[Arme Blume, aufgewacht]1 Erst im Sternenscheine, Arme [Blume!]2 deine Pracht Blüht nun ganz alleine -- In der Nacht. Deine Blätter nicken sacht; Kühle Lüfte wehen; Sonne, die so golden lacht, Wirst du nimmer sehen -- In der Nacht. All die Freuden, reich entfacht, Darfst du nicht erwerben; Wo kein Auge dein hat Acht, Mußt verlassen sterben -- In der Nacht. Auch in meines Herzens Schacht Thut solch Blümlein stehen, Dessen noch kein Aug' gedacht, Wird wie du vergehen -- In der Nacht.
Vier Lieder
Song Cycle by Emil (von) Sauer (1862 - 1942)
1. Nachtblumen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Nachtblumen", appears in Gedichte [1847], in 3. Lieder und Stimmen, in Mädchenlieder, no. 2
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Ausgewählte Gedichte von Ludwig Pfau, herausgegeben von Ernst Kiel, Stuttgart, Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung, 1898, pages 62-63.
1 Schoenberg: "Warum bist du aufgewacht"2 Schoenberg: "Blume?"
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
2. Ständchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Mein Lieb! all ihre Grüße]1 Schickt dir die Frühlingsnacht: Schlaf' wohl! du Wundersüße, Du Süße! Gehüllt in deine Pracht. Es kommt aus Kelch und Dolde Ein Duft dir zugefacht: Schlaf' wohl! du Wunderholde, Du Holde! Du Glut der kühlen Nacht. [Und zarte Liebestöne]2 Umschweben dich sanft und sacht: Schlaf' wohl! du Wunderschöne Du Schöne! Du Herz der stillen Nacht. Und Sterne mit mildem Scheine, Sie winken von hoher [Macht]3: Schlaf' wohl! du Wunderreine, Du Reine! Du Trost der dunkeln Nacht. Mein Lieb! all ihre Grüße Schickt dir die Frühlingsnacht: Schlaf' wohl! du Wundersüße, Du Süße! Gehüllt in deine Pracht.
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), "Ständchen", appears in Gedichte [1858], in 1. Liebe
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Abt: "All' ihre Frühlingsgrüsse" ; Gartz, Hiller, Reissmann: "All' ihre Zaubergrüsse"; Roeder: "Es schickt dir all' ihre Grüsse" - further changes may exist not shown above.
2 Abt: "Flüsternde Liedertöne"
3 Abt: "Wacht"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Melanie Trumbull
3. Lied vom Herzen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Durch die Welt ein armes Herz Wandelt wie ein irrer Geist, Müdgehezt von seinem Schmerz, Der es wie ein Wolf umkreist. Spricht das Herz: Du weißer Wald! Deck' mich zu mit deinem Schnee, Daß ich liege starr und kalt -- Ohne Hoffnung: ohne Weh. Horch! der Grimme heult und heischt, Hüll' mich in dein Leichentuch; Sterben möcht' ich unzerfleischt, Ohne Segen, ohne Fluch.
Text Authorship:
- by (Karl) Ludwig Pfau (1821 - 1894), no title, appears in Gedichte [1858], in 6. Sinngedichte, in Lenau, no. 1
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte von Ludwig Pfau, Zweite, durchgesehene und vermehrte Auflage, Stuttgart, Franckh'sche Verlagshandlung, 1858 page 339.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Sommer
Language: German (Deutsch)
Lauschige Stille, sengende Gluth
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 241