by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866)
Des Judenmädchens Klage
Language: German (Deutsch)
[Neben]1 in der Stube sitzet, Väterchen bei'm Ampellicht, Auf die Brust geneigt das bleiche Schwarzumlockte Angesicht. Aufgeschlagen vor dem Frommen liegt der Talmud, d'rinn er las, D'rüber er nun Ort und Stunde, D'rüber er sein Kind vergaß. Lauschend kann ich d'rum ein Veilchen Wohl nun hinter'm Vorhang steh'n, Und hinüber nach dem Fenster In dem Nachbarhause späh'n. Ach, in jenem engen Stübchen, D'raus das Licht herüberfällt, Wohnt der schöne Christenjüngling, Wohnt mein Leben, meine Welt. Freundlich grüßt er, wenn des Morgens Ich hinab in's Gäßchen seh', Doch es spricht aus seinen Zügen Heimlich auch zugleich sein Weh! Denn er fühlt es, daß für immer Uns der Väter Glaube trennt, Ob auch ihm und mir im Herzen Eine gleiche Flamme brennt. Jüngling, dessen Bild mein Inn'res Wie ein Kleinod in sich schließt, Ach, du siehst nicht meine Thräne Die um dich verborgen fließt. Mög' Jehova dich beglücken Durch des schönsten Mädchens Hand, Durch ein Mädchen, das empfindet Wie mein Herz für dich empfand. Muß ich d'rüber gleich verwelken, Arm an Lieb', an Thränen reich, Einstens werden wir uns finden, Wo sich Christ und Jude gleich.
View original text (without footnotes)
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
Confirmed with Johann N. Vogl, Neuer Lieder-Frühling, Wien, Verlag und Druck von J. B. Wallishausser, 1841, in Verschiedene Stimmen, page 96-97.
1 Proch: "Drüben"; further changes may exist not shown above.Text Authorship:
- by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Des Judenmädchens Klage", appears in Neuer Lieder-Frühling, in Verschiedene Stimmen [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Peter Joseph Lindpaintner (1791 - 1856), "Des Judenmädchens Klage" [sung text not yet checked]
- by Heinrich Proch (1809 - 1878), "Des Judenmädchens Klage", op. 138, published 1847 [ voice and piano ], Wien, Diabelli und Co. [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2022-06-23
Line count: 36
Word count: 184