Texts to Art Songs and Choral Works by V. Lachner
See Opus Order
Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.
A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Note: A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
Song Cycles, Collections, Symphonies, etc.:
- 2 Lieder
- no. 1. Der Schatz aus der Schmiede (Text: W. Mair)
- no. 2. Wohin? (Text: Josephine von Remekházy)
- Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte, op. 25
- no. 1. Schlaf, Kindlein, schlaf (Text: Volkslieder ) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
- no. 2. Wenn die Kinder klein noch sind [x]
- no. 3. Das Kind ruht aus (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG ENG ENG FRE
- no. 4. Kosliedchen (Text: Volkslieder ) CAT
- no. 5. Wenn man den kleinen Kindern in's Händele patscht [x]
- no. 6. Was ich kann [x]
- no. 7. Der Reitersmann [x]
- no. 8. Schluflied [x]
- no. 9. I, i, i, mein Büblein [x]
- no. 10. Musterkind [x]
- no. 11. Schlafliedchen [x]
- no. 12. Das Kind bein Erwachen [x]
- no. 13. Engelküche [x]
- no. 14. Tanzlied [x]
- Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte, op. 33
- no. 1. Perkêo (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 2. Rodensteins Auszug (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 3. Ein ander Lied vom Rodenstein (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 4. Rodenstein im Waldhorn (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 5. Alt Heidelberg du feine (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 6. Der letzte Ichthyosaurus (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 7. Der alte Granit (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 8. Jonas (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- no. 9. Der Enderle von Ketsch (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 10. Lied fahrender Schüler (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 11. Lieder fahrender Schüler (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 12. Die letzte Hose (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- no. 13. Numero Acht (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Sechs Quartette für Männerstimmen
- no. 1. Schneeglöckchen (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
- no. 2. Zum Liebchen (Text: Robert Reinick)
- no. 3. An den Sonnenschein (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- no. 4. Trunkene Disputation (Text: Robert Reinick)
- no. 5. Klage (Text: Robert Reinick)
- no. 6. Taschen- und Flaschenlied (Text: Robert Reinick)
All titles of vocal settings in Alphabetic order
- Alle Blumen möcht' ich binden, op. 73 (Vier Lieder für Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- Alt Heidelberg du feine, op. 33 no. 5 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Altheidelberg (Text: Adolf Müller) [x]
- An den Schlaf, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 1 no. 3 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- An den Sonnenschein (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- An die Nacht, op. 26 (4 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 1 (Text: A. Benedix)
- An Maria, op. 17 (2 Lieder für Männerchor) no. 2 [x]
- Äquinoctialstürme (Text: Robert Reinick)
- Aus Till Eulenspiegel, op. 66 (Fünf Gesänge für vier Männerstimmen) no. 2 (Text: Julius Wolff) ENG
- Ave Maria am Chiemsee, op. 42 (5 Gesänge. Gedichte von J.V. Scheffel, für Männerchor) no. 5 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Ave Maria, op. 73 (Vier Lieder für Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: Anonymous) [x]
- Behüt' dich Gott, op. 64 (Drei Männerchöre) no. 1 (Text: Ernst Viktor Schellenberg , as Ernst Veit)
- Betrogene Liebe, op. 13 (6 Lieder) no. 5 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Bitte, op. 69 (4 Lieder für Tenor und Pianoforte) no. 3 [x]
- Bringt den allergrössten Krug, op. 66 (Fünf Gesänge für vier Männerstimmen) no. 4 (Text: Rudolph Baumbach)
- Das deutsche Lied die Waffe, op. 56b no. 2 (Text: Heinrich Pfeil , as Heinrich Stein)
- Das Franzosenpfäfflein, op. 53 (Text: Anonymous) [x]
- Das Glück, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 5 [x]
- Das Kind bein Erwachen, op. 25, Heft 3 no. 12 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Das Kind ruht aus, op. 25, Heft 1 no. 3 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) (Text: Joseph Karl Benedikt, Freiherr von Eichendorff) CAT ENG ENG ENG FRE
- Das kranke Mädchen, op. 14 (3 Lieder) no. 2 (Text: Robert Reinick)
- Das Mädchen an den Mond, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 1 no. 3 (Text: Robert Eduard Prutz) CAT ENG ENG ENG FRE
- Der alte Granit, op. 33 no. 7 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Der Einzigen, op. 69 (4 Lieder für Tenor und Pianoforte) no. 1 [x]
- Der Enderle von Ketsch, op. 33 no. 9 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Der Hidalgo, op. 13 (6 Lieder) no. 6 (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT ENG FRE ITA
- Der Jäger und sein Lieb, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 1 no. 2 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Der Klügste, op. 70 (Drei Lieder für Bass-Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 3 (Text: Rudolph Baumbach)
- Der Knabe mit dem Wunderhorn, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 4 (Text: Emanuel von Geibel) CAT DUT DUT ENG FRE ITA
- Der letzte Ichthyosaurus, op. 33 no. 6 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Der Männergesang, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 6 [x]
- Der Pfropfenzieher, op. 66 (Fünf Gesänge für vier Männerstimmen) no. 5 (Text: Rudolph Baumbach) ENG
- Der Quell, op. 13 (6 Lieder) no. 4 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Der Reitersmann, op. 25, Heft 2 no. 7 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Der Schatz aus der Schmiede (in 2 Lieder) (Text: W. Mair)
- Der Schatz in Frankreich, op. 58 (Vier Lieder) no. 4 (Text: Wilhelm Osterwald) ENG
- Der Türmer, op. 14 (3 Lieder) no. 3 (Text: Heinrich Franz Gaudenz von Rustige)
- Des Jägers Heimkehr, op. 11 (Gedichte aus den Liedern eines Malers) no. 1 (Text: Robert Reinick)
- Die alten und die jungen Zecher (Text: Robert Reinick)
- Die Klage der Kolma, op. 47 (Text: Edmund von Harold, Baron after James Macpherson ) FRE
- Die letzte Hose, op. 33 no. 12 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Du trautes Fensterlein, op. 58 (Vier Lieder) no. 2 (Text: Wilhelm Osterwald)
- Ein ander Lied vom Rodenstein, op. 33 no. 3 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Engelküche, op. 25, Heft 3 no. 13 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Erinnerung, op. 9 (3 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 1 (Text: Johann Peter Eckermann) ENG
- Es hat nicht sollen sein (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG ENG ITA
- Ewig Du, op. 9 (3 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 3 [x]
- Felice notte, Marietta!, op. 13 (6 Lieder) no. 2 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Frühlings Erwachen, op. 58 (Vier Lieder) no. 1 (Text: Heinrich Pfeil)
- Frühlingslied, op. 58 (Vier Lieder) no. 3 (Text: Friedrich Eggers)
- Frühlings-Wünsche, op. 28 (4 Männergesänge) no. 3 (Text: Adolf Grimminger)
- Frühling und Vaterland, op. 31 (Text: A. Brummer) [x]
- Gebet für's Vaterland, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 1 [x]
- Gruss der "Alten Semester" beim Wiedersehen Heidelbergs (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Guter Rath, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 1 no. 2 (Text: Heinrich Pfeil)
- Heidelberger Burschengebet (Text: Anonymous) [x]
- Heimwärts, op. 13 (6 Lieder) no. 3 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Heimweh, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 3 [x]
- Heraus, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 1 no. 1 (Text: Robert Reinick) ENG
- Herbst-Veilchen, op. 28 (4 Männergesänge) no. 4 (Text: Adolf Grimminger)
- Hymne an die Musik, op. 17 (2 Lieder für Männerchor) no. 1 (Text: Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau , as Horatio Cocles) ENG
- Hymne auf das deutsche Reich (Text: Julius Wolff)
- Ich bin die Rose, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) ENG
- Ich weiss einen Helden von seltener Art (Text: Emanuel von Geibel)
- I, i, i, mein Büblein, op. 25, Heft 2 no. 9 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Im Abendrot, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 1 no. 4 (Text: Karl Gottlieb Lappe) CAT DUT ENG FRE ITA SPA
- Im Keller, op. 64 (Drei Männerchöre) no. 2 (Text: Franz Mallebrein) [x]
- Immer schaust du in die Ferne, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 2 no. 7 (Text: Julius Wolff)
- Im Wald, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 1 [x]
- Jonas, op. 33 no. 8 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Keine Rosen ohne Dornen, op. 13 (6 Lieder) no. 1 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau after Anonymous/Unidentified Artist) ⊗
- Klage (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
- Kosliedchen, op. 25, Heft 1 no. 4 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) (Text: Volkslieder ) CAT
- Kunst und Liebe, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 1 no. 1 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Lautmerung, op. 66 (Fünf Gesänge für vier Männerstimmen) no. 3 (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- Lebenslust, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 6 [x]
- Lichtbild, op. 12 (Text: Heinrich Anton August Bürck)
- Liebesbotschaft, op. 9 (3 Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte) no. 2 [x]
- Liebesgarten, op. 11 (Gedichte aus den Liedern eines Malers) no. 2 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- Liebessehnen, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 2 no. 4 (Text: Karl Völkel)
- Lied Berlt des jungen Herrn Walters von der Vogelweide Singerlein, op. 42 (5 Gesänge. Gedichte von J.V. Scheffel, für Männerchor) no. 4 (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Lieder fahrender Schüler, op. 33 no. 11 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Lied fahrender Schüler, op. 33 no. 10 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Lied von Geibel: Goldne Brücken seien alle Lieder mir, op. 26 (4 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 3 (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- Lied von Geibel: Mein Herz ist wie die dunkle Nacht, op. 26 (4 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 2 (Text: Emanuel von Geibel) CAT CHI DUT ENG ENG FRE HEB LIT
- Männersang, op. 28 (4 Männergesänge) no. 2 (Text: Adolf Grimminger)
- Matrosenlied (Text: Carl Philipp Berger)
- Meines Kindes Abendgebet, op. 70 (Drei Lieder für Bass-Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 1 (Text: Heinrich Leuthold)
- Morgenständchen, op. 69 (4 Lieder für Tenor und Pianoforte) no. 4 [x]
- Musterkind, op. 25, Heft 2 no. 10 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Nachtlied, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 3 no. 3 [x]
- Nachts, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 5 [x]
- Nach und nach, op. 11 (Gedichte aus den Liedern eines Malers) no. 3 (Text: Robert Reinick)
- Naumburger Wein, op. 70 (Drei Lieder für Bass-Stimme mit Pianofortebegleitung) no. 2 (Text: Rudolph Baumbach)
- Numero Acht, op. 33 no. 13 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Perkêo, op. 33 no. 1 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel) ENG
- Reutti im Winkel, op. 42 (5 Gesänge. Gedichte von J.V. Scheffel, für Männerchor) no. 2 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) [x]
- Rheinlied, op. 28 (4 Männergesänge) no. 1 (Text: Otto Inkermann , as C. O. Sternau)
- Robin Adair, op. 82 no. 1 (Text: Ernst Viktor Schellenberg , as Ernst Veit after Caroline Keppel, Lady ) [x]
- Rodenstein im Waldhorn, op. 33 no. 4 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Rodensteins Auszug, op. 33 no. 2 (in Scherz im Ernst und Ernst im Scherz. Cyklus von 13 Gesängen nach Gedichten von V. von Scheffel, für Bass (oder Bariton) mit Pianoforte) (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Rückkehr des alten Studenten (Text: Friedrich Percy Weber)
- Saurer Wein (Text: Rudolph Baumbach)
- Schlaf, Kindlein, schlaf, op. 25, Heft 1 no. 1 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) (Text: Volkslieder ) CAT DUT ENG ENG ENG ENG FRE
- Schlafliedchen, op. 25, Heft 2 no. 11 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Schluflied, op. 25, Heft 2 no. 8 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Schmieds Liebchen, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 4 [x]
- Schneeglöckchen (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE ITA
- Schnepfenlied, op. 64 (Drei Männerchöre) no. 3 (Text: Friedrich Eggers) [x]
- Schöner Frühling du!, op. 67 (Text: Friedrich Heinrich Oser) ENG
- Sehnsucht nach Ruhe, op. 82 no. 2 (Text: Ernst Viktor Schellenberg , as Ernst Veit after Felicia Dorothea Hemans) [x] CZE RUS RUS
- Sonnenschein, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 2 no. 6 (Text: Heinrich Pfeil)
- Sonntags am Rhein, op. 14 (3 Lieder) no. 1 (Text: Robert Reinick) CAT DUT ENG FRE
- Ständchen, op. 32 (6 Gesänge für 4 Männerstimmen) no. 2 [x]
- Tanzlied, op. 25, Heft 3 no. 14 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Taschen- und Flaschenlied (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
- Treue Mutterliebe wacht, op. 74 (Sieben Lieder für Sopran mit Pianoforte), Heft 2 no. 5 [x]
- Trunkene Disputation (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
- Turmwächterlied, op. 76 (Text: Friedrich Heinrich Karl, Freiherr de La Motte-Fouqué) ENG
- Unmöglichkeit, op. 73 (Vier Lieder für Tenor mit Pianoforte) no. 3 (Text: Anonymous) [x]
- Valet, op. 66 (Fünf Gesänge für vier Männerstimmen) no. 1 (Text: Julius Wolff) CAT ENG
- Waidmannsheil, op. 69 (4 Lieder für Tenor und Pianoforte) no. 2 [x]
- Waldhornruf (Text: August Schnezler) ENG FRE
- Waldpsalm der Mönche von Banth, op. 42 (5 Gesänge. Gedichte von J.V. Scheffel, für Männerchor) no. 3 (Text: Joseph Viktor von Scheffel) [x]
- Wandern, op. 15 (Gesänge für Männerstimmen), Heft 2 no. 1 (Text: Emanuel von Geibel) FRE
- Was ich kann, op. 25, Heft 1 no. 6 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Was schwillt mein Herz, op. 73 (Vier Lieder für Tenor mit Pianoforte) no. 1 (Text: Wilhelm Osterwald)
- Wenn die Kinder klein noch sind, op. 25, Heft 1 no. 2 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Wenn man den kleinen Kindern in's Händele patscht, op. 25, Heft 1 no. 5 (in Kinderlieder für 2 Soprane mit Pianoforte) [x]
- Wiedersehen, op. 42 (5 Gesänge. Gedichte von J.V. Scheffel, für Männerchor) no. 1 (Text: Joseph Viktor von Scheffel)
- Wohin? (in 2 Lieder) (Text: Josephine von Remekházy)
- Wohl lag ich einst in Gram und Schmerz, op. 26 (4 Lieder für Sopran oder Tenor mit Pianoforte) no. 4 (Text: Emanuel von Geibel) ENG FRE
- Zu Heidelberg auf den Gassen (Text: Julius Wolff) [x]
- Zum Liebchen (in Sechs Quartette für Männerstimmen) (Text: Robert Reinick)
Last update: 2025-04-03 04:04:52