LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #14742 and text #122403

Go to the Instructions

11So Mancher sieht mit finstrer MieneSo Mancher sieht mit finstrer Miene,
22Die weite Welt sich grollend an,Die weite Welt sich grollend an;
33Des Lebens wunderbare BühneDes Lebens wunderbare Bühne
44Liegt ihm vergebens aufgethan.Liegt ihm vergebens aufgethan.
55Da weiß ich besser mich zu nehmen,Da weiß ich besser mich zu nehmen,
66Und fern, der Freude mich zu schämen,Und fern, der Freude mich zu schämen,
77Genieß' ich froh den Augenblick:Genieß' ich froh den Augenblick: -
88Das ist denn doch gewiß ein Glück.Und das ist doch gewiß ein Glück!
99
1010Um manches Herz hab ich geworben,Um manches Herz hab' ich geworben,
1111Doch währte mein Triumph nicht lang,Doch dauerte mein Sieg nicht lang,
1212Denn Blödheit hat mir oft verdorben,Da mir die Blödheit oft verdorben,
1313Was kaum mein Frohsinn mir errang.Was kaum mein Frohsinn mir errang.
1414D'rum bin ich auch dem Netz entgangen;Drum bin ich auch dem Netz entgangen,
1515Denn, weil kein Wahn mich hielt umfangen,Denn weil kein Wahn mich noch umfangen,
1616Kam ich von keinem auch zurück:Kam ich von keinem auch zurück,
1717Und das ist doch gewiß ein Glück!Und das ist doch gewiß ein Glück.
1818
1919Kein Lorbeer grünte meiner Scheitel,Kein Lorbeer grünte meinem Scheitel,
2020Mein Haupt umstrahlt' kein Ehrenglanz;Mir leuchtete kein Ehrenglanz;
2121Doch ist darum mein Thun nicht eitel;Doch ist mein Thun darum nicht eitel:
2222Ein stiller Dank ist auch ein Kranz!Ein stiller Dank ist auch ein Kranz.
2323Wem, weit entfernt von kecken Flügen,Wem, weit entfernt von kecken Flügen,
2424Des Thales stille Freuden g'nügen,Des Thals bescheidne Freuden gnügen,
2525Dem bangt auch nie für sein Genick:Dem bangt auch nicht für sein Genick: -
2626Und das ist doch gewiß ein Glück!Und das ist doch gewiß ein Glück!
2727
2828Und ruft der Bot' aus jenen ReichenUnd ruft der Both' aus jener Ferne
2929Mir einst, wie Allen, ernst und hohl,Mir einst, wie Allen, ernst und hohl,
3030Dann sag ich willig, im Entweichen,Dann sag' ich willig jedem Sterne
3131Der schönen Erde »Lebe wohl!«Des Erdenhimmels Lebewohl.
3232Sei's denn, so drücken doch am EndeZum Troste drücken doch am Ende
3333Die Hand mir treue Freundeshände,Die Hand mir treue Freundeshände,
3434So segnet doch mich Freundesblick:Und segnend stärkt mich Freundesblick:
3535Und das ist, Brüder, doch wohl Glück!Das, Bruder, ist doch wohl ein Glück!

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris