LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Friedrich Rückert (1788 - 1866)

Frauenlob
Language: German (Deutsch) 
Wer will nach meiner Lehre 
  Erstreben Liebesziel, 
  Der soll der Frauen Ehre
  Nicht haben für ein Spiel. 
Ruhmredigkeit und Lügen
  Verscherzet ihre Gunst; 
  Doch soll man sie betrügen 
  Mit feinen Werbens Kunst.
Von Frauen soll man sagen
  Nur Gutes immerdar, 
  Weil nur bei ihnen gar 
  Ist Freude zu erjagen.

Und wollen sie, o Wunder,
  Sich lassen bitten noch? 
  Auch ob sie liegen unter, 
  Sie siegen damit doch.
Wir können sie nicht meiden, 
  Wir sind den Frauen hold;
  Es ziemet sich, in Seiden 
  Zu legen rothes Gold.
Von Frauen soll man sagen
  Nur Gutes immerdar,
  Weil nur bei ihnen gar
  Ist Freude zu erjagen.

Die Falben zu den Braunen,
  Die soll man haben lieb ;
  Schleichen soll man und raunen
  Zu ihnen wie ein Dieb.
Ein wilder Mann wird nimmer
  Als nur von Minne zahm;
  O wohl ihm heut und immer,
  Wer in ihr Netze kam!
Von Frauen soll man sagen
  Nur Gutes immerdar, 
  Weil nur bei ihnen gar
  Ist Freude zu erjagen.

Ihr schönen Kind' und Maide,
  Vernehmet meinen Ruf! 
  Viel Lust ist auf der Haide,
  Die dort der Sommer schuf;
O geht, sie dort zu schauen,
  Und laßt uns mit euch gehn.
  Man soll nur schöne Frauen
  Bei frohen Männern sehn.
Von Frauen soll man sagen 
  Nur Gutes immerdar,
  Weil nur bei ihnen gar 
  Ist Freude zu erjagen.

Available sung texts:   ← What is this?

•   H. Esser 

View text with all available footnotes

Confirmed with Gesammelte Gedichte von Friedrich Rückert, Vierter Band (Volume 4), Erlangen, Verlag von Carl Heyder, 1837, pages 374-376.


Text Authorship:

  • by Friedrich Rückert (1788 - 1866), "Frauenlob", appears in Lieder und Sprüche der Minnesinger [author's text checked 1 time against a primary source]

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Heinrich Esser (1818 - 1872), "Frauenlob", published 1844 [ voice and piano ], Mainz, Schott [sung text checked 1 time]

Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Johann Winkler

This text was added to the website: 2019-01-18
Line count: 48
Word count: 222

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris