LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

2 Lieder

by Vinzenz Lachner (1811 - 1893)

1. Der Schatz aus der Schmiede
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Dem Meister sieht man's wohl nicht an,
hat er das Schurzfell angetan,
dass er behüt' im Hause sein
ein allerliebstes Töchterlein.

Und wenn er in der Schmiede schafft,
da zeigt sich seines Armes Kraft:
Er nimmt das Eisen aus der Glut
und hämmert drauf mit keckem Mut.

Doch ist sein Kind nicht gleicher Art,
denn ist er derb, so ist sie zart,
und ist er schwarz von Angesicht,
sein Töchterlein, die ist es nicht!

Sie ist so frisch, so weiß, so rein,
als wie im Mai die Blümelein.
Nur Eines zeigt's, bei meiner Treu',
dass es des Schmiedes Tochter sei:

Denn glühend heiß, wie am Kamin
die Flamme loht, die Funken sprüh'n,
so heiß ist ihrer Liebe Glut,
und seht, just das gefällt mir gut!

Text Authorship:

  • by W. Mair

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Wohin?
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich blickt' im Abenddunkel
als Kind zum Himmel auf,
und staunend sah mein Auge
der Sterne hellen Lauf.

Ach, dacht' ich dann im Stillen,
wo mögen hin sie zieh'n?
O könnte man sie fragen -
Ihr Sterne, sagt, wohin?

Und Jahre sind vergangen, 
gealtert ist der Sinn;
ich seh' die Sterne wandern,
doch weiß ich nicht, wohin.

Und wenn die Freunde scheiden,
und ich verlassen bin,
dann fragt wie einst die Seele:
Ihr Sterne, sagt, wohin?

Text Authorship:

  • by Josephine von Remekházy (1809 - 1864), "Wohin?"

Go to the general single-text view

Confirmed with Allgemeine Theaterzeitung und Originalblatt für Kunst, Literatur, Musik, Mode und geselliges Leben, No. 261, Wien, 30. Dez. 1836.


Researcher for this page: Johann Winkler
Total word count: 200
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris