Du dunkles Auge, schliess dich zu, ich habe genug geschaut, es ist geschehn um meine Ruh', mein Herz, es pocht so laut. Du dunkles Auge, schliess dich zu, ich habe genug gesehn. Nun werden frisch nach langer Ruh' viel neue Lieder wehn. Du dunkles Auge, schliess dich zu, du Stern so wunderbar, in meine Seele scheinest du nun hell auf immerdar!
Fünf Lieder für eine mittlere Singstimme mit Begleitung des Pianoforte
Song Cycle by Anton Kappeller (1802 - 1877)
1. Dunkles Auge
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Dunkles Auge"
See other settings of this text.
Research team for this page: Harry Joelson , Johann Winkler2. Meiden
Language: German (Deutsch)
Es schleicht ein zehrend Feuer Durch mein Geblüt; Mein Schatt' ist mir nicht treuer Als diese Pein. Ich höre die Stunden ziehen Trüben Gesichts; Sie kommen, weilen, und fliehen -- Und ändern nichts. Der Sommer kommt gegangen, Mir ist's wie Traum; Am Busch Wildröslein hangen, Ich acht' es kaum. Es schlagen die Nachtigallen Im Wald und Flur; Laß schallen, laß verhallen! Was geht's mich an? Ich fühle nur das eine In meinem Sinn: Daß ich von dir, du Reine, Geschieden bin. Mein Schatt' ist mir nicht treuer Wie diese Pein; Und zehrend schleicht das Feuer Durch mein Gebein.
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), "Meiden"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
3. Mutter, o sing' mich zur Ruh!
Language: German (Deutsch)
Mutter, o sing' mich zur Ruh'! Sing' von den Tagen der Wonnen, Sing' ob dem Traum, der zerronnen, Tröstende Lieder mir zu! Decke, o decke mich zu! Träumend schon wiegt sich die Ranke, Pilger schlummern und Kranke – Mutter, decke, o decke mich zu! Heim in dein Nestchen mich thu'! Bin um die Jugend betrogen, Liebe, sie hat mir gelogen – Mutter, heim in dein Nestchen mich tu!
Text Authorship:
- by Karl May
Based on:
- a text in English by Felicia Dorothea Hemans (1793 - 1835), "Mother! oh, sing me to rest", appears in Peninsular Melodies, no. 1, first published 1830?
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler4. Und wenn mein Herz ein Bächlein wär'
Language: German (Deutsch)
Und wenn mein Herz ein Bächlein wär', Da wollt' ich freuen mich gar sehr, Da käm' Feinslieb und säh' hinein, Ob's wol noch reiner Und feiner, Und feiner könnte sein. Da wollt' ich fließen froh und frei, Und sinnend stünd Feinslieb dabei Und wüßte nicht, warum der Bach So klar und helle Und schnelle, Und schnelle fließen mag. Wüßt' nicht, daß seiner Schönheit Pracht Die ganze Welt so herrlich macht, Und daß vor seines Auges Gruß All' Weh und Schmerzen Vom Herzen, Vom Herzen weichen muß. Und manchmal schaute sie zum Grund, Und scheidend spräch' ihr holder Mund: "Ade, du Bächlein mein!" -- Ade, du Eine, Du Meine, Muß denn geschieden sein?
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Und wenn mein Herz ein Bächlein wär'"
Go to the general single-text view
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler5. Du schöner Mond
Language: German (Deutsch)
Es schläft ein Weh
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Total word count: 335