LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Difference(s) between text #3318 and text #158946

Go to the Instructions

11Wie selig, wer sein Liebchen hat,Wie selig, wer sein Liebchen hat,
22Wie selig lebt der Mann!Wie selig lebt der Mann!
33In Friedrichs oder Ludwigs StadtEr lebt, wie in der Kaiserstadt
44Ist keiner besser dran.Kein Graf und Fürst es kann.
55
66Er achtet's nicht, was Hof und StadtIhm scheinet seiner Seligkeit
77Dafür ihm bieten kann;Kein Preis auf Erden gleich.
88Und wenn er keinen Kreuzer hat,Selbst arm bis auf den letzten Deut,
99Dünkt er sich Krösus dann.Dünkt er sich krösusreich.
1010
1111Die Welt mag laufen oder stehn,Die Welt mag laufen oder stehn,
1212Mag rollen um und um;Und alles mag rund um
1313Und alles auf dem Kopfe gehn!Kopf unten oder oben gehn!
1414Was kümmert er sich drum?Was kümmert er sich drum?
1515
1616Hui! ist sein Wort zu Strom und Wind,Hui! ist sein Wort zu Strom und Wind,
1717Wer macht aus euch sich was?Wer macht aus euch sich was?
1818Nichts mehr, als wehen kann der Wind,Nichts mehr, als wehen kann der Wind,
1919Und Regen macht nur naß.Und Regen macht nur naß.
2020
2121Gram, Sorg' und Grille sind ihm Spott;Gram, Sorg' und Grille sind ihm Spott;
2222Er fühlt sich frei und froh;Er fühlt sich frei und froh;
2323Und kräht, vergnügt in seinem Gott,Und kräht, vergnügt in seinem Gott,
2424In dulci Jubilo.In dulci Jubilo.
2525
2626Durch seine Adern kreiset frischDurch seine Adern kreiset frisch
2727Und ungehemmt sein Blut.Und ungehemmt sein Blut.
2828Gesunder ist er wie ein FischGesunder ist er wie ein Fisch
2929In seiner klaren Flut.In seiner klaren Flut.
3030
3131Ihm schmeckt sein Mahl; er schlummert süß,Ihm schmeckt sein Mahl; er schlummert süß,
3232Bei federleichtem Sinn,Bei federleichtem Sinn,
3333Und träumt sich in ein ParadiesUnd träumt sich in ein Paradies
3434Mit seiner Eva hin.Mit seiner Eva hin.
3535
3636In Götterfreuden schwimmt der Mann,In Götterfreuden schwimmt der Mann,
3737Die kein Gedanke mißt,Die kein Gedanke mißt,
3838Der singen oder sagen kann,Der singen oder sagen kann,
3939Daß ihn sein Liebchen küßt.Daß ihn sein Liebchen küßt.
4040
4141Doch ach! was sing' ich in den WindDoch ach! was sing' ich in den Wind
4242Und habe selber keins?Und habe selber keins?
4343O Evchen, Evchen, komm geschwind,O Evchen, Evchen, komm geschwind,
4444O komm und werde meins!O komm und werde meins!

Instructions

To select texts manually for this utility, click on the link at the top of each of the two texts you wish to compare, and then return to this page and reload it. The text ids are stored as cookies.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris