Mich rührt so sehr böhmischen Volkes Weise, schleicht sie ins Herz sich leise, macht sie es schwer. Wenn ein Kind sacht singt beim Kartofeljäten, klingt dir sein Lied im späten Traum noch der Nacht. Magst du auch sein weit über Land gefahren, fällt es dir doch nach Jahren stets wieder ein.
Aus Böhmen. Sechs Lieder nach Gedichten von Rainer Maria Rilke aus dem Laren-Opfer
Song Cycle by Heinrich Simbriger (1903 - 1976)
1. Volksweise  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Volksweise", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.39
Research team for this page: Peter Donderwinkel , Joost van der Linden [Guest Editor]
2. Vigilie  [sung text not yet checked]
Am offnen Stubenfenster lehn ich und träume in die Nacht hinauf; das Mondlicht windet silbersträhnig sich um den schwarzen Kirchturmknauf. Sehn wenig Welten aus den Fernen auch durch den engen Hof ins Haus, es füllte Licht von zehen Sternen ein ganzes, dunkles Leben aus.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), no title, appears in Erste Gedichte, in Larenopfer, in Vigilien, no. 2
Go to the general single-text view
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Erste Gedichte , Leipzig : Insel-Verlag, 1913, p.41
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
3. Im alten Hause  [sung text not yet checked]
Im alten Hause; vor mir frei seh ich ganz Prag in weiter Runde; tief unten geht die Dämmerstunde mit lautlos leisem Schritt vorbei. Die Stadt verschwimmt wie hinter Glas. Nur hoch, wie ein behelmter Hüne, ragt klar vor mir die grünspangrüne Turmkuppel von Sankt Nikolas. Schon blinzelt da und dort ein Licht fern auf im schwülen Stadtgebrause. – Mir ist, daß in dem alten Hause jetzt eine Stimme ›Amen‹ spricht.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Im alten Hause", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer
Go to the general single-text view
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, S. 9, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
4. In der Kapelle St. Wenzels  [sung text not yet checked]
Alle Wände in der Halle voll des Prachtgesteins; wer wüßte sie zu nennen: Bergkristalle, Rauchtopase, Amethyste. Zauberhell wie ein Mirakel glänzt der Raum im Lichtgetänzel, unterm goldnen Tabernakel ruht der Staub des heilgen Wenzel. Ganz von Leuchten bis zum Scheitel ist die Kuppel voll, die hohle; und der Goldglast sieht sich eitel in die gelben Karneole.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "In der Kapelle St. Wenzels", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer
Go to the general single-text view
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.12
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
5. Bei St. Heinrich  [sung text not yet checked]
Hart am Kirchenaltargitter, wo die Ampel flammt, die matte, schläft ein alter, alter Ritter unter grauer Wappenplatte. Lebend hielt er hoch sein Wappen, sorgte immer für sein Blinken; – weiß er, daß mit schmutzgen Schlappen alte Weiber drüber hinken?
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Bei St. Heinrich", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer
See other settings of this text.
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.67
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]
6. Land und Volk  [sung text not yet checked]
…Gott war guter Laune. Geizen ist doch wohl nicht seine Art; und er lächelte: da ward Böhmen, reich an tausend Reizen. Wie erstarrtes Licht liegt Weizen zwischen Bergen, waldbehaart, und der Baum, den dichtgeschart Früchte drücken, fordert Spreizen. Gott gab Hütten; voll von Schafen Ställe; und der Dirne klafft vor Gesundheit fast das Mieder. Gab den Burschen all, den braven, in die rauhe Faust die Kraft, in das Herz – die Heimatlieder.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Land und Volk", appears in Erste Gedichte, in Larenopfer
Go to the general single-text view
Confirmed with Rainer Maria Rilke, Sämtliche Werke, Band I, Frankfurt am Main : Insel-Verlag, 1955, p.22
Researcher for this page: Joost van der Linden [Guest Editor]