LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,259)
  • Text Authors (19,754)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Bänkel und Balladen

Song Cycle by Wilhelm Grosz (1894 - 1939)

1. Die Ballade vom Seemann Kuttel Daddeldu

 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Eine Bark lief ein in Le Havre,

Von Sidney kommend, nachts elf Uhr drei!

Es roch nach Himbeeressig am Kai,

Und nach Hundekadaver!

Kuttel Daddeldu ging an Land.
Die Rue Albani war ihm bekannt!

Er kannte nahezu alle Hafenplätze.

Weil vor dem ersten Hause ein Mädchen stand,

Holte er sich im ersten Haus 
von dem Mädchen die Krätze!


Weil er das aber natürlich nicht gleich empfand,

Ging er weiter, -- kreuzte topplastig auf weiter Fahrt.

Achtzehn Monate heuer hatte er sich 

zusammengespart.

In Nummer sechs traktierte er Elwie und Kätchen,

in acht besoff ihn ein neues, straff 
lederbusiges
Weib,

Nebenan bei Pierre sind allein sieben 
gediegene Mädchen,

ohne die mit dem Zelluloid-Unterleib!

Daddeldu, the old Seelerbeu-Kuttel,

verschenkte den Albatrosknochen,

das Haifischrückgrat, die Schals,

den Elefanten und die Saragossabuttel.

Das hatte er eigentlich alles der Mary
versprochen,

Der anderen Mary; das war seine feste Braut.

Daddeldu -- Hallo! Daddeldu,

Daddeldu wurde fröhlich und laut.

Er wollte mit höchster Verzerrung seines Gesichts

Partu einen Niggersong singen

Und »Blu beus blu«.
Aber es entrang ihm nichts.

Daddeldu war nicht auf die Wache zu bringen.

Daddeldu Duddel Kuddelmuttel, Katteldu

Erwachte erstaunt und singend morgens um vier

Zwischen Nasenbluten und Pomm de Schwall auf
der Pier.

Daddeldu bedrohte zwecks Vorschuß den
Steuermann, 
schwitzte den Spiritus aus. 

Und wusch sich dann.

Daddeldu ging nachmittags wieder an Land,

Wo er ein Renntiergeweih, eine Schlangenhaut,

Zwei Fächerpalmen und Eskimoschuhe erstand.

Das brachte er aus Australien seiner Braut.

Text Authorship:

  • by Hans Bötticher (1883 - 1934), as Joachim Ringelnatz

Go to the general single-text view

Researcher for this page: Malcolm Wren [Guest Editor]

2. Bänkel vom Klatsch 
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mary sagt, die Daisy weiß, daß Grace es selbst gesehen,

 [ ... ]

Text Authorship:

  • by Carola Sokol , copyright ©

Go to the general single-text view

This text may be copyright, so we will not display it until we obtain permission to do so or discover it is public-domain.

3. Die Ballade vom Sammy Lee

 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Was wissen Sie vom Sammy Lee?

 [ ... ]

Text Authorship:

  • by Carola Sokol , copyright ©

Go to the general single-text view

This text may be copyright, so we will not display it until we obtain permission to do so or discover it is public-domain.

4. Bänkel vom Business
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Fritz war ein Geschäftsgenie

 [ ... ]

Text Authorship:

  • by Carola Sokol , copyright ©

Go to the general single-text view

This text may be copyright, so we will not display it until we obtain permission to do so or discover it is public-domain.
Total word count: 923
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris