LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,224)
  • Text Authors (19,710)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #146213 and text #64175

Go to the Instructions

11Ein Leben wie im Paradies Ein Leben wie im Paradies
22gewährt uns Vater Rhein. Gewährt uns Vater Rhein;
33Ich geb es zu, ein Kuss ist süß, Ich geb es zu, ein Kuß ist süß,
44doch süßer ist der Wein. Doch süßer ist der Wein.
55Ich bin so fröhlich wie ein Reh, Ich bin so fröhlich wie ein Reh,
66das um die Quelle tanzt, Das um die Quelle tanzt,
77wenn ich den lieben Schenktisch seh Wenn ich den lieben Schenktisch seh,
88und Gläser drauf gepflanzt. Und Gläser drauf gepflanzt.
99
1010Was kümmert mich die ganze Welt, Was kümmert mich die ganze Welt,
1111wenn’s liebe Gläslein winkt Wenns liebe Gläslein winkt,
1212und Traubensaft, der mir gefällt, Und Traubensaft, der mir gefällt,
1313an meiner Lippe blinkt? An meiner Lippe blinkt?
1414Dann trink ich wie ein Götterkind Dann trink ich, wie ein Götterkind,
1515die volle Flasche leer, Die volle Flasche leer,
1616dass Glut mir durch die Adern rinnt, Daß Glut mir durch die Adern rinnt,
1717und tauml und fodre mehr. Und tauml', und fodre mehr.
1818
1919Die Erde wär ein Jammertal Die Erde wär ein Jammerthal,
2020voll Grillenfang und Gicht, (Wie unser Pfarrer spricht)
2121wüchs uns zur Lindrung unsrer Qual Des Menschen Leben Müh und Quaal,
2222der edle Rheinwein nicht. Hätt' er den Rheinwein nicht.
2323Der hebt den Bettler auf den Thron, Der macht die kalte Seele warm;
2424schafft Erd und Himmel um Der allerkleinste Tropf
2525und zaubert jeden Erdensohn Vertreibt den ganzen Grillenschwarm
2626stracks in Elisium. Dem Zecher aus dem Kopf.
2727
2828Es ist die wahre Panacee, Der ist die wahre Panace,
2929verjüngt des Alten Blut, Der ist für alles gut;
3030verscheuchet Hirn- und Magenweh Er heilet Hirn und Magenweh,
3131und was er weiter tut. Und was er weiter thut.
3232Drum lebe das gelobte Land, Drum lebe das gelobte Land,
3333das uns den Wein erzog! Das uns den Wein erzog;
3434Der Winzer, der ihn pflanzt und band, Der Winzer, der ihn pflanzt' und band,
3535der Winzer lebe hoch! Der Winzer lebe hoch!
3636
3737Und jeder schönen Winzerin, Und jeder schönen Winzerin,
3838die uns die Trauben las, Die uns die Trauben las,
3939weih ich als meiner Königin Weih ich, wie meiner Königin,
4040ein volles Deckelglas! Ein volles Deckelglas.
4141Es lebe jeder deutsche Mann, Es lebe jeder deutsche Mann,
4242der seinen Rheinwein trinkt, Der seinen Rheinwein trinkt,
4343so lang er’s Kelchglas halten kann So lang ers Kelchglas halten kann,
4444und dann zu Boden sinkt!Und dann zu Boden sinkt.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris