LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #126764 and text #72259

Go to the Instructions

11 Tanzt dem schönen Mai entgegen,Tanzt dem schönen May entgegen,
22Der, in seiner Herrlichkeit Der des Waldes Haar verneut,
33Wiederkehrend, Reiz und SegenRoth und weiße Farbenbögen
44Über Thal und Hügel streut! Auf des Fruchtbaums Wipfel streut,
55Seine Macht verjüngt und gattetMit dem goldverbrämten Schleier,
66Alles, was der grüne Wald, Wartende Gefilde deckt!
77Was der zarte Halm beschattet,Singt ihm Hymnen in die Leyer,
88Und die laue Wog' umwallt. Der den Schlaf der Freude weckt!
99
1010 Tanz, o Jüngling, tanz, o Schöne,Tanzt daher, am Arm der Schöne,
1111Die des Maien Hauch verschönt! Der ein treuer Busen fröhnt,
1212Menget Lieder ins Getöne,Menget Lieder ins Getöne,
1313Das sic die Morgenglocke tönt. Das die Morgenglocke tönt,
1414Ins Gesäusel junger Blätter,Ins Geschwirr der Espenblätter,
1515Und der holden Nachtigall Und erweckt den Wiederklang!
1616Liebejauchzendes Geschmetter;Er, der Freund der Liebesgötter,
1717Und erweckt den Wiederhall! Heischet Opfer und Gesang.
1818
1919 Flieht der Stadt umwölkte Zinnen!Bringet ihm in grünen Schatten,
2020Hier, wo Mai und Lieb' euch ruft, Eure Frühlingsopfer dar,
2121Athmet, schöne Städterinnen,Junge neuvermählte Gatten,
2222Athmet frische Maienluft! Auf der Liebe Festaltar:
2323Irrt mit euren SonnenhütchenKüße, wenn des Hahns Drommete
2424Auf die Frühlingsflur hinaus, Das umbüschte Dörfchen weckt,
2525Singt ein fröhlich Maienliedchen,Küße, wenn die Abendröthe
2626Pflücket, einen Busenstrauß! Jeden Baum mit Purpur deckt.
2727
2828 Schmückt mit KirschenblütenzweigenFlieht, ihr schönen Städterinnen,
2929Euch den grünen Sonnenhut, Eurer Städte goldne Kluft,
30Eurer Kerker hohe Zinnen,
31 Trinket frische Mayenluft!
32Irrt, mit eurem Sonnenhütgen,
33 Auf die Frühlingsflur hinaus!
34Singt ein frölich Mayenliedgen,
35 Pflücket einen Busenstraus!
36
37Schmückt mit Kirschenblüthenzweigen
38 Euren grünen Sonnenhut,
3039Schürzt das Röckchen, tanzet Reigen,Schürzt das Röckchen, tanzet Reigen,
3140Wie die Schäferjugend thut! Wie die Schäferjugend thut!
3241Bienen sumsen um die Blüte,Gaukelt in der Kirschenblüthe,
3342Und der Westwind schwärmt sich matt, Zephyrn, eure Flügel matt,
3443Schwärmt und haucht auf eure HüteHaucht auf ihre Sonnenhüte
3544Manches weiße Blütenblatt. Manches weiße Blüthenblatt.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris