LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #3118 and text #128812

Go to the Instructions

11Durch den Wald mit raschen SchrittenDurch den Wald mit raschen Schritten
22Trage ich die Laute hin,Trage ich die Laute hin,
33Liebe singt, was Leid gelittenFreude singt, was Leid gelitten,
44Schweres Herz hat leichten Sinn.Schweres Herz hat leichten Sinn.
55
66Durch die Büsche muß ich dringenDurch die Büsche muß ich dringen
77Nieder zu dem FelsenbornNieder zu dem Felsenborn,
88Und es schlingen sich mit KlingenUnd es schlingen sich mit Klingen
99Durch die Saiten Ros' und Dorn.In die Saiten Ros' und Dorn.
1010
1111In der Wildnis wild GewässerIn der Wildnis wild Gewässer
1212Breche ich mir kühne BahnBreche ich mir kühne Bahn,
1313Steig' ich aufwärts in die SchlösserKlimm' ich aufwärts in die Schlösser,
1414Schaun sie mich befreundet an.Schaun sie mich befreundet an.
1515
16Weil ich alles Leben ehre,
17Scheuen mich die Geister nicht,
18Und ich spring durch ihre Chöre
19Wie ein irrend Zauberlicht.
20
1621Haus' ich nächtlich in KapellenHaus' ich nächtlich in Kapellen
1722Stört sich kein Gespenst an mirStört sich kein Gespenst an mir,
1823Weil sich Wandrer gern gesellen,Weil sich Wandrer gern gesellen,
1924Denn auch ich bin nicht von hier.Denn auch ich bin nicht von hier.
2025
2126Seh' ich Wunderschätze glimmenGeister reichen mir den Becher,
22Locket bald durch Sumpf und Moor
23Mich der Irrwisch hin und stimmen
24Muß mein Lautenschlag dem Chor.
25
26Zu der Gnomen Hochzeitfeier
27Zu der Elfen luft'gem Tanz
28Tönet meine ernste Leier
29Unerschreckt im Mondenglanz.
30
31In den Schoß der Wunderberge
32In der Zauberfräulein Haus
33Führen mich die schlauen Zwerge
34Und ich singe ohne Graus.
35
36Geister reichen mir den Becher
3727Reichen mir die kalte Hand,Reichen mir die kalte Hand,
3828Denn ich bin ein kühner ZecherDenn ich bin ein kühner Zecher,
3929Scheue nicht den glühen Rand.Scheue nicht den glühen Rand.
4030
41Ja beim Mahl zur bösen Stunde
42Leert' den Becher ich mit Faust,
43Wo berührt vom Satansmunde
44Höllenglut im Weine braust.
45
46Alles ist mir schon geschehen
47Meine Schale ist erfüllt,
48Seit ich selber mich gesehen
49Hab' das Antlitz ich verhüllt.
50
51Zu der Mainacht Hexenreihen
52Spiel' ich nun ein geistlich Lied,
53Daß die Schar mit Maledeien
54Vor dem fremden Sänger flieht.
55
56In Frau Venus' Berg die Leier
57Hab' mit Keuschlamm ich geschmückt
58Und sie hat mich ohne Schleier
59An die volle Lust gedrückt.
60
61Doch sie konnte mich nicht rühren
62Sie vergieng in frommer Scham
63Ließ sich leicht von mir verführen,
64Daß sie einen Schleier nahm.
65
6631Die Sirene in den Wogen,Die Sirene in den Wogen,
6732Hätt' sie mich im WasserschloßHätt sie mich im Wasserschloß,
6833Gäbe, den sie hingezogenGäbe, den sie hingezogen,
6934Gern den Fischer wieder los.Gern den Fischer wieder los.
7035
7136Wo der Schwan im WellenspiegelAber ich muß fort nach Thule,
7237In sein Sternbild niedertauchtSuchen auf des Meeres Grund
73Bricht der Schmerz auch mir das Siegel
74Daß mein Leid im Liede haucht.
75
76Meinen weißen Hirsch verloren
77Hab' ich mit dem Goldgeweih.
78Die in ihn war eingeboren
79Starb mit ihm die schöne Fei.
80
81Weh mich hatte die Meduse
82Mit dem Schlangenblick versteint
83Und seitdem hat meine Muse
84Nicht gelachet nicht geweint.
85
86Doch mit scharfen Wünschelruten
87Schlug ihr Amor ins Gesicht,
88Daß ihr aus in Tränenfluten
89Die versteinte Seele bricht.
90
91Bittre Meere um mich rannen
92Und wie auch die Phantasie
93Mochte bunte Segel spannen,
94Nie ach nie! erschifft' ich Sie!
95
96Und nun kehre ich von Thule
97Fand da auf des Meeres Grund
9838Einen Becher, meine BuhleEinen Becher, meine Buhle
9939Trinkt sich nur aus ihm gesund.Trinkt sich nur aus ihm gesund.
10040
101Füllet euch ihr ew'gen Tage
102Mond und Sonne steigt und sinkt
103Dürstend ich den Becher trage,
104Und sie fehlt die aus ihm trinkt.
105
106Suchend geh' ich durchs Gedränge
107Und die Schuldner mahnen mich
108Und ich singe viel Gesänge,
109Doch im Herzen weine ich.
110
11141Wo die Schätze sind begrabenWo die Schätze sind begraben
11242Weiß ich wohl, Geduld, GeduldWeiß ich längst, Geduld, Geduld,
11343Einer schwebt am Kreuz erhaben,Alle Schätze werd ich haben
11444Der bezahlet meine Schuld.Zu bezahlen alle Schuld.
11545
11646Während ich dies Lied gesungenWährend ich dies Lied gesungen,
11747Nahet sich des Waldes RandNahet sich des Waldes Rand,
11848Aus des Laubes DämmerungenAus des Laubes Dämmerungen
11949Trete ich ins offne Land.Trete ich ins offne Land.
12050
12151Aus der Eichen zu den MirtenAus den Eichen zu den Myrthen,
12252Aus der Laube in das ZeltAus der Laube in das Zelt,
12353Hat der Jäger sich dem HirtenHat der Jäger sich dem Hirten,
12454Flöte sich dem Horn gesellt.Flöte sich dem Horn gesellt.
12555
12656Während du die Lämmer hütestDaß du leicht die Lämmer hütest
12757Zähm' ich dir des Wolfes WutZähm ich dir des Wolfes Wuth,
12858Wenn du fromm die Hände bietestWeil du fromm die Hände bietest,
12959Werd' ich deines Herdes Glut.Werd ich deines Herdes Gluth.
13060
13161Und willst du die Arme schlingenUnd willst du die Arme schlingen
13262Um ein Liebchen zwei und zwei,Um ein Liebchen zwey und zwey,
13363Will ich dir den Baum schon zwingenWill ich dir den Fels schon zwingen,
13464Daß er eine Laube sei.Daß er eine Laube sey.
13565
13666Du kannst Kränze schlingen, singenDu kannst Kränze schlingen, singen,
13767Schnitzen, spitzen Pfeile süßSchnitzen, spitzen Pfeile süß,
13868Ich kann ringen klingen schwingenIch kann ringen, klingen, schwingen
13969Schlank und blank den Jägerspieß.Schlank und blank den Jägerspieß.
14070
14171Gieb die Pfeile nimm den BogenGieb die Pfeile, nimm den Bogen,
14272Mir ist's Ernst und dir ist's ScherzMir ists Ernst und dir ists Scherz,
14373Hab die Sehne ich gezogen,Hab die Sehne ich gezogen
14474Du gezielt, dann trifft's ins Herz.Du gezielt, so triff'st ins Herz.
145
146Wild getan, wie stolz gesprochen
147Weh der Pfeil flog seine Bahn
148Hat des Lammes Herz durchstochen
149Drohend sah der Hirt mich an.
150
151Dorn ward da die Rosenkrone
152Um sein göttlich mildes Haupt:
153Vater! rief er, ihn verschone,
154Denn er hat an mich geglaubt.

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris