Der Sommer summt. Der Nachmittag macht müde; sie atmete verwirrt ihr frisches Kleid und legte in die triftige Etüde die Ungeduld nach einer Wirklichkeit, die kommen konnte: morgen, heute abend -, die vielleicht da war, die man nur verbarg; und vor den Fenstern, hoch und alles habend, empfand sie plötzlich den verwöhnten Park. Da brach sie ab; schaute hinaus, verschränkte die Hände; wünschte sich ein langes Buch - und schob auf einmal den Jasmingeruch erzürnt zurück. Sie fand, daß er sie kränkte.
Drei Lieder nach Gedichten von Rilke
Song Cycle by Hanno Hussong (b. 1957)
1. Übung am Klavier  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Übung am Klavier", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil, first published 1908
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Schlaflied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Einmal wenn ich dich verlier, wirst du schlafen können, ohne dass ich wie eine Lindenkrone mich verflüstre über dir? Ohne dass ich hier wache und Worte, beinah wie Augenlider, auf deine Brüste, auf deine Glieder niederlege, auf deinen Mund. Ohne dass ich dich verschließ und dich allein mit Deinem lasse wie einen Garten mit einer Masse von Melissen und Stern-Anis.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Schlaflied", written 1908, appears in Der neuen Gedichte anderer Teil
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Die Sonnenuhr  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Selten reicht ein Schauer feuchter Fäule aus dem Gartenschatten, wo einander Tropfen fallen hören und ein Wander- vogel lautet, zu der Säule, die in Majoran und Koriander steht und Sommerstunden zeigt; nur sobald die Dame (der ein Diener nachfolgt) in dem hellen Florentiner über ihren Rand sich neigt, wird sie schattig und verschweigt -. Oder wenn ein sommerlicher Regen aufkommt aus dem wogenden Bewegen hoher Kronen, hat sie eine Pause; denn sie weiß die Zeit nicht auszudrücken, die dann in den Frucht- und Blumenstücken plötzlich glüht im weißen Gartenhause.
Text Authorship:
- by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Sonnenuhr", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]Total word count: 230