LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,158)
  • Text Authors (19,576)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #27812 and text #115026

Go to the Instructions

11 Der Schnee ist dahin, ist verschwommen, Der Schnee ist dahin, ist verschwommen
22In's grosse gewaltige Meer.In's große, gewaltige Meer.
33Die Schwalben sind wieder gekommen,Ihr Schwalben, seyd wieder gekommen!
44Sie kamen, ich weiss nicht woher.Ihr kamet, ich weiß nicht, woher?
55Ich weiss nur, sie fanden sich wieder,Ich weiß nur: ihr fandet euch wieder,
66Weil Liebe von Liebe nicht lässt,Weil Liebe von Liebe nicht läßt,
77Und lassen sich häuslich hier nieder,Und lasset euch häuslich hier nieder,
88Denn Liebe baut Liebe das Nest.Und jede baut singend ihr Nest.
99
1010 Oft, wenn sie von dannen geflogen, Oft seyd ihr von dannen gezogen,
1111Und nahte die Blumenzeit sich,Wenn leise der Sommer entwich;
1212So kamen sie wieder gezogen‚Und kamt ihr dann wieder geflogen:
1313Sie kamen, was kümmert es mich?So kamt ihr; was kümmert' es mich?
1414Am liebsten noch sah ich sie scheiden,Am liebsten noch sah' ich euch scheiden
1515Weit hin in das wärmere Land,Dahin in das wärmere Land.
1616Ich konnt' ihr Geschwätze nicht leiden,Ich konnt' euer Schwatzen nicht leiden,
1717Wovon ich noch gar nichts verstand.Wovon ich noch gar nichts verstand.
1818
1919 Oft wenn sie den Schlaf mir vertrieben Auch hätt' ich wohl gern euch vertrieben,
2020Geschah’s, daß mein Unmuth sie traf,So oft ihr den Schlaf mir vertriebt.
2121Ein Mädchen muß etwas doch lieben;Ein Mädchen muß etwas doch lieben;
2222Es liebet, ach, es liebet den Schlaf.Es liebet den Schlaf, eh' es liebt.
2323Doch dießmal wie alte Bekannte,Doch dießmal, wie alte Bekannte,
2424Begrüßt' ich sie froh und sie mich;Begrüßt' ich euch froh, und ihr mich!
2525Gewiß wir sind Sinnes Verwandte!Gewiß! wir sind Sinnesverwandte!
2626Sie lieben, sie lieben wie ich!Ihr lebet, ihr liebet, wie ich!
2727
2828 Sie schwatzen und schwärmen und träumen, Ihr jauchzet in luftigen Räumen,
2929Und treiben viel liebenden ScherzUnd treibet viel liebenden Scherz
3030Auf sonnigen Dächern und Bäumen,Auf sonnigen Dächern und Bäumen,
3131Und du, du verstehst sie mein Herz!Und innig versteht euch mein Herz.
3232Was ewig ein Räthselwort bliebe,Ich weiß, was der Frühling bedeutet:
3333Enträthselt die Zärtlichkeit nur,Zum Liebesfest schmückt sich der Hain;
3434Die Schwalbe versteht nur die Liebe,Die liebliche Schneeglocke läutet
3535Die Liebe versteht die Natur.Ganz leise das Wonnefest ein.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris