by Abraham Emanuel Fröhlich (1796 - 1865)
Heil'ger Tempel ist der Wald!
Language: German (Deutsch)
Heil'ger Tempel ist der Wald! Schlanke Thürm' im Abendstrahl Winken goldig in das Thal. Opferwohlgerüche wallen Aus der Thore Säulenhallen, Und der ernste Dämmerschein Ruft zur Andacht uns herein. Heil'ger Tempel ist der Wald! Säulenreihen hundertfach Heben sein lebendig Dach. Blumenteppich, Kranzgehänge, Weben sich durch alle Gänge, Und durch seine Fenster bricht Himmelblau und Rosenlicht. Heil'ger Tempel ist der Wald! [Wo]1 der Odem Gottes schwebt [Wenn]2 kein Odem sich erhebt, [Wenn]2 sich leis die Lüfte schwingen, Lieder mannichfach erklingen, Oder wenn das Heiligthum Sturm erfüllt mit Preis und Ruhm.
About the headline (FAQ)
View original text (without footnotes)Confirmed with A. E. Fröhlich's Gesammelte Schriften, zweiter Band: Lieder, Frauenfeld: A. Reimmann, 1853, pages 56 - 57. Appears in Lieder und Bilder aus den Jahreszeiten.
1 Bruch: "Und"2 Bruch: "Wenn"
Text Authorship:
- by Abraham Emanuel Fröhlich (1796 - 1865), "Heil'ger Tempel ist der Wald", appears in Lieder und Bilder aus den Jahreszeiten [author's text checked 1 time against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Max Bruch (1838 - 1920), "Der Wald", op. 6 (7 zwei- und dreistimmige Gesänge für weibliche Stimmen mit [Pianofortebegleitung]/[Begleitung des Pianoforte]) no. 2, published 1859 [ SSA trio with piano ], Köln, Eisen's Buchh. [sung text checked 1 time]
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2010-01-20
Line count: 21
Word count: 89