[Arme Blume, aufgewacht]1 Erst im Sternenscheine, Arme [Blume!]2 deine Pracht Blüht nun ganz alleine -- In der Nacht. Deine Blätter nicken sacht; Kühle Lüfte wehen; Sonne, die so golden lacht, Wirst du nimmer sehen -- In der Nacht. All die Freuden, reich entfacht, Darfst du nicht erwerben; Wo kein Auge dein hat Acht, Mußt verlassen sterben -- In der Nacht. Auch in meines Herzens Schacht Thut solch Blümlein stehen, Dessen noch kein Aug' gedacht, Wird wie du vergehen -- In der Nacht.
Lieder und Gesänge
Song Cycle by Ernst Friedrich Kauffmann (1803 - 1856)
6. Die Nachtblume  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Nachtblumen", appears in Gedichte [1847], in 3. Lieder und Stimmen, in Mädchenlieder, no. 2
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Ausgewählte Gedichte von Ludwig Pfau, herausgegeben von Ernst Kiel, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1898, pages 62-63.
1 Schoenberg: "Warum bist du aufgewacht"2 Schoenberg: "Blume?"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Total word count: 79