Difference(s) between text #3318 and text #158946
Go to the Instructions
1 | 1 | Wie selig, wer sein Liebchen hat, | Wie selig, wer sein Liebchen hat, |
2 | 2 | Wie selig lebt der Mann! | Wie selig lebt der Mann! |
3 | 3 | Er lebt, wie in der Kaiserstadt | |
4 | 4 | Kein Graf und Fürst es kann. | |
5 | 5 | ||
6 | 6 | Ihm scheinet seiner Seligkeit | |
7 | 7 | Kein Preis auf Erden gleich. | |
8 | 8 | Selbst arm bis auf den letzten Deut, | |
9 | 9 | Dünkt er sich | Dünkt er sich krösusreich. |
10 | 10 | ||
11 | 11 | Die Welt mag laufen oder stehn, | Die Welt mag laufen oder stehn, |
12 | 12 | Und alles mag rund um | |
13 | 13 | Kopf unten oder oben gehn! | |
14 | 14 | Was kümmert er sich drum? | Was kümmert er sich drum? |
15 | 15 | ||
16 | 16 | Hui! ist sein Wort zu Strom und Wind, | Hui! ist sein Wort zu Strom und Wind, |
17 | 17 | Wer macht aus euch sich was? | Wer macht aus euch sich was? |
18 | 18 | Nichts mehr, als wehen kann der Wind, | Nichts mehr, als wehen kann der Wind, |
19 | 19 | Und Regen macht nur naß. | Und Regen macht nur naß. |
20 | 20 | ||
21 | 21 | Gram, Sorg' und Grille sind ihm Spott; | Gram, Sorg' und Grille sind ihm Spott; |
22 | 22 | Er fühlt sich frei und froh; | Er fühlt sich frei und froh; |
23 | 23 | Und kräht, vergnügt in seinem Gott, | Und kräht, vergnügt in seinem Gott, |
24 | 24 | In dulci Jubilo. | In dulci Jubilo. |
25 | 25 | ||
26 | 26 | Durch seine Adern kreiset frisch | Durch seine Adern kreiset frisch |
27 | 27 | Und ungehemmt sein Blut. | Und ungehemmt sein Blut. |
28 | 28 | Gesunder ist er wie ein Fisch | Gesunder ist er wie ein Fisch |
29 | 29 | In seiner klaren Flut. | In seiner klaren Flut. |
30 | 30 | ||
31 | 31 | Ihm schmeckt sein Mahl; er schlummert süß, | Ihm schmeckt sein Mahl; er schlummert süß, |
32 | 32 | Bei federleichtem Sinn, | Bei federleichtem Sinn, |
33 | 33 | Und träumt sich in ein Paradies | Und träumt sich in ein Paradies |
34 | 34 | Mit seiner Eva hin. | Mit seiner Eva hin. |
35 | 35 | ||
36 | 36 | In Götterfreuden schwimmt der Mann, | In Götterfreuden schwimmt der Mann, |
37 | 37 | Die kein Gedanke mißt, | Die kein Gedanke mißt, |
38 | 38 | Der singen oder sagen kann, | Der singen oder sagen kann, |
39 | 39 | Daß ihn sein Liebchen küßt. | Daß ihn sein Liebchen küßt. |
40 | 40 | ||
41 | 41 | Doch ach! was sing' ich in den Wind | Doch ach! was sing' ich in den Wind |
42 | 42 | Und habe selber keins? | Und habe selber keins? |
43 | 43 | O Evchen, Evchen, komm geschwind, | O Evchen, Evchen, komm geschwind, |
44 | 44 | O komm und werde meins! | O komm und werde meins! |
Instructions
To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.