by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874)
Herzallerliebstes Mädel
Language: German (Deutsch)
[Herzallerliebstes Mädel]1, Ich bin ein Kürassier, Zum Karessieren geboren, Sag', wie gefall' ich dir? "Du könntest mir wohl gefallen, Doch hast du ein Kleid von Erz, Und wie es auch blinket und glitzert, Es läßt ja nicht in dein Herz. "Es läßt dein eherner Panzer Nicht mal eine Kugel hinein, Sag' an, du Schöner, du Lieber, Wie kommt denn die Liebe darein?" Herzallerliebstes Mädel, Was nie vermag eine Schlacht, Das hat dein funkelndes Äuglein In einem Nu vollbracht. O weh, nun bin ich verwundet, Verwundet bis in den Tod. Herzallerliebstes Mädel, Erbarme dich meiner Noth! Ihr braven Kriegskameraden, Drum treibt mit der Liebe nicht Scherz! Die Liebe sie ist wie ein Blitzstrahl, Sie schlägt durch Eisen und Erz.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with Hoffmann's [sic] von Fallersleben gesammelte Werke, dritter Band, ed. by Dr. Heinrich Gerstenberg, Berlin: F. Fontane, 1891. Appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Kriegsleben, in Aus dem 'Soldatenleben', no. 14, pages 192 - 193.
1 omitted by Nakonz; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Mit der Liebe ist nicht zu spaßen", written 1851, appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Kriegsleben, in Aus dem 'Soldatenleben', no. 14 [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Karl Guido Nakonz (1833 - 1907), "Der kleine Kürassier", op. 5 no. 9, published 1884 [ voice and piano ], from Kinderlieder, Heft III, no. 9, Leipzig, Fritzsch [sung text not yet checked]
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Bertram Kottmann , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-08-04
Line count: 24
Word count: 119