LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,431)
  • Text Authors (20,168)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,119)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

by Anonymous / Unidentified Author
Translation by Victor Aimé Huber (1800 - 1869)

Der Sturm von Alhama
Language: German (Deutsch)  after the Arabic (العربية) 
Durch die Straßen von Granada
Einst der Maurenkönig ritte,
Von dem Tore von Elviras
Bis zu dem von Bibarrambla.
Wehe mir! Alhama!

Kamen Briefe an den König:
Daß Alhama sei gefallen.
Warf die Briefe in das Feuer,
Und den Boten hieb er nieder.
Wehe mir! Alhama!

Von dem Maultier steigt herunter
Und sein Roß besteigt er bald:
Zakatin er aufwärts reitet
Nach dem festen Schloß Alhambra.
Wehe mir! Alhama!

Angekommen in Alhambra,
Rasch befiehlt er seinen Treuen:
»Die Trompeten lasset schmettern 
Und die silbernen Posaunen.
Wehe mir! Alhama!

Und die rauhe Kriegestrommel lasset
Wild zum Streite rühren, 
Daß es alle Mauren hören,
Von der Vega und Granada.«
Wehe mir! Alhama!

Als den Schall die Mauren hörten,
Der zum blut'gen Streite ruft,
Ein und Einer, Zwei und Zweie,
Sie sich eilig alle scharten.
Wehe mir! Alhama!

Hub ein alter Maur' die Rede,
Also sprach er zu dem König:
»Warum rufst du uns, o Herr!
Warum ruft uns die Trompete?«
Wehe mir! Alhama!

»Hören sollt ihr, meine Freunde,
Eine jammervolle Kunde: 
Vor der Christen wildem Mute
Ist Alhama jüngst gefallen.«
Wehe mir! Alhama!

Alter Alfaqui entgegnet,
Mit dem langen weißen Barte:
»Recht geschieht dir, edler König!
Edler König, du verdienst es!
Wehe mir! Alhama!

Schlugst die tapfern Bencerrages,
Die Blüte von Granada;
Hast die Fremden aufgenommen,
Die aus Cordova entflohen.
Wehe mir! Alhama!

Drum verdienest du, o König!
Eine doppelt harte Strafe,
Daß dein Reich und du verderbest,
Daß Granada selber falle.
Wehe mir! Alhama!

Wenn das Recht man nicht mehr ehret,
Ist es Recht, daß Alles sinke,
Daß Granada selber falle,
Und mit ihm auch du verderbest.«
Wehe mir! Alhama!

Feuer strahlen seine Augen,
Als der König dies vernommen;
Da von Recht der Priester redet,
Spricht vom Rechte auch der König:
Wehe mir! Alhama!

»Weiß als König, daß nicht Rechtens,
Was des Königs Willen hemmt.«
Also spricht der Maurenkönig,
Und er wiehert laut vor Zorne.
Wehe mir! Alhama!

Maur' Alfaqui! Maur' Alfaqui! 
Du mit deinem langen Barte,
Dich zu fahren er gebietet,
Um des Falles von Alhama!
Wehe mir! Alhama!

Läßt dein Haupt herunter schlagen,
Am Alhambra auf es stecken,
Dir zu Strafe, und zum Schrecken
Allen denen, die es sehen.
Wehe mir! Alhama!

»Ritter ihr, und wackre Männer,
Sprecht von mir zum König dieses,
Sprecht zum König von Granada,
Daß ich nichts ihm hab' verschuldet.
Wehe mir! Alhama!

Daß Alhama ist verloren,
Füllt mein Herz mit bitt'rem Grame.
Doch hat er die Stadt verloren,
Wohl viel mehr verloren Andre;
Wehe mir! Alhama!

Alhama! Ja die Väter ihre Söhne,
Und die Weiber ihre Gatten,
Sein Geliebtestes der Eine,
Und der Andre seinen Ruhm.
Wehe mir! Alhama!

Und ich selbst verlor die Tochter,
Sie, die Blume dieses Landes,
Hundert Unzen gäb ich gerne,
Sie zu lösen, wenn ich könnte!«
Wehe mir! Alhama!

Als der Alfaqui gesprochen,
Ward sein Haupt ihm abgeschlagen,
Am Alhabra aufgestecket,
Wie der König es befohlen.
Wehe mir! Alhama!

Männer, Weiber, kleine Kinder
Den Verlust da laut beweinen,
Und die Damen weinten alle,
Die es gab in ganz Granada.
Wehe mir! Alhama!

Auf den Straßen und Balkonen
Sieht man Trauer allenthalben,
Wie ein Weib der König weinet,
Weil er also viel verloren!
Wehe mir! Alhama!

View text with all available footnotes

Text Authorship:

  • by Victor Aimé Huber (1800 - 1869) [author's text not yet checked against a primary source]

Based on:

  • a text in Arabic (العربية) by Anonymous/Unidentified Artist  [text unavailable]
    • Go to the text page.

Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):

  • by Carl Loewe (1796 - 1869), "Der Sturm von Alhama", op. 54 (1834), published 1835 [sung text checked 1 time]

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

This text was added to the website between May 1995 and September 2003.
Line count: 115
Word count: 527

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris