Mein Schätzle ist fein, 'S könnt feiner nit sein, Es hat mirs versprochen, Sein Herzle gehör' mein.
Aus "Des Knaben Wunderhorn". Zwölf kleine Lieder für Jung und Alt für 1 Singstimme mit Pianoforte
Song Cycle by Benjamin Wilhelm Mayer (1831 - 1898), as W. A. Rémy
1. Mein Schätzle ist fein  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Liebesliedchen", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]2. Aus einem Kindermärchen  [sung text not yet checked]
Königstochter jüngste, Mach mir auf, Weißt du nicht, was gestern Du zu mir gesagt, Bei dem kühlen Brunnenwasser? Königstochter jüngste Mach mir auf.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Aus einem Kindermährchen", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]3. Schneck' komm heraus  [sung text not yet checked]
Klosterfrau im Schneckenhäußle, Sie meint, sie sey verborgen? Kommt der Pater Guardian, Wünscht ihr guten Morgen!
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Lied, mit welchem die Kinder die Schnecken locken", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]4. In der Ferne  [sung text not yet checked]
Ist es nicht eine harte Pein, Wenn Liebende nicht beysammen seyn? Drück mich fest in dein Herz hinein, Wachsen heraus Vergiß nicht mein.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Vergiß mein nicht", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]5. Geh', du schwarze Amsel  [sung text not yet checked]
Wann ich schon schwarz bin, Schuld ist nicht mein allein, Schuld hat mein Mutter gehabt, Weil sie mich nicht gewaschen hat, Da ich noch klein, Da ich wunderwinzig bin gesein.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Geh, du schwarze Amsel", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]6. Der Korbflechter  [sung text not yet checked]
Ich will ein Körblein flechten, Ein Körblein hübsch und fein, Nimm du dein falsches Herze, Und legs mit größtem Schmerze In dieses Körblein fein.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Korbflechterlied", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]7. Buzemann  [sung text not yet checked]
Es tanzt ein [Butzemann]1 In unserm Haus herum di dum, Er rüttelt sich, er schüttelt sich, Er wirft sein Säckchen hinter sich, Es tanzt ein Butzemann In unseren Haus herum.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Killmayer: "Bi-Ba-Butzemann"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
8. Kriegsgebet  [sung text not yet checked]
Bet' Kinder bet', Morge kommt der Schwed, Morge kommt der Oxestern, Der wird die Kinder bete lern.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Kriegsgebet", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]9. Schöne Singerin  [sung text not yet checked]
Hinter der Donaubrück Steht ein schön Häusle, Sitzt ein schön Mädle drin, Singt als wie ein Zeisle.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Wirst du mir keine schöne Singerin?", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]10. Schlimme Laune  [sung text not yet checked]
Der Müller tut mahlen, Das Rädle geht um, Mein Kind ist erzürnet, Weiß selbst nicht warum.
Text Authorship:
See other settings of this text.
Researcher for this page: Sharon Krebs [Guest Editor]11. Kirmess  [sung text not yet checked]
'S Band aufe, 's Band abe, Mein Schätzle ist mir lieb, Dort in dem braunen Kittele, Schön Sträusle auf dem Hut.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Scherzlied", appears in Des Knaben Wunderhorn
Go to the general single-text view
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]12. Wiegenlied  [sung text not yet checked]
Da [oben]1 auf dem Berge, Da rauscht der Wind, Da sitzet Maria Und wieget ihr Kind, Sie wiegt es mit ihrer schneeweißen Hand, Dazu braucht sie kein Wiegenband.
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Wiegenlied im Freien", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)1 Eschmann: "droben"; further changes may exist not shown above.
Researcher for this page: John Versmoren