LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776)
Translation

Trinklied
Language: German (Deutsch)  after the German (Deutsch) 
Ein Leben wie im Paradies
gewährt uns Vater Rhein.
Ich geb es zu, ein Kuss ist süß,
doch süßer ist der Wein.
Ich bin so fröhlich wie ein Reh,
das um die Quelle tanzt,
wenn ich den lieben Schenktisch seh
und Gläser drauf gepflanzt.

Was kümmert mich die ganze Welt,
wenn’s liebe Gläslein winkt
und Traubensaft, der mir gefällt,
an meiner Lippe blinkt?
Dann trink ich wie ein Götterkind
die volle Flasche leer,
dass Glut mir durch die Adern rinnt,
und tauml und fodre mehr.

Die Erde wär ein Jammertal
voll Grillenfang und Gicht,
wüchs uns zur Lindrung unsrer Qual
der edle Rheinwein nicht.
Der hebt den Bettler auf den Thron,
schafft Erd und Himmel um
und zaubert jeden Erdensohn
stracks in Elisium.

Es ist die wahre Panacee,
verjüngt des Alten Blut,
verscheuchet Hirn- und Magenweh
und was er weiter tut.
Drum lebe das gelobte Land,
das uns den Wein erzog!
Der Winzer, der ihn pflanzt und band,
der Winzer lebe hoch!

Und jeder schönen Winzerin,
die uns die Trauben las,
weih ich als meiner Königin
ein volles Deckelglas!
Es lebe jeder deutsche Mann,
der seinen Rheinwein trinkt,
so lang er’s Kelchglas halten kann
und dann zu Boden sinkt!

The text shown is a variant of another text. [ View differences ]
It is based on

  • a text in German (Deutsch) by Ludwig Heinrich Christoph Hölty (1748 - 1776), "Trinklied", subtitle: "Beim Rheinwein"
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Philipp Emanuel Bach (1714 - 1788), "Trinklied", Wq 200 no. 13 (1788-1789) [ voice and piano or harpsichord or organ ], from Neue Lieder-Melodien, no. 13 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website: 2022-02-24
Line count: 40
Word count: 199

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris