LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Gedichte von Robert Waldmüller für 1 Singtimme mit Pianoforte

Song Cycle by Franz Dannehl (1870 - 1947)

1. Der arme Friedel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
So oft die Linde blüht,
Zieht mich's zum Weiher hin,
Weiß in der weiten Welt keinen Ort,
Wo ich so traurig bin. 

Ich war auf der Wanderschaft,
Sie saß daheim und spann,
Da hat man bei ihr mich so schlecht gemacht,
Wie's nur der Arglist kann. 

Und als es zu viel ihr ward,  -- 
Zu schlimm klang's, zu verrucht,  -- 
Da hat sie, was sie nicht thun hätt' gesollt, 
Im Weiher vergessen gesucht. 

Nun ruht sie unter dem Baum,
Dicht an des Weihers Rand,
Und es säuselt wo nirgend sonst das Schilf
So klagend wie hier am Strand.

Und wo ich auch wandern mag,  -- 
Sobald die Linden blühn,
Da läßt mir's nimmer Ruh noch Rast,
Da muß ich heimwärts  ziehn. 

Da schneid' ich ein Pfeifchen mir,
Ach, aus des Weihers Rohr,  -- 
Als ob ich ihr eignes Stimmlein vernähm',
Klingt mir der Ton in's Ohr. 

Da sitz' ich manchem Tag
Und grüble vor mich hin,
Weiß in der weiten Welt keinen Ort,
Wo ich so traurig bin.

Text Authorship:

  • by Charles Eduard Duboc (1822 - 1910), as Robert Waldmüller, "Der arme Friedel", appears in Klänge aus der Fremde von Robert Waldmüller (Eduard Duboc), in Nach litauischen Motiven

Go to the general single-text view

Confirmed with Klänge aus der Fremde von Robert Waldmüller (Eduard Duboc), Leipzig: H. Haessel, 1893, pages 32 - 33.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Der Pfeifer  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Steht ein buntes Höfchen
Hoch am Berg im Walde, 
Klingt ein gar so muntres Pfeiflein
Nieder von der Halde! 

Wenn mein alter Vater
Nur noch hören könnte,
Ob er seinem Töchterchen
Nicht den Pfeifer gönnte?

Text Authorship:

  • by Charles Eduard Duboc (1822 - 1910), as Robert Waldmüller, "Der Pfeifer", appears in Klänge aus der Fremde von Robert Waldmüller (Eduard Duboc), in Nach litauischen Motiven

Go to the general single-text view

Confirmed with Klänge aus der Fremde von Robert Waldmüller (Eduard Duboc), Leipzig: H. Haessel, 1893, page 22.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 199
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris