LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #186028 and text #14392

Go to the Instructions

11<b>Werner:</b>Lind duftig hält die Maiennacht
22Lindduftig hält die MaiennachtJetzt Berg und Thal umfangen,
3Jetzt Berg und Thal umpfangen sic,
43Da komm' ich durch die Büsche sacht Da komm' ich durch die Büsche sacht
54Zum Herrenschloß gegangen.Zum Herrenschloß gegangen.
65Im Garten rauscht der Lindenbaum,Im Garten rauscht der Lindenbaum,
76Ich steig' in seine Äste,Ich steig' in seine Äste,
87Und singe aus dem grünen RaumUnd singe aus dem grünen Raum
98Hinauf zur hohen Feste:Hinauf zur hohen Feste:
109
1110 "Jung Werner ist der glückseligste Mann "Jung Werner ist der glückseligste Mann
1211 Im römischen Reich geworden, Im römischen Reich geworden!
1312 Doch wer das Glück ihm angethan, Doch Wer sein Glück ihm angethan,
1413 Das sagt er nicht mit Worten. Das sagt er nicht mit Worten;
1514 Das schließt sich nur in Töne ein! Das sagt er nur mit Hei Juchhei, --
1615 Wie wunderschön ist's doch im Mai'n, Wie wunderschön ist doch der Mai,
1716 Feinslieb, ich thu' dich grüßen!" Feinslieb, ich thu dich grüßen!"
1817
19<b>Margaretha:</b>
2018Im Wipfel hoch die NachtigallIm Wipfel hoch die Nachtigall
2119Stimmt ein mit süßem Schlagen,Stimmt ein mit süßem Schlagen,
2220Durch Berg und Thal wird weit der Schall,Durch Berg und Thal wird weit der Schall,
2321Der Schall des Lied's getragen.Der Schall des Lieds getragen.
2422Drob schauen rings die Vögel auf,Drob schauen rings die Vögel auf,
2523Der Sang thät sie erwecken;Der Sang thät sie erwecken;
2624Bald schmettert laut der helle Hauf'Bald schmettert laut der helle Hauf
2725Aus Busch und Zweig und Hecken:Aus Busch und Zweig und Hecken:
2826
2927 "Marg'retha ist die glückseligste Maid "Jung Werner ist der glückseligste Mann
3028 Im römischen Reich geworden! Im römischen Reich geworden!
3129 Doch wer das Glück ihr angethan, Doch Wer sein Glück ihm angethan,
3230 Das sagt sie nicht mit Worten. Das sagt er nicht mit Worten;
3331 Das schließt sich nur in Töne ein! Das sagt er nur mit Hei Juchhei, --
3432 Wie wunderschön ist's doch im Mai'n, Wie wunderschön ist doch der Mai,
3533 Feinslieb, ich thu dich grüßen!" Feinslieb, ich thu dich grüßen!"
3634
3735<b>Werner:</b>Die Welle hört's, die Welle bringt's
3836Die Welle hört's, Stromabwärts an die Häuser,
39<b>Margaretha:</b>
40Die Welle bringt's
41<b>Werner:</b>
42Stromabwärts an die Häuser;
43<b>Margaretha:</b>
4437Aus nebelgrauer Ferne klingt'sAus nebelgrauer Ferne klingt's
4538<b>Werner:</b>Zurück mir leis und leiser.
46Zurück mir leis' und leiser.
47<b>Werner und Margaretha:</b>
4839Und oben hoch im MorgenduftUnd oben hoch im Morgenduft
4940Seh ich zwei Engel fliegen,Seh' ich zwei Engel fliegen,
5041Wie Harfenton kommt durch die LuftWie Harfenton kommt durch die Luft
5142Ihr Sang herabgestiegen:Ihr Sang herabgestiegen:
5243
5344 "Marg'retha ist die glückseligste Maid, ... <I>etc.</I> "Jung Werner ist der glückseligste Mann
5445 "Jung Werner ist der glückseligste Mann, ... <I>etc.</I> Im römischen Reich geworden!
46 Doch Wer sein Glück ihm angethan,
47 Das sagt er nicht mit Worten;
48 Das sagt er nur mit Hei Juchhei, --
49 Wie wunderschön ist doch der Mai,
50 Feinslieb, ich thu dich grüßen!"

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris