LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #14066 and text #118018

Go to the Instructions

11Es läuft ein fremdes KindEs läuft ein fremdes Kind
22Am Abend vor WeihnachtenAm Abend vor Weihnachten
33Durch eine Stadt geschwind,Durch eine Stadt geschwind,
44Die Lichter zu betrachten,Die Lichter zu betrachten,
55Die angezündet sind.Die angezündet sind.
66
77Es steht an jedem HausEs steht an jedem Haus
88Und sieht die hellen Räume,Und sieht die hellen Räume,
99Die drinnen schau'n heraus,Die drinnen schau'n heraus,
1010Die lampenhellen Bäume,Die lampenhellen Bäume,
1111Weh wird's ihm überaus!Weh wird's ihm überaus!
1212
1313Das Kindlein weint und spricht:Das Kindlein weint und spricht:
1414»Ein jedes Kind hat heute»Ein jedes Kind hat heute
1515Ein Bäumchen und ein Licht,Ein Bäumchen und ein Licht,
1616Und hat dran seine Freude,Und hat dran seine Freude,
1717Nur blos ich armes nicht!Nur blos ich armes nicht!
1818
1919An der Geschwister Hand,An der Geschwister Hand,
2020Als ich daheim gesessen,Als ich daheim gesessen,
2121Hat es mir auch gebrannt,Hat es mir auch gebrannt,
2222Doch hier bin ich vergessen,Doch hier bin ich vergessen,
2323In diesem fremden Land!In diesem fremden Land!
2424
2525Läßt mich denn Niemand einLäßt mich denn Niemand ein
2626Und gönnt mir auch ein Fleckchen?Und gönnt mir auch ein Fleckchen?
2727In all' den Häuserreih'nIn all' den Häuserreih'n
2828Ist für mich denn kein Eckchen,Ist für mich denn kein Eckchen,
2929Und wär' es noch so klein?Und wär' es noch so klein?
3030
3131Läßt mich denn Niemand ein?Läßt mich denn Niemand ein?
3232Ich will ja selbst nichts haben,Ich will ja selbst nichts haben,
3333Ich will ja nur am ScheinIch will ja nur am Schein
3434Der fremden WeihnachtsgabenDer fremden Weihnachtsgaben
3535Mich laben ganz allein!«Mich laben ganz allein!«
3636
3737Es klopft an Tür und Tor,Es klopft an Tür und Tor,
3838An Fenster und an Laden,An Fenster und an Laden,
3939Doch Niemand tritt hervor,Doch Niemand tritt hervor,
4040Das Kindlein einzuladen,Das Kindlein einzuladen,
4141Sie haben drin kein Ohr.Sie haben drin kein Ohr.
4242
4343Ein jeder Vater lenktEin jeder Vater lenkt
4444Den Sinn auf seine Kinder;Den Sinn auf seine Kinder;
4545Die Mutter sie beschenkt,Die Mutter sie beschenkt,
4646Denkt sonst nichts mehr, nichts minder;Denkt sonst nichts mehr, nichts minder;
4747Ans Kindlein Niemand denkt.Ans Kindlein Niemand denkt.
4848
4949»O lieber heil'ger Christ,»O lieber heil'ger Christ,
5050Nicht Mutter und nicht VaterNicht Mutter und nicht Vater
5151Hab' ich, wenn du's nicht bist.Hab' ich, wenn du's nicht bist.
5252O sei du mein Berater,O sei du mein Berater,
5353Wenn man mich hier vergißt!«Wenn man mich hier vergißt!«
5454
5555Das Kindlein reibt die Hand,Das Kindlein reibt die Hand,
5656Sie ist von Frost erstarret,Sie ist von Frost erstarret,
5757Es kriecht in sein Gewand,Es kriecht in sein Gewand,
5858Und in dem Gässchen harret,Und in dem Gässchen harret,
5959Den Blick hinausgewandt.Den Blick hinausgewandt.
6060
6161Da kommt mit einem LichtDa kommt mit einem Licht
6262Durchs Gässlein hergewallet,Durchs Gässlein hergewallet,
6363In weißem Kleide schlicht,In weißem Kleide schlicht,
6464Ein ander Kind; - wie schalletEin ander Kind; - wie schallet
6565Es lieblich da es spricht:Es lieblich da es spricht:
6666
6767»Ich bin der heil'ge Christ,»Ich bin der heil'ge Christ,
6868War auch ein Kind vordessen,War auch ein Kind vordessen,
6969Wie du ein Kindlein bist;Wie du ein Kindlein bist;
7070Ich will dich nicht vergessen,Ich will dich nicht vergessen,
7171Wann alles dich vergißt.«Wenn alles dich vergißt.
7272
7373Dem Kind war's wie im Traum;»Ich bin mit meinem Wort
7474Es langten hergebogen Bei allen gleichermaßen;
75Ich biete meinen Hort
76So gut hier auf den Straßen
77Wie in den Zimmern dort.
78
79»Ich will dir deinen Baum,
80Fremd Kind, hier lassen schimmern
81Auf diesem offnen Raum,
82So schön, daß die in Zimmern
83So schön sein sollen kaum.«
84
85Da deutet mit der Hand
86Christkindlein auf zum Himmel,
87Und droben leuchtend stand
88Ein Baum voll Sterngewimmel
89Vielästig ausgespannt.
90
91So fern und doch so nah
92Wie funkelten die Kerzen!
93Wie ward dem Kindlein da,
94Dem fremden, still zu Herzen,
95Das seinen Christbaum sah!
96
97Es ward ihm wie ein Traum;
98Da langten hergebogen,
7599Englein herab vom Baum Englein herab vom Baum
76100Zum Kindlein, das sie zogenZum Kindlein, das sie zogen
77101Hinauf zum lichten Raum.Hinauf zum lichten Raum.
78102
79103Das fremde Kindlein istDas fremde Kindlein ist
80104Zur Heimat eingekehret,Zur Heimat eingekehret,
81105Bei seinem heilgen Christ,Bei seinem heilgen Christ,
82106Und was hier wird bescheret,Und was hier wird bescheret,
83107Es dorten leicht vergißt.Es dorten leicht vergißt.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris