LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Schelmische Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte

Song Cycle by Carl Gramm

1. Warnung  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mädchen, du junges Blut, 
Nimm dich in Acht!  
Sei hübsch auf deiner Hut,        
Lenz ist erwacht!  

Lenz ist ein arger Strick, 
Schleicht still durch's Feld, 
Hat sonst um all dein Glück 
Bald dich geprellt.  

Klopft an dein Fensterlein, 
Flüstert so lieb;  --  
Laß ihn nur ja nicht ein, 
Lenz ist ein Dieb!  

Bietet manch' Blümlein bunt  
Schmeichelnd dir feil,  
Ritzt dir das Händchen wund, 
's wird halt nicht heil.  

Sei hübsch auf deiner Hut,         
Lenz ist erwacht, 
Lenz ist ein Thunichtgut, 
Nimm dich in Acht! 

Text Authorship:

  • by Ludwig Hinterding (b. 1836), "Warnung", appears in Unser Dichter in Wort und Bild

See other settings of this text.

Confirmed with Unser Dichter in Wort und Bild, Zweiter Band. Leipzig: R. Claußner, 1893. Page 112.


Researcher for this page: Melanie Trumbull

2. Wer seine Liebste küssen will  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer seine Liebste küssen will,
Thu's icht auf offnem Wege!
Denn küssest du auch leis und still,
Lauscht Einer im Gehege,  
Der hat euch Beiden zugesehn,
Und denkt, wie gut's die Zwei verstehn!
Gewißlich dann die Küsse
Die nimmer schmecken süße! 

Wer seine Liebste küssen will,
Geh' nicht zu nah an's Fenster!
Die Nachbarin horcht mäuschenstill
Zur Stund' auch dr Gespenster,
Und hat's gesehn ganz sicherlich,
Und denkt, die küssen manchmal sich!
Gewißlich dann die Küsse
Dir nimmer schmecken süße!

Am besten, gehst in's Kämmerlein,
Wenn traut die Nacht gekommen!
Da magst du unbesorget sein,
Daß Jemand es vernommen.
Und werden auch die Wangen roth,
Bis Morgens früh hat's keine Noth!
Gewißlich so die Küsse
Dir immer schmecken süße!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Wer seine Liebste küssen will", appears in Liederbuch, in 2. Liebeslieder, no. 188

Go to the general single-text view

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, Basel: Benno Schwabe, 1875, page 166.


Researcher for this page: Melanie Trumbull
Total word count: 203
Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris