LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #2461 and text #126911

Go to the Instructions

11Möcht' es meinem Wunsch gelingen -Möcht' es meinem Wunsch gelingen,
22Der geprüften Liebe LohnDer geprüften Liebe Lohn
33Euch im edlen deutschen TonItzt im edlen teutschen Ton
44Eines Stolberg vorzusingen!...Eines Stolbergs euch zu singen!
55Oft ja trug sie den GeringenOft ja trug sie den Geringen
66Auf des Adlers kühnen SchwingenAuf des Adlers kühnen Schwingen
77Durch Geduld und BiedersinnBei Geduld und Biedersinn
88Zu der Freuden Gipfel hin.....Zu der Freuden Gipfel hin.
99
1010Welche Fessel mag ihr wehren? -Welche Feßel mag ihr wehren?
1111An der Mutter Brust fürwahrAn der Mutter Brust fürwahr
1212Läßt sie das geweihte PaarLäßt sie das geweihte Par
1313Schon die Zauberschale leeren; -Schon die Zauberschale leeren;
1414Was ist Tand, den Menschen ehren?Was ist Tand, den Menschen ehren,
1515Wann einst Blick und Ahnung lehren:Wann des Herzens Ruf sie hören:
1616Halb den Nektar gab sie dir, -Halb den Nektar gab sie dir;
1717O du bists! du trankst mit mir!...O du bist's - du trankst mit mir!
1818
1919Hoch - und ehern schier von Dauer,Alt, und ehern schier von Dauer,
2020Ragt' ein Ritterschloß empor, -Ragt' ein Ritterschloß empor;
2121Bären lagen an dem ThorBären wachten an dem Thor;
2222Beuteschnaubend auf der Lauer; -Gleich den Riesen auf der Lauer,
2323Thürme zingelten die MauerStrotzten Thürm' um Wall und Mauer;
2424Gleich den Riesen, - bange SchauerUnd dem Wandrer wehten Schauer,
2525Wehten brausend, wie ein Meer,Brausend wie ein stürmisch Meer,
2626Von den Tannenwipfeln her.Aus den Eichenwipfeln her.
2727
2828Aber finstrer Kummer nagteAber finstrer Kummer nagte
2929Muthverzehrend um und anMuthverzehrend um und an
3030Hier den wackern deutschen Mann,Hier den wakkern teutschen Mann,
3131Dem kein Feind zu trotzen wagte; -Dem kein Feind zu truzzen wagte;
3232Oft noch, eh der Morgen tagte,Oft noch, eh der Morgen tagte,
3333Fuhr er auf vom Traum, und fragte -Fuhr er auf vom Traum, und fragte -
3434Itzt mit Seufzer - itzt mit Schrei:Itzt mit Seufzen - itzt mit Schrei,
3535Wo sein theurer Letzer sei?Wo sein theurer Letzter sey?
3636
3737»Vater! rufe nicht dem Lieben;« -»Vater! rufe nicht dem Lieben«
3838Flüstert' einstens Emma drein -Flüstert einstens Emma drein -
3939»Sieh, er schläft im Kämmerlein»Sieh, er schläft im Kämmerlein
4040Sanft und stolz - was kann ihn trüben?«Sanft und stolz - was mag ihn trüben?«
4141Ich nicht rufen? - sind nicht Sieben»Ich nicht rufen? - sind nicht Sieben
4242Meiner Söhn' im Kampf geblieben? -Meiner Söhn' im Streit geblieben?
4343Weint' ich nicht schon funfzehn JahrWeint' ich nicht schon funfzehn Jahr
4444Um das Weib, das euch gebahr?Um das Weib, das euch gebar?«
4545
4646Emma hörts - und schmiegt mit BebenEmma hört's, und schmiegt mit Beben
4747Weinend sich um seine Knie:Schluchzend sich um seine Knie:
4848»Vater! - sieh dein Kind! - ach früh»Vater! sieh dein Kind! - ach früh
4949War dein Beifall sein Bestreben!« ....War dein Beifall mein Bestreben!« ...
5050Wie wann Trosteswort zu gebenWie, wenn, Trosteswort zu geben,
5151Boten Gottes niederschweben -Himmelsboten niederschweben,
5252Führt der Holden Red' und BlickFührt der Holden Red' und Blick
5353Neue Kraft in ihn zurück.Neue Kraft in ihm zurück.
5454
5555Heißer preßt er sie an's Herze:Heißer preßt er sie ans Herze:
5656»O vergieb, daß ich vergaß,»O vergieb, daß ich vergaß,
5757Welchen Schatz ich noch besaß,Welchen Schatz ich noch besaß,
5858Uebermannt von meinem Schmerze!....Uebermannt von meinem Schmerze! -
5959Aber - sprachst du nicht im Scherze -Aber sprachst du nicht im Scherze -
6060Wohl dann! Bei dem Schein der KerzeWohl dann! bei dem Schein der Kerze
6161Wandle mit mir einen GangWandle mit mir einen Gang
6262Stracks den düstern Weg entlang.«....Stracks den düstern Weg entlang«. ...
6363
6464Zitternd folgt sie, - bald gelangenZitternd folgt sie; bald gelangen
6565Sie zur Halle, graus und tief,Sie zur Halle, graus und tief,
6666Wo die Schaar der Väter schlief; -Wo die Schar der Väter schlief;
6767Rings im Kreis' an SilberspangenRings im Kreis' an Silberspangen
6868Um ein achtes hergehangen,Um ein achtes hergehangen,
6969Leuchteten mit bleichem, bangenSpendeten den bleichen, bangen
7070Grabesschimmer fort und fortGrabesschimmer fort und fort
7171Sieben Lämplein diesem Ort;Sieben Lämplein diesem Ort.
7272
7373Unter'n Lämplein war's von Steinen....Jeden schloß der theuern Seinen
7474Traun! erzählen kann ich's nicht ....Schimmernd hier ein Mantel ein;
7575War's so traurig zugericht,Und des Schmerzes Bild - im Stein
7676Und so ladend ach! - zum Weinen....Schien's zu leben und zu weinen.
7777»Bei den heiligen Gebeinen,»Bei den heiligen Gebeinen,
7878Welchen diese Lampen scheinen,« -Welchen diese Lämplein scheinen«
7979Ruft' er laut - »beschwör' ich dich,Ruft er laut - »beschwör' ich dich,
8080Traute Tochter, höre mich:Traute Tochter, höre mich.
8181
8282Mein Geschlecht seit grauen ZeitenMein Geschlecht seit grauen Zeiten
8383War - wie Rittersmännern ziemt -War - wie Rittersmännern ziemt -
8484Keck, gestreng, und fast berühmt; -Keck, gestreng' und fast berühmt;
8585In des Grabes DunkelheitenIn des Grabes Dunkelheiten
8686Sank die Reih von Biederleuten, -Sank die Schar von Biederleuten -
8787Sanken die, so mich erfreuten, -Sanken die, so mich erfreuten,
8888Bis einst der Posaune HallBis einst der Posaune Hall
8989Sie wird wecken allzumal.Sie wird wekken allzumal.
9090
9191Nie vergaßen deine BrüderNie vergaßen deine Brüder
9292Dieser großen Ahnen Werth;Dieser großen Ahnen Werth;
9393Reich und Kaiser schätzt' ihr SchwertReich und Kaiser schützt' ihr Schwert
9494Wie ein deckendes Gefieder; -Wie ein dekkendes Gefieder;
9595Ach die Tapfern sanken nieder!....Ach die Tapfern sanken nieder!
9696Gieb sie, Tochter, gieb sie wiederGieb sie, Tochter, gieb sie wieder
9797Mir im wackern Bräutigam,Mir im wakkern Bräutigam,
9898Dir erkiest aus Heldenstamm!...Dir erkiest aus Heldenstamm.
9999
100100Aber Fluch!« ... Und mit dem Worte -Aber Fluch!« ... Und mit dem Worte -
101101Gleich als schreckt' ihn Nacht und Graus -Gleich als jagt' ihn Nacht und Graus -
102102Zog er plötzlich sie hinausZog er plötzlich sie hinaus
103103Aus dem schauervollen Orte; -Aus dem schauervollen Orte. ...
104104Emma wankte durch die Pforte:Emma wankte durch die Pforte:
105105»Ende nicht die Schreckensworte! -»Ende nicht die Schreckensworte!
106106Denk' an Himmel und Gericht! -Denk' an Himmel und Gericht!
107107O verwirf, verwirf mich nicht!«O verwirf, verwirf mich nicht!«
108108
109109Bleich wie sie, mit bangem Zagen,Bleich, wie sie, mit bangem Zagen
110110Lehnt des Ritters Knappe hier; -Lehnt des Ritters Knappe hier;
111111Wie dem Sünder wird's ihm schier,Wie dem Sünder wird's ihm schier,
112112Den die Schrecken Gottes schlagen, -Den die Schrekken Gottes schlagen;
113113Kaum zu athmen thät er wagen,Kaum zu athmen thät er wagen -
114114Kaum die Kerze vorzutragen,Kaum die Kerze vorzutragen
115115Hatte, matt und fieberhaft,Hatte, matt und fieberhaft,
116116Seine Rechte noch die Kraft.Seine Rechte noch die Kraft.
117117
118118Adelwold .... Ihn bracht' als WaiseAdelwold. ... Ihn bracht' als Waise
119119Mitleidsvoll auf seinem RoßMitleidsvoll auf seinem Roß
120120Einst der Ritter nach dem SchloßEinst der Ritter nach dem Schloß
121121Heim von einer fernen Reise, -Heim von einer fernen Reise -
122122Pflegte sein mit Trank und Speise,Pflegte sein mit Trank und Speise,
123123Thät ihn hegen in dem KreiseThät ihn hegen in dem Kreise
124124Seiner Kinder, - oft und vielSeiner Kinder - oft und viel
125125War er tummelnd ihr Gespiel. -War er tummelnd ihr Gespiel.
126126
127127Aber Emma ... seine ganzeAber Emma ... seine ganze
128128Zarte Seele webt' um sie....Zarte Seele webt' um sie;
129129War es frühe Sympathie?....War es frühe Simpathie? -
130130Froh umwand sie seine LanzeFroh umwand sie seine Lanze
131131Im Turnier mit einem Kranze, -Im Turnier mit einem Kranze -
132132Schwebte leichter dann im TanzeSchwebte leichter dann im Tanze
133133Mit dem Ritter, keck und treu,Um den Ritter, keck und treu,
134134Als das Lüftchen schwebt im Mai....Als das Lüftchen schwebt im Mai.
135135
136136Rosig auf zum Jüngling blühteRosig auf zum Jüngling blühte
137137Bald der Niedre von Geschlecht; -Bald der Niedre von Geschlecht;
138138Edler lohnte nie ein KnechtEdler lohnte nie ein Knecht
139139Seines Pflegers Vatergüte; -Seines Pflegers Vatergüte;
140140Aber heiß und heißer glühte -Aber heiß und heißer glühte -
141141Was zu dämpfen er sich mühte, -Was zu dämpfen er sich mühte;
142142Fester knüpft' ihn - fester ach!Jeder Kampf mit der Natur
143143An das Fräulein jeder Tag; -Knüpft' an sie ihn fester nur -
144144
145145Fest und fester sie an ihrenFest und fester sie an ihren
146146Süßen, trauten Adelwold....Süßen, trauten Adelwold.
147147»Was sind Wappen, Land, und Gold -»Was sind Wappen, Land, und Gold -
148148Sollt' ich Arme dich verlieren?Sollt' ich Arme dich verlieren?
149149Was die Flitter so mich zieren?Was die Flitter, so mich zieren?
150150Was Bankete bey Turnieren? -Was Bankete bei Turnieren?
151151Wappen, Land, Geschmuck, und GoldWappen, Land, Geschmuck, und Gold
152152Lohnt ein Traum von Adelwold!«Lohnt ein Traum von Adelwold!«
153153
154154So das Fräulein - wann der SchleierSo das Fräulein, wann der Schleier
155155Grauer Nächte sie umfing;Grauer Nächte sie umfing;
156156Oft im Todtenkleide ging -Oft im Todtenkleide ging -
157157Ihrem Herzen o wie theuer! -Ihrem Herzen o wie theuer!
158158Itzt vorbei ihr Vielgetreuer -Itzt vorbei ihr Vielgetreuer -
159159Itzt der Vater .... UngeheuerItzt der Vater; Ungeheuer
160160Dräuten dann für jede WahlDräuten dann für jede Wahl
161161Ihr der Hölle bange Qual.Ihr der Hölle bange Qual.
162162
163163Doch mit eins - als Emma heuteDoch mit eins, als Emma heute
164164Spät noch betet, weint, und wacht, -Spät noch betet, weint, und wacht,
165165Steht, gehüllt in Pilgertracht,Steht, gehüllt in Pilgertracht,
166166Adelwold an ihrer Seite:Adelwold an ihrer Seite:
167167»Zürne nicht, Gebenedeite! -»Zürne nicht, Gebenedeite!
168168Denn mich treibt's, mich treibt's in's Weite; -Denn mich treibt's, mich treibt's ins Weite!
169169Fräulein, dich befehl' ich Gott -Fräulein, dich befehl' ich Gott!
170170Dein im Leben und im Tod!Dein im Leben und im Tod!
171171
172172Leiten soll mich dieser SteckenLeiten soll mich dieser Stekken
173173Hin in Zions heil'ges Land, -Hin in Zions heilges Land -
174174Wo vielleicht ein Häuflein SandWo vielleicht ein Häuflein Sand
175175Bald den Armen wird bedecken....Bald den Waller wird bedekken. ...
176176Meine Seele muß erschrecken -Meine Seele muß erschrekken,
177177Durch Verrath sich zu befleckenDurch Verrath sich zu beflekken
178178An dem Mann, der, mild und groß,An dem Mann, der, mild und groß,
179179Her mich trug in seinem Schooß.Her mich trug in seinem Schooß.
180180
181181Selig träumt' ich einst als Knabe ...Selig träumt' ich einst als Knabe,
182182Engel - ach vergieb es mir! -Engel - ach vergieb es mir!
183183Denn ein Bettler bin ich schier, -Denn ein Bettler bin ich schier;
184184Nur dieß Herz ist meine Habe.«Nur dies Herz ist meine Habe.«
185185»Jüngling - ach an diesem Stabe»Jüngling - ach an diesem Stabe
186186Führst du treulos mich zum Grabe, -Führst du treulos mich zum Grabe,
187187Würgest - Gott verzeih' es dir!Würgest - Gott verzeih es dir!
188188Die dich liebte, für und für.«Die dich liebte für und für!«
189189
190190Und schon wankte der Entzückte -Und schon wankte der Entzückte -
191191Als des Fräuleins keuscher Arm -Als des Fräuleins keuscher Arm -
192192Ach, so weiß, so weich und warm!Ach so weiß, so weich und warm!
193193Sanft ihn hin zum Busen drückte....Sanft ihn hin zum Busen drückte. ...
194194Aber fürchterlicher blickte -Aber fürchterlicher blickte -
195195Was ihr Kuß ihm schier entrückte, -Was ihr Kuß ihm schier entrückte;
196196Und vom Herzen, das ihm schlug,Und vom Herzen, das ihm schlug,
197197Riß ihn schnell des Vaters Fluch.Riß ihn schnell des Vaters Fluch.
198198
199199Schneller schwand er - wie die KundeSchnell entschwand er - wie die Kunde
200200Traun vom Nachtgespenste sagt,Vom Gespenst der Nacht uns sagt,
201201Wenn es wittert, daß es tagt....Wann es wittert, daß es tagt. ...
202202»Lindre, Vater, meine Wunde!....»Lindre, Vater, meine Wunde! -
203203Keinen Laut aus deinem Munde!Keinen Laut aus Trösters Munde!
204204Keine Zähr' in dieser Stunde!Keine Zähr' in dieser Stunde!
205205Keine Sonne, die mir blickt!Keine Sonne, die mir blickt!
206206Keine Nacht, die mich erquickt!«Keine Nacht, die mich erquickt!«
207207
208208Gold, Gestein und Seide nimmer -Gold, Gestein, und Seide nimmer,
209209Schwört sie - fort zu legen an,Schwört sie, fort zu legen an;
210210Keine Zofe darf ihr nahn, -Keine Zofe darf ihr nahn,
211211Und kein Knappe - jetzt und immer;Und kein Knappe heut' und immer;
212212Oft bei trautem MondesschimmerOft bei trautem Mondenschimmer
213213Wallt sie barfuß über Trümmer,Wallt sie barfuß über Trümmer,
214214Wild verwachsen, steil und rauh,Wild verwachsen, steil und rauh,
215215Noch zur hochgelobten Frau.Noch zur hochgelobten Frau.
216216
217217Selbst dem Ritter thät sich senkenSelbst dem Ritter thät sich senken
218218Tief und tiefer jetzt das Haupt; -Tief und tiefer jetzt das Haupt;
219219Kaum daß er der Mähr noch glaubt:Kaum daß er der Mähr noch glaubt;
220220Seufzen thät er itzt - itzt denken,Seufzen thät er itzt - itzt denken,
221221Was den Jüngling konnte kränken? -Was den Liebling konnte kränken? -
222222Ob ein Spiel von Neid und Ränken? -Ob ein Spiel von Neid und Ränken? -
223223Ob?.... Wie ein Gespenst der NachtOb? ... Wie ein Phantom der Nacht
224224Schreckt' ihn - was er itzt gedacht....Schreckt' ihn - was er itzt gedacht.
225225
226226Ritter! - ach schon weht vom GrabeRitter! ach schon weht vom Grabe
227227Deiner Emma Todtenluft!Deiner Emma Todtenluft!
228228Schon umschwärmt der Väter GruftSchon umschwärmt der Väter Gruft
229229Ahnend Käuzlein, Eul' und Rabe....Witternd Käuzlein, Eul' und Rabe; -
230230Weh dir! weh! an seinem StabeWeh dir! weh! an seinem Stabe
231231Folgt sie willig ihm zum Grabe -Folgt sie willig ihm zum Grabe,
232232Hin, wo mehr denn Helm und Schild,Hin, wo mehr denn Helm und Schild
233233Liebe, Treu und Tugend gilt....Liebe, Treu' und Tugend gilt. ...
234234
235235Doch wo ist, der zu ergründenDoch wo ist, der zu ergründen
236236Wagt der Zukunft Rathschluß? - kaumWagt der Zukunft Rathschluß? - kaum
237237Daß wir je und je im TraumDaß wir itzt und itzt im Traum
238238Ihrer Tritte Spur empfinden....Ihrer Tritte Spur empfinden ...
239239Hergeführt auf schwülen Winden,Hergeführt auf schwülen Winden,
240240Muß ein Strahl die Burg entzünden, -Muß ein Stral die Burg entzünden,
241241Und im Wetter wunderbarUnd im Wetter wunderbar
242242Lösen sich - was Räthsel war.Lösen sich, was Räthsel war.
243243
244244Tosend gleich den Wogen wallenTosend gleich den Wogen wallen
245245Rings die Gluthen, - krachend dräunRings die Gluthen - krachend dräun
246246Säul' und Wölbung, Balk' und Stein,Säul' und Wölbung, Balk' und Stein,
247247Stracks in Trümmer zu zerfallen; -Stracks in Trümmer zu zerfallen;
248248Angstruf und Verzweiflung schallenAngstruf und Verzweiflung schallen
249249Grausend durch die weiten Hallen, -Grausend durch die weiten Hallen:
250250Stürmend drängt und athemlosStürmend drängt und athemlos
251251Knecht und Junker aus dem Schloß.Knecht und Junker aus dem Schloß.
252252
253253»Richter! Richter! ach verschone!« -»Rächer! Rächer! ach verschone!«
254254Ruft der Greis mit starrem Blick -Ruft der Greis mit starrem Blick -
255255»Gott! - mein Kind! - es bleibt zurück! -»Gott! mein Kind! - es bleibt zurück! -
256256Rettet - daß euch Gott einst lohne! -Rettet - daß euch Gott einst lohne! -
257257Gold und Silber, Land und Frohne,Gold und Silber, Land und Frohne,
258258Jede Burg, die ich bewohne,Jede Burg, die ich bewohne,
259259Ihrem Retter zum Gewinn, -Ihrem Retter zum Gewinn -
260260Selbst dieß Leben geb ich hin!«Selbst dies Leben geb' ich hin!«
261261
262262Gleiten ab von tauben OhrenGleiten ab von tauben Ohren
263263Thät des Hochbedrängten Schrei ...Thät des Hochbedrängten Schrei; -
264264Aber plötzlich stürzt herbei,Aber plötzlich stürzt herbei,
265265Der ihr Treue zugeschworen, -Der ihr Treue zugeschworen -
266266Stürzt nach den entflammten Thoren, -Fleugt nach den entflammten Thoren -
267267Giebt mit Freuden sich verloren....Giebt mit Freuden sich verloren;
268268Jeder staunend, fern und nah,Jeder staunend fern und nah
269269Wähnt ein Blendwerk - was er sah.Wähnt' ein Trugspiel, was er sah.
270270
271271Gluth an Gluth! - und jedes StrebenGluth an Gluth! und jedes Streben
272272Schier vergebens!.... endlich faßtSchier vergebens! - endlich faßt
273273Er die theure, süße Last,Er die theure, süße Last,
274274Kalt und sonder Spur von Leben; -Kalt und sonder Spur von Leben;
275275Doch beginnt ein lindes BebenDoch beginnt ein lindes Beben
276276Herz und Busen jetzt zu heben, -Herz und Busen ihr zu heben;
277277Und durch Flamme, Dampf und GrausUnd durch der Verwüstung Graus
278278Trägt er glücklich sie hinaus.Trägt er glücklich sie hinaus.
279279
280280Purpur kehrt auf ihre Wangen -Purpur kehrt auf ihre Wangen,
281281Wo der Traute sie geküßt....Wo der Traute sie geküßt. ...
282282»Jüngling! - sage, wer du bist -»Jüngling! sage, wer du bist -
283283Ich beschwöre dich - der Bangen: -Ich beschwöre dich - der Bangen;
284284Hält - wie oft die Dichter sangen -Hält - wie oft die Harfner sangen -
285285Jetzt ein Engel mich umfangen,Itzt ein Engel mich umfangen,
286286Der auf seinem ErdenflugDer auf seinem Erdenflug
287287Meines Lieben Bildniß trug?«....Meines Lieben Bildniß trug?«
288288
289289Starr zusammenschrickt der Blöde, -Starr zusammenschrickt der Blöde -
290290Denn der Ritter nah am TorDenn der Ritter nah am Thor
291291Lauscht mit hingewandtem OhrLauscht mit hingewandtem Ohr
292292Jedem Laut der süßen Rede....Jedem Laut der süßen Rede; -
293293Ach der Rückweg in die Oede,Ach der Rückweg in die Oede,
294294Schimpfend, schaudervoll, und schnöde,Schimpfend, martervoll und schnöde,
295295Preßt mit zentnerschwerem SchmerzPreßt mit zentnerschwerem Schmerz
296296Itzt sein biedres, großes Herz!Itzt sein biedres, großes Herz.
297297
298298Doch den Zweifler thät ermannenDoch den Zweifler thät ermannen
299299Bald des Vaters Gruß und Kuß,Bald des Alten Gruß und Kuß,
300300Dem im süßesten GenußDem im süßesten Genuß
301301Hell der Wonne Zähren rannen:Hell der Wonne Zähren rannen:
302302»Du es? - du? - sag' an von wannen?»Du es? du? sag' an, von wannen?
303303Was dich thät von mir verbannen?Was dich thät von mir verbannen?
304304Was dich - nimmer lohn' ich's dir! -Was dich - nimmer lohn' ich's dir -
305305Emma wiedergab und mir?«Heut' ihr wiedergab und mir?«
306306
307307»Deines Fluchs mich zu entlasten -»Deines Fluchs mich zu entlasten -
308308Wer verdient' ihn mehr als ich? -Wer verdient' ihn mehr als ich? -
309309Ging ich.... Wild und fürchterlichGing ich; - wild und fürchterlich
310310Trieb mich's sonder Ruh und Rasten; -Trieb mich's sonder Ruh' und Rasten;
311311Dort im Kloster, wo sie praßten,Dort im Kloster, wo sie praßten,
312312Labten Thränen mich und Fasten -Labten Thränen mich und Fasten,
313313Bis der frommen Pilger SchaarBis der Pilger fromme Schar
314314Voll zum Zug versammlet war;Voll zur Fahrt versammlet war.
315315
316316Doch mit unsichtbaren KettenDoch an unsichtbaren Ketten
317317Zog mich plötzlich Gottes HandZog mich plötzlich Gottes Hand
318318Jetzt zurück von Land zu LandTraun zurück von Land und Land
319319Her zur Burg; - ich wollte wetten,Her zur Burg; - ich wollte wetten,
320320Daß - mein Theuerstes zu retten -Daß, mein Theurestes zu retten,
321321Stürme mich beflügelt hätten....Stürme mich beflügelt hätten; -
322322Nimm sie, Ritter! - nimm und sprichNim sie, Ritter, nim und sprich
323323Nun das Urtheil über mich.«....Itzt das Urtheil über mich.«
324324
325325Emma harrt, in düstres Schweigen,Emma harrt, in düstres Schweigen,
326326Wie in Mitternacht gehüllt; -Wie in Mitternacht gehüllt;
327327Starrer denn ein MarmorbildStarrer denn ein Marmorbild,
328328Harren furchterfüllte Zeugen;Harren furchterfüllte Zeugen;
329329Denn es zweifelten die Feigen,Denn es zweifelten die Feigen,
330330Ob den Ritterstolz zu beugenOb den Ritterstolz zu beugen
331331Je vermöcht' ein hoher Muth,Je vermöcht' ein hoher Muth
332332Sonder Ahnenglanz und Gut.Sonder Ahnenglanz und Gut.
333333
334334»Dein ist Emma!... längst entscheiden»Dein ist Emma! - längst entscheiden
335335Thät der Himmel, - rein wie GoldThät der Himmel; rein wie Gold
336336Bist du funden, Adelwold, -Bist du funden, Adelwold -
337337Groß in Edelmuth und Leiden; -Groß in Edelmuth und Leiden;
338338Nimm! - ich gebe sie mit Freuden! -Nim! - ich gebe sie mit Freuden;
339339Nimm! - der Himmel thät entscheiden;Nim! der Himmel thät entscheiden -
340340Nannte selbst im Donner lautNannte selbst im Donner laut
341341Sie vor Engeln deine Braut.Sie vor Engeln deine Braut.
342342
343343Nimm sie hin mit Vatersegen! -Nim sie hin mit Vatersegen;
344344Ihn wird neben meine Schuld -Ihn wird neben meine Schuld -
345345Ach mit Langmuth und Geduld!Ach mit Langmuth und Geduld!
346346Der einst kömmt, Gericht zu hegen,Der einst kommt, Gericht zu hegen,
347347Auf die Prüfungswaage legen, -Auf die Prüfungswage legen -
348348Mir verzeihn um euretwegen,Mir verzeihn um euretwegen,
349349Der, von eitlem Stolz befleckt,Der, von eitlem Solz befleckt,
350350Beid' euch schier ins Grab gestreckt.«Beid' euch schier ins Grab gestreckt.«
351351
352352Fest umschlungen jetzt von ihnen,Fest umschlungen itzt von ihnen,
353353Blickt der Greis zum Himmel auf:Blickt der Greis zum Himmel auf:
354354»Fröhlich endet sich mein Lauf!«....»Fröhlich endet sich mein Lauf!«
355355Spuren der Verklärung schienenSpuren der Verklärung schienen
356356Aus des Hochentzückten Mienen, -Aus des Hochentzückten Mienen -
357357Und auf dampfenden RuinenUnd auf dampfenden Ruinen
358358Fügt' er schweigend ihre HandKnüpft' er schweigend ihre Hand
359359In das langersehnte Band.In das langersehnte Band.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris