LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,508)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #23080 and text #135710

Go to the Instructions

11Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie flüchtig,
22Ist all'unser Leben!Ach wie nichtig
3Ist der Menschen <i>Leben</i>!
4 Wie ein NEBEL bald entstehet
5Und auch wieder bald vergehet,
6So ist unser LEBEN, sehet!
37
48Ach, wie nichtig! Ach, wie flüchtig Ach wie nichtig,
59Ist all'unsre Freude!Ach wie flüchtig
610Wie sich wechseln Stund und Zeiten,Sind der Menschen <i>Tage</i>!
711Licht und Dunkel, Fried und Streiten, Wie ein Strohm beginnt zu rinnen
812So sind unsre Fröhlichkeiten.Und mit lauffen nicht helt innen,
13So fährt unsre Zeit von hinnen!
914
1015Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie flüchtig,
1116Ist all'unsre Schöne!Ach wie nichtig
1217Wie ein Blümlein bald vergehet,Ist der Menschen <i>Freüde</i>!
1318Wenn ein raues Lüftlein wehet, Wie sich wechseln Stund und zeiten,
19Licht und Dunckel, Fried und streiten,
20So sind unsre Fröligkeiten !
21
22 Ach wie nichtig,
23Ach wie flüchtig
24Ist der Menschen <i>Schöne</i>!
25 Wie ein Blümlein bald vergehet,
26Wenn ein rauhes Lüfftlein wehet,
1427So ist unsre Schöne, sehet!So ist unsre Schöne, sehet!
1528
1629Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie flüchtig,
1730Ist all'unser Dichten!Ach wie nichtig
1831Wer die Kunst hat lieb gewonnenIst der Menschen <i>Stärcke</i>!
1932Und manch' schönes Werk ersonnen, Der sich wie ein Löw erwiesen,
2033Ist dem Tod doch nicht entronnen!Überworffen mit den Riesen,
34Den wirfft eine kleine Drüsen!
2135
2236Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie nichtig,
2337Ist all'unser Prangen.Ach wie flüchtig
2438Der im Purpur hoch vermessenIst der Menschen <i>Glücke</i>!
2539Einem Gotte gleich gesessen, Wie sich eine Kugel drehet,
2640Seiner wird im Tod vergessen.Die bald da, bald dorten stehet,
41So ist unser Glücke, sehet!
2742
2843Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie flüchtig,
2944Sind all'unsre Schätze!Ach wie nichtig
3045Es kann Glut und flut entstehen,Ist der Menschen <i>Ehre</i>!
3146Dadurch, eh wir's uns versehen, Über den, dem man hat müssen
3247Alles mag in Staub verwehen.Heüt die Hände höflich küssen,
48Geht man morgen gar mit Füssen!
3349
3450Ach, wie nichtig, ach wie flüchtig Ach wie nichtig,
3551Sind all'unsre Sachen!Ach wie flüchtig
3652Alles, Alles, was wir sehen,Ist der Menschen <i>Wissen</i>!
3753Das muss fallen und vergehen; Der das Wort kunt prächtig führen
3854Wer Gott fürcht't, wird ewig stehen.Und vernünfftig discurriren,
55Muß bald alle Witz verlieren!
56
57 Ach wie flüchtig,
58Ach wie nichtig
59Ist der Menschen <i>Tichten</i>!
60 Der, so Kunst hat lieb gewonnen
61Und manch schönes Werck ersonnen,
62Wird zu letzt vom Todt erronnen !
63
64 Ach wie nichtig,
65Ach wie flüchtig
66Sind der Menschen <i>Schätze</i>!
67 Es kan Gluht und Fluth entstehen,
68Dadurch, eh wir uns versehen,
69Alles muß zu trümmern gehen!
70
71 Ach wie flüchtig,
72Ach wie nichtig
73Ist der Menschen <i>Herrschen</i>!
74 Der durch Macht ist hoch gestiegen,
75Muß zu letzt aus unvermügen
76In dem Grab erniedrigt ligen!
77
78 Ach wie nichtig,
79Ach wie flüchtig
80Ist der Menschen <i>Prangen</i>!
81 Der im Purpur hoch vermessen
82Ist als wie ein Gott gesessen,
83Dessen wird im Todt vergessen!
84
85 Ach wie flüchtig,
86Ach wie nichtig
87Sind der Menschen <i>Sachen</i>!
88 Alles, alles, was wir sehen,
89Das muß fallen und vergehen:
90Wer GOtt fürcht, wird ewig stehen!

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris