørgensen [x]
- Duineser Elegie (Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir) (from Duineser Elegien) - E. Klemmstein ENG
- Duineser Elegie () - E. Wellesz [x]
- Duineser Kantate (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - W. Bottenberg ENG MUL ENG ITA
- Du kommst. Und alles kläst sich ohne Wort (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Du kommst und gehst. Die Türen fallen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG FRE - H. Große-Schware, K. Sink, K. Taubert, J. Weismann (Du kommst und gehst)
- Du kommst und gehst (Du kommst und gehst. Die Türen fallen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - K. Sink, K. Taubert ENG FRE
- Du machst mich allein. Dich einzig kann ich vertauschen (from Aus dem Nachlaß - Lied) ENG FRE RUS - N. Bayada-Snoeren, A. Webern
- Du machst mich allein (Du machst mich allein. Dich einzig kann ich vertauschen) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - A. Webern ENG FRE RUS
- Du meine heilige Einsamkeit (Du meine heilige Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - J. Bammer, W. von Baselli, G. Beentjes, H. Blumenfeld, V. Brodersen, R. Haas, P. Mohler, G. Perle, G. Rochberg, T. Schubert, F. Schwemmer, H. Sthamer ENG ITA
- Du meine heilige Einsamkeit (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) ENG ITA - F. Althoff, J. Bammer, W. von Baselli, G. Beentjes, H. Blumenfeld, V. Brodersen, J. Gessinger, R. Haas, W. Hiller, P. Mohler, G. Perle, G. Rochberg, T. Schubert, F. Schwemmer, H. Sthamer
- Du, mein Freund, bist einsam, weil . (from Die Sonette an Orpheus 1)
- Du meinst die Demut. Angesichter (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - G. Marcel
- Du müde, morsche Mühle (from Advent - Fahrten) - M. Bach, F. Mittler, A. Reichel (I mulini)
- Du musst das Leben nicht verstehen (Du mußt das Leben nicht verstehen) - E. Bornschein, S. Decker, P. van Gulick, A. Hudson, W. Lackerschmid, B. Lutz, B. Roest Crollius, R. Ruiss, T. Schulze, O. Steller, J. Weigand, R. Werther ENG
- Du musst dies Leben nicht verstehen (Du mußt das Leben nicht verstehen) - K. Marx ENG
- Du mußt nicht bangen, Gott. Sie sagen: mein (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Feiertag
- Du musst nicht bangen, Gott (Du mußt nicht bangen, Gott. Sie sagen: mein) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Feiertag
- Du mußt das Leben nicht verstehen ENG - E. Bornschein, S. Decker, P. van Gulick, A. Hudson, W. Lackerschmid, B. Lutz, K. Marx, B. Roest Crollius, R. Ruiss, T. Schulze, O. Steller, J. Weigand, R. Werther
- Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - R. Fürstenthal, S. Gray, J. Holik, S. Hundsnes, A. König, N. Laufer, H. Münz, A. Reinthaler, R. Schafer, O. Steller, E. Toch, M. Töpel (Du, Nachbar Gott)
- Du Nachbar Gott (Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Fürstenthal, S. Gray, J. Holik, S. Hundsnes, A. König, H. Münz, A. Reinthaler, R. Schafer, O. Steller, E. Toch ENG
- Du, Nachbar Gott (Fremde Geige, gehst du mir nach?) (from Das Buch der Bilder) - H. Blendinger ENG FRE FRE
- Dunkelspiel () - S. Pade [x]
- Durch einen Wald von Ungemach (from Wegwarten) - P. Schick (Durch einen Wald von Ungemach...)
- Du sahst in hohe Lichthofmauern (Du sahst in hohe Lichthofmauern) (from Erste Gedichte) - R. Maux
- Du sahst in hohe Lichthofmauern (from Erste Gedichte) - R. Maux
- Du siehst, ich will viel (Du siehst, ich will viel) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Dörnberg, S. Grill, H. Lohberg
- Du verblühst schon, holde Rose (Du verblühst schon, holde Rose) - C. Schürch
- Du verblühst schon, holde Rose - C. Schürch (Verblühst du schon?)
- Du wacher Wald inmitten wehen Wintern (Du wacher Wald, inmitten wehen Wintern) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Du wacher Wald, inmitten wehen Wintern (from Frühe Gedichte) - E. Bornschein, R. Werther
- Du wacher Wald, inmitten (Du wacher Wald, inmitten wehen Wintern) (from Frühe Gedichte) - E. Bornschein
- Du warst einmal glücklich (Im Frühling oder im Traume) (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Móry
- Du warst imstand... (Du warsts imstand und warfst ihn weit hinein) (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Du warsts imstand und warfst ihn weit hinein (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Du Williger, und deine Gnade kam (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Du willst dir einen Pagen küren? (Du willst dir einen Pagen küren?) (from Advent - Funde) - C. Füglistaller, F. Hutter, Y. Kilpinen
- Du willst dir einen Pagen küren? (from Advent - Funde) - C. Füglistaller, F. Hutter, Y. Kilpinen
- Du wirst nur mit der Tat erfaßt (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG
- Du (Jetzt muß ich immer dein gedenken)
- Dzień jesienny (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - Z. Rudziński CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Early Frost () - C. Kondek [x]
- Early spring (Harshness gone. And sudden mitigation) - A. Clarke
- Early Spring (Harshness vanished. A sudden softness) *
- Earnest Hour (Who cries now somewhere in the world) - M. Rüegg ENG ENG FRE FRE HUN SPA *
- Eau qui se presse, qui court ... eau oublieuse (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG ENG - J. Castro, J. Dartois, L. Durey, P. Hindemith, H. King
- Eau qui se presse (Eau qui se presse, qui court ... eau oublieuse) (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Castro, J. Dartois, L. Durey, P. Hindemith ENG ENG
- Ecco la mia finestra . GER - E. Barbaja (Innamorata) ⊗
- Écoute, bien-aimée, écoute : Je lève la main - M. Landowski (Le silence) (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Ecrits sur toiles () - G. Amy [x]
- Efterår () - P. Nørgård ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE GER ITA ENG POR (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- ... égaler une rose ? (On arrange et on compose) (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Mazé
- Eh der Garten ganz beginnt (Eh der Garten ganz beginnt) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard
- ...ei meir inderleg flukt... (...ei meir inderleg flukt) - E. Østergaard
- ...ei meir inderleg flukt - E. Østergaard
- Ein Anderes (Naht der Sohn mit schwerem Schritt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Der Bau) - T. Sund
- Eine alte Weide trauert (Eine alte Weide trauert) (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, W. von Baselli, F. Binder, F. Eschbach, S. Fournes, Y. Kilpinen, H. Konietzny
- Eine alte Weide trauert (from Traumgekrönt - Träumen) - H. Altmann, W. von Baselli, F. Binder, F. Eschbach, S. Fournes, Y. Kilpinen, H. Konietzny
- Eine der Vestageweihten (Eine der weißen Vestageweihten) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - S. Fournes
- Eine der weissen Vestageweihten (Eine der weißen Vestageweihten) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - W. Eisenmann
- Eine der weißen Vestageweihten (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - W. Eisenmann, S. Fournes, R. Maux
- Eine Furche in meinem Hirn - J. Soproni
- Eine Furche (Eine Furche in meinem Hirn) - J. Soproni
- Einen Maitag mit dir beisammen sein (Einen Maitag mit dir beisammen sein) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, W. Kehrer, R. Koczalski
- Einen Maitag mit dir beisammen sein (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, C. Füglistaller, W. Kehrer, Y. Kilpinen, R. Koczalski, F. Möckl, J. Riese
- Einen Maitag mit Dir beisammen (Einen Maitag mit dir beisammen sein) (from Traumgekrönt - Lieben) - W. Kehrer
- Einen Maitag mit dir (Einen Maitag mit dir beisammen sein) (from Traumgekrönt - Lieben) - Y. Kilpinen
- Einen Maitag (Einen Maitag mit dir beisammen sein) (from Traumgekrönt - Lieben) - C. Füglistaller, J. Riese
- Einer, der weiße Seide trägt, erkennt (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE CZE - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin
- Einer, der Weisse Seide trägt (Einer, der weiße Seide trägt, erkennt) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, T. de Leeuw ENG ENG FRE CZE
- Ein Erinnern, das ich heilig heiße (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen, J. Pembaur
- Ein Erinnern (Ein Erinnern, das ich heilig heiße) (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen, J. Pembaur
- Eine Sibylle (Einst, vor Zeiten, nannte man sie alt) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Eisenmann
- Eines ist, die Geliebte zu singen. Ein anderes, wehe (from Duineser Elegien) - P. Fénelon (Die dritte Elegie)
- Eine Stunde vom Rande des Tages (Eine Stunde vom Rande des Tages) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides
- Eine Stunde vom Rande des Tages (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides
- Eine Sybille (Einst, vor Zeiten, nannte man sie alt) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Hirschberg
- Eine von den Alten (Abends manchmal (weißt du, wie das tut?)) - R. Hanf
- Eine Welke (Leicht, wie nach ihrem Tode) - L. Orthel, J. Rodby
- Einfach steht sie an der Kathedrale grossem Aufstieg (Eva) - A. Birnbaum, L. Orthel, K. Rapf, A. Schoendlinger
- Einfach steht sie an der Kathedrale - A. Birnbaum, L. Orthel, K. Rapf, A. Schoendlinger (Eva)
- Ein Falter, der begehrte (from Aus der Frühzeit) - A. Schoendlinger (Falter und Rose)
- Ein Frauenschicksal (So wie der König auf der Jagd ein Glas) (from Neue Gedichte) - L. Orthel, C. Pászthory, W. Radt
- Ein Frühlingswind (Mit diesem Wind kommt Schicksal; laß, o laß) - G. Rivo, J. Straesser
- Eingang (Wer du auch seist: am Abend tritt hinaus) (from Das Buch der Bilder) - N. Bayada-Snoeren, R. Fürstenthal, C. Garbe, S. Grill, J. Hudson, M. Kern, P. McLean, J. Petraškevičs, M. Widmaier, B. Wiemann ENG ENG ENG ENG FRE
- Ein Gebet (Ich glaube an Alles noch nie Gesagte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - D. Thomas FRE
- Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle (Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle) (from Neue Gedichte) - L. Heinrich
- Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle (from Neue Gedichte) - L. Heinrich, J. Wachner (Schwarze Katze)
- Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG FRE FRE RUS - H. Arden, N. Chance, R. Edler, S. Grill, F. Holzkamp, L. Kubík, H. Meier, A. Melchiorre, J. Mikalsen, E. Rautavaara, A. Schultz, T. Schulze, B. Sørensen, W. Steffen
- Ein Gott vermags (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Chance, S. Grill, F. Holzkamp, L. Kubík, E. Rautavaara, A. Schultz, T. Schulze, W. Steffen ENG FRE FRE RUS
- Ein Händeineinanderlegen (Ein Händeineinanderlegen) (from Advent - Funde) - F. Bollon, Y. Kilpinen
- Ein Händeineinanderlegen (from Advent - Funde) - M. Bach, F. Bollon, Y. Kilpinen, F. Weinmann
- Ein Herz (O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen) - R. Haas ENG
- Ein jeder Engel ist schrecklich (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - E. Schneider ENG MUL ENG ITA
- Ein jedes Ding ist überwacht (Wenn etwas mir vom Fenster fällt) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - K. Taubert
- Ein Mädchen singt (Ich war in ferner Fremde Kind) - E. Bornschein
- Einmal, am Morgen, ist ein Reiter da, und dann ein zweiter, vier (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE
- Einmal, am Morgen, ist ein Reiter da (Einmal, am Morgen, ist ein Reiter da) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Einmal, am Morgen, ist ein Reiter da (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Einmal, am Rande des Hains - G. Bachlund
- Einmal möcht ich dich wiederschauen (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - Y. Kilpinen
- Einmal möcht’ ich dich wiedersehen (Einmal möcht ich dich wiederschauen) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - Y. Kilpinen
- Einmal nahm ich zwischen meine Hände (Einmal nahm ich zwischen meine Hände) - O. Trötschel
- Einmal nahm ich zwischen meine Hände - T. Lundquist, J. Straesser, O. Trötschel (Einmal nahm ich)
- Einmal nahm ich (Einmal nahm ich zwischen meine Hände) - J. Straesser
- Einmal noch (Sag immer wieder und noch einmal sag) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - F. Ming ENG
- Einmal wenn ich dich verlier (Einmal wenn ich dich verlier) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - F. Serrette ENG ENG ITA RUS FRE
- Einmal wenn ich dich verlier (from Der neuen Gedichte anderer Teil) ENG ENG ITA RUS FRE - K. Bikkembergs, W. Bitter, M. Brough, W. Heymann, M. Howe, H. Hussong, W. Klepper, A. Lee, L. Orthel, H. Scholtys, F. Serrette, P. Van Crombruggen, J. Weeks (Schlaflied)
- Einmal (Einmal nahm ich zwischen meine Hände) - T. Lundquist
- Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu (Ich schaute noch immer hinauf in den langsam verlöschenden) (from Geschichten vom lieben Gott) ENG
- Ein Märchen vom Tod (Ich schaute noch immer hinauf in den langsam verlöschenden) (from Geschichten vom lieben Gott) - L. Foss ENG
- Ein Netz von raschen Schattenmaschen schleift - P. Visser (Die Nacht der Frühlingswende)
- Ein Pilgermorgen. Von den harten Lagern (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Ein Prophet (Ausgedehnt von riesigen Gesichten) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Hirschberg
- Einsame Träume () - P. Angerer [x]
- Einsam hinterm letzten Haus (from Erste Gedichte - Larenopfer) ENG - M. Bach, W. Franken, C. Gerlitz, L. Katt, S. König, F. Krause, R. Maux, H. Schlüter-Ungar, R. Selen, R. Voortman (Abend)
- Einsam hinterm letzten Haus (Einsam hinterm letzten Haus) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - L. Katt ENG
- Einsamkeit (Die Einsamkeit ist wie ein Regen) (from Das Buch der Bilder) - N. Bayada-Snoeren, E. von Borck, J. Byloo, J. Hudson, P. Kingma, B. Lutz, V. Pozdejev, E. Wölk, J. Wood, D. Young, R. Žiūkaitė ENG FRE
- Einsamkeit (Du meine heilige Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - F. Althoff, J. Gessinger, W. Hiller ENG ITA
- Einsam (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - B. Franke
- Einst als am Saum der Wüsten sich - E. Bornschein, A. Knab, F. Kukuck, K. Marx, H. Mommer, H. Schilling, H. Studer (Die Heiligen drei Könige)
- Einst, vor Zeiten, nannte man sie alt (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Eisenmann, W. Hirschberg (Eine Sibylle)
- Ein Tag durch den Troß. Flüche, Farben, Lachen (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE ITA - P. Klenau, F. Martin
- Ein Tag durch den Troß (Ein Tag durch den Troß. Flüche, Farben, Lachen) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE ITA
- Ein Tag durch den Troß (Ein Tag durch den Troß. Flüche, Farben, Lachen) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE ITA
- Ein Tor geht irgendwo (Bei dir ist es traut) (from Advent - Funde) - M. Bach ENG FRE
- Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit (Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - B. Mantovani RUS
- Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) RUS - V. Brodersen, T. Lambij, B. Mantovani, R. Maux, K. Pahlen
- Ein weisses Schloß (Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - R. Maux, K. Pahlen RUS
- Ein wenig gebrannter Erde (from Neue Gedichte) FRE - P. van Gulick, S. Holt (Tanagra)
- Einziges lied (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Page ENG ENG ENG FRE RUS
- Einzige Welle, deren allmähliches Meer ich bin (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG FRE
- Einzige Welle, deren (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG FRE - H. Birtwistle
- Elegie an Marina Zvetajewa-Efron (O die Verluste ins All, Marina, die stürzenden Sterne !) (from Gedichte aus dem Nachlaß)
- Elegie - nach rilke (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - E. Sims
- Elegie (Mit allen Augen sieht die Kreatur) (from Duineser Elegien) - W. Stendel ENG
- Élégie (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - F. Leclair ENG MUL ENG ITA
- Elegie (who would hear me up here) - M. Nishikaze MUL ITA [x] *
- Elegie () (from Duineser Elegien) - R. Heller [x]
- Элегия (O die Verluste ins All, Marina, die stürzenden Sterne !) (from Gedichte aus dem Nachlaß) - V. Shcherbakov
- Elegische Fragmente () (from Duineser Elegien) - A. Nilsson [x]
- Elegy 10, Sonnet I, 25 (schöne Gespielin des unüberwindlichen Schrei's) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Elegy 11, Sonnet I, 9 (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG FRE FRE
- Elegy 12, Sonnet I, 5 (Errichtet keinen Denkstein. Laßt die Rose) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG ENG ENG FRE ENG
- Elegy 13, Sonnet I, 8 (Nur im Raum der Rühmung darf die Klage) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG
- Elegy 14, Sonnet I, 19 (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG ENG ENG FRE RUS
- Elegy 15, Sonnet I, 2 (Und schlief in mir. Und alles war ihr Schlaf) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG ENG FRE RUS
- Elegy 16, Sonnet II, 13 (Sei immer tot in Eurydike —, singender steige) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG ENG ENG
- Elegy 17, Sonnet I, 6 (Geht ihr zu Bette, so laßt auf dem Tische) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG
- Elegy 18, Sonnet II, 18 (Tänzerin: O du Verlegung) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle
- Elegy 19, Sonnet I, 20 (Dir aber, Herr, o was weih ich dir, sag) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle RUS
- Elegy 1, Sonnet I, 1 (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG FRE FRE
- Elegy 20, Sonnet I, 26 (Schließlich zerschlugen sie dich, von der Rache gehetzt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG ENG FRE
- Elegy 21, Sonnet II, 28 (vergänglich übertreffen. Denn sie regte) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG
- Elegy 22, Sonnet II, 29 (Im Gebälk der finsteren Glockenstühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG ENG FRE RUS
- Elegy 23, Sonnet II, 26 (Wie ergreift uns der Vogelschrei.) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG ENG
- Elegy 24, Sonnet II, 1 (Einzige Welle, deren) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG FRE
- Elegy 25, Sonnet II, 27 (Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende?) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle
- Elegy 26, Sonnet II, 29 (Und wenn dich das Irdische vergaß) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle ENG ENG FRE RUS
- Elegy 2, Sonnet I, 17 (Zu unterst der Alte, verworrn) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Elegy 3, Sonnet I, 21 (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG FRE DAN
- Elegy 4, Sonnet I, 22 (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG FRE ENG
- Elegy 5, Sonnet I, 12 (Und mit kleinen Schritten gehn die Uhren) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Elegy 6, Sonnet I, 4 (O ihr Zärtlichen, tretet zuweilen) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG ENG ENG ENG FRE
- Elegy 7, Sonnet I, 7 (ging er hervor wie das Erz aus des Steins) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Elegy 8, Sonnet I, 18 (Sieh, die Maschine) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Elegy 9, Sonnet I, 15 (... Wenig Musik nur, ein Stampfen, ein Summen —) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle ENG
- Elegy (Only he whose bright lyre) - R. Danielpour ENG FRE FRE *
- Elegy () (from Duineser Elegien) - A. Brings, J. Castaldo [x]
- Elle était une enfant (Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille) - F. Cotinaud ENG ENG FRE RUS (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Elles ne sont plus à moi, mes mains (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche - Les Trois Porteuses) - J. Heggie (La Porteuse de fleurs)
- Empfange nun von manchem Zweig ein Winken (Empfange nun von manchem Zweig ein Winken) (from Die Gedichte 1922-1926) - B. Pakosch
- Empfange nun von manchem Zweig ein Winken (from Die Gedichte 1922-1926) - B. Pakosch
- Ende des Herbstes - Schlußstück (Ich sehe seit einer Zeit) (from Das Buch der Bilder) - K. Schäfer ENG FRE
- Ende des Herbstes (Ich sehe seit einer Zeit) (from Das Buch der Bilder) - D. Acker, C. Beck, D. Blockeel, A. Borup-Jørgensen, W. Dragstra, E. Norby, K. Penderecki, E. Schmid, A. Seger, W. Toll, K. Traphagen, K. Van Eycken, W. Zillig ENG FRE
- Ende des Herbstes (Jetzt bin ich bei den leeren) (from Das Buch der Bilder) - K. Penderecki ENG FRE
- Ende des Herbstes (Von Mal zu Mal sind all) (from Das Buch der Bilder) - K. Penderecki ENG FRE
- Endlich vor Spork (Endlich vor Spork) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Endlich vor Spork (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- End of Autumn (I have seen for some time now) - B. Babcock FRE
- Engel: es wäre ein Platz, den wir nicht wissen, und dorten (from Duineser Elegien) (Die fünfte Elegie) - P. Fénelon, J. Slangen, B. Sørensen
- Engel: es wäre ein Platz (Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig) (from Duineser Elegien) - B. Sørensen
- Engellieder () (from Frühe Gedichte - Engellieder) - P. Van Crombruggen [x]
- Engel-Lied (Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - K. Waldinger
- En hiver, la mort meurtrière (En hiver, la mort meurtrière) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - M. Zafred GER
- En hiver, la mort meurtrière (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) GER - P. Hindemith, L. Orthel, G. Sacre, M. Zafred
- En hiver, la mort (En hiver, la mort meurtrière) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - G. Sacre GER
- En hiver (En hiver, la mort meurtrière) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - P. Hindemith, L. Orthel GER
- En musique seulement il y a de semblables surprises (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod
- Entelechie () (from Duineser Elegien) - P. Braun [x]
- enter the breathing FRE - J. Brandon (Part One, Sonnet IV) *
- Entgangen Herr der Bürde die mir schwer und lieb war (Entgangen, Herr, der Bürde, die mir schwer) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger
- Entgangen, Herr, der Bürde, die mir schwer (from Michelangelo-Übertragungen) - E. Schmid, R. Sturzenegger
- Entgangen, Herr, der Bürde (Entgangen, Herr, der Bürde, die mir schwer) (from Michelangelo-Übertragungen) - E. Schmid
- Entrance (Whoever you are: step out of doors tonight) - D. Conte FRE *
- Entropia () (from Die Sonette an Orpheus 1) - K. Fundal LIT [x]
- En une seule fleur (C'est pourtant nous qui t'avons proposé) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - M. Lauridsen GER
- Envoi () - A. Doráti [x]
- epigram (Rose, oh pure contradiction, joy) - O. Knussen HUN *
- Epilogo () - L. Cortese [x]
- Epilogue: C'est pour t'avoir vue (C'est pour t'avoir vue) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - J. Heggie
- Epilogue (Bruchstück nach Michael Kraemer) - S. Ebel
- Epilogue (Silent friend of many distances, feel) - R. Danielpour FRE GER RUS *
- Epilog () - E. Boer [x]
- Epitaph (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - G. van Dam ENG HUN
- Epitaph () - L. Hrabovsky [x]
- épris d'avenir (Tout épris d'avenir, je contemple les cieux) (from Ébauches et Fragments ) - C. Bray ENG
- Era la strana miniera delle anime ENG - S. Sciarrino
- Eranna an Sappho (O du wilde weite Werferin) (from Neue Gedichte)
- Erde, ist es nicht dies was Du willst (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - G. Walker ENG RUS ENG
- Erect no gravestone. let the rose FRE - J. Brandon (Rilke Sonnets to Orpheus ‐ Part One, ) *
- Erect no gravestone. let the rose FRE (Sonnet V) - J. Brandon *
- Erect no tombstone (Erect no tombstone) - R. Cogan FRE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Erect no tombstone FRE - R. Cogan (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Erfahrungen (Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum
- Er ging hinauf unter dem grauen Laub (from Neue Gedichte) - A. Busch, J. Duijck, F. Katt, T. Medek (Der Ölbaumgarten)
- Er ging hinauf unter dem grauen Laub (Er ging hinauf unter dem grauen Laub) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Er ging hinauf (Er ging hinauf unter dem grauen Laub) (from Neue Gedichte) - F. Katt
- Erhebung (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - H. Gál ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Erinnerung (Kannst du die alten Lieder noch spielen?) (from Advent - Funde) - R. Kahn, B. Matuszczak
- Erinnerung (Und du wartest, erwartest das Eine) (from Das Buch der Bilder) - P. Juon, C. Micháns, J. Rodby, S. Scheffler, Y. Vaikhansky, W. Zillig FRE RUS
- Erinnerung () - A. Kunz (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Er kam aus Licht zu immer tieferm Lichte (O wo ist der, der aus Besitz und Zeit) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - I. Lohr ENG
- Er kannte Ängste, deren Eingang schon (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Knorr (Aus dem Leben eines Heiligen)
- Er lag. Sein aufgestelltes Anglitz war (from Neue Gedichte) CAT ENG FRE RUS - R. Malipiero, F. Serrette, D. Shostakovich (Der Tod des Dichters)
- Er lag. Sein aufgestelltes Antlitz war bleich... (Er lag. Sein aufgestelltes Anglitz war) (from Neue Gedichte) - F. Serrette CAT ENG FRE RUS
- Er läuft um die Wette mit brennenden Gängen (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Er läuft um die Wette (Er läuft um die Wette mit brennenden Gängen) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE
- Ernster Engel aus Ebenholz (Ernster Engel aus Ebenholz) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - R. Oertzen
- Ernster Engel aus Ebenholz (from Frühe Gedichte - Engellieder) - R. Oertzen, P. Van Crombruggen (Gebet)
- Ernste Stunden (Wer jetzt weint irgendwo in der Welt) (from Das Buch der Bilder) - C. Hutchinson ENG ENG FRE FRE HUN SPA
- Ernste Stunde (Wer jetzt weint irgendwo in der Welt) (from Das Buch der Bilder) - F. Althoff, H. Badings, E. Bornschein, A. Bröder, A. Doráti, H. Finke, H. Funk, C. Garbe, R. van Gorissen, W. Kehrer, E. Knorr, M. Kolinski, H. Koprowski, M. Kowalski, V. Kučera, La Pat, A. Lourié, S. Matthus, A. Milesi, W. Morgenthaler, A. Nieman, E. Norby, K. Nötel, L. Orthel, K. Pahlen, J. Rietz, B. Roest Crollius, L. Rottenberg, M. Schütter, G. Schwickert, R. Seitz, H. Simon, K. Sipusch, J. Solare, H. Sthamer, D. Tolkowsky, K. Van Eycken ENG ENG FRE FRE HUN SPA
- Eros (Masken! Masken ! Daß man Eros blende) (from Letzte Gedichte) - B. Foccroulle, A. Kaiserswerth, P. Knaak, W. Meyer Tormin, O. Trötschel, H. Walther
- Errichtet keinen Denkstein. Laßt die Rose (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG ENG FRE ENG - H. Birtwistle, S. Björklund, T. Bjørklund, S. Grill, C. Holmqvist, R. Palester, E. Rautavaara
- Errichtet keinen Denkstein (Errichtet keinen Denkstein. Laßt die Rose) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Björklund, T. Bjørklund, S. Grill, C. Holmqvist, R. Palester, E. Rautavaara ENG ENG ENG FRE ENG
- Er ruft es an. Es schrickt zusamm und steht (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Cojocaru, O. Trötschel, G. von Zieritz (Der Magier)
- Erste Duineser Elegie (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - O. Steller ENG MUL ENG ITA
- Erst eine Kindheit, grenzenlos und ohne ENG - R. Crean, T. Owens, M. Tilson Thomas, E. Wilkinson, G. Wimberger, B. Zimmermann (Imaginärer Lebenslauf)
- Erste Rosen erwachen (Erste Rosen erwachen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - F. Bollon, E. Bornschein, D. Frommlet, R. Koczalski, L. Lustig, R. Schonthal, R. Werther, G. von Westermann ENG
- Erste Rosen (Erste Rosen erwachen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - F. Bollon, D. Frommlet ENG
- Er vermochte niemals bis zuletzt - T. Schubert
- Erwartung () - R. Matthes [x]
- Er wußte nur vom Tod was alle wissen (from Der neuen Gedichte anderer Teil) CAT ENG ITA - H. Apostel, N. Bayada-Snoeren, E. Berlanda, A. Birnbaum, H. Block, J. Cercós, J. Gies, R. Haas, W. Hirschberg, O. Jochum, W. Klepper, K. Knübel, G. Kröger, B. Mantovani, R. Maux, W. Morgenthaler, L. Orthel, A. Posadas, E. Rautavaara, T. Silyanovski, S. Thiele, G. Wimberger (Der Tod der Geliebten)
- Er wußte nur vom Tod (Er wußte nur vom Tod was alle wissen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Block CAT ENG ITA
- Erz aus des Steins Schweigen (from Die Sonette an Orpheus 1)
- Es gibt so wundervolle Nächte (from Traumgekrönt - Träumen) ENG FRE
- Es gibt so wunderweiße Nächte (Es gibt so wunderweiße Nächte) (from Traumgekrönt - Träumen) - G. Alms, Z. Barabas, J. Bauernfeind, F. Finke, S. Fournes, B. Kloss, E. Weisheit, H. Ziems ENG FRE
- Es gibt so wunderweiße Nächte (from Traumgekrönt - Träumen) ENG FRE - G. Alms, Z. Barabas, J. Bauernfeind, F. Finke, S. Fournes, A. Haaf, B. Kloss, J. Marx, J. Weigand, E. Weisheit, H. Ziems
- Es giebt Teppiche hier, Abelone, Wandteppiche. Ich bilde mir ein (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - A. Borup-Jørgensen
- Es ist die Kammer neben der des Verlorenen, nicht (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - A. Klafsky, H. Reutter (Das Zwiegespräch mit dem jüngeren Bruder)
- Es ist ein Weltmeer voller Lichte (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann
- Es ist ein Weltmeer voller Licht (Es ist ein Weltmeer voller Lichte) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann
- Es ist ganz stille. Aufrecht steht der Duft - J. Dvořák
- Es ist ganz stille (Es ist ganz stille. Aufrecht steht der Duft) - J. Dvořák
- Es ist ja Frühling. Und der Garten glänzt (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Es ist ja Frühling (Es ist ja Frühling. Und der Garten glänzt) (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Es ist lang, -- es ist lang (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, H. Badings, R. Koczalski, P. Kühmstedt, R. Maux, E. Moritz, K. Pahlen, A. Pop, Y. Sago, H. Thienemann
- Es ist lang (Es ist lang, -- es ist lang) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Altmann, H. Badings, R. Koczalski, P. Kühmstedt, R. Maux, E. Moritz, K. Pahlen, A. Pop, H. Thienemann
- Es ist noch Tag auf der Terrasse (Es ist noch Tag auf der Terrasse) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Burkhard, B. Mantovani ITA
- Es ist Zeit (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - M. del Aguila CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Es kommt die Nacht, reich mit Geschmeiden (from Erste Gedichte - Larenopfer) ITA - R. Fürstenthal, Z. Gárdonyi, R. Maux, P. Schick, J. Weigand (Träume)
- Es lärmt das Licht im Wipfel deines Baumes (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG
- Es leben so viele (Du siehst, ich will viel) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Lohberg
- Es leuchteten im Garten die Syringen (Es leuchteten im Garten die Syringen) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Koczalski
- Es leuchteten im Garten die Syringen (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Koczalski
- Es müsste mich einer führen (Es müsste mich einer führen) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - P. Escher, E. Wellesz
- Es schmerzt mich macht mich trüb und wiederum ist es mir lieb (Es schmerzt mich, macht mich trüb und wiederum) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger
- Es schmerzt mich, macht mich trüb und wiederum (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger
- Es sitzen am Kreuzweg drei Frauen (Wer du auch seist: am Abend tritt hinaus) (from Das Buch der Bilder) - R. Wittemeier ENG ENG ENG ENG FRE
- Es sucht das Lamm die Bitterkeit der Heide - W. Fortner, A. Grüber, K. Stockhausen
- Es tauchten tausend Theologen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Est-ce en exemple que tu te proposes ? (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Es treibt der Wind im Winterwalde (from Advent) ENG ENG - G. Alms, G. Bachlund, A. Bartles, W. von Baselli, A. Blank, R. Bohnes, W. Bottenberg, F. Bräuer, U. Butt, A. Cap, M. Egger, W. Eisenmann, V. Erdmann-Abele, M. Fricker, R. Fürstenthal, H. Gál, C. Gerlitz, W. Görl, A. Haaf, R. Haas, W. Hegel, W. Hilgers, P. Jansen, F. Jeßler, W. Kehrer, H. Kocher-Klein, F. Krause, U. Krüger, H. Kurig, W. Lackerschmid, B. Lutz, L. Maierhofer, R. Maux, C. Pászthory, W. Rettich, C. Rommel, W. Schlageter, J. Schwartz, E. Sehlbach, A. Stimmelmayr, P. Stuiber, K. Taubert, H. Thienemann, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, R. Woollen (Advent)
- Es treibt der Wind im Winterwalde (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - W. Bottenberg, A. Cap, P. Stuiber ENG ENG
- Es treibt der Wind im Winterwald (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - W. Görl, W. Hegel, W. Hilgers, F. Jeßler, W. Lackerschmid, B. Lutz, W. Rettich ENG ENG
- Es treibt der Wind (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - R. Bohnes, C. Gerlitz, L. Maierhofer, E. Sehlbach ENG ENG
- Es-tu si lasse ? Je veux te mener doucement - S. Leblond Martin (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Es war der Tag der weißen Chrysanthemen (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Kahn CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Es wäre gut viel nachzudenken, um (from Frühe Gedichte) - P. Nørgård (Kindheit)
- Es war einmal (Die Blätter färben)
- Es war ein Traum in meiner Seele tief (from Erste Gedichte - Larenopfer) - J. Gessinger, R. Haas (Der Träumer)
- Es war in dem Jahr nach Mamans Tode, daß ich Abelone zuerst bemerkte (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - B. Matuszczak
- Es war nicht in mir. Es ging aus und ein (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - G. Bachlund, R. Bitzinger, A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen, M. Tilson Thomas, G. Wimberger (Das Lied des Trinkers)
- Es wird nicht Ruhe in den Häusern, sei's (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Kehrer, I. Lohr
- Es wird nicht Ruhe in den Häusern (Es wird nicht Ruhe in den Häusern, sei's) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Kehrer, I. Lohr
- Eté : être pour quelques jours (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER
- Éteins mes yeux : je te verrai encore ENG ENG GER ENG ENG POL - S. Leblond Martin, J. Petrović (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Éteins Mes Yeux (Éteins mes yeux : je te verrai encore) - S. Leblond Martin, J. Petrović ENG ENG GER ENG ENG POL (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- … Et ils disent que la vie est un rêve : non pas - P. Chamouard *
- … Et ils disent que la vie est un rêve *
- Et in arcadia ego (Komm her ins Kerzenlicht. Ich bin nicht bang) - T. Rasch
- Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille ENG ENG FRE RUS - F. Cotinaud (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Et presque... (Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille) - F. Cotinaud ENG ENG FRE RUS (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Étude pour Shayol no. 3 () - F. Tousignant [x]
- Euch, die ihr nie mein Gefühl verließt (from Die Sonette an Orpheus 1)
- Eurydice (That was the deep uncanny mine of souls) - D. Cotoman ITA *
- Eva (Einfach steht sie an der Kathedrale) - A. Birnbaum, L. Orthel, K. Rapf, A. Schoendlinger
- Evening Music (The sky puts on the darkening blue coat) - J. Ogren *
- Evening (Slowly now the evening changes his garments) - B. Babcock *
- Evening (The sky puts on the darkening blue coat) *
- Even though the world keeps changing (Even though the world keeps changing) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - W. Arlen, D. Diamond FRE RUS *
- Even though the world keeps changing (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) FRE RUS - W. Arlen, D. Diamond, G. Perle *
- Ever again know the landscape of love - K. Wood *
- Ever again (Ever again know the landscape of love) - K. Wood *
- Everything that touches us, me and you CAT FRE GER ITA ITA - R. Esmail (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Extinguish my eyes, I’ll go on seeing you (Extinguish my eyes, I’ll go on seeing you) - B. Mehldau, I. Raminsh FRE GER POL *
- Extinguish my eyes, I’ll go on seeing you FRE GER POL - B. Mehldau, I. Raminsh *
- Extinguish my eyes I still can see you FRE GER POL - L. Bernstein, E. Toch
- Extinguish my eyes (Extinguish my eyes I still can see you) - L. Bernstein, E. Toch FRE GER POL
- Fable of death, or In praise of death () - L. Foss [x]
- Fahlgrauer Himmel, von dem jede Farbe (from Traumgekrönt - Träumen) - M. Bach, R. Beck, K. Miehling
- Fahlgrauer Himmel (Fahlgrauer Himmel, von dem jede Farbe) (from Traumgekrönt - Träumen) - M. Bach, R. Beck, K. Miehling
- Falling stars (Do you remember still the falling stars) - R. Charlton *
- Falling Stars (Do you still remember: falling stars) - K. Padworski *
- Falter und Rose (Ein Falter, der begehrte) (from Aus der Frühzeit) - A. Schoendlinger
- Feigenbaum, seit wie lange schon ists mir bedeutend (from Duineser Elegien) - P. Fénelon (Die sechste Elegie)
- Feigenbaum (Feigenbaum, seit wie lange schon ists mir bedeutend) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Fenêtre étrange (Tu me proposes, fenêtre étrange, d'attendre) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield
- Fenêtre (Tu me proposes, fenêtre étrange, d'attendre) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - E. Gillioz
- Fier abandon de ces tours (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Figure de femme, sur son sommeil (from Poèmes français - 1. Vergers) - R. d'Alessandro, N. Bonet, N. Goossens, B. Gousset, L. Orthel (La Dormeuse)
- Finale (Grande è la morte) (from Dalla misura delle stelle (Rainer Maria Rilke)) - M. Geymuller CAT ENG ENG FRE RUS ENG
- Finster ist die Welt geworden (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - Y. Kilpinen (Krieg)
- First elegy (who would hear me up here) MUL ITA [x] *
- First roses awaken (First roses awaken) *
- Flowers, so faithful to earth that has sent them hither
- Flügelschlag () (from Duineser Elegien) - D. Kaufmann [x]
- Flugsand der Stunden. Leise fortwährende Schwindung - P. Child, E. Janson, N. Laufer (Vergänglichkeit)
- Flugsand der Stunden (Flugsand der Stunden. Leise fortwährende Schwindung) - N. Laufer
- Fluss (Mit diesem Hinfluten, mit diesem Münden) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - G. Gordon FRE
- Folksong () - G. Binkerd ITA [x]
- Forever Toward You (Through deed alone we grasp you) - D. Thomas *
- Forme et mystère () (from Duineser Elegien) - F. Furrer-Münch [x]
- Fortschritt (Und wieder rauscht mein tiefes Leben lauter) - J. Soproni, E. Wölk ITA
- Fragment V (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - P. Nørgård CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Fragment d'ivoire (Doux pâtre qui survit) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset
- Fragment () - S. de Gastyne, S. Wolpe [x]
- Freilich ist es seltsam (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG MUL ENG ITA
- Fremde Familie (So wie der Staub, der irgendwie beginnt) - R. Hanf
- Fremde Geige, gehst du mir nach? (from Das Buch der Bilder) ENG FRE FRE - H. Blendinger, G. Büntzly, B. Foccroulle, A. Froelicher, S. Grill, R. Haas, G. Heuer, B. Mather, S. Matthus, P. McLean, M. Schumacher, B. Wiemann (Der Nachbar)
- Fremde Geige, gehst du mir nach... (Fremde Geige, gehst du mir nach?) (from Das Buch der Bilder) - S. Matthus ENG FRE FRE
- Fremdes Rufen. Und wir wählen (from Advent - Fahrten) - A. Gürsching, N. von Hannenheim, K. Pahlen, W. Rettich, R. Würz (Venedig)
- Fremd ist, was deine Lippen sagen (Fremd ist, was deine Lippen sagen) (from Advent) - J. Bammer, R. Koczalski, T. Schubert
- Fremd ist, was deine Lippen sagen (from Advent) - M. Bach, J. Bammer, R. Koczalski, T. Schubert
- From infinite longings finite deeds rise ENG FRE ENG - J. Narverud (Symbols)
- From "Requiem" (I'll simply watch the animals) - L. Larsen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) *
- From The Book Of Monastic Life (I'm trickling away, I'm trickling away) - A. Clarke
- From the Book of Pilgrimage (Put out my eyes, I still can see you so) - A. Clarke FRE GER POL (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- From underneath my eyelids () - T. Owens (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Früher Apollo (Wie manches Mal durch das noch unbelaubte) (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum
- Frühling ist wiedergekommen. Die Erde (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG FRE DAN - G. Bachlund, H. Birtwistle, R. DeCormier, E. Fox, H. Grabner, H. Hallnäs, P. Hamel, Jezovšek-Jizou, R. Luengen, B. Lutz, P. Nørgård, C. Plante, H. Zapf, H. Ziems
- Frühling ist wiedergekommen (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - E. Fox, H. Grabner, H. Hallnäs, C. Plante, H. Zapf, H. Ziems ENG FRE DAN
- Frühlings-Lied (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Luengen, B. Lutz, P. Nørgård ENG FRE DAN
- Frühlingsnacht (Abend hat mich müd gemacht) (from Erste Gedichte) - M. Bach
- Frühling (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bachlund, Jezovšek-Jizou ENG FRE DAN
- Frühling (Will dir den Frühling zeigen) (from Advent - Funde) - U. Milthaler
- Fünf Lieder nach Rainer Maria Rilke () - L. von Matačić [x]
- Fürchte dich nicht, sind die Astern auch alt (Fürchte dich nicht, sind die Astern auch alt) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Oertzen
- Fürchte dich nicht, sind die Astern auch alt (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Oertzen
- Für Dich – For You (How shall I hold my soul so that it) - H. Westerkamp CAT FRE GER ITA ITA *
- Für dich nur schließen sich die Dichter ein (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Für dich nur (Und du erbst das Grün) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - M. Dörnberg
- Für die wir uns die Träume gaben (Für die wir uns die Träume gaben) (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Für die wir uns die Träume gaben (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Für einen Knaben (Was hab ich mir für Namen eingeprägt) (from Requiem)
- Für Fräulein Marga Wertheimer (Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt) (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker
- Für Lia Rosen (Wer weiß denn was wir werden? Dass wir sind) - D. Newcomb
- Fürstlich verwöhnte Fenster sehen immer (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum, B. Mason (Venezianischer Morgen)
- Gebet der Mädchen zu Maria () (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - E. Wellesz [x]
- Gebet der Mädchen zur Maria () - W. Rettich [x]
- Gebete der Mädchen zur Maria () - A. Gelbrun, E. Stein [x]
- Gebet für die irren und sträflinge (Ihr, von denen das Sein) - M. Thilo, N. Zourabichvili
- Gebet zu Maria () (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - G. Schlesinger Selden-Goth [x]
- Gebet (Ernster Engel aus Ebenholz) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - P. Van Crombruggen
- Gebet (Ich bete wieder, du Erlauchter) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - S. Ebel
- Gebet (Ich sprach von Dir als von dem sehr Verwandten) - A. Reinthaler
- Gebet (Schau, unsre Tage sind so eng) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - J. Koffler ENG ENG
- Gebet () - R. Haas, U. Mayer-Spohn, J. Partzsch, H. Sthamer [x]
- Gebt meinen Augen wieder Quellen Flüsse (Gebt meinen Augen wieder, Quellen, Flüsse) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger, R. Sturzenegger ENG FRE LIT SPA
- Gebt meinen Augen wieder, Quellen, Flüsse (from Michelangelo-Übertragungen) ENG FRE LIT SPA - E. Schmid, A. Schoendlinger, R. Sturzenegger
- Gebt meinen Augen (Gebt meinen Augen wieder, Quellen, Flüsse) (from Michelangelo-Übertragungen) - E. Schmid ENG FRE LIT SPA
- Geburt Christi (Hättest du der Einfalt nicht, wie sollte) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith, K. Rapf, C. Rütti, H. Stadlmair FRE ITA
- Geburt der Venus (An diesem Morgen nach der Nacht, die bang) (from Neue Gedichte) - T. Verbey
- Geburt Mariae (O was muß es die Engel gekostet haben) (from Das Marien-Leben) - A. Albrecht FRE ITA
- Geburt Mariä (O was muß es die Engel gekostet haben) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith, J. Soler i Sardà FRE ITA
- Gedanken der Nacht, aus geahnter Erfahrung gehoben (from Letzte Gedichte - Aus den Gedichten an die Nacht) - J. Straesser, J. del Val (Gedanken der Nacht)
- Gedanken der Nacht (Gedanken der Nacht, aus geahnter Erfahrung gehoben) (from Letzte Gedichte - Aus den Gedichten an die Nacht) - J. Straesser, J. del Val
- Gedichte an die Nacht (So angestrengt wider die starke Nacht) (from Gedichte an die Nacht) - R. Voortman
- Gedicht für Einsame (Wie einer, der auf fremden Meeren fuhr) (from Das Buch der Bilder) - T. Nilsson FRE
- Gedicht (Ich liebe vergessene Flurmadonnen) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - H. Leuenberger
- Geduld ist alles (Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen) - T. Lundquist
- Gegen die Zeit (O das Neue, Freunde, ist nicht dies) (from Die Gedichte 1922-1926) - K. Riisager
- Geh fort von mir. So werd ich fürderhin (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Geh ich die Gassen entlang (Geh ich die Gassen entlang) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Oertzen, H. Scholtys
- Geh ich die Gassen entlang (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - R. Oertzen, H. Scholtys
- Geh ich in dir jetzt? Bin ich im Basalte (Geh ich in dir jetzt? Bin ich im Basalte) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - T. Medek
- Geh ich in dir jetzt? Bin ich im Basalte (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - T. Medek
- Gehst da aussen die Mauern entlang (Gehst du außen Mauern entlang) (from Frühe Gedichte) - K. Marx
- Gehst du außen Mauern entlang (from Frühe Gedichte) - F. Ihlau, C. Krauss, L. Lustig, K. Marx, R. Werther, W. Zwaag
- Gehst du außen die Mauern entlang (Gehst du außen Mauern entlang) (from Frühe Gedichte) - F. Ihlau
- Gehst du aussen Mauern entlang (Gehst du außen Mauern entlang) (from Frühe Gedichte) - C. Krauss, L. Lustig, W. Zwaag
- Gehst du draussen die Mauern entlang (Gehst du außen Mauern entlang) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Geht ihr zu Bette, so laßt auf dem Tische (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - H. Birtwistle
- Geliebter, Meiner, der mich sehr erschrocken (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Geliebter, mein Geliebter, wenn ich denk (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Gerüchte gehn, die dich vermuten (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Gesang der Frauen an den Dichter (Sieh, wie sich alles auftut: so sind wir) (from Neue Gedichte) - M. Bonitz, B. Mantovani, L. Orthel FRE ITA
- Gesang ist Dasein (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Meier ENG FRE FRE RUS
- Gesang (Wachtfeuer. Man sitzt rundumher und wartet) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - O. Narbutaitė ENG FRE
- Gestern mittags gab's Sonne - W. Merz
- Gestern Mittags (Gestern mittags gab's Sonne) - W. Merz
- Gib mir, Liebe (Welche Wiesen duften deine Hände?)
- Gib mir, oh Erde den reinen Thon - M. Gielen
- Gib mir, oh Erde (Gib mir, oh Erde den reinen Thon) - M. Gielen
- Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende? (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle, R. Edler, P. Gaigne, C. Holmqvist, G. Iranyi
- Gibt es wirklich die Zeit (Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende?) (from Die Sonette an Orpheus 2) - G. Iranyi
- Gieb deine Schönheit immer hin (from Das Buch der Bilder) ENG - O. Daniel, B. Foccroulle, Y. Sago, J. Schmitt (Initiale)
- Gieb deine Schönheit (Gieb deine Schönheit immer hin) (from Das Buch der Bilder) - B. Foccroulle ENG
- Gieb mir deine Schönheit immer hin - B. Zimmermann
- Giebt est wirklich die Zeit, die zerstörende? (Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende?) (from Die Sonette an Orpheus 2) - C. Holmqvist
- ging er hervor wie das Erz aus des Steins (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Give me a little bit more time: I want to love all things like no one else *
- Glaube (Du darfst nicht warten, bis Gott zu dir geht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - J. Vinje ITA
- Glaubt mir, daß ich, matt vom Kranken (from Traumgekrönt - Träumen) - S. Winkler
- Glaubt mir, daß ich, mat... (Glaubt mir, daß ich, matt vom Kranken) (from Traumgekrönt - Träumen) - S. Winkler
- Gleich wenn ich endlich abends so weit bin (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Glücklich, die wissen, daß hinter allen - I. Lohr
- God or goddess sleep of cats - O. Knussen (Idol) *
- God speaks to each of us as he makes us - C. Brandwein, G. Walker *
- God Speaks to Each of Us (God speaks to each of us as he makes us) - G. Walker *
- God speaks to Man but once (God speaks to Man but once) - M. Rose [x] *
- God speaks to Man but once - M. Rose [x] *
- God speaks to us (God speaks to each of us as he makes us) - C. Brandwein *
- Going blind (She’d sat just like the others there at tea) - A. Clarke LIT
- Golka (Sommertage auf der "Golka".) (from Erste Gedichte) - E. Faltis
- Gong (1) (Timbre/ qui n'est plus par l'ouïe mesurable) - H. Dutilleux ENG *
- Gong (2) (Bourdonnement épars, silence perverti) - H. Dutilleux ENG *
- Gong (Klang, nicht mehr mit Gehör)
- Gong (Nicht mehr für Ohren... Klang) - L. Kubík, A. Rindfleisch ENG FRE FRE
- Gong (No longer for ears...: sound) - O. Knussen FRE FRE *
- Götter von Alleen und Altanen (Götter von Alleen und Altanen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Götter von Alleen und Altanen (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Gott im Mittelalter (Und sie hatten ihn in sich erspart) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, H. Feiertag SPA
- Gott läßt sich nicht wie leichter Morgen leben (from Die Gedichte 1910-1922) - G. Kühr
- Gott oder Göttin des Katzenschlafs (Idol) -
- Gott spricht zu jedem nur eh er ihn macht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG ENG - R. Fürstenthal, B. Kolberg, J. Soler i Sardà
- Gott spricht zu jedem nur (Gott spricht zu jedem nur eh er ihn macht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Fürstenthal ENG ENG
- Gott spricht (Gott spricht zu jedem nur eh er ihn macht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Soler i Sardà ENG ENG
- …Gott war guter Laune. Geizen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger (Land und Volk)
- Gott, wie begreif ich deine Stunde (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Govorit' ko snu = Говорить ко сну (Ja khotel by kogo-to bajukat' = Я хотел бы кого-то баюкать) - V. Lebedev ENG FRE ENG
- Grabmal eines jungen Mädchens (Wir gedenken’s noch. Das ist als müßte) (from Neue Gedichte) - E. Norby, T. Verbey
- Grabspruch (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - B. Rudolf, S. Schlesinger ENG HUN
- Grande è la morte (from Dalla misura delle stelle (Rainer Maria Rilke)) CAT ENG ENG FRE RUS ENG - M. Geymuller
- Graue Dämmerungen hangen (from Frühe Gedichte) - L. Beschiu (Stimmmungsbild)
- Grave hour (Who now weeps anywhere in the world) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Cumming FRE FRE GER HUN SPA *
- Gravity (Center, how from all beings) - O. Knussen *
- Große Heilige und kleine (from Erste Gedichte - Larenopfer) - E. Faltis, H. Gál, R. Matthes, F. Schwemmer, E. Toch (Heilige)
- Gut zu andern (Gut zu den andern, zu sich selber schlecht) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Gut zu den andern, zu sich selber schlecht (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Hab ich ein Recht, zu geben, was ich kann? (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Hai-Kai () (from Die Gedichte 1910-1922) - G. Rivo [x]
- Haiku () - T. Correa [x] ⊗ *
- Handinneres (Inneres der Hand. Sohle, die nicht mehr geht) (from Die Gedichte 1922-1926) ENG
- Harshness gone. And sudden mitigation - A. Clarke
- Harshness vanished. A sudden softness (Early Spring) - W. Buczynski *
- Hart am Kirchenaltargitter (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Bach, F. Bollon, H. Simbriger (Bei St. Heinrich)
- Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung (from Die Gedichte 1922-1926) ENG ENG - H. Becker, M. Flothuis, H. Heilmann, H. Hussong, R. Mense, W. Rihm, J. Roukens, K. Roustom, F. Schieri, A. Schoendlinger, K. Velten, G. Walker, J. Weigand (Vorfrühling)
- Härte schwand (Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung) (from Die Gedichte 1922-1926) - M. Flothuis ENG ENG
- Hast du vergessen, dass du mein Page bist (Hast Du vergessen, daß Du mein Page bist) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE
- Hast Du vergessen, daß Du mein Page bist (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Hast Du vergessen...? (Hast Du vergessen, daß Du mein Page bist) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE
- Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr... (Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, W. Zwaag
- Hat auch mein Engel keine Pflicht mehr (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, K. Waldinger, W. Zwaag
- Hat keiner je, Odysseus oder wer (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG FRE - W. Prokop
- Hättest du der Einfalt nicht, wie sollte (from Das Marien-Leben) FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, O. Jaeggi, K. Rapf, C. Rütti, H. Stadlmair (Geburt Christi)
- Hättest du der Einfalt nicht (Hättest du der Einfalt nicht, wie sollte) (from Das Marien-Leben) - O. Jaeggi FRE ITA
- Hätt ich geglaubt, es wird, wenn ich sie seh (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Hätt ich geglaubt (Hätt ich geglaubt, es wird, wenn ich sie seh) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Haus am Abend (Einsam hinterm letzten Haus) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Maux ENG
- Haus, Brücke, Brunnen, Tor, Krug (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - J. van Buren ENG RUS ENG
- Have patience with all that is unresolved in your heart - J. Runestad *
- Have you forgotten that you are my page (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE *
- Heartbeat (Only mouths are we. Who sings the distant heart) *
- Hebend die Blicke vom Buch, von den nahen zählbaren Zeilen (from Gedichte an die Nacht) FRE - R. Voortman (Hebend die Blicke vom Buch)
- Hebend die Blicke vom Buch (Hebend die Blicke vom Buch, von den nahen zählbaren Zeilen) (from Gedichte an die Nacht) - R. Voortman FRE
- Heb mich aus meines Abfalls Finsternissen (Heb mich aus meines Abfalls Finsternissen) - B. Pakosch
- Heb mich aus meines Abfalls Finsternissen - B. Pakosch
- Heb mich () - J. Soproni [x]
- Heil dem Geist, der uns verbinden mag (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler, M. Jesus, W. Steffen
- Heil dem Geist (Heil dem Geist, der uns verbinden mag) (from Die Sonette an Orpheus 1) - M. Jesus, W. Steffen
- Heilige (Große Heilige und kleine) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Matthes, F. Schwemmer, E. Toch
- Heimkehr: wohin? Da alle Arme schmerzen - T. Schmid-Kapfenburg (Heimkehr)
- Heimkehr (Heimkehr: wohin? Da alle Arme schmerzen) - T. Schmid-Kapfenburg
- He is running a race with burning halls (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE - L. Bielawa
- Hélas! Que ne sais-je pour qui je joue - R. Caby (Dans l'au-delà de toute chose)
- Herbst-Abend (Wind aus dem Mond) (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - W. Dragstra, A. van Rossem
- Herbst, Die Blätter fallen (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - C. Krauss ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Herbstgedicht (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - E. Leitner ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Herbstlied (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - H. Abrahamsen ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Herbstlied () - A. Kropfreiter, K. Messner [x]
- Herbstpathetique (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - D. Kaufmann ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Herbsttag 2 (Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;) (from Das Buch der Bilder) - F. Agsteribbe CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Herbsttag (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - F. Agsteribbe, E. Austin, G. Bachlund, S. Bainbridge, D. Balena, N. Bayada-Snoeren, C. Beck, P. Benary, W. Berghamer, T. Bjørklund, D. Blockeel, F. Bolli, F. Breuer, F. Burkhart, F. Dallinger, H. Degen, G. Derungs, A. Doráti, W. Dragstra, M. Drude, P. Eben, T. Edholm, P. Eipper, P. Eötvös, B. Evensen, J. Fabricius, G. Folkerts, W. Franken, D. Frommlet, A. Furer, Z. Gárdonyi, C. Gerlitz, W. Glaser, M. Gloth, H. Grabner, K. Grahl, A. Groffmann, B. Grund, A. Haaf, D. Hagen, B. Hänschke, R. Harris, P. Heininen, Y. Höller, F. Holzkamp, F. von Hößlin, S. Hough, M. Howe, A. Hudson, B. Hummel, S. Hundsnes, O. Jochum, K. Kemmelmeyer, G. Kerry, H. King, P. Kingma, E. Knorr, A. König, H. Kracke, W. Lackerschmid, M. Lekkerkerk, B. Lutz, J. Mäntyjärvi, K. Marx, M. Marx, B. Matuszczak, R. Maux, E. Meier, H. Meyer-Selb, C. Micháns, W. Morgenthaler, J. Nagel, D. Newcomb, K. Penderecki, E. Rautavaara, M. Redel, A. Reiter, A. Riester, J. Rietz, G. Rivo, B. Röhrig, C. Rösel, F. Rothschuh, B. Rudolf, M. Rühmann, A. Samter, S. Sandström, F. Schieri, W. Schleenbecker, M. Schlenker, M. Schütter, P. Seeger, A. Seger, F. Shallenberg, V. Shoot, W. Skolaude, O. Steller, P. Suitner, X. Thoma, M. Tilson Thomas, D. Tolkowsky, H. Ufer, K. Velten, H. Viecenz, F. Vogt, K. Volkart-Schlager, H. Vollenweider, J. Weigand, K. Weikmann, E. Weisgarber, M. Weiss, M. Widmaier, E. Wölk, D. Young, J. Ziegler, H. Ziems, W. Zillig CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Herbst (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - E. Austin, G. Bachlund, H. Badings, C. Beck, T. Beck, H. Bertram, D. Biedenbender, K. Bikkembergs, D. Blockeel, A. Bögeholz Fuentes, E. Bornschein, A. Borup-Jørgensen, F. Büchtger, J. Byloo, A. Cuvelier, W. Dragstra, M. Drude, P. Eipper, W. Eisenmann, V. Ellmauthaler, F. Farkas, S. Fietz, W. Franken, R. Fürstenthal, C. Gerlitz, G. Goebels, M. Grigoriu, A. Groffmann, M. Haager, R. Haas, W. Hirschberg, S. Hough, J. Hudson, A. Hultqvist, L. Jankowski, W. Kehrer, W. Klein, A. Knab, A. König, F. Krause, I. Lilien, B. Lutz, B. Mantovani, B. Mather, E. Meier, S. Mence, C. Micháns, A. Nieman, E. Norby, L. Orthel, S. Pade, J. Petraškevičs, M. Porr, E. Possanner, H. Rasch, A. Riester, D. Riley, Q. Rische, G. Rivo, R. Rodríguez, F. Rössler, P. Sanders, F. Schieri, W. Schlageter, E. Schmid, S. Schmidt, H. Schröder, C. Schürch, F. Schwemmer, A. Seger, M. Seith-Böhm, A. Self, V. Shoot, R. Sund, X. Thoma, M. Tilson Thomas, K. Velten, P. Visser, R. Voortman, R. Wagner-Régeny, J. Weigand, E. Weisgarber, H. Weiß, M. Weiss, R. Werther, E. Wölk, H. Wunsch ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Herr, du kommst und gehst (Du kommst und gehst. Die Türen fallen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Große-Schware ENG FRE
- Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß (from Das Buch der Bilder) CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE - F. Agsteribbe, M. del Aguila, E. Austin, G. Bachlund, S. Bainbridge, D. Balena, N. Bayada-Snoeren, C. Beck, P. Benary, W. Berghamer, T. Bjørklund, H. Block, D. Blockeel, F. Bolli, F. Breuer, F. Büchtger, F. Burkhart, F. Dallinger, H. Degen, G. Derungs, A. Doráti, W. Dragstra, M. Drude, P. Eben, T. Edholm, P. Eipper, P. Eötvös, B. Evensen, J. Fabricius, G. Folkerts, W. Franken, G. Friemel, D. Frommlet, U. Führe, A. Furer, Z. Gárdonyi, C. Gerlitz, W. Glaser, M. Gloth, H. Görner, H. Grabner, K. Grahl, A. Groffmann, B. Grund, A. Haaf, D. Hagen, B. Hänschke, R. Harris, P. Heininen, F. Herzog, Y. Höller, F. Holzkamp, F. von Hößlin, S. Hough, M. Howe, A. Hudson, B. Hummel, S. Hundsnes, O. Jochum, K. Kemmelmeyer, G. Kerry, H. King, P. Kingma, E. Knorr, A. König, H. Kracke, W. Lackerschmid, M. Lekkerkerk, B. Lutz, J. Mäntyjärvi, K. Marx, M. Marx, B. Matuszczak, R. Maux, E. Meier, H. Meyer-Selb, C. Micháns, W. Morgenthaler, J. Nagel, D. Newcomb, N. Olynciw, K. Penderecki, E. Rabe, E. Rautavaara, M. Redel, A. Reiter, A. Riester, J. Rietz, G. Rivo, B. Röhrig, C. Rösel, F. Rothschuh, B. Rudolf, Z. Rudziński, M. Rühmann, A. Samter, S. Sandström, F. Schieri, W. Schleenbecker, M. Schlenker, M. Schütter, P. Seeger, A. Seger, F. Shallenberg, V. Shoot, W. Skolaude, O. Steller, P. Suitner, X. Thoma, M. Tilson Thomas, D. Tolkowsky, H. Ufer, K. Velten, H. Viecenz, F. Vogt, K. Volkart-Schlager, H. Vollenweider, J. Weigand, K. Weikmann, E. Weisgarber, M. Weiss, M. Widmaier, E. Wittmer, E. Wölk, D. Young, J. Ziegler, H. Ziems, W. Zillig (Herbsttag)
- Herr, es ist Zeit (Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß) (from Das Buch der Bilder) - H. Block, F. Büchtger, G. Friemel, U. Führe, H. Görner, F. Herzog, Y. Höller, E. Rabe, E. Wittmer CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE
- Herr Jesus - geh, vergleiche - L. Orthel (Nonnen-Klage)
- HERR: wir sind ärmer denn die armen Tiere (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Heure grave (Quiconque pleure à présent quelque part dans le monde) - Goué ENG ENG GER HUN SPA
- Heureuse rose (Si ta fraîcheur parfois nous étonne tant) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - R. Groot
- Heureux verger, tout tendu à parfaire (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger)
- Heute stürzen die Überschüsse, dieselben (from Die Sonette an Orpheus 2) - E. Janson
- Heute stürzen die Überschüsse (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Hiersein ist herrlich (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Hier sei uns Alles Heimat: auch die Not - M. Redel
- Hier sei uns Alles Heimat (Hier sei uns Alles Heimat: auch die Not) - M. Redel
- His caring is a nightmare to us (His caring is a nightmare to us) - B. Mehldau *
- His caring is a nightmare to us - B. Mehldau *
- His gaze those bars keep passing is so misted FRE - A. Clarke (The Panther)
- Höhenluft () - V. Andreas [x]
- Hora grave () - R. Engelbrecht ENG ENG FRE FRE GER HUN (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Horch, der Schritt der Nacht erstirbt (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - W. Kehrer
- Hörst du das Neue, Herr (Hörst du das Neue, Herr) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas
- Hörst du das Neue, Herr (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas, R. Edler
- Hörst du Geliebte, ich hebe die Hände (from Das Buch der Bilder) FRE - M. Bach, K. Baculewski, B. Bartolozzi, J. Daetwyler, P. Gaigne, I. Höricht, G. Iranyi, B. Matuszczak, V. Pozdejev, M. Thilo (Die Stille)
- Höstdikt (Driv frukterna sin mognads stund emot) - H. Boberg CHI ENG ENG ENG FRE GER GER GRE ITA ENG ENG [x]
- How can I keep my soul in me, so that CAT FRE GER ITA ITA - R. Burchard (Love song) *
- How deeply the cry of a bird can move us *
- How it thrills us, the bird’s clear cry - L. Larsen (How it thrills us)
- How it thrills us (How it thrills us, the bird’s clear cry) - L. Larsen
- How shall I contain my soul, that CAT FRE GER ITA ITA (Love song) - *
- How shall I hold my soul so that it CAT FRE GER ITA ITA - H. Westerkamp (Love Song) *
- How shall I hold my soul that it may not CAT FRE GER ITA ITA - S. Gellman (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- How shall I hold my soul that it (from The Gods of Winter) CAT FRE GER ITA ITA - A. Henderson, L. Laitman, P. Salerni (The song) *
- How shall I withhold my soul so that (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) CAT FRE GER ITA ITA - L. Larsen, D. Waxman (Lovesong) *
- How shall I withhold my soul (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) CAT FRE GER ITA ITA (Lovesong) - L. Larsen, D. Waxman *
- How should I hold my soul that it does not touch yours CAT FRE GER ITA ITA - M. Trotta (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Hymne an die Musik (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - H. Herrmann ENG ENG ITA FRE
- I am always going from door to door, whether in rain or heat (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE *
- I am always going from door to door (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus *
- I am at home between day and dream. There where children sleep *
- I am at home between day and dream - M. Rüegg *
- I am, O Anxious One (I have great faith in all things not yet spoken) - S. Paulus CAT *
- I am, you anxious one (I am, you anxious one) - L. Larsen CAT (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- I am, you anxious one CAT - L. Larsen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- I beg you to have patience (About ten days ago I left Paris, tired and quite sick) - C. Brandwein *
- I carry the flag (Von Langenau is writing a letter, deep in thought) (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) - L. Bielawa FRE ITA *
- Ich aber fühle, wie ich wärmer (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - J. de Delás, E. Erdmann, K. Marx, E. Sternberg
- Ich aber fühle, wie ich… (Ich aber fühle, wie ich wärmer) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - E. Erdmann
- Ich bete wieder, du Erlauchter (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - R. Autenrieth, S. Ebel
- Ich bin allein mit aller Menschen Gram (from Neue Gedichte) - T. Medek (Der Ölbaumgarten)
- Ich bin allein mit aller Menschen Gram (Ich bin allein mit aller Menschen Gram) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Ich bin auf der Welt zu allein und doch nicht allein genug (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Blumhofer, J. Schwartz (Auf der Welt allein)
- Ich bin auf der Welt zu allein (Ich bin auf der Welt zu allein und doch nicht allein genug) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Blumhofer
- Ich bin blind, ihr draußen, das ist ein Fluch (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) FRE - A. Doráti, R. Hanf, K. Höne, H. Huyssen (Das Lied des Blinden)
- Ich bin derselbe noch, der bange (Ich bin derselbe noch, der bange) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - T. Medek
- Ich bin derselbe noch, der bange (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - T. Medek
- Ich bin derselbe noch, der kniete (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Ich bin die Laute. Willst du meinen Leib (from Der neuen Gedichte anderer Teil) ENG - D. Martino, P. McLean, A. Nieman, E. Norby, L. Orthel, R. Rodríguez, J. Weeks (Die Laute)
- Ich bin die Ruhe (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Soler i Sardà ENG FRE NOR FRE
- Ich bin dir begegnet im Wirbel der Welt (from Frühe Gedichte) - H. Gebhard (Römerin)
- Ich bin dir begegnet (Ich bin dir begegnet im Wirbel der Welt) (from Frühe Gedichte) - H. Gebhard
- Ich bin, du Ängstlicher. Hörst du mich nicht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) CAT ENG ENG - A. Betinis, C. Fictoor, R. Fürstenthal, R. Haas, R. Russell, J. Soler i Sardà (Ich bin, du Ängstlicher)
- Ich bin, du Ängstlicher (Ich bin, du Ängstlicher. Hörst du mich nicht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - A. Betinis, R. Fürstenthal, R. Haas, R. Russell, J. Soler i Sardà CAT ENG ENG
- Ich bin eine Waise (Ich bin ein Waise. Nie) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - W. Kupfer FRE
- Ich bin ein Waise. Nie (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) FRE - P. Escher, W. Kupfer, D. Pejačević (Ich bin ein Waise)
- Ich bin ein Waise (Ich bin ein Waise. Nie) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - D. Pejačević FRE
- Ich bin nicht. Der Bruder hat mir was getan (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (Der blasse Abelknabe spricht) -
- Ich bin nicht diese steile Stunde (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Blumenfeld ENG FRE NOR FRE
- Ich bin niemand und werde auch niemand sein (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) FRE ENG - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen (Das Lied der Waise)
- Ich bin nur einer deiner Ganzgeringen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - A. Celletti, H. Roedelius
- Ich bins, Nachtigall, ich, den du singst (from Die Gedichte 1910-1922) - A. Bröder, S. Matthus (Ich bins, Nachtigall)
- Ich bins, Nachtigall (Ich bins, Nachtigall, ich, den du singst) (from Die Gedichte 1910-1922) - A. Bröder, S. Matthus
- Ich bin so jung. Ich möchte jedem Klange - F. Costa, J. Voorn
- Ich bin so jung (Ich bin so jung. Ich möchte jedem Klange) - F. Costa, J. Voorn
- Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben (Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben) (from Das Buch der Bilder) - T. Musgrave ENG FRE FRE
- Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben (from Das Buch der Bilder) ENG FRE FRE - K. Baculewski, R. Benesch, E. von Borck, P. Eben, N. von Hannenheim, V. Kalabis, S. König, T. Musgrave, A. Schoenberg, G. Schwickert, V. Shoot, B. Van Camp, P. Visser (Vorgefühl)
- Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum (Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum) - E. Fuchs-Schönbach, J. Weigand, R. Werther ENG
- Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum ENG - E. Fuchs-Schönbach, C. Jost, T. Schulze, J. Weigand, R. Werther (Ich bin zu Hause)
- Ich bin zu Hause (Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum) - T. Schulze ENG
- Ich dank es allen, die mich liebten je (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Ich denk an dich. Wie wilder Wein den Baum spriessend umringt (Ich denk an dich. Wie wilder Wein den Baum) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Ich denk an dich. Wie wilder Wein den Baum (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Ich denke an ein Dörfchen schlicht (Ich denke an) (from Traumgekrönt - Träumen) - R. Koczalski
- Ich denke an ein Dörfchen (Ich denke an) (from Traumgekrönt - Träumen) - S. Fournes
- Ich denke an (Ich denke an) (from Traumgekrönt - Träumen) - V. Brodersen
- Ich denke an (from Traumgekrönt - Träumen) - V. Brodersen, S. Fournes, R. Koczalski
- Ich finde dich in allen diesen Dingen (Ich finde dich in allen diesen Dingen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Berens, E. Geist, R. Haas, W. Kehrer, S. Lano, I. Lohr, H. Micheelsen, J. Schneider, P. Schoeller, X. Thoma, L. Thybo ENG ENG FRE
- Ich finde Dich nicht mehr. Nicht in mir, nein (from Neue Gedichte) - T. Medek (Der Ölbaumgarten)
- Ich finde dich nicht mehr! (Ich finde Dich nicht mehr. Nicht in mir, nein) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Ich finde dich (Ich finde dich in allen diesen Dingen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Haas, H. Micheelsen, J. Schneider, P. Schoeller, L. Thybo ENG ENG FRE
- Ich flieh die Stadt, die Kirchen, jeden Ort (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort (Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Burkhard, L. Haselböck, V. Kalabis, H. Kox, B. Lutz, M. Marx, R. Oertzen, R. Ruiss, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, G. Zinsstag ENG
- Ich fürchte mich so vor des Menschen Wort (Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - L. Haselböck ENG
- Ich fürchte mich so (Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - V. Kalabis ENG
- Ich gehe immer von Tor zu Tor (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - A. Doráti, R. Hanf, K. Höne, H. Huyssen, R. Mense, K. Van Eycken (Das Lied des Bettlers)
- Ich geh jetzt immer den gleichen Pfad (Ich geh jetzt immer den gleichen Pfad) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - A. Voormolen, R. Werther
- Ich geh jetzt immer den gleichen Pfad (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - A. Voormolen, R. Werther
- Ich ging durch ein Land, durch ein trauriges Land (from Advent - Funde) - R. Maux, H. Strübing
- Ich ging durch ein Land (Ich ging durch ein Land, durch ein trauriges Land) (from Advent - Funde) - R. Maux, H. Strübing
- Ich ging, ich wars, der das Verhängnis säte (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Ich ging, ich wars (Ich ging, ich wars, der das Verhängnis säte) (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Ich glaube an Alles noch nie Gesagte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE - S. Ebel, S. Fournes, E. Manolides, D. Thomas (Alles noch nie Gesagte)
- Ich glaube an alles noch nie Gesagte (Ich glaube an Alles noch nie Gesagte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Fournes FRE
- Ich glaube an Alles (Ich glaube an Alles noch nie Gesagte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides FRE
- Ich glaube, ich müßte anfangen, etwas zu arbeiten, jetzt (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) ENG
- Ich habe Hymnen, die ich schweige (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Ich habe kein Vaterhaus (from Das Buch der Bilder) - H. Kox (Der Letzte)
- Ich habe Tote, und ich ließ sie hin ENG - F. Bollon, R. Leukauf, P. Motzkus, H. Peter, R. Schafer (Requiem für Paula Modersohn Becker)
- Ich habe viele Brüder in Soutanen (Ich habe viele Brüder in Soutanen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Ich heb mein schweres Herz so feierlich (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Ich hielt mich überoffen, ich vergaß (from Die Gedichte 1910-1922) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Ich hielt mich überoffen (Ich hielt mich überoffen, ich vergaß) (from Die Gedichte 1910-1922) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Ich irre, Herr, und sehe auch mein Irrn (from Michelangelo-Übertragungen) - E. Schmid, R. Sturzenegger ⊗
- Ich irre, Herr (Ich irre, Herr, und sehe auch mein Irrn) (from Michelangelo-Übertragungen) - E. Schmid ⊗
- Ich kann nicht glauben, dass der kleine Tod (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Seitz, M. Zehnder
- Ich kann nicht glauben (Ich kann nicht glauben, dass der kleine Tod) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Seitz, M. Zehnder
- Ich komme aus meinen Schwingen heim (Ich komme aus meinen Schwingen heim) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen, C. Garbe
- Ich komme aus meinen Schwingen heim (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen, S. Ebel, C. Garbe
- Ich komme aus meinen Schwingen (Ich komme aus meinen Schwingen heim) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen
- Ich kreise um Gott, um den uralten Turm (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG - T. Lukasheva (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen)
- Ich las schon lang. Seit dieser Nachmittag (from Das Buch der Bilder) RUS - A. Radvilovich, J. Schwartz, Y. Vaikhansky (Der Lesende)
- Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht (Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Holik, T. Medek, R. Wittemeier FRE POL
- Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE POL - A. Enders, C. Fictoor, J. Holik, S. Hundsnes, E. Manolides, T. Medek, R. Wittemeier (Ich lebe grad)
- Ich lebe grad: Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht (Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - A. Enders FRE POL
- Ich lebe grad (Ich lebe grad, da das Jahrhundert geht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides FRE POL
- Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen (Teil 1) (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Allende-Blin, H. Bracks, J. Brauneis, F. Büchtger, J. Duijck, G. Folkerts, S. Fournes, H. Funk, C. Garbe, A. Gelbrun, J. Goerke, R. Haas, S. Hundsnes, K. Jeffers, B. Kolberg, H. Kox, C. Kram, U. Kurze, E. Leitner, H. Luchterhandt, D. Newcomb, W. Nöther, J. Reidenbach, P. Riehm, J. Röösli, R. Ruiss, C. Rütti, R. Schafer, A. Schaufler, F. Schieri, K. Schiske, J. Schneider, J. Soler i Sardà, T. Sorgdrager, O. Steller, X. Thoma, H. Tiessen, M. Tilson Thomas, S. Vanheertum, J. Weigand, M. Weiss, R. Wittemeier, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, A. Zenhäusern ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Ich lebe mein Leben (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Allende-Blin, H. Bracks, J. Brauneis, F. Büchtger, J. Duijck, S. Fournes, C. Garbe, R. Haas, K. Jeffers, B. Kolberg, C. Kram, E. Leitner, D. Newcomb, W. Nöther, P. Riehm, F. Schieri, K. Schiske, J. Schneider, J. Soler i Sardà, T. Sorgdrager, X. Thoma, A. Zenhäusern ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Ich leb, ich sterb: ich brenn und ich ertrinke (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - G. von Zieritz
- Ich leb, ich sterb (Ich leb, ich sterb: ich brenn und ich ertrinke) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - G. von Zieritz ENG
- Ich lerne es täglich, lerne es unter Schmerzen - T. Lundquist
- Ich lerne sehen (Ich lerne sehen) (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Ich lerne sehen (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Ich lerne sehen (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - J. Rovan
- Ich lese es heraus aus deinem Wort (Ich lese es heraus aus deinem Wort) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - W. Hildemann FRE
- Ich lese es heraus aus deinem Wort (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE - W. Hildemann, J. Holik (Ich lese es heraus)
- Ich lese es heraus (Ich lese es heraus aus deinem Wort) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Holik FRE
- Ich liebe dich, du sanftes Gesetz (Ich liebe dich, du sanftestes Gesetz) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen ENG
- Ich liebe dich, du sanftestes Gesetz (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - H. Degen, C. Fictoor (Ich liebe dich, du sanftestes Gesetz)
- Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden (Ich liebe meines Wesens Dunkelstunden) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Blendinger, B. McCall, R. Schafer, R. Wittemeier ENG FRE ENG
- Ich liebe vergessene Flurmadonnen (Ich liebe vergessene Flurmadonnen) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - M. Bach, J. Bammer, S. Matthus, R. Maux
- Ich liebe vergessene Flurmadonnen (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - M. Bach, J. Bammer, H. Leuenberger, S. Matthus, R. Maux
- Ich ließ meinen Engel lange nicht los... (Ich ließ meinen Engel lange nicht los) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky
- Ich ließ meinen Engel lange nicht los (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, J. Itten, G. Jannsen, F. Neubert, H. Ruck, W. Zwaag
- Ich liess meinen Engel lange nicht los (Ich ließ meinen Engel lange nicht los) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - J. Itten, F. Neubert, H. Ruck, W. Zwaag
- Ich ließ meinen Engel (Ich ließ meinen Engel lange nicht los) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - G. Jannsen
- Ich möchte aus meinem Herzen hinaus (from Das Buch der Bilder) ENG ENG
- Ich möchte draussen dir begegnen (Ich möchte draußen dir begegnen) (from Advent - Funde) - Y. Kilpinen, J. Kronsteiner, H. Thienemann
- Ich möchte draußen dir begegnen (from Advent - Funde) - Y. Kilpinen, J. Kronsteiner, H. Thienemann
- Ich möchte einer werden so wie die (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - B. Bartolozzi, R. Benesch, H. Genzmer, W. Hirschberg, W. Kehrer, K. Marx, L. Orthel, A. Schoendlinger, G. Schwickert, M. Seith-Böhm, H. Strübing, M. Thilo, M. Trojahn, P. Visser, M. Widmaier, D. Young (Der Knabe)
- Ich möchte jemanden einsingen (Ich möchte jemanden einsingen) (from Das Buch der Bilder) - H. Grabner, G. Wimberger ENG FRE RUS RUS ENG
- Ich möchte jemanden einsingen (from Das Buch der Bilder) ENG FRE RUS RUS ENG - D. Acker, J. Byloo, P. Eben, W. Franken, H. Grabner, A. Groffmann, H. Häusser, J. Jelen, A. Kaiserswerth, V. Kalabis, W. Kehrer, H. Kocher-Klein, B. Lutz, C. Orff, J. Reidenbach, L. Rottenberg, W. Sendt, O. Steller, P. Visser, R. Wagner-Régeny, G. Wimberger (Zum Einschlafen zu sagen)
- Ich muß nach Rom; in unser Städtchen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - K. Pahlen (Der junge Bildner)
- Ich rinne, Ich bin (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - A. Gedda ENG ENG FRE RUS
- Ich rühme (O, sage, Dichter, was du tust?) - H. Kocher-Klein
- Ich schaute noch immer hinauf in den langsam verlöschenden (from Geschichten vom lieben Gott) ENG - L. Foss (Ein Märchen vom Tod und eine fremde Nachschrift dazu)
- Ich seh dein Bild durch Tränen heute nacht (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Ich sehe den Bäumen die Stürme an (from Das Buch der Bilder) CAT FRE RUS - J. Fabricius, A. König, E. Rautavaara (Der Schauende)
- Ich sehe seit einer Zeit (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - D. Acker, C. Beck, D. Blockeel, A. Borup-Jørgensen, W. Dragstra, E. Norby, K. Penderecki, K. Schäfer, E. Schmid, A. Seger, W. Toll, K. Traphagen, K. Van Eycken, W. Zillig (Ende des Herbstes)
- Ich sehne oft nach einer Mutter mich (from Advent - Mütter) CZE - H. Altmann, Y. Kilpinen
- Ich sehne oft (Ich sehne oft nach einer Mutter mich) (from Advent - Mütter) - H. Altmann, Y. Kilpinen CZE
- Ich sprach von Dir als von dem sehr Verwandten - S. Ebel, A. Reinthaler
- Ich sprach von Dir (Ich sprach von Dir als von dem sehr Verwandten) - S. Ebel
- Ich träume tief im Weingerank (Ich träume tief im Weingerank) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Finke
- Ich träume tief im Weingerank (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Finke
- Ich trug ein schweres Herz von Jahr zu Jahr (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Ich verrinne, ich verrinne (Ich verrinne, ich verrinne) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - P. Escher ENG
- Ich verrinne, ich verrinne (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - M. Brod, P. Escher, V. Fenigstein, R. Haas, R. Schafer, P. Schoeller, K. Westermann (Stimme eines jungen Bruders)
- Ich verrinne (Ich verrinne, ich verrinne) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Schafer, K. Westermann ENG
- Ich war bei den ältesten Mönchen, den Malern und Mythenmeldern (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Ich war ein Kind und träumte viel (Ich war ein Kind und träumte viel) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - J. Kronsteiner, W. Kupfer, D. Pejačević, O. Steller, A. Voormolen, J. Weigand FRE
- Ich war ein Kind (Ich war ein Kind und träumte viel) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - W. Kupfer, O. Steller, J. Weigand FRE
- Ich war einmal so kinderkühl (Ich war einmal so kinderkühl) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - Z. Gárdonyi ITA
- Ich war in ferner Fremde Kind (Ich war in ferner Fremde Kind) - E. Bornschein, P. Escher, E. Wellesz
- Ich weiß, du bist der Rätselhafte (Ich weiß: Du bist der Rätselhafte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - W. Kehrer
- Ich weiß: Du bist der Rätselhafte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - W. Kehrer
- Ich weiß ein graues Schloß am See - Λrthvr
- Ich weiß ein Mädchen, eingefallen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Badings (Das arme Kind)
- Ich weiß es im Traum (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - I. Fischer
- Ich weiß in deinem Antlitz zu gewahren (Ich weiß in deinem Antlitz zu gewahren) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG
- Ich weiß in deinem Antlitz zu gewahren (from Michelangelo-Übertragungen) ENG - W. Kehrer, A. Schoendlinger
- Ich weiß in deinem Antlitz (Ich weiß in deinem Antlitz zu gewahren) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer ENG
- Ich weiß nicht, was ich habe - E. Hübner, R. Ruiss (Mein Herz)
- Ich weiß nicht, wie mir geschieht (Ich weiß nicht, wie mir geschieht) (from Traumgekrönt - Lieben) - W. Kehrer, F. Möckl, P. Mohler, J. Riese
- Ich weiß nicht, wie mir geschieht (from Traumgekrönt - Lieben) - W. Kehrer, Y. Kilpinen, F. Möckl, P. Mohler, A. Pop, J. Riese
- Ich weiss nicht (Ich weiß nicht, wie mir geschieht) (from Traumgekrönt - Lieben) - Y. Kilpinen
- Ich will ein Garten sein, an dessen Bronnen (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG - R. Schonthal, T. Schulze, J. Weigand, R. Werther (Ich will ein Garten sein)
- Ich will ein Garten sein (Ich will ein Garten sein, an dessen Bronnen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - R. Schonthal, T. Schulze, J. Weigand, R. Werther ENG
- Ich will ihn preisen. Wie vor einem Heere (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) ENG - J. Schelb (Ich will ihn preisen)
- Ich will ihn preisen (Ich will ihn preisen. Wie vor einem Heere) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Schelb ENG
- Ich will nicht langen nach dem lauten Leben (Ich will nicht langen nach dem lauten Leben) (from Frühe Gedichte) - L. Haselböck, K. Marx
- Ich will nicht langen nach dem lauten Leben (from Frühe Gedichte) - L. Haselböck, K. Marx
- Ich wollte wollen Herr was ich nicht will (Ich wollte wollen, Herr, was ich nicht will) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger ENG ENG ENG FRE LIT SPA
- Ich wollte wollen, Herr, was ich nicht will (from Michelangelo-Übertragungen) ENG ENG ENG FRE LIT SPA - R. Sturzenegger
- Ich wollt’, sie hätten statt der Wiege (Ich wollt, sie hätten statt der Wiege) (from Traumgekrönt - Träumen) - J. Bammer, S. Fournes, G. Frommel, K. Miehling
- Ich wollt, sie hätten statt der Wiege (from Traumgekrönt - Träumen) - J. Bammer, E. Faltis, S. Fournes, G. Frommel, Y. Kilpinen, K. Miehling
- Ich wollt (Ich wollt, sie hätten statt der Wiege) (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen
- Ici la terre est entourrée (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Idol (God or goddess sleep of cats) - O. Knussen *
- Idol (Gott oder Göttin des Katzenschlafs)
- If I could, I would sing you to sleep - L. Liebermann, S. Wheeler ⊗
- If I cried out MUL ITA (First elegy) - M. Nishikaze [x] *
- If I had grown up in a land - L. Larsen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) *
- If I had grown up (If I had grown up in a land) - L. Larsen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) *
- If I lose you and your love ITA RUS FRE - K. Wood *
- I Find You In All These Things Of The World (I find you in all things of the world) - R. Lepley FRE *
- I find you in all things of the world FRE - R. Lepley *
- If only for once it were still FRE - C. Brandwein *
- If only for once (If only for once it were still) - C. Brandwein FRE *
- If only there were stillness, full, complete (from Poems from the Book of Hours) FRE - D. Matthews (If only there were stillness, full, complete) *
- If only there were stillness (If only there were stillness, full, complete) (from Poems from the Book of Hours) - D. Matthews FRE *
- I have great faith in all things not yet spoken CAT - S. Paulus *
- I have seen for some time now FRE - B. Babcock (End of Autumn)
- Ihr Mädchen seid wie die Gärten (Ihr Mädchen seid wie die Gärten) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard, H. Krása, K. Marx, E. Moritz
- Ihr Mädchen seid wie die Kähne (Ihr Mädchen seid wie die Kähne;) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - R. Schonthal ENG
- Ihr Mädchen seid wie Gärten (Ihr Mädchen seid wie die Gärten) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard
- Ihr Mund ist wie der Mund an einer Büste (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, J. Slangen
- Ihr Mund ist wie der Mund (Ihr Mund ist wie der Mund an einer Büste) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler
- Ihr Mund (Ihr Mund ist wie der Mund an einer Büste) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Slangen
- Ihr vielen unbestürmten Städte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG
- Ihr, von denen das Sein - M. Thilo, N. Zourabichvili (Gebet für die Irren und Sträflinge)
- I live my life in ever-widening rings FRE - D. Thomas *
- I live my life in growing circles FRE - M. Rüegg *
- I live my life in growing orbits (I live my life in growing orbits) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - M. Abel, B. Bombardier, R. Lepley, M. Rose FRE
- I Live My Life In Widening Circles (I live my life in widening circles) - I. Raminsh FRE *
- I live my life in widening circles FRE - I. Raminsh *
- I live my life (I live my life in growing orbits) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - B. Bombardier FRE
- I live my life (I live my life) - A. LeSiege FRE [x] *
- I live my life FRE - A. LeSiege [x] *
- I'll simply watch the animals - L. Larsen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) *
- Il m'a suffi de naître (Ce ne sont pas des souvenirs) (from Poèmes français - 1. Vergers) - E. Gillioz
- I love the dark hours of my being (I love the dark hours of my being) - B. Mehldau FRE *
- I love the dark hours of my being FRE - B. Mehldau *
- I love you, gentlest of Ways (I love you, gentlest of Ways) - B. Mehldau, I. Raminsh *
- I love you, gentlest of Ways - B. Mehldau, I. Raminsh *
- Il poeta (Ti distacchi da me, Ora, scorrendo) - L. Cortese
- Il suffit que, sur un balcon (Il suffit que, sur un balcon) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - J. Joubert, G. Zinsstag
- Il suffit que, sur un balcon (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield, J. Joubert, G. Zinsstag
- Il suffit (Il suffit que, sur un balcon) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield
- Imaginärer Lebenslauf (Erst eine Kindheit, grenzenlos und ohne) - R. Crean, T. Owens, M. Tilson Thomas, E. Wilkinson, G. Wimberger, B. Zimmermann ENG
- Imaginary life (At first a childhood, limitless and free) - O. Knussen *
- Im alten Hause; vor mir frei (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger (Im alten Hause)
- Im alten Hause (Im alten Hause; vor mir frei) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger
- Im Auge Traum. Die Stirn wie in Berührung (from Neue Gedichte) - H. Lindenfeld, T. Verbey (Jugenddbildnis meines Vaters)
- Im flachen Land war ein Erwarten (Im flachen Land war ein Erwarten) (from Frühe Gedichte) - C. Krauss, R. Werther
- Im flachen Land war ein Erwarten (from Frühe Gedichte) - E. Kornauth, C. Krauss, R. Werther
- Im Frühfrost () [x]
- Im Frühling oder im Traume (Im Frühling oder im Traume) (from Traumgekrönt - Lieben) - M. Bach, W. von Baselli, A. Fries, Y. Kilpinen, K. Pahlen, M. Trojahn
- Im Frühling oder im Traume (from Traumgekrönt - Lieben) - M. Bach, W. von Baselli, A. Fries, Y. Kilpinen, J. Móry, K. Pahlen, M. Trojahn
- Im Gebälk der finsteren Glockenstühle (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG FRE RUS - H. Birtwistle
- Im Glück eine Ahnung () - F. Ming [x]
- Im grauen Schloß am See (Ich weiß ein graues Schloß am See) - Λrthvr
- Im Herbst (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - A. Becker ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Im Herbst (Wie das Gestirn, der Mond, erhaben, voll Anlass) (from Die Gedichte 1910-1922) - S. Gervasoni
- Immer vorwärts! deine Stärke - L. Lessine, R. Ruiss
- Immer wieder aus dem Spiegelglase (Immer wieder aus dem Spiegelglase) (from Drei Gedichte aus dem Umkreis: Spiegelungen) - W. Rettich
- Immer wieder aus dem Spiegelglase (from Drei Gedichte aus dem Umkreis: Spiegelungen) - W. Rettich
- Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft auch kennen (Immer wieder, ob wir der Liebe) - F. Breuer, K. Marx, P. Mikkelborg ENG ENG ENG
- Immer wieder, ob wir der Liebe Landschaft (Immer wieder, ob wir der Liebe) - J. Rohwer ENG ENG ENG
- Immer wieder, ob wir der Liebe (Immer wieder, ob wir der Liebe) - A. Clementi ENG ENG ENG
- Immer wieder, ob wir der Liebe ENG ENG ENG - F. Breuer, A. Clementi, N. Deyoe, H. Haass, M. Kowalski, K. Marx, M. Matesic, P. Mikkelborg, A. Reinthaler, J. Rohwer, M. Starke, M. Tilson Thomas, R. Vlad
- immer wieder, und ob wir der Liebe Landschaft auch kennen (Immer wieder, ob wir der Liebe) - M. Starke ENG ENG ENG
- Immer wieder von uns aufgerissen (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG - F. Gelabert i Muntaner, F. von Hößlin
- Immer wieder (Immer wieder, ob wir der Liebe) - N. Deyoe, H. Haass, M. Kowalski, M. Matesic, A. Reinthaler, M. Tilson Thomas, R. Vlad ENG ENG ENG
- Immer wieder (Immer wieder von uns aufgerissen) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. von Hößlin ENG
- Immer Wieder () - A. Solbiati [x]
- Im nächsten Frühjahr (Der Waffenrock ist im Schlosse verbrannt) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin, V. Ullmann ENG FRE
- Ìm Saal (Wie sind sie alle um uns, diese Herrn) (from Neue Gedichte) - A. Gebhardt
- Im Schloß (Ein weißes Schloß in weißer Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - V. Brodersen RUS
- Im Schoß der silberhellen Schneenacht (Im Schoß der silberhellen Schneenacht) (from Traumgekrönt - Träumen) - K. Miehling
- Im Schoß der silberhellen Schneenacht (from Traumgekrönt - Träumen) - K. Miehling
- Im Strassenkapellchen (Bei St. Loretto da brennt ein Licht) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Bensussan
- I'm trickling away, I'm trickling away - A. Clarke (Voice of a young brother)
- I mulini (Du müde, morsche Mühle) (from Advent - Fahrten)
- Im Vorsaal über einem Sessel hängt der Waffenrock (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE ITA - P. Klenau, F. Martin
- Im Vorsaal über einem Sessel (Im Vorsaal über einem Sessel hängt der Waffenrock) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE ITA
- Im Vorsaal (Im Vorsaal über einem Sessel hängt der Waffenrock) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE ITA
- Im welken Walde ist ein Vogelruf (from Das Buch der Bilder) FRE - M. Pop, E. Schmid, J. Schmitt (Bangnis)
- Im Wirtshaus auf den blanken Dielen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Meyer-Selb, F. Schwemmer, T. Sund (Dorfsonntag)
- In all these things I cherish as a brother FRE - D. Matthews (In all these things I cherish as a brother) *
- In all these things I cherish (In all these things I cherish as a brother) - D. Matthews FRE *
- Indem das Leben nimmt und gibt und nimmt - C. Garbe, A. Schoendlinger
- Indem das Leben nimmt und giebt und nimmt… (Indem das Leben nimmt und gibt und nimmt) - C. Garbe
- In dem Wiedersehen mit Kindheitsdingen - F. Nieder (Verwandlung)
- In der Kapelle St. Wenzels (Alle Wände in der Halle) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger
- in der stillen Blütenstern gespannter (Blumenmuskel, der der Anemone) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Gelabert i Muntaner FRE
- In diesem Dorfe steht das letzte Haus (In diesem Dorfe steht das letzte Haus) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - D. D'Antalffy, H. Hartl, A. Kropfreiter, I. Lohr, K. Weill ENG ENG ITA
- In diesem Dorfe steht das letzte Haus (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG ENG ITA - J. Allende-Blin, D. D'Antalffy, H. Hartl, A. Knab, A. Kropfreiter, I. Lohr, P. Schoeller, T. Stern, K. Weill, J. Weismann, H. Wunsch
- In diesem Dorfe (In diesem Dorfe steht das letzte Haus) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - J. Allende-Blin, P. Schoeller, T. Stern, H. Wunsch ENG ENG ITA
- Infiniment rassurée (Infiniment rassurée) (from Ébauches et Fragments - Roses) - G. Schuehmacher
- Infiniment rassurée (from Ébauches et Fragments - Roses) - G. Schuehmacher
- Infinita tenebra di luce () - A. Guarnieri (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- In grembo alla notte nevosa, d'argento - F. Alfano, A. Casagrande ⊗ *
- Initiale - Herbst (Aus unendlichen Sehnsüchten steigen) (from Das Buch der Bilder) - K. Schäfer ENG FRE ENG
- Initiale (Aus unendlichen Sehnsüchten steigen) (from Das Buch der Bilder) - H. Badings, W. Willig, W. Zillig ENG FRE ENG
- Initiale (Gieb deine Schönheit immer hin) (from Das Buch der Bilder) - O. Daniel, J. Schmitt ENG
- Initiale (Gieb mir deine Schönheit immer hin) - B. Zimmermann
- Initiale () - A. Kunz FRE GER (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Initiale () - P. Formann [x]
- Initiation (Whoever you are, go out into the evening) - B. Babcock FRE
- Iniziale () - H. Meyer-Selb [x]
- In meine abgenutzten Hände Herr wie darf ich meine schwere Seele nehmen (In meine abgenutzten Hände, Herr) - A. Schoendlinger
- In meine abgenutzten Hände, Herr - A. Schoendlinger
- Innamorata (Ecco la mia finestra .) - E. Barbaja GER ⊗
- Inneres der Hand. Sohle, die nicht mehr geht (from Die Gedichte 1922-1926) ENG (Handinneres) -
- Inner Song (Aber noch ist uns das Dasein verzaubert; an hundert) (from Die Sonette an Orpheus 2) - E. Carter
- Inno (Musica: respiro delle statue. Forse) - S. Sciarrino ENG ENG FRE
- Inquiétude (Dans la forêt fanée est un appel d'oiseau, inexplicablement) - Goué, R. Loucheur
- In seiner Schlankheit war, schon fast entscheidend - H. Heilmann (Don Juans Kindheit)
- In solchen Nächten gehn die Gefängnisse auf (In solchen Nächten gehn die Gefängnisse auf) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten gehn die Gefängnisse auf (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - E. Staempfli
- In solchen Nächten ist auf einmal Feuer (In solchen Nächten ist auf einmal Feuer) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten ist auf einmal Feuer (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - E. Staempfli
- In solchen Nächten kannst du in den Gassen (In solchen Nächten kannst du in den Gassen) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE ENG
- In solchen Nächten kannst du in den Gassen (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE ENG - E. Staempfli, H. Wehding
- In solchen Nächten sind alle die Städte gleich (In solchen Nächten sind alle die Städte gleich) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten sind alle die Städte gleich (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - E. Staempfli, B. Van Camp
- In solchen Nächten wächst mein Schwesterlein (In solchen Nächten wächst mein Schwesterlein) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - A. Boucourechliev, E. Staempfli FRE ENG
- In solchen Nächten wächst mein Schwesterlein (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE ENG - A. Boucourechliev, D. Martino, E. Staempfli
- In solchen Nächten werden die Sterbenden klar (In solchen Nächten werden die Sterbenden klar) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten werden die Sterbenden klar (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - E. Staempfli, B. Van Camp
- In solchen Nächten, wie vor vielen Tagen (In solchen Nächten, wie vor vielen Tagen) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten, wie vor vielen Tagen (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - P. Jarnach, E. Staempfli
- In solchen Nächten wissen die Unheilbaren (In solchen Nächten wissen die Unheilbaren) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - E. Staempfli FRE
- In solchen Nächten wissen die Unheilbaren (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) FRE - E. Staempfli
- In solchen Nächten (In solchen Nächten kannst du in den Gassen) (from Das Buch der Bilder - Aus einer Sturmnacht: Acht Blätter mit einem Titelblatt) - H. Wehding FRE ENG
- In Spiegelbildern wie von Fragonard (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, J. Gies, B. Mason, M. Thilo, J. Wachner (Die Flamingos)
- Intermezzo: Rätsel (Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Töpel ENG
- In this town the last house stands (In this town the last house stands) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - M. Abel, B. Bombardier ITA
- In tiefen Nächten grab ich dich, du Schatz (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - F. Dallinger, R. Luengen
- In tiefen Nächten grab ich dich, mein Schatz (In tiefen Nächten grab ich dich, du Schatz) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - F. Dallinger
- In tiefen Nächten (In tiefen Nächten grab ich dich, du Schatz) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - R. Luengen
- In tiefer Nacht (Manchmal geschieht es in tiefer Nacht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - D. Frommlet ENG FRE ITA
- Introductio et Meditatio (Gott läßt sich nicht wie leichter Morgen leben) (from Die Gedichte 1910-1922) - G. Kühr
- Invention (Der von Langenau rückt im Sattel und sagt: "Herr Marquis . . . ") (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - R. Sturzenegger ENG FRE
- Invito alla sera (Vèrsati in me, Sera che lenta scorri) - L. Cortese, R. Rossellini
- ...In wachsenden Ringen (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - C. Rütti, A. Schaufler ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- In Wahrheit Singen (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - B. Sørensen ENG FRE FRE RUS
- In Weinblattdämmer (Wir saßen beide in Gedanken) (from Traumgekrönt - Lieben) - I. Lilien
- I pomnish' ty kak rozy molodye = И помнишь ты как розы молодые - L. Desyatnikov, V. Rozanov
- Irgendeiner. Engel, klag ich, klag ich? (from Das Inselschiff ) - T. Medek (An den Engel)
- Irgendwo, blüht die Blume des Abschieds (Irgendwo blüht die Blume des Abschieds) - P. Child
- Irgendwo blüht die Blume des Abschieds - P. Child
- Irgendwo muß es Paläste geben (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - T. Lambij
- Irgendwo wohnt das Gold in der verwöhnenden Bank (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler
- Irre im Garten (Noch schließt die aufgegebene Kartause) - A. Colla
- Irrlichter (Wir haben einen alten Verkehr) (from Letzte Gedichte) - H. Becker ENG
- Ist da ein Lied, ein krankes, kleines (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Egk
- Ist das der Morgen? Welche Sonne geht auf? (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE CZE - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin
- Ist das der Morgen? (Ist das der Morgen? Welche Sonne geht auf?) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin ENG ENG FRE CZE
- Ist die Sage umsonst (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG MUL ENG ITA
- Ist dieses Bette nicht wie eine Küste (from Neue Gedichte) - R. Haas, A. Päffgen (Östliches Taglied)
- Ist dieses ihres ersten Schöpfers Licht (Ist dieses ihres ersten Schöpfers Licht) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG ENG
- Ist dieses ihres ersten Schöpfers Licht (from Michelangelo-Übertragungen) ENG ENG - A. Schoendlinger
- Ist einer, der nimmt alle in die Hand (from Das Buch der Bilder) FRE - A. Borup-Jørgensen, A. Doráti, J. Rodby, P. Visser (Strophen)
- Ist einer... (Strophen) (Ist einer, der nimmt alle in die Hand) (from Das Buch der Bilder) - P. Visser FRE
- Ist ein Schloss. Das vergehende (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - F. Herzog, H. King, W. Morgenthaler, L. Orthel, O. Stoll, H. Vleugels, G. von Westermann
- Ist ein Schloss (Ist ein Schloss. Das vergehende) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - F. Herzog, H. King, W. Morgenthaler, L. Orthel, O. Stoll, H. Vleugels, G. von Westermann
- Ist er ein Hiesiger? Nein, aus beiden (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - S. Grill
- Ist er ein Hiesiger? (Ist er ein Hiesiger? Nein, aus beiden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Grill ENG
- Is this the morning? What sun is rising? (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE CZE *
- Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht die Pflugschar reicht (Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht) (from Gedichte an die Nacht) FRE
- Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht (from Gedichte an die Nacht) FRE - R. Haas, R. Voortman (Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht die Pflugschar reicht)
- Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht (Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht) (from Gedichte an die Nacht) - R. Voortman FRE
- It began as a feast. And became a festival FRE CZE
- It began as a supper. And became a feast (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE CZE *
- It Has Never Been So Kingly (He is running a race with burning halls) (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) - L. Bielawa FRE
- It must have been when I was a boy at school that the - Z. Di Castri (Primal Sound) (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- It was not in me. It moved in and out (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus (Song of the drunkard) *
- It would be difficult to persuade me that the story of the Prodigal - E. Wilkinson (The Prodigal Son) ⊗ *
- I walk and walk and all around me still (Second song) - *
- I want to be a garden in whose fountain (I want to be a garden) - *
- I want to be a garden (I want to be a garden in whose fountain) *
- I would like to sing someone to sleep (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE RUS RUS - J. Beall, H. Birtwistle, J. Heggie (To say before going to sleep) *
- Iz «Ispanskoj trulogii» = Из «Испанской трулогии» ( = ) - V. Lebedev [x] *
- Ja, die Frühlinge (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG MUL ENG ITA
- Ja, ich sehne mich nach dir. Ich gleite (from Der neuen Gedichte anderer Teil) CAT ENG - N. Bayada-Snoeren, E. Bornschein, B. Dimov, Z. Gárdonyi, R. Haas, I. Höricht, M. Kalmykova, M. Lange, K. Marx, E. Mitzscherlich, K. Rapf, E. Rautavaara, L. Rottenberg, O. Strnad, W. Zillig (Die Liebende)
- Ja idu, idu i vse jeshche krugom = Я иду, иду и все еще кругом ENG - L. Desyatnikov (Вторая песня)
- Ja idu, idu i vsjo jeshchjo krugom = Я иду, иду и всё ещё кругом (Ja idu, idu i vse jeshche krugom = Я иду, иду и все еще кругом) - L. Desyatnikov ENG
- J'ai une telle conscience de ton (from Poèmes français - 3. Les Roses) GER - M. Lauridsen
- Jak často po mamince toužívám (Jak často po mamince toužívám) - V. Sommer (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Jak často po mamince toužívám - V. Sommer (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Ja khochu bajukat' kogo-to = Я хочу баюкать кого-то ENG FRE ENG - B. Vaikhansky (Слова перед сном)
- Ja khotel by kogo-to bajukat' = Я хотел бы кого-то баюкать ENG FRE ENG - V. Lebedev (Говорить ко сну)
- Jamais la terre n'est plus réelle que dans tes branches (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger) GER
- Jamais la terre n'est plus réelle (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger) GER - P. Hindemith, L. Orthel
- Jardins Au Printemps () - E. Koster [x]
- Jauchze nicht, mein Herz, wenn flüchtig - L. Halamíčková (Nicht jauchzen, nicht klagen)
- Ja zachitalsja. Ja chital davno = Я зачитался. Я читал давно - B. Vaikhansky, Y. Vaikhansky
- Jede dumpfe Umkehr der Welt (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir (from Duineser Elegien) ENG - F. Katt, E. Klemmstein, M. Zen (Die zweite Elegie)
- Jeder Engel ist schrecklich (Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir) (from Duineser Elegien) - F. Katt ENG
- Jeder Engel Ist Schrecklich… (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon, M. Kallionpää ENG MUL ENG ITA
- Jeder Engel (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - B. Franke ENG MUL ENG ITA
- Jemand erzählt von seiner Mutter. Ein Deutscher offenbar (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE ITA
- Jemand erzählt von seiner Mutter (Jemand erzählt von seiner Mutter) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, F. Martin, B. Rudolf ENG FRE ITA
- Jemand erzählt von seiner Mutter (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE ITA - P. Klenau, F. Martin, B. Rudolf
- Je n'ai pas honte, Chère, d'avoir ploure un autre Dimanche - C. Ansink
- Je ne veux qu'une seule leçon, c'est la tienne (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG - L. Durey, B. Gousset (La fontaine)
- Jene Wirklichen, die ihrem Gleichen (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum (Delphine)
- Je suis peut-être enfoui au sein des montagnes - S. Leblond Martin (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Jesuskind () - A. Groffmann [x]
- Je te vois, rose, livre entrebâillé (from Poèmes français - 3. Les Roses) - E. Clerc, J. Fontyn
- Je tohle snad ráno? (Je tohle snad ráno?) - F. Chaun ENG ENG FRE [x] *
- Je tohle snad ráno? ENG ENG FRE - F. Chaun [x] *
- Jetzt bin ich bei den leeren (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - K. Penderecki (Ende des Herbstes)
- Jetzt ist (Jetzt wär es Zeit, daß Götter träten aus) - P. Schuback
- Jetzt muß ich immer dein gedenken - V. Ellmauthaler (Du)
- Jetzt muß ich immer Dein gedenken (Jetzt muß ich immer dein gedenken) - V. Ellmauthaler
- Jetzt reifen schon die roten Berberitzen (Jetzt reifen schon die roten Berberitzen) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - F. Dallinger, A. Kropfreiter, R. Looser ENG RUS
- Jetzt reifen schon die roten Berberitzen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG RUS - F. Dallinger, A. Kropfreiter, R. Looser, B. Rudolf
- Jetzt sage mir, was hat dich damals hinausgetrieben? (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) (Der Verweis des älteren Bruders) - H. Reutter
- Jetzt wär es Zeit, daß Götter träten aus - P. Schuback
- Jetzt wird mein Elend voll, und namenlos (from Das Marien-Leben) ENG FRE ITA LAT - A. Albrecht, M. Bach, H. Burghardt, S. de Gastyne, D. Glaus, P. Hindemith, S. Kallenberg, L. Langer, F. Lubrich, S. Lunyov, L. Orthel, K. Rapf, C. Rütti, T. Sleeper, J. Soler i Sardà, J. Soproni (Pietà)
- Je v domě bouře? (Je v domě bouře?) - F. Chaun ENG ENG FRE [x] *
- Je v domě bouře? ENG ENG FRE - F. Chaun [x] *
- Jorden er som et barn () - P. Nørgård ENG FRE [x]
- Jo sóc, / Oh Temerós! ENG ENG - J. Soler i Sardà
- Jo sóc Temorós! (Jo sóc, / Oh Temerós!) - J. Soler i Sardà ENG ENG
- Jouons aux bergers, et que tes charmes - D. Luy
- Jouons aux bergers (Jouons aux bergers, et que tes charmes) - D. Luy
- Jour d'Été (L'automne sonne dans les feuilles vides) (from Ébauches et Fragments )
- Jugend-Bildnis meines Vaters (Im Auge Traum. Die Stirn wie in Berührung) (from Neue Gedichte) - H. Lindenfeld, T. Verbey
- Jugenddbildnis meines Vaters (Im Auge Traum. Die Stirn wie in Berührung) (from Neue Gedichte)
- Kajetan Tyl (Bei Betrachtung seines Zimmerchens) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Máté
- Kak ja pochuvstvoval, chto jest' razluka = Как я почувствовал, что есть разлука ENG - Y. Vaikhansky
- Kak odinoko vse i kak belo = Как одиноко все и как бело - V. Baranov *
- Kak odinoko = Как одиноко (Kak odinoko vse i kak belo = Как одиноко все и как бело) - V. Baranov *
- Kak zasnesh' ty , angel moj = Как заснешь ты , ангел мой (Kak zasnesh' ty, angel moj = Как заснешь ты, ангел мой) - A. Salavatovich ENG ENG ITA FRE *
- Kak zasnesh' ty, angel moj = Как заснешь ты, ангел мой ENG ENG ITA FRE - A. Salavatovich *
- Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln (from Erste Gedichte - Larenopfer) ENG - W. Rettich, J. Weigand (Der Novembertag)
- Kalter Herbst (Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - J. Weigand ENG
- Kann mir einer sagen, wohin ENG FRE - A. Gelbrun
- Kann mir einer sagen (Kann mir einer sagen, wohin) - A. Gelbrun ENG FRE
- Kannst du die alten Lieder noch spielen? (Kannst du die alten Lieder noch spielen?) (from Advent - Funde) - P. Juon, Y. Kilpinen
- Kannst du die alten Lieder noch spielen? (from Advent - Funde) - P. Juon, R. Kahn, Y. Kilpinen, H. Löffler, B. Matuszczak
- Karussell (Mit einem Dach und seinem Schatten dreht) (from Neue Gedichte) - T. Bloch-Bonhoff ENG FRE LIT
- Keiner begriff mir von euch den bithynischen Knaben - J. Soler i Sardà (Klage um Antinous)
- kein gestern, kein morgen (O rože, tu užgimdama mirties lėtumą pakartoji) - O. Narbutaitė
- Kinderseelen (Weisse Seelen mit den Silberschwingen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Hirschberg ENG
- Kindheit (Da rinnt der Schule lange Angst und Zeit) (from Das Buch der Bilder) - T. Böttger, N. Bretan, B. Lutz, L. Orthel, E. Rautavaara, J. Schelb FRE
- Kindheit (Es wäre gut viel nachzudenken, um) (from Frühe Gedichte) - P. Nørgård
- Klage I (O wie ist alles fern) (from Das Buch der Bilder) - R. Harris ENG ENG
- Klagegebet (Fremd ist, was deine Lippen sagen) (from Advent) - M. Bach
- Klagelied () - J. Elliott [x]
- Klage um Antinous (Keiner begriff mir von euch den bithynischen Knaben) - J. Soler i Sardà
- Klage um Jonathan (Ach, sind auch Könige nicht von Bestand) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - T. Kuhn
- Klage (O wie ist alles fern) (from Das Buch der Bilder) - S. Ebel, S. Grill, H. Haass, S. Hough, J. Hudson, T. Lambij, U. Långbacka, B. Mather, D. Newcomb, R. Russell, E. Schmid, M. Schumacher, E. Staempfli ENG ENG
- Klage (Wem willst du klagen, Herz? Immer gemiedener) - P. Escher ENG
- Klag ich, klag ich? Doch wie wäre denn die Klage mein? (from Das Inselschiff ) (An den Engel) - T. Medek
- ...klag ich, klag ich? (Irgendeiner. Engel, klag ich, klag ich?) (from Das Inselschiff ) - T. Medek
- Klag mich nicht dessen an, daß ich dem deinen (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Anders
- Klag mich nicht dessen an (Klag mich nicht dessen an, daß ich dem deinen) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Anders
- Klang, nicht mehr mit Gehör - H. Gefors (Gong)
- Klang (Klang, nicht mehr mit Gehör) - H. Gefors
- Komm du, du letzter, den ich anerkenne ENG
- Komm du, mein schönes Kind - F. Möckl (Komm, schönes Kind)
- Komm gleich nach dem Sonnenuntergange (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Hägele, M. Seith-Böhm (Der Apfelgarten)
- Komm her ins Kerzenlicht. Ich bin nicht bang - T. Rasch (Et in arcadia ego)
- Komm, schönes Kind (Komm du, mein schönes Kind) - F. Möckl
- Kommt so ein Bursche, ein junger (from Erste Gedichte - Larenopfer) - F. Bollon (Der kleine ›Dráteník‹)
- König, birgst du dich in Finsternissen (König, birgst du dich in Finsternissen) (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- König, birgst du dich in Finsternissen (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- König, der du alles dieses hattest (König, der du alles dieses hattest) (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- König, der du alles dieses hattest (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- König, hörst du, wie mein Saitenspiel (König, hörst du, wie mein Saitenspiel) (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- König, hörst du, wie mein Saitenspiel (from Neue Gedichte - David singt vor Saul) - K. Komma
- Königinnen seid ihr und reich (Königinnen seid ihr und reich) (from Frühe Gedichte) - J. Kronsteiner
- Königinnen seid ihr und reich (from Frühe Gedichte) - J. Kronsteiner, M. Wagensonner-Schipper
- Königinnen seid ihr (Königinnen seid ihr und reich) (from Frühe Gedichte) - M. Wagensonner-Schipper
- Königslied (Darfst das Leben mit Würde ertragen) (from Traumgekrönt) - W. von Baselli, W. Klein, A. Zschiesche
- Konnte sie denn anders, als auf ihn (from Das Marien-Leben) FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith (Von der Hochzeit zu Kana)
- Konstanz (Dem Tag ist so todesweh) (from Advent - Fahrten)
- Kretische Artemis (Wind der Vorgebirge: war nicht ihre) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Klussmann
- Kreuzigung (Längst geübt, zum kahlen Galgenplatze) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel
- Kriegsknecht-Rang (Bei uns gibts nicht Edelinge) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier)
- Kriegsknecht-Sang (Lag auf einer Trommel nackt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier)
- Kriegsknechtsgesang (Lag auf einer Trommel nackt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - O. Kirschenhofer
- Kriegsknechts-Rang (Bei uns gibts nicht Edelinge) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - W. Hirschberg
- Kriegsknechts-Sang (Bei uns gibts nicht Edelinge) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - Y. Kilpinen
- Kriegsknechts-Sang (Lag auf einer Trommel nackt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - Y. Kilpinen
- Krieg (Finster ist die Welt geworden) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - Y. Kilpinen
- Krieg (Zum ersten Mal seh ich dich aufstehn) (from Letzte Gedichte - Fünf Gesänge) - H. Feiertag
- Kto nam skazal, chto vsjo ischezajet? = Кто нам сказал, что всё исчезает? - V. Lebedev
- Küss mich noch einmal, küß mich wieder, küsse (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG HUN - W. Prokop, K. Rötscher, G. von Zieritz
- Küss’ mich noch einmal (Küss mich noch einmal, küß mich wieder, küsse) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - K. Rötscher, G. von Zieritz ENG HUN
- La « Buona notte » delle cose (L'hai vissuta anche tu, lo so, quest'ora) - R. Rossellini
- La biche (Ô la biche : quel bel intérieur) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Durey, P. Hindemith, L. Orthel ENG GER
- La Brigata (La Brigata) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG FRE [x] *
- La Brigata (from L’Alfieri) ENG FRE - H. Hirsch [x] *
- Lacrimosa (Aber die Winter ! Oh diese heimliche) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - P. Schuback
- Lacrimosa (Nichts als ein Atemzug ist das Leere, und jenes) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - P. Schuback
- Lacrimosa (Oh Tränenvolle, die, verhaltner Himmel) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - P. Schuback
- La déesse (Au midi vide qui dort) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, A. Marescotti, L. Orthel
- La Dormeuse (Figure de femme, sur son sommeil) (from Poèmes français - 1. Vergers) - R. d'Alessandro, N. Bonet, N. Goossens, B. Gousset, L. Orthel
- Lady on the balcony (Swiftly she comes wrapped in the wind) - L. Larsen *
- La fontaine romaine (Deux bassins, dont l’un dépasse l’autre) - G. Marghieri (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- La fontaine (Je ne veux qu'une seule leçon, c'est la tienne) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Durey, B. Gousset ENG
- Lag auf einer Trommel nackt (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - Y. Kilpinen, O. Kirschenhofer, A. Zschiesche (Kriegsknecht-Sang)
- Lag auf einer Trommel nackt (Lag auf einer Trommel nackt) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Aus dem dreißigjährigen Kriege. Kohlenskizze in Callots Manier) - A. Zschiesche
- Lament (O how all things are far removed) - J. Beall *
- Lament (Whom will you cry to, heart? More and more lonely) *
- l'âme-oiseau (Souvent au-devant de nous) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Bray
- La morte del poeta (Er lag. Sein aufgestelltes Anglitz war) (from Neue Gedichte) - R. Malipiero CAT ENG FRE RUS
- Lampe du soir, ma calme confidente (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Hindemith, P. Mazé
- Lampe du soir (Lampe du soir, ma calme confidente) (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Hindemith, P. Mazé
- Lampe du soir (from Poèmes français - 1. Vergers)
- Landschaft (Wie zuletzt, in einem Augenblick) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - C. Jost
- Land und Volk (…Gott war guter Laune. Geizen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Simbriger
- Land (Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - G. Gordon ENG ENG
- Langes Verlangen, Hoffnung ohne Sinn (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Langsam lischt das Schloß aus. Alle sind schwer (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE - P. Klenau
- Langsam lischt das Schloß aus (Langsam lischt das Schloß aus. Alle sind schwer) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE
- Längst geübt, zum kahlen Galgenplatze (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel (Kreuzigung)
- L'année tourne au tour du pivot (L’année tourne autour du pivot) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - D. Milhaud ENG GER
- L’année tourne autour du pivot (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) ENG GER - D. Milhaud
- La notte e l'anima (In grembo alla notte nevosa, d'argento) - F. Alfano, A. Casagrande ⊗ *
- La passante d'été (Vois-tu venir sur le chemin la lente, l'heureuse) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Durey, B. Gousset, L. Orthel ENG
- La petite clématite se jette (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Plante
- La petite clématite (La petite clématite se jette) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Plante
- La pomme (Tout se passe à peu près comme) (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Dartois
- La Porteuse de fleurs (Elles ne sont plus à moi, mes mains) (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche - Les Trois Porteuses) - J. Heggie
- La porteuse de l'eau (Pays silencieux dont les prophètes se taisent) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Martin
- La princesse blanche () - B. Mather ENG [x] *
- La rose complète (J'ai une telle conscience de ton) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - M. Lauridsen GER
- La rose (On arrange et on compose) (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Dartois
- Là s’élançait un arbre. Oh, pur surpassement ! ENG - F. Cotinaud *
- La solitude est pareille à ces pluies ENG GER - H. Tosar Errecart (La solitude)
- La solitude (La solitude est pareille à ces pluies) ENG GER
- Là, sous la treille, parmi le feuillage (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Là sous la treille (Là, sous la treille, parmi le feuillage) (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Lass dir Alles geschehn: Schönheit und Schrecken (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG ENG - G. Gordon
- La Tendre amante (Du fond de la chambre, du lit, ce n'était que pâleur qui sépare) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield
- L'attente (C’est la vie au ralenti) - N. Goossens
- Lauschende Wolke über dem Wald (Lauschende Wolke über dem Wald) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - H. Gebhard, K. Marx, W. Zwaag
- Lauschende Wolke (Lauschende Wolke über dem Wald) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Zwaag
- Laute, Genossin meiner Kümmernis (Laute, Genossin meiner Kümmernis) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - G. von Zieritz ENG
- Laute, Genossin meiner Kümmernis (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - W. Prokop, G. von Zieritz
- L'automne sonne dans les feuilles vides (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod (Jour d'Été)
- la voix des eaux (Voici encor de l'heure qui s'argente) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Bray
- Lay your shadow on the sundials (Lord: it is time. The summer was immense) - T. Owens CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE *
- Leben und Tod: Sie sind im Kerne eins (from Die Gedichte 1910-1922) ENG
- Le Cadeau des Rois Mages () - E. Gillioz [x]
- Le clocher chante (Mieux qu'une tour profane) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - M. Aschauer, S. Barber, L. Orthel CAT ENG GER GER
- Le cornette () - H. Poupard [x] ⊗
- Leda (Als ihn der Gott in seiner Not betrat) - W. Lackerschmid
- Leg du auf meine Lebensgeige (from Dir zur Feier) - G. van Dam
- Legende von den drei Lebendigen und den drei Toten (Drei Herren hatten mit Falken gebeizt) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - M. Brough
- Legende (Einst als am Saum der Wüsten sich) - A. Knab
- Lehnen im Abendgarten beide (from Advent) - G. Katzenschlager, A. Klafsky
- Lehnen im Abendgarten (Lehnen im Abendgarten beide) (from Advent) - G. Katzenschlager
- Leichen-Wäsche (Sie hatten sich an ihn gewöhnt. Doch als) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Lustig
- Leicht, wie nach ihrem Tode - L. Orthel, J. Rodby
- Leise hör ich dich rufen (Leise hör ich dich rufen) - F. Möckl
- Leise hör ich dich rufen - F. Möckl
- Leise von den Alleen (Leise von den Alleen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Leise von den Alleen (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Leise weht ein erstes Blühn (Leise weht ein erstes Blühn) (from Advent - Mütter) - A. Mahler ENG
- Leise weht ein erstes Blühn (from Advent - Mütter) ENG - M. Hilger, R. Klein, A. Knab, K. Lampart, O. Lutz, A. Mahler, L. Steiner
- Le livre de la pauvreté et de la mort (Je suis peut-être enfoui au sein des montagnes) - S. Leblond Martin (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Le long du chemin poussiéreux (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Le magicien, les yeux tout creux et vides (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul (Le Magicien)
- Le Magicien (Le magicien, les yeux tout creux et vides) (from Poèmes et Dédicaces)
- l'enterrement des rêves (....Quelque lenteur qui traversait le jour) (from Ébauches et Fragments ) - C. Bray
- Lento (Rilke, Sonnets to Orpheus II, 13) (Be ahead of all parting, as though it already were) - J. Harbison *
- Le pavot des morts () - F. Cotinaud ENG GER (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Le prime stelle (Ardono i vetri sulla casa muta) - L. Cortese
- Les Anges aiment nos pleurs (from Poèmes et Dédicaces) - H. Kawamoto
- Les Anges, sont-ils devenus discrets! (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Les anges (Les Anges, sont-ils devenus discrets!) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Les Anges () - M. Racol [x]
- Les fenêtres (C'est pour t'avoir vue) (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - G. Marghieri
- Les fugitifs (Restons au bord de cette route sombre) - S. Grill, N. Hikmet
- Le silence uni de l'hiver (Le silence uni de l'hiver) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Plante
- Le silence uni de l'hiver (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Plante
- Le silence (Écoute, bien-aimée, écoute : Je lève la main) - M. Landowski (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Le souvenir de la neige (Le souvenir de la neige) (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - G. Mertl, L. Orthel
- Le souvenir de la neige (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - M. Beckschäfer, G. Mertl, L. Orthel
- Les plis du ciel (Paume, doux lit froissé) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Renard
- Les poésies d'amour (Es-tu si lasse ? Je veux te mener doucement) - S. Leblond Martin (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Les printemps () - F. Frölich [x]
- Les Roses (Je te vois, rose, livre entrebâillé) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - E. Clerc, J. Fontyn
- Les Roses () (from Poèmes français - 3. Les Roses) - J. Dartois [x]
- Les tours, les chaumières, les murs (Les tours, les chaumières, les murs) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois
- Les tours, les chaumières, les murs (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois
- Le sublime est un départ (Le sublime est un départ) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, N. Goossens, G. Manzoni
- Le sublime est un départ (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, N. Goossens, H. King, G. Manzoni
- Le temps scintille () (from Duineser Elegien) - M. Viļums [x]
- Let everything happen to you: beauty and terror - S. Andrews *
- Let Everything Happen (Let everything happen to you: beauty and terror) - S. Andrews *
- Let This Darkness Be A Bell Tower (Quiet friend who has come so far) - G. Peacocke ENG ENG FRE RUS *
- Let your beauty always be *
- Letzter Abend (Und Nacht und fernes Fahren; denn der Train) (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, E. Boer, W. Hirschberg, L. Orthel, J. Rodby FRE
- Le voisin (Violon inconnu, pourquoi me poursuis-tu ?) - R. Loucheur ENG
- L'hai vissuta anche tu, lo so, quest'ora - R. Rossellini (La « Buona notte » delle cose)
- L'homme désarmé (Er ging hinauf unter dem grauen Laub) (from Neue Gedichte) - J. Duijck
- Liebe Baronesse - C. Ansink
- Liebe gute Fürstin - C. Ansink
- Lieben (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Crzellitzer, J. Foerster, O. Fried, A. Keil, K. Pahlen, P. Sakolowski ENG FRE RUS
- Lieber und geehrter Herr ITA
- Liebesanfang (O Lächeln, erstes Lächeln, unser Lächeln) - N. Bayada-Snoeren, A. Kaiserswerth, E. Norby
- Liebes-Lied 1 (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - H. Birtwistle CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Liebes-Lied 2 (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - H. Birtwistle CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Liebeslied als Geige (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - J. Weeks CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Liebes-Lied/Love Song (How shall I hold my soul so that it) - H. Westerkamp CAT FRE GER ITA ITA *
- Liebeslied (How shall I withhold my soul so that) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - L. Larsen CAT FRE GER ITA ITA *
- Liebeslied (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - F. Althoff, E. Austin, N. Bayada-Snoeren, P. Benary, A. Berghorn, G. Binkerd, W. Bitzan, A. Bögeholz Fuentes, E. Bornschein, T. Böttger, F. Breuer, W. Buchenberg, L. Crabtree, C. Daerr, J. Daetwyler, O. Daniel, H. Dombrowski, J. Driessler, E. Faltis, M. Flothuis, S. Fournes, R. Franz, A. Fries, E. Fuchs-Schönbach, A. Gebhardt, R. Haas, H. Heilmann, W. Hirschberg, A. Hochstetter, M. Howe, M. Jobst, O. Jochum, S. Johanson, V. Kalabis, W. Klepper, P. Knaak, M. Kowalski, K. Lang, M. Lang, M. Lange, E. Leitner, J. Maegaard, D. Manicke, R. Martinsson, A. Milesi, E. Mitzscherlich, F. Möckl, G. Molaro, P. Nørgård, P. Olsen, R. Orr, H. Paulsen, D. Pejačević, M. Pop, E. Possanner, E. Rautavaara, A. Reinthaler, W. Rettich, D. Riley, L. Rottenberg, R. Ruiss, A. Savall, W. Schlageter, S. Schmidt, A. Schoendlinger, R. Schonthal, H. Schröder, H. Seelig, T. Silyanovski, J. Simon, L. Simoni, O. Steller, R. Sturzenegger, J. Symonds, S. Thiele, G. Tintner, T. Tommola, Y. Vaikhansky, T. Verbey, J. Vinje, R. Wallin, F. Werder, I. Wikström, S. Winkler, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, J. Wood, H. Zagwijn, G. von Zieritz, W. Zillig, G. Zinsstag CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Liebeslied () - J. Raynor CAT FRE GER ITA ITA [x]
- Liebe (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - A. Berg, F. Mittler, H. Sthamer ENG FRE RUS
- Lieblich zeitiges Licht (Nein, ich vergesse Dich nicht) - J. Schmitzberger
- Lied am Abend (Blondköpchen hinter den Scheiben) (from Traumgekrönt - Lieben) - P. Mohler
- Lied des Idioten (Sie hindern mich nicht. Sie lassen mich gehn) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - T. Beck, B. Weber ENG FRE
- Lied des Pilgers (Auch du wirst groß sein. Größer noch als einer) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Kehrer
- Lieder der Mädchen (Ihr Mädchen seid wie die Gärten) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - E. Moritz
- Liederzyklus nach Rainer Maria Rilkes Marienleben () - A. Schreiber [x]
- Lied überm Land (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Meier ENG ENG ENG FRE RUS
- Lied vom Meer (Uraltes Wehn vom Meer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Apostel, Λrthvr, M. Bach, H. Daffner, H. Degen, W. Ebel, R. Edler, F. Focke, I. Fromm-Michaels, K. Gerstberger, F. Grimm, W. Hirschberg, D. Hofmann, P. Jarnach, M. Jobst, E. Knorr, H. Kruse, E. Norby, H. Paulsen, H. Petruschke, R. Petzold, R. Polsterer, J. Rietz, A. van Rossem, H. Sanders, F. Schieri, O. Steller, A. Teleki, H. Zagwijn, G. Zinsstag ENG ENG SWE FRE
- Lied (Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - N. Bayada-Snoeren, H. Ganz, G. Schwickert, Y. Vaikhansky, G. von Zieritz ENG FRE RUS
- Lied (Du machst mich allein. Dich einzig kann ich vertauschen) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - N. Bayada-Snoeren ENG FRE RUS
- Lied (Quellen, sie münden herauf) - H. Becker
- Lied (Sieh dir die Liebenden an) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - N. Bayada-Snoeren ENG FRE RUS
- Lied () - P. Stuiber, W. Zillig LIT [x]
- Lied () - Z. Bružaitė [x] ⊗
- Life and death: at their core they are one - K. Roustom *
- Life and Death (Life and death: at their core they are one) - K. Roustom *
- Livet ditt er ikke denne bratte timen ENG FRE FRE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Live the Questions (Have patience with all that is unresolved in your heart) - J. Runestad *
- Ljubimaja, gde zhe = Любимая, где же (Ljubimaja, gde zhe = Любимая, где же) - V. Lebedev ENG *
- Ljubimaja, gde zhe = Любимая, где же ENG - V. Lebedev *
- Ljubov' kak javit'sja k tebe smogla?.. = Любовь как явиться к тебе смогла?.. (Ljubov' kak javit'sja k tebe smogla ? = Любовь как явиться к тебе смогла ?) - Y. Vaikhansky ENG FRE *
- Ljubov' kak javit'sja k tebe smogla ? = Любовь как явиться к тебе смогла ? ENG FRE - Y. Vaikhansky *
- L'Offrande Fanée (Déesse à ta clémence de ce matin pâlie) (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod
- Loneliness is like the rain FRE GER - N. Van de Vate (Loneliness) *
- Loneliness (Being apart and lonely is like rain) - M. Watt ENG FRE *
- Loneliness (Loneliness is like the rain) - N. Van de Vate FRE GER *
- Longing (Beneath the spreading wings of evening) - D. Swann *
- Lord it is time. So great was summer's glow CHI FRE GER GER GRE ITA SWE - V. Ussachevsky [x] *
- Lord: it is time. The summer was immense CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE - T. Owens (Autumn Day) *
- Lord, it is time. The summer was so great CHI FRE GER GER GRE ITA SWE - A. Clarke (Autumn Day)
- Lord, it is time. The summer was too long CHI ENG ENG ENG FRE GRE ITA ENG ENG SWE - P. Riley (Autumn Day) *
- Lorsque je te perdrai un jour ENG ENG ITA RUS - P. Capdevielle [x]
- Lösch mir die Augen aus: Ich kann dich sehn (Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Kox ENG ENG FRE ENG ENG POL
- Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG ENG FRE ENG ENG POL - A. Bannach, D. Biedenbender, R. Fürstenthal, V. Kalabis, H. Kox, A. Kropfreiter, S. Lano, G. Marcel, S. Schlesinger, J. Slangen, J. Soler i Sardà, O. Steller, E. Tittel (Lösch mir die Augen aus)
- Lösch mir die Augen aus (Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - A. Bannach, D. Biedenbender, R. Fürstenthal, V. Kalabis, A. Kropfreiter, S. Lano, G. Marcel, S. Schlesinger, J. Slangen, O. Steller, E. Tittel ENG ENG FRE ENG ENG POL
- Lösch mir die (Lösch mir die Augen aus: ich kann dich sehn) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - J. Soler i Sardà ENG ENG FRE ENG ENG POL
- ... lo smarrimento non è eccezione (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Lou, liebe Lou - C. Ansink
- Love in Solitude (Disassembled) () - A. Keller (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Love Song (How can I keep my soul in me, so that) - R. Burchard CAT FRE GER ITA ITA *
- Love song (How shall I contain my soul, that) CAT FRE GER ITA ITA *
- Love Song (How shall I hold my soul so that it) CAT FRE GER ITA ITA *
- Love Song (How shall I hold my soul that it may not) - S. Gellman CAT FRE GER ITA ITA (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Lovesong (How shall I withhold my soul so that) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - D. Waxman CAT FRE GER ITA ITA *
- Love Song (How should I hold my soul that it does not touch yours) - M. Trotta CAT FRE GER ITA ITA (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Love Song () - T. Dusatko CAT FRE GER ITA ITA (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Lyrische Kantate () (from Die Sonette an Orpheus 1) - C. Beck LIT [x]
- Lyrische Motette (Denn sieh: sie werden leben und sich mehren) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - F. Möckl
- Lyrisches Konzert () (from Duineser Elegien) - E. Kahn [x]
- Mach, daß etwas uns geschieht! (Mach, daß etwas uns geschieht!) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - H. Krása
- Mach, daß etwas uns geschieht! (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - H. Krása (Mach, daß etwas uns geschieht!)
- Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - R. Benesch
- Mach Einen herrlich, Herr (Mach Einen herrlich, Herr, mach Einen groß) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - R. Benesch
- Mach mich zum Wächter deiner Weiten (Mach mich zum Wächter deiner Weiten) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Schoenberg, K. Weill FRE ITA
- Mach mich zum Wächter deiner Weiten (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) FRE ITA - H. Rietsch, A. Schoenberg, K. Weill
- Madame, oui, misérablement, horriblement malade, et douloureusement - C. Ansink
- Mädchen, Dichter sind, die von euch lernen (from Das Buch der Bilder - Von den Mädchen) - W. Kehrer, A. Schoendlinger
- Mädchengebet (Schau, unsre Tage sind so eng) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - P. Graener ENG ENG
- Mädchenklage (Diese Neigung, in den Jahren) (from Neue Gedichte) - R. Franz, W. Hirschberg, W. Radt
- Mädchenmelancholie (Mir fällt ein junger Ritter ein) (from Das Buch der Bilder) - R. G'schrey, W. Hirschberg, P. Knaak, K. Schäfer RUS
- Mädchenmelodie (Mir fällt ein junger Ritter ein) (from Das Buch der Bilder) - W. Kehrer RUS
- Mädchen ordnen dem lockigen Gott (Mädchen ordnen dem lockigen) - M. Marbe
- Mädchen ordnen dem lockigen - M. Marbe
- Mädchen singen: Wir haben lange im Licht gelacht (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - P. Escher, B. Mantovani
- Magie (Reprise) (Aus unbeschreiblicher Verwandlung stammen) (from Die Gedichte 1922-1926) - K. Wladigeroff
- Magie (Aus unbeschreiblicher Verwandlung stammen) (from Die Gedichte 1922-1926) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Magnificat (Sie kam den Hang herauf, schon schwer, fast ohne) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Groffmann, G. Kühr, T. Schubert, X. Thoma
- Mais d'abord, rentrons au feu (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Mais non seulement le regard (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Maitag (Still! - Ich hör, wie an Geländen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - D. Acker
- Make me, my streaming face, a glory; bloom, unseen weeping! (from Empire City) - N. Rorem ⊗ *
- Make me, my streaming face (Make me, my streaming face, a glory; bloom, unseen weeping!) (from Empire City) - N. Rorem ⊗ *
- Ma la bandiera (Ma la bandiera) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG ENG FRE [x] *
- Ma la bandiera (from L’Alfieri) ENG ENG FRE - H. Hirsch [x] *
- Malte () (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - M. Viļums [x]
- Manche, des Todes, entstand ruhig geordnete Regel (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Manchmal da ist mir: Nach Gram und Müh (from Traumgekrönt - Lieben) - C. Füglistaller
- Manchmal, da ist mir (Manchmal da ist mir: Nach Gram und Müh) (from Traumgekrönt - Lieben) - C. Füglistaller
- Manchmal fühlt sie: Das Leben ist groß (Manchmal fühlt sie: Das Leben ist gross) (from Advent) - T. Schmid-Kapfenburg
- Manchmal fühlt sie: Das Leben ist gross (from Advent) - B. Lutz, T. Schmid-Kapfenburg (Manchmal fühlt sie)
- Manchmal fühlt sie (Manchmal fühlt sie: Das Leben ist gross) (from Advent) - B. Lutz
- Manchmal geschieht es in tiefer Nacht (Manchmal geschieht es in tiefer Nacht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - E. Bornschein, J. Cercós, C. Krauss, K. Marx, P. Schick, G. Sinopoli, H. Thienemann, A. Voormolen, R. Werther ENG FRE ITA
- Manchmal geschieht es in tiefer Nacht (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG FRE ITA - E. Bornschein, J. Cercós, D. Frommlet, W. Hirschberg, E. Kornauth, C. Krauss, K. Marx, F. Nessler, P. Schick, G. Sinopoli, H. Thienemann, A. Voormolen, J. Weigand, A. Weigerth, B. Weigl, R. Werther, G. von Westermann
- Manchmal geschieht es (Manchmal geschieht es in tiefer Nacht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - F. Nessler, J. Weigand, B. Weigl, G. von Westermann ENG FRE ITA
- Manchmal steht einer auf beim Abendbrot (Manchmal steht einer auf beim Abendbrot) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl, I. Lohr
- Manchmal steht einer auf beim Abendbrot (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Hartl, I. Lohr
- Manchmal () - P. Van Crombruggen [x]
- Mandelbäume in Blüte (Unendlich staun ich euch an, ihr Seligen, euer Benehmen) - A. Bröder, X. Thoma
- Man merkte: der Herbst kam. Der Tag war schnell (from Traumgekrönt - Lieben) - M. Bach
- Man muss den Dingen (from Briefe an einen jungen Dichter) - J. Schwartz (Über die Geduld)
- Man muss sterben weil man sie kennt.” Sterben - W. Bitter
- Man muß sterben, weil man sie kennt (Man muss sterben weil man sie kennt.” Sterben) - W. Bitter
- Man sieht vergehen die belebten Dinge (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG FRE
- Märchenallein (Irgendwo muß es Paläste geben) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - T. Lambij
- Maria,/ Du weinst, - ich weiß (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ITA - E. Bornschein, N. Laufer, A. Teichmüller (Maria)
- Maria, du weinst (Maria,/ Du weinst, - ich weiß) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - E. Bornschein, N. Laufer ITA
- Mariae Heimsuchung (Noch erging sie's leicht im Anbeginne) (from Das Marien-Leben) - K. Rapf, C. Rütti FRE ITA
- Mariae Verkündigung (Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn)) (from Das Marien-Leben) - A. Hochstetter, K. Rapf, J. Soler i Sardà, H. Stadlmair FRE ITA ENG
- Mariä Heimsuchung (Noch erging sie's leicht im Anbeginne) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith FRE ITA
- Mariä Verkündigung (Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn)) (from Das Marien-Leben) - P. Hindemith, E. Leitner FRE ITA ENG
- Maria (Maria,/ Du weinst, - ich weiß) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - A. Teichmüller ITA
- Marienlied (Schau, unsre Tage sind so eng) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - C. von Horst ENG ENG
- Masken! Masken ! Daß man Eros blende (from Letzte Gedichte) - K. Baculewski, B. Foccroulle, A. Kaiserswerth, P. Knaak, W. Meyer Tormin, O. Trötschel, H. Walther (Eros)
- Ma vie n’est pas cette heure abrupte () - A. Tisné ENG NOR (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Mehr als die Stürme, mehr als die Meere haben (Mehr als die Stürme, mehr als die Meere haben) - T. Medek
- Mehr als die Stürme, mehr als die Meere haben - T. Medek
- Meine frühverliehnen Lieder (Meine frühverliehnen) - F. Costa, G. Schlesinger Selden-Goth, R. Schonthal, T. Schulze, R. Werther ENG
- Meine frühverliehnen ENG - F. Costa, G. Schlesinger Selden-Goth, R. Schonthal, T. Schulze, R. Werther
- Meine gute Mutter seid stolz (Der von Langenau schreibt einen Brief, ganz in Gedanken) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - S. Matthus ENG ENG FRE ITA
- Meine Hand hat nur noch eine (from Neue Gedichte) - B. Hänschke, C. Pászthory (Der Gefangene)
- Meine liebe Clara - C. Ansink
- Meine Seele ist vielleicht grad und gut (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) FRE - A. Doráti, K. Höne (Das Lied des Zwerges)
- Meine Stube und diese Weite (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - E. Boer, R. Crean, B. Foccroulle, A. Schoendlinger, J. del Val (Am Rande der Nacht)
- Mein Gott, wie ein Kind knie ich heute vor dir (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter (Der Verweis des Vaters)
- Mein Herz gleicht der vergessenen Kapelle (from Traumgekrönt - Träumen) - F. Möckl
- Mein Herz (Ich weiß nicht, was ich habe) - E. Hübner, R. Ruiss
- Mein Herz (Mein Herz gleicht der vergessenen Kapelle) (from Traumgekrönt - Träumen) - F. Möckl
- Mein Leben hat das gleiche Kleid und Haar (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Mein Leben ist nicht diese steile Stunde (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Blumhofer, D. Hamilton, H. Luchterhandt, R. Seitz, K. Westermann, R. Wittemeier ENG FRE NOR FRE
- Mein Leben ist nicht diese steile Stunde (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG FRE NOR FRE - H. Blumenfeld, J. Blumhofer, C. Fictoor, S. Grill, D. Hamilton, C. Kram, H. Luchterhandt, E. Sausanavičiūtė, R. Seitz, J. Soler i Sardà, K. Westermann, R. Wittemeier (Mein Leben ist)
- Mein Leben ist (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG FRE NOR FRE
- Mein Leben (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Grill, C. Kram ENG FRE NOR FRE
- Mein Mädel (Ich weiß nicht, wie mir geschieht) (from Traumgekrönt - Lieben) - A. Pop
- Mein scheuer Mondschatten spräche gern - A. Nohai-Seaman
- Mein scheuer Mondschatten (Mein scheuer Mondschatten spräche gern) - A. Nohai-Seaman
- Mein Sohn, warum hast du mich verlassen (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) (Der Verweis des Vaters) - H. Reutter
- Mein Vater war ein verbannter (from Das Buch der Bilder) - A. Schoendlinger (Der Sohn)
- Mélodie de la sève (Ô mélodie de la sève) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - D. Luy GER
- Men hør suset, det uavbrutt nye som dannes ut av stillhet ENG ENG ITA - E. Østergaard
- Menschen bei Nacht (Die Nächte sind nicht für die Menge gemacht) (from Das Buch der Bilder) - B. Foccroulle, A. Nohai-Seaman
- Mentor () - M. Hennessy (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Mesange (Ô toi, petit cœur, qui hivernes) (from Poèmes et Dédicaces - Le Petit Cahier) - R. Luengen, L. Orthel
- Mes Dames et Messieurs, chers amis () - I. Lohr [x]
- Mettez-vous au saule (from Poèmes et Dédicaces) - R. d'Alessandro, H. Cuénod, J. Daetwyler, H. Kox, M. Verheul, J. Voorn (Chanson cruelle)
- Mich rührt so sehr, Böhmischen Volkes Weise (Mich rührt so sehr) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - A. Milz ITA ENG
- Mich rührt so sehr (Mich rührt so sehr) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - A. Greifenberg, F. Krause, G. Schwarz ITA ENG
- Mich rührt so sehr (from Erste Gedichte - Larenopfer) ITA ENG - A. Beer-Walbrunn, W. Czernik, P. Eben, E. Faltis, K. Göllner, A. Greifenberg, R. Gund, S. Jemnitz, V. Kalabis, F. Krause, A. Melichar, V. Merz, U. Milthaler, A. Milz, F. Mittler, E. Nick, W. Rettich, P. Schick, K. Schmidtgen, A. Schoendlinger, G. Schwarz, H. Simbriger, M. Spiller, T. Stern, O. Stoll, B. Stürmer, K. Van Eycken, G. von Westermann, P. Zoll (Volksweise)
- Mich rührt so sehr (from Erste Gedichte - Larenopfer) - Y. Kilpinen (Volksweise)
- Mieux qu'une tour profane (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) CAT ENG GER GER - M. Aschauer, S. Barber, L. Orthel
- Mir einzubilden anderes Gebild (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer ⊗
- Mir einzubilden (Mir einzubilden anderes Gebild) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer ⊗
- Mir fällt ein junger Ritter ein (from Das Buch der Bilder) RUS - R. G'schrey, W. Hirschberg, W. Kehrer, P. Knaak, K. Schäfer (Mädchenmelancholie)
- Mir ist ein Häuschen wär' mein Eigen (from Traumgekrönt - Träumen) - A. Schoendlinger
- Mir ist so weh, so weh, als müßte (from Traumgekrönt - Träumen) - S. Fournes, E. Zeisl
- Mir ist so Weh (Mir ist so weh, so weh, als müßte) (from Traumgekrönt - Träumen) - S. Fournes, E. Zeisl
- Mirrors () - R. Biveinis (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Mir scheint, das Angesicht der Welt verging (Mir scheint, das Angesicht der Welt verging) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Mir scheint, das Angesicht der Welt verging (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. von Hebra, E. Wellesz
- Mir ward gewahrsagt, daß ich einmal sicher (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Mir war so weh. Ich sah Dich blass und bang (from Advent) - W. Hawley, W. Kehrer, S. Shifrin
- Mir war so weh (Mir war so weh. Ich sah Dich blass und bang) (from Advent) - W. Hawley, W. Kehrer, S. Shifrin
- Mir zur Feier (Die armen Worte, die im Alltag darben) (from Frühe Gedichte) - M. Bach
- Mir (Das ist mein Streit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG
- Mit allen Augen sieht die Kreatur (from Duineser Elegien) ENG - P. Fénelon, M. Kallionpää, T. Owens, J. Slangen, W. Stendel (Die achte Elegie)
- Mit allen Augen (Mit allen Augen sieht die Kreatur) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG
- Mit deinen Augen seh' ich süßes Licht (Mit deinen Augen seh ich süßes Licht) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG ENG FRE LIT SPA SPA FRE POL
- Mit deinen Augen seh ich süßes Licht (from Michelangelo-Übertragungen) ENG ENG FRE LIT SPA SPA FRE POL - C. Garbe, W. Kehrer, H. Lie, A. Schoendlinger
- Mit deinen Augen (Mit deinen Augen seh ich süßes Licht) (from Michelangelo-Übertragungen) - C. Garbe, W. Kehrer, H. Lie ENG ENG FRE LIT SPA SPA FRE POL
- Mit diesem Hinfluten, mit diesem Münden (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE - G. Gordon (Alles noch nie Gesagte)
- Mit diesem Wind kommt Schicksal; laß, o laß (Ein Frühlingswind) - G. Rivo, J. Straesser
- Mit diesem Wind kommt Schicksal; laß, o laß - G. Rivo, J. Straesser (Ein Frühlingswind)
- Mit einem Ast, der jenem niemals glich (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Mit einem Dach und seinem Schatten dreht (from Neue Gedichte) ENG FRE LIT - M. Bach, G. Bachlund, H. Barbe, A. Birnbaum, T. Bloch-Bonhoff, H. Demoriane, P. Hägele, I. Höricht, W. Kabel, V. Kalabis, A. König, B. Lutz, K. Marx, S. Mertens, W. Morgenthaler, E. Nick, A. Nieman, P. Nittke, W. Radt, J. Rodby, R. Rodríguez, R. Ruiss, A. Samter, S. Schlesinger, A. Schoendlinger, F. Skorzeny, U. Türk, H. Zagwijn (Das Karussell)
- Mitte aller Mitten, Kern der Kerne (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum, S. Grill, R. Haas, R. Wallin (Buddha in der Glorie)
- Mitte im Gerichte - B. Zimmermann
- Mitte, wie du aus allen ENG - N. Basa, H. Becker, S. Spencer (Schwerkraft)
- Möchte mir ein blondes Glück erkiesen; (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen, F. Krause, R. Maux, P. Schoeller
- Möchte mir ein blondes Glück (Möchte mir ein blondes Glück erkiesen;) (from Traumgekrönt - Träumen) - F. Krause
- Möchte mir (Möchte mir ein blondes Glück erkiesen;) (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen, P. Schoeller
- Mohammeds Berufung (Da aber als in sein Versteck der Hohe) (from Der neuen Gedichte anderer Teil)
- Mohammed (Da aber als in sein Versteck der Hohe) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - D. Seel
- Moj rycar' junyj predan mne = Мой рыцарь юный предан мне - V. Lebedev (Девичья меланхолия) *
- Mon amie, il faut que je parte CAT ENG GER GER - S. Barber
- Mon coeur fait chanter des anges (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - A. Girard ENG GER
- Mondnacht (Süddeutsche Nacht, ganz breit im reifen Monde) (from Das Buch der Bilder) - H. Badings, E. von Borck, R. Maux, H. Moos, J. Straesser FRE
- Mondnacht (Weg in den Garten, tief wie ein langes Getränke) - P. Child, J. Cholet, S. Ebel, A. Nohai-Seaman
- Monoton? (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - C. de Gelmini CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Morgengang (Ein Händeineinanderlegen) (from Advent - Funde) - F. Weinmann
- Morgue (Da liegen sie bereit, als ob es gälte) (from Neue Gedichte) - T. Verbey
- Motto (Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - T. Schulze ENG FRE
- Murillo : 1894/95 () - J. Soler i Sardà [x]
- Murillo () [x]
- Musica: respiro delle statue. Forse ENG ENG FRE - S. Sciarrino
- Music: breathing of statues. Perhaps ITA FRE - A. Clarke (To Music)
- Music: the breathing of statues. Perhaps ITA FRE - R. Lepley (On Music) *
- Musik: Atem der Statuen. Vielleicht ENG ENG ITA FRE - H. Birtwistle, J. Cercós, O. Daniel, I. Eröd, H. Feller, A. Greenwell, R. Haas, H. Haass, D. Hagen, J. Haney, H. Herrmann, G. Kühr, T. Lane, R. Luengen, G. Manzoni, M. Marbe, V. Nees, M. Niël, T. Owens, A. Rindfleisch, C. Rütti, A. Schmidt-Kaminski, J. Straesser, A. Toovey, E. Weisgarber, I. Wikström, G. Wimberger (An die Musik)
- Musik: Atem der Statuen (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - D. Hagen ENG ENG ITA FRE
- Musik (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - H. Feller, R. Haas, H. Haass, M. Niël, G. Wimberger ENG ENG ITA FRE
- Musik (Was spielst du, Knabe? Durch die Garten gings) (from Das Buch der Bilder) - E. Mägi, G. Rivo, J. Veldhuis
- Musik (Wüsste ich für wen ich spiele, ach!) - T. Lane
- Musique, silence des images ENG ENG ITA - M. Gabus (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Musique (En musique seulement il y a de semblables surprises) (from Ébauches et Fragments ) - L. Axelrod
- Musique (Musique, silence des images) - M. Gabus ENG ENG ITA (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- My early lent-away songs (My early lent-away) *
- My early lent-away (My early lent-away songs) - *
- My life is not this steeply sloping hour (My life is not this steeply sloping hour) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - M. Abel, L. Klein, R. Lepley FRE NOR FRE
- My Room and This Vastness (My room and this vastness) - T. Owens FRE *
- My room and this vastness FRE - T. Owens (On the Edge of Night) *
- Nach allem dies. Und dieses war der Schluß (from Neue Gedichte) - T. Medek (Der Ölbaumgarten)
- Nach allem dies (Nach allem dies. Und dieses war der Schluß) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Nachbar Gott (Du, Nachbar Gott, wenn ich dich manchesmal) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - N. Laufer ENG
- Nach den Gebeten (Ich aber fühle, wie ich wärmer) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - J. de Delás, K. Marx, E. Sternberg
- Nach einem Glück ist meine Seele lüstern (Nach einem Glück ist meine Seele lüstern) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Strübing
- Nach einem Glück ist meine Seele lüstern (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Strübing
- Nachtbild (Auch auf der Theaterrampe) (from Erste Gedichte) - M. Bach, R. von Mojsisovics-Mojsvár, F. Wagner-Jesach
- Nacht der Herrlichkeit (Es treibt der Wind im Winterwalde) (from Advent) - A. Haaf ENG ENG
- Nachthimmel und Sternenfall (Der Himmel, groß, voll herrlicher Verhaltung) - C. Gerlitz
- Nächtliche Fahrt (Damals als wir mit den glatten Trabern) - B. Mason
- Nächtlicher Gang (Nichts ist vergleichbar. Denn was ist nicht ganz) - J. Schwartz
- Nacht!/ Nahst du dich wieder - G. Dazzi
- Nacht. O du in Tiefe gelöstes Gesicht (Nacht. O du in Tiefe gelöstes) - O. Trötschel
- Nacht. O du in Tiefe gelöstes - D. Plylar, J. Schwartz, O. Trötschel
- Nacht-Räume (Sieh den Himmel. Heißt kein SternbildReiter?) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Reimann
- Nacht-Räume (So wie angehaltner Atem steht) - A. Reimann
- Nacht, stille Nacht, in die verwoben sind - S. Ebel
- Nacht, stille Nacht (Nacht, stille Nacht, in die verwoben sind) - S. Ebel
- Nachtwächter ist der Wahnsinn, weil er wacht (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Feiertag
- Nachtwächter ist der Wahnsinn (Nachtwächter ist der Wahnsinn, weil er wacht) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Feiertag
- Nachtwind (Manchmal geschieht es in tiefer Nacht) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Hirschberg, E. Kornauth, A. Weigerth ENG FRE ITA
- Nacht (Nacht!/ Nahst du dich wieder) - G. Dazzi
- Nacht (Nacht. O du in Tiefe gelöstes) - J. Schwartz
- Nacht () - J. Neurath [x]
- Nah ist nur Innres; alles andre fern (from Neue Gedichte - Die Insel - Nordsee) ENG - L. Spinner
- Naht der Sohn mit schwerem Schritt (from Erste Gedichte - Larenopfer - Der Bau) - T. Sund (Ein Anderes)
- Nein: ein Turm soll sein aus meinem Herzen (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Block, O. Jochum, M. Schumacher, A. Toovey (Der Einsame)
- Nein ein Turm (Nein: ein Turm soll sein aus meinem Herzen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Block
- Nein, es half nicht, daß er sich die scharfen (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel (Die Versuchung)
- Nein, ich vergesse Dich nicht (Nein, ich vergesse Dich nicht) - F. Farkas, A. Schoendlinger, F. de Sousa
- Nein, ich vergesse Dich nicht - F. Farkas, J. Schmitzberger, A. Schoendlinger, F. de Sousa
- Nel colmo della notte, a volte, accade ENG FRE - E. Barbaja, L. Cortese, N. Sabbadini (Risveglio del vento)
- Nell’atrio (Nell’atrio) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG FRE [x] *
- Nell’atrio (from L’Alfieri) ENG FRE - H. Hirsch [x] *
- Nenn ich dich Aufgang oder Untergang (Nenn ich dich Aufgang oder Untergang?) - S. Decker, H. Eisler, R. Oertzen
- Nenn ich dich Aufgang oder Untergang? - S. Decker, H. Eisler, R. Oertzen
- Nenn mich, wie sie als Kind mich riefen: ja (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach
- Nenn' mich, wie sie mich als Kind riefen (Nenn mich, wie sie als Kind mich riefen: ja) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach
- Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - W. Eisenmann, R. Ruiss, W. Willig (Damit ich glücklich wäre —)
- Nennt ihr das Seele? (Nennt ihr das Seele, was so zage zirpt) (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - W. Eisenmann, R. Ruiss, W. Willig
- Ne nommons point ce qui fut le passé (from Ébauches et Fragments ) - C. Bray
- Ne parlons pas de toi. Tu es ineffable (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Nepomuk (Große Heilige und kleine) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - E. Faltis
- N'est-ce pas triste que nos yeux se ferment ? (N'est-ce pas triste que nos yeux se ferment ?) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Manzoni, A. Marescotti
- N'est-ce pas triste que nos yeux se ferment ? (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Manzoni, A. Marescotti, L. Orthel
- N'est-ce pas triste (N'est-ce pas triste que nos yeux se ferment ?) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Neue Sonne, Gefühl des Ermattens (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Neue Sonne (Neue Sonne, Gefühl des Ermattens) (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm
- Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn) (from Das Marien-Leben) FRE ITA ENG - H. Burggrabe, P. Hindemith, A. Hochstetter, F. Katt, E. Leitner, K. Rapf, J. Soler i Sardà, H. Stadlmair (Mariae Verkündigung)
- Nicht, dass ein Engel eintrat (Nicht daß ein Engel eintrat (das erkenn)) (from Das Marien-Leben) - F. Katt FRE ITA ENG
- Nicht eine Reinschrift von Gewesenem wird (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Nicht jauchzen, nicht klagen (Jauchze nicht, mein Herz, wenn flüchtig) - L. Halamíčková
- Nicht mehr für Ohren... Klang ENG FRE FRE - L. Kubík, A. Rindfleisch (Gong)
- Nichts als ein Atemzug ist das Leere, und jenes (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - E. Křenek, D. Manneke, H. Müller Kieling, P. Schuback
- Nichts als ein Atemzug (Nichts als ein Atemzug ist das Leere, und jenes) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - H. Müller Kieling
- Nichts als ein Athemzug (Nichts als ein Atemzug ist das Leere, und jenes) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - E. Křenek
- Nichts ist mir zu klein (Da neigt sich die Stunde und rührt mich an) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Autenrieth ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Nichts ist so stumm (So angestrengt wider die starke Nacht) (from Gedichte an die Nacht) - T. Medek
- Nichts ist vergleichbar. Denn was ist nicht ganz - J. Schwartz (Nächtlicher Gang)
- Nicht Sterbliches sahn meine Augen, als (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Nicht sterbliches (Nicht Sterbliches sahn meine Augen, als) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Nie hab ich einem Mann von meinem Haar (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Niepokój () - Z. Rudziński (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Ninnananna (Se ti perdo, amore mio) ENG ENG RUS FRE
- Noch ahnst du nichts vom Herbst des Haines (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) ENG FRE - R. Schonthal (Noch ahnst du nichts vom Herbst des Haines)
- Noch ahnst du nichts (Noch ahnst du nichts vom Herbst des Haines) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - R. Schonthal ENG FRE
- Noch erging sie's leicht im Anbeginne (from Das Marien-Leben) FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, K. Rapf, C. Rütti (Mariae Heimsuchung)
- Noch ist uns das Dasein verzaubert (Alles Erworbne bedroht die Maschine, solange) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Autenrieth
- Noch schließt die aufgegebene Kartause - A. Colla (Irre im Garten)
- No longer for ears...: sound FRE FRE - O. Knussen (Gong) *
- Non je ne veux plus: non (from Ébauches et Fragments )
- Nonnen-Klage (Herr Jesus - geh, vergleiche) - L. Orthel
- No one lives his life (No one lives his life) - B. Mehldau *
- No one lives his life - B. Mehldau *
- Nos Pleurs (Les Anges aiment nos pleurs) (from Poèmes et Dédicaces) - H. Kawamoto
- Not being sundered () - L. Andriessen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Nous percevons depuis tant les fontaines - G. Marghieri ⊗
- Nous vivons sur un ancien sol d’échange (Nous vivons sur un ancien sol d'échange) (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - G. Mertl
- Nous vivons sur un ancien sol d'échange (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - G. Mertl, M. Verheul
- No v drugije predely = Но в другие пределы ENG ENG (Девятая элегия) - V. Lebedev *
- No v drugije predely = Но в другие пределы (Zachem zhe, zachem, jesli nuzhno = Зачем же, зачем, если нужно) - V. Lebedev ENG ENG *
- Novembertag (Kalter Herbst vermag den Tag zu knebeln) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - W. Rettich ENG
- Nowadays, this footsole treads on nothing (from Landing Light: Poems) - E. Richards *
- Now the hour bows down, it touches me, throbs FRE - D. Matthews (Now the hour bows down, it touches me, throbs) *
- Now the hour bows down (Now the hour bows down, it touches me, throbs) - D. Matthews FRE *
- Nuit () - F. Frölich [x]
- Nul ne parle d'eux, et pourtant (from Poèmes et Dédicaces) - M. Beckschäfer, M. Verheul
- Nul ne parle d'eux (Nul ne parle d'eux, et pourtant) (from Poèmes et Dédicaces) - M. Beckschäfer
- Nun erst, Nachtstunde, bin ich ohne Angst (Nun erst, Nachtstunde, bin ich ohne Angst) - R. Voortman
- Nun fortzugehn von alledem Verworrnen ENG - A. Birnbaum, R. Gläser, K. Marx, S. Pade (Der Auszug des verlorenen Sohnes)
- Nun sollen wir versagte Tage lange RUS - Y. Vaikhansky (Winterliche Stanzen)
- Nun so wird es doch ein Engel sein (So, nun wird es doch der Engel sein) - A. Rüsing
- Nun treibt die Stadt schon nicht mehr wie ein Köder (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Walther (Spätherbst in Venedig)
- Nun wachen wir mit den Erinnerungen - P. Child, S. Grill
- Nun wachen wir (Nun wachen wir mit den Erinnerungen) - P. Child, S. Grill
- Nur Drei jedoch in Gottes ganzem All (Nur Drei jedoch in Gottes ganzem All) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Nur Drei jedoch in Gottes ganzem All (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Nur ein Lächeln lang (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Åm ENG ENG FRE
- Nur im Raum der Rühmung darf die Klage (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - G. Bialas, H. Birtwistle, F. Gelabert i Muntaner, W. Glaser, S. Grill, F. Vonk
- Nur im Raum der Rühmung (Nur im Raum der Rühmung darf die Klage) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas, W. Glaser, S. Grill ENG
- Nur nicht im Dunkel (from Aus der Frühzeit) - A. Schoendlinger (Zum Licht)
- Nur nimm sie wieder aus der Städte Schuld (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Nur wer die Leier schon hob (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Büchtger, H. Hallnäs, W. Hirschberg, K. Höne, V. Kirchner, R. Palester, H. Schroeder, W. Steffen ENG FRE FRE
- Nur wer die Leier schon hob (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG FRE FRE - H. Birtwistle, F. Büchtger, N. Chance, C. Dachez, S. Grill, H. Hallnäs, W. Hirschberg, K. Höne, V. Kirchner, R. Palester, H. Schroeder, A. Schultz, J. Soler i Sardà, W. Steffen, F. Vonk, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Nur wer die Leier (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Chance, S. Grill, A. Schultz ENG FRE FRE
- Nur (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - C. Dachez ENG FRE FRE
- Nymphe, se revêtant toujours (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - N. Bonet, L. Orthel (Petite cascade)
- Ob auch die Stunden uns wieder entfernen (Ob auch die Stunden uns wieder entfernen) (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- Ob auch die Stunden uns wieder entfernen (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- O Bäume Lebens, o wann winterlich ? (from Duineser Elegien) - A. Borup-Jørgensen, P. Fénelon (Die vierte Elegie)
- O Bäume Lebens (O Bäume Lebens, o wann winterlich ?) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Ob du’s noch denkst, daß ich dir Äpfel brachte? (Ob du's noch denkst, daß ich dir Äpfel brachte) (from Traumgekrönt - Lieben) - H. Strübing
- Ob du's noch denkst, daß ich dir Äpfel brachte (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Möckl, H. Strübing
- Ob dus noch denkst (Ob du's noch denkst, daß ich dir Äpfel brachte) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Möckl
- Ô belle corne, d'où (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, C. Plante (Corne d'abondance)
- O belle corne (Ô belle corne, d'où) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Plante
- O Blicke, Augen aller Schönheit voll (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Obliki mira, kak oblaka = Облики мира, как облака ENG ENG ENG FRE - V. Lebedev *
- Obliki mira = Облики мира (Obliki mira, kak oblaka = Облики мира, как облака) - V. Lebedev ENG ENG ENG FRE *
- Ô bonheur de l'été : le carillon tinte (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Schürch
- Ô bonheur de l'été (Ô bonheur de l'été : le carillon tinte) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Schürch
- O braune Augen, Blicke weggekehrt (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- O Brunnen-Mund, du gebender, du Mund (from Die Sonette an Orpheus 2) - J. Allende-Blin, W. Glaser, W. Klopsch, G. Marcel, J. Mittmann
- O Brunnen-Mund, du gebender (O Brunnen-Mund, du gebender, du Mund) (from Die Sonette an Orpheus 2) - W. Klopsch
- O Brunnen-Mund (O Brunnen-Mund, du gebender, du Mund) (from Die Sonette an Orpheus 2) - J. Allende-Blin, W. Glaser
- Ô ces autels où l'on mettait des fruits (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - L. Orthel
- Ô ces autels (Ô ces autels où l'on mettait des fruits) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - L. Orthel
- Ô chant éloigné, suprême lyre (from Ébauches et Fragments )
- O come and go (O come and go) - W. Arlen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- O come and go - W. Arlen (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- October day (Oh Lord, it's time, it's time. It was a great summer) - M. Rose CHI FRE GER GER GRE ITA SWE *
- O das Neue, Freunde, ist nicht dies (from Die Gedichte 1922-1926) - S. Lano, K. Riisager (Sonett)
- O das Neue, Freunde (O das Neue, Freunde, ist nicht dies) (from Die Gedichte 1922-1926) - S. Lano
- O des Blutes Neptun (Eines ist, die Geliebte zu singen. Ein anderes, wehe) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- O Diese Lust, immer neu, aus gelockertem Lehm! (from Die Sonette an Orpheus 2)
- O dieses ist das Tier, das es nicht giebt (from Die Sonette an Orpheus 2) - N. Chance
- O dieses ist das Tier (O dieses ist das Tier, das es nicht giebt) (from Die Sonette an Orpheus 2) - N. Chance
- O die Verluste ins All, Marina, die stürzenden Sterne ! (from Gedichte aus dem Nachlaß) - V. Shcherbakov (Elegie an Marina Zvetajewa-Efron)
- O du wilde weite Werferin (from Neue Gedichte) (Eranna an Sappho) -
- O erst dann, wenn der Flug (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - Λrthvr
- O erster Ruf wagrecht ins Jahr hinein (O erster Ruf wagrecht ins Jahr hinein –) - H. Becker
- O erster Ruf wagrecht ins Jahr hinein – - H. Becker
- Ô faisons tout pour cacher son visage (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- O faisons tout pour cacher (Ô faisons tout pour cacher son visage) (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Of death he only knew what we all know - K. Roustom ⊗ *
- Oft anstaunt ich dich, stand an gestern begonnenem Fenster (from Die Gedichte 1910-1922) - J. Schwartz (Die große Nacht)
- Oft anstaunt ich dich (Oft anstaunt ich dich, stand an gestern begonnenem Fenster) (from Die Gedichte 1910-1922) - J. Schwartz
- Oft auf dem Glasdach der verdeckten Beete (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) FRE - W. Rihm
- Oft auf dem Glasdach (Oft auf dem Glasdach der verdeckten Beete) (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - W. Rihm FRE
- Oft fühl ich in scheuen Schauern (Oft fühl ich in scheuen Schauern) - L. Haselböck, K. Marx
- Oft fühl ich in scheuen Schauern - L. Haselböck, K. Marx
- Oft scheinst du mir ein Kind, ein kleines (from Traumgekrönt - Lieben) - S. Fournes, K. Pahlen, H. Strübing
- Oft scheinst du mir ein Kind (Oft scheinst du mir ein Kind, ein kleines) (from Traumgekrönt - Lieben) - S. Fournes, K. Pahlen, H. Strübing
- Oft war sie als Kind ihren Dienerinnen (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - R. Maux, L. Orthel (Die Entführung)
- O gäb´s doch Sterne, die nicht bleichen (O gäbs doch Sterne, die nicht bleichen) (from Traumgekrönt - Träumen) - J. Bammer, W. von Baselli
- O gäbs doch Sterne, die nicht bleichen (from Traumgekrönt - Träumen) - J. Bammer, W. von Baselli, M. Bucher, M. Seith-Böhm
- O gäbs doch Sterne (O gäbs doch Sterne, die nicht bleichen) (from Traumgekrönt - Träumen) - M. Bucher, M. Seith-Böhm
- O hast du dies gewollt, du hättest nicht (from Das Marien-Leben) ENG FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, S. Kallenberg, F. Lubrich, T. Sleeper, J. Soler i Sardà (Vor der Passion)
- Oh, daß wir so endlos werden mußten (Oh, dass wir so endlos werden mussten!) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - L. Haselböck
- Oh, dass wir so endlos werden mussten! (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - L. Haselböck
- O Herr, gib jedem seinen eigenen Tod ... (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - K. Schiske ENG ENG ITA
- O Herr, gib jedem seinen eignen Tod (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Apostel, G. Böttcher, H. Hartl, P. Hindemith, A. Kropfreiter, K. Lissmann, H. Matter, E. Pepping, A. Ruoff, L. Schidlowsky, F. Serrette, O. Steller ENG ENG ITA
- O Herr, gib jedem seinen eignen Tod (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) ENG ENG ITA - H. Apostel, G. Böttcher, P. Coenen, C. Ehrensperger, H. Gade, H. Hartl, P. Hindemith, A. Hochstetter, A. Kropfreiter, K. Lissmann, H. Matter, E. Pepping, A. Ruoff, L. Schidlowsky, F. Schieri, K. Schiske, R. Seitz, F. Serrette, J. Soler i Sardà, O. Steller, M. Urbaitis, K. Westermann
- O Herr, gib jedem (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Soler i Sardà ENG ENG ITA
- O Herr, gib jeden seinen eigenen Tod (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - P. Coenen, F. Schieri ENG ENG ITA
- O Herr gib (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Hochstetter ENG ENG ITA
- O Herr, gieb jedem seinen eignen Tod (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - R. Seitz, K. Westermann ENG ENG ITA
- O Herr... (O Herr, gib jedem seinen eignen Tod) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - M. Urbaitis ENG ENG ITA
- Oh Lord, it's time, it's time. It was a great summer CHI FRE GER GER GRE ITA SWE - M. Rose *
- Oh mon Amie, toute chère - C. Ansink
- Ohne Kronen (Du:/ ein Schloß an wellenschweren) (from Advent - Funde) - R. Maux
- O how all things are far removed - J. Beall, R. Burchard (Lament) *
- O How Things Are Far Removed (O how all things are far removed) - R. Burchard *
- Oh so war es damals schon genossen (from Entwürfe aus Zwei Winterabenden) - F. de Sousa
- Oh Tränenvolle, die, verhaltner Himmel (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - E. Křenek, P. Schuback
- O ihr Zärtlichen, tretet zuweilen (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG ENG ENG FRE - H. Birtwistle, N. Bolens, S. Grill, W. Jentsch, P. Lieberson, S. Pade, E. Rautavaara, F. Tousignant
- O ihr Zärtlichen (O ihr Zärtlichen, tretet zuweilen) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Grill, W. Jentsch, P. Lieberson, E. Rautavaara, F. Tousignant ENG ENG ENG ENG FRE
- O ja: die Liebe ist ringsum im Gange (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- О как держать мне надо душу, чтоб CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG - Y. Vaikhansky *
- O komm und geh, Du, fast noch Kind, ergänze (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG
- Ô la biche : quel bel intérieur (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG GER - L. Durey, P. Hindemith, L. Orthel (La biche)
- O Lächeln, erstes Lächeln, unser Lächeln - N. Bayada-Snoeren, A. Kaiserswerth, E. Norby (Liebesanfang)
- Ô Lacrimosa (Aber die Winter ! Oh diese heimliche) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - P. Motzkus
- O Leben Leben, wunderliche Zeit (O Leben Leben, wunderliche Zeit) - F. Breuer, M. Dörnberg, O. Jochum, H. King, V. Kučera, S. Matthus, P. Olsen, F. Welter
- O Leben, Leben (O Leben Leben, wunderliche Zeit) - P. Olsen
- O Leben, wunderliche Zeit (O Leben Leben, wunderliche Zeit) - V. Kučera
- Ô ma vie, que je voudrais être celui qui répond (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - A. Girard
- Ô ma vie ! (Ô ma vie, que je voudrais être celui qui répond) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - A. Girard
- Ombre () - M. Kiroff [x]
- Ô mélodie de la sève (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) GER - P. Hindemith, D. Luy
- O moj gospod', chto prinesti mne v dar tebe = О мой господь, что принести мне в дар тебе - Y. Vaikhansky
- O Mütter der Helden (Feigenbaum, seit wie lange schon ists mir bedeutend) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- O Nächte, Nächte, Nächte - J. Schwartz
- O Nächte (O Nächte, Nächte, Nächte) - J. Schwartz
- O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit (O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit) (from Michelangelo-Übertragungen) - J. Niël, A. Schoendlinger, R. Sturzenegger POL
- O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit (from Michelangelo-Übertragungen) POL - R. Leistner-Mayer, H. Lie, J. Niël, A. Schoendlinger, R. Sturzenegger
- O, Nacht zwar schwarze (O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit) (from Michelangelo-Übertragungen) - H. Lie POL
- On arrange et on compose (On arrange et on compose) (from Poèmes français - 1. Vergers) - P. Hindemith, J. Voorn
- On arrange et on compose (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Dartois, P. Hindemith, P. Mazé, J. Voorn
- On a stormy night VIII () - D. Martino FRE [x]
- Once more the sap begins to rise [x] *
- One should wait and collect sense and sweetness during a whole lifetime, and if possible a long one (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- One, who wears white silk (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE CZE *
- Only he whose bright lyre ENG FRE FRE - R. Danielpour, B. Feldman *
- Only in the realm of Praising, should Lament - R. Danielpour *
- Only mouths are we. Who sings the distant heart - A. Clearfield (Heartbeat) *
- Only One Who has Lifted the Lyre (Only one who has lifted the lyre) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - W. Arlen FRE GER FRE *
- Only one who has lifted the lyre (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) FRE GER FRE - W. Arlen, G. Perle, B. Weber *
- Only the Girls (Others must go a long way) - M. Rüegg *
- Only when flight shall soar - M. Feldman (Only)
- Only (Only when flight shall soar) - M. Feldman
- On Music (Music: the breathing of statues. Perhaps) ITA FRE *
- On nights like this my little sister who was born and died before me FRE - S. Albert (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] *
- On the Edge of Night (My room and this vastness) FRE *
- O, O, O, O, that Shakesperian (sic) rag () - S. Martirano [x] *
- Opening (The rich and fortunate do well to keep silent) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Opfer (O wie blüht mein Leib aus jeder Ader) (from Neue Gedichte) - R. Haas, P. Nørgård, R. Rodríguez, J. Weigand RUS ENG
- O, poljubi peremenu! O, pust' vdokhnovit tebja plamja = О, полюби перемену! О, пусть вдохновит тебя пламя ENG ENG FRE - V. Lebedev *
- O, poljubi peremenu = О, полюби перемену (O, poljubi peremenu! O, pust' vdokhnovit tebja plamja = О, полюби перемену! О, пусть вдохновит тебя пламя) - V. Lebedev ENG ENG FRE *
- Ordne die Schreier, singender Gott! (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG
- Orgel (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Weigand ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- O rože, tu užgimdama mirties lėtumą pakartoji - O. Narbutaitė
- Orpheus, Euridike, Hermes (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - R. Maux ENG ITA
- Orpheus, Eurydice, Hermes (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - W. Eisenmann, A. Gagiu, V. Genin, G. Kósa, F. Reuter, F. Schreiner, W. Steffens ENG ITA
- Orpheus, Eurydike, Hermes (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - J. Schmitt ENG ITA
- Orpheus-Sonette () (from Die Sonette an Orpheus 1) - T. Desi LIT [x]
- Orpheus (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - W. Hiller ENG ITA
- Orpheus (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - V. Manac'h ENG ENG ENG FRE RUS
- Orpheus () - F. Büchtger, A. Casanova [x]
- O rüste dich. Leg jeden Abend leise (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- O rüste dich (O rüste dich. Leg jeden Abend leise) (from Dir zur Feier) - M. Trojahn
- O, sage, Dichter, was du tust? - F. Farkas, H. Kocher-Klein
- O sage Dichter, was tust du?
- O sage Dichter (O, sage, Dichter, was du tust?) - F. Farkas
- Ostermorgen (Was sie damals empfanden: ist es nicht) (from Das Marien-Leben) - C. Rütti FRE ITA
- Östliches Taglied (Ist dieses Bette nicht wie eine Küste) (from Neue Gedichte) - R. Haas, A. Päffgen
- Others must go a long way - M. Rüegg *
- O toi, centre du jeu (Ô toi, centre du jeu) (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Ô toi, centre du jeu (from Poèmes français - 1. Vergers - Éros) - R. d'Alessandro
- Ô toi, petit cœur, qui hivernes (from Poèmes et Dédicaces - Le Petit Cahier) - R. Luengen, L. Orthel (Mésange)
- O Tränenvolle (Oh Tränenvolle, die, verhaltner Himmel) (from O Lacrimosa (Trilogie, zu einer künftigen Musik von Ernst Krenek)) - E. Křenek
- O trotz Schicksal: die herrlichen Überflüsse (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Où je ne voulais que chanter (from Ébauches et Fragments )
- Our life-long neighbours, flower, vine-leaf, fruit
- Outono () - N. Henn ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE GER ITA DAN ENG (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Outremer (Quiconque pleure à présent quelque part dans le monde) - S. Santa Maria ENG ENG GER HUN SPA
- O Venus in den Himmeln, klare du (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - H. Ganz, W. Prokop, K. Rötscher
- O Venus in den Himmeln (O Venus in den Himmeln, klare du) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - K. Rötscher ENG
- O Venus (O Venus in den Himmeln, klare du) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - H. Ganz ENG
- Over and Over () - L. Skipworth (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- O von Gesicht zu Gesicht (O von Gesicht zu Gesicht) (from Gedichte an die Nacht) - J. Straesser, O. Trötschel FRE
- O wär ich doch entrückt an ihn, gepreßt (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - W. Prokop, K. Rötscher, G. von Zieritz
- O wär ich doch entrückt an ihn (O wär ich doch entrückt an ihn, gepreßt) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - K. Rötscher, G. von Zieritz ENG
- O was muß es die Engel gekostet haben (from Das Marien-Leben) FRE ITA - A. Albrecht, M. Bach, P. Hindemith, J. Soler i Sardà (Geburt Mariae)
- O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen ENG - H. Apostel, R. Haas, I. Lilien (Sonett)
- O wenn ein Herz, - - - (O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen) - H. Apostel ENG
- O wenn mein Herz, längst wohnend im Entwöhnen ENG (Sonett) - H. Apostel, R. Haas, I. Lilien
- O wenn mein Herz (O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen) - I. Lilien ENG
- O wie blüht mein Leib aus jeder Ader (from Neue Gedichte) RUS ENG - R. Haas, P. Nørgård, R. Rodríguez, L. Simoni, J. Weigand (Opfer)
- O wie blüht mein Leib (O wie blüht mein Leib aus jeder Ader) (from Neue Gedichte) - L. Simoni RUS ENG
- O wie haben wir, mit welchem Wimmern - T. Lundquist (Die Geschwister)
- O wie haben wir (O wie haben wir, mit welchem Wimmern) - T. Lundquist
- O wie ist alles fern (from Das Buch der Bilder) ENG ENG - S. Ebel, G. Gordon, S. Grill, H. Haass, R. Harris, S. Hough, J. Hudson, T. Lambij, U. Långbacka, B. Mather, D. Newcomb, R. Russell, E. Schmid, M. Schumacher, E. Staempfli
- O wie mag sie sich schließen bei Nacht, diese immer offene Hand (from Die Sonette an Orpheus 2) - M. Zen
- O wo ist der, der aus Besitz und Zeit (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) ENG - I. Lohr
- O wo ist er, der Klare, hingeklungen? (O wo ist er, der Klare, hingeklungen ?) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - I. Lohr
- O wo ist er, der Klare, hingeklungen ? (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - I. Lohr
- O you tender ones, walk now and then FRE *
- Palm (Nowadays, this footsole treads on nothing) (from Landing Light: Poems) - E. Richards *
- Papageienpark (Unter türkischen Linden, die blühen, an Rasenrändern) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Zillinger
- Parfois au fond de la nuit (Parfois au fond de la nuit) - R. Loucheur ENG ITA
- Parfois au fond de la nuit ENG ITA - R. Loucheur
- Parfois les amants ou ceux qui écrivent (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - J. Daetwyler
- Parle, ô source, toi qui n'es pas humaine - J. Daetwyler (Source)
- Part One, Sonnet IV (enter the breathing) FRE *
- Pathways () - Q. Grant CHI (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Paume, doux lit froissé (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, P. Mazé, C. Renard (Paume)
- Paume (Paume, doux lit froissé) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, P. Mazé
- Pauvre Madeleine. Que faut-il donc faire? Souffrir. Et cependant savoir - C. Ansink
- Pays, arrêté à mi-chemin (Pays, arrêté à mi-chemin) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - D. Milhaud ENG GER
- Pays, arrêté à mi-chemin (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) ENG GER - D. Milhaud
- Pays qui chante en travaillant (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - B. Woof
- Pays silencieux dont les prophètes se taisent (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - P. Crittin, C. Martin, L. Orthel
- Pays silencieux (Pays silencieux dont les prophètes se taisent) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - P. Crittin, L. Orthel
- Perlen entrollen. Weh, riß eine der Schnüre? (from Letzte Gedichte) RUS
- Pesnja Abelony = Песня Абелоны (Ty, o kotoroj ja plachu vo sne = Ты, о которой я плачу во сне) - V. Lebedev, Y. Vaikhansky ENG FRE *
- Песнь любви (О как держать мне надо душу, чтоб) - Y. Vaikhansky CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG *
- Petit ange en porcelaine (Petit Ange en porcelaine) (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, P. Mazé, L. Orthel
- Petit Ange en porcelaine (from Poèmes français - 1. Vergers) - B. Gousset, P. Mazé, L. Orthel
- Petite cascade (Nymphe, se revêtant toujours) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - N. Bonet, L. Orthel
- Peur de la table, peur de l'alcôve (Peur de la table, peur de l'alcôve) (from Ébauches et Fragments ) - M. Beckschäfer
- Peur de la table, peur de l'alcôve (from Ébauches et Fragments ) - M. Beckschäfer
- Peut-être que si j'ai osé t'écrire (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger)
- Piccola cantata (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - B. Furgeri
- Pietà I (Jetzt wird mein Elend voll, und namenlos) (from Das Marien-Leben) - D. Glaus ENG FRE ITA LAT
- Pietà II (So seh ich, Jesus, deine Füße wieder) (from Neue Gedichte) - D. Glaus
- Pietà (Jetzt wird mein Elend voll, und namenlos) (from Das Marien-Leben) - A. Albrecht, M. Bach, H. Burghardt, S. de Gastyne, P. Hindemith, S. Kallenberg, L. Langer, F. Lubrich, S. Lunyov, L. Orthel, K. Rapf, C. Rütti, T. Sleeper, J. Soler i Sardà, J. Soproni ENG FRE ITA LAT
- Pietà (So seh ich, Jesus, deine Füße wieder) (from Neue Gedichte) - E. Bornschein, W. Hiller, C. Pászthory, T. Silyanovski, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Pietà () - B. Mantovani, E. Norby, P. Weill [x]
- Pilgerschaft (Dich wundert nicht des Sturmes Wucht, –) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - S. Gray ENG
- Plätze, o Platz in Paris (Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Plötzlich tritt sie, in den Wind gehüllt (from Neue Gedichte) ENG - J. Rodby, B. Wiemann (Dame auf einem Balkon)
- Pocket oratorium () - A. Borup-Jørgensen [x]
- Poem for M () - P. Hoch [x]
- Poèsies pour la dame á la licorne (Es giebt Teppiche hier, Abelone, Wandteppiche. Ich bilde mir ein) (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - A. Borup-Jørgensen
- Po`et byl mertv. Lico jego, khranja = Поэт был мертв. Лицо его, храня CAT ENG FRE - D. Shostakovich *
- Poj, mojo serdce, sady = Пой, моё сердце, сады (Poj, mojo serdce, sady = Пой, моё сердце, сады) - V. Lebedev [x] *
- Poj, mojo serdce, sady = Пой, моё сердце, сады - V. Lebedev [x] *
- Pont du Carrousel (Der blinde Mann der auf der Brücke steht) - W. Hirschberg SPA
- Pont du Carrousel () - R. Engelbrecht (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Pont du carroussel (Der blinde Mann der auf der Brücke steht) - E. Knorr, J. Rietz SPA
- Portons quand même à ce sanctuaire (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Portrait intérieure (Ce ne sont pas des souvenirs) (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Heggie
- Portrait intérieur (Ce ne sont pas des souvenirs) (from Poèmes français - 1. Vergers)
- Pourquoi m'arracher à mes heures pâles et bleues - M. Versepuy, P. Weill [x]
- Pourquoi m'arracher à mes heures (Pourquoi m'arracher à mes heures pâles et bleues) - M. Versepuy, P. Weill [x]
- Präludium (Reiten, reiten, reiten) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - R. Sturzenegger ENG ENG FRE ITA RUS
- Préfères-tu, rose, être l'ardente compagne (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Preljudia = Прелюдиа (Kto nam skazal, chto vsjo ischezajet? = Кто нам сказал, что всё исчезает?) - V. Lebedev
- Première élégie de Rilke (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - J. Morin ENG MUL ENG ITA
- Prière sentimentale (Aider les cœurs, si soumis et si tendres) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - R. d'Alessandro
- Primal Sound (It must have been when I was a boy at school that the) (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Primeval breath from sea SWE FRE - A. Clarke (Song of the Sea)
- Primo sonetto ad Orfeo (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Melchiorre ENG FRE FRE
- Printemps (Amour je te demande le salut du monde) [x]
- Printemps (C'est de la côte d'Adam) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - L. Trinidad
- Printemps (Ô mélodie de la sève) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - P. Hindemith GER
- Prologue, Entr'act and Postlude (Musik: Atem der Statuen. Vielleicht) - O. Daniel ENG ENG ITA FRE
- Prologue (Though the world keeps changing its form) - R. Danielpour FRE RUS *
- Prolog (Du meine heilige Einsamkeit) (from Advent - Gaben. An verschiedene Freunde) - W. Hiller ENG ITA
- Psalm der Liebe () (from Sonette aus dem Portugiesischen) - W. von Baußnern [x]
- Puisque tout passe, faisons (Puisque tout passe, faisons) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Manzoni CAT ENG GER SPA
- Puisque tout passe, faisons (from Poèmes français - 1. Vergers) CAT ENG GER SPA - S. Barber, G. Colin, V. Dubuis, B. Gousset, P. Hindemith, H. King, G. Manzoni, S. Matthus, P. Mazé, L. Orthel, D. Roger, J. Voorn
- Puisque tout passe (Puisque tout passe, faisons) (from Poèmes français - 1. Vergers) - S. Barber, G. Colin, V. Dubuis, B. Gousset, P. Hindemith, S. Matthus, P. Mazé, L. Orthel, D. Roger, J. Voorn CAT ENG GER SPA
- pur espace (Chemins qui ne mènent nulle part) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Bray ENG GER
- Purpurrote Rosen binden (Purpurrote Rosen binden) (from Advent - Funde) - R. Koczalski, J. Weigand
- Purpurrote Rosen binden (from Advent - Funde) - J. Berger, C. Füglistaller, W. Hirschberg, R. Koczalski, K. Pahlen, J. Weigand
- Purpurrote Rosen (Purpurrote Rosen binden) (from Advent - Funde) - J. Berger, C. Füglistaller, K. Pahlen
- Put out my eyes, and I can see you still ENG ENG FRE ENG ENG POL - D. Matthews (Put out my eyes, and I can see you still) *
- Put out my eyes, I still can see you so FRE GER POL - A. Clarke (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Put out my eyes (Put out my eyes, and I can see you still) - D. Matthews ENG ENG FRE ENG ENG POL *
- Pyramus and Thisbe () (from Die Sonette an Orpheus 1) - B. Feldman LIT [x]
- Qualcuno parla di sua madre (Qualcuno parla di sua madre) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG FRE [x] *
- Qualcuno parla di sua madre (from L’Alfieri) ENG FRE - H. Hirsch [x] *
- Quando nel buio gli orologi battono (Quando nel buio gli orologi battono) - R. Rossellini ENG
- Quando nel buio gli orologi battono ENG - R. Rossellini
- Quarta variazione (Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir) (from Duineser Elegien) - M. Zen ENG
- Quatrain valaisan n°7 (Vois-tu, là-haut, ces alpages des anges) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - L. Trinidad
- Quatro Rosas de Rainer Maria Rilke [song cycle] () (from Poèmes français - 3. Les Roses) - S. Chnee [x]
- quatuor N°3 - Élégie () (from Duineser Elegien) - R. Cendo [x]
- Quel calme nocturne, quel calme (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Daetwyler, C. Schürch
- Quel calme nocturne (Quel calme nocturne, quel calme) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Schürch
- Quelle déesse, quel dieu (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Quellen, sie münden herauf (Quellen, sie münden herauf) - T. Medek
- Quellen, sie münden herauf - H. Becker, T. Medek, E. Schneider
- Quellen (Quellen, sie münden herauf) - E. Schneider
- Quelle ombre font dans l'instrument et quel murmure les forêts - S. Bortoli
- ....Quelque lenteur qui traversait le jour (from Ébauches et Fragments ) - C. Bray
- Quelqu'un peut-il me dire (Quelqu'un peut-il me dire) - R. Loucheur, M. Versepuy ENG ENG
- Quelqu'un peut-il me dire ENG ENG - R. Loucheur, M. Versepuy
- Que vaudrait la douceur (Que vaudrait la douceur) (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - J. Dartois
- Que vaudrait la douceur (from Poèmes français - 1. Vergers - 44. Printemps) - J. Dartois
- Quiconque pleure à présent quelque part dans le monde ENG ENG GER HUN SPA - Goué, S. Santa Maria
- Quiet friend of the many distances, Feel FRE GER RUS *
- Quiet friend who has come so far ENG ENG FRE RUS - G. Peacocke (Let This Darkness Be a Bell Tower) *
- Quiet Hour () - A. Bražinskas (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Qu'il est doux parfois d'être de ton avi; (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- Qui nous dit que tout disparaisse ? (from Poèmes et Dédicaces) RUS
- Qui vient finir le temple de l'Amour? (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King, L. Orthel
- Qui vient finir le temple (Qui vient finir le temple de l'Amour?) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Radi tebja ja odin. Tebja zapomnil odnu ja = Ради тебя я один. Тебя запомнил одну я ENG FRE *
- Rapsod (Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das) (from Neue Gedichte) - S. Moryto
- Rast auf der Flucht in Ägypten (Diese, die noch eben atemlos) (from Das Marien-Leben) - P. Hindemith FRE ITA
- Rast auf der Flucht nach Aegypten (Diese, die noch eben atemlos) (from Das Marien-Leben) - H. Stadlmair FRE ITA
- Rast auf der Flucht nach Ägypten (Diese, die noch eben atemlos) (from Das Marien-Leben) FRE ITA
- Rast! Gast sein einmal. Nicht immer selbst (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE - M. Dörnberg, P. Klenau, F. Martin
- Rast! Gast sein einmal (Rast! Gast sein einmal. Nicht immer selbst) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE
- Rast (Rast! Gast sein einmal. Nicht immer selbst) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - M. Dörnberg, F. Martin ENG ENG FRE
- Raumgewinn (Atmen, du unsichtbares Gedicht!) (from Die Sonette an Orpheus 2) - M. Svoboda ENG FRE
- Razluka = Разлука (Kak ja pochuvstvoval, chto jest' razluka = Как я почувствовал, что есть разлука) - Y. Vaikhansky ENG
- Recital (Era la strana miniera delle anime) - S. Sciarrino ENG
- Reich mir Musik! Was bin ich aufgewacht? DAN - S. Ebel
- Reich mir Musik (Reich mir Musik! Was bin ich aufgewacht?) - S. Ebel DAN
- Reiten, reiten, reiten, durch den Tag (Reiten, reiten, reiten) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG ENG FRE ITA RUS
- Reiten, reiten, reiten, durch den Tag (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE ITA RUS
- Reiten, reiten, reiten (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE ITA RUS - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin, R. Sturzenegger
- Reiten, Reiten (Reiten, reiten, reiten) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - T. de Leeuw ENG ENG FRE ITA RUS
- Reiten... (Reiten, reiten, reiten) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG ENG FRE ITA RUS
- Reiter-Kanon () - A. Furer [x]
- Reitet der Ritter in schwarzem Stahl (from Das Buch der Bilder) ENG - L. Jankowski, K. Marx, H. Moos, B. Roest Crollius, D. Young (Ritter)
- Requiem auf den Tod eines Knaben (Was hab ich mir für Namen eingeprägt) (from Requiem) - A. Maupoint Alvarez
- Requiem für einen Knaben (Was hab ich mir für Namen eingeprägt) (from Requiem) - E. Staempfli
- Requiem für Paula Modersohn Becker (Ich habe Tote, und ich ließ sie hin) ENG
- Requiem (Ich habe Tote, und ich ließ sie hin) - F. Bollon, R. Leukauf, H. Peter, R. Schafer ENG
- Requiem (Seit einer Stunde ist um ein Ding mehr) (from Das Buch der Bilder) - P. Motzkus
- Reste tranquille, si soudain (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Colin, J. Voorn
- Reste tranquille (Reste tranquille, si soudain) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Colin, J. Voorn
- Restons au bord de cette route sombre - S. Grill, N. Hikmet
- Rest! To be a guest for once. Not always oneself (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE *
- Riding, riding, riding (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE ITA RUS - L. Bielawa *
- Riding (Riding, riding, riding) (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) - L. Bielawa FRE ITA RUS *
- Riflessione () - A. Kaiserswerth [x]
- Rilke-Abend () - A. Wolf [x]
- Rilke-Elegie (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - H. Jörns ENG MUL ENG ITA
- Rilke Fragment (Sei es das Singen einer Lampe oder die) (from Notizen zur Melodie der Dinge) - Y. Robin
- Rilke-Kantate zu Worten aus dem „Stundenbuch“ () - K. Marx [x]
- Rilke Lied () - G. Wimberger LIT [x]
- Rilke songs from "Das studenbuch" () (from Das Stundenbuch) - M. Mathis [x]
- Rilke song (On nights like this my little sister who was born and died before me) - S. Albert FRE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] *
- Rilke Sonnets to Orpheus - Part One, Sonnet IV (enter the breathing) - J. Brandon FRE *
- Rilke Sonnets to Orpheus ‐ Part One, (Erect no gravestone. let the rose) - J. Brandon FRE *
- Rilke (Ich bin nur einer deiner Ganzgeringen) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - A. Celletti, H. Roedelius
- Rilke (Ich kreise um Gott, um den uralten Turm) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - T. Lukasheva ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Rilke (Pays qui chante en travaillant) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - B. Woof
- Rings liegt der Tag von Allerseelen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - W. Eisenmann, R. Maux (Allerseelen)
- Risveglio del vento (Nel colmo della notte, a volte, accade) - E. Barbaja, L. Cortese, N. Sabbadini ENG FRE
- Ritter (Reitet der Ritter in schwarzem Stahl) (from Das Buch der Bilder) - L. Jankowski, K. Marx, H. Moos, B. Roest Crollius, D. Young ENG
- Römerin (Ich bin dir begegnet im Wirbel der Welt) (from Frühe Gedichte)
- Römische Fontäne (Zwei Becken, eins das andere übersteigend) - T. Bloch-Bonhoff, T. Böttger, V. Dinescu, J. Gies, W. Klepper, K. Marx, B. Mason, A. Pertmann, M. Seith-Böhm FRE
- Rose de lumière un mur qui s'effrite (Rose de lumière, un mur qui s'effrite) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - D. Milhaud ENG GER
- Rose de lumière, un mur qui s'effrite (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) ENG GER - D. Milhaud
- Rose, du thronende, denen im Altertume (from Die Sonette an Orpheus 2) - W. Glaser, W. Jentsch
- Rose, du thronende (Rose, du thronende, denen im Altertume) (from Die Sonette an Orpheus 2) - W. Glaser, W. Jentsch
- Rose, eût-il fallu te laissé dehors (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Rosen-Innere (Wo ist zu diesem Innen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - K. Shim
- Rose, oh pure contradiction, joy HUN - O. Knussen *
- Rose, oh reiner Widerspruch, Lust (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - P. Weill ENG HUN
- Rose, oh reiner Widerspruch, Lust ENG HUN - H. Bertram, J. Daetwyler, G. van Dam, L. Hrabovsky, A. Kaiserswerth, K. Komma, K. Lang, S. Matthus, B. Rudolf, S. Schlesinger, P. Weill
- Rose, oh reiner Widerspruch (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - H. Bertram, A. Kaiserswerth, K. Komma, S. Matthus ENG HUN
- Rose, oh reiner Widerspurch (Rose, oh reiner Widerspruch, Lust) - K. Lang ENG HUN
- Rose sombre () (from Michelangelo-Übertragungen) - M. Petrossian [x]
- Rose, toi, ô chose par excellence complète (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Rose, toute ardente et pourtant claire (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Rose, venue très tard, que les nuits amères arrêtent (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Rose (Die Rose hier, die gelbe) (from Traumgekrönt - Träumen) - Y. Kilpinen
- Rose (Dis-moi, rose, d'où vient) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - H. Schneeberger
- Rossignol..., dont le cœur (from Poèmes et Dédicaces - Le Petit Cahier) - L. Orthel (Rossignol)
- Rossignol (Rossignol..., dont le cœur) (from Poèmes et Dédicaces - Le Petit Cahier) - L. Orthel
- Rot war der Abend (Schon starb der Tag. Der Wald war zauberhaft) (from Traumgekrönt - Lieben) - A. Pop
- Rózsa, te tiszta ellentmondás, gyönyörüség ENG - J. Decsényi (A költő sírfelirata)
- Rufe mich zu jener deiner Stunden (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Brantley
- Rufe mich (Rufe mich zu jener deiner Stunden) (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Brantley
- Ruf mich, Geliebter, ruf mich laut! (from Das Buch der Bilder) - M. Bach, K. Rapf, K. Schäfer, G. Schlesinger Selden-Goth (Die Braut)
- Rühmen, das ists! Ein zum Rühmen Bestellter (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler, S. Grill, C. Spies
- Rühmen, das ists! (Rühmen, das ists! Ein zum Rühmen Bestellter) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Grill
- Rühmen (Rühmen, das ists! Ein zum Rühmen Bestellter) (from Die Sonette an Orpheus 1) - C. Spies
- Rühmt euch, ihr Richtenden, nicht der entbehrlichen Folter (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Sacrifice () - Q. Grant RUS (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Sad Song (Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe) (from Neue Gedichte) - B. Zeitner ENG FRE
- SAG___________________ _______________________ (from Sonne from ort) ENG ( XXI) - L. Bielawa
- Sag immer wieder und noch einmal sag (Sag immer wieder und noch einmal sag) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - V. Ullmann ENG
- Sag immer wieder und noch einmal sag (from Sonette aus dem Portugiesischen) ENG - F. Ming, V. Ullmann
- Sag mir, Amor, sehn meine Augen denn (from Michelangelo-Übertragungen) CAT ENG FRE LIT RUS - A. Schoendlinger
- Sag mir Amor sehn meine Augen (Sag mir, Amor, sehn meine Augen denn) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger CAT ENG FRE LIT RUS
- Sagt der kleine Marquis. "Ihr seid sehr jung, Herr?" (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau
- Sagt der kleine Marquis (Sagt der kleine Marquis. "Ihr seid sehr jung, Herr?") (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Sag, weißt du nicht Liebesnächte? (Sag, weißt du nicht Liebesnächte?) - P. Child
- Sag, weißt du nicht Liebesnächte? - P. Child
- Sång från havet (Urgamla/ brus av hav) - D. Lundin, S. Storm ENG ENG FRE *
- Sankt Christofferus (Die große Kraft will für den Größten sein)
- Sankt Georg (Und sie hatte ihn die ganze Nacht) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Hirschberg, H. King, A. Schoendlinger
- Sankt Nepomuk (Große Heilige und kleine) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - H. Gál
- Sa nuit d’été (Si je pourrais avec mes mains brûlantes) - M. Lauridsen
- Sappho an Eranna (Unruh will ich über dich bringen) (from Neue Gedichte) - H. Schröder
- Schatten des Sterbens (O Nacht ! Zwar schwarze, aber linde Zeit) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Leistner-Mayer POL
- Schau unsere Tage sind so eng (Schau, unsre Tage sind so eng) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - E. Erdmann ENG ENG
- Schau, unsre Tage sind so eng (Schau, unsre Tage sind so eng) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx ENG ENG
- Schau, unsre Tage sind so eng (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) ENG ENG - E. Erdmann, P. Graener, C. von Horst, J. Koffler, K. Marx
- Schau wie die Zypressen schwärzer werden (Schau, wie die Zypressen schwärzer werden) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Schau, wie die Zypressen schwärzer werden (from Frühe Gedichte) - L. Lustig, R. Werther
- Schau, wie die Zypressen (Schau, wie die Zypressen schwärzer werden) (from Frühe Gedichte) - L. Lustig
- Schicksale sind (ich fühl es alle Tage) - S. Ebel
- Schicksale sind (Schicksale sind (ich fühl es alle Tage)) - S. Ebel
- Schlaflied (Einmal wenn ich dich verlier) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - K. Bikkembergs, W. Bitter, M. Brough, W. Heymann, M. Howe, H. Hussong, W. Klepper, A. Lee, L. Orthel, H. Scholtys, P. Van Crombruggen, J. Weeks ENG ENG ITA RUS FRE
- Schlangenbeschwörung (Wenn auf dem Markt, sich wiegend, der Beschwörer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel, G. von Zieritz
- Schließlich brauchen sie uns nicht mehr, die Früheentrückten (from Duineser Elegien) ENG MUL ENG ITA - S. Grill, R. Turner (Die erste Elegie)
- Schließlich zerschlugen sie dich, von der Rache gehetzt (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG FRE - H. Birtwistle
- Schlussstück (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - R. Armenian, G. Bachlund, H. Badings, A. Borup-Jørgensen, A. Bröder, J. Dvořák, A. Enders, P. Formann, I. Fromm-Michaels, R. Fürstenthal, W. Hirschberg, F. Holzkamp, M. Kern, B. Mantovani, E. Meier, E. Possanner, A. Reinthaler, G. Rivo, B. Rudolf, S. Sandström, L. Schidlowsky, F. Schieri, K. Schiske, J. Schmitt, H. Schroeder, F. Schwemmer, R. Seitz, D. Shostakovich, F. Spindler, H. Stadlmair, M. Urbaitis, E. Vietor, R. Wallin, M. Weiss, K. Wladigeroff, E. Wölk, W. Zillig CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Schlußstück () - A. Kunz CAT FRE ITA RUS (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Schluszstück (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - A. Borup-Jørgensen, O. Daniel, J. Koetsier, P. Motzkus, B. Roest Crollius, P. Van Crombruggen CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Schmerz (Ist Schmerz, sobald an eine neue Schicht) (from Gedichte an die Nacht) - R. Haas FRE
- Schon angelangt ist meines Lebens Fahrt (Schon angelangt ist meines Lebens Fahrt) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm
- Schon angelangt ist meines Lebens Fahrt (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm
- Schon bricht das Glück, verhalten viel zu lang - B. Foccroulle
- Schon bricht das Glück (Schon bricht das Glück, verhalten viel zu lang) - B. Foccroulle
- schöne Gespielin des unüberwindlichen Schrei's (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Schon, horch, hörst du der ersten Harken (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Gelabert i Muntaner
- Schon ist mein Blick am Hügel, dem besonnten - H. Becker, G. Walker, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Schon kehrt der Saft aus jener Allgemeinheit (Schon kehrt der Saft aus jener Allgemeinheit) - G. Walker ENG
- Schon kehrt der Saft aus jener Allgemeinheit ENG - G. Walker
- Schon starb der Tag. Der Wald war zauberhaft (Schon starb der Tag. Der Wald war zauberhaft) (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Koczalski
- Schon starb der Tag. Der Wald war zauberhaft (from Traumgekrönt - Lieben) - R. Koczalski, A. Pop, J. Riese, H. Strübing
- Schon starb der Tag (Schon starb der Tag. Der Wald war zauberhaft) (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Riese, H. Strübing
- Schutzengel (Du bist der Vogel, dessen Flügel kamen) (from Das Buch der Bilder) - M. Siimer FRE ITA
- Schwan (Diese Mühsal, durch noch Ungetanes) (from Neue Gedichte) - E. Zillinger FRE
- Schwartze Katze (Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle) (from Neue Gedichte) - J. Wachner
- Schwarze Katze (Ein Gespenst ist noch wie eine Stelle) (from Neue Gedichte)
- Schwebende Lerchen (Wieder duftet der Wald) (from Das Buch der Bilder) - B. Weidner FRE
- Schwelle (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Melchiorre ENG FRE FRE RUS
- Schwerkraft (Mitte, wie du aus allen) - N. Basa, H. Becker, S. Spencer ENG
- Schwingen (Ich komme aus meinen Schwingen heim) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Ebel
- Sechs Sonette aus dem Portugiesischen von Elizabeth Barrett-Browning () (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Staempfli [x]
- Second song (I walk and walk and all around me still) *
- See, I am one everyone has deserted (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus (Song of the leper) *
- Seele leise (Quelle ombre font dans l'instrument et quel murmure les forêts) - S. Bortoli
- Seh ich dein Haupt, das blonde, schöngekrönt (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG - K. Rötscher
- Seh ich dein Haupt, das blonde (Seh ich dein Haupt, das blonde, schöngekrönt) (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) - K. Rötscher ENG
- Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer (from Das Marien-Leben) FRE ITA - H. Burggrabe, P. Hindemith, H. Stadlmair (Verkündigung über den Hirten)
- Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG ENG - P. Brantley, G. Folkerts, C. Holmqvist, T. Pauß
- Sei allem Abschied voran (Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter) (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Brantley, G. Folkerts, T. Pauß ENG ENG ENG
- Sei allem Abschied vorran (Sei allem Abschied voran, als wäre er hinter) (from Die Sonette an Orpheus 2) - C. Holmqvist ENG ENG ENG
- Sei es das Singen einer Lampe oder die (from Notizen zur Melodie der Dinge) - Y. Robin
- Sei immer tot in Eurydike —, singender steige (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG ENG - H. Birtwistle
- Sei immer tot in Eurydike (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG ENG
- Sein als Einspruch () - N. Huber [x]
- Sein Bild: ich weih's (from Die Sonette an Orpheus 1) RUS
- Sein Blick ist vom Vorübergehn der Stäbe (from Neue Gedichte) ENG FRE - A. Birnbaum, A. Bögeholz Fuentes, K. Burger, G. van Dam, S. Decker, V. Enxing, H. Fuhs, A. Furer, P. Gaigne, W. Geveler, W. Graf, S. Grill, P. van Gulick, M. Hené, W. Hirschberg, C. Hohlfeld, I. Höricht, A. Ils, A. Jirasek, A. König, M. Kowalski, S. Krawczyk, U. Lindenberg, B. Lutz, K. Marx, T. Meissner, H. Meyer-Selb, G. Nitschke, S. Pade, W. Radt, M. Redel, R. Ruiss, A. Samter, F. Say, G. Schedl, A. Schmidt, A. Seger, J. Solare, A. Stallaert, T. Stapel, O. Steller, M. Thilo, S. Turner, F. Vogt, J. Wachner, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, B. Zeitner, E. Zillinger (Der Panther)
- Seine Hände blieben wie blinde Vögel... (Seine Hände blieben wie blinde) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, W. Zwaag
- Seine Hände blieben wie blinde (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, W. Zwaag
- Sein erster Kuß berührte nur die Finger (Sein erster Kuß berührte nur die Finger) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - V. Ullmann
- Sein erster Kuß berührte nur die Finger (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach, V. Ullmann
- Sein erster Kuss (Sein erster Kuß berührte nur die Finger) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach
- Seitdem der Gott zuerst das ungeheuer (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Seit den wunderbaren Schöpfungstagen (Seit den wunderbaren Schöpfungstagen) (from Das Inselschiff ) - T. Medek
- Seit einer Stunde ist um ein Ding mehr (from Das Buch der Bilder) - P. Motzkus (Requiem)
- seit fünf Tagen bin ich in Paris, und seit vorgestern weiss ich die schwere - C. Ansink
- Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht... (Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, V. Pozdejev, H. Ruck, W. Zwaag ENG
- Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht (from Frühe Gedichte - Engellieder) ENG - A. Banlaky, F. Neubert, V. Pozdejev, H. Ruck, W. Zwaag
- Seit mich mein Engel... (Seit mich mein Engel nicht mehr bewacht) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - F. Neubert ENG
- Selbst Sonnen tragen den kühlen Kern () - D. Glaus [x] *
- Seliger Geist, der das zu Tode alte (from Michelangelo-Übertragungen) CZE ENG - W. Kehrer
- Seliger Geist (Seliger Geist, der das zu Tode alte) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer CZE ENG
- Seliger Sterne schimmernde Scharen - A. Groffmann (Sterne)
- Selten ist die Sonne im Sobór (Selten ist die Sonne im Sobór) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - P. Escher
- Selten ist die Sonne im Sobór (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - P. Escher, E. Norby
- Selten reicht ein Schauer feuchter Fäule (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Hussong, H. Ziems (Die Sonnenuhr)
- Seltsam verlächelnd schob der Laborant (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Herschkowitz, J. Rodby (Der Alchimist)
- Senke dich, du langsame Serale (Senke dich, du langsame Serale) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Burkhard ITA
- Senke dich, du langsames Serale (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) ITA
- Sept Quatrains valaisans () (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - S. Ducommun [x]
- Se ti perdo, amore mio ENG ENG RUS FRE - L. Cortese (Ninnananna)
- Sette variazione (O wie mag sie sich schließen bei Nacht, diese immer offene Hand) (from Die Sonette an Orpheus 2) - M. Zen
- Set up no stone to his memory (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) FRE - G. Perle *
- Seule, ô abondante fleur (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Shatter me, music - J. Corigliano *
- Shatter me (Shatter me, music) - J. Corigliano *
- She’d sat just like the others there at tea LIT - A. Clarke (Going Blind)
- She was no longer that woman with blue eyes ITA *
- She who reconciles the ill-matched threads - Z. Stroope (Abandon) *
- Siebentes "Sonett aus dem Portugiesischen" (Mir scheint, das Angesicht der Welt verging) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. von Hebra
- Sie brauchen kein Tanz-Orchester (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Boer (Toten-Tanz)
- Sie (die Engel) haben alle müde Münde (from Das Buch der Bilder) FRE - R. Crean, O. Daniel, L. Jankowski, T. Porter, K. Sipusch, A. Stout, J. Symonds (Die Engel)
- Sie gehn umher, entwürdigt durch die Müh (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Siegel (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - A. Scartazzini ENG ENG FRE RUS
- Sie haben Leid (Und sieh, wie ihrer Füße Leben geht) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Sie haben mir, lieber und geehrter Herr, mit Ihrem österlichen
- Sie hatte keinerlei Geschichte (Sie hatte keinerlei Geschichte) (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Kötzschke, R. Maux
- Sie hatte keinerlei Geschichte (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Kötzschke, R. Maux
- Sie hatten sich an ihn gewöhnt. Doch als (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Lustig (Leichen-Wäsche)
- Sieh den Himmel. Heißt kein SternbildReiter? (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Reimann, F. Vonk
- Sieh, die Maschine (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Sieh, die Sterbenden (O Bäume Lebens, o wann winterlich ?) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Sieh dir die Liebenden an (from Aus dem Nachlaß - Lied) ENG FRE RUS - N. Bayada-Snoeren
- Siehe die Blumen, diese dem Irdischen treuen (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG - F. Gelabert i Muntaner
- Sieh, Gott, es kommt ein Neuer an dir bauen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (Sieh, Gott, es kommt ein Neuer) -
- Sieh, Gott, es kommt ein Neuer (Sieh, Gott, es kommt ein Neuer an dir bauen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Sieh, ich bin einer, den alles verlassen hat (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - A. Doráti, K. Höne, H. Huyssen (Das Lied des Aussätzigen)
- Sie hindern mich nicht. Sie lassen mich gehn (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) ENG FRE - T. Beck, A. Doráti, H. Huyssen, B. Weber (Das Lied des Idioten)
- Sieht durch die Augen man im Angesicht (from Michelangelo-Übertragungen) ENG - W. Kehrer, A. Schoendlinger
- Sieht durch die Augen man (Sieht durch die Augen man im Angesicht) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG
- Sieht durch die Augen (Sieht durch die Augen man im Angesicht) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer ENG
- Sieh, um ihre stillen Schultern früht (Nur im Raum der Rühmung darf die Klage) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Gelabert i Muntaner ENG
- Sieh, wie fern im dämmerdüstern (from Wegwarten) - M. Klajn, M. Ungureanu (Abend im Dorfe)
- Sieh, wie sich alles auftut: so sind wir (from Neue Gedichte) FRE ITA - M. Bonitz, B. Mantovani, L. Orthel (Gesang der Frauen an den Dichter)
- Sieh, wie sie dieselben Möglichkeiten (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - B. Lutz, L. Spinner (Die Schwestern)
- Sieh, wie sie zueinander erwachsen - D. Acker, A. Birnbaum, T. Böttger, C. Garbe, B. Matuszczak, F. Möckl, E. Norby, E. Rautavaara, G. Schmidt, J. Straesser (Die Liebenden)
- Sieh, wir wollen heute beim Altane uns begegnen (Sieh, wir wollen heute beim Altane) (from Frühe Gedichte) - F. Ming
- Sieh, wir wollen heute beim Altane (from Frühe Gedichte) - F. Ming
- Sie kam den Hang herauf, schon schwer, fast ohne (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Groffmann, G. Kühr, T. Schubert, X. Thoma
- Sie lag. Und ihre Kinderarme waren (from Neue Gedichte - Abisag) - R. Haas, W. Killmayer
- Sie läuteten den Abendsegen - A. Groffmann (Abendsegen)
- Sie muss immer sinnen: Ich bin... ich bin (from Das Buch der Bilder) FRE - E. Boer, S. Fournes (Der Wahnsinn)
- Sie reiten über einen erschlagenen Bauer (Sie reiten über einen erschlagenen Bauer) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- Sie reiten über einen erschlagenen Bauer (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, F. Martin
- Sie sagen alle: Du hast Zeit (Sie sagen alle: Du hast Zeit) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- Sie sagen alle: Du hast Zeit (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- Sie saß so wie die anderen beim Tee (from Neue Gedichte) ENG LIT - A. Gebhardt, K. Rapf, M. Redel (Die Erblindende)
- Sie sind es nicht. Sie sind nur die Nicht-Reichen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Verhaar (Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen)
- Sie sind so still (Sie sind so still; fast gleichen sie den Dingen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Sie war schon Wurzel (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - W. Hiller ENG ITA
- Sie werden alle wie aus einem Bade (from Das Buch der Bilder) - R. Hanf (Das Jüngste Gericht)
- Sie werden leben (Denn sieh: sie werden leben und sich mehren) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Si je pourrais avec mes mains brûlantes - M. Lauridsen
- Silent friend of many distances, feel FRE GER RUS - R. Danielpour *
- Si l'on chante un dieu (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Voorn
- Si l'on chante (Si l'on chante un dieu) (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Voorn
- Sind wir vielleicht, hier (Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG RUS ENG
- Sinfonie #1 (Ich habe Tote, und ich ließ sie hin) - P. Motzkus ENG
- Sinfonie No.2 () - C. Fussell [x]
- Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas (from Die Sonette an Orpheus 2) RUS - D. Graeffe, P. Nørgård, E. Staempfli
- Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst (Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas) (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Nørgård RUS
- Singe die Gärten, mein Herz (Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas) (from Die Sonette an Orpheus 2) - D. Graeffe RUS
- Si ta fraîcheur parfois nous étonne tant (from Poèmes français - 3. Les Roses) - R. Groot, P. Visser
- Si ta fraîcheur (Si ta fraîcheur parfois nous étonne tant) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - P. Visser
- Slova pered snom = Слова перед сном (Ja khochu bajukat' kogo-to = Я хочу баюкать кого-то) - B. Vaikhansky ENG FRE ENG
- Slowly now the evening changes his garments - B. Babcock (Evening) *
- Slowly the castle lights go out. Everyone is heavy (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE *
- Slumber song (If I lose you and your love) - K. Wood ITA RUS FRE *
- Slumber song (Some day, if I should ever lose you) - M. Watt ITA RUS FRE
- Smert' po`eta = Смерть поэта (Po`et byl mertv. Lico jego, khranja = Поэт был мертв. Лицо его, храня) - D. Shostakovich CAT ENG FRE *
- S napevom lira laskovo slilas' = С напевом лира ласково слилась (S napevom lira laskovo slilas' = С напевом лира ласково слилась) - V. Lebedev ENG ENG FRE GER *
- S napevom lira laskovo slilas' = С напевом лира ласково слилась ENG ENG FRE GER - V. Lebedev *
- So angestrengt wider die starke Nacht (from Gedichte an die Nacht) - T. Medek, R. Voortman (So angestrengt wider die starke Nacht)
- So bin ich nur als Kind erwacht (So bin ich nur als Kind erwacht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Lano, E. Melartin, J. Weismann
- So bin ich nur als Kind erwach (So bin ich nur als Kind erwacht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Melartin
- So erschrocken, wie sie nie erschraken (Das Jüngste Gericht) -
- So fließt der Dinge Überfluß dir zu (Und du erbst das Grün) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - M. Dörnberg
- So fließt der Dinge Überfluß dir zu (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- So hat man sie gemalt; vor allem einer (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Sohn, verlorener, der sich im Geiste noch sträubt (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter (Die Mutter)
- So ist es wirklich wahr, daß, stürb ich dir (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- So ist mein Tagwerk, über dem (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Luchterhandt
- So ist mein Tagwerk (So ist mein Tagwerk, über dem) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Luchterhandt
- Solange meine Augen Tränen geben (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG ENG
- Solitary Wave (Breathing, you invisible poem!) - P. Mealor ENG FRE *
- Solitude (De tendresses pleines les mains) (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche) - R. d'Alessandro, G. Colin
- Solitude (La solitude est pareille à ces pluies) - H. Tosar Errecart ENG GER
- Solitudine mia beata e santa ! ENG - E. Barbaja, L. Cortese (Alla solitudine)
- Sollen wir unsere uralte Freundschaft, diegroßen (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. DeCormier
- Solo for Voice (Über die Quelle geneigt) (from Späte Gedichte) - N. Huber
- ....so lose im Raume (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - E. Schneider ENG MUL ENG ITA
- ...som dannes av stillhet. (Men hør suset, det uavbrutt nye som dannes ut av stillhet) - E. Østergaard ENG ENG ITA
- Someday, if i should ever loose you ITA RUS FRE
- Some day, if I should ever lose you ITA RUS FRE - M. Watt
- Sommerabend (Die große Sonne ist versprüht) - W. Nening
- Sommerallein (Sonne verlodert am Himmelsrain) (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - M. Bach
- Sommernacht (Als Mahl beganns. Und ist ein Fest geworden) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - H. Barbe ENG ENG FRE CZE
- Sommertage auf der "Golka". (from Erste Gedichte) - E. Faltis, K. Komma (Aus der Kinderzeit)
- Sommer (Die Liese wird heute just sechzehn Jahr) (from Traumgekrönt - Lieben) - W. Marzahn
- So möcht ich zu dir gehn: von fremden Schwellen (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Sonet № 20 = Сонет № 20 (O moj gospod', chto prinesti mne v dar tebe = О мой господь, что принести мне в дар тебе) - Y. Vaikhansky
- Sonets Orfejam () - T. Ķeniņš [x] ⊗
- Sonett 10 b (Solo und Chor) (Alles Erworbne bedroht die Maschine, solange) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler
- Sonett 12 b (Sprecher) (Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler ENG ENG FRE RUS
- Sonett 12 (Chor) (Heil dem Geist, der uns verbinden mag) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler
- Sonett 13 (Sprecher) (Voller Apfel, Birne und Banane) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler
- Sonett 14 (Chor) (Wir gehen um mit Blume, Weinblatt, Frucht) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler ENG
- Sonett 17 b (Solo und Chor) (Wo, in welchen immer selig bewässerten Gärten, an welchen) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler ENG
- Sonett 18 (Chor) (Hörst du das Neue, Herr) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler
- Sonett 19 b (Solo und Chor) (Irgendwo wohnt das Gold in der verwöhnenden Bank) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler
- Sonett 1 (Chor) (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler ENG FRE FRE
- Sonett 1 (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Soler i Sardà ENG FRE FRE
- Sonett I (Des Todes sicher, nicht der Stunde, wann) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm CAT ENG FRE LIT RUS
- Sonett 20 b (Sprecher) (Zwischen den Sternen, wie weit; und doch, um wievieles noch weiter) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler
- Sonett XXIII (O erst dann, wenn der Flug) (from Die Sonette an Orpheus 1) - Λrthvr ENG
- Sonett 26 b (Sprecher, Solo und Chor) (Wie ergreift uns der Vogelschrei.) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler ENG ENG
- Sonett 26 (Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner) (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Soler i Sardà ENG ENG FRE
- Sonett 27 b (gemischter Sprechchor) (Gibt es wirklich die Zeit, die zerstörende?) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler
- Sonett 29 b (Sprecher, Solo und Chor) (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler ENG ENG FRE RUS
- Sonett 2 (Sprecher) (Und fast ein Mädchen wars und ging hervor) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler ENG ENG FRE RUS
- Sonett 3 (Chor und Solo) (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler ENG FRE FRE RUS
- Sonett III (Schon angelangt ist meines Lebens Fahrt) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm
- Sonett 7 (Solo mit Männer-Sprechchor) (Rühmen, das ists! Ein zum Rühmen Bestellter) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler
- Sonett 9 (Nur wer die Leier schon hob) (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Soler i Sardà ENG FRE FRE
- Sonett an Orpheus (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - J. Tal ENG ENG FRE RUS
- Sonett an Orpheus (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - W. Heisig ENG FRE ENG
- Sonett an Orpheus () - A. Dangel, R. Ram [x]
- Sonette an Orpheus nach Rainer Maria Rilke () (from Die Sonette an Orpheus 1) - T. Hlouschek LIT [x]
- Sonette an Orpheus (Singe die Gärten, mein Herz, die du nicht kennst; wie in Glas) (from Die Sonette an Orpheus 2) - E. Staempfli RUS
- Sonette an Orpheus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. D'Haene, P. Dittrich, J. Eaton, W. Merz, B. Sonntag, A. Stroe LIT [x]
- Sonette aus dem Portugiesischen () (from Sonette aus dem Portugiesischen) - F. Fré [x]
- Sonette (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Mikalsen ENG FRE FRE RUS
- Sonett III Teil 1 (Ein Gott vermags. Wie aber, sag mir, soll) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Arden ENG FRE FRE RUS
- Sonet til Orfeus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - K. Fundal LIT [x]
- Sonett XXIX Teil 2 (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Arden ENG ENG FRE RUS
- Sonett XXVI Teil 1 (Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner) (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Arden ENG ENG FRE
- Sonett (O das Neue, Freunde, ist nicht dies) (from Die Gedichte 1922-1926)
- Sonett (O wenn ein Herz, längst wohnend im Entwöhnen) ENG
- Sonet (O ihr Zärtlichen, tretet zuweilen) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Pade ENG ENG ENG ENG FRE
- Song of the beggar (I am always going from door to door) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Song of the drunkard (It was not in me. It moved in and out) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Song of the idiot (They do not hinder me. They let me go) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Song of the leper (See, I am one everyone has deserted) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Song of the Sea (Primeval breath from sea) - A. Clarke SWE FRE
- Song of the suicide (Well, then, one final look around) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - S. Paulus FRE *
- Songs from the Underworld () (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Helyer LIT [x]
- Sonnenbrenner/Abdruck () (from Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge) - M. Reudenbach [x]
- Sonnet #19 (Even though the world keeps changing) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - G. Perle FRE RUS *
- Sonnet #1 (There rose a tree. O pure transcendency!) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - G. Perle FRE FRE *
- Sonnet #5 (Set up no stone to his memory) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - G. Perle FRE *
- Sonnet #9 (Only one who has lifted the lyre) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - G. Perle FRE GER FRE *
- Sonnet V (Erect no gravestone. let the rose) - J. Brandon FRE *
- Sonnet XXI (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - P. Hamel ENG FRE DAN
- Sonnet à Orphée (O Brunnen-Mund, du gebender, du Mund) (from Die Sonette an Orpheus 2) - G. Marcel
- Sonnet No.21 (Frühling ist wiedergekommen. Die Erde) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. DeCormier ENG FRE DAN
- Sonnet No.21. (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. DeCormier ENG ENG ENG FRE RUS
- Sonnet No.22 (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. DeCormier ENG FRE ENG
- Sonnet No.24 (Sollen wir unsere uralte Freundschaft, diegroßen) (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. DeCormier
- Sonnets à Orphée (Nous percevons depuis tant les fontaines) - G. Marghieri ⊗
- Sonnets to Orpheus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - J. Anderson, R. Bennett, N. Clifton, C. Cox, P. Rainier LIT [x]
- Sonnett II (Von Sünden voll, mit Jahren überladen) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm
- Sonnett des Michelangelo (Des Todes sicher, nicht der Stunde, wann) (from Michelangelo-Übertragungen) - M. Gielen CAT ENG FRE LIT RUS
- Sonnette an Orpheus () (from Die Sonette an Orpheus 1) - W. McKinley LIT [x]
- Sonnet to Orpheus (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - V. Fine ENG FRE FRE
- Sonnet to Orpheus (Du aber, Göttlicher, du, bis zuletzt noch Ertöner) (from Die Sonette an Orpheus 1) - V. Fine ENG ENG FRE
- Sonnet to Orpheus (Only one who has lifted the lyre) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - B. Weber FRE GER FRE *
- Sonnet (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Berger ENG ENG ENG FRE RUS
- Sonne verlodert am Himmelsrain (from Advent - Damit ich glücklich wäre —) - M. Bach
- Sono questi, i giardini a cui mi affido. - D. Urban
- Sono questi i giardini... (Sono questi, i giardini a cui mi affido.) - D. Urban
- So, nun wird es doch der Engel sein - A. Rüsing, J. Straesser (So, nun wird es doch der Engel sein)
- So, nun wird es doch ein Engel sein (So, nun wird es doch der Engel sein) - J. Straesser
- So reitet man in den Abend hinein (So reitet man in den Abend hinein) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE
- So reitet man in den Abend hinein (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau
- So seh ich, Jesus, deine Füße wieder (from Neue Gedichte) - E. Bornschein, D. Glaus, W. Hiller, C. Pászthory, T. Silyanovski, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff (Pietà)
- Souffle d’Orphée (Un dieu a ce pouvoir. Mais un homme , dis-moi) - J. Bailly ENG RUS *
- Source (Parle, ô source, toi qui n'es pas humaine) - J. Daetwyler
- Souvenier de Muzet, Coeur de viellard, qui dans sa morgue dort (Cœur de viellard, qui dans sa morgue dort) (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul
- Souvenir de la neige (Le souvenir de la neige) (from Poèmes et Dédicaces - D'un Cycle: Das kleine Weinjahr) - M. Beckschäfer
- Souvenirs de Muzot, I (Nous vivons sur un ancien sol d'échange) (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, II (Bientôt ce sera à la vigne) (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, II (De loin le printemps à venir) (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, Chanson cruelle (Mettez-vous au saule) (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, II (De loin le printemps à venir) (Mais d'abord, rentrons au feu) (from Poèmes et Dédicaces - Souvenirs de Muzot) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, Le Magicien (Le magicien, les yeux tout creux et vides) (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul
- Souvenirs de Muzot, Nul ne parle d'eux, et pourtant (Nul ne parle d'eux, et pourtant) (from Poèmes et Dédicaces) - M. Verheul
- Souvent au-devant de nous (Souvent au-devant de nous) (from Poèmes français - 1. Vergers) - V. Dubuis
- Souvent au-devant de nous (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Bray, V. Dubuis
- Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres, un autre espace apparaît tel un reflet - D. Vinzant (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres... (Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres, un autre espace apparaît tel un reflet) - D. Vinzant (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- souviennent (Ce soir mon cœur fait chanter) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Bray ENG GER
- So viele Engel suchen dich im Lichte (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) (So viele Engel) -
- So viele Engel (So viele Engel suchen dich im Lichte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- So wie angehaltner Atem steht - A. Reimann (Bruchstücke)
- So wie das letzte Grün in Farbentiegeln (from Neue Gedichte) ENG - R. Haas, F. Heym, R. Martinsson, X. Thoma, S. Wolf
- So wie dem Meister manchmal das eilig (from Die Sonette an Orpheus 2)
- So wie der König auf der Jagd ein Glas (from Neue Gedichte) - L. Orthel, C. Pászthory, W. Radt (Ein Frauen-Schicksal)
- So wie der Staub, der irgendwie beginnt - R. Hanf (Fremde Familie)
- So wie drei Stile in der Feder sind (So wie drei Stile in der Feder sind) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger ENG ENG FRE LIT SPA
- So wie drei Stile in der Feder sind (from Michelangelo-Übertragungen) ENG ENG FRE LIT SPA - R. Sturzenegger
- So wie ein scharfes Messer laß die Welt (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- So würden wir verträumte Geiger die leise aus den Türen treten (Mein Vater war ein verbannter) (from Das Buch der Bilder) - A. Schoendlinger
- So wurden wir verträumte Geiger (from Das Buch der Bilder) (Der Sohn) - A. Schoendlinger
- Sozercanije = Созерцание (Derev'ja skladkami kory = Деревья складками коры) - Y. Vaikhansky CAT FRE
- Spanische Tänzerin (Wie in der Hand ein Schwefelzündholz, weiß) (from Neue Gedichte) - P. van Gulick, N. von Hannenheim, S. Herterich, W. Klepper, B. Lutz, B. Mason, K. Rapf, M. Redel, J. Rodby, F. Schieri, A. Schoendlinger, J. Schwartz, A. Zenhäusern ENG
- Spanish dancer (As in the hand a match glows swiftly) - L. Larsen *
- Spätherbst in Venedig (Nun treibt die Stadt schon nicht mehr wie ein Köder) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - H. Walther
- Spaziergang (Schon ist mein Blick am Hügel, dem besonnten) - H. Becker, G. Walker, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- SPHINX/ Sie fanden sie, den Schädel halb zerschlagen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Maux (Sphinx)
- Sphinx (SPHINX/ Sie fanden sie, den Schädel halb zerschlagen) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Maux
- Spiegelbild () - J. Soproni [x]
- Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben (from Die Sonette an Orpheus 2) - A. Casanova, V. Kirchner
- Spiegel: noch nie hat man (Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben) (from Die Sonette an Orpheus 2) - V. Kirchner
- Spiegel (Spiegel: noch nie hat man wissend beschrieben) (from Die Sonette an Orpheus 2) - A. Casanova
- Spiele () (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker [x]
- Spork (Endlich vor Spork) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE
- Spring is again returned. The Earth FRE DAN (Spring) -
- Spring (Spring is again returned. The Earth) FRE DAN
- Spruch aus dem Stundenbuch (Ist da ein Lied, ein krankes, kleines) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - W. Egk
- Stadt (O wie ist alles fern) (from Das Buch der Bilder) - G. Gordon ENG ENG
- Stanzas (Ist einer, der nimmt alle in die Hand) (from Das Buch der Bilder) - A. Doráti FRE
- Starker Stern, der nicht den Beistand braucht - Λrthvr, R. Gläser, P. Stuiber, W. Zillig
- Starker Stern (Starker Stern, der nicht den Beistand braucht) - Λrthvr, R. Gläser, P. Stuiber, W. Zillig
- Starker, stiller, an den Rand gestellter (from Das Inselschiff ) (An den Engel) - T. Medek
- Staunend steht er an der Kathedrale (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum, B. Spassov (Adam)
- St. Christofferus-Ode (Die große Kraft will für den Größten sein) - F. Möckl
- Steh den Himmel. Heißt kein SternbildReiter? (from Die Sonette an Orpheus 1)
- Steigendes Glück (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - B. Franke
- ...Stellen dunklen umgegrabenen Landes. Sie sind leer ENG
- Step now and then, you gentle-hearted FRE
- Sterne (Seliger Sterne schimmernde Scharen) - A. Groffmann
- Stille Liebe (Du, der ichs nicht sage, daß ich bei Nacht) (from Aus dem Nachlaß - Lied) - M. Matesic ENG FRE RUS
- Stillen Erde () - F. Gelabert i Muntaner [x]
- Stiller Freund der vielen Fernen, fühle (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG FRE RUS - H. Arden, B. Bennett, N. Bolens, J. Brackx, R. Edler, A. Gedda, F. Gelabert i Muntaner, L. Haselböck, J. Hawkins, G. Hilpipre, W. Kehrer, P. Lieberson, R. Manno, A. Scartazzini, J. Tal
- Stiller Freund der vielen Fernen (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - B. Bennett, L. Haselböck, J. Hawkins, G. Hilpipre, R. Manno ENG ENG FRE RUS
- Stiller Freund (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - J. Brackx, F. Gelabert i Muntaner, W. Kehrer, P. Lieberson ENG ENG FRE RUS
- Stille Stunden gibt's, da ranken - A. Groffmann (Die Hoffnung)
- Still! - Ich hör, wie an Geländen (from Erste Gedichte - Larenopfer) - D. Acker (Maitag)
- Stillung Mariae mit dem Auferstandenen (Was sie damals empfanden: ist es nicht) (from Das Marien-Leben) - J. Soler i Sardà FRE ITA
- Stillung Mariä mit dem Auferstandenen (Was sie damals empfanden: ist es nicht) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith, S. Kallenberg FRE ITA
- Stimme eines Armen an der Hand des Engels (Mitte im Gerichte) - B. Zimmermann
- Stimme eines jungen Bruders (Ich verrinne, ich verrinne) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Brod, R. Haas, P. Schoeller ENG
- Stimmen, Stimmen. Höre, mein Herz... (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - G. Hilpipre ENG MUL ENG ITA
- Stimmen, Stimmen (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon ENG MUL ENG ITA
- Stimmen (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - C. Dachez ENG MUL ENG ITA
- Stimmmungsbild (Graue Dämmerungen hangen) (from Frühe Gedichte)
- Stimmungsbild (Graue Dämmerungen hangen) (from Frühe Gedichte) - L. Beschiu
- Stojí a žasne v této nádheře (Stojí a žasne v této nádheře) - F. Chaun ENG FRE [x] *
- Stojí a žasne v této nádheře ENG FRE - F. Chaun [x] *
- Strano non abitare più questa terra () - L. Francesconi ENG MUL ENG (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Streichquartett Nr.2 (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - K. Tchemberdji
- String Quartet No.2 (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - G. Rochberg ENG MUL ENG ITA
- String quartet no. 2 () - G. Rochberg RUS [x] *
- Strophen zu einer Fest-Musik (Wohin reicht, wohin die Stimme der Menschen)
- Strophen (Ist einer, der nimmt alle in die Hand) (from Das Buch der Bilder) - A. Borup-Jørgensen, J. Rodby FRE
- Stundenbuch () (from Das Stundenbuch) - T. Schubert [x]
- Stunden des Lebens (Das ist die Sehnsucht: wohnen im Gewoge) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Hirschberg ENG FRE
- Sturm (Wenn die Wolken, von Stürmen geschlagen) (from Das Buch der Bilder) - P. Kingma, G. Schwickert
- Süddeutsche Nacht, ganz breit im reifen Monde (from Das Buch der Bilder) FRE - H. Badings, E. von Borck, R. Maux, H. Moos, J. Straesser (Mondnacht)
- Sur le soupir de l'amie (Sur le soupir de l’amie) (from Poèmes français - 1. Vergers) - N. Goossens
- Sur le soupir de l’amie (from Poèmes français - 1. Vergers) - N. Goossens
- Swiftly she comes wrapped in the wind - L. Larsen *
- Symbols (From infinite longings finite deeds rise) - J. Narverud ENG FRE ENG
- Symfoni nr 2A (Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme) (from Duineser Elegien) - S. Johanson
- Symphony no. 2 (Du bist die Zukunft, großes Morgenrot) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - P. Swerts
- Szene II (Schimären-Schatten) (Du Dunkelheit, aus der ich stamme) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - T. Encke ENG ENG ENG FRE ENG
- TagTraum (Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum) - C. Jost ENG
- Tanagra (Ein wenig gebrannter Erde) (from Neue Gedichte) - P. van Gulick, S. Holt FRE
- Tanagra (Un peu de terre cuite comme brûlée au grand soleil) - M. Versepuy [x]
- Tant de noir sérieux (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Tänzerin: O du Verlegung (from Die Sonette an Orpheus 2) - H. Birtwistle, W. Kehrer
- Tänzerin (Tänzerin: O du Verlegung) (from Die Sonette an Orpheus 2) - W. Kehrer
- Tanzt die Orange (Wartet..., das schmeckt ... Schon ists auf der Flucht) (from Die Sonette an Orpheus 1) - W. Jentsch ENG
- T'appuyant, fraîche, claire (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Tarantella (We are the driving ones) - R. Danielpour FRE *
- Taube, die draußen blieb, außer dem Taubenschlag (from Die Gedichte 1922-1926) - P. Morehead, F. Werder
- Taube, die draußen blieb (Taube, die draußen blieb, außer dem Taubenschlag) (from Die Gedichte 1922-1926) - F. Werder
- Tel cheval qui boit à la fontaine (Tel cheval qui boit à la fontaine) (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, M. Zafred
- Tel cheval qui boit à la fontaine (from Poèmes français - 1. Vergers) - G. Binkerd, M. Zafred
- Telle est la nostalgie : habiter sur les vagues ENG - R. Loucheur
- Telle est le nostalgie (Telle est la nostalgie : habiter sur les vagues) - R. Loucheur ENG
- Tempel im Gehör (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - A. Dangel, H. Meier ENG FRE FRE
- Tenebrae (Er wußte nur vom Tod was alle wissen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Posadas CAT ENG ITA
- Ten, který nosí bílé hedvábí (Ten, který nosí bílé hedvábí) - F. Chaun ENG ENG FRE [x] *
- Ten, který nosí bílé hedvábí ENG ENG FRE - F. Chaun [x] *
- Teper' obrecheny my dni za dnjami = Теперь обречены мы дни за днями - Y. Vaikhansky *
- Terza variazione (Jeder Engel ist schrecklich. Und dennoch, weh mir) (from Duineser Elegien) - M. Zen ENG
- That is the longing: to dwell amidst the waves FRE *
- That was the deep uncanny mine of souls ITA - D. Cotoman *
- The Annunciation to Mary () - R. Pantcheff FRE ITA [x] *
- The Beginning (Staunend steht er an der Kathedrale) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - B. Spassov
- the castle is FRE - S. Eldar *
- The Death of the Beloved (Of death he only knew what we all know) - K. Roustom ⊗ *
- The Departure of the Prodigal Son (At last to leave behind all that confusion) (from New Poems) - A. Clarke
- The Eighth Elegy (Mit allen Augen sieht die Kreatur) (from Duineser Elegien) - T. Owens ENG
- The Evening Is My Book () - A. Klova ENG FRE ITA [x] *
- The Farms (As if it lay within a ring, a crater) (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- The Gentlest Chord (Only he whose bright lyre) - B. Feldman ENG FRE FRE *
- The hour is striking so close above me (The hour is striking so close above me) - B. Mehldau FRE *
- The hour is striking so close above me FRE - B. Mehldau *
- The Island in the North Sea (The tide wipes out the path across the flats) (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- The Island of the Sirens (When his hosts would ask him late in the evening) - E. Beglarian *
- The Knight rides forth in coat of mail - K. Walton (The Knight)
- The Knight (The Knight rides forth in coat of mail) - K. Walton
- The leaves are falling, falling as from far ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR - M. Bates, J. Beall, A. Clarke (Autumn)
- The leaves are falling, falling as if from far up FRE GER ITA DAN POR - B. Bombardier, L. Skipworth (Autumn) *
- The leaves are falling, falling down FRE GER ITA DAN POR - L. Hoiby (Autumn) *
- The leaves are falling FRE GER ITA DAN POR - V. Ussachevsky [x] *
- The leaves fall, fall as from far FRE GER ITA DAN POR - M. Aronson (Autumn)
- The light shouts in your tree-top, and the face (from Poems from the Book of Hours) - D. Matthews *
- The light shouts in your tree-top (The light shouts in your tree-top, and the face) (from Poems from the Book of Hours) - D. Matthews *
- The lute () - D. Martino [x]
- The merry-go-round (Under the roof and the roof's shadow turns) - L. Larsen FRE LIT *
- The Night (You, darkness, of whom I am born) - L. Skipworth FRE *
- The Panter (His gaze those bars keep passing is so misted) - A. Clarke FRE
- The Panther (His gaze those bars keep passing is so misted) FRE
- The phonograph (It must have been when I was a boy at school that the) - Z. Di Castri (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- The Prodigal Son (It would be difficult to persuade me that the story of the Prodigal) - E. Wilkinson ⊗ *
- There are here, amidst this realm of fields, strips of dark ploughed land (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- There are those nights of white and wonder FRE - G. Bachlund (Crowned with dreams)
- There is my window. Just now. ITA - M. Rüegg [x] *
- There rose a tree. O pure transcendency! (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) FRE FRE - R. Cogan, G. Perle *
- There rose a tree (There rose a tree. O pure transcendency!) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Cogan FRE FRE *
- The rich and fortunate do well to keep silent (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus (Title page) *
- The sky puts on the darkening blue coat - J. Ogren (Evening) *
- The Song Goes On (My life is not this steeply sloping hour) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - L. Klein FRE NOR FRE
- The song of the orphan () - T. Baker FRE [x]
- The song (How shall I hold my soul that it) (from The Gods of Winter) - A. Henderson, L. Laitman, P. Salerni CAT FRE GER ITA ITA *
- The Star (What lives within is near. All else lies far) (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- The tide wipes out the path across the flats (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- The tower room is dark (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) ENG FRE - L. Bielawa *
- The way in (Whoever you are: some evening, take a step) - M. Rose FRE *
- They do not hinder me. They let me go (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus (Song of the idiot) *
- This is my strife (This is my strife) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Erickson *
- This is my strife (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Erickson *
- Thou and I (Voices, voices. Hear them, my heart, as before) - B. Truax MUL ITA *
- Though the world keeps changing its form FRE RUS - R. Danielpour *
- Thou my sacred solitude (Thou my sacred solitude) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Erickson ITA *
- Thou my sacred solitude (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) ITA - R. Erickson *
- Three songs on poems by Rainer M. Rilke () - G. Anderson [x]
- Through deed alone we grasp you - D. Thomas *
- Through the edge () - L. Mygatt [x] ⊗
- Ti distacchi da me, Ora, scorrendo - L. Cortese (Il poeta)
- Tiere aus Stille (Da stieg ein Baum. O reine Übersteigung!) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Gelabert i Muntaner ENG FRE FRE
- Tiergestalten () (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum [x]
- Tikhij drug prostranstv, ty vedat' volen = Тихий друг пространств, ты ведать волен ENG ENG FRE GER - V. Lebedev *
- Tikhij drug prostranstv = Тихий друг пространств (Tikhij drug prostranstv, ty vedat' volen = Тихий друг пространств, ты ведать волен) - V. Lebedev ENG ENG FRE GER *
- Timbre/ qui n'est plus par l'ouïe mesurable ENG - H. Dutilleux *
- Timbre ENG *
- Titelblatt (Die Reichen und Glücklichen haben gut schweigen) (from Das Buch der Bilder - Die Stimmen: Neun Blätter mit einem Titelblatt) - R. Armenian, A. Doráti ENG FRE
- Title page (The rich and fortunate do well to keep silent) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE *
- Tod der Geliebten (Er wußte nur vom Tod was alle wissen) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - G. Kröger CAT ENG ITA
- Todeserfahrung (Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das) (from Neue Gedichte) - T. Böttger, N. Foerster, N. von Hannenheim, A. Nordheim, J. Schwartz, Y. Vaikhansky, T. Verbey
- Toi, à qui je ne confie pas (from Poèmes français - 5. Carnet de Poche) - J. Daetwyler (Chanson)
- Toi (… Et ils disent que la vie est un rêve : non pas) - P. Chamouard *
- Tombeau dans un parc (Dors au fond de l'allée) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - S. Barber, B. Gousset CAT ENG GER
- Tombeau (Dors au fond de l'allée) (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) CAT ENG GER
- To Music (Music: breathing of statues. Perhaps) - A. Clarke ITA FRE
- To Music (Music: the breathing of statues. Perhaps) - R. Lepley ITA FRE *
- To Orpheus : four sonnets () (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Blaustein LIT [x]
- To poor saints, made out of wood (To poor saints) - *
- To poor saints (To poor saints, made out of wood) *
- Torso des archaischen Apollo (Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt) - H. Ganz ENG ENG
- Torso of an archaic Apollo () - S. Epstein (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Torso (Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt) - U. Gasser ENG ENG
- To say before going to sleep (I would like to sing someone to sleep) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - J. Beall, J. Heggie FRE RUS RUS *
- To say before going to sleep () - S. Yates FRE RUS RUS [x]
- Töten ist eine Gestalt unseres wandernden Trauerns (from Die Sonette an Orpheus 2)
- Totentanz (Der Tod ist groß) (from Das Buch der Bilder) - H. Reutter CAT ENG ENG FRE ITA RUS ENG
- Totentanz (Sie brauchen kein Tanz-Orchester) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Boer
- Tous mes adieux sont faits. Tant de départs (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Tous mes adieux sont faits (Tous mes adieux sont faits. Tant de départs) (from Poèmes français - 1. Vergers) - L. Orthel
- Tout ce qui arrive (from Ébauches et Fragments )
- Tout ce qui nous émeut, tu le partages (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- Tout épris d'avenir, je contemple les cieux (from Ébauches et Fragments ) ENG - C. Bray
- Tout ici chante la vie de naguère (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Tout se passe à peu près comme (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Dartois, M. Ferreira
- Tout se passe à peu près (Tout se passe à peu près comme) (from Poèmes français - 1. Vergers) - M. Ferreira
- Tower Room (The tower room is dark) (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) - L. Bielawa ENG FRE *
- Tränenkrüglein (Andere fassen den Wein, andere fassen die Öle) (from Letzte Gedichte) - W. Glaser, P. Hindemith, S. Hough
- Tränen, Tränen, die aus mir brechen - M. Matesic
- Tränen (Tränen, Tränen, die aus mir brechen) - M. Matesic
- Träume, die in deinen Tiefen wallen (Träume, die in deinen Tiefen wallen) (from Frühe Gedichte) - E. Fuchs-Schönbach, L. Haselböck, B. Lutz, B. Mantovani, K. Marx, R. Oertzen, R. Werther
- Träume, die in deinen Tiefen wallen (from Frühe Gedichte) - E. Fuchs-Schönbach, L. Haselböck, B. Lutz, B. Mantovani, K. Marx, R. Oertzen, R. Werther
- Träumen (Mir ist ein Häuschen wär' mein Eigen) (from Traumgekrönt - Träumen) - A. Schoendlinger
- Träumerei (Doch alles, was uns anrührt, dich und mich) (from Neue Gedichte) - W. Hiller CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Träume (Es kommt die Nacht, reich mit Geschmeiden) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - R. Fürstenthal, Z. Gárdonyi, R. Maux, P. Schick, J. Weigand ITA
- Traumgekrönt. IV Laß mich bei dir (Der Fürst ist fort) (from Die Weisse Fürstin) - W. Kehrer ENG FRE
- Traumgekrönt (Das war der Tag der weißen Chrysanthemen) (from Traumgekrönt - Lieben) - A. Berg, L. Crabtree, E. Elsaesser CAT ENG FRE FRE ITA POR FRE
- Traumgekrönt (Es gibt so wunderweiße Nächte) (from Traumgekrönt - Träumen) - J. Marx ENG FRE
- Traumgekrönt () (from Traumgekrönt) - M. Kervinen [x]
- Traum im Frühling (Purpurrote Rosen binden) (from Advent - Funde) - W. Hirschberg
- Traumselige Vigilie () (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - A. Martinaitis LIT [x]
- Trilogia sacra () (from Das Stundenbuch) - R. Oboussier [x]
- Triptych () - M. Bialobžeskis [x]
- Tu me poursuis où je m'en aille (from Poèmes français - 7. Poèmes épars) - H. King (Choix terrestre)
- Tu me proposes, fenêtre étrange, d'attendre (from Poèmes français - 4. Les Fenêtres) - A. Clearfield, E. Gillioz
- Two Rilke Songs () - F. Rzewski [x]
- Two tones (Everything that touches us, me and you) - R. Esmail CAT FRE GER ITA ITA (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke)
- Ty jesteś piecuch mamroczący (Ty jesteś piecuch mamroczący) - Z. Rudziński [x] *
- Ty jesteś piecuch mamroczący - Z. Rudziński [x] *
- Ty na vljublennykh vzgljani = Ты на влюбленных взгляни ENG FRE *
- Ty, o kotoroj ja plachu vo sne = Ты, о которой я плачу во сне ENG FRE - V. Lebedev, Y. Vaikhansky *
- Ty zhdesh', chto odno mgnoven'e = Ты ждешь, что одно мгновенье FRE - Y. Vaikhansky *
- Über dem Nirgendssein spannt sich das Überall (from Die Gedichte 1922-1926)
- Über die Geduld (Man muss den Dingen) (from Briefe an einen jungen Dichter) - J. Schwartz
- Über die Quelle geneigt (from Späte Gedichte) - N. Huber
- Überfliessende Himmel verschwendeter Sterne (from Letzte Gedichte) - M. Seith-Böhm, J. del Val
- Überfliessende Himmel (Überfliessende Himmel verschwendeter Sterne) (from Letzte Gedichte) - M. Seith-Böhm, J. del Val
- Überschrift (Denn wir sind nur die Schale und das Blatt) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - C. Ehrensperger
- Übung am Klavier (Der Sommer summt. Der Nachmittag macht müde;) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - V. Andreas, H. Hussong, B. Lutz, B. Mason, L. Orthel, B. Wiemann
- Um die vielen Madonnen sind viele ewige Engelknaben... (Um die vielen Madonnen sind) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, H. Ruck
- Um die vielen Madonnen sind (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, B. Mantovani, R. Oertzen, C. Pászthory, H. Ruck
- Um die vielen Madonnen (Um die vielen Madonnen sind) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - B. Mantovani, R. Oertzen, C. Pászthory
- Um zu begreifen, wie sie damals war (from Das Marien-Leben) ENG FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith (Die Darstellung Mariae im Tempel)
- Unaufhaltsam heben sich die Parke (Unaufhaltsam heben sich die Parke) (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert
- Unaufhaltsam heben sich die Parke (from Der neuen Gedichte anderer Teil - Die Parke) - D. Glanert, P. Nørgård
- un chemin de lumière (Ne nommons point ce qui fut le passé) (from Ébauches et Fragments ) - C. Bray
- Un cygne avance sur l'eau tout entouré (from Poèmes français - 1. Vergers) CAT ENG ENG GER
- Un cygne avance sur l'eau (Un cygne avance sur l'eau) (from Poèmes français - 1. Vergers) - M. Ferreira, L. Orthel, C. Plante CAT ENG ENG GER
- Un cygne avance sur l'eau (from Poèmes français - 1. Vergers) CAT ENG ENG GER - S. Barber, L. Durey, M. Ferreira, P. Hindemith, L. Orthel, C. Plante, G. Zinsstag
- Un cygne (Un cygne avance sur l'eau) (from Poèmes français - 1. Vergers) - S. Barber, L. Durey, P. Hindemith, G. Zinsstag CAT ENG ENG GER
- Und bin ich es, der den Elegien die richtige Erklärung geben darf? - J. van Buren (Brief an Witold von Hulewicz, 13.XI.25)
- Und das Lied bleibt schön (Mein Leben ist nicht diese steile Stunde) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Sausanavičiūtė ENG FRE NOR FRE
- Und deine Armen leiden unter diesen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode)
- Und dennoch, mir geschieht (Und dennoch: mir geschieht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - K. Westermann
- Und dennoch: mir geschieht (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides, K. Westermann
- Und dennoch (Und dennoch: mir geschieht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - E. Manolides
- Und der Engel sprach und gab sich Müh (from Das Marien-Leben) ENG FRE FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, C. Rütti, H. Stadlmair (Argwohn Josephs)
- Und doch, obwohl ein jeder von sich strebt (Und doch, obwohl ein jeder von sich strebt) (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Kox
- Und doch, obwohl ein jeder von sich strebt (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - H. Kox
- Und du erbst das Grün (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - M. Dörnberg
- Und du warst schön. In deinem Auge schien (from Advent - Funde) - S. Fournes, W. Kehrer, S. Sandström
- Und du warst schön (Und du warst schön. In deinem Auge schien) (from Advent - Funde) - S. Fournes, S. Sandström
- Und du warst so schön (Und du warst schön. In deinem Auge schien) (from Advent - Funde) - W. Kehrer
- Und du wartest, erwartest das Eine (from Das Buch der Bilder) FRE RUS - P. Juon, C. Micháns, J. Rodby, S. Scheffler, Y. Vaikhansky, W. Zillig (Erinnerung)
- Und Einer steht und staunt in diese Pracht (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE CZE - P. Klenau, F. Martin
- Und Einer steht und staunt (Und Einer steht und staunt in diese Pracht) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau ENG FRE CZE
- Und Einer steht... (Und Einer steht und staunt in diese Pracht) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - F. Martin ENG FRE CZE
- Under the roof and the roof's shadow turns FRE LIT - L. Larsen *
- Und es geschah mir einst, an Theokrit zu denken (Und es geschah mir einst, an Theokrit) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Und es geschah mir einst, an Theokrit (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Wellesz
- Und fast ein Mädchen wars und ging hervor (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG FRE RUS - N. Bolens, P. Brantley, R. Edler, S. Grill, N. Leibovich, E. Rautavaara
- Und fast ein Mädchen wars (Und fast ein Mädchen wars und ging hervor) (from Die Sonette an Orpheus 1) - N. Leibovich, E. Rautavaara ENG ENG FRE RUS
- Und fast ein Mädchen (Und fast ein Mädchen wars und ging hervor) (from Die Sonette an Orpheus 1) - P. Brantley, S. Grill ENG ENG FRE RUS
- Und gib, daß beide Stimmen mich begleiten (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Soler i Sardà
- Und gib, daß beide (Und gib, daß beide Stimmen mich begleiten) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - J. Soler i Sardà
- Und Gott befiehlt mir, daß ich schriebe (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Oboussier
- Und Gott befiehlt mir (Und Gott befiehlt mir, daß ich schriebe) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Oboussier
- ...und höher, die Sterne [song cycle] () - K. Hakola [x]
- Und höher, die Sterne (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - K. Olofsson
- Und ich ahne: in dem Abendschweigen (from Frühe Gedichte) - G. von Westermann
- Und ich ahne (Und ich ahne: in dem Abendschweigen) (from Frühe Gedichte) - G. von Westermann
- Un dieu a ce pouvoir. Mais un homme , dis-moi ENG RUS - J. Bailly *
- Und ihre Hände sind wie die von Frauen (Und ihre Hände sind wie die von Frauen) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler
- Und ihre Hände sind wie die von Frauen (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler
- Und ihre Stimme kommt von ferne her (Und ihre Stimme kommt von ferneher) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Kaiserswerth
- Und ihre Stimme kommt von ferneher (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Kaiserswerth
- Und meine Seele ist ein Weib vor dir (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- … und mit Ende beginnt () (from Die Sonette an Orpheus 1) - W. Danzmayr LIT [x]
- Und mit kleinen Schritten gehn die Uhren (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle
- Und Nacht und fernes Fahren; denn der Train (from Neue Gedichte) FRE - A. Birnbaum, E. Boer, W. Hirschberg, L. Orthel, J. Rodby (Letzter Abend)
- Und nun will ich ganz geschehen - A. Solbiati
- Und nun (Und nun will ich ganz geschehen) - A. Solbiati
- Und plötzlich (Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig) (from Duineser Elegien) - J. Slangen
- Und reden sie dir jetzt von Schande (Und reden sie dir jetzt von Schande) (from Advent - Mütter) - C. Krauss
- Und reden sie dir jetzt von Schande (from Advent - Mütter) - C. Krauss
- ...Und sagen sie das Leben sei ein Traum: das nicht (from Gedichte an die Nacht) FRE
- Und schlief in mir. Und alles war ihr Schlaf (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG FRE RUS - H. Birtwistle
- Und seine Sorgfalt ist uns wie ein Alp (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) ENG
- Und sie hatte ihn die ganze Nacht (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - W. Hirschberg, H. King, A. Schoendlinger (Sankt Georg)
- Und sie hatten ihn in sich erspart (from Neue Gedichte) SPA - A. Birnbaum, H. Feiertag (Gott im Mittelalter)
- Und sieh: ihr Leib ist wie ein Bräutigam (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Verhaar (Und sieh: ihr Leib ist wie ein Bräutigam)
- Und sieh, wie ihrer Füße Leben geht (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar (Und sieh, wie ihrer Füße Leben geht)
- Und sieh (Und sieh: ihr Leib ist wie ein Bräutigam) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Und sie schweigen, weil die Scheidewände (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Colla, H. Daffner, C. Micháns (Die Irren)
- Und so ist unser erstes Schweigen (Und so ist unser erstes Schweigen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - B. Pakosch
- Und so ist unser erstes Schweigen (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - B. Pakosch
- Und weh (Und weh) - H. Eisler [x]
- Und weh - H. Eisler [x]
- Und wenn dich das Irdische vergaß (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG FRE RUS - H. Birtwistle
- Und wenn ich alles für dich lasse: kannst (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Und wenn sie schlafen, sind sie wie an alles (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, A. Verhaar (Und wenn sie schlafen, sind sie wie an alles)
- Und wenn Sie schlafen (Und wenn sie schlafen, sind sie wie an alles) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - A. Verhaar
- Und wieder rauscht mein tiefes Leben lauter ITA - S. Ebel, J. Soproni, E. Wölk (Fortschritt)
- Und wieder rauscht (Und wieder rauscht mein tiefes Leben lauter) - S. Ebel ITA
- Und wie mag die Liebe dir kommen sein? (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Althoff, E. Fuchs-Schönbach, R. Haas, W. Kehrer, Y. Kilpinen, R. Koczalski, J. Kronsteiner, M. Springer, M. Starke, H. Strübing, S. Winkler ENG FRE RUS
- Und wie mag die Liebe dir kommen sein? (from Traumgekrönt - Lieben) ENG FRE RUS - F. Althoff, A. Berg, F. Crzellitzer, J. Foerster, O. Fried, E. Fuchs-Schönbach, R. Haas, V. Kalabis, W. Kehrer, A. Keil, Y. Kilpinen, R. Koczalski, J. Kronsteiner, F. Lothar, B. Matuszczak, F. Mittler, E. Mitzscherlich, F. Möckl, K. Pahlen, A. Pop, J. Riese, P. Sakolowski, F. Schreker, M. Spiller, M. Springer, M. Starke, H. Sthamer, H. Strübing, S. Thiele, S. Winkler
- Und wie mag die Liebe zu dir kommen (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - M. Spiller ENG FRE RUS
- Und wie mag die Liebe (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - V. Kalabis, F. Lothar, B. Matuszczak, A. Pop, J. Riese, F. Schreker, S. Thiele, S. Winkler ENG FRE RUS
- Und willst du, daß die Liebe, diese, meine (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Und wir können ihm nicht mehr nachschaun (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - K. Gifford ENG MUL ENG ITA
- Und wir (Mit allen Augen sieht die Kreatur) (from Duineser Elegien) - J. Slangen ENG
- Unendlichkeit in der Einsamkeit (Die Blätter fallen, fallen wie von weit) (from Das Buch der Bilder) - H. Werlé ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA DAN ENG POR
- Unendlich staun ich euch an, ihr Seligen, euer Benehmen - A. Bröder, P. Child, X. Thoma
- Une rose seule, c'est toutes les roses (Une rose seule, c'est toutes les roses) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - R. Malipiero
- Une rose seule, c'est toutes les roses (from Poèmes français - 3. Les Roses) - J. Daetwyler, R. Malipiero
- Une seule rose (Une rose seule, c'est toutes les roses) (from Poèmes français - 3. Les Roses) - J. Daetwyler
- Un giorno (Un giorno) (from L’Alfieri) - H. Hirsch ENG FRE [x] *
- Un giorno (from L’Alfieri) ENG FRE - H. Hirsch [x] *
- Ungleiche sind wir, hohes Herz. Man kann (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Un peu de terre cuite comme brûlée au grand soleil - M. Versepuy [x]
- Un rose mauve dans les hautes herbes (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Unruh will ich über dich bringen (from Neue Gedichte) - H. Schröder (Sappho an Eranna)
- Unsere Träume sind Marmorhermen (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria)
- Un temple dans l'écoute (Là s’élançait un arbre. Oh, pur surpassement !) - F. Cotinaud ENG *
- Unter den Tauben, die allergeschonteste (from Die Gedichte 1922-1926)
- Unter türkischen Linden, die blühen, an Rasenrändern (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Zillinger (Papageien-Park)
- Unwillkürlich sehn sie seinem Spiel (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel (Das Kind)
- Uraltes Wehn vom Meer (from Der neuen Gedichte anderer Teil) ENG ENG SWE FRE - H. Apostel, Λrthvr, M. Bach, H. Daffner, H. Degen, W. Ebel, R. Edler, F. Focke, I. Fromm-Michaels, K. Gerstberger, F. Grimm, F. Herzog, W. Hirschberg, D. Hofmann, P. Jarnach, M. Jobst, E. Knorr, H. Kruse, E. Norby, H. Paulsen, H. Petruschke, R. Petzold, R. Polsterer, J. Rietz, A. van Rossem, H. Sanders, F. Schieri, H. Schröder, O. Steller, A. Teleki, H. Zagwijn, G. Zinsstag (Lied vom Meer)
- Uraltes Wehn vom Meer (Uraltes Wehn vom Meer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - F. Herzog ENG ENG SWE FRE
- Urgamla/ brus av hav ENG ENG FRE - D. Lundin, S. Storm (Sång från havet) *
- Ur-Geräusch (Zur Zeit, als ich die Schule besuchte) ENG
- Utro = Утро (I pomnish' ty kak rozy molodye = И помнишь ты как розы молодые) - L. Desyatnikov, V. Rozanov
- Uvidel ja... = Увидел я... (Uvidel ja = Увидел я) - V. Lebedev [x] ⊗ *
- Uvidel ja = Увидел я - V. Lebedev [x] ⊗ *
- Uzh rdejet barbaris, i aromatom = Уж рдеет барбарис, и ароматом ENG - V. Lebedev *
- Uzh rdejet barbaris = Уж рдеет барбарис (Uzh rdejet barbaris, i aromatom = Уж рдеет барбарис, и ароматом) - V. Lebedev ENG *
- Variations On A Theme By Rilke (A certain day became a presence to me) (from Breathing the Water) - J. Szymko FRE *
- Venedigs Sonne wird in meinem Haar (from Neue Gedichte) FRE - E. Klussmann, R. Maux, L. Orthel (Die Kurtisane)
- Venedig (Fremdes Rufen. Und wir wählen) (from Advent - Fahrten) - A. Gürsching, N. von Hannenheim, K. Pahlen, W. Rettich, R. Würz
- Venezianischer Morgan (Fürstlich verwöhnte Fenster sehen immer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - B. Mason
- Venezianischer Morgen (Fürstlich verwöhnte Fenster sehen immer) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum
- Vent qui prend ce pays comme l'artisan (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans)
- Venus (An diesem Morgen nach der Nacht, die bang) (from Neue Gedichte) - W. Hirschberg
- Verblühst du schon? (Du verblühst schon, holde Rose)
- Vergänglichkeit (Flugsand der Stunden. Leise fortwährende Schwindung) - P. Child
- vergänglich übertreffen. Denn sie regte (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG - H. Birtwistle
- Vergers XVII (Qui vient finir le temple de l'Amour?) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- Vergers XVIII (Eau qui se presse, qui court ... eau oublieuse) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King ENG ENG
- Vergers XXIV (C'est qu'il nous faut consentir) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- Vergers XXVII (Qu'il est doux parfois d'être de ton avi;) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- Vergers XXXIII (Le sublime est un départ) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King
- Vergers XXXVI (Puisque tout passe, faisons) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. King CAT ENG GER SPA
- Vergers () (from Poèmes français - 1. Vergers) - J. Bailly [x]
- Verger (Jamais la terre n'est plus réelle) (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger) - P. Hindemith, L. Orthel GER
- Vergiß, vergiß und laß uns jetzt nur dies (Vergiß, vergiß und laß uns jetzt nur dies) - F. Wolfes
- Vergiß, vergiß und laß uns jetzt nur dies - F. Wolfes
- Verkündigung. Die Worte des Engels (Du bist nicht näher an Gott als wir;) - S. Lano, R. Rückschloß, T. Schubert
- Verkündigung über den Hirten (Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer) (from Das Marien-Leben) - P. Hindemith FRE ITA
- Verkündigung über die Hirten (Seht auf, ihr Männer. Männer dort am Feuer) (from Das Marien-Leben) - H. Stadlmair FRE ITA
- Verkündigung (Du bist nicht näher an Gott als wir;) - H. Feiertag, V. Genin, H. Haller, A. Jorio, H. Meima
- verre de Venise (Comme un verre de Venise) (from Poèmes français - 1. Vergers) - C. Bray, B. Gousset ENG
- Vèrsati in me, Sera che lenta scorri - L. Cortese, R. Rossellini (Invito alla sera)
- Versöhnliches und Fernes (Das ist dort, wo die letzten Hütten sind) - C. Hutchinson
- Versprach ich gleichen Herzens dir und ihnen (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Vers quel soleil gravitent (from Poèmes français - 1. Vergers - 29. Verger)
- Verstoßen (Diese Neigung, in den Jahren) (from Neue Gedichte) - R. Maux
- Verwandlungslied (In dem Wiedersehen mit Kindheitsdingen) - F. Nieder
- Verwandlung (In dem Wiedersehen mit Kindheitsdingen)
- Verweht () - F. Furrer-Münch [x]
- Verweilung, auch am Vertrautesten nicht (from Die Gedichte 1910-1922) - M. Jarrell (An Hölderlin)
- Verzauberte : wie kann der Einklang zweier (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, A. Nieman, J. Wachner (Die Gazelle)
- Verzeih, verzeih, daß meine Seele sich (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Viele Fähren sind auf den Flüssen (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) FRE - W. Kupfer, D. Pejačević (Viele Fähren sind auf den Flüssen)
- Viel Fähren sind auf den Flüssen (Viele Fähren sind auf den Flüssen) (from Frühe Gedichte - Mädchen-Gestalten) - W. Kupfer, D. Pejačević FRE
- Vielleicht, dass ich durch schwere Berge gehe (Vielleicht, daß ich durch schwere Berge gehe) (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) - H. Eisler, H. Hartl, K. Weill FRE
- Vielleicht, daß ich durch schwere Berge gehe (from Das Stundenbuch - 3. Das Buch von der Armut und dem Tode) FRE - S. Ebel, H. Eisler, H. Hartl, K. Weill
- Viel tausend Sternlein weiden (Vieltausend Sternlein weiden) - V. Ellmauthaler
- Vieltausend Sternlein weiden - V. Ellmauthaler (Wiegenlied)
- Vigilien (Die falben Felder schlafen schon) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - W. Jentsch
- Vigilie (Am offnen Stubenfenster lehn ich) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - H. Simbriger
- Vigilie (Die falben Felder schlafen schon) (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - E. Faltis, F. Salmhofer
- Vigilie () (from Erste Gedichte - Larenopfer - Vigilien) - R. Haas, F. Mittler, W. Rettich, G. von Westermann LIT [x]
- Vigilija () - A. Martinaitis (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x] ⊗
- Violon inconnu, pourquoi me poursuis-tu ? ENG - R. Loucheur
- Visit Of An Old Lady: Rilke Theme (Die Einsamkeit ist wie ein Regen) (from Das Buch der Bilder) - M. Bialobžeskis ENG FRE
- Voice of a young brother (I'm trickling away, I'm trickling away)
- Voices, voices. Hear them, my heart, as before MUL ITA - B. Truax *
- Voici encor de l'heure qui s'argente (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - C. Bray, S. Gervasoni
- Voilà la nuit t'ouvrant ses bras d'espace
- Vois-tu, là-haut, ces alpages des anges (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois, C. Schürch, L. Trinidad
- Vois-tu, la haut (Vois-tu, là-haut, ces alpages des anges) (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - J. Dartois, C. Schürch
- Vois-tu venir sur le chemin la lente, l'heureuse (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG - L. Durey, B. Gousset, L. Orthel (La passante d'été)
- Volksweise (Mich rührt so sehr) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - A. Beer-Walbrunn, W. Czernik, P. Eben, E. Faltis, R. Gund, S. Jemnitz, V. Kalabis, A. Melichar, V. Merz, U. Milthaler, F. Mittler, E. Nick, W. Rettich, P. Schick, K. Schmidtgen, A. Schoendlinger, H. Simbriger, M. Spiller, T. Stern, O. Stoll, B. Stürmer, K. Van Eycken, G. von Westermann, P. Zoll ITA ENG
- Volksweise (Mich rührt so sehr) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - Y. Kilpinen
- Voller Apfel, Birne und Banane (from Die Sonette an Orpheus 1) - R. Edler
- Vollmacht (Ach entzögen wir uns Zählern und Stundenschlägern) (from Die Gedichte 1922-1926) - O. Trötschel
- Vom Feld klingt ernste Weise (from Erste Gedichte - Larenopfer) - N. Linke (Das Heimatlied)
- Vom moenchischen Leben: aus Das Stunden-Buch () - O. Ulmer [x]
- Vom mönchischem Leben () (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - F. Wiefler [x]
- Vom mönchischen Leben () (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - F. Busoni [x]
- Vom Tode Mariä I (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - P. Hindemith ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariä II (Wer hat bedacht, daß bis zu ihrem Kommen) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - P. Hindemith ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariä III (Doch vor dem Apostel Thomas, der) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - P. Hindemith ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariae, Stücke I (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - J. Soler i Sardà ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariae, Stücke II (Wer hat bedacht, daß bis zu ihrem Kommen) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - J. Soler i Sardà ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariae (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - A. Albrecht, K. Rapf ENG FRE ITA
- Vom Tode Mariä (Derselbe große Engel, welcher einst) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - M. Bach ENG FRE ITA
- Von deinen Sinnen hinausgesandt (Gott spricht zu jedem nur eh er ihn macht) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - B. Kolberg ENG ENG
- Von den Mädchen (Andere müssen auf langen Wegen) (from Das Buch der Bilder - Von den Mädchen) - B. von Burg, R. Maux, L. Rottenberg, M. Widmaier ENG
- Von den Mädchen (Mädchen, Dichter sind, die von euch lernen) (from Das Buch der Bilder - Von den Mädchen) - W. Kehrer, A. Schoendlinger
- Von der Hochzeit zu Kanaan (Konnte sie denn anders, als auf ihn) (from Das Marien-Leben) - M. Bach FRE ITA
- Von der Hochzeit zu Kana (Konnte sie denn anders, als auf ihn) (from Das Marien-Leben) - P. Hindemith FRE ITA
- Von diesen Kreuzen keins (Von diesen Kreuzen keins) (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Von diesen Kreuzen keins (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Von Göttern Und Menschen () (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum [x]
- Von Langenau is writing a letter, deep in thought (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE ITA - L. Bielawa *
- Von Mal zu Mal sind all (from Das Buch der Bilder) ENG FRE - K. Penderecki (Ende des Herbstes)
- Von Sünden voll, mit Jahren überladen (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Rihm
- Vor dem Sommerregen (Auf einmal ist aus allem Grün im Park) (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - A. Birnbaum
- Vor der Passion (O hast du dies gewollt, du hättest nicht) (from Das Marien-Leben) - M. Bach, P. Hindemith, S. Kallenberg, F. Lubrich, J. Soler i Sardà ENG FRE ITA
- Vor des Wassers fließendem Gesicht (O Brunnen-Mund, du gebender, du Mund) (from Die Sonette an Orpheus 2) - J. Mittmann
- Vor etwa zehn Tagen habe ich Paris verlassen, recht leidend und müde (from Briefe an einen jungen Dichter) ENG
- Vor etwa zehn Tagen habe ich Paris verlassen ENG (An Franz Xaver Kappus) -
- Vorfrühling (Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung) (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker, H. Heilmann, H. Hussong, R. Mense, W. Rihm, J. Roukens, K. Roustom, F. Schieri, A. Schoendlinger, K. Velten, G. Walker, J. Weigand ENG ENG
- Vorgefühl (Ich bin wie eine Fahne von Fernen umgeben) (from Das Buch der Bilder) - K. Baculewski, R. Benesch, E. von Borck, P. Eben, N. von Hannenheim, V. Kalabis, S. König, A. Schoenberg, G. Schwickert, V. Shoot, B. Van Camp, P. Visser ENG FRE FRE
- Vor Jahren aber war mein Umgang sehr (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Vor lauter Lauschen und Staunen sei still (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - E. Bornschein, P. Eben, E. Fuchs-Schönbach, A. Gelbrun, G. Katzenschlager, B. Kolberg, D. Liebig, I. Lilien, K. Marx, F. Ming, R. Oertzen (Vor lauter Lauschen und Staunen sei still)
- Vor lauter Lauschen und Staunen (Vor lauter Lauschen und Staunen sei still) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - E. Bornschein, P. Eben, A. Gelbrun
- Vor lauter Lauschen (Vor lauter Lauschen und Staunen sei still) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - G. Katzenschlager, B. Kolberg, D. Liebig, I. Lilien
- Vorüber die Flut ENG FRE - A. Schoenberg
- Vorwärts! (Immer vorwärts! deine Stärke) - L. Lessine, R. Ruiss
- Vospominanije = Воспоминание (Ty zhdesh', chto odno mgnoven'e = Ты ждешь, что одно мгновенье) - Y. Vaikhansky FRE *
- Vous encor, vous sortez (from Poèmes français - 3. Les Roses)
- V sedle, v sedle = В седле, в седле ( = ) - V. Lebedev ENG ENG FRE ITA [x] *
- Vsevlastna smert'. Ona na strazhe = Всевластна смерть. Она на страже CAT ENG ENG FRE ITA ENG *
- Vsevlastna smert' = Всевластна смерть CAT ENG ENG FRE ITA ENG - D. Shostakovich *
- Vtoraja pesnja = Вторая песня (Ja idu, idu i vse jeshche krugom = Я иду, иду и все еще кругом) ENG
- Vues des Anges, les cimes des arbres peut-être (from Poèmes français - 1. Vergers) ENG GER - H. Kox, B. Reichel, L. Thirvaudey, J. Voorn
- Vues des anges (Vues des Anges, les cimes des arbres peut-être) (from Poèmes français - 1. Vergers) - H. Kox, B. Reichel, J. Voorn ENG GER
- Vysoko plály plameny (Vysoko plály plameny) - F. Chaun ENG ENG FRE [x] *
- Vysoko plály plameny ENG ENG FRE - F. Chaun [x] *
- Wachsende Ringe (Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Hundsnes ENG ENG ENG ENG ENG FRE ENG
- Wachtfeuer. Man sitzt rundumher und wartet (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG FRE - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin, O. Narbutaitė
- Wachtfeuer (Wachtfeuer. Man sitzt rundumher und wartet) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, T. de Leeuw, F. Martin ENG FRE
- Wait..., that tastes good.... But already it's gone - R. Danielpour *
- Wandelt sich rasch auch die Welt (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Büchtger, J. Hawkins, K. Höne, A. Hudson, V. Kirchner, B. Lutz, R. Palester, H. Schroeder, R. Strauß-König, K. Velten ENG ENG ENG FRE RUS
- Wandelt sich rasch auch die Welt (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG ENG ENG FRE RUS - A. Berger, G. Bialas, H. Birtwistle, F. Büchtger, R. DeCormier, S. Grill, J. Hawkins, K. Höne, A. Hudson, V. Kirchner, B. Lutz, V. Manac'h, H. Meier, R. Page, R. Palester, H. Schroeder, R. Strauß-König, K. Velten, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Wandelt sich rasch (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Grill ENG ENG ENG FRE RUS
- Wandelt sich (Wandelt sich rasch auch die Welt) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Bialas ENG ENG ENG FRE RUS
- War ein Fenster offen? Ist der Sturm im Haus? (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) ENG ENG FRE CZE - P. Klenau, F. Martin
- War ein Fenster offen? (War ein Fenster offen? Ist der Sturm im Haus?) (from Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke) - P. Klenau, F. Martin ENG ENG FRE CZE
- Wartet..., das schmeckt ... Schon ists auf der Flucht (Wartet..., das schmeckt ... Schon ists auf der Flucht) (from Die Sonette an Orpheus 1) - G. Iranyi ENG
- Wartet..., das schmeckt ... Schon ists auf der Flucht (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - W. Hawley, G. Iranyi, W. Jentsch
- Wartet, das schmeckt (Wartet..., das schmeckt ... Schon ists auf der Flucht) (from Die Sonette an Orpheus 1) - W. Hawley ENG
- Warum hast du mich so lange verlassen (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) (Die Mutter) - H. Reutter
- Warum, wenn es angeht, also die Frist des Daseins (from Duineser Elegien) ENG RUS ENG - J. van Buren, M. Dörnberg, G. Eckert, P. Fénelon, P. Gaigne, G. Walker (Die neunte Elegie)
- Warum (Ich wollt, sie hätten statt der Wiege) (from Traumgekrönt - Träumen) - E. Faltis
- Was a window open? Is the storm in the house? (from The Lay of the Love and Death of Cornet Christopher Rilke) FRE CZE *
- Was bist du glücklich, Sonnengott, du hast (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Was hab ich mir für Namen eingeprägt (from Requiem) - A. Maupoint Alvarez, E. Staempfli (Für einen Knaben)
- Was hilft es mir, daß du so meisterhaft (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Was ich will (Einen Maitag mit dir beisammen sein) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Möckl
- Was immer geboren ist, nähert sich auch (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova
- Was immer geboren ist (Was immer geboren ist, nähert sich auch) (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova
- Was irren meine Hände in den Pinseln (Was irren meine Hände in den Pinseln?) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - W. Hildemann FRE
- Was irren meine Hände in den Pinseln? (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE - W. Hildemann, S. Hundsnes (Was irren meine Hände)
- Was irren meine Hände (Was irren meine Hände in den Pinseln?) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE
- Was kann ich dir denn wiedergeben, du (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Was kann, was soll ich noch tun? () - O. Kroupova [x]
- Was reißt ihr aus meinen blassen, blauen FRE
- Wasser berauschen das Land (Wasser berauschen das Land) (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Acker, G. Walker
- Wasser berauschen das Land (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Acker, A. Van Parys, G. Walker
- Wasser (Wasser berauschen das Land) (from Die Gedichte 1922-1926) - A. Van Parys
- Was sich uns reicht mit dem Sternenlicht - F. Furrer-Münch
- Was sie damals empfanden: ist es nicht (from Das Marien-Leben) FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, S. Kallenberg, F. Katt, C. Rütti, J. Soler i Sardà (Stillung Mariae mit dem Auferstandenen)
- Was sie damals empfanden (Was sie damals empfanden: ist es nicht) (from Das Marien-Leben) - F. Katt FRE ITA
- Was spielst du, Knabe? Durch die Garten gings (from Das Buch der Bilder) - E. Mägi, G. Rivo, J. Veldhuis (Musik)
- Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt (Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt) (from Die Gedichte 1922-1926) - M. Drude
- Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt (from Die Gedichte 1922-1926) - H. Becker, M. Dörnberg, M. Drude
- Was unser Geist (Was unser Geist der Wirrnis abgewinnt) (from Die Gedichte 1922-1926) - M. Dörnberg
- Was, wenn Verwandlung nicht () (from Duineser Elegien) - F. Baumann [x]
- Was wird aus mir? Was fängst du wieder an (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova (Was wird aus mir?)
- Was wird aus mir? (Was wird aus mir? Was fängst du wieder an) (from Michelangelo-Übertragungen) - O. Kroupova
- Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe? (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) FRE - R. Fürstenthal, L. Moss, R. Schafer, A. Schmidt, J. Soler i Sardà, O. Steller (Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe)
- Was wirst du tun, Gott? (Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe?) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Fürstenthal, J. Soler i Sardà, O. Steller FRE
- Was wirst du tun (Was wirst du tun, Gott, wenn ich sterbe?) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Schafer FRE
- We are all workmen: prentice, journeyman FRE - C. tenBosch Heiden, D. Matthews (We are all workmen: prentice, journeyman) *
- We are all workmen (We are all workmen: prentice, journeyman) - C. tenBosch Heiden, D. Matthews FRE *
- We are the driving ones FRE - R. Danielpour *
- Wege des Lebens, Plötzlich sind es die Flüge (from Entwurf einer Widmung) - M. Dörnberg
- Wege (Wege des Lebens, Plötzlich sind es die Flüge) (from Entwurf einer Widmung) - M. Dörnberg
- Weg in den Garten, tief wie ein langes Getränke - P. Child, J. Cholet, S. Ebel, A. Nohai-Seaman
- Wehen, nicht Worte nur Wehen - M. Spiller
- Wehen, nicht Worte... (Wehen, nicht Worte nur Wehen) - M. Spiller
- Weihnachtstanne () - H. Kocher-Klein [x]
- Weil deiner Reize zeitlicher Ertrag (Weil deiner Reize zeitlicher Ertrag) (from Michelangelo-Übertragungen) - A. Schoendlinger ENG
- Weil deiner Reize zeitlicher Ertrag (from Michelangelo-Übertragungen) ENG - A. Schoendlinger
- Weil du die Macht hast und die Gnade, hinter (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- We in this whirl are caught (We in this whirl are caught) - G. Binkerd FRE [x]
- We in this whirl are caught FRE - G. Binkerd [x]
- Weisse Seelen mit den Silberschwingen (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG - W. Hirschberg, R. Schonthal, R. Werther (Weisse Seelen mit den Silberschwingen)
- Weisse Seelen (Weisse Seelen mit den Silberschwingen) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - R. Schonthal ENG
- Weisst du, ich will mich schleichen (from Advent - Funde) CHI ENG ENG ENG - M. Bach, J. Bammer, C. Füglistaller, W. Hawley, Y. Kilpinen, J. Kötzschke, S. Shifrin, J. Soproni, K. Stougie (Weisst du, ich will mich schleichen)
- Weißt du noch: fallende Sterne, die ENG ENG - J. Schwartz
- Weisst du noch? (Weißt du noch: fallende Sterne, die) - J. Schwartz ENG ENG
- Weißt du von jenen Heiligen, mein Herr? (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft)
- Weisst du (Weisst du, ich will mich schleichen) (from Advent - Funde) - C. Füglistaller, W. Hawley, Y. Kilpinen, S. Shifrin, J. Soproni CHI ENG ENG ENG
- Weiter zur Schwarz-Weiß-Version Zurück zur Hauptseite - W. Jentsch, B. Mantovani (Das Lied der Bildsäule)
- Welcher bist du, mein lieber Stern (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - E. Norby (Abend-Lied)
- Welche Stille um einen Gott! Wie hörst du in ihr
- Welche Übergewichte von Stille (from Kleiner Gedichtkreis mit der Vignette)
- Welche Wiesen duften deine Hände? - F. Ming (Gib mir, Liebe)
- Well, then, one final look around (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) FRE - S. Paulus (Song of the suicide) *
- Weltenweiter Wanderer (Weltenweiter Wandrer) (from Traumgekrönt - Träumen) - W. von Baselli
- Weltenweiter Wandrer (Weltenweiter Wandrer) (from Traumgekrönt - Träumen) - V. Brodersen, S. Fournes, J. Gessinger, F. Grümmer, W. Klein, K. Miehling
- Weltenweiter Wandrer (from Traumgekrönt - Träumen) - W. von Baselli, V. Brodersen, S. Fournes, J. Gessinger, F. Grümmer, W. Klein, K. Miehling
- Welt war in dem Antlitz der Geliebten (Welt war in dem Antlitz der Geliebten) (from Letzte Gedichte) - W. Bitter, N. Laufer, W. Rettich
- Welt war in dem Antlitz der Geliebten (from Letzte Gedichte) - W. Bitter, N. Laufer, W. Rettich
- Wem willst du klagen, Herz? Immer gemiedener ENG - P. Escher (Klage)
- Wenige ihr, der einstigen Kindheit Gespielen (from Die Sonette an Orpheus 2)
- ... Wenig Musik nur, ein Stampfen, ein Summen — (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - H. Birtwistle
- Wenig Musik nur (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG
- Wenn auf dem Markt, sich wiegend, der Beschwörer (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - L. Orthel, G. von Zieritz (Schlangen-Beschwörung)
- Wenn der verlorene Sohn, nach einer langen Abwesenheit (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) - H. Reutter (Der verlorene Sohn)
- Wenn der verlorene Sohn (from Die Rückkehr des verlorenen Sohnes) (Der verlorene Sohn) - H. Reutter
- Wenn die blonden Flechterinnen (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - H. Jelmoli (Wenn die blonden Flechterinnen)
- Wenn dieses Feuer ihrer Schönheit gliche (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Wenn dieses Feuer (Wenn dieses Feuer ihrer Schönheit gliche) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer
- Wenn die Uhren so nah wie eigenen Herzen schlagen (Wenn die Uhren so nah) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG ITA
- Wenn die Uhren so nah (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) ENG ITA - M. Kern, L. Orthel (Wenn die Uhren so nah wie eigenen Herzen schlagen)
- Wenn die Uhren so nah (Wenn die Uhren so nah) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - M. Kern, L. Orthel ENG ITA
- Wenn die Wolken, von Stürmen geschlagen (from Das Buch der Bilder) - P. Kingma, S. Matthus, G. Schwickert (Sturm)
- Wenn die Wolken (Wenn die Wolken, von Stürmen geschlagen) (from Das Buch der Bilder) - S. Matthus
- Wenn du mich lieben mußt, so soll es nur (from Sonette aus dem Portugiesischen) ENG - E. Anders
- Wenn Du mich lieben mußt (Wenn du mich lieben mußt, so soll es nur) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - E. Anders ENG
- Wenn er denen, die ihm gastlich waren (from Neue Gedichte) ENG - J. Schmitt (Die Insel der Sirenen)
- Wenn es nur einmal so ganz stille wäre (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - M. Åm, V. Andreas, M. Drievko, H. Eisler, C. Fictoor, C. Gerlitz, R. Haas, S. Lano, I. Lohr, J. Reidenbach, J. Spitteler, L. Thybo, R. Wittemeier ENG ENG FRE
- Wenn es nur einmal so ganz still wäre (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Eisler ENG ENG FRE
- Wenn es nur einmal (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - L. Thybo ENG ENG FRE
- Wenn es so einmal so ganz stille wäre (Wenn es nur einmal so ganz stille wäre) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Eisler ENG ENG FRE
- Wenn etwas mir vom Fenster fällt (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - K. Taubert
- Wenn ich dir ernst ins Auge schaute (Wenn ich dir ernst ins Auge schaute) (from Advent - Funde) - R. Koczalski, A. Schoendlinger, M. Spiller
- Wenn ich dir ernst ins Auge schaute (from Advent - Funde) - R. Koczalski, A. Schoendlinger, M. Spiller
- Wenn ich einmal im Lebensland... (Wenn ich einmal im Lebensland) (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, T. Schulze, W. Zwaag
- Wenn ich einmal im Lebensland (from Frühe Gedichte - Engellieder) - A. Banlaky, F. Neubert, H. Ruck, T. Schulze, W. Zwaag
- Wenn ich gewachsen wäre irgendwo (Wenn ich gewachsen wäre irgendwo) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG
- Wenn ich so an deinem Antlitz zehre (from Die Gedichte 1910-1922) - T. Lundquist
- Wenn schweigend Angesicht in Angesicht (from Sonette aus dem Portugiesischen)
- Wenn’s Frühling wird (Die ersten Keime sind, die zarten) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - Y. Kilpinen, W. Marzahn
- Wenn Wetter eine Zeit und Hagelschauer (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Wenn wie ein leises Flügelbreiten (Wenn wie ein leises Flügelbreiten) (from Advent - Funde) - M. Bach ENG
- Wenn wie ein leises Flügelbreiten (from Advent - Funde) ENG - M. Bach
- Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig (from Duineser Elegien) - P. Fénelon, J. Slangen, B. Sørensen (Die fünfte Elegie)
- Wer bist du, Unbegreiflicher: du Geist (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - C. Rütti (Der Duft)
- Wer bist Du (Wer bist du, Unbegreiflicher: du Geist) (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - C. Rütti
- Werbung nicht mehr, nicht Werbung, entwachsene Stimme (from Duineser Elegien) - P. Fénelon, B. Furgeri, S. Johanson, L. Nono, E. Schneider (Die siebente Elegie)
- Wer du auch seist: am Abend tritt hinaus (from Das Buch der Bilder) ENG ENG ENG ENG FRE - N. Bayada-Snoeren, B. Foccroulle, R. Fürstenthal, C. Garbe, S. Grill, P. Hasenclever, J. Hudson, M. Kern, P. McLean, J. Petraškevičs, M. Widmaier, B. Wiemann, R. Wittemeier (Eingang)
- Wer du auch seist (Wer du auch seist: am Abend tritt hinaus) (from Das Buch der Bilder) - B. Foccroulle, P. Hasenclever ENG ENG ENG ENG FRE
- Wer hat bedacht, daß bis zu ihrem Kommen (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) ENG FRE ITA - M. Bach, P. Hindemith, S. Kallenberg, J. Soler i Sardà
- Wer hat bedacht (Wer hat bedacht, daß bis zu ihrem Kommen) (from Das Marien-Leben - Vom Tode Mariae) - M. Bach, S. Kallenberg ENG FRE ITA
- Wer hat uns (Wer aber sind sie, sag mir, die Fahrenden, diese ein wenig) (from Duineser Elegien) - J. Slangen
- Wer ists der mit Gewalt mich zu dir führt (Wer ists, der mit Gewalt mich zu dir führt) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger
- Wer ists, der mit Gewalt mich zu dir führt (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger
- Wer jetzt weint irgendwo in der Welt (from Das Buch der Bilder) ENG ENG FRE FRE HUN SPA - F. Althoff, J. Bacher, H. Badings, E. Bornschein, A. Bröder, A. Doráti, H. Finke, H. Funk, C. Garbe, R. van Gorissen, F. Herzog, C. Hutchinson, W. Kehrer, E. Knorr, M. Kolinski, H. Koprowski, M. Kowalski, V. Kučera, La Pat, A. Lourié, S. Matthus, A. Milesi, W. Morgenthaler, A. Nieman, E. Norby, K. Nötel, L. Orthel, K. Pahlen, J. Rietz, B. Roest Crollius, L. Rottenberg, M. Schütter, G. Schwickert, R. Seitz, H. Simon, K. Sipusch, J. Solare, H. Sthamer, D. Tolkowsky, K. Van Eycken (Ernste Stunde)
- Wer jetzt weint irgendwo in der Welt (Wer jetzt weint irgendwo in der Welt) (from Das Buch der Bilder) - J. Bacher ENG ENG FRE FRE HUN SPA
- Wer jetzt weint (Wer jetzt weint irgendwo in der Welt) (from Das Buch der Bilder) - F. Herzog ENG ENG FRE FRE HUN SPA
- Werkleute sind wir: Knappen Jünger, Meister und Bauern (Werkleute sind wir: Knappen Jünger, Meister) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Schadow ENG FRE
- Werkleute sind wir: Knappen Jünger, Meister (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG FRE - G. Bialas, F. Eschbach, S. Kaden, F. Kukuck, K. Marx, L. Moss, H. Schadow, P. Suitner (Werkleute sind wir)
- Werkleute sind wir (Werkleute sind wir: Knappen Jünger, Meister) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - G. Bialas, F. Eschbach, S. Kaden, F. Kukuck, K. Marx, P. Suitner ENG FRE
- Wer? Monster. Mythen. Mutationen. (Das war der Seelen wunderliches Bergwerk) - F. Niehusmann ENG ITA
- Wer seines Lebens viele Widersinne (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) ENG - R. Fürstenthal (Wer seines Lebens viele Widersinne)
- Wer seines Lebens (Wer seines Lebens viele Widersinne) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - R. Fürstenthal ENG
- Wer weiß denn was wir werden? Dass wir sind - D. Newcomb (Für Lia Rosen)
- Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel (from Duineser Elegien) ENG MUL ENG ITA - W. Bottenberg, C. Dachez, P. Fénelon, B. Franke, K. Gifford, S. Grill, G. Haas, G. Hilpipre, H. Jörns, M. Kallionpää, F. Katt, F. Leclair, J. Morin, E. Rautavaara, A. Reimann, G. Rochberg, E. Schneider, O. Steller (Die erste Elegie)
- Wer wenn ich schriee... (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon, G. Haas, G. Hilpipre ENG MUL ENG ITA
- Wer, wenn ich schrie (Wer, wenn ich schriee, hörte mich denn aus der Engel) (from Duineser Elegien) - F. Katt ENG MUL ENG ITA
- What lies within is near. All else lies far (from New Poems - The Island in the North Sea) *
- What lives within is near. All else lies far (from New Poems - The Island in the North Sea) - C. Matthews *
- …when falling asleep (I would like to sing someone to sleep) (from Rainer Maria Rilke: Selected Poems) - H. Birtwistle FRE RUS RUS *
- When his hosts would ask him late in the evening - E. Beglarian (The Island of the Sirens) *
- When my senses deepen () - T. Owens FRE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- When my soul touches yours a great chord sings CAT FRE GER ITA ITA - L. Bernstein
- When my soul touches yours (When my soul touches yours a great chord sings) - L. Bernstein CAT FRE GER ITA ITA
- Where begins the night (There is my window. Just now.) - M. Rüegg ITA [x] *
- Where, in what ever-blissfully watered gardens, upon what trees
- White souls with the silver wings (White souls) - *
- White souls (White souls with the silver wings) *
- Who cries now somewhere in the world ENG ENG FRE FRE HUN SPA - M. Rüegg *
- Whoever you are, go out into the evening FRE - B. Babcock (Initiation)
- Whoever you are: some evening, take a step FRE - M. Rose *
- Whoever you are: step out of doors tonight FRE - D. Conte *
- Whom will you cry to, heart? More and more lonely - R. Burchard (Lament) *
- Whom will you cry to, heart (Whom will you cry to, heart? More and more lonely) - R. Burchard *
- Who now weeps anywhere in the world (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) FRE FRE GER HUN SPA - R. Cumming (Grave hour) *
- who would hear me up here MUL ITA - M. Nishikaze (First elegy) [x] *
- Widmung (Glücklich, die wissen, daß hinter allen) - I. Lohr
- Widmung (Indem das Leben nimmt und gibt und nimmt) - A. Schoendlinger
- Widmung () (from Das Stundenbuch - 2. Das Buch von der Pilgerschaft) - J. Soproni, K. Tchemberdji [x]
- Wie das Gestirn, der Mond, erhaben, voll Anlass (from Die Gedichte 1910-1922) - S. Gervasoni
- Wie dein Atem (Stiller Freund der vielen Fernen, fühle) (from Die Sonette an Orpheus 2) - N. Bolens ENG ENG FRE RUS
- Wie der Abendwind durch geschulterte Sensen der Schnitter (Wie der Abendwind durch geschulterte Sensen der Schnitter) (from Die Gedichte 1910-1922) - R. Voortman
- Wie der Abendwind durch geschulterte Sensen der Schnitter (from Die Gedichte 1910-1922) - R. Voortman (Wie der Abendwind)
- Wie der Abendwind (Wie der Abendwind durch geschulterte Sensen der Schnitter) (from Die Gedichte 1910-1922)
- wieder den menschlichen Takt in der verhaltenen Stille der starken Vorfrühlingserde (Schon, horch, hörst du der ersten Harken) (from Die Sonette an Orpheus 2) - F. Gelabert i Muntaner
- Wieder duftet der Wald (from Das Buch der Bilder) FRE - H. Bertram, R. Edler, J. Fabricius, H. King, G. Liechti, H. Schröder, M. Spiller, B. Weidner, R. Wittemeier (Aus einem April)
- Wie der Wächter in den Weingeländen (Wie der Wächter in den Weingeländen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Micheelsen, J. Schelb, F. Schieri, P. Schoeller, H. Wunsch ENG FRE ITA
- Wie der Wächter (Wie der Wächter in den Weingeländen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Micheelsen, P. Schoeller ENG FRE ITA
- Wie die Liebe kommt (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - F. Möckl ENG FRE RUS
- Wie dieses ungestüme, wilde Hinsehnen (Wird dieses ungestüme, wilde) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- Wie dunkeln und rauschen im Instrument (from Die Gedichte 1906 bis 1910) FRE
- Wie einer, der auf fremden Meeren fuhr (from Das Buch der Bilder) FRE - M. Howe, T. Nilsson, B. Wiemann (Der Einsame)
- Wie eine Riesenwunderblume prangt voll Duft die Welt (Wie eine Riesenwunderblume prangt) (from Traumgekrönt - Träumen) - C. Krauss
- Wie eine Riesenwunderblume prangt (from Traumgekrönt - Träumen) - R. Haas, C. Krauss, K. Miehling
- Wie eine Riesenwunderblume (Wie eine Riesenwunderblume prangt) (from Traumgekrönt - Träumen) - R. Haas, K. Miehling
- Wie ein Singen kommt und geht in Gassen (from Neue Gedichte) - H. Daffner, A. Gebhardt, J. Itten, P. Nørgård (Die Genesende)
- Wie ergreift uns der Vogelschrei. (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG - H. Birtwistle, R. Edler
- Wiegenlied (Vieltausend Sternlein weiden)
- Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt (from Neue Gedichte) ENG RUS - T. Bloch-Bonhoff, G. Boder, R. Edler, O. Jochum, E. Knorr, T. Lundquist, F. Ming, W. Morgenthaler, F. Schieri, T. Silyanovski, D. Tolkowsky, Y. Vaikhansky, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff (Abschied)
- Wie hab ich das gefühlt was Abschied heisst (Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt) (from Neue Gedichte) - W. Morgenthaler ENG RUS
- Wie hab ich das gefühlt (Wie hab ich das gefühlt, was Abschied heißt) (from Neue Gedichte) - T. Lundquist ENG RUS
- Wie hat uns der zu weite Raum verdünnt (from Die Gedichte 1910-1922 - Sieben Gedichte)
- Wie ich dich liebe? Laß mich zählen wie (from Sonette aus dem Portugiesischen) CHI HUN - M. Bach, W. Kehrer, S. Schmidt, H. Ziems
- Wie ich dich liebe (Wie ich dich liebe? Laß mich zählen wie) (from Sonette aus dem Portugiesischen) - M. Bach, W. Kehrer, S. Schmidt, H. Ziems CHI HUN
- Wie in der Hand ein Schwefelzündholz, weiß (from Neue Gedichte) ENG - P. van Gulick, N. von Hannenheim, S. Herterich, W. Klepper, B. Lutz, B. Mason, K. Rapf, M. Redel, J. Rodby, F. Schieri, A. Schoendlinger, J. Schwartz, A. Zenhäusern (Spanische Tänzerin)
- Wie in einem Schlaftrunk Spezerein (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Herschkowitz, P. Knaak, R. Maux, L. Orthel (Dame vor dem Spiegel)
- Wie ist der hülflos, der mit nichts als Worten (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - J. Itten, W. Radt, L. Spinner (Der Engel)
- Wie keiner (Ich glaube an Alles noch nie Gesagte) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - S. Ebel FRE
- Wie Könige die schließlich nur noch schreiten (from Neue Gedichte) - J. Gies, W. Radt (Die Treppe der Orangerie)
- Wie mag die Liebe dir kommen sein (Und wie mag die Liebe dir kommen sein?) (from Traumgekrönt - Lieben) - E. Mitzscherlich ENG FRE RUS
- Wie manches Mal durch das noch unbelaubte (from Frühe Gedichte) - A. Birnbaum (Früher Apollo)
- Wie meine Träume nach dir schreien (Wie meine Träume nach dir schrein) (from Advent - Funde) - W. Kehrer, E. Mitzscherlich
- Wie meine Träume nach dir schrein (from Advent - Funde) - W. Kehrer, E. Mitzscherlich
- Wie muß der Mann sein, Farbe, Haar und Wuchs (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Wiener Walzer (Will dir den Frühling zeigen) (from Advent - Funde) - I. Lilien
- Wie rief ich dich. Das sind die stummen Rufe (from Die Gedichte 1910-1922 - Sieben Gedichte) - C. Kram
- Wie rief ich dich (Wie rief ich dich. Das sind die stummen Rufe) (from Die Gedichte 1910-1922 - Sieben Gedichte) - C. Kram
- WIE sehr genießt sich, froh, von Blumen leicht (from Michelangelo-Übertragungen) CAT ENG FRE LIT RUS - W. Kehrer, A. Schoendlinger
- Wie sehr genießt sich (WIE sehr genießt sich, froh, von Blumen leicht) (from Michelangelo-Übertragungen) - W. Kehrer, A. Schoendlinger CAT ENG FRE LIT RUS
- Wie sich die gestern noch stummen Räume der Erde. (Wie sich die gestern noch stummen) (from Die Gedichte 1922-1926) - G. Walker
- Wie sich die gestern noch Stummen (Wie sich die gestern noch stummen) (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Acker
- Wie sich die gestern noch stummen (from Die Gedichte 1922-1926) - D. Acker, G. Walker
- Wie sind sie alle um uns, diese Herrn (from Neue Gedichte) - A. Gebhardt (Im Saal)
- Wie soll ich meine Seele halten, daß (from Neue Gedichte) CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG - F. Althoff, E. Austin, N. Bayada-Snoeren, P. Benary, A. Berghorn, G. Binkerd, H. Birtwistle, W. Bitzan, A. Bögeholz Fuentes, E. Bornschein, T. Böttger, F. Breuer, W. Buchenberg, L. Crabtree, C. Daerr, J. Daetwyler, O. Daniel, H. Dombrowski, J. Driessler, E. Faltis, M. Flothuis, S. Fournes, R. Franz, A. Fries, E. Fuchs-Schönbach, A. Gebhardt, R. Haas, H. Heilmann, F. Herzog, W. Hirschberg, A. Hochstetter, M. Howe, M. Jobst, O. Jochum, S. Johanson, J. Kaipainen, V. Kalabis, W. Klepper, P. Knaak, M. Kowalski, K. Lang, M. Lang, M. Lange, E. Leitner, L. Lombardi, T. Lundquist, J. Maegaard, D. Manicke, R. Martinsson, A. Milesi, E. Mitzscherlich, F. Möckl, G. Molaro, P. Nørgård, P. Olsen, R. Orr, H. Paulsen, D. Pejačević, M. Pop, E. Possanner, E. Rautavaara, A. Reinthaler, W. Rettich, D. Riley, L. Rottenberg, R. Ruiss, A. Savall, W. Schlageter, S. Schmidt, A. Schoendlinger, R. Schonthal, H. Schröder, H. Seelig, T. Silyanovski, J. Simon, L. Simoni, O. Steller, R. Sturzenegger, J. Symonds, S. Thiele, G. Tintner, T. Tommola, Y. Vaikhansky, T. Verbey, J. Vinje, R. Wallin, J. Weeks, F. Werder, I. Wikström, S. Winkler, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff, E. Woll, J. Wood, H. Zagwijn, G. von Zieritz, W. Zillig, G. Zinsstag (Liebeslied)
- Wie soll ich meine Seele halten (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - F. Herzog, J. Kaipainen, E. Woll CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Wie soll ich meine Seele (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - T. Lundquist CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Wie steht er da vor den Verdunkelungen (from Die Gedichte 1922-1926) - P. Child (Wilder Rosenbusch)
- Wie trocknes Holz im heißen Feuer brennt (Ich irre, Herr, und sehe auch mein Irrn) (from Michelangelo-Übertragungen) - R. Sturzenegger ⊗
- Wie wir auch alles in der Nacht benannten (Wie wir auch alles in der Nacht benannten) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Burkhard
- Wie zuletzt, in einem Augenblick (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - C. Jost (Landschaft)
- Wilder Rosenbusch (Wie steht er da vor den Verdunkelungen) (from Die Gedichte 1922-1926) - P. Child
- Wildnis, Un-weg: Gott, in den ich allein (from Improvisationen aus dem Capreser Winter) - E. Janson
- Will dir den Frühling zeigen (Will dir den Frühling zeigen) (from Advent - Funde) - M. Bach, S. Fournes, C. Füglistaller, Y. Kilpinen, A. Klafsky, P. Mohler, P. Schoeller, J. Weigand
- Will dir den Frühling zeigen (from Advent - Funde) - M. Bach, S. Fournes, C. Füglistaller, Y. Kilpinen, A. Klafsky, I. Lilien, R. Matthes, U. Milthaler, P. Mohler, P. Schoeller, J. Weigand
- Will dir den Frühling (Will dir den Frühling zeigen) (from Advent - Funde) - R. Matthes
- Will transformation. Oh be inspired for the flame FRE RUS *
- Wind aus dem Mond (from Die Gedichte 1906 bis 1910) - W. Dragstra, A. van Rossem (Herbst-Abend)
- Wind der Vorgebirge: war nicht ihre (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - E. Klussmann (Kretische Artemis)
- Winterabend (Der Abend kommt von weit gegangen) (from Erste Gedichte) - W. Hirschberg
- Winterliche Stanzen (Nun sollen wir versagte Tage lange) - Y. Vaikhansky RUS
- Wintermorgen (Der Wasserfall ist eingefroren) (from Erste Gedichte - Larenopfer) - M. Drievko, S. König, W. Marzahn, T. Sund
- Wir bauen an dir mit zitternden Händen (Wir bauen an dir mit zitternden Händen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen, F. Herzog, K. Marx
- Wir bauen an dir mit zitternden Händen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - H. Degen, O. Grün, F. Herzog, K. Marx, J. Röntgen, X. Thoma (Wir bauen mit zitternden Händen)
- Wir bauen an dir (Wir bauen an dir mit zitternden Händen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - X. Thoma
- Wir bauen dir mit zitternden Händen (Wir bauen an dir mit zitternden Händen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Röntgen
- Wir bauen mit zitternden Händen (Wir bauen an dir mit zitternden Händen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben )
- Wird dieses ungestüme, wilde (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier - Gebete der Mädchen zu Maria) - K. Marx
- Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Slangen (Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen)
- Wir dürfen dich (Wir dürfen dich nicht eigenmächtig malen) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - J. Slangen
- Wir gedenken’s noch. Das ist als müßte (from Neue Gedichte) - E. Norby, T. Verbey (Grabmal eines jungen Mädchens)
- Wir gehen um mit Blume, Weinblatt, Frucht (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG - R. Edler
- Wir gingen unter herbstlich bunten Buchen (Wir gingen unter herbstlich bunten Buchen) (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Arnecke, R. Beck, J. Pembaur, H. Strübing
- Wir gingen unter herbstlich bunten Buchen (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Arnecke, R. Beck, Y. Kilpinen, J. Pembaur, H. Strübing
- Wir gingen (Wir gingen unter herbstlich bunten Buchen) (from Traumgekrönt - Lieben) - Y. Kilpinen
- Wir haben einen alten Verkehr (from Letzte Gedichte) ENG - H. Becker (Irrlichter)
- Wir haben lange im Licht gelacht (Mädchen singen: Wir haben lange im Licht gelacht) (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - P. Escher, B. Mantovani
- Wir kannten nicht sein unerhörtes Haupt ENG ENG - A. Birnbaum, H. Blumenfeld, H. Ganz, U. Gasser, R. Haas, E. Klussmann, E. Knorr, S. Pade, J. Soproni, C. Wolff (Archaischer Torso Apollos)
- Wir lächeln leis im Abendwind (Wir lächeln leis im Abendwind) (from Dir zur Feier) - J. Arnecke, M. Trojahn
- Wir sassen beide in Gedanken (Wir saßen beide in Gedanken) (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Arnecke, M. Bach, W. Kehrer, R. Koczalski, H. Konietzny, M. Spiller, S. Winkler
- Wir saßen beide in Gedanken (from Traumgekrönt - Lieben) - J. Arnecke, M. Bach, W. Kehrer, R. Koczalski, H. Konietzny, I. Lilien, K. Pahlen, A. Pop, M. Spiller, S. Winkler
- Wir sassen beide (Wir saßen beide in Gedanken) (from Traumgekrönt - Lieben) - K. Pahlen, A. Pop
- Wir sind die Treibenden (Wir sind die Treibenden) (from Die Sonette an Orpheus 1) - F. Büchtger, F. Farkas, D. Graeffe, S. Grill, C. Halffter Jiménez-Encina, H. Schroeder, R. Strauß-König, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff ENG FRE ENG
- Wir sind die Treibenden (from Die Sonette an Orpheus 1) ENG FRE ENG - H. Birtwistle, F. Büchtger, R. DeCormier, F. Farkas, D. Graeffe, S. Grill, C. Halffter Jiménez-Encina, W. Heisig, H. Meier, M. Sánchez, H. Schroeder, R. Strauß-König, J. Veldhuis, A. Wladigeroff, K. Wladigeroff
- Wir sind ganz Angst allein (Wir sind ganz angstallein) (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Schlageter
- Wir sind ganz angstallein (from Frühe Gedichte - Mir zur Feier) - W. Schlageter
- Wir sind nur Mund. Wer singt das ferne Herz (Wir sind nur Mund. Wer singt das ferne Herz) - T. Medek ENG
- Wir sind nur Mund. Wer singt das ferne Herz ENG - T. Medek, E. Norby, F. Österling
- Wir sind nur Mund (Wir sind nur Mund. Wer singt das ferne Herz) - E. Norby, F. Österling ENG
- Wir sind uns alle schwesterlich (from Frühe Gedichte - Lieder der Mädchen) - W. Burkhard, P. Escher (Wir sind uns alle schwesterlich)
- Wir wandeln Gott entgegen (Ein Händeineinanderlegen) (from Advent - Funde) - M. Bach
- Wir waren ein Großes Geschlecht (Daß ich dereinst, an dem Ausgang der grimmigen Einsicht) (from Duineser Elegien) - P. Fénelon
- Wir werfen dieses Ding, das uns gehört (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Wir werfen dieses Ding (Wir werfen dieses Ding, das uns gehört) (from Im Kirchhof zu Ragaz Niedergeschriebenes) - T. Kuhn
- Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das (from Neue Gedichte) - A. Birnbaum, T. Böttger, N. Foerster, N. von Hannenheim, T. Medek, S. Moryto, A. Nordheim, J. Schwartz, Y. Vaikhansky, T. Verbey (Todeserfahrung)
- Wir wissen nichts von diesem Hingehn (Wir wissen nichts von diesem Hingehn, das) (from Neue Gedichte) - T. Medek
- Wir wissen nicht, was wir verbringen: siehe (Wir wissen nicht, was wir verbringen) - N. Deyoe
- Wir wissen nicht, was wir verbringen (Wir wissen nicht, was wir verbringen: siehe)
- Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird (Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird) - K. Marx, W. Zwaag
- Wir wollen, wenn es wieder Mondnacht wird - K. Marx, W. Zwaag
- Wohin reicht, wohin die Stimme der Menschen - T. Medek (Strophen zu einer Fest-Musik)
- Wohin reicht, wohin die Stimme der Menschen (Wohin reicht, wohin die Stimme der Menschen) - T. Medek
- Wo, in welchen immer selig bewässerten Gärten, an welchen (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG - R. Edler
- Wo ist zu diesem Innen (from Der neuen Gedichte anderer Teil) - P. Benary, H. Bertram, R. Colaço Osorio-Swaab, R. Edler, R. Haas, M. Niël, L. Rottenberg, H. Schröder, K. Shim (Das Rosen-Innere)
- Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert (from Die Sonette an Orpheus 2) ENG ENG FRE RUS - R. Edler, P. Lieberson, S. Pade
- Wolle, die Wandlung (Wolle die Wandlung. O sei für die Flamme begeistert) (from Die Sonette an Orpheus 2) - P. Lieberson, S. Pade ENG ENG FRE RUS
- Wort des Engels (Du bist nicht näher an Gott als wir;) - W. Kehrer
- Wo sind die Lilien aus dem hohen Glas (from Advent - Funde) - Y. Kilpinen, H. Sthamer
- Wo sind die Lilien? (Wo sind die Lilien aus dem hohen Glas) (from Advent - Funde) - Y. Kilpinen, H. Sthamer
- Wunderliches Wort, die Zeit vertreiben! (Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben!) (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - N. Laufer
- Wunderliches Wort: die Zeit vertreiben! (from Aus dem Nachlass des Grafen C.W.) - N. Laufer
- Wunderweiße Nächte (Es gibt so wunderweiße Nächte) (from Traumgekrönt - Träumen) - A. Haaf, J. Weigand ENG FRE
- Wüsste ich für wen ich spiele, ach! - H. Gattermeyer, T. Lane (Musik)
- Wüßte ich für wen ich spiele (Wüsste ich für wen ich spiele, ach!) - H. Gattermeyer
- Y en a-t-il d'arrière-goût de la vie dans ces (from Exercises et évidences) - A. Tisné (Cimetière)
- You are not surprised at the force of the storm (You are not surprised at the force of the storm —) - A. Clearfield *
- You are not surprised at the force of the storm — - A. Clearfield *
- You come too (Do you know, I would quietly) (from Translations from the Poetry of Rainer Maria Rilke) - R. Erickson CHI *
- You darkness from which I come (You darkness from which I come) - A. LeSiege FRE [x] *
- You darkness from which I come FRE - A. LeSiege [x] *
- You, darkness, of whom I am born FRE - L. Skipworth *
- You darkness, that I come from (You darkness, that I come from) (from Selected Poems of Rainer Maria Rilke) - M. Abel, R. Lepley FRE
- You Don’t Have to Understand Existence (You don’t have to understand existence) - M. Rüegg *
- You'll drown, dear (the castle is) - S. Eldar FRE *
- You maidens are like small boats (You maidens are like small boats) *
- Your first word was light (Your first word was light) - B. Mehldau *
- Your first word was light - B. Mehldau *
- You who never arrived (You who never arrived) - P. Basler RUS *
- You who never arrived RUS - P. Basler *
- Zachem zhe, zachem, jesli nuzhno = Зачем же, зачем, если нужно ENG ENG - V. Lebedev (Девятая элегия) *
- Zakljuchenije = Заключение (Vsevlastna smert' = Всевластна смерть) - D. Shostakovich CAT ENG ENG FRE ITA ENG *
- Za knigoj = За книгой (Ja zachitalsja. Ja chital davno = Я зачитался. Я читал давно) - B. Vaikhansky, Y. Vaikhansky
- Zehn Lieder vom Wallis () (from Poèmes français - 2. Les Quatrains Valaisans) - K. Gerstberger [x]
- Zeilen aus "Stimme eines jungen Bruders" (Ich verrinne, ich verrinne) (from Das Stundenbuch - 1. Das Buch vom mönchischen Leben ) - V. Fenigstein ENG
- Zgaś moje oczy (Zgaś moje oczy) - Z. Rudziński ENG ENG FRE GER ENG ENG [x] *
- Zgaś moje oczy ENG ENG FRE GER ENG ENG - Z. Rudziński [x] *
- Zhemchug rassypan. Uvy, ne shnurok li porvalsja? = Жемчуг рассыпан. Увы, не шнурок ли порвался? - V. Lebedev
- Zhemchug rassypan = Жемчуг рассыпан (Zhemchug rassypan. Uvy, ne shnurok li porvalsja? = Жемчуг рассыпан. Увы, не шнурок ли порвался?) - V. Lebedev
- Zhertva = Жертва (Akh, rascvel, kak sad, s tekh por, kak vstretil = Ах, расцвел, как сад, с тех пор, как встретил) - V. Lebedev ENG
- Zhizni puti... Peshij put' obernulsja poletom k vershinam = Жизни пути... Пеший путь обернулся полетом к вершинам - V. Lebedev ⊗ *
- Zhizni puti = Жизни пути (Zhizni puti... Peshij put' obernulsja poletom k vershinam = Жизни пути... Пеший путь обернулся полетом к вершинам) - V. Lebedev ⊗ *
- Zimnije stansy = Зимние стансы (Teper' obrecheny my dni za dnjami = Теперь обречены мы дни за днями) - Y. Vaikhansky *
- Zuletzt sind alle Stunden () - H. Micheelsen [x]
- Zum Einschlafen zu sagen (Ich möchte jemanden einsingen) (from Das Buch der Bilder) - D. Acker, P. Eben, W. Franken, A. Groffmann, H. Häusser, J. Jelen, A. Kaiserswerth, V. Kalabis, H. Kocher-Klein, B. Lutz, C. Orff, J. Reidenbach, L. Rottenberg, O. Steller, R. Wagner-Régeny ENG FRE RUS RUS ENG
- Zum Einschlafen zu singen (Ich möchte jemanden einsingen) (from Das Buch der Bilder) - W. Kehrer, W. Sendt ENG FRE RUS RUS ENG
- Zum Einschlafen (Ich möchte jemanden einsingen) (from Das Buch der Bilder) - J. Byloo, P. Visser ENG FRE RUS RUS ENG
- Zum ersten Mal seh ich dich aufstehn (from Letzte Gedichte - Fünf Gesänge) - H. Feiertag
- Zum Licht (Nur nicht im Dunkel) (from Aus der Frühzeit) - A. Schoendlinger
- Zur kleinen Kirche musst du aufwärtssteigen (Zur kleinen Kirche musst du aufwärts steigen) (from Frühe Gedichte) - R. Werther
- Zur kleinen Kirche musst du aufwärts steigen (from Frühe Gedichte) - M. Wagensonner-Schipper, R. Werther, G. von Westermann
- Zur kleinen Kirche (Zur kleinen Kirche musst du aufwärts steigen) (from Frühe Gedichte) - M. Wagensonner-Schipper, G. von Westermann
- Zur Zeit, als ich die Schule besuchte ENG (Ur-Geräusch) -
- Zu unterst der Alte, verworrn (from Die Sonette an Orpheus 1) - H. Birtwistle, S. Grill
- Zu unterst der Alte (Zu unterst der Alte, verworrn) (from Die Sonette an Orpheus 1) - S. Grill
- Zwei Becken, eins das andere übersteigend FRE - T. Bloch-Bonhoff, T. Böttger, V. Dinescu, J. Gies, W. Klepper, K. Marx, B. Mason, A. Pertmann, M. Seith-Böhm (Römische Fontäne)
- Zwei-dreimal selig jenes Wiederkehren (from Die vierundzwanzig Sonette der Louize Labé, Lyoneserin : 1555) ENG
- Zwei Saiten eine Stimme (Wie soll ich meine Seele halten, daß) (from Neue Gedichte) - P. Nørgård CAT ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG ENG FRE ITA ITA ENG ENG ENG
- Zwischen den Sternen, wie weit; und doch, um wievieles noch weiter (from Die Sonette an Orpheus 2) - R. Edler, O. Steller
- Zwischen den Sternen (Zwischen den Sternen, wie weit; und doch, um wievieles noch weiter) (from Die Sonette an Orpheus 2) - O. Steller
- Żyję zwyczajnie, gdy stulecie mija FRE - Z. Rudziński (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
- Żyję zwyczajnie (Żyję zwyczajnie, gdy stulecie mija) - Z. Rudziński FRE (Text: Anonymous after Rainer Maria Rilke) [x]
Last update: 2025-04-17 04:28:23