Frisch! Clarinett Und Hackebrett, Und Brummbaß, Flöt' und Fiedel! Die Mädel sind doch gar zu nett, Verdienen gleich ein Liedel! Und Handumkehr! Noch etwas mehr, Auch einen muntern Schleifer. Drum hopsa! hopsa! kreuz und quer! Auf! Geiger, Dudler, Pfeifer! Da drehet sich Um mich und dich Die Welt wie eine Spille. Ich liebe dich, du liebest mich! Und das ist unser Wille.
Sechs Kirmesslieder von Hoffmann von Fallersleben, für vierstimmigen Männerchor
Song Cycle by Johann Nepomuk Cavallo (1840 - 1917)
1. Frisch! Clarinett und Hackebrett  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Frisch! Clarinett und Hackebrett", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 1
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Jetzt hebt die Kirmess an  [sung text not yet checked]
Jetzt hebt die Kirmes an! Der Bauer ist geworden ein Edelmann; Er kennt nicht Pferd und Pflug, Nicht Supp' und Wasserkrug; Er sitzt sehr wohlgezogen, Gestützt den Ellenbogen In guter Ruh Vor einem hellen Gläschen Wein, Und trinkt dem Nachbar zu Und denkt: so muß es sein! Und ist die Kirmes aus, Da geht der Edelmann als Bauer nach Haus. Weil er kein Geld mehr hat, So fährt er in die Stadt Ganz nüchtern und bescheiden Ein Fuder trockne Weiden Und etwas Holz. Und wird ihm Geld, gleich kehrt er ein Und trinkt sich wieder stolz Und denkt: so muß es sein!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 2, first published 1834
See other settings of this text.
Confirmed with Hoffmann von Fallersleben, Gedichte, volume 1, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1834, p. 158.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
3. Vortanz  [sung text not yet checked]
Brumm! brumm! was ist das? Ei, was soll der Baß? Hängt ihn an den Zweig! Meister, laßt mir gleich Die Trompeten lieblich schallen, Daß die Berge wiederhallen Zu Ehren, zu Ehren, zu Ehren! Meinem Schatz. Mädel, kennst mich nicht? Ist das ein Gesicht! Laß den Ernst zu Haus, Schenk mir deinen Strauß -- Will's ja keinem Menschen sagen, Will ihn frei und offen tragen Zu Ehren, zu Ehren, zu Ehren, Meinem Schatz. Wirth, und was ist das? Ist das auch ein Glas! Klick! da ist's entzwei. Eins statt solcher drei! Nie aus einem Fingerhütchen Trink' ich mir ein frisches Müthchen Zu Ehren, zu Ehren, zu Ehren, Meinem Schatz.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Vortanz", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 6
Go to the general single-text view
Confirmed with Hoffmann von Fallersleben, Gedichte, volume 1, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1834, p. 163.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
4. Mützen, Staub und Sonnenschein  [sung text not yet checked]
Mützen Staub und Sonnenschein Sind hier allerwegen. Tanz hinab und schwenk dich fein, Wie die Schwalb' im Regen! Dudel dudel dum dum! Wie die Schwalb' im Regen! Marsch! bezahlt für meinen Schatz Hab' ich diesen Walzer. Aus dem Schatten! macht mir Platz! Ulrich, Hans und Balzer, Dudel dudel dum dum! Ulrich, Hans und Balzer. Lange Zöpf' und schlanker Wuchs, Und ein goldnes Häubchen! Hat ein Auge wie ein Luchs Und ein Herz wie Täubchen, Dudel dudel dum dum! Und ein Herz wie Täubchen. Liebe lebt und webt an ihr, Lieb' am ganzen Leibe, Und das Mädel nehm' ich mir Heuer noch zum Weibe, Dudel dudel dum dum Heuer noch zum Weibe.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 7
Go to the general single-text view
Confirmed with Hoffmann von Fallersleben, Gedichte, volume 1, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1834, pages 165-166.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
5. In der Flasche kein Wein  [sung text not yet checked]
In der Flasche kein Wein, In der Tasche kein Geld, Und so sitz' ich allein Ohne [Freud' in der]1 Welt. Und sie tanzen geschwind Um die Säule herum: O du englisches Kind, Und so sieh dich doch um! Wenn du liebst mich allein, Wird die Tasche voll Geld, [Und]2 die Flasche voll Wein, Und voll Freude die Welt!
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 9
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Hoffmann von Fallersleben, Gedichte, volume 1, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1834, page 168.
1 Marschner: "Freude die"2 Marschner: "Wird"
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler
6. Jetzt schweigen die Geigen  [sung text not yet checked]
Jetzt schweigen Die Geigen, Und Alles ist stumm. Ich trachte, Ich schmachte, Ich blicke mich um. Die Kanne, Susanne, Die fülle mit Wein! Frisch munter Hinunter, Zum Keller hinein! Steig nieder, Komm wieder, Credenze mir zu! Der Wein beut Allein heut Der Wein nur mir Ruh.
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), no title, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Allerlei Klänge aus dem Volksleben, in Kirmeß und Tanz, no. 10
Go to the general single-text view
Confirmed with Hoffmann von Fallersleben, Gedichte, volume 1, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1834, page 169.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]