LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Karin. Ein Liederkreis von Hans Ottensen, für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Ludwig Siegfried Meinardus (1827 - 1896)

1. Karin ging zum Tanze
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Karin ging zum Tanze,
ihre Mutter sprach:
„Hüte dich, mein Mägdelein,
Amor folgt dir nach!”

Karin ging zum Tanze,
lachend ging sie fort.
Karin kehrte wieder,
sprach kein einzig' Wort.

Und es fragt die Mutter:
„Kind, du lachst nicht mehr?”
„Amors Pfeile, Mutter,
schmerzen gar zu sehr!”

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

2. Traute Stunden
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn der Kien
im Kamin
mild den Raum erhellt
und mein Mädchen
dann ihr Rädchen
vor das Feuer stellt,
Lieder rinnen
da beim Spinnen
von der Lippen Pracht,
und die Stunden
sind entschwunden,
eh' man's nur gedacht.

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

3. Traum
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hab' dich so lieb und schön
gestern im Traum geseh'n,
schaut' dir ins Aug' hinein,
hieß dich von Herzen mein.
Der Traum, der kam von Herzen!

Als ich vom Traum erwacht,
ward mir dein Brief gebracht.
Falscher! Es stand darin,
dass ich verraten bin!
Der Traum, der kam von Herzen!

Dacht' an den Traum zurück,
an mein verlor'nes Glück,
und ich vergab dir doch,
liebe dich immer noch.
Der Traum, der kam von Herzen!

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

4. Ein Röslein
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Röslein blühte frisch und frei
im kühlen Wald verborgen;
ein rosig' Mägdlein kam vorbei,
das Herz voll banger Sorgen.
Sie sah im Geh'n 
das Röslein steh'n;
das Röslein ward gebrochen.

„Du duftig' Röslein, zart und fein,
erblüht, mein Trost zu werden,
du sollst mein trauter Zeuge sein,
dass Treue blüht auf Erden.”
Ob sie beglückt
ans Herz es drückt:
Das Röslein war gebrochen.

Und eh' im Tal der Abend ruht,
da wirft sie's in die Flammen,
das Röslein in des Feuers Glut
mit einem Brief zusammen.
Ihr Herz wird schwer,
sie weint nicht mehr:
das Röslein war gebrochen.

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

5. In's Leere
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ein Vogel hat am Fenster
sein Nest sich aufgebaut,
und ich hab' oft gestanden
und hab' ihm zugeschaut.

Der Vogel saß im Grünen
und sah mich so traulich an
und sang so schöne Lieder,
wie's nur ein Vogel kann.

Nun ist er fortgeflogen,
um and're zu erfreu'n,
und ich steh' da und schaue
ins leere Nest hinein.

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

6. Kehre zurück
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Spielen und Scherzen, 
wo ist's geblieben,
Jauchzen und Lieben,
Wonne und Glück?
Ach, sie vergingen!
Bitteres Sehnen,
perlende Tränen
blieben zurück.

Kehret doch wieder,
glühende Triebe,
Tage voll Liebe,
Wonne und Glück!
Himmlische Lieder,
Lachen und Scherzen,
Sprache der Herzen,
kehre zurück!

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler

7. Herbstabend
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die alten Linden rauschen 
so sanft, so wunderbar;
durch ihre Zweige leuchtet
der Mond so hell und klar.

Ich glaube, ich verstehe
das wundersame Lied,
das durch die welken Kronen
wie Geisterstimmen zieht.

Des Mondes Strahlen flüstern
den gelben Blättern zu
das Wort vom ew'gen Frühling,
das Wort von ew'ger Ruh'.

Die Linden flüstern wieder
es in mein Herz hinein:
Nach allem Kampf auf Erden
wird ew'ger Friede sein.

Text Authorship:

  • by Hans Ottensen

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Johann Winkler
Total word count: 425
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris