Texts by Anonymous set in Art Songs and Choral Works
Text Collections:
- Atraḥasis / Atrahasis / Atra-Hasis
- Beowulf
- Calligrammes à Louis de Gonzague Frick
- Carmina Burana: Cantiones profanae
- Chansonnier des Grâces
- Christliches Gesangbüchlein
- Das Ambraser Liederbuch
- Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582
- Des Teutschen Volkes feuriger Dank- und Ehrentempel
- Die Schicksalsschule
- El Cantar de Mio Cid
- Empfindungen vor dem Bildnisse der seligsten Jungfrau und Mutter Jesu Maria.
- Hamlet
- Henry of Ofterdingen
- Kokin Wakashū - 古今和歌集
- Le Bréviaire du carabin
- Le Journal de Anne Frank
- Lettres d'un voyageur
- Man'yōshū - 万葉集
- Mardj Annadhir d'Assoyouthy
- Neue Lieder und Mären
- Noa Noa
- Poems and Ballads of Heinrich Heine
- Popol Vuh
- Robin Goodfellow: commonly called Hob-Goblin, with his mad pranks and merry jests
- Romancero general
- Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch
- Sonnets to sundry notes of music
- Summer Songs of Country Life
- The Festival of Love
- The Florentine Codex
- The Passionate Pilgrim
- The Rig Veda ( ऋग्वेद )
- The Triumphs of Oriana
- Tom Tiddler's Ground
- Tragicomedia de Calisto y Melibea
Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):
- 12 Antiphonae [song cycle] ()
- 12 Canciones [song cycle] ()
- 12 Haikai und Epilog für Sopran und Instrumente des Bläserquintetts [song cycle] ()
- 15 ausgewählte Lieder [collection] ()
- 1871. Der deutsche Krieger an seinen Sohn (Merk auf, mein Sohn!)
- 1910 (Sounds of the battle raging around us)
- 1./ Unsäglich Schmerz
- 2 Sonate za bariton i orkestar [song cycle] ()
- 2tes Walzer-Rondo (Drum wenn ein Herz Du hast gefunden)
- 30 Canciones para la patria de ayer y mañana [song cycle] ()
- 3tes Walzer-Rondo (Kommt! wo Kerzen strahlen)
- 5 Lieder [song cycle] ()
- 5 Sprichwörter ()
- 6 Lieder [song cycle] ()
- A! a! a! Das Kindlein lieget da! (A! a! a!)
- A! a! a!
- A alter Herr in ein' Café
- A ameixeira (No pomar tem uma ameixeira)
- Aandes sagte, vestevinde (Aandes sagte, vestevinde)
- Aandes sagte, vestevinde
- Aan Vlaandren (Neen ge zijt nogniet verloren)
- A aufrichtigs Herzal
- A babe is born all of a may
- A babe is born (A babe is born all of a may)
- A babe ys borne I wys
- A babe ys borne (A babe ys borne I wys)
- Abaluaiê-cô ()
- Abaluaiê (Ponto Ritual) (Perdão, Abaluaiê, perdão!)
- Abaluaiê ()
- Abandoned (And if the little flow'rs could see)
- Abandono (Carmen latino) ()
- À bas ! à bas ! jetez-le à bas!
- A bas l'absinthe ()
- A battle in the snow ()
- Abboen d'bisjmaja
- Abboen (Abboen d'bisjmaja)
- Abbonda di virtù ch è sanza vizio
- Abbonda di virtù (Abbonda di virtù ch è sanza vizio)
- A b c d e f und g
- ABC (O du böses ABC)
- A beauteous vision ()
- Abel Spendalbel ()
- Abenamars unglückliche Liebe (In den Garten Almeria) (from Stimmen der Völker in Liedern)
- Abend am Meer (Abends, wenn die Sonne sinkt)
- Abend am Meer (Auf weitem Meeresspiegel)
- Abend am Rhein (Kein Windhauch regt die Lüfte)
- Abend auf der Lagune (Sanft glitt meine Gondel)
- Abendbesuch (Wunderlich -- hast nichts vernommen?)
- Abend dämmert sacht herauf (Abend dämmert sacht herauf)
- Abend dämmert sacht herauf
- Abenddämmerung (Die Sonne blickt wie eine welke Rose)
- Abenddämmerung (Einer welken Rose gleicht die Sonne)
- Abenddämmerung (Es dunkelt im Walde)
- Abend-Elegie (Leise verrauscht des Tages Klingen)
- Abendempfindungen (Wenn der Himmel durch's Gewimmel)
- Abendfeier (Es starb der Sonne letzter Strahl)
- Abendfeier (Wir kommen Abends hier herbei)
- Abendfeier ()
- Abendfeier ()
- Abendfrieden, süsse Ruh
- Abendfrieden (Allmählig will es dunkeln)
- Abendfrieden (Der Dämmrung Schleier auf Wald und Feld)
- Abendfrieden (Die trauten Buchen flüstern)
- Abendfrieden (Die Vöglein auf den Zweigen)
- Abendfrieden (Horch, wie es im weiten Kreisen lieblich klinget)
- Abendfrieden (Komm, lass uns lauschen diesem Abendfrieden)
- Abendfrieden (Über der Bäume dunklen Laub)
- Abendfrieden (Welch ein süsser, goldner Frieden)
- Abendfrieden ()
- Abendfriede (Der Westwind säuselt)
- Abendfriede (Still und friedlich geht die Sonne)
- Abendfriede ()
- Abendgang (Wir wandern selbander im Abendschein)
- Abendgebet (Herr, dein Auge geht nicht unter)
- Abendgebet (Lieber Gott, wenn Unrecht heut')
- Abendgebet (Noch leb' ich)
- Abendgeläute (Geläute aus fernem Thalesgrund)
- Abendgeläut (Du Abendklang! Wieviel erzählt mir dein Gesang)
- Abendgesang ()
- Abendglöckchen läute Frieden
- Abendglocken grüssen leise
- Abendglockenklang
- Abendglocken klingen leise
- Abendglocken, o sanftes Geläut' (Abendglocken, o sanftes Geläut')
- Abendglocken, o sanftes Geläut'
- Abendglocken (Abendglocken klingen leise)
- Abendglocken (Die Abendglocke läutet und ladet uns)
- Abendglocken (O Abendglocke, mild und traut)
- Abendglocke schallet
- Abendglühen (Die Berge glüh'n im Abendsonnenstrahl)
- Abendglühen (Erblasst sind rings die Höh'n)
- Abendgrüssen (Dämm'rung wallt so still herüber)
- Abendgruss (Nun wird es Abend wieder)
- Abendgruss (Vöglein im Wald)
- Abend im Herbst ()
- Abend im Walde (Der Mond geht auf)
- Abend im Walde (Des Tages letzte Strahlen scheiden)
- Abend in Brogyan (In Wolken nur ein letzter Lichtertanz)
- Abend in den Bergen (Kein Laut zu hören)
- Abend ist es (Abend ist es)
- Abend ist es
- Abend ist's, in Nebelhülle taucht der trübe Tag sich bald
- Abend ist's, in Nebelhülle (Abend ist's, in Nebelhülle taucht der trübe Tag sich bald)
- Abend ist's, Jesu Christ!
- Abend ist's und alles stille
- Abendklage (Die Weiden vor dem Ostthor stehn) (from Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius)
- Abendklage (Vorm Ostthor stehn die Weiden) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Abendklage (Vorm Osttor stehn die Weiden) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Abendklang (Du Abendklang! Wieviel erzählt mir dein Gesang)
- Abend lagert seine Schatten
- Abendläuten (Die Sonn ist hintern Wald hinab)
- Abendläuten (In dem Dörfchen da drüben vom Turme herab)
- Abendläuten (Langsam will der Sommertag sich neigen)
- Abendlied auf dem Gebirge (O stille Nacht, dein tiefes Schweigen)
- Abendlied des Wandrers ()
- Abendlied (Abendfrieden, süsse Ruh)
- Abendlied (Abend ist's, Jesu Christ!)
- Abendlied (Der Tag ist hin! Die Nacht ist nicht mehr ferne)
- Abendlied (Der Tag ist vorüber)
- Abendlied (Des Abends wenn am Himmel)
- Abendlied (Die Lilien schliessen die Kelche zu)
- Abendlied (Die Sonne neigt sich in Frieden)
- Abendlied (Die Sonne neigt sich sinkend)
- Abendlied (Die Weiden vor dem Ostthor stehn) (from Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius)
- Abendlied (Du Abendklang! Wieviel erzählt mir dein Gesang)
- Abendlied (Es schwebt des Mondes Sichel)
- Abendlied (Gute Nacht! Gute Nacht!)
- Abendlied (Heller Sternestille Pracht)
- Abendlied (Hin ist des Tages ros'ger Schein)
- Abendlied (Im Abendroth erglüh'n die Matten)
- Abendlied (Im blauen Duft der Bergwald steht)
- Abendlied (In des Stromes blaue Fluthen)
- Abendlied (Komm, traute, stille Nacht)
- Abendlied (Leuchtend hebt der Mond sich wieder)
- Abendlied (Nun ist es Abend worden)
- Abendlied (Nun schlaf, mein liebes Kindelein)
- Abendlied (Nun sinkt aus Himmels Höhen)
- Abendlied (Schallendes Hämmern tief drunten im Thal)
- Abendlied (Schlaf' ein, die Nacht sich senket)
- Abendlied (Schon an der Berge Gipfel)
- Abendlied (Schon breitet seine Flügel aus)
- Abendlied (Schon glänzt der gute Abendstern)
- Abendlied (Schon kommt die Nacht mit ihrem Schleier)
- Abendlied (Schon schwarze Schatten schreiten vom Berg in's Thal hinein)
- Abendlied (Sieh, der Tag er geht zur Neige)
- Abendlied (Still ist's in weiter Runde)
- Abendlied (Still wie ein Schwan)
- Abendlied (Süsser Schlaf, o senke dich hernieder)
- Abendlied (Verlass mich nicht, du treuer Hirt)
- Abendlied (Verschwunden ist des Tages Licht)
- Abendlied (Vom dunklen Fluss her klingt Musik)
- Abendlied (Von den Bergen rauscht sie nieder)
- Abendlied (Waldeinsamkeit)
- Abendlied (Wenn in stiller Sommernacht)
- Abendlied (Wie einsam wird und still die Flur)
- Abendlied (Wie funkeln droben weit und breit)
- Abendlied (Wie herrlich glänzt am Himmel dort)
- Abendlied (Wie jetzt die Blättchen friedlich ruhen)
- Abendlied (Wie so herrlich und schön)
- Abendlied ()
- Abendlied ()
- Abendlied ()
- Abendlied ()
- Abendmahlsgelübde (Wie könnt' ich Sein vergessen)
- Abendmahlslied (Kommt herein)
- Abendregen (Leise fällt der Abendregen)
- Abendreigen (Von dem Berge sinkt die Sonne)
- Abendrua (Es ruadert mei' Bua wohl iazt ham)
- Abendruhe (Abendglockenklang)
- Abendruhe (Der Abend neigt)
- Abendruhe (Der Abend sinkt)
- Abendruhe (Der Tag ist nun verglommen)
- Abendruhe (Die Sonne sank in stolzer Macht)
- Abendruhe (Sanfte Ruhe, heilger Frieden)
- Abendruhe (Über die Hügel hin)
- Abendruhe (Wie ist schön der Abend)
- Abendruhe ()
- Abendruh' ist ausgegossen
- Abendruh' (Der schwüle Sommertag vergluthet)
- Abends am Strande (Das Mondlicht glättet die Wogen)
- Abends an der See (Nun sinkt auf Meer und Ufer)
- Abendsang (Nun das Tagewerk vollbracht)
- Abendsang (Nun hängt das Schwert bei Seite)
- Abends auf dem Wasser (Der Mond im Silberschimmer)
- Abend schlummert auf der Flur
- Abendsegen ()
- Abendsehnsucht (Liebe leihe deine Flügel)
- Abends führt' ich in den Nachen
- Abends im Kahne (Es treibt ein Kahn vorüber)
- Abend sinket auf die Haide
- Abend sinket auf die Heide
- Abend sinkt still auf die Flur
- Abends nur flieget der Rabe (Abends nur flieget der Rabe)
- Abendständchen (Der Wind schläft in den Hainen)
- Abendständchen (Die Lilien schliessen die Kelche zu)
- Abendständchen (Hell glänzt der Sterne Pracht, süßes Lieb)
- Abendständchen (Lausch', o Geliebte)
- Abendständchen (Schlaf sanft mein holdes Leben)
- Abendstern, ade, ade, mit deinem
- Abendstern, ade! (Abendstern, ade, ade, mit deinem)
- Abendstille, Abendruh
- Abendstille (Abendstille, Abendruh)
- Abendstille (Auf der hellen Silberwellen)
- Abendstille (Der Abend naht, es ruhet in Frieden)
- Abendstimmen (Horch, wie leise sanfte Weise)
- Abendstimmung (Der See und die Berge liegen)
- Abendstimmung (Es senkt sich leise nieder)
- Abendstimmung (In des Himmelblau's endlosem Raume)
- Abendstimmung (Leise wehen linde Lüfte)
- Abendstimmung (O sieh, wie wunderhell der Mond)
- Abendstimmung (O wie schön ist es am Abend)
- Abendstimmung (Schatten deckt des Strandes düstre Tannen)
- Abendstunde (Fern von der lauten Welt)
- Abends, wenn die Sonne sinkt
- Abends, wenn zur Ruh' ich geh'
- Abends (Abendglocke schallet)
- Abends (Bei Vollmondschein)
- Abends (Der Abendschimmer ist verglüht)
- Abends (Der Abend sinkt hernieder)
- Abends (Fern tönt das Ave Mariageläute)
- Abends (Ob meinem Haupt die Wolken ziehen)
- Abends (O lächle, Freund der Liebe, endlich wieder)
- Abends (Vom Himmel drobe schaue die Stern')
- Abendträumerei (Sonne sinkt mit sanften Neigen)
- Abend über'm stillen See
- Abendweihe (Sie läuten schon den Abend ein)
- Abendzauber (Abend lagert seine Schatten)
- Abendzeit (Die Nacht sie nahet schon)
- Abend (Der Abend kommt, die Hände sinken müd')
- Abend (Die allerschönsten Lieder)
- Abend (Mit träumenden Augen blick' ich hinein)
- Abend (Vater ich schlaf nun ein)
- Abend (Weil es wieder dämmern will)
- Abend (Weisse Dünste atmet die Erde aus)
- Abend ()
- Aber die Liebe (Wohl war eine Zeit, die war golden und helle)
- A Berenice e Vologeso sposi
- A Berenice . . . Sol nascente (A Berenice e Vologeso sposi)
- Aber leicht (Riesendame in der Bude)
- Aber leise, leise, hebst dich Phöbos
- Aber schnell, die Sache eilt (Durch ein Zeitungsinserat sucht ein Mägdelein)
- Aber (Manche Dame vom Ballet)
- Abgeblüht sind alle Blumen
- Abgesessen, Kameraden
- A bien grant tort vous mauez en hayne
- A bien grant tort (A bien grant tort vous mauez en hayne)
- A bird all night sang full of cheer (A bird all night sang full of cheer)
- A bird all night sang full of cheer
- A bird outside my window
- A bird song (Softly, o'er the budding hedgerow)
- A birthday ()
- A Bitt (Da sitz' ma beinand)
- A Blackmore Maid Wooing a Fair Boy (Why, lovely boy, why fly'st thou me)
- A Blümal, das schön blühen soll
- Abmarsch (Die Trommel wird geschlagen)
- About pins ()
- About the field they pipèd right
- About the maypole new, with glee and merriment
- About the maypole new (About the maypole new, with glee and merriment)
- A Boy was born in Bethlehem
- Abraham, my servant, Abraham
- Abraham's request (And Abraham stood up before his dead and spake unto the children of Heth)
- Abra horch auf!
- Abre el ojo, Mona ()
- Abreise (Es heult der Wind in die dunkle Nacht)
- Abreise ()
- A bright moon illumines the night-prospect
- Absage (Jahre gingen im gleichen Schritt)
- Absagung (Was blick'st du mi so spöttisch an)
- Abschied an Adelinen (Was säuselt hier wie banger Seufzer Stöhnen)
- Abschied an Theonen (Nun Theone naht die Stunde)
- Abschied im Herbste (Vöglein singen so eigen)
- Abschied im Salon (Nun geht das Glück zu Ende)
- Abschied (Proömium) (Noch einmal möcht' ich vor dir stehn)
- Abschiedsgruss (Im tiefen, tiefen Schatten)
- Abschiedshauch durchweht die Lüfte
- Abschiedslied (Ade! mein süsses Lieb)
- Abschiedslied (Dumpf ertönt der Trennung bange Stunde)
- Abschiedslied (Du ziehst dahin in weite Fern')
- Abschiedslied (Nimm dies kleine Angedenken)
- Abschiedslied (O fliesset nun, verhalt'ne Abschiedsthränen)
- Abschiedslied (Wenn zu dieses Tages Kreise)
- Abschiedsworte (Ich will Dich nie vergessen)
- Abschied und Wiedersehn (Als die Stunde kam)
- Abschied vom Liebchen (Jetzund muss ich fort von hier)
- Abschied vom Rhein (Muss dich lassen, schöner Rhein)
- Abschied vom Sommer (Ade du gold'ne Zeit)
- Abschied vom Walde (Ade, du schönes Waldesgrün)
- Abschied vom Walde (Ade du Waldesfrieden, ade Waldeinsamkeit)
- Abschied vom Walde (Durch deines Tempels hehre Pracht)
- Abschied vom Walde (Es glänzt der Mond)
- Abschied vom Wald (Nach Hause geht's, lass' scheiden uns)
- Abschied von Athen (Gib mein Herz, o Mädchen von Athen)
- Abschied von der Geliebten (Lebe wohl, lebe theures Mädchen wohl)
- Abschied von der Geliebten (Schatz, du bleibst hier)
- Abschied von der Heimath (Theure Heimath ich muss scheiden)
- Abschied von der Heimat (Fahr wohl, du mein Land und ihr Quellen und Wälder)
- Abschied von der Heimat (Nun ade, du liebes Heimatland)
- Abschied von der Heimat (Nun ade, du theures Heimatland)
- Abschied von der Heimat ()
- Abschied von der Welt (Ade, ich muss nun scheiden)
- Abschied von Innsbruck (Innsbruck, ich muß dich lassen)
- Abschied von Thüringen (Thuringia, waldgrün bekränzt)
- Abschied von Wien (Leb' wohl, mein Wien)
- Abschied (Ach herzensgutes Kätchen)
- Abschied (Ach höre mein Flehen)
- Abschied (Ach noch einmal lass mich schauen)
- Abschied (Ade, ade, ihr zieht hinaus)
- Abschied (Als beim Abschied ich voll Trauer)
- Abschied (Als ich zum letzten Male)
- Abschied (Als wir Beiden mussten scheiden)
- Abschied (Bald stößt vom Lande) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Abschied (Bethaute Halme schaukelt)
- Abschied (B'hüt' Gott dich, gutes Mütterlein)
- Abschied (Daß im Mai ich scheiden sollte)
- Abschied (Dass du von mir gegangen)
- Abschied (Den Wanderstab nehm' ich zur Hand)
- Abschied (Der Minnesänger fährt empor)
- Abschied (Der Morgen naht mit lichtem Schein)
- Abschied (Die Blätter von der Blume weh'n)
- Abschied (Die Stunde ruft zum Scheiden)
- Abschied (Du gehst nun fort)
- Abschied (Du Maid mit den herrlichen Äugelein)
- Abschied (Ein Lebewohl, ein Händedruck)
- Abschied (Es braust' das Meer im Sturme)
- Abschied (Es hat die ganze Nacht gerauscht)
- Abschied (Es stockt der Puls)
- Abschied (Es tönt zum letzten Male)
- Abschied (Fahrwohl, fahrwohl, herzlieber Schatz)
- Abschied (Gepries'nes Land, das liebend mich erzogen)
- Abschied (Hinauf in deine Hallen)
- Abschied (Hirtenmägdlein auf der Wiese) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Abschied (Hoch im blühenden Baum)
- Abschied (Ich sah mich um viel tausend Mal)
- Abschied (Ihr duftenden Kräuter auf der Au')
- Abschied (Ihr Vöglein in den Lüften/ Ihr Blümlein auf dem Grund)
- Abschied (In einem grünen Mattental)
- Abschied (In meinem dunkeln Leben)
- Abschied (Jetzt b'hüet di Gott)
- Abschied (Kaum gefunden, kaum umfangen)
- Abschied (Lebe wohl, o mütterliche Erde;)
- Abschied (Lebt wohl, meine Freunde)
- Abschied (Leb' wohl denn, Geliebter)
- Abschied (Leb wohl, du trautes Mädchen)
- Abschied (Mein Auge sieht nun hell und klar)
- Abschied (Morgen muss ich von dir reisen)
- Abschied (Noch einen Gruss auf immerdar)
- Abschied (Noch einen letzten Kuss)
- Abschied (Noch einmal, trautes Liebchen mein)
- Abschied (Nun heisst's ade)
- Abschied (Nun ist die Scheidestunde da)
- Abschied (Nun wird es still und traurig)
- Abschied (O Berlin, ich muss dich lassen)
- Abschied (O du meiner lieber Eichenwald)
- Abschied (O liebster Schatz, i bitt di schön)
- Abschied (O Schatz, heut isch des letzte Mol)
- Abschied (O weine nicht mein Lieb)
- Abschied (Schon über alle Berge fort)
- Abschied (Sie kamen von Nord und Süden)
- Abschied (Sinnend betracht' ich das Röschen)
- Abschied (So innig hat sie die Hand mir gedrückt)
- Abschied (So ziehst auch du)
- Abschied (Traurig steht der Fliederbusch)
- Abschied (Trauter Boden, da meine Wiege stand) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Abschied (Und als ich kam zu scheiden)
- Abschied (Und Arm in Arm)
- Abschied (Und geh' ich fort, schau' dich nicht um)
- Abschied (Und nimmermehr, es ist vorbei)
- Abschied (Vom Berg schau ich in's Thal hinab)
- Abschied (War einst heim guten Liebchen mein)
- Abschied (War es ein Traum)
- Abschied (Weil d' Leut a so red'n)
- Abschied (Weine Mädchen, weine nicht)
- Abschied (Weit über die grauen Fjellen)
- Abschied (Wenn ich einmal nach Gottes Willen)
- Abschied (Wenn man vom Liebsten scheiden muss)
- Abschied (Wie fliesset das Bächlein)
- Abschied (Wie schienen die Sternlein so hell, so hell) (from Slavische Melodien - Aus Mähren)
- Abschied (Wir haben uns gesehen)
- Abschied ()
- Abschied ()
- Abschied ()
- Abschied ()
- Abschied ()
- Absence (Rêveur, quand vient le soir)
- Absence (Tu connais la douleur que cause ton absence)
- Absence (When I think on the happy days)
- Absolve quaesumus, Domine, animam famuli tui NN
- Absolve quaesumus (Absolve quaesumus, Domine, animam famuli tui NN)
- Absterge Domine delicta mea
- Absterge Domine (Absterge Domine delicta mea)
- A' Bua, der hat a' Nagerl brockt
- A Büchsel auf'm Rücken (A Büchsel auf'm Rücken)
- A Büchsel auf'm Rücken
- Abuelita ()
- Abu Nuvas ()
- A' Busserl is' a' Frag'
- A Busserl is a g'spassig's Ding
- A Busserl is a schnuckrig Ding (A Busserl is a schnuckrig Ding)
- A Busserl is a schnuckrig Ding
- A Busserl vom Diandlan (Tånzen und singen, dås is mei Freud)
- A Büxerl auf'm Ruck'n
- Abzählen (Enichen, benichen, Gänseschnabel)
- Acalanto ()
- Acalanto ()
- Acanthe, Polyphile, Ariste et Gélaste sont partis de grand matin
- A Carol Of Poverty ()
- A casinha pequenina ()
- A casinha pequenina ()
- A casinha pequenina ()
- Acaso hay para nosotros
- A cat came fiddling out of a barn
- A Cat's Conscience ()
- A causa ()
- Accademico Incolto degli Immaturi (Io son pur vezzosetta pastorella)
- Accanto a te! (Accanto a te!)
- Accanto a te!
- Accorta lusinghiera (Accorta lusinghiera)
- Accorta lusinghiera
- Accourez belles voyageuses le ciel est si beau
- Accurrite fideles animae (Accurrite fideles animae)
- Accurrite fideles animae
- Accursed be love ()
- A cereal Christmas carol ()
- Ach, ach, Amor, du Liebesgott
- Ach! alle im Hause
- Ach all' mein' Freud' (Ach all' mein' Freud')
- Ach all' mein' Freud'
- A chaque souffle au moindre vent
- Ach arme Seel', wie magst hie wohn'?
- Ach, arme welt, du trügest mich
- Ach, arme Welt, du trügest mich
- Ach, arme Welt (Ach, arme Welt, du trügest mich)
- Ach Äsculapi, wohl erfahr'n (Ach Äsculapi, wohl erfahr'n)
- Ach Äsculapi, wohl erfahr'n
- Ach, auf der Erd' ist ja nimmer
- Ach Betty deiner Augen Strahl
- Ach, bilde dir nichts ein im Traum
- Ach bleib' bei mir
- Ach cer thinn a fulachtadh
- Ach! das Aufstehn am Morgen (Ach! das Aufstehn am Morgen)
- Ach! das Aufstehn am Morgen
- Ach dass die Lieb' so schnell verblüht (Ach dass die Lieb' so schnell verblüht)
- Ach dass die Lieb' so schnell verblüht
- Ach, dem Mädel, dem süßen
- Ach, der Ärger ist meine Pein
- Ach, des Frühlings Wonnetage
- Ach, du Birkenbaum (Ach, du Birkenbaum)
- Ach, du Birkenbaum
- Ach, du böses Mädchen
- Ach, du feines, schmuckes, allerliebstes Kindchen
- Ach du Mütterlein
- Ach dürft' ich doch mit dir, o Vöglein, tauschen
- Ach du weisst, dass ich dich liebe (Ach du weisst, dass ich dich liebe)
- Ach du weisst, dass ich dich liebe
- Ach du ziehst in weite Ferne (Ach du ziehst in weite Ferne)
- Ach du ziehst in weite Ferne
- Ach! dziwnie drzy serce w pierśi mej
- Ach! dziwnie drzy (Ach! dziwnie drzy serce w pierśi mej)
- A che congiuri tu a danni tuoi fille, a che vuoi ch'io attenda ancor! (A che congiuri tu a danni tuoi fille, a che vuoi ch'io attenda ancor!)
- A che congiuri tu a danni tuoi fille, a che vuoi ch'io attenda ancor!
- Ach, edles Bild (Ach, edles Bild)
- Ach, edles Bild
- Ach, eine Taube singt am frühen Morgen
- Ach eine Thräne nur
- Ach, ein Ritter, Mutter, der zum Festspiel reitet
- Ach, ein Walzer ist mein Leben
- A che più l'arco tendere (A che più l'arco tendere)
- A che più l'arco tendere
- Ach es ist ein bittres Leid
- Ach! es kennt Schmerzen nur
- Ach, es muss traurig sein
- Ach! es schlägt mein Herz so bange
- Ach, es sitzt mein Lieb und weint (Ach, es sitzt mein Lieb und weint)
- Ach, es sitzt mein Lieb und weint
- A che ti giova il vivere
- A che tormi il ben mio (A che tormi il ben mio)
- A che tormi il ben mio
- A che vaneggi ancor
- Ach fern von Dir
- Ach Filli, Schäf'rin zart (O Filli, Schäf'rin zart)
- Ach geschwunden frohe Stunden
- Ach Gott, die ganze Welt ist nichts als Plack
- Ach Gott wie lang ist's
- Ach Gott, wie thut es weh
- Ach hättest du mich nie geliebt ()
- Ach hätt' ich doch 'nen Liebsten
- Ach Herr, strafe mich nicht (Ach Herr, strafe mich nicht)
- Ach Herr, strafe mich nicht
- Ach herzeliep, ach herzeleit
- Ach herzensgutes Kätchen
- Ach herzliebstes Schatzerl
- Ach Herzliep (Ach herzeliep, ach herzeleit)
- Ach Holde, öffne mir dein Ohr
- Ach höre mein Flehen
- Ach, ich hasse und ich liebe
- Ach, ich weiss nicht, was ich bin!
- Ach, ihr Bächlein, kühlen Wasser
- Ach, ihr Bächlein (Ach, ihr Bächlein, kühlen Wasser)
- Ach ihr bittern Schmerzensstunden
- Ach ihr lieben Äuglein (Ach ihr lieben Äuglein) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ach ihr lieben Äuglein
- Ach, ihr schönen Tage
- Ach, ihr Wälder, dunkle Wälder, warum lacht im gleichen Grüne
- A child sat close to her mother's knee
- Ach, im Maien war's, im Maien (Ach, im Maien war's, im Maien) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ach, im Maien war's, im Maien
- Ach, immer, Schicksal, bist du Feind (Ach, immer, Schicksal, bist du Feind)
- Ach, immer, Schicksal, bist du Feind
- Ach, in der Ferne hält mich's hier
- Ach, in Trauern muss ich schlafen geh'n (In Trauern muss ich schlafen geh'n)
- Ach, in Wüsten leb' ich wie verbannt
- Ach ja die Freud' auf Erden
- Ach, könnt' ich blasen ein Lied, so hold
- Ach könnt' ich mit den Vöglein ziehn (Ach könnt' ich mit den Vöglein ziehn)
- Ach könnt' ich mit den Vöglein ziehn
- Ach könnt' ich singen
- Ach, küss' mich noch und noch einmal
- Ach Laura nur dich kann ich lieben
- Ach Liebchen, lass draussen die Spatzen in Ruh
- Ach lieber Herr Schmidt ()
- Ach, liebe Rose, du bist schön
- Ach lieber Vater, der Sopran
- Ach Lieb mit Leid (Ach Lieb mit Leid)
- Ach Lieb mit Leid
- Ach Mädchen, Mädchen, er ist tot
- Ach mir wird das Herz so schwer
- Ach, Mitleid schenkt des armen Greises Sorgen
- Ach, möchte gleichfalls doch ein Mensch den andern lieben (Ach, möchte gleichfalls doch ein Mensch den andern lieben)
- Ach Mutter, du weinst und es pfeift der Wind
- Ach Mütterlein, wo haben sie dich so tief begraben
- Ach Mutter! 's ist der Jägersmann
- Ach noch einmal lass mich schauen
- Ach, noch immer vor den Augen
- Ach, nur einmal der Gedanke
- Ach nur ein Traum war's (Ach nur ein Traum war's)
- Ach nur ein Traum war's
- A Christmas Carol (There is no rose of such virtue)
- Ach Scheiden, immer Scheiden
- Ach! schon senkt sich dunkle Nacht
- Ach, schwarz ist diese Mitternacht
- Ach! segne mich Herr Jesu Christ
- Ach seltsam klopft mir das Herz in der Brust (Ach! seltsam klopft mir das Herz in der Brust)
- Ach! seltsam klopft mir das Herz in der Brust
- Ach, soll nicht dieser große Tag
- Ach so müd', wie er auf der Strasse
- Ach so müd' (Ach so müd', wie er auf der Strasse)
- Ach! so weit (Sinnend an des Meeres Welle)
- Ach, teuerster Herr Goldschmied, wie ist's so traurig mir
- Ach, theuerster Herr Goldschmidt, wie ist's so traurig mir
- Acht kleine Hunde (Die kleinen Hunde öffneten die Augen)
- Ach über die falschen Zungen (Viel Blüten hingen am Apfelbaum)
- Ach unter Veilchen wie ruht sich's gut
- Ach Veilchen, armes Veilchen
- Ach, viel zu früh bist du von mir geschieden (Ach, viel zu früh bist du von mir geschieden)
- Ach, viel zu früh bist du von mir geschieden
- Ach, von dir geschieden
- Ach, vychodí, vychodí nad Javorníkem hvězda
- Ach, vy říčky šumivé, ach vy vlnky chladivé
- Ach, vy říčky šumivé (Ach, vy říčky šumivé, ach vy vlnky chladivé)
- Ach wär' das nicht wundernett
- Ach! wäre mein Auge ein Stern!
- Ach wäre mein Liebster todt (Ach wäre mein Liebster todt)
- Ach wäre mein Liebster todt
- Ach, wär' es möglich dann (Ach, wär' es möglich dann)
- Ach, wär' es möglich dann
- Ach wär ich ein Vöglein, ich wüßt was ich tät
- Ach wär's doch so (Ach wär' das nicht wundernett)
- Ach, was bleibt dem armen Herzen
- Ach weh, bin ich Amor (Ach weh, bin ich Amor)
- Ach weh, bin ich Amor
- Ach weh des Leiden, muß es denn sein gescheiden
- Ach weh des Leiden (Ach weh des Leiden, muß es denn sein gescheiden)
- Ach weiblich Art (O weiblich Art)
- Ach, welch' ein Schmerz!
- Ach, wenn das meine Mutter wüsst' (Da draussen in dem grünen Wald)
- Ach, wenn der König nur wüsst'
- Ach, wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär'
- Ach wenn doch mein Schätzchen (Ach, wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär')
- Ach wenn ich doch ein einzig's Mal
- Ach! wenn ich nur ein einzigmal
- Ach Wermeland, du grünes, du herrliches Land (Ach Wermeland, du grünes, du herrliches Land)
- Ach Wermeland, du grünes, du herrliches Land
- Ach, wer seines Vaters Haus
- Ach, wie fern bist du
- Ach, wie ist es anders worden
- Ach, wie lang die Seele schlummert! (Ach, wie lang die Seele schlummert!) (from Spanisches Liederbuch - 1. Geistliche Lieder)
- Ach, wie lang die Seele schlummert!
- Ach, wie mit glühendem Verlangen
- Ach wie schofel sind die Zeiten
- Ach wie schön, du liebe Erde
- Ach wie schön ist Carmosenella
- Ach, wie so fremd bin ich (Ach, wie so fremd bin ich)
- Ach, wie so fremd bin ich
- Ach, wie thut mein Herze weh
- Ach wie traurig klingt die Glocke
- Ach, wie tut mein Herze weh
- Ach, wie warm ist Mutterarm (Ach, wie warm ist Mutterarm)
- Ach, wie warm ist Mutterarm
- Ach, wie zög' ich doch so gerne (Ach, wie zög' ich doch so gerne)
- Ach, wie zög' ich doch so gerne
- Ach will mich keiner nehmen (Ich bin ein armes kleines Mädchen)
- Ach, wir armen Gänschen
- Ach wir armen Klosterbrüder (Ach wir armen Klosterbrüder)
- Ach wir armen Klosterbrüder
- Ach, wir Mädchen, ach, wir armen
- Ach, wohl weiß ich, es war hier
- Ach, wüsstest du, wie thränenbitter
- Ach, wüsstest du (Gelehnt an die Wiege im Flor)
- Ach, zwei Tage sind verflossen
- A Cigarrera! That is my calling!
- À Cíntia ()
- Ack, ännu synes icke morgonljuset
- Ack, det var dock tunga tider
- Ackerlied (Ein Acker ist die ganze Welt)
- Ack hör! Vem är det som spelar?
- Ack! hur saligt
- Ack Maja vill du oss lemna hvad ska vi göra utan dig uti vår kör
- Ack, när jag ser en blick så öm
- Ack om små blommorna kände (Ack om små blommorna kände)
- Ack om små blommorna kände
- Ack visste du, för dig jag lågar
- A compaña (N' o silencio misterioso)
- A conquistar tu plaza ()
- A contrast (The merry bird sits in the tree)
- Acorda de madrugada ()
- Acorda donzela ()
- A Corsican Dirge (I set forth from the calanche)
- A country life is sweet
- A cow, that sat in a swallow's nest
- A cradle-croon ()
- A cradle of wings (Silently, while your cradle goes)
- A cradle song of the Blessed Virgin (The Virgin stills the crying)
- A Cradle Song (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Acre-Nocturno ()
- Across the cloudbank what rosy light breaks?
- Acrostik ()
- Acuerdate bien mio ()
- A cygan idjot = А цыган идёт (Mokhnatyj shmel' - na dushistyj khmel' = Мохнатый шмель - на душистый хмель)
- Ad Adelaide Cairoli (O nome immortal, che di viva)
- Adagio (Det finns en ängel som förenar hjertan)
- Adam lay ybounden (Adam lay ybounden)
- Adam lay ybounden
- Adam, wo bist Du ()
- A dance of bygone days ()
- Addio ai Viennesi (Da voi parto, amate sponde)
- Addio Brunetta, son già lontano
- Addio Brunetta (Addio Brunetta, son già lontano)
- Addio delizia ed unica speranza del cor mio!
- Addio delizia (Addio delizia ed unica speranza del cor mio!)
- Addio, fanciulla addio
- Addio, fanciulla (Addio, fanciulla addio)
- Addio poggi addio bel lago.
- Addio, romanza ()
- Addio ()
- Ade, ade, du Heimatstrand (Ade, ade, du Heimatstrand)
- Ade, ade, du Heimatstrand
- Ade, ade, ihr zieht hinaus
- A death (Wanne mine eyhnen misten)
- Ade, die letzte Weise
- Ade, du alter Schottenruhm
- Ade du Elternhaus
- Ade du gold'ne Zeit
- Ade du liebes Mütterlein, ich kehre bald zurück (Des Königs Ruf erging im Land)
- Ade, du schöne Nachbarin (Die Zeit ist um)
- Ade, du schönes Waldesgrün
- Ade du Waldesfrieden, ade Waldeinsamkeit
- Ade, Herzlieb (Ich muss von dir nun scheiden)
- Ade! Ich muß nun gehen zum Krieg wohl an den Rhein
- Ade! Ich muß nun gehen (Ade! Ich muß nun gehen zum Krieg wohl an den Rhein)
- Ade, ich muss nun scheiden
- Ade! Ich zieh' hinaus ins Weite
- Ade, mein Lieb', ade (Es scheinen die Sternlein so hell, so hell)
- Ade, mein liebes Dörfchen (Ade, mein liebes Dörfchen)
- Ade, mein liebes Dörfchen
- Ade! mein süsses Lieb
- Ade! nun Ade. Wo der Morgen träumt im schattigen Hag
- Ade! nun Ade (Ade! nun Ade. Wo der Morgen träumt im schattigen Hag)
- A despairing lover (Farewell Despairing Hopes, I'll love no more)
- A deux mains j'ai pris ta tête, comme une urne
- Ade (Brechen sich die Wellen)
- Ade (Das Herz voller Sehnen)
- Ade (Er schritt hinan den Hügel)
- Ade (Im roten Morgenschimmer)
- Ade (Leb wohl, mein trauliches Dörfchen du)
- Ade (Steh auf hohem Bergesrücken)
- Ade (Und nun herzlieber Schatz ade)
- Ade! (Wie schienen die Sternlein so hell, so hell) (from Slavische Melodien - Aus Mähren)
- Ade (Wir wandern aus dem Vaterland)
- Ad festum letitie ()
- A Dhónaill Óig, má théir thar fharraige
- A Dialogue between Charon and Philomel (Charon! O gentle Charon!)
- A Dialogue between Daphne and Strephon (Come, my Daphne, come away)
- A Dialogue between Phillida and Coridon (Ah, Coridon, contentedly we tend)
- A Dialogue on a Kiss (Among thy fancies tell me this)
- Adieu, adieu, ma nimphette amiable (Adieu, adieu, ma nimphette amiable)
- Adieu, adieu, ma nimphette amiable
- Adieu, adieu, you kind and cruel (Adieu, adieu, you kind and cruel)
- Adieu, adieu, you kind and cruel
- Adieu à mes amis de Berlin (Asile cher, où na lyre our musette)
- Adieu beau rivage de France (Adieu beau rivage de France)
- Adieu beau rivage de France
- Adieu, beehr'n Sie mich bald wieder (Geht man in ein Geschäft um was zu kaufen)
- Adieu, bergère pour jamais
- Adieu bergère (Adieu, bergère pour jamais)
- Adieu ! ce mot est triste au cœur !
- Adieu de la mariée ()
- Adieu, du lieber Vater (Adieu, du lieber Vater)
- Adieu, du lieber Vater
- Adieu, du schöne Schwester (Adieu, du schöne Schwester)
- Adieu, du schöne Schwester
- Adieu, jusque je vous revoye (Adieu, jusque je vous revoye)
- Adieu, jusque je vous revoye
- Adieu, la blanche marjolaine (Vrai Dieu, qu'amour cache de peines !)
- Adieu, lieb Mädel, hab dich wohl
- Adieu! Love (While that the sun with his beams hot)
- Adieu Lyda (Chère âme, adieu ! que la brise du soir)
- Adieu m'amour, adieu ma joye (Adieu m'amour, adieu ma joye)
- Adieu m'amour, adieu ma joye
- Adieu, Mère chérie
- Adieu mes amours, a Dieu vous command
- Adieu, mes amours, m'atent
- Adieu mes amours (Adieu, mes amours, m'atent)
- Adieu mes tres belles amours (Adieu mes tres belles amours)
- Adieu mes tres belles amours
- Adieu mon amoureuse joye (Adieu mon amoureuse joye)
- Adieu mon amoureuse joye
- Adieu sweet Amarillis (Adieu sweet Amarillis)
- Adieu sweet Amarillis
- Adieu, tu brise et pour jamais ()
- Adieu vous di, tres doulce compaygnie
- Adieu vous di (Adieu vous di, tres doulce compaygnie)
- Adieux d'une mère à son fils (Viens embrasser ta mère)
- Adieu ! (Adieu ! ce mot est triste au cœur !)
- Adieu! (Voici, l'instant supreme)
- Adieu ()
- Adieu ()
- Adios de deo clausurar
- Adiós te digo (Vidala indígena) ()
- A dirge ()
- Admirez la providence
- A dollar and a half is a poor man's pay
- Adonaï seul est Dieu
- Adonde vas Fernando incauto ()
- Adonenu, Elohenu, barà et Moxé rabbenu
- Adonenu, Elohenu (Adonenu, Elohenu, barà et Moxé rabbenu)
- Adonis Tod bringt mich in Not (Wo muss der schöne Jäger sein)
- A donna bella e crudele (Perle care e pregiate)
- Adoratio salvatoris (Ehrfurchtsvoll gebeugt im Staube)
- Adorazione (So ch'è vano sperar: so ch'è follia)
- Adormecida ()
- A dos claveles ()
- A down the stairway bounding, came I with laughter gay
- Ad pictorem (Pinge, precor, pictor, tali candore puellam)
- A dream (I laid me down upon a pillow soft)
- A dream ()
- Ad una rondinella ()
- Ad una stella (Stella gentil, che a sera)
- Advent (Mache dich mein Herz bereit)
- Advice to a lover (The sea hath many thousand sands)
- Advocation ()
- A Ehmann, a rechter Latsch ohne
- Aenhoort, ick sal beghinnen (Aenhoort, ick sal beghinnen)
- Aenhoort, ick sal beghinnen
- A enjeitada e a órfã ()
- Aeolsharfe (Die Abendwinde wehen)
- A exceção e a regra ()
- A fair good morn to thee, my love
- A fair good morn (A fair good morn to thee, my love)
- A Fairy Lullaby ()
- A fairy ()
- A farewell in the rain ()
- A farewell song (Farewell, farewell, for I must go)
- Af dar Höch, sagga
- A festa ()
- Affannosoèmio pensiero
- Afferentur regi virgines post eam
- Afferentur regi (Afferentur regi virgines post eam)
- a fi lo del violino
- Afin d'oublier ma folie, je m'en suis allé dans la montagne
- Afin d'oublier ma folie, je suis allé dans la montagne
- A Flauta ()
- Afloat (Seagulls, seagulls on white wings flying)
- A flor e a fonte ()
- A Flow'ret thou resemblest (A Flow'ret thou resemblest)
- Af Maanestraaler Naten vaever
- Af natten skymdes ögnat
- A fost odata un batrîn rege (A fost odata un batrîn rege)
- A fost odata un batrîn rege
- Afraid, alas, and why so suddenly? (Afraid, alas, and why so suddenly?)
- Afraid, alas, and why so suddenly?
- A frauta de bambu ()
- African Song (The winds they were roaring)
- Afskedet (O, du min vän, mig var i denna värld)
- Afsked (Så skiljas vi åt och träffas igen)
- After Heine ()
- After long sorrow, I am graciously
- "After many a dusty mile" (After many a dusty mile)
- After many a dusty mile
- After the Parade ()
- After the Passing (The children gaze)
- Aftonfrid (Heliga aftonfrid)
- Aftonklockan ()
- Aftonskyar (Röda, varma skyar)
- Aftonstämning (Jag stod, Gud vet hur länge)
- Aftonstämning (När aftonstjärnan flammar)
- Aftonstämning (Stilla, stilla, nu sig sänker)
- Aftonstjernan (Stormen somnat och vågens brus)
- Again and again ()
- A gatinha parda (A minha gatinha parda)
- A gentle flower thou art (A gentle flower thou art)
- A gentle flower thou art
- Ages of man ()
- A G'fälligkeit (Hab' a gar herzig's Deandel um a Gefälligkeit gebitt')
- Aggio saputo ca la morte vene
- Aggio visto na figliola
- A Glee at Christmas ('Tis Christmas now! 'Tis Christmas now!)
- Agnès épelant (Je ne suis plus dans l'ignorance)
- Agnese...! (O sogni beati)
- Agonia ()
- A grande batalha ()
- A grasshopper and a fly (A grasshopper and a fly)
- A grasshopper and a fly
- A great big sea hove in Long Beach
- A great big sea (A great big sea hove in Long Beach)
- A great corbel of roses and a great corbel of lilies
- A green-growing tree
- A greeting ()
- À Grenade (La nuit règne à Grenade)
- Aguas de Manzanares
- Ah, ah ch'infelice sempre
- Aha, na ja, der Jonathan ist da
- A harvest hymn (Thy love, o Lord, with gracious power)
- Ah, blessed Jesu, how fortuned this? (Ah, blessed Jesu, how fortuned this?)
- Ah, blessed Jesu, how fortuned this?
- Ah ! ça ira, ça ira, ça ira (Ah ! ça ira, ça ira, ça ira)
- Ah ! ça ira, ça ira, ça ira
- Ah cannot sighs, nor tears, nor aught else move thee
- Ah cannot sighs, nor tears (Ah cannot sighs, nor tears, nor aught else move thee)
- Ah! catch me, if you can!
- Ah! che assorta in dolce incanto, ah!
- Ah! che assorta (Ah! che assorta in dolce incanto, ah!)
- Ah, che non si conviene romper la fede (Ah, che non si conviene romper la fede)
- Ah, che non si conviene romper la fede
- Ah comme te v'la
- Ah, Coridon, contentedly we tend
- Ah, could I, could I her charms forget
- Ah! could the flowers know of the anguish (Ah! could the flowers know of the anguish)
- Ah! could the flowers know of the anguish
- Ah! County Guy, the hour is nigh
- Ah! County Guy (Ah! County Guy, the hour is nigh)
- Ah, cruel Amarillis, since thou tak'st delight (Ah, cruel Amarillis, since thou tak'st delight)
- Ah, cruel Amarillis, since thou tak'st delight
- Ah! cruel nymph! you give despair
- Ah! cruel nymph (Ah! cruel nymph! you give despair)
- Ah, dove siete (Ah, dove siete)
- Ah, dove siete
- Ahe lau makuni ()
- Ah, el novio no quere dinero (Ah, el novio no quere dinero)
- Ah, el novio no quere dinero
- Ah, gentle Jesu! (Ah, gentle Jesu!)
- Ah, gentle Jesu!
- ¡Ah, gocemos, ávidamente, de todo lo que pueda brindar la vida
- ¡Ah, gocemos...! (¡Ah, gocemos, ávidamente, de todo lo que pueda brindar la vida)
- Ah Hanifem, vah Hanifem
- Ah hope! thou hast deceiv'd me! (Hope! no more thou soft beguiler)
- Ahi, che s’accresce in me l’usato ardore (Ahi, che s’accresce in me l’usato ardore)
- Ahi, che s’accresce in me l’usato ardore
- Ahi, disperata vita (Ahi, disperata vita)
- Ahi, disperata vita
- Ahi, già mi discoloro (Ahi, già mi discoloro)
- Ahi, già mi discoloro
- Ahi miserelle, ahi sventurate noi
- Ahi miserelle - dialogo (Ahi miserelle, ahi sventurate noi)
- Ah, inimile noastre (Ah, inimile noastre)
- Ah, inimile noastre
- Ahi, non torna, et io mi moro
- Ahi, non torna (Ahi, non torna, et io mi moro)
- Ah! In the eastern quarter dawn breaks
- Ah! It is so wonderful (Ah! It is so wonderful)
- Ah! It is so wonderful
- Ah! Jeannot me délaisse/ Il faut nous séparer
- Ah je t'aime !
- Ah, let it drift, that boat of cypress wood
- Ah, let it drift (Ah, let it drift, that boat of cypress wood) (from Lyrics from the Chinese)
- Ah let the tear unheeded flow (Ah let the tear unheeded flow)
- Ah let the tear unheeded flow
- ¡Ah llenad las copas! (¡Ah, llenad las copas!)
- ¡Ah, llenad las copas!
- Ah, lullee, lullay, lullee, lullay
- Ah! ma bien aimée (Ah! ma bien aimée)
- Ah! ma bien aimée
- Ah ma gazelle c'est la plus belle
- Ah me, how scanty is my store!
- Ah me! I anticipate sadly and painfully
- Ah, mine heart, remember thee well (Ah, mine heart, remember thee well)
- Ah, mine heart, remember thee well
- Ah! mio cor, schernito sei
- Ah! mio cor (Ah! mio cor, schernito sei)
- Ah, my dear, ah, my dear son! (‘Ah, my dear, ah, my dear son!’)
- ‘Ah, my dear, ah, my dear son!’
- Ah ! ne me parle pas! Ah ! ne me parle plus
- Ahnenfest-Musik (Die blinden Tonspielkundigen)
- Ahnenfriede ()
- Ah never more in all this lonely world
- Ah! Non dir che non t'adoro (Ah! Non dir che non t'adoro)
- Ah! Non dir che non t'adoro
- Ahnung (Ei! bist du von lust'gem Schlag, Grethel)
- Ahnung (Es flüstert die Nacht durch die Frühlingsflur)
- Ahnung (Mir ahnt von einem Kinde)
- Ahnung (Steht ein schlichtes Försterhäuschen)
- A hol te jársz rózsa keljen (A hol te jársz rózsa keljen)
- A hol te jársz rózsa keljen
- A holt e jársz rózsa keljen
- A home in the heart (Oh build not a home in the mansions of pride)
- Ahora que regreso ()
- Å hør dog, lille Karen! du er mit hjerte næst
- Å hør dog, lille Karen (Å hør dog, lille Karen! du er mit hjerte næst)
- A how I pity thee now
- Ah ! Pardonne à ton enfant
- Ah! potess'io d' un zeffiro
- Ah ! pour l'amant le plus discret
- Ah ! pourquoi faut-il que mon âme pleure
- Ah, primavera (Ah, primavera)
- Ah, primavera
- Ah!/ Quando vejo um navio passando longe
- Ah ! que l'âme est ravie
- Ah ! qu'elle était belle la jeune souveraine
- Ah ! Qu'il est doux pendant l'orage
- Ah ! qui voudra désormais s'engager ? (Ah ! qui voudra désormais s'engager ?)
- Ah ! qui voudra désormais s'engager ?
- Ah, regardons-nous bien ()
- Ährelein, ach, Ährelein
- Ah! se d'amore un palpito
- Ah se dire io vi potessi (Ah se dire io vi potessi)
- Ah se dire io vi potessi
- Ah! Se eu fosse um passarinho ()
- Ah! sei tu (Fioreolenta nel dolce tepor)
- Ah se tu dormi ancora
- Ah! Si je pouvais ()
- Ah! si pouvez ramener mon Amante
- Ah, si tu voulais, toi que j'aime ()
- Ah, sore was the suffering borne
- Ah! spiegarti, oh Dio, vorrei
- Ah! spiegarti, oh Dio (Ah! spiegarti, oh Dio, vorrei)
- Ah Stamboul lève sa bannière
- Ah stay, ah turn! (Ah stay, ah turn!)
- Ah stay, ah turn!
- Ah stigie larve! Ah scellerati spettri (Ah stigie larve! Ah scellerati spettri)
- Ah stigie larve! Ah scellerati spettri
- Ah! sure if the little flowers
- Ah tell me gentle zephyr ()
- Ah! those eyes (Ah! those eyes)
- Ah! those eyes
- Ah! though sore the suffering
- Ah! To be all alone in a little cell
- Ah! tradetore, tu m'haje lassata
- Ah! traditore m'abbandonasti
- Ah! tu m'ami ed io ti sento
- Ah! tu m'ami (Ah! tu m'ami ed io ti sento)
- A human soul ()
- A hundred years, a thousand years (A hundred years, a thousand years)
- A hundred years, a thousand years
- Ah ! vole et gronde avec fureur
- Ah, vous dirai-je Maman
- Ah! well, so let it be! The story of our sorrows
- Ah! well, so let it be! (Ah! well, so let it be! The story of our sorrows)
- Ah what avails thy lover's pray'r (Ah! what avails thy Lover's Pray'r)
- Ah! what avails thy Lover's Pray'r
- Ah! whence comes this longing
- Ah, when I hear the ballad (Ah, when I hear the ballad)
- Ah, when I hear the ballad
- Ah where does my Phillida stray (Ah! where does my Phillida stray)
- Ah! where does my Phillida stray
- Ah, whither shall I fly (Ah, whither shall I fly)
- Ah, whither shall I fly
- Ah! would that I could love thee less (I think of thee amid the crowd)
- A hymn on divine musick (What art thou? From what causes dost thou spring?)
- A hymn on peace (Behold arrayed in light)
- A hymn to the Virgin (Of on that is so fayr and bright)
- A Iara e o boto ()
- Aidieu, bargeire, aidieu, bell', je m'en vâs
- Aidieu, bargeire ! (Aidieu, bargeire)
- Aidieu, bargeire
- Ai-je fait un rêve? ()
- Aimable fille du printemps
- Aimable Iris hélas ! que mon cœur est à plaindre (Aimable Iris hélas ! que mon cœur est à plaindre)
- Aimable Iris hélas ! que mon cœur est à plaindre
- Aime-moi, bergère (Aime moi, bergère)
- Aime moi, bergère
- Aimer ma rose est la sorte de ma vie ()
- Aimons-nous, aimable bergère
- Ainsi qu'une jeune beauté
- Ainsi... ()
- Ai, que coração, morena ()
- Ai que linda moça (Ai que linda moça)
- Ai que linda moça
- Air de «Philippe et Georgette» (O ma Georgette)
- Air de Clytemnestre ()
- Air de court (Estendu parmy les fleurs)
- Air du «Petit Jockey» (Il faut quitter ce que j'adore)
- Airecillos de belén (Airecillos de Belén)
- Airecillos de Belén
- Aire y donaire (¡Aire y donaire!)
- Aire y Donaire (Aire y donaire!)
- ¡Aire y donaire!
- Aire y donaire!
- Air, Finale di marcia (Le cheval à la guerre s'en va/ les armes aux bras/ Sa dame triste en prière au manoir viellera)
- Air Gai (Ce n'est plus le poids de ma chaine)
- Airiños aires
- Air léger (Tu te plais, enfant de Cythere)
- Air sérieux (Doux liens de mon cœur)
- Air sérieux (Qu'on ne me dise plus que c'est la seule absence)
- Air sur une blonde ()
- Air tendre (Pourquoi leur envier leur juste recompense?)
- Air (Si sufro por ti, morena)
- A já mám doma bratra rybáře
- A již zima pomíjí, lesové se zelenají
- A Juan María Gutiérrez ()
- Aj, veža, veža
- A Katoushika
- Ak cestou zrieš kvitnúť kvet (Ak cestou zrieš kvitnúť kvet)
- Ak cestou zrieš kvitnúť kvet
- Åkerbrukarens sång () (from Kineser: Kinesiska dikter i översättning av Hwang Tsu-yü och Alf Henrikson)
- Akh, kogda by ty golubushka = Ах, когда бы ты голубушка ( = )
- Akh, milyj moj = Ах, милый мой ( = )
- Akh, ne gljadite na menja = Ах, не глядите на меня ( = )
- Akh ne list osennij s roshchi poletel — = Ах не лист осенний с рощи полетел —
- Akh, ne son klonit = Ах, не сон клонит ( = )
- Akh, ne zabud' menja = Ах, не забудь меня ( = )
- Akh, opjat' tot vzor, chto prezhde = Ах, опять тот взор, что прежде
- Akh, otchego v tishi vecherni = Ах, отчего в тиши вечерни ( = )
- A khto zh l'otosu cvіtu zna sud'bu = А хто ж льотосу цвіту зна судьбу
- Akh, v `etom mire stradat' ja ustal = Ах, в этом мире страдать я устал
- Ах, забрадила й червен чумбер ()
- Akh, zachem = Ах, зачем ( = )
- A kiedy się pora zdarza
- A kisdednek ()
- Ak, I Snefnug, hvide Snefnug!
- Ak I Snefnug (Ak, I Snefnug, hvide Snefnug!) (from Nogle Folkeviser)
- Akkermanskije stepi = Аккерманские степи (Plyvu sredi stepej = Плыву среди степей)
- Aklā (Going Blind) ()
- Ak min Ungdom du (Ak min Ungdom Du) (from Nogle Folkeviser)
- A Körberl (Ih hans holt in Himmel)
- A la bruma, al giatio e al vento (A la bruma, al giatio e al vento)
- A la bruma, al giatio e al vento
- A la chiribirivuela (A la chirichiribirivuela, Maricuela)
- A la chirichiribirivuela, Maricuela
- A la cinta, cinta de oro
- A l'acqua de li ffuntanelle
- A ladye sat aneath a tree
- A lady ()
- A la fleur de l'âge je pars fugitif
- À la France (Il t'est rendu ce noble fils de France)
- Alaja roza = Алая роза ( = )
- À la jeune et vive l'alouette
- Å la-la deg, Tirilill ()
- Al alba venid buen amigo (Al alba venid, buen amigo)
- Al alba venid, buen amigo
- Al amor quiero vencer mas quien podra
- Al amor quierro vencer (Al amor quiero vencer mas quien podra)
- A L'amour aujourd'hui je déclare la guerre (A L'amour aujourd'hui je déclare la guerre)
- A L'amour aujourd'hui je déclare la guerre
- A la orilla de un palmar (A la orilla de un palmar)
- A la orilla de un palmar
- A la patria ()
- À la porte Occidentale de la ville, se trouvent des
- À la porte occidentale (À la porte Occidentale de la ville, se trouvent des) (from Anthologie de l'Amour asiatique - 10. Chine)
- À l'approche du dixième anniversaire de mon exil, des
- A la ronda del mar ()
- A la rosa ()
- A las armas moriscotes (A las armas moristotes)
- A las armas moristotes
- A las cortes de amor
- Alas, dear heart! what hope had I
- Alas faire face, why doth that smoothed brow (Alas faire face why doth that smoothed brow)
- Alas faire face why doth that smoothed brow
- Alas for life
- Alas for my journey to Loch Derg
- Alas from the day that we met (Alas from the Day when we met)
- Alas from the Day when we met
- Alas, how easily things go wrong! (Alas, how easily things go wrong!)
- Alas, how easily things go wrong!
- Á la sombra de mis cabellos
- À la source du Mont Sainte Odile (Hier schlug ihr Stab den Felsen ab)
- Alas, Poor Heart ()
- Alastair MacAlastair (Oh Alastair MacAlastair, Your chanter sets us a' asteer)
- Alas, tarry bou one half hour (Alas, tarry bou one half hour)
- Alas, tarry bou one half hour
- Alas, what a wretched life is this
- Alas, what a wretched life (Alas, what a wretched life is this)
- Alas what hope of speeding (Alas what hope of speeding)
- Alas what hope of speeding
- Alas! when charming Sylvia's gone
- A la tua culla vennero le fate
- A l'aube, pour cueillir les premières fleurs
- A la una nací yo ()
- A la una yo nací (A la una yo nací)
- A la una yo nací
- A l'avenir ()
- A la vora-vora del mar on vigila
- Alayne chaulde, ô comme tu mes doulce
- Alayne chaulde (Alayne chaulde, ô comme tu mes doulce)
- Alborada ()
- Alborada ()
- Alborado ()
- Albumblatt (Das Leben gleichet einem Kranze)
- Albumblatt (Der Tag entschwand)
- Albumblatt (Wie überm Bach der Himmel steht)
- Al chiaro di luna (È la luna che veleggia)
- Alcova zul ()
- Alcun non mi consigli (Alcun non mi consigli)
- Alcun non mi consigli
- Al deredor de la mi cama (Al deredor de la mi cama)
- Al deredor de la mi cama
- Alegrías del verano ()
- Alegria ()
- Alerte, gitanos, enfants de la montagne
- a letter from the garden ()
- Alexis depuis deux ans (Alexis depuis deux ans)
- Alexis depuis deux ans
- Alfama ()
- Alfin m'ucciderete, o miei pensieri!
- Alfin m'ucciderete (Alfin m'ucciderete, o miei pensieri!)
- Alfred Packer ate five prospectors whom he was guiding
- A l'heure que je vous (A l'heure que je vous)
- A l'heure que je vous
- Alice Brand (a. d. Jungfrau vom See) ()
- Alice Brand (Merry it is now in the good greenwood)
- Alice Gray (She's all my fancy painted her)
- A lieta vita (A lieta vita)
- A lieta vita
- A light spring breeze
- A Lilla che si dole ch'io non l'amo (Lilla dici ch'io non t'amo)
- A litel childe there is ibore
- A little bit o' honey (You's ma little black baby wid a turned up nose)
- A little brook went singing all through the summer hours
- A Little Child ()
- A little flute arabesque unfolds
- A little ground well tilled ()
- A little house ()
- A little lamb ()
- A little pretty bonny lass was walking
- A little shoe (Thar ain't much poetry, that's a fact)
- A little work, a little play to keep us going
- Al kenar de la nixava ()
- Alla caccia dell'alme e de'cori (Alla caccia dell'alme e de'cori)
- Alla canzone (dalle Visioni di H. Heine) (Sognai già tempestosi ardenti affetti)
- Alla cazza, alla cazza
- Alla cazza (Alla cazza, alla cazza)
- Alla de växande Skuggor (Alla de växande skuggor)
- Alla de växande skuggor
- Alla finestra (M'afficcio alla finestra e vedo notte)
- Alla guerra d'amor correte Amanti
- Alla guerra d'amor (Alla guerra d'amor)
- Alla guerra d'amor
- Allah's Gnade ist mein Schatten
- Allala, pia Calia (Allala, pia calia)
- Allala, pia calia
- All'alma fedel (All'alma fedel)
- All'alma fedel
- All alone in my little cell
- Alla luna (Madre d'ombre e di timori)
- Alla luna (Procedi o canda luna)
- Alla luna ()
- Alla Mamma! (Lo sai, mamma che penso)
- All'amante lontano (Mentre solinga al tacito chiaror d'incerta luna)
- Alla mia dosmente bella
- Alla mia guancia la tua guancia posa
- Alla mina tankar (Alla mina tankar )
- Alla mina tankar
- Allan by his grief excited
- All are sleeping, weary heart (All are sleeping, weary heart!) (from The Spanish Student)
- All are sleeping, weary heart!
- All are sleeping (All are sleeping, weary heart!) (from The Spanish Student)
- Alla riva del Tebro (Alla riva del Tebro)
- Alla riva del Tebro
- All at once well met fair ladies
- All at once well met (All at once well met fair ladies)
- Alla tromba della Fama darà fiato il tuo valore
- Alla Tromba della Fama (Alla tromba della Fama darà fiato il tuo valore)
- Alla Viola... (Peregrina, solitaria)
- All creatures now are merry minded (All creatures now are merry minded) (from The Triumphs of Oriana)
- All creatures now are merry minded
- All day thy house I'll stand before
- Alldeutschland (Deutschland, Deutschland, eins geworden)
- All' die Blumen, weiss und bunt
- Alle amene franche arene
- Alle Blumen sprechen leis' (Alle Blumen sprechen leis' )
- Alle Blumen sprechen leis'
- Alle danze, alle gioie, ai diletti
- Alle danze, alle gioie (Alle danze, alle gioie, ai diletti)
- Alle donne non credete
- Alle einer Mutter Kinder
- Alle Gärten schmückt die Sonne
- Allégez moy doulce plaisant brunette
- Allégez moy (Allégez moy doulce plaisant brunette)
- Allégez votre pas ()
- Alle gingen, Herz, zur Ruhe (Alle gingen, Herz, zur Ruh) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Alle gingen, Herz, zur Ruh (Alle gingen, Herz, zur Ruh) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Alle gingen, Herz, zur Ruh
- Allegria (Te souvient-il, douce amie)
- Alle haben mir gehuldigt
- Allein bei diesen Augen (Allein bei diesen Augen) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- Allein bei diesen Augen
- Allein mit der Wanduhr (Ticke, ticke, ticke-tack)
- Allein mit dir (Allein mit dir)
- Allein mit dir (Hier, ganz allein mit dir)
- Allein mit dir
- Allein (Der Lärm der Welt fernab verhallt)
- Allein (Die langen Tage such' ich dich)
- Allein (Es blickten durch's Fenster)
- Allein (Ich bin so ganz allein gegangen)
- Allein (Ich habe ihn so lieb gehabt)
- Allein (Ist mir so still und bang)
- Allein (Leuchtend um Berg und Thal gelegt)
- Allein (Rings liegt die Welt in sanfter Abendftille)
- Allein (Sei mir gegrüßt, du schöner Stern)
- Allein (Wild umbrausen die grollenden Wetter)
- Allein ()
- Allei vse osypany listvoju = Аллеи все осыпаны листвою
- Alle kennen Freud' und Schmerzen
- Alle Lieder, die ich singe (Alle Lieder, die ich singe)
- Alle Lieder, die ich singe
- Alleluia, I heard a voice as of strong thunderings
- Alleluia. I heard a voice (Alleluia, I heard a voice as of strong thunderings)
- Alleluia (Midsummer Blaze) ()
- Alleluya, a new work is come on hand (Alleluya, a new work is come on hand)
- Alleluya, a new work is come on hand (A new work is come on hand)
- Alleluya, a new work is come on hand
- Allemal wenn i auf's Gütle gang
- Allemanda (Perle care e pregiate)
- Alle meine Gedanken
- Alle meine kleinen Lieder (Alle meine kleinen Lieder)
- Alle meine kleinen Lieder
- Alle meine Pein, die schmerzt so sehr!
- Alle mie tante lagrime (Alle mie tante lagrime)
- Alle mie tante lagrime
- Alle mijn ghepeijs doet mij so wee! (Alle mijn ghepeijs doet mij so wee!)
- Alle mijn ghepeijs doet mij so wee!
- Allerseelen (Was liessest du mich alleine)
- Alles, alles in den Wind
- Alles, alles nun zu Ende
- Alles aufersteht uns wieder ()
- Alles dreht sich in der Welt
- Alles für Dich (Jede Blume die ich breche)
- Alles geht vorüber (Auch dieses wird vorübergehen) (from Duftkörner, aus persischen Dichtern gesammelt - 5. Spikenarden. Das Buch des Raths und der Weisheit)
- Alles ging zur Ruh (Der Sommer ist vergangen Leipzig, Siegel)
- Alles hat man jetzo auf's Bequemste
- Alles hat sie lieb (Sie hat so lieb ihr Kätzchen)
- Alles in drei Bänden (Alles in drei Bänden)
- Alles in drei Bänden
- Alles können sie ergründen (Alles können sie ergründen)
- Alles können sie ergründen
- Alles Leben, Brust und Auge
- Alles lernt' ich ja vergessen
- Alles möcht' ich dir ja sagen
- Alle sotten en draghen gheen bellen ()
- Alles schläft in süsser Ruh'
- Alles schlummert, o mein Herz (Alles schlummert, o mein Herz) (from Die Wunder Sevilla's: Romanzen und Lieder - Von den Ufern des Betis)
- Alles schweiget, Nachtigallen locken
- Alles schweiget (Alles schweiget)
- Alles schweiget
- Alles schwoll mit vollen Kräften (Alles schwoll mit vollen Kräften)
- Alles schwoll mit vollen Kräften
- Alles singt für dich, Gott
- Alles still! Des Abends Hauch schweigt nun auch
- Alles stille
- Alle stelle (Vaghe stelle del ciel, stelle dorate)
- Alle Sternlein sind gekommen
- Alles Verdunkelnde meiden wir gern
- Alles, was der Weltgeist schafft, vollzieht sich in Kreisen
- Alles, was ich wünsche und wähle
- Alles will spriessen
- Alle Tage Feiertag ()
- Alle Tage um halb zehn
- Alle Träume ()
- Alle tro Veninder, mine Plejemødre
- Alle Vögel schweigen
- Alle Winde schlafen (Alle Winde schlafen) (from Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge - Lieder aus dem Meerbusen von Salerno)
- Alle Winde schlafen
- Allez Orphée, allez, allez!
- Allez Orphée! (Allez Orphée, allez, allez!)
- All for me ()
- Allgutiger dir will ich singen
- All hail to thee, thou bawmy bud
- Allison ()
- All love that has not friendship for its base
- Allmäch tiger du
- Allmächtiger Gott
- Allmählich ist der Tag geschieden
- Allmählig will es dunkeln
- All meine Lieder
- All' mein Gedanken die ich han
- All' mein Leben bist Du; ohne Dich nur Tod
- All nature mourns (All nature mourns)
- All nature mourns
- Allons cueillir la fleur de souvenance
- Allons ma meule, tourne encore
- Allons nous en tous deux
- Allor che azzurro il mar
- Allor che scherza
- All People of the Earth (All people of the earth)
- All people of the earth
- All pleasure is of this condition (All pleasure is of this condition)
- All pleasure is of this condition
- All' Tag schlag ich den Ambos
- All the dreaming is broken through
- All the flowers ()
- All the pretty little horses (Hushaby,/ Don't you cry)
- All things love thee (Gentlewaves upon the deep murmur)
- All this time this song is best
- All this time (All this time this song is best)
- All through eternity ()
- All through the night ()
- Allwaltender zu Dir empor (Allwaltender zu Dir empor)
- Allwaltender zu Dir empor
- Allweil fidöll, immer a lustig's Bluet (Allweil fidöll, immer a lustig's Bluet)
- Allweil fidöll, immer a lustig's Bluet
- All' wilden Tier' im grünen Wald (All' wilden Tier' im grünen Wald)
- All' wilden Tier' im grünen Wald
- Ally Croaker (There lived a man in Ballenocrazy)
- Allzuviel ist ungesund (Diurnisten, diese Armen)
- Alma che scarca dal corporeo velo
- Alma che scarca (Alma che scarca dal corporeo velo)
- Alma del core (Alma del core)
- Alma del core
- Al maestro que se fué ()
- Alma mía (Estilo) ()
- Almam matrem litterarum
- Alma Redemptoris Mater (Erhab'ne Mutter unsers Herrn)
- ¡ Alma, sintamos! ¡Ojos, llorad
- Alma, sintamos (¡ Alma, sintamos! ¡Ojos, llorad)
- Alme, alme ingrate
- Alme d’amor rubelle (Alme d’amor rubelle)
- Alme d’amor rubelle
- Al mediator jugando ()
- Alme ingrate (Alme, alme ingrate)
- Alme luci beate (Alme luci beate)
- Alme luci beate
- Almenlied (Mein Freud ist im Wald)
- Almen se d’altro amante (Almen se d’altro amante)
- Almen se d’altro amante
- Almighty God, the fountain of all wisdom (Almighty God, the fountain of all wisdom)
- Almighty God, the fountain of all wisdom
- Al min kærlighed i Sneen jeg begraved
- Al min kærlighed (Alle tro Veninder, mine Plejemødre) (from Fra fremmede Lande)
- Al min Kjærlighed i Sneen jeg begraved
- Al mio gioir il ciel si fa sereno (Al mio gioir il ciel si fa sereno)
- Al mio gioir il ciel si fa sereno
- Al nombre de María ()
- Aloha oe ()
- À l'ombre aiguë du cyprès, mes deux lévriers dorment
- A l'ombre d'ung buissonet, au matinet (A l'ombre d'ung buissonet, au matinet)
- A l'ombre d'ung buissonet, au matinet
- À l'ombre d'un ormeau, Lisette
- Alone I stood at midnight (Alone I stood at midnight)
- Alone I stood at midnight
- Alone (I forgot my God for you!)
- Alone (I stood in dreamy sadness)
- Alone ()
- Alone ()
- Along the riverbank under the trees
- A los montes me salgo
- A lot was to happen in later days
- A lot was to happen (A lot was to happen in later days) (from Beowulf)
- Alouette! au point du jour par la rosée
- A Lovely Rose Is Sprung ()
- A lovely star ()
- A lover I'm born and a lover I'll be
- A lover I'm born (A lover I'm born and a lover I'll be)
- A Lover's Ditty ()
- A lover's garland ()
- A lover's kiss ()
- A love song (Noblest, I pray thee) (from Medieval Latin Lyrics)
- A love song ()
- Al pampero (Décima) ()
- Al par del ruscelletto chiaro
- Alpenfahrt (Der Sommer ist wieder gekommen)
- Alpenglühen ()
- Alpenlied (Froh, durch blüthenvolle Gründe)
- Alpennacht (Müde senkt die Nacht sich nieder)
- Alpenröslein, du blühest
- Alpenveilchen (Ihr süssen Blümlein seid so welk)
- Al pie del duro sasso'ove sepolto (Al pie del duro sasso'ove sepolto)
- Al pie del duro sasso'ove sepolto
- Alpucharien's Thäler schwinden
- Al rayo de la aurora
- Als Abendroth möcht' ich wohl glühn
- Als Adam aus dem Paradies (Als Adam aus dem Paradies)
- Als Adam aus dem Paradies
- Al Santísimo Sacramento (Aves que al sol despertáis)
- Alsatian Carol ()
- Als auf die Völker standen
- Als aus Ägypten Israel
- Als aus Ägypten (Als aus Ägypten Israel)
- Als beim Abschied ich voll Trauer
- Als das Christkind war zur Welt gebracht
- Als de brem bloeit ()
- Als der Cherub aus dem Paradies
- Als de rest van ener herfstwolk (Als de rest van ener herfstwolk)
- Als de rest van ener herfstwolk
- Als der Frühling kam (Als der Frühling kam)
- Als der Frühling kam
- Als der Heiden Schlachtgesang
- Als der junge Lenz in die Lande zog ein (Als der junge Lenz in die Lande zog ein)
- Als der junge Lenz in die Lande zog ein
- Als der Liebsten Gruss und Kuss (Als der Liebsten Gruss und Kuss)
- Als der Liebsten Gruss und Kuss
- Als der Mond schien helle (Als der Mond schien helle)
- Als der Mond schien helle
- Als des Frühlings waches Auge
- Als dich endlich wiedersah
- Als dich mein Aug' zuerst erblickt
- Als die beiden ersten Menschen
- Als die ersten Lerchen sangen
- Als die Stunde kam
- Als die wunderschöne Anna
- Als dir die Zähre in's Auge trat (Als dir die Zähre in's Auge trat)
- Als dir die Zähre in's Auge trat
- Als du das Licht der Welt begrüßt
- Als du mir Liebe gestanden
- Als du mir zuerst erschienen
- Als du zu mir gesprochen
- Als een natuurgeluid van verre (Als een natuurgeluid van verre)
- Als een natuurgeluid van verre
- Als einst dein treues blaues Augenpaar
- Als einst der Herr die Erde schuf
- Als einst der schlimme Eros
- Als einst mit Weibes Schönheit sich
- Als einst mit Weibes Schönheit (Als einst mit Weibes Schönheit sich)
- Al sen ti stringo e parto
- Al seren d'amica calma
- Als er kam zu dieser Stelle
- Als er mich liebte (Als er mich liebte)
- Als er mich liebte
- Als fahrender Sänger durchzieh' ich die Welt
- Als Fechtbruder kam ich dereinst auf die Welt
- Als Fille schön und fromm
- Als Filli schön und fromm (Als Fille schön und fromm)
- Als Filli zart (Als Filli zart)
- Als Filli zart
- Als früh das Morgenroth anbrach (Als früh das Morgenroth anbrach)
- Als früh das Morgenroth anbrach
- Als für dich die erste Thräne mir
- Als gesehen ich Liebrosinchen
- Als gesehn ich Liebrosinchen
- Als Gott der Herr aus Adams Leib
- Als Gott der Herr geboren war
- Als Gott der Herr mit mächt'gem Ruf
- Als Gott erschuf die Vögelein
- Als Gretchen sieben Jahre war
- Als Großmama ein Mädchen war ()
- Als het niet mijn deel is U te ontmoeten in mijn leven (Als het niet mijn deel is U te ontmoeten in mijn leven)
- Als het niet mijn deel is U te ontmoeten in mijn leven
- Als Humorist hier oben steh'n
- Als ich am Mutterschooss
- Als ich am Thore sinnend stand
- Als ich an deiner Brust geruht
- Als ich aufs Roß mich schwang
- Als ich des Abends am Brunnen stand
- Als ich dich einst voll Jugendlust und Leben
- Als ich dich fand
- Als ich dich sah, da wurde mir
- Als ich dich sah zum ersten Mal (Als ich dich sah zum ersten Mal)
- Als ich dich sah zum ersten Mal
- Als ich dich sah (Es war vor langen Jahren)
- Als ich die Rosina schaute
- Als ich dir bebend eingestand (Als ich dir bebend eingestand)
- Als ich dir bebend eingestand
- Als ich ein junger Milchbart war
- Als ich ein kleiner Bube war
- Als ich ein kleines Kind noch war
- Als ich einst Rosina schaute
- Als ich erwachte, o welch' ein Glück
- Als ich gestern Abend schlief
- Als ich in die Augen ihr geseh'n
- Als ich in mir den Parnassos fand (Als ich in mir den Parnassos fand)
- Als ich in mir den Parnassos fand
- Als ich in's Traumland kam
- Als ich in trüber Dämmerstunde
- Als ich jüngst in weite Ferne
- Als ich kam zu grüssen
- Als ich noch ein Kindlein war
- Als ich noch in kurzen Röckchen ging
- Als ich noch ins Aug' ihr blickte (Als ich noch ins Aug' ihr blickte )
- Als ich noch ins Aug' ihr blickte
- Als ich noch jung war
- Als ich schlummerte heut Nacht
- Als ich schon an deinem Herzen lag
- Als ich spät nach Hause kam
- Als ich vor Jahren träumte (Als ich vor Jahren träumte)
- Als ich vor Jahren träumte
- Als ich zählte achtzehn Jahre
- Als ich zuerst ihr mein Lieben gestand (Als ich zuerst ihr mein Lieben gestand)
- Als ich zuerst ihr mein Lieben gestand
- Als ich zum ersten mal dich küsst'
- Als ich zum ersten Mal sie sah
- Als ich zum letzten Male
- Als ich zum letzten Mal geweinet
- Als ich zum Trinken mich gesetzt
- Als im vierzehnten Jahr ich noch stand
- Als Jesus am Abend schlafen sollt'
- Als kennt' ich dich seit Jahren (Als kennt' ich dich seit Jahren)
- Als kennt' ich dich seit Jahren
- Als Kinder hatten Märchen zu Thränen uns gerührt
- Als kleines, art'ges Kind
- Als köstliche Perle (Als köstliche Perle)
- Als köstliche Perle
- Als Maienzeit gekommen ist
- Als meine gold'ne Sonne unterging (Als meine gold'ne Sonne unterging)
- Als meine gold'ne Sonne unterging
- Als mich die Trompeten riefen
- Als mich eine Biene gestochen (Als mich eine Biene gestochen)
- Als mich eine Biene gestochen
- Als Noah einst im Schatten lag
- Als Noah einst zum Sterben kam
- Als noch auf diesem Erdenring
- Als noch der Peter ledig und jung
- Als noch gelebt mein Mütterlein
- Als nun vor sechs mal tausend Jahren
- Also bitte, was tun Sie da? ()
- Also Hat Gott die Welt geliebet (Also Hat Gott die Welt geliebet)
- Als Orpheus schlug sein Instrument
- Also war nur Scherz dein Lieben?
- Als schön Elschen siebzehn Jahr
- Als sie gekommen war
- Als sie mir ew'ge Treue einst verheissen
- Als unser Herr die Blumen schuf
- Als uns're Herzen einst sich fanden
- Al suon de le dolcissime parole (Al suon de le dolcissime parole)
- Al suon de le dolcissime parole
- Als William jüngst mich schmähte
- Als wir Beiden mussten scheiden
- Als wir sassen Hand in Hand
- Als wir verfolgt wurden, war ich einer von euch
- Alta Trinità beata (Alta Trinità beata)
- Alta Trinità beata
- Altböhmisches Volkslied (Dunkel zieht der Fluss vorüber)
- Alt-Calkers Küster mit sammt dem Kaplan (Alt-Calkers Küster mit sammt dem Kaplan)
- Alt-Calkers Küster mit sammt dem Kaplan
- Altdeutscher Büsser-Chor (Müd' von der Sonnengluth)
- Altdeutscher Schlachtgesang (Der Krieger ist die Faust)
- Altdeutsches Liebeslied ()
- Altdeutsches Lied (Es hat mir an dem Herzen)
- Altdeutsches Lied (Ich will heyndt schlaffen gehen)
- Altdeutsches Lied (Wir beide sein verbunden)
- Altdeutsches Minnelied (Dein Mund geschwellt giebt Lust und Freud)
- Altdeutsches Reiterlied (Heute hier und morgen weiter)
- Altdeutsches Schlummerlied (Püppchen, schlaf und lass das Weinen)
- Altdeutsches Weihnachtslied (Nun sind die lieben Engelein)
- Altdeutsches Wiegenlied (Schlaf, mein süßer Liebling)
- Altdeutsch (Singe Mädchen, o singe)
- Alte Burg, von dir hernieder
- Alte Jugendschwärmerei
- Alte Liebe (Schon glitzern Busch und Bäume)
- Altenahr (Von dieser Höhe wieder)
- Alter, schwacher Greis
- Alte Schuld (Du hast wohl schon einst eine Blume geküsst)
- Altes Kriegerlied (Sie sprach: Du nährest, Knabe)
- Altes Leid und altes Lied
- Altes Lied aus Helsingland (Hier sitz' ich des Abends im Walde allein)
- Altes Lied von den drei schönsten Gaben (Dulce cum sodalibus)
- Altes Lied (Als ich noch ein Kindlein war)
- Altes Lied (Altes Leid und altes Lied)
- Altes Lied (Im Wald, an einem Maientag)
- Altes Lied (Jede Jahreszeit)
- Altes Minnelied ()
- Ältestes Weihnachtslied (11. Jahrh.) (Nun sei willkommen Herre Christ)
- Altes Volkslied (Will sie nicht so mag sie's lassen)
- Altes Volkslied (Wir beide sein verbunden)
- Altes Weihnachtslied (Es kommt ein Schiff beladen)
- Altes Wiegenlied (Nun schliess' die lieben Äuglein lind)
- Altfranzösisches Tanzlied (Ich war ein junges Ding)
- Altfranzösisches Tanzlied (O Mädchen, komm und lass uns ziehen)
- Alt geworden (Unvergessen bleibt der Garten)
- Altherrlicher Lindenbaum, dein duftiges Blüthenschwanken (Altherrlicher Lindenbaum, dein duftiges Blüthenschwanken)
- Altherrlicher Lindenbaum, dein duftiges Blüthenschwanken
- Altho' I be but a country lass
- Altísimo, buen Señor
- Altitalienisches Lied (Mein Gruss)
- Alt lægger for din Fod jeg ned
- Altlittauisches Lied (Schweigsduka führt den Sternenreigen)
- Altmeister Martins Tochter
- Altpersischer Liebesreim (Durch blindgewordene Fensterscheiben)
- Altri amor fugga: e dal soave impero
- Altri amor fugga (Altri amor fugga: e dal soave impero)
- Altri canti d'Amor, tenero arciero
- Altri canti d'Amor (Altri canti d'Amor, tenero arciero)
- Al trote ()
- Altschottische Ballade (Und wohin soll ich mit euch gehn)
- Alt Schottland! Wecke deiner Höh'n
- A lullaby of the Nativity (Lullay, my liking, my dere son)
- Alvarada boricuo-cubana ()
- Al varco, oh pastori! (Al varco, oh pastori!)
- Al varco, oh pastori!
- Al vezzo al guardo al brio
- Always finish ()
- À Lydie (Lorsque je t’avais pour amie)
- A Lye-Wake (This ae nighte, this ae nighte)
- A Lyke-Wake Dirge: Versus II: 1st Interlude (If ever thou gav'st hos'n and shoon)
- A Lyke-Wake Dirge: Versus III: 2nd Interlude (From Whinnymuir when thou may'st pass)
- A Lyke-Wake Dirge: Versus I. Prelude (This ae nighte, this ae nighte)
- A Lyke-Wake Dirge: Versus IV: Postlude (If ever thou gav'st meat or drink)
- A Lyke-Wake dirge (This ae nighte, this ae nighte)
- A lyric (The vigil) (Hour by hour I sit)
- A Lyric (From sombre fir he sang to her)
- Am Abend (Am weiten Firmament)
- Am Abend (Auf Waldeswipfeln funkelt)
- Am Abend (Bleibe, ich bitte dich)
- Am Abend (Die Nebel steigen im Dämmerschein)
- Am Abend (Die Sonne schied)
- Am Abend (Ein Tag ist wieder hin)
- Am Abend (Es neigt der Abend zur Welt sich still)
- Am Abend (Goldig leuchtet rings der Himmel)
- Am Abend (Ihr goldnes Auge schloss die Welt)
- Am Abend (Nun schimmern verklärt die Gefilde im scheidenden Sonnenstrahl)
- Am Abend (Schön glänzt der goldne Abendstern)
- Am Abend (Schon tanzen die Sterne)
- Am Abend (Vergoldet im Abendsonnenschein)
- Am Abend (Was mich am Tage gepeinigt)
- Am Abend (Wenn die Schatten geh'n in's Weite)
- Am Abend (Wieder ist ein Tag vollbracht)
- À ma guitarre (Ma guitarre! ô la seule amie)
- Am Ährenfeld im Sonnenschein
- A maid and a man ()
- A maid is sleeping in rest profound
- A maldição ()
- Amalia (Lo sguardo avea degli angeli)
- Ama-me pois me importa
- Ama-me (Ama-me pois me importa)
- Amanda, darf man dich wohl küssen (Amanda, darf man dich wohl küssen)
- Amanda, darf man dich wohl küssen
- Amanda (Um die blütenvollen Äste)
- A man of words and not of deeds ()
- Amans des nobles sœurs a ma douleur profonde
- Amante fedele (Non pavento io, non di tè)
- Amante legato (Ecco un legato d'Amore)
- Amante loquace (Chi brama in amore)
- Amante segreto (Compatite al mio gran fallo)
- Amante sono, vaghiccia, di voi (Amante sono, vaghiccia, di voi)
- Amante sono, vaghiccia, di voi
- Amapola ()
- Amar de longe ()
- À Marie Stuart lors de sa captivité (On pense à toi noble et belle Marie)
- Amarilli, deh! Vieni (Amarilli, deh! Vieni)
- Amarilli, deh! Vieni
- Amarillis tear thy hair (Amarillis tear thy hair)
- Amarillis tear thy hair
- Amaryllis at the fountain (Crownèd with flowers I saw fair Amaryllis)
- Amaryllis (Adieu sweet Amarillis)
- A Mass Bier (Was kost's denn)
- Am Bach bei de Rösle dort
- Am Bach ein Mägdlein sass
- Am Bach entlang (Hörst du das Seufzen nicht)
- Am Bache (An des Baches Felsenmauern)
- Am Bache (Die Wurzeln in's Wasser klettern)
- Am Bache (Rings umwogt von hohen Farren)
- Am Bache (Wir scherzten wohl hin und wieder)
- Am Bach im grünen Walde (Am Bach im grünen Walde)
- Am Bach im grünen Walde
- Am Bächlein in der blum'gen Au'
- Am Bach (Riesle, riesle schönes Bächlein)
- Am Bergerl da steh'n zwa Tanabam
- Am Bergstrom (O du Bergesluft)
- Ambição de ventura ()
- Am Birnbaum ist ein Vogelnest
- Am Birnbaum (Am Birnbaum ist ein Vogelnest)
- Am blauen Zelt, schwankt durch die Welt (Am blauen Zelt, schwankt durch die Welt)
- Am blauen Zelt, schwankt durch die Welt
- Am Bliemchensee (In der alten Kabelle am Bliemchensee)
- Am Boden winden sich die Ranken
- Am Briefkasten (I han's ihm do g'schriewe)
- Am Brunnen (O, wie die Brünnlein rauschen)
- Am Brunnen (Traulicher Ort, wo mein Lieb' mich beglückt)
- Am Brünnlein (Am murmelnden Brunnen stehen zwei)
- Am Brünnlein (Vor'm Dorfe quillt ein Brünnelein)
- Am Charsamstag (Tiefes, ödes Schweigen)
- Am Dichtergrabe (Auf dem Epheuhügel am Bache)
- Am Donaustrande steht ein Haus (Am Donaustrande) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch)
- Am Donaustrande
- Am Drei-Königstage (Das war am heil'gen Dreikönigstag)
- Am dunkeln Hain am Meergestad'
- Am dunklen Waldessaume
- Âme à peine éclose du Paradis !
- Am Eberbrunnen zu Florenz (Siehst du dort im Mondenscheine)
- Am Eck, am Fleck und mitten auf der Bank (In einem Garten wunderschön)
- A me impudica?
- A Mejdel in die Johren (Ikh bin sheyn Mejdel in die Johren)
- A Memory (Oh! To be light of heart once more)
- Amen! deines Grabes Friede
- Am Ende jeder Woch'
- American lovesong (There's a little word called Sweetheart)
- American Sampler Song (Virginia Thompson is my name)
- A merry little Savoyard (A merry little Savoyard)
- A merry little Savoyard
- Am ersten Mai zur Mitternacht
- Am ersten Tag des Maien (Am ersten Tage des Maien) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Am ersten Tage des Maien (Am ersten Tage des Maien) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Am ersten Tage des Maien
- À mes amis les oiseaux (Que serait notre vie/ Sans le charme touchant/ D'une douce harmonie)
- A mezzanotte (Quando notte sarà oscura)
- Am Felseneck, dort hängt es keck
- Am Fenster sitzt ein Mägdelein
- Am fernen Bach ein Blümchen (Am fernen Bach ein Blümchen)
- Am fernen Bach ein Blümchen
- Am Fluss (Rausche, rausche nur in's Weite)
- Am Freithof is's still
- Am Friedhof ist's still
- Am frühen Maitag bin ich erwacht
- Am frühen Morgen da wandr' ich so gern
- Am frühen Morgen (Frühmorgens eh' die Sonn' erwacht)
- Am Frühlingsmorgen (Es lächelt die Sonne)
- Am früh'sten Morgen ging ich aus
- Am Fuss der Kapelle, verlassen, allein
- Am Ganges rauscht die Welle
- Am Gardasee (Unendliche Stille lag über dem Wasser)
- Am Gartenzaun (An einem Gartenzaun)
- Am Geburtstag des Vaters (Laßt die Blumen, die uns blühn)
- Am Genfer See (Heda, Frau Wirtin am blauen See)
- Am Georgitage ()
- Am Gesteine rauscht die Fluth (Am Gesteine rauscht die Flut)
- Am Gesteine rauscht die Flut
- Am Grabe der Mutter (Hier, wo die Cypressen steh'n)
- Am Grabe der Mutter (Wir armen Mädchen)
- Am Grabe einer Jungfrau (Drückt sanft der Tod dem müden Greise)
- Am Grabe eines Freundes (Vergänglich nur ist mein schönes Glück)
- Am Grabe (Geliebte Tote, wache auf!)
- Am Grabe (Ich kann es nimmermehr vergessen)
- Am Grabe (Schweigen kannst du, schweigen immer)
- Am Grabe (Selig die im Herrn entschliefen)
- Am grünen Lindenbaume (Am grünen Lindenbaume)
- Am grünen Lindenbaume
- Am Hause (Ich stand, Gott weiss, wie lange)
- Am hellen frischen Maientag
- Am Helme grünt ein Lorbeerblatt
- Am herrlichen Rhein
- Am Himmel da scheinen so golden die Stern'
- Am Himmel dort schießen
- Am Himmel flammt das Morgenroth
- Am Himmel jagen die Wolken
- Am Himmel kommt der Mond daher
- Am Himmel lag wie düstre Kunde
- Am Himmelshöhen gehen
- Am Himmel sind heraufgezogen (Am Himmel sind heraufgezogen)
- Am Himmel sind heraufgezogen
- Am Himmel steht der letzte Stern (Am Himmel steht der letzte Stern)
- Am Himmel steht der letzte Stern
- Am Himmel strahl in dunkler Nacht
- Am Himmel wandeln still die goldnen Sterne
- Am Himmel ziehen Wolken schwer
- Am Hochzeitsmorgen (O eilet ihr Stunden)
- A mia madre ()
- Amiamo (Or che l'età ne invita)
- Amica Primavera
- Amidst the shades and cool refreshing streams
- Amidst the shades (Amidst the shades and cool refreshing streams)
- Amid the wood a streamlet flows
- Amid the wood (Amid the wood a streamlet flows)
- Amigo abandonado ()
- A mim ()
- A minha gatinha parda
- Amintas, to my grief I see (Amintas, to my grief I see)
- Amintas, to my grief I see
- Aminte (Viens dans ce bocage, belle Aminte)
- Amintor, ah, thou faithless swain (Amintor, ah, thou faithless swain)
- Amintor, ah, thou faithless swain
- Amintor, heedless of his flocks (Amintor, heedless of his flocks)
- Amintor, heedless of his flocks
- A mi patria ()
- Am Isarstrand ein Röschen stand
- Amis courons chercher la gloire ()
- Amis, voici le gai printemps
- Ami Tirsi e me 'l nieghi (Ami Tirsi e me 'l nieghi)
- Ami Tirsi e me 'l nieghi
- Am Jordanstrand (In ferner Zeit, am Jordanstrand)
- Am Kamin (Am trauten Winterabend)
- Am Kamin (Das Feuer knistert im Kamin)
- Am Kamin (Feuer prasselt im Kamine)
- Am klaren Bächleins Strande
- Am Klosterthor der Bettler harrt (Am Klosterthor der Bettler harrt)
- Am Klosterthor der Bettler harrt
- Am Kreuzweg dort im Waldesgrün
- Am kühlen Waldesbrunnen
- Am laufendem Band ()
- Am leuchtenden Frühlingsmorgen
- Am Lindenbaum (Ich weiss 'nen Lindenbaum)
- Am Maitag (Am frühen Maitag bin ich erwacht)
- Am Manzanares (Am Ufer des Flusses) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Am Martersteig (Nimm diesen Kranz von Ranten mit)
- Am Meeresstrande (Blick auf, blick' nieder)
- Am Meeresstrand (Dieses Rauschen, dieses Wogen)
- Am Meeresstrand (Ich sass auf einem Steine)
- Am Meeresstrand (Ich sitze an des Meeresstrand)
- Am Meer schlief einst auf weichem Sande
- Am Meer (Am stillen Strand allein zur Nacht)
- Ammenliedchen (O weisst du, mein Kind)
- Ammore! -- Canzonetta napoletana (Amor che a nulla amato)
- Am Morgen, am Mittag, im Abendlicht
- Am Morgen des 30 Octobers nach einer nächtlichen Zusammenkunft (Eile auf der Morgenröhte Flügeln)
- Am Morgen wenn die Sonn' erwacht
- Am Morgen (Deutsche Ströme, deutsche Wälder)
- Am Morgen (Die finstre Nacht ist nun vorbei)
- Am Morgen (Die Sonne blicket wieder)
- Am Morgen (Ein köstlicher Morgen)
- Am Morgen (Ein Schimmern und Sprühen so wunderbar schön)
- Am Morgen (Es fliehen ängstlich alle Schatten)
- Am Morgen (Hör', wie der Wind im Baum sich regt)
- Am Mühlenbach, in dem Gestrüpp
- Am Mühlenbach (Am Mühlenbach, in dem Gestrüpp)
- Am murmelnden Brunnen stehen zwei
- Am not I in blessed case
- A moda da Rita ()
- Am Oelberg weiß ich eine Stätte
- Am Oelberg (Am Ölberg weiß ich eine Stätte)
- Am offenen Fenster (Wie so schwül ist es heut')
- Amo la luoe
- Am Ölberg weiß ich eine Stätte
- Amo l'onda che s'aggira
- A mon Adélaïde (Au bonheur où l'instinct nous guide)
- À mon amie (Qu'on nous vante de la ville les plaisirs)
- À mon ange gardien (Bon ange, ô sauvez moi)
- À mon gobelet (Vraiment je t'aime, ô gobelet)
- among the vanishing ()
- Among thy fancies tell me this
- A mon s'cours, mes enfants !
- A Moorish serenade ()
- A moral set to music (There's so much that's good in the worst of us)
- Amor als Savoyard (Ich bin der kleine Savoyard)
- Amor, amor che langue il cor
- Amor, Amor, kleiner Seemann (Amor, Amor, lieber Seemann) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Amor, Amor, kleiner Seemann
- Amor, Amor, lieber Seemann (Amor, Amor, lieber Seemann) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Amor, Amor, lieber Seemann
- Amor! Amor! ()
- Amor che a nulla amato
- Amor che deggio far? (Amor che deggio far)
- Amor che deggio far
- Amor, das blinde Göttelein (Amor, das blinde Göttelein)
- Amor, das blinde Göttelein
- Amor, das liebe Räuberlein (Amor, das liebe Räuberlein)
- Amor, das liebe Räuberlein
- Amor de outono ()
- Amor der Maler (Durch Liebe ward in dir, Natur)
- Amor der Spötter (Spitze nur immer dein Pfeilchen)
- Amor dormiglione (Amor, non dormir più!)
- Amore è bandito
- Amor, giustizia, amor! (Amor, giustizia, amor!)
- Amor, giustizia, amor!
- Amor hab' ich jüngst belauscht
- Amor hai vinto (Amor hai vinto)
- Amor hai vinto
- Amor heut' triumphieret (Amor heut' triumphieret)
- Amor heut' triumphieret
- Amor hviska i mitt öra
- Amor, io parto, e sento nel partire
- Amor, io parto (Amor, io parto, e sento nel partire)
- Amoris ignes si sentires, mulio
- Amoris ignes (Amoris ignes si sentires, mulio)
- Amor ist ein flinker Junge
- Amor kam, wie andere Knaben
- Amor lontano (O stella d'oro, o graziosa stella)
- Amor marinaro (Me voglio fa 'na casa miez' 'o mare)
- Amor moreno ()
- Amor, non dormir più!
- Amor non si fugge (Cara Filli, quella tu sei ch'adoro)
- Amoroso (Vergebens harrt dein Ritter)
- Amor per tua mercé vattene a quella (Amor, per tua mercé vattene a quella)
- Amor, per tua mercé vattene a quella
- Amor, se non consenti (Amor, se non consenti)
- Amor, se non consenti
- Amors Grab (Weint, Mädchen, hier bei Amors Grabe; hier)
- Amor s'il tuo ferire dasse tanto martire
- Amor s'il tuo ferire (Amor s'il tuo ferire)
- Amor s'il tuo ferire
- Amors m'art con fuoc am flama (Amors m'art con fuoc am flama)
- Amors m'art con fuoc am flama
- Amor sublime!... : a mia Madre (Peregrinare io volli il mondo intero)
- Amor tonans (Es that in dieses Schweigen)
- Amor vittorioso (Tutti venite armati)
- Amor volat undique (Amor volat undique) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Amor volat undique
- Amor, wie ist dein' Lieblichkeit (Amor, wie ist dein' Lieblichkeit)
- Amor, wie ist dein' Lieblichkeit
- Amor y perfídia : canção hespanhóla (No me digas mas gitana)
- Amor (Es streift ein kliener Schütze)
- Amor (Mädchen, lernet Amorn kennen!)
- Amor ()
- Amor ()
- Am Ostseestrande (Träumerisch Rauschen, wo kommst du her)
- A mountain serenade (The wand'ring stars have lost the moon)
- Amoureux suy, et me vient toute joye
- Amoureux suy (Amoureux suy, et me vient toute joye)
- Amour filial (Limpide comme au bois l'hymne du rossignol)
- Amour jaloux ()
- A mourning-song for the death of Sir Fulke Greville, Lord Brooke (Where shall a sorrow great enough be sought)
- Amour vrayment est une maladie (Amour vrayment est une maladie)
- Amour vrayment est une maladie
- Amour (J’ai versé des larmes)
- Amour ()
- Amour ()
- A moy ! Tout est perdu ! Moment fatal !
- Amo (Amo l'onda che s'aggira)
- Amplitude ()
- Am Rand der weiten Haide ()
- Am Rande jener Quelle
- Am rauschenden Springbrunn
- Am Rhein, am Rhein, am schönen deutschen Rhein
- Am Rhein, da wachsen unsre Reben
- Am Rheine da sing ich aus fröhlicher Brust
- Am Rheingau und am Neckarstrand (Und leeren sie im deutschen Land)
- Am Rhein (Alte Jugendschwärmerei)
- Am Rhein (Am Rhein, am Rhein, am schönen deutschen Rhein)
- Am Rhein (Am Rhein, da wachsen unsre Reben)
- Am Rhein (Am Rheine da sing ich aus fröhlicher Brust)
- Am Rhein (Dem Wandern an dem Vater Rhein)
- Am Rhein (Der heil'ge Bonifacius)
- Am Rhein (Die Julisonne spendet Glut)
- Am Rhein (Die Junisonne sendet Glut)
- Am Rhein (Einst stand ich dort am Rheine)
- Am Rhein (Es schlagen des Rheines Wellen)
- Am Rhein (Ich sitze so gerne am Ufer des Rheins)
- Am Rhein (Lache hernieder, leuchtender Schein)
- Am Rosenstock die Knospe bricht
- Am Schwarzdorn, unterm grünen Haag
- Am See (An dir, mein See, von stolzen Bergesmauern)
- Am See (Der See ist dunkel)
- Am See (Purporrosiger Strahl)
- Am See (Sommernachmittag! zauberstille Stunde)
- Am See (Wann z'Nacht'n da' Mond in'n See 'nei scheint)
- Am See (Wie ein klarer Spiegel)
- Amselschlag (Leis' ragt der windesmüde Baum)
- Am sonnenhellen Himmel
- Am Sonntagabend (Dänisches Bauernlied) (Am Sonntagabend kommt zum Glück)
- Am Sonntagabend kommt zum Glück
- Am Sonntag, da ißt der Meister Bohnen
- Am Sonntag ganz einsam im Abendstrahl
- Am Sonntag, wenn zum Feld hinaus
- Am Sonntag (Am Sonntag ganz einsam im Abendstrahl)
- Am Spinnrade (Ung'risch Mädchen dreht das Fädchen)
- Am Spinnrad sitzt die Grossmama
- Am Spinnrad (Am Spinnrad sitzt die Grossmama)
- Am Springbrunn' (Am rauschenden Springbrunn)
- Am Stadtthor steht aus alter Zeit
- Am Stadtthor (Am Stadtthor steht aus alter Zeit)
- Am Starnberger See (Blaue Wellen, leise, leise)
- Am Staubbach (Rauschet Fluthen, rauschet nieder)
- Am stillen Bach ein Mädchen lag (Am stillen Bach ein Mädchen lag)
- Am stillen Bach ein Mädchen lag
- Am stillen Strand allein zur Nacht
- Am stillen Waldsee da rauscht es im Schilf (Am stillen Waldsee da rauscht es im Schilf)
- Am stillen Waldsee da rauscht es im Schilf
- Am Strande bei Scheveningen (Es schäumt das Meer; an seinen Ufern branden)
- Am Strande (An dem weiten Strande in dem gelben Sande)
- Am Strande (Der laute Tag ist nun verweht)
- Am Strande (Du trinkest alle Wässer)
- Am Strande (Ein Schmetterling weiss)
- Am Strande (Es ist so trüb' der Abendstern)
- Am Strande (Ich schrieb mit leichtem Finger)
- Am Strande (Wenn der letzte Strahl am Himmel verglüht)
- Am Strande (Wie brausen die Wogen)
- Am Strande (Wogen friedlich rauschen)
- Am Strand wohnt mein Liebchen
- Am Strand (Es läuft die Welle hin)
- Am Strand (Ich lieg' am stillen Meeresstrand)
- Am Strand (Wir sassen am Ufer des Meeres)
- Am Strom (Vier Burschen wandern die Strasse her)
- Am Strom ()
- Am Sunnda is' g'wen
- Am Tag, wo freudiges Entzücken (Am Tag, wo freudiges Entzücken)
- Am Tag, wo freudiges Entzücken
- Am Teich (Ich kenne dich, du schwarzer Teich)
- Am Thor des heil'gen Klosters stand (Am Thor des heil'gen Klosters stand)
- Am Thor des heil'gen Klosters stand
- Am Thore (Ich ging die stille Gasse)
- Am Traunsee (Endlich, endlich, milder Friede)
- Am trauten Winterabend
- Am Ufer des Flusses, des Manzanares (Am Ufer des Flusses) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Am Ufer des Flusses
- Am Ufer eines Flusses (Still hinab zur Silberquelle)
- Am Ufer von der Seine
- Amuri amuri chi m'ha fattu fari
- Amuri, amuri (Amuri amuri chi m'ha fattu fari)
- A mushroom lives a thousand years
- Am vollen Fasse mit Rebenblut (Am vollen Fasse mit Rebenblut)
- Am vollen Fasse mit Rebenblut
- Am Waldesrand (Die silbergraue Dämmrung schlich)
- Am Waldessaum der Kirschbaum blüht (Am Waldessaum der Kirschbaum blüht)
- Am Waldessaum der Kirschbaum blüht
- Am Waldessaume im Spätsonnenschein
- Am Waldessaume (Im Feld am Waldessaume)
- Am Waldessaum, wo die Nachtigall singt
- Am Waldessaum
- Am Waldsee (Senkt wieder tief zum See)
- Am Waldsee (Wie schön bist du im tiefen Schweigen)
- Am Waldteich (O traute, traute Stille)
- Am Waldweg steht ein Buchenbaum
- Am Waldweg (Am Waldweg steht ein Buchenbaum)
- Am Wald (Hört das Rufen ohne Ruh')
- Am Wandspalier der Pfirsichbaum
- Am Wasserfall, am Wasserrand
- Am Wasserfalle (In Waldes dunkler Halle)
- Am Wasser singt ein Vögelein
- Am Wasser (Ich habe jüngst in guter Stunde)
- Am Wasser (Nieder hangen hier die Weiden)
- Am Webestuhl steht
- Am Webestuhl (Am Webestuhl steht)
- Am Weiher (Schlüpft und hüpft nur)
- Am weiten Firmament
- Am Wiesenbach (Nimmer will ich haschen dich)
- Am Wogenschlag, da möchte ich träumen (Am Wogenschlag, da möchte ich träumen)
- Am Wogenschlag, da möchte ich träumen
- Am wunderschönen Bodensee
- Am Zaun ()
- Am Ziel (Nah am Ziel meiner Wanderschaft)
- Am Ziel ()
- Am Züricher See (Kehre, o Friede, kehre zur Brust)
- An ___ (Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein!)
- An absent friend ()
- Anachronic Songs [song cycle] ()
- Anacreontic (When thou forgest silver) (from Songs from the Greek)
- An address to the evening star (O star of eve)
- An advertisement seen in the Times of today
- Ana Helena ()
- Anakreontika ()
- An Algonkin (An Dich, Heißgeliebter, denk' ich)
- An allen Orten und Enden (An allen Orten und Enden)
- An allen Orten und Enden
- An Amalia am 7ten Oktober 1814 (An diesem Tag, an deinem Namensfeste)
- An amor dolor sit
- An aside (These women all)
- An awakening (Spirit of life, return, for night is past)
- An Babylons Wassern wir weinten
- An Babylons Wassern (An Babylons Wassern wir weinten)
- An Baches felsigem Ufer (An Baches felsigem Ufer)
- An Baches felsigem Ufer
- Anbetung (Du bist in meinem Herzen)
- Anbetung (In Andacht bet' ich an dein Haar)
- An Bodens Grabe (Mit der Blume gefallen)
- An Bodes Grabe (Mit der Blume gefallen)
- An Carolinen (Frühling und Natur vereinen)
- Anceio ()
- Ancestral voices ()
- Anche tu cadesti
- Anch'io provai le tenere smanie ()
- An Ch--- (Du forderst, Freundin meiner Seele)
- Ancide sol la morte (Ancide sol la morte)
- Ancide sol la morte
- Ancien Noel ()
- Ancient carol (He came so still where his mother was)
- Ancient Christmas Carol (He came so still where his mother was)
- Ancor che per amarti io mi consumi (Ancor che per amarti io mi consumi)
- Ancor che per amarti io mi consumi
- Anda a roda ()
- And Abraham stood up before his dead and spake unto the children of Heth
- Andacht (Durch die Welt zieht leise, leise)
- An Danae (Welch zaubrisches Gewinde)
- Andantino ()
- An das Fenster klopfen
- An das Glück (Lass, Glück, in ihrem Kreise)
- An das Herz (Armes Herz verzage nicht)
- An das Mondlicht (Holder Mond, jetzt strahlst du mild)
- An das Röschen (Süsses Röschen freundlich lächelnd)
- And as the pleasant morning dew (And as the pleasant morning dew)
- And as the pleasant morning dew
- An das Vaterland (O Mutter du, ich liebe dich)
- And can the physician make sick men well?
- And did you not hear of a jolly young waterman
- And did you not hear of a mirth that befell
- An Deandel is a Fliagerl
- An deine Leiden denken wir
- An deinem Herzen möcht' ich ruh'n
- An Deiner Brust die Rose
- An deine Schneeweiße Schulter (An Liebchens schneeweisse Schulter)
- An dein Herz nimm mich
- Andělé radost jměli i archandělé z Krista
- An dem Bache
- An dem Busen hält die Mutter
- An dem deutschen Nordseestrande
- An dem Fuss der alten Eiche
- An dem Himmel hell
- An dem Mühlenbach hernieder
- An dem Quadalquivir
- An dem Rand der Wiese steht ein Dörflein
- An dem Strand auf den grossen Steinen
- An dem Strande sass ich träumend
- An dem Wald ein Häslein sitzt
- An dem weiten Strande in dem gelben Sande
- An den Abendstern (Du blickst so freundlich auf mich nieder)
- An den Abendstern (Lieblich blickst du aus den Zweigen)
- An den Abendstern (Stern des Abends, der du dem Liebenden leuchtest)
- An den Abendstern ()
- An den Abendstern ()
- An den Abend (O wie lieblich gleitest du)
- An den Freund (Wie würden mir die schönsten Freuden winken)
- An den Frühling (Lieblicher Frühling)
- An den Frühling (O Frühling, Frühling)
- An den Frühling (O Frühling, lieber Frühling)
- An den Frühling (Willkommen schöner Frühling)
- An den Gebirgsbach (Halte, lustiger Gesell!)
- An den Geliebten (Wie feurig schlägt mein Herz für dich!)
- An den grossen Häuptling in Washington (Vor urlangen Zeiten erschuf das Große Mysterium dies Land)
- An den heil'gen Christ (Du lieber beil'ger frommer Christ)
- An den Mai (Schön ist es im holden Mai)
- An den Mond (Der du durch die sternbesäten Räume)
- An den Mond (Der Mond am Himmel erleuchtet so schön)
- An den Mond (Komm, vom Himmel gleite nieder)
- An den Mond (Mond, Du bist glücklicher als ich)
- An den Mond (Mondesauge zart und sinnig)
- An den Mond (O Mond mit deinem blassen Schein)
- An den Mond (Schlafloser Augen Leuchte, trüber Stern)
- An den Mond (Wenn er, Du weisst ja, wen ich meine)
- An den Mond (Zieh' hin am Himmelsbogen)
- An den Mond ()
- An den Most (Nun grüß' dich Gott, mein edler Most)
- An den Rhein (Wohlauf, wohlauf, zum Rhein)
- An den Schatten meiner Glycerion, du bist nicht mehr (An den Schatten meiner Glycerion, du bist nicht mehr)
- An den Schatten meiner Glycerion, du bist nicht mehr
- An den Schlaf (O milder Engel sinke nieder)
- An den Schlaf (Senk' dich auf die müden Lider)
- An den Schlaf (Willst du, holder Schlaf , noch immer mein bethräntes Lager flieh'n?)
- An den Schlaf ()
- An den Sommer (Sommer, nimm den Abschiedsgruss)
- An den Sonnenschein (O Sonnenschein!)
- An den Spatz (Spätzlein, mein liebes Spätzlein)
- An den Spiegel hat gesteckt
- An den Storch (Hurrah, hurrah, hurrah! Der Storch ist wieder da)
- An den Tod (Ob wir Bettler, ob Gesternte)
- An den Ufern der Provence (An den Ufern der Provence)
- An den Ufern der Provence
- An den Ufern des Jordans ()
- An den Vater Rhein (Den Rhein zu Thal zieh' hin, mein Kahn)
- An den Wald (Du schöner Wald, sei mir willkommen)
- An den Wassern zu Babel saßen wir
- An den Wassern zu Babel (An den Wassern zu Babel saßen wir)
- An den Winter (Nun scheide, o Winter)
- An der Donau (Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch)
- An der Krippe ()
- An der Linde ging ich still vorbei
- An der Linde (An der Linde ging ich still vorbei)
- An der Memel anderm Rand (An der Memel anderm Rand)
- An der Memel anderm Rand
- An der Mueder Grab (Gelt Mueder dir ischt's wohl dò drunte)
- An der Mühle (Aus einer Quelle geflossen)
- An der Ostsee Strand
- An der Quelle blumigem Strande (An der Quelle blumigem Strande)
- An der Quelle blumigem Strande
- An der Quelle sass der Knabe (O unschuldvoller Kindersinn)
- An der Reusse (Wallest schön, wallest still)
- An der Stelle, wo ich weilte
- An der Stelle, wo sie sass (An der Stelle, wo sie sass)
- An der Stelle, wo sie sass
- An der Szeszuppe (Was wollt ihr Gesellen mit schaumiger Kron'?)
- An der Tafel saß Fernando
- An der Wiege sitzt die Mutter
- An der Wiege (Es brauset der Sturm)
- An der Wiege (Jung Mütterlein sitzt an der Wiege)
- An der Wiege (Mein herziges Kind in der Wiege)
- An der Wiege (Will denn mein Kindchen heut gar nicht schlafen)
- An des Baches Felsenmauern
- An des Baches lieblicher Quelle/ Saß ich im stillen Abendschein
- An des Baches lieblicher Quelle
- An des Baches stillen Weiden
- An des Busens dunkle Zelle (An des Busens dunkle Zelle)
- An des Busens dunkle Zelle
- An des Rheines grünen Ufern
- And fy, let us a' to the bridal
- And he said 'While the child was alive'
- An Diana (Schliesse die Augen zu)
- An Diandl sein Hütterl
- An dich, allein an dich (Wenn der Morgen erglüht, wenn die Sonne sich senkt)
- An dich allein (Wenn der Morgen erglüht, wenn die Sonne sich senkt)
- An dich, an dich, allein an dich (Wenn der Morgen erglüht, wenn die Sonne sich senkt)
- An dich dacht' ich, mein Leben
- An Dich, Heißgeliebter, denk' ich
- An dich (Alles, was ich wünsche und wähle)
- An dich (Wenn der Morgen erglüht, wenn die Sonne sich senkt)
- An die Abiturienten (Nun schlägt die frohe Feierstunde)
- An die alte Kirchen ecke
- An die Blumen zu Malchens Geburtsfeste (Komm herbei, du kleiner Schwarm)
- An die Brüder (Hebt nun, Brüder, meine Kasten)
- An die Cicade (Selig bist du, liebe Kleine)
- An die Einsamkeit (Einsamkeit, du Qual der Hertzen)
- An die Entfernte (Denkst du mein? Taut der Abend nieder)
- An die Entfernte (Mein Herz es nimmt)
- An die Entfernte (Von meiner Lieb' geschieden)
- An die Entfernte ()
- An die Erinnerung (Die du mit sanften Schwingen)
- An die Freiheit ()
- An die Freunde (Wie schnell sind die Jahre verschwunden)
- An die Geliebte (Dort oben auf den Höhen)
- An die Geliebte (Immer mag verklingen)
- An die Geliebte (In deine Augen lass mich schau'n)
- An die Geliebte (Mich trennt das Meer von meiner Liebe)
- An die Geliebte (Seh' ich dein lieb' Gesicht)
- An die Geliebte (Stiller Mond, du bist so bleich)
- An die Grille (Du bist glücklich, o Cicade)
- An die Grille (Singe, liebe Grille, singe!)
- An die Grille (Zirpe, liebe kleine)
- An die Guitarre des Geliebten (Guitarrchen du)
- An die Harfe (Töne, holder Harfe)
- An die Heimath (In der Heimath wohnt der Frieden)
- An die Hoffnung (Die du gleich der Morgenstunde)
- An die Jungfrau Maria - O Sanctissima! (O Sanctissima)
- An die Kinder (Geschöpfe klein und zart)
- An die Laute (Fühl' ich im Herzen)
- An die Laute (Laute, sprich, warum die Saite)
- An die Laute ()
- An die Lebenden (Wer wollte an den Gräbern)
- An die Liebe (Du schönster Stern im Menschenleben)
- An die Morgenröte (Tochter Ormuzd's, Morgenröte)
- An die Muse: Hymne an die Kalliope (O Muse, mir Vertraute du)
- An die Muse ()
- An die Musik (Du bist ein' Gottes Gabe)
- An die Musik (Heilige Musik, belebe und erhebe)
- An die Musik (Musik, du Göttliche)
- An die Musik ()
- An die Nachtigall (O du liederreiche Nachtigall)
- An die Nachtigall (Schlag' an, du kleine Nachtigall)
- An die Nachtigall (Sing, mit Sonnenaufgang singe) (from Alte und neue Gedichte - 6. Volksweisen als Intermezzo)
- An die Nacht (Heilige Nacht, o giesse doch)
- An die Nacht (Sei mir heilig hohe Stille dieser ernsten Sommernacht)
- An die Nacht (Steig' herauf mit deinem Frieden)
- An die Natur (Nein, es ging nicht ganz verloren)
- An die Phantasie (Wenn unser's Lebens Jahre fast vergangen)
- An die Romantik (So bin ich endlich dir entronnen)
- An die Rose (Ach, liebe Rose, du bist schön)
- An die Rose (Liebste aller Blumen, Rose!)
- An die Rose ()
- An die schlafende Psycharion (Umflattre mir des liebsten Mädchens Wangen)
- An die Schwalben (Ihr habt durchflogen die blaue Luft)
- An die Schwalbe! (Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- An die Schweiz (Die Berge so hoch)
- An *** diese Feldblumen (Wir sind Kinder der Secunde) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- An diesem Tag, an deinem Namensfeste
- An dieser Stätte war's (An dieser Stelle war's, wo Herz)
- An dieser Stelle war's, wo Herz
- An die Sonne, beim Aufgange (Sei mir gegrüßt, zu meines Gottes Ehre)
- An die Sterne (Aus weiter Ferne)
- An die Sterne (Ihr kleinen Sterne)
- An die Sterne (O lieben, lieben Sterne)
- An die Stunden des Gesanges (Die ihr magisch mich umwunden)
- An die Tinte ()
- An die Todtenspenderinnen (Auf Myrthensprossen will heut' ich ruh'n)
- An die Tonkunst (Es schwebt auf leichten Rosenschwingen)
- An die Unbekannte (Wenn mit rosigem Flügel)
- An die Ungenannte (Begegne mir allein bei Mondenscheine)
- An die Verlorne (Deiner blauen Augen Thränen)
- An die Vöglein (Flieget ihr Vögelein über Berg und Thal)
- An die Waldvögel (Konnt' ich sonst auch schwingen)
- An die Weisheit (Glück, auf eitlen Wahn gegründet)
- An die weissen Rosen (Kennt ihr die Mähr)
- An die Wolke (Silberwölkchen, das geschwinde)
- An die Zikade (Selig bist du, liebe Kleine)
- And if he come again (And if he come again)
- And if he come again
- And if I go while you're still here ()
- And if the little flow'rs could see
- An dir, mein See, von stolzen Bergesmauern
- And I saw another Brightness ()
- And is it night ? Are they thine eyes that shine ?
- And is it night (And is it night ? Are they thine eyes that shine ?)
- Andliga övningar (Jag känner den. Min tro och nattens mörker)
- And must a faithful am'rous swain
- And must we part : a favorite duett (And must we part for evermore)
- And must we part for evermore
- An dolor amor sit ()
- «An Doña Ximena
- Andre Liebe (Sehnend stand ich oft)
- ...and starlit Stonehenge ()
- and then her doctor told her
- and then, right at the end, one might perhaps be able to write ten lines that were good
- And thinke ye Nymphes to scorne at love?
- And think ye Nymphs to scorn at love (And thinke ye Nymphes to scorne at love?)
- And though my love abounding (And though my love abounding)
- And though my love abounding
- And when the day of pentecost ()
- And will he not come again? (And will he not come again?) (from Hamlet)
- And will he not come again?
- And would you see my mistress' face (And would you see my mistress' face)
- And would you see my mistress' face
- And Ye Shall Walk ()
- And yet I love her till I die (There is a Lady sweet and kind)
- An earthly tree a heavenly fruit it bear
- An earthly tree an heavenly fruit (An earthly tree a heavenly fruit it bear)
- An Eastern lullaby ()
- An Egir (Was bringt den alten Egir denn in Zorn)
- An ein Brautpaar (O welche süße Tränen)
- An ein dürres Blatt (Als ich dich fand)
- An eine Blume (Blätter wanken, Wolken ziehen)
- An eine Braut (Mit grünender Myrte so herrlich geschmückt)
- An eine Dame (In ihrer Fülle zog einst die Natur)
- An eine Freundin (Auf deiner Lippe ruht ein Zauber)
- An eine Jungfrau (Du holdes, reines Mädchenbild)
- An einem Gartenzaun
- An einem grünen Baume hing
- An einem schönen Sommertag
- An einem Sommertag'
- An einen Kuss (Feuchtes Siegel holder Neigung)
- An einen Ring (So reise denn auch du)
- An einen Schmetterling (Flatt're, leichter Schmetterling)
- An einer Freundin Geburtstag (Der Freundschaft treue Gabe)
- An einer grauen Strasse
- An eine Rose (Hoffnung ist die Monatsrose)
- An eine Rose (Wie du auch zart bist holde Rose)
- An eine Sängerin (Du wundervolle Frau schlägst die Gitarre) (from Arabische Nächte - Aus Tausend und eine Nacht)
- An eine Schwalbe (Was du weisst)
- An eine Sechzehnjährige (Um die Nachtigall zu hören)
- An eines klaren Bächleins Rand
- An ein junges Mädchen (Nun blüht am Strauch der Flieder)
- An ein Thal (Heimath reiner edler Sitte)
- An Elegiack Song, On the Death of Mrs. Elizabeth Sambroke, who Died at Salisbury, April 11. 1655 (Tell not me my Cælia's dead)
- An Elisen (Kein Blümchen blüht)
- Anemone (Sieh doch! Sieh doch! Welch ein Geflimmer!)
- An English carol of the XIVth century (I sing of a maiden)
- An Eriskay love lilt (Vair me o ro van o)
- An Evening Hymn (The sun is sinking fast) (from The masque of Mary and other poems)
- A newcomer arrives in this world ()
- A new commandment give I unto you
- A new commandment (A new commandment give I unto you)
- A new song (When first I saw thee graceful move, ah!)
- A new work is come on hand
- A New Year carol (Here we bring new water from the well so clear)
- A New Year Carol ()
- Anfangs ein geringer Lehrer
- An Fanny (Sieh, Fanny, an der Rose hier)
- An Friederike ()
- Ange à la voix tendre
- Ange aux yeux de flamme
- Ange envolé de l'éternel empire
- Angele au couvent ()
- Angelica biltà venut' è in terra
- Angelica biltà (Angelica biltà venut' è in terra)
- Angelic Song ()
- Ängelns kallelse (Så sade ängelen: "Kom hit till lugna viken. Du skall få se vår båt med så ljusblåa segel på )
- Angelo Landon wurde mit einundzwanzig Jahren
- Angelo son ma pallida ()
- Ángel Santo de mi Guarda, mi dulce compañía
- Angel's song ()
- Angelus ad virginem Subintrans in conclave
- Angelus ad virginem (Angelus ad virginem Subintrans in conclave)
- Angelus emittitur (Angelus emittitur)
- Angelus emittitur
- Angel = Ангел ( = )
- Ange ou femme? (Enfant du ciel, mortelle)
- Ångest (Håll alltid fast omkring mig)
- An Gottes Himmel ein Stern (Die Sterne glänzten um Mitternacht)
- An grünen Lotosweihern sei Rast beschert (An grünen Lotosweihern sei Rast beschert)
- An grünen Lotosweihern sei Rast beschert
- Angst hab ich, Angst vor Küssen
- Ängstlich und schüchtern richt' ich meine Hand gegen Sie
- Angustia mística ()
- Angústia ()
- Angyaloknak nagyságos Asszonya ()
- An Himmelshöhn die Sternlein gehn
- An H. (Wenn der frühe Morgen lächelt)
- An Idaho Ball ()
- An Ida (O Sonne meines Lebens)
- A nightingale's song ()
- A night of love (In the silence of deep midnight)
- An Ihn (Armes Herz, wie viel hast du gelitten)
- An Ihn (Ich liebe dich, all Denkens Morgenröthe)
- An ihrem Fenster die Blumen
- An ihrem Fenster will kein Licht erscheinen
- Anima del cor mio, ohimé fia ver
- Anima del cor mio, poichè da me, misera me, ti parti
- Anima del cor mio (Anima del cor mio)
- Anima del cor mio (Anima del cor mio)
- Anima del cor mio
- Anima del cor mio
- Anima dolorosa che vivendo (Anima dolorosa che vivendo)
- Anima dolorosa che vivendo
- Anima infida (Anima infida)
- Anima infida
- Animal Fair (I went to the animal fair)
- Anima mia (A che vaneggi ancor)
- Anime voi, che sete
- Anime voi (Anime voi, che sete)
- An jedem Abend will ich flehen
- An jedem Morgen sah ich sie
- An jedem Morgen (An jedem Morgen sah ich sie)
- An jeden Abend geh' ich aus (An jeden Abend geh' ich aus )
- An jeden Abend geh' ich aus
- An jeden Menschen tritt 'ne Stunde
- An jeder Hand die Finger
- An jenem Tag gedacht' ich dein
- An jenem Tag (An jenem Tag gedacht' ich dein)
- An Johanna (Die Sterne erwachten)
- Anklage ()
- An Laura (O, traget mich, ihr sehnsuchtsvollen Blicke)
- An Laura (Trübe Trauerstunden)
- An Lida (Himmlisches Mädchen, wie liebt dich)
- An Liebchens schneeweisse Schulter
- An Liebchen (Wie kommt mir denn das Heimweh an)
- An Lina (Es zieht in stiller Nacht)
- An Lorina (Was du mir bist)
- An Lottchens frühem Grabe (Sanft, wie deine Seele, Lotte)
- An Lottchen (Ach, wie fern bist du)
- An Lyde (Was, am festlichen Tage Neptuns)
- An Mad. E., den 23sten Jenner (Nimm, Freundin, dieses Kränzchen)
- An Margaretha (O sieh' den See so wunderbar)
- An Maria (Dein Aug' ist süss)
- An Maria ()
- An Marien (Was gleichet der Lust, die in Busen mir lebt)
- An Meieli (I ha so tusigmal)
- An meine Frau Ihr Schmerz war, wenn Nächte
- An meine Freunde (Nehmt meiner Muse kleinen Lieder)
- An meine Guitarre (Komm traute Guitar komm, du Freundin sanfter Triebe)
- An meine Herzens Königin (Lass uns wandern allein)
- An meine Laute (Mit Staub bedeckt, umschlungen)
- An meinem Fenster rüttelt der Wind (An meinem Fenster rüttelt der Wind)
- An meinem Fenster rüttelt der Wind
- An meinem stillen Fenster steht
- An meinem stillen Fenster (An meinem stillen Fenster)
- An meinem stillen Fenster
- An meine Rose (Ich hab' im Herzen dich getragen)
- An meine Rose ()
- An mein Gärtchen (Bald werd' ich ein Gärtchen haben)
- An mein Glas (Im Ganzen lieb' ich dich, o Glas)
- An mein Klavier (Du holdes Kind der Trauer)
- An mein Mädchen (Sey doch nicht immer so trübe)
- An Minna (Ach! es schlägt mein Herz so bange)
- An Minna (Die Sonne sinkt)
- An Minna (Nur bei dir, an deinem Herzen)
- An Minna (Sey doch nicht immer so trübe)
- An Minna (Willst noch einmal mir erscheinen)
- Än mörkrets furste ägde makt (Än mörkrets furste egde makt)
- Än mörkrets furste egde makt
- An Mutter Natur (Mutter ist ein süsses Lied!)
- Annabel Lee (Es ist lange her)
- Annabel Lee (Es sind viele, viele Jahre her)
- An nachtumflorter Oase (An nachtumflorter Oase)
- An nachtumflorter Oase
- Anna Kathrein (O willst mich nicht mithab'n, Anna Kathrein)
- Anna mater matris Christi (Anna mater matris Christi)
- Anna mater matris Christi
- Anna und Emma, oder 10 Minuten nach Sechs (Wo nur der Ernst heut' bleibt)
- Anna (Shepherds, I have lost my love)
- Annebabeli heiß i (Annebabeli heiß i)
- Annebabeli heiß i
- Annelein, höchster Schatz auf Erden
- Annelein (Annelein, höchster Schatz auf Erden)
- Annerieke, rote Dirne
- Annette (L'autre jour la bergère Annette)
- Anniversary Choruses [collection] ()
- Anno 410:/ turba di monaci cristiani sbrana
- Ännu mitt öga vill beskåda
- An odd conceit ()
- A noite ()
- An old carol (I sing of a maiden)
- An Old Carol ()
- An old English love song ()
- An old farmhouse with meadows wide
- An old song (If a lovely lawn there be)
- Anoma cara ()
- Anónima del Siglo XIII ()
- An opening song ()
- An orme Seel (Es schlogt Mittanocht)
- Another day (A bird outside my window)
- Another Version (You call me still your Life. — Oh! change the word —)
- An Pepito de Sala y Salvador (Lass die Freunde Manzanilla trinken)
- An Regina * (Noch einmal fühl' ich jugendliches Leben)
- An Röschen (Mein Röschen ist im Garten)
- Anrufung der Parzen (Solang ich leb, dies schwöre ich)
- Anrufung (Hört auf unsere Erde, unsere Mutter!)
- Anrufung (Schatten der Heißgeliebten)
- An sein Mädchen (Schlummre, o Mädchen)
- An sich selbst (Weil ich sterblich bin geboren)
- An Sie (Ach, nur einmal der Gedanke)
- An Sie (Diesen Frieden, diese Wonne)
- An Sie (Ein jungfräulicher Quell)
- An Sie (In deinen blauen Augen)
- An Sie (O du, nach der sich alle meine Wünsche lenken )
- An Sie ()
- Ans Leder dem Feind ()
- An steiler Höh' erblüht
- An Strighuls Grenze flammt und glüht
- An's Ufer wollt ich fliegen (An's Ufer wollt ich fliegen)
- An's Ufer wollt ich fliegen
- An Suleika (O, wär' ich vom Berge der junge Aar) (from Gedichte - Natur und Liebe)
- An Susanne (Du weisst es nicht, wie teuer du mir bist)
- An's Vöglein (Liebes Vöglein auf den Zweigen)
- Ante luciferum genitus (Ante luciferum genitus)
- Ante luciferum genitus
- An thou wert mine ain thing (An thou wert mine ain thing)
- An thou wert mine ain thing
- Antica ninna-nanna partenopea (... e nonna nonna nonna nunnarella)
- Antike und moderne Philosophie (Es gab auch schon im Altertum)
- Antonius, O wonderdoener ()
- Ants will not eat your fingers (You who cultivate fields)
- Antwort auf die Frage eines Mädchens (Denkst du auch so innig meiner)
- Antwort für die Frauen (Es sagen mir die Frauen)
- Antwort (Braungelockter Knabe, was hat man dir gethan?)
- Antwort (Geh leise, hab' ich dich gefragt)
- Antwort (Was mich elend macht)
- An was die jungen Mädchen denken
- Anywhere out of the world (This life is a hospital where every patient is possessed)
- Anzkiis kwanzkiis kurschpiis kluus, ee pee tipsi ee lee muus
- Aóion ()
- AOI!/ Vers dulce France chevalchet l'emperere
- Ao jardim florido de sonhos
- Ao sol os olhos vendados
- Ao te deixar ()
- Aoua! Aoua! Méfiez-vous des blancs
- Aoua! (Méfiez-vous des blancs) (from Chansons madécasses)
- A palavra que eu não disse ()
- A palpitar d'affanno (A palpitar d'affanno)
- A palpitar d'affanno
- Apanaiá (Sai-te daqui Aluvatá)
- Απάνω ςὄρεο τὸ βουνὸ
- A parting wish ()
- A paz ()
- À peine le soleil avait-il séché la rosée matinale
- A pequena cruz de teu rosário ()
- A perdiz piou no campo ()
- A perfect day (Bland air and leagues of immemorial blue)
- A pibroch for Duncan ()
- A piè della gran croce, in cui languiva
- A place in thy memory dearest (A place in thy memory dearest)
- A place in thy memory dearest
- A poco a poco io sento (A poco a poco io sento)
- A poco a poco io sento
- Apollo aller Kunst ()
- Apostolo glorioso, da Dio electo (Apostolo glorioso, da Dio electo)
- Apostolo glorioso, da Dio electo
- Apparebit repentina dies magna Domini
- Apparition ()
- Appel des negres aux Francais ()
- Approchez-vous ici
- Apra il suo verde seno (Apra il suo verde seno)
- Apra il suo verde seno
- A prayer of love (Thou'rt like a lovely flower)
- A prayer of peace (Lord make me an instrument) (Lord, make me an instrument of Thy peace)
- A Predi (Am Sunnda is' g'wen)
- Aprel'skoj nochi mgla. Gorit svetil'nik nado mnoj = Апрельской ночи мгла. Горит светильник надо мной (Aprel'skoj nochi mgla. Gorit svetil'nik nado mnoj = Апрельской ночи мгла. Горит светильник надо мной)
- Aprel'skoj nochi mgla. Gorit svetil'nik nado mnoj = Апрельской ночи мгла. Горит светильник надо мной
- Après avoir lu le chansonnier des grâces (Tout me semblait obscur en ces divers écrits) (from Chansonnier des Grâces - Quelques Quatrains)
- Aprestateci fede voi che rivolti il core
- Aprestateci fede (Aprestateci fede)
- Aprestateci fede
- Après un rêve (Dans un sommeil que charmait ton image)
- Après (Elle s’était endormie dans mes bras) (from Le jardin des caresses)
- a pretie thing to give vnto my Ladie
- A pretty duck there was that said (A pretty duck there was that said)
- A pretty duck there was that said
- A pretty little bonny lass (A little pretty bonny lass was walking)
- Apri, apri, apri le lucie mira
- Aprilblüthen (Was trieb dich heraus zu künden)
- Apri le luci amanti (Apri le luci amanti)
- Apri le luci amanti
- Apri le luci, e mira (Apri le luci, e mira)
- Apri le luci, e mira
- April is in my mistress' face (April is in my mistress' face)
- April is in my mistress' face
- April ()
- Apris ai qu'en chantant plour (Apris ai qu'en chantant plour)
- Apris ai qu'en chantant plour
- Apri (Apri, apri, apri le lucie mira)
- A proper song ()
- A quand'a quand' havea una vicina
- A quand'a quand'havea (A quand'a quand' havea una vicina)
- Aquel Conde y aquel Conde (Aquel Conde y aquel Conde)
- Aquel Conde y aquel Conde
- Aquel rey de Francia (Aquel rey de Francia)
- Aquel rey de Francia
- Aquel sombrero de monte (Aquel sombrero de monte)
- Aquel sombrero de monte
- Aquí, con un pedazo de pan bajo el follaje
- Aquí, con un pedazo de pan (Aquí, con un pedazo de pan bajo el follaje)
- Aquí estoy (Chacarera) ()
- A quinze ans parti pour l'armée
- À qui pense-t-il? (Ange aux yeux de flamme)
- A quoi puis-je comparer la vie ?
- A quoi puis-je comparer
- Arabesque (A little flute arabesque unfolds)
- Arabesque (Une petite arabesque de flûte se déploye)
- Arabien's Kameele am Jordan zieh'n
- Arabiens Kameele (Arabien's Kameele am Jordan zieh'n)
- Arabisches Lied (Triff mich am Abend)
- Ara bufa el vent sonor ()
- Arab Üsengi, die Heldin (Ich bin Arab Üsengi)
- Ära guld till deras fromma
- Aramos sobre os mortos n'esta terra i-o noso
- Araponga ()
- Arbero piccerillo, te chiantaie (Arbero piccerillo, te chiantaie)
- Arbero piccerillo, te chiantaie
- Archaic torso of Apollo ()
- Archangele Michael
- Ardé, corazón, ardé (Ardé, corazón, ardé)
- Ardé, corazón, ardé
- Arde il cor e la lingua agghiaccia
- Arde il mio cor (Arde il mio cor)
- Arde il mio cor
- Ardemm' insieme bella donn' e io
- Ardemm' insieme bella (Ardemm' insieme bella donn' e io)
- Ardita zanzaretta (Ardita zanzaretta)
- Ardita zanzaretta
- Ardo, avvampo, mi struggo, accorrete (Ardo, avvampo, mi struggo! Accorrete)
- Ardo, avvampo, mi struggo! Accorrete
- Ardo e scoprir, ahi lasso, io non ardisco (Ardo e scoprir, ahi lasso, io non ardisco)
- Ardo e scoprir, ahi lasso, io non ardisco
- Ardo in tacito foco
- Ardo ogn'hor mi struggo in pene
- Ardo per te, mio bene, ma l'ardore
- Ardo per te, mio bene (Ardo per te, mio bene, ma l'ardore)
- Արձագանք (Առավոտն արդեն)
- A reflection ()
- A refuge from the storm and welter
- A Remembrance (On this swelling bank (once proud)
- A rest by the way ()
- Arete an ihr Klavier (Erheitre mich mit deinen Freuden)
- Arêtez-vous, ne fuyez pas
- Årets tider (Snö. Tö, Frö, Hö)
- Argwohn (Ich dacht' es lang)
- Առավոտն արդեն
- Aria. At Ross how alter’d is the scene (At Ross how alter’d is the scene!)
- Aria: Brecht, ihr müden Augenlieder (Brecht, ihr müden Augenlieder)
- Ária de Ceucy ()
- Ária de fauno ()
- Aria di Concerto (Calma, o caro)
- Aria: Du Aufenthalt der blassen Sorgen (Du Aufenthalt der blassen Sorgen)
- Aria. Du machst, o Tod, mir nun nicht ferner bange (Du machst, o Tod, mir nun nicht ferner bange)
- Aria. Durchs Feuer wird das Silber rein (Durchs Feuer wird das Silber rein)
- Aria. Empfind ich Höllenangst und Pein (Empfind ich Höllenangst und Pein)
- Aria, Ginevra (Sì, morrò; ma l'onor mio meco, oh! Dio!)
- Aria. Gleichwie die wilden Meereswellen (Gleichwie die wilden Meereswellen)
- Aria (Gloria) (Alle amene franche arene)
- Aria (Gloria) (Al seren d'amica calma)
- Aria (Gloria) (Godi pur ch'il caro sposo)
- Aria (Gloria) (Ogn'or colmi d'estrema dolcezza)
- Aria (Gloria) (Questo nodo e questo strale)
- Aria. Gott, bei deinem starken Schützen (Gott, bei deinem starken Schützen)
- Aria (Imeneo) (Care pupille)
- Aria (Imeneo) (Scherzeran sempre d'intorno)
- Aria (Imeneo) (Se ingrata nube)
- Aria (Imeneo) (Tenero fanciulletto)
- Arianna a Naxos (Teseo mio ben, dove sei? Dove sei tu?)
- Arianna auf Naxos (Theseus, mein Leben, Du nicht hier? Wo flohst du hin?)
- Aria Ottava: Odi, Euterpe (Odi, Euterpe, il dolce canto)
- Aria, Rè (Al sen ti stringo e parto)
- Aria, Rè (Invida sorte avara)
- Aria, Rè (Più contento e più felice)
- Aria: Rinne, Regen, Rinne; aus einer bayerischen Zeitung von 1943 (Rinne, Regen, rinne)
- Aria. Schweig, schweig nur, taumelnde Vernunft! (Schweig, schweig nur, taumelnde Vernunft!)
- Aria. Tilg, o Gott, die Lehren, (Tilg, o Gott, die Lehren)
- Aria. Unsre Stärke heißt zu schwach (Unsre Stärke heißt zu schwach)
- Aria. Virtue, the charmer sweet replies (Virtue, the charmer sweet replies)
- Aria. Wenn Sorgen auf mich dringen (Wenn Sorgen auf mich dringen)
- Aria. Wo wird in diesem Jammertale (Wo wird in diesem Jammertale)
- Aria (Dir, Dir Höchster, Dir alleine)
- Aria (Nein, nichtswürd'ger Frevler)
- Aria (Nò, barbaro indegno)
- Aria (Spirti rei)
- Aria (Wenn der Schulmeister singet)
- Aria (Wer die Musik nicht liebt und ehret)
- Arie des Sadi aus Ali Baba (Die liebe Jugend ist doch gewaltig zu geklagen )
- Arie: Erquicktes Herz sei voller Freuden (Erquicktes Herz sei voller Freuden)
- Arie fra 8. October 1765: Reconstrueret Marts 1965 til Brug og Forsøgsvis Afsyngelse ()
- Arie: Ich sehe schon den Himmel offen (Ich sehe schon den Himmel offen)
- Ariels sång nr 2 (Samlas honung är jag bi)
- Ariel (Je suis fils de l'aurore et de l'air)
- Arietta Il niente (Niente in Amore, Niente è leggiero)
- Arietta (Che ti giova, cara fille)
- Arietta (Dirgli vorrei che l'amo)
- Arietta (Lo splendor del primo sguardo)
- Arietta (No, mia bella)
- Arietta (Toi, que j’aime plus que ma vie)
- Ariette (Beviam' o Dori)
- Ariëtte ()
- Arie: Wo ist doch ein Mund zu finden (Wo ist doch ein Mund zu finden)
- Arie (Ach Laura nur dich kann ich lieben)
- Arie (All' mein Leben bist Du; ohne Dich nur Tod)
- Arie (Barmherzig und gnädig)
- Arija Mirry, iz neokonchennoj Kantaty „Sardanapal“ = Ария Мирры, из неоконченной Кантаты „Сарданапал“ ( = )
- Arija = Ария (V sude nepravom reshen moj zhrebij! = В суде неправом решен мой жребий!)
- Arioso, Ginevra (Manca, oh Dei! la mia costanza)
- Arioso (Högt lovad vare du vart nådens år!/ Du kommer till oss: allt blir åter nytt.)
- Arise, awake, awake
- Arise, awake (Arise, awake, awake) (from The Triumphs of Oriana)
- Arise, get up my dear (Arise, get up, my deere, arise)
- Arise, get up, my deere, arise
- Arise, my thoughts, and mount you with the sun
- Arise, my thoughts (Arise, my thoughts, and mount you with the sun)
- Arise, sweet messenger of morn (Arise, sweet messenger of morn)
- Arise, sweet messenger of morn
- Arise, ye subterranean Winds (Arise, ye subterranean Winds)
- Arise, ye subterranean Winds
- Arla står jag upp
- Armato il cor d'adamantina fede (Armato il cor d'adamantina fede)
- Armato il cor d'adamantina fede
- Armenisches Wiegenlied (Wenn du jetzt schliesst die Äugelein)
- Armer, fahrender Geselle
- Armer junger Hirt (Angst hab ich, Angst vor Küssen)
- Armes eingesperrtes Vöglein
- Armes Herz verzage nicht
- Armes Herz, wie viel hast du gelitten
- Armes Kind (Er schenkte dir Blumen)
- Armes, welkes, braunes Blatt
- Arme visschers van Lancise ()
- Arm Gretchen (Das blonde Gretchen weinte)
- Armida ()
- Arm Mädchen singend am Sahlbaum saß sie
- Arm Mägdlein sass weinend am Eichenbaum
- Armut (Kindern, welche betteln müssen)
- Arm Vögelein (Armes eingesperrtes Vöglein)
- Arnaie 'na nenne pe' tridece mise
- Arnaie 'nu ninno cu' sudore e stiente
- A roda do engenho ()
- A rondeau (The year has put his cloak away)
- A rosa ()
- A' Ross möcht' an' Habern
- Arrazoar ()
- Arrullo de María ()
- Arrullo ()
- Arsi un tempo e l'ardore
- Arsi un tempo (Arsi un tempo e l'ardore)
- Arthur o' Bower has broken his band
- Arthur o' Bower (Arthur o' Bower has broken his band)
- Art läßt nicht von Art (Ein Wolf, den Sündenangst bewog)
- Art thou troubled? Music will calm thee (Art thou troubled? Music will calm thee)
- Art thou troubled? Music will calm thee
- A Ruy Xordo (Aramos sobre os mortos n'esta terra i-o noso)
- As A cam in by Fiddichside, on a May mornin
- As águas do rio ()
- A sárga falomb reszket
- Asas do Jaú ()
- Åsaseter ()
- As autumn closes
- As carícias tão boas ()
- Ascending from the abyss ()
- Aschenputtel (Ihr guten Täubchen)
- Aschenputtel (Ihr lieben Täubchen)
- A schmuck Tiroler Häuschen
- Asciugate i begli occhi (Asciugate i begli occhi)
- Asciugate i begli occhi
- Ascolta ascolta il vento
- Ascolta, Brangània, ferve la caccia di Re Marco
- Ascolta, Brangània
- As daylight dies
- As deadly serpents lurking (As deadly serpents lurking)
- As deadly serpents lurking
- As dew in Aprille (I sing of a maiden)
- As dew in Aprylle (I syng of a mayden)
- As duas flores ()
- A serenade of spring-time ()
- Aserrín, aserrán (Aserrín, aserrán)
- Aserrín, aserrán
- A sessão da câmara ()
- A ses tendres accents quoi la Parque ennemie
- As ever I saw (She is gentle and also wise)
- As ever I saw ()
- As fair as is a flower (As fair as is a flower)
- As fair as is a flower
- As fair as morn, as fresh as May (As fair as morn, as fresh as May)
- As fair as morn, as fresh as May
- As freezing fountains, when the sun
- As freezing fountains (As freezing fountains, when the sun)
- A sharp, where you'd expect a natural
- A shepherd band their flocks are keeping
- A shepherd band (A shepherd band their flocks are keeping)
- A shepherd in a shade (A shepherd in a shade)
- A shepherd in a shade
- A shepherd loved a nymph so fair (A shepherd loved a nymph so fair)
- A shepherd loved a nymph so fair
- A Short History of Medicine ()
- As if he listened. Silence. Something far
- As if in a dream, I feared you’d vanish
- As I Lay Sleeping ()
- Asile cher, où na lyre our musette
- A silly Sylvan kissing heaven-born fire
- A silly Sylvan (A silly Sylvan kissing heaven-born fire)
- A Simple Song ()
- As I sit by my spinning wheel ()
- As I sit in the twilight of life and of day
- As it fell out upon one day
- As I walked by myself (As I walked by myself)
- As I walked by myself
- As I walked down on Broadway ()
- As I walked down the Broadway
- As I walked forth one Summer's day
- As I walked forth (As I walked forth one Summer's day)
- As I was a-walking
- As I was goin' to Ballynure ()
- As I was walking all alone
- As i was walking one morning by chance
- As I went down by Carnalee
- Ask me to love no more (Ask me to love no more)
- Ask me to love no more
- À Slava et Galina... (À l'approche du dixième anniversaire de mon exil, des)
- As Life what is so sweet (As Life what is so sweet)
- As Life what is so sweet
- As mãos de Branca ()
- As on a flow'ry bank I lay (As on a flow'ry bank I lay)
- As on a flow'ry bank I lay
- A son chemin Perrette
- A song, a song, that fervently
- A song of life (Alas for life)
- A song of life (A whisper at parting)
- A song of the southland (Blue sky, wild wind)
- A song of Värmeland (O Värmeland, thou fairest)
- A song to spring ()
- A song to spring ()
- A song (Phillis with her enchanting voice)
- A song (Take, o take those lips away)
- A song ()
- A sonnet (Ah, could I, could I her charms forget)
- As on the transport's dusky side
- À son très cher et spécial ()
- A Spanish love song (On the day thou wert born)
- As Papoilas (O papoilas dos trigais)
- A Sparrow-Hawk proud did hold in wicked jail (A Sparrow-Hawk proud did hold in wicked jail)
- A Sparrow-Hawk proud did hold in wicked jail
- Aspects of dreaming ()
- A spinning song ()
- A splendid place is London, with its golden store
- A spotless Rose is blowing
- A spotless Rose is growing
- A spotless Rose (A spotless Rose is blowing)
- A spring ditty (In the spring, ah happy day!) (from Wine, Women, and Song: Students' Songs of the Middle Ages)
- A Sprung übers Wasserl (A Sprung übers Wasserl)
- A Sprung übers Wasserl
- Assim Contava o Baiá ()
- Assim falou o poeta ()
- Assovio ()
- As Sylvia in a forest lay
- A star ()
- As the dew refreshes nature
- As the mirror to my hand (As the mirror to my hand) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- As the mirror to my hand
- As the moments roll (As the moments roll)
- As the moments roll
- As the moon's reflection trembles
- As the night falls silent about me
- As the tree falls (As the tree falls)
- As the tree falls
- Astre charmant qui n’a brillé qu’une heure
- Astre charmant (Astre charmant qui n’a brillé qu’une heure)
- Astre d'amour et de mélancolie
- Astride the bull, I reach home
- Astry = Астры ( = )
- As-tu point vu Rouge-Nez ?, Le maître des ivrognes
- As-tu point vu Rouge-Nez ? (As-tu point vu Rouge-Nez ?, Le maître des ivrognes)
- Asturiana (Fuistia la siega y golviesti)
- As-tu vu ces beaux nuages? (As-tu vu ces beaux nuages?)
- As-tu vu ces beaux nuages?
- As-tu vu le pays qui voit naître le jour
- As upon those lovely features (As upon those lovely features)
- As upon those lovely features
- As Vesta was from Latmos hill descending (As Vesta was from Latmos hill descending) (from The Triumphs of Oriana)
- As Vesta was from Latmos hill descending
- Asya's Lullaby (There are many sleepy little birds)
- Asya's Wiegenlied (Da sind viele schläfrige kleine Vöglein)
- A szivem, a szivem oly szomorú (A szivem, a szivem oly szomorú)
- A szivem, a szivem oly szomorú
- A tailor had a little mouse
- A Tale out of Anacreon (At dead low ebb of night, when none)
- Atanou le'haloth pané 'ha (Atanou le'haloth pané 'ha)
- Atavismo ()
- At break of day fresh beauty gilds the bowers
- At break of day (At break of day fresh beauty gilds the bowers)
- At dawn (When I woke at the dawning of day)
- At dead low ebb of night, when none
- At Delphi ()
- Até a vorta ()
- A tecelã ()
- A te che benedetta
- Åter grönska dessa dalar (Åter grönska dessa dalar)
- Åter grönska dessa dalar
- A te sacrai bell'angiolo
- A tes yeux (Regarde, en s'enfuyant toute barque après elle)
- A te (Oh! quanto t’amo e quanto)
- At fall of glowing summer day (At fall of glowing summer day)
- At fifteen I went with the army
- At her fair hands how have I grace entreated (At her fair hands how have I grace entreated)
- At her fair hands how have I grace entreated
- At her fair hands (At her fair hands how have I grace entreated)
- Athmend und leise
- Athm' in Sonnenscheinsluft
- A Thorn ()
- A thousand sev'ral ways I tried (A thousand sev'ral ways I tried)
- A thousand sev'ral ways I tried
- À Thulé un roi très fidèle (À Thulé un roi très fidèle)
- À Thulé un roi très fidèle
- Atirei um pau no gato ()
- À Tirsis (L'aurore vient de naitre)
- Atme in mir heiliger Geist ()
- At morn the flowers' perfect grace
- At my wedding ()
- At night (As the night falls silent about me)
- À toi, reine de haut parage
- À Toi (Tu demandes pour qui de mes amours nouvelles)
- À toi ()
- A toronyban ()
- A town lies in the valley
- At parting (In secret I cherish, my darling)
- A tree with a bitter seed
- At Ross how alter’d is the scene!
- A true woman's eye ()
- At Saint Patrick's Purgatory (Pity me on my pilgrimage to Loch Derg!) (from The Silver Branch)
- At sixteen years she knew no care
- Attend, ye sons of mirth (Attend, ye sons of mirth)
- Attend, ye sons of mirth
- Attente (Plus rouge que la fleur de l'ohkouan) (from Le jardin des caresses)
- Attesa vana (Per che cosa stasera)
- At the cry of the first bird they began to crucify thee, O Swan!
- At the cry of the first bird
- At the end of the radiance in the sky ()
- At the hour the long day ends ()
- At the moated grange (Take, o take those lips away)
- At the river ()
- Attila ()
- At time ()
- Aubade (Sous ta fenêtre encore fermée)
- Aubade ()
- Au bas du ciel
- Aube (Entre moi et mon ami, Dans un bois qu'est lès Betune)
- Au bois, rossignolet (M'y allant promener)
- Au bonheur où l'instinct nous guide
- Au bord de la mer ()
- Au bord des flots (Les flots bleus, les flots du port joli)
- Au bord du clair ruisseau
- Au bout du bras il m’a tendu la main
- Aucassin et Nicolette (Nicolette au beau maintien)
- Aucassin's Gesang (Heller Stern im Liebesbann)
- Auch bei dem himmlischen Verlangen
- Auch dieses wird vorübergehen
- Auch dieses wird vorübergehn
- Auch ich will trinken (Die Erde trinkt ihr frisches Nass)
- Auch im fernen Land
- Auciello che ne viene da Caserta (Auciello che ne viene da Caserta)
- Auciello che ne viene da Caserta
- Au clair de la lune mon ami Pierrot (Au clair de la lune)
- Au clair de la lune, mon ami Pierrot
- "Au clair de la Lune"/ Pierrot duérmese
- Au clair de la lune (Au clair de la lune)
- Au clair de la lune
- Au clair de la lune
- Au clair de la lune ()
- Au clair de la lune ()
- Au clair de la Lune"
- Au cœur du crépuscule pluvieux du Juillet (Au cœur du crépuscule pluvieux du Juillet)
- Au cœur du crépuscule pluvieux du Juillet
- Au dieu d'Amour une pucelle
- Auerbach's Keller (Es zecht sich nirgends doch so gut)
- Auf Abendlüften leis und lind (Auf Abendlüften leis und lind)
- Auf Abendlüften leis und lind
- Auf allen Fichten glühte der Morgenröte
- Auf allen Meeren und allen See'n (Auf allen Meeren und allen See'n )
- Auf allen Meeren und allen See'n
- Auf allen Wegen sollen Rosen für dich stehn (Freude herrscht in uns'rem Kreise)
- Auf alte Zeit (Soll alte Treu' vergessen sein)
- Auf an'jds Kindl an' Engl giebt Acht
- Auf, auf, ihr Freunde, lasst im Wein
- Auf, auf, ihr Freunde (Auf, auf, ihr Freunde, lasst im Wein)
- Auf! auf! zu Gottes Lob, ihr holde Cherubim!
- Auf! auf! zu Gottes Lob (Auf! auf! zu Gottes Lob, ihr holde Cherubim!)
- Auf! auf! zu Gottes Lob
- Aufblick (Blick' zu den Sternen empor)
- Auf blut'ger Bahre rastet
- Aufbruch zur Lenzfahrt (Gesegnet ihr Frühlingssterne)
- Aufbruch (Nun breitet der Frühling sein buntes Gewand laut jubelnd über das knospende Land)
- Auf Brüder auf! zum Kampfe auf!
- Auf, Brüder, füllt die Becher
- Auf Brüder, vereinet zur festlichen Stunde (Auf Brüder, vereinet zur festlichen Stunde )
- Auf Brüder, vereinet zur festlichen Stunde
- Auf das erste Blümchen (Sei von aller Munde geküsset)
- Auf das Meer, das fern hinaus
- Auf das Rosenkranzfest (Dir, o schönste Himmelsblüthe)
- Auf deinen Höh'n, du mein liebes Vaterland (Auf deinen Höh'n, du mein liebes Vaterland)
- Auf deinen Höh'n, du mein liebes Vaterland
- Auf deiner Lippe ruht ein Zauber
- Auf dein Wohl, du rheinische Maid (Es lachte der Frühling, mich zog's nach dem Rhein)
- Auf dem Balle (Wie glühen die Kerzen)
- Auf dem Ball (Seit ich dich einst geseh'n)
- Auf dem Ball (Wie stürmisch schlägt mein Herz)
- Auf dem Berge und in dem Thal (Auf dem Berge und in dem Thal)
- Auf dem Berge und in dem Thal
- Auf dem blühenden Fliederstrauch singt die Nachtigalle
- Auf dem Eise (Fliege wie mit Windesflügeln)
- Auf dem Eise (F und E! In grossen Zügen)
- Auf dem Epheuhügel am Bache
- Auf dem Felde
- Auf dem Friedhofe in Neapel (Ich sah die Sonne still zur Rüste gleiten)
- Auf dem Gebirg da geh'n zu Zwein (Auf dem Gebirg da gehn zu zwein) (from Das Volksleben der Neugriechen - Romantische Lieder)
- Auf dem Gebirg da gehn zu zwein
- Auf dem grünen Balkon mein Mädchen
- Auf dem grünen Balkon (Auf dem grünen Balkon mein Mädchen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Auf dem grünen Moos am Hügel
- Auf dem grünen, weichen Rasen
- Auf dem Hügel, da sie ruht (Auf dem Hügel, da sie ruht)
- Auf dem Hügel, da sie ruht
- Auf dem Hügel (Ich liege auf sonnigem Hügel)
- Auf dem Kirchhof (Glocken tönen durch's Gefilde)
- Auf dem Kirchhof (Unter der Erde im dunkeln Grab)
- Auf dem Marsche (Durchs Schneefeld schwankt der Gefangenen Zug)
- Auf dem Maskenballe (Eine holde Maske)
- Auf dem Meere (Alle Winde schlafen) (from Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge - Lieder aus dem Meerbusen von Salerno)
- Auf dem Meere (Bin gewandert kreuz und quer)
- Auf dem Meere (Es braust das Meer)
- Auf dem Saimen (Wenn die sanften Wogen)
- Auf dem See (Gleite durch die stillen Fluthen)
- Auf dem See (Kaum haben wir verlassen den Wald)
- Auf dem See (Kühl ist Abend, Mond so helle)
- Auf dem See (Lieblich ist's im schwanken Kahne)
- Auf dem Wasser, in den Bäumen
- Auf dem Wasser leuchten weisse Lotosblumen (Auf dem Wasser leuchten weisse Lotosblumen)
- Auf dem Wasser leuchten weisse Lotosblumen
- Auf dem Wasser (Trage mich schwankender Kahn)
- Auf dem Wasser (Wieget und woget der schaukelnde Kahn)
- Auf dem wilden Meer des Lebens (Auf dem wilden Meer des Lebens)
- Auf dem wilden Meer des Lebens
- Auf dem wilden Rosenstrauche (Auf dem wilden Rosenstrauche)
- Auf dem wilden Rosenstrauche
- Auf den Bergen, auf den Höhen
- Auf den Bergen, da wohnt der Schnee
- Auf den Bergen ist es schön
- Auf den Bergen ist mein Leben ()
- Auf den Bergen liegt der Schnee (Auf den Bergen liegt der Schnee)
- Auf den Bergen liegt der Schnee
- Auf den Bergen weil' ich gerne
- Auf den Bergen wohnt die Freude (Auf den Bergen, auf den Höhen)
- Auf den Bergen (Auf den Bergen, da wohnt der Schnee)
- Auf den Bergen (Auf den Bergen)
- Auf den Bergen (Auf die Berge lasst uns steigen)
- Auf den Bergen
- Auf den Berge Sinai (Auf den Berge Sinai)
- Auf den Berge Sinai
- Auf den dunkelblauen Wellen
- Auf den ernsten Trauerweiden
- Auf den Lagunen (In der Gondel gestern Abend)
- Auf den mondbeglänzten Silberwellen
- Auf den Ruinen des Tempels von Eleusis (Zerstört sind Deine Tempel)
- Auf den schimmernden Lagunen
- Auf den Sieg der Deutschen (Verschwunden sind die Schmerzen)
- Auf den Stirnen gestorbener Kinder
- Auf den Tod eines Kindes (Selig, o Mutter, wer stirbt! Ja, selig! Drum wehre der Trauer!)
- Auf der Alm, da steht a Sennerhaus
- Auf der Alm, hoch und weit
- Auf der Alm (Auf der Alm, da steht a Sennerhaus)
- Auf der Alp (Über Höhe und Grund)
- Auf der Bleiche (Mühler, Mäuler, ohne Rasten)
- Auf der Burgruine (Ist auch die Jungfrau längst verschwunden)
- Auf der eignen Jugend Grabe
- Auf der Fahrt, entlang dem Rheine
- Auf der Fahrt (Auf der Fahrt, entlang dem Rheine)
- Auf der Gondel beim Abendscheine (Auf der Gondel beim Abendscheine)
- Auf der Gondel beim Abendscheine
- Auf der grünen Alm (Wann in der Früh die Sonn' am Himmel aussa guckt)
- Auf der Haide jagt der Wind
- Auf der Haide (Auf der nächtig öden Heide) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Auf der Haide (Und als ich über die Haide ging)
- Auf der hellen Silberwellen
- Auf der Höhe (Auf ragendem Bergesgipfel da stehn wir im Sonnenstrahl)
- Auf der Höhe (So schau' ich ohne Klage)
- Auf der nächtig öden Heide
- Auf der Namenstag der Mademoiselle S. (Das Fest der holden Ernestinen)
- Auf der Puszta (Das Cymbal klingt, die Geigen jauchzen)
- Auf der roten Klippe beim Abendschein (Auf der roten Klippe beim Abendschein)
- Auf der roten Klippe beim Abendschein
- Auf der Tatra Schneegefilden
- Auf der Wacht (Ich hatt' einst einen braunen Schatz)
- Auf der Wacht (Ich hatte wohl einen braunen Schatz)
- Auf der Wanderschaft (Es war der Vögel Wanderzeit)
- Auf der Wanderschaft (Nun lebt wohl, ihr Lieben)
- Auf der Welle glattem Spiegel
- Auf der Wiese, wo ich spiele (Auf der Wiese, wo ich spiele)
- Auf der Wiese, wo ich spiele
- Auf der Wiese (Es standen auf der Wiese))
- Auf der Wiese (Wenn ich dich auf der Wiese zwischen den Blumen sehe)
- Auf der Wölbung
- Auf der wüsten vergilbten Gegend
- Auf des Berges luft'ger Warte
- Auf des Meeres feuchter Au
- Auf des Nachtwinds weichen Schwingen
- Auf des Sees sanften Wellen
- Auf Deutschland, stähle deine Kraft (Herbei! Germania's Turner, Sänger, Schützen)
- Auf dich, o Herr! will ich vertrauen
- Auf die Berge lasst uns steigen
- Auf die Berge möcht ich gehn
- Auf die Berge zieht's mich immer
- Auf die Berge (Auf die Berge zieht's mich immer)
- Auf die Erde senkt das Mondlicht
- Auf die Erde senkt sich nieder
- Auf die Höhen müsst ihr steigen
- Auf die Höhen (Auf die Höhen müsst ihr steigen)
- Auf die Knie vor dem Marquis
- Auf die Rose (Lasst des Eros Blume glänzen)
- Auf dieses stolzen Stromes Wellen
- Auf einem Anger saß Erwin (Auf einem Anger saß Erwin)
- Auf einem Anger saß Erwin
- Auf einem Grab in Stücken
- Auf einem hohen Berge (Auf einem hohen Berge )
- Auf einem hohen Berge
- Auf einem Kirchhof (Auf den ernsten Trauerweiden)
- Auf eine Rose (Ich dufte lieblich dir entgegen)
- Auf einsam stiller Haide
- Aufenthalt ()
- Auf Erden ist der Teufel los
- Auferstehung (Erstanden ist der heilig Christ)
- Auferstehung (Frühling, alle Knospen springen)
- Auf erznem Postamente
- Au feu, au feu, venez-moi secourir (Au feu, au feu, venez-moi secourir)
- Au feu, au feu, venez-moi secourir
- Auffahrt ()
- Auf ferner Wacht (Heimat, liebe Heimat, gedenk)
- Aufforderung an Amorn (Wie lange wirst du müßig schlafen)
- Aufforderung zum Tanze (Komm, ein Stündlein)
- Aufforderung (Liebliches Mädchen, komm' zu mir)
- Auf freien Feldern ein frischer Wind
- Auf! Frisch voran (Auf! Frisch voran)
- Auf! Frisch voran
- Auf früher Reise (Im Wald auf früher Reise, so morgenfrisch betaut)
- Auf, füllet die Gläser
- Auf Gassen der Heimath (Droben die Nacht)
- Aufgegebene Jagd (Ich schwing mein Horn ins Jammertal)
- Aufgegeben und zerronnen
- Aufgegebne Jagd. Erster Jäger (Ich schwing mein Horn ins Jammertal)
- Aufgegebne Jagd. Zweiter Jäger (Kein Hochgewild ich fahen kann)
- Aufgestanden war ich, Mutter
- Aufgewacht (Mädchen, Buben, aufgewacht)
- Auf gewaltigen Wogen dort
- Auf grüner Au brach ein Mägdelein
- Auf halben Berges Höhe
- Auf hohem Berg die Fichte
- Auf hohem Berge im Buchenwald
- Auf hohem Berg (Nun lasst den Blick hernieder schweifen)
- Auf hoher Haide (Tief unten ballt sich der Nebel)
- Auf hoher See (Hei! wie sie wogen)
- Auf, ihr Herrn und Damen schön!
- Au fil de l'eau (Ah ! que l'âme est ravie)
- Auf! In's XX. Jahrhundert (Auf und marschiert mit keckem Schritt)
- Aufjauchzen ich möcht' (Aufjauchzen ich möcht' )
- Aufjauchzen ich möcht'
- Auf jener Felsenhöhe (Auf jener Felsenhöhe)
- Auf jener Felsenhöhe
- Auf kalter Höh' ein Blüthenbaum (Auf kalter Höh' ein Blüthenbaum)
- Auf kalter Höh' ein Blüthenbaum
- Auf lang' muß i' scheiden
- Auf, Liebchen, lass das Weinen sein
- Auf luftiger Höhe
- Auf maiengrüner Wiese
- Auf 'm Berg steht a Schloss
- Auf meinem Bette Mondenschein ()
- Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht (Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Auf meinem Lager wach' ich in der Nacht
- Auf meinen lieben Gott
- Auf meinen lieben Gott ()
- Auf meines Vaters Grab (Hier sein Grab bei diesen stillen Hügeln)
- Auf mein Lied, reg' deine Schwingen (Auf mein Lied, reg' deine Schwingen)
- Auf mein Lied, reg' deine Schwingen
- Auf Morfydd (Ein Wort in den Winden, ein Wort auf den Wassern)
- Auf morgen ist Sanct Valentinstag (Auf morgen ist Sanct Valentinstag)
- Auf morgen ist Sanct Valentinstag
- Auf morgen ist Sankt Valentins Tag
- Auf'm Tisch, da steht a Masskruag
- Aufmunterung (Brüderlein und Schwesterlein, gebt die Hand)
- Aufmunterung (Ei, ei, das wär' ein schlechter Spass)
- Aufmunterung (Juchheidi! ein Tänzchen flott)
- Auf mutigem Pferde
- Auf'm Wald und auf der Wiese
- Auf Myrthensprossen will heut' ich ruh'n
- Auf, nach Burgau!
- Aufnahme (Des Tempels Säulen sind gegründet)
- Auf 'n Bergerl steht a Hüttl
- Auf öder Alpe Stand ich (Auf öder Alpe Stand ich)
- Auf öder Alpe Stand ich
- Au fond des bois, sous la tendre verdure
- Au fond des bois un guerrier apparaît
- Au fond des bois un oiseau pleure
- Au fond du cœur
- Au fond d'un frais jardin plein d'oiseaux et de fleurs
- Au fond d'un puits par aventure
- Auf ragendem Bergesgipfel da stehn wir im Sonnenstrahl
- Auf Regen folgt Sonnenschein (Was schaust du den Himmel)
- Auf Regen -- Sonnenschein (Am Himmel ziehen Wolken schwer)
- Aufrichtig (Hättest, Mädchen, hundert Schafe)
- Auf, Sachsenvolk, lobsinge
- Auf schlägt im Walde der Frühling sein Zelt
- Auf Schreckenburg soll Hochzeit sein (Fanfaren schmettern's laut hinein)
- Auf schwarzer Klippe einsam spinnt
- Aufschwung (Der Wind tost über die Erde einher)
- Aufschwung (Einmal wird's Nacht)
- Aufschwung (Ihr hört nicht das Tönen und Klingen?)
- Aufschwung (Meine Seel', entfalte deine Schwingen dann)
- Aufschwung (Und wie du bangst)
- Auf seinem Bahrtuch, weiß wie Schnee
- Auf seinem Hute der Liebste mein
- Auf sich selbst (Es sagen mir die Weiber)
- Auf sich selbst (Weil ich sterblich bin geboren)
- Auf's Meer (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Auf sperren sie den Rachen weit
- Auf, steig empor
- Auf steiler Bergeshöhe
- Auf stiller See (Der West durchweht gelind die Nacht)
- Auf stiller Wälder dunkler Pracht
- Auftaute die Erde vom Strahle der Sonne
- Auf Teutoburgs Walde ruht grausende Nacht
- Auf tiefem Grund (Ich sitze am Ufer und schaue)
- Auf tiefstem Grund (Ich sitze im Boote und blicke hinaus)
- Auftrag an Hephästos (Schmied Hephästos! hier empfange)
- Auftrag (Glänzende Sterne, aus himmlischer Ferne)
- Auftrag (Heisser Süd mit deinem Fächeln)
- Auftrag (Ich hab' meines Liebsten Sinn erkannt)
- Auftrag (Vöglein putze deine Flügel)
- Auftrag (Weisse, weisse Gänse)
- Auf tretet an zum letzten Gang (Auf tretet an zum letzten Gang)
- Auf tretet an zum letzten Gang
- Auf und marschiert mit keckem Schritt
- Auf unsera Welt da gibts Sachen gar viel
- Auf unserer Welt geit's Sach'n gra' vü
- Auf uns'rer Erde weit und breit
- Auf uns'rer Kirche sind zwei Glocken
- Auf vielen einsamen Wegen
- Auf Vorposten (Gar fern von Dir, Du theures Herz)
- Auf Waldeswipfeln funkelt
- Auf waldigen Höhen
- Auf weichem Moos und frischem Grase
- Auf weichen Sammetschuhen
- Auf weicher Wolke träumt still der Mond
- Auf Weihnacht zu (Ein scharfer Wind durch's Holz hergeht)
- Auf weitem Meeresspiegel
- Auf weiter Haide die Blumen (Auf weiter Haide die Blumen)
- Auf weiter Haide die Blumen
- Auf weiter Haide tiefes Schweigen (Auf weiter Haide tiefes Schweigen)
- Auf weiter Haide tiefes Schweigen
- Auf weiter Heide so ganz allein
- Auf Wiedersehn (Herbstessonnen Glanz webt um Flur und Wald)
- Auf Wiedersehn (Wenn dich mit schwerer Tageslast)
- Auf Wiedersehn (Wiedersehn, süße Hoffnung der Getrennten)
- Auf Wiedersehn (Zuweilen gleitet ein Schimmer des Glücks)
- Auf Wiedersehn (Zwei Worte kenn' ich)
- Auf wogender Bahn (Wie herrlich der See)
- Auf zum muntern Jagen
- Auf zum Wald (Hinaus zum Wald)
- Aug. Bergt: Der 67ste Psalm (Gott sei uns gnädig und barmherzig)
- Aug. Bergt: Motetto mit Choral (Schmecket und sehet)
- Äugelein hell und blau (Äugelein hell und blau)
- Äugelein hell und blau
- Augellin che la voce al canto spieghi (Augellin che la voce al canto spieghi)
- Augellin che la voce al canto spieghi
- Augellin/ Che'l tuo amor
- Augellin vago e canoro (Augellin vago e canoro)
- Augellin vago e canoro
- Augellin (Augellin/ Che'l tuo amor)
- Augen ihr, aus eurem Dunkel
- Augen, ihr sollt nicht weinen
- Augensprache (Das Mädel, die Liese)
- Augensprache (Neig dich zu mir holdes Antlitz)
- Augensterne (Es ist mir so wonnig)
- Augenzauber (Alles lernt' ich ja vergessen)
- Augurio (In Rumelia c'è un albero frondoso)
- Augurio (San Costantino viene da Livadia)
- Augusta-dagen 1865 (Dig herrliga)
- Au jardin bleu, roses jolies S'éveillent dès le petit jour
- Au jardin de mon coeur où ton amour fleurit
- Au jardin de mon coeur (Au jardin de mon coeur où ton amour fleurit)
- Au Jardin de mon Père (Au jardin de mon père)
- Au jardin de mon père
- Au jardin des dieux (Allons nous en tous deux)
- Au jardin du Sérail (La rose penche sa tête)
- Au joli bois je m'en vais
- Au joli bois (Au joli bois je m'en vais)
- Au joly jeu du pousse-avant (Au joly jeu du pousse-avant)
- Au joly jeu du pousse-avant
- Aujourd'hui, au marché de Yanochida
- Au large en mer! je suis le mousse
- Auld Robin Gray (When the sheep are in the fauld and the ky at hame)
- Au loin dans la campagne
- Au loin j'entends sous le feuillage
- Aultre Venus estes sans faille
- Aultre Venus estes (Aultre Venus estes sans faille)
- Au marché de Yanochida (Aujourd'hui, au marché de Yanochida)
- Au matin je me levai
- Au matin quand je suis levé, volentiers desjeuneroie
- Au matin quand je suis levé (Au matin quand je suis levé, volentiers desjeuneroie)
- Au matin (I./ Tout est lumière, tout est joie)
- Au milieu des platanes
- Au mois joli ()
- A um poeta - Loucos devaneios ()
- ¡A una flor! ()
- A un amigo ()
- A una porteña ()
- Á un arroyuelo (¡ Risa del monte, de las aves lira !)
- A una violeta ()
- À une sœur (Si le bonheur à sourire t'invite)
- A un giovane morto (Anche tu cadesti)
- À un jeune gentilhomme (N'entrez pas, Monsieur, s'il vous plaît)
- Au nom charmant de ces vives flâmes
- Aunque con con semblante airado
- Aunque el aire de Majas no le tenemos
- Aunque soy chiquilla
- Au paradis ()
- Au pays des roses et du vin (Au pays des roses et du vin)
- Au pays des roses et du vin
- Au pied de son trône d'amour
- Au pied d'un arbre sur la ronte
- Au pied d'une croix ()
- Au pied d'un saule assise tristement
- Au point du jour ()
- Auprès de vous, loin du tumulte et de la foule
- Auprès de vous (Auprès de vous, loin du tumulte et de la foule)
- Au printemps (Dans mon cœur j’entends vibrer)
- Aur'amorosa (Aur'amorosa)
- Aur'amorosa
- Aura soave di segreti accenti
- Aura soave (Aura soave di segreti accenti)
- Aurcho chiquia negarrez dago
- Aurette che placide sull'ali movete
- Aurette che Placide (Aurette che placide sull'ali movete)
- Au revoir (Tu sors et quand tu reviendras)
- Aurikel (Freundlich hat dein Auge mich gegrüsst)
- Auringon kirkkaus lymyy helmahan laskevan yön
- Aurora, mein Licht
- Aurora schön mit ihrem Haar (Aurora schön mit ihrem Haar)
- Aurora schön mit ihrem Haar
- Aurorens Brust, die größte Lust (Aurora, mein Licht)
- Aus A. Lindner's Bearbeitung von Shakespeare's Timon von Athen (Sapho sang's auf brandendem Riff)
- Aus allen Blüthen dringt es
- Aus Assuntas Irren Liedern ()
- Ausblick (Wenn hinaus du blickst aus deinem Fenster)
- Aus Blumen wollt' ich winden
- Aus deinen Augen leuchtet
- Aus dem 30 jährigen Kriege (Horch, Kind, horch, wie der Sturmwind weht)
- Aus dem Altspanischen (Wirst endlich doch, o Herze mein)
- Aus dem Arabischen (Geliebte! Wenn einst gebrochen mein Herz)
- Aus dem Auge schaut die Seele
- Aus dem Bivouak (Wachfeuer in der Mitte brennt)
- Aus dem dunklen Meere wächst der Mond herauf
- Aus dem Felsenspalt entfloh'n ein Täubchen war
- Aus dem goldnen Füllhorn schüttet
- Aus dem Herrschaftsschlosse schau'n hinaus die Burschen
- Aus dem Hohenlied (Stark wie der Tod ist die Liebe)
- Aus dem Jenseits (Ob auch mein Grab mit kalter Erde)
- Aus dem Liebesfrühling ()
- Aus dem oberen Pusterthal (Im ober'n schönen Pusterthâl)
- Aus dem Portugiesischen (In Augenblicken voll Entzücken)
- Aus dem Portugiesischen (In des Entzückens Augenblicken)
- Aus dem spanischen Liederbuch ()
- Aus dem Spanischen (Ob auch finstre Blicke glitten) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Aus dem Traum gestört (Die Wasserrosen schlafen)
- Aus dem Vergang'nen
- Aus dem Walde klinget leis
- Aus den entschlaf'nen Gärten
- Aus den Fenstern, klar und helle
- Aus den Griechischen (O wär ich eine schöne Leyr)
- Aus den Haideliedern (Komm', leg' dein Haupt an meine Brust)
- Aus den Herzen dich zu trennen
- Aus den hohen Marmorbogen
- Aus den Klageliedern Jeremiae ()
- Aus den Liedern des Mirza-Schaffy (Die Vöglein haben gesungen)
- Aus den Trauben in die Tonne
- Aus der Christenlehre (Liebes Trudchen" sprach der Pfarrer)
- Aus der Ferne, holdes Liebchen
- Aus der Ferne kehrt ich wieder (Aus der Ferne kehrt ich wieder)
- Aus der Ferne kehrt ich wieder
- Aus der Ferne (Aus der Ferne, holdes Liebchen)
- Aus der Ferne (Bald scheidet der Sommer)
- Aus der Ferne (Du bist mein Stern in dunkler Nacht)
- Aus der Ferne (Hoffte bei Spiel und Wein )
- Aus der Ferne (Siehst du dort die Wolken eilen?)
- Aus der Ferne (Siehst du, wie die Wolken ziehen)
- Aus der Ferne (Theures Kleinod meines Lebens)
- Aus der Ferne (Viel weiter als der Himmel)
- Aus der Ferne (Zum Abendstern hab' ich geschaut)
- Aus der Fern', vom Meeresstrande
- Aus der Fremde ()
- Aus der Heimath bin i gangen
- Aus der heitern Kerzenhalle
- Aus der Kinderzeit (In alten Briefen sass ich heut' vergraben)
- Aus der schönen Lieutnantszeit ()
- Aus der Steppe (Wie brauste doch mein Rösslein fort)
- Aus der Traube in die Tonne
- Aus der Zeiten dunklem Schoosse (Aus der Zeiten dunklem Schoosse)
- Aus der Zeiten dunklem Schoosse
- Aus des Baches duft'gen Blüthen
- Aus des Herzens stiller Enge
- Aus des Tales düster'n Auen ()
- Aus einem Briefe (Und hier auf diesem Plätzchen)
- Aus einem Tagebuche (O, möchtest du einmal)
- Aus einer Quelle geflossen
- Ausente de mi dueno ()
- Ausente de mi Nise (Ausente de mi Nise)
- Ausente de mi Nise
- Ausfahrt (Die Mutter sprach: Bleib' lieber Sohn)
- Ausfahrt (Die Thüren auf)
- Ausfahrt (Frisch auf! Es glänzt der Sonne Strahl)
- Aus Feld und Flur (Der Wald erbraust)
- Aus felsiger Kluft
- Aus fernen grauen Tagen
- Aus fernen Landen kehr' ich heim
- Ausflug (Der Ränzel her)
- Aus fremdem Land zurückzukehren (Aus fremdem Land zurückzukehren )
- Aus fremdem Land zurückzukehren
- Aus gewissen Gründen (Als Humorist hier oben steh'n)
- Aus Gothland (Es leuchten droben am Himmel)
- Aus grünen Gezweigen
- Aushall (Was einst die Liebe sprach)
- Aus hinterlassenen Papieren (Es sang der Frühling mir in's Herz)
- Aus Imma's Liedern (Ich hab' ihn lieb)
- Aus: In der zwölften Stunde (Die Welle die muss wandern)
- Aus Indiens Gluth entsprossen
- Aus jedem Sterne der am Himmel blinkt
- Aus jenem fernen, fernen Land
- Aus Kampfgewühl
- Ausklang (Wo sind in grünen Waldeshallen)
- Aus leuchtender Flut tauchst hell du empor
- Aus lichteren Sphären/ Besuchet ja doch
- Aus lichteren Sphären
- Aus Malz und Hopfen wächst die Kraft
- Aus "Maria Stuart in Schottland" (Ach ja die Freud' auf Erden)
- Aus Mutteraugen süss und traut
- Au soir, les guérets sont las : tout dort
- Au Soleil (O beau soleil !)
- Au souffle de la bise
- Aus schimmerndem Saale
- Aus schwellenden Blütenkelchen die Engel des Lenzes schau'n
- Aus Shakespeare's Othello I (Das arme Kind! sie saß und sang)
- Aus Shakespeare's Othello II (Der Britte ist der Stern der Nationen)
- Aus Shakespeare's Othello III (Stoß an Kamerad)
- Aus Shakespeare: "Twelfth night" (Süsser Tod, komm, komm)
- Aussichten (Und wenn mein' Hanne laufen kann)
- Aus solchem Wort
- Aus spanischer Volkspoesie (Bitt' ihn, o Mutter) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Aussteuer (Nähe, näh', Trautliebchen mein)
- Aus Tagebuchblättern aus Mädchenzeit ()
- Aus tiefer Bergschlucht blitzt der Strom
- Aus und verklungen (Jauchzt aus blauer Aetherwelle)
- Aus weiter Ferne
- Aus welchem sel'gen Traum (Aus welchem sel'gen Traum)
- Aus welchem sel'gen Traum
- Aus Wogen faucht ()
- Aus Wolken bricht endlich
- Auszug aus Psalmen (Tief aus der Seele)
- Auszug der Sänger (Schön ist's im Morgenglanze)
- Auszug (Hinaus, ja hinaus in die weite Welt)
- Auszug (Immer nur weiter)
- Autant en emporte le vent (Autant en emporte le vent)
- Autant en emporte le vent
- Au Temple de l'Amour
- Au temps où tu m'aimais, au beau temps de ma vie
- Au tems du brave Béarnais
- Au tic-tac des castagnettes (Au tic-tac des castagnettes)
- Au tic-tac des castagnettes
- A u tikh bagachok = А у тих багачок (A u tikh bagachok = А у тих багачок)
- A u tikh bagachok = А у тих багачок
- Automaten-Couplet (Reichspatent) (Sehr vieles heut' erfunden wird)
- Au tombeau d'un enfant ()
- Automne (Voici que la lune) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Automne ()
- Automobil-Couplet (D'Tramway, die fahrt schon elektrisch)
- Autorschaft (Wenn Lieder mir gelungen)
- Autour du bois sec qui pétille
- Au travail suis que peu de gens croiroient
- Au travail suis (Au travail suis que peu de gens croiroient)
- Autrefois pour charmer ma vie (Autrefois pour charmer ma vie)
- Autrefois pour charmer ma vie
- Autrefois, tout dans la nature
- Au très aimé (Mon très aimé, bonne nuit ! La paix de l'ombre étend ses ailes)
- Autrichtig's Herzal
- Autumn Day ()
- Autumn song (Long sobbing winds)
- Autumn song (The days are closing in)
- Autumn song ()
- Autumn winds whistle
- Autumn (Father, whither fly the swans?)
- Autunno (Di pallidi raggi si veston le ajuole)
- Autunno (Ho respirato nell'aria la nuova stagione)
- Au vent d'Automne Ne pouvant résister (Au vent d'Automne Ne pouvant résister)
- Au vent d'Automne Ne pouvant résister
- Au verd boys je m'en iray seule et au verd boys je m'en iray jouer
- Au verd boys je m'en iray (Au verd boys je m'en iray seule et au verd boys je m'en iray jouer)
- Au weih, welch' grausser Schmerz
- Aux longs tourments de l'absence
- Aux marches du palais (Ma belle, si tu voulais)
- Aux plaisirs, aux délices, bergères
- Aux plaisirs, aux délices (Aux plaisirs, aux délices, bergères)
- Avais rêvé dans un tendre délire
- Avais rêvé (Avais rêvé dans un tendre délire)
- A Valentine of the Year 1560 ()
- Avant que j'y goûte (Avant que j'y goûte)
- Avant que j'y goûte
- Avant que les pétales tombent
- Avares, rapaces, sans entrailles (Avares, rapaces, sans entrailles)
- Avares, rapaces, sans entrailles
- Ave caro Christi cara (Ave caro Christi cara)
- Ave caro Christi cara
- Avec de grands gestes, il s'éloigna dans la nuit
- Avec la fleur fanée, avec la feuille morte
- Avec l'air de se moquer de moi
- Avec l’air de se moquet de moi
- Ave crux, spes unica
- Avec un bouc peu sage/ Mais bien haut encorné
- Avec une si belle main
- Ave formosissima (Ave formosissima) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Ave formosissima
- Ave Maria II ()
- Ave Maria ! car voici l'heure sainte
- Ave Maria, Du som är vorden moder på jorden
- Ave Maria, Mater Dei, regina caeli, Domina mundi
- Ave Maria, Mater Dei (Ave Maria, Mater Dei)
- Ave Maria, Mater Dei
- Ave Maria, mater deo
- Ave Maria! Neig' dein Angesicht
- Ave Maria, piena di grazie
- Ave Maria, Ros' ohn' Dorn
- Ave Maria! So läutet mit lieblichen Klängen (Ave Maria! So läutet mit lieblichen Klängen)
- Ave Maria! So läutet mit lieblichen Klängen
- Ave maria stella! - Meerstern! ich dich grüsse (Meerstern, ich dich grüße)
- Ave Maria (Alles still! Des Abends Hauch schweigt nun auch)
- Ave Maria (A te che benedetta)
- Ave Maria (Ave Maria ! car voici l'heure sainte)
- Ave Maria (Ave Maria, Du som är vorden moder på jorden)
- Ave Maria (Ave Maria, mater deo)
- Ave Maria (Ave Maria! Neig' dein Angesicht)
- Ave Maria (Ave Maria, piena di grazie)
- Ave Maria (Ave Maria, Ros' ohn' Dorn)
- Ave Maria (Einsam treibt mein morscher Einbaum)
- Ave Maria (Gelobt seist du, Maria)
- Ave Maria (Gruss dir, Maria)
- Ave Maria (Jungfrau mild)
- Ave Maria (Maria mein, nun schliesse deine Äugelein)
- Ave Maria (O breite deine Arme aus)
- Ave Maria (Softly the dusk is falling)
- Ave Maria (Stille wird es in den Zweigen)
- Ave Maria (Still liegt der See im Abendrot)
- Ave Maria (Vesperglocken hallen)
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave María ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave Maria ()
- Ave maris stella (Blick ich von der Heimath fern)
- Ave maris stella (Meerstern, ich dich grüße)
- A Venezuela ()
- Aventslied (Mein Jesus, ach, was weilst du lange)
- Aventurera ()
- Ave Rex/ Ave Rex angelorum
- Ave Rex (Ave Rex/ Ave Rex angelorum)
- Ave-Ruf ()
- A very bad character ()
- Aves que al sol despertáis
- Avete un crino inanellato e biondo
- Ave Virgo sanctissima (Ave Virgo sanctissima)
- Ave Virgo sanctissima
- Avez-vous vu la Péronelle
- Avez-vous vu la Péronnelle
- Ave (Auf uns'rer Kirche sind zwei Glocken)
- Avgustovskaja noch' = Августовская ночь (Videl ja = Видел я)
- A viagem ()
- A virgin most pure, as the prophets do tell
- A virgin most pure (A virgin most pure, as the prophets do tell)
- A Vision (I hear the Saviour calling, calling to me today)
- A visitação ()
- A visit of Elizabeth ()
- A Vogerl sitzt ganz z'sammaduckt
- A voi che l'accendeste
- A voi, mentre il mio core (A voi, mentre il mio core)
- A voi, mentre il mio core
- A voir couler mes larmes/ Je trouve tant d'attraits !
- A voz eterna do desejo ()
- Avre tu puerta cerrada (Avre tu puerta cerrada)
- Avre tu puerta cerrada
- Avridme galanica ()
- Avrilla mia, quando m'accese
- Avrilla mia (Avrilla mia, quando m'accese)
- Avril ()
- Awake, my love, and greet the dawn ()
- Awake my soul ()
- Awake once more in spring ()
- Awake, sweet love! Thou art return'd
- Awake, sweet Love! ’tis time to rise (Awake, sweet Love! ’tis time to rise)
- Awake, sweet Love! ’tis time to rise
- Awake, sweet love (Awake, sweet love! Thou art return'd)
- A walk to Caesarea (My God, My God)
- A Warrior's love song ()
- Away, away, away (Away, away, away)
- Away, away, away
- Away, away, to the mountain's brow (Away! away, to the mountain's brow)
- Away! away, to the mountain's brow
- Away, thou shalt not love me (Away, thou shalt not love me)
- Away, thou shalt not love me
- Away to Twiver (And did you not hear of a mirth that befell)
- A welcome song (Proface, welcome, well come)
- A West Country courting ()
- A whisper at parting
- A w niedzielę raniusieńko
- A Woman's last Word (Be a god and hold me)
- A woman's looks (A woman's looks)
- A woman's looks
- A wooing song of a yeoman of Kent’s son (I have house and land in Kent)
- A wreath (I gather'd flowers for a wreath in May)
- A wren just under my window
- A wunderliabs Buaberl
- Ay, amor
- Ayant pour vostre amour mille fois soupiré (Ayant pour vostre amour mille fois soupiré)
- Ayant pour vostre amour mille fois soupiré
- ַא יַיד הָאט ַאכט־און־צווָאנציק פרָאצעוט פחד
- Ay de mí, que el llanto y la tristeza
- Ay de ti, madre España!
- Ay de ti, madre España!
- Ay, divino amor
- Ay! doloureux disant hélas
- Ay! doloureux (Ay! doloureux disant hélas)
- Aye mee, she frownes, my mistresse is offended (Aye mee, she frownes, my Mistresse is offended)
- Aye mee, she frownes, my Mistresse is offended
- Ayın Ondördü ()
- Ay, Leonida
- ¿Ay! luna que reluces (Ay! luna que reluces)
- Ay! luna que reluces
- Ay luna ven!
- Aymables habitans de ce naissant boccage (Aymables habitans de ce naissant boccage)
- Aymables habitans de ce naissant boccage
- Ay me, alas, heigh ho, heigh ho!
- Ay me, alas, hey ho (Ay me, alas, hey ho)
- Ay me, alas, hey ho
- Ay me; can every rumour (Ay me; can every rumour)
- Ay me; can every rumour
- Ay me, my mistress scorns my love (Ay me, my mistress scorns my love)
- Ay me, my mistress scorns my love
- Ay me, the fatal arrow (Ay me, the fatal arrow)
- Ay me, the fatal arrow
- ¡Ay, mi amor! ()
- Ay, morena del alma
- Ay ojuelos verdes (Ay ojuelos verdes)
- Ayo visto lo mappamundi (Ayo visto lo mappamundi)
- Ayo visto lo mappamundi
- ¡Ay, que me abraso
- ¡Ay! que non era (¡Ay! que non era)
- ¡Ay! que non era
- Ay, trista vida corporal (Ay, trista vida corporal!)
- Ay, trista vida corporal!
- Ay waking, O! (Ay waking, O!)
- Azalii = Азалии (Vy pomnite l' kusty = Вы помните ль кусты)
- Az erdö muzsikál. Lied ()
- Az erdon át (Az erdon át)
- Az erdon át
- Baadfart (Vug, vug, for Vove og Vind)
- Baa m'nucha layagea
- Baa m'nucha (Baa m'nucha layagea)
- Baban bach, Cysga’n dawel heno
- Ba be bi bo bu (Je ne suis plus dans l'ignorance)
- Baben' = Бабень (Vstan' ty, duren' = Встань ты, дурень)
- Babochka = Бабочка (Ty zachem sjuda vletela = Ты зачем сюда влетела)
- Babot vittem a malomba (Babot vittem a malomba )
- Babot vittem a malomba
- Baby, baby, naughty baby (Baby, baby, naughty baby)
- Baby, baby, naughty baby
- Baby's fright (Into the garden I've just run)
- Bacchanale de Sardanapale (Verse encore verse toujours/ La liqueur transparente) (from Sardanapale)
- Bacchanale (Chantez, chantez à l'Éternel un cantique nouveau)
- Bacchantische Couplets (Den ganzen Tag lang bin ich)
- Bacchus, dessen Auge glänzt
- Bacchus, Gott der Heidenkinder
- Bacchus is a pow'r divine (Bacchus is a pow'r divine)
- Bacchus is a pow'r divine
- Bacchuslied (Singst, singt, singt! Wer singt ein Lied dem Mägdlein)
- Bacchus one Day gayly striding
- Bacchus's Speech in Praise of Wine (Bacchus one Day gayly striding)
- Bächlein fliesst immer zu (Bächlein fliesst immer zu)
- Bächlein fliesst immer zu
- Bächlein, frisch Bächlein
- Bächlein im engen Thal ()
- Bächlein mit den blauen Augen
- Bächlein, rausche schnell dahin (Bächlein, rausche schnell dahin)
- Bächlein, rausche schnell dahin
- Bächlein rauschet wo mein Liebchen (Bächlein rauschet wo mein Liebchen)
- Bächlein rauschet wo mein Liebchen
- Bächlein, sag', was soll dein Rauschen
- Bächleins Wanderlied (Es zog an meiner Quelle)
- Baciatemi cor mio (Baciatemi cor mio)
- Baciatemi cor mio
- Baci che uno al buio rende, o si prende
- Bacio vivo (Conosci il fiore che tra le nevi sboccia)
- Baci (Baci che uno al buio rende, o si prende)
- Bäcken (Brusa, brusa, brusa bäck)
- Backfischstimmung (Was soll ich denn nun singen)
- Backward turn backward
- Badepuppe (Du bist ein kleiner Nackedey)
- Badinerie ()
- Bahalolo (J'ai vu le gars qui est si svelte, Kahouloulé)
- Bairisch-Bier-Clubb (Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren)
- Bairische Mädchen (Freundlicher Sang, heiterer Klang)
- Baisé moy, ma doulce amye (Baisez-moi, ma doulce amie)
- Baisé moy, ma doulce amye
- Baisez-moi, ma doulce amie
- Baisez moy tost ou je vous baiseray (Baisez moy tost ou je vous baiseray)
- Baisez moy tost ou je vous baiseray
- Bajo el jazmín del país ()
- Bajo el parral ()
- Baju, bajushki, baju = Баю, баюшки, баю
- Bajushki baju: Spi spokojno, ne pugajsja = Баюшки баю: Спи спокойно, не пугайся (Spi spokojno, ne pugajsja = Спи спокойно, не пугайся)
- Bak Aftenskyernes Bjerge
- Balada a la Santísima Virgen ()
- Balada das águas ()
- Balada de Mallorca (A la vora-vora del mar on vigila)
- Balada ()
- Bald am wilden Meeresstrand stehend (Bald am wilden Meeresstrand stehend)
- Bald am wilden Meeresstrand stehend
- Bald eil' ich zu dir
- Bald entflieht die Freude (Bald entflieht die Freude)
- Bald entflieht die Freude
- Bald entschwunden sind, ach
- Bald erscheint sie
- Bald ja werd' ich grösser sein (Dich, o Mädchen, kleines Veilchen)
- Bald scheidet der Sommer
- Bald schreitet durch alle Lande
- Bald stößt vom Lande
- Bal du cul du con (Trois poils du cul crasseux et sales) (from Le Bréviaire du carabin)
- Bald vergilbt das grüne Gras
- Bald versprüh'n der Strahlen Garben
- Bald wehen uns des Frühlings Lüfte (Bald wehen uns des Frühlings Lüfte)
- Bald wehen uns des Frühlings Lüfte
- Bald, wenn die Biene hier summt (Bald, wenn die Biene hier)
- Bald, wenn die Biene hier
- Bald werd' ich ein Gärtchen haben
- Bald wird der Frühling kommen
- Bald wird es euch an's Leben geh'n
- Balero = Балеро ( = )
- Bali's leading dancer slain
- Balki's Lied (Nun kommt der Lenz in die Lande)
- Ballade aus dem 15. Jahrhundert (Der edle Ritter Kunibert)
- Ballade des femmes de Paris (Quoiqu'on tient belles langagières)
- Ballade des Lutins ()
- Ballade (Auf allen Fichten glühte der Morgenröte)
- Ballade (Durch bläuliche Meere)
- Ballade (Es war einmal ein armer Wicht)
- Ballade (Ich zog durch eines Waldes Grund )
- Ballade (Ouvrez, ouvrez, ma noble châtelaine)
- Ballade ()
- Ballad, "I know two eyes" (I know two eyes, two soft brown eyes)
- Ballad of Fair Helen of Kirkonnel (I wish I were where Helen lies)
- Ballad of the astronaut ()
- Ballad on Queen Anne's Death (March with his wind hath struck a cedar tall)
- Ballad to Saskatchewan ()
- Ballad ()
- Ballatella (E che no, furbetto Amore)
- Ball der Tiere (Mir dünkt, wir geben einen Ball!)
- Ballette (Suis sous bonne étoile née)
- Ballon prisonnier (Dors, dors mon beau ballon)
- Ballo (I. Introdutione al ballo)
- Balmy breezes blow ()
- Baloo, my babe, lie still and sleep
- Ba loo! my bonnie lammie
- Balow, my babe, weep not for me
- Balsamus et munda cera (Balsamus et munda cera)
- Balsamus et munda cera
- Baluba (Lune, Lune)
- Bambalelê ()
- Bamboleia ()
- Bambuhy ()
- Banditen-Begräbniss (Auf blut'ger Bahre rastet)
- Bando d'amore (Amore è bandito)
- Band o' Gideon ()
- Banger Zweifel (Da ich dich wiedersah)
- Bange Stunde ()
- Bang' hab' ich mein Herzchen
- Baracher Wein ()
- Barbara Allen (It was in and about the Martinmas time)
- Barbara crudeltà (Non ti doler, mio cor)
- Bárbara Heliodora ()
- Barbara! Io ben lo so (Barbara! Io ben lo so)
- Barbara! Io ben lo so
- Barbara ()
- Barcarola ()
- Barcarola ()
- Barcarola ()
- Barcarole (Abends führt' ich in den Nachen)
- Barcarole (Bunte Blumen, so hold und so traut)
- Barcarole (Der Herbstwind ziehet leise)
- Barcarole (Nun schwimme, schlanke Gondel)
- Barcarole (Süße Nacht! Wie schweiget)
- Barcarole (Wellen wiegen, Wogen schaukeln)
- Barcarole (Wie süß mit dir zu fliehen)
- Barcarole (Wir freun uns sehr, berichten zu können)
- Barcarolle romantique (J'entends gronder l'orage, La mer va lourdement)
- Barcarolle (A la fleur de l'âge je pars fugitif)
- Barcarolle ()
- Barcarolle ()
- Bardzo raniuchno wschodziło słoneczko
- Barefooted and naked of breast, I mingle with the people of the world
- Barefooted and naked of breast
- Bärentanz (Heisasa, der Bär ist da!)
- Barkarola = Баркарола (Pojmi, o drug, moi stradan'ja! = Пойми, о друг, мои страданья!)
- Barkarola = Баркарола (Serebristaja dal' = Серебристая даль)
- Barkarola = Баркарола ( = )
- Barkarole (Die barke fliegt hinaus)
- Barkarole ()
- Barmherzig und gnädig
- Barndomsminne (Tro på en fader)
- Barnesang ()
- Barnets bön ()
- Baron von Hatihmschon (Ich bin ein grosser Pfiffikus)
- Bartjammer (Pfui, dass mir der Bart nicht wachsen will)
- Baschkirenlied (O, wär' ich vom Berge der junge Aar) (from Gedichte - Natur und Liebe)
- Basciami mille volte (Basciami mille volte)
- Basciami mille volte
- Basho: Blühendes Gras (Blühendes Gras)
- Basm ()
- Bass
- Bataillon Marsch! (Habt Ihr das grosse Manöver geseh'n)
- Batti batti ()
- Bauer lächelt, weil durch's Laub
- Bauernlied (Der Wind weht über's Stoppelfeld)
- Bayerisches Marschlied (Ob's schneit oder regnet)
- Bayerisches Reiter-Marschlied (Bayern sind wir)
- Bayern sind wir
- Bayrische Farben (Blau schaut das Hochland)
- Be a god and hold me
- Beata viscera Mariae Virginis
- Beata Viscera (Beata viscera Mariae Virginis)
- Beate mie pene (Beate mie pene)
- Beate mie pene
- Beato quei che fido amor (Beato quei che fido amor)
- Beato quei che fido amor
- Beauté divine
- Beauté qui, sans pareille (Beauté qui, sans pareille)
- Beauté qui, sans pareille
- Beauty and love ()
- Beauty is but a vain and doubtful good
- Beauty is but a vain (Beauty is but a vain and doubtful good) (from The Passionate Pilgrim)
- Beaux yeux ! arbitres de mon sort (Beaux yeux ! arbitres de mon sort)
- Beaux yeux ! arbitres de mon sort
- Beaux yeux de ma Julie (Beaux yeux de ma Julie)
- Beaux yeux de ma Julie
- Beaux yeux qui voyes éclairement
- Beaux yeux (Beaux yeux qui voyes éclairement)
- Bebes en copa de cristal ()
- Bébé va venir! ()
- Because I love you (Because I love you)
- Because I love you
- Because of you (What have you done for me, dear one)
- Because thou art (My life has grown so dear to me)
- Because thy heart to mine
- Becherlied (Mein Herz ist im Rheinland)
- Becherlied ()
- Bedda Eurilla
- Bednaja Lina = Бедная Лина (Igral veterok = Играл ветерок)
- Bednoje serdce = Бедное сердце ( = )
- Bedrohtes Glück (Husch, husch)
- Befal du dine veje (Befal du dine veje)
- Befal du dine veje
- Before sleeping ()
- Before the statue of Endymion ()
- Before the Virgin's Picture (Whene'er my vision bendeth)
- Begegne mir allein bei Mondenscheine
- Begegnet dir auf deinen Wegen
- Begegnung/Erfüllung ()
- Begegnung (Die Erd' erschien mir düster)
- Begegnung (Ein Wandrer zog mit müdem Schritt)
- Begegnung (Freiwerber und Freiwerberin) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Begegnung (Mein Herz ist gewandert)
- Begegnung (Mit deinen lieben Augen)
- Begegnung (Wo warst du so früh am Morgen)
- Begegnung ()
- Begeisterung, auf deinen Schwingen
- Be glad, lordinges, bethe more and lesse
- Begli occhi mercè! (Begli occhi mercè!)
- Begli occhi mercè!
- Begli occhi (A voi che l'accendeste)
- Begli occhi (Voi pur, begl'occhi, sete)
- Beglückte Niedrigkeit (Hebt mich kein geneigter Wind)
- Begone, dull care! I prithee begone from me!
- Begone, dull care! (Begone, dull care! I prithee begone from me!)
- Begrabenes Glück (Frühling so lange verbannt)
- Begraben lag ich in ihren Armen
- Begraben meine Liebe (Begraben meine Liebe)
- Begraben meine Liebe
- Begraben (Mir ist meine Ruhe genommen)
- Begräbnisgesang (Nun verstumme, trauernde Klage)
- Begräbniss Christi (Amen! deines Grabes Friede)
- Begräbniss-Gesang (Der Herr gab dir den Schmerz zum Tragen)
- Begräbnisslied (Ich weiss, an wen ich glaube)
- Begrafenis (In eenen donkeren zomernacht)
- Begrüssungsgesang (Seid willkommen frohe Scharen)
- Beharren (Rütteln wuchtige Wellen)
- Beherzigung ()
- Beherzter Freier (Die Lieb' und auch die Flöh sind oft von einer Art;)
- Behold arrayed in light
- Behold a wonder here (Behold a wonder here)
- Behold a wonder here
- Behold how good a thing it is
- Behold how good a thing (Behold how good a thing it is)
- Behold me on my bended knee
- Behold me (Behold me on my bended knee)
- Behold the gentle dew ()
- Behüt' dich Gott Frau Minne! (Behüt' dich Gott Frau Minne!)
- Behüt' dich Gott Frau Minne!
- Behüt' dich Gott, ich fahr' dahin (Mein Herz, das ist betrübet sehr)
- Behüt dich Gott in stiller Nacht (Auf stiller Wälder dunkler Pracht)
- Behüt' dich Gott, schön's Blümelein (Behüt' dich Gott, schön's Blümelein )
- Behüt' dich Gott, schön's Blümelein
- Behüt' dich Gott zu jeder Stund' (Behüt' dich Gott zu jeder Stund')
- Behüt' dich Gott zu jeder Stund'
- Bei allen schönen Gaben
- Bei blauen Augen möcht ich träumen
- Bei Blumenduft und Vogelsang
- Bei dem frommen Père Mabille
- Bei dem Geliebten (In mein Kämmerlein)
- Bei dem Klange der Schalmeien
- Bei dem Schein heller Morgensonne (Bei dem Schein heller Morgensonne)
- Bei dem Schein heller Morgensonne
- Bei den Glocken (Was sass ich als Knabe da oben im Thurm)
- Bei den roten Rosen (Bin früh hinaus gegangen)
- Bei den rothen Rosen (Bin früh hinaus gegangen)
- Bei der Abendglocke (Abendglöckchen läute Frieden)
- Bei der Aufnahme (Wie mir geschah)
- Bei der ersten Hütten (Bei der ersten Hütten)
- Bei der ersten Hütten
- Bei der Hecke (In der Ecke rothe Beeren brach ich)
- Bei der Linden
- Bei der Rückkehr ins Vaterland (Mein Vaterland, mein Jugendland)
- Bei der Sommerhitze Brüten
- Bei der Tanne (Dort oben hoch im Walde)
- Bei des Abends Purpurgluthen
- Bei des frühen Morgen's Thauen
- Bei dir allein da möcht' ich ewig sein (Bei dir allein da möcht' ich ewig sein)
- Bei dir allein da möcht' ich ewig sein
- Bei dir ist all' mein Leben (Bei dir ist all' mein Leben)
- Bei dir ist all' mein Leben
- Bei dir ist meine Heimat
- Bei Dir nur weil' ich in Gedanken
- Bei Dir (Bei Dir nur weil' ich in Gedanken)
- Bei dir (Hier unter frischen Rosen)
- Bei Dir! (Mit meiner Liebe, meinem Glücke)
- Bei Dir (Setz dich freundlich zu mir nieder)
- Bei fremden Frauen (Wir reichten uns die Hände)
- Bei fremden Leiden ist dein Herz des Kummers voll (Bei fremden Leiden ist dein Herz des Kummers voll)
- Bei fremden Leiden ist dein Herz des Kummers voll
- Bei großen und stattlichen Leuten
- Bei ihrem kranken Sohne
- Bei ihr! (Dir nah, o Götteraugenblick)
- Bei jedem Lüftchen, dass sich regt
- Bei jedem Morgengrauen ()
- Bei jenem Rosenstrauche
- Bei Lichte betrachtet -- sieht ganz anders es aus (Bei Lichte betrachtet -- sieht ganz anders es aus)
- Bei Lichte betrachtet -- sieht ganz anders es aus
- Beim Abendglockenklang (Das fromme Abendläuten)
- Beim Abschied (Muss ich denn scheiden)
- Beim Auszug in das Feld (Dem hohen Kaiser-Worte treu)
- Beim Becher (Als ich zum Trinken mich gesetzt)
- Beim Beerensammeln ()
- Beim Flockenfall (Der Winter deckt die Eb'ne)
- Beim Gerstensaft (Heraus aus tiefem Keller)
- Beim Haselwirth ()
- Beim heiligen Peter in Walporzheim
- Beim Jahreswechsel (Ist's denn so?)
- Beim Klapperstorch (Ei guten Tag, Herr Klapperstorch)
- Beim Küssen zwei
- Beim letzten Krug (Noch einen Krug, schwarzlock'ge Maid)
- Beim Morgenstrahl -- im Bergesthal (Herrliches Bergesthal)
- Beim murmelnden Bächlein, am Wiesensaum
- Beim Nachhausegehen ()
- Beim Pfingstreigen (Pfingsten ist kommen!)
- Beim Ringewechseln (Nun ist der Schwur getan)
- Beim sanften Sternenscheine, Arm in Arm
- Beim Scheiden (Es ist ja nur für kurze Zeit)
- Beim Scheiden (Lebe wohl in weiter Ferne)
- Beim Scheiden (Lebe wohl, mein heller Falke)
- Beim Scheiden (Leb' wohl, leb' wohl! Du hast mein Wort)
- Beim Scheiden (Steh auf hohem Bergesrücken)
- Beim Schlafengehen (Will nun schlafen gehen)
- Beim Schmerz der dieses Herz durchwühlet (Beim Schmerz der dieses Herz durchwühlet)
- Beim Schmerz der dieses Herz durchwühlet
- Beim Schneewetter (Die Englein haben's Bett gemacht)
- Beim Sonnenuntergang (O wie herrlich die Sonne bei'm Scheiden)
- Beim Spazierenfahren (Wenn ich Gretel fahren will)
- Beim Tanze (O der süßen Tanzesfreude!)
- Beim Tånz ob'n
- Beim Wandern (Heiter munter ohne Sorgen)
- Beim Wandern (Laue Lüfte fühl' ich)
- Beim Wandern (Warum soll ich denn traurig sein)
- Beim Weihnachtsbaum (Ich stand beim glänzenden Weihnachtsbaum)
- Beim Weine (Als nun vor sechs mal tausend Jahren)
- Beim Weine (Stosst an! es lebe die himmlische Luft)
- Beim Wein ()
- Be in Advance of All Parting (Be in Advance of All Parting)
- Be in Advance of All Parting
- Bei Nebel und Nacht (Bei Nebel und Nacht)
- Bei Nebel und Nacht
- Bei Regenwetter (Der Regen rauscht gelind) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Bei Rosen und bei Lindenduft
- Bei Sonnenschein, so ganz allein
- Bei Sonnenuntergang (O, du gluthauchende)
- Bei Tage, als im Sonnenlicht
- Bei Tag, in meiner Sorg' und Müh' (Bei Tag, in meiner Sorg' und Müh')
- Bei Tag, in meiner Sorg' und Müh'
- Bei trocknen Blumen (Schaut mich an, ihr blassen Blümlein)
- Bei uns im obern Kärntnerland
- Bei unsrer Trommeln munterem Wirbeln
- Bei uns z' Haus (Von Bergen zu Bergen welch fröhlicher Klang)
- Bei Vollmondschein
- Bei Wörth riss eine Kugel
- Be joyful, be joyful
- Bejte tevtona, bejte vraga = Бейте тевтона, бейте врага
- Bejte tevtona = Бейте тевтона (Bejte tevtona, bejte vraga = Бейте тевтона, бейте врага)
- Bekannte Lieder tönen
- Bekehrte Eheleute (Es waren zwei Eheleute)
- Bekenntniss (Es liegt so still die Heide)
- Bekenntnis (Dich bekenn' ich, ew'ge Macht)
- Bekenntnis (Vor Dir, o Herr, liegt meine Seele)
- Be kind to the young thing (Stella, darling of the Muses)
- Békót vertem ()
- Bela pastora ()
- Belauscht (Ihr Vöglein, du Wald und du Sonne)
- Bel desio che mi tormenti
- Belehrung für einen Dichter (Du beklagst dich, dass dein Weibchen)
- Belém do Pará ()
- Bele Yolanz en chambre coie
- Belezza mia cara (Bellezza mia cara)
- Believe Not Him ()
- Belinda's pretty pleasing form
- Belinda (Belinda's pretty pleasing form)
- Belise starb, und sprach im Scheiden (Belise starb, und sprach im Scheiden)
- Belise starb und sprach im Scheiden
- Belise starb, und sprach im Scheiden
- Belise und Thyrsis (Belise starb und sprach im Scheiden)
- Bella bimba (Com' è bella la mia bimba)
- Bella fanciulla dove vai?
- Bella fiamma del mio core ()
- Bell'angiolo (A te sacrai bell'angiolo)
- Bella Nice, che d'amore (Bella Nice, che d'amore)
- Bella Nice, che d'amore
- Bellarosa (Frage nicht nach meinem Schmerz)
- Belle Doette as fenestresse siet (Belle Doette as fenestresse siet)
- Belle Doette as fenestresse siet
- Belle, i m'en vâs en l'Aillemaigne (Belle, i m'en vâs en l'Aillemaigne)
- Belle, i m'en vâs en l'Aillemaigne
- Belle inhumaine/ Qui me trahis
- Belle Layotte (Mo deja roulé tout la côte)
- Belle mer ()
- Belle mura che ascoso tenete (Belle mura che ascoso tenete)
- Belle mura che ascoso tenete
- Belle plaissant et gracieuse (Belle plaissant et gracieuse)
- Belle plaissant et gracieuse
- Belle, pour l'amour de vous (Belle, pour l'amour de vous)
- Belle, pour l'amour de vous
- Belle prière à faire pendant la Messe (Seigneur, faites de moi un instrument de votre paix)
- Belle, que vous ay je mesfait (Belle, que vous ay je mesfait)
- Belle, que vous ay je mesfait
- Belle qui tiens ma vie captive dans tes yeux
- Belle qui tiens ma vie (Pavane) (Belle qui tiens ma vie captive dans tes yeux)
- Belle qui tiens ma vie (Belle qui tiens ma vie captive dans tes yeux)
- Belle qui tient ma vie (Belle qui tient ma vie)
- Belle qui tient ma vie
- Belles et claires étoiles (Belles et claires étoiles)
- Belles et claires étoiles
- Belle, veulliés moy retenir (Belle, veulliés moy retenir)
- Belle, veulliés moy retenir
- Belle, vueillés moy vengier (Belle, vueillés moy vengier)
- Belle, vueillés moy vengier
- Belle, vueilliés vostre mercy donner (Belle, vueilliés vostre mercy donner)
- Belle, vueilliés vostre mercy donner
- Bellezza, che s'ama ()
- Bellezza mia cara (Bellezza mia cara)
- Bellezza mia cara
- Bellezza y amor ()
- Bellissima Dori l'altiero tuo sguardo (Bellissima Dori l'altiero tuo sguardo)
- Bellissima Dori l'altiero tuo sguardo
- Bello è il ciel ()
- Bellone, partagez mon courroux legitime, (Bellone, partagez mon courroux legitime)
- Bellone, partagez mon courroux legitime
- Bell tones ()
- Beloved, what more shall I say to you? (Beloved, what more shall I say to you?) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Beloved, what more shall I say to you?
- Beloved (Know you the land where lemon trees)
- Beltà poi che t’assenti (Beltà poi che t’assenti)
- Beltà poi che t’assenti
- Belveder ()
- Belye lebedi = Белые лебеди ( = )
- Bemind wordt diep den Koning
- Bem-te-vi ()
- Bem-te-vi ()
- Bénarès: Naissance de Bouddha (En ce temps-là fut annoncé)
- Bench'io non sappia ancor (Bench'io non sappia ancor)
- Bench'io non sappia ancor
- Ben crudele è chi la mira (Ben crudele è chi la mira)
- Ben crudele è chi la mira
- Ben dovrei, occhi leggiadri
- Beneath a dark and melancholy grove (Beneath a dark and melancholy grove)
- Beneath a dark and melancholy grove
- Beneath a flake of foam ()
- Benedictus Deus et Pater Domini nostri Jesu Christi
- Benedictus Deus et Pater Domini nostri Jesu
- Benedictus Deus et Pater (Benedictus Deus et Pater Domini nostri Jesu Christi)
- Benedictus ()
- Benedictus ()
- Ben'io sento l'ingrata (Ben'io sento l'ingrata)
- Ben'io sento l'ingrata
- Be not proud, pretty one ()
- Be not thy tears too harshly chid
- Ben qui si mostra il Ciel vago e sereno (Ben qui si mostra il Ciel vago e sereno)
- Ben qui si mostra il Ciel vago e sereno
- Beppino (Mamma, se non mi date il mio Beppino)
- Bequemer wie die Tramway ist der Omnibus
- Be quiet, Sir! Begone, I say!
- Berberskaja Pesnja = Берберская Песня (Ja ljubit' tebja do smerti kljalsja; = Я любить тебя до смерти клялся;)
- Berceuse bretonne ()
- Berceuse de maître Canard ()
- Berceuse d'Izumo (Sleep, baby, sleep!)
- Berceuse du Jeune éléphant ()
- Berceuse écossaise (Sommeille ! ton père fut un chevalier)
- Berceuse - Mon âme est en peine (Mon âme est en peine)
- Berceuse pour Félice (Dors ! mon bel ange dors)
- Berceuse sur un motif estonien (Mère, berce ton enfant tout rose)
- Berceuse (Dodinette dodino/ Câlinette calino)
- Berceuse (Dors bel ange en qui j'espère)
- Berceuse (Dors, dors, dors mignonne dors)
- Berceuse (Dors ma fille)
- Berceuse (Dors mon enfant tendrement caressé)
- Berceuse (La nuit vient, mon ange)
- Berceuse (Le petit minet)
- Berceuse (On voit déjà s'évanouir les flammes du soleil)
- Berceuse (Questo mio figlio è un fiorellin d'amore)
- Berceuse (Schläfst du hübsch ein, kommt der Mond herein)
- Berceuse ()
- Berceuse ()
- Berceuse ()
- Berceuse ()
- Berceuse ()
- Berceuse ()
- Bergarbeiterleid ()
- Bergauf und runter
- Bergère Légère (Bergère Légère)
- Bergère Légère
- Bergerette savoyenne (« Bergerette Savoyenne)
- « Bergerette Savoyenne
- Bergfahrt (Es stieg ein Knabe durch's Gestein)
- Berggruß (Auf steiler Bergeshöhe)
- Bergisches Heimat-Lied (Land meiner Jugend)
- Bergisches Lied ()
- Berglied (Auf den Bergen ist es schön)
- Berglust (O Wonne der Berge)
- Bergmann, Gärtner und Landsknecht (Ich will ein Bergmann werden)
- Bergmanns letzte Fahrt (Hinunter in den dunkeln Schacht)
- Bergmannslied (Wacht auf, wacht auf, der Steuermann kommt)
- Bergseestille (Wie vertieft in's eig'ne Bild)
- Bergstörtningen (O! till hvad nejder af fasa jag rigtar)
- Berliner Landsturm (Es pfeift die Eisenbahn)
- Berlin, zu Zeiten unsrer Urgrossväter
- Bernadete (valsa cantada) ()
- Bernstein-Fischerlei (Bring', Abendwind)
- Beruhigung (Du armes Herz, was wünschest du?)
- Beruhigung (O mein Herz, gieb' dich zufrieden)
- Bescheidene Liebe (Ich bin wie and're Mädchen nicht)
- Bescheiden ("Grüss dich Himmel" ruft mir süss)
- Besenbinders Tochter und Bürstenbinders Sohn
- Besenbinders Tochter (Besenbinders Tochter und Bürstenbinders Sohn)
- Besetzung ()
- Besitz und Verlust (Mein ist ein feurig' Rösslein: Fasse ich die Zügel)
- Besmertnuju = Бесмертную ( = )
- Besonderer Fall (Es stand eine Weid' an einem Bach )
- Besorgniss (Dächt' ich nicht: lieb' Vater schilt mich aus)
- Besorgniss (Ich möchte dir küssen zu jeder Stund')
- Besorgniss (Ich möchte küssen dir zu jeder Stund'/ Stirn, Auge, Wange, Hand und Mund)
- Bess of Bedlam (From silent shades and the Elysian groves)
- Bestellte Grüsse ()
- Bester Wunsch (Wenn deine Jugend längst entschwunden)
- Be strong and of a good courage (Be strong and of a good courage)
- Be strong and of a good courage
- Be strong as the leopard
- Be strong (Be strong as the leopard)
- Bestyrt mig, musik ()
- Besuch der jungen Frau (Hat sie nicht den Fels erstiegen) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius - Der Besuch der jungen Frau)
- Betglocke am Abend (Horch, die Glocken läuten)
- Betglocke am Morgen (Die Glocke schallt, die Glocke hallt)
- Bethaute Halme schaukelt
- Bethlehem (Dir, kleines Bethlehem, erklang)
- Betivul ()
- Betlehems stjärna (Du strålande Betlehems stjärna)
- Betrachtung (Ich stand in voller Sonnenhelle)
- Betrachtung ()
- Betrogene Liebe (Lasst mich allein mit meinem Leid)
- Betrogene Lieb (Mei' Schätzle ist protzig)
- Betrogen und verlassen (Betrogen und verlassen)
- Betrogen und verlassen
- Betrübniss (Grün sind die Matten hier)
- Bettagslied (Steig empor zum Firmamente)
- Bettelmann ()
- Bettelspruch (Bin ein fahrend Schülerlein) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Bettler Amor (Was pocht an meine Pforte?)
- Between two gardens [song cycle] ()
- Beugt mich einst des Alters Last (Beugt mich einst des Alters Last)
- Beugt mich einst des Alters Last
- Bevärings Ynglingen (Lustigt jag går)
- Beviam' o Dori
- Bevor ich nachts zur Ruhe geh'
- Bevor mein Auge sich schließt zur Ruh'
- Bewahr, o Engel, dein liebes Kind (Bewahr, o Engel, dein liebes Kind)
- Bewahr, o Engel, dein liebes Kind
- Beware, poor shepherds! all beware
- Beware, poor shepherds (Beware, poor shepherds! all beware)
- Beweinet, die geweinet am Babelsstrand (Beweinet, die geweint an Babels Strand)
- Beweinet, die geweint an Babels Strand (Beweinet, die geweint an Babels Strand)
- Beweinet, die geweint an Babels Strand
- Beweint sie, die an Babels Strömen klagen!
- Be welcome then, great Sir (Be welcome then, great Sir)
- Be welcome then, great Sir
- Bewunderung (Mein Mädchen ist so rein und hold)
- Bey Annäherung des Frühlings (Sonne, jugendlich und schön)
- Beyond compare ()
- Bezaubert von der Rose Pracht
- Bezdejstvije = Бездействие ( = )
- Beznadezhno serdce = Безнадежно сердце
- Beznadjozhnaja ljubov' = Безнадёжная любовь (Zachem ja ljublju tebja = Зачем я люблю тебя)
- Bezumno zhazhdat' tvojej vstrechi = Безумно жаждать твоей встречи ( = )
- Bez vozvrata! = Без возврата! ( = )
- Bezwingst du nicht den alten Gram?
- Bezwungen hast du mich fürwahr
- Bezwungen (Bezwungen hast du mich fürwahr)
- Bezwungen (Es war mein Herz ein sturmbewegtes)
- Bhean na tTrí mBó (Go reidh, a bhean na tTrí mBó)
- B'hüet di Gott (Jetzt behüt di Gott)
- B'hüet di Gott (Jetzt b'hüet di Gott)
- B'hüt di Gott (B'hüt di Gott)
- B'hüt di Gott
- B'hüt' Gott dich, gutes Mütterlein
- 毖彼泉水,/ 亦流于淇。
- 毖彼泉水,
- Bibi (C'est une chansonnette)
- Bichito dos mil colores y Pedrito el caracol ()
- Biedny domek (Biedny domek)
- Biedny domek
- Bien amada, ese velo deja traslucir la hermosura de tu cuerpo
- Bien amada (Bien amada, ese velo deja traslucir la hermosura de tu cuerpo)
- Bienchen wiegt sich im Sonnenschein
- Bien doy servir de volenté entiere (Bien doy servir de volenté entiere)
- Bien doy servir de volenté entiere
- Bien que le ciel parfois se couvre d'un nuage
- Bientôt je dormirai du sommeil éternel
- Bien veignés vous, amoureuse liesse (Bien veignés vous, amoureuse liesse)
- Bien veignés vous, amoureuse liesse
- Bier her! (Mein Vater, gar ein wack'rer Mann)
- Bierlied (Herbei, herbei zum vaterländ'schen Becher)
- Bierlied (Hier unter diesem Dache)
- Bietet das Glück mir denn nie die Schanze
- Bij 't Scheiden ()
- Bildskäraren (Ur svunna dagars grav)
- Billets chéris, interprètes de l'âme
- Billets chéris ()
- Billige Waare (Ich steig' auf einen Feigenbaum)
- Billy the Kid (Billy was a bad man)
- Billy was a bad man
- Bimbam, bimbam, die Glocke läut' zu Spandau (Bimbam, bimbam, die Glocke läut' zu Spandau)
- Bimbam, bimbam, die Glocke läut' zu Spandau
- Bim, bam, bum
- Bim!bam! ()
- Bin albene werthi Tachter g'sy
- Bin allein! in weiter Ferne
- Bin auf wildem Ross gesprengt
- Bin ein armes kleines Ding
- Bin eine muntere Tänzerin (Bin eine muntere Tänzerin)
- Bin eine muntere Tänzerin
- Bin ein fahrender Sänger, ein lustiges Blut
- Bin ein fahrender Sänger (Bin ein fahrender Sänger, ein lustiges Blut)
- Bin ein fahrend Schülerlein
- Bin ein kleiner Soldat
- Bin ein lust'ger Springinsfeld
- Bin ein Vagabonde
- Bin ein Wand'rer, einsam und verlassen
- Bin früh hinaus gegangen
- Bin geboren zum Trinker
- Bingen (So blink und blank wie Bingen)
- Bin gewandert kreuz und quer
- Bin hinausgegangen
- Bin ich am Tage in den Bergen
- Bin ich auch fern, süsse Heimath von dir
- Bin ich bei dir in trauter Stunde
- Bin ich denn gebannt in deine Nähe?
- Bin ich der Träume König
- Bin ich ein armer Geselle (Bin ich ein armer Geselle)
- Bin ich ein armer Geselle
- Bin ich endlich doch im Hafen
- Bin ich erst grösser, dann werd' ich Soldat
- Bin ich gleich noch jung und klein
- Bin ich nicht ein schmucker Reitersmann
- Bin im fremde Land
- Bin Jungfrau Röslein im Hain
- Bin so müde, ach, des Wartens (Bin so müde, ach, des Wartens)
- Bin so müde, ach, des Wartens
- Bin Witwer von vierunddreißig Jahren
- Bin zur Welt gekommen einst auf Wogen
- Bird in my heart ()
- Birdsong (He doesn't know the world at all) (from I Never Saw Another Butterfly)
- Birds Singing at Dusk ()
- Birds (Sure may be ye've heard the stormthrush)
- Birg mich vor des Tags Geräusche (Birg mich vor des Tags Geräusche)
- Birg mich vor des Tags Geräusche
- Birke liebevoll rauschet
- Birke und Mägdelein (Birke liebevoll rauschet)
- Bis an des Stromes Quell
- Bis hin and des Kreuzes Stamm
- Bismarck-Hymne (Dir Fürst Bismarck, Deutschlands Helden)
- Bismarck-Lied (Wie reiten so stattlich)
- Bismark-Lied (Dem Manne Heil, der für sein Vaterland)
- Bis morgen hattest du gesagt (Bis morgen hattest du gesagt)
- Bis morgen hattest du gesagt
- Bisogna morire (Oh come t'inganni)
- Bispo, eu seu voar!
- Bist auf ewig du gegangen
- Bist du auch nicht mein eigen (Bist du auch nicht mein eigen)
- Bist du auch nicht mein eigen
- Bist du bei mir, geh' ich mit Freuden
- Bist du bei mir (Bist du bei mir, geh' ich mit Freuden)
- Bist du denn wirklich so fern
- Bist du für mich ()
- Bist du in Hindostan?
- Bist du mir fern (Du bist mir fern, nah bin ich dir)
- Bist du's Frühling, mit den Blüthenaugen (Bist du's Frühling, mit den Blüthenaugen)
- Bist du's Frühling, mit den Blüthenaugen
- Bist Liebe süß und quälest so
- Bist mein Lenz (Bist mein Lenz)
- Bist mein Lenz
- Bist mir von Gott gegeben (Bist mir von Gott gegeben)
- Bist mir von Gott gegeben
- Bist nun gross, mein lieber Bube
- Bitte an Amor (Lieber Amor, lass dich bitten)
- Bitte an den Hund (Wenn mein Geliebter in der Nacht) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Bitte an die Nachtigall (Frau Nachtigall, Frau Nachtigall)
- Bitte an Venus (Jetzt weiss ich, was ich thu')
- Bitter Qual und Leiden (Bitter Qual und Leiden)
- Bitter Qual und Leiden
- Bitter sweet ()
- Bitter Weh der Schmerzen, die ich Arme trage ()
- Bitte, sag' drei kurze Worte
- Bitte (Ach, wüsstest du, wie thränenbitter)
- Bitte (Auf dich, o Herr! will ich vertrauen)
- Bitte (Der du den Gang der Welten bestellt)
- Bitte (Die Rose weiß im Garten steht)
- Bitte (Du siehst mich nun schon drei Tage heut)
- Bitte (Es liegt so schwarz und düster)
- Bitte (Ich denke dein mit Milde)
- Bitte (Laß, o laß dein Auge immer)
- Bitte (Lass', Morgen, dir in's Antlitz seh'n)
- Bitte (Laßt nicht auf mir)
- Bitte (Mein Lieb, mit Leib und Leben)
- Bitte (Nur ein Wort, ein einzig Wort)
- Bitte (O lass an deiner Brust mich liegen)
- Bitte (O lass' mich so von dir nicht geh'n)
- Bitte (O sprich es aus, das einz'ge Wort)
- Bitte (O stör' mit grausam kalten Worte)
- Bitte (Pellegrina all' uscio tuo)
- Bitte (Verlass mich nicht)
- Bitte (Wenn Hauben, Hüte dich beglücken)
- Bitte (Wie zu der Heil'gen Füssen)
- Bitte ()
- Bitt' ihn, o Mutter, bitte den Knaben (Bitt' ihn, o Mutter) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Bitt' ihn, o Mutter (Bitt' ihn, o Mutter) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Bitt' ihn, o Mutter
- Bittre Pommeranzenschalen
- Bittres Scheiden (Scheiden ist ein bittres Wort)
- Blackbirds and thrushes (As I was a-walking)
- Black cake! Black cake!
- Black cake! (Black cake! Black cake!)
- Blagodarenije Gospodu = Благодарение Господу ( = )
- Blagoje, tverdoje terpen'e = Благое, твердое терпенье
- Blagorazumije = Благоразумие (Khotja khuligan Fedulov izbil menja = Хотя хулиган Федулов избил меня)
- Blagoslovljaju ja togo = Благословляю я того
- Blanca flor de primavera ()
- Blanca mariposa ()
- Blancanieves ()
- Blanca nieve ()
- Bland air and leagues of immemorial blue
- Bland Forntidens seder rätt hygglig var den
- Blåögd är en, en mörk som natt
- Blasse Menschen seh' ich wandeln
- Blas', und blas' Trompeter ()
- Blätter hören auf zu rauschen
- Blätter wanken, Wolken ziehen
- Blatt und Blüthe duften schwül (Blatt und Blüthe duften schwül)
- Blatt und Blüthe duften schwül
- Blauäugelein (Schau ich in die Blauäugelein)
- Blauäugelein (Zwei Äuglein blau)
- Blau' Äugelein (Zwei blaue Äuglein kenn' ich)
- Blauäugerl (O du Blauaugeti)
- Blau Äuglein sind gefährlich (Blau Äuglein sind gefährlich)
- Blau Äuglein sind gefährlich
- Blauäuglein (Ich sehe dir in's Äugelein)
- Blau blüht ein Blümelein
- Blau Blümelein (Du himmelblau Blümelein)
- Blau Blümelein (Du liebes blaues Blümelein)
- Blaublümelein (Es blüh'n zwei blaue Blumen)
- Blaublümelein (Wenn über blüh'nde Matten)
- Blau der See! Vom hohen Schilfe rings umgrenzet
- Blaue Augen (Als einst dein treues blaues Augenpaar)
- Blaue Augen (Deine Augen lass mich schauen)
- Blaue Augen (Schön ist's, wenn durch Birkenwipfel)
- Blaue Äuglein sind gefährlich (Blau Äuglein sind gefährlich)
- Blauer Himmel, Sonnenschein
- Blauer Montag (Heut' ist blauer Montag)
- Blaue Seeen meiner Heimat
- Blaues Sterlein, du sollst schweigen (Blaues Sternlein, du sollst schweigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Blaues Sternlein, du sollst schweigen (Blaues Sternlein, du sollst schweigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Blaues Sternlein, du sollst schweigen
- Blaues Sternlein, schaust vom Himmel
- Blaues Sternlein (Blaues Sternlein, du sollst schweigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Blaue Veilchen (Wenn das Herz hat ausgelitten)
- Blaue Wellen, leise, leise
- Blau liegt der See und die Ufer erglänzen
- Blau liegt der See (Blau liegt der See und die Ufer erglänzen)
- Blau schaut das Hochland
- Blau schaut der Himmel, blau liegt der See (Blau schaut der Himmel, blau liegt der See)
- Blau schaut der Himmel, blau liegt der See
- Blednolica = Бледнолица ( = )
- Bleibe bei mir, holder Fremdling (Bleibe bei mir, holder Fremdling)
- Bleibe bei mir, holder Fremdling
- Bleibe bei mir! (Willst du denn von mir gehen)
- Bleibe, ich bitte dich
- Bleibe nur still und harre fest
- Bleibe nur still (Bleibe nur still und harre fest)
- Bleib mein Liebchen (Bleib mein Liebchen)
- Bleib mein Liebchen
- Bleib' mir treu, mein Lieb, bleib' treu
- Bleib' mir treu und denke mein (Du musst Abschied nehmen, o herbes Geschick)
- Bleibt, o bleibt ihr Lippen ferne (Bleibt, o bleibt ihr Lippen ferne)
- Bleibt, o bleibt ihr Lippen ferne
- Bleich und krank lag Mejra
- Bleischwer legt sich über den Wald
- Blessing (May the Great Spirit send happiness to you)
- Bless you, bless you, burnie bee
- Blestit zarja na chistom nebosklone = Блестит заря на чистом небосклоне
- Blestit zarja = Блестит заря (Blestit zarja na chistom nebosklone = Блестит заря на чистом небосклоне)
- Blev du otacksamt förskjuten
- Blick auf, blick' nieder
- Blick der Liebe ()
- Blicken (Blott halft du öppnar ögat)
- Blick flußaufwärts, wieder und immer wieder
- Blick' ich in dein Seelenauge (Blick' ich in dein Seelenauge)
- Blick' ich in dein Seelenauge
- Blick ich traumverloren, holdes Mädchen
- Blick ich traumverloren (Blick ich traumverloren, holdes Mädchen)
- Blick ich von der Heimath fern
- Blick in die Sterne, Herz
- Blickst du den Vöglein nach (Blickst du den Vöglein nach)
- Blickst du den Vöglein nach
- Blickst mich schon wieder an
- Blickst so thränentrüb'
- Blick vom Friedhof in Neapel (Ich sah die Sonne still zur Rüste gleiten)
- Blick' zu den Sternen empor
- Blif, o blif i dina drömmars rike
- Blind boy Fuller ()
- Blind man's buff (Ah! catch me, if you can!)
- Blinkt der Wein im blanken Becher
- Blinkt, ihr Sternlein, helle
- Blitzt der perlenklare Thau
- Blomman på grafven (Uppå den huldas mull jag såg dig gråta)
- Blomman (På vårgrön äng en blomma står)
- Blomma ()
- Blommornas blomma (När sommarn ler öfver mo och fjäll)
- Blommorna vissna och löfven ses falla
- Blommorna (I leende blommor)
- Blomsterbrefvet (Er blommor vill jag sända till sköna tärnan)
- Blomsterdaggen (När jag dig ser, du droppe dagg)
- Blomstervisa (Som liljorna i natten)
- Blondchen in der Gondel (In der Gondel gestern Abend)
- Blonde fille l'aube brille/ L'air s'azure
- Blonde fille (Blonde fille l'aube brille/ L'air s'azure)
- Blonder Knabe, lass dein Minnen
- Blondhäuptchen nennt mich's Väterlein (Blondhäuptchen nennt mich's Väterlein)
- Blondhäuptchen nennt mich's Väterlein
- Blond Phébus ()
- Blooming valley ()
- Blott halft du öppnar ögat
- Blow, northerne wind
- Blow, northern wind (Blow, northern wind) (from Farewell My Muse)
- Blow, northern wind
- Blow, Shepherds, blow (Blow, Shepherds, blow)
- Blow, Shepherds, blow
- Blow, warder, blow thy sounding horn
- Blow, ye bleak winds, around my head
- Blüamerln (I fänd' so gern das rechte Wort)
- Blue collar (O you with collar of blue)
- Blue eyes of spring (Blue eyes of spring)
- Blue eyes of spring
- Blue flowers! Blue flowers! are they not gay
- Blue flowers (Blue flowers! Blue flowers! are they not gay)
- Blue sky, wild wind
- Blühe blau Blümelein
- Blühe, liebes Veilchen,/ Blühe noch ein Weilchen
- Blühe liebes Veilchen
- Blühe, mein Blümlein
- Blühende Lippen (Gleich wie die Sonne hell, heiter auf der Flut lächelnd)
- Blühender Hag, gold'ner Tag
- Blühender Schnee schimmert an Hecken (Blühender Schnee schimmert an Hecken)
- Blühender Schnee schimmert an Hecken
- Blühendes Gras
- Blühende Wunderzeit! Was ist geblieben?
- Blühen die Veilchen
- Blühen und Vergehen (Geniesse, was der Tag dir bringt)
- Blüht wo ein Blümlein
- Blümal und's Herz (A Blümal, das schön blühen soll)
- Blümchen der Demut, unter dichten Blättern
- Blume auf Fritzens Leichentuch (Er ist hinübergeschlummert unser Liebling)
- Blume, du Holde ()
- Blumenabschied (Ein Mägdlein ging und weinte)
- Blumen blühen weit und breit auf der grünen Aue
- Blumen des Waldes
- Blumendienst (Es bot die ersten Gaben)
- Blumen erblühende, Herzen erglühende
- Blumengeplauder (In Frühlingsnächten plauderts leise)
- Blumengruss (Es stand ein Veilchen blau allein)
- Blumengruss ()
- Blumengruss ()
- Blumen hauchten schwülen Duft
- Blumen kann der Frühling bringen
- Blumenlesen (Winterlich Stürmen die Welt nun bezwang)
- Blumenlied (Die Stunden schleichen müde hin)
- Blumenlied (Wie heisst die schönste Blume)
- Blumen-Orakel (Liebt er mich?)
- Blumenpost (In dem wunderschönen frischen Walde)
- Blumensprache (Wir kommen gezogen)
- Blumensprache (Wohlan, mein flinkes Reh)
- Blumenumkränztes, sonnenbeglänztes
- Blumen und Perlen ()
- Blumen, Vögel, Sonne, Kinder
- Blumen welken, Herzen brechen
- Blumen zu pflücken, geh' ich, und husch
- Blümlein auf der Haide (So oft der Mai auch Blümlein beut)
- Blümlein der Haide (Da komm' ich hergezogen)
- Blümlein im grünen Wald (Blümlein im grünen Wald)
- Blümlein im grünen Wald
- Blümlein im Hain, schaust mich so innig an
- Blümlein im Hain! (Blümlein im Hain, schaust mich so innig an)
- Blümlein im Wiesengrund (Blümlein im Wiesengrund)
- Blümlein im Wiesengrund
- Blümlein schloss die Augen zu
- Blümlein traut, reif bethaut
- Blümlein wacht auf (Nun Blümlein, kommt geschwind)
- Blümlein was blickest du
- Blümlein, was hängst du das Köpfchen so schwer
- Blümlein, was hängst du das Köpfchen? (Blümlein, was hängst du das Köpfchen so schwer)
- Blümlein zart vom Sturm verheert
- Blüten schmückt zum Maienfest
- Blüthe einst ein Blümelein (Blüthe einst ein Blümelein)
- Blüthe einst ein Blümelein
- Blüthen auf des Wandrers Wegen
- Blüthen, duftende Blüthen rings
- Blüthen wogen rings umher
- բնակարաններում Ծանրորեն իջավ գիշերը մռայլ
- Boarisch : Eine Folge von sechs altbayerischen Gstanzln [song cycle] ()
- Boca de oiro ()
- Bocage que l'aurore embellit de ses pleurs
- Bocage que l'aurore embellit (Bocage que l'aurore embellit de ses pleurs)
- Bog s toboj = Бог с тобой (V chas, kogda ty gordym vzorom = В час, когда ты гордым взором)
- Bohatá milá (Dybych věděl já, že nebudeš má)
- Böhmisches Tanzlied (Tanz' mit mir)
- Böhmisches Volkslied (Es scheinen die Sternlein so hell, so hell)
- Boi canarinho ()
- Boi tungão ()
- Bolcść serca ()
- Boleras del caramba ()
- Bolero (Hier auf diesen grünen Höhen)
- Bolero = Болеро (O, moj milyj, nenagljadnyj = О, мой милый, ненаглядный)
- Bolest odloučení ()
- Bolleros (Jeune beauté, cause de mon martyre)
- Bol'noj vorobej (komicheskaja pesnja) = Больной воробей (комическая песня) ( = )
- Bol'she i bol'she tebja ljublju ja = Больше и больше тебя люблю я
- Bom dia, felicidade ()
- Bom Jesus do Calvário ()
- Bon ange, ô sauvez moi
- Böndir skulu kluckara fa (Böndir skulu kluckare fa)
- Böndir skulu kluckare fa
- Boneca esquecida ()
- Bönen (Fram en suck sig smyger)
- Bon ermite, que la bergère
- Bonfire at midnight ()
- Bonheur d'amour, bonheur d'un jour !
- Bonheur et mystère (Tu veux pour toi que j'accorde)
- Bonja Rjosen (Mon cœur est plein d’angoisse)
- Bonjour, blanche Marguerite
- Bon jour, bon mois, bon an et bonne estraine (Bon jour, bon mois, bon an et bonne estraine)
- Bon jour, bon mois, bon an et bonne estraine
- Bonjour, bonsoir ()
- Bonjour, Clairette (Bonjour, Clairette)
- Bonjour, Clairette
- Bonne maman, je suis savante
- Bonne Vierge Marie espoir des matelots
- Bonnie George Campbell (High upon Highlands)
- Bonnie George Campbell ()
- Bonny lassie, will ye go
- Bon petit sou blanc, modeste héritage, de ma mère, hélas !
- Bon vin quoique ton pouvoir soit divin malgré toi nos joies prennent fin
- Bon vin quoique ton pouvoir soit divin (Bon vin quoique ton pouvoir soit divin malgré toi nos joies prennent fin)
- Bonzorno, madonna benvegnua
- Bonzorno, madonna (Bonzorno, madonna benvegnua)
- Bön (När morgonsolen)
- Boquinha mimosa ()
- Borboleta ()
- Boréale (Ô nuage aux doux contours)
- Borta är den ädle Drotten
- Bortom vinter och vår (När sommaren står grön, och gyllene ön sig speglar så still)
- Borussia erzittre nicht
- Borussia (Qual è quel grande?)
- Böser Tag (Wenn meine Mutter schlafen geht)
- Böse Träume (Der Edelherr und sein treuer Knecht)
- Böse Zungen (Mögen alle bösen Zungen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Boshafte Neugier (Neugierig schaut zum Fenster hinein)
- Both bull and self transcended (Whip, rope, person, and bull -- all merge in No-Thing) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Botin der Liebe
- Botschaft und Lied (Eil' zu dem Herzlieb, flüsternder Wind)
- Botschaft (Flüsternde Lüfte, schwebende Wolken)
- Botschaft (Ich hätt' dir so vieles zu sagen)
- Botschaft (Jüngst flog ein blühendes Zweigelein)
- Botschaft (Setze dich, Vögelein)
- Botschaft (Wann wird es Morgen sein)
- Botschaft (Zieh' hinaus in die Welt)
- Böttcherlied (Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass)
- Böttcherlied (Ich bin ein Böttcher, ich binde das Fass)
- Bouderie des amants
- Bouton de rose, ô toi qui paras ma Julie
- Boy, pity me that am a child again
- Boy pity me (Boy, pity me that am a child again)
- Boże, coś Polskę przez tak liczne wieki
- Boże, coś Polskę (Boże, coś Polskę przez tak liczne wieki)
- Bozhe! kak zhe mne byt', druga serdca zabyt' = Боже! как же мне быть, друга сердца забыть
- Bozhe, kak zhe mne byt' = Боже, как же мне быть (Bozhe! kak zhe mne byt', druga serdca zabyt' = Боже! как же мне быть, друга сердца забыть)
- Brahim, l’astronome est, fort savant
- Brahma, God of the Hind, Master of cities holy
- Brahma, zu dir fleh' ich um Gnade
- Bramo aver mille vite, per consacrarle a te
- Brandneteltje ()
- Braune Augen, schönes Feuer
- Braune Augen (Braune Augen, schönes Feuer)
- Braunes Mädchen von der Haid'
- Braungelockter Knabe, was hat man dir gethan?
- Brause, du Lenzwind, über die Erde
- Brauset, ihr Stürme (Brauset, ihr Stürme)
- Brauset, ihr Stürme
- Brauset, Winde
- Bräutchens Garten (Möge Gott mit meinem Vater rechten)
- Brautgesang (Wir nahen mit fröhlichem Sang)
- Bräutigam und Braut: "Ein schönes Fest ist heute uns erschienen ()
- Bräutlein meiner Seele
- Bräutlein weine nicht (Bräutlein meiner Seele) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Bräutliche Thränen (Sehnsuchtsthränen, schöne Braut)
- Brautlied (Hellem Morgen wich die Nacht)
- Brautlied (Holder Myrte bräutlich Grün)
- Brautlied (Ihr Blümlein alle)
- Brautlied (Nun jauchzet meine Seele)
- Brautlied (Wo du nun wandelst)
- Brautschau (Sehnlich in der Runde)
- Braw, braw lads of Galla water
- Braw, braw lads of Galla Water
- Braw lads of Galla Water (Braw, braw lads of Galla Water)
- Bread of the world ()
- Bread - Sorrow (Dread sorrow, who never ate his bread in sorrow)
- Break thou my heart (Break thou my heart)
- Break thou my heart
- Breathtaking ()
- Brè brè (La mia bella voleva venire)
- Brechen sich die Wellen
- Brecht, ihr müden Augenlieder
- Breit' aus die stolzen Schwingen
- Breiten, schattenden Zweige ()
- Brenne mich und brate mich
- Brennende Liebe (Ich liebe eine Blüthe)
- Brennessel aus der Nähe betrachtet ()
- Brennt so heiß die fremde Sonne
- Brevier (Den Becher muss man trinken)
- Brevier (Ihr müsst den Becher trinken)
- Brich auf, mein Herz (In deines Auges wunderbarer Pracht)
- Bricht auch vor Gram das Herz (Bricht auch vor Gram das Herz)
- Bricht auch vor Gram das Herz
- Bricht es mit Sturmesklang
- Briefchen schrieb ich (Briefchen schrieb und warf in den Wind ich) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Briefchen schrieb und warf in den Wind ich (Briefchen schrieb und warf in den Wind ich) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Briefchen schrieb und warf in den Wind ich
- Brieftaube (Täubchen, nun wiege)
- Briefträger Quasselmann (Herr Gott bin ich marode)
- Brief und Siegel (Mein Schatz kann nicht schreiben)
- Brief ()
- Brightly beaming golden star (Brightly beaming golden star)
- Brightly beaming golden star
- Bright smiling eyes
- Bright star ()
- Brim, blim, kling, klang
- Brindisi (Del fanciullo il primo canto)
- Bring', Abendwind
- Bring, bring mir her in Eile/ Mein Ross
- Bring, bring mir her in Eile
- Bringe das Lamm dir
- Bringe sie, Westwind, mir zurück
- Bringet, Winde
- Bring' ich der Schönheit, da ich sie erblickt'
- Bring' ich der Schönheit die Seele nah (Bring' ich der Schönheit, da ich sie erblickt')
- Bring' ich mein Liebchen zur Ruh'
- Bring mir her in Eile mein Ross (Bring, bring mir her in Eile) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Bringt her die schmucken Kränze (Bringt her die schmucken Kränze )
- Bringt her die schmucken Kränze
- Bringt mir das Pferd heraus
- Bring us in good ale (Bring us in no brown bread for that is made of bran)
- Bring us in no beef, sir, for that is full of bones
- Bring us in no brown bread for that is made of bran
- Bring us in no brown bread for that is made of bran
- Brisas norteñas ()
- Brise du soir, amène sur la plage
- Brise passagère (Brise passagère)
- Brise passagère
- British Guiana ()
- Brodí se panenka, brodí
- Bröllops-visa (Bland Forntidens seder rätt hygglig var den)
- Brooklet by meadowside
- Brown is my Love, but graceful
- Brown is my Love (Brown is my Love, but graceful)
- Bruder Ärgerlich (Mein lieber Bruder Ärgerlich)
- Brüder, bringt ein Glas
- Brüderchen, dein Glas ist leer
- Bruder, dies gefüllte Glas
- Brüder! ehrt der Väter Sitte
- Brüder, greifet nach den Flaschen
- Brudergruss aus Bruderseelen
- Brüder in der Runde, füllet den Pokal
- Bruder Kellermeister (Veni creator spiritus)
- Brüder , laßt uns Hand in Hand in vereinten Chören
- Brüder lasst uns trinken
- Brüderlein und Schwesterlein, ei das wird
- Brüderlein und Schwesterlein, gebt die Hand
- Brüder, reicht die Hand zum Bunde!
- Brüder, schrecklich brennt die Thräne
- Brüder, schrecklich brennt die Träne
- Brüder, weihet Herz und Hand
- Bruller de chaut et tousjours se glacer (Bruller de chaut et tousjours se glacer)
- Bruller de chaut et tousjours se glacer
- Brumas ()
- Brunete (Zephire, modere en ces lieux)
- Brunetta ()
- Brunette (Ich ging zu Markte heute)
- Brusa, brusa, brusa bäck
- Bryllupsmorgen ()
- Büable, hör mi ân: Heut af mein Nâmenstag
- Bube, Dame, König, As (Es spielen alle Menschen Karten)
- Buben und Mägdelein (Buben und Mägdelein)
- Buben und Mägdelein
- Bucarest, Gebauer
- Búcsú (A sárga falomb reszket)
- Búcsú ()
- Buddha (As if he listened. Silence. Something far)
- Budskapet (Stå upp min dräng)
- Bülbül ()
- Bullicioso era el arroyuelo
- Bums! Grosser Krach! (Erst vermählt, Liebbeseelt)
- Bundeslied (Hand in Hand in ernster Stunde)
- Bundeslied (Hand zu Hand in ernster Runde)
- Bundeslied (Was singet und klinget so frisch und traut)
- Bundeslied (Was uns zusammenschloss)
- Bunja-no-Asajasu (Le vent d’automne souffle des mots)
- Bunte Blumen, so hold und so traut
- Buntes Allerlei (Ich sing jetzt dies und jenes)
- Buntfarbig malt der Herbst die Wälder
- Búra, búra, bubánatra születtem (Búra, búra, bubánatra születtem)
- Búra, búra, bubánatra születtem
- Burd Ellen and Young Tamlane (Burd Ellen sits in her bower windowe)
- Burd Ellen sits in her bower windowe
- Burja = Буря ( = )
- Burla bien con desamor
- Burnie Bee (Bless you, bless you, burnie bee)
- Burning of Auchindoun (As A cam in by Fiddichside, on a May mornin)
- Burn out my eyes I can still see you
- Burn out my eyes (Burn out my eyes I can still see you)
- Burschenleben (Frisch und mit frohem Muth)
- Burschenlied (Frohen Sinn im frohen Herzen)
- Burschens Abschiedslied (Und da ich scheiden soll)
- Burschenweise (Und wenn im Wald die Buchen grün)
- Bursch' und Mädel wollten im Hain
- Burst forth, my tears, assist my forward grief
- Burst forth, my tears (Burst forth, my tears, assist my forward grief)
- Busco a mi hijo, señor
- Buson: Auf der Wölbung (Auf der Wölbung )
- Búsqueda ()
- But oh, when age, life’s winter comes
- But once can come the hour (When thou dost once discover)
- Butterflies (At sixteen years she knew no care)
- Butterflies ()
- Butterfly, butterfly, butterfly, butterfly
- Butterfly dreams (I do not know whether I was then)
- Butterfly in my hand (Butterfly in my hand)
- Butterfly in my hand
- Butterfly song (Butterfly, butterfly, butterfly, butterfly)
- Butterfly (Wake, butterfly)
- But thou didst not leave his soul in hell (Thy rebuke hath broken his heart)
- But thou (Delia some few short years ago)
- But to thee, Atthis, the thought of me is hateful
- But when by proof they find that he did see
- But when by proof (But when by proof they find that he did see)
- B videnijakh sladkago sna = Б видениях сладкаго сна
- By a fountain where I lay (By a fountain where I lay)
- By a fountain where I lay
- By beauteous softness mix'd with majesty
- By beauteous softness (By beauteous softness mix'd with majesty)
- By-By, Lullaby ()
- By Carnalee (As I went down by Carnalee)
- By day, amid my endless cares (By day, amid my endless cares)
- By day, amid my endless cares
- By drinking drive dull care away
- By-gone hours! ('Tis sad to think upon the joyous days of old)
- Bylina ob Il'e Muromce = Былина об Илье Муромце (Kak po sinemu po morju po Khvalynskomu = Как по синему по морю по Хвалынскому )
- Byloje = Былое ( = )
- Byl ongi król sedziwy
- Bylye radosti = Былые радости ( = )
- By purling streams ()
- By Shannon's Stream (Why stand the maidens grieving lone)
- By the margin of fair Zurich's waters (By the margin of fair Zurich's waters)
- By the margin of fair Zurich's waters
- By the moon we sport and play
- By the sea (Sky of blue and blue below)
- By the willows of the Eastern Gate, whose
- By the willows (By the willows of the Eastern Gate, whose) (from The Book of Songs)
- Byvajut minuty = Бывают минуты ( = )
- Caballito criollo ()
- Cabloca Apaixonada ()
- Cacciando per gustar de quell tesoro
- Cacciando per gustar (Cacciando per gustar de quell tesoro)
- Cacharros y ponchitos ()
- Caché dans l'épaisseur d'un bosquet favorable (Caché dans l’épaisseur d’un bosquet favorable)
- Caché dans l’épaisseur d’un bosquet favorable
- Cachopas minhas cachopas se vos sois minhas amigas
- Cäcilien-Polka (Komm, mein Liebchen, tanz' mit mir)
- Cäcilien-Walzer (Hörst du? Der Saiten Ton)
- Cade la sera cade la sera!
- Cade la sera (Cade la sera cade la sera!)
- Cadê minha pomba rola ()
- Cadê os guerreiros ()
- Cadê os guerreiros ()
- Cahimbo do sertão ()
- Cairé, mãe adorada ()
- Cajita de música ()
- Calextone, qui fut dame terrouse
- Calextone, qui fut dame (Calextone, qui fut dame terrouse)
- Caligaverunt oculi mei a fletu meo
- Caligaverunt oculi mei (Caligaverunt oculi mei a fletu meo)
- Call for the reck'ning and let us be gone
- Calliope ()
- Call this whatever name ()
- Calma, o caro
- Calm as the night
- Calme des nuits, fraîcheur des soirs
- Calme des nuits (Calme des nuits, fraîcheur des soirs)
- Calme la brume sur les cimes
- Calm was the air and clear the sky (Calm was the air and clear the sky) (from The Triumphs of Oriana)
- Calm was the air and clear the sky
- Calm with the calm ()
- Calul-dracului ()
- Çamdan Sakız Akıyor ()
- Camella fair tripped over the Plain ()
- Caminos tristes ()
- Camoniana n.1 (Sete anos de pastor) ()
- Campagne basse e nude
- Campanula (Wenn der Sonne letzte Strahlen)
- Campo Santo = Campo Santo ( = )
- Cam' ye by ()
- Canadisches Jägerlied (Im Norden blitzen Fackeln)
- Can beauty's spring ()
- Canção antiga ()
- Canção breve ()
- Canção da despedida ()
- Canção da felicidade ()
- Canção da frente única ()
- Canção da saída ()
- Canção da Santarema ()
- Canção da saudade (modinha) ()
- Canção da velhinha ()
- Canção de Jaíra ()
- Canção de minha saudade ()
- Canção de Natal ()
- Canção de ninar ()
- Canção desolada ()
- Canção do Alter do chão ()
- Canção do berço ()
- Canção do caboclo ()
- Canção dolente ()
- Canção do Rio Mar ()
- Canção dos caçadores de esmeraldas ()
- Canção dos olhos ()
- Canção dramática ()
- Canção eterna ()
- Canção para teus olhos ()
- Canção polifônica I ()
- Canção polifônica II ()
- Canção polifônica III ()
- Canção Polifônica IV ()
- Canção praiana ()
- Canção simples ()
- Canção triste ()
- Canção triste ()
- Canção ()
- Canción 17 ()
- Canción a la música ()
- Canción a la viuda Shin (Escena 7) ()
- Canción contra las madamitas gorgoriteadoras (Yo, señores míos, soy un tuno tal que tuno)
- Canción contra los violetistas (¡Oh! Violetistas greco-latinos, anglico-itálicos, suedo eruditos!)
- Canción de America ()
- Canción de Arminda ()
- Canción de bodas ()
- Canción de cuna incaica ()
- Canción de cuna para Rosalía ()
- Canción de cuna vallecaucana ()
- Canción de cuna (Duérmete, hijo de mi alma, duérmete un poco)
- Canción de cuna ()
- Canción de cuna ()
- Canción de cuna ()
- Canción de cuna ()
- Canción de "El asceta" ()
- Canción de la gitana habilidosa (Yo, zeñorez, zoy gitana como lo publica el traje)
- Canción del agua ()
- Canción de la Infanta (Hablando estaba la reina)
- Canción del árbol ()
- Canción de las tardes tristes (Escena 3) ()
- Canción de la vendimia ()
- Canción de la Vendimia ()
- Canción del barrio de Montserrat ()
- Canción del estudiante ()
- Canción del grumete (En la mar hay una torre)
- Canción del labrador (Canto escolar) ()
- Canción del Postillón (Corre caballo pues quiero que lleguemos)
- Canción del trovero Pedro Vidal ()
- Canción del tucu-tucu ()
- Canción del zagal ()
- Canción de Nochebuena ()
- Canción de Orfeo ()
- Canción de otoño ()
- Canción de primavera ()
- Canción de Shen-te ante los dioses ()
- Canción de tímida (Quiero cantaros, señores mios)
- Canción dórica de Elena (Frenos) ()
- Cancione amorosa ()
- Cancioneiro infantil ()
- Cancioneiro n. 2 ()
- Cancioneiro n. 3 ()
- Cancionero juvenil dominicano [collection] ()
- Canciones de Amor [song cycle] ()
- Canciones de arena [song cycle] ()
- Canciones infantiles [song cycle] ()
- Canciones [song cycle] ()
- Canciones [song cycle] ()
- Canción ingrata ()
- Canción para la comparsa de Momo ()
- Canción para la niña que no quiere dormir ()
- Canción (para mi niño) ()
- Canción patriotica ()
- Canción picaresca (Un canapé he comprado)
- Canción quichua (El sucho) ()
- Canción satírica de pronósticos (Habrá de varias frutas grandes cosechas)
- Cançó de bres ()
- Canço de l'avia ()
- Cançó del marxant ()
- Canções com cheiro de Brasil [song cycle] ()
- Canções estivaes [song cycle] ()
- Canções paranaenses ()
- Candido e verde fiore (Candido e verde fiore)
- Candido e verde fiore
- Candlemas Eve ()
- Can doleful notes, to measured accents set
- Can doleful notes? (Can doleful notes, to measured accents set)
- Candomblé n.3 ()
- Candomblé ()
- Cangia, cangia tue voglie, o mio cor, che fedele
- Cangia, cangia tue voglie (Cangia, cangia tue voglie, o mio cor, che fedele)
- Can modest plain desire (Can modest plain desire)
- Can modest plain desire
- Canon à 3 (A moy ! Tout est perdu ! Moment fatal !)
- Canon à 3 (La femme entre deux draps)
- Canon antisavant (Vive l'empereur)
- Canone perpetuo (Or che si oscura il ciel)
- Canon (Lebet wohl und innig froh!)
- Canon (Mädchen, mein Herz ist dein)
- Canon (Not only in my lady's eyes)
- Canon (Volt nekem egy szeretöm)
- Canon (Wann ich weiß, was du weißt)
- Can she disdaine, can I persist to love (Can she disdaine can I persist to love)
- Can she disdaine can I persist to love
- Can she excuse my wrongs with Virtue's cloak?
- Can she excuse my wrongs (Can she excuse my wrongs with Virtue's cloak?)
- Canst thou love and lie alone?
- Cantada al Santísimo con violines (Estribillo (Refrain))
- Cantada a voz sola al Santísimo y de Pasión (Ay de mí, que el llanto y la tristeza)
- Cantada humana (En la ribera verde)
- Cantada humana (Estribillo (Refrain))
- Canta Giorgia, canta che bede namolata!
- Canta Giorgia (Canta Giorgia, canta che bede namolata!)
- Canta in prato, ride in monte (Canta in prato, ride in monte)
- Canta in prato, ride in monte
- Cantai un tempo, e se fu dolce il canto
- Cantai un tempo (Cantai un tempo, e se fu dolce il canto)
- Cantami, cantami, sorella mia
- Cantan los niños ()
- Cantares ()
- Cantar para un atardecer en la sierra ()
- Cantar ()
- Cantata 6 Gong (Botan Kuroku) ()
- Cantata. Amante ravveduto (Chiudi l'audaci labra)
- Cantata II: Tell me, ye brooks (Tell me, ye brooks, where can my darling hide?)
- Cantata on the Death of God ()
- Cantata Pastorale (O di Betlemme altera povertà venturosa, a Se chi)
- Cantate zur Feier der Genesung der Irene Kiesewetter (Al par del ruscelletto chiaro)
- Cantava la più vaga pastorella
- Cantava la più vaga (Cantava la più vaga pastorella)
- Cantecu de Fericire ()
- Cantica (Odarion) XX (Habuit thalamum Salomon rex)
- Canticle II (Abraham and Isaac) (Abraham, my servant, Abraham)
- Canticle of the Sun (Most high, all-powerful good Lord)
- Cántico de San Francisco de Asís (Altísimo, buen Señor)
- Cântico do sol (da Missa de São Francisco) ()
- Cânticos da Natureza [song cycle] ()
- Cantiga do cego ()
- Cantiga para adormecer ()
- Cantiga praiana ()
- Cantiga ()
- Cantiga ()
- Cantiguinha ()
- Cantilena ()
- Cantique Béarnais (Notre Dame du bout du pont secourez)
- Cantique d'Anne ()
- Cantique de la vierge Marie ()
- Cantique de Moïse ()
- Cantique de Saint Paul ()
- Cantique du roi David ()
- Cantique du trappiste (Notre vie est un instant)
- Cantique marin ()
- Canto a Buenos Aires ()
- Canto a la naturaleza (Naturaleza encantada)
- Canto amargo ()
- Canto arabo (Su la mia fronte la tua fresca mano)
- Canto da coroação ()
- Canto d'amore ()
- Canto da vida a chegar ()
- Canto de Esperança (Dentro de mim e de ti)
- Canto de huésped ()
- Canto della Neve (Chi colla neve solazzar si vuole)
- Canto della risaie ()
- Canto de natal ()
- Canto de una muchacha negra ()
- Canto funebre ()
- Canto Gitano ()
- Canto jovem ()
- Can't you dance the polka? (As I walked down the Broadway)
- Canzion zamora ()
- Canzona napoletana (Bonzorno, madonna benvegnua)
- Canzona: Se morto mi brami perche non m'uccidi (Se morto mi brami)
- Canzon discapigliata va'piangendo
- Canzone dei campagnari ()
- Canzone groenlandese (È il ciel brunoso e nero)
- Canzone italiano (Affannosoèmio pensiero)
- Canzone madrigalescha (Se morto mi brami)
- Canzone per ballo (Godete, giovani; godete, belle)
- Canzone popolare (Ohimè, ohimè! non posso respirare)
- Canzone sarda (Din t'o monte su spiccu)
- Canzonetta Frascatana (Quando par via mi passiaccanto)
- Canzonetta: Placido zeffireto (Lüfte, ziehet im Kreise)
- Canzonetta (Romana) (Quelle piume, bianche e nere)
- Canzonetta toscana (Avete un crino inanellato e biondo)
- Canzonetta veneziana (Idolo del mio cor)
- Canzonetta (Cantami, cantami, sorella mia)
- Canzonetta (Ging ein Mägdlein jüngst im Walde)
- Canzonetta (Glaub' mir alles, was ich sage)
- Canzonetta (O Ninetta, o Geliebte)
- Canzonetta (Sul margine d'un rio)
- Canzonetta ()
- Canzonet ()
- Canzone ()
- Caperucita ()
- Capillas ()
- Cara, cara e dolce libertà
- Cara, cara e dolce (Cara, cara e dolce libertà)
- Cara e dolce dolce dolcissima libertà
- Cara e dolce dolce (Cara e dolce dolce)
- Cara e dolce dolce
- Cara Filli, quella tu sei ch'adoro
- Caramba mi amor Caramba
- Caramba (Caramba mi amor Caramba)
- Cara mia cetr' andiamo a ritrovar colei
- Cara mia cetr' andiamo (Cara mia cetr' andiamo a ritrovar colei)
- Cara mie donna, i' vivo omai contenta
- Cara mie donna (Cara mie donna, i' vivo omai contenta)
- Cara nina
- Cara, se le mie pene (Cara, se le mie pene)
- Cara, se le mie pene
- Cardinal der Liebe (Bittre Pommeranzenschalen)
- Care gioie che le noie (Care gioie che le noie)
- Care gioie che le noie
- Care pupille
- Caricia ()
- Caridad ()
- Carillon (I dardi d'amore m'han colto nel cor)
- Cari Musici, cum grato silentio (Cari Musici, cum grato silentio)
- Cari Musici, cum grato silentio
- Cariñito ()
- Car le bon cher Robin est toute ma joie
- Carlotta Matilde (Wenn ihr Lied singt Carlotta Matilde)
- Carl XV:s död (Hvem rider bland moln och dimma)
- Carmena ()
- Carmen familiare Sanctae Colegii apud Cantabrigiensis ()
- Carmina Chromatico, quae audis modulata tenore
- Carmina Chromatico (Carmina Chromatico)
- Carmina Chromatico
- Carmosenella (Ach wie schön ist Carmosenella) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Carmosina ()
- Carnaval (Las carpas) ()
- Carnaval ()
- Carneirinho, carneirão ()
- Caro dolce ben mio, perché fuggire
- Caro dolce ben mio (Caro dolce ben mio, perché fuggire)
- Caro laccio, dolce nodo (Caro laccio, dolce nodo)
- Caro laccio, dolce nodo
- Carole magnus eras (Carole magnus eras)
- Carole magnus eras
- Carolina (Aggio visto na figliola)
- Carolina (Eine holde Kleine kenn' ich) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Carol in Three-Three Time ()
- Carols from Ancient English [choral song cycle] ()
- Carol to Our Lady (I sing of a maiden)
- Carol (A litel childe there is ibore)
- Carol (I sing of a maiden)
- Carol (Maiden in the mor lay)
- Caro mio ben (Caro mio ben)
- Caro mio ben
- Caro venatur sensibus
- Carpe Diem (When youth's last hour has struck)
- Carrie ()
- Carrillon chartrain ()
- Carrying on ()
- Cartas escribe la Cava
- Car tu m'as laissé sur la route seul ()
- Casamicciola, addio
- Casinha nas nuvens ()
- Casinha pequenina ()
- Castanha ligeira ()
- C'ast Guignolot d'Saint Lazot !
- Castigo de amor ()
- Ç'ast les gens de Bouze (C'est les gens de Bouze)
- Cast off all doubtful care, exile and banish tears
- Cast off all doubtful care (Cast off all doubtful care, exile and banish tears)
- Catching the bull (I seize him with a terrific struggle) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Catch (Call for the reck'ning and let us be gone)
- Cathalina, apra finestra
- Cathalina (Cathalina, apra finestra)
- Catherine s'est coiffée
- Catullus ()
- Caught (The butterflies ar e'er restless)
- Cavallerie in Civil (Ich heisse von Schmettau)
- Cavalo marinho ()
- Cavatina (Ah se dire io vi potessi)
- Cavatina (La mia bella m'ha detto di nò)
- Cavatina (Wachend! Träumend! Im Rausche der Welt! Still allein!)
- Cavatine für Mezzo-Sopran (Soave immagine)
- Cavatine: Ja du liebst mich (Ja, du liebst mich, welche Wonne)
- Cease mine eyes, cease your lamenting
- Cease mine eyes (Cease mine eyes, cease your lamenting)
- Cease sorrows now (Cease sorrows now)
- Cease sorrows now
- Cease your funning, force or cunning
- Cease your funning (Cease your funning, force or cunning)
- Cécilia (Mon pèr' n'avait fille que moi)
- Céfiros blandos
- Ce fut alors que l'aurore
- Ce hérisson, vêtu d’une toison de dards
- Ce jour de l'an voudray joye mener (Ce jour de l'an voudray joye mener)
- Ce jour de l'an voudray joye mener
- Ce jour le doibt, aussi fait la saison (I./ Ce jour le doibt, aussi fait la saison)
- Ce jour le doibt, aussi fait la saison
- Cela sans plus, et puis ola!
- Cela sans plus (Cela sans plus, et puis ola!)
- Celeste (Oh come è bello)
- Celestial locomotion ()
- Celina ()
- Celle cette fillette a qui le tetin point
- Celle fillette a qui le tetin point (Celle cette fillette a qui le tetin point)
- Celle fillette a qui le tetin point
- Celle que j'aime a de doux yeux/ Le teint pâle et de longs cheveux
- Celui que mon coeur aime tant (Celui qui mon cœur aime tant)
- Celui qui brille au joyeux soleil des batailles
- Celui qui mon cœur aime tant
- Celui qui sut toucher mon cœur (Celui qui sut toucher mon cœur)
- Celui qui sut toucher mon cœur
- Celuy qui veut sçavior (Celuy qui veut sçavior)
- Celuy qui veut sçavior
- Ce mireasma de garoafe (Ce mireasma de garoafe)
- Ce mireasma de garoafe
- Ce montagnes qui sont si haute
- Ce moys de may ma verte cotte je vestiray
- Ce moys de may soyons lies et joyeux (Ce moys de may soyons lies et joyeux)
- Ce moys de may soyons lies et joyeux
- Ce moys de may (Ce moys de may ma verte cotte je vestiray)
- Cena rústica ()
- Ce n'est pas assez d'estre belle (Ce n'est pas assez d'estre belle)
- Ce n'est pas assez d'estre belle
- Ce n'est pas jeu desloignmer ce qu'on ame
- Ce n'est pas jeu (Ce n'est pas jeu desloignmer ce qu'on ame)
- Ce n'est pas trop que d'avoir ung amy
- Ce n'est pas trop (Ce n'est pas trop que d'avoir ung amy)
- Ce n'est plus le poids de ma chaine
- Centifolie (Rosen wollte ich)
- Cependant empressé de voir l'objet qu’il aime (Cependant empressé de voir l'objet qu’il aime)
- Cependant empressé de voir l'objet qu’il aime
- Ce penser qui sans fin tirannise ma vie (Ce penser qui sans fin tirannise ma vie)
- Ce penser qui sans fin tirannise ma vie
- Ce petit dieu qui vole (Ce petit dieu qui vole)
- Ce petit dieu qui vole
- Cephalus und Aurora (Die Lüfte deckte noch der dunkle Flor der Nacht)
- Ce que disent les fleurs (Fleurs jolies)
- Ce qui ne passe point (Ce qui ne passe point)
- Ce qui ne passe point
- Cerchi ricchezze, onor
- Cerevis (Das Bier streicht durch den Magen)
- Cerisiers en fleurs (Ne crois pas que du cerisier)
- Cerno Dei natum, qui se dimisit ab alto
- Certain jour au fond des eaux
- Certain jour chez Passoir un loup cossument mis
- Certain mulet, de sa noblesse
- Cesa de atormentarme ()
- Ces champs plongés dans le repos (Ces champs plongés dans le repos)
- Ces champs plongés dans le repos
- Ces fleurs jaunes de colza
- Ces fleurs jaunes
- Ces lieux brillent deja d'une vive clarte
- Ce sont les feill's de Claivoillon
- Cessate, omai cessate (Cessate, omai cessate)
- Cessate, omai cessate
- Cesse amour de prétendre (Cesse amour de prétendre)
- Cesse amour de prétendre
- Cesse, cesse tes chants plaintives philomele !
- Cesse (Cesse, cesse tes chants plaintives philomele !)
- C'est a bon droit que mon cœur se lamente
- C'est a bon droit (C'est a bon droit que mon cœur se lamente)
- C'est à ce joli mois de Mai/ Que toute chose renouvelle
- C'est à ce joli mois de Mai (C'est à ce joli mois de Mai/ Que toute chose renouvelle)
- C’est ainsi que Tirsis dans sa peine cruelle, (C’est ainsi que Tirsis dans sa peine cruelle)
- C’est ainsi que Tirsis dans sa peine cruelle
- C'est aujourd'hui que l'on couronne
- C'est bien raison de devoir essaucier (I./ C'est bien raison de devoir essaucier)
- C'est bien raison de devoir essaucier
- C'est en ces lieux qu'il faut l'attendre
- C'est la-bas par dessous l'olive ()
- C'est la honte du héron/ Que dans ces vers je chante
- C'est la saison exquise
- C'est le grand duc de Maine
- C'est le sentiment général/ De toute la Sorbonne
- C'est le sentiment général (C'est le sentiment général/ De toute la Sorbonne)
- C'est les gens de Bouze
- C'est le silence
- C'est les Normands (En v'lat'y pas des parisiens)
- C'est le temps des moissons
- C'est l'heure au couvent
- C'est l'heure du mystère/ La nuit succède au jour
- C'est malheur que de vous aymer
- C'est malheur (C'est malheur que de vous aymer)
- C'est mon trésor, c'est mon bijou
- C'est toi qu j'aime (C'est toi qu j'aime)
- C'est toi qu j'aime
- C'est trop délibérer
- C'est une chansonnette
- C'est une fauvette ()
- C'est une larme (C'est une larme)
- C'est une princesse (C'est une princesse)
- C'est une princesse
- C'est un p'tit ramoneur (C'est un p'tit ramoneur)
- C'est un p'tit ramoneur
- Ces yeux doux et glacez m’ont si doucement pris (Ces yeux doux et glacez m’ont si doucement pris)
- Ces yeux doux et glacez m’ont si doucement pris
- C'était le jour... (C'était le jour)
- C'était le jour
- C'était l'heure convenue
- Cette larme est tombée d’un astre, ô Aziza
- Cette nuit-là, tu regardais le ciel embrasé d'étoiles. Tu disais
- Cette nuit-là, tu regardais le ciel embrasé d'étoiles
- Cette ratatouille [song cycle] ()
- Chactas' lament for Atala (Oh Atala! my lov'd and lost, to these lone woods I flee)
- Chá de coitado ()
- Chaleur (Midi, à pas feutrés, est entré dans la ville) (from Chansons des Geishas)
- Chamas me tua vida
- Chambre isolée (Pluie d'été) (from Chansons des Geishas)
- Ch'ami la vita mia nel tuo bel nome (Ch'ami la vita mia nel tuo bel nome)
- Ch'ami la vita mia nel tuo bel nome
- Ch'amor sia nudo, e pur con l'ali al tergo
- Ch'amor sia nudo (Ch'amor sia nudo, e pur con l'ali al tergo)
- Champagner, du Ritter schlank und blank
- Champagner-Lied (Champagner, du Ritter schlank und blank)
- Champagner-Lied (Hin ist hin, jetzt ist noch Champagner drin)
- Champagner-Lied (Ich kenn einen Knaben)
- Champagner-Lied (Wenn du in heit'rer Tafelrunde)
- Chandelier du mystère
- Change me, O heavens, into the Ruby stone
- Change me, O heavens (Change me, O heavens, into the Ruby stone)
- Chan Pream (Ô Chan Préam tu marches,)
- Chanson V (Méfiez-vous des blancs) (from Chansons madécasses)
- Chanson VIII (Il est doux de se coucher, durant la chaleur) (from Chansons madécasses)
- Chanson IX (Une mère traînoit sur le rivage sa fille unique) (from Chansons madécasses)
- Chanson à boire (Les rois d'Egypte et de Syrie)
- Chanson à boire (Vive notre hôtesse qui, sans cesse)
- Chanson à boire ()
- Chanson Béarnaise (Ce montagnes qui sont si haute)
- Chanson d'amour (Mesure pour mesure) (Loin de moi, loin de moi ces lèvres que j'adore)
- Chanson d'amour (Détourne de moi ces lèvres si chères / Dont le mensonge fut trop doux)
- Chanson d'amour (J'ai désiré m'assoir à son ombre)
- Chanson d'amour ()
- Chanson dansée (Qu'est-ce qu'amour ? le connais-tu Grégoire ?)
- Chanson déchirante ()
- Chanson de jeune Fille (Ah ! Pardonne à ton enfant)
- Chanson de l'alouette (Alouette! au point du jour par la rosée)
- Chanson de l'Infante (La reine était languissante)
- Chanson de Mai (Voici la douce nuit de Mai/ Que l'on se doit aller jouer)
- Chanson de mariage ()
- Chanson de Nang Sisuda (Mon bien aimé, reposons-nous tous deux)
- Chanson de Rizzio (Marie, o mon doux rêve)
- Chanson de table (Quand vois le temps refroidir)
- Chanson du gardien de la vigne (Viens, mon âme, viens, ma fille)
- Chanson d'un amant (Tu mens, pâle, quand tu dis que tu m'aimes)
- Chanson du pâtre ()
- Chanson du pauvre soldat ()
- Chanson du pet au Diable ()
- Chanson du petit cordonnier ()
- Chanson du rossignol (Dors ma bonne amie)
- Chanson espagnole (Ne sonnez pas la cloche)
- Chanson espagnole (Sous le ciel tout parfumé)
- Chansonette allemande ()
- Chanson Géorgienne (Âme à peine éclose du Paradis !)
- Chanson grecque (Pauvre enfant de la plaine,/ J'aimais la brune Irène)
- Chanson grise ()
- Chanson japonaise (Sur les fleurs du prunier la neige tombe épaisse)
- Chanson matinale (Que ta paupière, ô bien aimée Doucement s'ouvre aux feux du jour)
- Chanson monténégrine (Vois-tu cette neige amassée)
- Chansonnette (Je fus dans le jardin parmi les rosiers)
- Chansonnette ()
- Chanson plaintive (Mon bien-aimé, parti, là-bas, sur la mer)
- Chanson pour mon ami (Faites-moi de votre coeur un tombeau large et haut)
- Chanson rococo (Gestern am Abend)
- Chanson slave (J'ai pris mes tempes dans mes mains/ Pour regarder tomber la pluie)
- Chanson sur la mort du duc de Guise (Et bon bon bon)
- Chanson tirée du "Chat-oui-s'en-va-tout-seul" ()
- Chanson turque (Le gai printemps est arrivé)
- Chanson (Ah ! vole et gronde avec fureur)
- Chanson (Celle que j'aime a de doux yeux/ Le teint pâle et de longs cheveux)
- Chanson (C'est mon trésor, c'est mon bijou)
- Chanson (Chante, muse qui m'est chère)
- Chanson (Éloigne, oh! éloigne ces lèvres)
- Chanson (Fuis, melancolie)
- Chanson (J'ai dit à mon cœur ce charmant mystère)
- Chanson (J'ai vu, moi, des amants bien épris)
- Chanson (Je voulois chanter la rose,/ Je ne puis chanter que toi)
- Chanson ()
- Chanson ()
- Chant caractèristique des matelôts anglais (Le tems est lourd)
- Chant d'automne (Oh! viens, la fleur déjà fanée)
- Chant de la Caravane (Quand passe la caravane)
- Chant de la mer ()
- Chant de mai (O gais oiseaux)
- Chant de Mignon (Le connais-tu, ce pays fortuné)
- Chant des Guerriers (Nous sommes venus des grands sables) (from Le jardin des caresses)
- Chant d'Espagne (Mon cœur, pourquoi passes-tu de longues nuits)
- Chant du feu (Feu que les hommes regardent dans la nuit, dans la nuit profonde) (from Poèmes)
- Chante, c'est ton destin (Chante, chante, c'est ton destin)
- Chante, chante, c'est ton destin
- Chante-moi ta chanson petite Ynga, ma mie
- Chante, muse qui m'est chère
- Chante, petite cigale
- Chantez, chantez à l'Éternel un cantique nouveau
- Chant hassidique : Ouvrez donc, Rabbine ! (Ouvrez donc, Rabbine !)
- Chant japonais ()
- Chant nocturne (Ô mon ami aux yeux noirs)
- Chant nuptial Yéménite (Se réjouisse le fiancé )
- Chantons les amours de Jeanne
- Chantons les amours de Jean (Chantons les amours de Jeanne)
- Chantons! Toi par qui règne le Génie
- Chant provençal ()
- Chantre divin ton âme libre et fière
- Chants évangéliques = Evangeliezangen [sog cycle] ()
- Chant spirituel ()
- Chant yéménite (Vois, mon ami !)
- Chaque chose a son temps, Fillete
- Chaque chose a son temps (Chaque chose a son temps, Fillete)
- Chare Jesu suavissime (Chare Jesu suavissime)
- Chare Jesu suavissime
- Charlene ()
- Charles Elliot ()
- Charles ()
- Charlie Chaplin (Duparc) ()
- Charmante, belle et pure (Charmante, belle et pure)
- Charmante, belle et pure
- Charmante Eglé sur tes lèvres de roses (Charmante Eglé sur tes lèvres de roses)
- Charmante Eglé sur tes lèvres de roses
- Charmante nuict hastez vostre retour (Charmante nuict hastez vostre retour)
- Charmante nuict hastez vostre retour
- Charmant oracle (J'ai, ce matin, pris cette Marguerite)
- Charmant petit coffret,/ Confident simple et muet
- Charmé de vos divins appas
- Charming eyes, I should certainly
- Charon! O gentle Charon!
- Charpentier (Chère bien aimée)
- Chasha zhittja = Чаша життя (P'єmo zhittєvu chashu mi = П'ємо життєву чашу ми)
- Chebbou-Chebban (De Fathma de Fathma la belle)
- Che bel mar
- Che chos'è quest'amor che 'l ciel produce
- Che chos'è quest'amor (Che chos'è quest'amor che 'l ciel produce)
- Che ciel sereno ()
- Che dar piú vi poss'io? (Che dar piú vi poss'io?)
- Che dar piú vi poss'io?
- Che debbo far, che mi consigli, amore?
- Che debbo far (Che debbo far, che mi consigli, amore?)
- Che fai meco, mio cor misero e solo? (Che fai meco, mio cor misero e solo?)
- Che fai meco, mio cor misero e solo?
- Che fiero costume (Che fiero costume)
- Che fiero costume
- Ch'ej kroviju mech svoj ty tak obagril = Чьей кровию меч свой ты так обагрил
- Chemin de ronde
- Chère âme, adieu ! que la brise du soir
- Chère bien aimée
- Chernookaja = Черноокая ( = )
- Che sempre canta quand'è di
- Che t'ho fatt'io (Che t’ho fatt’io)
- Che t’ho fatt’io
- Che ti giova, cara fille
- Che vidi oh ciel, che vidi (Che vidi oh ciel, che vidi)
- Che vidi oh ciel, che vidi
- Che vidi? oh Dei! misera me!
- Che visino delicado che ti fa questo belleto; benedetto, benedetto sia
- Che visino delicado che ti fa questo belleto; benedetto
- Che vorresti, o pastorello? che pretendi dal mio cor! (Che vorresti, o pastorello? che pretendi dal mio cor!)
- Che vorresti, o pastorello? che pretendi dal mio cor!
- Che vuol dir quel tuo non sono (Che vuol dir quel tuo non sono”)
- Che vuol dir quel tuo non sono”
- Chez Jean Nicot, pour le présent
- Chez Jean Nicot (Chez Jean Nicot, pour le présent)
- Chiagnarrò la mia sventura
- Chi ami? (Amo la luoe)
- Chiaro di Luna (Tutte le sere quando appar la luna)
- Chiaro risplender suole (Chiaro risplender suole)
- Chiaro risplender suole
- Chi brama in amore
- Chichcho (Ciccio) = Чиччо (Ciccio) (Chichcho v podvale zhivjot, u pomojki = Чиччо в подвале живёт, у помойки)
- Chichcho v podvale zhivjot, u pomojki = Чиччо в подвале живёт, у помойки
- Chi chilichi? Cucurucu!
- Chi chilichi? (Chi chilichi? Cucurucu!)
- Chickabiddy (Chickabid, my Chickabid)
- Chickabid, my Chickabid
- Chi colla neve solazzar si vuole
- Chi d'Amor spaventa il fuoco (Chi d'Amor spaventa il fuoco)
- Chi d'Amor spaventa il fuoco
- Chiedi quante abbia oceano
- Chi la Gagliarda, chi la Gagliarda, donne, voimparare
- Childe Harold's Afskedssang (Farvel! min Fødestrand snart heelt fra mig er skilt)
- Childe Harold (Une grande barque noir)
- Child Jesus came to earth this day
- Child of Heaven (Shedding her light on human habitations this)
- Children Cry for Castoria ()
- Chilindorina ()
- Chi m'ascolta il canto usato
- Chi mi insegna il caro padre? (Chi mi insegna il caro padre?)
- Chi mi insegna il caro padre?
- Chinese seasons [song cycle] ()
- Chinesisches Lied (Lenzes Kind, des Gartens Blüthe)
- Chinesisches Soldatenlied (Soldat, du bist mein Kamerad) (from Der Kreidekreis)
- Chinesisches Trinklied (Hier zwischen Blumen steht mein Weinpokal)
- Chinesisches Wiegenlied (Knäblein, gute Nacht)
- Chinesisches (Sie sind es nicht, Madame, die ich liebe)
- Chino al tuo piè io t'amo!
- Chi non heve vita breve
- Chiome d'oro (Chiome d'oro)
- Chiome d'oro
- Ch'io sent'amor per femine (Ch'io sent'amor per femine)
- Ch'io sent'amor per femine
- Chi possessore è del mio core (Chi possessore è del mio core)
- Chi possessore è del mio core
- Chip zîmbitor ()
- Chiquinha ()
- Chistoserdechnoje priznanije (Sobstvennoruchnoje pokazanije) = Чистосердечное признание (Собственноручное показание) (V Khvorostjanke vkhozhu v avtobus = В Хворостянке вхожу в автобус)
- Chiudi l'audaci labra
- Chi va là? (Mezzanotte.... All'erta)
- Chi vuole innamorarsi (Chi vuole innamorarsi)
- Chi vuole innamorarsi
- Chi vuol veder angelica bellezza ()
- Chjornaja pechat' = Чёрная печать (Vsmotrites' v chjornuju pechat' = Всмотритесь в чёрную печать)
- Chjornoje more = Чёрное море ( = )
- Chloe (Tyrsis wiederholt mir immer)
- Chłopcze! dźwięki pieśni twej w głuchą noc niech biegą
- Chmiel (Oj chmielu, chmielu, ty bujne ziele)
- Chœur bohémien (Vrais enfants de la Bohême)
- Chœur de moines (De son aile effleurant la vie)
- Chœur final (De son aile effleurant la vie)
- Chœur final (Nebst dem Leben schreitend)
- Chœurs sans parole ()
- Chorale after an Old French Carol (Our fathers whose creative will asked being for us all)
- Choral e Recitativo. Auf sperren sie den Rachen weit (Auf sperren sie den Rachen weit)
- Choral e Recitativo. Was Menschenkraft und -witz anfäht (Was Menschenkraft und -witz anfäht)
- Choralfantasie: "Auf meinen lieben Gott" (Auf meinen lieben Gott)
- Choral. Freu dich sehr, o meine Seele (Freu dich sehr, o meine Seele)
- Choral (Dem blühenden Sommer folgt welkender Herbst)
- Chor aus Idomeneo (Still ist im Meer die Welle)
- Chor der Hirten in Bethlehem (Über die Felder hin)
- Chorlied aus Ödipus auf Kolonos ()
- Chorlied für 'Frl. Julie' ()
- Choro do bemtevi ()
- Չորս նռնենի կա
- Chor und Kellermeister Balthasar Ohnegrund (Horch! Dröhnt's nicht Mitternacht vom Turm?)
- Chor und Solo Bacchus (Treulich halten wir zusammen)
- Chor und Solo (Jungfrau Rose) (Der Jungfrau Rose Heil, der schönsten aller Frauen!)
- Chorý Podzim (Podzime chorý, nejdražší, skončíš poů)
- Chor (Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Chor (O Sonne, o Sonne, du ziehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Chor (Selig ist das Sternlein drüben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Chor (Streust du Dornen auf die Gassen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Chor (Wenn ich wüßt', du würd'st mein eigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Chramer, gip die varwe mir (Chramer, gip die varwe mir) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Chramer, gip die varwe mir
- Chrezmernyj vostorg = Чрезмерный восторг (Pervyj khleb! = Первый хлеб!)
- Christabend ist's
- Christbäumchen ei, wie prangst du
- Christbäumchen (Christbäumchen ei, wie prangst du)
- Christ, deines Geistes Süßigkeit (Christ, deines Geistes Süßigkeit)
- Christ, deines Geistes Süßigkeit
- Christe Fili Dei -- J'ay pris amours (Christe Fili Dei)
- Christe Fili Dei
- Christel (Petite Christel,disent les colombes)
- Christ is risen againe, the first fruits of them that sleepe
- Christ is risen again (Christ is risen againe, the first fruits of them that sleepe)
- Christkindleins Wiegenlied ()
- Christleins Wiegenlied (Lasst uns das Kindlein wiegen)
- Christlich Glauben und fest Vertrauen (Christlich Glauben und fest Vertrauen)
- Christlich Glauben und fest Vertrauen
- Christlied (Heilige Nacht, heilige Nacht!)
- Christmas Candles ()
- Christmas Chimes ()
- Christmas Day in the Morning ()
- Christmas is coming! The geese are getting fat
- Christmas Lullaby ()
- Christnacht (Durch den träumenden Wald)
- Christnacht (O hehre Nacht)
- Christoph, Rupprecht, Nikolaus (Ich kenn' drei gute, deutsche Gesell'n)
- Christ rising again from the dead
- Christ rising again (Christ rising again from the dead)
- Christ rising again (Christ rising agayne from the dead, now dyeth not)
- Christ rising agayne from the dead, now dyeth not
- Christ's nativity ()
- Christ's Sunday morn ()
- Chto `eto za serdce vo mne vsjo iznylo = Что это за сердце во мне всё изныло (Chto `eto za serdce = Что это за сердце)
- Chto `eto za serdce = Что это за сердце
- Chto ja noch'ju tverzhu = Что я ночью твержу ( = )
- Chto mne do pesen pevcov polej = Что мне до песен певцов полей
- Chto mne do pesen = Что мне до песен (Chto mne do pesen pevcov polej = Что мне до песен певцов полей)
- Chto ne raz mezhdu vas = Что не раз между вас
- Chto shepchesh' ty noch'ju vesennej = Что шепчешь ты ночью весенней (Chto shepchesh' ty noch'ju vesennej = Что шепчешь ты ночью весенней)
- Chto shepchesh' ty noch'ju vesennej = Что шепчешь ты ночью весенней
- Chto tak pechal'no ty vorkujesh' na kustochke? = Что так печально ты воркуешь на кусточке?
- Chto tak sil'no bushujet i vojet = Что так сильно бушует и воет
- Chto ty, trojka udalaja = Что ты, тройка удалая
- 春雨はいたくな降りそ桜花いまだ見なくに散らまく惜しも
- Church bell at night (Sweet little bell) (from The Romanesque Lyric: Studies in its Background and Development from Petronius to the Cambridge Songs 50-1050)
- Chutlive serce zіgrіє = Чутливе серце зігріє
- Chutno golos Jaroslavni = Чутно голос Ярославни
- Chutno golos Jaroslavni = Чутно голос Ярославни
- Chu, trevogu grjanuli! = Чу, тревогу грянули!
- Chutspeh (חוצפה) (ַא יַיד הָאט ַאכט־און־צווָאנציק פרָאצעוט פחד)
- Chuvstvovat' vechno = Чувствовать вечно
- Chvíle vábné ()
- Ciacona: To Varus ()
- Ci aggiu tutta 'sta notte cammenato, Nenna
- Ci aggiu tutta 'sta notte cammenato (Ci aggiu tutta 'sta notte cammenato, Nenna)
- Ciapo ()
- Cicatristeza ()
- Cicirlanda, che comanda (Cicirlanda/ Che comanda?)
- Cicirlanda/ Che comanda?
- Ciclo da mãe preta ()
- Cidade das hortensias ()
- Cieca notte, infidi sguardi (Cieca notte, infidi sguardi)
- Cieca notte, infidi sguardi
- Cieco si finse amor (Cieco si finse amor)
- Cieco si finse amor
- Ciel! che veggio
- Ciel gris ()
- Cielito ()
- Ciento cincuenta cantos escolares [collection] ()
- Cifre d'amor, sol conforto del core
- CIgana ()
- Ci-gît Charlot le paresseux!
- Ci-gît une dévote et qui fut des plus franches
- Cikada pojot = Цикада поёт ( = )
- Čím jsem já tě rozhněvala (Čím jsem, já tě rozhněvala)
- Čím jsem, já tě rozhněvala
- Cinco canciones a la madre muerta [song cycle] ()
- Cinco canções chinesas [song cycle] ()
- Cingal (In den Höfen der Albambra)
- Ciranda, cirandinha ()
- Ciranda das sete notas ()
- Circa mea pectora (Circa mea pectora) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Circa mea pectora
- Circle of Life (Everything the Power of the world does is done in a circle)
- Circle the bowl with freshest roses
- Circle the bowl (Circle the bowl with freshest roses)
- Ciruja (Tango) ()
- Clair de lune, doux ami
- Clair de lune (Clair de lune, doux ami)
- Clair de lune (Devant mon lit brillait la clarté de la lune)
- Clair de lune (Sur un jardin fardé de lune, l'ombre noire d'un olivier s'arrondit) (from Le jardin des caresses)
- Clair et noir ()
- Clairon ()
- Clairs ruisseaux, ormeaux, vertes prairies
- Clamor (Ao sol os olhos vendados)
- Clara de Grey's Song (Forget me not, should mirth allow thee leisure)
- Clarae stellae, scintillate (Clarae stellae, scintillate)
- Clarae stellae, scintillate
- Claribel (Wo Claribel todt liegt)
- Clarice cara mia sposa dev'essere
- Clarice cara mia sposa (Clarice cara)
- Clarice cara
- Claros y frescos ríos (Claros y frescos ríos)
- Claros y frescos ríos
- Claude Debussy to a friend (I go on with this waiting life, waiting-room life, I might say, for I)
- Claudia's Lied (Der schlaue Vogelfänger)
- Claus Groth's Song (I know a song that no one knows)
- Clavel sevillano ()
- Clear or cloudy, sweet as April show'ring
- Clear or cloudy (Clear or cloudy, sweet as April show'ring)
- Climacteric ()
- Clocán binn
- Cloche et tambour (Il est midi, ma fille)
- Cloche ()
- Clori infedel ()
- Clorinda false, adieu, thy love torments me
- Clorinda false (Clorinda false, adieu, thy love torments me)
- Cloris, I wish that Envy were as just (Cloris, I wish that Envy were)
- Cloris, I wish that Envy were
- Clouds adrift in the summer sky
- Clouds (Clouds adrift in the summer sky)
- Clownish Courtship (Excellent Mistresse, brighter than the moon)
- Ç'n'ast pas l'état des feilles
- Cobbler! Cobbler! Mend my shoe
- Cobbler! Mend my shoe (Cobbler! Cobbler! Mend my shoe)
- Cobras e lagartos ()
- Cocaina ()
- Cock-crow Song (Ah! In the eastern quarter dawn breaks)
- Cocktail ()
- Co-co-ro-có ()
- Coelos ascendit hodie Jesus Christus Rex gloriae
- Coelos ascendit (Coelos ascendit hodie Jesus Christus Rex gloriae)
- Coetus noster laetus esto
- Cœur à cœur, au profond du bleu ()
- Cogli, prendi questo fiorellino (Cogli, prendi questo fiorellino)
- Cogli, prendi questo fiorellino
- Cognoscimus domine quia peccavimus veniam petimus
- Cognoscimus, Domine (Cognoscimus domine quia peccavimus veniam petimus)
- Coisa-Ruim ()
- Co ja najbardziéj kocham ()
- Colà dove il Sebeto (Colà dove il Sebeto)
- Colà dove il Sebeto
- Cold Mountains ()
- Cold Pastoral ()
- Cold Winter's ice is fled and gone (Cold Winter's ice is fled and gone)
- Cold Winter's ice is fled and gone
- Colibri (Gentil colibri)
- Colin se plaint de ma rigeur
- Colloquy (Who shall have me for loving)
- Cölner Tingel-Tangel (Nicht lang, nicht lang, ist dieser Festgesang)
- Colombetta: Serenata veneziana (La bella Colombetta)
- Colsi il tuo fiore, o mondo! (Colsi il tuo fiore, o mondo!)
- Colsi il tuo fiore, o mondo!
- Colsi il tuo fiore (Colsi il tuo fiore, o mondo!)
- Columbus (Steer on, bold sailor -- Wit may mock thy soul that sees the land)
- Columnas y círculos ()
- Combattean dolcemente Amor e Filli
- Combattean dolcemente Amor (Combattean dolcemente Amor e Filli)
- Combien la nuit est longue ()
- Come again: sweet love doth now invite (Come again)
- Come again: sweet love doth now invite
- Come again
- Come, ah come, my life's delight (Come, ah come, my life's delight)
- Come, ah come, my life's delight
- Come alla tortorella langue (Come alla tortorella langue)
- Come alla tortorella langue
- Come and sit under my stone-pine that murmurs so honey sweet
- Come away, come sweet love (Come away, come sweet love)
- Come away, come sweet love
- Come away sweet love and play thee
- Come away sweet love (Come away sweet love and play thee)
- Com' è bella la mia bimba
- Com' è bello Carlo mio
- Come, blessed bird (Come, come, blessed bird) (from The Triumphs of Oriana)
- Come buy my garlands gay (Come buy my garlands gay)
- Come buy my garlands gay
- Come buy some old
- Come (buy/ some
- Come, come, blessed bird
- Come, come lets begin to revel't out
- Come, come let's begin (Come, come lets begin to revel't out)
- Come dissi (Seguito al Sarà!)
- Come fathers and mothers
- Come follow me, follow me,/ You fairy elves that be
- Come follow me, follow me
- Come, gentle Death (Come, gentle death)
- Come, gentle death
- Come, gentle spring! Etherial mildness, come
- Come, gentle spring (Come, gentle spring! Etherial mildness, come)
- Come, gentle swains (Come, gentle swains) (from The Triumphs of Oriana)
- Come, gentle swains
- Come, heavy Sleep, the image of true Death
- Come, heavy Sleep (Come, heavy Sleep, the image of true Death)
- Come here, come here and dwell ()
- Come Holy Ghost, Creator, come (Come Holy Ghost, Creator, come)
- Come Holy Ghost, Creator, come
- Come Home Again ()
- Come, it is late in the day
- Come la luce è tremola (Come la luce è tremola)
- Come la luce è tremola
- Come, landlord, fill the flowing bowl
- Come live with me ()
- Come, Love, Let's Walk ()
- Come, my Daphne, come away
- Come my darling ()
- Come nave in ria tempesta (Come nave in ria tempesta)
- Come nave in ria tempesta
- Come, Phyllis, come into these bowers (Come, Phyllis, come into these bowers)
- Come, Phyllis, come into these bowers
- Come pretty wag and sing (Come pretty wag and sing)
- Come pretty wag and sing
- Come pretty wag (Come pretty wag and sing)
- Come raggio di sol mite e sereno
- Come raggio di sol (Come raggio di sol mite e sereno)
- Come Ramoonia
- Come, sad turtle, mateless moaning
- Come, shepherd swains, that wont to hear me sing
- Come shepherd swains (Come, shepherd swains, that wont to hear me sing)
- Come sing and dance (From far the Angels draw near)
- Come sirrah Jack ho (Come sirrah Jack ho)
- Come sirrah Jack ho
- Comes my love today? (Comes my love today?)
- Comes my love today?
- Come, sorrow, come, come
- Come sorrows (Come, sorrow, come, come)
- Come, sweetest composer of grief and of pain
- Come Thou Last ()
- Come to the manger in Bethlehem ()
- Come tread the paths of pensive pangs
- Come tread the paths (Come tread the paths of pensive pangs)
- Come tu mi fai rabbia quando passi
- Come tu mi fai rabbia (Come tu mi fai rabbia quando passi)
- Come viver poss'io (Come viver poss'io)
- Come viver poss'io
- Come volgeste rapidi, giorni de' miei primi anni ()
- Commandier-Duett (Ein Bübchen ich, du ein Bébé)
- Comme chaque jour, je l'attends. Reviendra-t-elle ?
- Comme chaque jour, je l’attends
- Comme l'agile gazelle
- Comme la mouette nous regarde curieuse
- Comme la rivière Minano (Comme la rivière Minano)
- Comme la rivière Minano
- Commendation of Music ()
- Comment peult avoir joye
- Comment peult haver joye (Comment peult avoir joye)
- Comment puis-je reconnaître votre amoureux
- Commerslied (Es erschall' beim Becherklang)
- Comme une larme (Coule comme une larme)
- Commiato (Non parlare più)
- Communiones ()
- Como ha de resolverse ()
- Como la rosa en la güerta (Como la rosa en la güerta)
- Como la rosa en la güerta
- ¿Cómo queréis, madre? (¿Cómo queréis, madre)
- ¿Cómo queréis, madre
- Compagnon de voyage (Quand l'escargot lève la tête)
- Compare me to the child that plays with fire
- Compare me to the child (Compare me to the child that plays with fire)
- Compari Venus pudore mittit ad te virgines
- Compatite al mio gran fallo
- Complainte à la Vierge (À toi, reine de haut parage)
- Complainte de la demoiselle fugitive ()
- Complainte de la foire aux Mirages (De ceux qui n'eurent pas calme ni quiétude)
- Complainte de Notre-Dame (Messieurs, Mesdames)
- Complainte d'Heloïse au Paraclet (De ma triste destinée)
- Complainte d’un aveugle qui demandoit l’aumone au Jardin des plantes a Paris ()
- Compliment (Bonne maman, je suis savante)
- Concedo (Ho gia penato Lisetta mia)
- Concert Arie für die Sopran-Stimme mit Begleitung des Orchesters (Unglücksel'ge! Er ist auf immer mir entfloh'n)
- Concertino ()
- Concerts spirituels [song cycle] ()
- Concertstück für Männerchor und Orchester ()
- Concierto de las campanas ()
- Condessa ()
- Con doglia e con pieta piu ch'infinita (Con doglia e con pieta piu ch'infinita)
- Con doglia e con pieta piu ch'infinita
- Con el viento murmuran las hojas... (Con el viento murmuran)
- Con el viento murmuran las hojas...
- Con el viento murmuran
- Con el viento murmuran
- Con esperanças espero (Con esperanças espero)
- Con esperanças espero
- Confession (He kissed me, and I knew 't was wrong)
- Confidence (Le silence est plume d'ange)
- Confiez-moi le secret de vos larmes
- Confusion!/ Delusion!/ My heart is numb
- Confusion!/ Delusion!
- Confuso, smarrito (Confuso, smarrito)
- Confuso, smarrito
- Congresse heutzutage
- Con il core non diciamo
- Con Jacopone da Todi (O uibilo del core, che fai cantar d'amore!)
- Con l'ali di costanza (Con l'ali di costanza)
- Con l'ali di costanza
- Con lei sull'onda placida (Con lei sull'onda placida) (from Lettres d'un voyageur)
- Con lei sull'onda placida
- Con le luci d'un bel ciglio (Con le luci d'un bel ciglio)
- Con le luci d'un bel ciglio
- Con le stelle in ciel che mai
- Con male nuove, non si può cantare (Questa, questa è la nuova)
- Connaissez-vous mon Espagnole
- Connais-tu l'amour ?/ Je l'ai rencontré/ Au bord d'un sentier
- Connais-tu l'amour ? (Connais-tu l'amour ?/ Je l'ai rencontré/ Au bord d'un sentier)
- Connais-tu le lieu
- Connie (Ob auch die Zeit vergangen ist)
- Conosci il fiore che tra le nevi sboccia
- Con ossequio, con rispetto (Con ossequio, con rispetto)
- Con ossequio, con rispetto
- Con pavor recordó el moro (Con pavor recordó el moro)
- Con pavor recordó el moro
- ¿Con qué la lavaré? (¿Con qué la lavaré)
- ¿Con qué la lavaré
- Conquest of Jericho ()
- Conseils à Laure (Crains de le voir, évite de l'entendre)
- Conseils à mon frère (Des guerries le plus vaillant)
- Conseils à Nina (Nina dit à l'oiseau/ Qui vole au bord de l'eau)
- Conseils à un fils (Mon fils, n'oublie pas mes enseignements)
- Conseils à un jeune troubadour (Quitte la lyre pour les armes)
- Conselhos de amor ()
- Conserven (O, glaubet nicht, dass wo des Nordmeers Welle)
- Consider the lilies of the field
- Consider the lilies (Consider the lilies of the field)
- Consiglio a Nice (Sul ciglio tuo severo)
- Consolati e spera! (Consolati! e spera!)
- Consolati! e spera!
- Consolation (Night lies on my unknown pathway)
- Constancy (If the apple grows on the apple-tree)
- Consumé de mélancolie
- Contando está Melibéo
- Contemplation ()
- Contentez-vous, amy, de la pensée
- Contentez-vous (Contentez-vous, amy, de la pensée)
- Contentment ()
- Content (Ah me, how scanty is my store!)
- Conte pastoral ()
- Contradições ()
- Contraste ()
- Contraste ()
- Con una manzana verde (Araucana) ()
- Convite (Vinde ver a Primavera)
- Con voce giuliva (Con voce giuliva)
- Con voce giuliva
- Coperta la frode (Coperta la frode)
- Coperta la frode
- Copla bailable ()
- Copla Leonesa ()
- Copla Malagueña ()
- Coplas del querer ()
- Coplas jujeñas [song cycle] ()
- Coqueiro vai balançar ()
- Coraçon no desesperes
- Corazón, causa tenéis
- Corazón más no llores ()
- Corazón mío no llores (Canción criolla) ()
- ¿Corazón, porqué pasáis (¿Corazón, porqué pasáis)
- ¿Corazón, porqué pasáis
- Cordão de Prata ()
- Corderito blanco de durmiendo estás
- Corderito blanco (Corderito blanco de durmiendo estás)
- Cor donato, cor rubato (Contrasto tra Filindo, Dori, e Tirsi) (Tu mendace, tu infedel, no, no)
- Corinna is divinely fair (Corinna is divinely fair)
- Corinna is divinely fair
- Cor maligno e pien di fraude (Cor maligno e pien di fraude)
- Cor maligno e pien di fraude
- Cor mio che pensi fare?
- Cor mio, non mori? e mori! (Cor mio, non mori? e mori!)
- Cor mio, non mori? e mori!
- Cornul ()
- Corporal Spohn (Man kennt in Coblenz)
- Corps feminin, par vertu de Nature
- Corps feminin (Corps feminin, par vertu de Nature)
- Corpus Christi ()
- Corre caballo pues quiero que lleguemos
- Correría mañanera ()
- Correte, amanti a prova (Correte, amanti a prova)
- Correte, amanti a prova
- Corris Winter ()
- Corro come il cervo muschiato (Corro come il cervo muschiato)
- Corro come il cervo muschiato
- Cor sincerum amore plenum (Cor sincerum)
- Cor sincerum
- Cortesana ()
- Corydon's dolefull knell ()
- Cosecha de la amistad ()
- Cosi alla bella Nicea (Cosi alla bella Nicea)
- Cosi alla bella Nicea
- Cossack song ()
- Costa (Ein keckes Lächeln auf bleichen Lippen)
- Could he whom my dissembled Rigour grieves
- Could I be Leander?
- Coule comme une larme
- Couleurs (Ma boîte de peinture)
- Couleuvre, arreste toy; arreste toy, couleuvre
- Coulez charmants ruisseaux (Coulez charmants ruisseaux)
- Coulez charmants ruisseaux
- Couplet berrichon (Au bout du bras il m’a tendu la main)
- Couplets au Sommeil (Du travail aimable soutien)
- Couplets bachiques (Je suis tant que dure le jour)
- Couplets d'amoureux ()
- Couplets de l'opéra de «La Romance» (Mon cœur s'ouvrait au sentiment)
- Couplets de mariette (Son absence me désespère)
- Couplet (Wann nirgends "Geld für Alles)
- Couplet (Was hab'n d'Candidaten)
- Couplet (Wer san Sö? Poet? a Dichter?)
- Court song ()
- Cousin ()
- Covardia ()
- Coventry carol (Lully, lulla, thou little tiny child)
- Cow (A cow, that sat in a swallow's nest)
- Coy Daphne fled from Phoebus' hot pursuit
- Coy Daphne fled (Coy Daphne fled from Phoebus' hot pursuit)
- Cožpak, můj holoubku, nevesel se zdáš
- Cožpak, můj holoubku (Cožpak, můj holoubku, nevesel se zdáš)
- Crabbed age and youth cannot live together
- Crabbed age and youth (Crabbed age and youth cannot live together) (from The Passionate Pilgrim)
- Cradle hymn (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Cradle song for a little black boy (Ninghe, ninghe, ninghe, little tiny one)
- Cradle song of the war (Hush! Oh, hush your sobbing, child of my breast)
- Cradle Song (Baban bach, Cysga’n dawel heno)
- Cradle Song (Lullaby my sweet little baby)
- Cradle song (My little sweet darling, my comfort and joy)
- Cradle song (Oh, our big tomcat)
- Cradle song (Sleep my little Jenny sleep!)
- Cradle song (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Cradle song ()
- Cradle song ()
- Craignez de perdre un jour (Craignez de perdre un jour)
- Craignez de perdre un jour
- Crains de le voir, évite de l'entendre
- Cras amet qui numquam amavit ; quique amavit cras amet
- Cras erit quo primus Aether copulavit nuptias
- Creation (In the beginning nothing was there where the world now stands)
- Creator, spirit ()
- Credete al mio dolore (Credete al mio dolore)
- Credete al mio dolore
- Credevo che l'amor fosse un bel gioco
- Credo quod redemptor meus vivit
- Credo quod redemptor (Credo quod redemptor meus vivit)
- Creep-er mouse ()
- Crepuscular ()
- Crépuscule d'orient (La vie étrange et douce et lente agonise)
- Crépuscule (Le ciel sur la ville lointaine Verse un rose et fragile émoi)
- Crépuscule (Quand sur la colline)
- Crépuscule ()
- Crépuscule ()
- Cricket-canon (Hello there! How are you?)
- Cris du cœur ()
- Crispino, sage doch
- Cristal ()
- Cro Challin (My Colin, lov'd Colin, my Colin, my dear)
- Crocifissione e morte di N.S. Giesu Christo (Da cuspide ferrate su la funesta trave)
- Croiez vous que Nicodème
- Croix, Croix, guérison des malades
- Cromo ()
- Croodlin' doo (Ho, prettty bee)
- Crownèd with flowers I saw fair Amaryllis (Crownèd with flowers I saw fair Amaryllis)
- Crownèd with flowers I saw fair Amaryllis
- Crucem tuam adoramus, Domine (Crucem tuam adoramus, Domine)
- Crucem tuam adoramus, Domine
- Crudelissima doglia (Crudelissima doglia)
- Crudelissima doglia
- Cruel behold my heavy ending (Cruel behold my heavy ending)
- Cruel behold my heavy ending
- Cruel, ta perfidie (Cruel, ta perfidie)
- Cruel, ta perfidie
- Cruel, wilt thou persever? (Cruel, wilt thou persever?)
- Cruel, wilt thou persever?
- Cruel, you pull away too soon (Cruel, you pull away to soone your lips, your dainty lips)
- Cruel, you pull away to soone your lips, your dainty lips
- Csardas (Es jubeln die Geigen)
- Csók, csók, csók, jaj be édes csók (Csók, csók, csók, jaj be édes csók)
- Csók, csók, csók, jaj be édes csók
- Cuando apunta la oscuridad (Espera mi visita cuando apunta la oscuridad)
- Cuando de noche regreso ()
- Cuando de ti me aparto ()
- Cuando el camino me fatiga ()
- Cuando el pueblo de Yisrael
- Cuándo hayamos muerto no habrá ya rosas
- Cuando hayamos muerto... (Cuándo hayamos muerto no habrá ya rosas)
- Cuando haya tomado
- Cuando la comadre dize: dale, dale
- Cuando la comadre (Cuando la comadre dize: dale, dale)
- Cuatro lagrimas ()
- Cuckoo!/ From out of a wood did a cuckoo fly
- Cuckoo --/ sing, fly, sing
- Cuckoo (Cuckoo --/ sing, fly, sing)
- ¡Cucú, cucú, cucucú!/ Guarda no lo seas tu.
- ¡Cucú, cucú, cucucú! (¡Cucú, cucú, cucucú!)
- ¡Cucú, cucú, cucucú!
- Cuerpo bueno, alma divina
- Cuerpo bueno (Cuerpo bueno, alma divina)
- Cueur langoreulx qui ne fais que penser
- Cueur langoreulx (Cueur langoreulx qui ne fais que penser)
- Cueurs désolez par toute nation
- Cueurs désolez (Cueurs désolez par toute nation)
- Cultural elite round ()
- Cu lu core non dicimmo
- Cum reverteretur David, percusso Philisteo
- Cum reverteretur David (Cum reverteretur David, percusso Philisteo)
- Cuore che reprime alla lingua di manifestare il nome della sua cara (Ardo in tacito foco)
- Cuore nuovo ()
- Cuor mio, pianger potrei
- Cupid, make your virgins tender (Cupid make your virgins tender)
- Cupid make your virgins tender
- Cupido, Cupido, bist du blind?
- Cupido ist zwar blind, doch trifft er auch geschwind (Cupido, Cupido, bist du blind?)
- Cupids Embassie (Goe little winged Archer and convey)
- Cupid's weary of the court ()
- Cupid, the slyest rogue alive (Cupid, the slyest rogue alive)
- Cupid, the slyest rogue alive
- Cur adhibes tristi numeros cantuumque labori?
- Curiose Begebenheit (Planlos in des Sommers Schwüle)
- Currency Lasses (Fill with wassail the bowl, a theme yet unsung)
- Cu steag cernit (Cu steag cernit)
- Cu steag cernit
- Custodite, o dolci sogni (Custodite, o dolci sogni)
- Custodite, o dolci sogni
- Cuyanita linda ()
- Cvetok = Цветок (Akh ne list osennij s roshchi poletel — = Ах не лист осенний с рощи полетел —)
- Cvetok = Цветок (Na Daurskikh stepjakh jest' chudesnyj cvetok = На Даурских степях есть чудесный цветок)
- Cvetut fialki v jejo glazakh = Цветут фиалки в её глазах
- Cvety golovki podnimajut = Цветы головки поднимают
- Cvіt L'otosu = Цвіт Льотосу (A khto zh l'otosu cvіtu zna sud'bu = А хто ж льотосу цвіту зна судьбу)
- Cyganjonok = Цыганёнок (Mal'chishka cyganjonok = Мальчишка цыганёнок)
- Cy-gît un jeune bourgeois de nos bois
- Cymon and Iphegenia (Near a thick grove whose deep embow'ring shade)
- Czarenlied ()
- Czechisches Liedchen (Hagebutten zu pflücken)
- Czechisches Lied (Hagebutten zu pflücken)
- Czekam jej, jak co dzień. Czy wróci?
- Czem najładniej grają
- Czy ci brakowało? (Czy ci brakowało?)
- Czy ci brakowało?
- Czy to zieleń, ruta
- Daar dreunt het geschut
- Daar was een sneeuwit vogeltje (Daar was een sneeuwit vogeltje)
- Daar was een sneeuwit vogeltje
- Daar zat ne keer een Averulle
- Da auf dem roten, wohl purpurroten glühenden Felde
- Daba doo dabo doobedida jadaba dabdab dabedidoo jabada
- Da bin ich, mein Tantchen
- Dächt' ich nicht: lieb' Vater schilt mich aus
- Ðā cōm of mōre under misthleoþum
- Da cuspide ferrate su la funesta trave
- Da Dämmerlicht in Zweig und Zweigen lacht
- Da deiner Schönheit Glanz mich hat besiegt (Da deiner Schönheit Glanz mich hat besiegt)
- Da deiner Schönheit Glanz mich hat besiegt
- Da dich nicht mehr die Schönheit des Lands zu fesseln weiss
- Da draussen auf dem Lande
- Da draussen, da draussen, da weht ein eis'ger Wind
- Da draussen in dem grünen Wald
- Da draussen steht eine grimmige See
- Da drauss' steht ein Baum
- Da drüben (Da drüben )
- Da drüben
- Da drunten im Thal
- Da drunten in den Tale (Da drunten in den Tale)
- Da drunten in den Tale
- Da drunten rauschen die Wasser
- Da du dich an mich schmiegtest
- Daemon irrepit callidus (Caro venatur sensibus)
- Daer staet een bloemken in ghenen dal
- Daer staet een bloemken (Daer staet een bloemken in ghenen dal)
- Da erste Du (Lerchen können nicht lieblicher singen)
- Daffydd y Garreg-Wen (David of the White Rock) (Come, sweetest composer of grief and of pain)
- Da flog ein hungrig Spätzlein her
- Dafür giebt es keine Worte, Herzenssprache nennt man das (Hand in Hand voll inn'ger Liebe)
- Da geht ein Bach das Tal entlang
- Da geht ein Bach das Thal entlang (Da geht ein Bach das Tal entlang)
- Da geht ein Bach (Da geht ein Bach das Tal entlang)
- Dagl'abissi del mio core
- Dag lieve juffrouw lente ()
- Då Greta Rodnade (Har du narrat din fader, säj?)
- Da grüss' ich und dir berichte
- Dagsländor (När dunkel rådde i himlaskyn)
- Da hatt' ich einen Kerl zu Gast
- Daheim im Vaterhaus (Die Sonn' ist heim gegangen)
- Daheim (Die Sonn' ist heim gegangen)
- Daheim (O, heim, daheim möcht ich sein!)
- Dahin, dahin (Wohl haben wir einst)
- Dahin ist schon des Sommers Pracht
- Dahin sind die glücklichen Stunden (Als uns're Herzen einst sich fanden)
- Dahin! (Als Maienzeit gekommen ist)
- Dahin (Die Rose, die so stolz geblüht)
- Dahin (Sah' einst ein liebes Blümchen steh'n)
- Dahin (Was pochst du denn)
- Dahin (Wo Rosen blüh'n am Strande)
- Da Hütlbua (Auf 'n Bergerl steht a Hüttl)
- Da ich an deine Brust geschmieget
- Da ich dich wiedersah
- Da ich in düst'rer Leidensnacht umfangen
- Da ich von dir auf ewig schied
- Daily walk'd in peerless beauty
- Da innesto così Augusto
- Dainty Davie (By drinking drive dull care away)
- Dainty fine sweet Nymph delightful
- Dainty fine sweet Nymph (Dainty fine sweet Nymph delightful)
- Dainty form, so firm and slight ()
- Da ist ein Fräulein, süß und mild
- Da ist er, der liebliche, freundliche Mai
- Da Jesus in den Garten ging
- Daj mne otvet = Дай мне ответ
- Daj ruku, dorogaja = Дай руку, дорогая ( = )
- Dajte ruchku = Дайте ручку (Pokhvaly jej neprijatny = Похвалы ей неприятны)
- Daj tol'ko solncu za goru zajti = Дай только солнцу за гору зайти
- Da komm' ich hergezogen
- Da kommt der Lenz, der schöne Junge
- Dala piti mu vodé
- Dale a mi copla, Dios mío ()
- Dalekarlisches Hirtenlied (Horch! wie die Winde klagen leise im Wald )
- Daleko umchalos' to vremja zlatoje = Далеко умчалось то время златое
- Daleko umchalos' = Далеко умчалось (Daleko umchalos' to vremja zlatoje = Далеко умчалось то время златое)
- Dal giorno che indistinto per le vene
- Da liegest du in stiller Ruh'
- Da lieg' ich unter den Bäumen, trüb' ist mein Herz mir und schwer
- Da lieg' ich unter den Bäumen (Da lieg' ich unter den Bäumen, trüb' ist mein Herz mir und schwer)
- Da liegt er nun der schöne Knabe
- Dalla guerra amorosa (Dalla guerra amorosa)
- Dalla guerra amorosa
- Dalla stirpe degli Eroi (Dalla stirpe degli Eroi)
- Dalla stirpe degli Eroi
- Dall'eccelsa mia Reggia ove splende d'intorno
- Dall' Oriente l'astro del giorno
- Dall'Oriente (Dall' Oriente l'astro del giorno)
- Dal mazzolino che portavo in petto
- Dal profondo dell' obblio (Dal profondo dell' obblio)
- Dal profondo dell' obblio
- Dalt d'un cotxe n'hi ha una nina (Dalt d'un cotxe n'hi ha una nina)
- Dalt d'un cotxe n'hi ha una nina
- Dal volubile suo cuore (Dal volubile suo cuore)
- Dal volubile suo cuore
- Damals und nun (Als du mir zuerst erschienen)
- Då månan blickar, sorgsen, blek
- Da man es mir erzählt ()
- Damask roses (Lady, when I behold the roses sprouting)
- Dame ainsi est (Dame, c’est ainsi, il me convient de m’en aller)
- Dame, c’est ainsi, il me convient de m’en aller
- Da me che vuoi, che brami
- Dame Isé (Toujours, toujours serai-je solitaire)
- Damète et Chloé (Dès que Damète voit Chloé,/ ses yeux, son trouble, son air tendre)
- Da mihi, Domine (Da mihi, Domine)
- Da mihi, Domine
- Dämmerungen (Schon sank in Dämmerungen)
- Dämmerung sanft und mild (Dämmerung sanft und mild)
- Dämmerung sanft und mild
- Dämmerung (Nun glänzen nur der Berge Spitzen)
- Dämmerung (O Liebste, komm und neige)
- Dämmerung (Wenn ein einz'ger Sonnenstreifen)
- Dämmerung (Wenn in trauter Dämmerstunde)
- Dämmerweise (Vom Singen müde sucht's Vöglein Ruh')
- Dammi ch'io libi l'alito
- Dammi il sopore (Dammi il sopore)
- Dammi il sopore
- Dammi la man, O mia vezzosa Filli
- Dämm'rung wallt so still herüber
- Dämm'rung (Milder Dämm'rung Schatten schwebt)
- Damon and Phillis squared
- Damon and Phillis (Damon and Phillis squared)
- Damon och Phyllis (Du kysser jämt din lilla hund)
- D'amour et de fureur, de flesches et de flammes (D'amour et de fureur, de flesches et de flammes)
- D'amour et de fureur, de flesches et de flammes
- Da müasst ma in Wean net auf d'Welt kumma sein (Wann uns was genir'n thät)
- Dana-Dana (Hej, igazítsad jól a lábod)
- Dance of Death ()
- Dance song (The unicorn’s hoofs! The unicorn’s hoofs!)
- Dank (An meine Frau Ihr Schmerz war, wenn Nächte)
- Dank ()
- Dann will ich singen (Was klopfet an mein Fenster?)
- Dann (Wenn der Frühling erst gekommen)
- Dans ces déserts, je finirai ma vie le crime héla !
- Dans cette étable ()
- Dans d'étoiles ()
- Danse dans la plaine
- Dansen i Rosenlund (Häll om en afton då rim faller på)
- Dansez, pêcheur Napolitain
- Dans la campagne, silencieuse
- Dans la forêt d'Ablette
- Dans la forêt s'endort (Dans la forêt s'endort)
- Dans la forêt s'endort
- Dans la forêt ()
- Dans la nuit, il s'en va. La lune est froide
- Dans la nuit
- Dans la plaine désolée le vent d'automne pleure
- Dans l'ardente et folle ivresse qui berçait mon pauvre cœur
- Dans la ru' Chiffonièr'
- Dans la saison nouvelle on ressent de nouveaux désirs (Dans la saison nouvelle on ressent de nouveaux désirs)
- Dans la saison nouvelle on ressent de nouveaux désirs
- Dans la tempête et dans l'orage (Dans la tempête et dans l'orage)
- Dans la tempête et dans l'orage
- Dans l'aube à peine illuminée
- Dans l'azur des lames
- Dans le cèdre, des colombes
- Dans le cristal d'une claire fontaine
- Dans le jardin de grand'mère
- Dans le paisible sein de la tranquilité (Dans le paisible sein de la tranquilité)
- Dans le paisible sein de la tranquilité
- Dans le réduit solitaire
- Dans les bois ()
- Dans les buissons fleuris,/ Était une Madone
- Dans les fleurs de lys
- Dans le sillon semons le bon grain
- Dans les Jardins de Trianon
- Dans les Jardins enchantés de Cythere
- Dans les pleurs je vois
- Dans les prés fleuris (Dans les prés fleuris)
- Dans les prés fleuris
- Dans les ténèbres de la nuit j'ai voulu détacher mon cœur
- Dans les ténèbres de la nuit (Dans les ténèbres de la nuit j'ai voulu détacher mon cœur)
- Dans le Temple
- Dans l'Isle de Cythere
- Dans ma quinzième année
- Dans min Ganger paa otte Par Sko
- Dans mon cœur j’entends vibrer
- Dans nos champs une bergère légère se promenoit (Dans nos champs une bergère légère se promenoit)
- Dans nos champs une bergère légère se promenoit
- Dans sa fenêtre, une branche de pêcher fleurie
- Dans tes yeux ()
- Dans ton visage vermeil ()
- Dans un abîme affreux de douleurs et de peines (Dans un abîme affreux de douleurs et de peines)
- Dans un abîme affreux de douleurs et de peines
- Dans un ermitage, au fond d'un fromage
- Dans un palais de la belle Venise/ On célébrait une noce aux flambeaux
- Dans un sommeil que charmait ton image
- Dans un verger, au bord d'une fontaine
- Da nun mein Sinn nach Hause
- Da nur Leid und Leidenschaft (Da nur Leid und Leidenschaft) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Da nur Leid und Leidenschaft
- Danza de las gitanas ()
- Danza godiamo (S'inviti, s'affretti)
- Daoulah (Son nom a le contour d'une volute de parfum) (from Le jardin des caresses)
- Daphne, deine Rosenwangen (Daphne, deine Rosenwangen)
- Daphne, deine Rosenwangen
- D'après Heine ()
- Dare you haunt our hallow’d green?
- Darf er herein? (Es kam zu mir ein fremder Mann)
- Darf ich auch nicht bei dir sein (Darf ich auch nicht bei dir sein)
- Darf ich auch nicht bei dir sein
- Darf nimmer ich dir nahen?
- Darfst du bei mir nicht liegen
- Darf von seinem falschen Herzen (Darf von seinem falschen Herzen)
- Darf von seinem falschen Herzen
- Där hvar bäckarna gå
- Darju tebe moi priznan'ja = Дарю тебе мои признанья ( = )
- Dark lullaby ()
- Dark seed (Where is the dark seed)
- Dark was the morn and black the sea
- Darling dog ()
- Darling, kiss my eyelids down ()
- Darum (Die blauen Lüfte duftgetränkt)
- Darum (Freiauf den Rosen)
- Das Abendglöcklein tönt von ferne
- Das Abendglöcklein (Das Abendglöcklein tönt von ferne)
- Das Abendglöcklein ()
- Das aber nicht (Als ich zählte achtzehn Jahre)
- Da sagde Gullrønd, Gjukes Datter (Da sagde Gullrønd, Gjukes Datter)
- Da sagde Gullrønd, Gjukes Datter
- Da sagde Herborg, Hunelands Dronning
- Da sagde Herborg (Da sagde Herborg, Hunelands Dronning)
- Da sagen die Leute
- Das Ahnenfest (Die blinden Tonspielkundigen)
- Das Ährenfeld (Es färbt im Sommersonnenstrahl)
- Das allergut'ste Tantchen (Tantchen gut'stes Tantchen)
- Das alte Bäuerlein (Heimwärts aus dem Kreis der Gäste)
- Das alte Bilderbuch (Es war ein altes Bilderbuch)
- Das alte Bilderbuch (Es war ein ganz altes Bilderbuch)
- Das alte Haus bei den Linden
- Das alte Kloster träumend liegt
- Das alte Leid (Lieb, Lieb, Lieb)
- Das alte Lied (Die Sonne färbt mit ihrer letzten Glut)
- Das alte Lied (Es geht eine Sage vom tiefen See)
- Das alte Lied (Kalt ist's in meinem Herzen)
- Das alte Lied (Kennst du das Liedchen)
- Das alte Lied (O Mutter, liebe Mutter, wie hab' ich oft geklagt)
- Das alte Lied (Von Stadt zu Stadt, von Land zu Land)
- Das alte Lied ()
- Das Alter (Wenn ich erführe, dass das Alter mich) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Das Andenken (Das Blümlein das sie mir gab)
- Das Andenken (Drei Sommer grünet mir bereits)
- Das Angelus läutet von ferne (Das Angelus läutet von ferne)
- Das Angelus läutet von ferne
- Das arme Gänschen (Ach, wir armen Gänschen)
- Das arme Kind! sie saß und sang
- Das artige Kind (Bim, bam, bum)
- Das atmende Klarsein (Nach Spätern Gewitter...das atmende Klarsein)
- Das Aug' der Mutter liebend blickt
- Das Auge feucht, das Herz voll Leid
- Das Auge Gottes (Die Welt, sie ist kein Trauerhaus)
- Das Aug' erspäht die Flagge
- Das Auge (Aus dem Auge schaut die Seele)
- Das Bächlein auf der Wiese (Das Bächlein auf der Wiese)
- Das Bächlein auf der Wiese
- Das Bächlein, das im Tale
- Das Bächlein hört' ich
- Das Bächlein hüpft munter
- Das Bächlein murmelnd weiter drängt (Das Bächlein murmelnd weiter drängt)
- Das Bächlein murmelnd weiter drängt
- Das Bächlein und die Blumen (Ein kleines Bächlein ging)
- Das Bächlein und die Walle ()
- Das Bächlein (Ich kenne einen klaren Bach)
- Das Bächlein (Zog ein Bächlein seiner Wege)
- Das Bäschen in unserm Sträßchen (Von allen Mädchen glatt und schön)
- Das Bäschen (Wollt Ihr seh'n mein muntres Bäschen)
- Das Bauernmädchen den Bundschuh flickt
- Das begrabene Herz (Ich hör' von tausend Freuden)
- Das Begräbniss der Rose (Und als die junge Rose starb)
- Das beste Theil (Wie herrlich ist Jagen)
- Das Beste (Hast ein Mädel, halt' es fest)
- Das Beste (Von allem das Best' ist ein Herz, heiter und fest)
- Das Bettelmädchen (Muttergottes voller Noth)
- Das Bienenhaus (Ich weiss ein kleines Bienenhaus)
- Das Bier streicht durch den Magen
- Das Bild im Herzen (Wenn ich wüsste, dass es verschwiegen möchte sein)
- Das Bildniss längst entfloh'ner Freuden sah ich im Traum
- Das bist du (Nie sah ich dich und wusst' es doch)
- Das blonde Gretchen weinte
- Das Blüchen ()
- Das Blümchen der Freude (Es stürmet so schaurig)
- Das Blümchen des Traumes (Durch die reichen Blumenräume)
- Das Blümchen (Es blüht ein Blümchen auf grüner Au')
- Das Blumenfest (Ich schenke Blumen) (from Gedichte 1955-1970)
- Das Blumenhaus (Dort hoch auf jenem Berge)
- Das Blumenmädchen (Als ich am Thore sinnend stand)
- Das Blumenmädchen (Du schönes Blumenmädchen)
- Das Blumenmädchen (Ich habe gar liebliche Sträußchen feil)
- Das blum'ge Gras küsst Fuss und Kleid
- Das Blümlein auf der Haide (So viel der Lenz auch Blumen beut)
- Das Blümlein das sie mir gab
- Das Blümlein ()
- Das Böcklein (Du Schäkerer, du Meckerer)
- Das böse Aber (Durch die Mauern)
- Das braucht kein Mensch zu wissen ()
- Das Briefgeheimniss (Ich wohne Auguststrasse zehn, parterr', mein Herr)
- Das Brieflein (Zum Garten bin ich gangen)
- Das Brummen (Ich brumme, brumme, brumme mumm)
- Das Brünnelein (Jung Klärchen stund am Brünnelein)
- Das Busserl (A Busserl is a schnuckrig Ding)
- Das Cymbal klingt, die Geigen jauchzen
- Das deutsche Lied (Im Land der Allemannen)
- Das deutsche Lied (Was klingt von grünen Bergen so süss)
- Das deutsche Miserere (Eines schönen Tages befahlen uns unsere Obern)
- Das deutsche Vaterland (Gar weit und breit das schönste Land)
- Das deutsche Vaterland (Wohl schuf des lieben Gottes Hand)
- Das deutsche Wort und deutsche Lieder sie jubeln auf
- Daß du stehst in Liebesglut
- Das Echo am Freibergsee (Er stieg hinan zum Freibergsee)
- Das Echo (An des Baches stillen Weiden) (from Stimmen der Völker in Liedern)
- Das Echo (Ich möchte wohl ein Echo sein)
- Das Echo (O Geliebte)
- Das Echo (Sind auch einsam meine Pfade)
- Das Echo (Wie schön das Echo Antwort giebt)
- Das eine deutsche Vaterland
- Das eine Wort (Tief in dem Herzen verborgen)
- Das einsame Grab (Es liegt im fernen Westen)
- Das einsame Mägdlein (Ich geh', ich arme Dirne)
- Das Einzige (Ich neid' ihn nicht, den Sklavenstumpf)
- Das Eis ist geschwunden
- Das Eis zerkracht
- Das Element (Der Adler hebt die blauen Lüfte)
- Das Elschen wandert hin und her
- Das Elternhaus (So herzig wie mein Elternhaus)
- Das Ende vom Lied (Der Mond scheint auf die Strasse)
- Das entschwundene Glück (Wenn man auf die lust'gen Zeiten blickt)
- Das Erbbegräbniss (Das Schneiderlein sah am Wege steh'n)
- Das erfuhr ich unter den Menschen als der Wunder größtes
- Das erhaschte Mägdlein (Hüpfte nicht ein Reh)
- Das Erlaubte und doch nicht Erlaubte (Scherzen, Lachen, Tanzen, Spielen)
- Das erlöste Bäumchen (Verlassen steht ein Bäumchen)
- Das erste Glas dem Saft der Reben
- Das erste Grün (Du erstes Grün)
- Das erste Lied ()
- Das Erwachen (O Traum, wo blieb)
- Das Feilchen (Ein Feilchen im Packete lag)
- Das Fest der holden Ernestinen
- Das Feuer knistert im Kamin
- Das Finden (Wenn ich dich nicht finde)
- Das Fischlein auf silbernen Wogen
- Das Franziskusgebet (O Herr, mache mich zu einem Werkzeug Deines Friedens)
- Das Franzosenpfäfflein (In Frankreich ein Dorfpfäfflein)
- Das Fräulein (Da ist ein Fräulein, süß und mild) (from Die Fähre, Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten)
- Das Freundschaftsbäumchen (Im Wald ganz still und leise)
- Das fromme Abendläuten
- Das Frühlingsfest (Gebrochen ist das Eis) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Das Füchslein lauert unterm Birkenreis
- Das Gastmahl (Seiner Gäste harrt der Hausherr, eilet her und hin)
- Das Gebet des Herrn und die Einsetzungsworte (Laßt uns beten: Vater unser)
- Das Gebet (In des Lebens banger Stunde)
- Das gebrochene Herz (Dunkel steht der Wald und stille)
- Das gebrochene Herz ()
- Das gefundene Herz (Mein Büble ist ein Fischer)
- Das Geheimniss (Da draussen in dem grünen Wald)
- Das Geheimniss (Ein Geheimniss, das drückte die Seele)
- Das Geheimniss (Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut)
- Das Geheimniss (Wer uns sieht mitsammen gehen)
- Das gelbe Blatt (Weht das gelbe Blatt)
- Das gemeinschaftliche Grab (Stirbst du hin, sterb' auch ich)
- Das gemüthliche Ehepaar (Nicht wahr, Gustel, so wie wir sind)
- Das genügt (In eine Gummihandlung)
- Das gesungene Lied (Wenn vom Flügel und Clavier)
- Das Gewebe des Lebens (Ich bin bis am Ende der Erde gewesen, bis am Ende der Wasser)
- Das Gewissen (In unsres Herzens Kämmerlein)
- Das Gewitter ()
- Das g'hört nach Eipeldan (Mir ham mitanander)
- Das Gläslein, das muß rummer gehn
- Das Glöckchen ()
- Das Glöcklein im Herzen (Sanft ertönt's aus meinem Herzen)
- Das Glöcklein im Thal (Lieblich tönt vom Thal herauf)
- Das Glöcklein (Ein Glöcklein klingt so helle)
- Das Glöcklein (Es klang ein Glöcklein)
- Das Glück der Freundschaft (Der lebt ein Leben wonniglich)
- Das Glück der Ruhe (Ruhe, schönstes Glück der Erde)
- Das Glück der Welt (Zwei Dinge sind das Glück der Welt)
- Das Glück hat rasche Flügel
- Das Glück is a Vogerl (Die Menschen, sie zanken und streiten)
- Das Glück ist rund
- Das glückliche Thier (So manch' armer Mann ist sehr schlimm oft daran)
- Das glückliche Waldvöglein (Glücklich, Vöglein in dem Haine)
- Das Glück (Es naht aus der Weite)
- Das Glück (Herz und Thüren halt' ich offen)
- Das Glück ()
- Das golden Ringlein ()
- Das Goldfischchen im Glase (So rein, so reich und auch so schön)
- Das gold'ne Mainz am Rhein (Seht dort den rüst'gen Wandersmann)
- Das Grab der Liebe (Wo süß in Frieden ein Herze ruht)
- Das Grab und die Rose (Es spricht das Grab zu der Rose)
- Das Grab (Heimat, mir strahlt wohl dein Licht)
- Das Grab ()
- Das Graspferdchen (Bin ein lust'ger Springinsfeld)
- Das grosse Fass zu Heidelberg ()
- Das grosse Lied am jüngsten Tage (Ein schönes Recht ward uns verbrieft)
- Das gute Kind ('s klopft an's Fenster, Mädel)
- Das haben Sie mir in den Augen geseh'n (Das haben Sie mir in den Augen geseh'n)
- Das haben Sie mir in den Augen geseh'n
- Das Hähnchen und das Hühnchen
- Das Haidegrab (Weit draussen auf der Haide)
- Das Haidekind (Weit über die Haide bläst der Wind)
- Das Haidekraut blühte
- Das hat der Sturm gethan (Einst gingen wir miteinander)
- Das hat Hand und Fuss (Vor Sedan dort in heisser Schlacht)
- Das hätt' o Herz, dir zugetraut ich nie
- Das Haus der Liebe (Im Meere, tief im Meere)
- Das Häuslein am Rhein (Ein Häuslein steht am grünen Rhein)
- Das Haus mit der roten Laterne
- Das Haus (Heimlich zwischen Linden)
- Das Heimathsglöcklein (So hör' ich dich jetzt einmal wieder)
- Das Heim ist dort, weit entfernt dort
- Das heimliche Lied (Wohl ist es eine Herzenslust)
- Das Heimweh (Nun ist die Scheidestunde da)
- Das Heimweh (Wie gerne möcht' ich weilen)
- Das Herz auf'n rechten Fleck (In der Menschenbrust verschlossen)
- Das Herz auf Reisen (Mein Herz ist hinaus auf die Reise gezogen)
- Das Herz braucht nicht zu klagen (Das Herz braucht nicht zu klagen)
- Das Herz braucht nicht zu klagen
- Das Herz, das um mich wacht (Mein Schifflein geht durch die Wellen)
- Das Herze auf (O, lass nur einen Vogelton in deine Brust hinein)
- Das Herz ein Garten (Still grünt im verschlossenen Raume)
- Das Herzen geht an (Ihr Blümlein im Felde)
- Das Herz gehört dem Vaterland
- Das Herz gleicht einer Mühle
- Das Herz in mir
- Das Herz ist ein Röslein (Das Herz ist ein Röslein)
- Das Herz ist ein Röslein
- Das Herz ist wie der Fliederstrauch
- Das Herzklopfen (Fräulein Dorothee ruht am Kanapee)
- Das Herz und der Winter (Es treibt oft die Menschen)
- Das Herz voller Sehnen
- Das Herz will sterben
- Das Herz (Der Perlenmuschel gleicht das Herz)
- Das Herz (Es sehnt sich das Herz)
- Das Hexlein (Lieb Liebchen du, lieb Liebchen du)
- Das Himmelsschloß - Geistliche Ballade aus dem Niederdeutschen (Es steht eine Burg, eine reiche Burg)
- Das Hinderniss (Schad' um dich, du Bursche)
- Das Hirschlein (Ging ein Hirschlein auf der Weiden)
- Das Hirtenmädchen ()
- Das Hoamweh (Wann an si i denk)
- Das höchste Glück auf Erden (Ist man kaum an die sechzehn Jahr)
- Das höchste Gut, das ich besessen (Das höchste Gut, das ich besessen)
- Das höchste Gut, das ich besessen
- Das hohe Geheimniss (Stets in Zweifeln)
- Das hohe Lied der Liebe (Wenn brausend sich der Frühling naht)
- Das honigsüsse Immelein
- Das Hündchen (Steht mein Liebster auf dem Hügel) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Das Hüttelein (Auf die Berge möcht ich gehn)
- Das Ideal (Des Deutschen Ehr' und Tugend)
- Da si gran tempo
- Daß ihr euch gegen mir
- Daß ihr steht in Liebesglut
- Daß im Mai ich scheiden sollte
- Das immer schallt mein Reigen
- Da sind viele schläfrige kleine Vöglein
- Das is dick und das ist dünn (Will aner was net thuan)
- Das is g'scheidt, und das is a net dumm (Im Hotel sehr fein soupieren)
- Das Islamägdlein (O Islamägdlein, die du kühn)
- Das ist das Los des Sängers
- Das ist das Meer
- Das ist der holde Frühling
- Das ist der junge Mai (Das ist der junge Mai)
- Das ist der junge Mai
- Das ist der Liebe schönes Licht
- Das ist der Punkt um den sich Alles dreht (Die Sache die ist nämlich die)
- Das ist die Müllerstochter
- Das ist die schöne Zeit der Rosen
- Das ist ein bitter Leid
- Das ist ein frohes, deutsches Lied
- Das ist ein Jubel in der Rund'
- Das ist ein stilles Wähnen
- Das ist noch der Frühling nicht
- Das ist noch lange der Frühling nicht
- Das ist noch nicht des Lenzes Fülle, wohl nur sein Flüstern
- Das ist nun so, daß Deine Freude ganz mich ausfüllt
- Das ist nun so (Das ist nun so, daß Deine Freude ganz mich ausfüllt)
- Das ist nun wied'rum ein Tag
- Das ist so hübsch (Das ist so hübsch)
- Das ist so hübsch
- Das ist uns Männern angeboren (Wir Männer sind ein gut Geschlecht)
- Da sitze ich und weine
- Da sitz' ich nun am Berge (Da sitz' ich nun am Berge)
- Da sitz' ich nun am Berge
- Da sitz ich und möchte dir schreiben
- Da sitz' ma beinand
- Da sitzt ein kleiner Vogel (Da sitzt ein kleiner Vogel)
- Da sitzt ein kleiner Vogel
- Da sitzt er nun mit seinem Talent und kann es nicht verwerthen (Herr Meyer auf der Eisenbahn)
- Das Jägerspiel (Hallo, hallo, durch Feld und Wald)
- Das Jahr ist nun vorüber ()
- Das Jubiläumskonzert ()
- Das junge Mädchen sass bei mir am Tisch (Das junge Mädchen sass bei mir am Tisch)
- Das junge Mädchen sass bei mir am Tisch
- Das junge Mädchen und der Mond (Guter Mond, du bist glücklicher als ich)
- Das Kind bein Erwachen ()
- "Das Kinderparadies" Ein Schullied für brave Kinder (In unserm Orte steht ein Haus)
- Das Kindesauge (O wie mir unergründlich)
- Das Kind hüpft fröhlich in das Leben
- Das Kind im Walde (Wo willst du hin)
- Das Kind in der Fremde (Leise nur wehen Zweige im Wind)
- Das Kindlein schlief ein
- Das Kind singt (Nun singe, liebe Nachtigall)
- Das Kind von Oesterreich (Ach Mutter, du weinst und es pfeift der Wind)
- Das Kind wiegt sein Brüderchen (Ich hab' mir schon längst gedacht)
- Das Kirchlein (Im stillen Thal ein Kirchlein steht)
- Das kleine Schätzchen (Niedlich Kätzchen, zartes Schätzchen)
- Das kleine Wort (Es giebt ein kleines Wörtlein)
- Das klingt wie ein Märchen (Die Welt, es ist komisch)
- Das kluge Papche (Bei großen und stattlichen Leuten)
- Das Konterfei der Gräfin (Ich bin die Kraft, die alles vermag)
- Das Korn (Der Bauer baut mit Müh' und Not)
- Das kranke Herz (War einst ein Herz recht innen krank)
- Das kranke Mädchen (Herr Spielmann, kommt)
- Das Kränzchen (Längs dem Bächlein schwimmt)
- Das Lachen (Lachen war heimathlos)
- Das Land durchschweift' ich
- Das Land wo deine Wiege stand
- Das lass ich bleiben (In früher Jugendzeit)
- Das Laub fällt von den Bäumen,/ Es schlafen die Blümelein
- Das Laub fällt von den Bäumen
- Das läutet früh
- Das Leben ein Traum (Nichts wärst du Leben als Traum)
- Das Leben gleichet einem Kranze
- Das Leben gleicht dem wilden Meer
- Das Leben ist der schwüle Tag (Das Leben ist der schwüle Tag)
- Das Leben ist der schwüle Tag
- Das Leben ist wie eine Frühlingsnacht
- Das Leben verschwindet in Trauern und Leid
- Das Leben ()
- Das leichtsinnige Entelein (Hüt' dich, kleines Entelein)
- Das Leiden der Liebe (Wo seid ihr hin, ihr stillen frohen Tage?)
- Das letzte Blümlein (Des scheidenden Sommers)
- Das letzte Lied, wer singt es
- Das letzte Lied (Das letzte Lied, wer singt es)
- Das letzte Lied (Ein Lied möcht' ich ersinnen)
- Das letzte Lied (Nun sind wir bei der letzten Flasche)
- Das letzte Lied (Wenn des Himmels Sterne glimmen)
- Das liebe deutsche Lied (Die weite Welt bin ich durchzogen)
- Das liebe Lied, o sing' es mir!
- Das Lieben bringt gross Leid
- Das liebe Ränzel ist gespickt
- Das lieb' ich nicht (Sieht mich zum ersten Mal ein Mann)
- Das Lieblingstäubchen (Mein Täubchen, mein weisser Liebling)
- Das Lied als Bote (Mädchen mit den dunklen Haaren)
- Das Lied an den Bach (Bächlein, sag', was soll dein Rauschen)
- Das Lied an der Mühle ()
- Das Lied der Begeisterung (Was nützt der Erde reichstes Gut)
- Das Lied der Geliebten (Was tönet für ein Lied)
- Das Lied der Lerche (Ich bin der Jubelschrei)
- Das Lied der Nachtigall (O Vogel, der du singst zu unsrer Lust)
- Das Lied der Nixe (Eine Nixe jung und schön)
- Das Lied der süssen Liebe (Es sass im Busch die Nachtigall)
- Das Lied der Vögel (Wir Vögel haben es wahrlich gut)
- Das Lied des Postillon (Ein Posthorn war erklungen)
- Das Lied ohne Ende (Liebst du mich?)
- Das Lied vom alten Fritz ()
- Das Lied vom groben Wirt (Es war einmal ein grober Wirt)
- Das Lied vom jungen Grafen (Ich sass auf einem hohen Berg)
- Das Lied vom Klapperstorch (Hört ihr das Klappern)
- Das Lied vom Klöppel (Als er kam zu dieser Stelle)
- Das Lied vom krummen Rücken ()
- Das Lied vom Rausche (Es ist auf allen Lebenspfaden)
- Das Lied vom Rhein (Gegrüßet sei mit Jubelton)
- Das Lied vom Rhein ()
- Das Lied vom Seewein (aus den fliegenden Blättern) (Am wunderschönen Bodensee)
- Das Lied vom Sokrates (In Griechenland, da kann man sehn)
- Das Lied von der Influenza (Es trifft sich zwar alljährlich)
- Das Lied von der Jachenau (Kennst du Wandersmann)
- Das Lied von Schön Else (Schön Else ging von Vaters Schloss)
- Das Lied (Wie ein stolzer Adler)
- Das Loch in der Tür ()
- Das Los der Blume (An einem Sommertag')
- Das Los des Menschen ()
- Das Luftschloss (Es ragt ein Schloss in die blaue Luft)
- Das macht die Liebe (Ein Vöglein fliegt von Ast zu Ast)
- Das Mädchen am Brunnen (Als ich des Abends am Brunnen stand)
- Das Mädchen am Brunnen ()
- Das Mädchen am Fenster (Was leitet immer deinen Gang)
- Das Mädchen am Ufer (Es hob das Meer sich brausend)
- Das Mädchen an den Mond (Mond, du hast geseh'n)
- Das Mädchen auf der Brücke (Das rauschende Gewässer Katashiwas) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Das Mädchenherz (Sehen wir zum ersten Mal)
- Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (Die halbe, kalte Sylvesternacht)
- Das Mädchen ohne Begleitung (Über die Brücke mit purpurnem Lack geschmückt) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Das Mädchen sitzt im Kämmerlein
- Das Mädchen spricht zum Gott der achtmaltausend Speere (Wenn die Sonn' erst hinterm Berge schwand)
- Das Mädchen und der Jüngling (Romanze) (Mädchen, besteige muthig den Kahn)
- Das Mädchen von Athen (Gieb', o Mädchen von Athen)
- Das Mädchen von Debreczin (Du braunes Mädchen von Debreczin!)
- Das Mädchen von der rauhen Alp (Ich kenne wohl ein Mädchen)
- Das Mädchen von Sorrent (Wenn die Mandolinen schwirren)
- Das Mädel, die Liese
- Das Mägdlein und der Dornbusch (Ein Mägdlein über die Haide lief)
- Das Maiblümchen (O Maiblümchen sei mir willkommen)
- Das Marienwürmchen (Sie sprach zu mir)
- Das Meer der Liebe (Drunten auf dem Meeresgrunde)
- Das Meer ist still und öde
- Das Meer ist trüb' und schaumgefleckt
- Das Meer (Das ist das Meer)
- Das Menschenherz (Die Erde braucht Regen)
- Das Menschenherz (Wie braust das Meer doch so dumpf und hohl!)
- Das Mondlicht fliesst im Zimmer
- Das Mondlicht glättet die Wogen
- Das Mondlicht scheint in Fülle
- Das Morgenroth im Heimathland
- Das Morgenroth streut Rosen aus (Das Morgenroth streut Rosen aus)
- Das Morgenroth streut Rosen aus
- Das Mühlenrad (Es geht ein Mühlenrad)
- Das Mühlrad dreht sich Tag und Nacht
- Das Mühlrad (Das Mühlrad dreht sich Tag und Nacht)
- Das Mündchen ()
- Das muss im Frühling die Liebe sein (Die ganze Erde liegt wie im Traum)
- Das muss mich doch kränken (Ei, das hätt' ich doch nimmer gedacht)
- Das muss wohl so sein (Sie haben ihn fortgetragen)
- Das Mutterherz (Ein Mutterherz, nur wer es kennt)
- Das Mutterherz (Es war einmal ein armer Wicht)
- Das Mutterherz (Ich weiss ein stilles Plätzchen)
- Das Mutterherz (Wohl auf der ganzen Erde)
- Das nenn' ich mir ein gut' Quartier
- Das Nest (O Maienluft, so mild und klar)
- Das neue Kaiserlied (Des Reiches Kanzler starb)
- Das Nixelein (Es war einmal ein Nixelein)
- Das Nordlandsvolk (Es will das Nordlandvolk ausfahren)
- Das nußbraune Mädchen (Es kam zu ihr)
- Das offene Fenster (Das alte Haus bei den Linden)
- Das Pfäfflein (Vor Zeiten, als man noch sotrank)
- Das Posthorn (Längst schon ist das ganze Dorf)
- Das Püppchen mag wohl lachen
- Das Ränzel leicht, das Herz so schwer
- Das rauschende Gewässer Katashiwas
- Das rechte Wetter (Sonnengold! Das blinkt und glüht)
- Das Reich der Musik (Süssen Tones fluten Lieder)
- Das reiche Hannchen (Ja das Geld, es regiert die ganze Welt)
- Das Reisen, das bildet die Menschen erst aus
- Das Reisen ist doch ein Vergnügen
- Das Rheinbild (Wo Rebenhügel prangen)
- Das Ringlein (Ein Ringlein hast du mir gesandt)
- Das Röschen (Ich ging einst in der Blütenzeit)
- Das Röschen ()
- Das Röselein vom Regen gar arg durchnässt
- Das Röselein (Auf seinem Hute der Liebste mein)
- Das rosenlachende Mädchen ()
- Das Rosenlachen (Ich hab' einmal ein Mägdelein gekannt)
- Das Röslein vom Regen gar arg durchnässt
- Das Röslein von Regen (Das Röselein vom Regen gar arg durchnässt)
- Das Röslein (Am dunklen Waldessaume)
- Das Röslein (Röslein, Röslein, ich bitte dich sehr)
- Das Rösslein stampft vor Kampfbegier
- Dass Alles hier auf dieser Welt
- Das Schäfermädchen und der Kuckuck (Ein Schäfermädchen weidete)
- Das scheidende Schiff ()
- Das Schicksal will's/ Ich darf nicht lieben
- Das Schicksal will's (Das Schicksal will's)
- Das Schicksal will's
- Das Schicksal (Ein Würmchen liebte die Rose)
- Das Schiffermädchen (Sturm erhebt sich sonder Rast)
- Das schlafende Kind (Hold träume sie)
- Das schlafende Kind (Schlafe süss Kindchen)
- Das Schlüsslein (Neulich im Schubfach unter vergilbten Papieren)
- Das Schneeglöcklein (Klinglingling, ich bin ein kleines Ding)
- Das Schneiderlein sah am Wege steh'n
- Das schöne Mädchen zieht den Perlhang fort
- Das schönste Röselein nenn' ich mein
- Das schönste Schätzelein (Wenn alle Bächlein fliessen)
- Das Schönste sind die Frauen (Einst rief der Herrgott ``Werde)
- Das Schönste wohl auf Erden ist
- Das Schönste (Das Schönste wohl auf Erden ist)
- Das Schreien (Einst ging ich meinem Mädchen nach)
- Das Schulhaus (In unserm Orte steht ein Haus)
- Das Schwalbennest (Stand ein Häuschen hart am Wege)
- Das Schwanenmädchen (Nie lieb' ich je dich heißer,")
- Das schwarze Hofmannskleid (Er trägt an allen Tagen) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Das Schweizerland (O Schweizerland, wie bist du so schön)
- Dass deine ganze Seele
- Daß doch gemalt all deine Reize wären
- Daß du mich lieb hatt'st
- Dass du von mir gegangen
- Das Segel schwillt, der Wind erwacht
- Dasselbe auf eine andere Art (Dasselbe auf eine andere Art)
- Dasselbe auf eine andere Art
- Dass es noch einmal grünen könnte
- Dass es nun wirklich grünen könnte
- Das Seufzerhaus (Ich will ein Haus mir bauen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Dass Gott dich behüt (Du lächelnde Dirne, du glückliche Maid)
- Dass Gott dich behüt' (Du liebliche Rose)
- Dass ich dich liebe (Seh' ich die weite, grüne Au')
- Dass ich dich liebe
- Dass ich's ihr nimmer gesagt (Dass ich's ihr nimmer gesagt)
- Dass ich's ihr nimmer gesagt
- Dass ihr diesen Schelm nicht gekannt
- Daß ihr euch gegen mir (Daß ihr euch gegen mir)
- Dass ihr's nur wisst, ihr welschen Gesellen
- Das Silberschiffchen (Ein Silberschifflein gleitet)
- Das sind die Berge (Was winket dort so lieblich blau)
- Das Singen ist ein köstlich Ding (Das Singen ist ein köstlich Ding)
- Das Singen ist ein köstlich Ding
- Dass mir halt echte Weaner san
- Dass noch der Kirschbaum blüht
- Das Soldatenliebchen (Sie trommeln, sie trommeln)
- Dass's im Wald finsta is
- Das Städtchen prangt im grünen Kleid
- Das Ständchen des Schiffers (Des Abends Schatten sinken)
- Das Ständchen (Soll ich die Töne deuten)
- Das Stelldichein (Ach du Mütterlein)
- Das Sterbeglöcklein (Vom Thurme tönt ein Glöcklein weich)
- Das sterbende Kind' (Lass mich schlafen, Mutter)
- Das Sternchen (Ein Sternchen möcht ich sein)
- Das Steuer des Bootes
- Das stille Fleh'n um Gottes reichsten Segen
- Das stille Fleh'n (Das stille Fleh'n um Gottes reichsten Segen)
- Das stille Herz (Hab mich auf manches schon gefreut)
- Das stille Herz (Mein Herz warum so stille)
- Das Sträusschen (Nimm hin, nimm hin das Sträußchen)
- Das Stündli schlacht, bal isch's verby
- Das süsse Liebchen (Süsses Liebchen, Herzensdiebchen)
- Das süsse Lied ich hör'
- Das süsse Märchen ist vorbei
- Daß wir uns lieben, hab ich abgestritten
- Das Tagen (Zwitschern zwei Schwälblein froh und laut)
- Das Tal der Liebe (O selig, selig Thal)
- Das Tanzen is mein' einz'ge Freud'
- Da steh ich nun wieder hier oben
- Da steh' ich stumm vor dem lieben Haus
- Da steht ein Baum (Da steht ein Baum)
- Da steht ein Baum
- Das Thal der Liebe (O selig, selig Thal)
- Das Thierreich ist wohl weit und gross
- Das tiefes Leid (Ich hatte wohl ein Kleid)
- Das todte Kind (Die Mutter weint' und härmte sich)
- Das todte Schwesterlein (Da liegest du in stiller Ruh')
- Das tote Fagott (Die Nacht ist so mild und so heiter)
- Das tote Kind (Ein kleines Kind steht vor der Tür)
- Das Trampeltier und Dromedar
- Das Trauern sei nun abgethan
- Das träumende Kind (Der Mond schläft in den Wolken)
- Das traurige Blümchen (Bin ein armes kleines Ding)
- Das traurige Mädchen (Traurig bin ich, sterbenstraurig)
- Da streiten sich im deutschen Reich
- Das treue Herz (Schlumm're sanft, mein süsses Leben)
- Das treue Herz ()
- Das treue Herz ()
- Das treue Mädchen (Er gab ihr ein Ringlein)
- Das treue Mutterherz (O komm' an mein Herz)
- Das treue Zeiserl (Als Gott erschuf die Vögelein)
- Das Trinken eines edlen Weins
- Das Unkenlied (Noch ist es Nacht)
- Das Unterpfand ()
- Das untreue Mädchen ()
- Das unvorsichtige Kanarienvöglein (Kanarienvöglein singt im Bauer)
- Das Vaterhaus (Wenn einst dir in der Welt)
- Das Vaterhaus (Wir rasseln durch ein Städtchen)
- Das Vaterherz (Ja, Preis und Dank sei dem gebracht)
- Das Vaterland rief ihn zur Feldarmee
- Das Vaterland (Es ist ein grosses schönes Vaterland)
- Das Vaterland (Treue Liebe bis zum Grabe)
- Das Vaterland (Wo die Bronnen wieder)
- Das Veilchen ist so sanft und zart
- Das Veilchen und das Mädchen (Mädchen, sieh das Veilchen aus)
- Das Veilchen (Ach Veilchen, armes Veilchen)
- Das Veilchen (Als des Frühlings waches Auge)
- Das Veilchen (Blühe liebes Veilchen)
- Das Veilchen (Blümchen der Demut, unter dichten Blättern)
- Das Veilchen (Das Veilchen ist so sanft und zart)
- Das Veilchen (Du meiner Sehnsucht Schmetterling)
- Das Veilchen (Es blüht in einem Garten)
- Das Veilchen (Es schlich sich in wonniger Frühlingsnacht)
- Das Veilchen (Ich fand ein holdes Veilchen)
- Das Veilchen (Ich kenn' ein Blümlein klein und blau)
- Das Veilchen (Im frischen Grün ein Veilchen stand)
- Das Veilchen (Mein Blümchen klein, mein Vögelein)
- Das Veilchen (Tief unter Gesträuchen und Gräsern versteckt)
- Das verfluchte Geld (Ei, daß ich doch Potz Velten)
- Das Vergißmeinnicht. An eine Freundin (Im stillen Thale rauschet murmelnd)
- Das Vergißmeinnicht (Im stillen Thale rauschet murmelnd)
- Das Vergissmeinnicht (In einem Wald von hohen Eichen)
- Das verknaxte Herz (Alle Tage um halb zehn)
- Das verlassene Mädchen (Wo warst du denn so lang)
- Das verlassne Dirndl (A aufrichtigs Herzal)
- Das verlor'ne Blümchen (Das Bächlein hört' ich)
- Das verlorne Paradies (Einst lebte goldne Tage)
- Das verschlossene Herz (Am Ufer von der Seine)
- Das verschwundene Blümchen (Ich hatt' ein Blümchen funden)
- Das Versprechen (Herztrauter mein)
- Das versteckte Veilchen (Veilchen, schön, Veilchen, blau)
- Das versunkene Schloss (Es liegt ein Schloss versunken)
- Das vielgeliebte Bild (Wenn die Sonne flammend steigt)
- Das Vögelein (Es fliegt ein Vöglein durch die Luft)
- Das Vöglein im Käfig (Ich hatt' einmal ein Vögelein)
- Das Vöglein im Walde (Ich sah im frischbelaubten Hain)
- Das Vöglein möcht' ich sein
- Das Vöglein schläft im grünen Hain
- Das Vöglein spricht (Die Lüfte durchflieg ich)
- Das Vöglein (Der Wald vor stummen)
- Das Vöglein (Ein Vöglein singt auf der Höh')
- Das Vöglein (Flieg doch fort, du kleines Tier!)
- Das Vöglein (Glücklich lebt, vor Noth geborgen)
- Das Vöglein (Heut' kam mir vor das Fenster traut)
- Das Vöglein (Ich hab' ein kleines Vögelein)
- Das Vöglein (Vöglein flog aus dem Haus)
- Das Vöglein (Winternacht, o Vöglein sprich)
- Das Volkslied (Ein Müller hat ein Lied erdacht)
- Das wahre Glück (Der Eine stirbt, der Andre lacht)
- Das wahre Liebesglück (Ich bin beliebt und angesehn)
- Das wahre Lied (Der Schüler geht zum Meister)
- Das Waldhorn (Wie lieblich hallt durch Busch und Wald)
- Das Waldmädchen (An einem schönen Sommertag)
- Das Waldweib (Im Walde, im Walde drinnen)
- Das Wanderbuch (So sein Leben zu vertrauern)
- Das Wandern freut den Maler sehr
- Das Wandern (Wie herrlich ist das Wandern)
- Das Wandern
- Das war am heil'gen Dreikönigstag
- Das war die Maid vom Grafenschloss
- Das war ein düsterer Abschiedstag
- Das war ein köstlich Reiten
- Das war ein rechtes Meisterstücke
- Das war eins aus dem C
- Das war ein sel'ger sel'ger Tag
- Das wäre Liebe? Das wäre Liebe?
- Das wäre Liebe? (Das wäre Liebe? Das wäre Liebe?)
- Das waren traumhaft sel'ge Stunden (Das waren traumhaft sel'ge Stunden)
- Das waren traumhaft sel'ge Stunden
- Das war im ersten Lenzesstrahl (Das war im ersten Lenzesstrahl)
- Das war im ersten Lenzesstrahl
- Das war im Frühling unsres Lebens
- Das war Johannes Wittenborg
- Das Wasser, das frische
- Das Weihnachtsglöckchen (Droben in dem hohen Walde)
- Das Weisenkind (Wess' ist das Kindlein, das so einsam schreitet)
- Das weisse Mäuschen (Es wohnt ein weisses Mäuschen)
- Das weiss ich genau (Meine Muhme sagt mir immer)
- Das welke Röslein (In meinem Buche hab' ich)
- Das welke Veilchen (Sah einst ein Blümchen)
- Das werd'n ma bei uns net erleb'n (Nur vorwärts das ist die Parol)
- Das Wessobrunner Gebet (Das erfuhr ich unter den Menschen als der Wunder größtes)
- Das wilde Bächlein (Es rieselt ein Bächlein silberhell)
- Das wilde Entchen (Ein wildes Entchen schweifte)
- Das wilde Gejaid (Tief dunkle Nacht; leis flüstern, die Wälder)
- Das Windlicht ()
- Das wird sehr fein sein, wie der Herr Feldkurat gesagt hat
- Das Wirthshaus im Walde ()
- Das Wölfchen weint ()
- Das Wölkchen ()
- Das Wort, das deine Lippe sprach (Das Wort, das deine Lippe sprach)
- Das Wort, das deine Lippe sprach
- Das Wort Gottes (Treuer Meister, deine Worte)
- Das wunderbare Wasser (Dort auf uns'rem Hofe ist ein Quell entsprungen)
- Das Wunderkräutlein (Mir ward in jungen Jahren)
- Das Wunder (Was hör' ich, Freund, that deine Holde?)
- Das zerbrochene Krüglein (Ich ging zum Brunnen im Dämmerlicht)
- Das zerbrochene Töpfchen (Weine nicht, mein liebes Püppchen)
- Das Zigeunermädchen (La Gitanilla) (An dem Quadalquivir )
- Das Zigeunermädchen (Auf der Haide jagt der Wind)
- Das Zigeunermädchen ()
- Da te, che pasci ognora di sdegno l'alma
- Da te diviso!... (Una volta alla mia mente)
- Dat gafregin ih mit firahim firiuuizzo meista
- Dat is mijn lust, aldus te wachten en te waken aan de kant van den weg (Dat is mijn lust, aldus te wachten en te waken aan de kant van den weg)
- Dat is mijn lust, aldus te wachten en te waken aan de kant van den weg
- Då toner smyga till ditt öra
- Da trägt man dich hinaus ()
- D'attraits ravissants pourvue
- Davajte, podrugi, vesjoloj tolpoj = Давайте, подруги, весёлой толпой
- Då världar ännu skapade ej voro (Då världar ännu skapade ej voro)
- Då världar ännu skapade ej voro
- David, der Barde, fühlt nahen den Tod
- David Goodman Croly ()
- David Riccio's letztes Lied (Herrin! Dein sterngleich Aug' allein)
- David's Klage um Jonathan (Wie sind die Helden gefallen)
- David's Lament for Absalom ()
- Davison's Poetical Rhapsody (My Love in her attire doth show her wit)
- Davno li cvet mladyja rozy = Давно ли цвет младыя розы
- Davno li cvet = Давно ли цвет (Davno li cvet mladyja rozy = Давно ли цвет младыя розы)
- Da voi parto, amate sponde
- Da war i' schon amal (I bin a bisserl älter)
- Da Weana is leger
- Da weilen meine Sterne (Wohl stand ich oft, wohl stand ich lang!)
- Dawn and evening (Dawn awaking hears my calling)
- Dawn and evening
- Dawn awaking hears my calling
- Dawne czasy ()
- Dawn flowers (While moon sets)
- Dawn in New York ()
- Dawn ()
- Dawn ()
- Dawn ()
- Da, wo das Dorf zu Ende geht
- Da wo der Fluss zum Meere fliesst (Da wo der Fluss zum Meere fliesst)
- Da wo der Fluss zum Meere fliesst
- Da wo der Fluss (Da wo der Fluss zum Meere fliesst)
- Da wo die Höh'n sanft sich senken
- Da, wo im Thale die Wiese
- Da, wo mein herziges Mütterlein ist
- Daybreak (Day dawns, and still the door is closed)
- Day dawns, and still the door is closed
- Day Dreams ()
- Då yngling jag var, hade kärast jag ett afsides fönster bland andra
- Days on the lazy river
- Day (Sun and sea) ()
- D'Bäure hot d'Katz verlore
- Dead my old fine hopes
- De amor en las prisiones (De amor en las prisiones)
- De amor en las prisiones
- Deanderl mit Äugerln blau (Deanderl mit Äugerln blau)
- Deanderl mit Äugerln blau
- Deandl, wie du willst (Deandl, wie du willst)
- Deandl, wie du willst
- De Antequera sale el moro (De Antequera sale el moro)
- De Antequera sale el moro
- Dear children
- Dearest, all fair ()
- Dearest Father, Lord above, best of parents, God of love
- Dearest Father, Lord above
- Dearest Robin ()
- Dear Heart, good bye (Dear Heart, good bye)
- Dear Heart, good bye
- Dear, if you change, I'll never choose again
- Dear, if you change (Dear, if you change, I'll never choose again)
- Dear land of mine, for thee I long
- Dear land of mine (Dear land of mine, for thee I long)
- Dear Le Verrou (I once had a lover that tried ev'ry art)
- Dear little maid of the mountain
- Dear little snowdrop
- Dear Pity how, ah how wouldst thou become her? (Dear Pity how, ah how wouldst thou become her)
- Dear Pity how, ah how wouldst thou become her
- Dear, when I gaze (Dear, when I gaze)
- Dear, when I gaze
- Death hath deprived me of my dearest friend
- Death hath deprived me (Death hath deprived me of my dearest friend)
- Death is the chilly night (Death is the chilly night)
- Death is the chilly night
- Death Song ()
- Death ()
- De Averulle en de Blomme (Daar zat ne keer een Averulle)
- De baisers il nous faut combattre
- De beeklok ()
- De bloemekens aen der heiden
- Deborah ()
- Debout mon page et selle ton cheval
- De Bremermuzikanten ()
- Decantabat populus laudem
- Decantabat populus (Decantabat populus laudem)
- De ceux qui n'eurent pas calme ni quiétude
- Decidle que me venga á ver
- Deck sie mit Rosen (Deck sie mit Rosen)
- Deck sie mit Rosen
- Déclaration (Pour dire combien je t'adore)
- De cris se font entendre !
- De dag is voorbijgegaan (De dag is voorbijgegaan)
- De dag is voorbijgegaan
- De dag verdween aan's Hemels wester bogen
- Dedans Marseille sont arrivés
- De deux chiens frères et jumeaux
- Dedicatie ()
- ¿De dónde venís, amore? (¿De dónde venís, amore?)
- ¿De dónde venís, amore? (¿De dónde venís, amore?)
- ¿De dónde venís, amore?
- ¿De dónde venís, amore?
- Deed - Glory (Deed is glory, deed, not the glory, glory)
- Deed is glory, deed, not the glory, glory
- De elsked hinanden, dog Ingen
- Deep in the woods ()
- Deep lamenting, grief, bewraying
- Deep lamenting (Deep lamenting, grief, bewraying)
- Deep sea mood ()
- Déesse dont le sombre empire pour les mortels a mille attraits (Déesse dont le sombre empire pour les mortels a mille attraits )
- Déesse dont le sombre empire pour les mortels a mille attraits
- De evige Spørgsmaal, som aldrig fik Svar
- De evige Spørgsmaal (De evige Spørgsmaal, som aldrig fik Svar)
- De Fathma de Fathma la belle
- Défi (J'ai poli ton corps de tant de caresses) (from Le jardin des caresses)
- De Francia partió la niña
- Degli occhi redenti ()
- De groene krans ()
- De guerre terrible revenait paisible gentil troubadour
- Deh ascolta amata Clori ()
- Deh, chi mi fa languire (Deh, chi mi fa languire)
- Deh, chi mi fa languire
- Deh, come invan sospiro (Deh, come invan sospiro)
- Deh, come invan sospiro
- De heide bloeit ()
- Deh, lascia anima homai (Deh, lascia anima homai)
- Deh, lascia anima homai
- Deh! non giurare (Deh! non giurare)
- Deh! non giurare
- Deh più a me non v'ascondete (Deh più a me non v'ascondete)
- Deh più a me non v'ascondete
- Deh, s'io v'ho dato il core (Deh, s'io v'ho dato il core)
- Deh, s'io v'ho dato il core
- Deh, si piacevoli
- Deh, torna mio bene
- Deh torno mio bene
- Deh vieni alla finestra ()
- De ida y vuelta ()
- Dein allein (Soll ich immer klagen?)
- Dein Atem weht wie Frühlingsduft
- Dein auf ewig, ewig dein
- Dein auf ewig! (Dein auf ewig, ewig dein)
- Dein auf ewig (Laß die Schmerzen dieser Erde)
- Dein Augenpaar so hell und klar
- Dein Auge so treu (Dein Auge so treu)
- Dein Auge so treu
- Dein Auge spricht (Der Frühling zieht durch Berg und Thal)
- Dein Auge trank die Frühlingspracht (Dein Auge trank die Frühlingspracht)
- Dein Auge trank die Frühlingspracht
- Dein Auge (Dein Aug' ist wie der stille Wald)
- Dein Auge (Eine süsse Zaubermacht)
- Dein Auge (Erich! dein Auge so innig beseelt )
- Dein Auge (Ich beachte nicht die Sterne)
- Dein Auge ()
- Dein Auge ()
- Dein Aug' ist süss
- Dein Aug' ist wie der stille Wald
- Dein Aug ist wie die dunkle Nacht (Dein Aug ist wie die dunkle Nacht)
- Dein Aug ist wie die dunkle Nacht
- Dein Bild allein (Ich geh' hinaus in's frische Grün)
- Dein Bild im Traum
- Dein Bildnis strahlt in meinen Augen
- Dein Bild wird immer bleicher
- Dein Bild (Dein Bild wird immer bleicher)
- Dein Bild (Ich lag im duftenden Grase)
- Dein Bild (Im Herzen still verborgen)
- Dein Bild (Wenn der Frühling wieder neut)
- Dein bin ich!/ Ein schönes Wort, das im Herzen widertönt!
- Dein bin ich, ja, dein auf ewig!
- Dein bin ich!
- Dein blaues Auge strahlt
- Dein blaues Auge (Dein blaues Auge strahlt)
- Dein blaues Auge ()
- Dein Blick (Kannst du die Stunden je vergessen)
- Dein denk' ich, Herzliebchen
- Deine Augen lass mich schauen
- Deine Augen willst mir schenken (Deine Augen willst mir schenken)
- Deine Augen willst mir schenken
- Deine Augen (Ich weiss eine Quelle)
- Deine Augen ()
- Deine blauen Augen! (In die Augen die blau'n)
- Dein eifersücht'ger Blick ist thränentrübe (Dein eifersücht'ger Blick ist thränentrübe)
- Dein eifersücht'ger Blick ist thränentrübe
- Deine kecken Liebesscherze
- Deine Liebe macht mich arm und reich
- Deine lieben Augen (In deine lieben Augen)
- Deine lieblichen Augensterne (Deine lieblichen Augensterne)
- Deine lieblichen Augensterne
- Deine Lieder (O, du hast goldene Lieder)
- Deinen Blick, den tiefen, warmen (Deinen Blick, den tiefen, warmen)
- Deinen Blick, den tiefen, warmen
- Deinen Frieden sende nieder
- Deiner Augen Zauberschimmer (Deiner Augen Zauberschimmer)
- Deiner Augen Zauberschimmer
- Deiner blauen Augen Thränen
- Deiner denk' ich überall (Wo im Wald die Vöglein singen)
- Deiner gedenk' ich Geliebte (Deiner gedenk' ich Geliebte)
- Deiner gedenk' ich Geliebte
- Deiner Nähe Zauber (Dich grüsst des Buchenwalds harmonisch Rauschen)
- Deine schönen Augen haben alles getan
- Deine schönen blauen Augen (Deine schönen blauen Augen)
- Deine schönen blauen Augen
- Deine Seele kam zu mir geflogen
- Deine Seele zu entzücken
- Deine Seele (Nicht dein Aug', das wunderklare)
- Deines guten Hauses Kind
- Deines Kinds Gebet erhöre
- Dein Feuerauge (Dein Feueraug' wie küsst ichs gern)
- Dein Feueraug' wie küsst ichs gern
- Dein gedacht (Hoch am Himmel hing)
- Dein gedenkend trauter Rhein
- Deingedenken (Ich seh' die treuen Sterne)
- Deingedenken (In Gottes weiter schöner Welt)
- Deingedenken (Sinkt der Thau auf Blatt und Blüte)
- Dein Gedenken (Und sollt ich dein nicht still gedenken)
- Deingedenken (Wenn im Abendwind die Blätter)
- Deingedenken (Wo ich steh', denk' ich an dich)
- Dein gedenk ich, wenn des Morgens (Dein gedenk ich, wenn des Morgens)
- Dein gedenk ich, wenn des Morgens
- Dein gedenk' ich' ()
- Dein Grab ist mir die weite Welt
- Dein Herz, du Kind
- Dein Herz ist tief
- Dein Herz so mild (Dein Herz so mild)
- Dein Herz so mild
- Dein ist mein Herz (Aus jedem Sterne der am Himmel blinkt)
- Dein ist mein Leben, mein Sterben
- Dein klares Auge, fromm und blau
- Dein Lächeln es würde dienlich sein (Dein Lächeln es würde dienlich sein)
- Dein Lächeln es würde dienlich sein
- Dein Lächeln schwebt mir vor (Dein Lächeln schwebt mir vor)
- Dein Lächeln schwebt mir vor
- Dein liebliches Bild füllt mir Sinne und Sein
- Dein Mund geschwellt giebt Lust und Freud
- Dein nicht denken sollt' ich, dein nicht denken
- Dein Schiffer (Schwarz, wie die Nacht, ist dein weiches Haar)
- Dein Schwerdt, wie ists von Blut so roth?
- Dein Schwert, wie ists von Blut so roth?
- Dein Schwert, wie ist's von Blut so rot
- Dein Sonnenschein (Es schweifen meine Blicke)
- Dein stummer Blick (Dein stummer Blick)
- Dein stummer Blick
- Dein Vaterland (Das Land wo deine Wiege stand)
- Dein Vater soll nicht schelten (Mein Schatz, willst du mit mir reiten?)
- Dein voller Busen ist so weiß und hart
- Dein will ich immer gedenken
- Dein (Ihr hütet den Blick)
- Dein! (Warum muss ich dich lieben?)
- Dein ()
- Dein ()
- Déja de l'automne
- Déjà l'astre du jour a fini
- Déjà le jour décline
- Déja le soir, sur la terre
- Déjame soñar tu sueño ()
- Dej mně, Bože, ten dar
- Dejo el laúd sobre el banquillo curvo (Dejo el laúd sobre el banquillo curvo)
- Dejo el laúd sobre el banquillo curvo
- De Kerschbam blühn weiss
- De Kickvors en de muys ()
- De kindertrein ()
- De koekoek in den mei ()
- De komst ()
- De Koningen kwamen van verre ()
- De kroaie en den puijt ()
- De la bellezza le dovute lodi (De la bellezza le dovute lodi)
- De la bellezza le dovute lodi
- De la Marina (Si te vas mañana al monte)
- De la mia cruda sorte (De la mia cruda sorte)
- De la mia cruda sorte
- De la Sierra (Yo le canto mi pena al sol)
- Del colle in sul pendio ()
- Del fanciullo il primo canto
- Delia some few short years ago
- De Lindeboom ()
- Dell'anno novello ()
- Delle Regali nozze compito il Sagro Ufficio
- Dell'inclita Regina al dolce sguardo
- Del majo que me enamora
- Del mio sol vezzosi rai (Del mio sol vezzosi rai)
- Del mio sol vezzosi rai
- De lootgieter ()
- De los álamos vengo, madre (De los álamos vengo, madre)
- De los álamos vengo, madre
- Delphic Hymn ()
- Del supremo Tonante (Del supremo Tonante)
- Del supremo Tonante
- Del vago Roscignuolo (Del vago Roscignuolo)
- Del vago Roscignuolo
- De maegdekens (Ik zag een choor verheven)
- De ma haulte et bonne aventure (De ma haulte et bonne aventure)
- De ma haulte et bonne aventure
- Demain c'est la Saint-Valentin
- Demain, quand sonnera l'heure de la prière
- Dem All (Herz und Hirn und jeder Stern der Nacht)
- De mãos postas ()
- De ma soleîma l'ombre m'a visité cette nuit
- De ma triste destinée
- De ma Zohra l'âme bercée
- Dem Bache entlang (Dem Bache entlang)
- Dem Bache entlang ()
- Dem Bache entlang
- Dem blühenden Sommer folgt welkender Herbst
- Dem deutschen Heimathland (Nach allen deinen Leidenswochen)
- Dem deutschen Lenz (Nicht Farbenpracht und Sonnenglut)
- Dem Ewigen (Um der Erde Haupt als Krone)
- Dem Fernen (Weit hin durch die Nächte Stille)
- Dem Grossvater zum neuen Jahr (Weil heut' das neue Jahr anbricht)
- Dem Herrn musst du vertrauen (Dem Herrn musst du vertrauen)
- Dem Herrn musst du vertrauen
- Dem hilft ka Kneipp -- dem hilft ka Koch (A Ehmann, a rechter Latsch ohne)
- Dem hohen Kaiser-Worte treu
- De mi pago ()
- Dem jungen Lenz entgegen (Die Blumen thun die Augen auf)
- Dem Licht (Licht! Licht! Ob als Blitz es aus den Wolken)
- Dem Liebsten (Ach könnt' ich singen)
- Dem Manne Heil, der für sein Vaterland
- De mon berger volage
- De mon cœur tu es maîtresse (De mon cœur tu es maîtresse)
- De mon cœur tu es maîtresse
- Dem regen Traum dich knieend zu verehren ()
- Dem Reich ein Haupt (Ein neuer Geist erwacht)
- Dem rettenden Genius ()
- Dem Röslein verrieth ich den Namen dein
- Dem Schutzgeist (Du bist mir nah' zu jeder Stunde)
- Dem Seelenkranken (Seelenkranker! Seelenkranker! Alle Rosen blüh'n!)
- Dem Sommerkind (Wiegenlied) (Bei Rosen und bei Lindenduft)
- Dem Strome Bach und Quellen rauschen
- Dem Träumer zürne nimmer
- Dem Vaterlande (Das Herz gehört dem Vaterland)
- Dem Vaterlande (Nur in ernster Feierstunde)
- Dem Wald gehört mein Lied
- Dem Wandern an dem Vater Rhein
- Dem Winter war ich nie recht hold
- Den älskades gåfva (Jag skildes från dig, då skänkte du mig en vän som mig trofast har blifvit)
- Δἑν ἀπορεῖ (Απάνω ςὄρεο τὸ βουνὸ)
- Den armen Kindlein (Weinet nicht, ihr armen Kindlein)
- Den Armen (Freude herrschet hier im Saale)
- Den bão ()
- Den Becher muss man trinken
- Den besuchenden Brüdern (Holde Eintracht)
- Den Besuchenden (Brudergruss aus Bruderseelen)
- Den Cäsar ereilte sein rächend Geschick
- Den' dogorajet, i teni sumraka lozhatsja krugom = День догорает, и тени сумрака ложатся кругом (Den' dogorajet, i teni sumraka lozhatsja krugom = День догорает, и тени сумрака ложатся кругом)
- Den' dogorajet, i teni sumraka lozhatsja krugom = День догорает, и тени сумрака ложатся кругом
- Den Ehrenmitgliedern (So sollt ihr denn in unsrer Mitte)
- Den ersten Gruss beim Morgenschein
- Den fallne (Der sitter en Ande i jordelifvets band)
- Den Fernen (Weit hin durch die Nächte Stille)
- Den Feuerwein, den schenk' ich ein
- Den Frater Kellermeister ()
- Den gamle svensken (Jag dyrkar andaktsfullt verldars Gud)
- Dengang jeg var kun så stor som så (Dengang jeg var kun så stor som så)
- Dengang jeg var kun så stor som så
- Dengang var Gudron beredt til Døden (Dengang var Gudrun beredt til Døden)
- Dengang var Gudrun beredt til Døden
- Den ganzen Tag lang bin ich
- Den geboren hat ein Magd
- Den glade landboen (Ej er jeg Konge)
- Den gömda Spegeln (Vid fönstret Eva tankfull står, mot gatan hennes öga blickar)
- Den heliga Cecilia (Heliga moder till dig ödmjukt min stämma sig höjer)
- Den herrlichen See zu befahren
- Denk' an ich (Wenn mich einmal allzu frühe)
- Denk' an mich (Wenn in stiller Abendstunde)
- Denke ich doch gar so gern (Denke ich doch gar so gern)
- Denke ich doch gar so gern
- Denke mein (Lass', Nachtigall, dein süsses Kosen)
- Denke mein (Wann Eos purpurn sich erhebt)
- Denke mein (Wenn die Sonne niedersinkt)
- Denk' ich alleweil
- Denk' ich an dich, du lieber See
- Denk' ich sei tot (Röslein im Maien)
- Denk' ich zurück vergang'ner Tage
- Den König umwunden (Den König umwunden) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Den König umwunden
- Denkspruch (Lass den Grabgesang tönen)
- Denkst du auch so innig meiner
- Denkst du daran? (Ich weilte heut an jener Stelle)
- Denkst du des ersten Tags im Mai'n
- Denkst du des kühnen Flugs der Nacht
- Denkst du meiner auch (So willst du von mir gehen)
- Denkst du, mein Lieb, an den Frühlingstag (Denkst du, mein Lieb, an den Frühlingstag)
- Denkst du, mein Lieb, an den Frühlingstag
- Denkst du mein? Taut der Abend nieder
- Denkst du nicht mehr, o Honigspender (Denkst du nicht mehr, o Honigspender)
- Denkst du nicht mehr, o Honigspender
- Denkst du noch der vergang'nen Zeiten
- Denkst du verschwundener Tage, Marie (Denkst du verschwundener Tage, Marie)
- Denkst du wohl jener Nacht (Denkst du wohl jener Nacht)
- Denkst du wohl jener Nacht
- Denkt sie denn, denkt sie denn
- Den lilla flickan (Jag känner ännu verlden föga)
- Den lilla gården ligger öde
- Den Lüften hab ich's aufgetragen
- Den mei sal lustich groejen
- Den Mond umhüllen Wolkenschleier (Den Mond umhüllen Wolkenschleier)
- Den Mond umhüllen Wolkenschleier
- Den mørke Vinternat bortdrog
- Den Müllerbursch' treibt's um Mitternacht
- Den' nastupil = День наступил
- Denn es schläft mein süsses Kind (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Dennis ()
- Denn traut lieb Robin (Denn traut lieb Robin)
- Denn traut lieb Robin
- Den nyckfulla (Flicka! Säg vad är som vållar)
- Den öfvergifna (Le uti din moders sköt)
- Den öfvergifna (Undra ej att tårar löga)
- Den öfvergifnes tröst (Stilla dig mitt brustna hjerta!)
- Den' otzvenel = День отзвенел ( = )
- Den Pilgern (Pilger, euch verblendet falscher Schein)
- Den Ränzel geschnüret
- Den Ranzen frisch geschnüret
- Den Rhein zu Thal zieh' hin, mein Kahn
- Den Rock verrissen, landeinwärts geh'n
- Den sällsynta rosen (Vi sökte väl ro, och vi sökte väl lif)
- Den Schmerz tief in den See ich senkte (Den Schmerz tief in den See ich senkte)
- Den Schmerz tief in den See ich senkte
- Den Schönen die mit holden Blicken
- Den schönsten Bart, den hab' ich doch
- Den schönsten Wahrspruch in der Welt hat Luther uns gegeben
- Den Staub am Fusse noch vom hast'gen Gang
- Den Strauss von Enzian warfst du mir zu
- Den Strom hinab (Fern sind die Tage, fern dahin)
- Den stummen Felsen nur
- Den Tag schon seh' ich grauen
- Dentro de mim e de ti
- Dentro de tus llagas escóndeme ()
- Den unga munken (Ja, jag dig svor att allt, ja allt försaka)
- Den unga Sjömannens Fästemö (Lilla Väna sent och tida/ Satt invid sjöaflod)
- Den våg som tyst jag seglar fram
- Den varande fugl (Der kom ein fugl av annad land)
- Den Vogel schau' (Wenn du dein Glück verloren hast)
- Den Waldsteig bin ich oft hinabgegangen
- Den Wanderstab nehm' ich zur Hand
- Den Weg mir im Walde suchend
- Den weiten Weg bin ich gegangen
- Den weiten Weg ging ich ihm nach
- Deny yourself! You must yourself deny! That is the song
- Deo gracias! Deo gracias!
- Deo gracias (Adam lay ybounden)
- De opklaring ()
- De pendule ()
- De piedra pueden decir
- De plus en plus se renouvelle
- De plus en plus se renouvell
- De plus en plus (De plus en plus se renouvelle)
- De plus qu’assez l’on peut à trop venir
- Depois do Mar, Nada ()
- De preferencia ()
- Depuis l'instant affreux où j'ai perdu Délie
- Depuis qu'une autre a su te plaire (Depuis qu'une autre a su te plaire)
- Depuis qu'une autre a su te plaire
- Depuis une heure je l'attends
- Der 100. Psalm (Jauchzet Gott, alle, alle Lande!)
- Der Aarensee (Vom Aarensee melodisch hallet)
- Der Abend auf der Alm (Die Alpen glüh'n im Abendschein)
- Der Abend auf der Alp (Die Alpen glüh'n im Abendschein)
- Der Abend dämmert nieder
- Der Abend dunkelt
- Der Abendglocke Friedensklang
- Der Abendglocken süsses Spiel
- Der Abendhimmel leuchtet
- Der Abend ist gekommen
- Der Abend ist trübe, es pfeift der Wind
- Der Abend kommt, die Hände sinken müd'
- Der Abend kommt (Der Abend kommt)
- Der Abend kommt
- Der Abend naht, es ruhet in Frieden
- Der Abend naht, es schweben Schatten
- Der Abend naht
- Der Abend neigt
- Der Abend sank auf's stille Ruhethal
- Der Abendschimmer ist verglüht
- Der Abend senkt sich nieder schon
- Der Abend senkt sich nieder
- Der Abend sinkt hernieder
- Der Abend sinkt
- Der Abend sinkt
- Der Abend sinkt
- Der Abendstern wirft milden Schein (Der Abendstern wirft milden Schein)
- Der Abendstern wirft milden Schein
- Der Abendstern (Bist du denn wirklich so fern)
- Der Abendstern (Du freundlicher Stern)
- Der Abendstern (Vom Vaterland)
- Der Abendthau glänzet
- Der Abend (Auf weichen Sammetschuhen)
- Der Abend (Den Staub am Fusse noch vom hast'gen Gang)
- Der Abend (Die Sonne sinkt in's Ettrick-Tal)
- Der Abend (Lieblich dämmert der Mond)
- Der Abend (Mild von Rosenlicht umflossen)
- Der Abend (Schon ist die Sonne heimgegangen)
- Der abgerüstete Rekrut (Ich glaube wohl, dass mich ein Jeder kennt)
- Der Abschied (Muss mit meinem Murmelthiere)
- Der Abschied (Niemals dich wieder zu sehen)
- Der Abschied (O sag' zu mir nicht Lebewohl)
- Der Abt vom Steine (Im alten Kloster hart am See)
- Der Adam sprach zum lieben Gott
- Der Adler hebt die blauen Lüfte
- Der Adler (Er krallt sich fest)
- Der Aeolsharfe Saiten
- Der allersüßeste Jesus, der liebste Herr
- Der alte Kahn (Donauhelle Wogen)
- Der alte Mühlbursche (Der Mond ist aufgegangen, ich wandre)
- Der alte Mühlbursch (Der Mond ist aufgegangen, ich wandre)
- Der alte Name ()
- Der alten Eltern einzger Sohn
- Der alte Schlendrian (Wenn kaum noch Nacht und Schatten fliehen)
- Der alte Teich ()
- Der alte und der junge Fritz (Auf erznem Postamente)
- Der alte Veterane (In einem düst'ren Keller sass)
- Der Ampel Schimmer rinnt und schwebt (Der Ampel Schimmer rinnt und schwebt)
- Der Ampel Schimmer rinnt und schwebt
- Der Apfelbaum (Es blüht so schön, man glaubt es kaum)
- Der Apfelbaum ()
- Der arabischen Wirtin Abschied (Da dich nicht mehr die Schönheit des Lands zu fesseln weiss)
- Der Ärger (Ach, der Ärger ist meine Pein)
- Der arme kleine Musikant (Vom Land Italien komm' ich her)
- Der arme Knabe (Weiß nicht, wo ich geboren)
- Der arme Musikant (Es zieht ein fremder Mann dahin)
- Der arme Taugenichts (Thomas sass am hallenden See)
- Der arme Thomas (Thomas sass am hallenden See)
- Der Assyrian kam wie der Wolf in der Nacht (Der Assyrian kam wie der Wolf in der Nacht)
- Der Assyrian kam wie der Wolf in der Nacht
- Der Augen Schein sein Scherz und Pein (Ihr schönen Augen!)
- Der Augen Sprache (Ich kenne eine Sprache)
- Der Augenstern (Der junge Maimond schimmert, mein Lieb)
- Der Augen-Walzer (In den Augen steht geschrieben)
- Der Ausflug. Das Zusammentreffen (Durch Feld und Wald ein Sang erschallt)
- Der Auslasser oder Der Neubäurische (Beim Tånz ob'n)
- Der Bach, das ist ein Thränenstorm (Der Bach, das ist ein Thränenstorm)
- Der Bach, das ist ein Thränenstorm
- Der Bäckerjunge (Ei guten Tag ihr lieben Leute)
- Der Balletschwärmer (Wie Sie mich hier oben schauen)
- Der Barde bin ich von Drachenfelsens Rande
- Der Baschkire. Russische Lied (O, wär' ich vom Berge der junge Aar) (from Gedichte - Natur und Liebe)
- Der Bauchredner ()
- Der Bauer baut mit Müh' und Not
- Der Bauer im Holze ()
- Der Bauernknecht (Meini lieb'n Leutl'n)
- Der Baum ist die Leier
- Der Baum ()
- Der Beängstigte (O Vöglein auf dem Baume) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Berge höchste Gipfel
- Der Bergmann lebt beim Grubenlicht
- Der Bergmann (Der Bergmann lebt beim Grubenlicht)
- Der Bergsee (Mit süssem, maienheitren Blinken ruht)
- Der Bergsee (Rings von Bergen eingeschlossen)
- Der beste Trost (Ging einmal im Morgenstrahl)
- Der beste Vogel in der Welt
- Der Besuch des Eros (Gegen Mitternacht schon war es um die Stunde)
- Der Besuch (Einst naht' ich ihrem Garten)
- Der Betrogene (Ströme regnet es vom Himmel)
- Der Bet-Ruf (Golden trifft der Sonne letzter Strahl)
- Der Bettelknabe (Vöglein im Walde, bist du auch arm, unter der Mutter flügeln so warm)
- Der Bettler (Ach Gott, die ganze Welt ist nichts als Plack)
- Der Bjergtagne (Jeg for vild i morke Skoven)
- Der blaue Himmel ist mein See (Der blaue Himmel ist mein See)
- Der blaue Himmel ist mein See
- Der bleiche Engel (Der Mond scheint durch die Bäume)
- Der Blick auf den Strom (Auf dieses stolzen Stromes Wellen)
- Der blinde Fischer (Still sitz' ich hier, das Herz voll Weh')
- Der blinde Geiger (Es lebt ein Geiger im Lande)
- Der blinde Harfenspieler (Ich spielt' als Knabe unbefangen)
- Der blinde Knabe (O sagt, was nennt ihr Licht)
- Der blinde Sänger (Der Fürst ritt am Morgen mit seinem Geleit')
- Der blöde Michel (Der Michel schnitt das grüne Gras)
- Der blöde Tänzer (Bietet das Glück mir denn nie die Schanze)
- Der Blumen Erwachen (Schneeglöckchen möchte wandern gehn)
- Der Blumenstrauss ()
- Der Böller kracht
- Der böse Bock soll haben
- Der böse Jäger (In des Morgens Frühe ging ich in den Wald)
- Der Braten-Barde (Hier muss es sein)
- Der Bräutigam bei der Spinnerin (Es sitzt an ihrem Rädchen)
- Der Brautkranz mit den halbverwelkten Blüten (Der Brautkranz mit den halbverwelkten Blüten)
- Der Brautkranz mit den halbverwelkten Blüten
- Der Brautkranz (Wenn vor meinen trunk'nen Blicken)
- Der braven Kinder Schullied oder: Schullied für brave Kinder (In unserm Orte steht ein Haus)
- Der Brief (Mein Schatz ich hab' im Krieg da drauss)
- Der Britte ist der Stern der Nationen
- Der Bronnen (Jetzt geh' ich auf Reisen)
- Der Brummbass schnurrt (Der Brummbass schnurrt)
- Der Brummbass schnurrt
- Der Brunnen Wunderbar (Was wallt und rauscht so voll und klar)
- Der Buchenbaum (Es steht im Walde ein Buchenbaum)
- Der Buren Volks- und Kampflied (Kennt ihr das Volk voll Heldenmuth)
- Der Bürgermeister v. Rummelshausen ()
- Der Busch war kahl
- Der Cedarwald rauscht
- Der Choleriker ()
- Der Christbaum (Verborgen stand ich)
- Der Csikos (Abend sinket auf die Heide) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Der Csikos (Ohne Sattel, ohne Bügel) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Der Dämmrung Schleier auf Wald und Feld
- Der Dämm'rung silberblauer Schleier
- Der Dengelmann von Briel (Am Sonntag, wenn zum Feld hinaus)
- Der deutsche Knabe (Vom Gebirge kommt der Knabe)
- Der deutsche Wald (Wie ist der deutsche Wald so schön)
- Der Dichter (Wenn in der Nacht einsam ich aufwache)
- Der Dieb (Ich rief: kommt, helft mir ihn holen)
- Der Dieb (Tiefe Stille, schwarz und leer)
- Der Doge von Venedig (Unter prächtigem Geläute)
- Der Dornbusch (Ein Mägdlein über die Haide ging)
- Der du bist drei in Einigkeit
- Der du das All umfassest
- Der du den Gang der Welten bestellt
- Der du den Wellen gebietest
- Der du durch die sternbesäten Räume
- Der Durstige (Die Rösel, Nachbars Töchterchen)
- Der du sie, um ein Paar zu fügen (Der du sie, um ein Paar zu fügen)
- Der du sie, um ein Paar zu fügen
- Der du, voll Blut und Wunden
- Der Edelherr und sein treuer Knecht
- Der edle Mai ist kommen
- Der edle Ritter Kunibert
- Der Eene schwärmt für det Philosophiren
- Der Ehestand (Der Herr besah sein Federvieh)
- Der Eichbaum senkt den Kronenzweig
- Der Eichbaum (An der Stelle, wo ich weilte)
- Der Eine stirbt, der Andre lacht
- Der Einsame (Ich ging im Erlenschatten)
- Dereinst gewiss ist Frieden (Dereinst gewiß) (from Liederklänge aus England und Spanien - 5. Spanische Romanzen und Gedichte)
- Dereinst gewiß
- Dereinst war ich so rund gemässt't
- Dereinst war ich so rund gemäst't
- Dereinst (Wie werden wir wohl einstens träumen)
- Der Einzigen (Ich schlug um mein Herz)
- Der Einzigen (Meine Dame, nimmer nennet sie ein Name)
- Der Einzige (Der im Lammfell glänzend helle) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Elfenkönig (Leise schweben)
- Der Engel (Die Mutter, sie sitzet am Bettlein)
- Der Engel (Ein Engel flog über den Himmel zur Nacht)
- Der englische Gruß (O Maria, sei gegrüßt!)
- Der Entschlossene (Es bleibet mein Herze bei allem gelassen)
- Der Entschluss (Nein, nun hab' ich's fest beschlossen)
- Der Entschluss (O pflücket mir die Rosen heut)
- Der Entschluß (Nein, nun hab' ich's fest beschlossen)
- Der er den lille Lærke
- Der Eremit (Ein armes Hüttchen)
- Der Ersehnten (Die Sonne nicht)
- Der erste Abend an der See (Die bleiche Sonne sank in's Meer)
- Der erste Ball (Rock und Hose frisch gebügelt)
- Der erste Blick (Singend ging ich am Strand)
- Der erste Frühlingstag (Über mir der blaue Himmel)
- Der erste Kuss (Deine Seele kam zu mir geflogen)
- Der erste Kuss (Wie ist's doch zugegangen)
- Der erste Mai (O wonniger Tag)
- Der ersten Liebe Strahl (Wie Rosen dem Dunkel der Knospe entfliehn)
- Der erste Schnee, wie die Flocke jagt
- Der erste Schnee (All' die Blumen, weiss und bunt)
- Der erste Schnee (Ei du liebe, liebe Zeit)
- Der erste Schnee (Willkommen vom Himmel, willkommen)
- Der erste Strauss (Frühling ist herbei gekommen)
- Der erste Tag des Glücks ich kannt' ihn nicht
- Der erste Tag des Glücks (Der erste Tag des Glücks ich kannt' ihn nicht)
- Der Erzbischof von Salzburg
- Dere sen jas mali bija ()
- Dere two fella Joe (Dere two fella Joe!)
- Dere two fella Joe!
- Der Fächer ()
- Der Fährmann (Jungfriedel wallte am Rheinesstrand)
- Der Fährmann (Wie schwebt mein Kahn so leise)
- Der Falke (Es stund eine Frau alleine)
- Der Falter (Sieh dort den bunten Falter)
- Der Feldjäger (Was will der grüne Mann an Bord)
- Der Feldprediger (Das wird sehr fein sein, wie der Herr Feldkurat gesagt hat)
- Der Felsen ()
- Der Fels hat Edelsteine (Der Fels hat Edelsteine)
- Der Fels hat Edelsteine
- Der Fels im Meer (Es steht ein Fels allein)
- Der Fernen (Noch einmal möcht' ich vor dir stehn)
- Derfflinger Dragoner-Lied (Uns fürchtet jeder Feind)
- Der fidele Bauernbursche (Nicht nur in den grossen Städten)
- Der Findling (Ich habe keinen Vater)
- Der Finke schlägt
- Der Fischerbube (Ich armer Fischerbube)
- Der Fischerin Wiegenlied (Dorten im Abendschein)
- Der Fischer (Ein Fischer blickt in stiller Pein)
- Der Fischer (Er kam vom See herüber)
- Der Fischer (Es schwebet ein Nachen auf bläulicher Fluth)
- Der Fischer ()
- Der Fliederstrauch (Vor'm kleinen Dörfchen am letzten Haus)
- Der Flieder und die rote Ros'
- Der Flieder (Fliederstrauch, du Maienzier)
- Der Flohjammer (Es ist ein Thierlein auf der Welt)
- Der Fluß durchs Tal (Wallest schön, wallest still)
- Der Fluss singst (Hell und kühl)
- Der Franzel, der klane
- Der Frater Kellermeister ()
- Der Freier (Festtag war es)
- Der Freiheit eine Gasse (Vorm Feinde stand in Reih' und Glied)
- Der Freimaurerbund (Maurerbund, du edler Bund)
- Der Fremde (Das Mädchen sitzt im Kämmerlein)
- Der Fremdling (Fern komm ich her aus fremdem Land)
- Der Fremdling (Sprich, seltsamer Mensch, wem gehört deine Liebe?)
- Der Freude Quell, wie blüht er hell
- Der Freundschaft treue Gabe
- Der Freund ()
- Der Friede Gottes (Seele, laß dein banges Sehnen!)
- Der Friedhof im Walde (O wer hier ruhte wer hier schliefe)
- Der frohe Wandersmann (Mit Sing und Sang und heit'rem Muth)
- Der Fröhliche ()
- Der Frohnknecht (Gelbe Blätter entführt der Wind)
- Der Frühhauch hat gefächelt
- Der Frühling blieb so lange aus
- Der Frühling brach in's Land herein
- Der Frühling flog aus Weitem her (Der Frühling flog aus Weitem her)
- Der Frühling flog aus Weitem her
- Der Frühling flog von dannen (Der Frühling flog von dannen)
- Der Frühling flog von dannen
- Der Frühling hat mich angelacht (Der Frühling hat mich angelacht)
- Der Frühling hat mich angelacht
- Der Frühling hat sein mildes Licht
- Der Frühling ist da (Die Blumen alle schliefen)
- Der Frühling ist da (Soll ich nicht singen, der Frühling ist da)
- Der Frühling ist ein lust'ger Fant
- Der Frühling ist erwacht (Hinaus ihr Sänger alle)
- Der Frühling ist gekommen ()
- Der Frühling ist kommen
- Der Frühling ist mit leisem Flug
- Der Frühling kam und ich versank (Der Frühling kam und ich versank)
- Der Frühling kam und ich versank
- Der Frühling kommt in seiner Pracht
- Der Frühling kommt (Posaunen ertönen)
- Der Frühling kommt
- Der Frühling lacht, der Weiher glänzt
- Der Frühling naht auf leichten Schwingen
- Der Frühling naht, so jubelts allerorten
- Der Frühling rief in's Land hinein
- Der Frühlingsbote (Kennst du das liebe Vögelein)
- Der Frühlingsmorgen (Herrlich prangt bei Morgenglanze)
- Der Frühling währt nur kurze Zeit
- Der Frühling war gekommen
- Der Frühling, wonnereich
- Der Frühling zieht durch Berg und Thal
- Der Frühling (Blumen welken, Herzen brechen)
- Der Frühling (Seht ihr mit Kling und Klang den Mai)
- Der Frühling (Sieh', der Frühling ist von neuem)
- Der Frühling (Wenn silberweiß Maßliebchen)
- Der fünfte Mai (Die Feuerschlünde am Seinestrand)
- Der Fürst ritt am Morgen mit seinem Geleit'
- Der gå en sang ()
- Der Gang zum Liebchen (Es glänzt der Mond nieder) (from Slawische Volkslieder - 1. Böhmische Volkslieder)
- Der ganze Stoss von Akten (Der ganze Stoss von Akten)
- Der ganze Stoss von Akten
- Der Garten (Mein Liebchen hegt Blumen)
- Der Gast (Nicht hatt ich sie zu Gast geladen)
- Der Gaumen klebt, die Zunge brennt (Der Gaumen klebt, die Zunge brennt)
- Der Gaumen klebt, die Zunge brennt
- Der Geburtstagskuchen (Ei, sieh da, Frau Mandatar)
- Der Geburtstag (Tön', o Wonne, die schon lange)
- Der Gedanke an dich (Mein steter Begleiter im Glück und im Schmerz)
- Der Gefangene (Es rauschen Tage immerfort)
- Der gefesselte Prometheus ()
- Der geflügelte Amor (Amor kam, wie andere Knaben)
- Der gehorsame Sohn (Es zog ein Bursche an den Rhein)
- Der Geiger (Hörte einst auf stiller Haide)
- Der Gekreuzigte spricht (Wen seh ich am Fenster stehn – wen?) (from Die Fähre, Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten)
- Der Geliebten (Ich kann mich nimmer von dir trennen)
- Der Gemsjäger (Es dröhnt der Firn, es heult der Föhn)
- Der General der Heulsarmee (Verrottet ist die Welt)
- Der geraubte Kuss (Schenkt ein, Frau Wirtin)
- Der Gesang Miriams ()
- Der Gesang (Gesang verschönt das Leben)
- Der geschwätzige Bach (Es ruft aus dem Walde)
- Der getäuschte Verräther (Weh mir, ich bebe!)
- Der getreue Bub (Auf lang' muß i' scheiden) (from Die Schicksalsschule)
- Der Gezel hat ein weiches Herz
- Der gik tre favre jomfruer små
- Der Glanz, die Glut (Der Glanz, die Glut)
- Der Glanz, die Glut
- Der glückliche Stern (O du mein liab's Dirnd'l)
- Der glückliche Vogel (Über Berg und Kluft)
- Der Glückliche (Vor Freuden komm' ich nie zu Sorgen)
- Der gnäd'ge Herr von Zavelstein
- Der goldne Lenz ist neu erwacht
- Der goldne Wein im Becher blinkt (Der goldne Wein im Becher blinkt)
- Der goldne Wein im Becher blinkt
- Der Goldschmiedgeselle (Altmeister Martins Tochter)
- Der Gondolier (Woge, Nachen, woge fort)
- Der Greis (Ach, Mitleid schenkt des armen Greises Sorgen)
- Der Grenzwächter (Sitzend auf dem Felsgestein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Grenzwächter (Sitzend aus dem Felsgestein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Grobian (Es sass einmal ein Grobian in holder Damen Kreise)
- Der Grobschmied (All' Tag schlag ich den Ambos)
- Der grosse Ausverkauf (Es ist die Welt ein Handelshaus)
- Der grosse Buddha ()
- Der grösste Gedankenflug (Es fliegen so viele Vögel)
- Der Grund zum Trinken (Wenn Eintracht im Gesangverein)
- Der Gruss (Ich ruhte im Grase)
- Der Guckkastenmann (Leutchen kommt)
- Der Guss gelang
- Der gute König Arthur (Der König Arthur von Engelland)
- Der gute König (Es war ein König am Niederrhein)
- Der Gutzgauch auf dem Zaune saß
- Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefall'n
- Der Gutzgauch (Der Gutzgauch auf dem Zaune saß)
- Der Hagestolz (Der erste Schnee, wie die Flocke jagt)
- Der Hain so still
- Der Handwerksbursch ()
- Der Hanns im Schnozeloch (Der Hans im Schnockeloch)
- Der Hans im Schnockeloch (Der Hans im Schnockeloch)
- Der Hans im Schnockeloch
- Der Hans ist a Bua so muthig, so kühn
- Der Harfenmann (Ich wand're mit der Harfe mein)
- Der Harfner (Auf der eignen Jugend Grabe)
- Der Hase flüstert aus seinem Versteck
- Der Hasenfuss (Wie soll ich doch, Liebchen, kommen zu dir)
- Der heil'ge Bonifacius
- Der Heilige von Stein (Am Stadtthor steht aus alter Zeit)
- Der Heimath Bild (Wer fühlte nicht, wie süß und weh)
- Der Heimathstraum (Was ist's, das tief in's Herz sich stiehlt)
- Der Heimatlose (In wilder Nacht bei Sturm und Wetter)
- Der Heimat Traum (Wer weiss es nicht, wie schwermuthreich)
- Der heimwandernde Israelit (Wohin, o Rabbi, von Alter gebeugt)
- Der Heirathsvermittler (Wohl ruht sich's nach des Daseins Kampf behaglich nur zu Hause)
- Der Henschreck (Ein Heuschreck sass im Grase)
- Der Herbst hat sie begraben
- Der Herbst senkt seine Flügel
- Der Herbststrauss (Lichtumflossen, in herber Schöne)
- Der Herbststurm toset durck Flur und Gewäld'
- Der Herbstwind braust mit kaltem Hauch
- Der Herbstwind durch die Blätter geht
- Der Herbstwind schüttelt sein Gold herab
- Der Herbstwind ziehet leise
- Der Herr besah sein Federvieh
- Der Herr der Erndte winket (Der Herr der Erndte winket)
- Der Herr der Erndte winket
- Der Herr, der schickt die Köchin aus
- Der Herr erschuf das Menschenherz (Der Herr erschuf das Menschenherz)
- Der Herr erschuf das Menschenherz
- Der Herr gab dir den Schmerz zum Tragen
- Der Herr Graf, reich an Ahnen
- Der Herr ist gross und schön die Welt (O, welch ein lichter Sommertag)
- Der Herr ist meine Stärke (Der Herr ist meine Stärke)
- Der Herr ist meine Stärke
- Der Herr mein frommes Kind
- Der Herr von Humpenstein (Es war der Herr von Humpenstein)
- Der Herzogstand (In düstre Nebelschleier)
- Der Himmel auf Erden (Wie's die Menschen heute treiben)
- Der Himmel grau und trübe (Der Himmel grau und trübe)
- Der Himmel grau und trübe
- Der Himmel hängt verträumt
- Der Himmel hat erschlossen
- Der Himmel lacht allen in's Auge (Der Himmel lacht allen in's Auge)
- Der Himmel lacht allen in's Auge
- Der Himmel lässt nach langem weinen
- Der Himmel möchte gern
- Der Himmel schien ein goldnes Märchen (Der Himmel schien ein goldnes Märchen)
- Der Himmel schien ein goldnes Märchen
- Der Himmel schützte unser Jubelpaar (Ein Pilgergang ist unser ird'sches Leben)
- Der Himmel so blau
- Der Himmel so heiter
- Der Himmel so hoch und der Mond so klar (Der Himmel so hoch und der Mond so klar)
- Der Himmel so hoch und der Mond so klar
- Der Himmel so klar
- Der Himmel wacht
- Der Himmel (Die klugen Leute sagen)
- Der Himmel (Himmel! hast du keine Sterne)
- Der Hirsch (Es liegt im Wald a grüner Platz)
- Der Hirt am Berge (Ich steh' am Bergeshange)
- Der Hirtenknab' am Alpensee (Der Hirtenknab' am Alpensee)
- Der Hirtenknab' am Alpensee
- Der Hirtenknabe (Dich beneid' ich, Hirtenknabe)
- Der Hirtenknabe (O Hirtenknab', o Hirtenknab'! du singst so frisch und frei)
- Der Hirtenknabe (Wenn Maienlüfte kosen)
- Der Hirt (Ach fern von Dir)
- Der Hirt (Hüt' ich im Wald auch fern von dir)
- Der Hirt (Mag ich im Wald einsam auch geh'n)
- Der Hochlandsknabe (Der schmuckste Knab', den ich geseh'n)
- Der Hochwald (Droben auf dem starren Felsen)
- Der Hochzeittag (Im Bette lag Collin, des Schlafes beraubt)
- Der Hüne (Einstens ging ich )
- Der im Lammfell glänzend helle
- De Ring ()
- Der irrende Schmerz (Ich trug meinen Schmerz)
- Der Jagersbua (I kenn an hübschen Jaga)
- Der Jäger und sei Schätzel (Uf a Berg bin ich gestiegen)
- Der Jäger (Es dröhnt der Firn, es heult der Föhn)
- Der Jäger (Klärchen wollte spazieren geh'n)
- Der Jäger ()
- Der Jubelchor der Sterne erklingt so voll, so kühn (Der Jubelchor der Sterne erklingt so voll, so kühn)
- Der Jubelchor der Sterne erklingt so voll, so kühn
- Der Jude und der Offizier (Verzeihe Sie, dass ich so früh kumm schon)
- Der Jugend Land (Wenn mich trüb' und immer trüber)
- Der junge Fischer (Rausche hin, dunkle Well')
- Der junge Lenz ist wunderschön
- Der junge Maimond schimmert, mein Lieb
- Der junge Maimond schimmert
- Der junge Schnitter (Versunkene Gräber, Kreuze ohne Namen)
- Der junge Tag will grauen
- Der Jungfrau Rose Heil, der schönsten aller Frauen!
- Der Junggesell (Draußen im Bache schnalzt ein Fisch)
- Der Jüngling sich rüstet zum Krieg (Der Jüngling sich rüstet zum Krieg)
- Der Jüngling sich rüstet zum Krieg
- Der Jüngling (Wind, der die Wang' du mir kühlest)
- Der Junker traf schön Grete
- Der Kaiser ()
- Der Kampf im Herzen (Ewig schwanken wie die Wogen)
- Der Karo hat das Püppchen
- Der Kienspahn (Schmaler Spahn, du vom Stamm der grünen Birke)
- Der Kirschbaum ()
- Der Kirschendieb (Ein Sperling auf dem Baume sass)
- Der Klang der fernen Flöte schmeichelnd
- Der kleine Bootsmann und die Königstochter (Jungfrau sass im Kämmerlein)
- Der kleine Bu (Und bin i auch a kleiner Bu)
- Der kleine Feldmarschall (Bin ich erst grösser, dann werd' ich Soldat)
- Der kleine Karl (Still nur, Karlchen, stille)
- Der kleine Mann mit dem Sack voll Sande
- Der kleine Radojica (Radojica kleiner lobt sich vor der Mutter)
- Der kleine Reiter (Bin ich nicht ein schmucker Reitersmann)
- Der kleine Rekrut (Komm, Brüderchen, du bist Rekrut)
- Der kleine Richter (Der Karo hat das Püppchen)
- Der kleine Savoyard (Wollt Leutchen einmal schauen)
- Der kleine Seemann (Ich hab ein Schiff gebauet)
- Der kleine Soldat (Bin ein kleiner Soldat)
- Der kleine Zeisig (Ich bin der kleine Zeisig)
- Der kluge Gaisbock (Was thu i, dass mi 's Diandel liebt?)
- Der kluge Hans (Und dich seh' ich noch lang nicht an)
- Der Knab' im Walde (Es schlief ein Knab' im grünen Wald )
- Der Köhler wandelt um den Meiler still (Der Köhler wandelt um den Meiler still)
- Der Köhler wandelt um den Meiler still
- Der kom ein fugl av annad land
- Der Komet ()
- Der König Arthur von Engelland, der war ein guter Mann
- Der König Arthur von Engelland
- Der König rief zu Pferde
- Der König von Elfenheim (O liebes Lieb')
- Der König war alt - dieses Märchen ward
- Der König war alt (Der König war alt - dieses Märchen ward)
- Der König zu Elfenhain (O liebes Lieb')
- Der Korb (So hat Lida mich erhöret)
- Der Kosaken-Mutter Wiegenlied (Schlafe, wunderlieblich Kind)
- Der Kosakin Wiegenlied (Still, mein Kindchen)
- Der Kosak (Keine Sterne steh'n überm Felde dort)
- Der kranke Knabe (Vater, hast du nichts gesehen?)
- Der kranke Zecher ()
- Der Kräutermann oder Alle Sorten Thee (Waldmeister Camillen)
- Der Kreuzritter (In Sonnengluthen starrt der Fels)
- Der Krieger Heimkehr (Zur geliebten Heimath wieder)
- Der Krieger ist die Faust
- Der Kuckuck als Liebesbote (Der Kukkuk auf dem Zaune saß)
- Der Kuckuck auf dem Zaune sass
- Der Kuckuck auf dem Zaun (Der Gutzgauch auf dem Zaune saß)
- Der Kuckuck sprach zur Nachtigall (Der Kuckuck sprach zur Nachtigall)
- Der Kuckuck sprach zur Nachtigall
- Der Kuckuck (Kuckuck, Kuckuck, ruft's hinterm Baum)
- Der Kuckuk hat gerufen
- Der Kukkuk auf dem Zaune saß
- Der Kukkuk (Der Kukkuk auf dem Zaune saß)
- Der Kukuk auf dem Zaune saß
- Der Kukuk (Heraus, heraus ihr Vöglein all')
- Der Kukuk (Üppige Wipfel sich neigen)
- Der Kurpark zu Godesberg am Rhein (Im Kurpark, du kennst ihn)
- Der Kuss (Bringe das Lamm dir)
- Der Kuss (Die Grossmutter spricht)
- Der Kuss (Einen Kuss raubte man dem Mädchen)
- Der Kuss (Fühlst du den Kuss, den ich dir gebe?)
- Der Kuss (Hat die Mutter mich gescholten)
- Der Kuss (Weil die Mutter mich gescholten) (from Völkerstimmen)
- Der Kuß (Wann süsse Freundin gähnte ich)
- Der Kuß (Weil die Mutter mich gescholten) (from Völkerstimmen)
- Der Labetrunk (Kennst du den kühlen Labetrunk)
- Der Landmann an die Nachtigall (Kommst spät du liebe Nachtigall!)
- Der langen Rede kurzer Sinn (Der Mann versteht's)
- Der lange Tag (Sonst, als mein Lieb war hier)
- Der lange Zopf (Im Friedrichshain sitzt ganz allein)
- Der Lärm der Welt fernab verhallt
- Der laute Tag ist nun verweht
- Der lebt ein Leben wonniglich
- Der Leidende (Nimmer trag' ich länger)
- Der lente lieflijk oogen (Der lente lieflijk oogen)
- Der lente lieflijk oogen
- Der Lenz erwacht
- Der Lenz ist da, der Frühling ist kommen
- Der Lenz ist da (Heda, der Lenz ist da)
- Der Lenz ist da (Nun wiegt der Himmel sich in Wonne)
- Der Lenz ist genahet ganz still über Nacht
- Der Lenz ist wieder da (Weiss nicht was ich beginne)
- Der Lenz ist wieder da
- Der Lenzmorgen ()
- Der Lenz zog ein (Der Lenz zog ein)
- Der Lenz zog ein
- Der Lenz (Da kommt der Lenz, der schöne Junge)
- Der Lenz (Nun volle Knospen sich entfalten)
- Der Lerche gleicht die Liebe
- Der Lerche Klagelied (Ich arme Lerche sitz' im Bauer)
- Der letzte Gruss! Nun geh' ich stumm (Der letzte Gruss! Nun geh' ich stumm)
- Der letzte Gruss! Nun geh' ich stumm
- Der letzte Gruss ()
- Der letzte Gulden (Wenn du noch einen Gulden hast)
- Der letzte Kuss (Press deine Lippen fest auf meine Lippen)
- Der letzte Laut verstummt im dichten Wald
- Der letzte Laut verstummt (Der letzte Laut verstummt im dichten Wald)
- Der letzte Ritt (Sternenhell ist die Sommernacht)
- Der letzte Sohn (Das Vaterland rief ihn zur Feldarmee)
- Der letzte Tag (Errötend hast du mir gelauscht)
- Der Leuchtkäfer (Bei Tage, als im Sonnenlicht)
- Der Lichtstreif (Matt erglänzt das Meer im Mondschein droben)
- Der Liebe Abendlied (Senkt der Abend sich hernieder)
- Der liebe Dieb (Neckend sprachst du oft zu mir)
- Der liebe Gott mit milder Hand
- Der Liebe grösster Feind (Öd' ist's ohne Lieb' im Herzen)
- Der liebe Herrgott hält die Wacht (Liegst du in schwerer Sorgen Bann)
- Der Liebe himmliches Gefühl (Der Liebe himmlisches Gefühl)
- Der Liebe himmlisches Gefühl
- Der Liebe Leid (Wenn Nachts im Wald die Turteltaube klagt)
- Der Liebe Lohn (Ich habe dem Liebchen manch Liedchen gebracht)
- Der Liebe Lust und Leid (Ich hab' kein' andre Freuden)
- Der Liebe Morgengruss (Wenn froh erwachen Berg und Thal)
- Der Liebenden Stern (Du schöner Stern)
- Der Liebende (Eine Rose pflück ich fröhlich)
- Der Liebende () (from Arabische Nächte)
- Der Liebe Paradies (Pflücket Lianen und zarte Mimosen)
- Der Liebesbote (Am Himmel dort schießen)
- Der Liebesbote (Auf der Tatra Schneegefilden)
- Der Liebesbrief (Wie lieb du mir)
- Der Liebescheue (Mag Toren hienieden)
- Der liebe Sehnen (Die Schwalben sind fortgezogen)
- Der Liebe Sehnsucht (Umstrahlte mich auch Glanz und Pracht)
- Der Liebe Sehnsucht (Was ziehen die Wolken so trübe)
- Der Liebe Seligkeit (Oft träumt' ich mich weit in die Ferne)
- Der liebe Sonntag ist nun da
- Der Liebesschmied (Im Mädchenherzen hämmert es)
- Der Liebesstern (Auf 'm Berg steht a Schloss)
- Der Liebestrank (Sie sagen: Du seist eine Hexe)
- Der Lieb' ist nicht zu schwer das herbste Leid
- Der liebliche Mai
- Der Liebste ist's die Thür mach offen
- Der Liebsten Äuglein (In deinem Auge blaut und blüht)
- Der Liebsten Äuglein (Was ist so lieblich)
- Der Liebsten Herz, macht Scherz und Schmerz (Soll denn mein junges Leben)
- Der Lieder Lust ist mir erwacht
- Der Lindenbaum (Hell lacht mir in's Fenster)
- Der Lobgesang Mariä (Mein ganzes Herz erhebt den Herrn)
- Der lose Vogel (Ein Vogel kam in buntem Kleid)
- Der Lumpenmatz (Da draussen auf dem Lande)
- Der lustige Musikante (Nicht sagt mir von des Sultans Schätzen)
- Der Mädchenlehrer (Loses Herze meiner Schönen)
- Der Mädchen von Athen ()
- Der Maid, der ich zu eigen bin
- Der Maienkönig ist erwacht
- Der Mai ist da (Der Mai ist da)
- Der Mai ist da (O himmlisch, himmlisch ist der Mai gekommen)
- Der Mai ist da (Was brennt mir in den Ohren)
- Der Mai ist da
- Der Mai mit seiner Blüthenpracht
- Der Mainacht heimliches Schweigen
- Der Mai soll lustig grünen
- Der Mai (Wenn im seligen Lenze)
- Der Männergesang ()
- Der Mann versteht's
- Der Mann (O wie selig ist der Mann)
- Der Maria Wiegenlied (Engel, die lind um Palmen ihr wallet)
- Der Mauthner steht auf und schreit (Der Mauthner steht auf und schreit)
- Der Mauthner steht auf und schreit
- Der Melancholiker ()
- Der Mensch ist nur ein armer Todtengräber
- Der Mensch vom Weibe geboren (Der Mensch, vom Weibe geboren)
- Der Mensch, vom Weibe geboren
- Der Michel schnitt das grüne Gras
- Der Minnesänger fährt empor
- Der Minnesänger (Mit meiner Laute bin ich gezogen)
- Der mit Sünden beleidigte Heiland (Der mit Sünden beleidigte Heiland)
- Der mit Sünden beleidigte Heiland
- Der Mode-Elegant (Wenn ich auf der Strasse geh')
- Der Mönch (Im Klosterhofe, zur Abendzeit)
- Der Mond am blauen Himmel
- Der Mond am Brünnelein (Der Mond schaut in's Brünnlein)
- Der Mond am Himmel erleuchtet so schön
- Der Mond am Himmel lacht (Ich stehe an’s Fenster gelehnt)
- Der Mond der Kinderzeit ()
- Der Mond erschien
- Der Mond geht auf mit hellem Licht
- Der Mond geht auf
- Der Mond geht auf ()
- Der Mond im Silberschimmer
- Der Mond ist aufgegangen, ich wandre
- Der Mond ist ein besonder Ding!
- Der Mond ist längst hinunter (Der Mond ist längst hinunter)
- Der Mond ist längst hinunter
- Der Mond schaut in's Brünnlein
- Der Mond scheint auf die Strasse
- Der Mond scheint durch die Bäume
- Der Mond scheint hell
- Der Mond schläft in den Wolken
- Der Mond schon wandelt am Himmelszelt (Der Mond schon wandelt am Himmelszelt)
- Der Mond schon wandelt am Himmelszelt
- Der Mond so hell am Himmel lacht
- Der Mondstrahl schläft
- Der Mond von heute Nacht ()
- Der Mond wirft silberne Strahlen
- Der Morgen blickt in's blanke Haus
- Der Morgen blickt in's Thal hinein
- Der Morgen dämmert bleich und fahl (Der Morgen dämmert bleich und fahl)
- Der Morgen dämmert bleich und fahl
- Der Morgen dämmert, der Wald ruht still
- Der Morgen glüht, der Himmel lacht
- Der Morgen hat verloren seine Pracht (Der Morgen hat verloren seine Pracht)
- Der Morgen hat verloren seine Pracht
- Der Morgen naht mit lichtem Schein
- Der Morgenröthe wildes Glühn
- Der Morgenstern (Am Himmel strahl in dunkler Nacht)
- Der Morgenstern (Wenn ich in stiller Frühe)
- Der Morgen tagt, hinaus
- Der Morgen (Der Berge höchste Gipfel)
- Der Morgen (Glockentöne wehn herüber)
- Der müde Soldat (Ein kahles Mädchen. Heckenblaß entlaubt)
- Der müde Soldat (Ein Mädchen. Hecke, die der Herbst entlaubt!)
- Der Mühlgesell (Ich bin ein junger Mühlgesell)
- Der Müller will mahlen
- Der Müller (Müllerbursche, flink und froh)
- Der muntre Alte (Ich bin ein alter Knabe)
- Der Mutter Abschiedswort (Mein liebes Kind, lass dir zum Abschied sagen)
- Der Mutter erstes Lied (Mir ist ein Lied gesungen)
- Der Mutter Geist (Herr Dÿring ritt wohl durch das Land)
- Der Mutter gleich
- Der Mutter Klage (Sie war mild wie der Abendschein)
- Der Mutter Schlummerlied (Schon kommt die Nacht mit ihrem Schleier)
- Der Mutter vorzusingen (Ach wär ich ein Vöglein, ich wüßt was ich tät)
- Der Mutter (Du starbst, und ich war nicht zugegen)
- Der Myrthenbaum (So Einziges ist mir noch nie geschehen)
- Der nächste Morgen. Unruhe (Die Hochflut braust und donnert)
- Der Nachtigallen Abendlied (Es wiegt die breite Fläche)
- Der Nachtigallen Liebeslied (Horch! wie so schüchtern hebt Vöglein an)
- Der Nebel wallt am Berg entlang
- Der Necker und d'Mosel
- Der Neck (Es rudert schön Ellen)
- Der Neck (Hörst du, wie süss es vom Belt her klingt?)
- Der Negerknabe (Wie zieht's das Herz zur Heimath hin)
- Der Neudeutsche (O du mei liabe Diarn)
- Der neugierige Mond (Neugierig schaute der Mond herab)
- Der Neugierige (Ein Mädchen ging zum grünen Wald)
- Der Neugierige (Man zischelt, man tuschelt )
- Der Neugierige ()
- Dernier printemps (J'ai laissé mon amour)
- Dernier sommeil (Ne cherchez plus par les chemins/ Les asphodèles et le jasmin)
- Dernier vœu ()
- Der Nixen-Stern (Hell leuchtet der Stern auf dem Wasser)
- Der Nürnberger Spielwaarenhändler (Liebe Kindlein kauft ein)
- Der Opal (Wie meines Liebsten Herz so rein)
- Der Ostwind (Ich lausche mit Lust)
- Der Page (Dass noch der Kirschbaum blüht)
- Der Pegnitzmüller (Dort an der Pegnitz Ufer)
- Der Perlenmuschel gleicht das Herz
- Der Peter in der Fremde (Die Mutter hat mich ausstaffirt)
- Der Pfeil und das Lied (Einst schoss ich einen Pfeil weit fort)
- Der Pfeil und das Lied (Ich sandt 'nen Pfeil in die Luft hinein)
- Der Pfeil und das Lied (Ich schoss einen Pfeil)
- Der Phlegmatiker ()
- Der Phönix ()
- Der Pilger und das Veilchen (Es ging ein Pilger über Land)
- Der Polarstern (Seit ich von dir geschieden)
- Der Postbote (Im Postdienst bin ich nun ergraut)
- Der Postillon ist ein glücklicher Mann
- Der Postillon (Der Postillon ist ein glücklicher Mann)
- Der Postillon (Hörst du den lust'gen Postillon)
- Der Postillon (Ich bin ein armer Postillon)
- Der Postillon (Schmett're Horn! wie im Zorn)
- Der prächtige Weber (Wo sich der Cart ins Meer ergießt)
- Der Prediger auf der Kanzel (Der Prediger auf der Kanzel)
- Der Prediger auf der Kanzel
- Der preussische Soldat (Heil, heil dem preussischen Soldaten)
- Der Rabe (Auf schwarzer Klippe einsam spinnt)
- Der Ränzel her
- Der Raritätensammler auf dem Hochzeitsfest (Ich bin ein Freund von Alterthümern)
- Der Raub der Sabinerinnen ()
- Der Räuber ()
- Der Rauchfangkehrer (Schwarz vom Kopf bis zu den Füssen)
- Der Rebele, der Gabele (Rabbin et chantre)
- Der rechte Tag (Sieh, wie der Tag heut sonnig lacht)
- Der Regen rauscht gelind
- Der Regen rinnt, der Regen rauscht
- Der Regen (An das Fenster klopfen)
- Der Reigen (Wohl tönen die Flöten)
- Der Reinsche Wein tanzt gar zu fein (Seht doch! wie der Rein-Wein tanzt)
- Der Reitersmann (Als ich aufs Roß mich schwang)
- Der Reitersmann ()
- Der Reiter und das Mägdelein (Ei, soll ich zu euch sitzen)
- Der Rekrut (Lebt wohl, ihr Eltern, Brüder)
- Der Rheinenthusiast (Soll ich euch ein Liedchen singen)
- Der Rhein ist mein (Dass ihr's nur wisst, ihr welschen Gesellen)
- Der Rheinwein schafft den Sinnen Kraft (Ihr fünf Sinne, kommt mit mir)
- Der Rhein (Stolze Schiffe auf grünen Wellen)
- Der Riegel am Herzen (Mein Riegel am Herzen)
- Derrièr' chez mon père
- Derrière chez mon père (Derrièr' chez mon père)
- Der rinder en Bæk under Lide
- Der rinder en Bæk (Der rinder en Bæk under Lide) (from Nogle Folkeviser)
- Der ritterliche Sänger (In Lieb' entglüht, doch Harmes müde, weihet)
- Der Ritter Udo von Unkenstein
- Der Ritter und sein Liebchen (Es sollt ein Reiter frühmorgens)
- Der Ritt zum Liebchen (Ohne Sattel, ohne Bügel) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Der Rose Begräbniss (Und als die junge Rose starb)
- Der Rose Begräbnis (Und als die junge Rose starb)
- Der Rose Erwachen (Es athmet der Wald)
- Der Rose möcht' ich vertrauen (Der Rose möcht' ich vertrauen)
- Der Rose möcht' ich vertrauen
- Der Rosenknospe gleichst du, Kind
- Der Rosenstrauch (Frühling kommt und Rosen blühen)
- Der Rose Weh (Eine wilde Heckenrose)
- Der Rosmarinkranz ()
- Der Rothdorn steht in Blüthe (Der Maienkönig ist erwacht)
- Der rothe Sarafan (Nähe nicht, lieb' Mütterlein)
- Der sanfte Schlaf
- Der Sänger grüßt auf stiller Au
- Der Sänger in der Ferne (Siehst Du dort die Wolken eilen)
- Der Sänger in der Fremde (In die Heimath möcht' ich wieder)
- Der Sängerin Leid (Ich hab' einst ein Liedchen gesungen)
- Der Sängerin (Noch hat der Sturm sich nicht gelegt)
- Der Sänger liebt den guten Wein
- Der Sänger Lied (Wann i Morgens auf die Alma geh')
- Der Sänger saß auf Ufershöhen
- Der Sänger und der Mahler (Ey! wenn ich doch ein Mahler wär,')
- Der Sänger und der Maler (Ey! wenn ich doch ein Mahler wär,')
- Der Sänger und die Königsmaid (Ich weiss eine Mär aus verklung'ner Zeit)
- Der Sänger vom Drachenfels (Der Barde bin ich von Drachenfelsens Rande)
- Der Sänger (Der Sänger saß auf Ufershöhen)
- Der Sänger (Es ziehet der Sänger wohl über die Flur)
- Der Sanguiniker ()
- Der Schalf ist gar fei
- Der Schalf (Der Schalf ist gar fei)
- Der Schatzgräber ()
- Der Schatz im Herzen (Ich will dir sagen einen Platz)
- Der Schatz (Aus fernen grauen Tagen)
- Der Schatz (In Sachsenland lag einst ein Schloß)
- Der Schaumeskranz der Welle
- Der Scheerenschleifer (Scheer-Messer, Messer schleif)
- Der Schifferin Wiegenlied (Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein!)
- Der Schiffer steht einsam auf stiller Wacht
- Der Schiffer und sein Lieb (Am dunkeln Hain am Meergestad')
- Der Schiffer (Neulich Abends als mein Schiffchen)
- Der schlafende Apfel (Im Baum, im grünen Blättchen)
- Der Schlaf (Wiegenlied) (Das Kindlein schlief ein)
- Der schlaue Pudel (Die ganze Welt will glücklich sein)
- Der schlaue Vogelfänger
- Der Schlehdorn (Der Junker traf schön Grete)
- Der schlimme Tanz (Es ist eine wonnige Juninacht)
- Der schlummernde Tell (Es schwebt um Rütlis Felsgebiet)
- Der Schmetterling und die Biene (Es flog ein bunter Schmetterling)
- Der Schmetterling (Ein leichter Schmetterling)
- Der Schmetterling (Ein loser Schmetterling wollt' haben eine Braut)
- Der Schmetterling (Ei Schmetterling, du kleines Ding)
- Der Schmetterling (Jüngst fing ich einen Schmetterling)
- Der schmuckste Knab', den ich geseh'n
- Der Schnee ist geschmolzen
- Der Schnee ist zerschmolzen
- Der Schnee schmolz auf den Bergen
- Der Schnee (Kleine, kleine Flocken wirbeln)
- Der Schnee (Wenn der kalte Schneezergangen)
- Der Schnupfer (Ich bin zufrieden, zi!)
- Der Schnurrbart (Was sichert dem Helden den Sieg)
- Der schöne Alfred (Da liegt er nun der schöne Knabe)
- Der schöne Jonathan (Aha, na ja, der Jonathan ist da)
- Der schöne Traum (Nun steht in frischer Grüne)
- Der schöne Weber (Da wo der Fluss zum Meere fliesst)
- Der Schönheit der Natur ()
- Der schönste Augenblick (Es war wohl an einem lenzigen Tag)
- Der schönste Bub war Henny, der schönste, der beste!
- Der schönste Bub war Henny, der schönste, der beste! (Der schönste Bub war Henny)
- Der schönste Bub war Henny
- Der schönste Jüd' der ganzen Welt
- Der schönste Tag, er hat sich heut' gefunden
- Der Schüler geht zum Meister
- Der Schulmeister (Wie ist doch der Meister der Schule geplagt)
- Der Schusterjunge (Heut' im vollen Sprunge)
- Der Schwalbe gleich die frohe Kunde bringt (Der Schwalbe gleich die frohe Kunde bringt)
- Der Schwalbe gleich die frohe Kunde bringt
- Der Schwalben Abschied (Leicht beschwingte Schwalben)
- Der Schwan schläft auf der dunklen Fluth (Der Schwan schläft auf der dunklen Fluth)
- Der Schwan schläft auf der dunklen Fluth
- Der Schwarzdornstab (Am Schwarzdorn, unterm grünen Haag)
- Der Schweinchirt (Einst sass Peter unser Hirt)
- Der schwüle Sommertag vergluthet
- Der Schwur (Im Thale enggeschlossen)
- Der See ist dunkel
- Der Seemann (Mein Lieb ist ein Seemann)
- Der See und die Berge liegen
- Der See (Heut' hast du dir ein Brautkleid)
- Der See ()
- Der Seidenfächer ()
- Der Seligen Furcht (Still, still! Wir wandeln auf goldener Höhe)
- Der Sennerin Sonntagslied (Die Sonne geht auf)
- Der Sensenmann (Gar herrlich prangt die Wiese)
- Der Siebenschläfer ist erwacht (Der Siebenschläfer ist erwacht)
- Der Siebenschläfer ist erwacht
- Der Silberreiher (Einsam fliegt dort übern Herbstesweiher)
- Der Sionitin Wiegenlied (Nun ich singe, Gott ich kniee)
- Der sitter en Ande i jordelifvets band
- Der skulde to Søstre til Kilden gaa
- Der Soldat ()
- Der Soldat ()
- Der Sommerabend war schwül und heiss
- Der Sommer ging
- Der Sommer ist vergangen Leipzig, Siegel
- Der Sommer ist wieder gekommen
- Der Sommer kommt mit Rosenduft (Der Sommer kommt mit Rosenduft)
- Der Sommer kommt mit Rosenduft
- Der Sommer liegt im Sterben (Der Sommer liegt im Sterben)
- Der Sommer liegt im Sterben
- Der Sommer sitzt auf weiter Haid'
- Der Sommer so heiter
- Der Sommertag sinkt mählig (Der Sommertag sinkt mählig)
- Der Sommertag sinkt mählig
- Der Sommer (Im Sommer da fällt der Bach von dem Berg)
- Der Sonnenblick (Seufzend in geheimer Klage)
- Der Sonnenschein (Eis und Schnee das muss zerfliessen)
- Der Sonnenstrahl (Es schwebte frei aus Äthers Höh'n)
- Der Sonnenstrahl (Schon ist geschmolzen das spröde Eis)
- Der Sonne Strahl begrüsst den Wald
- Der Sonne (Alle Gärten schmückt die Sonne)
- Der Sonntag Abend steigt zu Thal (Der Sonntag Abend steigt zu Thal)
- Der Sonntag Abend steigt zu Thal
- Der Sonntag ist der schönste Tag
- Der Sonntagmorgen (Des Sonntags in der Morgenfrüh')
- Der Sonntag (Der liebe Sonntag ist nun da)
- Der Sorglose (Ich habe keine Schulden)
- Der späte Herbst
- Der Spatz im Winter (Da flog ein hungrig Spätzlein her)
- Der Spatz in seiner Würde (Ich bin ein Spatz in Gottes Gnaden)
- Der Sperling (Ein Sperling auf dem Baume sass)
- Der Spielmannsknab' (Es zieht ein Spielmannsknab' durch's Land)
- Der Spielmann (Ein Spielmann zog durch die Strassen hin)
- Der Spielmann (Ich hab' mein ganzes Leben lang)
- Der Spielmann (Sie lauschte hinunter)
- Der Spielwaarenhändler (Kauft die schönen Sachen!)
- Der Spree-Athener (Auf uns'rer Erde weit und breit)
- Der Springbrunnen ()
- Der standhafte Zinnsoidat (Ein standhafter Zinnsoldat mit einem Bein)
- Der Star (Haust ein Star in meinem Gärtchen)
- Der sterbende Barde (David, der Barde, fühlt nahen den Tod)
- Der sterbende Kosack (Wogend Feld, dein Ährengold)
- Der Sternbub (Ich hab' ein fein Schätzlein)
- Der Stern der Liebe (Entlang den Bergen, fern im West)
- Der Stern ist fallend untergangen (Der Stern ist fallend untergangen)
- Der Stern ist fallend untergangen
- Der Stern und das Kind (Sternlein, lieb Sternlein)
- Der Stern von Bethlehem (Wir gehen nun gen Bethlehem)
- Der Stern (Es schiesst ein Stern in der Winternacht)
- Der Stern (Ich sah dich schon im Traume)
- Der Stern (In hoher Fern'/ Glänzt hell ein Stern)
- Der Stern (Wo ich auch sei)
- Der Stieglitz (Stichlit, komm mit)
- Der stille See (In meines Herzens Grunde)
- Der Stoiker (Ein fauler Feind der Fröhlichkeit auf Erden)
- Der Strauss (Sind es auch nur schlichte Blüthen)
- Der Strom erglänzt im Abendroth (Der Strom erglänzt im Abendroth)
- Der Strom erglänzt im Abendroth
- Der Strom nur rauschet leise (Der Strom nur rauschet leise)
- Der Strom nur rauschet leise
- Der Strom (Kaum lacht des Lenzes erster Strahl)
- Der Strom (Mein Leben wälzt sich murrend fort)
- Der Student und die Grisette (Bei dem frommen Père Mabille)
- Der Sturm fegt über's Stoppelfeld (Der Sturm fegt über's Stoppelfeld)
- Der Sturm fegt über's Stoppelfeld
- Der Sturm von Alhama (Durch die Straßen von Granada)
- Der Sturmwind heult (Der Sturmwind heult)
- Der Sturmwind heult
- Der Sturmwind saust
- Der Sturm (Tochter, hörst du den Sturm in der Nacht)
- Der Sylphe des Friedens begleitet mein Leben
- Der Sylphe des Friedens (Der Sylphe des Friedens begleitet mein Leben)
- Der Tag der ist so freudenreich
- Der Tag entschwand
- Der Tag erblüht in holder Pracht
- Der Tag erlosch in sonn'ger Au'
- Der Tag erstarb
- Der Tag erwacht im Strahlenkranze
- Der Tag ist erschienen
- Der Tag ist hin! Die Nacht ist nicht mehr ferne
- Der Tag ist hin, es naht die Nacht (Der Tag ist hin, es naht die Nacht)
- Der Tag ist hin, es naht die Nacht
- Der Tag ist hin und schwarz die Nacht
- Der Tag ist nun verglommen
- Der Tag ist schon dahin und Schatten lagert
- Der Tag ist schon dahin (Der Tag ist schon dahin)
- Der Tag ist schon dahin
- Der Tag' ist still zur Ruh' gegangen
- Der Tag ist um
- Der Tag ist um
- Der Tag ist versunken ()
- Der Tag ist vorüber
- Der Tag verrinnt (O sonn' am gold'nen Strahle dich)
- Der Tag will nicht verborgen sein
- Der Tag wird kurz, die Stürme weh'n
- Der Tag wird kurz (Der Tag wird kurz, die Stürme weh'n)
- Der Tambourmajor tritt vor die Front
- Der Tambourmajor (Der Tambourmajor tritt vor die Front)
- Der Tambour von der Garde ()
- Der Tanne Liebesfrühling (Im düstern Laubwald stehet)
- Der Tanzbär (Was kommt denn dort die Strasse her)
- Der Tanzbär ()
- Der tapfere Hans (Er trug den Milchtopf übers Feld)
- Der Taucher (Mein Schatz, ich bin ein Taucher)
- Der Teufel, der kam ()
- Der Teufel und das Weib (Ein Bauer seufzte tief und schwer)
- Der Thau beperlte die Fluren
- Der Thauwind (Verschneit das Hüttchen über Nacht )
- Der Thürmer (Wenn der Nachtwind weht)
- Der tiefste Bass (Ich sing' den allertiefsten Bass)
- Der Tod der Kleopatra (Gebt mir mein Kleid, setzt mir die Krone auf!)
- Der Tod der Rose (Nun ist zu End' dein Blühen)
- Der Todesengel ()
- Der Tod fürs Vaterland (Es zieht die schwarze Schaar hinaus)
- Der Todtengräber (Ich grabe)
- Der Tod (Ich bin der Erlöser)
- Der Tod (Wenn man stirbt, so weinen die Leute)
- Der Tom griff einst zum Wanderstab (Der Tom griff einst zum Wanderstab)
- Der Tom griff einst zum Wanderstab
- Der Tone Verheissung (Wie fern du bist)
- Der Töne Wunderblume (Verflog der Kindheit stilles Träumen)
- Der Toreador (Ha wie sich die Schranken)
- Der Totengräber (Sag' an, o Alter! Wem gräbst du dies Grab?)
- Der Toten Ruh hatt' ich bewacht
- Der Transvaal Krieg ()
- Der Trauernde ()
- Der träumende See ()
- Der Trauminid (I hob mein blass Dirndl)
- Der Traum (Das Bildniss längst entfloh'ner Freuden sah ich im Traum)
- Der Traum ()
- Der traurige Flüchtling (Was siehst du denn so traurig)
- Der traurige Jodlerburscht ()
- Der treue Flüchtling (Was siehst du denn so traurig)
- Der treue Johnie (O wann kehrst Du zurück, mein treuer Johnnie!)
- Der treue Johnnie (O wann kehrst Du zurück, mein treuer Johnnie!)
- Der treue Liebhaber (Mich den noch bisher kein Mädchen entzückte)
- Der treueste Freund ()
- Der trinke den feurigen, funkelnden Wein
- Der Trinker und der Mond ()
- Der Triumph der Liebe (Selig, selig durch die Liebe)
- Der Trompeter am Rhein (Ein Spielmann sass am grünen Rhein)
- Der Trompeter (Ich bin ein frisches Reiterblut)
- Der trotzige Handwerksbursche (Nein, ich halt's nicht aus)
- Der Trunk aus dem Stiefel (Dort droben sassen sie allzumal)
- Der Tscherkessenknabe (Ein Traum) (Er sagte mir)
- Der Turner Wanderlied ()
- Der Überfall (Es sprach der Herr von Rodenstein)
- Der unaufmerksame Liebhaber (Soll nicht mein Herzchen vor Leid vergeh'n?)
- Der Unbekannte (Sein Wuchs ist götterhaft und schlank)
- Der Unbestand ist Ihr verwandt (Schönste, wo denkst du hin?)
- Der Ungarknabe (Nun Wirthin, hübsches Vögelchen)
- Der Ungeliebten (Ich armer Mann wall' trüb umher)
- Der Ungenannten (Ich wollt' du könntest lesen)
- Der Ungetreuen (Ich weiss wohl, dass du treulos bist)
- Der unglückliche Friederich (Mein Herz klopft wie ein Lämmerschwanz)
- Der unglückliche Schwärmer (Mein Herz erglüht für alles Gute, Schöne)
- Der Unrechte (Auf hohem Berg die Fichte) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Der Unstäte (Das Wandern)
- Der Vagant (Wenn ich ein Liebchen fänd')
- Der var saa favrt under Lindens Løv (Der var saa favrt under Lindens Løv)
- Der var saa favrt under Lindens Løv
- Der Vater Rhein (Ich grüsse dich, o Vater Rhein)
- Der Verbannte (Meid' ich dich, o Vaterland)
- Der Verdriessliche (Heut ärgert mich Alles)
- Der Verführer (Ich lieb an allen Ort und Enden)
- Der vergessene Schwur (O kehre zu den Buchenrinden)
- Der Vergnügte (Vergnügt bin ich an Seel' und Sinn)
- Der verjüngte Greis (Wenn bei jungem Volk ich bin)
- Der Verlassene (Nacht ist um mich her, im Mondenscheine)
- Der Verlassene (Sie ist für mich schon lange tot)
- Der verliabte Bua ()
- Der verliebte Backfisch (Wollte dich schon lange fragen)
- Der verliebte Stint (Von jeher schwärmte ich für schöne Mädchen)
- Der verlorene Sohn (Nein der Unflat meiner Seele)
- Der verlorne Schatz (Ich weiss warum ich so traurig bin)
- Der verrathene Freier (Ei du denkst wohl gar)
- Der Verschmachtende (Allah's Gnade ist mein Schatten)
- Der verschmähte Freier (Ei du denkst wohl gar)
- Der verwelkte Flieder (Nun ist verwelkt der Fliederbaum)
- Der verwundete Eros (Als einst der schlimme Eros)
- Der Vogel (Im Walde sass der Wandersmann)
- Der volle Mond ()
- Der Waffenschmied (Die Esse sprüht)
- Der Wagen fuhr durch die sternlose Nacht (Der Wagen fuhr durch die sternlose Nacht)
- Der Wagen fuhr durch die sternlose Nacht
- Der Waisenknabe (Ein armer Knabe bleich und blind)
- Der Waisenknabe (Ich bin ein Waisenknabe)
- Der Wald, der Wald, der grüne Wald
- Der Wald erbraust
- Der Wald hat seine Vögelein (Der Wald hat seine Vögelein)
- Der Wald hat seine Vögelein
- Der Wald hat sich entlaubet
- Der Wald in stiller Nacht (Die Sonne sank, den Wald umhüllt ein Schweigen)
- Der Wald ist schlafen gegangen (Der Wald ist schlafen gegangen)
- Der Wald ist schlafen gegangen
- Der Wald ist still und still die Flur
- Der Waldmüller (Liebchen schau wie munter)
- Der Waldteufel (Kind! geh' nicht allein in den Eichenwald)
- Der Wald träumt einen stillen Traum
- Der Wald von Traquair (Im schönen Walde von Traquair)
- Der Wald vor stummen
- Der Waldwirt sagt
- Der Wald (Der Eichbaum senkt den Kronenzweig)
- Der Wald (Wie traulich ruht sich's, grüner Wald)
- Der Wald ()
- Der Wanderer (Das Auge feucht, das Herz voll Leid)
- Der Wanderer (Es geht ein Wandersmann allein)
- Der wandernde Knabe (Wenn der Wintersturm pfeifet)
- Der wandernde Müller (Wohl plätschert das Wasser)
- Der Wandervogel (Was hör' ich Vogelstimmen)
- Der Wand'rer (Hinaus in die Ferne)
- Der Wassernix im Jahdebusen (Zu Seefeld ein Bauer wohnt)
- Der Wechsel der Dinge. Ein Echo. Nach dem Spanischen (Verschwunden ist sie meinem Blick) (from Liedsammlung - Volkslieder - Anhang)
- Der Wechsel der Dinge (Verschwunden ist sie meinem Blick) (from Liedsammlung - Volkslieder - Anhang)
- Der Weg, den wir gewandelt (Der Weg, den wir gewandelt)
- Der Weg, den wir gewandelt
- Der Weg im Feld ()
- Der Weihnachtsbaum (O Weihnachtsbaum, mein Kindestraum)
- Der Wein der Liebenden ()
- Der Wein hat doch a eigne Schneid (Der Wein hat doch a eigne Schneid)
- Der Wein hat doch a eigne Schneid
- Der Wein vom Bodensee (Am wunderschönen Bodensee)
- Der West durchweht gelind die Nacht
- Der Westwind säuselt
- Der Wetterprophet ()
- Der Wiesenbach (Ein Bächlein rauscht durchs Wiesengrün)
- Der Wildbach rauscht
- Der wilde Jägerbursch (Im Wettersturm sitz' ich allein)
- Der Wilderer hatte heiss geliebt
- Der Wilderer (Der Wilderer hatte heiss geliebt)
- Der Wildschütz (Wohlauf, wohlan! den Fels hinan!)
- Der Wind durchsäuselt die Wipfel
- Der Wind hat's gethan (Hab' keine Noth, lieb' Mütterlein)
- Der Wind im weissen Blüthenbaum
- Der Wind küsst leise die Welle
- Der Wind pfiff noch nicht
- Der Wind schläft in den Hainen
- Der Wind tost über die Erde einher
- Der Wind weht kalt
- Der Wind weht über's Stoppelfeld
- Der Wind zog in den Wald hinein
- Der Wind (Der Baum ist die Leier)
- Der Wind (Horch, horch der Wind)
- Der Winterabend (Prächtig glänzt der Weiden Haupt)
- Der Winter deckt die Eb'ne
- Der Winter haust, die Flocke fällt
- Der Winter ist dahin
- Der Winter ist geflohen
- Der Winter ist so schaurig
- Der Winter ist vergangen
- Der Winter kommt
- Der Wintertag (In schöner heller Winterzeit)
- Der Winter zog davon (Der Winter zog davon)
- Der Winter zog davon
- Der Winter (Ha, blasser Winter, bist du da)
- Der Winter (Nicht dir o Lenz!)
- Der wonnigliche Mai (Der wonnigliche Mai)
- Der wonnigliche Mai
- Der Wunsch (Abend schlummert auf der Flur)
- Der Wüstensohn (Greif aus, mein Hengst, mein Wildling)
- Der Zauberkreis ()
- Der Zefir soll der Bote sein (Wenn abends schon die Sterne)
- Der Zeisig (War einmal ein winz'ges Ding)
- Der Zeisig (Zeislein, wo ist dein Häuslein)
- Der Zephir lispelt in dem Lindenbaum
- Der Zephyr (Kosend der Zephyr die Rose minnt)
- Der zerbrochene Krug (Man soll sich doch sein Lebtag)
- Der zerbrochene Krug (Wasserschöpfen 's Mägdlein ging)
- Der zerrissne Grabkrans (Auf einem Grab in Stücken)
- Der Zigeunerknabe (Weiß nicht, wo ich geboren)
- Der Zigeuner (Wild bewegt von Ort zu Ort)
- Der Zigeuner (Zigeuner sein ist lustig Ding)
- Der Zugvögel Spott (Umkoset von Westen)
- Der Zweig erbebt (Der Zweig erbebt)
- Der Zweig erbebt
- Der Zweig erzittert (Der Zweig erzittert)
- Der Zweig erzittert
- Der Zwerge Klage um Schneewittchen (Wie sollen froh auf Erden)
- Des Abends fuhr alleine
- Des Abends Schatten sinken
- Des Abends spät im Mondenschein
- Des Abends wenn am Himmel
- Des Abends (Mondenschein und stiller Abend)
- Des Abends (Wir sassen zusammen alleine)
- De sa corne un inconnu au Lion fit quelque peine
- Desafio ()
- De Saint Quentin à Cambrai/ Je chevauchais l'autre jour
- De Saint Quentin à Cambrai
- Des alten Minnesängers Lied (Alter, schwacher Greis)
- De sancto Henrico sequentia (Coetus noster laetus esto)
- De Sancto Ladislao Rege ()
- Des Anführers Schlachtgesang (Schnell reiten wir durch die Nacht)
- Des Apriles Lüfte weben (Des Apriles Lüfte weben)
- Des Apriles Lüfte weben
- Des arbustes ont poussé dans les ruines du palais
- Des baisers il nous faut (De baisers il nous faut combattre)
- Desciende el valle, niña
- Desciende el valle (Desciende el valle, niña)
- Des clartés du matin forêt s'est parée
- Des courriers voilà le roi
- Descrente do amor ()
- Desde allá, desde el fondo de mi alma ()
- Des Deutschen Ehr' und Tugend
- Des Einsamen Nachtlied (Schlaf wohl, schlaf wohl, du armes Herz)
- Desencontros ()
- Des Fähnrichs Tagewerk ()
- Des fernen Kindes Wunsch (Wär ich ein Vögelein)
- Des Fischers Braut (Treibt schneller ihr spielenden Wellen)
- Des Freundes Wunsch (Stets sei es Frühling um dich)
- Des Frühlings Lüfte wehen
- Des Frühlings schönes Königin
- Des Frühlings Zeit bringt Lust und Freud (Komm, mein Kind, wir wollen geh'n)
- Des Glasers Töchterlein (Weil ich dem Glase gar so hold)
- Des Griechen Abschied (Maid von Athen)
- Des großen Baues großer Meister!
- Des guerries le plus vaillant
- Des Häschens Tod (Auf waldigen Höhen)
- Des Heilands Dornenkrone (Des Heilands Dornenkrone)
- Des Heilands Dornenkrone
- Des Herbstes Blätterfall
- Des Herbstes letzte Sänger
- Des Herodes Klage um Miriamne ()
- Des Herzens Glut fühl' ich verblassen (Des Herzens Glut fühl' ich verblassen)
- Des Herzens Glut fühl' ich verblassen
- Des Herzens Ruh' (Das Aug' der Mutter liebend blickt)
- Des Herzens Sprache ist was dir mein Munde
- Desideri che?
- Desideri vani (Desideri che?)
- Désir d’amour (Un vide étrange et mortel est dans mon âme)
- Désir du soir (L’astre brillant aux longs regards de flamme)
- Désirée Walzer ()
- Desire ()
- Désir (Je connais une rose, dans la verte forêt)
- Des Jägermädchens Klage (Jetzt wohl geht auf öden Wegen)
- Des Jägers Minneglück (Im Lenze ladet das junge Grün)
- Des Jägers Wunsch (Ach, könnt' ich blasen ein Lied, so hold)
- Desjatki let provjol ja s vami = Десятки лет провёл я с вами
- Des jeunes filles cueuillent des nénuphares
- Des jungen Morgens sonnenwarmer Mund
- Des Kindes Abendlied ()
- Des Kindes Bitte an den Tannenbaum (Schneebeladnes Bäumelein)
- Des Kindes Engel (In allen Landen gehet still ein Engelein umher)
- Des Kindes Frühlingslied ()
- Des Kindes Gebet (Mein Gott, gieb das Bächlein der Weide)
- Des Kindes Morgenlied ()
- Des Kindes Sonntag (Der Sonntag ist der schönste Tag)
- Des Kindes Tod (Es schwand dahin das Bild der Rose)
- Des Kindes Weihnachten (In der Kammer dumpf und klein)
- Des klaren Himmels Sterngefunkel (Des klaren Himmels Sterngefunkel)
- Des klaren Himmels Sterngefunkel
- Des kleinen Töffels Lied (A schmuck Tiroler Häuschen)
- Des Knaben Liebe (Es schifft der Fischerknabe)
- Des Knaben Lied (Das ist ein frohes, deutsches Lied)
- Des Knaben Mailied (Endlich, endlich, hab' ich ihn)
- Des Königs Ruf erging im Land
- Des Kriegers Abendlied (Die Nacht sinkt trüb' und finster)
- Des Kuckuks Ruf (Der Kuckuk hat gerufen)
- Des Kukuks froher Ruf (Des Kukuks froher Ruf)
- Des Kukuks froher Ruf
- Des langueurs où l’amour me jette
- De slanke waterlelie (De slanke waterlelie)
- De slanke waterlelie
- Des lauten Tages Stimmen schweigen
- Des Lebens schöne Frühlingszeit
- Des Lebens Schönstes (Lieblich ist des Lenzes Wonne)
- Des Lebens Stationen (Das Kind hüpft fröhlich in das Leben)
- Des Leibeigenen Klagelied (Vater du, Gott, mein Gott)
- Des Liedes Bahn (Es regt sich in des Sängers Brust)
- Des Liedes Botschaft (Liedchen, eile fort)
- Des Liedes Heimat (Die wilden Rosen bedecken)
- Des Liedes Verklärung (Silbern durch die Frühlingsnacht)
- Des Mädchen Klage ()
- Des Mädchens Klage (Der sanfte Schlaf)
- Des Mädchens Klage (Die Nachtigall und ich)
- Des Mädchens Klage (Vernichtet ist mein Lebensglück) (from Neuere Gedichte)
- Des Mädchens Schmerz ()
- Des Mädchens Sehnsucht (Ein Schifflein seh' ich eilen)
- Des Maien Thür ist aufgethan (Des Maien Thür ist aufgethan)
- Des Maien Thür ist aufgethan
- Des Matrosen Abschied (Mein süsses Leben)
- Des Maurers Freude (Der Freude Quell, wie blüht er hell)
- Des Meer's gewaltige Musik
- Des Menschen Gesang (Waldesgewipfel rauscht lieblich)
- Des Mönches Lenzgebet (Der Schnee schmolz auf den Bergen)
- Des Mondes Flucht (Die Sinne wiegt ein Friedenshauch)
- Des Mondes goldne Scheibe
- Des Mondes Silberscheibe rollt
- Des Morgens im Walde (Ein leises, leichtes Zittern)
- Des Morgens in des Frühroths Schein
- Des Morgens steh' ich am Fensterlein
- Des Müllers Tochter ()
- Des Nachts auf meinem Lager
- Des Nachts in meinem Kämmerlein
- Des Nachts in meinem Traume (Des Nachts in meinem Traume)
- Des Nachts in meinem Traume
- Desolation (I call, Love unto thee, for love thee I sigh)
- De son aile effleurant la vie
- Despedida de Bento cego ()
- Despedida ()
- Despedida ()
- Despertar ()
- Des Phöbus Strahlen sind dem Aug entschwunden
- Despierta ()
- Des Pilgers Sonntag (Auch im fernen Land)
- Despues de esta separación (Acaso hay para nosotros)
- Dès que Damète voit Chloé,/ ses yeux, son trouble, son air tendre
- Dès que le printemps revient
- Des Räthsels Lösung (Wie ist mir die Seele so freudig bewegt)
- Des reichen Müllers Töchterlein (Dort steht der alte Müller)
- Des Reiches Kanzler starb
- Des Ritters Brautgang (Ein Ritter gar jung und schön )
- Des Rösleins Sendung (Kleines Röslein säume nicht)
- Des Sängers Abschied (Die bunten Vöglein kehren zu uns wieder)
- Des Sängers Abschied (Vom Zephir leicht getragen)
- Des Sängers Klage ()
- Des Sängers Reiselied (Frisch auf! Sänger, laßt uns reisen)
- Des Sängers Wanderlust (Die liebe Sonne strahlt)
- Des Sängers Weltreise (Wem Gott will rechte Gunst erweisen)
- Des Sängers Wunsch (Ich wollt', ich wär' ein Jäger)
- Des Schäfers Lied (Die Maßlieb glänzt auf grünen Grund)
- Des scheidenden Sommers
- Des Seemanns Weib (Siehst den Brief du?)
- Des Seemanns Weib (Trüb war der Himmel, schwarz die See)
- Dessistete omai, pensieri
- Des Sommers letzte Rose (Du letzte Sommerrose)
- Des Sonntags in der Morgenfrüh'
- Des Sünders Grab (Wo des Sünders Grab an einsamer Mauer verachtet ruht)
- Des Sunntags, wenn d'Mess aus is, geh i af'm Platz
- Dessus le marché d'Arras (Dessus le marché d'Arras)
- Dessus le marché d'Arras
- Des Tages Ahnung zittert
- Des Tages Funken sind verblichen
- Des Tages letzte Strahlen scheiden
- Des Tages Weihe (Schicksalslenker, blicke nieder)
- Des Tempels Säulen sind gegründet
- Des Teufels Hochzeit (Einst war's dem Teufel verdriesslich zu Mut)
- Des Thorwarts Töchterlein (Vorm Thore da stehet ein kleines Haus)
- Des Thürmers Tochter, sie sitzt und wacht (Des Thürmers Tochter, sie sitzt und wacht)
- Des Thürmers Tochter, sie sitzt und wacht
- Destino! (Chino al tuo piè io t'amo!)
- Destiny of the flag ()
- Des Traumes Deutung (Heute sollt' im Traum ich laufen)
- Des Traurigen Sang (Mir schwinden die Tage in Sehnsucht und Klage)
- Des Trinkers Zweck (Ich trinke um zu trinken)
- Des Vaters Trost (Der alten Eltern einzger Sohn)
- Des Vogels Freude (In dem goldnen Strahl)
- Des Waldes Wipfel wallen im Wind
- Des Waldes Zuruf (Hier ist es still)
- Des Wanderers Gruss (Die Welt durchzieh' ich fremd und unbekannt)
- Des Weines Kreislauf (Aus den Trauben in die Tonne)
- Des Westwinds Hall, der Büchse Knall
- Des Zechers Liebchen (Mein Liebchen ist wie ich nicht jung)
- Des Zechers Lust am Rhein (Hab' draussen mich herumgetrieben)
- De tanto huir con el río ()
- Det är brännande yrsel i rosornas doft (Det är brännande yrsel i rosornas doft)
- Det är brännande yrsel i rosornas doft
- Det är så underliga ställen (Så högt der uppe mellan fjellen)
- Det bestående (Ej blommorna små för döden förskräckas)
- De tegenwoordigheid der geliefde ()
- De Tenebroso Lacu (De tenebroso lacu)
- De tenebroso lacu
- Det finns en ängel som förenar hjertan
- Det gamla året (Du gamla år som har oss övergifvit)
- Det går en man med lie
- Det hjælper mig Intet, jeg er Dig saa god (I Wurtzburg ringe de Klokker til Fest) (from Nogle Folkeviser)
- Det hviskar i dal, det prasslar i skog där ungbjörken står och drömmer
- Det ljuva milda vårnattsregnet vet
- Det lyckliga fiskafänget (Han glider så sakta vår ekstock i vassen,/ Han böjer dess strån öfver näckrosens blad)
- Det öfverståndna (Ack, det var dock tunga tider)
- De toi dépend le destin de ma vie
- De ton baiser, la douceur passagère
- Détourne de moi ces lèvres si chères / Dont le mensonge fut trop doux
- De tous biens plaine est ma maistresse
- De tous biens plaine (De tous biens plaine est ma maistresse)
- De toutes les Garcons
- Det ringer till vår i konvaljers skälvande klockor
- Det ringer till vår (Det ringer till vår i konvaljers skälvande klockor)
- Det skymmer
- Det står ett kors
- Detta stoftklot är kullen över en grav
- Det var en dröm ()
- Det var en høi dag, da du gik (Det var en høi dag, da du gik)
- Det var en høi dag, da du gik
- Det var i ungdomens glada dagar
- De tvenne källorna (En gång jag ur ett dystert)
- Deus tuorum militum (Deus tuorum militum)
- Deus tuorum militum
- Deutsche Flagge, sei gegrüsst (Auf das Meer, das fern hinaus)
- Deutsche Freiheit (Traute Freunde! Deutsche Lieder)
- Deutsche Lieder (Wie im Leben auch vergehen)
- Deutsche Männer, treu verbunden
- Deutsche Minne (Ich singe gern)
- Deutsche Reben, deutsche Frauen (Die Junisonne sendet Glut)
- Deutscher Ehrenpreis ()
- Deutscher Frühling (Es ziert der Lenz die Erde wieder)
- Deutscher Sang (Über die Alpwand hinweg)
- Deutsche Sänger-Encyclica (Stimmt an nach Sängerweise)
- Deutsches Flottenlied (Breit' aus die stolzen Schwingen)
- Deutsches Kaiserlied (Aus Kampfgewühl)
- Deutsches Kaiserlied (Singt dem deutschen Vaterlande)
- Deutsches Land, Gott segne dich (Land voll gold'ner Rebenhügel)
- Deutsches Lied (Alle einer Mutter Kinder)
- Deutsches Lied (Es ragt empor auf deutscher Au')
- Deutsches Lied (Lasset das Bannerwehn)
- Deutsches Minnelied (Nun reit' ich durch den Wald dahin)
- Deutsches Monumentslied ()
- Deutsches Schwert und deutscher Sang (Ein Sprüchlein gibt's vor allen)
- Deutsches Trinklied ()
- Deutsche Ströme, deutsche Wälder
- Deutsches Völkergebet (Ein Kind der Wälder)
- Deutsches Wort und deutsche Lieder (Das deutsche Wort und deutsche Lieder sie jubeln auf)
- Deutschland, Deutschland, eins geworden
- Deutschland, du mein erstes Lieben
- Deutschland hoch (Brüder in der Runde, füllet den Pokal)
- Deutschland, meine Braut (Deutschland, du mein erstes Lieben)
- Deutschlands junger Aar (Auf, steig empor)
- Deutschlands Perle (Drei Dinge hält in Ehren)
- Deutschland (Halt fest! du deutsches Volk, und treu)
- Deux bassins, dont l’un dépasse l’autre
- Deux gascons manquaient d'argent
- Devant mon beau cheval (Devant mon beau cheval)
- Devant mon beau cheval
- Devant mon lit brillait la clarté de la lune
- Devant vos yeux (Devant vos yeux)
- Devant vos yeux
- Devatero tisíc ovcí
- De Vierbake des Levens (Straal voort, klare bake)
- De vilda svanarna (Ack, ännu synes icke morgonljuset)
- De vise männen från Österland (De vise männen från Österland)
- De vise männen från Österland
- Dévorée par un chat
- Devotion (Fain would I change that note)
- De vuurvlieg ()
- De wind ()
- Dezi si soys vos galan
- Día de fiesta ()
- Diadema = Диадема ( = )
- Dì ad Irene, tiranna (Dì ad Irene, tiranna)
- Dì ad Irene, tiranna
- Dialogue between Tom Filuter and his man by Ned the dog stealer (Dick! said he)
- Dialogues avec Louise Labé ()
- Diana and her darlings deare... (Diana and her darlings dear)
- Diana and her darlings dear
- Dianae lampas (Dum Dianae vitrea) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Diana (Questo dardo, quest'arco)
- Diandle muast net launi sein (Diandle muast net launi sein)
- Diandle muast net launi sein
- Dibdib ko’y tumanggap ng matinding sakit
- Dice il Re: "Vieni, bimbo sul prato fiorito
- Dich bekenn' ich, ew'ge Macht
- Dich beneid' ich, Hirtenknabe
- Dich erwartend (Ich warte auf dich draussen auf dem Feld)
- Dich feiern die freudigsten Lieder
- Dich grüsse ich
- Dich grüssen die Blumen
- Dich grüss ich durch den Morgenwind (Wenn ich herab aus heitern Höh'n)
- Dich grüss' ich (Grüsse dich vom Merresstrand)
- Dich grüsst des Buchenwalds harmonisch Rauschen
- Dich grüsst (Dich grüssen die Blumen)
- Dich liebe ich (Dich liebe ich)
- Dich liebe ich
- Dich lieb' ich, dich Marie
- Dich lieb' ich, o Leben (Und ich liebe dich doch)
- Dich nur ersehn' ich
- Dich nur immer umranken (Dich nur immer umranken)
- Dich nur immer umranken
- Dich, o Mädchen, kleines Veilchen
- Dich ruft der Lenz (Dich ruft der Lenz)
- Dich ruft der Lenz
- Dich sah mein Auge
- Dich schmückt so süsser Jugendschein (Dich schmückt so süsser Jugendschein)
- Dich schmückt so süsser Jugendschein
- Dich segn' ich alle Tage (Dich segn' ich alle Tage)
- Dich segn' ich alle Tage
- Dicht am Haus ein Brunnen steht
- Dichterlos (Längst sank herab die Sommernacht)
- Dicht hinter Schlosses Mauer
- Dich, Vater Rhein und deine Gau'n
- Dich weiht die ernste Stunde
- Dich wiederseh'n, dich wiederseh'n!
- Dich wiederseh'n! (Dich wiederseh'n, dich wiederseh'n!)
- Dich zu lieben, o lehr' es mich, Gott
- Dicite Virgini, canite martyri
- Dickory, dickory, dare (Dickory, dickory, dare)
- Dickory, dickory, dare
- Dick! said he
- Di', cor mio, quanto t'amai (Di', cor mio, quanto t'amai)
- Di', cor mio, quanto t'amai
- Dic quid agis, formosa Venus, si nescis amanti
- Didone abbandonata: "O fliehe nicht von hinnen ()
- Did'st thou but know (Your slave am I at your command)
- Did Ye but ken how fa's the tear
- Did Ye but ken (Did Ye but ken how fa's the tear)
- Did you not hear My Lady
- Die Abendglocke läutet und ladet uns
- Die Abendglocken singen
- Die Abendglocken tönen
- Die Abendglocken (Der Abendglocken süsses Spiel)
- Die Abendglocken (Die Abendglocken tönen)
- Die Abendglocken (O Glockenklang)
- Die Abendglocke schallet ()
- Die Abendglocke (Der Abendglocke Friedensklang)
- Die Abendmesse im Dorfe (Kommt Leute kummervoll)
- Die Abendnebel senken sich nieder auf die Stadt
- Die Abendschimmer sanken (Die Abendschimmer sanken)
- Die Abendschimmer sanken
- Die Abendwinde wehen
- Die Abfahrt des Corsaren (Wie hinaus, Corsare, teures Leben)
- Die Abschiedsthräne (Es lag im Thal der Sonnenschein)
- Die Äbtissin (Steht bei Bonn am alten Rhein)
- Die acht Reiter (Ostwärts nach Kinschih)
- Die acht Reiter ()
- Die Ähren (O ihr jungen schlanken Ähren)
- Die Ahr (Kraus Härchen, kraus Sinnchen)
- Die allerschönsten Lieder
- Die allerschönsten Sterne (Auf den dunkelblauen Wellen)
- Die Alpenbraut (Von den weidereichen Höhen)
- Die Alpen glüh'n im Abendschein
- Die alre zuetste Jhesus, die liefste Heer
- Die alre zuetste Jhesus (Die alre zuetste Jhesus, die liefste Heer)
- Die alte Burg (Alte Burg, von dir hernieder)
- Die alte Frau ()
- Die alte Kasche „Fregt die Welt an alte Kasche“ ()
- Die alte Kirche ()
- Die alte Memnonsäule
- Die Alte, sagt man, sie sei eine Hexe
- Die alte Weise (Kehrt sie nicht wieder mehr die alte Weise)
- Die alte Zeit bringt mir mein schottisch Land
- Die alte Zeit (Die alte Zeit bringt mir mein schottisch Land)
- Die Ameise (Du fauler Tropf, der müssig ist)
- Die Andern brachten Gaben dir um und um
- Die Ankunft (In der Weltstadt laute Gassen)
- Die Apfelbäume winken blütenschwer (Die Apfelbäume winken blütenschwer)
- Die Apfelbäume winken blütenschwer
- Die Arme, am Lebensbaum seufzte sie
- Die Armen sind verstört
- Die armen Veilchen klagen (Die armen Veilchen klagen)
- Die armen Veilchen klagen
- Die arme Seele (Im Himmel ist Freude)
- Die arme Seele ()
- Die Arme, wie seufzend am Ahorn saß sie!
- Die Art ein Weib zu nehmen (Wohlan und ohne Zagen)
- Die Augen des Herzens (Wollt ihr wissen, was die Augen sein)
- Die Augen (Möchtest du wohl gerne wissen)
- Die Äuglein frisch und munter
- Die Äuglein (Blau Äuglein sind gefährlich)
- Die Äuglein (Nun bin ich gekommen)
- Die Auserwählte (Die Bäume wollen blühen)
- Die ausgestorbene Rasse
- Die Bäche schwellen und rauschen
- Die Bächlein, die fliessen (Die Bächlein, die fließen)
- Die Balladen-Sängerin (Tief in dem fernen Westen)
- Die barke fliegt hinaus
- Die Bäume draussen flüstern
- Die Bäume flüstern (Die Bäume draussen flüstern)
- Die Bäume wollen blühen
- Die Bäum' und Blumen schlafen nun (Die Bäum' und Blumen schlafen nun)
- Die Bäum' und Blumen schlafen nun
- Die Begegnung (Die Maid stand an der Heckenthür)
- Die Begegnung (Ich sah mein holdes Schätzelein)
- Die Begegnung (Sinnend standen sie am Brunnen)
- Die Begegnung (Wir hatten jahrelang uns nicht geseh'n)
- Die beiden alten Jungfern (Ach, wir Mädchen, ach, wir armen)
- Die beiden Alten (John Anderson, mein Herz, John)
- Die beiden Droschkenkutscher oder Nur keene Ueberstärzung nich (Wir sind als Droschkenkutscher doch)
- Die beiden Gräber (In der Marienkirche begruben sie ihn)
- Die beiden Liebesritter (Am Himmel kommt der Mond daher)
- Die beiden Mütter (Im Walde des Nachts)
- Die beiden Palmen (Eine Palma an Bajäs Ufer)
- Die beiden Raben (Fliegt ein Rabe durch die Luft)
- Die beiden Raben (Ich wandelt einsam auf grünen Pfad, zwei Raben hört ich, die hielten Rat)
- Die beiden Schmiede (Ich ging an diesem Morgen)
- Die beiden Täubchen (Trauernd sitzt ein kleines Täubchen)
- Die beiden Veilchen (Einsam weilt' ich heute)
- Die Berge glüh'n im Abendsonnenstrahl
- Die Berge schlafen und träumen
- Die Berge so hoch
- Die Berge so leuchtend
- Die Berge steh'n so schaurig ()
- Die Bergmannstochter (Mein Bruder und der Liebste mein)
- Die beste Kur (Ich zog umher durch's ganze Land)
- Die bethaute Rose (Sie hatte ihm so viel zu sagen)
- Die Betrübte (Das schöne Mädchen zieht den Perlhang fort)
- Die Bettelmönche (Das läutet früh)
- Die Bettler (Vor meiner Thür da stehen die Bettler)
- Die Biene und der Rosskäfer (Ein Bienchen sass im sanften Schose)
- Die Birke (Einer Birke habe ich tief in's Mark geschnitten)
- Die Blankenburg (Die Mauern sind zerfallen)
- Die blasse, duftende Lenzespracht
- Die Blätter berichten
- Die Blätter, die zerfetzten
- Die Blätter fallen so leis' und so lind (Die Blätter fallen so leis' und so lind)
- Die Blätter fallen so leis' und so lind
- Die Blätter fallen vergilbt vom Baum (Die Blätter fallen vergilbt vom Baum)
- Die Blätter fallen vergilbt vom Baum
- Die Blätter fallen vom Baume (Die Blätter fallen vom Baume)
- Die Blätter fallen vom Baume
- Die Blätter geh'n (Die Blätter geh'n)
- Die Blätter geh'n
- Die Blätter und Blüthen flüstern (Die Blätter und Blüthen flüstern)
- Die Blätter und Blüthen flüstern
- Die Blätter von der Blume weh'n
- Die blaue Blume (Blüht wo ein Blümlein)
- Die blaue Blume (Ich liebte die blaue Blume)
- Die blaue Glockenblume (Sieh mich nicht an so liebevoll)
- Die blauen Augen (Bei blauen Augen möcht ich träumen)
- Die blauen Augen (Mit süßen Blicken)
- Die blauen Blumen sind getränkt (Die blauen Blumen sind getränkt)
- Die blauen Blumen sind getränkt
- Die blauen Lüfte duftgetränkt
- Die bleiche Sonne sank in's Meer
- Die bleiche Wasserrose trauert
- Die Blicke deiner Augen (Die Blicke deiner Augen) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- Die Blicke deiner Augen
- Die blinde Mutter (Zu eurer Seele lasst ein Wort mich sprechen)
- Die blinden Tonspielkundigen
- Die Blonde oder Braune (Wie lieblich grünt die Wiese)
- Die Blume blüht
- Die Blume der Liebe (Es giebt eine gold'ne Blume)
- Die Blümelein in dem Garten (Die Blümelein in dem Garten)
- Die Blümelein in dem Garten
- Die Blümelein schaukelt am Tage der Wind
- Die Blumen alle schliefen
- Die Blumen alle (Das ist ein Jubel in der Rund')
- Die Blumen blühen wieder (Die Blumen blühen wieder)
- Die Blumen blühen wieder
- Die Blumen blüh'n
- Die Blumen, die kleinen
- Die Blumen ruhen im Grunde (Die Blumen ruhen im Grunde )
- Die Blumen ruhen im Grunde
- Die Blumen sind mir wieder?
- Die Blumen thun die Augen auf
- Die Blumen wissen's (Die Blumen, die kleinen)
- Die Blumen (Ich sag's euch, ihr Blumen)
- Die Blumen (Warum weinst du weiße Rose?)
- Die Blumen (Wenn des Herbstes Stürme wehen)
- Die Blume senkt das Köpfchen (Die Blume senkt das Köpfchen)
- Die Blume senkt das Köpfchen
- Die Blume (An ihrem Fenster die Blumen)
- Die Blume (Verdorrte Blume und duftlose)
- Die Blum' in Waldesschlüften (Die Blum in Waldesschlüften)
- Die Blum in Waldesschlüften
- Die Blümlein alle schlafen
- Die Blüte meiner Jahre, trüb' Vermächtniss
- Die Blüten sind weggeflogen
- Die Blüten stehen und es rauscht der Wald
- Die Blüthen stehen und es rauscht der Wald
- Die böse Ruthe (An den Spiegel hat gesteckt)
- Die böse Zeit (Wohin man blickt)
- Die Botschaft (Steh' auf mein Knapp)
- Die Braune ()
- Die Braut auf Helgoland steht einsam an dem Strande
- Die Braut auf Helgoland (Die Braut auf Helgoland steht einsam an dem Strande)
- Die Brautfahrt in Hardanger (Es wehet die glänzende Sommerluft)
- Die Brautleute (Ein Kreisel sprach zum Ball)
- Die Briefe (Jeden Tag eine Zeile schreib' ich in Eile)
- Die Brünnlein, die da fließen (Die Brünnlein, die da fließen)
- Die Brünnlein, die da fließen
- Die Brust von Glück so voll
- Die Buben tun mich borniern
- Die bunten Vöglein kehren zu uns wieder
- Die Busserln (Ich weiß nicht, ein Bussel, das schmeckt halt so gut)
- Die Cicade, ein Bild des Sängers (Selig preis' ich dich Cicade)
- Die Claque (Wer ist die kühne Schaar)
- Die Csikós-Post (Ohne Sattel, ohne Bügel) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Die Dämmerung draussen spinnt und spinnt
- Die dankbaren Blumen (In meinem kleinen Garten)
- Die deutsche Mutter (Als auf die Völker standen)
- Die Deutschen am Rio de la Plata (Was tönet so kräftig am Plata-Strand)
- Die Dicke ()
- Die -- die, die Trommel schlägt! Gefällt mir colossal! (Neulich trieb die Liebesqual)
- Diedi il core ad altra Ninfa (Diedi il core ad altra Ninfa)
- Diedi il core ad altra Ninfa
- Die Donau hat man stets besungen
- Die Dorfkirchglocke (Glocke, klingst so fröhlich)
- Die Dorfsängerin (Ich kann, ihr Freunde, ach, nicht besser singen)
- Die drei Alten (Drei Alte sassen vertraulich)
- Die drei Bäume (Ich habe gepflanzt drei Bäume)
- Die drei Jäger (Es sassen drei Jäger)
- Die drei Kränze (Liebchen weilt an klarem Bächlein)
- Die drei nützlichen Tiere ()
- Die drei Prinzessinnen (aus der Franche-Comte) (Wo lieb Vater weilet)
- Die drei Worte (Ich liebe das nächtliche Blinken der Sterne)
- Die Drillinge (Wir sind nicht bloss Zwillinge)
- Die duftenden Veilchen
- Die du gleich der Morgenstunde
- Die du mit sanften Schwingen
- Die dürre Linde (Manche Lind' auf grüner Haiden)
- Die Echo (An des Baches stillen Weiden) (from Stimmen der Völker in Liedern)
- Die eerste vreugd ()
- Die eheliche Liebe (Klorinde starb)
- Die Eine (Ich seh' es in deinen Augen)
- Die Eine (Tief in die stillen Seen nieder)
- Die Einsame (Klinge, du mein Lied erklinge)
- Die Einsamkeit (Dir, verschwiegne Einsamkeit)
- Die Einsamkeit (Du stiller Ort geliebter Einsamkeit)
- Die Einsamkeit (Um mich her ist alles)
- Die Eisenfesseln um die Glieder
- Die Elfen durchschweben die schimmernde Nacht
- Die Elfe (Nächtlich bei des Mondes Schimmer)
- Die Eltern sind hinaus zum Entenfang
- Die Engel droben sind rein und schön (Die Engel droben sind rein und schön )
- Die Engel droben sind rein und schön
- Die Engel und die Hirten (Kommet ihr Hirten)
- Die Englein haben's Bett gemacht
- Die Englein (Die Englein haben's Bett gemacht)
- Die engste Nähe (Wir hatten einander gerne) (from Wanderung - 5. Fünfter Bezirk. Erbauliches und Beschauliches aus dem Morgenlande - Arabische Volkslieder)
- Die Erde bebt und klagt und stöhnt
- Die Erde bebt (Die Erde bebt und klagt und stöhnt)
- Die Erde braucht Regen
- Die Erde braucht Regen (Die Erde braucht Regen)
- Die Erde dampft ⦠(Die Erde dampft,/ die Binzen glänzen in dem frischen Morgenbrand)
- Die Erde dampft,/ die Binzen glänzen in dem frischen Morgenbrand
- Die Erd' erschien mir düster
- Die Erde ruht, am Himmel fliegen
- Die Erde ruht im Frühlingstraum
- Die Erde ruht, und Wolken schweben
- Die Erde ruht, und Wolken schweben
- Die Erde ruht (Die Erde ruht, und Wolken schweben)
- Die Erde sei ein Jammerthal
- Die Erde trinkt ihr frisches Nass
- Die Erd' ist ein Pokal ()
- Die Erinnerung (Gute Zeiten, sel'ge Stunden) (from Gedichte - 1. Erstes Buch - 1. Erste Abtheilung - Bilder und Träume)
- Die Ernte (Der liebe Gott mit milder Hand)
- Die Erscheinung (An des Baches lieblicher Quelle)
- Die erste Lerche (Mutter, Mutter, kannst du's glauben)
- Die erste Lieb', die letzte Treu' (Das Leben gleicht dem wilden Meer)
- Die erste Liebe vergisst man nie (Ist dir beschieden ein treues Herz)
- Die erste Liebe (Was einst die junge Seele mir entzückte)
- Die ersten Erfinder (Das Trinken eines edlen Weins)
- Die ersten Hosen (Wenn Hans sonst scheu bei Seite schlich)
- Die ersten Schneeglöckchen (Wir sind die kleinen Glöckchen)
- Die erste Rose (Sei mir gegrüsset)
- Die erste Rose (Was lispelt so leise)
- Die erwachte Rose (Die Rose träumte vom Sonnenschein)
- Die Erwägung (Wen soll ich nur befragen heut)
- Die Erwartung des Geliebten (Schon färbt der Sonne letzter Strahl)
- Die Erwartung (Eichhörnchen! schnell auf die Spitze)
- Die Erwartung (Ich wandert' an des Bächleins Rand)
- Die Esse sprüht
- Die Fee kam im Reigen
- Die Fee'n (Dort führt um das Dörflein)
- Die feinsten Qualitäten
- Die Feldschlacht tobt
- Die Fenchel sagten: Er liebt dich
- Die Feuerschlünde am Seinestrand
- Die Feuerwehr ()
- Die Fidel klingt
- Die Fiedel klingt
- Die finstre Nacht ist nun vorbei
- Die Fische bei Tische (Das Wasser, das frische)
- Die Fischerin (Es sass ein Fischermädchen)
- Die Fischer (Es wehen vom Ufer die Lüfte)
- Die Flasche (Der Tag ist um)
- Die Fledermaus ()
- Die fliegenden Elflein
- Die Flur ist grün
- Die Folgsame (Tschong-Tse, was ich dich bitte) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Die Frau eines Brennen an ihren Mann (Ich, weibisch sein? Ich weinend dich)
- Die Frauen ehr' ich all (Die Frauen ehr' ich all)
- Die Frauen ehr' ich all
- Die Frauen in Deutschland sind minnig fürwahr
- Die Frauen vom Rhein (Die Frauen in Deutschland sind minnig fürwahr)
- Die Frauen (Will denn Keiner um den Becher)
- Die freche Ratte (Eine Ratte war im Haus)
- Die freien Sänger (Lasst den freien Sang ertönen)
- Die freizügige Geliebte (Meine Herrin ist ständig am wandern)
- Die Fremde (Was mir fehle)
- Die Freude am schwarzen Hofrock
- Die Freude dieser Welt ()
- Die Freude haltet (Die Freude haltet)
- Die Freude haltet
- Die Freude (Sanft säuseln die Lüfte/ Und alles entblüht;/ Entzückungen tönet/ Der Nachtigall Lied)
- Die Freundschaft dieser Welt
- Die fröhlichen Schiffer (Schifflein schaukelt hin und wieder)
- Die fromme Magd ()
- Die Frühlingsblumen wieder spriessen
- Die Frühlingslüfte, sie säuseln und weh'n
- Die Frühlingslüfte wehen
- Die ganze Erde liegt wie im Traum
- Die ganze Nacht hab' ich von ihr geträumt
- Die ganze Weltgeschichte
- Die ganze Welt, Herr Jesu Christ
- Die ganze Welt will glücklich sein
- Die Garde klagt (General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!)
- Die Gärtnerin (Zu dieser langersehnten Stunde)
- Die Gassen brüten dumpfen Brodem
- Die Gebüsche (Komm, komm das Blättergeräusch)
- Die gefangene Nachtigall ()
- Die Gefangenen (Die Sonne geht unter in Steppen)
- Die Gefangene (In Banden hält mich mein Vater hart)
- Die geheimnissvolle Blüthe (Ich liebe eine Blüthe)
- Die Gelbe ()
- Die Geldheirat (Wer nach Geld und Gut will freien)
- Die Geliebte des Kriegers (Er ist von den Erlesenen der stärkste) (from Die chinesische Flöte)
- Die Geliebte ()
- Die Gesangprobe. Leiden oder Freuden eines Musikdirigenten (Meine Herren! Die Übung ist aus)
- Die Gesellenwoche (Am Sonntag, da ißt der Meister Bohnen)
- Die gestrige Nacht (Wie war sie so klar)
- Die Getrennten (Noch einmal möcht' ich vor dir stehn)
- Die G'fälligkeit (I hab' a blitzsauberes Deanderl)
- Die Glöckchen recken die Köpfe empor
- Die Glocken erklingen
- Die Glocken von Aberdovey (In der stillen Abendzeit)
- Die Glocken (An dem Busen hält die Mutter)
- Die Glocke schallt, die Glocke hallt
- Die glücklich Mutter (Hat man Freud' an seinen Kindern)
- Die Glut erlischt
- Die goldene Rose (Goldene Rose, du makellose)
- Die goldne Hochzeit (Vor manchen, manchen Jahren)
- Die gold'ne Jugendzeit (Die Lieder, die alten)
- Die goldnen Abendwolken zieh'n dahin
- Die gold'nen Äcker ruh'n (Die gold'nen Äcker ruh'n)
- Die gold'nen Äcker ruh'n
- Die goldne Sonne sinket
- Diego León (En la ciudad de Toledo)
- Die Gondoliere ()
- Die Grafen von Zollem (Im Schwabenlande erhebt sich ein Schloss)
- Die graue Schänke (An einer grauen Strasse)
- Die graue See ist still (Die graue See ist still)
- Die graue See ist still
- Die graziöse Frau (Kleine, stille Tropfen fallen)
- Die Grenzen der Menschheit ()
- Die Grillen (Ich sass und schrieb im Grase)
- Die Grille (Abend ist's und alles stille)
- Die Grille (Jedermann kennt die Geschichte)
- Die grosse Sehnsucht, die in Allem lebt
- Die Grossmutter spricht
- Die grüne Hopfenranke
- Die grünen Mücken ()
- Die g'strenge Muater ()
- Die Guitar' am grünen Bande (Die Guitar' am grünen Bande)
- Die Guitar' am grünen Bande
- Die guten alten Zeiten (Die goldnen Abendwolken zieh'n dahin)
- Die gute Stunde (Das Glück ist rund)
- Die Haide träumt im Mittagsschein
- Die halbe, kalte Sylvesternacht
- Die Hand erzittert leise ()
- Die Hände will ich falten (Die Hände will ich falten)
- Die Hände will ich falten
- Die hapless man, since she denies thee grace
- Die hapless man (Die hapless man, since she denies thee grace)
- Die Harfe, die für dich erklungen (Man glaubt, die Harfe, die für dich erklungen)
- Die Harfe (Mein Herz ist eine Harfe)
- Die Hartherzige (Vor deinem Kämmerlein)
- Die Häuslichkeit sei euer Glück (Wo Amor sendet seine Pfeile)
- Die Heidedistel (Es steht eine rothe Distel)
- Die heilige Nacht (Die Zeit ist erfüllt)
- Die heilige Nacht (Heilige Nacht! Engel und Selige loben)
- Die heiligen drei Könige (Es führt drei König Gottes Hand)
- Die heilige Schrift (Ich weiss ein Buch)
- Die Heimat der Seele (Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh'?)
- Die Heimathglocken (Für's Vaterland das Schwert zur Hand)
- Die Heimathlose (Ich stehe hier am fremden Strand)
- Die Heimath (Bin ich auch fern, süsse Heimath von dir)
- Die Heimath (In der Heimath wohnt der Frieden)
- Die Heimath (Sei mir gegrüsst, du schönes Heimathland)
- Die Heimath (Was ist die Heimath?)
- Die Heimatsblume (Ich möcht' ein Lied)
- Die Heimat (Vögel, leiht mir eure Flügel)
- Die Heimkehr (Ein Reiter kam in's Dorf)
- Die Heimkehr (Halt an, mein munter Rösslein)
- Die Heimkehr (Ich kam im Morgensonnenstrahl)
- Die Heimstätte (Sag' nicht, ich soll dich meiden)
- Die Heiratslustige (Mutter, das sag ich euch: Schafft mir 'nen Mann)
- Die heisse Stirn an die Scheiben gedrückt (Die heisse Stirn an die Scheiben gedrückt)
- Die heisse Stirn an die Scheiben gedrückt
- Die Helferin in der Noth (Sei gegrüßt viel tausendmale)
- Die helle Morgensonne
- Die Herberge am See (Dich feiern die freudigsten Lieder)
- Die Herbstnacht (Des Mondes Silberscheibe rollt)
- Die Herdenglocken (Im grünen Thale)
- Die Hermannsschlacht (Auf Teutoburgs Walde ruht grausende Nacht)
- Die Herzbrandstifterin (Mein klein Weib als Rös'lein hold)
- Die Herzensdiebin (In deine blauen Augen zu schauen)
- Die Herzen sind vermodert
- Die Herzen wachsen alle dort
- Die Hexe (Grossmutter fuhr zum Schlot hinaus)
- Die Hexe ()
- Die Hexe ()
- Die Hex' (Im Holz draus is a Häuserl)
- Die Himmelsbraut (Tritt ein denn, du Braut)
- Die Hirten im Frühling (Aus dem Herrschaftsschlosse schau'n hinaus die Burschen)
- Die Hirtin in Mora (Winde erbrausen in Waldesschluchten)
- Die Historie vom Herrn Jonas (Herr Jonas sass im Wallfischbauch)
- Die Hochflut braust und donnert
- Die Hochlands Wache (Alt Schottland! Wecke deiner Höh'n)
- Die Hoffnung dient zum Stabe (Die Hoffnung dient zum Stabe)
- Die Hoffnung dient zum Stabe
- Die Hoffnung sank ()
- Die Hoffnungslose (Still und heimlich naht die Liebe)
- Die hohen Pappeln winken (Die hohen Pappeln winken)
- Die hohen Pappeln winken
- Die holde Maid von Inverness (Die holde Maid von Inverness)
- Die Hund' an den Ringen
- Die ihr auf schwankem Zweige baut
- Die ihr magisch mich umwunden
- Die Jagd (Es tönt ein ritterlich Jagen)
- Die Jagd (Hört ihr die Hörner erschallen)
- Die Jägerbraut (In einem grünen Thale)
- Die Jäger (Es zieht ein Jäger, das Herz so bang)
- Die Jahre geh'n und kommen
- Die Jahreszeiten der Liebe (Winter bringt den Menschenkindern)
- Die Jahreszeiten (Im Winter, wenn es friert und schneit)
- Die Jahreszeiten ()
- Die Jahreszeiten ()
- Die Jugend (Geliebter Frühling meiner Tage)
- Die Julisonne spendet Glut
- Die junge Inderin (Die Fee kam im Reigen)
- Die junge Müllern drüben (Die junge Müllern drüben)
- Die junge Müllern drüben
- Die jungen Musikanten (Wir jungen Musikanten)
- Die jungen Schwalben im sonnigen Blau
- Die junge Römerin (O, du Verräter)
- Die junge Rose (Dir geb' ich die Rose)
- Die junge Wacht am deutschen Rhein (Was von den Vätern wir ererbt)
- Die Junisonne sendet Glut
- Die Kaiserglocke (Der Guss gelang)
- Die Kamele (Das Trampeltier und Dromedar)
- Die Kehle so trocken (Die Kehle so trocken)
- Die Kehle so trocken
- Die Kindelein ()
- Die Kinder im Walde (Es blieben einst drei Kinder steh'n)
- Die Kinder und der Weihnachtsmann (Weihnachtsmann, Weihnachtsmann)
- Die Klage (Der Herbstwind schüttelt sein Gold herab)
- Die Klage (Stumm mit Schmerz sah ich die Liebe)
- Die klare Morgensonne
- Die kleine Mühle (In einem stillen Thale)
- Die kleinen Hunde öffneten die Augen
- Die kleine Spinnerin (Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz)
- Die kleine Strickerin (Wenn der Mensch kein' Füss' hätt')
- Die kleine Strohwitwe (Wenig galant, wie's selten der Fall)
- Die kleine vlam in het duister ()
- Die Kleine (Dich, o Mädchen, kleines Veilchen)
- Die klugen Leute sagen
- Die Knospe -- das Menschenherz (Die Knospe schwillt, es drängt mit Macht)
- Die Knospe schwillt, es drängt mit Macht
- Die Knospe sprengt das Haus
- Die Kokette (Noch tönt dein Wort mir in den Ohren)
- Die Kön’ge von Ägypten und Syrien
- Die Königswacht (Herr Harald, der steht auf der Königswacht)
- Die Kornblume (Glaub' mir, Blümchen)
- Die Kornblume (Was birgst so treu du)
- Die Kränze (Hier ob dem Eingang seid befestiget) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Die Kriegstrompete scholl so weit
- Die Kunden insgesamt schon ruh'n!
- Die Kunst (Ein herrliches Weib auf dem Markte steht)
- Die Küsse (Mädchen mit den braunen Augen)
- Die Lämmelein hüpfen ()
- Die Lande so weiss
- Die Landparthie ()
- Die langen Tage such' ich dich
- Die lassen mir keine Ruh'
- Die Laute ruht
- Die Laute tönt
- Die laute Welt soll's nicht erfahren
- Die Laut' im Arm und dich im Herzen
- Die Laut' im Arm (Die Laut' im Arm und dich im Herzen)
- Die Lawine (Es wird die schlafende Lawine)
- Die Lerche an Julchen (Willkommen zu Hause! mein Julchen)
- Die Lerche jubelt in die Luft
- Die Lerche singt am Himmelszelt
- Die Lerche (Ich bin den heit'ren Vöglein gleich)
- Die Lerche (Lerche sag wie kannst du nur)
- Die Lerche (Schied der Winter endlich wieder)
- Die Lerche (Seht, wie sie fliegt)
- Die Lerche (Zu der Lerche droben)
- Die Lerche ()
- Die letzte Ehre (Diese, jene hat für immer ihre Augen zu gethan)
- Die letzte Nacht (Wir gingen durch den weissen Sand)
- Die letzten Gäste
- Die letzten Worte (Schlafe! die alten Weiden, sie neigen sich)
- Die letzte Perle (Einst hab' ich auch gesungen)
- Die letzte Wacht (Nun ist die Schlacht geschlagen)
- Die letzte Wahrheit (Auf den Stirnen gestorbener Kinder)
- Die Letzte (Fahrender hat ein fröhliches Herz)
- Die Liab blüaht nur amol ()
- Die Liab is a Scharfschütz (Die Liab is a Scharfschütz)
- Die Liab is a Scharfschütz
- Die Liab' is so gross
- Die Libelle schwebt zitternd und schillernd über dem Teich
- Die Lichtung (Es sieht gar ernst sich an der Wald)
- Die Lieb' behandelt mich feindlich
- Die Liebe beut dir Seligkeit
- Die Liebe bleibet allezeit das Schönste auf der Welt (Wenn nach des Winters banger Qual)
- Die Liebe die ich fühle ()
- Die Liebe ist gestorben
- Die Liebe ist's (Es schlingt ein unnennbares Band)
- Die Liebe ist überall (Verlockende Dämm'rung)
- Die Liebe ist, wie Jeder weiss
- Die liebe Jugend ist doch gewaltig zu geklagen
- Die Liebe kam als Nachtigall (Die Liebe kam als Nachtigall)
- Die Liebe kam als Nachtigall
- Die Liebe kommt, eh' du's gedacht
- Die Liebende in der Fremde (Zum Heimathsland)
- Die Liebenden (Ich liebe dich, so lang ich leben werde)
- Die Liebenden (Wenn ich mich so an dich schmiege)
- Die Liebe neckt sich (Sah' ich sie sonst zum Platze gehn)
- Die Liebe nur (Nun, da der Sonne müder Strahl)
- Die Liebe soll stets euer Hüter sein (Der schönste Tag, er hat sich heut' gefunden)
- Die Liebe sollte geben
- Die liebe Sonne strahlt so rein
- Die liebe Sonne strahlt
- Die Liebesrose (Mir blühet eine Liebesrose)
- Die Liebe stärkt den Muth
- Die Liebestaube lockt und lacht
- Die Liebe wacht (Die Nacht ist schwarz, der Donner rollt)
- Die Liebe würzt das karge Mahl
- Die Liebe zog in's Herz mir ein (Tief drinnen im Herzen)
- Die Liebe zog vorüber
- Die Liebe (Ein Augenblick, ein Traum ist Liebe)
- Die Liebe (Ich liebe dich, so lang ich leben werde)
- Die Liebe (Ihr Burschen und Mädchen nehmt euch in acht)
- Die Liebe (Mein Mädel hat Aeuglein, so schwarz wie die Kohlen)
- Die Liebe (O lächle stets mit holdem Blick)
- Die Liebe (O sprich, was ist die Liebe?)
- Die Liebe (Wie schaut's auf der Welt aus)
- Die Lieb isch wie e junger Baum
- Die Lieb' ist erstanden (Die Lieb' ist erstanden)
- Die Lieb' ist erstanden
- Die Lieb' ist stark ()
- Die Lieb' ist über mich gekommen (Die Lieb' ist über mich gekommen)
- Die Lieb' ist über mich gekommen
- Die liebliche Mutter (Maria Himmelsfreud)
- Die Liebste schreibt (Ich sass und dachte deiner)
- Die Lieb' und auch die Flöh sind oft von einer Art;
- Die Lieder, die alten
- Die Lieder (Die Wipfel rauschen)
- Die Liese stand im Garten
- Die Lilie erhebt übers Wasser ihr Köpfchen
- Die Lilie im Thal (Du Lilie im Thale)
- Die Lilien auf dem Felde (Die Lilien auf dem Felde)
- Die Lilien auf dem Felde
- Die Lilien schliessen die Kelche zu (Die Lilien schliessen die Kelche zu)
- Die Lilien schliessen die Kelche zu
- Die Lilie und der Stern (Lilie du im grünen Haine)
- Die Lilie (Die Lilie erhebt übers Wasser ihr Köpfchen)
- Die Lilie (Was hast du da, lieb' Mütterlein)
- Die Lilie (Wie bist du mild, du Ebenbild)
- Die Linden rauschen
- Die Linde steht vom Frost erstarrt
- Die Linde (Es steht eine Linde so voll belaubt)
- Die Linde (Ich weiss nicht, ob es auch Andere)
- Die Linde (Warum rauscht du denn so spät bei Nacht noch)
- Die Lisi ist mein Leben
- Die lob' ich, die in dieser Zeit
- Die Lockung (Hinter'm Fenster lässt im Schatten)
- Die Lotosblume (Lilie so mit Thau beperlt )
- Die Lotosblume ()
- Die Lüfte deckte noch der dunkle Flor der Nacht
- Die Lüfte durchflieg ich
- Die Luft geht lind (Die Luft geht lind)
- Die Luft geht lind
- Die Luft war lau und milde
- Die Lust, die wild ihr Wesen treibt ()
- Die lustige Schwadron (Ihr Mädel, rasch an's Fenster ran)
- Die Macht der Augen (Nur euch, schöne Sterne)
- Die Macht der Töne (Tragt mich hinauf zum Himmelsraume)
- Die Mädchen und die Rosen (Die Mädchen und die Rosen)
- Die Mädchen und die Rosen
- Die Magd vor der Thüre steht
- Die Magd (Die Magd vor der Thüre steht)
- Die Mähderin ()
- Die Mäherin (Nah' bei Temesvar, dem Städtchen)
- Die Maid, der ich zu eigen bin
- Die Maid stand an der Heckenthür
- Die Maienglocken sind verblüht
- Die Maienwonne der blüh'nden Jahre
- Die Maienwonne (Il vostro Maggio) (Die Maienwonne der blüh'nden Jahre)
- Die Männer so verliebt zu machen
- Die Männer so verliebt (Die Männer so verliebt zu machen)
- Die Männer von der Feder
- Die Martinsgans (Der beste Vogel in der Welt)
- Die Maßlieb glänzt auf grünen Grund
- Die Matte lechzte
- Die Matten grünen
- Die Mauern sind zerfallen
- Die Maurin in Algier (Ins Labyrinth der engen Gassen)
- Die May playsant willen wi planten (Die May playsant willen wi planten)
- Die May playsant willen wi planten
- Die Meere (Alle Winde schlafen) (from Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge - Lieder aus dem Meerbusen von Salerno)
- Die Meermaid wiegt sich auf kühliger Fluth
- Die Meermaid (Die Meermaid wiegt sich auf kühliger Fluth)
- Die mei plezant willen wij planten
- Die mei plezant (Die mei plezant willen wij planten)
- Die Memnonsäule (Das ist der Liebe schönes Licht)
- Die Memnonssäule (Die alte Memnonsäule)
- Die Menschen am Rheine
- Die Menschenbrust, so eng und klein
- Die Menschen, sie zanken und streiten
- Die Menschen (Nicht intressant ist keiner auf der Welt)
- Die milde Stunde (Kommst du wieder, milde Stunde)
- Die Mittagssonne brütet heiß
- Die Mitternachtsglocke (Hörst du nicht die Glocken schallen)
- Die Moden, die wir jetzt schon haben
- Die Mönche von Bangor (Als der Heiden Schlachtgesang)
- Die Morgenglocken klingen
- Die Morgenglocken (Die Morgenglocken klingen) (from Neue Lieder und Mären - Lieder)
- Die Morgenröthe leuchtet
- Die Morgenschwalbe (Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Die Morgensonne küsst lachend
- Die Möve sagt den Sturm voraus (Die Möve sagt den Sturm voraus)
- Die Möve sagt den Sturm voraus
- Die müde Erde schlummert ein
- Die müden Blumen alle (Die müden Blumen alle)
- Die müden Blumen alle
- Die Mühle da unten im Thale (Die Mühle da unten im Thale)
- Die Mühle da unten im Thale
- Die Mühle im Thale (Die Mühle da unten im Thale)
- Die Mühle im Walde (Im Wald aus kühlem Erlendach)
- Die Mühle (Da drunten im Thal)
- Die Mühle (Ich weiss eine Mühle im Thale)
- Die Mühle (Lasst Kinder zur Mühle, im Thal dort, uns geh'n)
- Die Mühle (Was zieht mich wohl so weich und mild)
- Die Müllerstochter (Das ist die Müllerstochter)
- Die Müllerstochter (Es ist die Müllerstochter)
- Die Musen banden Eros
- Die musikalische Haushälterin (Hab' manchen Jüngling schon erschaut)
- Die Musik der Stille (Kennst du die Musik der Stille)
- Die Mutter an der Wiege (Schlaf ein!)
- Die Mutter hat aufs strengste mir verboten
- Die Mutter hat mich ausstaffirt
- Die Mutter ist lieb und gut und zart
- Die Mutterliebe (Was blickt so trüb' die blasse Maid)
- Die Mutter, sie saß mit dem Kind auf dem Schoß
- Die Mutter, sie sass mit dem Kind auf dem Schoss
- Die Mutter, sie sitzet am Bettlein
- Die Mutter sprach: Bleib' lieber Sohn
- Die Mutter spricht (Sieh' kleine liebe Tochter)
- Die Mutter spricht
- Die Mutterstimme (Der Franzel, der klane)
- Die Mutter träumt den letzten Traum
- Die Mutter weint' und härmte sich
- Die Mutter (Die Kriegstrompete scholl so weit)
- Die Nachbarin (Das Bauernmädchen den Bundschuh flickt)
- Die Nachbarin (Guten Morgen, liebes Mädchen)
- Die Nachbarin (Guten Morgen, liebes Mädchen)
- Die Nachbarskinder (Ich weiss im Haus ein Fensterlein)
- Die Nacht bedeckt die Stadt mit tiefem Schleier
- Die nachtegael ()
- Die Nächte (O, die Sommernacht so leuchtend lacht)
- Die Nacht hat sich herabgesenkt
- Die Nachtigallen seufzen (Die Nachtigallen seufzen)
- Die Nachtigallen seufzen
- Die Nachtigallen von Heisterbach (Vor Zeiten stund im Auelgan)
- Die Nachtigall hat ein goldnes Lied
- Die Nachtigall hat mich mit ihrem Gesang
- Die Nachtigall ist wieder da!
- Die Nachtigall, o je! ()
- Die Nachtigall sang so wohl
- Die Nachtigall sitzt im Jasmin
- Die Nachtigall und ich
- Die Nachtigall (Die Nachtigall sang so wohl)
- Die Nachtigall (Die Nacht mit ihrem Dämmerschein)
- Die Nachtigall (Dunkler Wald am Wiesensaume)
- Die Nachtigall (Es gingen zwei treue Gefährten)
- Die Nachtigall (Es klagte einst die Nachtigall)
- Die Nachtigall (Hörst du, mein Lieb', wie wild die Nachtigall schlägt)
- Die Nachtigall (Ich gehe durch einen grasgrünen Wald)
- Die Nachtigall (Ich ging hinaus zum grünen Hain)
- Die Nachtigall (Im Lenze singt die Nachtigall)
- Die Nachtigall (Im Wäldchen vor dem Zechentor)
- Die Nachtigall (Komm, holde Nachtigall, wecke mit süßem Schall)
- Die Nachtigall (Nachtigall, du mir das liebste)
- Die Nachtigall (Nachtigall, o Nachtigall!) (from Alte und neue Gedichte - 6. Volksweisen als Intermezzo)
- Die Nachtigall (Nachtigall wie suß erklingt)
- Die Nachtigall (O kömmt' ich doch die Nachtigall)
- Die Nachtigall (O könnt' ich doch der Nachtigall)
- Die Nachtigall (Vom fernen Süd' komm' ich auf Frühlingsschwingen)
- Die Nachtigall ()
- Die Nachtigall ()
- Die Nacht ist dunkel, und dein Schlummer ist tief
- Die Nacht ist dunkel (Die Nacht ist dunkel, und dein Schlummer ist tief)
- Die Nacht ist nicht so schweigsam
- Die Nacht ist schön
- Die Nacht ist schwarz, der Donner rollt
- Die Nacht ist so mild und so heiter
- Die Nacht ist still, die Nacht ist dunkel
- Die Nacht ist stille (Die Nacht ist stille)
- Die Nacht ist stille
- Die Nacht ist um
- Die Nacht mit ihrem Dämmerschein
- Die Nacht mit ihrem Schleier (Die Nacht mit ihrem Schleier )
- Die Nacht mit ihrem Schleier
- Die Nacht sie nahet schon
- Die Nacht sinkt hin
- Die Nacht sinkt trüb' und finster
- Die Nacht und die Lieb' und der Mond
- Die Nacht verrann
- Die Nacht war hell und stille (Die Nacht war hell und stille)
- Die Nacht war hell und stille
- Die Nacht war hell
- Die Nacht wird mild
- Die Nacht (Sprich, warum ich dich lieben muss)
- Die Nacht (Verzage nicht, wenn tiefer Kummer)
- Die Nacht (Wie heimlich deckt)
- Die Nacht (Wie ist der Abend heiter)
- Die Nacht ()
- Die Nach wache (So tiefblau sind die Wasser)
- Die Näherin ()
- Die Namenlose (Ich liebe dich so namenlos)
- Diendle wo hâst den dei Kammerle (Diendle wo hâst den dei Kammerle)
- Diendle wo hâst den dei Kammerle
- Diendl wie freust mi' du
- Die Nebel reichen bis an dein Haus
- Die Nebel steigen im Dämmerschein
- Die Nebel wallen
- Die Nelke (An dem Strand auf den grossen Steinen)
- Die neue Spritze, welch ein Staat
- Die neue Spritze (Die neue Spritze, welch ein Staat)
- Die Nixen (Wir scheuchen die Nixen)
- Die Nixe (Herr Hillebrand, er redet zu dem Mütterlein)
- Die Nonne ging im Garten
- Die Nonne (Ach, welch' ein Schmerz!)
- Die Nonne (Die Nonne ging im Garten)
- Die Nonne (Ich hab' ein Wort gesprochen)
- Die Nonne (Sie steht am Zellenfenster)
- Die Nonne ()
- Die not, fond man, before thy day
- Die not, fond man (Die not, fond man, before thy day)
- Die nützlichen Sachen (Auf unsera Welt da gibts Sachen gar viel)
- Die nützlich'n Sach'n (Auf unserer Welt geit's Sach'n gra' vü)
- Die oa', die i' moa' (Is am Himmi koa Stern)
- Die off'nen Blumenkelche
- Die ölzerne Bein (Ick bin ein Franzose, Mesdames!)
- Die Opfergabe (Eine Kerze bringt dem Liebesgott)
- Die Osterglocken mild und rein
- Die Pantoffeln (Ein Meydlein zu dem Brunnen gieng)
- Die Perle in dem deutschen Reich (Jedweder auf dem Erdenrund)
- Die Perle (Es ruhet eine Perle)
- Die Perle (In meines Herzens tiefsten Grund)
- Die Petition aus Alingen ()
- Die Pfingstrose (Schöne weisse Pfingstfestrose)
- Die Pifferari vor der Madonna (O Maria Licht der Erde)
- Die Pilger der Liebe ()
- Die Pinzgauer Wallfahrt (Die Pinzgauer wollten wallfahrten gehn)
- Die Pinzgauer wollten wallfahrten gehn
- Die Plättmamsell (Ich bin nur eine Plätterin)
- Die plaudernden Lüftchen (Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut)
- Die Prinzessin ()
- Die Pröbstin von Wendhusen (Es war im Kloster Michelstein)
- Die Puppe (Mutter! meine Puppe hab' ich in den Schlaf gewiegt)
- Die Putzmacherin (Welch' ein wichtiges Amt ist auf Erden)
- Die Quälerin (Sie will mich nicht entbehren)
- Die Quelle der Schmerzen (Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Die Quellen mengen sich dem Strome
- Die Quellen (Was rauscht vom Felsen nieder)
- Die Quelle (Es rieselt die Quelle an felsiger Wand)
- Die Quelle (Es rieselt schnell der munt're Quell)
- Die Quelle (Kleiner, kühler Wiesenquell)
- Die Rangordnung (Den Schönen die mit holden Blicken)
- Die Ratlose (Gurrt ihr Tauben)
- Die Räuber nah'n im lust'gen Hauf
- Die Rebe blüht so duftig fein (Die Rebe blüht so duftig fein)
- Die Rebe blüht so duftig fein
- Die Reise auf dem Schaukelpferd (Nun setz' ich mich auf's Schaukelpferd)
- Die Reise nach Afrika ()
- Die Resi (Mei Deandel, die Resi)
- Die Rettungsgesellschaft (A alter Herr in ein' Café)
- Die Reu (Hoffnung dein Prangen, Liebe dein Glück)
- Die Rheinmöve (Du seliger Vogel in der Luft)
- Die Ros' am Berge (Blumen blühen weit und breit auf der grünen Aue)
- Die Rose als Bild (Als ich erwachte, o welch' ein Glück)
- Die Rose an deinem Herzen
- Die Rose an des Baches Rand
- Die Rose blüht, des Frühlings Wonnedüfte
- Die Rose, die am schönsten glüht
- Die Rose die du einstmals
- Die Rose, die Liebe (Die Rose, die Liebe)
- Die Rose, die Liebe
- Die Rose, die so stolz geblüht
- Die Rose dort in meinem Garten
- Die Rose hast von deiner Brust
- Die Rose hat ihr Haupt gesenkt (Die Rose hat ihr Haupt gesenkt)
- Die Rose hat ihr Haupt gesenkt
- Die Rose hat viel Dörnelein
- Die Rose im Thale (Einsame Rose, blühst so verlassen)
- Die Rösel, Nachbars Töchterchen
- Die Rosen alle duften süss
- Die Rosen blüh'n am blauen See
- Die Rosen blüh'n und der Himmel ist blau
- Die Rosenblüte hab' ich mir erkoren
- Die Rosenblüthe (Die Rosenblüte hab' ich mir erkoren) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle - Ligurisch)
- Die Rosen im Garten
- Die Rosenknospe (Halberschlossne Rosenknospe)
- Die Rosenknospe (In deine Locken flocht ich dir)
- Die Rosenknospe (Rosenknospe, zart und rund)
- Die Rosen lachen aus den Hecken (Die Rosen lachen aus den Hecken)
- Die Rosen lachen aus den Hecken
- Die Rosen ohne Dornen (Für dich allein die erste Rose)
- Die Rosen von Frauenwörth (Es glühet die Ros')
- Die Rosen von Jericho (Es blühen die Rosen von Jericho)
- Die Rosen waren überrot
- Die Rosen (Ich seh' Euch beide Rosen blüh'n)
- Die Rosen (Rose, Rose, brennend roth)
- Die Rose sitzt auf dem Throne
- Die Rose träumte vom Sonnenschein
- Die Rose von Bagdad (Dort, wo die Sonne milder, wärmer scheint)
- Die Rose weiß im Garten steht
- Die Rose (Als dich endlich wiedersah)
- Die Rose (Das Röselein vom Regen gar arg durchnässt)
- Die Rose (Des Frühlings schönes Königin)
- Die Rose (Die Rose an deinem Herzen)
- Die Rose (Die Rose dort in meinem Garten)
- Die Rose (Die Rose sitzt auf dem Throne)
- Die Rose (Du gabst mir eine Rose)
- Die Rose (Du wunderschöne Rose)
- Die Rose (Es ist schon Winter worden)
- Die Rose (Heut', Liebchen, erblüht früh die Rose)
- Die Rose (Ich sah eine zarte Rose blüh'n)
- Die Rose (Knospende Rose)
- Die Rose (O Rose, du lose)
- Die Rose (Rose, wie bist du reizend und mild)
- Die Rose ()
- Die roten Nelken haben's geseh'n (Die roten Nelken haben's geseh'n)
- Die roten Nelken haben's geseh'n
- Die rothe Rose (An Deiner Brust die Rose)
- Die rothe Rose (Mein Lieb ist gleich der rothen Ros')
- Die Röthe verglühet
- Die Rückkehr (Ach, küss' mich noch und noch einmal)
- Die Rückkehr (So nahst du endlich, freundliches Gestade)
- Die Ruhe im Haine (Wie süß ruht sich's)
- Die Saat ist grün
- Die Sache die ist nämlich die
- Die Saite sprang (Die Saite sprang)
- Die Saite sprang
- Die Sali a harbe Weanarin
- Die sanfte Marie (Ich bin die Marie)
- Die Sängerin im Walde (Fröhlich im Moose sass eine Maid)
- Die Sängerin (Vor Andern kalt zu scheinen)
- Die Sänger (Und nahet der Lenz, so erklingen im Wald)
- Die Scatgans (Am Ende jeder Woch')
- Die Schäferin (Da, wo im Thale die Wiese)
- Die Schäferin (Es treibt die junge Schäferin)
- Die Schand' (Die Moden, die wir jetzt schon haben)
- Die schäumenden Wellen von Belials Bächen (Die schäumenden Wellen von Belials Bächen)
- Die schäumenden Wellen von Belials Bächen
- Die Schifferin am Strande (Sanft fließt im Golf die Welle)
- Die Schifferinnen (Bin zur Welt gekommen einst auf Wogen)
- Die Schifferin (Den herrlichen See zu befahren)
- Die Schifferin (Es schiffte ein Mägdelein über den See)
- Die Schifferin (Über die blaue See)
- Die Schiffersfrau (Wir sah'n dem Schiff vom Ufer nach)
- Die Schiffer (Über der blauen, der spiegelnden Bahn)
- Die Schildwache (Ich stand am finster'n Turme)
- Die Schildwacht ()
- Die schlafende Minna (Sie schläft -- Sie fühlt der Unschuld Ruhgefühle)
- Die Schlanke ()
- Die Schleifmühle (Es liegt eine Mühle im Thale)
- Die Schmach bricht ihm das Herz
- Die Schmetterlinge (Himmelsbläue, Purpurflügel)
- Die Schmiede ()
- Die Schneekönigin (Hell schimmert der Schnee auf der weiten Flur)
- Die schneeweiße Rose (O Rose, du wie Schnee so weiß)
- Die schnippische Schäferin (Bei der Sommerhitze Brüten)
- Die Schnitterin (Winde, Blümlein himmelblau)
- Die Schnur, die Perl' an Perle (Die Schnur, die Perl' an Perle) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Die Schnur, die Perl' an Perle
- Die Schöne am Fenster (O, nicht am Fenster zeige dein Gesicht)
- Die schöne Fastrade fuhr über den Rhein (Die schöne Fastrade fuhr über den Rhein)
- Die schöne Fastrade fuhr über den Rhein
- Die schöne Flur (Schon schweigt im Hain die Nachtigall)
- Die schöne Maid von Inverness (Die schöne Maid von Inverness)
- Die schöne Maid von Inverness
- Die schöne Nachbarin (Im weinumrankten Fensterlein)
- Die schönen Augen (Wie Mondesglanz um Mitternacht)
- Die schöne Nuna-Kawa-Hime spricht zum Gott der achtmaltausend Speere (Wenn erst die Sonne hinterm Berg verschwand) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Die schöne Nuna (Wenn erst die Sonne hinterm Berg verschwand) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Die schöne Schenkin (Ein Wirtshaus an der Landstrass' steht)
- Die schöne Ungarin (Das Land durchschweift' ich)
- Die Schöne von Sorrent (Schlank wie Reben)
- Die schöne Welt (Der Himmel so heiter)
- Die schönste Grisélidis (So schön wie sie ist keine)
- Die schönsten Augen (Hab' viel schöne Augen)
- Die schönsten meiner Lieder, die haben dir oft gesagt
- Die schönsten meiner Lieder (Die schönsten meiner Lieder)
- Die schönsten meiner Lieder
- Die schönsten meiner Lieder
- Die schönsten Reime (Noch in keinem Liede)
- Die schönsten Schäfchen ()
- Die schönste Perle (Wohl kenn' ich eine Perle)
- Die schönste Stunde (Wohl hat der Tag viel schöne Stunden)
- Die Schönste und die Liebste mein
- Die schönste Zeit, die beste Zeit
- Die schönste Zeit, ein Lied zu singen (Die schönste Zeit, ein Lied zu singen)
- Die schönste Zeit, ein Lied zu singen
- Die schönste Zeit (Trüb' war mein Sinn)
- Die Schuhe Philinen's, die solltet ihr seh'n
- Die Schule (O wie ist es schön)
- Die Schwälbchen (Wir zieh'n so weit der Himmel blau)
- Die Schwalben fliegen mit bangem Schrei (Die Schwalben fliegen mit bangem Schrei)
- Die Schwalben fliegen mit bangem Schrei
- Die Schwalben haben Ade gesagt (Die Schwalben haben Ade gesagt)
- Die Schwalben haben Ade gesagt
- Die Schwalben sind fortgezogen
- Die Schwalben (Die Eisenfesseln um die Glieder)
- Die Schwalbe (Liebe Schwalbe, die so lange)
- Die Schwäne (Es ziehen viel Schwäne)
- Die schwarze Erde trinket (Die schwarze Erde trinket)
- Die schwarze Erde trinket
- Die schwarzen Raben fliegen hoch
- Die Schwarze ()
- Die schwerste Zeit, in Gram und Leid
- Die schwerste Zeit (Die schwerste Zeit, in Gram und Leid)
- Die Schwestern (Und kehrt er heim aus der Fremde)
- Die See! Die See! Die off'ne See!
- Die Seele zum Leibe (O Leib, ein schleichend Leiden verzehrt dich)
- Die See liegt grau und bäumt sich matt
- Die See liegt grau
- Die Seerose (Es spielte ein Knabe im blumigen Klee)
- Die See (Die See! Die See! Die off'ne See!)
- Diese Flammen auf den Herden (Diese Flammen auf den Herden)
- Diese Flammen auf den Herden
- Die Segel schwellen auf sanften Wellen
- Diese, jene hat für immer ihre Augen zu gethan
- Dieselben Sterne über dir und mir
- Dieselbe Quelle murmelt noch
- Die sel'ge Himmelsruh' der Liebe (Die sel'ge Himmelsruh' der Liebe)
- Die sel'ge Himmelsruh' der Liebe
- Diesen Frieden, diese Wonne
- Die Sennerin steigt von der Alpenhöh'
- Die Sennerin und ihr Schatz (Er steiget auf die Alma)
- Die Sennerin (Der Abend sinkt)
- Die Sennerin (Die Sennerin steigt von der Alpenhöh' )
- Die Sennin (Alpenröslein, du blühest)
- Die Sense ist ins Land gekommen
- Die Sense (Lasst uns nach der Sense schauen)
- Dieser Geist des neuen Weines
- Dieser Stern im Dunkeln, sieh, verbirgt er sich
- Dieser Welt hatt' ich Acht
- Dieses Aug' hier, dieses welke
- Dieses Rauschen, dieses Wogen
- Dies est leticie ()
- Die sieben Schwäne (Tief im Walde liegt ein Weiher)
- Die silbergraue Dämmrung schlich
- Die Sinne wiegt ein Friedenshauch
- Dies ist an Dich mein Gebet, Herr! (Dies ist an Dich mein Gebet, Herr!)
- Dies ist an Dich mein Gebet, Herr!
- Dies ist deine Stunde, o Seele, dein freier Flug in das Wortlose
- Dies ist meine Wonne (Dies ist meine Wonne)
- Dies ist meine Wonne
- Dies ist mein Weg (Dies ist mein Weg)
- Dies ist mein Weg
- Die Sittsame (Über'm Flusse drüben) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Dies, nox et omnia (Dies, nox et omnia) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Dies, nox et omnia
- Die, so ihr den Herren fürchtet ()
- Die Soldatenbraut (Ach, wenn der König nur wüsst')
- Die Sommerfäden (Es schwebt an den Zweigen)
- Die Sommernacht ist schwül
- Die Sommerweide
- Die Sonne beim Aufgange (Sei mir gegrüßt, zu meines Gottes Ehre)
- Die Sonne blicket wieder
- Die Sonne blickt wie eine welke Rose
- Die Sonne färbt mit ihrer letzten Glut
- Die Sonne geht auf
- Die Sonne geht unter in Steppen
- Die Sonne geht unter
- Die Sonne ging unter in leuchtender Pracht
- Die Sonne glänzt wie Gold im Meer
- Die Sonne glüht wie im Liebestraum (Die Sonne glüht wie im Liebestraum)
- Die Sonne glüht wie im Liebestraum
- Die Sonne hinter dem hohen Berg
- Die Sonne ist im Untergeh'n
- Die Sonne lacht auf Wiesengrün
- Die Sonne leuchtet, der Frühling blüht
- Die Sonne neigt sich im Frieden
- Die Sonne neigt sich in Frieden
- Die Sonne neigt sich sinkend
- Die Sonne nicht
- Die Sonne sah die Erde an
- Die Sonne sank, den Wald umhüllt ein Schweigen
- Die Sonne sank hinab (Die Sonne sank hinab)
- Die Sonne sank hinab
- Die Sonne sank in stolzer Macht
- Die Sonne scheint auf Lenzes Grün
- Die Sonne scheint, mild ist die Luft
- Die Sonne schied
- Die Sonne schien auf dem Fliederstrauch
- Die Sonne sich hinter den Wolken verbirgt
- Die Sonne, sie hatte frühmorgens geküsst
- Die Sonne, sie muss doch wieder scheinen (Wenn dir auf dieser Erden)
- Die Sonne sinkt, der Abend naht
- Die Sonne sinkt in's Ettrick-Tal
- Die Sonne sinkt in's Meer hinab (Die Sonne sinkt in's Meer hinab)
- Die Sonne sinkt in's Meer hinab
- Die Sonne sinkt
- Die Sonne sinkt
- Die sonne spielt auf den Wellen (Die sonne spielt auf den Wellen)
- Die sonne spielt auf den Wellen
- Die Sonne steigt in Flammen auf
- Die Sonne stieg in's Meer hinab (Die Sonne stieg in's Meer hinab)
- Die Sonne stieg in's Meer hinab
- Die Sonne strahlt
- Die Sonne und Mondenschein (Die Sonne und Mondenschein)
- Die Sonne und Mondenschein
- Die Sonn' hat zu hell geschienen
- Die Sonn' ist aufgegangen (Die Sonn' ist aufgegangen)
- Die Sonn' ist aufgegangen
- Die Sonn' ist heim gegangen
- Die Sonn ist hintern Wald hinab
- Die Sonn' ist längst zur Ruh gegangen ()
- Die Sorge (Freunde, darum sollt ich sorgen)
- Die Spatzen zwitschern früh wenn's tagt
- Die Spatzen zwitschern, wenn's tagt (Die Spatzen zwitschern früh wenn's tagt)
- Die Sphinx (Einmal alle tausend Jahr wird die Sphinx lebendig)
- Die Spielleute (Frühmorgens durch die Klüfte)
- Die Spinne im Wald (Ich weiss von einer)
- Die Spinnerin (Schwirre, Spindel)
- Die Spinnerin (Seht ein Mägdlein spinnen)
- Die Spinnerin (Spinnerin, was hier du Spinnst)
- Die Spinnerin ()
- Die Spröde (Zur grünenden Au' zog ich fröhlich hinaus)
- Die Spur zweier Mädchenfüsse (Die Spur zweier Mädchenfüsse)
- Die Spur zweier Mädchenfüsse
- Die Statue von Zarskoje Sselo (Hatte die Jungfrau am Fels einst die Urne mit Wasser zerschellet)
- Die Steppe (Sie dehnt sich aus von Meer zu Meere)
- Die Sterne auf dem Himmelszelt (Die Sterne auf dem Himmelszelt)
- Die Sterne auf dem Himmelszelt
- Die Sterne blinken in Silberpracht
- Die Sterne erwachten
- Die Sterne glänzten um Mitternacht
- Die Sternenaugen schlug auf die Nacht
- Die Sterne sind mein in ihrer Pracht
- Die Sterne (Alles Leben, Brust und Auge)
- Die Sterne (An Himmelshöhn die Sternlein gehn)
- Die Sterne (Blick in die Sterne, Herz)
- Die Sterne (Das Haus mit der roten Laterne)
- Die Sterne (Freundlich blitzen schon die Sterne)
- Die Sterne (Holdes Lieb, blick auf zum Himmel)
- Die Sterne (O Sterne ihr glänzenden Sterne)
- Die Sterne (Siehst du, schon steckt dort oben)
- Die Sterne (Wohl schau' ich gern in schöner Nacht)
- Die Sternlein winken zur Abendruh'
- Die Sternlein (Am Himmelshöhen gehen)
- Die Stickerin (Nur eine kleine Lampe brennt)
- Die stille Nacht (Erloschen ist des Tages letzter Strahl)
- Die stille treue Nacht (Im sanften Nachen gleitet)
- Die Stille ()
- Die Stille ()
- Die Störche (Da, wo das Dorf zu Ende geht)
- Die Strassen sind vom Regen nass
- Die Strassen so staubig
- Die Stunden schleichen müde hin
- Die Stunde ruft zum Scheiden
- Die Stunde schlägt, es naht das Boot
- Die Stunde schlägt (Die Stunde schlägt, es naht das Boot)
- Die Sünde ist eine Sünde;
- Die Sünde (Die Sünde ist eine Sünde;)
- Die süsse Dorothee (Das Püppchen mag wohl lachen)
- Die Tanne (Leb wohl, du wilder Gesell!)
- Die tanzenden Mädchen ()
- Die Täubchen der Liebe (Ich habe zwei weiße Täubchen so lieb)
- Die Taube fern im Orient
- Die Taube (Liebstes Kind, sieh' jene Taube)
- Die Taube (Wo ist deines Vaters Haus)
- Die Täuschung (Nach der Heimath war mein Sehnen)
- Die Thräne fliesst zum Staub (Die Thräne fliesst zum Staub)
- Die Thräne fliesst zum Staub
- Die Thränen (Die Tränen, die geflossen)
- Die Thränen (Wenn ihr den Frieden bringt)
- Die Thräne quillt, wenn ich an dich
- Die Thräne quillt (Die Träne quillt, wenn ich an dich)
- Die Thräne (Der Mondstrahl schläft)
- Die Thräne (Es rann eine Thräne)
- Die Thräne (Es rinnt so einsam die Thräne)
- Die Thräne (Glitzerndem, kleinen Krystalle gleich)
- Die Thräne (Wohl dir, du kannst noch weinen)
- Die Thüren auf
- Die Töne (Aus dem goldnen Füllhorn schüttet)
- Die Tonkunst, nach dem Larghetto a. Beethovens 2ter Sinfonie (Aus jenem fernen, fernen Land)
- Die tortelduve horie élaghen
- Die Tragödie der Rose (Pfingst' ist da, Röslein jung fängt schon zu blühen an)
- Die Tränen, die geflossen
- Die Tränen (Die Tränen, die geflossen)
- Die Träne quillt, wenn ich an dich
- Die Traube reift ohn' Unterlass
- Die Trauer quält die kranke Seele
- Die Trauerweide auf St. Helena (Kennst du den Felsen, der dem Meeresschooße) (from Ausgewählte Dichtungen - Übertragungen)
- Die Trauerweide auf Stimme Helena (Kennst du den Felsen, der dem Meeresschooße) (from Ausgewählte Dichtungen - Übertragungen)
- Die Trauerweide von St. Helena (Kennst du den Felsen, der dem Meeresschooße) (from Ausgewählte Dichtungen - Übertragungen)
- Die träumende Rose (Vom lüsteren Gekose)
- Die traurige Müllerin (Vater gab mich dem alten Mann)
- Die trauten Buchen flüstern
- Die Trennung (Mein trauter Schatz, seit ich von dir gegangen)
- Die Trennung (Schläfst du noch mein Trauter?)
- Die Trennung (Süßes Lieb, nun muß ich)
- Die treue, innige Liebe (Im dämmrigen dunklen Kämmerlein)
- Die Triebe schneiden (Gärtner, komm die Triebe schneiden!)
- Die Trommel des Ziska (Weit in Böhmen herum)
- Die Trommel wirbelt, das Horn ertönt
- Die Trommel wird geschlagen
- Die trüben Tage seh' ich nah'n
- Die trüben Tage sind gekommen (Die trüben Tage sind gekommen)
- Die trüben Tage sind gekommen
- Die Turteltaube hör' ich klagen (Die Turteltaube hör' ich klagen)
- Die Turteltaube hör' ich klagen
- Dieu et la nature ()
- Die Ufer des Devon (Wie schön ist der Rand)
- Dieu gard' de deshonneur/ Celle que j'ay longtemps aimée
- Dieu gard' de deshonneur (Dieu gard' de deshonneur/ Celle que j'ay longtemps aimée)
- Dieu gard la bone sans reprise (Dieu gard la bone sans reprise)
- Dieu gard la bone sans reprise
- Die Uhr, die unsre Stunde zeigt
- Die Uhr (Eine Uhr bin ich nur)
- Die Uhr (Es geht die Uhr in stetem Gang)
- Die Unbeständigen ()
- Die ungleichen Wandergesellen (Es war einmal ein ungleich Paar)
- Die unglückliche Liebe (O Liebe, hast du uns zu kränken)
- Die Unglückliche (O weh' mir Armen! meine Freuden verblühen!)
- Die Unschuld gleicht der Poesie (Als schön Elschen siebzehn Jahr)
- Die Unschuld (Unschuld tronet in der Brust)
- Die Unterhose ()
- Dieu ! que métey de galèère
- Dievča umíralo, ešte zavolalo
- Die Vedette (Am Waldessaum)
- Die Veilchen in meinem Garten
- Die verbrannte Maid (Lind' erglühte hell im Brand)
- Die verdrehte Welt (Stand ein Jüngling an dem Fenster)
- Die vergangene Zeit (Ein Stern auf meinem Wege)
- Die Verklärende (In mir nur Tod, in dir mein Leben ruht)
- Die Verkündigung (In Demut neige ich mich vor der Botschaft die mir ward)
- Die Verlassene am Strohme (O Gott! zu deinen Armen flieht)
- Die verlassene Braut (Am Boden winden sich die Ranken) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Die Verlassene (Ach, ihr Wälder, dunkle Wälder, warum lacht im gleichen Grüne)
- Die Verlassene (Die goldne Sonne sinket)
- Die Verlassene (Einsam dort am Bache kauert)
- Die Verlassene (Einst führte dich das Schicksal mir entgegen)
- Die Verlassene (Es war ein wonniger Frühlingstag)
- Die Verlassene (Frage die Nacht, sie kann dir sagen)
- Die Verlassene (Ha, verstossen, verlassen von ihm)
- Die Verlassene (Hör auf, mein armes Herz, so bang zu schlagen!)
- Die Verlassene (Hört Ihr dort drüben die Klänge)
- Die Verlassene (In den Augen nur Thränen)
- Die Verlassene (O kehr' zurück, lass dich erweichen)
- Die Verlassene ()
- Die Verlassne (Bairisch) (Gar ein wunderliebes Dirndel)
- Die Verlass'ne (Ich bin so trüb, kann mich nicht fassen)
- Die Verlass'ne (Ihr weissen Myrthenblüten)
- Die Verlass'ne (O kehr' zurück, lass dich erweichen)
- Die verliebte Verzweifelung (Ihr missvergnügten Stunden)
- Die Verliebte (Die Sonne hinter dem hohen Berg)
- Die verschwiegene Nachtigall (Unter der Linden auf der Heide)
- Die Versöhnung (Meine Pflegerinnen, liebe Mütter)
- Die Verstellung (Alle kennen Freud' und Schmerzen)
- Die versunkene Glocke (Die Männer von der Feder)
- Die Vertrauten (Und wär' auf jedem Sterne)
- Die Vertraute (Liebe, tief verborgen)
- Die Verwandlungen (Jüngst war Herr Mops noch an Verstand)
- Die verzauberte Königstochter (Es schläft die Königstochter)
- Die vier Lebendigen ()
- Die Vögelein (Ein lichter Nebel wogt)
- Die Vögel haben gesungen (Die Vögel haben gesungen)
- Die Vögel haben gesungen
- Die Vögel haben mein Herz entführt
- Die Vöglein auf den Bäumen (Die Vöglein auf den Bäumen)
- Die Vöglein auf den Bäumen
- Die Vöglein auf den Zweigen
- Die Vöglein haben gesungen (Die Vöglein haben gesungen)
- Die Vöglein haben gesungen
- Die Vöglein im Frühling (Die Vöglein singen hell und laut)
- Die Vöglein in den Lüften
- Die Vöglein locken so süss um's Haus
- Die Vöglein singen hell und laut
- Die Vorsichtige (Wohin so eilig, du liebes Mädchen)
- Die Vorwürfe (Ich habe mich bei ihr beklagt. Sie sprach) (from Arabische Nächte)
- Die Wachtel ruft: Ihr Schläfer all wacht auf
- Die Wachtel, sie rufet mit munterem Schlag
- Die Wachtel (Wachtel singt im Ährenfeld)
- Die wachter die blies aan den dach
- Die Wächter (Ich weiss zwei dunkle Sterne)
- Die Wahrheit (O Carneval) (Die Menschen am Rheine)
- Die Waise und die Waisen (Euch kann die Sorge nicht umringen)
- Die Waise (Ach, wer seines Vaters Haus)
- Die Waise (Neubelebt tret ich' zum Garten)
- Die Wälder ruh'n und schlafen (Die Wälder ruh'n und schlafen)
- Die Wälder ruh'n und schlafen
- Die Wälder seltsam rauschen
- Die Waldesblumen welkten
- Die Waldfrau (Tief in dem Wald bei Mondenschein)
- Die Waldkapelle (Ein Kirchlein, still verborgen)
- Die Waldlerche (O weile, süsser Sänger, weil')
- Die Wale (Es lacht der Tag)
- Die wandeler ()
- Die Warnung (Freund, ich bitte, hüte dich!)
- Die Wäscherinn (Aufgestanden war ich, Mutter) (from Blumenlese aus spanischen Dichtern)
- Die Wäscherin (Spanisch) (Aufgestanden war ich, Mutter) (from Blumenlese aus spanischen Dichtern)
- Die Wäscherin (Ich bin das Wäschermädchen)
- Die Wasserfee ()
- Die Wasserlilie wächst am See
- Die Wasserlilie (Stille Lotosblume du)
- Die Wasserrosen schlafen
- Die Weide im Wind (Die Sommerweide) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Die Weiden vor dem Ostthor stehn
- Die Weihnachtsnachtigall (Lieb Nachtigall, wach auf)
- Die weiße Rose (Ins Gärtchen pflanzte einst Marie)
- Die Weiße ()
- Die Weisheit, sagt man, ist das Salz
- Die weissen Sommerfäden
- Die weisse Rose (Du mein Gedanke allezeit)
- Die weite Reise (In Blüten stand die Welt)
- Die weite Welt bin ich durchzogen
- Die welke Blume (Ohn' Ende ist mein Leiden)
- Die welken Blätter fallen
- Die Welle die muss wandern
- Die Wellen des Lebens (Rasch fliehe die Quelle)
- Die Wellen, die Wellen
- Die Wellen tanzten im Abendroth
- Die Welle (Du bist die Welle)
- Die Welle (Wo eilst du kleine Welle hin)
- Die Welt, das Vaterland (Mein Glücke trag' ich in der Tasche)
- Die Welt der Töne (Im Busen da leben die Töne )
- Die Welt, die ganze, ringsum verschneit
- Die Welt durchzieh' ich fremd und unbekannt
- Die Welt, es ist komisch
- Die Weltgeschichte (Die ganze Weltgeschichte)
- Die Welt ist dein! (In allen Bäumen regt sich's nun)
- Die Welt ist mein (Es glänzt der See im tiefen Blau)
- Die Welt ist vorgeschritten heut
- Die Welt, meine Herrschaften, ist halt pikirt
- Die Welt, sie ist kein Trauerhaus
- Die Welt, sie liegt im Schlummer
- Die Wetterfahne glänzt im Gold
- Die Wette (Ich habe fest mir vorgenommen)
- Die Wiege (Ob auch schon im Grabe liege)
- Die Wiese (Ich ging einst einen Frühlingstag)
- Die wilde Jagd (Im Wald, da geht die wilde Jagd)
- Die wilden Rosen bedecken
- Die Wildente (Wildentlein seewärts flog)
- Die wilde Rose an meinem Hut
- Die wilde Rose (Die wilde Rose an meinem Hut)
- Die wilde Rose (Du blickst mit dem Flammenauge)
- Die wilde Rose (Im Thüringwald, da quillt ein Born)
- Die wilde Taube, die Nachtigall
- Die Winde alle Blätter mir entrafften
- Die Winde heben die Flügel
- Die Winde nun ruh'n
- Die Windmühle (Es sauset der Wind)
- Die Windsbraut jaget vorüber
- Die Windsbraut (Die Windsbraut jaget vorüber)
- Die Wipfel rauschen
- Die Wogen, die da jagen ()
- Die Wogen singen (Sie kam frühmorgens zum Strand herbei)
- Die Woge rauscht (Die Woge rauscht)
- Die Woge rauscht
- Die Wohnungen des Glücks (Wo wohnt das Glück, das wahre selt'ne Glück)
- Die Wolken, die da jagen (Die Wolken, die da jagen)
- Die Wolken, die da jagen
- Die Wolken fliehen und jagen
- Die Wolken, sie ziehn (Die Wolken, sie ziehn)
- Die Wolken, sie ziehn
- Die Wolken singen ihre Lieder (Die Wolken singen ihre Lieder)
- Die Wolken singen ihre Lieder
- Die Wolken verschwinden im Abendroth
- Die Wolken zieh'n am Himmelszelt
- Die Wolken (Es ziehen die luftigen Wolken)
- Die Wolken (Siehst du dort die Wolken eilen?)
- Die Wolke senkt sich nieder (Herbstregen auf die Bäume fällt)
- Die Wolke (Du, einzige Wolke vom Sturme geblieben)
- Die Wolke (Du Wolke, du Letzte des Sturms, der zerstoben!)
- Die Wolke (Fern am Himmel steht)
- Die Wölklein ziehen
- Die Wunde brennt (Bezwingst du nicht den alten Gram?)
- Die wunderschöne Frühlingszeit
- Die Wundervolle (O würdest du nur selbst versteh'n)
- Die Würzburger Glöckli
- Die Wurzeln in's Wasser klettern
- Die Zaubergeige (Wär ich doch ein Geiger)
- Die Zauberin (Du zartes, holdes Mägdelein)
- Die Zauberin (Selig lächelnd, wunderbar)
- Die Zecher (Noch brauset der Jugend wildgährender Wein)
- Die Zeit der Liebe (Ich liebte einst)
- Die Zeit des Alterns ist nun
- Die Zeiten, Brüder, sind nicht mehr
- Die Zeit entflieht mit raschem Flügel (Die Zeit entflieht mit raschem Flügel)
- Die Zeit entflieht mit raschem Flügel
- Die Zeit ist erfüllt
- Die Zeit ist kurz
- Die Zeit ist um
- Die Zeitungsleser (Der Herr, der schickt die Köchin aus)
- Diez epigramas ()
- Die zerfallene Kirche (Wo Adler horsten auf hoher Alp)
- Die Zigeunerin Agriffina. 6 Gesänge [placeholder] ()
- Die Zigeunerin (Aus Indiens Gluth entsprossen)
- Die Zigeunerin (Wo bist du geboren?)
- Die Zigeunerin (Zigeunerin, dein Aug', das tiefe)
- Die zwei Träume (Es hat in stiller Nacht)
- Die Zwergrose (In des Waldes kühlem Schatten)
- Di far sempre gioire amor speranza dà (Di far sempre gioire Amor speranza da)
- Di far sempre gioire Amor speranza da
- Dígame un requiebro
- Diga usted, señor platero
- Dig herrliga
- Di già notte oscura sul prato stende il vel
- Di gioia di pace la dolce speranza ()
- Di gioja in solita e di diletto
- Dig jag minnes
- Dig med suckar blott jag nämnde
- Digo ()
- Dijne witte leeljenvingers (Dijne witte leeljenvingers)
- Dikke, dikke, dikke (Dikke, dikke, dikke)
- Dikke, dikke, dikke
- Di maggio in notte placida sta il mondo a riposar
- Dimanche dans la plaine (Dimanche dans la plaine )
- Dimanche dans la plaine
- Dimanch' je fus à l'assemblée
- Dimboritza (Süsses, süsses Zauberwasser)
- Dime ensueño, dime ()
- Dimi, Amor, sono stelle
- Dimineata-ntreb zadarnic (Dimineata-ntreb zadarnic)
- Dimineata-ntreb zadarnic
- Dimmi, ah dimmi dove sei!
- Dimmi amor, dimmi che fa
- Dimmi, amor (Dimmi amor, dimmi che fa)
- Dimmi, ben mio, che m'ami (Dimmi, ben mio, che m'ami)
- Dimmi, ben mio, che m'ami
- Dimmi, ben mio (Dimmi, ben mio, che m'ami)
- Dimmi, lingua bugiarda (Dimmi, lingua bugiarda)
- Dimmi, lingua bugiarda
- Dimmi perché sí languido
- Dina liljehvita fingrar (Dina liljehvita fingrar)
- Dina liljehvita fingrar
- Din anda mig omsväfvar
- Dina ögon äro eldar ()
- Dindanah, schwarzbraunes Mägdelein
- Dindanah (Dindanah, schwarzbraunes Mägdelein)
- Dindon dana
- Din Fader skal ikke skjænde (Min Skat, vil du med mig ride?)
- Ding dong, ding dong, roses red
- Ding Dong (Whilst we sing the doleful knell)
- Dinja (Am Ganges rauscht die Welle)
- Din t'o monte su spiccu
- Dio Cupido, che mai sarà
- Dio Cupido, che mai sarà (Dio Cupido, che mai sarà)
- Dio, dio, che col cenno moderi l'ira d'un mar che freme Dio!
- Dio, dio, che col cenno moderi l'ira
- Di pallidi raggi si veston le ajuole
- Di Pastorella o quanto è bella
- Di pastorella (Di Pastorella)
- Di Pastorella
- Dirá cuanto dijere (Dirá cuanto dijere)
- Dir ch'io t'ami, o cara, è poco
- Dir ch'io t'ami (Dir ch'io t'ami, o cara, è poco)
- Dir, Dir Höchster, Dir alleine
- Dire non voglio tanto (Dire non voglio tanto)
- Dire non voglio tanto
- Dir Fürst Bismarck, Deutschlands Helden
- Dir geben inn'ge Wünsche das Geleite
- Dir geb' ich alles was ich habe
- Dir geb' ich Alles (Dir geb' ich alles was ich habe)
- Dir geb' ich die Rose
- Dir gegenübersitzen darf
- Dir gelten diese Klänge
- Dirge (This ae nighte, this ae nighte)
- Dirge ()
- Dirgli vorrei che l'amo
- Dir, großer Gott voll Herrlichkeit
- Dir hab' ich manches Lied gesungen (Dir hab' ich manches Lied gesungen)
- Dir hab' ich manches Lied gesungen
- Dir holde tönt mein sehnend' Lied
- Dirindin (Poca voglia di far bene)
- Di’, rispondi spietata (Di’, rispondi spietata)
- Di’, rispondi spietata
- Dir ist, hochsel'ger Mann
- Dirkala (Wohin ich mich wende)
- Dir, kleines Bethlehem, erklang
- Dir nah' ich mich, nah' mich dem Throne
- Dir nah', o die ich liebe (Dir nah', o die ich liebe)
- Dir nah', o die ich liebe
- Dir nah, o Götteraugenblick
- Dirndl hüt di (De Kerschbam blühn weiss)
- Dirndl, kennst du's Küssen? (Einst zog ich durch's Feistrizthal)
- Dir o Gott! weih' ich meinen Sinn
- Dir, o schönste Himmelsblüthe
- Dir sei die Welt ein ew'ger, ew'ger Morgen
- Dir sing' ich meine Lieder (Dir sing' ich meine Lieder)
- Dir sing' ich meine Lieder
- Dir soll dieses Lied erklingen
- Dir stets getreue, getreu mit ganzer Seele
- Dir, verschwiegne Einsamkeit
- Dir vorrei ah m'arrossisco (Dir vorrei ah m'arrossisco)
- Dir vorrei ah m'arrossisco
- Dir wie mir (Die Liese stand im Garten)
- Dir will ich treu verbleiben (Dir will ich treu verbleiben)
- Dir will ich treu verbleiben
- Dir will ich treu (Dir will ich treu verbleiben)
- Dir... (Dir o Gott! weih' ich meinen Sinn)
- Dir (Ich sende diese Blume dir)
- Discord dire sister (Discord dire sister)
- Discord dire sister
- Discovering the footprints (Along the riverbank under the trees) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Diseme pur balordo (Diseme pur balordo)
- Diseme pur balordo
- Disgusting ()
- Dishevell'd and in tears, go, song of mine
- Dis-le moi! ()
- Dismission of the Devil (Be joyful, be joyful)
- Dis-moi, beau printemps (Dis-moi, beau printemps)
- Dis-moi, beau printemps
- Dis-moi bergeronnette
- Dis-moi donc ()
- Dis-moi ? tes dents sont-elles un rang de perles
- Dis-moi te souvient-il
- Dis-moi, veux tu, Jeannette
- Dis-moi volage
- Di Spagna sono la bella
- Dis que tu t'en souviens
- Disse un poeta: È più amata la
- Distance, the Enchantress (The sails we see on the ocean)
- Di tanti miei tormenti
- Dite almeno in che mancai (Dite almeno in che mancai)
- Dite almeno in che mancai
- Dite che peno ma dite ancor (Dite che peno ma dite ancor)
- Dite che peno ma dite ancor
- Dite ch'ogni momento (Dite ch'ogni momento)
- Dite ch'ogni momento
- Di te mi rido (Di te mi rido)
- Di te mi rido
- Dite o del foco mio (Dite o del foco mio)
- Dite o del foco mio
- Dites-moi, je vous en prie (Dites-moi, je vous en prie)
- Dites-moi, je vous en prie
- Dites-moi pastourelle
- Dites-moy, belle Iris, seriez-vous sans affaire (Dites-moy, belle Iris, seriez-vous sans affaire)
- Dites-moy, belle Iris, seriez-vous sans affaire
- Dite spera, e son contento
- Dithyrambe (Schenkt voll mir den Becher)
- Dit is uw deel ()
- Ditja, bud' ja carjom = Дитя, будь я царём (Ditja, bud' ja carjom = Дитя, будь я царём)
- Ditja, bud' ja carjom = Дитя, будь я царём
- Ditja, mne strashna tvoja gibel' = Дитя, мне страшна твоя гибель (Ditja, mne strashna tvoja gibel' = Дитя, мне страшна твоя гибель)
- Ditja, mne strashna tvoja gibel' = Дитя, мне страшна твоя гибель
- Ditja neschastnoje = Дитя несчастное (Ditja neschastnoje = Дитя несчастное)
- Ditja neschastnoje = Дитя несчастное
- Diurnisten, diese Armen
- Diversi linguaggi (Z. O Messir)
- Diverus and Lazarus (As it fell out upon one day)
- Divine Amaryllis (Divine Amaryllis)
- Divine Amaryllis
- Divin Jésus, mon Sauveur et mon Père
- Dizei, senhora ()
- Diz que era como una nieve
- Djäknevisa ()
- Djevojka i mjesec ()
- Djika tida karna boelan (Djika tika karna boelan)
- Djika tika karna boelan
- Djupt inni skogens snår
- Dla kochanéj Helenki chcę piosenkę zaśpiewać
- Dla trojga dziewcząt, co przechadzały się w moim ogrodzie
- Dlja chego mne chjorny brovi = Для чего мне чёрны брови ( = )
- Dlja menja ty vsjo - ty moj bog zemnoj = Для меня ты всё - ты мой бог земной
- Dlja menja ty vsjo = Для меня ты всё (Dlja menja ty vsjo - ty moj bog zemnoj = Для меня ты всё - ты мой бог земной)
- Dłoń moja przesunęła się po jej ciele. Spała
- Dni i nochi veshnij shepot = Дни и ночи вешний шепот ( = )
- Doar din iubire (Doar din iubire)
- Doar din iubire
- Doberan (Kirche) (In der alten Bäume Pracht)
- Doch bleiben sie und weichen nie (Ja, es hat sich wohl gewichen)
- Doch das ist wirklich ihr Tritt (Doch das ist wirklich ihr Tritt)
- Doch das ist wirklich ihr Tritt
- Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht
- Doch du ließest ihn im Grabe nicht (Die Schmach bricht ihm das Herz)
- Doch hallt nur aus der Ferne (Doch hallt nur aus der Ferne)
- Doch hallt nur aus der Ferne
- Doch will ich mutlos darum nicht mehr klagen
- Doctorum principem / Melodia suavissima / Vir mitis (Doctorum principem super ethera)
- Doctorum principem super ethera
- Dodinette dodino/ Câlinette calino
- Dödsklockan dallrar
- Doe you not know how Love lost first his seeing?
- Doe you not know (Doe you not know how Love lost first his seeing?)
- Do gabsat ó gaírm in chet eóin
- Do Helenki (Dla kochanéj Helenki chcę piosenkę zaśpiewać)
- Do I dare? ()
- Dois Cânticos para o Sol [song cycle] ()
- Dois cantos ()
- Dóis en la edad media ()
- Do it now ()
- Dokądże to ranną gwiazdą?
- Dö kranki Dirn' (Zum Bader sagt d' Mirzl)
- Dolce amor di Povertade (Dolce amor di Povertade)
- Dolce amor di Povertade
- Dolce auretta che sì grata (Dolce auretta che sì grata)
- Dolce auretta che sì grata
- Dolce Cominciamento (Dolce cominciamento)
- Dolce cominciamento
- Dolce far niente (Ik lig in Hollands dierbaar duin)
- Dolcemente, due maschere antiche van tentando un antica canzone
- Dolce parola (Da si gran tempo)
- Dolce scherza e dolce ride
- Dolce, scherza (Dolce scherza e dolce ride)
- Dolce speme del Ciel dono (Dolce speme del Ciel dono)
- Dolce speme del Ciel dono
- Dolcissima mia vita (Dolcissima mia vita)
- Dolcissima mia vita
- Dolente immagine di Fille mia (Dolente immagine di Fille mia)
- Dolente immagine di Fille mia
- Dolgo l' budu doma zhit' = Долго ль буду дома жить
- Dolgo li zhe budesh', serdce, ty tomit'sja = Долго ли же будешь, сердце, ты томиться (Dolgo li zhe budesh', serdce, ty tomit'sja = Долго ли же будешь, сердце, ты томиться)
- Dolgo li zhe budesh', serdce, ty tomit'sja = Долго ли же будешь, сердце, ты томиться
- Dollar and a half a day (A dollar and a half is a poor man's pay)
- Dolly's lullaby (Sleep now my dolly, sleep)
- Dolores tiene la reina ()
- Dolor sin palabras ()
- Doman, quando la squilla annunzi la preghiera
- Domnika ()
- Domov můj, vlasti má milá
- Domov můj (Domov můj, vlasti má milá)
- Dona do meu coração ()
- Dona gentile, bella come l'oro (Dona gentile, bella come l'oro)
- Dona gentile, bella come l'oro
- Dona i ardenti rai (Dona i ardenti rai)
- Dona i ardenti rai
- Donal Oge (O Donal Oge, if you go across the sea) (from The Kiltartan Poetry Book)
- Dónal Óg (A Dhónaill Óig, má théir thar fharraige)
- Donato Creti scrisse: tu che gentile
- Donauhelle Wogen
- Donc Abraham, debout près du tombeau, leur fit
- Donna Bianca ()
- Donna di maestà, di valor tanto
- Donna di maestà (Donna di maestà, di valor tanto)
- Donna fugace e lieve
- Donna, il vostro bel viso (Donna, il vostro bel viso)
- Donna, il vostro bel viso
- Donna non sa che dice, non dice che sa (Lusinghiera d'amori)
- Donna pos vos ay chausida (Donna pos vos ay chausida)
- Donna pos vos ay chausida
- Donna, se m’ancidete (Donna, se m’ancidete)
- Donna, se m’ancidete
- Donna s'io miro voi, giaccio divengo (Donna s'io miro voi, giaccio divengo)
- Donna s'io miro voi, giaccio divengo
- Donne non mi credete (Donne non mi credete)
- Donne non mi credete
- Donnert Nachtsturm
- Donnés l'assault a la fortresse (Donnés l'assault a la fortresse)
- Donnés l'assault a la fortresse
- Donne vaghe, i studi nostri
- Donne vaghe (Donne vaghe, i studi nostri)
- Donn' ingrata, senza amore
- Donn' ingrata (Donn' ingrata, senza amore)
- D'Onnipotente Padre unico Figlio
- Do nosso amor guardo apenas ()
- Do not forget me (Ah me! I anticipate sadly and painfully)
- Do not unbind two gentle hearts (Do not unbind two gentle Hearts)
- Do not unbind two gentle Hearts
- Don Roque y Don Tadeo, duettino bufo ()
- Don't come in, sir, please! (Don't come in, sir, please!) (from Chinese Poetry in English Verse)
- Don't come in, sir, please!
- Don’t help -- on the big chariot
- Dopo d'aver perduto il caro bene (Dopo d'aver perduto il caro bene)
- Dopo d'aver perduto il caro bene
- Dopo notte, atra e funesta
- Dopo notte (Dopo notte, atra e funesta)
- Dopo tante amare pene (Dopo tante amare pene)
- Dopo tante amare pene
- Dopo tante e tante pene (Dopo tante e tante pene)
- Dopo tante e tante pene
- Doppel-Liebe (Hab' zwei Geliebten, möchte fast mich schämen)
- Doppeltes Vaterland (An der Ostsee Strand)
- Dora (Geht zum Quell die Dora hin)
- Dorfgeigers Heimweg (Hab' in der Schenk' bis nach Mitternacht geigt)
- Dörflicher Liebesjammer (Es sull sech halt'g Keener met der Liebe abgebe)
- Dorfliedchen (Schätzchen, frag' mich nicht)
- Dorfmusikanten (Spieler sind wir)
- Doris, see the am'rous flame (Doris, see the am'rous flame)
- Doris, see the am'rous flame
- Dorme Bonequinha ()
- Dormez bel ange (Le ciel est noir, le vent souffle avec rage:/ Dormez, dormez, bel ange aux yeux d'azur)
- Dormi, amor mio! (Dormi, amor mio!)
- Dormi, amor mio!
- Dormi, bella, dormi tu? (Dormi, bella, dormi tu?)
- Dormi, bella, dormi tu?
- Dormi! che vuoi di più? Tu sei, tu sei
- Dormi Jesu, mater ridet
- Dormi, Jesu (The Virgin's cradle hymn) (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Dormi jesu (Dormi Jesu, mater ridet)
- Dormi, Jesu (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Dormi non senti un alito
- Dormi, non senti
- Dormi, o mio dolore
- Dormi riposa, gentil Bambino
- Dormi tranquillo, vago angioletto
- Dormi (Dormi non senti un alito)
- Dormi (Dormi, non senti)
- Dornenkranz (Mädchen, Mädchen, rühre nicht)
- Dornen, weichet nur ein wenig
- Dornen (In dem nahen Garten lacht)
- Dornröschein (Es geht eine Mär')
- Dornröschen schlief wohl hundert Jahr
- Dornröschens Erwachen (Dornröschen schlief wohl hundert Jahr)
- Dornröschen (Ich fuhr an einem Morgen)
- Dors bel ange en qui j'espère
- Dors ! dors, dors/ Ma belle amie
- Dors, dors, dors mignonne dors
- Dors ! dors, dors
- Dors, dors mon beau ballon
- Dors entre mes bras
- Dors ma bonne amie
- Dors ma fille
- Dors, mon ange (Enfant, il est minuit, c'est l'heure où tu reposes)
- Dors ! mon bel ange dors
- Dors mon enfant, et que sur ta paupière
- Dors mon enfant tendrement caressé
- Dors, mon enfant (Dors entre mes bras)
- Dors petit dans ton berceau que je balance
- Dors, petit (Dors petit dans ton berceau que je balance)
- Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch
- Dort am Waldesrande, ganz versteckt im Grün
- Dort an der Pegnitz Ufer
- Dort auf jenen Berges Höh'n hab' ich sie zuerst gesehn
- Dort auf jenen Berges Höh'n (Dort auf jenen Berges Höh'n hab' ich sie zuerst gesehn)
- Dort auf uns'rem Hofe ist ein Quell entsprungen
- Dort aus dem Dorfe Ismailowo
- Dort bei der Furt ()
- Dort draussen ist heller Sonnenschein (Dort draussen ist heller Sonnenschein)
- Dort draussen ist heller Sonnenschein
- Dort droben in den Sternen
- Dort droben sassen sie allzumal
- Dort drüben auf dem Berge (Dort drüben auf dem Berge)
- Dort drüben auf dem Berge
- Dorten im Abendschein
- Dort führt um das Dörflein
- Dort hinter jenem Fensterlein (Dort hinter jenem Fensterlein )
- Dort hinter jenem Fensterlein
- Dort hoch auf jenem Berge
- Dort im Dickicht lodern Flammen
- Dort im farbenreichen Süden (Mir ist nur wohl)
- Dort in des Waldes traulich stillen Gründen (Dort in des Waldes traulich stillen Gründen)
- Dort in des Waldes traulich stillen Gründen
- Dort jenseits den Bergen, dort jenseits dem See
- Dort jenseits den Bergen (Dort jenseits den Bergen, dort jenseits dem See)
- Dort liegt ein Gärtchen still und klein (Dort liegt ein Gärtchen still und klein)
- Dort liegt ein Gärtchen still und klein
- Dort oben auf dem Felsen
- Dort oben auf den Höhen
- Dort oben auf jenem Berge (Dort oben auf jenem Berge)
- Dort oben auf jenem Berge
- Dort oben hoch im Walde
- Dort seh ich einen grauen Mann
- Dort singst er am Hügel (Dort singst er am Hügel)
- Dort singst er am Hügel
- Dort steht der alte Müller
- Dort, unter dem blühenden Apfelbaum
- Dort unter den grünen Linden
- Dort unter diesem Tannenbaum
- Dort unter jenen Weiden (Es rinnt und rauscht ein Quell im Thal)
- Dort unterm Fliederstrauch (Dort unterm Fliederstrauch)
- Dort unterm Fliederstrauch
- Dort windet sich der Bach
- Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen
- Dort, wo der Rhein mit seinen Wellen
- Dort wo der Vater Rhein
- Dort wo des Bächle rinnt
- Dort wo die Eiche rauscht (Dort wo die Eiche rauscht )
- Dort wo die Eiche rauscht
- Dort, wo die Sonne milder, wärmer scheint
- Dort, wo jene hohen, schlanken
- Dort wo mit Lieb' und Lust
- Dort wo von Schwesterhand gepflegt
- Dort zwischen dem Turm und der Kirchenwand (Dort zwischen dem Turm und der Kirchenwand)
- Dort zwischen dem Turm und der Kirchenwand
- Dosbe sos tengo en memoria
- Dos coplas para canto y piano [song cycle] ()
- Dös gescheite Dirndel (Der Hans ist a Bua so muthig, so kühn)
- Dost thou withdraw thy grace? (Dost thou withdraw thy grace)
- Dost thou withdraw thy grace
- Do svidanija = До свидания ( = )
- Douce martyre tant aimée ()
- Doucement à travers la fraîche ramure
- Doucement la brise
- Douce nuit viens par ta présence
- Douleur me bat et tristesse m'afolle
- Douleur me bat (Douleur me bat et tristesse m'afolle)
- Douleur (Estendue emmy les fleurs)
- D'où me vient
- D'où vient le rayon si tendre qui me frôle dans la nuit ?
- D'où vient le rayon (D'où vient le rayon si tendre qui me frôle dans la nuit ?)
- Doux charme du printemps (Doux charme du printemps)
- Doux charme du printemps
- Doux liens de mon cœur
- Doux papillon frivole
- Doux plaisir du goût et des yeux coulez, liqueur charmante
- Doux plaisir du goût et des yeux (Doux plaisir du goût et des yeux coulez, liqueur charmante)
- Doux sommeil, oubli de mes peines
- Dove, dove son io? (Dove, dove son io?)
- Dove, dove son io?
- Dover, giustizia, amor (Dover, giustizia, amor)
- Dover, giustizia, amor
- Dove vai madre Maria sola sola per questa via?
- Down by the eastern gate
- Down by the greenwood shady ()
- Down in a valley, as Alexis trips (Down in a valley, as Alexis trips)
- Down in a valley, as Alexis trips
- Down in a valley (Down in a valley)
- Down in a valley
- Down the village street
- Do you not know how Love lost first his seeing? (Do you not know how Love lost first his seeing?)
- Do you not know how Love lost first his seeing?
- Do you remember our parting
- Dozhd' = Дождь (L'jot gor'ko serdce sljozy = Льёт горько сердце слёзы)
- Dragging the raving gnome
- Dragocennyj perl ja znaju = Драгоценный перл я знаю ( = )
- Dragonerlied (Im Feld die Nacht noch brütet)
- Dragoste de tiganca ()
- Drahý Konnor (Můj Konnor má tváře jak červená růže)
- Drang der Liebe (Was ist das, so mit allen meinen Kräften)
- Drang in die Ferne (Mir ist in stiller Sommernacht)
- Drang nach Harmoniegesang (Horcht! Horcht! Es lockt mit Silbertönen)
- Drat, my hateful birthday! To be spent in a boring old country
- Draussen auf der Gassen (Draussen auf der Gassen)
- Draussen auf der Gassen
- Draußen im Bache schnalzt ein Fisch
- Draussen im Garten da steht ein Bäumchen (Draussen im Garten da steht ein Bäumchen)
- Draussen im Garten da steht ein Bäumchen
- Draussen im grünen Hain
- Draussen im Wald, in grüner Welt (Draussen im Wald, in grüner Welt)
- Draussen im Wald, in grüner Welt
- Draußen regnet's, alles ist nass
- Draussen rollen und stampfen die Wagen (Draussen rollen und stampfen die Wagen)
- Draussen rollen und stampfen die Wagen
- Draussen Sonne, drinnen Wonne
- Draussen und drinnen (Fürchterlich sausen Stürme da draussen)
- Draußen unterm Fenster lind
- Draussen (Glück auf, du duftige Blütenpracht)
- Drau-Walzer (Bei uns im obern Kärntnerland)
- Draw on, sweet Night, best friend unto those cares
- Draw on, sweet night (Draw on, sweet Night, best friend unto those cares)
- Dread sorrow, who never ate his bread in sorrow
- Dreaming and Waking ()
- Dreaming ()
- Dreamking and his love (A maid is sleeping in rest profound)
- Dreams and imaginations (Dreams and imaginations)
- Dreams and imaginations
- Dreams: a reverie (Oh! I have had dreams, I have had sweet dreams)
- Dreams (I dreamt) (I dreamt)
- Dream (You leaned against my breast, my love)
- Dream ()
- Drehe das Rädchen
- Dreh ich mich in Tanzes Kreise
- Drei Alte sassen vertraulich
- Drei deutsche Dinge (Trinkt, Brüder! trinkt den goldnen Wein)
- Drei Dinge hält in Ehren
- Drei Engel zieh'n durch's Leben
- Drei Farben (Was helfen mir die Royalisten)
- Drei Fragen (Nun sage mir du werther Gast)
- Drei Gänschen sassen im Haferstroh (Drei Gänschen sassen im Haferstroh)
- Drei Gänschen sassen im Haferstroh
- Drei Gäns' im Haberstroh
- Drei geistliche Lieder [song cycle] ()
- Drei Gläser (Das erste Glas dem Saft der Reben)
- Drei Gläser (Und wenn die Glocke Zehn auch schlägt)
- Drei kleine Schwesterchen schauen
- Drei Knospen (Ich sucht' für mein Liebchen)
- Drei Laub auf einer Linden
- Drei Laub auf einer Linde (Drei Laub auf einer Linden)
- Dreimal mit seinen Brüdern sprach der Dom
- Drei Märchen (Ich singe jetzt drei Märchen)
- Drei Monde schwanden (Drei Monde schwanden)
- Drei Monde schwanden
- Drei-Namen giebt es schier
- Drei Schatten (Im Schatten deines Haar's)
- Drei Schätze (Mein Vater ist des Kaisers Rath)
- Drei schöne Dinge sind, die beide Gott
- Drei schöne Dinge sind (Drei schöne Dinge sind, die beide Gott)
- Drei Sommer grünet mir bereits
- Drei Sterne (In einen dunkeln Wald)
- Drei Sterne (Sterne des Glaubens)
- Drei Tage schon im Bette
- Drei Veilchen hab' ich zum Geschenk empfangen
- Drei Veilchen (Drei Veilchen hab' ich zum Geschenk empfangen) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle)
- Drei Wandrer stiegen von Bergeshöh'n
- Drei Wochen nach Weihnachten (Es zieht mit Karren im Hundetrab)
- Drei Worte (Bin ich bei dir in trauter Stunde)
- Drei Wünsche (Ach, wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär')
- Drej Yiddische Lieder [song cycle] ()
- Dried apple pies ()
- Drie rode hobbelpaardjes ()
- Drie Vlaamse volksliederen [song cycle] ()
- Drink from the fount whence Lethe pours
- Drink from the fount (Drink from the fount whence Lethe pours)
- Drinking Song (Come, landlord, fill the flowing bowl)
- Drinking song (To you, consummate drinkers) (from Medieval Latin Lyrics)
- Drinking song ()
- Drinking tune ()
- Drinnen im Strauss (Der Abendhimmel leuchtet)
- Drinn im Wald, in der Fruh
- Dritte Serenate (Liebchen, schön wie Frühlingsnacht)
- Droben an dem Gletscherrand
- Droben auf dem Berge (Droben auf dem Berge)
- Droben auf dem Berge
- Droben auf dem starren Felsen
- Droben die Nacht
- Droben erglänzet
- Droben in dem hohen Walde
- Drobis', drobis' volna nochnaja = Дробись, дробись волна ночная ( = )
- Drohung (Drüb'n glei drüb'n, wo das Häuserle steht)
- Dröj, ljufva dröm! min själ ännu bevinga
- Dröj, ljufva dröm! (Dröj, ljufva dröm! min själ ännu bevinga)
- Dröj sol i din uppgångstimma (Dröj sol i din uppgångstimma)
- Dröj sol i din uppgångstimma
- Dromd lycka (Hon gick forbi mitt fönster des var den förste gang)
- Dromen van vrede (Er is al zoveel gezegd, met ijzeren vuisten en verbaal geweld uitgelegd)
- Dröm! (Blif, o blif i dina drömmars rike)
- Dröm (Du var min dröm)
- Dröm (En gång helt nyss jag drömde)
- Drop not, mine eyes, nor trickle down so fast
- Drop not, mine eyes (Drop not, mine eyes, nor trickle down so fast)
- Drop your mask, and let me watch you unfold like the tongue of a butterfly
- Drop Your Mask (Drop your mask, and let me watch you unfold like the tongue of a butterfly)
- D' Rösle (Ich lieb halt' die Rösle)
- Drowsy sun, why dost thou stay? (Drowsy sun, why dost thou stay?)
- Drowsy sun, why dost thou stay?
- Drüben am Wiesenplan ()
- Drüben am Wiesenrain Veilchen steh'n
- Drüben sinkt die glühende Sonne (Drüben sinkt die glühende Sonne)
- Drüben sinkt die glühende Sonne
- Drüben über Berg und Kluft (Drüben über Berg und Kluft)
- Drüben über Berg und Kluft
- Drüben überm Berge
- Drüb'n glei drüb'n, wo das Häuserle steht
- Drücke deine Äuglein zu
- Drück' stets ein Auge zu (Es war im fernen Inderland)
- Drückt die Sorge schwer
- Drückt sanft der Tod dem müden Greise
- Drum trinken wir (Wir trinken, weil wir durstig sind)
- Drum wenn ein Herz Du hast gefunden
- Drunten auf dem Meeresgrunde
- Drunten im Grunde, ihr Blümelein blau
- Drunten im hoassen Land
- Drunten im Thale (Drunten im Thale)
- Drunten im Thale
- Druzhby nezhnoje volnen'e = Дружбы нежное волненье (Druzhby nezhnoje volnen'e = Дружбы нежное волненье)
- Druzhby nezhnoje volnen'e = Дружбы нежное волненье
- Druz'ja! Ne budem toskovat' = Друзья! Не будем тосковать (Druz'ja! Ne budem toskovat' = Друзья! Не будем тосковать)
- Druz'ja! Ne budem toskovat' = Друзья! Не будем тосковать
- Dryckesvisa (Törstar du, törstar?)
- Dry those eyes which are o'erflowing
- Dry those eyes (Dry those eyes which are o'erflowing)
- Drzym sobie duszo ()
- D'Schwaiberl (An Diandl sein Hütterl)
- D'Schwalberl (Drunten im hoassen Land)
- Dto kurhan starg we s'nie (Dto kurhan starg we s'nie)
- Dto kurhan starg we s'nie
- D'Tramway, die fahrt schon elektrisch
- Du Abendklang! Wieviel erzählt mir dein Gesang
- Du aber, Daniel, gehe hin
- Du ahnst es nicht (Still ist's und einsam in dem Haus)
- Du ahnst nicht, wie mein Herz für dich erglüht (Du ahnst nicht, wie mein Herz für dich erglüht)
- Du ahnst nicht, wie mein Herz für dich erglüht
- Du är liksom en blomma (Du är liksom en blomma)
- Du är liksom en blomma
- Du arme kleine Dirne
- Du armes Herz voll Lieb'
- Du armes Herz, was wünschest du?
- Du armes kleines Bächlein (Du armes kleines Bächlein)
- Du armes kleines Bächlein
- Du är min renaste tröst (Du är min renaste tröst)
- Du är min renaste tröst
- Duas almas ()
- Duas Canções para Baixo, Piano e Telefone [song cycle] ()
- Duas canções populares do planeta Marte [song cycle] ()
- Duas flautas ()
- Duas Melodias Religiosas ()
- Du Aufenthalt der blassen Sorgen
- Du aufgeblühte Rose (Du aufgeblühte Rose)
- Du aufgeblühte Rose
- Du battement de leurs ailes
- Dubbij fra duo mi vivo, s'al mio languir
- Dubbij fra duo mi vivo (Dubbij fra duo mi vivo, s'al mio languir)
- Du beklagst dich, dass dein Weibchen
- Du bist das Glück, von dem ich lächelnd träumte
- Du bist das Licht und der Klang meines Lebens (Du bist das Licht und der Klang meines Lebens)
- Du bist das Licht und der Klang meines Lebens
- Du bist der Tag, der reine
- Du bist die alte Sonne noch
- Du bist die Rose (Ich liebe die Rose)
- Du bist die schönste Blume (Du bist die schönste Blume)
- Du bist die schönste Blume
- Du bist die Sonne meiner Lieder (Du bist die Sonne meiner Lieder)
- Du bist die Sonne meiner Lieder
- Du bist die Welle
- Du bist die Welt (Mir singt im Hain das Lied der Nachtigallen)
- Du bist doch ein herrliches Gotteshaus
- Du bist ein' Gottes Gabe
- Du bist ein holdes Mährchen (Du bist ein holdes Mährchen)
- Du bist ein holdes Mährchen
- Du bist ein kleiner Nackedey
- Du bist glücklich, o Cicade
- Du bist in meinem Herzen
- Du bist ja mein! (Wandl' ich auch ferne hier)
- Du bist keine Rose (Die Rose die du einstmals)
- Du bist mein Anker
- Du bist mein Denken
- Du bist mein Lenz, mein Licht (Du bist mein Lenz, mein Licht)
- Du bist mein Lenz, mein Licht
- Du bist mein Lieb gewesen
- Du bist mein Stern in dunkler Nacht
- Du bist mein Stern (Du bist mein Stern)
- Du bist mein Stern
- Du bist mein Traum am Tage (Du bist mein Traum am Tage)
- Du bist mein Traum am Tage
- Du bist mein Träumen und mein Sehnen (Du bist mein Träumen und mein Sehnen)
- Du bist mein Träumen und mein Sehnen
- Du bist mein und ich bin dein (Du bist mein und ich bin Dein) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Du bist mein und ich bin Dein
- Du bist mir ein sauberer Bursche, du!
- Du bist mir ein saub'rer Bursche, du!
- Du bist mir fern, nah bin ich dir
- Du bist mir nah' zu jeder Stunde
- Du bist mir vorangegangen (Du bist mir vorangegangen)
- Du bist mir vorangegangen
- Du bist nicht erschienen (Die Nacht ist schön)
- Du bist, o Gott ()
- Du bist's allein (Du bist's allein)
- Du bist's allein
- Du bist so schön geboren (Du bist so schön geboren)
- Du bist so schön geboren
- Du bist so schön, so lieb und wunderhold (Ich eile durch den wundervollen Wald)
- Du bist so weit von mir
- Du bist so weit (Du bist so weit)
- Du bist so weit
- Du bist von mir gegangen
- Du bist wie der junge Frühling (Du bist wie der junge Frühling)
- Du bist wie der junge Frühling
- Du bist wie eine Perle rein (Du bist wie eine Perle rein)
- Du bist wie eine Perle rein
- Du bist wie Land
- Du bist zu klein, mein Hänselein (Ein kurzer Mann hieß Hänselein)
- Du blasse, blonde Dirne
- Du blasser Stern
- Du blickst mit dem Flammenauge
- Du blickst so freundlich auf mich nieder
- Du blondes Kind der Halde
- Du Blümlein welk ()
- Du Blüthenstrand vom schönen Doon ()
- Du brauner, schmucker Jägersmann
- Du braunes Kind, woher? woher?
- Du braunes Mädchen von Debreczin!
- Du bringst mir Rosen in's Gemach
- Du Buch mit sieben Siegeln (Du Buch mit sieben Siegeln)
- Du Buch mit sieben Siegeln
- Du cerf pour m'échapper prends tu l'image
- Ducks in the gutter
- Du darfst mich nicht verlassen (Mir ward gesaget)
- Dudeldum dei! Nun haben wir Mai (Dudeldum dei! Nun haben wir Mai)
- Dudeldum dei! Nun haben wir Mai
- Du, den ich nicht vermocht' zu lieben
- Du denkst nicht mehr an mich
- Du der Seele einzig' Regen
- Du deutsches Volk sei eingedenk
- Du deutsches Volk (Du deutsches Volk sei eingedenk)
- Du drehst wie eine Haspel dich (Du drehst wie eine Haspel dich)
- Du drehst wie eine Haspel dich
- Du Duft, der meine Seele speiset
- Du duftest wie die Maienrose
- Du Duft (Du Duft, der meine Seele speiset)
- Du, du liegst mir im Herzen (Du, du liegst mir im Herzen)
- Du, du liegst mir im Herzen
- Due bell’alme innamorate (Due bell’alme innamorate)
- Due bell’alme innamorate
- Du einzige Blume (O Blume der ganzen Welt)
- Du, einzige Wolke vom Sturme geblieben
- Duelo de la patria ()
- Due pupille amabili (Due pupille amabili)
- Due pupille amabili
- Duerme ah niño hermoso ()
- Duermen las nubes ()
- Duérmete, hijo de mi alma, duérmete un poco
- Duérmete ()
- Duerme vida mía ()
- Duerme y no llores ()
- Duerme ()
- Du erstes Grün
- Duett für Eine ()
- Duettino (Wenn kühl der Abend sinkt)
- Duett. Io ti lascio (Bald erscheint sie)
- Duetto, Ariodante & Ginevra (Bramo aver mille vite, per consacrarle a te)
- Duetto delle due Marie al Sepolcro (Plange, quasi virgo)
- Duetto (Gloria & Imeneo) (In braccio de contenti)
- Duetto (Gloria & Imeneo) (Vedrò sempre la pace)
- Duetto (Dite spera, e son contento)
- Duetto (Mi vuo' trasformar grillo per cantare)
- Duett (Rose, Bacchus) und Chor (Schönste Jungfrau, wollt' Euch bitten)
- Duett (Ich seh' dich wieder)
- Duett (Sprich, o Mädchen, wer wird erben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Duett (Wir beide sein verbunden)
- Du fauler Tropf, der müssig ist
- Du fehlest mir, wie einsam und wie stille (Du fehlest mir, wie einsam und wie stille)
- Du fehlest mir, wie einsam und wie stille
- Du feu chaut l'ardente fureur (Du feu chaut l'ardente fureur)
- Du feu chaut l'ardente fureur
- Du fond de l'abîme je t'invoque
- Du forderst, Freundin meiner Seele
- Du frågar, hvad kan det vara (Du frågar, hvad kan det vara)
- Du frågar, hvad kan det vara
- Du frågar mig, min hjärtans kär (Du frågar mig, min hjärtans kär)
- Du frågar mig, min hjärtans kär
- Du fragst mich holdes Liebchen (Du fragst mich holdes Liebchen)
- Du fragst mich holdes Liebchen
- Du fragst mich oft, mein süsses Lieb
- Du fragst mich, wann ich dichte
- Du fragst mit seltsamen Lächeln
- Du fragst, ob deiner ich gedacht
- Du fragst, ob ich noch dichten würde (Du fragst, ob ich noch dichten würde)
- Du fragst, ob ich noch dichten würde
- Du fragst warum so trübe
- Du fragst warum (Du fragst warum so trübe)
- Du fragst, was ich so bang' (Du fragst, was ich so bang' )
- Du fragst, was ich so bang'
- Du freundlicher Stern
- Du frischer, heller Frühlingstag
- Du frohbeschwingter Vogel
- Du gabst mir eine Rose
- Du gabst mir einstens eine Blume (Du gabst mir einstens eine Blume)
- Du gabst mir einstens eine Blume
- Du gamla år som har oss övergifvit
- Du gav mig den røde rose (Du gav mig den røde rose)
- Du gav mig den røde rose
- Du Gegenstand bekämpfter Schmerzen
- Du gehst dahin ()
- Du geh'st das Haupt zur Erd' geneigt
- Du gehst! Des Lebens höchstes Glück
- Du gehst nun fort
- Du ger mig lifvet, du ger mig döden
- Du gingest und ich blieb allein (Du gingest und ich blieb allein)
- Du gingest und ich blieb allein
- Du glaubst, ich reiß' mich um dich gar
- Du glittrande klara bölja! (Du glittrande klara bölja)
- Du glittrande klara bölja
- Du härliga, grönskande, doftande vår
- Du hast den Gruss nicht vernommen (Du hast den Gruss nicht vernommen)
- Du hast den Gruss nicht vernommen
- Du hast den Tag ertragen ()
- Du hast dich mir zu Eigen gegeben
- Du hast ein Lied gesungen
- Du hast einst meine Augen
- Du hast geduldet, hast gelitten
- Du hast geduldet (Du hast geduldet, hast gelitten)
- Du hast gesiegt, Galiläer (Den Cäsar ereilte sein rächend Geschick)
- Du hast geweint o süsses Kind
- Du hast meine Freude begraben (Du hast meine Freude begraben)
- Du hast meine Freude begraben
- Du hast mich geliebt (Du hast mich geliebt)
- Du hast mich geliebt
- Du hast mich leis' die Nacht im Traum
- Du hast mich verachtet (Du hast mich verachtet)
- Du hast mich verachtet
- Du hast mir den Vater erschlagen
- Du hast mir einst gegeben
- Du hast mir so viel schon gegeben
- Du hast mir Treu versprochen
- Du hast selbst in des Säuglings Mund
- Du hast so wunderbare Wege (Du hast so wunderbare Wege)
- Du hast so wunderbare Wege
- Du hast' was Liebes in den Augen (Du hast' was Liebes in den Augen)
- Du hast' was Liebes in den Augen
- Du hast wohl schon einst eine Blume geküsst
- Du haut de votre trône
- Du himmelblau Blümelein
- Du holde Nacht, du Nacht der Träume (Du holde Nacht, du Nacht der Träume)
- Du holde Nacht, du Nacht der Träume
- Du holder, holder Abendstern (Du holder, holder Abendstern)
- Du holder, holder Abendstern
- Du holder Stern der Liebe (Du holder Stern der Liebe )
- Du holder Stern der Liebe
- Du holdes engelgleiches Wesen
- Du holdes Kind der Trauer
- Du holdes, reines Mädchenbild
- Du hörst wie durch die Tannen (Du hörst wie durch die Tannen)
- Du hörst wie durch die Tannen
- Du in den Höhen
- Du irrande bölja (Du irrande bölja)
- Du irrande bölja
- Duister ()
- Du kamst in die Welt
- Du kannst mich nicht verlassen
- Du klagest, Einzige, verehrte
- Du, kleine Blondine, bezaubert ja schon! (Du, kleine Blondine, bezaubert ja schon!)
- Du, kleine Blondine, bezaubert ja schon!
- Du kleine braune Geige
- Du kleine munt're Lerche
- Du kleines, kleines Menschenherz
- Du kommst in Frieden zu uns nieder
- Du kostliga snus, o du näsones spis!
- Du kysser jämt din lilla hund
- Du lächelnde Dirne, du glückliche Maid
- Du lachende Dirne
- Du lachst (Mein Lieb ist schön)
- Du lagst in der blühenden Laube
- Du lagst unter Veilchen und Rosen (Du lagst unter Veilchen und Rosen)
- Du lagst unter Veilchen und Rosen
- Du laid tetin (Tetin qui n'as rien que la peau)
- Du läßt die liebe Sonne scheinen ()
- Dulce cum sodalibus
- Dulces árboles sombrosos
- Dulce Solum
- Dulcina ()
- Dulcissime! Ah!
- Dulcissime (Dulcissime! Ah!) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Du lebst in mir
- Du letzte Sommerrose
- Dulhey, Dulhey ()
- Du Liebe, du Holde, schau' nur hinein
- Du liebe, du trauliche Stelle
- Du lieber alter Kahlenberg! (Die Donau hat man stets besungen)
- Du lieber beil'ger frommer Christ
- Du lieber, blasser Mondenschein (Du lieber, blasser Mondenschein)
- Du lieber, blasser Mondenschein
- Du lieber Engel du (Ich sende dir viel Grüsse)
- Du lieber goldner Sonnenschein (Du lieber goldner Sonnenschein)
- Du lieber goldner Sonnenschein
- Du lieber schmucker Reitersmann (Du lieber schmucker Reitersmann)
- Du lieber schmucker Reitersmann
- Du liebes Augenpaar (Du liebes Augenpaar)
- Du liebes Augenpaar
- Du liebes blaues Blümelein
- Du liebes Herz sei still und fromm
- Du liebes Mädchen, trautes Kind
- Du liebest mich und ich lieb' dich (Du liebest mich und ich lieb' dich)
- Du liebest mich und ich lieb' dich
- Du liebes Vög'lein droben
- Du liebliche Rose, dass Gott dich behüt'! (Du lächelnde Dirne, du glückliche Maid)
- Du liebliche Rose
- Du liebliches Mädchen
- Du liebliches Thal (Du liebliches Thal)
- Du liebliches Thal
- Du liebst mich (Dieselben Sterne über dir und mir)
- Du liebst nicht mehr (Mein Urtheil, ach! ist nun gesprochen)
- Du Lilie im Thale
- Dulzura ()
- Du machst, o Tod, mir nun nicht ferner bange
- Du Maid mit den herrlichen Äugelein
- Du måne med silverljus ()
- Duma pro nechaja = Дума про нечая (Oj, ne chas tobі taj Nechaєnku = Ой, не час тобі тай Нечаєнку)
- Duma = Дума (Tjazhelo, somnen'ja odoleli = Тяжело, сомненья одолели)
- Duma = Дума ( = )
- Dum Dianae vitrea
- Du meine helle Sonne
- Du meine Lust
- Du meiner Liebe wonnig Bild
- Du, meiner Lieder Königin
- Du meine Rose, du mein Stern! (Du duftest wie die Maienrose)
- Du meiner Sehnsucht Schmetterling
- Du meine Sonne, du mein Stern
- Du meine Sonne (Du meine Sonne, du mein Stern)
- Du meine süsseste Blume (Du meine süsseste Blume)
- Du meine süsseste Blume
- Du mein Gedanke allezeit
- Du mein holder Sommertag (Selige Sommerzeit)
- Du meinst, ich sollte klagen (Du meinst, ich sollte klagen)
- Du meinst, ich sollte klagen
- Dum estas inchoatur
- Du mien amant le depart m'est si grief
- Du mien amant (Du mien amant le depart m'est si grief)
- Du mit deinem Schelmenauge
- Du mit holden Engelsblicken
- Dumka (Eil', o Vöglein, in die Ferne)
- Dumka (Ludzie mówią żem szczęśliwy)
- Dum meditor quondam, vidi decorare puellam
- Dumpf ertönt der Trennung bange Stunde
- Dum turba plurima a 8 (Dum turba plurima conveniret ad Iesum)
- Dum turba plurima conveniret ad Iesum
- Du Mühle tief im prächtigen Wald (Du Mühle tief im prächtigen Wald)
- Du Mühle tief im prächtigen Wald
- Du musst Abschied nehmen, o herbes Geschick
- Du musst die Liebe flieh'n (Du musst die Liebe flieh'n)
- Du musst die Liebe flieh'n
- Dum vastos Adriae fluctus, rabiemque furentis
- Dum vastos Adriae fluctus
- Dum vastos Adriae (Dum vastos Adriae fluctus)
- Du nahmst ein Tüchlein
- Du näktergal vid Comos strand din drill sjung lång, sjung klar
- D'un autre amer mon cuer s'abesseroit
- D'un autre amer (D'un autre amer mon cuer s'abesseroit)
- D’un bonheur si j’avais le choix
- D’un caro affetto all’aura
- ...d'une dévote (Ci-gît une dévote et qui fut des plus franches)
- ...d'une femme par son mari (Objet de ma tendre pitié)
- ...d'un Grand Médecin. (Il a rendu son âme à Dieu)
- D’un instant encore
- Dunjasha = Дуняша ( = )
- Dunkel liegt vor meinem Aug' (Dunkel liegt vor meinem Aug')
- Dunkel liegt vor meinem Aug'
- Dunkeln muss der Himmel (Dunkeln muss der Himmel)
- Dunkeln muss der Himmel
- Dunkel steht der Wald und stille
- Dunkel wallt der Mantel, jeden Hauch und Ton besänftigend
- Dunkel wird's, die Sterne
- Dunkel wird's, die Winde tosen
- Dunkel zieht der Fluss vorüber
- Dunkle Augen ()
- Dunklen Auges, ernster Stille
- Dunkler Wald am Wiesensaume
- Dunkler Wald umfängt mich, tiefe Nacht
- Dunkles Meer!
- Dunkle Weiten, nicht ein Stern
- Dunkle Wolkenheere scheuchten fort (Dunkle Wolkenheere scheuchten fort)
- Dunkle Wolkenheere scheuchten fort
- ...d'un paresseux (Ci-gît Charlot le paresseux!)
- D'un seul soleil vient toute ma lumière
- D'un seul soleil (D'un seul soleil vient toute ma lumière)
- Duo et quatuor (Dans l'azur des lames)
- Duo zweyer Mädchen (Schöner dünkt der Morgen)
- Duo ()
- Du printemps le clair azur
- Du printemps ()
- Durandarte, Durandarte, buen caballero probado
- Durandarte, Durandarte (Durandarte, Durandarte, buen caballero probado)
- Durant cette nuit longue,/ Longue comme la queue du faisan doré
- Durant cette nuit longue (Durant cette nuit longue,/ Longue comme la queue du faisan doré)
- Durch bläuliche Meere
- Durch blindgewordene Fensterscheiben
- Durch das Dorf dahin ich schreite
- Durch deines Tempels hehre Pracht
- Durch den träumenden Wald
- Durch den Wald ein Rauschen zieht (Durch den Wald ein Rauschen zieht)
- Durch den Wald ein Rauschen zieht
- Durch den Wald klingt Wipfelrauschen
- Durch den Wald
- Durch der Linden Wipfel rauschen
- Durch des Waldes dunkle Pracht
- Durch dich so selig (Ohne dich, was wär' mein Leben)
- Durch die Berge geht mein Wandern
- Durch die Blätter geht ein Flüstern (Durch die Blätter geht ein Flüstern)
- Durch die Blätter geht ein Flüstern
- Durch die Blätter, welche falben
- Durch die Fenster fällt herein
- Durch die Frühlingsblüthen rauscht (Durch die Frühlingsblüthen rauscht)
- Durch die Frühlingsblüthen rauscht
- Durch die kühle Morgenluft
- Durch die laue Nacht
- Durch die Lüfte zieht es leise (Durch die Lüfte zieht es leise)
- Durch die Lüfte zieht es leise
- Durch die Mauern
- Durch die reichen Blumenräume
- Durch die Saiten irrt es hin
- Durch die schweigende Nacht höre ich
- Durch die Straßen von Granada
- Durch die Strassen der Städte (Durch die Strassen der Städte)
- Durch die Strassen der Städte
- Durch die tiefen Waldesschatten
- Durch die Waldnacht trabt mein Thier
- Durch die Waldnacht (Durch die Waldnacht trabt mein Thier) (from Juniuslieder)
- Durch die Welt zieht leise, leise
- Durch die Wipfel weht der Wind
- Durch ein Zeitungsinserat sucht ein Mägdelein
- Durch Feld und Wald ein Sang erschallt
- Durchfliegt, ihr Gedanken
- Durchfroren sind die Auen
- Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel (Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel
- Durch Kampf zur Krone (Ich habe im Leben gar mutig gekämpfet)
- Durch Knospengrün und Blüthenschnee (Durch Knospengrün und Blüthenschnee)
- Durch Knospengrün und Blüthenschnee
- Durch Liebe ward in dir, Natur
- Durch meine Seele bebet (Durch meine Seele bebet)
- Durch meine Seele bebet
- Durch meine Seele zieht ein Bangen
- Durch Nacht zum Licht (Sehnsucht im schwellenden Herzen)
- Durch Nebel matt hernieder
- Durch's Auge (Die Sternenaugen schlug auf die Nacht)
- Durchs Fenster fällt
- Durchs Feuer wird das Silber rein
- Durchs Schneefeld schwankt der Gefangenen Zug
- Durch's Stoppelfeld auf Nebelstreifen Solo-Quartett
- Durch's Stoppelfeld schritt ein Weib noch jung
- Durch's Winterdorf zur Mette
- Durchwachte Nacht (Im Wind schaukelt der Bambus)
- Du reizend Goldhaar hast mein Herz genommen
- Durerea mea (Bucarest, Gebauer)
- Dürfte deines Kleides Saum ich küssen
- Dürft ich mein übervolles Herz
- Du ringst dich doch nicht los mit allem Weinen
- Du rivage de Vaucluse
- Du Rohr, du grünes
- Du Röslein mein (Du Röslein mein)
- Du Röslein mein
- Du ruhst in meiner Seele Tiefen
- Du sagst dass stumm die Rose sei (Du sagst dass stumm die Rose sei)
- Du sagst dass stumm die Rose sei
- Du sagst, ich sei so traurig
- Du sagtest es einst
- Du sagtest mir mit Flammenworten
- Du sassest an deinem Fenster (Du sassest an deinem Fenster)
- Du sassest an deinem Fenster
- Du Schäkerer, du Meckerer
- Du schauest mich so seltsam an
- Du schaust mein Kind bei Sternenschein (Du schaust mein Kind bei Sternenschein)
- Du schaust mein Kind bei Sternenschein
- Du schlummerst sanft auf duft'gem Bett
- Du schöner Stern
- Du schöner Wald ich wollt
- Du schöner Wald, sei mir willkommen
- Du schöner Wald (Du bist doch ein herrliches Gotteshaus)
- Du schöner Wald (Du schöner Wald ich wollt)
- Du schönes Aug (Du schönes Aug)
- Du schönes Aug
- Du schönes, blasses Frauenbild
- Du schönes Blumenmädchen
- Du schönes Fischermädchen ()
- Du schöne Welt (Lockt zur Sonne Blatt und Blüt')
- Du Schönste aller Frauen (Es grünen frisch die Auen)
- Du schönster Stern im Menschenleben
- Du schriebst vor langen Jahren (Du schriebst vor langen Jahren)
- Du schriebst vor langen Jahren
- Du schwäbisches Mädchen (Du schwäbisches Mädchen)
- Du schwäbisches Mädchen
- Du Schwarzer, mit deinem kurz krausen Gelock (Du Schwarzer, mit deinem kurz krausen Gelock)
- Du Schwarzer, mit deinem kurz krausen Gelock
- Du schwebst mir vor (Du schwebst mir vor)
- Du schwebst mir vor
- Du schweigst still (Du siehst, wie aus zerriss'ner Brust)
- Du schwurst bei deinem Gott
- Du seliger Vogel in der Luft
- Dushechka devica, bojare idut = Душечка девица, бояре идут
- Dushechka devica = Душечка девица (Dushechka devica, bojare idut = Душечка девица, бояре идут)
- Dushe mojej teper' odni stradan'ja = Душе моей теперь одни страданья (Dushe mojej teper' odni stradan'ja = Душе моей теперь одни страданья)
- Dushe mojej teper' odni stradan'ja = Душе моей теперь одни страданья
- Du siehst mich nun schon drei Tage heut
- Du siehst, wie aus zerriss'ner Brust
- Du singe de la fable/ Chantons le jugement
- Du sinnest träumerisch (Du sinnest träumerisch)
- Du sinnest träumerisch
- Dusk (Velvet the sky)
- Duslo und Babele ()
- Du soir s'epaississent les ombres (Du soir s'epaississent les ombres)
- Du soir s'epaississent les ombres
- Du sollst die Heil'ge sein (Du sollst die Heil'ge sein)
- Du sollst die Heil'ge sein
- Du sollst mein liebste Rose sein (Sie wie von der Sonne zu heissem Kuss)
- Du sollst nicht dulden, dass dein Schmerz dich knechte
- Du, som Himlen sender ned
- Du Sonne hoch am Himmelszelt
- Du sorgst im grün, im grünumrankten Haus
- Du sprachst mir viel
- Du sprossend Grün
- Dust and sun ()
- Du starbst, und ich war nicht zugegen
- Du Sternlein mein ()
- Du stiller, grüner Waldesraum
- Du stiller Ort geliebter Einsamkeit
- Du stolzer Bau, was ist von dir geblieben?
- Du stolzes Herz, o komm und küsse mich (Du stolzes Herz, o komm und küsse mich)
- Du stolzes Herz, o komm und küsse mich
- Du strahlst mir in der Sonne Rosengluten
- Du strålande Betlehems stjärna
- Düst're Schatten wallen
- Du süsse Braut
- Du süsse Kind
- Du tendre amour je chérissais l'empire
- Du tiefblauer, träumender See
- Du Tochter Gottes, sei gegrüßt ()
- Du tout m'estoie abandonné (Du tout m'estoie abandonné)
- Du tout m'estoie abandonné
- Du tout plongiet au lac de desespoir
- Du trägst den Frühling im Auge dein für hohe Stimme
- Du tratest in mein dunkles Leben
- Du trautes Plätzchen im fernen Tal
- Du trautes Plätzchen im fernen Thal (Du trautes Plätzchen im fernen Tal)
- Du travail aimable soutien
- Du trinkest alle Wässer
- Du und die Rose (In der Rose liegt ein Zauber)
- Du und ich (Du geh'st das Haupt zur Erd' geneigt)
- Du und i (Gar so nett trifft es z'samm)
- Du unglückseliger Morgenstern (Du unglückseliger Morgenstern)
- Du unglückseliger Morgenstern
- Du vackra fiskarflicka skynda med båten i land
- Du vackra fiskarflicka (Du vackra fiskarflicka skynda med båten i land)
- Du var min dröm
- Du vår välgörare och far (Du vår välgörare och far)
- Du vår välgörare och far
- Du vet väl hvem, du vet väl hvad? (Glänste morgon öfver sunden, såg jag blott din ljufva bild)
- Du wahrer Gottes und Marien Sohn (Du wahrer Gottes und Marien Sohn)
- Du wahrer Gottes und Marien Sohn
- Du währest lang
- Du Waldespracht (O nimm mich hin, du Waldespracht)
- Du warfst mir Äpfel in den Schooß
- Du warst die Blume meines Lebens ()
- Du warst mein Sonnenschein (Du warst mein Sonnenschein )
- Du warst mein Sonnenschein
- Du warst so schön (Du warst so schön)
- Du warst so schön
- Du waschendes Mädchen
- Du weintest und seufztest ()
- Du weisst es doch (Und ob sie mich in Fesseln schlagen)
- Du weisst es nicht, du ahnst es nicht
- Du weisst es nicht, wie du mir wohlgethan (Du sorgst im grün, im grünumrankten Haus)
- Du weisst es nicht, wie teuer du mir bist (Du weisst es nicht, wie teuer du mir bist)
- Du weisst es nicht, wie teuer du mir bist
- Du weisst es nicht (Du weisst es nicht, du ahnst es nicht)
- Du weisst es nicht (Du weisst es nicht)
- Du weisst es nicht
- Du weisst nicht, was die Liebe ist
- Du weisst nun, mein Lieb', dein Freund leidet schwer (Du weisst nun, mein Lieb', dein Freund leidet schwer)
- Du weisst nun, mein Lieb', dein Freund leidet schwer
- Du welkes Blütchen, du mahnest
- Du wirst der Erste sein ()
- Du wohnst in meinen Liedern (Du wohnst in meinen Liedern)
- Du wohnst in meinen Liedern
- Du Wolke, du Letzte des Sturms, der zerstoben!
- Du wolltest deine weiße Hand (Du wolltest deine weiße Hand)
- Du wolltest deine weiße Hand
- Du wonniges, sonniges Grün der Au
- Du wunderschöne Rose
- Du wunderschöne Schlanke (Du wunderschöne Schlanke)
- Du wunderschöne Schlanke
- Du wundervolle Frau schlägst die Gitarre
- Du zartes, holdes Mägdelein
- Du ziehst dahin in weite Fern'
- Du zweifelst noch, ob ich dich liebe?
- Du (Du bist wie Land)
- Du (Du strahlst mir in der Sonne Rosengluten)
- Du (Ich trage ein Kleinod im Herzen)
- Du (Spiegeln Worte, spiegeln Lieder)
- Dva dnja byt' vmeste = Два дня быть вместе ( = )
- Dvanáctá ()
- Dva porogi z Chornogori = Два пороги з Чорногори (Dva potoki z Chornogori = Два потоки з Чорногори)
- Dva potoki z Chornogori = Два потоки з Чорногори (Dva potoki z Chornogori = Два потоки з Чорногори)
- Dva potoki z Chornogori = Два потоки з Чорногори
- Dvärgen (Verldar en gång )
- Dva slova = Два слова (Ostavajasja s toboju, izbegaju razgovora = Оставаяся с тобою, избегаю разговора)
- Dva vorona = Два ворона (Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит)
- Dve gitary za stenoj = Две гитары за стеной ( = )
- Dve krasnye rozy = Две красные розы ( = )
- Dybych já měla sukňu cěrvenú
- Dybych věděl já, že nebudeš má
- Dybych věděl já, že nebudeš
- Dyn ŵyf fi a roes ei fryd argael ei fyd yn llawen
- Each day of thine, sweet month of May
- Each day of thine (Each day of thine, sweet month of May)
- Each Thing Hurt of Itself (Why fearest thou thy outward foe)
- Early in the morn ()
- Earth and Sea (Holy, Holy, Ah, Ah)
- East Broadway ()
- Eastern dance ()
- Eastern scene ()
- Easter (Shine forth, oh Easter sun, reveal Thyself to me)
- EAST GEBEL RIVER PONTA TORRE HOEK
- Eating Democrats (Alfred Packer ate five prospectors whom he was guiding)
- Ebn Zeïdoun (Plus rouge que la fleur de l'ohkouan) (from Le jardin des caresses)
- Ê boi! ()
- É bom sonhar ()
- Ebro caudaloso (Ebro caudaloso)
- Ebro Caudoloso (Vågrika Ebro, blomsterkrönta stränder)
- Ecce, chorus virginum
- Ecce dies, nigras quae tollet laeta tenebras
- Ecce dies venient, quo aeternus tempore princeps
- Ecce gratum (Ecce gratum) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Ecce gratum
- Ecce iam subter genestas explicant tauri latus
- Ecce novum gaudium (Ecce novum gaudium)
- Ecce novum gaudium
- Eccho (O la, o che bon eccho! Pigliamo ci piacere!)
- Ecclesie militantis (Ecclesie militantis)
- Ecclesie militantis
- Ecco di dolci raggi il sol armato (Ecco di dolci raggi il sol armato)
- Ecco di dolci raggi il sol armato
- Ecco, morirò dunque! (Ecco, morirò dunque!)
- Ecco, morirò dunque!
- Ecco muncio di gioia (Ecco nuncio di gioia, eccovi Amore)
- Ecco nuncio di gioia, eccovi Amore
- Ecco un legato d'Amore
- Échame niña bonita
- E che no, furbetto Amore
- Echoes (The soft autumn winds)
- Echo la primavera (Echo la primavera)
- Echo la primavera
- Echos (An des Baches stillen Weiden) (from Stimmen der Völker in Liedern)
- Echo vom Himmel (Oh Freudenhimmel)
- Echo (Es tönt mir jedes deiner Worte)
- Eclipse ()
- Eco e o descorajado ()
- Écoute, bien-aimée, écoute : Je lève la main
- Écoute l'alouette chante là-bas
- Écoutez donc ! Si s'allument les étoiles
- Ecoutez gentes damoirselles
- Écoutez mes enfants ()
- Écoutez-moi, hommes d'Israël, Écoutez la voix du Seigneur
- Écoute (Son nom a le contour d'une volute de parfum) (from Le jardin des caresses)
- Ecuatorial (¡Oh! Constructores, ¡Oh! Formadores) (from Popol Vuh)
- Écuyers, gens du haut parage
- Edelweiss, die Blume zart
- Edelweiss und Männertreu (Leben, Lieben, neues Hoffen)
- Edelweiss (An steiler Höh' erblüht)
- Edelweiss (Drei Wandrer stiegen von Bergeshöh'n)
- Edelweiss (Edelweiss, die Blume zart)
- Edelweiss (Wo Gottes Berge ragen)
- Eden (Es liegt ein Wundergarten)
- Editha. Eine Sage vom Herthasee ()
- Edit Nonna, edit Clerus
- Edlitam (All meine Lieder)
- Edmund an Marien (Was gleicher der Lust, die im Busen mir strebt)
- Edvárd (Kardod vértől miért piros?)
- Edward, Edward (Quhy dois zour brand sae drap wi' bluid)
- Edward, Edward (Why does your brand sae drop wi' blude)
- Edward und seine Mutter (Dein Schwerdt, wie ists von Blut so roth?)
- Edward (Dein Schwerdt, wie ists von Blut so roth?)
- Edward (Dein Schwert, wie ists von Blut so roth?)
- Edward (Why does your brand sae drop wi' blude)
- Een alre lieffelicken een ()
- Een bloemken ()
- Een bloempje op de hei ()
- Een draak van een canon (Ja, als je de draken)
- Een kint gheboren in Betlehem (Een kint gheboren in Betlehem)
- Een kint gheboren in Betlehem
- Een land niet ver van hier ()
- Een meisje met een lief gezichtje
- Een oudt liedeken (Het viel eens hemels douwe)
- Een slak, een slak, een dikke slak
- Een slak,/ een slak
- Een zacht schepseltje ()
- Een zielekreet ()
- Ee-oh! (The fox and his wife they had a great strife)
- Eer aan de Vader en de Zoon en de Heilige Geest
- E'er on thine eyes my gaze is biding
- Efent, Rebetsin ! (Efent, Rebetsin !)
- Efterår ()
- Efter det Tydske (O eengang var jeg lykkelig)
- Efter Hölty (I lövriig Dal)
- e gentlemen of England (Ye gentlemen of England, that live at home at ease)
- Eg hugsjuk er ()
- E giacchè vedo qui l'alba apparire (E giacchè vedo qui l'alba apparire)
- E giacchè vedo qui l'alba apparire
- E già di nuovo mi si vuol diviso (E già di nuovo mi si vuol diviso)
- E già di nuovo mi si vuol diviso
- Egidius, waer bestu bleven? (Egidius, waer bestu bleven?)
- Egidius, waer bestu bleven?
- Egle ed Irene (Quanta pietà mi desta)
- Egli mormorò: Amor mio, alza i tuoi occhi (Egli mormorò: "Amor mio, alza i tuoi occhi.")
- Egli mormorò: "Amor mio, alza i tuoi occhi."
- Ego sum abbas Cucaniensis (Ego sum abbas Cucaniensis) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Ego sum abbas Cucaniensis
- Ego te laudo et saluto (Ego te laudo et saluto)
- Ego te laudo et saluto
- Egyet, kettöt perdülök véled (Egyet, kettöt perdülök véled)
- Egyet, kettöt perdülök véled
- Egy mondat ()
- Egyptian War Song (Sebek Hétep rides in his brazen car)
- Eh' das Jahr vergeht (Liebes Schatzerl klein)
- Eh die Lerche noch sich schwinget
- Eh' du Liebliche die Augen (Eh' du, Liebliche, die Augen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Eh' du, Liebliche, die Augen
- Eheglück (Nichts weiss ich heiliger)
- Eh' ich's gedacht
- Ehmals in trüben Tagen
- Ého (Tant qu'aux bords des fontaines)
- Ehret die Frauen (Wie war es im Paradies öde gar)
- Ehrfurchtsvoll gebeugt im Staube
- Ehr sidd he All' geichte Lükk
- Eia, Eia ()
- Eia, Mutting, lass die Wiege gehen
- Eia popeia, mein Kindchen schlaf ein
- Eiapopeia, schlief lieber als du
- Eia Popeia, schlug's Küchelchen todt
- Eia Popeia (Eia Popeia, schlug's Küchelchen todt)
- Ei! bist du von lust'gem Schlag, Grethel
- Eichenblatt, du grünes Blatt (Eichenblatt, du grünes Blatt)
- Eichenblatt, du grünes Blatt
- Eichhörnchen! schnell auf die Spitze
- Eichkätzchen mit dem rothen Schwanz
- Ei, das hätt' ich doch nimmer gedacht
- Ei, daß ich doch Potz Velten
- Ειδέs εαρ, χειμωνα, θερος, ταυτ'εστι διὸλου
- Eide, so die Liebe schwur (Eide, so die Liebe schwur) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Eide, so die Liebe schwur
- Ei doch, du lustiger Frühlingswind
- Ei du denkst wohl gar
- Ei du liebe, liebe Zeit
- Ei du liebes Brüderlein
- Ei, ei, das wär' ein schlechter Spass
- Ei fahret Wasser und fahret Holz (Ei fahret Wasser und fahret Holz)
- Ei fahret Wasser und fahret Holz
- Eifersucht, der Liebe Hölle ()
- Eifersucht (Das Vöglein möcht' ich sein)
- Eifersucht (Röschen blieb ganz unbefangen)
- Ei, geh' doch selber hin (Ich bat die Vöglein leise)
- Ei grüss' dich Gott viel tausend Mal
- Ei guten Morgen, liebe Frau Assessorin
- Ei guten Tag, Herr Kikriki (Ei guten Tag, Herr Kikriki)
- Ei guten Tag, Herr Kikriki
- Ei guten Tag, Herr Klapperstorch
- Ei guten Tag ihr lieben Leute
- Ei Herbstesabendlüftchen
- Ei, im Felde
- Eijapopeia schlaf sanft liebes Kind
- Eijapopeia (Eijapopeia schlaf sanft liebes Kind)
- Eilaes, hoe wee het doet
- È il ciel brunoso e nero
- È il ciel nero ed il sol si leva a stento
- Eile auf der Morgenröhte Flügeln
- Eile auf der Morgenröte Flügeln
- Eilen und Weilen (Eilest fort von hinnen )
- Eilest fort von hinnen
- Eile-Weile (Wenn der Abend seine Schatten)
- Eil' hin mein Geist, umschwebe sie (Eil' hin mein Geist, umschwebe sie)
- Eil' hin mein Geist, umschwebe sie
- Eilige Botschaft (Ihr Diener! Ihr Diener!)
- Ei lintust' yhtään oksalla
- Eil', o Vöglein, in die Ferne
- Eilt, und sagt dem lieben Hirten
- Eil' zu dem Herzlieb, flüsternder Wind
- Ei, mein Herzchen, ei, mein Schätzchen
- Ein Acker ist die ganze Welt
- Ein Akkord (Gebannt in flüchtigen Akkord)
- Ein alt bös Weib (Ein alt bös Weib)
- Ein alt bös Weib
- Ein alter Baum steht drüben (Ein alter Baum steht drüben)
- Ein alter Baum steht drüben
- Ein alter Spruch (Lass, o lass die Sorgen geh'n)
- Ein altes Lied erwachet in der Seele mir (Ein altes Lied erwachet in der Seele mir)
- Ein altes Lied erwachet in der Seele mir
- Ein altes Lied (Von jenem Fenster ziehet leise)
- Ein altes Weihnachtslied (Es kommt ein Schiff beladen)
- Ein alt Lied von Gott (Sagt, Menschen, o sagt mir, was ist Gott?)
- Ein armer Knabe bleich und blind
- Ein armes Hüttchen
- Ein Augenblick, ein Traum ist Liebe
- Ein Augenblick (Nur einmal hast du mich angeschaut)
- Ein Bächlein rauscht durchs Wiesengrün
- Ein Bächlein spricht zum andern
- Ein Bächlein zum andern (Ein Bächlein spricht zum andern)
- Ein Bauer seufzte tief und schwer
- Ein Bäumchen wollte wandern geh'n
- Ein Beet von Lilien
- Ein Besuch (Annerieke, rote Dirne)
- Ein Bienchen sass im sanften Schose
- Ein Bildchen (Es ruhet Maria, das Kindlein im Arm)
- Ein Blättlein auf dem Baume war
- Ein Blatt (Der Sommer ging)
- Ein Blatt (Ein bleiches Blatt fand ich im Hain)
- Ein bleiches Blatt fand ich im Hain
- Ein Blick aus Deinen Augen
- Ein Blick von Dir (Mein Herz das ist so froh und frei)
- Ein blinder Bettler zieh' ich durch die Welt (Ein blinder Bettler zieh' ich durch die Welt)
- Ein blinder Bettler zieh' ich durch die Welt
- Ein blondgelocktes holdes Mädchen
- Ein blühend Kind von Grazien
- Ein Blümchen blühet am moosigen Quell
- Ein Blümchen blüht auf grüner Au (Ein Blümchen blüht auf grüner Au )
- Ein Blümchen blüht auf grüner Au
- Ein Blümchen (Es steht ein Blümchen in jenem Thal)
- Ein Blumenstock (Ich kann das erstes Grün)
- Ein Blümlein blüht am Waldessaum
- Ein Blümlein fror im Morgenfrost
- Ein Blümlein sprosst fast unerkannt
- Ein Blümlein weiss ich
- Ein Blümlein will ich befragen
- Ein Brieflein möcht'ich schreiben
- Ein Brief (Ihr schreibt mir da)
- Ein Brüderl, ein Schwesterl
- Ein Bübchen ich, du ein Bébé
- Ein Bursche hatt' ein Schätzchen
- Ein Bursche und ein Mägdelein
- Ein Bursch' und Mägdlein flink und schön
- Ein deutsches Weihnachtslied ()
- Ein Dichter der nichts z'sammen bringt
- Ein donnernd Hoch dem Wein (Auf, Brüder, füllt die Becher)
- Ein Dörfchen hier im Lande
- Ein Duft von Astern
- Ein düsterer und mürr'scher Mann
- Eine, ach Eine (Zum Brunnen in Albano)
- Eine alte Geschichte (Ich liege am Waldesrande)
- Eine altschottische Ballade (Dein Schwerdt, wie ists von Blut so roth?)
- Eine Bitte (Abschiedswort eines Seemanns) (Ich bitte dich nicht um die Ros' an deiner Brust)
- Eine Blume roth (Eine Blume roth)
- Eine Blume roth
- Eine Blüth' am Strauch ich fand
- Eine Geige klingt von fern (Eine Geige klingt von fern)
- Eine Geige klingt von fern
- Eine graue Burgruine
- Eine grosse Pein ist das
- Eine gute, gute Nacht (Eine gute, gute Nacht)
- Eine gute, gute Nacht
- Eine Hand (Ich fühl' eine Hand zag in der meinen)
- Eine Herbstblume (Im Herbst noch eine Blume)
- Eine holde Kleine kenn' ich
- Eine holde Kleine kenn' ich (Eine holde Kleine kenn' ich) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Eine holde Maske
- Ein Eichblatt (Losgetrennt von Baum und Zweig)
- Ein einz'ger Kuß für alle meine Qualen
- Ein einz'ger Kuss (Ein einz'ger Kuß für alle meine Qualen) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle)
- Ein einzig kleines Wörtchen
- Ein Einzigmal (Nur einmal noch dir trunken in's Auge blicken)
- Eine junge Rose stand
- Eine Kerze bringt dem Liebesgott
- Eine Kerze soll brennen zu deiner Ehre (Heil'ge Jungfrau, ich fleh' zu deinem Herzen)
- Eine Knospe war mein Herz
- Eine Kuh, die saß in Schwalbennest
- Eine kuriose Geschichte (Horch, liebes Gretchen, horch)
- Eine lichte Mitternacht ()
- Eine liebe treue Seele (Frühe schon in jungen Jahren)
- Eine Liebe (Goldene Äpfel hast du in deiner Schürze)
- Einem Brautpaar (Es haben eure Herzen)
- Eine méchante aifâre (Une méchante affaire)
- Einem Freund begegnet' ich im Traume (Einem Freund begegnet' ich im Traume)
- Einem Freund begegnet' ich im Traume
- Eine militärische Brautwerbung (Immer lustig frisch und munter)
- Einem Sommertag, auf der grünen Flur
- Einem todten Veilchen (Nun ist der süsse Duft entfloh'n)
- Eine Nacht ()
- Einen Gang in der Nacht (Einen Gang in der Nacht)
- Einen Gang in der Nacht
- Ein Engel flog über den Himmel zur Nacht
- Ein Engel waltet über alles Leben
- Eine Nixe jung und schön
- Einen Jugendklang, eine liebe traute Weise
- Einen Jugendklang (Einen Jugendklang, eine liebe traute Weise)
- Einen Kuss raubte man dem Mädchen
- Einen Liebsten hab' ich (Einen Liebsten hab' ich)
- Einen Liebsten hab' ich
- Eine Palma an Bajäs Ufer
- Eine Quelle sprudelt nicht zwei Flüsse (Eine Quelle sprudelt nicht zwei Flüsse) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Eine Quelle sprudelt nicht zwei Flüsse
- Eine Ratte war im Haus
- Einer Birke habe ich tief in's Mark geschnitten
- Einer Braut (Heil dir du Braut)
- Eine Reichstagssitzung (Preisend mit viel schönen Reden)
- Einer Frauen hab' ich einen Brief gesandt (Einer Frauen hab' ich einen Brief gesandt)
- Einer Frauen hab' ich einen Brief gesandt
- Einer jungen Freundin in's Stammbuch (Ein blühend Kind von Grazien)
- Einer letzten Glocke Klang
- Ein ernstes Wort (Ich kam, um sie wieder zu seh'n)
- Eine Rose pflück ich fröhlich
- Eine Rose sah ich blühen
- Eine Rose stand und blühte
- Eine rothe Distel stand (Eine rothe Distel stand)
- Eine rothe Distel stand
- Eine rothe Rose
- Einer Sängerin (Es sitzt ein Vöglein hoch im Aste)
- Einer welken Rose gleicht die Sonne
- Eine schlanke, schwarze Dirne
- Eine Schweinerei ()
- Eine Situation (Ich lass' mein leichtes Boot nur sacht)
- Eines Maienmorgens fruh
- Eines Maienmorgens schön
- Eines Morgens im Blumengarten (Eines Morgens im Blumengarten)
- Eines Morgens im Blumengarten
- Eine Sommernacht (Herrliche Nacht, überall Mondespracht)
- Eines schönen Tages befahlen uns unsere Obern
- Eines schönen Tages sprach Ritter Kunz von Stauffen
- Eine süsse Zaubermacht
- Eine Tanzweise (In dem lieben, schönen Maien)
- Eine Uhr bin ich nur
- Eine Vogelweise (Wir gingen miteinander)
- Eine Volksweise (Wieder ist ein Jahr dahin)
- Eine Wassermaus und Kröte
- Eine wilde Heckenrose
- Ein Fädlein zart wie Seide
- Ein fauler Feind der Fröhlichkeit auf Erden
- Ein feiger Wicht nur niedrig bleiben mag
- Ein Feilchen im Packete lag
- Ein Fischer blickt in stiller Pein
- Ein Flüstern (Vom Abendstern das letzte bleiche Licht)
- Ein Frauenbild aus Ruben's Liebesgarten
- Ein Freund, ein Trunk, ein Lieb, ein Sprung (Die lob' ich, die in dieser Zeit)
- Ein froher Muth in Lenzeszeit
- Ein fröhlicher Sang (Ein fröhlicher Sang)
- Ein fröhlicher Sang
- Ein fröhliches Osterlied (Die ganze Welt, Herr Jesu Christ)
- Ein fröhliches Osterlied ()
- Ein fröhlich Lied aus offner Brust
- Ein frommer Wunsch allein (Ich wünscht', dass auf der ganzen Erden)
- Ein Frühlingslied (Ihr Vöglein in den Lüften/ Ihr Blümlein auf dem Grund)
- Ein Frühlingsmorgen (Weichwarme Frühlingsluft weht durch die Hecken)
- Ein gar altes und doch immer neues Lied (Ob Lieben Leiden sei) (from Lateinische Hymnen und Gesänge aus dem Mittelalter)
- Ein Gärtchen und ein Häuschen drin (Ein Gärtchen und ein Häuschen drin)
- Ein Gärtchen und ein Häuschen drin
- Ein Gebet ()
- Ein Geburtstag ()
- Ein Geheimniss, das drückte die Seele
- Ein Geheimniss nenn' ich mein (Viel Schönes sieht man hier auf dieser Welt)
- Eingehüllt in feierliches Dunkel
- Ein geistlich Abendlied ()
- Ein geistlich Abendlied ()
- Ein geistlich Lied der Königin Maria von Ungarn (Mag ich Unglück nicht widerstan)
- Ein gelbes Blatt (Durch meine Seele zieht ein Bangen)
- Ein Gesang vom heiligen Ehestand (Mir ist ein liebes Mägdelein)
- Eingeschenkt, eingeschenkt
- Eingeschlummert ist das Leben
- Eingeschlummert (Eingeschlummert ist das Leben)
- Eingeschmiegt in Klippenwände
- Ein Gitter reicht bis an ihr Fenster
- Ein Glöcklein klingt so helle
- Ein Goldton zittert durch die Luft
- Ein Grab (Es blühen Veilchen dunkelblau)
- Ein Grab (Irgendwo, vor langen Jahren)
- Ein Gräslein wächst stille und stumm
- Ein grauses Dunkel herrscht in meiner Seele
- Ein grauses Dunkel (Ein grauses Dunkel herrscht in meiner Seele)
- Ein grosser Sinn
- Ein Gruss vom Rhein (Es klingt ein Lied vom Rheine)
- Ein guten Rat will geben ich
- Ein guten Rat (Ein guten Rat will geben ich)
- Ein Haideröslein blüht allein
- Ein Händedruck (Ein langer Händedruck)
- Ein Häuschen wünsch' ich mir!
- Ein Häuslein steht am grünen Rhein
- Ein heil'ger Fried' auf Wald und Flur
- Ein Heilmittel, es ist erfunden
- Ein heimliches, süsses Geflüster
- Ein Heldenvolk, in Waffen gross und stark
- Ein Herbsttag war's
- Ein herrliches Weib auf dem Markte steht
- Ein Herz, das nicht liebt (Rings lag die Welt in würzgem Duft)
- Ein Herz in mir teil' ich mit dir
- Ein Herz in mir! (Ein Herz in mir teil' ich mit dir)
- Ein Herz in mir
- Ein Herz voll Liebe, ein Blick voll Liebe, ein Kuss voll Liebe ()
- Ein Heuschreck sass im Grase
- Ein hohes Lied (Steig' auf, mein Sang)
- Ein holdes Blümchen liliengleich
- Ein holdes Mägdelein
- Ein Husar voll Lustigkeit
- Ein Hüttlein steht im tiefen Wald
- Ein irdscher Glanz, ein leiblich Licht (Ein irdscher Glanz, ein leiblich Licht)
- Ein irdscher Glanz, ein leiblich Licht
- Ein Jäger ging zu jagen
- Ein jeder Strom wohl findet sein Meer (Ein jeder Strom wohl findet sein Meer)
- Ein jeder Strom wohl findet sein Meer
- Ein Jugendtraum (Festtags Glockenklänge feierlich erklingen)
- Ein junger Held zieht durch die Welt (Ein junger Held zieht durch die Welt)
- Ein junger Held zieht durch die Welt
- Ein junger Jäger stiess in's Horn
- Ein junges Mädchen spricht (Die Fenchel sagten: Er liebt dich)
- Ein jungfräulicher Quell
- Ein Junggesell gar blöd und schlicht (Ein Junggesell gar blöd und schlicht)
- Ein Junggesell gar blöd und schlicht
- Ein Jüngling, den sein Herz (Ein Jüngling, den sein Herz)
- Ein Jüngling, den sein Herz
- Ein kahles Mädchen. Heckenblaß entlaubt
- Ein Kater liebte ein Kätzchen schön - Miau!
- Ein keckes Lächeln auf bleichen Lippen
- Ein Kind der Wälder
- Ein Kind gebor'n zu Bethlehem
- Ein Kirchlein, still verborgen
- Ein Klagegesang (Rauher Wind)
- Einklang (Horch! Horch, in der wehenden Nacht, im bebenden Turm)
- Ein kleiner, hübscher Vogel
- Ein kleiner Stern am Himmelszelt (Ein kleiner Stern am Himmelszelt)
- Ein kleiner Stern am Himmelszelt
- Ein kleines Bächlein ging
- Ein kleines Haus, von Nussgesträuch umgrenzt
- Ein kleines Haus (Ein kleines Haus, von Nussgesträuch umgrenzt)
- Ein kleines Kind steht vor der Tür
- Ein kleines Mädchen ()
- Ein kleins Lied, wie geht's nur an (Ein kleins Lied, wie geht's nur an)
- Ein kleins Lied, wie geht's nur an
- Ein Knabe liegt im Gras versteckt (Ein Knabe liegt im Gras versteckt)
- Ein Knabe liegt im Gras versteckt
- Ein Knappe mit einem schwarzen Roß
- Ein Kohlblättchen (Ich will dir mal was lesen)
- Ein königlich' Weib (Es geht durch alle Lande)
- Ein Königsschloss (Es steht ein einsam Königsschloss)
- Ein köstlich Ding, geduldig sein (Ein köstlich Ding, geduldig sein)
- Ein köstlich Ding, geduldig sein
- Ein köstlicher Morgen
- Ein Kreisel sprach zum Ball
- Ein Kreuz und ein Herzerl
- Ein Kreuz (Dort oben auf dem Felsen)
- Ein kurzer Augenblick ()
- Ein kurzer Mann hieß Hänselein
- Ein Küssgen in Ehren kann niemand verwehren
- Ein Küssgen in Ehren (Ein Küssgen in Ehren kann niemand verwehren)
- Ein Kuss ist so ein eigen Ding
- Einladung zum Tanze (Ihr Nymphen, ihr Hirten)
- Einladung (Du liebliches Mädchen )
- Einladung ()
- Ein langer Händedruck
- Ein lauer Abend hüllte die Gelände
- Ein laues Lüftchen erwacht
- Ein Lebewohl, ein Händedruck
- Ein Lebewohl (Leb' wohl! so muss es denn geschieden sein)
- Ein leichter Schmetterling
- Ein leichter Zephyr fächelt
- Ein leises, leichtes Zittern
- Ein letzter Gruss, das Posthorn gellt
- Ein leuchtendes Gebilde
- Ein Leuchtthurm in des Schicksals Wogen
- Ein lichter Nebel wogt
- Ein Lichtlein zünd' ich an
- Ein Liebesgruss (Dunkel wird's, die Winde tosen)
- Ein Liebeslied (Lasst uns Herz und Sinne laben)
- Ein Liebesräthsel (Der Morgen blickt in's blanke Haus)
- Ein Liebestraum (In früher Morgenstille)
- Ein liebes Wort, ein Blick hold, unbedacht (Ein liebes Wort, ein Blick hold, unbedacht)
- Ein liebes Wort, ein Blick hold, unbedacht
- Ein Lied dem Theuren
- Ein Lied im Lehnstuhl (Lasst uns nicht schelten und schmähen)
- Ein Lied in Ehren ()
- Ein Lied möcht' ich ersinnen
- Ein Lied vom deutschen Bier (Man singt von vielen Dingen)
- Ein Lied vom Glück (Wir gingen durch schweigenden Buchenwald)
- Ein Lied (Oft, wenn der Abendschimmer)
- Ein Lilienmädchen, fremd im Erdenleben
- Ein Loblied will ich singen
- Ein loser Schmetterling wollt' haben eine Braut
- Ein Lüftchen kam von hoher See
- Ein lustig' Liedlein von der Reitertreue (Nun b'hüt' Dich Gott, Marie!)
- Ein lustig Sträusslein auf dem Hut
- Ein Mädchen, das gern freien will
- Ein Mädchen ging zum grünen Wald
- Ein Mädchen. Hecke, die der Herbst entlaubt!
- Ein Mädchenherz ein Räthsel ist
- Ein Mädchenmund sang mir ein Lied (Ein Mädchenmund sang mir ein Lied)
- Ein Mädchenmund sang mir ein Lied
- Ein Mädchen so schön/ Aus himmlischen Höh'n
- Ein Mädchen so schön
- Ein Mädchen spricht (Die Fenchel sagten: Er liebt dich)
- Ein Mädel ging in den grünen Wald
- Ein Mädel sah ich drüben
- Ein Mägdlein an des Felsen Rand
- Ein Mägdlein frisch von Wangen (Ein Mägdlein frisch von Wangen)
- Ein Mägdlein frisch von Wangen
- Ein Mägdlein ging am See
- Ein Mägdlein ging und weinte
- Ein Mägdlein sitzt im Kämmerlein
- Ein Mägdlein über die Haide ging
- Ein Mägdlein über die Haide lief
- Ein Mägdlein zu dem Brunnen ging
- Ein Maidlein zu dem Brunnen ging
- Einmal alle tausend Jahr wird die Sphinx lebendig
- Einmal aus seinen Blicken
- Einmal doch! (Einmal muss sich doch erweichen)
- Einmal hat sich in mich verliebt
- Einmal hatt' ich ein Hüttlein auch
- Einmal lieben (So einsam ragt kein Stein am Felsenkant)
- Einmal muss sich doch erweichen
- Einmal noch, geliebtes Mädchen (Einmal noch, geliebtes Mädchen)
- Einmal noch, geliebtes Mädchen
- Einmal noch in meinem Leben
- Einmal nur hab' ich im Traum dich gesehn
- Einmal wird's Nacht
- Einmal (Armes, welkes, braunes Blatt)
- Einmal (O lass mich ruh'n an deiner Brust)
- Ein Mann -- ein Wort (Wir wollen deutsch und einig sein)
- Ein Mensch und eine Fliege ()
- Ein Meydlein zu dem Brunnen gieng (Ein Meydlein zu dem Brunnen gieng)
- Ein Meydlein zu dem Brunnen gieng
- Ein Minnelied (Ich bin zum Wald gegangen)
- Ein moderner Fechtbruder (Als Fechtbruder kam ich dereinst auf die Welt)
- Ein Mondstrahl wandelt so traurig (Ein Mondstrahl wandelt so traurig )
- Ein Mondstrahl wandelt so traurig
- Ein Mühlrad geht im tiefen Thal ()
- Ein Müllerbursche zog durch's Land (Ein Müllerbursche zog durch's Land)
- Ein Müllerbursche zog durch's Land
- Ein Müller hat ein Lied erdacht
- Ein muntres Vöglein lieblich sang
- Ein musikalischer Scherz (Anfangs ein geringer Lehrer)
- Ein Musikant, ein Schwärmer, auf einen Jahrmarkt ging (Ein Musikant, ein Schwärmer, auf einen Jahrmarkt ging)
- Ein Musikant, ein Schwärmer, auf einen Jahrmarkt ging
- Ein Mutterherz, nur wer es kennt
- Ein' Mutter weint, es muss ihr Sohn hinaus in Feindesland
- Ein neuer Geist erwacht
- Ein ornd'tlicher Mensch nimmt das nicht so genau (Die Welt, meine Herrschaften, ist halt pikirt)
- Ein Pfeil, den ich in's Weite gesandt
- Ein Pilgergang ist unser ird'sches Leben
- Ein Pilger schleicht an seinem Stab
- Ein Posthorn war erklungen
- Ein Räthsel immer bleiben wird
- Ein rauher Wind durchbraust den Baum
- Ein Rauschen geht durch unsre Eichen
- Ein Rauschen tönt im Thal und auf dem Hügel
- Ein Regentag im Lenze (Ein Regentag im Lenze)
- Ein Regentag im Lenze
- Ein Reiter kam in's Dorf
- Ein Reiter ritt hopp he! hopp hopp!
- Ein rheinisches Mädchen bei rheinischem Wein (Hast du geliebt am schönen Rhein)
- Ein Ringlein hast du mir gesandt
- Ein Ritter gar jung und schön
- Ein Roman im 2/4 Takt (Sehr verstimmt und ergrimmt)
- Ein Röschen sanft sein Stenglein bog (Ein Röschen sanft sein Stenglein bog)
- Ein Röschen sanft sein Stenglein bog
- Ein' Rose tät' ich finden
- Ein Röslein blüht verborgen
- Ein Röslein roth (Mein Lieb, das ist ein Röslein rot)
- Ein Röslein roth (Mein Lieb' ist wie ein Röslein roth)
- Einsam auf des Berges Rücken (Einsam auf des Berges Rücken)
- Einsam auf des Berges Rücken
- Einsam auf stillen Pfaden (Einsam auf stillen Pfaden)
- Einsam auf stillen Pfaden
- Einsam aus seinen Blicken
- Einsam bin ich, meine Liebe (Einsam bin ich, meine Liebe)
- Einsam bin ich, meine Liebe
- Einsam dort am Bache kauert
- Einsame Blumen (Einsame Blüte, Rose im Hag)
- Einsame Blüte, Rose im Hag
- Einsam! einsam! ja, das bin ich wohl!
- Einsame Liebe (Es blühte ein Veilchen)
- Einsame Nacht ()
- Einsamer Gang (In Frühlingswonnen schauernd)
- Einsame Rose, blühst so verlassen
- Einsames Lied (Aus der heitern Kerzenhalle)
- Einsames Wandern (Durch die Berge geht mein Wandern)
- Einsame Töne (Verborgen liegt im Schoos der Nacht)
- Einsame Weihnacht (Christabend ist's)
- Einsam fliegt dort übern Herbstesweiher
- Einsam gehst du deine Bahn (Einsam gehst du deine Bahn )
- Einsam gehst du deine Bahn
- Einsam im düstern Nachtgrau
- Einsam im Walde (Du stiller, grüner Waldesraum)
- Einsam ist die Menschenseele
- Einsamkeit, als Fürstin stolz und schön (Einsamkeit, als Fürstin stolz und schön)
- Einsamkeit, als Fürstin stolz und schön
- Einsamkeit, du Qual der Hertzen
- Einsamkeit (Die bleiche Wasserrose trauert)
- Einsamkeit (Eingeschmiegt in Klippenwände)
- Einsamkeit (Es scheint der Mond und einsam)
- Einsamkeit (Leuchtend um Berg und Thal gelegt)
- Einsamkeit (So sitz' ich oft alleine in stummer Sehnsucht da)
- Einsamkeit (Still liegt das weite Land in Einsamkeit)
- Einsam schweift' ich in dem Walde
- Einsam sitz' ich hier und traure (Einsam sitz' ich hier und traure)
- Einsam sitz' ich hier und traure
- Einsam treibt mein morscher Einbaum
- Einsam verbleicht am Himmelszelt
- Einsam wall' ich in der Fremde
- Einsam wandr' ich durch das Leben
- Einsam weil' ich auf der Höhe
- Einsam weilt' ich heute
- Einsam (Einsam ist die Menschenseele)
- Einsam (Ich träumte vom wonnigen Lenze)
- Einsam (Was wandelst so spät du im Garten herum?)
- Ein sanfter Frühlingsregen (Ein sanfter Frühlingsregen)
- Ein sanfter Frühlingsregen
- Ein Schäfermädchen weidete
- Ein scharfer Wind durch's Holz hergeht
- Ein Schifflein seh' ich eilen
- Ein Schifflein zieht zu Thale (Ein Schifflein zieht zu Thale)
- Ein Schifflein zieht zu Thale
- Ein Schimmern und Sprühen so wunderbar schön
- Ein Schloss ist mir zu eigen
- Ein Schmetterling weiss
- Ein schmucker Junge bist du zwar (Ein schmucker Junge bist du zwar)
- Ein schmucker Junge bist du zwar
- Ein Schneiderlied (Ich bin ein Schneider comme-il-faut)
- Ein schöner Traum (O Wonne, o Entzücken, in's Auge dir zu blicken)
- Ein schöner Traum ()
- Ein schönes Kind, so lieb und traut
- Ein schönes Recht ward uns verbrieft
- Ein Schuss kracht
- Ein Schwanenlied (Dereinst war ich so rund gemässt't)
- Ein Schwanenlied (Dereinst war ich so rund gemäst't) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Ein Seelenwunsch (Wenn Elemente toben)
- Ein sehnendes Lied, ein siegendes Lied (Ein sehnendes Lied, ein siegendes Lied)
- Ein sehnendes Lied, ein siegendes Lied
- Ein sel'ger Tag (Das war ein sel'ger sel'ger Tag)
- Ein Silberschifflein gleitet
- Eins nur beschäftigt mich
- Ein solcher ist mein freund (Ein solcher ist mein Freund) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Ein solcher ist mein Freund
- Ein Soldat bin ich eben
- Ein Sommermorgen (Zeitig am Morgen da eil' ich)
- Ein Sommertag (Der Abend naht, es schweben Schatten)
- Ein Sonett (Ein Frauenbild aus Ruben's Liebesgarten)
- Ein Sonnenblick (Wie doch das kleine süse Kind)
- Ein Sonnenmeer so wonneschön
- Ein Sonnenstrahl durch's Burgthorfällt
- Ein Sonntag war's nach Osterszeit (Ein Sonntag war's nach Osterzeit) (from Gedichte - Zwischenreich)
- Ein Sonntag war's nach Osterzeit (Ein Sonntag war's nach Osterzeit) (from Gedichte - Zwischenreich)
- Ein Sonntag war's nach Osterzeit
- Ein Sperling auf dem Baume sass
- Ein Spielmann sass am grünen Rhein
- Ein Spielmann stimmt sein Saitenspiel (Ein Spielmann stimmt sein Saitenspiel)
- Ein Spielmann stimmt sein Saitenspiel
- Ein Spielmann zieht die Strasse hin
- Ein Spielmann zieht durch die Strassen hin
- Ein Spielmann zog durch die Strassen hin
- Ein Sprüchlein gibt's vor allen
- Ein standhafter Zinnsoldat mit einem Bein
- Einst an diesem Tage
- Ein statistischer Bericht des Landbürgermeisters von *** (Nicht nur die Resultate)
- Einst auf meiner Wang' (Einst auf meiner Wang')
- Einst auf meiner Wang'
- Einst der Kön'gin spann ich Stroh zu rotem Gold
- Einstens ging ich
- Ein Stern auf meinem Wege
- Ein Sternchen möcht ich sein
- Ein Stern flimmert am Firmament (Ein Stern flimmert am Firmament)
- Ein Stern flimmert am Firmament
- Ein Sternlein blitzt am Himmelszelt
- Ein Sternlein giebt's am Himmelszelt
- Ein Sternlein sah ich fallen (Ein Sternlein sah ich fallen)
- Ein Sternlein sah ich fallen
- Ein Sternlein (Ein Sternlein blitzt am Himmelszelt)
- Ein Stern schoss flammend durch die dunkle Wolkennacht
- Ein stets blauer Himmel wäre nicht schön
- Einst führte dich das Schicksal mir entgegen
- Einst geliebte Seele
- Einst gingen wir miteinander
- Einst ging ich auf dem Wege
- Einst ging ich meinem Mädchen nach (Einst ging ich meinem Mädchen nach)
- Einst ging ich meinem Mädchen nach
- Einst hab' ich auch gesungen
- Ein Stier ist hier zu schauen
- Ein stilles Sehnen füllt mein Herz
- Ein' Stimme längst verschollen halt deine Flur entlang
- Einst, ja einst hab' ich mich gesehnt
- Einst lebte goldne Tage
- Einst lebt' ich auf grüner Haide
- Einst lebt' ich im Krieg
- Einstmals ging ich spazieren
- Einstmals in dem Buchenhain
- Einstmals und jetzt (Einst quälten mich bittre Träume)
- Einst, Mond, warst du glücklich
- Einst naht' ich ihrem Garten
- Einst quälten mich bittre Träume
- Einst rief der Herrgott ``Werde
- Einst sass Peter unser Hirt
- Einst schlug mein Herz so hoch
- Einst schoss ich einen Pfeil weit fort
- Einst sitz' ich in der Schenken noch
- Einst sprach mein Mütterlein zu mir
- Einst stach mich eine Biene
- Einst stand ich dort am Rheine
- Einst strömten meine kleinen Lieder
- Einst träumte ich in ernsten Stunden
- Einst trieb ich ruhlos auf und nieder (Einst trieb ich ruhlos auf und nieder)
- Einst trieb ich ruhlos auf und nieder
- Ein Stückerl Alt-Wien ()
- Ein Stückerl Alt-Wien ()
- Einst und jetzt (Denkst du noch der vergang'nen Zeiten)
- Einst und Jetzt (Du sagtest es einst)
- Einst und jetzt (Einst lebt' ich im Krieg)
- Einst und jetzt (Ob du wohl lächelnd mein gedenkst)
- Einst und jetzt (Sonst, wenn's im Lenz begann zu schimmern)
- Einst wandert' ich auf stein'gem Pfad
- Einst war es Frühling und sonniger Mai
- Einst war ich nicht verlassen (Einst war ich nicht verlassen)
- Einst war ich nicht verlassen
- Einst war's dem Teufel verdriesslich zu Mut
- Einst zog ich durch's Feistrizthal
- Eins, zwei, drei, schlagt ein die Ruder
- Eins, zwei, heb' das Füsschen hoch dabei
- Ein Tag ist wieder hin
- Ein Tänzchen die Wochen
- Ein Tanz im Gebirge (Juchhe! so schallt's)
- Ein Teufelein, ein Engelein, die wohnen beid' in Herzensschrein (Ein Teufelein)
- Ein Teufelein
- Ein thöricht Wesen dünkt mich der Mensch
- Ein Thor ist immer willig
- Ein Tier im Monde ()
- Ein Todtengräber (Der Mensch ist nur ein armer Todtengräber)
- Ein töricht Wesen dünkt mich der Mensch
- Eintracht und Liebe gab uns die Macht
- Eintracht und Liebe
- Eintracht (Eintracht und Liebe) (from Des Teutschen Volkes feuriger Dank- und Ehrentempel)
- Ein Traumbild (Mir träumt ich sei mit dir gegangen)
- Ein Traum, ein leuchtender Frühlingstraum (Ein Traum, ein leuchtender Frühlingstraum)
- Ein Traum, ein leuchtender Frühlingstraum
- Ein Traum (Es ist ein Traum gewesen)
- Ein Traum (Flieg mein Lied)
- Ein Traum (Ich lag in leisem Schlummer)
- Ein Traum (Ich träumte heute Nacht von dir)
- Ein Traum (Morgens im ersten Tau)
- Ein Traum (Schöne Melusine fuhr)
- Ein Traum (Viel Blumen blühten auf dem Raine)
- Ein Traum (Wir sassen stumm und alleine)
- Ein traurig Mädchen (Wenn der Wind geht)
- Ein traurig Wiedersehn (Vorüber war die Trennungszeit)
- Ein Trauungslied (Von dir gestiftet ist die Ehe)
- Ein treuer Freund (Ein treuer Freund)
- Ein treuer Freund
- Ein treues Herz (Ich hab' ein treues Herz gefunden)
- Ein trübes kaltes Mondenlicht
- Ein Veilchen steht am Baches Rand
- Ein Veilchen (Tief im weichen Moos verborgen)
- Ein Verslein soll ich schreiben
- Ein Vogel kam in buntem Kleid
- Ein Vogel sass im grünen Baum
- Ein Vöglein fliegt von Ast zu Ast
- Ein Vöglein hat gesungen (Ein Vöglein hat gesungen)
- Ein Vöglein hat gesungen
- Ein Vöglein hüpfte wunderschön
- Ein Vögleinpaar hüpft auf dem Dach
- Ein Vöglein Paar (Ein Vögleinpaar hüpft auf dem Dach)
- Ein Vöglein sang wol durch die Nacht (Ein Vöglein sang wol durch die Nacht)
- Ein Vöglein sang wol durch die Nacht
- Ein Vöglein singt auf der Höh'
- Ein Vöglein wiegt im Sonnenschein (Ein Vöglein wiegt im Sonnenschein)
- Ein Vöglein wiegt im Sonnenschein
- Ein Wahn (Ein Sonnenmeer so wonneschön)
- Ein Wandrer zog mit müdem Schritt
- Ein warmer Hauch durchzieht die Luft (Ein warmer Hauch durchzieht die Luft)
- Ein warmer Hauch durchzieht die Luft
- Ein Wehruf tönet schmerzvoll
- Ein Weilchen noch, dann bist du mein (Ein Weilchen noch, dann bist du mein)
- Ein Weilchen noch, dann bist du mein
- Ein weisser Hirsch steht im Arnö-Wald
- Ein Wiegenlied (Die Blümelein schaukelt am Tage der Wind)
- Ein wildes Entchen schweifte
- Ein wildes Röslein gabst du mir
- Ein Windhauch, leise und vernehmbar kaum
- Ein Wintertag im Frühling (Ihr Blümlein steckt die Köpfchen ein)
- Ein Winzerfest am Rhein ()
- Ein Wirtshaus an der Landstrass' steht
- Ein Wolf, den Sündenangst bewog
- Ein Wort, ein Blick, ein Kuss von mir (Es sind der guten Dinge drei)
- Ein Wort, ein Kuss, eine Träne (Mein Auge trübe wie)
- Ein Wort im Staub (Wenn ich im Dunkeln wandle)
- Ein Wort in den Winden, ein Wort auf den Wassern
- Ein wunderbar Klingen und Tönen (Ein wunderbar Klingen und Tönen)
- Ein wunderbar Klingen und Tönen
- Ein wundersamer tiefer Frieden
- Ein wundersam Wehen und Rauschen
- Ein Wunder (Du kleines, kleines Menschenherz)
- Ein Wunsch (Einmal noch in meinem Leben)
- Ein Würmchen liebte die Rose
- Ein zages Vöglein ist mein Herz
- Ein Zauber liegt in deinen Blicken
- Ein Zeichen (Die Rose hast von deiner Brust)
- Ei sagt mir doch, ihr Leute
- Eisblumen erblühen am Fenster
- Eisblumen starr (Eisblumen starr)
- Eisblumen starr
- Eisblumen (Aus den Fenstern, klar und helle)
- Eisblumen (O hüte deine Blumen)
- Ei Schmetterling, du kleines Ding
- Ei, Schnecke, kleine Klosterfrau
- Ei, sieh da, Frau Mandatar
- Ei, soll ich zu euch sitzen
- Εἰς τέττιγα (Μακαρίζομέν σε, τέττιξ)
- Eis und Schnee das muss zerfliessen
- Eitel Seifenblasen ist so Freud' als Leid
- Either/Or ()
- Ei, wenn ich doch ein Maler wär'
- Ei wer hätt ihm das Ding gedenkt
- Ei! wer kommt da zur Thür herein?
- Ej blommorna små för döden förskräckas
- Ej er jeg Konge
- Ej finns en jord för mig så kär
- Ej Pán andělský, Kristus, Kristus z Panny Marie
- Ej, smutno je mně, smutno
- `Ej, starichok "Star'e berem"! = Эй, старичок "Старье берем"!
- `Ekh, byla ne byla! = Эх, была не была! ( = )
- `Ekho moikh rydanij = Эхо моих рыданий
- `Eko serdce, `eko bednoje = Эко сердце, эко бедное ( = )
- Ekskogens brudar i mulen qväll
- Ekskogen susar vid hafvets rand en flicka sitter på grönklädd strand
- `Ekspromt = Экспромт (Lish' vstretit vzor moj = Лишь встретит взор мой)
- `Ekspromt = Экспромт (Ljubit' i ne moch' nikogda = Любить и не мочь никогда)
- `Ekspromt = Экспромт ( = )
- Ekstase (Ich war allein am Strand)
- El "25 de Mayo" ()
- Ela era virgem ()
- El aguila ()
- El alcaide de Alhama (Moro alcaide, moro alcaide)
- È la luna che veleggia
- El amor de mi mozuela
- El amor tiene prisa ()
- El ángel (Un ángel volaba en el cielo de media noche)
- El arpa ()
- È la vita un mar d'affanni (È la vita un mar d'affanni)
- È la vita un mar d'affanni
- El bambú de la ventana de Li Ts'e Yun ()
- El barquito ()
- El barrilete ()
- El bocado de dama ()
- El carretiere (Pascoli) ()
- El casorio de la Juanita ()
- El chichemito (Guaracha panameña) ()
- El cielo es cada muro (El cielo es cada muro)
- El cielo es cada muro
- El Ciprés de silos ()
- Elckerlijc's bede ()
- El corazón de Jesús ()
- El corazon se me parte (El corazon se me parte)
- El corazon se me parte
- El coyotillo ()
- El desdichado (Boléro) (Qué me importa que florezca)
- El desdichado (Peu m'importe que fleurisse)
- El desdichado ()
- Elëanore (Die Waldesblumen welkten)
- Electra (Ma desnudé nerviso)
- Elegia (Casamicciola, addio)
- Elegie an Jule (Wo mag denn nur die Jule)
- Elegie auf den Tod eines Pudels (Stirb immerhin, es welken ja so viele)
- Élégie - Clémence n'est plus ! (De cris se font entendre !)
- Elegie (Immer bin ich so allein)
- Élégie (L'air frissonnait au vol carressant de la nuit)
- Élégie (Ô Guirlande de marbre et de chair convulsive)
- `Elegija = Элегия (Techjot voda v sinem more = Течёт вода в синем море)
- `Elegija = Элегия (Tvoi glaza, kak dve zvezdy, blistajut = Твои глаза, как две звезды, блистают)
- `Elegija = Элегия (Vesnoj, v sadu guljaja = Весной, в саду гуляя)
- Elegy II (Whilst from our Looks, fair Nymph you guess)
- Elegy III (Could he whom my dissembled Rigour grieves)
- Elegy IV (In a Vale clos'd with Woodland, where Grottoes abound)
- Elegy V (Ye Woods and ye Mountains unknown)
- Elegy VI (Thou fairest Proof of Beauty's Pow'r)
- Elegy for Frederick the Great ()
- Elegy ()
- El encuentro ()
- Ελεύθεροι Πολιορκημένοι ()
- Élévations: Jucunda vox Ecclesiae (Jucunda vox Eccesiae)
- El extranjero infeliz ()
- Elfenchor (Die fliegenden Elflein)
- Elfen-Intermezzo (Schwesterlein)
- Elfenlied (Elfenmädchen wunderbar)
- Elfenmädchen wunderbar
- Elfenmär (Am Kreuzweg dort im Waldesgrün)
- Elfentanz (Mondschein schimmert durch die Bäume)
- Elfkönig (Nun ist es um meine Jugend gescheh'n)
- El gato de mis pagos ()
- El gorrión más chiquitito ()
- El grillo è buon cantore
- El grillo (El grillo è buon cantore)
- Elise aus Onkel Toms Hütte (Mutter ihr Kind im Arm)
- Eliza is the fairest Queen (Eliza is the fairest Queen)
- Eliza is the fairest Queen
- Elközelge húsvet és felméne Jézus
- El labrador y el pobre ()
- Ella riposi alcuni istanti almeno ()
- Ella ()
- Elle a été à toi (Elle a été à toi)
- Elle a été à toi
- Elle est si jolie ()
- Elle était assise sur mes genoux
- Elle était debout près de moi
- Elle était une enfant (Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille)
- Elle et lui ()
- Elle et moi (Elle ne peut vivre sans moi)
- Elle m'avait dit qu'Elle m'attendrait dans cette demeure où
- Elle m'avait dit qu'elle m'attendrait
- Elle ne peut vivre sans moi
- Elle s’était endormie dans mes bras
- Elles ne viennent y boire qu'au crépuscule
- El majo celoso (Del majo que me enamora)
- El Majo y la Maja ()
- El marinerito ()
- El martillo ()
- El mi querido bevió vino ()
- El niño de Yapeyú ()
- El niño maravillas y los niños ()
- El niño y el moscardón ()
- El niño ()
- Éloigné de Nanette
- Éloigne, oh! éloigne ces lèvres
- E lo mio cor s’inchina
- E lo mio cor s'inclina (E lo mio cor s’inchina)
- Eloré Lo (In a garden so green in a May morning)
- El overito ()
- El pájaro carpintero ()
- El pájaro verde (Ya está el pájaro verde puesto en la esquina)
- El Pala Pala ()
- El palito (Aire nacional) ()
- El paso del Mar Rojo (Cuando el pueblo de Yisrael)
- El patito jugetón ()
- El pensamiento importuno ()
- El pícaro pollito ()
- El pino verde ()
- El pino y la palmera ()
- El poeta a su amada ()
- El pollito piu ()
- El prisionero ()
- El que quisiere amando ()
- El recuerdo perdido ()
- El reloj de circo ()
- El retrato de Isabela (Óyeme tu retrato)
- El rey de Francia
- El río es el mismo ()
- Elsa entre dans mon poème ()
- El sapito glo, glo, glo ()
- Elsa's Klage (Du, den ich nicht vermocht' zu lieben)
- El sauce ()
- El secreto ()
- Elskovsvise (Min hjertenskjær, hvor mon du svermer?)
- El sueño de la hija del rey (El rey de Francia)
- El tumba y lé (Aunque soy chiquilla)
- El va el va
- Elver Høy (Jeg lagde mit Hovet til Elver Høy)
- Elvershöh (Ich legte mein Haupt auf Elvershöh)
- Elves of the Wild-Wood ()
- Elvira, anima mia (Elvira, anima mia)
- Elvira, anima mia
- El vito (Una vieja vale un real)
- Embárcase oh lenta nave !
- Embarquons-nous (Le Dieu du jour s'avance, Amls, les vents sont doux)
- Embolada ()
- Émergence (Connais-tu le lieu)
- Émigration des Alsaciens (Nous sommes la pauvre famille)
- Emiren i Bengador (Ack visste du, för dig jag lågar)
- Ê mô kanceô ()
- Emotions ()
- Émotion (Sur l'étang) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- Empfehlung der Behutsamkeit (Tschong-Tse, was ich dich bitte) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Empfind ich Höllenangst und Pein
- Empfindungen am 27. Juli 1810 (Dreimal mit seinen Brüdern sprach der Dom)
- Emplis-toi ma tasse
- Empor mein Volk (Empor mein Volk)
- Empor mein Volk
- Empor zur Kapelle auf waldiger Höh'
- Empor (Musst du denn, o Menschenherz)
- Empor ()
- Enamorados (Mañanica era mañana)
- En amour, quand on s'embarque (En amour, quand on s'embarque)
- En amour, quand on s'embarque
- En ängel genom rummet går (Man säger att en ängel genom rummet går)
- En attendant le réveil (Quand je mourrai, penche-toi vers moi)
- En avançant en âge
- En baisant m'amie
- En begheeft mi niet ()
- En blick tillbaka (När i vaggan första gången jag en skymt af dagen såg)
- En blomma fann jag en morgon klar
- En blomma ljuf du liknar (En blomma ljuf du liknar)
- En blomma ljuf du liknar
- En campaña, madre
- En ce gracieux tamps joli
- En ce gracieux tamps (En ce gracieux tamps joli)
- En ce temps-là fut annoncé
- En cette nuit d'orage, ô mon ami, es-tu en route pour le voyage d'amour
- En cette nuit d'orage (En cette nuit d'orage, ô mon ami, es-tu en route pour le voyage d'amour)
- En Ceupta está Julián
- Enchanting little maiden thou (Enchanting little maiden thou)
- Enchantment ()
- Enchen, denchen (Enchen, denchen)
- Enchen, denchen
- Encomenda de Almas ()
- Encouragement ()
- En courant, mes amis ont emporté ton corps, Messaouda !
- En courant, mes amis ont emporté ton corps
- En cueillant des roseaux (Longs roseaux aux fleurs rouges)
- En daar waren twee gezusters ()
- En dépit des faux envieux/ Qui font aux loyaulx amoureux
- En dépit des faux envieux (En dépit des faux envieux/ Qui font aux loyaulx amoureux)
- Ende Sonen stiger nede (Ende Sonen stiger nede)
- Ende Sonen stiger nede
- Ende (Eitel Seifenblasen ist so Freud' als Leid)
- Ende (Ich hab' dich geliebt, ich hab' dir geglaubt)
- Ende ()
- Endless autumn nights (Endless autumn nights)
- Endless autumn nights
- Endlich doch habe ich dich (Endlich doch habe ich dich)
- Endlich doch habe ich dich
- Endliche Fahrt (Schifflein auf blauer Flut)
- Endlich, endlich, hab' ich ihn
- Endlich, endlich, milder Friede
- Endlich hab' ich sie gefunden
- Endlich ist da der Augenblick
- Endlich ist es mir gelungen (Endlich ist es mir gelungen)
- Endlich ist es mir gelungen
- Endlich winkt der Freund der Müden mir Erlösung zu
- Endlich winkt der Freund der Müden
- Endlose Liebe (altjapanisch) (Wo ich ferne des Mikane) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Endlose Liebe (Wo ich ferne des Mikane) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Endlos geht die Fahrt und traurig
- End', o ende dieses Schweigen (End', o ende dieses Schweigen)
- End', o ende dieses Schweigen
- End of the Day (In fading light)
- En douleur et tristesse/ Languiray je toujours
- En douleur et tristesse (En douleur et tristesse/ Languiray je toujours)
- En dröm (Af natten skymdes ögnat)
- En dunkel Kyst, hvis Bjerge blaaligt gløde
- Én édes Istenem, csak azon kérlek
- En el barrio de arriba... (El día de las almas) (En el barrio de arriba)
- En el barrio de arriba
- En el jardin del amor
- En el pinar (Yo nunca tuve una corza ni un collar)
- En el verde prado ()
- Enemiga le soy madre (Enemiga le soy, madre)
- Enemiga le soy, madre
- È nero il ciel, la terra è bianca
- En escoutant le chant mélodieulx
- En esperant, que de vous ames soye
- En esperant (En esperant, que de vous ames soye)
- Enfant de Catane, dis-moi, qu'aimes-tu ?
- Enfant de Catane (Enfant de Catane, dis-moi, qu'aimes-tu ?)
- Enfant du ciel, mortelle
- Enfant, il est minuit, c'est l'heure où tu reposes
- Enfant, pourquoi pleurer ()
- Enfant rêve encore dors
- Enfants au doux visage
- Enfants, ramez! (Le tems est lourd)
- Enfants vous vous cachiez
- Enfants (Enfants vous vous cachiez)
- Enfant terrible (Ich war ein Mädchen jung und klein)
- Enfin, belle Philis, voicy cet heureux jour (Enfin, belle Philis, voicy cet heureux jour)
- Enfin, belle Philis, voicy cet heureux jour
- Enfin je l'ay perdu (Enfin je l'ay perdu)
- Enfin je l'ay perdu
- Enfin l'aymable Printemps (Enfin l'aymable Printemps)
- Enfin l'aymable Printemps
- Enfin nostre bonheur passe nostre espérance (Enfin nostre bonheur passe nostre espérance)
- Enfin nostre bonheur passe nostre espérance
- Engang Gudrun end ham skued (Engang Gudrun end ham skued)
- Engang Gudrun end ham skued
- En gång helt nyss jag drömde
- En gång jag ur ett dystert
- En gang, og aldrig mer (Ja, nu skal du dog vide det)
- Enganos do coração ()
- Engel, ach, wo seid ihr blieben?
- Engelbedienung (Fünf Engelein haben gesungen)
- Engel der Nacht (Sänger in den Zweigen)
- Engel, die lind um Palmen ihr wallet
- Engel Gottes, leiht uns Schwingen
- Engelküche ()
- Engel-Serenade (Steh' auf und öffne die Pforte!)
- Engelspiel (Ich weiss ein lieblich Engelspiel)
- Engländer und Bure ()
- Englein komm herab geschwind (Englein komm herab geschwind)
- Englein komm herab geschwind
- Englein, schlaf! Englein, schlaf!
- Englische Schnitzer (O hörtest du, Pat, von manch stichelndem Wort)
- English bulls (Och! I have you not heard, Pat, of many a joke)
- En höstafton (I lunden stå träden så kala på jorden blommar ej mer)
- Enichen, benichen, Gänseschnabel
- En ist de liefde niet ()
- En kräkning av vårfloden
- En la cima del monte hay nieve
- En la ciudad de Toledo
- En la fuente de rosel (En la fuente de rosel)
- En la fuente de rosel
- En la mar hay una torre
- En l'amoureux vergier vis une flour
- En l'amoureux vergier (En l'amoureux vergier vis une flour)
- En la ribera verde
- En lärka flög så rädd omkring
- En l'honneur du Sabbat (En l'honneur du Sabbat)
- En l'honneur du Sabbat
- En liden gut udi skoven grøn
- Enlisted today (I know the sun shines, and the lilacs are blowing)
- En liten visa (Sjung och kvittra mitt hjärta du)
- En l'ombre d'un buissonet (En l'ombre d'ung buissonet)
- En l'ombre d'un buissonnet (En l'ombre d'un buissonnet)
- En l'ombre d'un buissonnet
- En l'ombre d'ung buissonet
- En los jardines del amor (En el jardin del amor)
- En los tus amores carillo no fies
- En los valles de tus ojos (Zamba) ()
- En mai, au doux temps nouveau
- En mai quand le rossignolet
- En Mai (In the bounteous month of May)
- En mai ()
- En majdag bandt Selma sin doftande krans
- En menant paître mon troupeau
- En morgon kom i örtagården en blind flicka
- En morgon kom i örtagården
- En natus est Emanuel, Dominus
- En natus est Emanuel (En natus est Emanuel, Dominus)
- Enni, inni van csak kedved (Enni, inni van csak kedved)
- Enni, inni van csak kedved
- En non saichant ce qu'il luy fault
- En non saichant (En non saichant ce qu'il luy fault)
- ... e nonna nonna nonna nunnarella
- È notte, e tutto addormentato è il mondo
- È notte e veglio, ch'io
- En parcourant les doux climats (En parcourant les doux climats)
- En parcourant les doux climats
- En París está doña Alda
- En rêve j'ai pleuré (En rêve j'ai pleuré)
- En rêve j'ai pleuré
- Ensam jag vandrar på ödsliga stranden
- En Sevilla está una hermita (In Sevilla ist ein Kloster) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
- En Sevilla está una hermita
- Enslig färd (Den våg som tyst jag seglar fram)
- Enslingen (Det skymmer)
- Enslingen (Yra nöjen! faren väl, tysta skuggor! sången)
- En sommarafton (I afton glöden ljusnar fjerran våg, en stilla frid är spridd kring haf och land)
- Ensomt og mørkt
- Ensueño embriagador (Vals) ()
- Ensueño ()
- Entbietung ()
- Entblättert diese Rose nicht (Der Rosenknospe gleichst du, Kind)
- Entchen patschelt ()
- Entendimento ()
- Entertainment of the Senses ()
- Entfernung (Fern von dir)
- Entführung (Leuchtend im Sonnenschein)
- Enthülltes Geheimniss (Von meinem Auge sank es)
- Enthüllung (Du sollst nicht dulden, dass dein Schmerz dich knechte)
- En tindrande stjerna faller (En tindrande stjerna faller)
- En tindrande stjerna faller
- Entlang den Bergen, fern im West
- Entlaubt ist der Baum (Entlaubt ist der Baum)
- Entlaubt ist der Baum
- Entracto cantado -- Shenta se transforma en Shui-ta ()
- Entréelied des Marquis Imari (Auf die Knie vor dem Marquis)
- Entré je suis en grant pensée (Entré je suis en grant pensée)
- Entré je suis en grant pensée
- Entre le bœuf et l'âne gris (Entre le bœuf et l’âne gris)
- Entre le bœuf et l’âne gris
- Entre le plus plaines d'anoy (Entre le plus plaines d'anoy)
- Entre le plus plaines d'anoy
- Entre les deux (L'autre jour j'étois en danse)
- Entre los sauces del río ()
- Entre moi et mon ami, Dans un bois qu'est lès Betune
- Entre noir et blanc (Je ne suis pas tout noir)
- Entre o ser e as coisas ()
- Entre terre et ciel (Graviers éparpillés)
- Entre vous, gentils amoureux (Entre vous, gentils amoureux)
- Entre vous, gentils amoureux
- En triumphant de Cruel Dueil (En triumphant de Cruel Dueil)
- En triumphant de Cruel Dueil
- Entsagen (Wie so leis' die Blätter rauschen)
- Entsagung (Ich habe dir es nie verhehlt)
- Entsagung (Ich kann, ich will dich nimmer schau'n)
- Entsagung (Mein sei der Schmerz)
- Entsagung (Wenn stumm die Nacht)
- Entscheidung (Ein zages Vöglein ist mein Herz)
- Entschlüße (Des großen Baues großer Meister!)
- Entschluss (Im Thale tief unten)
- Enttäuscht (Rauscht's wie bange Träume)
- Enttäuschung (An dem Himmel hell)
- Enttäuschung (Die Luft war lau und milde)
- Enttäuschung (Im blühenden Holunder sang)
- Entzücken (Du frohbeschwingter Vogel)
- En un chasteau ma dame par grand cure
- En un chasteau (En un chasteau ma dame par grand cure)
- En vain de ma peine cruelle
- En vain la mort a fermé la paupière
- En vain les Rossignols ont prévenu le jour (En vain les Rossignols ont prévenu le jour)
- En vain les Rossignols ont prévenu le jour
- En vårdag (Där hvar bäckarna gå)
- En vårnatt föll en frost så kall ()
- En venant de Lyon (En venant de Lyon)
- En venant de Lyon
- En visa i folkton (Gud sig'n dig varhelst du i världen går!)
- En v'lat'y pas des parisiens
- En vos niches fleuries/ Gardiennes des demeures
- En vous disant adieu (En vous disant adieu)
- En vous disant adieu
- Enzian (Den Strauss von Enzian warfst du mir zu)
- Enzio, der letzte Staufe ()
- Eolsharpan (Ack hör! Vem är det som spelar?)
- E pazzo il mio core (È pazzo il mio core)
- È pazzo il mio core
- E per l'amor che m'incatena
- E per un bel cantar d'un merlo (E per un bel cantar d’un merlo)
- E per un bel cantar d’un merlo
- E per un bel cantar (E per un bel cantar d’un merlo)
- Epigrama ()
- Epigram (If I were but the wind to kiss) (from Songs from the Greek)
- Epigram (On parent knees, a naked new-born child)
- `Epilog. Solnce = Эпилог. Солнце (Solnce jeshche ne ushlo za doma = Солнце еще не ушло за дома)
- Epilogue (Whether men do laugh or weep)
- Epilog (Aus solchem Wort)
- Epilog (Eine Knospe war mein Herz)
- Epilog (Und wenn mich am Tag)
- Epilog (Wie leises Abendläuten)
- `Epilog = Эпилог ( = )
- Episódio ()
- `Epitalama = Эпиталама (Odnazhdy lesom = Однажды лесом)
- Épitaphe de Seikilos (Moi, je suis l'image de pierre)
- Épitaphe d'un lièvre (Cy-gît un jeune bourgeois de nos bois)
- Épitaphe (Si la mort, dont la faux toutes choses moissonne)
- Epitaph for a Poet ()
- Epitaph of a butterfly ()
- Epitaph on a Wife (Here lies my wife)
- È più dell'onda instabile (È più dell'onda instabile)
- È più dell'onda instabile
- Eplh, eplh, gold aleyn, eplh grois un klein
- Eplh, eplh (Eplh, eplh, gold aleyn, eplh grois un klein)
- E quando ve n'andate, speranze adulatrici
- E quando ve n'andate (E quando ve n'andate, speranze adulatrici)
- Era di maggio nel dolce mese
- Era di maggio (Era di maggio nel dolce mese)
- Erat Petrus dormiens inter militus cintus
- Erat Petrus Per S. Pietro (Erat Petrus dormiens inter militus cintus)
- Era uma vez um menino
- Era uma vez ()
- Era una rosa bicolor
- Era una rosa (Era una rosa bicolor)
- Erbarme dich, Liebe (Wie bin ich Armer verwandelt nun)
- Erbauliche Gedanken eines Tabakrauchers (So oft ich meine Tabakspfeife)
- Er bittet sie durch seine Knie (Nun hab' ich gefunden)
- Erblasst sind rings die Höh'n
- Er blommor vill jag sända till sköna tärnan
- Erdbeerliedchen (Ein Mägdlein an des Felsen Rand)
- Erect no tombstone (Erect no tombstone)
- Erect no tombstone
- Eres tu (Bolero) ()
- Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen Flammen (Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen Flammen)
- Erfüllet, ihr himmlischen göttlichen Flammen
- Erfüllung (Die Sonne, sie hatte frühmorgens geküsst)
- Erfüllung (Häuschen ist nun gebaut, mein süsses Kind)
- Erfüllung (Nun bist du mein? Der dunkle Himmel)
- Erfüllung (Seit du mir bist beschieden)
- Er gab ihr ein Ringlein
- Er gab mir eine Rose
- Ergebung (Die Lieb' behandelt mich feindlich)
- Ergebung (Er ist für mich schon lange todt)
- Ergebung (Er zog in's weite Land hinein)
- Ergebung (Es rauschet seine Weise ein unbekannter Quell)
- Ergebung (Nun geh' ich still zu weinen)
- Ergebung (Trag' es nur, was überschwenglich)
- Erguss des Himmels
- Erhab'ne Mutter unsers Herrn
- Erhabner! Erhabner!
- Er hat den Schleier gelüftet
- Er hat mich gegrüsst (Ich war so verlassen)
- Er hat mich grüssen lassen (Weisst du, was mich so glücklich macht)
- Er hat mit Hass die Liebe mir vergolten
- Er hat zwei klare Äugelein (Er hat zwei klare Äuglein)
- Er hat zwei klare Äuglein (Er hat zwei klare Äuglein)
- Er hat zwei klare Äuglein
- Erheb' o meine Seele dich
- Erhebt das Glas mit froher Hand
- Erheitre mich mit deinen Freuden
- Erica! Die Haide blüht
- Erica (Erica! Die Haide blüht)
- Eric Garner had just broken up a fight
- Erich! dein Auge so innig beseelt
- Eri già tutta mia (Eri già tutta mia)
- Eri già tutta mia
- Eriks och Rolfs visa (Munter ska' man vara)
- Erinnerst du dich der einstigen Stunden
- Erinnerung an den Gletschergarten in Luzern (Traure nimmer über Grüften)
- Erinnerung an die Jugend (Als du das Licht der Welt begrüßt)
- Erinnerung an Elisen (Einsam bin ich, meine Liebe)
- Erinnerung des 15ten May 1793 (Lasset fließen eure Tränen ihr Freunde)
- Erinnerungen (Sternlein rot, Tulpen schneeig weisse)
- Erinnerung (Dich sah mein Auge)
- Erinnerung (Die Winde alle Blätter mir entrafften) (from Japanische Novellen und Gedichte)
- Erinnerung (Du denkst nicht mehr an mich)
- Erinnerung (Du Gegenstand bekämpfter Schmerzen)
- Erinnerung (Du schönes, blasses Frauenbild)
- Erinnerung (Einst strömten meine kleinen Lieder)
- Erinnerung (Erinnerst du dich der einstigen Stunden)
- Erinnerung (Ertönet, ihr Lieder)
- Erinnerung (Gedenkst du noch der Stunden)
- Erinnerung (Ich blättre in alten Blättern)
- Erinnerung (Ich gedenke des Rosengartens)
- Erinnerung (Ich lehnt' in einer süssen Stund')
- Erinnerung (In deinen Augen hab' ich's gelesen)
- Erinnerung (In dem Thale dort unten)
- Erinnerung (In meiner Seele steigt empor)
- Erinnerung (In stillen Fantasieen) (from Gedichte und poetische Übersetzungen - Übersetzungen)
- Erinnerung (Ja einmal nimmt der Mensch in seinen Tagen)
- Erinnerung (Kenn einen klaren Bach daheim)
- Erinnerung (Oft tief in stiller Nacht)
- Erinnerung (Schöne Gebilde der Jugend)
- Erinnerung (Still ist die Nacht)
- Erinnerung (Traurig ein Mägd'lein stand an dem Flusse)
- Erinnerung (Vergiß mein nicht)
- Erinnerung (Viel Jahre sind nun schon vorbei)
- Erinnerung (Was webt es still)
- Erinnerung (Welch' Empfinden, welche Wonne)
- Erinnerung (Wenn der Tag im Osten schillert)
- Erinnerung (Wenn die letzten rothen Säume)
- Erinnerung (Wenn nach langem Schweigen wieder des Gesanges)
- Erinnerung (Wie war die schönste Sommernacht)
- Erinnerung (Wohl war es eine schöne Zeit)
- Erinnerung ()
- Erinnerung ()
- Erinnerung ()
- Erinnrung am Bach (Süße Freude heller Bach)
- Erinran (Dig jag minnes)
- Er is al zoveel gezegd, met ijzeren vuisten en verbaal geweld uitgelegd
- Er ist für mich schon lange todt
- Er ist hinübergeschlummert unser Liebling
- Er ist ja gekommen! (Ach, zwei Tage sind verflossen)
- Er ist lange tot und hin
- Er ist so lieb, er ist so gut (Er ist so lieb, er ist so gut)
- Er ist so lieb, er ist so gut
- Er ist todt, Fräulein
- Er ist todt und lange hin
- Er ist von den Erlesenen der stärkste
- Er kam und saß mir zur Seite (Er kam und saß mir zur Seite)
- Er kam und saß mir zur Seite
- Er kam vom See herüber
- Er kehrt zurück (Gar freudig schlägt nun mir das Herz)
- Ἔρχεο καὶ κατ' ἐμὰν ἵζεν πίτυν, ἄ τὸ μελιχρὸν
- Erklärungen (Seht, Freunde, Staxens Kleid von)
- Erklinge meine Laute (Erklinge meine Laute)
- Erklinge meine Laute
- Er kommt auf Windesflügeln
- Er kommt daher
- Er kommt, er kommt der starke Held
- Er kommt nun bald (Wie tönet das Glöckchen)
- Er kommt (Die schwarzen Raben fliegen hoch)
- Er kommt (Hast du nicht Seinen leisen Schritt gehört?)
- Er krallt sich fest
- Er lebe hoch, er lebe hoch!
- Er lebe hoch (Er lebe hoch, er lebe hoch!)
- Er lebet der im Grabe war (Er lebet der im Grabe war)
- Er lebet der im Grabe war
- Er liebet dich (Frag' nur die Vöglein)
- Er liebt mich -- Er liebt mich nicht (Ein Räthsel immer bleiben wird)
- Er liebt mich -- nicht?! (Maassliebchen hör')
- Er liebt nur mich allein (Mein einz'ger Schatz ist fern, so fern)
- Er liebt und reitet fort (Ein Knappe mit einem schwarzen Roß)
- Erlkönigs Tochter (Herr Oluf reitet spät und weit)
- Erloschen ist der helle Stern
- Erloschen ist der Sonne Licht
- Erloschen ist des Tages letzter Strahl
- Erlösung (Auf vielen einsamen Wegen)
- Erlösung (Vor meines Mädchens Fenster)
- Ermahnung (Ei du liebes Brüderlein)
- Ermunterung zum Gesang (Gesang verschönt das Leben)
- Ermunterung ()
- Ermunt're Dich, ermunt're Dich, Du süsses liebes Mägdelein
- Ermuthigung (Zieh die Stirn nicht in Falten)
- Ernestine Wegner-Walzer (Ach, ein Walzer ist mein Leben)
- Ernste Betrachtungen (Der Mensch ist nur ein armer Todtengräber)
- Ernst steh'n die Palmen
- Ernte (Über dem Korne zittert Glockenklang)
- Ero cosi dicea (Ero cosi dicea)
- Ero cosi dicea
- Eros Abkunft (Wundert ihr euch)
- Eros come tagliatore d'alberi (Eros come tagliatore d'alberi)
- Eros come tagliatore d'alberi
- Eros Flucht (Hört es Alle, Jede mag's wissen)
- Eros in me ()
- Eros languido desidero cantare (Eros languido desidero cantare)
- Eros languido desidero cantare
- Éros qui donne la douleur, Éros qui tisse les mensonges
- Éros, qui donne la douleur (Éros qui donne la douleur, Éros qui tisse les mensonges)
- Eros und die Musen (Die Musen banden Eros)
- Erotiskt svärmeri (Du ger mig lifvet, du ger mig döden)
- Erotski moment ()
- Erquicktes Herz sei voller Freuden
- Erro divino ()
- Errötend hast du mir gelauscht
- Er ruhet im traulichen Neste
- Er sagte mir
- Er sagt's wohl noch (Ich hab' im Wald einen Vogel gefragt)
- Er sah mir liebend in die Augen
- Erschaffung des Weibes (Als Gott der Herr aus Adams Leib)
- Er schenkte dir Blumen
- Er schlich die Wände entlang
- Erschrecket, ihr verstockten Sünder!
- Er schritt hinan den Hügel
- Erspriesslicher zu trocknen wär's das Meer
- Erstanden ist der heilig Christ
- Er stand in stiller Mondnacht
- Er stand vor mir im Jugendglanze
- Erst dann (Was hast du, Baum, dass du so wankst?)
- Erste Begegnung (Ich lobe den Tag)
- Erste Begierde (O dass der Kuss doch ewig dauern möchte)
- Erste Gedanke (Ich wollt von Himmel reissen)
- Er steiget auf die Alma
- Er steigt auf die Alma (Er steigt auf die Alma)
- Er steigt auf die Alma
- Erste Liebe (Der Dämm'rung silberblauer Schleier)
- Erste Liebe (Die Blüthen stehen und es rauscht der Wald)
- Erste Liebe (Die Liebe zog vorüber)
- Erste Liebe (Du der Seele einzig' Regen)
- Erste Liebe (Nicht giebt's im Leben gröss're Freud')
- Erste Liebe (Seit er es mir gegeben)
- Erste Liebe (Wie das Frührot auf den Bergen erwacht)
- Erste Liebe ()
- Erste pythische Ode ()
- Erster Schmerz (Vöglein ist todt, wacht nimmermehr auf)
- Erstes Begegnen (Es war am Abend)
- Erstes Begegnen (Mir ist von Frauen eine holde Schar)
- Erstes Erwachen (Fröhliche Stimmen erschallen)
- Erstes Grün, wie mahnst du mich
- Erstes Grün (Erstes Grün, wie mahnst du mich)
- Erstes Lieben (Erstes Schauen, selig Wähnen)
- Erstes Schauen, selig Wähnen
- Erstes Walzer-Rondo (Hoch: das Vergnügen soll leben)
- Erstes Wiedersehen (Nun ist vorüber)
- Er stieg hinan zum Freibergsee
- Erstorbner Wald Kein Blättchen bebt
- Erstorbner Wald (Erstorbner Wald Kein Blättchen bebt)
- Erst vermählt, Liebbeseelt
- Ertönet, ihr Lieder
- Er trägt an allen Tagen
- Er trug den Milchtopf übers Feld
- Erumpebat Per S. Benedeto (Erumpebat undique Fama sanctitatis)
- Erumpebat undique Fama sanctitatis
- Er und Sie (Frage nur immer)
- Erwache, mein Mädchen
- Erwachen in Köln (Wunderherrliches Geläute)
- Erwachen (Das süsse Märchen ist vorbei)
- Erwachen (Die ganze Nacht hab' ich von ihr geträumt)
- Erwachen (Still träumend lag die Erde)
- Erwachet, erwachet zu sel'ger Freud'
- Erwachte Liebe (Klang mir das Wörtchen Liebe in's Ohr)
- Erwacht, erwacht! der Tag bricht an (Erwacht, erwacht! der Tag bricht an)
- Erwacht, erwacht! der Tag bricht an
- Erwachtes Leid (Die Frühlingslüfte wehen)
- Erwacht ihr Hirten alle ()
- Erwach' von deinem Schlummer
- Erwach! (Erwach' von deinem Schlummer)
- Er war geduldig (Er war geduldig)
- Er war geduldig
- Erwartung im Walde (Durch den Wald)
- Erwartung (Bist auf ewig du gegangen)
- Erwartung (Das Aug' erspäht die Flagge)
- Erwartung (Die Wolken verschwinden im Abendroth)
- Erwartung (Ich wandert' an des Bächleins Rand)
- Erwartung (Ihr kleinen Blüthen fallt noch nicht)
- Erwartung (Jahrelang hab' ich auf dich gewartet)
- Erwartung (Liebchen, sag' an)
- Erwartung (Manche Stunde stand ich schon)
- Erwartung (O schöne bunte Vögel)
- Erwartung (Rosen und Veigelein blühen im Garten)
- Erwartung (Sag' holder Schatz wo weilest du)
- Erwartung (Steh' auf, du Nord)
- Er was een tijd dat ik mijzelven niet voor U bereid hield (Er was een tijd dat ik mijzelven niet voor U bereid hield)
- Er was een tijd dat ik mijzelven niet voor U bereid hield
- Er wird doch nicht? (Studiosus Müller hat die Nacht)
- Er wußte mir mein Herz zu rauben
- Er zählt die Häupter seiner Lieben
- Erzählung (Der Herr Graf, reich an Ahnen)
- Er zog in's weite Land hinein
- Es ächzen die Föhren im düstern Wald
- Es athmet der Wald
- Es bebet das Gesträuche
- Es begleiten uns're stillen Schritte (Es begleiten uns're stillen Schritte)
- Es begleiten uns're stillen Schritte
- Es bleibet mein Herze bei allem gelassen
- Es blickten durch's Fenster
- Es blieben einst drei Kinder steh'n
- Es blinken kleine Sterne ()
- Es blinkt ein Stern im Strahlenkranz
- Es blühen die Blümlein anf sonniger Höh'
- Es blühen die Rosen von Jericho
- Es blühen Veilchen dunkelblau
- Es blühen zwei Röslein im Walde
- Es blühet der Flieder im Wonnemai (Es blühet der Flieder im Wonnemai)
- Es blühet der Flieder im Wonnemai
- Es blühet ein Blümchen an moosigem Quell
- Es blüh'n die Auen weit und breit
- Es blüh'n zwei blaue Blumen
- Es blüh'n zwei Rosen
- Es blüht der wilde Flieder
- Es blüht die Flur so reich, wie nie (Es blüht die Flur so reich, wie nie)
- Es blüht die Flur so reich, wie nie
- Es blühte ein Veilchen
- Es blüht ein Blümchen auf grüner Au'
- Es blüht eine Rose am Abend auf
- Es blüht ein Röslein im grünen Hag
- Es blüht im Feld so rot der Purpurklee
- Es blüht in einem Garten
- Es blüht in jenem Hüttchen dort
- Es blüht so schön, man glaubt es kaum
- Es blüht wo a Blümle
- Es bot die ersten Gaben
- Es brausen die Stürme (Es brausen die Stürme)
- Es brausen die Stürme
- Es brauset der Sturm
- Es braust' das Meer im Sturme
- Es braust das Meer
- Es braust der Frühlingsturm ums Dach
- Es braust der Herbstwind über öde Felder
- Es braust der Herbstwind (Es braust der Herbstwind über öde Felder)
- Es brennt auf des Grabsteins Zierrat
- Es bricht mit Ungestüm zu Tag der Quelle Sprudel
- Escalera argentina ()
- Esclave puist yl devenir (Esclave puist yl devenir)
- Esclave puist yl devenir
- Escogiendo novia (A la cinta, cinta de oro)
- Esconde esses teus olhos ()
- Escondumba-a-rê ()
- Es corredor (Este si, que es corredor!)
- Escoutez tous gentils gaulois
- Es dämmert, leise geht Abendwind (Es dämmert, leise geht Abendwind)
- Es dämmert, leise geht Abendwind
- Es dämmert und der Abend naht (Es dämmert und der Abend naht)
- Es dämmert und der Abend naht
- Es darf ja nicht sein (Hell leuchten deine Augen)
- Es dröhnt der Firn, es heult der Föhn
- Es dröhnt und brauset in den Lüften
- Es duften die Veilchen und Rosen
- Es duftete so eigen
- Es duftet jede Blüthe
- Es duftet keine Rose
- Es dunkelt im Walde
- Es dunkelt, mein Röschen (Es dunkelt mein Röschen)
- Es dunkelt mein Röschen
- E se a lua nos contasse... (E se a lua nos contasse)
- E se a lua nos contasse
- Es eilet der Frühling die Welt entlang
- Es eilt der Quell' von steiler, schnee'ger Felsenwand
- Es enden alle Klagen (Es enden alle Klagen)
- Es enden alle Klagen
- Es entdeckte mein Blick deine Spur
- Es erschall' beim Becherklang
- Es fällt der Schnee (Es fällt der Schnee)
- Es fällt der Schnee
- Es fällt der Thau auf Blum' und Gras (Es fällt der Thau auf Blum' und Gras)
- Es fällt der Thau auf Blum' und Gras
- Es fällt vom Strauche die welke Ros'
- Es fällt vom Strauche (Es fällt vom Strauche die welke Ros')
- Es fand im Wald ein Jägersmann (Es fand im Wald ein Jägersmann)
- Es fand im Wald ein Jägersmann
- Es färbt im Sommersonnenstrahl
- Es fiel das letzte Blatt vom Baum (Es fiel das letzte Blatt vom Baum)
- Es fiel das letzte Blatt vom Baum
- Es fiel ein Blatt vom Baum
- Es fiel ein Schnee zur Winterszeit
- Es fiel ein Stern in der Sommernacht (Es fiel ein Stern in der Sommernacht)
- Es fiel ein Stern in der Sommernacht
- Es fleht ermattet von des Tages Gluth (Es fleht ermattet von des Tages Gluth)
- Es fleht ermattet von des Tages Gluth
- Es fliegen so viele Vögel
- Es fliegt eine Taube von Berg zu Tal
- Es fliegt ein Vöglein durch die Luft
- Es fliehen ängstlich alle Schatten
- Es fliehen die Stunden
- Es fliesset rasch das Leben
- Es fliesst der Strom
- Es flog der Mond zur Weide
- Es flog ein bunter Schmetterling
- Es flogen drei Enten wohl über den Rhein
- Es flogen drei Enten... (Es flogen drei Enten wohl über den Rhein)
- Es floh der Winter aus der Welt
- Es flüstern die Linden und Buchen (Es flüstern die Linden und Buchen)
- Es flüstern die Linden und Buchen
- Es flüstert der Bach
- Es flüstert die Nacht durch die Frühlingsflur
- Es flüstert in den Cypressen
- Es flutet das Meer an's Strandgestein
- Es fluthen die Wellen
- Es führen die Elfen den Reigen (Es führen die Elfen den Reigen)
- Es führen die Elfen den Reigen
- Es führt drei König Gottes Hand
- Es führt in den tiefen dunkeln Wald (Es führt in den tiefen dunkeln Wald)
- Es führt in den tiefen dunkeln Wald
- Es fuhr unbändig
- Es gab auch schon im Altertum
- Es gab einst einen lieblichen Brauch
- Es gab einst Tage
- Es gab in meinem Garten
- Es geht die Luft so lau und lind
- Es geht die Mühl' im Thale (Es geht die Mühl' im Thale)
- Es geht die Mühl' im Thale
- Es geht die Uhr in stetem Gang
- Es geht durch alle Lande
- Es geht ein Ahnen durch Wald und Feld
- Es geht ein altes Märlein (Es geht ein altes Märlein)
- Es geht ein altes Märlein
- Es geht eine Mär'
- Es geht eine Sage vom tiefen See
- Es geht ein Klang so weh
- Es geht ein Mühlenrad
- Es geht ein tiefgeheimes Regen
- Es geht ein Wandersmann allein
- Es geht wohl mancher dir vorbei
- Es gibt kein Wort auf weiter Welt
- Es gibt viel trübe Tage
- Es giebt auf Erden eine Quelle
- Es giebt eine gold'ne Blume
- Es giebt ein' Gram
- Es giebt ein kleines Wörtlein
- Es giebt gar viel Bliemle
- Es giebt so Stunden
- Es ging der Tag zu Rüste
- Es ging ein Jäger durch Wald und Feld
- Es ging ein Jäger jagen (Es ging ein Jäger jagen)
- Es ging ein Jäger jagen
- Es ging ein Jäger wohl auf den Fang
- Es ging ein Pilger über Land
- Es gingen drei heilige Frauen (Es gingen drei heilige Frauen)
- Es gingen drei heilige Frauen
- Es gingen Tage, es gingen Nächte
- Es gingen Tage (Es gingen Tage, es gingen Nächte)
- Es gingen zwei treue Gefährten
- Es git e schön's Aelpli
- Es glänzt der Mond nieder
- Es glänzt der Mond
- Es glänzt der See im tiefen Blau
- Es glänzt die Fluth (Es glänzt die Fluth)
- Es glänzt die Fluth
- Es glänzt ein Stern
- Es glänzt sanft der Abendstern
- Es gleitet die Welle
- Es glühen und blühen die Rosen
- Es glühet die Ros'
- Es glüht die Welt so mondlichtloh
- Es glüht ein Stern in meiner Brust
- Es grub manch' böser Bube
- Es grünen frisch die Auen
- Es grünt auf der Haide ein Gräschen
- Es haben eure Herzen
- Es hat als Kind mich stets gefreut (Es hat als Kind mich stets gefreut)
- Es hat als Kind mich stets gefreut
- Es hat den Berg umzogen
- Es hat den ganzen langen Tag
- Es hat die ganze Nacht gerauscht
- Es hat die Hand gezittert (Es hat die Hand gezittert)
- Es hat die Hand gezittert
- Es hat die Sonne dich verklagt
- Es hat die stille Nacht die Welt zur Ruh gebracht
- Es hat eine flüchtige Welle
- Es hat ein Frost verdorben (Es hat ein Frost verdorben)
- Es hat ein Frost verdorben
- Es hat heut' Nacht geregnet
- Es hat in stiller Nacht
- Es hat mich die verlassen (Es hat mich die verlassen)
- Es hat mich die verlassen
- Es hat mir an dem Herzen
- Es hat mir einst geschienen (Es hat mir einst geschienen)
- Es hat mir einst geschienen
- Es hat nach dir geschmachtet
- Es hatt' ein Graf ein Töchterlein
- Es hat uns gebrochen
- Es hauchen's die Blätter der Rose
- Es hebt sich der Berg so prächtig
- Es hebt sich ein mächtiges Klingen
- Es hebt sich ein seliges Klingen
- Es heult der Wind, die Stürme brausen
- Es heult der Wind in die dunkle Nacht
- Es hielt ein gold'ner Traum
- Es hob das Meer sich brausend
- Es hüllen Abendschatten in Dämmer den Garten ein (Es hüllen Abendschatten in Dämmer den Garten ein)
- Es hüllen Abendschatten in Dämmer den Garten ein
- Es hüllt die Nacht die Welt
- Es hüllt die toten Blumen
- Es is a arms Deandla
- Es ist auf allen Lebenspfaden
- Es ist dein dunkles Auge ein tiefer stiller See (Es ist dein dunkles Auge ein tiefer stiller See)
- Es ist dein dunkles Auge ein tiefer stiller See
- Es ist der Freund, der dein gedenkt (Wenn einst am späten Sommerabend)
- Es ist der Herr ()
- Es ist der Mai gezogen
- Es ist der Mai
- Es ist die Mässigkeit die Mutter aller Tugend
- Es ist die Müllerstochter
- Es ist die Welt ein Handelshaus
- Es ist ein dunkles Auge (Es ist ein dunkles Auge)
- Es ist ein dunkles Auge
- Es ist ein Elfchen leicht und klein
- Es ist eine wonnige Juninacht
- Es ist ein grosses schönes Vaterland
- Es ist ein harter Schluss (Es ist ein harter Schluss)
- Es ist ein harter Schluss
- Es ist ein Kriegsmann, der heisst Tod (Es ist ein Kriegsmann, der heisst Tod)
- Es ist ein Kriegsmann, der heisst Tod
- Es ist ein Ros entsprungen (Es ist ein Ros entsprungen)
- Es ist ein Ros entsprungen (Es ist ein Ros entsprungen)
- Es ist ein Ros entsprungen
- Es ist ein Ros entsprungen
- Es ist ein Schnee gefallen (Es ist ein Schnee gefallen)
- Es ist ein Schnee gefallen
- Es ist ein Stern gefallen
- Es ist ein süsses Leid
- Es ist ein Thierlein auf der Welt
- Es ist ein Traum gewesen
- Es ist ein Wind, der keinen Namen hat (Es ist ein Wind, der keinen Namen hat)
- Es ist ein Wind, der keinen Namen hat
- Es ist ja gar nicht so teuer! Maikätzchen
- Es ist ja nur für kurze Zeit
- Es ist jetzt die G'schicht' so modern
- Es ist kein eitler Traum gewesen (Es ist kein eitler Traum gewesen)
- Es ist kein eitler Traum gewesen
- Es ist lange her
- Es ist Mai (Blühe blau Blümelein)
- Es ist mir so wonnig
- Es ist nicht immer Sommerszeit (Es ist nicht immer Sommerszeit)
- Es ist nicht immer Sommerszeit
- Es ist nicht wahr (Es ist nicht wahr)
- Es ist nicht wahr
- Es ist noch still und kühl im Holz
- Es ist nun Herbst (Es ist nun Herbst)
- Es ist nun Herbst
- Es ist schon Winter worden
- Es ist so heiss der Sommertag (Es ist so heiss der Sommertag)
- Es ist so heiss der Sommertag
- Es ist so lieb
- Es ist so öd
- Es ist so schön zu träumen (Wenn dir des Schicksals dunkle Stunden)
- Es ist so spät geworden (Es ist so spät geworden)
- Es ist so spät geworden
- Es ist so trüb' der Abendstern
- Es ist so wundersam ()
- Es ist umsonst, drum gute Nacht
- Es ist vergeben und vergessen (Es ist vergeben und vergessen)
- Es ist vergeben und vergessen
- Es ist verraten (Daß du stehst in Liebesglut) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Es ist was Wunderbares um eine Mutter!
- Es ist wohl Herbst und Winter (Es ist wohl Herbst und Winter)
- Es ist wohl Herbst und Winter
- Es ist wohl sonderbar
- Es jagen die Wolken
- Es jaget zwei Jäger
- Es jubeln die Geigen
- Es kam ein Schiff von Laufenburg (Es kam ein Schiff von Laufenburg)
- Es kam ein Schiff von Laufenburg
- Es kam ein schöner Engel
- Es kam mein Lieb gegangen
- Es kam zu ihr leis an die Tür
- Es kam zu ihr
- Es kam zu mir ein fremder Mann
- Es kann dein Lied dir nimmer sagen
- Es kann nichts Angenehmer's sein
- Es kehret der Frühling, es grünet die Au
- Es klagte einst die Nachtigall
- Es klang ein Glöcklein
- Es klang einst fern im Walde (Es klang einst fern im Walde)
- Es klang einst fern im Walde
- Es klingen Sonntagsglocken
- Es klingt ein altes Liedchen
- Es klingt ein helles Läuten
- Es klingt ein Lied vom Rheine
- Es knistern die Flammen
- Es knospet und blühet auf sonniger Au
- Es kommt der Lenz, der holde (Es kommt der Lenz, der holde) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Italienisch)
- Es kommt der Lenz, der holde
- Es kommt ein Gewitter über Nacht (Es kommt ein Gewitter über Nacht)
- Es kommt ein Gewitter über Nacht
- Es kommt ein Schiff beladen
- Es kommt ein Schiff gefahren
- Es kommt ein Schiff, geladen/ Bis an sein' höchsten Bord
- Es kommt ein Schiff, geladen
- Es kommt ein Schiff (Es kommt ein Schiff, geladen)
- Es kommt mit der Zeit (Congresse heutzutage)
- Es kommt nun bald
- Es konnt' nicht sein ()
- Es kracht das Eis (Es kracht das Eis)
- Es kracht das Eis
- Es kummt ein Mann, der hat einen langen Mantel an (Es kummt ein Mann, der hat einen langen Mantel an)
- Es kummt ein Mann, der hat einen langen Mantel an
- Es lächelt die Sonne
- Es lacht der Tag
- Es lachte der Frühling, mich zog's nach dem Rhein
- Es lachte hell des Morgens Schein
- Es lag einst ein Kloster im Böhmerwald
- Es lag im Thal der Sonnenschein
- Es lassen mich kalt die Fluren
- Es läuft die Welle hin
- Es lauscht der Morgen vor der Thüre
- Es läutet und locket
- Es lebe der Sänger (Es lebe der Sänger)
- Es lebe der Sänger
- Es lebe Paul der Medicus
- Es lebt ein bittres Leiden
- Es lebt ein Geiger im Lande
- Es lebt ein König gross und mächtig
- Es lebt mein Herz ()
- Es leuchten die Sterne am Himmelszelt
- Es leuchten droben am Himmel
- Es leuchten und funkeln die Sterne
- Es leuchten zwei Sterne
- Es leuchtet der Mond (Es leuchtet der Mond)
- Es leuchtet der Mond
- Es liebt die Blume die Sonne
- Es liegt das Thal in Ruhe
- Es liegt eine Mühle im Thale
- Es liegt ein Schloss versunken
- Es liegt ein Wundergarten
- Es liegt im fernen Süden (Es liegt im fernen Süden)
- Es liegt im fernen Süden
- Es liegt im fernen Westen
- Es liegt im Herzen gebettet so warm
- Es liegt im Wald a grüner Platz
- Es liegt in dem Abendweben
- Es liegt so schwarz und düster
- Es liegt so still die Heide
- Es locken weiche Klänge
- Es mag mir Leib und Geist verschmachten
- Es möcht' der Krystall (Es möcht' der Krystall)
- Es möcht' der Krystall
- Es muss geschieden sein (Es muss geschieden sein)
- Es muss geschieden sein (O dass so früh verendet)
- Es muss geschieden sein
- Es muss ja also sein (Wo blieben alle Blumen)
- Es muss vergessen sein (Die trüben Tage seh' ich nah'n)
- Es muss wohl für zwei sein (Geh' ich spazieren so ganz allein)
- Es muss wohl so sein (Frag' ich die Blümlein, was blüht ihr so schön)
- Es naht aus der Weite
- Es neigt der Abend zur Welt sich still
- Espera mi visita cuando apunta la oscuridad
- Esperanza ()
- Es pfeift die Eisenbahn
- Es pochet der Nord an mein Fensterlein
- Es quellen die Lieder
- Esquisses ()
- Es ragt ein schimmernder Fels
- Es ragt ein Schloss in die blaue Luft
- Es ragt empor auf deutscher Au'
- Es rann eine Thräne
- Es raschelt das Laub
- Es rauschen die Tannen um Waldeshöh'
- Es rauschen Tage immerfort vorüber
- Es rauschen Tage immerfort
- Es rauschet seine Weise ein unbekannter Quell
- Es rauscht der Hain in seinen Zweigen
- Es rauscht der Töne Quell
- Es rauscht der Wald so feierlich
- Es rauscht im Laube (Es rauscht im Laube)
- Es rauscht im Laube
- Es regnet, es regnet, die Stäudle werden nass
- Es regnet, es regnet, ein Kussregen fällt (Es regnet, es regnet)
- Es regnet, es regnet
- Es regnet (Es regnet, es regnet)
- Es regnet
- Es regt sich in des Sängers Brust
- Es riefen und sangen die Vögelein
- Es rieseln und rauschen die Quellen
- Es rieselt die Quelle an felsiger Wand
- Es rieselt ein Bächlein silberhell
- Es rieselt ein stiller Regen
- Es rieselt schnell der munt're Quell
- Es rinnt so einsam die Thräne
- Es rinnt und rauscht ein Quell im Thal
- Es ritt ein König zum Jagen (Es ritt ein König zum Jagen)
- Es ritt ein König zum Jagen
- Es ritt hinaus eine fröhliche Schaar
- Es ritt hinaus (Es ritt hinaus eine fröhliche Schaar )
- Es röthen sich die Wogen (Es röthen sich die Wogen)
- Es röthen sich die Wogen
- Es ruadert mei' Bua wohl iazt ham
- Es rudert schön Ellen
- Es ruft aus dem Walde
- Es ruhet eine Perle
- Es ruhet Maria, das Kindlein im Arm
- Es ruht die Welt in Schweigen
- Es sagen mir die Frauen
- Es sagen mir die Weiber
- Es sang der Frühling mir in's Herz
- Es sang ein Fink vom Vogelhaus
- Es sang ein Vöglein linde
- Es sangen drei Engel einen süssen Gesang (Es sangen drei Engel einen süssen Gesang)
- Es sangen drei Engel einen süssen Gesang
- Es sank des Tages Schwüle (Es sank des Tages Schwüle)
- Es sank des Tages Schwüle
- Es sass ein Fischermädchen
- Es sass einmal ein Grobian in holder Damen Kreise
- Es sassen drei Jäger
- Es sassen einst zwei Sänger
- Es sass im Busch die Nachtigall
- Es säuseln die Winde im dämmernden Hain
- Es sauset der Wind
- Es saust und braust
- Es schalle die Musik
- Es schauen die Sterne
- Es schauen so düster alle Sterne
- Es schaukeln die Wellen
- Es schäumt das Meer; an seinen Ufern branden
- Es schäumt nicht das Meer (Es schäumt nicht das Meer)
- Es schäumt nicht das Meer
- Es schaut der Erde Jammerthal
- Es scheinen die Sternlein so hell, so hell
- Es scheinen die Sternlein so hell (Es scheinen die Sternlein so hell, so hell)
- Es scheinen die Sternlein so hell
- Es scheinet der Sterne holdselige Pracht
- Es scheint der Mond und einsam
- Es scheint mir die Sonne (Es scheint mir die Sonne)
- Es scheint mir die Sonne
- Es schenkte ihm Wirthstöchterlein
- Es schiesst ein Stern in der Winternacht
- Es schifft der Fischerknabe
- Es schiffte ein Mägdelein über den See
- Es schimmert der Mai
- Es schimmert über den Berg hervor
- Es schimmert von den Zweigen (Es schimmert von den Zweigen)
- Es schimmert von den Zweigen
- Es schläft die Königstochter
- Es schläft, wohl unter Hecken (Es schläft, wohl unter Hecken)
- Es schläft, wohl unter Hecken
- Es schlagen des Rheines Wellen
- Es schlägt die heil'ge Stunde
- Es schlich sich in wonniger Frühlingsnacht
- Es schlief ein Knab' im grünen Wald
- Es schlingt ein unnennbares Band
- Es schlogt Mittanocht
- Es schlug die Nacht den braunen Mantel
- Es schneierlet, es beierlet (Es schneierlet, es beierlet)
- Es schneierlet, es beierlet
- Es schneite weiß und rosenrot
- Es schwand dahin das Bild der Rose
- Es schwand der Sonne letzter Strahl (Es schwand der Sonne letzter Strahl)
- Es schwand der Sonne letzter Strahl
- Es schwanden Schnee und Eis
- Es schwebet ein Nachen auf bläulicher Fluth
- Es schwebt an den Zweigen
- Es schwebt auf leichten Rosenschwingen
- Es schwebt des Mondes Sichel
- Es schwebt durch die Welt ein lieblicher Traum
- Es schwebte frei aus Äthers Höh'n
- Es schwebt um Rütlis Felsgebiet
- Es schweifen meine Blicke
- Es schweigt der Blätter Abendlied (Es schweigt der Blätter Abendlied)
- Es schweigt der Blätter Abendlied
- Es schwingt sich auf der Vöglein Chor
- Es segelt ein Schifflein hinunter (Es segelt ein Schifflein hinunter)
- Es segelt ein Schifflein hinunter
- Es sehnt sich das Herz
- Es senkt eine Rose ihr Köpfchen (Es senkt eine Rose ihr Köpfchen)
- Es senkt eine Rose ihr Köpfchen
- Es senkt sich der Abend (Es senkt sich der Abend)
- Es senkt sich der Abend
- Es senkt sich leise nieder
- Essen, Trinken, ja das passt ihr, und im Tanz rumdrehen
- Essen, Trinken, ja das passt ihr
- Es sieht gar ernst sich an der Wald
- Es sind der guten Dinge drei
- Es sind der Königinnen (Es sind der Königinnen) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Es sind der Königinnen
- Es sind dieselben Augen (Es sind dieselben Augen)
- Es sind dieselben Augen
- Es sind in einer Laube
- Es sind viele, viele Jahre her
- Es singt die Nachtigall ihr Lied
- Es singt die Nachtigall im Hain
- Es singt vor Nacht so helle
- Es sinkt die Nacht, Selene, tritt hervor
- Es sitzt an ihrem Rädchen
- Es sitzt auf meinem Gartenhaus (Es sitzt auf meinem Gartenhaus)
- Es sitzt auf meinem Gartenhaus
- Es sitzt ein Vöglein hoch im Aste
- Es sollen wohl Berge weichen (Es sollen wohl Berge weichen)
- Es sollen wohl Berge weichen
- Es sollt ein Mädlein waschen gan
- Es sollt ein Reiter frühmorgens
- Es sollte nicht sein (Mich hat ein Traum bekümmert)
- Es spielen alle Menschen Karten
- Es spielte ein Knabe im blumigen Klee
- Es sprach der Eine: Freunde blickt hinaus
- Es sprach der Herr von Rodenstein
- Es spricht das Grab zu der Rose
- Es springet der lachende Mai in das Land
- Es stand am Wiesenrande ein Blümlein wunderschön
- Es stand an einer Quelle
- Es stand an meinem Himmel (Es stand an meinem Himmel)
- Es stand an meinem Himmel
- Es stand ein Bliemchen im Wiesengrund
- Es stand ein Blümlein im tiefen Thal
- Es stand eine Blume allein, allein
- Es stand eine Weid' an einem Bach
- Es stand ein Veilchen blau allein
- Es standen auf der Wiese)
- Es stand in den Sternen geschrieben (Es stand in den Sternen geschrieben)
- Es stand in den Sternen geschrieben
- Es stand in dieser Nacht (Es stand in dieser Nacht)
- Es stand in dieser Nacht
- Es stand in meinem Garten (Es stand in meinem Garten)
- Es stand in meinem Garten
- Es starb der Sonne letzter Strahl
- Es stehet die alte Linde
- Es stehet, von Reben umranket
- Es stehn zwei Freunde Hand in Hand
- Es steht ein Baum im weissen Wald (Es steht ein Baum im weissen Wald)
- Es steht ein Baum im weissen Wald
- Es steht ein Blümchen an jenem Rain
- Es steht ein Blümchen in jenem Thal
- Es steht ein Blümchen (Es steht ein Blümchen an jenem Rain)
- Es steht eine alte Eiche
- Es steht eine Burg, eine reiche Burg
- Es steht ein einsam Königsschloss
- Es steht eine Knospe im stillen Thal
- Es steht eine Linde so voll belaubt
- Es steht eine rothe Distel
- Es steht eine Schenke am rauschenden Bach (Es steht eine Schenke am rauschenden Bach)
- Es steht eine Schenke am rauschenden Bach
- Es steht ein Fels allein
- Es steht ein Grab in treuer Hut
- Es steht ein Haus zwischen Linden und Rosen
- Es steht im Krankenzimmer
- Es steht im Walde ein Buchenbaum
- Es steht sein Bild noch immer da
- Es steht zu nächt'ger Stunde
- Es stieg ein Herr zu Rosse
- Es stieg ein Knabe durch's Gestein
- Es stockt der Puls
- Es strahlt das Schloss hell im Festesglanze
- Es strahlt im Morgenglanze
- Es streift ein kliener Schütze
- Es streift ein schmucker Jäger
- Es strömt meine Liebe
- Es stund eine Frau alleine
- Es stund eine Lind' in der Maiennacht
- Es stürmet so schaurig durch's eisige Feld
- Es stürmet so schaurig durch's eisige Feld (Es stürmet so schaurig)
- Es stürmet so schaurig
- Es stürmt da draussen gar so sehr (Es stürmt da draussen gar so sehr)
- Es stürmt da draussen gar so sehr
- Es stürmt meine Liebe
- Es sull sech halt'g Keener met der Liebe abgebe
- Es taget vor dem Walde,/ stand uf, Kätterlein!
- Es taget vor dem Walde, / stand ûf, Kätterlîn!
- Es taget vor dem Walde (Es taget vor dem Walde)
- Es taget vor dem Walde (Es taget vor dem Walde)
- Es taget vor dem Walde
- Es taget vor dem Walde
- Esta historieta es de pájaros
- Estampe du ciel ()
- Es tanto lo que te quiero (Una vez que tu me miraste )
- Estant oysif quelque journée
- Es tanzen auf der Wiese
- Éstas lágrimas tan bellas ()
- Estavase la mora en su bel estar (Estavase la mora en su bel estar)
- Estavase la mora en su bel estar
- Est-ce le vent ? (Je crois que c'est le vent) (from Chansons des Geishas)
- Este Madrid ()
- Estenderei minhas mãos para a alegria ()
- Estendue emmy les fleurs
- Estendu parmy les fleurs
- Este si, que es corredor!
- Es that in dieses Schweigen
- Esthnisches Lied (Singe, singe, singe, Mündlein)
- Esthnisches Lied (Sommer ist es)
- Es thut mir immer heimlich weh
- Es thut mir leid, du lächelndes Kind
- Es thut so weh, es schmerzt so tief
- Esti szellő ()
- Estnisches Liedchen (Es bebet das Gesträuche) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch)
- Es todo pura ()
- Est on sage, dans le bel âge (Est on sage, dans le bel âge)
- Est on sage, dans le bel âge
- Es tönte in meinen Schlaf hinein
- Es tönt ein ritterlich Jagen
- Es tönt mir jedes deiner Worte
- Es tönt zum letzten Male
- Es trank der holde Lenz (Es trank der holde Lenz)
- Es trank der holde Lenz
- Estraño humor tiene Iuana
- Es trauern die Blumen
- Es träumet ein jedes Herz (Es träumet ein jedes Herz)
- Es träumet ein jedes Herz
- Es träumt berauscht die Sommernacht
- Es träumte mir doch diese Nacht (Es träumte mir doch diese Nacht)
- Es träumte mir doch diese Nacht
- Es träumte mir,/ Ich sei dir teuer
- Es träumte mir, ich sei dir theuer (Es träumte mir) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Es träumte mir ich wäre todt
- Es träumte mir ... zu meinem Lager schweb' der Tod (Es träumte mir ... zu meinem Lager schweb' der Tod)
- Es träumte mir ... zu meinem Lager schweb' der Tod
- Es träumte mir (Es träumte mir) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Es träumte mir
- Es träumt sich so süss
- Es treibt der Wind die Wellen
- Es treibt die junge Schäferin
- Es treibt ein Kahn vorüber
- Es treibt oft die Menschen
- Estribilho de "o corvo" de Poe ()
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Estribillo (Refrain)
- Es trifft sich zwar alljährlich
- Estrinez moy, je vous estrineray (Estrinez moy, je vous estrineray)
- Estrinez moy, je vous estrineray
- Estuans interius (Estuans interius) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Estuans interius
- Es türmen sich berghoch die Wogen (Es türmen sich berghoch die Wogen)
- Es türmen sich berghoch die Wogen
- Es-tu si lasse ? Je veux te mener doucement
- Es-tu sorti par cette nuit? (Es-tu sorti par cette nuit?)
- Es-tu sorti par cette nuit?
- Es untersagt mein Doctor mir den edlen Saft
- Es verbirgt dein schelmisch Wesen
- Es verwelken die lieblichsten Kränze
- Es wachsen in meinem Garten
- Es walten mancherlei Gebrechen
- Es wandelt durch das Leben
- Es wandern in die Ferne
- Es war als hätte der Himmel
- Es war am Abend
- Es war an einem Maientag
- Es war an einem Sommertag
- Es war der allerschönste Traum
- Es war der Herr von Humpenstein
- Es war der Mai gekommen
- Es war der Vögel Wanderzeit
- Es war die Rose ein Geheimniss mir (Es war die Rose ein Geheimniss mir)
- Es war die Rose ein Geheimniss mir
- Es ward so einsam still im Garten
- Es war ein Abend wie heut so schön (Es war ein Abend wie heut so schön)
- Es war ein Abend wie heut so schön
- Es war ein altes Bilderbuch
- Es war ein Bruder Liederlich
- Es war eine schöne Prinzessin
- Es war ein ganz altes Bilderbuch
- Es war ein Kind an Kronen reich
- Es war ein König am Niederrhein
- Es war einmal da hab' ich leise (Es war einmal da hab' ich leise)
- Es war einmal da hab' ich leise
- Es war einmal ein armer Knecht
- Es war einmal ein armer Wicht
- Es war einmal ein Falterpaar
- Es war einmal ein grober Wirt
- Es war einmal ein Kater (Es war einmal ein Kater)
- Es war einmal ein Kater
- Es war einmal ein kleiner Mann (Es war einmal ein kleiner Mann)
- Es war einmal ein kleiner Mann
- Es war einmal ein Knabe (Es war einmal ein Knabe)
- Es war einmal ein Knabe
- Es war einmal ein Nixelein
- Es war einmal ein Röslein
- Es war einmal ein schlankes Kind (Es war einmal ein schlankes Kind)
- Es war einmal ein schlankes Kind
- Es war einmal ein ungleich Paar
- Es war einmal ein Vögelein (Es war einmal ein Vögelein)
- Es war einmal ein Vögelein
- Es war einmal (Nicht rauschen Bach und Bäume)
- Es war ein schöner Maientag
- Es war ein Tag, da war
- Es war ein Traum, ein holder Traum
- Es war ein Traum (Es war ein Traum, ein holder Traum)
- Es war ein Winterabend und wehte bitter kalt
- Es war ein winzig Blättchen nur (Es war ein winzig Blättchen nur)
- Es war ein winzig Blättchen nur
- Es war ein wonniger Frühlingstag
- Es war ein wonniger Maientag
- Es waren drei Jungfrauen
- Es waren weiss die Felder
- Es waren zwei Eheleute
- Es waren zwei Nachbarskinder (Es waren zwei Nachbarskinder)
- Es waren zwei Nachbarskinder
- Es war gerade an dem Tag, als ich für Dich mich nicht
- Es war gerade an dem Tag (Es war gerade an dem Tag)
- Es war gerade an dem Tag
- Es wår gråd Tånz af der Sennerhuam
- Es war im duftenden Walde (Es war im duftenden Walde )
- Es war im duftenden Walde
- Es war im fernen Inderland
- Es war im holden Maien (Es war im holden Maien)
- Es war im holden Maien
- Es war im Kloster Michelstein
- Es war im Lenz in der lieblichen Zeit
- Es war im Mai, da hat es angefangen
- Es war im Mai (Es war im Mai)
- Es war im Mai
- Es war im Walde am Jägerhaus
- Es war im wonn'gen Mai
- Es war in der Abschiedsstunde
- Es war in sel'ger Stunde
- Es war kein Wort gesprochen (Es war kein Wort gesprochen)
- Es war kein Wort gesprochen
- Es war mein Herz ein sturmbewegtes
- Es war mein Herz ()
- Es war' ne Maid und die hiess Meg (Es war 'ne Maid und die hieß Meg)
- Es war 'ne Maid und die hieß Meg
- Es war nicht trüber Winter (Es war nicht trüber Winter)
- Es war nicht trüber Winter
- Es war so traut (Es war so traut)
- Es war so traut
- Es war vielleicht ein schöner Traum (Das Morgenroth im Heimathland)
- Es war vor langen Jahren
- Es war wohl an einem lenzigen Tag
- Es war zu Assmannshausen
- Es war zur goldnen Frühlingszeit (Es war zur goldnen Frühlingszeit)
- Es war zur goldnen Frühlingszeit
- Es wehen die Winde (Es wehen die Winde)
- Es wehen die Winde
- Es wehen vom Ufer die Lüfte
- Es wehen wilde Weste
- Es wehet die glänzende Sommerluft
- Es weh'n die Lüfte (Es weh'n die Lüfte)
- Es weh'n die Lüfte
- Es weht der Sturm
- Es weht durch die Natur ein Hauch (Es weht durch die Natur ein Hauch)
- Es weht durch die Natur ein Hauch
- Es weht durch die stille Nacht
- Es weint in meinem Herzen
- Es weiss nur der Wald
- Es welken die duftigsten Blüthen
- Es welkt das Blümlein auf der Haide
- Es welkt die reinste Blume (Es welkt die reinste Blume)
- Es welkt die reinste Blume
- Es werde Licht (Was wär' die Erde ohne Sonne)
- Es werde Licht ()
- Es wich der Schnee dem schmelzenden Thau
- Es wiegt der Korb am hohen Mast
- Es wiegt die breite Fläche
- Es wiegte der wallende Abendwind (Es wiegte der wallende Abendwind)
- Es wiegte der wallende Abendwind
- Es wiegt ein Vöglein sich im Winde
- Es wiegt sich auf den Zweigen
- Es wiegt sich eine Möve (Es wiegt sich eine Möve)
- Es wiegt sich eine Möve
- Es will das Nordlandvolk ausfahren
- Es winkt des Königs Töchterlein (Es winkt des Königs Töchterlein)
- Es winkt des Königs Töchterlein
- Es winkt zu neuem Leben
- Es wirbeln die Trommeln
- Es wird die schlafende Lawine
- Es wird zum Lied (Wenn Männerherzen kräftig schlagen)
- Es wogten die Nebel (Es wogten die Nebel)
- Es wogten die Nebel
- Es wohnt ein Gott hoch über unserm Kreise (Es wohnt ein Gott hoch über unserm Kreise)
- Es wohnt ein Gott hoch über unserm Kreise
- Es wohnt ein' Maid in Züchten
- Es wohnt ein weisses Mäuschen
- Es wollte gern mein Herz
- Es wollt' ein' Jungfrau Sperber fangen
- Es wuchsen einst auf Hildings Gut
- Es zecht sich nirgends doch so gut
- Es zicht mit unsichtbarer Macht (Es zicht mit unsichtbarer Macht)
- Es zicht mit unsichtbarer Macht
- Es ziehen die luftigen Wolken
- Es ziehen hoch am Firmament
- Es ziehen viel Schwäne
- Es ziehet der Sänger wohl über die Flur
- Es ziehn der Liebe Sterne
- Es zieht der deutsche Recke
- Es zieht die schwarze Schaar hinaus
- Es zieht ein fremder Mann dahin
- Es zieht ein Jäger, das Herz so bang
- Es zieht ein Klang, so leis' und lind
- Es zieht ein leises Rauschen
- Es zieht ein Spielmannsknab' durch's Land
- Es zieht ein weisses Segel
- Es zieht heran, ich hör' es
- Es zieht in jedes Menschen Brust
- Es zieht in stiller Nacht
- Es zieht mich fort (Es zieht mich fort)
- Es zieht mich fort
- Es zieht mich zu Dir ein magisches Band
- Es zieht mit Karren im Hundetrab
- Es ziert der Lenz die Erde wieder
- Es zog an meiner Quelle
- Es zog ein Bursche an den Rhein
- Es zog ein seltsam Wehen
- Es zogen einst vier Burschen
- É tão pouco o que desejo ()
- Et bon bon bon
- Et cette herbe délicieuse (Et cette herbe délicieuse)
- Et cette herbe délicieuse
- Éteins mes yeux : je te verrai encore
- Éteins Mes Yeux (Éteins mes yeux : je te verrai encore)
- È tempo alfine - Zeffiretti e ruscelletti (È tempo alfine)
- È tempo alfine
- E Tenebris (Komm, Christus, hilf mir! reich mir deine Hand!)
- Et è pur dunque vero (Et è pur dunque vero)
- Et è pur dunque vero
- Eternal hope (Eternal hope)
- Eternal hope
- Eterno amore e fè ti giuro (Eterno Amore e fè)
- Eterno Amore e fè
- Été ()
- Et gammelt Sagn os möder
- Et in unum Dominum nostrum
- Et le "Corso" se déroulait (Sous le soleil caressant)
- Et le désert sera mon paradis ()
- Et ne reviendra-t-il pas ?
- Et ne reviendra-t-il pas ?
- `Eto — bol'shoje vokzal'noje zdan'e = Это — большое вокзальное зданье
- Étoile du matin ()
- Étoile (Écoutez donc ! Si s'allument les étoiles)
- Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille
- Et presque... (Et presque elle était un enfant qui jaillissait de l'unique bonheur du chant et de la lyre claire et brillante sous des voiles de printemps et qui se prépara sa couche en mon oreille)
- Et quant je suis couchée o mon villain mary
- Et quant je suis couchée (Et quant je suis couchée o mon villain mary)
- Être aimé (Lorsque le printemps vient de naître)
- Être deux pour passer, dans le désert du monde
- Être deux (Être deux pour passer, dans le désert du monde)
- Et resurrexit tertia die
- Et sento que véns ()
- Et si les fleurs (Et si les fleurs)
- Et si les fleurs
- Ets l'infinit ()
- Ett minne (Jag minns hur hennes namn)
- Ettrick banks (On Ettrick banks, in a simmer's night)
- E tu dormi ()
- Etwas neues vorzutragen
- Eu bem sei ()
- Eu cantador ()
- Euch, ihr Blumen, kann ich's sagen (Euch, ihr Blumen, kann ich's sagen)
- Euch, ihr Blumen, kann ich's sagen
- Euch kann die Sorge nicht umringen
- Eu choro os lábios secos
- Eu gosto mesmo, deveras/ D'ouvir um fado
- Eulalia Borgonela, vernán
- Eulalia Borgonela (Eulalia Borgonela, vernán)
- Eulenvogel ()
- Eu mă duc, Codrul Rămîne ()
- Eu não gosto ()
- Eu não sei te dizer ()
- È un folle, è un vil affetto (È un folle, è un vil affetto)
- È un folle, è un vil affetto
- Eu olhos sei de uns ()
- Eur' Augenpaar
- Europa (Jener Stier, der kühn enteilte)
- Eu simt a fa suflare orl unde'n
- Eu simt a fa suflare (Eu simt a fa suflare orl unde'n)
- Eu sou como aquela fonte ()
- Eu sou flor arremessada ()
- Eu te amo ()
- Eu te quis tanto ()
- Eu vi amor pequenino ()
- Eva ist Schuld daran (Als Gott der Herr mit mächt'gem Ruf)
- Evasion ()
- Evening Hymn (O gladsome Light)
- Evening hymn (The sun is sinking fast) (from The masque of Mary and other poems)
- Evening on the water (The black gondola glided by the palaces of marble)
- Evening Prayer (Lord we pray that you will keep)
- Evening shadows (Sleep, my baby)
- Evening song ()
- Evening star (Shines in the west my star)
- Everie bush new springing (Everie bush new springing)
- Everie bush new springing
- Ever with thee (E'er on thine eyes my gaze is biding)
- Every bullet has its billet (I'm a tough true-hearted sailor)
- Every mail day, every mail day, I get a letter, son come home, o son
- Ever yours sincerely (Today I choose no startling theme)
- Everything that touches us, me and you
- Everything the Power of the world does is done in a circle
- Everywhere, far and near (Ev'rywhere)
- È vezzosa
- Eviga minne!
- Evoë (Dieser Geist des neuen Weines)
- E voi Gratie ed Amori
- É vontade de viver ()
- Ev'rywhere,/ far and near
- Ev'rywhere
- Evviva Bacco (Evviva evviva Bacco, evviva il Dio d'amor)
- Evviva evviva Bacco, evviva il Dio d'amor
- Ew'ge Gottheit, sieh' die Leiden
- Ew'ge Quelle reinster Freuden
- Ew'ge Treue (Wenn wild die Stürme sausen)
- Ewig dein (Dein ist mein Leben, mein Sterben)
- Ewig dein (Ist mir doch, als hätt' ich immer)
- Ewig Dein (Mein Blick ist trüb')
- Ewig Dein (O könnte ich doch immerdar)
- Ewig Du (Aus des Baches duft'gen Blüthen)
- Ewige Liebe (Es zieht ein weisses Segel)
- Ewige Liebe (Jetzt bist du mein Liebchen)
- Ewige Liebe (O ew'ge Liebe, heil'ge mich)
- Ewiger! Erhöre mein Gebet!
- Ewige Ruhe ()
- Ewige Treue (Es steht eine alte Eiche)
- Ewige Treue (Reißt mich einmal der Tod von deiner Seite)
- Ewig schwanken wie die Wogen
- Ewig will ich Dein gehören (Ewig will ich Dein gehören)
- Ewig will ich Dein gehören
- Ewig (Unter die goldenen Sterne des Himmels)
- Exact to appointment I went to the grove
- Excellent Mistresse, brighter than the moon
- "Excels-ee-aw." (The shades of night are falling fast)
- Excès d'amour, excès de zèle
- Exiit diluculo (Exiit diluculo)
- Exiit diluculo
- Exile ()
- Exilio ()
- Experimenting I hung the moon
- Experimenting
- Exquisite stillness! What serenities
- Extasis ()
- Extraño ()
- Extravagance ()
- Exul ego clericus
- Exulta, gaude, filia Sion (Exulta, gaude, filia Sion)
- Exulta, gaude, filia Sion
- Exultet celum laudibus (Exultet celum laudibus)
- Exultet celum laudibus
- Eyes full of grieving
- Eyes, look no more (Eyes, look no more)
- Eyes, look no more
- Ey! wenn ich doch ein Mahler wär,'
- Fábula ()
- Fächerlied (Hold den Fächer du schwingst)
- Fader vår! som är i himmelen!/ Helgadt varde Ditt namn
- Fader vår (Fader vår! som är i himmelen!/ Helgadt varde Ditt namn )
- Fade, vision bright (Fade, vision bright!)
- Fade, vision bright!
- Fado portugêz (Eu gosto mesmo, deveras/ D'ouvir um fado)
- Fado ()
- Fågeln i päronträd (Fågeln sitter i päronträd)
- Fågeln sitter i päronträd
- Fågelqvitter (I träden vi sitta)
- Fahet uns die Füchse, die kleinen Füchse, die die Weinberg verderben
- Fahet uns die Füchse (Fahet uns die Füchse, die kleinen Füchse, die die Weinberg verderben)
- Fahnenweihe (Schart euch zusammen)
- Fahr' dahin, süsser Traum! (Fahr' dahin, süsser Traum!)
- Fahr' dahin, süsser Traum!
- Fahrende Leut' (Tanzt und springt)
- Fahrender hat ein fröhliches Herz
- Fahrender Sänger (Als fahrender Sänger durchzieh' ich die Welt)
- Fahrender Sänger (Frei wie das Vöglein in der Luft)
- Fahre wohl (Mein' Seel' ist tief zerrissen)
- Fahr' ich hin mit leichtem Kahn
- Fahrt hin, ihr Träume (Fahrt hin, ihr Träume)
- Fahrt hin, ihr Träume
- Fahrt nach Sicilien (Sitz ich oft Stunden lang )
- Fahr' wohl, du liebes Glück (Wenn heiss mein Herz sich nach dir sehnt)
- Fahr wohl, du mein Land und ihr Quellen und Wälder
- Fahr' wohl, du selig süsser Traum
- Fahrwohl, fahrwohl, herzlieber Schatz
- Fahr' wohl, fahr' wohl, o Sommertag
- Fahr' wohl, mein süßes Lieb!
- Fahr' wohl (Im weiten Meere fuhr ein Schiff)
- Fahr' wohl (Von meinem Glück der letzte Traum)
- Fahr' wohl! ()
- Faintly flow thou falling river
- Fain would I change that note (Fain would I change that note)
- Fain would I change that note
- Fain would I haue a pretie thing
- Fain would I have a pretty thing (a pretie thing to give vnto my Ladie)
- Fair Cytherea presents her doves (Fair Cytherea presents her doves) (from The Triumphs of Oriana)
- Fair Cytherea presents her doves
- Fairer than thee ()
- Fair Helen of Kirkconnell (I wish I were where Helen lies)
- Fair Helen (I wish I were where Helen lies)
- Fair house of joy (Fain would I change that note)
- Fair is my love, but not so fair as fickle
- Fair Love And True ()
- Fair nymphs, I heard one telling (Fair nymphs, I heard one telling) (from The Triumphs of Oriana)
- Fair nymphs, I heard one telling
- Fair Oriana, beauty's Queen (Fair Oriana, beauty's queen) (from The Triumphs of Oriana)
- Fair Oriana, beauty's queen
- Fair Oriana, seeming to wink at folly (Fair Oriana, seeming to wink at folly) (from The Triumphs of Oriana)
- Fair Oriana, seeming to wink at folly
- Fair Orian in the morn (Fair Orian, in the morn) (from The Triumphs of Oriana)
- Fair Orian, in the morn
- Fair Phyllis I saw sitting all alone (Fair Phyllis I saw sitting all alone)
- Fair Phyllis I saw sitting all alone
- Fair Phyllis ()
- Fair tho' the land may be
- Fairy Lures ()
- Fais dodo, Colas mon p'tit frère (Fais dodo, Colas mon p'tit frère)
- Fais dodo, Colas mon p'tit frère
- Faisons alliance/ Disaient aux brebis
- Faisons ce qu'a fait mon berger (Faisons ce qu'a fait mon berger)
- Faisons ce qu'a fait mon berger
- Faisons du temps un doux usage
- Faites-moi de votre coeur un tombeau large et haut
- Faith, be no longer coy ()
- Faithless ()
- Faith's Bethlehem ()
- Falai, miñ'amor (Falai, miñ'amor)
- Falai, miñ'amor
- Fa la nanna (bello codesto tuo nome
- Fa'la nanna bombinello della Madonna
- Fa la, now weep, now sing (Fa la, now weep, now sing)
- Fa la, now weep, now sing
- Fald til hvile kærlighed
- Fallendes Blatt ()
- Fälle nicht, lieb' Väterlein
- Falling river (Faintly flow thou falling river)
- Fall O rain and cease not falling
- Fällt auch alle Tag' wo ein Kellergewölb' ein
- Falsches Herze (Die Blüte meiner Jahre, trüb' Vermächtniss)
- False Concolinel (Is it not sure a deadly pain)
- False love did me inveigle (False love did me inveigle)
- False love did me inveigle
- False Phillis (Exact to appointment I went to the grove)
- Falter die Rose küsst
- Falter und Rose (Falter die Rose küsst)
- Fammi beato! (Cerchi ricchezze, onor)
- Fammi combattere (Fammi combattere)
- Fammi combattere
- Fanfaren schmettern's laut hinein
- Fange mich ()
- Fanny an einen Schmetterling (Frühlingsbote, Schmetterling!)
- Fantaisie du soir ()
- Fantasia (Un castello tutto bello)
- Fantasibilleder (En dunkel Kyst, hvis Bjerge blaaligt gløde)
- Fantômes (Minuit) (from Chansons des Geishas)
- Far afield ()
- Far away (Where is now the merry party I remember long ago) (from Summer Songs of Country Life)
- Farewell all joys! when he is gone
- Farewell all joys (Farewell all joys! when he is gone)
- Farewell aspiring thoughts (Farewell aspiring thoughts)
- Farewell aspiring thoughts
- Farewell, beloved, all delight, pride and solace
- Farewell, dear love, since thou wilt needs be gone (Farewell, dear love, since thou wilt needs be gone)
- Farewell, dear love, since thou wilt needs be gone
- Farewell Despairing Hopes, I'll love no more
- Farewell disdainful, since no love avails me
- Farewell disdainful (Farewell disdainful, since no love avails me)
- Farewell, false Love, the oracle of lies (Farewell, false Love, the oracle of lies)
- Farewell, false Love, the oracle of lies
- Farewell, farewell, for I must go
- Farewell, farewell! The voice you hear
- Farewell, my joy!/ Adieu, my love and pleasure!
- Farewell, my joy! (Farewell, my joy!)
- Farewell, my joy!
- Farewell My Trim-built Wherry (Then farewell, my trim-built wherry)
- Farewell, once my delight! Farewell, the nearest
- Farewell, once my delight (Farewell, once my delight! Farewell, the nearest)
- Farewell, thou sun refulgent
- Farewell to civilisation ()
- Farewell to General Chao (The length and breadth of all within the seas he will traverse)
- Farewell unkind farewell, to me no more a father
- Farewell unkind (Farewell unkind farewell, to me no more a father)
- Farewell! yet ere we bid a last adieu
- Farewell (Leb' wohl, leb' wohl, mein Mutterland)
- Farewell (Ye lofty crags o'er which I loved to roam)
- Farewell ()
- Farewell ()
- Fare ye weel, my auld wife (O, fare ye weel, my auld wife!)
- Farfalletta, aspetta aspetta
- Farfalletta festosetta che scherzando al lume vai
- Farfalletta festosetto (Farfalletta)
- Farfalletta
- Far in the wood where pine trees grow
- Far in the wood (Far in the wood where pine trees grow)
- Far o'er the stars is your rest!
- Far oh far away in the forest
- Farväl du himmel blåa klara
- Farväl till Sommaren (Farväl du himmel blåa klara)
- Farväl (O! farväl du blomsterdal! Farväl du rosenlund!)
- Farvel! min Fødestrand snart heelt fra mig er skilt
- Fasching zu Prag ()
- Fassung (Ach ihr bittern Schmerzensstunden)
- Fast zu ernst (Im Traum hab' ich gesehen)
- Fatalità ()
- Fatal la parte (Fatal la parte)
- Fatal la parte
- Fata lunii-n valul marii (Fata lunii-n valul marii)
- Fata lunii-n valul marii
- Fata Morgana (Meerblau unten)
- Fate unknown ()
- Father, mother, sister, brother (Father, mother, sister, brother)
- Father, mother, sister, brother
- Father, whither fly the swans?
- Fatime (Tes yeux scintillent comme des étoiles)
- Fa una canzona senza note nere
- Fa una canzona (Fa una canzona senza note nere)
- Faute d'argent, c'est douleur nompareille
- Faute d'argent (Faute d'argent, c'est douleur nompareille)
- Faut-il pour soulager ma peine (Faut-il pour soulager ma peine)
- Faut-il pour soulager ma peine
- Faut tré tous danser en rond
- Favela ()
- Favores ni desprecios ()
- Fee him, father, fee him (O saw ye Johny cumin, quo' she)
- Fee him, father (O saw ye Johny cumin, quo' she)
- Feerei (Wir sassen traulich beisammen)
- Feher a hold ()
- Feierabend (Die Abendnebel senken sich nieder auf die Stadt)
- Feierabend (Ruhe säuselt's in den Bäumen)
- Feierglocken klingen
- Fein Liebchen ist mein
- Fein Liebchen mein, das Vaterland (Ein schönes Kind, so lieb und traut)
- Feinslieb (Es steht ein Haus zwischen Linden und Rosen)
- Feitiço ()
- Feldeinsamkeit (Ich liege still im hohen grünen Gras)
- Feldersegen (Jesum und seine Mutter zart)
- Feldpost ()
- Felice età dell'oro ()
- Felicella ()
- Felicidade ()
- Felicidade ()
- Felicissimo sonno (Felicissimo sonno)
- Felicissimo sonno
- Felsblöcke, Baumgestrüpp, ein Urwald rings (Felsblöcke, Baumgestrüpp, ein Urwald rings)
- Felsblöcke, Baumgestrüpp, ein Urwald rings
- Felsenfest vor meinen Blicken
- Felsenkoppe (Was suchst du, wilder Knabe)
- Felsen (Es ragt ein schimmernder Fels)
- Fels und Moos (Wir passen für einander nicht")
- Fem famnar djupt bor nu din far
- Femmisi inanzi Amor la Donna mia
- Femmisi inanzi Amor (Femmisi inanzi Amor la Donna mia)
- Fenesta ca lucive e mo nun luce
- Fenesta ca lucive (Fenesta ca lucive e mo nun luce)
- 風雨淒淒、/ 雞鳴喈喈。
- 風雨淒淒
- 風雨 (風雨淒淒、/ 雞鳴喈喈。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Fenomenologia da certeza ()
- Fensterlein, nachts bist du zu (Fensterlein, nachts bist du zu) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Fensterlein, nachts bist du zu
- Fensterlein, öffne dich (Fensterlein, nachts bist du zu) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Fensterparade (Heute gilt es meiner Schönen)
- Fenster ()
- Ferma, Dorinda mia (Ferma, Dorinda mia)
- Ferma, Dorinda mia
- Ferma il piede o traditore
- Ferma il piede (Ferma il piede o traditore)
- Fern am Himmel steht
- Fern aus Süden kommen Schwalben
- Fern bin ich nun
- Fern drüben im Waldesgrunde
- Ferne des Geliebten (Lauschend auf des Meeres Toben)
- Ferne ertönte ein leiser Gesang (Ferne ertönte ein leiser Gesang)
- Ferne ertönte ein leiser Gesang
- Ferne Grüsse (Du liebes Vög'lein droben)
- Ferne Liebe (Aus des Herzens stiller Enge)
- Ferne Liebe (O Tage, reich an Seligkeit)
- Fernes Abendrot erblassend
- Fern im Ost, im schönen Zollern
- Fern im Westen sank die Sonne
- Fern ist der Mond der Heimat (Aus dem dunklen Meere wächst der Mond herauf)
- Fern komm ich her aus fremdem Land
- Fern, seh fern
- Fernsicht ()
- Fern sind die Tage, fern dahin
- Fern tönt das Ave Mariageläute
- Fern über dem See (Fern über dem See)
- Fern über dem See
- Fern und nah ()
- Fern vom Liebsten, an dem Meere
- Fern vom Liebsten (Fern vom Liebsten, an dem Meere)
- Fern von der lauten Welt
- Fern von des Südens warmen Boden
- Fern von dir
- Fern von Madras sonn'ger Küste (Fern von Madras sonn'ger Küste)
- Fern von Madras sonn'ger Küste
- Fertiliza tu vega (Fertiliza tu vega)
- Festa de Ogum ()
- Festgebannt an seid'nen Fädchen
- Festgesang zur silbernen Hochzeit des Kronprinzen und der Kronprinzessin des Deutschen Reichs und von Preussen (Es war an einem Sommertag)
- Festgesang (Auf, Sachsenvolk, lobsinge)
- Festgesang (Heil sei dem Bunde)
- Festlied für Liederfeste ()
- Festlied (Laut erklingen frohe Weisen)
- Festmusik und Jubel schallen
- Festspiel anlässlich des Eidgenössischen Schützenfestes in Wintherthur 1895 ()
- Festtags Glockenklänge feierlich erklingen
- Festtagsstimmung ()
- Festtag war es
- Festtag (Heut' ist ein Festtag)
- Feuchte Augen (Augen, ihr sollt nicht weinen)
- Feuchtes Siegel holder Neigung
- Feuer im Keller (Im Keller brennt es lichterloh)
- Feuer ja das bet' ich an
- Feuer prasselt im Kamine
- Feuerzauber (Feuer ja das bet' ich an)
- Feu follet (Danse dans la plaine)
- Feuillet d'Album (Le livre de la vie est le libre supreme)
- Feu que les hommes regardent dans la nuit, dans la nuit profonde
- Fialka = Фиалка (Nochnaja fialka blestjashchego solnca = Ночная фиалка блестящего солнца)
- Fialka = Фиалка (Rannej vesnoju v lesu razcvetala fialka = Ранней весною в лесу разцветала фиалка)
- Fialka = Фиалка ( = )
- Fiapossóis ()
- Fidelity of love (He cometh, he cometh)
- Fides (Im rosigen Lichte erglänzte der Abend)
- Fie, fie! What a coil is here!
- Fie on this feigning (Fie on this feigning)
- Fie on this feigning
- Fiers et charmans regards qui portez dans mon cœur
- Fiers et charmans regards (Fiers et charmans regards qui portez dans mon cœur)
- Fie, what a coil is here! (Fie, fie! What a coil is here!)
- Fife and a' the lands about it (Allan by his grief excited)
- Fighting ()
- Fille du ciel
- Filles a marier, ne vous marier ja
- Filles a marier (Filles a marier, ne vous marier ja)
- Filles du hameau, laissez vous conduire
- Fillette / Seulette
- Filli mia che mi ferì
- Fill with wassail the bowl, a theme yet unsung
- Finale (Immer lustig, lieben Leute)
- Final prayer ()
- Final ()
- Finchè fedele tu mi sei stata ()
- Finché l'etàné invita
- Finché sereno è il cielo
- Fin de l'automne (Au bas du ciel) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Fin del mundo ()
- Find' ich ein Veilchen
- Find me a lonely cave (Find me a lonely cave)
- Find me a lonely cave
- Fine di Primavera ()
- Fine knacks for ladies, cheap, choice, brave and new
- Fine knacks for ladies (Fine knacks for ladies, cheap, choice, brave and new)
- Finestra bassa, e padrona crudele
- Finisci l'ultimo canto e dividiamoci
- Finisci l'ultimo canto (Finisci l'ultimo canto e dividiamoci)
- Finismundo - A última viagem I ()
- Finland love song ()
- Finnisches Lied (Vöglein singt des Baches Wellen Wiegenlieder)
- Finnlands Lied (Hör', wie herrlich Töne schallen)
- Finst're Gedanken, bitt'res Sehnen (Finst're Gedanken, bitt'res Sehnen)
- Finst're Gedanken, bitt'res Sehnen
- Fior di virtù si è gentil coraggio (Fior di virtú sí è gentil coraggio)
- Fior di virtú sí è gentil coraggio
- Fioreolenta nel dolce tepor
- Fioriva il tiglio : Melodia (Fioriva il tiglio)
- Fioriva il tiglio
- Fire, fire! My heart! O, I burn me! Alas! Fa la la la la
- Fire, fire (Fire, fire! My heart! O, I burn me! Alas! Fa la la la la)
- Firefly Song (Flitting white-fire insects!)
- First come
- First Mill Song (Wheels are clacking, waters glisten)
- Fischen schwimmt wohl hin und her
- Fischerinnengesang auf Seeland (Feierglocken klingen)
- Fischerin und Jägerbuch (Fischen schwimmt wohl hin und her)
- Fischerlied (Das Meer ist still und öde)
- Fisher, if beside that stream
- Fishermaiden ()
- Fishing (A light spring breeze)
- Fiskaren (Förrn solen gått upp)
- Fiskaren (På nattlig strand vid svall och bölja)
- Fiskaren (Ur hafvets underbara grund)
- Fiskar-Flickan (Flyg min julle lilla)
- Fiskarhustrun och hennes son (Mamma! se hur höga vågor)
- Fiskeren til sønnen (Når Stormen ryger op fra Nord, og Havet det går hvidt)
- Fiskervise (Vi svæve hid, vi svæve did)
- Fitty for a Fair Lass ()
- Five quatrains [song cycle] ()
- Five Waltzes [song cycle] ()
- Fjäriln (Hvi skall jag ej dansa, ej vingen det mattar)
- Flagge heraus! Lasset sie wallen im Sturmesbraus
- Flagge heraus! Lasset sie wallen (Flagge heraus! Lasset sie wallen im Sturmesbraus)
- Flagge heraus! (Flagge heraus! Lasset sie wallen im Sturmesbraus)
- Flaïolet (En mai quand le rossignolet)
- Flammenauge, dunkles Haar
- Flaschen-Couplet (Es schaut der Erde Jammerthal)
- Flatternde Sänger säume nicht
- Flatternde Wimpel, gleitende Nachen
- Flattersinn (Dieses Aug' hier, dieses welke)
- Flattersinn (Ei, mein Herzchen, ei, mein Schätzchen)
- Flatt're hinaus geschwinde
- Flatt're, kose, leise, lose (Flatt're, kose, leise, lose)
- Flatt're, kose, leise, lose
- Flatt're, leichter Schmetterling
- Flechtet mir der Liebe Rosen
- Flechtet zum blauen Kranze noch
- Fleiß ist unserer Freude (Die helle Morgensonne)
- Fleug, Psyche, fleug (Fleug, Psyche, fleug)
- Fleug, Psyche, fleug
- Fleur de Marguerite (Bonjour, blanche Marguerite)
- Fleur du pêcher frémissait
- Fleur du pêcher (Fleur du pêcher frémissait)
- Fleur mourante ()
- Fleurs jolies
- Fleurs ou neige (L'autre été nous marchions parmi les champs superbes)
- Flicka du, som utaf denna dagen lånt ett namn, så vackert som Marie
- Flickans klagan (Ekskogens brudar i mulen qväll)
- Flickans klagan (Ekskogen susar vid hafvets rand en flicka sitter på grönklädd strand)
- Flicka! Säg vad är som vållar
- Flicka, se lifvet likt bäcken förrinner
- Flickornas Vänskap (Liksom vårens vindar tona i de späda)
- Flieder im Herbst (Was willst du, Flieder, im rauhen Herbst?)
- Fliederstrauch, du Maienzier
- Flieder und Nachtigall (Im Zaune singt die Nachtigall)
- Flieder (Einst war es Frühling und sonniger Mai)
- Flieg doch fort, du kleines Tier!
- Fliege, fliege, weisse Taube
- Fliegen lernen (Blüten schmückt zum Maienfest)
- Fliege stilles Vöglein du
- Fliege Täubchen (Ja fliege, Täubchen, fliege noch so hoch) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle)
- Flieget ihr Vögelein über Berg und Thal
- Fliege wie mit Windesflügeln
- Flieg mein Lied
- Fliegt das Vöglein schnell durch die weite Haide (Fliegt das Vöglein schnell durch die weite Haide)
- Fliegt das Vöglein schnell durch die weite Haide
- Fliegt ein Rabe durch die Luft
- Fliegt ein Vöglein bang' aus dem Hain (Fliegt ein Vöglein bang' aus dem Hain)
- Fliegt ein Vöglein bang' aus dem Hain
- Fliegt ein Vöglein wohl über den Zaun
- Flieg Vöglein und singe
- Flieg' Vöglein (Flieg Vöglein und singe)
- Flieg zu Liebsten mein (Vogel, du wilder Spatz)
- Flieh' o Mensch mit deinem Schmerz (Flieh' o Mensch mit deinem Schmerz )
- Flieh' o Mensch mit deinem Schmerz
- Flieht mein Fuss (Flieht mein Fuss)
- Flieht mein Fuss
- Flies murmelnder Afton den Hügel entlang
- Fliess' leise mein Afton (Fliess' leise mein Afton)
- Fliess' leise mein Afton
- Fliesst leise, ihr Wellen, das Waldthal entlang
- Fliesst nieder, stille Thränen ()
- Flink, ruft der lust'ge Fink (Flink, ruft der lust'ge Fink)
- Flink, ruft der lust'ge Fink
- Flirting (I feel very angry with you, sweetheart dear)
- Flitterwochen (Die Rosen blüh'n und der Himmel ist blau)
- Flitting white-fire insects!
- Flora gave me fairest flowers (Flora gave me fairest flowers)
- Flora gave me fairest flowers
- Flora ()
- Flor de Jarilla ()
- Flor del aire ()
- Flor del cielo ()
- Florentinisches Ständchen (Nächtliche Schleier rings die Erde decken)
- Floret silva nobilis (Floret silva nobilis) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Floret silva nobilis
- Floß dahin ein klares Wasser
- Flos ut rosa floruit (Flos ut rosa floruit)
- Flos ut rosa floruit
- Flourish ye hillocks, set with fragrant flowers
- Flourish ye hillocks (Flourish ye hillocks, set with fragrant flowers)
- Flower of hope ()
- Flowers: For Heliodora ()
- Flowers for the Graces ()
- Flower song ()
- Flowers (I know where blossoms blow)
- Flow, my tears, fall from your springs!
- Flow, my tears (Flow, my tears, fall from your springs!)
- Flow not so fast, ye fountains (Flow not so fast, ye fountains)
- Flow not so fast, ye fountains
- Flow’rs in the garden
- Flüchtiger Genuss ()
- Flüchtiges Glück (Ich hab' einmal das Glück gesehen)
- Flüchtige Wandrer (Wilde Weisen hab' ich gehört)
- Flüchtigkeit der Jugend (Hin sind meine schönsten Tage)
- Flucht und Rache (Sie sprach: Es kräht der Hahn) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Flügel herbei
- Flugmüde (Über den einsamen Wassern wölbt)
- Flüsternde Lüfte, schwebende Wolken
- Flutenreicher Ebro, blühendes Ufer (Flutenreicher Ebro) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Flutenreicher Ebro
- Fluthenreicher Ebro, blühendes Thal (Flutenreicher Ebro) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Fluthenreicher Ebro
- Flyg fram på lätta vingar
- Flyg min julle lilla
- Fly home my thoughts (Fly home my thoughts)
- Fly home my thoughts
- Flying Robert (When the rain comes tumbling down)
- Fly, Love, aloft to heaven and look out Fortune
- Fly, Love, aloft to heaven (Fly, Love, aloft to heaven and look out Fortune)
- Fly, love that art so sprightly (Fly, love that art so sprightly)
- Fly, love that art so sprightly
- Fly not so swift, my dear, behold me dying
- Fly not so swift (Fly not so swift, my dear, behold me dying)
- Fly swift, ye hours, fly swift, thou lazy sun
- Fly swift, ye hours (Fly swift, ye hours, fly swift, thou lazy sun)
- Föga bekant i de främmande länder
- Foi assim o seu amor ()
- Foible raison qui m'avois deffendu (Foible raison qui m'avois deffendu)
- Foible raison qui m'avois deffendu
- Foi numa noite calmosa ()
- Foi numa noite clara e bela como esta
- Folha ()
- Folías (Volaba la palomita)
- Följande av Wen Tai (Långt i fjärran syns horisonten)
- Folk song (Oft when two fond hearts must sever)
- Folkvisa. Frost föll på blommor i vårens natt (Frost föll på blommor i vårens natt)
- Folkvisa: Kom fly med mig (Kom fly med mig till fjärran land)
- Folkvisa (Det står ett kors)
- Following in your footsteps, till the end of the world ()
- Folternde Rache, flammende Qual wird dich schrecken, ängsten, nagen!
- Folternde Rache (Folternde Rache, flammende Qual wird dich schrecken, ängsten, nagen!)
- Fond affection (The world's so wide I cannot cross it)
- Fondly are the flowers looking (Fondly are the flowers looking)
- Fondly are the flowers looking
- Fond wanton youths make love a God
- Fond Wanton youths (Fond wanton youths make love a God)
- Fonte frida, fonre frida, — fonte frida y con amor
- Foraaret (Nu Solen smelter Sneen væk)
- Foraarssang (Nu bli'er der lyst i lunden)
- For bonny sweet Robin is all my joy
- För Dagens Lys endnu er tændt
- För dig allen ()
- For Ernst ()
- Forest Greeting (A song, a song, that fervently)
- Forest music: two part song ()
- For ever am I liberated
- For ever I with fierce Desire (For ever I with fierce Desire)
- For ever I with fierce Desire
- Forever with the Lord ()
- For example, it never occured to me before how many faces there are
- For example... (For example, it never occured to me before how many faces there are)
- Forfærdes ei, du lille Hob!
- For fifty years I ruled this nation
- For fifty years (For fifty years I ruled this nation) (from Beowulf)
- Förgängligt (Ack, när jag ser en blick så öm)
- Forget me not, should mirth allow thee leisure
- Forget me not (Forget me not, should mirth allow thee leisure)
- Forget-me-not ()
- Forgive as I forgive (We parted, and in anger)
- For Jillian of Berry she dwells on a hill
- For Jillian of Berry (For Jillian of Berry she dwells on a hill)
- Forntida minnen, frihet och ära,/ Heliga känslor i ynglingens bröst
- Forntida minnen, frihet och ära (Forntida minnen, frihet och ära,/ Heliga känslor i ynglingens bröst)
- Før øiet lukkes til sidste blund
- För rättvisa, frihet och fädernesland
- Förrn solen gått upp
- Förrn Solens morgonblick (Förrn Solens morgonblick)
- Förrn Solens morgonblick
- Forsaken, forsaken
- Forschung (Wie mir doch war)
- Fors seulement contre ce qu'ay promis
- Fors seulement l'actente que je meure
- Fors seulement latente que je meure
- Fors seulement l'attente (Fors seulement l'actente que je meure)
- Fors seulement (Fors seulement contre ce qu'ay promis)
- Fors seulement (Fors seulement l'actente que je meure)
- Första snön på skog sig lägrat
- Första snön (Första snön på skog sig lägrat)
- Fort aus Qualm und Bücherstaub
- For that brief moment
- For the lack of gold she's left me, O
- For the lack of gold (For the lack of gold she's left me, O)
- For the sake of those who are gone (Friend of my youth we meet again)
- For the time being ()
- Forth from the eastern gate my steeds I drive
- Forth I roam in lonely sadness
- Fort in den Sturm (Fort in den Sturm)
- Fort in den Sturm
- Fort m'enoia s'o auzes dire (Fort m'enoia s'o auzes dire)
- Fort m'enoia s'o auzes dire
- Fort! Nun blüht des Winters Reich
- For to report it were now tedius:
- Fortuna d'un gran tempo ()
- Fortune in the Fire (Sweet Norah, come here, and look into the fire)
- Fortune plango vulnera (Fortune plango vulnera) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Fortune plango vulnera
- For twelve winters, seasons of woe
- For twelve winters (For twelve winters, seasons of woe) (from Beowulf)
- Fort wollte ich
- Fort zog mein Liebster aus grünendem Thale
- Fort (In einer Gondel bin ich gesessen)
- Forudgangne, varmt begrædte
- For you -- my darling
- For you (For you -- my darling)
- Fotorototó ()
- Foun' my lost sheep ()
- Four arms, two necks, one wreathing (Four arms, two necks, one wreathing)
- Four arms, two necks, one wreathing
- Four Landay (If you couldn’t love me from the start)
- Four Medieval Songs [song cycle] ()
- Four-part canon (He who loves not Wine, Women and Song)
- Foweles in the frith
- Frage den Wind
- Frage die Nacht, sie kann dir sagen
- Frage mich immer! fragest umsonst
- Frage nicht nach meinem Schmerz
- Frage nicht, ob ich dich liebe
- Frage nicht, wie es gekommen
- Frage nicht! (Frage nicht, wie es gekommen)
- Frage nicht (O frage nicht)
- Frage nicht (Wenn des Vögleins süsse Stimme schallt)
- Frage nicht ()
- Frage nicht ()
- Fragen soll feierlich einst wohl der Priester (Fragen soll feierlich einst wohl der Priester)
- Fragen soll feierlich einst wohl der Priester
- Frage nur immer
- Fragen (Herz, was ist dir?")
- Fragen (Liebchen willst du mit mir fliehen)
- Frage und Antwort (Als sie gekommen war)
- Frage und Antwort (Blümlein zart vom Sturm verheert)
- Frage und Antwort (Fragst du die Blume)
- Frage und Antwort (So viel Wellen als da kommen)
- Frage und Antwort (Weilst du mir fern, leb' ich in Schmerzen)
- Frage (Bevor ich nachts zur Ruhe geh')
- Frage (Dieser Welt hatt' ich Acht)
- Frage (Du liebes Mädchen, trautes Kind)
- Frage (Ein Blümlein will ich befragen)
- Frage (Hier in diese)
- Frage (Ich hab' es den blinzelnden Sternen gesagt)
- Frage (Ich hab' in sternenklarer Nacht)
- Frage (Mein Mädchen hat gefragt)
- Frage (Noch hat mir deine Stimme)
- Frage (Rose, die am schwanken Ast)
- Frage (War's Liebe, war's Verlangen)
- Frage (Was blickst du mich so traurig an)
- Frage (Wenn einsam du im Kämmerlem g'ssessen)
- Frag' ich die Blümlein, was blüht ihr so schön
- Frag' ich die Schwalbe (Frag' ich die Schwalbe)
- Frag' ich die Schwalbe
- Frag' ich euch still (Frag' ich euch still)
- Frag' ich euch still
- Frag' ich Rosen, frag ich Vöglein (Frag' ich Rosen, frag ich Vöglein)
- Frag' ich Rosen, frag ich Vöglein
- Frag' ich Wolken und Winde
- Fra gli orrori di notte (Fra gli orrori di notte)
- Fra gli orrori di notte
- Fragment av Schillers Thekla (Ett svar ur andevärlden) (Hvar jag är du frågar, flygtig vorden)
- Fragment eines Liedes ohne Anfang ()
- Fragment of Orestes by Euripides (A how I pity thee now)
- Fragmento ()
- Frag' mich nicht, ob ich dich liebe (Frag' mich nicht, ob ich dich liebe )
- Frag' mich nicht, ob ich dich liebe
- Frag' nur die Vöglein
- Fragst du die Blume
- Fragst umsonst, umsonst mich immer
- Frägt die Velt die alte Kashe
- Frägt die Velt (Frägt die Velt die alte Kashe)
- Frail autumn lights on the leaves
- Fra l'erbetta in grembo ai fior
- Fram en suck sig smyger
- Framnäs (Jag stod på Sagas helga)
- Français reprenons les armes déja le printems
- Franc cuer gentil, sur toutes gracieuse (Franc cuer gentil, sur toutes gracieuse)
- Franc cuer gentil, sur toutes gracieuse
- Fränkisches Volkslied (Ich hab' a Schätzla in der Näh)
- Frank ()
- Fran Minne (Fahr' wohl, du selig süsser Traum)
- Från nya hemmet (Långt från er)
- Franz Schubert to a friend (My brightest hopes have come to nothing, the joys of)
- Franz ()
- Fratres, manus coniungatis! (Fratres, manus coniungatis!)
- Frau Aktuar und Frau Mandatar (Ei, sieh da, Frau Mandatar)
- Frau Doktorin (Fräulein Irene ward verlobet)
- Frau Einzig (Jeder Bursche frisch und frank)
- Frauenlob ()
- Frau Holde (Ich weiss von einem Berge)
- Frau Holle, Frau Holle, wo steht dein Haus?
- Frau Holle (Frau Holle, Frau Holle, wo steht dein Haus?)
- Frau Holle (Nun schaut geschwinde)
- Fräulein Dorothee ruht am Kanapee
- Fräulein Irene ward verlobet
- Frau Liebe kam mit süssem Wort
- Frau Liebe (Frau Liebe kam mit süssem Wort)
- Frau Maus spaziert
- Frau Mette : Ballade (Herr Peter und Bender saßen beim Wein) (from Neue Gedichte - Romanzen)
- Frau Mette: nach dem dänischen von Heine (Herr Peter und Bender saßen beim Wein) (from Neue Gedichte - Romanzen)
- Frau Mette (Herr Peter und Bender saßen beim Wein) (from Neue Gedichte - Romanzen)
- Frau Musica (Von allen Frauen lieb und gut)
- Frau Musika, du schöne, holdsel'ge Zauberin (Frau Musika, du schöne, holdsel'ge Zauberin)
- Frau Musika, du schöne, holdsel'ge Zauberin
- Frau Musika (Raff' wieder dich, mein Geist, empor)
- Frau Mutter Erde ist schwer zu wecken
- Frau Mutter Erde (Frau Mutter Erde ist schwer zu wecken)
- Frau Nachtigall, Frau Nachtigall
- Frau Nachtigall, ich lass dich singen (Frau Nachtigall, ich lass dich singen)
- Frau Nachtigall, ich lass dich singen
- Frau Nachtigall mit süßem Schall (Frau Nachtigall)
- Frau Nachtigall
- Frau Nixe (Voll Anmuth, Reiz und Zauber)
- Frau, o meines Lebens Fraue (Frau, o meines Lebens Fraue) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Frau, o meines Lebens Fraue
- Frau Professorin und Frau Assessorin (Ei guten Morgen, liebe Frau Assessorin)
- Frau Sonne lachst hernieder
- Frau Sonne (Frau Sonne lachst hernieder)
- Frau Sorge lebt auf ewig wohl
- Frau Venus in ihr Gärtelein
- Frau Venus (Es blinkt ein Stern im Strahlenkranz)
- Frau Wirthin, he! ein Ritter pocht an's Thor
- Frau Wirtin (Nun reicht, Frau Wirtin, mir den Krug)
- Fredda sinistra e nera
- Frédéric Chopin to a friend (Imagine me, between rocks and sea, in a cell in an)
- Freiauf den Rosen
- Freibeuter (Ich locke dich, liebliche Kleine)
- Freie Brüder!
- Freierei (Ach Betty deiner Augen Strahl)
- Freiheitsdrang (Hinauf zu dem Himmel)
- Freiheit (Lasst klingen durch das weite Land)
- Frei ist das Herz
- Frei ist der Adler in der Luft
- Frei und deutsch in Wort und Sang (Wo man singt, da lass dich nieder)
- Freiwerber und Freiwerberin
- Frei wie das Vöglein in der Luft
- Frei will ich sein (Frei ist der Adler in der Luft)
- Fremd die Laute fremd die Mienen
- Frescas sombras de sauces (Frescas sombras de sauces)
- Frescas sombras de sauces
- Freude herrschet hier im Saale
- Freude herrscht in uns'rem Kreise
- Freude in Ehren ()
- Freude, schweb' hernieder
- Freude schwebt hernieder
- Freude, süsse Freude ist für mich auf der Welt hier das Leben
- Freude (Aus lichteren Sphären)
- Freud ich folge deiner Bahn ()
- Freu dich sehr, o meine Seele
- Freu' dich tief im Gemüth (Freu' dich tief im Gemüth)
- Freu' dich tief im Gemüth
- Freudigen Muthes stieg ich am Morgen
- Freudig soll erklingen unser Chorgesang
- Freud und Leid (Es liegt im Herzen gebettet so warm)
- Freue dich, du meine Seele
- Freunde, darum sollt ich sorgen
- Freunde, laßt uns Hand in Hand, in vereinten Chören
- Freund, ich bitte, hüte dich!
- Freund, ich folge deiner Bahn (Freund, ich folge deiner Bahn)
- Freund, ich folge deiner Bahn
- Freundin es senkt sich der Schlummer
- Freundin süsser Gefühle (Freundin süsser Gefühle)
- Freundin süsser Gefühle
- Freundlich bist du eingeschlummert
- Freundlich blitzen schon die Sterne
- Freundlich deine Bahn zu leiten
- Freundlicher Rath für den jungen Ehemann (Ist dir Ärger überkommen)
- Freundlicher Sang, heiterer Klang
- Freundliches Neigen
- Freundlich hat dein Auge mich gegrüsst
- Freundlich kehrt der Frühling wieder
- Freundschaftslied (Willkommen uns, wer frohen Mut)
- Freundschaft und Liebe (Zwei Grazien bekränzen zart das Leben)
- Freundschaft (Die Freundschaft dieser Welt)
- Freund, sieh die vollen Flaschen blinken
- Freund Studio eilt der Heimat zu
- Freylach zain (Yoshke, Yoshke,shpan dem loshek, zol er)
- Fridens toner nu mitt sinn' sakta genombäfva
- Fridlös (Mitt hem är fridlöst och min själ)
- Frid (Hvad gör det)
- Friede den Entschlafenen
- Friede den Menschen
- Friede mit Euch ihr Heimgegangnen
- Friede mit euch (Friede mit Euch ihr Heimgegangnen)
- Frieden säuselt durch die Bäume
- Friedensliebe (Wohl ergötzten mich die Kränze)
- Frieden (Ein wundersamer tiefer Frieden)
- Frieden (Ich liebe dich, du böser Mann)
- Frieden (Was fasst dich an, o Tochter mein?)
- Frieden (Wir sitzen so eng an einander geschmiegt)
- Friede sei mit dir (Aus dem Walde klinget leis)
- Friede umher
- Friede (Durch den Wald klingt Wipfelrauschen)
- Friede (Friede umher)
- Friede (Wie der Mond so klar über Wolken ruht)
- Friedhofsblume (Wenn einst im trüben Herbst)
- Friedhofstor (Der Toten Ruh hatt' ich bewacht)
- Friend of my soul, when far away (Friend of my soul! when far away)
- Friend of my soul! when far away
- Friend of my youth we meet again
- Friendship in misfortune (Give me the depth of love that springs)
- Friendship in misfortune (Give me the depth of love that springs)
- Friendship (All love that has not friendship for its base)
- Friends, life is well worth living! (Friends, life is well worth living!)
- Friend ()
- Frisch auf! Es glänzt der Sonne Strahl
- Frisch auf! frisch auf! da ist die Sonne wieder
- Frisch auf, frisch auf nun
- Frisch auf, Gesell, hab' guten Mut
- Frisch auf! gut G'sell lass rummer gan!
- Frisch auf, ihr fröhlichen Sänger
- Frisch auf, ihr lust'gen Brüder
- Frisch auf, Kameraden! der Morgen erwacht!
- Frisch auf, Kameraden (Frisch auf, Kameraden! der Morgen erwacht!)
- Frisch auf, mein Herz, hinaus mit Jubelklängen (Frisch auf, mein Herz, hinaus mit Jubelklängen)
- Frisch auf, mein Herz, hinaus mit Jubelklängen
- Frisch auf! Sänger, laßt uns reisen
- Frisch auf und hinaus in die wonnige Welt
- Frische Bursche, Hochlands Bursche (Wenn den Silbermond ihr dankt)
- Frisches Grün und alte Mauern
- Frisch, fromm, frei! hoch die Turnerei!
- Frisch haucht der Morgen durch die Felder
- Frisch, ihr Sänger, laßt uns reisen
- Frisch in die Weite
- Frisch und mit frohem Muth
- Frisk Nordanvind susar, stolt nickar den resliga gran
- Frithjof's Glück (Nicht irdisch ist)
- Frithjof und Ingeborg (Es wuchsen einst auf Hildings Gut)
- Froh, durch blüthenvolle Gründe
- Frohe Botschaft (Frühlingslüfte lau und linde)
- Frohen Sinn im frohen Herzen
- Froher Sinn (Ja, Finger habe ich schlank und fein)
- Frohe Zukunft (Sein Zweifeln gilt mir zum Beweise)
- Frohe Zuversicht (Bald schreitet durch alle Lande)
- Froh, im grünen Erlenhain
- Froh jagd der Jäger in dem Wald!
- Fröhlich der junge Vogel fliegt (Fröhlich der junge Vogel fliegt)
- Fröhlich der junge Vogel fliegt
- Fröhliches Begräbnis (Grabgeläut')
- Fröhliche Stimmen erschallen
- Fröhliches Wandern (Frisch in die Weite)
- Fröhliches Wandern (Fröhlich ist mein Sinn und heiter)
- Fröhlich, fleissig, folgsam (Fröhlich, fröhlich)
- Fröhlich, fröhlich
- Fröhlich im Moose sass eine Maid
- Fröhlich im Sonnenschein
- Fröhlich ist der Vögel Schall nun aufs neu erklungen
- Fröhlich ist mein Sinn und heiter
- Fröhlichkeit im Herzen
- Fröhlich über Thal und Hügel
- Fröhlich zog ich aus der Mutter Haus (Fröhlich zog ich aus der Mutter Haus)
- Fröhlich zog ich aus der Mutter Haus
- Frohlocket mit Händen und jauchzet dem Herren ()
- Froh schlug mein Herz (Froh schlug mein Herz)
- Froh schlug mein Herz
- Frohsinn und Freude (Es wandelt durch das Leben)
- Frohsinn (Giebt es Schön'res wohl im Leben)
- Froh und lustig zwischen Steinen
- Froh wand're ich durch Feld und Flur
- From all my tears of sorrow (From all my tears of sorrow)
- From all my tears of sorrow
- From Citheron the warlike boy is fled (From Citheron the warlike boy is fled)
- From Citheron the warlike boy is fled
- From depth of sinne, O Lord to thee
- From depth of sin (From depth of sinne, O Lord to thee)
- From Fame's desire, from Love’s delight retired
- From Fame's desire (From Fame's desire, from Love’s delight retired)
- From far the Angels draw near
- From grief I cannot measure
- From here ()
- Fromme Wünsche (Ein lauer Abend hüllte die Gelände)
- Fromm, sanft sind deine Augen
- From my tears springing (From my tears springing)
- From my tears springing
- From my tears that have fallen (From my tears that have fallen)
- From my tears that have fallen
- From Oberin, in fairye land
- From out my tears (From out my tears)
- From out my tears
- From out of my tears (From out of my tears)
- From out of my tears
- From "Requiem" (I'll simply watch the animals)
- From silent shades and the Elysian groves
- From silent shades (From silent shades and the Elysian groves)
- From sombre fir he sang to her
- From stormy windes and grievious weather
- From stormy windes (From stormy windes and grievious weather)
- From the Book of Pilgrimage (Put out my eyes, I still can see you so)
- From the hagg and hungrie goblin
- From the plains from the woodlands and groves (From the Plains from the Woodlands and Groves)
- From the Plains from the Woodlands and Groves
- From the Portugese (In moments to delight devoted) (from Childe Harold's Pilgrimage, a Romaunt: and other Poems - Poems)
- From the tomb of an unknown woman (Mother of Pity, hear my prayer) (from A Feast of Lanterns)
- From this world (I cannot ask you)
- From underneath my eyelids ()
- From Virgin's womb this day did spring
- From virgin's womb (From Virgin's womb this day did spring)
- From Whinnymuir when thou may'st pass
- Frost föll på blommor i vårens natt
- Früchte hat der Baum getragen
- Frucht und Blüthe (Früchte hat der Baum getragen)
- Früh, da sich leuchtend
- Frühe schon in jungen Jahren
- Frühes Leid (Und wenn die Sonne sinket)
- Frühes Sterben (Da draussen, da draussen, da weht ein eis'ger Wind)
- Frühes Wandern (Kann nicht sagen, welch' Behagen)
- Frühling, alle Knospen springen
- Frühling, bist du's? (Frühling, bist du's?)
- Frühling, bist du's?
- Frühling! Frühling! lass froh dich begrüssen
- Frühling, Frühling überall
- Frühling, heil'ges Frühlingswehen
- Frühling im Herzen (Noch liegt der Schnee auf allen Pfaden)
- Frühling im Walde (Ich hab' mich hier und dort gebückt)
- Frühling im Winter (Es pochet der Nord an mein Fensterlein)
- Frühling ist herbei gekommen
- Frühling ist kommen, lieblicher Lenz!
- Frühling ist nun gekommen
- Frühling ist's (Frühling ist's)
- Frühling ist's
- Frühling ist vor der Thür
- Frühling! Komme doch einmal
- Frühling kommt und Rosen blühen
- Frühling lacht vom Himmel nieder
- Frühlingrosen (Rosen bethaut die Blättchen)
- Frühlings-Abend (Blätter hören auf zu rauschen)
- Frühlingsabend (Die Erde ruht, am Himmel fliegen)
- Frühlingsabend (Die Erde ruht, und Wolken schweben) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
- Frühlings-Abend (Leis, wie Himmelssegen, rauscht der milde Regen)
- Frühlingsahnen, Frühlingswehen
- Frühlingsahnen (Es geht ein Ahnen durch Wald und Feld)
- Frühlingsahnen (Frühlingsahnen, Frühlingswehen)
- Frühlingsahnen (Welch' ein frisches neues Leben)
- Frühlingsahnung (Das ist noch nicht des Lenzes Fülle, wohl nur sein Flüstern)
- Frühlingsahnung (Der Lenz ist da, der Frühling ist kommen)
- Frühlings Ahnung (Durchfroren sind die Auen)
- Frühlings-Ahnung (Ich wandle mit dem Frühlingswind)
- Frühlingsahnung (Noch stehen die Bäume entlaubt und kahl)
- Frühlingsahnung (Was bewegt nur heut' die Brust?)
- Frühlingsandacht (O wundersel'ge, holde Frühlingszeit)
- Frühlings Anfang (Schnee zerronnen, rieselnde Bronnen)
- Frühlings Ankunft (altjapanisch) (Winter entflieht, schon der Lenz sich zeigt)
- Frühlingsankunft (Horch, die Vögel singen wieder)
- Frühlingsankunft (Nach diesen frohen Tagen)
- Frühlings Ankunft (Sonne, scheine wieder)
- Frühlingsbilder (Es regnet)
- Frühlingsbote, Schmetterling!
- Frühlingsbothe! Schmetterling!
- Frühlingsbotschaft (Es gab einst einen lieblichen Brauch)
- Frühlingsdank (Aus Wolken bricht endlich)
- Frühlingsdrängen (Goldbeglänzt in tausend Lichtern)
- Frühlingsdüfte wehen süss
- Frühlingseinzug (Horch, horch, wie's durch die Lüfte zieht)
- Frühlingsempfindung (Ich lieg' am Bache in süsser Ruh')
- Frühlingserde, sei gegrüsst ()
- Frühlings-Erwachen (Das Eis ist geschwunden)
- Frühlingserwachen (Der Lenz ist genahet ganz still über Nacht)
- Frühlingserwachen (Es geht die Luft so lau und lind)
- Frühlings Erwachen (Frühling ist kommen, lieblicher Lenz!)
- Frühlings Erwachen (Grün wird's wieder in Feld und Hag)
- Frühlings Erwachen (O Frühlingsduft, o Frühlingsweh'n)
- Frühlingserwachen (Schneeglöckchen läutet in dem Thal)
- Frühlings Erwachen (Was klinget doch so fröhlich dann)
- Frühlings-Erwachen (Wenn der Frühling kommt)
- Frühlingsfaulheit (Ich liege so wohlig im grünen Gras)
- Frühlingsfeier (Hörst du durch die Flur ein Rauschen)
- Frühlingsfeier (Wie ist's so geschäftig in Flur und in Au')
- Frühlingsfest (Vom Himmel steigt hernieder)
- Frühlingsgedanken (Die Knospe sprengt das Haus)
- Frühlingsgedicht (Er kommt auf Windesflügeln)
- Frühlings-Gesang (Schon schlummert stille rings die Natur)
- Frühlingsglöckchen läuten
- Frühlingsglocken (Die Glöckchen recken die Köpfe empor)
- Frühlingsglocken (Die Vöglein locken so süss um's Haus)
- Frühlingsglocken (Horch auf! die Frühlingsglocke klingt)
- Frühlingsgrüsse (Der Schnee ist geschmolzen)
- Frühlingsgruss zieht übers Land
- Frühlingsgruss (Beim murmelnden Bächlein, am Wiesensaum)
- Frühlingsgruss (Das ist der holde Frühling)
- Frühlingsgruß (Des Frühlings Lüfte wehen)
- Frühlingsgruss (Frühlingsdüfte wehen süss)
- Frühlingsgruss (Ich grüsse dich, wonniger Frühlingstag)
- Frühlingsgruss (Ich grüsse euch ihr Wälder)
- Frühlingsgruss (Ich grüss' euch ihr Wälder)
- Frühlingsgruss (O Frühlingszeit, o herrliches Träumen)
- Frühlingsgruss (O holder Sonnenschein)
- Frühlingsgruss (Weit im sonnigen Süden)
- Frühlingsgruss (Wie die grünen Knospen saftig schwellen)
- Frühlingshauch durchweht die Lande
- Frühlingsherold (Der Frühling ist mit leisem Flug)
- Frühlingshoffen (Es zieht ein Klang, so leis' und lind)
- Frühlings-Hoffnung (Das Herz ist wie der Fliederstrauch)
- Frühlingshoffnung (Ei doch, du lustiger Frühlingswind)
- Frühlingshymne ()
- Frühlingsjubel (Aus grünen Gezweigen)
- Frühlingsjubel (Nun jubelt, frohlocket)
- Frühlingsjubel ()
- Frühlingsklage (Nun ist es wieder grün)
- Frühlingskonzert (Hinaus, in den grünenden Wald hinaus)
- Frühlingsladung (Rings Frühlingslust und Frühlingspracht)
- Frühlingsläuten (Viel tausend Glocken bunt und klein)
- Frühlingsleben (Vögelein flattern)
- Frühlingsleben ()
- Frühlingsleid (Sternblümchen blüht)
- Frühlingsliedchen (Es blüht der wilde Flieder)
- Frühlingsliedchen (Gestern noch Wintertag)
- Frühlingslied und Sehnen (Maienlust, Meienlust)
- Frühlingslied (Da kommt der Lenz, der schöne Junge)
- Frühlingslied (Der Frühling ist kommen)
- Frühlingslied (Der Schnee ist zerschmolzen)
- Frühlingslied (Der Winter ist dahin)
- Frühlingslied (Die Veilchen in meinem Garten)
- Frühlingslied (Du lieber goldner Sonnenschein)
- Frühlingslied (Du trägst den Frühling im Auge dein für hohe Stimme)
- Frühlingslied (Ein heimliches, süsses Geflüster)
- Frühlingslied (Er kommt daher)
- Frühlingslied (Erwachet, erwachet zu sel'ger Freud')
- Frühlingslied (Es wehen wilde Weste)
- Frühlingslied (Frisches Grün und alte Mauern)
- Frühlingslied (Froh wand're ich durch Feld und Flur)
- Frühlingslied (Frühling! Frühling! lass froh dich begrüssen)
- Frühlingslied (Frühlingsglöckchen läuten)
- Frühlingslied (Im Lenz ist's schön)
- Frühlingslied (Ja Frühling, schön bist du und lieblich)
- Frühlingslied (Komm'! geh' mit mir zum neubelaubten Walde)
- Frühlingslied (Leise zieh'n durch Flur und Hain)
- Frühlingslied (Morgenduft, Kukuk ruft)
- Frühlingslied (Nun kommt der Frühling wieder)
- Frühlingslied (Nun schmettern's die Vögel)
- Frühlingslied (Nun tönen sie wieder)
- Frühlingslied (Nun weht es mild von Berg zu Thal)
- Frühlingslied (O erster warmer Sonnenstrahl)
- Frühlingslied (O Frühlingszeit, o herrliches Träumen)
- Frühlingslied (O schaut dies volle Leben)
- Frühlingslied (Ringt um des Jubels Krone)
- Frühlingslied (Schau' ich der Mädchen holde Schaar)
- Frühlingslied (Schon flammet und flimmert)
- Frühlingslied (Schon tragen die Lüfte den Frühling herbei)
- Frühlingslied (Sieh', schon fliehet des Winters Nacht)
- Frühlingslied (Und wieder einmal ist's nun aus)
- Frühlingslied (Vom Berge rinnen die Wässerlein)
- Frühlingslied (Vom Eise riss der Strom sich los)
- Frühlingslied (Wenn nun des Lenzes Milde)
- Frühlingslied (Wie sie das Haupt erheben)
- Frühlingslied (Wir klatschen in die Hände)
- Frühlingslied (Wunderbares Glockentönen hör' ich klingen)
- Frühlingslied (Zephir flog Baum auf und nieder)
- Frühlingslied (Ziehet laue Frühlingslüfte)
- Frühlingslied ()
- Frühlingslied ()
- Frühlingslüfte lau und linde
- Frühlingslüfte säuselt leise
- Frühlingsluft in Winterzeit
- Frühlingslust im Winter (Frühlingsluft in Winterzeit)
- Frühlingslust (Die Flur ist grün)
- Frühlingslust (Wanderlieder hör' ich schallen)
- Frühlingslust ()
- Frühlingsmacht ()
- Frühlingsmärchen (Es stand eine Blume allein, allein)
- Frühlingsminne ()
- Frühlings-Morgenlied (O Morgenluft, o Morgenduft)
- Frühlingsmorgen (Die Wachtel ruft: Ihr Schläfer all wacht auf)
- Frühlingsmorgen (Heil'ge Andacht tiefes Schweigen! Von dem Himmel träumt die Welt)
- Frühlingsmorgen (Noch vom Schlummer sanft umfangen)
- Frühlingsmorgen (O Morgenglanz)
- Frühlingsmorgen ()
- Frühlingsmorgen ()
- Frühlingsnächte sind gefährlich
- Frühlingsnächte (Frühlingsnächte sind gefährlich)
- Frühlingsnacht, o Zauberin
- Frühlingsnacht (Der Abendthau glänzet)
- Frühlingsnacht (In der milden Frühlingsnacht)
- Frühlingsnacht (O lass mich, ahnende Frühlingsnacht)
- Frühlingsnacht (O lass mich ahnen)
- Frühlingsnacht ()
- Frühlingsnahen (Der Frühling naht auf leichten Schwingen)
- Frühlingsnahen (Frühlingsnebel wallen)
- Frühlingsnahen (Ich hör' ein Brausen und Drängen)
- Frühlings-Nähe (Bald wird der Frühling kommen)
- Frühlingsnebel wallen
- Frühlingsode ()
- Frühling so lange verbannt
- Frühlings-Polka (Holder Lenz ist wieder kommen)
- Frühlingspsalm (Ich bin durch dich, wie du durch mich)
- Frühlingsregen fliess hernieder (Frühlingsregen fliess hernieder)
- Frühlingsregen fliess hernieder
- Frühlings-Regen (Tröpfelnde Wolken)
- Frühlings-Reigen (Sonnengold, Frühlingsduft, Maiengrün)
- Frühlings-Reigen ()
- Frühlings-Reveille (Frisch auf, Kameraden! der Morgen erwacht!)
- Frühlingsruf (Die Bäche schwellen und rauschen)
- Frühlingsruf (Greift in die Saiten)
- Frühlingssängerin (Mit süssem Tone sang Frau Nachtigall)
- Frühlingssehnen (Die Sonne scheint auf Lenzes Grün)
- Frühlingssehnen (Ich möchte singen, frohe Lieder singen)
- Frühlingssehnsucht (A Vogerl sitzt ganz z'sammaduckt)
- Frühlingssehnsucht (Die Welt, die ganze, ringsum verschneit)
- Frühlingssehnsucht (Holder Frühling komme bald)
- Frühlingssehnsucht (Wenn die Lüfte kommen)
- Frühlingssehnsucht ()
- Frühlingssonne (Welches Drängen, welches Treiben)
- Frühlingssonne (Zieht Frühling ein in Flur und Wald)
- Frühlings-Sonntag (In der weiten stillen Gotteskirche)
- Frühlingsständchen (Nun will ich in ein kleines Lied)
- Frühlingsstimmung (Ein Rauschen tönt im Thal und auf dem Hügel)
- Frühlingsstrahl (Jetzt komm' ich in den Frühlingsstrahl)
- Frühlingssturm (Ich bin erwacht!)
- Frühlings-Symphonie (Das Bächlein auf der Wiese)
- Frühlingstag (Sonnenschein auf allen Dächern)
- Frühlingstaumel (Blüthen wogen rings umher)
- Frühlings-Terzett (Am hellen frischen Maientag)
- Frühlings Toaste ()
- Frühlingstraum (Die Sonne schien auf dem Fliederstrauch)
- Frühlingstraum (Es fiel ein Schnee zur Winterszeit)
- Frühlingstraum (Wie duftet doch die Linde)
- Frühlingstrost im Gesange (Weh'n die Lüfte kalt und schaurig)
- Frühlings-Walzer (Blumen erblühende, Herzen erglühende)
- Frühlings Wanderschaft (O Heimchen, sprich was zirpest du)
- Frühlingswehen (Der Wind zog in den Wald hinein)
- Frühlings Wehmuth (Sommerstrahlen, Azurbläue)
- Frühlingsweh (Freundlich kehrt der Frühling wieder)
- Frühlings Wiederkehr (Der Lenz ist wieder da)
- Frühlingswind braust durch das Land
- Frühlingswonne (Schwalbengezwitscher und fächelnde Lüfte)
- Frühlingswonne (Wie schön ist's zu träumen)
- Frühlingswonne (Willkommen, junger Frühlingstag)
- Frühlingswonne ()
- Frühlingswunder (Frühlingsgruss zieht übers Land)
- Frühlingswünsche (Ich möcht' mit dem Sturme fliegen)
- Frühlingswunsch (Der Winter ist geflohen)
- Frühlingswunsch (Frühlingslüfte säuselt leise)
- Frühlingswunsch (O dass so kurz die schöne Zeit)
- Frühlingszauber (Im Frühlingszauber liegt die Welt)
- Frühlingszeit (Soll ich alleine klagen)
- Frühling umstrahlet ihr Antlitz zart (Frühling umstrahlet ihr Antlitz zart)
- Frühling umstrahlet ihr Antlitz zart
- Frühling und Herbst (Ich ging im Frühlingsgarten)
- Frühling und Herbst (Komm! Lass uns in die Föhren gehn -- Der Himmel ist grau)
- Frühling und Liebestraum
- Frühling und Liebe (Blumen kann der Frühling bringen)
- Frühling und Liebe (Das ist noch der Frühling nicht)
- Frühling und Liebe (Der Frühling währt nur kurze Zeit)
- Frühling und Liebe (Liebe, wunderschönes Leben)
- Frühling und Liebe (Was grünt das Thal)
- Frühling und Liebe (Wie ist's so todt im Walde)
- Frühling und Liebe ()
- Frühling und Natur vereinen
- Frühling, wie hab' ich deiner begehrt
- Frühling, wie mit Zauberschwingen
- Frühling zog ein ()
- Frühling (Auf schlägt im Walde der Frühling sein Zelt)
- Frühling (Das Eis zerkracht)
- Frühling (Der Frühling kommt in seiner Pracht)
- Frühling (Die wunderschöne Frühlingszeit)
- Frühling (Erguss des Himmels)
- Frühling (Es schwebt durch die Welt ein lieblicher Traum)
- Frühling (Frau Sorge lebt auf ewig wohl)
- Frühling (Frühling! Komme doch einmal)
- Frühling (Frühlingshauch durchweht die Lande)
- Frühling (Frühlingswind braust durch das Land)
- Frühling (Frühling, wie mit Zauberschwingen)
- Frühling (Heraus all' ihr Blüthen)
- Frühling (Ist der Winter nun vergangen)
- Frühling (Leichte Wolken, weich verschwommen)
- Frühling (Lenz mit seinen Blüthensegen)
- Frühling (Maiglöckchen läuten so hell und so rein)
- Frühling (Nun der Lenz auf's Neue)
- Frühling (Nun ist das Eis gebrochen)
- Frühling (Sieh, der Frühling kehrt dir wieder)
- Frühling (Starr, kalt und erloschen)
- Frühling (Tausend Blüthen, tausend Lieder)
- Frühling (Und brach kein Wort mein Schweigen)
- Frühling (Vergangen der Winter mit Eis und Schnee)
- Frühling (Wärest du mir zur Seite)
- Frühling (Wer winket uns droben)
- Frühling ()
- Frühling ()
- Frühlinsverkündigung (Es geht ein tiefgeheimes Regen)
- Frühmorgenandacht im Walde (Sonntagsfeier rings im Wald)
- Frühmorgens durch die Klüfte
- Frühmorgens eh' die Sonn' erwacht
- Frühmorgens, wenn durch's Fensterlein das junge Frührot dringt (Frühmorgens, wenn durch's Fensterlein das junge Frührot dringt)
- Frühmorgens, wenn durch's Fensterlein das junge Frührot dringt
- Frühmorgens zieh' ich durch die Flur
- Frühroth färbt
- Frühsonne strahlet
- Frühwanderung (Am frühen Morgen da wandr' ich so gern)
- Früh, wenn ich aufgewacht
- Fruta silvestre ()
- Fudziwara-no-Tesziuki-Ason (Qu’à Souminoïe les flots se brisent)
- Fué anoche (Fué anoche)
- Fué anoche
- Fuga duarum (Vzármutku mém k Tobě, Bože, volám)
- Fuga quatuor vocum (Hossana, Hossana, Hossana in excelsis)
- Fugga, fugg'Amor, chi desia
- Fugga, fugg'Amor (Fugga, fugg'Amor, chi desia)
- Fugge il verno dei dolori (Fugge il verno dei dolori)
- Fugge il verno dei dolori
- Fuggiamo nel deserto (Fuggiamo nel deserto)
- Fuggiamo nel deserto
- Fugi só pra vortá ()
- Fugit Amor (Bonheur d'amour, bonheur d'un jour !)
- Fugitive, l'heure s'envole
- Fuglefængeren (En liden gut udi skoven grøn)
- Fühl' ich im Herzen
- Fühlst du den Kuss, den ich dir gebe?
- Fühlst du es nicht? (Fühlst du es nicht?)
- Fühlst du es nicht?
- Führ' ich zu den Lippen des Bechers Rand
- Fuhr in stiller Nacht dahin
- Führ mich, Kind nach Bethlehem (Führ mich, Kind nach Bethlehem!) (from Spanisches Liederbuch - 1. Geistliche Lieder)
- Führ mich, Kind nach Bethlehem!
- Führ mich Kind (Führ mich, Kind nach Bethlehem!) (from Spanisches Liederbuch - 1. Geistliche Lieder)
- Fuis, melancolie
- Fuistia la siega y golviesti
- Fujdogál a nyári szél (Fujdogál a nyári szél)
- Fujdogál a nyári szél
- Fülemüle nóta (Hangos szavú fülemile kedves szólását)
- Fulfilment ()
- Fulgens iubar ecclesiae dei (Fulgens iubar ecclesiae dei)
- Fulgens iubar ecclesiae dei
- Fülle den Becher mir
- Füllet das Glas mit edlem Nass
- Fullmånen sin strålflod gjuter (Fullmånen sin strålflod gjuter)
- Fullmånen sin strålflod gjuter
- Full Moon on the Sea ()
- Fumeux fume par fumee
- Fumeux fume (Fumeux fume par fumee)
- Fumo crioulo ()
- F und E! In grossen Zügen
- Funeral hymn ()
- Fünf Engelein haben gesungen
- Fünf hebräische Lieder mit Klavierbegleitung [song cycle] ()
- Funkelnde Sterne, Augen der Nacht (Funkelnde Sterne, Augen der Nacht)
- Funkelnde Sterne, Augen der Nacht
- Funkelnd im Becher
- Fuor de la bella caiba (Fuor de la bella gaiba)
- Fuor de la bella gaiba (Fuor de la bella gaiba)
- Fuor de la bella gaiba
- Fürchterlich sausen Stürme da draussen
- Für deine Liebe (Wie soll ich mich)
- Für dich allein die erste Rose
- Für dich, mein Lieb (Wenn sich mit feierlicher Pracht)
- Für dich mein Lied (Und hätte meine Lippe)
- Für dich (Den ersten Gruss beim Morgenschein)
- Für die Katz' (Als ich kam zu grüssen)
- Für Ehre, Freiheit, Vaterland (Ihr Burschen, schenkt die Becher voll)
- Für immer verbunden (O könnt' ich's dir in Worte kleiden)
- Für immer (O müsst ich sehn dass deinem Blick)
- Für meines Herzens bittre Klagen
- Für mich, in früher Zeit (Für mich, in früher Zeit)
- Für mich, in früher Zeit
- Fürstliche Gnade zu Wasser und zu Lande (Danklied) ()
- Für's Vaterland das Schwert zur Hand
- Für uns lacht in der Flur
- Fürwahr, mein Liebchen, ich will nun frein
- Fuyons, prends-moi pour ton époux
- Fuyons tous d'amour le jeu (Fuyons tous d'amour le jeu)
- Fuyons tous d'amour le jeu
- F.W. Jackson ()
- Fy let's a' to the bridal ('Tis nae very lang sinsyne)
- Fy, let us a' to the bridal (And fy, let us a' to the bridal)
- Fy ngardd ()
- Gaa den nye Dag i Møde (Gaa den nye Dag i Møde)
- Gaa den nye Dag i Møde
- Gaa Du kun i Krig
- Gäckande själ
- Gadan'e = Гаданье (Ljubopytstvo zavleklo = Любопытство завлекло)
- Gage d'un bien doux souvenir
- Gaiete and Orior ()
- Gaita ()
- Galärslafven (Hvem väckte mig, hvem var, som grymt mig ryckte)
- Galeritas de España (Galeritas de España)
- Galizisches Lied (Weiss bist du)
- Gallants, riding to the war
- Galla water (Braw, braw lads of Galla water)
- Gallinita blanca ()
- Galopp-Rondo (Tönt das Signal)
- Gammel fransk Romance (Der skulde to Søstre til Kilden gaa) (from Fra fremmede Lande - Folkesange)
- Gänseballade (Drei Gäns' im Haberstroh)
- Ganz in der Stille (Ganz in der Stille)
- Ganz in der Stille
- Ganz nach bekanntem Muster (Ein Dichter der nichts z'sammen bringt)
- Ganz oder gar nicht (Wer da will der Liebe leben)
- Ganz Rom (Und wollte mir der Papst ganz Rom verschreiben) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle - Ligurisch)
- Ganz verflucht fidele Sitzung
- Garde tes moutons ()
- Garde ton propre équipage
- Gardez-vous bien sur la vie
- Gar einsam sitzt und traurig
- Gar ein wunderliebes Dirndel
- Gar fern von Dir, Du theures Herz
- Gar flüchtig ist das Leben
- Gar freudig schlägt nun mir das Herz
- Gar herrlich prangt die Wiese
- Gar langsam ging sie am Meere hin
- Garlic, good garlic
- Gar so nett trifft es z'samm
- Gartenheim (Drei kleine Schwesterchen schauen)
- Garten im Spätherbst (Wohl hundertjährig)
- Gärtner, komm die Triebe schneiden!
- Gärtners Marie (Ich bin meiner Mutter ihr jüngster Junge)
- Gar trübe wird nun meines Lebens Fahrt
- Gar weit und breit das schönste Land
- Gåsen och lärkan (Hvi flyger du så dristigt up)
- Gasnet den', pechal'no dogoraja = Гаснет день, печально догорая ( = )
- Gastibelza ()
- Gaston-Walzer (Sagt man auch stets)
- Gates of the west (She lingered where the sunset glow)
- Gato ()
- Gaude flore virginali (Gaude flore virginali)
- Gaude flore virginali
- Gaude gloriosa Dei mater
- Gaude gloriosa (Gaude gloriosa Dei mater)
- Gaude Maria virgo cunctas haereses sola interemisti
- Gaude Maria (Gaude Maria virgo cunctas haereses sola interemisti)
- Gaudete omnes et laetamini
- Gaudete omnes (Gaudete omnes et laetamini)
- Gaude virgo Per la Madonna (Gaude Virgo plena laude)
- Gaude Virgo plena laude
- Gaudiana ()
- Gaukler (Ratatabum, sieh Publikum)
- Gaviota pico cruel ()
- Gavotta (Ben dovrei, occhi leggiadri)
- Gay go up and gay go down
- Gay little dandelion light up the meads
- Gay little dandelion (Gay little dandelion light up the meads)
- Gde strujatsja ruch'i vdol' lugov aromatnykh = Где струятся ручьи вдоль лугов ароматных
- Gde ty, prelestnyj kraj, rodimaja strana? = Где ты, прелестный край, родимая страна?
- Gde ty, prelestnyj kraj = Где ты, прелестный край (Gde ty, prelestnyj kraj, rodimaja strana? = Где ты, прелестный край, родимая страна?)
- Gde ty, tam mysl' moja letajet = Где ты, там мысль моя летает (Gde ty, tam mysl' moja letajet = Где ты, там мысль моя летает)
- Gde ty, tam mysl' moja letajet = Где ты, там мысль моя летает
- Gde vy, zhivye vpechatlen'ja = Где вы, живые впечатленья
- Gde zhit' mne = Где жить мне (Gde zhit' mne = Где жить мне)
- Gde zhit' mne = Где жить мне
- Gdybyś ty była moją
- Gdy człek ()
- Gdzie to jedzież Jasiu?”
- Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich (Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Gebadet und gesalbt von Myrrhe troff ich
- Gebannt in flüchtigen Akkord
- Gebet an das Schicksal (O lass mir, Schicksal, aus dem Sturm der Tage)
- Gebet an den Mond (Mond du, in Fliess gehüllt)
- Gebet aus Moses von Rossini (Der du das All umfassest)
- Gebet der Jungfrau (Herr, treuer Hirt)
- Gebet des Trappisten (Nichtig ist des Daseins Glück)
- Gebet einer Mutter (Es heult der Wind, die Stürme brausen)
- Gebet für's Vaterland ()
- Gebet in der Fremde (Ach, es muss traurig sein)
- Gebet vor der Schlacht ()
- Gebet zum Grossen Geist (Lass mich in Schönheit meinen Weg wandeln)
- Gebet zu Pfingsten (Geist der Wahrheit! Geist der Liebe)
- Gebet (Ach bleib' bei mir)
- Gebet (Allmäch tiger du)
- Gebet (Am Morgen, am Mittag, im Abendlicht)
- Gebet (An jedem Abend will ich flehen)
- Gebet (Der du den Wellen gebietest)
- Gebet (Dich zu lieben, o lehr' es mich, Gott)
- Gebet (Die Taube fern im Orient)
- Gebet (Ew'ge Gottheit, sieh' die Leiden)
- Gebet (Ewiger! Erhöre mein Gebet!)
- Gebet (Gieb Liebe mir)
- Gebet (Herr leg' auf's Herz mir deine Hände)
- Gebet (Lieber Gott im Himmel, du)
- Gebet (Nacht der Erde)
- Gebet (O Vater, noch nicht rufe)
- Gebet (Schütz' uns, Herr, die wir vertrauen)
- Gebet (Vater im Himmel)
- Gebet ()
- Gebet ()
- Geblendet (Wie du so licht und rein)
- Geboren im April (Der Frühling war gekommen)
- Geborn ist Gottes Söhnelein (Geborn ist Gottes Söhnelein)
- Geborn ist Gottes Söhnelein
- Gebrochene Rose (Wie so welk und so verlassen)
- Gebrochene Seele (Ich will Dich pflegen, will Dich warten)
- Gebrochene Treu' (Im Kirchturme geh'n die Glocken)
- Gebrochen ist das Eis
- Gebrochne Seele (Ich will Dich pflegen, will Dich warten)
- Gebt mir Blut der edlen Reben
- Gebt mir meine Laute Brüder
- Gebt mir mein Kleid, setzt mir die Krone auf!
- Geburtstagsgruss (Sanfte Ruhe gab die Nacht)
- Geburtstagsliedchen (Einst an diesem Tage)
- Geburtstagslied (Mütterchen (Väterchen), Blumen bring' ich für Dich)
- Geburtstagslied (Wie soll ich es nur sagen)
- Gedachten van een jongen dichter ()
- Gedächtniss (Huldvoll hat sie mir gelächelt)
- Gedanken eines Vaters in einem Schützengraben ()
- Gedankenflug und Herzenschlag (Die Vöglein in den Lüften)
- Gedankensplitter (Wenn ich im Labyrinthe)
- Gedanken (In meiner stillen Seele)
- Gedanken ()
- Gedank'n (Wenn alles schö' staat is und still)
- Gedeihen (Wer soll die Kinder warten?)
- Gedenke doch, mein Geist, zurücke (Gedenke doch, mein Geist, zurücke)
- Gedenke doch, mein Geist, zurücke
- Gedenke mein! Ich denke dein!
- Gedenke mein! So hör' ich's durch die Saiten des Herzens wehn
- Gedenke mein, wenn in des Abends Schweigen (Gedenke mein, wenn in des Abends Schweigen )
- Gedenke mein, wenn in des Abends Schweigen
- Gedenke mein, wenn schüchtern Morgenröthe (Gedenke mein, wenn schüchtern Morgenröthe)
- Gedenke mein, wenn schüchtern Morgenröthe
- Gedenke mein (Ade! Ich zieh' hinaus ins Weite)
- Gedenke mein (Die Wolken zieh'n am Himmelszelt)
- Gedenke mein! (Gedenke mein! Ich denke dein!)
- Gedenke mein (Leb' wohl mein Herz)
- Gedenke mein! (Wenn der frühe Morgen lächelt)
- Gedenke mein (Wenn hell der Alpen hohe Gipfel)
- Gedenken (Blühen die Veilchen)
- Gedenken (Es steht sein Bild noch immer da)
- Gedenken (Lind fächelnd trägt auf ihren Schwingen)
- Gedenk' in treuer Liebe mein (Gedenk' in treuer Liebe mein)
- Gedenk' in treuer Liebe mein (Ich kenn' zwei Augen hold und rein)
- Gedenk' in treuer Liebe mein
- Gedenkst du des Abends, das Meer strahlt' von Golde
- Gedenkst du noch der Nacht vorm Thor
- Gedenkst du noch der Nacht (Gedenkst du noch der Nacht vorm Thor)
- Gedenkst du noch der sel'gen Zeit
- Gedenkst du noch der Stunden
- Gedenkst du noch, was du einst mir gelobt
- Gedenkst du noch (Gedenkst du noch, was du einst mir gelobt)
- Gedenkt mij in Uw gebeden ()
- Geduld' dich fein (Geduld' dich fein)
- Geduld' dich fein
- Geduld (O nur Geduld)
- Geduld (Sanft zieht ein stiller Engel)
- Geen nevelig duister bedeckt meer het veld
- Gefährliches Spiel (Im kühlen Park am Brunnenrand)
- Gefährlich ist's solch Rendevous
- Gefällt er dir nicht der Glockenklang (Gefällt er dir nicht der Glockenklang)
- Gefällt er dir nicht der Glockenklang
- Gefangen lag ich in tiefen Träumen
- Gefunden (Dürft ich mein übervolles Herz)
- Gefunden (Wie lange ich gesucht dich hab')
- Gegen den Feind
- Gegen Mitternacht schon war es um die Stunde
- Gegenwart (Habe lange nicht gesungen)
- Gegroet, O Hemelkoningin ()
- Gegrüßet sei mit Jubelton
- Geh' aus mein Lied, zu grüssen (Geh' aus mein Lied, zu grüssen)
- Geh' aus mein Lied, zu grüssen
- Geh du nur hin (Ich war auch jung)
- Geheiligt ist der Ehebund
- Geheime Liebe (Ob auch die Leute spähen und feindlich lauern)
- Geheime Liebe (Waldvöglein singt's im nahen Busch)
- Geheimniss-Couplet (Ich kenne meine Wiener)
- Geheimniss (Dass ich dich liebe)
- Geheimniss (Es wollte gern mein Herz)
- Geheimniss (Horch, der Tanne Wipfel schlummertrunken bebt)
- Geheimniss (Ich kann's den Blumen nicht sagen)
- Geheimniss (Ich seh's, du hast mir was zu sagen)
- Geheimniss (Ich weiss ein heimlich Plätzchen)
- Geheimniss (Ich weiss nicht wie ich's)
- Geheimniss (Ihr fragt mich, wer mein Liebster sei?)
- Geheimniss (Kein Wörtchen wollt sie sprechen)
- Geheimniss (Wo ich ein süsses Liebchen hab')
- Geheimnis (Mein Lieben ist nicht von dieser Welt)
- Geheimnis (Wenn so Mancher wüsste)
- Geheimnis (Wie ein dunkler Weiher war ihre Seele)
- Geheimnis (Wo ich ein süsses Liebchen hab')
- Geheim (Es weiss nur der Wald)
- Gehe, mein Liebling, zur Ruh'
- Gehenlernen (Eins, zwei, heb' das Füsschen hoch dabei)
- Geh, Geliebter, geh jetzt! (Geh, Geliebter, geh jetzt!) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Geh, Geliebter, geh jetzt!
- Geh' heim zu Gott (Geh' heim zu Gott)
- Geh' heim zu Gott
- Geh' ich Abends aus zum Spinnen (Geh' ich Abends aus zum Spinnen)
- Geh' ich Abends aus zum Spinnen
- Geh' ich spazieren so ganz allein
- Geh, lass dein kleines Jesulein (Geh, lass dein kleines Jesulein)
- Geh, lass dein kleines Jesulein
- Geh leise, hab' ich dich gefragt
- Geh' mach' dir nix drauss (Geh' mach' dir nix drauss)
- Geh' mach' dir nix drauss
- Geh' nicht fort! o lass' mich nicht allein
- Geh' nicht fort (Geh' nicht fort! o lass' mich nicht allein)
- Gehorsamer Diener ()
- Gehorsam (Gern will ich gehorsam sein)
- Gehorsam (Rufe mich und ich will kommen)
- Geh' schlafen, Liebchen, geh' zur Ruh'
- Gehst an mir vorbei und willst mich nicht kennen
- Gehst du hinaus in Waldesnacht
- Geht durch's Herz mir ein Gedanke
- Geht fort, ihr Lüste dieser Welt
- Geht man in ein Geschäft um was zu kaufen
- Geht nur mein Liebchen über Land
- Geht schlafen, geht
- Geht zum Quell die Dora hin
- Geh' Wind, geh' Wind, über's Wasser geschwind
- Geh, wo Ruhm dir winket (Geh, wo Ruhm dir winket)
- Geh, wo Ruhm dir winket
- Geigelein, Geigelein, Brotenbein!
- Geigentöne, Flötentöne, Zimbelschlag
- Geige und Herz (Du kleine braune Geige)
- Geist der Wahrheit! Geist der Liebe
- Geistergruss (Im Haine schlagen lustig die muntern Vögelein)
- Geistliches Abendlied (Mein Vater, ich will schlafen gehn)
- Geistliches Lied nach einem altdeutschem Gedichte aus dem 12. Jahrhundert (Die Blum in Waldesschlüften)
- Geistliches Lied (Der du, voll Blut und Wunden)
- Geistliches Lied (Die Blum in Waldesschlüften)
- Geistliches Lied (Dir nah' ich mich, nah' mich dem Throne)
- Geistliches Lied (Doch der Herr, er leitet die Irrenden recht)
- Geistliches Lied (Düst're Schatten wallen)
- Geistliches Lied (Heiliger Friede umrauscht meine Brust)
- Geistliches Lied (Kommt alle her zu mir)
- Geistliches Lied (Wenn am Morgen klar)
- Geistliches Reiselied (In dei'm Namen, o hoher Gott)
- Geistliches Tischlied (Gelobt sei Gott, der uns erwählet)
- Geistliches Wiegenlied ()
- Geiz' o Jungfrau, geize
- Gej, po doroge vojsko krasnoje idjot = Гей, по дороге войско красное идёт
- Gej, po doroge = Гей, по дороге (Gej, po doroge vojsko krasnoje idjot = Гей, по дороге войско красное идёт)
- Geläute aus fernem Thalesgrund
- Gelbe Blätter entführt der Wind
- Geld für Alles! (Der Gezel hat ein weiches Herz)
- Gelegenheit macht Diebe (Gelegenheit macht Diebe)
- Gelegenheit macht Diebe
- Gelegenheit (Sie hatte einen rosa Hut)
- Gelegentlich eines verlorenen Vielliebchens (Gemüth ist golden wie der Sonnenstrahl)
- Gelehnt am Fenster
- Gelehnt an die Wiege im Flor
- Gelehnt an Jesus Brust ()
- Geliebte, komm' zur Laub' hernieder
- Geliebter Frühling meiner Tage
- Geliebte, sei kein Stern (Ich weiss nicht, ob es Sterne)
- Geliebtes Mädchen, nimm dies Lied
- Geliebte Tote, wache auf!
- Geliebte! Wenn einst gebrochen mein Herz
- Gelobt sei Gott, denn er erhört
- Gelobt sei Gott, der uns erwählet
- Gelobt sei Gott (Gelobt sei Gott, denn er erhört)
- Gelobt seist du, Maria
- Gelt Mueder dir ischt's wohl dò drunte
- Gelt Schätzte, ich komme ja wieder
- Geme la chiglia della nave mia
- Gemüth ist golden wie der Sonnenstrahl
- Genaht voll Glast und Sonne
- General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!
- Généreuse et féconde
- Gênese ()
- Genesung (Da ich in düst'rer Leidensnacht umfangen)
- Genesung (Es quellen die Lieder)
- Genesung (Ich küsste mein Liebchen auf den Mund)
- Geniesse, was der Tag dir bringt
- Genljud af ynglingasjälens förtjusning
- Gennem Julinattens Stille
- Gentil colibri, o doux ami
- Gentil colibri
- Gentil cresson vert a que laura ung petit coup m'amye
- Gentilles hirondelles (Oiseaux légers, gentilles hirondelles)
- Gentils galants de France (Gentils galants de France)
- Gentils galants de France
- Gentils gallans de France ()
- Gentilz veneurs allez en queste au buysson
- Gentle Jesus, meek and mild ()
- Gentlewaves upon the deep murmur
- Gentle youth, ah! tell me why (Gentle youth, ah! tell me why)
- Gentle youth, ah! tell me why
- Gentle youth, O tell me why
- Gentle Zephyr, as you fly
- Gentle zephyr (Gentle Zephyr, as you fly)
- Gently, Johnny ()
- Gently the breezes caress the buds
- Genuss der Freude ()
- Geograf Paganel' = Географ Паганель (Vam zhizn' moja davno znakoma = Вам жизнь моя давно знакома)
- Georgia prison song (Every mail day, every mail day, I get a letter, son come home, o son)
- Georgia's Hügel ruh'n im nächt'gen Schlummer (Georgia's Hügel ruh'n im nächt'gen Schlummer)
- Georgia's Hügel ruh'n im nächt'gen Schlummer
- Gepriesen sei mein Stübchen klein
- Gepries'nes Land, das liebend mich erzogen
- Germanenschlacht (Was schallt in den Lüften)
- Germania gekrönt mit Ruhm
- Germania (Dort wo der Vater Rhein)
- Germania (Germania gekrönt mit Ruhm)
- German watchman's hymn (Hark ye neighbors!)
- Gern an deinem Rande
- Gerne mag ich einsam durch die Fluren
- Gerne möcht' ich sterben (Gerne möcht' ich sterben)
- Gerne möcht' ich sterben
- Gern gäb' ich die ganze Welt
- Gern in euer Gärtlein stiege ich über'n Zaun
- Gern will ich gehorsam sein
- Geruhig seines Weges gehn und wo man kann, beglücken
- Geruhig seines Weges gehn (Geruhig seines Weges gehn und wo man kann, beglücken)
- Gesällen han vandrar
- Gesällvisa (Gesällen han vandrar)
- Gesang an die Sonne ()
- Gesang aus: die letzten Tage Pompeji's (Wie die Barke durchgleitet)
- Gesang der Nonne (Wie eines Liedes Klang vergeht)
- Gesang der Peris (Wiegt ihn hinüber)
- Gesang der Sklavinnen (Säuselnde Lieder, schwingt das Gefieder)
- Gesang des Königs Antharis (O schöner Wald)
- Gesang des Mönches (Nur einen Kahn noch seh' ich einsam gleiten)
- Gesang, die Gab' aus Himmelshöhen (Gesang, die Gab' aus Himmelshöhen)
- Gesang, die Gab' aus Himmelshöhen
- Gesanges Frühlingstrost (Weh'n die Lüfte kalt und schaurig)
- Gesangsszene im alten Stil ()
- Gesang und Vaterland, Liebe und Wein (Den Feuerwein, den schenk' ich ein)
- Gesang verschönt das Leben
- Geschieden sein ()
- Geschieden (Hinaus zur Pforte)
- Geschlagen ist die blutige Schlacht
- Geschlossene Flügel (Und alles blüht ringsum und alles lacht)
- Geschöpfe klein und zart
- Geschwind fliesst die Welle
- Gesegnet der, der seine Arbeit gefunden hat
- Gesegnete Mahlzeit (Die Sonne lacht auf Wiesengrün)
- Gesegnet ihr Frühlingssterne
- Gesegnet sei der Bund für's ganze Leben
- Gesegnet sei der Tag
- Gesellenlied ()
- Gesprung'ne Saiten klingen nicht
- Gespungene Saiten (Gesprung'ne Saiten klingen nicht)
- Geständnis der Liebe (Wohl mir der Stunde, wo ich sie fand)
- Geständnis einer Tänzerin ()
- Geständniss (Komm setz' dich her zu mir)
- Geständniss (Mein jauchzendes Herz, zerspringe nicht)
- Geständniss (O dürfte ich's offen nur gesteh'n)
- Geständniss (Und konntest Du's in meinem Blick nicht sehen)
- Geständniss (Von allen Blumen liebst du die Rose)
- Geständniss (Was weint ihr Augen überfroh)
- Geständnis (Kein neues Lied will meiner Brust entspringen)
- Geständnis (Mir ist in deiner Nähe)
- Geständnis (Mit tausend Zungen sagt' ich dir gern)
- Gesta primitiva ()
- Gestern abend war Vetter Michel hier
- Gestern am Abend
- Gestern in der Abendsonne
- Gestern noch welch' ein Tändeln und Gekose
- Gestern noch Wintertag
- Gestillte Sehnsucht (Wenn ich durch die Fluren schwebe)
- Gestorben (Am Himmel jagen die Wolken)
- Gesund und stark, dem Baume gleich
- Getäuschtes Erwachen (Unter des Himmels blauem Gezelte)
- Getäuschtes Hoffen (Im Dorf, vorm letzten Häuschen)
- Getrennt (Wenn früh der Morgensonne Strahl)
- Getrennt (Wenn wir uns niemals wiedersehen)
- Getreu (Fern von des Südens warmen Boden)
- Getrocknet von der Freud und Pein
- Getrost im Leiden (Der Himmel lässt nach langem weinen)
- Getrost (Wenn das am dürren Baum geschieht)
- Gevoelens ()
- Gewalt der Minne ()
- Gewalt der Musik (Was mir im Busen schwoll)
- Gewandert bin ich weit
- Gewiss, gewiss, du sprichst es
- Gewitter im Walde (Bleischwer legt sich über den Wald)
- Gewitternacht (Fern im Westen sank die Sonne)
- Gewitternacht (Hinaus, hinaus, die Nacht ist schwül)
- Gezeugt in Paris, geboren in Prag
- G'färbte Backa (Mei Vero hat Backa)
- Ghasel (Du Duft, der meine Seele speiset)
- Ghasel (Von der Schöpfung an hört man die Vögel)
- Ghazel ()
- Ghequetst ben ic van binnen... (Ghequetst ben ic van binnen)
- Ghequetst ben ic van binnen
- Ghequetst ben ic (Ghequetst ben ic van binnen)
- Ghi sijt mi ver, ic ben u nae
- Già col manto dell'ombre (Già col manto dell'ombre)
- Già col manto dell'ombre
- Giacomo Puccini to a friend (I am sick of Paris! I am sick of panting for the fragrant wood)
- Già della Regal Pompa stupito il Mondo
- Già il sole dal Gange (Già il sole dal Gange)
- Già il sole dal Gange
- Già l'Ebro mio ciglio
- Già l'ora è tarda (Già l'ora è tarda)
- Già l'ora è tarda
- Già lo stringo, già l'abbraccio (Già lo stringo, già l'abbraccio)
- Già lo stringo, già l'abbraccio
- Gianetta (Nacht ist's am Himmel)
- Giannetta ()
- Gib mein Herz, o Mädchen von Athen
- Gib mir dein Herze, nimm mein Herze dafür
- Gib mir dein Herze (Gib mir dein Herze, nimm mein Herze dafür)
- Gib mir die Hand, dass ich sie küsse heiß und schwer
- Gieb Acht (Im Lenz gieb Acht)
- Gieb deine Seele mir (Gieb deine Seele mir)
- Gieb deine Seele mir
- Gieb einen Hauch mir (Du ruhst in meiner Seele Tiefen)
- Gieb Liebe mir
- Gieb' mich frei, dass meine Seele (Gieb' mich frei, dass meine Seele)
- Gieb' mich frei, dass meine Seele
- Gieb mir dein Bild, ich will es heilig halten
- Gieb mir dein Bild (Gieb mir dein Bild, ich will es heilig halten)
- Gieb mir dein Herze, nimm mein Herze dafür
- Gieb mir meine Heimath wieder
- Gieb mir (Und da kamst in mein Hans)
- Gieb', o Mädchen von Athen
- Giebt es Schön'res wohl im Leben
- Giesst in die Humpen schäumenden Wein (Giesst in die Humpen schäumenden Wein)
- Giesst in die Humpen schäumenden Wein
- Gif (I denna ljufva tid det fins dock månget hus)
- Gij leeuwrik engij nachtegaal
- Gimn krasote = Гимн красоте ( = )
- Gіmn mіsjacju = Гімн місяцю (Chutlive serce zіgrіє = Чутливе серце зігріє)
- Gimn = Гимн (Tebe ljubimoj, tebe prekrasnoj = Тебе любимой, тебе прекрасной)
- Ging ein Hirschlein auf der Weiden
- Ging ein Mägdlein jüngst im Walde
- Ging einmal im Morgenstrahl
- Ging ein muntrer Vogelsteller (Ging ein muntrer Vogelsteller)
- Ging ein muntrer Vogelsteller
- Ging und wollt' ein Veilchen pflücken
- Ging unter grünen Zweigen
- Gino e Lena ()
- Gioite tutti (Giote tutti in suoni in canti e'n balli)
- Gioite voi col canto (Gioite voi col canto)
- Gioite voi col canto
- Giorno per giorno egli viene, egli viene, e poi sen va!
- Giorno per giorno egli viene
- Giorno per giorno (Giorno per giorno egli viene, egli viene, e poi sen va!)
- Giote tutti in suoni in canti e'n balli
- Giovanna d'Arco (È notte, e tutto addormentato è il mondo)
- Giovanna Grey (Io morrò; sonata è l'ora)
- Giovinettin che passi per la via
- Giovinettin (Giovinettin che passi per la via)
- Girl's Song (Come, it is late in the day)
- Girl whose mouth is red and laughing (Girl whose mouth is red and laughing)
- Girl whose mouth is red and laughing
- Gite, o giorni dolenti (Gite, o giorni dolenti)
- Giù nei Tartarei regni v'andrem madonna (Giù nei Tartarei regni v'andrem madonna)
- Giù nei Tartarei regni v'andrem madonna
- Giunta è l'ora di partire
- Giunta l'ora fatal dal ciel prescritta
- Giuro d'amore (Eterno Amore e fè)
- Giusta negativa (Non mi dite ch'io canti)
- Give me all your heart (I love you when the world is glad)
- Give me my lute: in thee some ease I find
- Give me my lute (Give me my lute: in thee some ease I find)
- Give me the depth of love that springs
- Give me the depth of love that springs
- Giv mer jett För! Säkerhets Tändstickor ()
- Glänste morgon öfver sunden, såg jag blott din ljufva bild
- Glänzende Sterne, aus himmlischer Ferne
- Gläserne Glocken (Es läutet und locket)
- Glaset och lyran (Vänner nalkens hit och sluten)
- Glaube Liebchen nimmer
- Glaube, Liebe, Hoffnung (Die Menschenbrust, so eng und klein)
- Glaube, Liebe, Hoffnung (Ein Kreuz und ein Herzerl)
- Glaube, Liebe, Hoffnung (Wo bist du hin)
- Glaube, Liebe und Hoffnung (Drei Engel zieh'n durch's Leben)
- Glaube, nach seiner Heimath sehnt der Flüchtling sich
- Glaube (Leise atmen ringsumher die Leben)
- Glaube (O halte fest an deinem Glauben)
- Glaube ()
- Glaub' mir alles, was ich sage
- Glaub' mir, Blümchen
- Glaubst Du? (Wenn spähend mein trunkenes Auge dich fand)
- Glazami golubymi = Глазами голубыми ( = )
- Gleiches Fühlen (Ein Windhauch, leise und vernehmbar kaum)
- Gleichmuth (Ob ich lebe oder sterbe)
- Gleich Nebelwölkchen
- Gleichnisse der Liebe ()
- Gleichniss (Wie nach dunklen Regentagen)
- Gleich Stürmen auf welkender Heide
- Gleich und gleich ()
- Gleich und Gleich ()
- Gleich verteilt (Schön Röschen sitzt am Fenster)
- Gleich wie die Sonne hell, heiter auf der Flut lächelnd
- Gleichwie die wilden Meereswellen
- Gleite durch die stillen Fluthen
- Gleite hinan
- Glitzerndem, kleinen Krystalle gleich
- Gl' occhi superbi (Occhi superbi, sì, ma però cari)
- Glocke, klingst so fröhlich
- Glocken klingen und zu dämmern
- Glockenläuten tönt durch den grünen Hain
- Glockenläuten (Glockenläuten tönt durch den grünen Hain)
- Glocken tönen durch's Gefilde
- Glockentöne wehn herüber
- Glockentöne (Durch die kühle Morgenluft)
- Glocken zur See ()
- Glöckerl im Thal (Mei Glöckerl im Thal)
- Glöcklein des Mai, o läute
- Glöcklein in dem Zaune dort
- Gloire au Seigneur!
- Glöm ej dessa dar! Då lyckan var oss så nära
- Glöm ej dessa dar (Glöm ej dessa dar! Då lyckan var oss så nära)
- Glömska (Det hviskar i dal, det prasslar i skog där ungbjörken står och drömmer)
- Gloria, Gloria, Gott in der Höhe
- Gloria Patri et Filio (Eer aan de Vader en de Zoon en de Heilige Geest)
- Gloria Patri, qui creavit nos
- Gloria Patri, qui creavit (Gloria Patri, qui creavit nos)
- Gloria (Gloria, Gloria, Gott in der Höhe)
- Glória ()
- Gloriosa Domina (O gloriosa Domina)
- Glorious Apollo from on high
- Glorious Apollo (Glorious Apollo from on high)
- Glory be to the father who created us
- Glory be to the father (Glory be to the father who created us)
- Glück auf, du duftige Blütenpracht
- Glück, auf eitlen Wahn gegründet
- Glück auf! Nun ist uns über Nacht
- Glück auf! (Alles Verdunkelnde meiden wir gern)
- Glück auf (Mein Lieb, das ist ein herzig Ding)
- Glückes Anfang (Bin ich denn gebannt in deine Nähe?)
- Glückes genug? (Wie der Giessbach durch einander)
- Glück in der Ferne (Ich weiss in der Ferne)
- Glückliche Maid (Du lächelnde Dirne, du glückliche Maid)
- Glückliche Wiederkehr (Hörst du es rauschen)
- Glücklich hab' ich ihn erlauscht
- Glücklich' Land du Traumland
- Glücklich lebt, vor Noth geborgen
- Glücklich Sommervögelein (Glücklich Sommervögelein)
- Glücklich Sommervögelein
- Glücklich, Vöglein in dem Haine
- Glücklich (Im Walde hör' ich's flüstern)
- Glücklich (Im Walde hör ich's klingen)
- Glück! o besungenes
- Glück ohne Ruh, Liebe bist du (Ich bin oft so froh)
- Glückseliger Bursche du (Am Wasser singt ein Vögelein)
- Glück und Stern (In mein kleines Stübchen)
- Glück, von allen deinen Loosen (Glück, von allen deinen Loosen)
- Glück, von allen deinen Loosen
- Glück (Die Nachtigall hat ein goldnes Lied)
- Glück! (Glück! o besungenes)
- Glück (Mein! O kann es Schön'res geben)
- Glück (Wir sassen dort auf der kleinen Bank)
- Glühende Liebe (Dein bin ich!)
- Gly-einist wird's Lanzig
- G'nügsam (A' Ross möcht' an' Habern)
- Go crystal tears, like to the morning showers
- Go crystal tears (Go crystal tears, like to the morning showers)
- God bless and keep thee (I know not if thy love be as a flower)
- God bless you! (Christmas is coming! The geese are getting fat)
- Goddess, goddess of the dimpling smile
- Goddess of the dimpling smile (Goddess, goddess of the dimpling smile)
- Godete, giovani; godete, belle
- God gave me ()
- Godi diletta ingrata nell'ingannarmi tu ()
- Godi pur ch'il caro sposo
- God is love ()
- God keep you, deares ()
- Godly Girzie ()
- God morgen sang lärken
- God morgon (Sol, in i hennes fönster se! Du vind, din doft hon känne!)
- God natt (Nu vilar frid över berg och i dalar)
- Godnatt (Tig still, natur, låt intet ljud kring trötta rymden ila)
- Godnat ()
- God of the morning ()
- God of winds ()
- God remembers when the world forgets (How many gardens in this world of ours)
- God's Bottles (We will drink from God's bottles)
- God's son has made me free (God's son has made me free)
- Godt är när tankar tänkas
- God! There is no God but He ()
- God vind (Flyg fram på lätta vingar)
- Goede morgen nieuwe dag ()
- Goeden nacht! soet en sacht
- Goe little winged Archer and convey
- Goe to bed sweete Muze take thy rest
- Go fetch a flask of sparkling wine
- Go forth my sigh
- Go heart, hurt with adversity
- Go heart (Go heart, hurt with adversity)
- Goj-ty, Dnepr! Slushaj, Dnepr! = Гой-ты, Днепр! Слушай, Днепр!
- Gołąbek ()
- Goldbeglänzt in tausend Lichtern
- Goldelse (Der Maid, der ich zu eigen bin)
- Golden bridges ()
- Golden das Häubchen zu Häupter dir
- Goldene Äpfel hast du in deiner Schürze
- Goldene Jugend (Man sollte immer Liebe machen)
- Goldene Rose, du makellose
- Goldene Tage! In blauen Düften
- Golden gates (I stood at the window one evening)
- Golden-Heart's test ()
- Golden Licht, lieb Gesicht (Golden Licht, lieb Gesicht)
- Golden Licht, lieb Gesicht
- Golden sinkt die Sonne
- Golden stars ()
- Golden trifft der Sonne letzter Strahl
- Goldhäubchen (Golden das Häubchen zu Häupter dir)
- Goldig leuchtet rings der Himmel
- Goldig schimmert die Welle
- Goldne Mondesstrahlen blinken (Goldne Mondesstrahlen blinken)
- Goldne Mondesstrahlen blinken
- Goldner Stern da droben
- Gold'ne Sonne sei gegrüsst
- Gold'ne Sonne (Gold'ne Sonne sei gegrüsst)
- Gold'ne Sterne, Himmelsferne
- Gold'ne Sterne, wie so gerne von der Erde
- Gold'ne Sterne (Gold'ne Sterne, wie so gerne von der Erde)
- Golgatha! Mit dunklen Schatten hüllst du mein Leben
- Golgatha (Golgatha! Mit dunklen Schatten hüllst du mein Leben)
- Goliardenlied (Trauter Boden, da meine Wiege stand) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Golos -- laskovjy, kak prezhde = Голос -- ласковйы, как прежде (Akh, opjat' tot vzor, chto prezhde = Ах, опять тот взор, что прежде)
- Goluboj cvetok = Голубой цветок ( = )
- Golubye fialki = Голубые фиалки (Cvetut fialki v jejo glazakh = Цветут фиалки в её глазах)
- Gondelfahrt (Auf der Welle glattem Spiegel)
- Gondelfahrt (Schaukle, schaukle, kleiner Kahn)
- Gondelgruss (Glücklich hab' ich ihn erlauscht)
- Gondellied aus den Lagunen ()
- Gondellied (Marietta, nun ist es Zeit)
- Gondellied (Mein Nachen im leichten Scherzen)
- Gondellied (Spielet, ihr Wellen, ihr schwanken und schäumenden)
- Gondellied (Vom Ruder tropft der Silberschaum)
- Gondolierâs evening song ()
- Gondoliera (Keine Rosen ohne Dornen) (Auf den schimmernden Lagunen) (from Deutsche Lieder)
- Gondoliera (Hernieder sank die Nacht)
- Gondoliera (In Silberwellen schaukelt der Kahn)
- Gondoliera (O! kom till mig )
- Gondoliera (Sieh, wie lieblich die Nacht)
- Gondoliera (Still träumend schaukle ich im Kahn)
- Gondoliera (Trau nicht der launischen Liebe)
- Gondolier-Lied (Es strahlt im Morgenglanze)
- Gondolier-Sång (Amor hviska i mitt öra)
- Gondolier-Sång (Upp Sjöman till Hafs nu skynda dig)
- Gondolirjeva pesem (Po srebrnih morskih valih)
- Gondolle pavoisée
- Gongyla, Gongyla, Gongyla, si je te vois un instant
- Gongyla, Gongyla, si je te vois un instant (Gongyla, Gongyla, Gongyla, si je te vois un instant)
- Go nightly cares, the enemy to rest
- Go nightly cares (Go nightly cares, the enemy to rest)
- Good ale (Bring us in no brown bread for that is made of bran)
- Good bye! Good bye! I hate good bye!
- Good bye! (Good bye! Good bye! I hate good bye!)
- Good fortune ()
- Good Love, then fly thou to her (Good Love, then fly thou to her)
- Good Love, then fly thou to her
- Good morrow, fair ladies of the May (Good morrow, fair Ladies of the May)
- Good morrow, fair Ladies of the May
- Good morrow, 'tis Saint Valentine's day
- Good night! dear one ()
- Good night, good rest. Ah, neither be my share
- Good night, my care and my sorrow
- Good night, Willie Lee ()
- Good night (Without a care or sorrow)
- Good-night ()
- Go, Passions, to the cruel fair (Go, Passions, to the cruel fair)
- Go, Passions, to the cruel fair
- Go reidh, a bhean na tTrí mBó
- Gore zhizni = Горе жизни ( = )
- Gorgogliando in sù vien fuor
- Gor'ko plakal ja vo sne = Горько плакал я во сне
- Gor'ko ptashke sidet' v kletke = Горько пташке сидеть в клетке
- Gor'ko ptichke sidet' v kletke = Горько птичке сидеть в клетке (Gor'ko ptashke sidet' v kletke = Горько пташке сидеть в клетке)
- Gorlica i prokhozhij = Горлица и прохожий (Chto tak pechal'no ty vorkujesh' na kustochke? = Что так печально ты воркуешь на кусточке?)
- Gornoje `ekho = Горное эхо ( = )
- Go, Rose, my Chloe's bosom grace (Go, Rose, my Chloe's bosom grace)
- Go, Rose, my Chloe's bosom grace
- Go, song of mine (Dishevell'd and in tears, go, song of mine)
- Gossen sad' till tösen sin
- Gossen uppå taket satt i det strida regnet
- Gotas de amor ()
- Gotitas de agua (Canción de cuna) ()
- Go to bed sweete muze (Goe to bed sweete Muze take thy rest)
- Go to my sweet for
- Gott Amor und Bacchus sind lustige Herrn
- Gott, bei deinem starken Schützen
- Gott b'hüte dich (Gott b'hüte dich)
- Gott b'hüte dich
- Gott Cupido, was that ich dir (Gott Cupido, was that ich dir)
- Gott Cupido, was that ich dir
- Gott der Herr, er segne dich
- Gott die Ehre (Jauchzet Gott mit grossem Schalle)
- Göttergrüss (Heil! Ertöne der festliche Jubelgesang)
- Gottes Engel (Der Herr mein frommes Kind)
- Gottesgruss, ja Gottesgruss rauscht im Walde
- Gottesgruss (Gottesgruss, ja Gottesgruss rauscht im Walde)
- Gottes Nähe (Ich sitz' allein im Sonnenschein)
- Gottesrast ()
- Gottesverehrung (Gott ist ein Geist und überall zu finden)
- Gottes Vorsehung ()
- Gottes Weise (Neigt die Sonne sich zum Meer)
- Gott gebe, ich wär' ein Kind auf's Neu' (Gott gebe, ich wär' ein Kind auf's Neu')
- Gott gebe, ich wär' ein Kind auf's Neu'
- Gott grüss' dich, du schönes, du holdes Kind
- Gott grüss' dich, mein Liebchen
- Gott grüss' dich, Vater Rhein (Von allen deutschen Gauen)
- Gott grüsse dich, mein Augenstern (Gott grüsse dich, mein Augenstern )
- Gott grüsse dich, mein Augenstern
- Gott grüsse dich (Gott grüss' dich, du schönes, du holdes Kind)
- Gott grüß mir die im grünen Rock (Gott grüß mir die im grünen Rock)
- Gott grüß mir die im grünen Rock
- Gott ist die Liebe ()
- Gott ist ein Geist und überall zu finden
- Gott ist getreu
- Gott ist meine Hilfe und mein Trost (Drückt die Sorge schwer)
- Gott ist mein Frieden (Gott ist mein Frieden)
- Gott ist mein Frieden
- Gott ist nicht ferne
- Gott ist nur Einer (Gott ist nur Einer)
- Gott ist nur Einer
- Gott ist unsre Zuversicht (Herr, unser Gott, du bist die Stärk')
- Göttliches Loos, ob Strom und Au' (Göttliches Loos, ob Strom und Au')
- Göttliches Loos, ob Strom und Au'
- Gott mein Trost (Gott mein Trost)
- Gott mein Trost
- Gott schenke dir das höchste Gut
- Gott segne dich, mein Glück (Wenn meine Lieder senken sich Nachts)
- Gott segne unser theures Vaterland
- Gott sei mit Dir (Gott sei mit Dir)
- Gott sei mit Dir
- Gott sei uns gnädig und barmherzig
- Gott sei uns gnädig und segne uns (Gott sei uns gnädig und segne uns!)
- Gott sei uns gnädig und segne uns!
- Gott sorgt für uns ()
- Gott Vater, Sohn und Geist, verleih
- Gott vergilt dir's tausendmal (Wenn Erfüllung deiner Wünsche)
- Gottvertrauen (Es gibt viel trübe Tage)
- Gott weiss, wo er mag weilen (Die Eltern sind hinaus zum Entenfang)
- Gott wiege dich in Schlummer
- Gott willkommen, Gottes Kind (Wenn's auf Erden schneit und friert)
- Go, turn away those cruel eyes (Go, turn away those cruel eyes)
- Go, turn away those cruel eyes
- Goûtons un doux repos, cessons d'aymer Sylvie
- Goûtons un doux repos (Goûtons un doux repos, cessons d'aymer Sylvie)
- Govorila Marija Deva = Говорила Мария Дева
- Govorjat vse krugom = Говорят все кругом
- Go, wailing verse, the issue of thy sire (Go, wailing verse, the issue of thy sire)
- Go, wailing verse, the issue of thy sire
- Gozo efímero ()
- Grabe, wem's behagt, der Rinde
- Grabe wenn's behagt (Grabe, wem's behagt, der Rinde)
- Grabgeläut'
- Grablied für die Mutter (Hauche milder, Abendluft)
- Grablied im Walde ()
- Grablied (Hier winket selige Ruh')
- Grablied (Im Grab ist Ruh', im Leben Schmerz)
- Grablied (Leis' wandeln wir wie Geisterhauch)
- Grablied (Schlaf, edler Jüngling)
- Grablied (Traget die Hülle)
- Grablied (Wehmuthsvoll aus öder Ferne)
- Grablied (Wie die Glocken düster dröhnen)
- Grabschrift I (Im Schatten dieser Weide)
- Grabschrift II (Viel genossen, viel gelitten)
- Grace (Sweetheart, sweetheart)
- Gracia mía, juro a Dios
- Gracia mía (Gracia mía, juro a Dios)
- Grades Herz, o brich mir nicht
- Gradom ()
- Græd ei, naar Du er stædt i Nød
- Græd ei! (Græd ei, naar Du er stædt i Nød)
- Graf Arnaldos (Wer schiffet dort über die Fluten )
- Graf Eberhart im Bart (Zu Aachen sassen die Fürsten)
- Graf Guy, die Stunde naht
- Graf Guy ()
- Graf Rolf (Wer sprengt so wild durch die öde Nacht)
- Graf Siegfried einst in Welschland kam
- Gramachree (One morning very early, one morning in the spring)
- Gram und Lied (Es giebt ein' Gram)
- Granada (Sommergluthen vom Mittag gewiegt)
- Grand' allegrezza di cuore (Gorgogliando in sù vien fuor)
- Grande valse avec choeur (Que la valse folle Dans sa ronde nous entraîne)
- Grande valse pour le soprano (Di gioja in solita e di diletto)
- Gran Dio, mi manca il cor ()
- Grand Rapids Michigan
- Granito de trigo ()
- Gran piant agli ochi, greve dogli al core
- Gran piant agli ochi (Gran piant agli ochi, greve dogli al core)
- Grant me, ye gods, the life I love
- Grant me, ye Gods (Grant me, ye gods, the life I love)
- Gråt inte flickor ()
- Gratulationsspruch (Ich gratuliere)
- Graue Nebel in aller Flur. Dämmern ringsum
- Grausames Sehnen glühender Liebe
- Gravidae querela (Huc usque, me miseram!)
- Graviers éparpillés
- Gray morning ()
- Grazhdanin „Zaika” Stefan Naumovich = Гражданин „Заика” Стефан Наумович
- Grazhdanin „Zaika” = Гражданин „Заика” (Grazhdanin „Zaika” Stefan Naumovich = Гражданин „Заика” Стефан Наумович)
- Great Apollo, strike the Lyre (Great Apollo, strike the Lyre)
- Great Apollo, strike the Lyre
- Great God of love, some pity show
- Great God of Love (Great God of love, some pity show)
- Greek song ()
- Green Creek ()
- Green fire ()
- Green, green, the grass by the river-bank (Green, green)
- Green, green
- Green rushes with red shoots
- Green Willows ()
- Green willow ()
- Greeting (Where'er my steps may wander)
- Greeting ()
- Greif aus, mein Hengst, mein Wildling
- Greift in die Saiten
- Greift zur Leier, Sangesbrüder
- Greiser Trinker (Dort seh ich einen grauen Mann)
- Grendel was the name of this grim demon
- Grendel (Grendel was the name of this grim demon) (from Beowulf)
- Gretchens Wiegenlied (Su, su, su, su, Vöglein ging zur Ruh)
- Gretchen (Sprich Herz, du mein Herz)
- Gretelein (Sag' warum so still, Gretelein)
- Gretelein (Smile away my care, Gretelein)
- Gretelein ()
- Greza = Греза ( = )
- Grief, grief of my best love's absenting
- Grief, keep within and scorn to show but tears
- Grief, keep within (Grief, keep within and scorn to show but tears)
- Grief of my best love's absenting (Grief, grief of my best love's absenting)
- Griesgrame rings, stellt Wachen aus
- Grillen (Es ist ein Elfchen leicht und klein)
- Grimasa = Гримаса (Pomnish" kak zvezda sijala = Помнишъ как звезда сияла)
- Griselidis (Ecoutez gentes damoirselles)
- Groet der martelaren ()
- Gronings wiegeliedje (Ik zat in 't hooi. / Ik maakte mij mooi / Daar kwam ‘n twie gezellen / Die wolln mij wat vertellen / Van hinkelepink zat op de klink)
- Grosser Verlust (Verloren hat wo unterwegs die Strümpfe)
- Grosse Schererei (Die Kunden insgesamt schon ruh'n!)
- Grosses Hochzeitsfest ist heut nach der Mittagsschule
- Grosses Hochzeitsfest (Grosses Hochzeitsfest ist heut nach der Mittagsschule)
- Grosse Wäsche (Heissa, heissa, immer lustig)
- Grossmutter, bist du auch einmal klein gewesen?
- Grossmütterchen (Es war ein wonniger Maientag)
- Grossmutter erzählt (Grossmütterlein spinnet im traulichen Stübchen)
- Grossmutter fuhr zum Schlot hinaus
- Grossmütterlein spinnet im traulichen Stübchen
- Grossmutter rückt sich die Brille zurecht (Grossmutter rückt sich die Brille zurecht)
- Grossmutter rückt sich die Brille zurecht
- Grossmutters Kätzlein hat mir's gezeigt
- Grossmutter (Grossmutter, bist du auch einmal klein gewesen?)
- Grötlunken (Kom nu flickor)
- Groupe Basque (Aurcho chiquia negarrez dago)
- Growing, growing, growing! (Growing, growing, growing!)
- Growing, growing, growing!
- Grübchen in den Wangen (Es grub manch' böser Bube)
- Grub im Sand ich deinen Namen (Grub im Sand ich deinen Namen)
- Grub im Sand ich deinen Namen
- Grün der Wälder
- Grüner Wald (Durch die Fenster fällt herein)
- Grüne Zweige prangen
- Grün ist die Au
- Grün nur bin ich (Grün nur bin ich)
- Grün nur bin ich
- Grün schliefst du ein
- Grün sind die Matten hier
- Grün wird's wieder in Feld und Hag
- Gruß in die Ferne ()
- Gruss an den Wald (Die Winde heben die Flügel)
- Gruss an die Alpen (Gruss dir, Land der stolzen Riesen)
- Gruß an die Deutschen in Amerika (Das eine deutsche Vaterland)
- Gruss an die Geliebte (Mit den alten Liebesnamen)
- Gruss an die Nachtigall ()
- Gruss an die Nacht (Es ging der Tag zu Rüste)
- Gruss an die Nacht (Sei mir gegrüsst, trauliche Nacht)
- Gruss an die Schwalben (Willkommen, ihr lieblichen Schwalben)
- Gruss an Jena (Grüss' Gott dich, du vieltraute)
- Gruss an's Pfälzerland (Von Ferne komm' ich gefahren)
- Gruss aus der Ferne (Ihr Rosen, die ihr süss berauscht)
- Gruss aus der Ferne (Wenn in der Stille)
- Gruss aus der Fremde (Wohl sind wir uns ferne)
- Gruss dem Kindlein (Lasset uns zur Krippe gehen)
- Gruß des Gefangenen (Vöglein, kommst du an mein Fenster)
- Grüss dich Gott, mein Jugendland!
- "Grüss dich Himmel" ruft mir süss
- Gruß dir, du holdes Sonnenlicht
- Gruss dir, Land der stolzen Riesen
- Gruss dir, Maria
- Grüsse dich vom Merresstrand
- Grüsse (Es schimmert über den Berg hervor)
- Grüsse (Möchte mit der Woge schwimmen)
- Grüsse (Wandl' ich Nachts bei Sternenschein)
- Grüss' Gott dich, du vieltraute
- Grüss' Gott dich, liebliches Veilchen (Grüss' Gott dich, liebliches Veilchen)
- Grüss' Gott dich, liebliches Veilchen
- Grüss Gott dich, will nicht stören
- Grüss Gott dich (Grüss Gott dich, will nicht stören)
- Grüss Gott, du grüner Eichenhain
- Grüss Gott, grüss Gott du hehres Sonnenlicht
- Grüss' Gott, Herr März (Schneeglöcklein läutet in Sturm und Wind)
- Grüss Gott, hott, hott (Grüss Gott, hott, hott)
- Grüss Gott, hott, hott
- Grüss Gott, ihr lauen Weste (Grüss Gott, ihr lauen Weste)
- Grüss Gott, ihr lauen Weste
- Grüss Gott! junger Tag
- Grüss Gott! (Grüss Gott, grüss Gott du hehres Sonnenlicht)
- Grüss Gott ()
- Gruss in die Ferne (Es ward so einsam still im Garten)
- Grüsst ihn, ihr lieben Blümelein (Grüsst ihn, ihr lieben Blümelein)
- Grüsst ihn, ihr lieben Blümelein
- Gruss und Kuss (Du tiefblauer, träumender See)
- Gruss (Da steh ich nun wieder hier oben)
- Gruss (Durch die tiefen Waldesschatten)
- Gruss (Gehst du hinaus in Waldesnacht)
- Gruss (Ich ruhte im Grase)
- Gruss (Mit den Wolken schweift ihr Gedanken)
- Gruss (Nun weilt mein Schatz so fern von mir)
- Gruss (Trage, lieber Sonnenschein)
- Gruss (Unter grünenden Bäumen)
- Gruss (Was schwatzest du Vogel am Fenster mein)
- Gruss (Wenn zu mei'm Schätzel kommst)
- Gruss ()
- Grustila skala, dumaja o dube = Грустила скала, думая о дубе
- Grust' = Грусть (Grustila skala, dumaja o dube = Грустила скала, думая о дубе)
- Grust' = Грусть (Kakaja grust' vladejet mnoju = Какая грусть владеет мною)
- Guagliò sentite a voce
- Guanabara ()
- Guarda la luna
- Guat Nacht, sagt's Diendl
- Guat Nacht (Guat Nacht, sagt's Diendl)
- Guckt der goldne Mond herunter ()
- Gud Amor sad som Nattergal
- Guds Friden (Lägg ned ditt pantsar)
- Gud sig'n dig varhelst du i världen går!
- Guds ord (Solen sitt ljus öfver skapelsen tömmer)
- Guerre au Teuton, guerre sans fin
- Guerre au Teuton (Guerre au Teuton, guerre sans fin)
- Guete Tag, mon cher Papa! Bisch Du auch scho wieder da!
- Guignolot d'Saint Lazot (C'ast Guignolot d'Saint Lazot !)
- Guillenlé, bia Guillenlé
- Guillenlé (Guillenlé, bia Guillenlé)
- Guillot ung jour estoit avec Babeau (Guillot ung jour estoit avec Babeau)
- Guillot ung jour estoit avec Babeau
- Guitarrchen du
- Gunn = Гунн ( = )
- Gurge Dikran ()
- Gurli, Jag varnar Dej! (Om du i tysta natten vill gå till berget ner, då akta dej!)
- Gurrt ihr Tauben
- Gustav Mahler – from the struggles of abstraction, Oskar
- Guten Abend, Herr vom Hause
- Gute Nacht, der die liebevoll mit lacht
- Gute Nacht! Der Vollmond wacht (Gute Nacht! Der Vollmond wacht)
- Gute Nacht! Der Vollmond wacht
- Gute Nacht, du holdes Kind (Gute Nacht, du holdes Kind)
- Gute Nacht, du holdes Kind
- Gute Nacht, du schöne Welt (Gute Nacht, du schöne Welt)
- Gute Nacht, du schöne Welt
- Gute Nacht, geliebtes Kind
- Gute Nacht! Gute Nacht! Im Mondenschein, wenn Keiner mehr wacht
- Gute Nacht, gute Nacht mein Lieb, schlafe wohl
- Gute Nacht! Gute Nacht!
- Gute Nacht! Gute Nacht!
- Gute Nacht! hab' mich doch so müd gemacht
- Gute Nacht, Liebchen in dem Kämmerlein
- Gute Nacht, Mägdlein mein
- Gute Nacht meinem Liebchen
- Gute Nacht, mein Herzenslieb
- Gute Nacht, mein liebes Kind
- Gute Nacht, mein Lieb (Gute Nacht, gute Nacht mein Lieb, schlafe wohl)
- Gute Nacht, mein süsses Kind (Gute Nacht, mein süsses Kind)
- Gute Nacht, mein süsses Kind
- Gute Nacht mein süßes Leben
- Gute Nacht, müde hast du mich gewacht
- Gute Nacht, nun geht der laute Tag
- Gute Nacht, schlaf' in Ruh'
- Gute Nacht! schlaf nun ein!
- Gute Nacht, süsse Ruh' (Gute Nacht, süsse Ruh')
- Gute Nacht, süsse Ruh'
- Gute Nacht! süss und sacht (Gute Nacht! süß und sacht)
- Gute Nacht! süß und sacht
- Gute Nacht, tönt es sacht
- Gute Nacht! unser Tagwerk ist vollbracht
- Gute Nacht! wenn heimathfern
- Gute Nacht (Als ich in trüber Dämmerstunde)
- Gute Nacht (Gute Nacht, der die liebevoll mit lacht)
- Gute Nacht (Gute Nacht, geliebtes Kind)
- Gute Nacht (Gute Nacht! hab' mich doch so müd gemacht)
- Gute Nacht (Gute Nacht, Mägdlein mein)
- Gute Nacht (Gute Nacht meinem Liebchen)
- Gute Nacht (Gute Nacht, mein liebes Kind)
- Gute Nacht (Gute Nacht, mein süsses Kind)
- Gute Nacht (Gute Nacht, schlaf' in Ruh')
- Gute Nacht (Gute Nacht, tönt es sacht)
- Gute Nacht (Gute Nacht! unser Tagwerk ist vollbracht)
- Gute Nacht (Gute Nacht! wenn heimathfern)
- Gute Nacht (Ich tret' ans Fenster, draußen steht die Nacht) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle - Ligurisch)
- Gute Nacht (Mitternacht im Mantel grau)
- Gute Nacht (Nun will ich noch den Abendsegen)
- Gute Nacht (Nun zur Ruh und gute Nacht unser Tagwerk ist vollbracht)
- Gute Nacht (Sacht und schweigend, wie Gespenster)
- Gute Nacht (Schlummre sacht)
- Gute Nacht! (Sonst konnt' ich dein nicht denken)
- Gute Nacht (So still ist's in der Runde)
- Gute Nacht (Stiller wird es auf dem Meere)
- Gute Nacht (Wenn der helle Vollmond leuchtet)
- Gute Nacht (Wieder ist ein Tag vollbracht)
- Gute Nacht ()
- Gute Nacht ()
- Gute Nacht ()
- Guten Morgen du Lieb
- Guten Morgen! Heut ist Sankt Valentinstag!
- Guten Morgen, liebes Mädchen
- Guten Morgen, liebes Mädchen
- Guten Morgen, liebes Schätzelein
- Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag
- Guten Morgen, Vielliebchen (Schon tritt aus ros'gem Morgentor)
- Guten Morgen (Die Nacht verrann)
- Guter Mond, du bist glücklicher als ich
- Guter Muth (Und wenn ich auch kein König bin)
- Guter Rath (Grossmutters Kätzlein hat mir's gezeigt)
- Guter Rath ()
- Guter Rat (Du arme kleine Dirne)
- Guter Rat (Mägdelein,/ hüt' dich fein!)
- Guter Rat (Über dem Wasser dient mein Lieb)
- Guter Rat ()
- Guter Wunsch (Der Busch war kahl)
- Gutes Beispiel (Mein Vöglein ist so frohgemut)
- Gutes Quartier (Das nenn' ich mir ein gut' Quartier)
- Gute Stunden (Mir ist als sei zu meiner Lust)
- Gute Zeiten, sel'ge Stunden
- Gut Heil
- Gütige Mutter Gottes
- Gut ist frei'n, doch besser Wein
- Gut' Nacht mein Liebchen (Die Lilien schliessen die Kelche zu)
- Gut' Nacht, mein Liebchen
- Gut' Nacht, mein Lieb, mein treues Lieb
- Gut' Nacht, mein Lieb (Gut' Nacht, mein Lieb, mein treues Lieb)
- Gut' Nacht, mein Lieb (Noch einen Blick auf dein liebes Bild)
- Gut' Nacht, mein Schatz (Gut' Nacht, mein Schatz)
- Gut' Nacht, mein Schatz
- Gut' Nacht (Gut' Nacht, mein Liebchen)
- Gutzgauchs Fall (Der Gutzgauch hat sich zu Tod gefall'n)
- Gutzgauchs Undank (Es wollt' ein' Jungfrau Sperber fangen)
- Gyllne stjernor vandra sakta (Gyllne stjernor vandra stilla varsamt och med tysta fjät)
- Gyllne stjernor vandra stilla varsamt och med tysta fjät
- Gypsies in the wood ()
- Haar lichaam heeft geen geur ()
- Haasemann's Abenteuer (Dass Alles hier auf dieser Welt)
- Hab' Acht (O schöne Zeit des jungen Knospens)
- Hab' a gar herzig's Deandel um a Gefälligkeit gebitt'
- Habanera (Vente, niña, conmigo al mar)
- Habanera ()
- Habbi pietà di me
- Hab' dich geseh'n tagelang (Hab' dich geseh'n tagelang)
- Hab' dich geseh'n tagelang
- Hab' die Heimat nun gefunden
- Hab' draussen mich herumgetrieben
- Habe Acht Germania (Ringsum droht der Feinde Schar)
- Hab' ein einzig' Leben nur ()
- Hab' ein Weib, das ist mein
- Habe lange nicht gesungen
- Hab ich nun dich wieder
- Hab' ich's geträumt (Hab' ich's geträumt)
- Hab' ich's geträumt
- Hab' ihr oft genug gestanden
- Hab' in der Schenk' bis nach Mitternacht geigt
- Habitante paisible
- Hab' keine Noth, lieb' Mütterlein
- Hablando estaba la reina
- Ha, blasser Winter, bist du da
- Hab' manchen Jüngling schon erschaut
- Hab mich auf manches schon gefreut
- Hab' Mitleid o Bettine
- Habrá de varias frutas grandes cosechas
- Hab's ihr nicht angetragen
- Habt acht auf die Thränen
- Habt Acht, ihr jungen Mägdelein (Habt Acht, ihr jungen Mägdelein)
- Habt Acht, ihr jungen Mägdelein
- Habt acht (Habt acht auf die Thränen)
- Habt Ihr das grosse Manöver geseh'n
- Habuit thalamum Salomon rex
- Hab' verliebt mich, holdes Mädchen
- Hab' vertraut so oft
- Hab' viel schöne Augen
- Hab wirklich nicht daran gedacht (Hab' wirklich nicht daran gedacht)
- Hab' wirklich nicht daran gedacht
- Hab' wohl kein großes Haus, bloß ein klein' Nest
- Hab' zwei Geliebten, möchte fast mich schämen
- Hackelberger's Jagd (Es saust und braust)
- Ha! compagnons nous voyla bien
- Had awa frae me, Donald (O had awa, had awa)
- Hade jag vingar! (Hade vingar jag!)
- Hade vingar jag!
- Had I a golden pound to spend
- Had I a golden pound (Had I a golden pound to spend)
- Had I but Spring-time's tears
- Ha di serp'il velen, di tigr'il morso (Ha di serp'il velen, di tigr'il morso)
- Ha di serp'il velen, di tigr'il morso
- Had you but heard he sing ()
- Hafsfrun (Gammal folkvisa) (Herr Hillebrand han talte till sin moder så:/ Blåser kallt, kallt väder ifrån sjön )
- Hagebutten zu pflücken
- Ha ha! ha ha! this world doth pass
- Ha, ha, ha, hu, hu, hej
- Ha ha, this world doth pass (Ha ha! ha ha! this world doth pass)
- Hähnchen und Hühnchen (Das Hähnchen und das Hühnchen)
- Haia, Kindchen, ich wiege dich, haia!
- Hai core, o crudele (Scioglietemi pietose l'alma)
- Haideblumen (Wohl in ödem Walde schreit' ich)
- Haidekind (Versunken in Träume im Haidesand)
- Haidelied (Der Mond am blauen Himmel)
- Haidelied (Ich bin ein Kind vom Norden)
- Haidelied (Wie purpurschimmernd blühet)
- Haidemärchen (Nun naht, ein Prinz im Purpurkleide)
- Haidenröslein (Ein wildes Röslein gabst du mir)
- Haideritt (Trabe, Rösslein, durch die Haide)
- Haideritt (Wie wüstend jagt im Wolkenflug)
- Haidestimmung (Über dem Wald im Tannenduft)
- Haidevöglein (Auf einsam stiller Haide)
- Hai Guetaza ()
- Haiku: Sterne (Die Glut erlischt)
- Hail! Cloris, hail! Fair goddess of the Spring
- Hail! Cloris, hail! (Hail! Cloris, hail! Fair goddess of the Spring)
- Hail! merrie spring (The snowdrop dies, and winter goes)
- Hail the day that sees him rise ()
- Hai, Lucia, bona cosa io dic'a tia
- Hai Lucia (Hai, Lucia, bona cosa io dic'a tia)
- Hailuli (Ich bin so trüb, kann mich nicht fassen)
- Hajdu tánc (Telekes bocskor gyöngyös kapca)
- Hajnalodik ()
- Halberschlossne Rosenknospe
- Håll alltid fast omkring mig
- Hallelujah dem Herrn (Die Frühlingslüfte, sie säuseln und weh'n)
- Hallelujah, I'm a bum! (Oh, why don't I work)
- Halleluja ()
- Halling ()
- Hallo, hallo, durch Feld und Wald
- Halloh! durch weite Feldgebreite
- Halloh, hallaoh, schön lässt es sich singen
- Halloh! o Ruf so frisch und froh
- Häll om en afton då rim faller på
- Hälsning (Med toner igen)
- Hälst du zu mir (Hälst du zu mir)
- Hälst du zu mir
- Halt an, mein munter Rösslein
- Halte Herr die Vaterhand
- Halt ein, halt ein, ich bin schon tot!
- Halte, lustiger Gesell!
- Halte mich lieb (Blumenumkränztes, sonnenbeglänztes)
- Halte Stand
- Halt fest! du deutsches Volk, und treu
- Halt, Schiffer, halt!
- Hana ogui (Les jardins du Yoshiwara) (from Chansons des Geishas)
- Hana-Oguy (Les jardins du Yoshiwara) (from Chansons des Geishas)
- Hand in Hand in ernster Stunde
- Hand in Hand voll inn'ger Liebe
- Hand in Hand (Es war in der Abschiedsstunde)
- Hand slutes i hand
- Handwerksburschenlied (Das liebe Ränzel ist gespickt)
- Hand zu Hand in ernster Runde
- Há neves pelo caminho ()
- Han glider så sakta vår ekstock i vassen,/ Han böjer dess strån öfver näckrosens blad
- Hangmen's ballad ()
- Hangos szavú fülemile kedves szólását
- Hanifem (Ah Hanifem, vah Hanifem)
- Han llovido tus ojos ()
- Hans Andersen's Carol (Child Jesus came to earth this day)
- Hans Anderson ()
- Hänschen der Reiter (Hänschen ist ein Reitersmann)
- Hänschen im Hemdchen verwundert sich sehr
- Hänschen ist ein Reitersmann
- Hänschens Empfindung bei den vier Jahreszeiten (O des wunderschönen Lenzen)
- Hänschen, so rede doch (Hänschen, so rede doch)
- Hänschen, so rede doch
- Hänschen, was ist deine Noth?
- Hänschen (Hänschen im Hemdchen verwundert sich sehr)
- Hans Eitelfritz von der Lücke (Ihr Trommeln, ihr Pfeifen, du lustiges Spiel)
- Hansel, du böser du
- Hansel und Gretels Abendlied im Waldhäuschen (Nacht im Wald!)
- Hansel und Gretels Tanz vor dem Zuckerhäuschen (Hansel und Gretel und Gretel und Hansel)
- Hansel und Gretel und Gretel und Hansel
- Hansel und Gretel ()
- Hans im Glücke (Rings Sonnenschein und Ährenduft)
- Hansing sitt in'n Schostein ()
- Hans Kräling, Abt von Walporzheim (Hans Kräling, Abt von Walporzheim)
- Hans Kräling, Abt von Walporzheim
- Hänslein (Unser Hans denkt: "Ich kann's!)
- Hans, mein Sohn (Hans, mein Sohn)
- Hans, mein Sohn
- Hans Sauer (Dicht hinter Schlosses Mauer)
- Hans und Grethe ()
- Hans und Liesel (Und der Hans schlich umher)
- Hans und Liese (Und der Hans schlich umher)
- Hänt vorig Nacht a Wegle gmacht
- Happiness (Far oh far away in the forest)
- Happy he (Happy he)
- Happy he
- Happy insect! what can be
- Happy man! The heavy hours are almost past (Happy man! The heavy hours are almost past)
- Happy man! The heavy hours are almost past
- Happy, O happy he, who not affecting
- Happy, O happy he (Happy, O happy he, who not affecting)
- Happy streams whose trembling fall (Happy streams whose trembling fall)
- Happy streams whose trembling fall
- Hap-snap! ()
- Ha ! que les yeux de la belle Amarante (Ha ! que les yeux de la belle Amarante)
- Ha ! que les yeux de la belle Amarante
- Hard by a crystal fountain (Hard by a crystal fountain) (from The Triumphs of Oriana)
- Hard by a crystal fountain
- Hard destinies are Love and Beauty parted! (Hard destinies are Love and Beauty parted!)
- Hard destinies are Love and Beauty parted!
- Hård min herrskarinna är, intet vet hon om min plåga
- Har du narrat din fader, säj?
- Harebell and pansy ()
- Här har ni kontrabandieren!
- Hark! Alleluia cheerly
- Hark, alleluia (Hark! Alleluia cheerly)
- Hark, all ye lovely saints above (Hark, all ye lovely saints above)
- Hark, all ye lovely saints above
- Hark, Damon, hark! what music's this I hear?
- Hark, Damon, hark! (Hark, Damon, hark! what music's this I hear?)
- Hark!/ Did ye ever hear so sweet
- Hark! Did ye ever hear (Hark!/ Did ye ever hear so sweet) (from The Triumphs of Oriana)
- Hark! from the pit a fearsome sound
- Hark, hark pretty lark (Hark! hark!) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- Hark! hark! Pretty lark!
- Hark! Hark! wot ye what? nay faith, and shall I tell?
- Hark! hark!
- Hark how the Nightingale displayes
- Hark how the wild musicians sing (Hark how the wild musicians sing)
- Hark how the wild musicians sing
- Hark, shepherd swains; awake, give ear, and banish fear
- Hark, shepherd swains (Hark, shepherd swains; awake, give ear, and banish fear)
- Hark! 'tis a song of joy!
- Hark what fairy sounds are stealing (Hark what fairy sounds are stealing)
- Hark what fairy sounds are stealing
- Hark, while I sing! our village clock
- Hark! Wot ye what? (Hark! Hark! wot ye what? nay faith, and shall I tell?)
- Hark ye neighbors!
- Härlig är högsommarns prakt ()
- Harmonie. Saal voll Leut
- Harmonie (Ein Engel waltet über alles Leben)
- Harmonie (O wieg mich ein, du holde Weis)
- Harpzang ()
- Harr' aus im bittern Streit
- Harr' aus (Harr' aus im bittern Streit)
- Harte Buß' ()
- Hart ist das Loos verbot'ner Liebe (Hart ist das Loos verbot'ner Liebe)
- Hart ist das Loos verbot'ner Liebe
- Harvest slumber song (Sleep, my little baby)
- Här vill jag dö med dig (På dessa stränder/ Ack, grymma förhatliga minne)
- Harz-Ilse (Sei mir gegrüsst, Ilse)
- Häschen saß im grünen Gras
- Häschen (Häschen saß im grünen Gras)
- Hasensalat (Morgens in den Garten trat Liese)
- Häslein (An dem Wald ein Häslein sitzt)
- Haspengouw ()
- Has she need of monarch's swaying wand
- Hass und Liebe oder Die Rache des Banditen ()
- Hast angethan es meinem Herzen
- Hasta siempre ()
- Hast auf ewig mich verlassen
- Hast du den Frühlingshimmel geseh'n?
- Hast du ein Lieb', halt's fest und warm
- Hast du ein Lieb, halt's fest und warm
- Hast du gehört von der Liebe der Rose und der Nachtigall?
- Hast du gehört von der Liebe
- Hast du geliebt am schönen Rhein
- Hast du meiner wohl gedacht (Hast du meiner wohl gedacht)
- Hast du meiner wohl gedacht
- Hast du mich grüssen lassen
- Hast du mich lieb, lass' mich die Antwort
- Hast du mich lieb (Hast du mich lieb, lass' mich die Antwort)
- Hast du mich lieb (Hast du mich lieb)
- Hast du mich lieb? (Wenn kaum das Kind den ersten Schritt in's Leben)
- Hast du mich lieb
- Hast du nicht Seinen leisen Schritt gehört?
- Hast du, o holde süsse Maid
- Hast du's denn ganz vergessen (Hast du's denn ganz vergessen)
- Hast du's denn ganz vergessen
- Hast du viel Sorgen, viel Herzeleid
- Hast einen Freund gefunden
- Hast ein Mädchen du gefunden (Hast ein Mädchen du gefunden)
- Hast ein Mädchen du gefunden
- Hast ein Mädel, halt' es fest
- Hastez vous, petite folle (Hastez vous, petite folle)
- Hastez vous, petite folle
- Hast g'sagt werst mi liaben (Hast g'sagt werst mi liaben)
- Hast g'sagt werst mi liaben
- Hast jemals du im Wald gelauscht
- Hast mir dein Herz geschenkt (Hast mir dein Herz geschenkt)
- Hast mir dein Herz geschenkt
- Hast thou beheld the tower
- Hat dich der Sturm fortgeweht (Hat dich der Sturm fortgeweht)
- Hat dich der Sturm fortgeweht
- Hat die Mutter mich gescholten
- Hat man Freud' an seinen Kindern
- Hat man Nichts zu trinken?
- Hat sich der Tempel der Natur
- Hat sie nicht den Fels erstiegen
- Hat täuschend mich ein Traum verhüllt
- Hatte die Jungfrau am Fels einst die Urne mit Wasser zerschellet
- Hatte die Jungfrau am Fels
- Hatten uns ein Jahr geliebet (Hatten uns ein Jahr geliebet)
- Hatten uns ein Jahr geliebet
- Hättest, Mädchen, hundert Schafe
- Hätt' ich aus deinem Auge einen Blick (Hätt' ich aus deinem Auge einen Blick)
- Hätt' ich aus deinem Auge einen Blick
- Hätt's nimmer gedacht (Hätt's nimmer gedacht )
- Hätt's nimmer gedacht
- Hauche milder, Abendluft
- Häuschen ist nun gebaut, mein süsses Kind
- Haust ein Star in meinem Gärtchen
- Havanaise (Au milieu des platanes)
- Havasi legelőn (Havasi legelőn)
- Havasi legelőn
- Have all our passions certain proper vents
- Have all our passions? (Have all our passions certain proper vents)
- Have I found her? O rich finding! (Have I found her? O rich finding!)
- Have I found her? O rich finding!
- Ha, verlassen, die ihn liebte
- Ha, verstossen, verlassen von ihm
- Have you seen my kitten gray?
- Have you seen my kittie? (Have you seen my kitten gray?)
- Ha wie sich die Schranken
- Hawk's eyes ()
- Hay mowing ()
- Hazor'im b'dima (Hine geshem geshem ba)
- Hé, adieu, amours, adieu
- He and she ()
- Hear I the loved song ringing (Hear I the loved song ringing)
- Hear I the loved song ringing
- Heart and Chalk (Our student gaily homeward hies)
- Heart attack ()
- Hear the voice and prayer (Hear the voice and prayer)
- Hear the voice and prayer
- Heart, my heart (Heart, my heart)
- Heart, my heart
- Heart of oak ()
- Heart Riddle #1 (Why the constant disconnects?)
- Heart Riddle #2 (Is it him? Or is it the idea of him?)
- Heart Riddle #3 (Why do I take so long to get over people?)
- Heart's Ease (Sing care away, with sport and play)
- Heb' dich empor zu ew'gen Sternen
- He bear him up, he bear him down
- Hebe hold die Augenlider
- Hebe mich auf weichen Schwingen (Hebe mich auf weichen Schwingen)
- Hebe mich auf weichen Schwingen
- Hebräisches Lied (Lehnt eure Wang' an die Cypressen)
- Hebräisches Lied (Weide, weide dich am Leide)
- Hebräisch (Komm, komm, o Freund, nicht länger lass uns weilen;) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Hebt die Gläser, Freunde, trinket
- Hebt mich kein geneigter Wind
- Hebt nun, Brüder, meine Kasten
- He came so still where his mother was
- Heckenröschen (Über'm Bache klar und rein)
- He cometh, he cometh
- He cometh, he cometh
- He, compaignons, resvelons nous (He, compaignons, resvelons nous)
- He, compaignons, resvelons nous
- Heda, der Lenz ist da
- Heda, Frau Wirtin am blauen See
- Heda, ihr Blümlein
- Heden en verleden in de liefde ()
- Heden is een maagd geprezen ()
- He doesn't know the world at all
- He, du Mond, du klarer Mond (He, du Mond, du klarer Mond)
- He, du Mond, du klarer Mond
- Heel stil en ingetogen knielt hier Maria neer
- Heer Jesus heeft een hofken (Heer Jezus heeft een hofken waar schoon bloemen staan)
- Heer Jezus heeft een hofken waar schoon bloemen staan
- He! Hallo! Maxe, wach uff!
- He himself courts his own ruin (He himself courts his own ruin)
- He himself courts his own ruin
- Heibloemschl (Hoe lief-lijk bloeit-gij)
- Hei de amar-te até morrer! ()
- Heidelberger Burschengebet (Von meinem Triennium)
- Heidelberg (Hinauf zur Höhe lass uns steigen)
- Hei de seguir teus passos ()
- Heigh ho! chill go to plough no more! (Heigh ho! chill go to plough no more!)
- Heigh ho! chill go to plough no more!
- Hei hopsa, mein Rösslein
- Heil dem deutschen Vaterland
- Heil dem Kaiser, Deutschland's Kaiser
- Heil dem Kaiser (Heil dir, edler Zollernspross)
- Heil dir, Borussia! (Borussia erzittre nicht)
- Heil dir du Braut
- Heil dir, edler Zollernspross
- Heil dir erhabne Stunde!
- Heil Dir, Germania! (Wohl würdig ist's im Liede fortzuleben)
- Heil! Ertöne der festliche Jubelgesang
- Heil'ge Andacht tiefes Schweigen! Von dem Himmel träumt die Welt
- Heil'ge Jungfrau, auserkoren (Heil'ge Jungfrau, auserkoren)
- Heil'ge Jungfrau, auserkoren
- Heil'ge Jungfrau, ich fleh' zu deinem Herzen
- Heil'ge Liebe, Gottes Odem (Heil'ge Liebe, Gottes Odem)
- Heil'ge Liebe, Gottes Odem
- Heil'ge Nacht, mit deinem Flor (Heil'ge Nacht, mit deinem Flor)
- Heil'ge Nacht, mit deinem Flor
- Heil'ge Nacht! nahst du leise dich der Welt
- Heil, goldener Morgen
- Heil, heil dem preussischen Soldaten
- Heilige Christ (Bei ihrem kranken Sohne)
- Heilige Musik, belebe und erhebe
- Heilige Nacht! Engel und Selige loben (Heilige Nacht! Engel und Selige loben)
- Heilige Nacht! Engel und Selige loben
- Heilige Nacht, heilige Nacht!
- Heilige Nacht, o giesse doch
- Heilige Nacht (Heilige Nacht, heilige Nacht!)
- Heilige Nacht (Sei gegrüsset, heilige Nacht)
- Heiliger Friede umrauscht meine Brust
- Heiliger Nepomuk
- Heilige Zahlen (Beim Küssen zwei)
- Heilini soitteli (Talvella Talikkalan markkinoilla)
- Heil sei dem Bunde
- Heimatgebet ()
- Heimatglück (I geh die Welt weit aus)
- Heimatgruß ()
- Heimath ach! der Heimathlosen
- Heimath-Erde (Es fuhr unbändig)
- Heimathlied der Nachtigall (Wo ist denn nur dein Heimathland)
- Heimathlied (O Land an Tajos Uferstrande)
- Heimathlos (Leise tönt die Abendglocke)
- Heimathlos (Über die Puszta, über die Steppe)
- Heimath reiner edler Sitte
- Heimathsgewalt (Schläfst du, Ivar?)
- Heimathsklang (Wie viel auch in dem Wechseldrange)
- Heimathslied (Was ich tief im Herzen trage)
- Heimath traut, dein denk' ich wieder
- Heimath und Liebe (Kanonen donnern, es blitzt das Thal)
- Heimath und Liebe (Man zicht oft fern)
- Heimath und Vaterland (Soweit dich Wellen tragen)
- Heimath (Muttererde, heilig Land!)
- Heimatkraft ()
- Heimatland, dich musst' ich lassen (Aus der Fern', vom Meeresstrande)
- Heimat, liebe Heimat, gedenk
- Heimatlos (Ich habe keine Heimat mehr)
- Heimat, mir strahlt wohl dein Licht
- Heimatstraum (O Heimat, du süsse)
- Heimat und Vaterland (Wo freie Lüfte wehen)
- Heimat (Hab' die Heimat nun gefunden)
- Heimat (Wo ist die Luft so klar und blau)
- Heimfahrt ()
- Heimkehr aus dem Heu ()
- Heimkehr vom Liebchen (Abend sinket auf die Heide) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Heimkehr (Am Helme grünt ein Lorbeerblatt)
- Heimkehr (Gewandert bin ich weit)
- Heimkehr (Grüss Gott, du grüner Eichenhain)
- Heimkehr (Hier unter'm blühenden Fliederbaum)
- Heimkehr (In bräutlich silbernen Schleiern)
- Heimkehr (Ja, ich kam zurück)
- Heimkehr (O Heimat, Heimat! bist du's wieder)
- Heimkehr (Ruhe aus von Tagesmühen)
- Heimkehr (Und hast du's vernommen)
- Heimkehr (Vorbei ist alles Trauern)
- Heimkehr (Vor mir liegt meine Heimat)
- Heimkehr ()
- Heimliche Brautwerbung (Wer sagt wohl, daß dem Vögelein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Heimliche Grüsse (Ich habe nach jenen Bergen geschaut)
- Heimliche Liebe (Tröpflein am Rosenblatt)
- Heimliche Nähe (Es duften die Veilchen und Rosen)
- Heimliches Glück (Schwedisches Bauernlied) (Wenn dich der junge Morgen)
- Heimliches Lieben (Ach, dem Mädel, dem süßen)
- Heimlich ist's in Nacht zu schreiten
- Heimlich zwischen Linden
- Heimlich (Still! nur kein Geräusch gemacht)
- Heimo, das Hüterlein (Heimo heiss' ich, bin Hüterlein)
- Heimo heiss' ich, bin Hüterlein
- Heimwärts aus dem Kreis der Gäste
- Heimwärts der Gang
- Heimwärts kommt die Tochter
- Heimwärts (Mit den Sonnenwolken)
- Heimweh heisst die Wunderquelle (Heimweh heisst die Wunderquelle)
- Heimweh heisst die Wunderquelle
- Heimweh (Ungarisch) (Meiner Heimat schöne Marken)
- Heimweh (Ach es ist ein bittres Leid)
- Heimweh (Ach mir wird das Herz so schwer)
- Heimweh (Aus der Heimath bin i gangen)
- Heimweh (Bekannte Lieder tönen)
- Heimweh (Brennt so heiß die fremde Sonne)
- Heimweh (Es blühen die Blümlein anf sonniger Höh')
- Heimweh (Gieb mir meine Heimath wieder)
- Heimweh (Herz, mein Herz, warum so traurig?)
- Heimweh (In Träumen sass ich lange Zeit)
- Heimweh (Könnt' ich noch einmal deiner Wipfel Rauschen)
- Heimweh (Mein Haupt ist müd' und matt)
- Heimweh (Nach den Bergen geht mein Sehnen)
- Heimweh (O, dass ich draussen läg')
- Heimweh (O Heimat traut und süss)
- Heimweh (O sieh' die Schwalbe, Knabe mein)
- Heimweh (Schau zum Berg hinauf)
- Heimweh (Singt Schweizern in der Fremde nie)
- Heimweh (Was haftet mein Blick auf der Heimat Gestad)
- Heimweh (Zieh’n die lieben gold’nen)
- Heimweh (Zu dem Orte zieht's mich wieder)
- Heimweh ()
- Heimweh ()
- Heinillä härkien kaukalon (Heinillä härkien kaukalon)
- Heinillä härkien kaukalon
- Heini of Steir, the Meistersinger ()
- Heinrich VIII (Orpheus Laute hiess die Wipfel)
- Heiratsannonce (Ängstlich und schüchtern richt' ich meine Hand gegen Sie)
- Heiratsannonce (Bin Witwer von vierunddreißig Jahren)
- Heiratslust (Mütterlein, o Mütterlein herzliebes)
- Heirat (Wie weislich tut, wer seine Schuh)
- Heisa, juchhei!
- Heisa, lustig, stosst an, schenkt ein (Heisa, lustig, stosst an, schenkt ein)
- Heisa, lustig, stosst an, schenkt ein
- Heisasa, der Bär ist da!
- He is dead and gone, lady
- He is dead and gone (He is dead and gone, lady)
- Heissa, heissa, immer lustig
- Heissa lustig ist das Leben
- Heisser Süd mit deinem Fächeln
- He is the sun ()
- Heiterkeit (Ist die Welt doch hell und heiter)
- Heiter munter ohne Sorgen
- Hei! wie die Fiedel lustig klingt
- Hei! wie schön ist der Mai! (Und wenn nach Sturm und Regen)
- Hei! wie sie wogen
- Hejdad av stormen vid Wu-chang (Vårstormen har hejdat vår båt på floden)
- Hej, die Pfeifen klingen
- Hej, Du Maane, klare Maane!
- Hej du Maane (Hej, Du Maane, klare Maane!) (from Nogle Folkeviser)
- Hej, igazítsad jól a lábod
- Hej! kom och låt oss sjunga i Midsommartid
- Hej lusteligt att leka
- He kissed me, and I knew 't was wrong
- Hélas ! dans les jardins d'amour (Hélas ! dans les jardins d'amour)
- Hélas ! dans les jardins d'amour
- Helas, et quant vous veray? (Helas, et quant vous veray?)
- Helas, et quant vous veray?
- Helas! Je voy mon cuer a fin venir
- Helas! Je voy mon cuer (Helas! Je voy mon cuer a fin venir)
- Hélas ! l'heureux Tircis (Hélas ! l'heureux Tircis)
- Hélas ! l'heureux Tircis
- Helas, ma dame, par amours (Helas, ma dame, par amours)
- Helas, ma dame, par amours
- Helas madame ()
- Helas mon dueil, a ce cop sui je mort (Helas mon dueil, a ce cop sui je mort)
- Helas mon dueil, a ce cop sui je mort
- Hélas ! que je suis désolée ! (Hélas ! que je suis désolée !)
- Hélas ! que je suis désolée !
- Heldenmuth weiss zu kämpfen
- Heldenmuth (Heldenmuth weiss zu kämpfen)
- Heleodora ()
- Helf' mir Gott, wie fliegen die Gänse, helf' mir Gott, wie fliegen sie all'
- Helf' mir Gott, wie fliegen die Gänse
- Helga Maria (Helga Maria)
- Helga Maria
- Helgi und Hilde (Du hast mir den Vater erschlagen)
- Helgoland gehört zum Reiche (An dem deutschen Nordseestrande)
- Helgoland (Im Meer, im herrlich deutschen Meer)
- Heliantos ()
- Heliga aftonfrid
- Heliga moder till dig ödmjukt min stämma sig höjer
- Hell am Felsen die Quelle schäumt (Hell am Felsen die Quelle schäumt)
- Hell am Felsen die Quelle schäumt
- Hellem Morgen wich die Nacht
- Heller Mondenschein
- Heller Sternestille Pracht
- Heller Stern im Liebesbann
- Helle Stirn! Äuglein Zwiegestirn (Helle Stirn, weiss und rein)
- Helle Stirn, weiss und rein
- Helle war's am Himmelsraume (Helle war's am Himmelsraume)
- Helle war's am Himmelsraume
- Hell glänzt der Sterne Pracht, süßes Lieb
- Hell ist mein Geist
- Hell Johanniswürmchen schwanken
- Hell lacht mir in's Fenster
- Hell leuchten deine Augen
- Hell leuchtend glühst du im Ost
- Hell leuchtet der Stern auf dem Wasser
- Hello there! How are you?
- Hell schimmert der Schnee auf der weiten Flur
- Hell strahlet in der heilgen Nacht
- Hell und kühl
- Héloïse and Abelard [cantata] ()
- Help, father Abraham! Help, for mercy's sake!
- Help, father Abraham! (Help, father Abraham! Help, for mercy's sake!)
- Helsning (Fridens toner nu mitt sinn' sakta genombäfva)
- He mele lahui Hawaii ()
- Hemlängtan (Föga bekant i de främmande länder)
- Hemme, Sturm, den wilden Lauf
- Hemmet (Godt är när tankar tänkas)
- Hence flatt'ring hopes, cease longing and give o'er
- Hence flatt'ring hopes (Hence flatt'ring hopes, cease longing and give o'er)
- Hence, fond deceiver! Hence begone!
- Hence stars, too dim of light (Hence stars, too dim of light) (from The Triumphs of Oriana)
- Hence stars, too dim of light
- Hennes skål! (Låt oss för henne dricka)
- Henne und Küchlein (Lauf mir ja zu weit nicht fort)
- Henry (You call me fickle, cruel youth)
- He ordereth all things well ()
- He or she that hopes to gain ()
- He pule ()
- Herab kamst du auf Erden
- Her absence will not alter me (Tho' distant far from Jessy's charms)
- Herauf, herauf mit deiner Purpurglut
- Heraus all' ihr Blüthen
- Heraus aus tiefem Keller
- Heraus, heraus! der Frühling kam
- Heraus, heraus ihr Vöglein all'
- Heraus (Ging unter grünen Zweigen)
- Herba lori fa (Eines Maienmorgens fruh)
- Herbei! Germania's Turner, Sänger, Schützen
- Herbei, herbei zum vaterländ'schen Becher
- Herbei nun! zum Tanze herbei
- Herbei zum fröhlichen Reigen
- Herber Entschluss (Was einst geloht so wild)
- Herberg in de lente ()
- Her breath is more sweet (Her breath more sweet than perfect amber is)
- Her breath more sweet than perfect amber is
- Herbstabend (Auf dem Wasser, in den Bäumen)
- Herbst-Abend (Durch's Stoppelfeld auf Nebelstreifen Solo-Quartett)
- Herbstabend (Ich lehn' das Haupt an deine Brust)
- Herbstabend ()
- Herbstahnen (Du welkes Blütchen, du mahnest)
- Herbstblätter (Welk und matt bricht und fällt das Blatt)
- Herbstesfrühling (Träumend hob der Herbst die Flügel)
- Herbstesruhe (Nun schlägt in stiller'n Schlägen)
- Herbstessonnen Glanz webt um Flur und Wald
- Herbstfäden (Ein leuchtendes Gebilde)
- Herbstgang (Des Herbstes Blätterfall)
- Herbstgedanken (Durch die Blätter, welche falben)
- Herbstgedanken (Von der Eiche dicht belaubt)
- Herbstgedanken (Wenn die Stürme schaurig tosen)
- Herbst-Gedanken (Wie die rauhen Lüfte weh'n)
- Herbstgedanken ()
- Herbstgefühl (Schlummer müd)
- Herbstgesang ()
- Herbst-Grablied (Windsbraut du Klägerin)
- Herbst im Frühling (Frisch haucht der Morgen durch die Felder)
- Herbstimmung (Ein rauher Wind durchbraust den Baum)
- Herbst ist gekommen
- Herbst ist's, ade (Der Herbstwind durch die Blätter geht)
- Herbstklage (Die Rosen im Garten)
- Herbstklage (Es geht ein Klang so weh)
- Herbstleuchten (Im Frühroth leuchtet der herbstliche Wald)
- Herbstlied (Abschiedshauch durchweht die Lüfte)
- Herbstlied (Der Herbst senkt seine Flügel)
- Herbstlied (Durch Nebel matt hernieder)
- Herbstlied (Grün der Wälder)
- Herbstlied (Hörst du nicht der Schwalben Grüssen?)
- Herbstlied (Ihr gelben Blätter)
- Herbstlied (Nun geht der Wald sich schmücken)
- Herbstlied (Nun ist das Laub verdorben)
- Herbstlied (Schaurig weht der Wind)
- Herbstlied (Selige Sommerzeit)
- Herbstlied (Über's Feld, das kahle)
- Herbstlied ()
- Herbstlied ()
- Herbstlied ()
- Herbstlied ()
- Herbstlied ()
- Herbstlüftchen (Ei Herbstesabendlüftchen )
- Herbstnächte (O ihr herbstlich langen Nächte, oj!)
- Herbstnacht (Du währest lang)
- Herbstregen auf die Bäume fällt
- Herbströslein (Röslein mein Röslein was blitzest du)
- Herbststurm (Komm, und entblättere die Bäume)
- Herbststurm (Wie lausch' ich so gern auf der Herbstnacht Sturm)
- Herbststurm ()
- Herbsttag am Rhein (Ein Herbsttag war's)
- Herbsttage (Verglühet ist des Sommers Brand)
- Herbsttag (Es rieselt ein stiller Regen)
- Herbsttag ()
- Herbsttrauer (Es ist so öd)
- Herbstwinde sausen
- Herbst (Dahin ist schon des Sommers Pracht)
- Herbst (Es trauern die Blumen)
- Herbst (Es weht der Sturm)
- Herbst (Im Walde dumpfes Brüllen)
- Herbst (O, wie altschwer ist jeder Tritt)
- Herbst (Sonne, bist du müd‘ geworden)
- Herbst (Trübe Gedanken erfüllen)
- Herbst (Über kahle Stoppelfelder)
- Herbst (Vater, wo fliegen die Schwäne hin?)
- Herbst (Wie die Blumen schnell vergehen)
- Herbst (Wie Geigenklang)
- Herbst (Zog ich vormals durch den Wald)
- Herbst ()
- Her coat Pussy licketh
- Here come the reapers (Here come the reapers)
- Here come the reapers
- Here Halewijn ()
- Here in the ditch my bones I'll lay;
- Here lies my wife
- Here's a pleasant sunny field
- Here we bring new water from the well so clear
- Here we come a-piping (Here we come a-piping)
- Here we come a-piping
- Here we walk in the verdant groves
- Her eyes are like unfath'mable lakes
- Her eyes (Her eyes are like unfath'mable lakes)
- Her feet are set in a rugged way ()
- Her gown was of vermilion silk, and her hood was all of lace
- Her gown was of vermilion silk (Her gown was of vermilion silk, and her hood was all of lace)
- Her greatest charm (The violet lingers in her eye)
- Her hair is her pillow
- Heriger, bishop of Mainz
- Heriger, urbis Maguntiensis
- Herinnering ()
- Herinnering ()
- Herinnering ()
- He rippled down the rock, writhing with anger
- He rippled down the rock (He rippled down the rock, writhing with anger) (from Beowulf)
- Herlichkeit Gottes in der Schöpfung (Die Blum in Waldesschlüften)
- Her loveliness ()
- Hermanitos terceros
- Hernieder sank die Nacht
- Hero and Leander (Could I be Leander?)
- Hero, care not though they pry (Hero, care not though they pry)
- Hero, care not though they pry
- Herold der Nächte!
- Hero to the dead Leander (Weep, weep, mine eyes, my heart can take no rest)
- Herr, dein Auge geht nicht unter
- Herr, deine Welt ist schön (Herr, deine Welt ist schön)
- Herr, deine Welt ist schön
- Herr! der du kein Gutes lässest mangeln! (Herr! der du kein Gutes lässest mangeln!)
- Herr! der du kein Gutes lässest mangeln!
- Herr du brachtest Heil und Leben
- Herr Dÿring ritt wohl durch das Land
- Herr Erik, Nordlands König
- Herr Gott bin ich marode
- Herr Gott, ich hebe meine Augen auf zu dir
- Herr Harald, der steht auf der Königswacht
- Herr Helge, der sass beim Königsmahl
- Herr Hillebrand, er redet zu dem Mütterlein
- Herr Hillebrand han talte till sin moder så:/ Blåser kallt, kallt väder ifrån sjön
- Herr ich traue auf dich (Herr ich traue auf dich)
- Herr ich traue auf dich
- Herrin! Dein sterngleich Aug' allein
- Herr Jesu Christ, den sie gekrönt mit Dornen
- Herr Jonas sass im Wallfischbauch
- Herr leg' auf's Herz mir deine Hände
- Herrliche Nacht, überall Mondespracht
- Herrliche Nacht (O herrliche Nacht)
- Herrliches Bergesthal
- Herrliche Waldesluft, grünende Au'
- Herrlich ist des Sängers freies Leben
- Herrlich prangt bei Morgenglanze
- Herr, mein Gott!
- / Herr! Mein Herz ist nicht hoffärtig
- Herr Meyer auf der Eisenbahn
- Herr, nach deinem Wohlgefallen
- Herr Olof reitet spät und weit
- Herr Olof (Herr Oluf reitet spät und weit)
- Herr Oluf reitet so spät und weit
- Herr Oluf reitet spät und weit
- Herr Oluf reitet spät und weit
- Herr Oluf (Herr Oluf reitet so spät und weit)
- Herr Oluf (Herr Oluf reitet spät und weit)
- Herr Oluf (Herr Oluf reitet spät und weit)
- Herr Paliss (Vor Pavia hat Herr Paliss)
- Herr Pannemann (Ich grüsse Sie mit Artigkeit)
- Herr Peter und Bender saßen beim Wein
- Herrrum (Des Lebens schöne Frühlingszeit)
- Herr Seidlitz murrte bei Rossbach grob
- Herr Seidlitz (Herr Seidlitz murrte bei Rossbach grob)
- Herr Spielmann, kommt
- Herr, treuer Hirt
- Herr und Herrin (Zween Herren dienen)
- Herr, unser Gott, du bist die Stärk'
- Herr, vor Dein Antlitz treten zwei
- Herr Walter, dessen Ruhm erklungen
- Herr, was trägt der Boden hier (Herr, was trägt der Boden hier) (from Spanisches Liederbuch - 1. Geistliche Lieder)
- Herr, was trägt der Boden hier
- Herr, wenn ich nur dich hab (Herr, wenn ich nur dich hab)
- Herr, wenn ich nur dich hab
- Herr Wirth, setzt mir den Schoppen her (Herr Wirth, setzt mir den Schoppen her)
- Herr Wirth, setzt mir den Schoppen her
- Herr, wir trau'n auf deine Güte
- Her sad en Fugl (Her sad en Fugl)
- Her sad en Fugl
- Her scuttle hatt ()
- Her slender body like a flash of lightning
- Her slender body (Her slender body like a flash of lightning) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Her swirling tropical winds
- Hertig Silfverdal (Gammal folkvisa) (Och kära mina Hofmän! I stillen edert lag)
- Herzblümchen (Es gab in meinem Garten)
- Herz, du längst zur Ruh' gebrachtes
- Herzeleide ()
- Herzeleid (Ach, wie thut mein Herze weh)
- Herzeleid (Engel, ach, wo seid ihr blieben?)
- Herzensdieb (Mein Herzenslieb, mein Herzensdieb, mein wunderneckisch Kind)
- Herzenslenz (Wenn zu gold'ner Harfe Saiten)
- Herzensmaid (O Herzensmaid! du Wunderkind)
- Herzensreichthum (Wie ist so reich an Thränen)
- Herzensthränen (Wenn du von Allem, was dir lieb)
- Herzenswunsch (Schiesset vom Himmel flammend ein Stern)
- Herz für Herz (Will das schwere Herz dir brechen)
- Herz ich habe heut' geträumt (Herz ich habe heut' geträumt)
- Herz ich habe heut' geträumt
- Herzig Hexchen (Herzig Hexchen)
- Herzig Hexchen
- Herzliche Grüsse (Hörst du nicht des muntern Sängers)
- Herzlich lieb hab ich dich, o Herr, meine Stärke ()
- Herzlieblich Lieb, durch Scheiden hat sich mein Herz verkehrt
- Herzlieblich Lieb, durch Scheiden (Herzlieblich Lieb, durch Scheiden hat sich mein Herz verkehrt)
- Herzliebste, gut Nacht (Nun säuseln nach Gewitterschwüle)
- Herzliebster (O Röselein, herzig Röselein)
- Herz, mein Herz, der Lenz ist da
- Herz, mein Herz, ich kann's nicht fassen
- Herz, mein Herz, o klage nicht (Herz, mein Herz, o klage nicht)
- Herz, mein Herz, o klage nicht
- Herz, mein Herz, warum so traurig?
- Herz, mein Herz, warum so traurig?
- Herz' mich ein Wenig (Herz' mich ein Wenig)
- Herz' mich ein Wenig
- Herzmütterlein (Lieb' Mütterchen, ich bringe dir)
- Herzog Ulrich's Jagdlied (Ich schell mein Horn in Jammerton)
- Herzog Ulrich (Ich schell mein horn ins jammerthal) (from Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582)
- Herzog Ulrich (Ich schwing mein Horn ins Jammertal)
- Herztrauter mein
- Herz und Bächlein (Das Bächlein hüpft munter)
- Herz und Hirn und jeder Stern der Nacht
- Herz und Kreide (Freund Studio eilt der Heimat zu)
- Herz und Laute (Dir geb' ich alles was ich habe)
- Herz und Thüren halt' ich offen
- Herz, verzage nicht geschwind (Herz, verzage nicht geschwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Herz, verzage nicht geschwind
- Herzvolk Europas ()
- Herz, was ist dir?"
- Herz, was willst du (Herz, was willst du)
- Herz, was willst du
- Herz, willst du gehen zur Ruhe fein
- Herz, willst du gehn zur Ruhe fein
- Herz ()
- He-She-Together ()
- Het bietje ()
- Het bootje ()
- Het daghet in den Oosten (Het daghet in den Oosten)
- Het daghet in den Oosten... (Het daghet in den Oosten...)
- Het daghet in den Oosten...
- Het daghet in den Osten (Het daghet in den Oosten)
- He that hath no mistresse (He that hath no mistresse)
- He that hath no mistresse
- Het hexken (Lief minneken, lief minneken)
- Het lied der Veensoldaten ()
- Het lied van Isabella (Een meisje met een lief gezichtje)
- Het loof valt van de bomen
- Het maagdeke heeft twee oogjes
- Het meiken (Hou daer, hou daer het meiken)
- Het sal noch worden goet (Ghi sijt mi ver, ic ben u nae)
- Het verlangen ()
- Het viel eens hemels douwe
- Het viel eens hemels douwe (Het viel eens hemels douwe)
- Het viel eens hemels douwe (Het viel eens hemes douwe)
- Het viel eens hemes douwe
- Het waren twee conincskinderen (Het waren twee conincskinderen)
- Het waren twee conincskinderen
- Het was een maghet uitvercoren (Het was een maghet uitvercoren)
- Het was een maghet uitvercoren
- Het wijzertje rond ()
- Het windetje die uijt den Oosten waeijt (Het windetje die uijt den Oosten waeijt)
- Het windetje die uijt den Oosten waeijt
- Het zoeken ()
- Heu-Erntlied aus Hiadel (Auf der Alm, hoch und weit)
- Heureka (Lang' sucht' ich den Pfad)
- Heures charmantes de mon enfance
- Heures d'été ()
- Heureuse ici près de toi ()
- Heuss-ed-Douro (Joli joli Douro que de trop loin j'admire)
- Heut ärgert mich Alles
- Heut' den Tag so schön begonnen
- Heute früh, als ich erwachte (Heute früh, als ich erwachte)
- Heute früh, als ich erwachte
- Heute gilt es meiner Schönen
- Heute hier und morgen weiter
- Heute in der Morgenfrühe (Heute in der Morgenfrühe)
- Heute in der Morgenfrühe
- Heute ist Sonntag und Montag ist morgen
- Heute ist Sonntag (Heute ist Sonntag)
- Heute ist Sonntag
- Heute ist's wieder mit dem Reiten aus
- Heute Morgen ()
- Heute sollt' im Traum ich laufen
- Heut' geht es hinaus, in die Fremde hinaus
- Heut' hab' ich auch die Nachtigall
- Heut' hab' ich zum letzten Mal ihn geseh'n (Heut' hab' ich zum letzten Mal ihn geseh'n)
- Heut' hab' ich zum letzten Mal ihn geseh'n
- Heut' hast du dir ein Brautkleid
- Heut' im vollen Sprunge
- Heut' ist blauer Montag
- Heut' ist der Mond und die Taschen so voll
- Heut' ist ein Festtag
- Heut' kam ich zu meinem Mädchen
- Heut' kam mir vor das Fenster traut
- Heut' kochen wir im grünen Wald
- Heut', Liebchen, erblüht früh die Rose
- Heut' wacht' ich auf (Heut' wacht' ich auf)
- Heut' wacht' ich auf
- Heutzutag' die Leut' bedienen
- He vist dins la lluna (He vist dins la lluna)
- He vist dins la lluna
- He visto la Rosa ()
- He who loves, and loves in vain (He who loves, and loves in vain)
- He who loves, and loves in vain
- He who loves not Wine, Women and Song
- He, whose desires are still abroad, I see
- He whose desires are still abroad (He, whose desires are still abroad, I see)
- Hexenaugen (Ich wusste lange nicht)
- Hexenlied (Aus felsiger Kluft)
- Hey ho, to the greenwood now let us go
- Hey ho, to the greenwood (Hey ho, to the greenwood now let us go)
- Hey nonny no! (Hey nonny no!)
- Hey nonny no!
- Hey, troly loly lo, maid, whither go you?"
- Hey troly loly lo (Hey, troly loly lo, maid, whither go you?")
- Hé Zanthoúcha (Tén eida tür Zanthoúcha)
- Hiaz lasst's mi enk den G'span (Hiaz lasst's mi enk den G'span)
- Hiaz lasst's mi enk den G'span
- Hic iocundus sumit mundus (Hic iocundus)
- Hic iocundus
- Hidden love ()
- Hidden love ()
- Hie deutsch und treu! Nun raff' dich auf
- Hie deutsch und treu! (Hie deutsch und treu! Nun raff' dich auf)
- Hie kann nit sein ein böser Mut (Hie kann nit sein ein böser Mut)
- Hie kann nit sein ein böser Mut
- Hielt mich die schwebende Wolke
- Hier auf diesen grünen Höhen
- Hier auf Erden die Blume vergehet
- Hier aussen in dem grünen Wald
- Hier blühen die Rosen
- Hier bringet ümb gedritter Grimm (Halt ein, halt ein, ich bin schon tot!)
- Hier, ganz allein, laß klagen mich
- Hier, ganz allein mit dir
- Hier, ganz allein (Hier, ganz allein, laß klagen mich)
- Hier in diese Erdenscholle
- Hier in diese
- Hier ist der Palast ... hier bin ich am Ziel
- Hier ist der Palast (Hier ist der Palast ... hier bin ich am Ziel)
- Hier ist es still
- Hier ist nicht der rechte Ort (Hier ist nicht der rechte Ort)
- Hier ist nicht der rechte Ort
- Hier ist's im stillen Birkenhain (Hier ist's im stillen Birkenhain)
- Hier ist's im stillen Birkenhain
- Hier knie' ich, zweifelnd, ob ich sündlich fehle
- Hier laß mich ruhen ()
- Hier liegt vor deiner Majestät (Hier liegt vor deiner Majestät)
- Hier liegt vor deiner Majestät
- Hier matin je m'y levai
- Hier muss es sein
- Hier ob dem Eingang seid befestiget
- Hier rast' ich nun am Schwarzenstein
- Hier schlug ihr Stab den Felsen ab
- Hier sein Grab bei diesen stillen Hügeln
- Hier sind wir einmal gesessen
- Hier sing' ich meine Weise
- Hier sitz' ich des Abends im Walde allein
- Hier sitz' ich still und denke dein
- Hier umher, dort umher bin ich gewallt
- Hier und Dort (O Seele, du verlangst)
- Hier unter diesem Dache
- Hier unter diesem Tannenbaum (Hier unter diesem Tannenbaum)
- Hier unter diesem Tannenbaum
- Hier unter dieses Grünlaubdach
- Hier unter frischen Rosen
- Hier unter'm blühenden Fliederbaum
- Hier wie gut und wie angenehm
- Hier winket selige Ruh'
- Hier, wo die Cypressen steh'n
- Hier zwischen Blumen steht mein Weinpokal
- Higher, higher will we climb (Higher, higher will we climb)
- Higher, higher will we climb
- High on the mountains snowdrops are lying
- High on the throne of golden light ()
- High upon Highlands
- Hi ! hi ! hi! Lundi, mardi !
- Hij kwam en zat aan mijn zijde (Hij kwam en zat aan mijn zijde)
- Hij kwam en zat aan mijn zijde
- Hildeburgh (Hildeburh had little cause to credit the Jutes) (from Beowulf)
- Hildeburh had little cause to credit the Jutes
- Hilferuf (Tief schlummern schon Wald und Gefild)
- Hiljainen kaupunki (Kaupunki kattaa laakson)
- Hiljaisuutta anna, Herra, henkes kautta
- Hiljaisuutta anna (Hiljaisuutta anna, Herra, henkes kautta )
- Hillel Tripartite Mantra ()
- Himlens skönhet ()
- Himmelens Herre har kommit till jorde (Himmelens Herre har kommit till jorde)
- Himmelens Herre har kommit till jorde
- Himmelfahrt (Nun freut euch, Gottes Kinder all)
- Himmelfahrt (Wohin, ihr Blumen)
- Himmel! hast du keine Sterne
- Himmel oben, Himmel unten (Um der Kiefer hohen Wipfel)
- Himmelsbläue, Purpurflügel
- Himmelsbote ()
- Himmel so hell und blau (Himmel so hell und blau )
- Himmel so hell und blau
- Himmeltiefe Frühlingsaugen (Himmeltiefe Frühlingsaugen)
- Himmeltiefe Frühlingsaugen
- Himmlische Rühe ()
- Himmlisches Mädchen, wie liebt dich
- Himmlische Zeit, o selige Zeit (Ist es denn wahr)
- Himmlisch will ein Jugendtraum
- Himnelriker liknas vid tio jungfrur (Himnelriket liknas vid tio jungfrur)
- Himnelriket liknas vid tio jungfrur (Himnelriket liknas vid tio jungfrur)
- Himnelriket liknas vid tio jungfrur
- Himno a la paz ()
- Himno a la raza ()
- Himno al mar ()
- Himno a sucre ()
- Himno de juventud estudiantil ()
- Himno de la victoria ()
- Himno del Colegio San Luís Gonzaga ()
- Himno del liceo ()
- Himno patriótico ()
- Himno ()
- Himutok! (Dibdib ko’y tumanggap ng matinding sakit)
- Hinab von den Bergen zum Thale
- Hinab von den Bergen (Hinab von den Bergen zum Thale)
- Hinauf, hinauf zu Bergeshöh'n (Hinauf, hinauf zu Bergeshöh'n)
- Hinauf, hinauf zu Bergeshöh'n
- Hinauf in deine Hallen
- Hinauf und hinunter so fröhlich und munter
- Hinauf zu dem Himmel
- Hinauf zur Höhe lass uns steigen
- Hinaus, hinaus, die Nacht ist schwül
- Hinaus, hinaus in's Freie
- Hinaus, hinaus in's grüne Feld (Hinaus, hinaus in's grüne Feld)
- Hinaus, hinaus in's grüne Feld
- Hinaus, hinaus, Trompeten tönen
- Hinaus ihr Sänger alle
- Hinaus in das blaue, das brausende Meer
- Hinaus, in den grünenden Wald hinaus
- Hinaus in den Wald (Hinaus in den Wald)
- Hinaus in den Wald
- Hinaus in die Ferne
- Hinaus in die freie Natur
- Hinaus in die Wälder ihr jungen Gesellen
- Hinaus in die Welt
- Hinaus, in's Freie hinaus! (Hinaus, ins Freie hinaus!)
- Hinaus, ins Freie hinaus!
- Hinaus ins Freie
- Hinaus in's Grün mit Jubelschrei
- Hinaus ins wilde Fluthenbad
- Hinaus in weite Ferne, auf Meereswogen hin
- Hinaus, ja hinaus in die weite Welt
- Hinaus zum grünen Wald (Hinaus zum grünen Wald)
- Hinaus zum grünen Wald
- Hinaus zum Wald
- Hinaus zur Pforte
- Hinaus (Heut' geht es hinaus, in die Fremde hinaus)
- Hinaus (Hinaus in die freie Natur)
- Hinaus (Ich wandle am gelben Strand)
- Hindu song (Brahma, God of the Hind, Master of cities holy)
- Hine geshem geshem ba
- Hinein, hinein in Sonnenschein
- Hin flog der Schlitten auf glatter Bahn
- Hingebung (Alles möcht' ich dir ja sagen)
- Hingebung (Früh, wenn ich aufgewacht)
- Hin ist des Tages ros'ger Schein
- Hin ist hin, jetzt ist noch Champagner drin
- Hino à Música ()
- Hino ao criador ()
- Hino à vitória ()
- Hino da Igreja Católica ()
- Hino da Proclamação da República ()
- Hino das orfãs ()
- Hino do Partido Constitucionalista ()
- Hino dos Artistas ()
- Hinos Maçônicos ()
- Hin sind meine schönsten Tage
- Hinter Büschen, hinterm Laub
- Hinter dem Garten, an sonnigem Plätzchen
- Hinter den neubautn Stadalan (Hinter den neubautn Stadalan)
- Hinter den neubautn Stadalan
- Hinter'm Fenster lässt im Schatten
- Hintern Gartenzaun (Immer zwei zu zweien)
- Hinunter in den dunkeln Schacht
- Hinunter (Ein Sonnenstrahl durch's Burgthorfällt)
- Hinweg aus dem Herzen
- Hinweg (Hinweg aus dem Herzen)
- Hinwerfen auf den Strassen
- Hirtenbube (Morgens an dem Rohresrand)
- Hirtenliebe (Braunes Mädchen von der Haid')
- Hirtenlied (Wie sobald sie naht)
- Hirtenmägdlein auf der Wiese (Hirtenmägdlein auf der Wiese) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Hirtenmägdlein auf der Wiese
- Hirtinenweise ()
- Hirt und Hirtin (Über'm Wasser tönt im Buchenwald der Hirtin Singen)
- His horn the Watchman bloweth
- His lullaby (You cried in your sleep for your mother dear)
- His robes of brightest silk
- Historia trunca ()
- Historieta ()
- Historie vom verliebten Schwein Malchus (Hört die Mär vom guten Schwein)
- Hither dear fisher maiden
- Hjärta bed och hoppas; din förhoppning knoppas
- Hjärtat ()
- Hjärtesorg (Uti mitt bröst)
- Hjelte, som frälsade
- Hjertats Trädgård (Mång blomma skall man i mitt hjerta finna)
- Hljóðs bið eg allar
- Hoch am Himmel hing Mond mit lichtem Schein
- Hoch am Himmel hing
- Hoch auf dem Berg und tief ins Tal
- Hoch das Damen-Regiment (Zur Liebe soll das Weib allein)
- Hoch: das Vergnügen soll leben
- Hoch im blühenden Baum
- Hoch in den Alpen weiss ich ein Haus
- Hoch in die Luft das Glas geschwungen
- Hochland-Marie (Ihr Hügel um Montgom'rys Schloss)
- Hochlands Mädchen (Mein Hochlandsmädchen)
- Hochlands Marie (Um Schloss Montgomery sollen Hald' )
- Hoch oben am Dache
- Hoch Prinz Carneval ()
- Hochsommernacht (O süsser Tod an deiner Brust)
- Hochsommer war's ()
- Höchster Besitz (O ruhelos Verlangen)
- Höchstes Glück (Ich kann es gar nicht fassen)
- Höchstes Wunder (Scheint auch dein unergründlich räthselhaftes Schweigen)
- Höchstgetreue Schilderung
- Hoch thut euch auf, ihr Thore der Welt (Hoch thut euch auf, ihr Thore der Welt)
- Hoch thut euch auf, ihr Thore der Welt
- Hoch über den Wolken die Engelein sind
- Hoch überm Walde
- Hoch von den Zinnen meiner Burg (Hoch von den Zinnen meiner Burg)
- Hoch von den Zinnen meiner Burg
- Hoch wie am Zweige
- Hochzeitsglocken (Das Elschen wandert hin und her)
- Hochzeits-Hymne (Segne, Gott, die schöne Stunde)
- Hochzeitslied aus Poniky (Weit zog das Mägdlein, zog mit dem Gatten)
- Hochzeitslied (Herr, vor Dein Antlitz treten zwei)
- Hochzeitslied (So voll und reich wand noch das Leben)
- Hochzeitslied ()
- Hochzeitsmorgen (Hörst Du der Glocken helles Geläut)
- Hochzyt-Tanz (Bin albene werthi Tachter g'sy)
- Hodie oritur nobis lumen recolitur memoria
- Hodie Oritur Per tutti li Confessori (Hodie oritur nobis lumen recolitur memoria)
- Hoe Gabriel Maria vond ()
- Hoe lief-lijk bloeit-gij
- Hoe schoon is de Kempen ()
- Hoe 't komt toch
- Hoffnung dein Prangen, Liebe dein Glück
- Hoffnung erhält das Leben
- Hoffnung ist die Monatsrose
- Hoffnungslose Liebe (Stets lieben und verlangen)
- Hoffnungslos (Es hüllt die toten Blumen)
- Hoffnungslos (So viele Wege aus dem Tal)
- Hoffnungstern (Und was ich seh' und was ich schau)
- Hoffnung und Leben (Lange Hoffnung, kurzes Leben)
- Hoffnung (Glück auf! Nun ist uns über Nacht)
- Hoffnung (Hoffnung erhält das Leben)
- Hoffnung (Holder Stern des düster'n Lebens)
- Hoffnung (Ich möchte jubeln in alle Winde)
- Hoffnung (In Wehmuthsinnen tief versunken)
- Hoffnung (Lass uns jetzt im Kahne schaukeln)
- Hoffnung (Nimmer dem liebenden Herzen)
- Hoffnung (Nur Trauer im Herzen)
- Hoffnung (Sei hoffnungsfroh)
- Hoffnung ()
- Hoffte bei Spiel und Wein
- Höga berg och djupa dalar/ Här är vännen som mig behagar
- Hogar Carlos Spada (hijo) ()
- Ho gia penato Lisetta mia
- Högt lovad vare du vart nådens år!/ Du kommer till oss: allt blir åter nytt.
- Högt upp bland bergets granar
- Hogy ha én majd meghalok (Hogy ha én majd meghalok)
- Hogy ha én majd meghalok
- Hohe Berge schwere Wolken tragen
- Hohe Berge umsäumen die Aussicht
- Hohelied ()
- Höhen und Thäler (Mein Mädchen wohnt im Niederland)
- Hoher Besuch (Mit seiner langen Pfeife kam)
- Hoher Geist der Liebe
- Hoiho! Hört ihr brausen das nächtliche Meer?
- Hoje é dia de Santos Reis ()
- Hojita marchita en el viento
- Højt op i Fjældet
- Højt op i fjeldet (Højt op i Fjældet)
- Hokan und Helge (Herr Helge, der sass beim Königsmahl)
- Hold den Fächer du schwingst
- Holde Eintracht
- Holde, gold'ne Weihenacht!
- Holde Kleine, liebe Kleine
- Holde, lass dein Herz beschwörert
- Holde Mädchenblüte
- Holde Nacht, dein Zauberdunkel (Holde Nacht, dein Zauberdunkel)
- Holde Nacht, dein Zauberdunkel
- Holder Frühling komme bald
- Holder Lenz ist wieder kommen
- Holder Maientag (O wie ist doch im Maien)
- Holder Mond, jetzt strahlst du mild
- Holder Myrte bräutlich Grün
- Holder Stern des düster'n Lebens
- Holder Zephyr, wenn dein Hauch
- Holder Zephyr (Holder Zephyr, wenn dein Hauch)
- Holde, schattenreiche Bäume (Holde, schattenreiche Bäume) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Holde, schattenreiche Bäume
- Holdes Lieb, blick auf zum Himmel
- Holdes Liebchen, gute Nacht! rosig ist der Tag geschieden
- Holdes Liebchen, gute Nacht (Holdes Liebchen, gute Nacht! rosig ist der Tag geschieden)
- Holdes Lieb, wie kannst du zürnen
- Holdes Mädchen, fliehe nicht
- Holdes Mädchen, muss dich lieben
- Holdes Mädchen von Athen (Holdes Mädchen von Athen)
- Holdes Mädchen von Athen
- Holdes Sprösschen, blüh' wie's Röschen
- Holdfény ragyog a tengeren (Holdfény ragyog a tengeren)
- Holdfény ragyog a tengeren
- Holdig Schatzel, meine Schmerzen sind gekehrt
- Hold im Mai ein Röslein blühte
- Hold klingt ein süsses Wort
- Hold out my heart, with joy's delights accloyed
- Hold out my heart (Hold out my heart, with joy's delights accloyed)
- Holdselig Kind, mein Herzblatt du
- Hold träume sie
- Holgers Brautritt (Über die Haide bergauf, bergab)
- Holländisches Scheidelied (Leb' wohl du süsse Maid)
- Holländisches Wiegenlied ()
- Hollow and vast starr'd skies are o'er us ()
- Holy, Holy, Ah, Ah
- Holy Infant in Thy cradle
- Homeland, mine, my native land!
- Home (The ball once struck off)
- Homo fugit velut umbra (Passacaglia della vita) (O come t'inganni)
- Homo quidam fecit coenam magnam (Homo quidam fecit coenam magnam)
- Homo quidam fecit coenam magnam
- Honey shun (Spurn the danger)
- Hon gick forbi mitt fönster des var den förste gang
- Honneur et fidélité (Un chevalier rempli d'honneur quittant ses amours)
- Hon och döden ()
- Hönsgummans visa (Ur sagans natt du strålar fram,/ I glans af norrskens ljus )
- Hooheno ()
- Hopeful heart should banish care (Through the forest as I wander'd)
- Hope! no more thou soft beguiler
- Hoppets sång (Hjärta bed och hoppas; din förhoppning knoppas )
- Hoppet (Möter mitt öga dig från det höga, stjernbeströdda blå)
- Hopp, hopp, hopp, mein Kindchen
- Hopp, hopp (Liebes Pferdchen merke drauf)
- Hopp om den tid som komma skall
- Hopp om den tid (Hopp om den tid som komma skall)
- Hopp, Reiterlein ()
- Ho, prettty bee
- Hopsasa, Achtgroschenstück (Hopsasa, Achtgroschenstück)
- Hopsasa, Achtgroschenstück
- Hora grave ()
- Hora mercè d'Amor la donna mia
- Hora mercè d'Amor (Hora mercè d'Amor la donna mia)
- Hör auf, mein armes Herz, so bang zu schlagen!
- Hor, ch' Amor sua fierezza
- Horch auf! die Frühlingsglocke klingt
- Horch auf, Geliebte, es ist vorbei (Horch auf, Geliebte, es ist vorbei)
- Horch auf, Geliebte, es ist vorbei
- Horch! da hämmert Meister Schmied
- Horch, der Tanne Wipfel schlummertrunken bebt
- Horch, die Glocken läuten
- Horch, die Schalmei, sie lockt von ferne
- Horch, die Trompete schmettert
- Horch, die Vögel singen wieder
- Horch! Dröhnt's nicht Mitternacht vom Turm?
- Hor che Apollo è à Theti in seno (Hor che Apollo è à Theti in seno)
- Hor che Apollo è à Theti in seno
- Horch, es rauscht! die Blätter fallen
- Horch, es tönen leise Klänge
- Horche süßem Spiel der Saiten
- Horch, Glockenklang
- Horch, Glockensang mit Silberklang (Horch, Glockensang mit Silberklang)
- Horch, Glockensang mit Silberklang
- Horch, horch der Wind
- Horch, horch, die Lerche
- Horch, horch die Trompeten blasen
- Horch! Horch! Horch!
- Horch! Horch, in der wehenden Nacht, im bebenden Turm
- Horch, horch, wie's durch die Lüfte zieht
- Horch, im Winde säuseln sacht
- Horch, Kind, horch, wie der Sturmwind weht
- Horch, Kind! (Horch, Kind!)
- Horch, Kind!
- Horch, liebes Gretchen, horch
- Horch', mein Kind, der Sturm erbraust
- Horch mein Kind, süß und lind
- Horch, mit schönen
- Horcht! Horcht! Es lockt mit Silbertönen
- Horch, welch ein Zauberton (Horch welch ein Zauberton)
- Horch welch ein Zauberton
- Horch, welch' süsse Vogellieder (Horch, welch' süsse Vogellieder)
- Horch, welch' süsse Vogellieder
- Horch, wer reitet so?
- Horch, wie braust der Sturm
- Horch, wie die Vöglein singen
- Horch! wie die Winde klagen leise im Wald
- Horch! wie es draussen braus't
- Horch, wie es im weiten Kreisen lieblich klinget
- Horch, wie hehr Akkorde schallen
- Horch, wie leise sanfte Weise
- Horch' wie lieblich es erklingt
- Horch! wie so schüchtern hebt Vöglein an
- Horch (Horch, die Schalmei, sie lockt von ferne)
- Horch (Horch, im Winde säuseln sacht) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Höre guter Vater
- Höre Israel (Als wir verfolgt wurden, war ich einer von euch)
- Höre nicht was falsche Zungen klatschen
- Höre, o Mädchen
- Ho respirato nell'aria la nuova stagione
- Höret ihr das Posthorn tönen
- Hör ich nicht das heil’ge Glöcklein läuten?
- Hör jag vinden sakta sjunga (Hör jag vinden sakta sjunga)
- Hör jag vinden sakta sjunga
- Hör' mein Bitten
- Hör mein Liebesliedchen ziehn
- Hör' mich, o Dämmerlicht
- Hormiguita negra ()
- Hör' Muhme (Muhme hör', ich muss dich fragen)
- Hör Nachbar, ach sag mir (Hör Nachbar, ach sag mir)
- Hör Nachbar, ach sag mir
- Hornesruf (Komm mit!/ Beflügle deinen Schritt.")
- Hörst draussen du den Sturmwind gehn?
- Hörst du am Abend leises Flehen (Hörst du am Abend leises Flehen)
- Hörst du am Abend leises Flehen
- Hör'st du das Bächlein rauschen
- Hörst du das Lied
- Hörst du das Seufzen nicht
- Hörst du den lust'gen Postillon
- Hörst du der Bäume Flüstern
- Hörst Du der Glocken helles Geläut
- Hörst du? Der Saiten Ton
- Hörst du die Blätter wohl am Lindenbaum
- Hörst du die Nachtigall wohl klagen? (Hörst du die Nachtigall wohl klagen?)
- Hörst du die Nachtigall wohl klagen?
- Hörst du durch die Flur ein Rauschen
- Hörst du ein Jagdhorn tönen (Hörst du ein Jagdhorn tönen)
- Hörst du ein Jagdhorn tönen
- Hörst du es rauschen
- Hörst du in weiter Ferne (Hörst du in weiter Ferne)
- Hörst du in weiter Ferne
- Hörst du laut den Donner hallen
- Hörst du, mein Lieb, wie die Biene summt
- Hörst du, mein Lieb', wie wild die Nachtigall schlägt
- Hörst du nicht der Schwalben Grüssen?
- Hörst du nicht des muntern Sängers
- Hörst du nicht die Glocken schallen
- Hörst du nicht die Mandoline
- Hörst du nicht ein fernes Klingen
- Hörst du nicht singen sie, fiedeln und schrein
- Hörst du, wie es rauscht im Walde?
- Hörst du, wie in lauen Lüften
- Hörst du, wie süss es vom Belt her klingt?
- Hörst Nachbar, ha sag ma (Hörst Nachbar, ha sag ma)
- Hörst Nachbar, ha sag ma
- Hört an, ich will beginnen
- Hört auf unsere Erde, unsere Mutter!
- Hört das Rufen ohne Ruh'
- Hört den Kukuk schreien
- Hört die Mär vom guten Schwein
- Hörte einst auf stiller Haide
- Hört es Alle, Jede mag's wissen
- Hört' ich nicht ein Vöglein singen
- Hört ihr das Klappern
- Hört ihr die Hörner erschallen
- Hört Ihr dort drüben die Klänge
- Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen
- Hor vi riconfortarte in vostre fole (Hor vi riconfortarte in vostre fole)
- Hor vi riconfortarte in vostre fole
- Hör', wie der Wind im Baum sich regt
- Hör', wie herrlich Töne schallen
- Hosianna! Dies ist die Nacht
- Hos sad Jarlers ædle Hustruer (Hos sad Jarlers ædle Hustruer)
- Hos sad Jarlers ædle Hustruer
- Hossana, Hossana, Hossana in excelsis
- Hösten (Blommorna vissna och löfven ses falla)
- Hösten (Se höstens nu kommer och alla små blommor de vissna)
- Hostina (I vařil vrabeček pivičko, vrabec)
- Høstnatt ved fjorden ()
- Höst (Och luften är fuktig)
- Höst (Re'n trista höstregn strömma ner;)
- Hôtel-Couplet (Das Reisen ist doch ein Vergnügen)
- Hot stone, do not burn me so
- Hou daer, hou daer het meiken
- Hou moed myn angstig Hart ()
- Ho un certo rossore
- Hour by hour I sit
- Ho veduta una fanciulla
- Hovinainen (Jo rastaan laulut puistoon hiljenevät)
- How can'st thou sleep in comfort (How can'st thou sleep in comfort)
- How can'st thou sleep in comfort
- How canst thou sleep so calmly (How canst thou sleep so calmly)
- How canst thou sleep so calmly
- How canst thou slumber calmly (How can'st thou slumber calmly) (from Poems and Ballads of Heinrich Heine)
- How can'st thou slumber calmly
- How can the heart forget her? (At her fair hands how have I grace entreated)
- How fair and sweet and holy (How fair and sweet and holy)
- How fair and sweet and holy
- How fair art thou! (O, at thy feet how happy)
- How foolish the man who does not raise
- How happy a state does the miller possess
- Ho! who comes here along with bagpiping and drumming?
- Ho! Who Comes Here? (Ho! who comes here along with bagpiping and drumming?)
- How I sigh when I think of the charms of my swain
- How I sigh (How I sigh when I think of the charms of my swain)
- How like a flower thou bloomest (How like a flower thou bloomest)
- How like a flower thou bloomest
- How Many Days Has My Baby To Play? ()
- How many gardens in this world of ours
- How many miles to Babylon? (How many miles to Babylon?)
- How many miles to Babylon?
- How many things as yet
- How sadly she dreams (Her hair is her pillow)
- How say they that the Ho is wide (How say they that the Ho is wide) (from Lyrics from the Chinese)
- How say they that the Ho is wide
- How severe is my fate, to languish and pine
- How severe is my fate (How severe is my fate, to languish and pine)
- How shall I hold my soul that it may not
- How shall I then describe my Love? (How shall I then describe my Love?)
- How shall I then describe my Love?
- How should I hold my soul that it does not touch yours
- How should I your true love know? (How should I your true love know) (from Hamlet)
- How should I your true love know
- How should I your true love (How should I your true love know) (from Hamlet)
- How small a thought it takes
- How the carnations perfume the air! (How the carnations perfume the air!)
- How the carnations perfume the air!
- How the earth moves ()
- How to sing in ancient Mexico (The good singer of sound voice. Good sound his voice; well rounded his) (from The Florentine Codex)
- How to sing in Ancient Mexico ()
- How tossed, how lost, with all hopes crossed, we long have been!
- How tossed, how lost, with all hopes crossed
- How unhappy's the nymph who weeps to the wind
- How unhappy's the nymph (How unhappy's the nymph who weeps to the wind)
- How wildly foams the torrent
- Hoy me tocó velar en el palacio (Hoy me tocó velar en el palacio)
- Hoy me tocó velar en el palacio
- Huainito (Manchay Puito) ()
- Hüben und drüben (Fliegt ein Vöglein wohl über den Zaun)
- Hubertus ritt mit Speer und Hund
- Huc usque, me miseram!
- Hueya ()
- "Huh"! rief die Eule, "schön Wendla Marie
- Huiked (Uu-uuh, le-lo-lol-loo, la-la-la, alleaa, eo, ekeo)
- Hujus omnes ad electi colligentur dexteram
- Huldigung an Walther von der Vogelweide ()
- Huldigungen (Ich möchte die Welt Dir schenken)
- Huldigungslied der Ritterschaft (Gott segne unser theures Vaterland)
- Huldvoll hat sie mir gelächelt
- Humoristisches Ständchen (O könntest du verachten)
- Humour, say what mak'st thou here (Humour, say what mak'st thou here)
- Humour, say what mak'st thou here
- Humpty Dumpty sat on a wall
- Humpty Dumpty (Humpty Dumpty sat on a wall)
- Hunc ego te Euryale aspicio? tu nè illa senectae
- Hund und Katze ()
- Hungarian Gypsy song ()
- Hunting Song (Across the cloudbank what rosy light breaks?)
- Hüpfte nicht ein Reh
- Hur frisk, o skog, du grönskar (Hur frisk, o skog, du grönskar)
- Hur frisk, o skog, du grönskar
- Hurrah, hurrah, hurrah! Der Storch ist wieder da
- Hurrah, in's weite Meer (Der Sturmwind saust)
- Hurrah Strassburg! (Ihr Jäger, was schallen)
- Hurry up, hurry up says the showman
- Hur skall mig väl, då glädjen flytt
- Hur skönt är på jord (Hur skönt är på jord)
- Hur skönt är på jord
- Hur skönt ur Vinterns dvala
- Hurtig, schön Mädel, schenk ein
- Husarenbraut (Wir preussisch' Husaren)
- Husarenlied (Ein Husar voll Lustigkeit)
- Husarenwerbung (Horch, die Trompete schmettert)
- Husch, husch
- Hush-a-baby, close yo' eyes
- Hushaby,/ Don't you cry
- Hush-a-By (Hush-a-baby, close yo' eyes)
- Hushaby
- Hush'd is the evening hymn
- Husheen (Oh! who is this that softly lies)
- Hush! Oh, hush your sobbing, child of my breast
- Husmödrarnas sång (Kommen från städerna, kommen från landet)
- Hüt' dich, kleines Entelein
- Hüte dein Herz (Liebliches Kind mit rosigen Wangen)
- Hüte dich, Mäuslein
- Hüte dich Mutter zum Bienelein
- Hüte dich (Die Rose hat viel Dörnelein)
- Hüte dich (Hüte dich, Mäuslein)
- Hüte dich! (Hüte dich Mutter zum Bienelein)
- Hüte dich! (Nachtigall o hüte dich)
- Hüt' ich im Wald auch fern von dir
- Hüttlein traut (Ein Hüttlein steht im tiefen Wald)
- Huules pois, nuo sähköiset
- Hvadan denna evigt närda trånad
- Hvad är du, kärlek (Hvad är du, kärlek)
- Hvad är du, kärlek
- Hvad brusar ofvan mig i rymdens sal (Hvad brusar ofvan mig i rymdens sal)
- Hvad brusar ofvan mig i rymdens sal
- Hvad du vill jag ska försaka
- Hvad fattas mig än (Hvad fattas mig än)
- Hvad fattas mig än
- Hvad gör det
- Hvad längtan gör mig tiden lång
- Hvad mig till dig så mäktigt drog, ej var det ögats dunkla prakt
- Hvad mig till dig så mäktigt drog (Hvad mig till dig så mäktigt drog, ej var det ögats dunkla prakt)
- Hvad sjungen, hvad sägen I fåglar små
- Hvad ton af jubel klingar
- Hvar är den väg jag vandra skall?
- Hvar är du min barndoms älskade
- Hvar är du? (Hvar är du min barndoms älskade)
- Hvar du är, du ljufva tärna, jag hviskar dagen lång,
- Hvarför har du fått
- Hvarför (Vaggar din blomsterkrona på klippans spets deroppe)
- Hvar jag är du frågar, flygtig vorden
- Hvart hastar du, begärens slaf, uti ett fåvitskt
- Hvart hastar du, begärens slaf (Hvart hastar du, begärens slaf, uti ett fåvitskt )
- Hvem är ynglingen som nalkas med en vallmokrans kring håren
- Hvem rider bland moln och dimma
- Hvems röst hör jag ropa över fjällen (Hvems röst hör jag ropa)
- Hvems röst hör jag ropa
- Hvem väckte mig, hvem var, som grymt mig ryckte
- Hvi är du sorgset arma hjerta?
- Hvi flyger du så dristigt up
- Hvila (O döden är en kylig natt)
- Hvi skall jag ej dansa, ej vingen det mattar
- Hvítflibbaþræll ()
- Hvorfor, hvorhen? (Sig løsned en Stjerne)
- Hvorfor vilde du spørge mig? (Der gik tre favre jomfruer små)
- Hvor kan du rolig sove (Hvor kan du rolig sove)
- Hvor kan du rolig sove
- Hvor svært, naar man er syg og mat (Hvor svært, naar man er syg og mat)
- Hvor svært, naar man er syg og mat
- Hwæt! Wē gār-dena in geārdagum
- Hyljätty palatsi (Täällä on tyhjänä maapalatsi, tyhjänä kuin uni)
- Hymne à Apollon (O Muses de l'Hélicon aux bois profonds)
- Hymne à la croix (Croix, Croix, guérison des malades)
- Hymne à la nuit (Douce nuit viens par ta présence)
- Hymne à la paix (Fille du ciel)
- Hymne à la patrie ()
- Hymne an den Schöpfer (Welch' heil'ge Gluth durch's Herz mir weht)
- Hymne an die Arbeit (Gesegnet der, der seine Arbeit gefunden hat)
- Hymne an die Muse und griechischer Chorreigen (O Muse teure singe Du)
- Hymne an die Nacht (Komm mit deines Zaubers Fülle)
- Hymne an die Nacht (Sinke nieder, heil'ge Nacht)
- Hymne an die Nacht ()
- Hymne an die Sonne (Hell leuchtend glühst du im Ost)
- Hymne à Saint Nicolas te Lorraine (Tanta quae virtus tua, Nicolae)
- Hymne à Séléné (O Séléné)
- Hymne auf den Tod von Marco Botzaris (Männer von Hellas)
- Hymne des matelôts (Bonne Vierge Marie espoir des matelots)
- Hymne matinal (Les cieux rayonnent/ De mille feux)
- Hymne pour la consécration du nouveau tabernacle (Bien que le ciel parfois se couvre d'un nuage)
- Hymne (Es sinkt die Nacht, Selene, tritt hervor)
- Hymne (O unbefleckt empfang'nes Herz)
- Hymne (Tödlich Hergesehnte)
- Hymne ()
- Hymno &aagrave; arte ()
- Hymn till morgonen (Eviga minne!)
- Hymn to Krishna (I) (It was in bitter maytime my lord) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Hymn to Krishna (II) (After long sorrow, I am graciously) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Hymn to Krishna II: Radha speaks (After long sorrow, I am graciously) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Hymn to Krishna I: Radha speaks (It was in bitter maytime my lord) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Hymn to Proust ()
- Hymnus in litteras (Almam matrem litterarum)
- Hymnus (Zu wandeln stets nach Gottes Willen)
- Hymn (Now falleth night. Selene doth appear)
- Hyppolits Gesang (O lasst mich, lasst mich ruh'n)
- Hyvä paimen (Oi Herra hyvä paimenen )
- I Aftenvinden Rosen baever
- I afton glöden ljusnar fjerran våg, en stilla frid är spridd kring haf och land
- Iaiá, você quer morrer ()
- I always beg yet never am relieved
- I always beg (I always beg yet never am relieved)
- I always loved to call my lady Rose (I always loved to call my lady Rose)
- I always loved to call my lady Rose
- I am a poor and harmless maid (I am a poor and harmless maid)
- I am a poor and harmless maid
- I am a poor tiler in simple array
- I am a Texan ()
- I am captured by your love
- I am list'ning for a footstep
- I am loved - Jubilate! (I am loved - jubilate!)
- I am loved - jubilate!
- Iam mea certa manent et vera novissima verba
- I am Queen Anne, of whom 'tis said
- I am sick of Paris! I am sick of panting for the fragrant wood
- I am tearful (I am tearful)
- I am the force capable of everything
- I am the Friar of Orders gray
- I am thine, mine art thou
- I am, you anxious one (I am, you anxious one)
- I am, you anxious one
- I baci (Oh dolci, oh cari, oh desiati baci!)
- I bei ligustri e rose
- I bei ligustri (I bei ligustri e rose)
- I Betlehem lyste en stjärn (I Betlehem lyste en stjärn)
- I Betlehem lyste en stjärn
- I bin a bisserl älter
- I bin scho vom Schicksal
- I bin uff der Alm
- I bring you heartease and roses ()
- I brought honey and drank it mixed with milk
- I brought honey (I brought honey and drank it mixed with milk) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- I call, Love unto thee, for love thee I sigh
- I came at morn ()
- I can bid thee now, farewell! (Farewell! yet ere we bid a last adieu)
- I cannot ask you
- I capelli (Questi capelli bruni)
- I./ Ce jour le doibt, aussi fait la saison
- Ic en weet geen schoonder vrouwe (Ic en weet geen schoonder vrouwe)
- Ic en weet geen schoonder vrouwe
- I./ C'est bien raison de devoir essaucier
- Ic ghinc mi eens vermeiden
- Ichabod (There was a stag)
- Ich arme Lerche sitz' im Bauer
- Ich armer Fischerbube
- Ich armer Mann wall' trüb umher
- Ich auf Libanon stand
- Ich bat das Leben (Ich bat das Leben )
- Ich bat das Leben
- Ich bat die Vöglein leise
- Ich bau' dir, Theure, einen Thron (Ich bau' dir, Theure, einen Thron)
- Ich bau' dir, Theure, einen Thron
- Ich beachte nicht die Sterne
- Ich bin allein (Ich bin allein)
- Ich bin allein
- Ich bin Arab Üsengi
- Ich bin auf der Weide geboren
- Ich bin beliebt und angesehn
- Ich bin bis am Ende der Erde gewesen, bis am Ende der Wasser
- Ich bin das Licht der Welt
- Ich bin das Wäschermädchen
- Ich bin Dein! Klang meines Glückes (Ich bin Dein! Klang meines Glückes)
- Ich bin Dein! Klang meines Glückes
- Ich bin dein um Mitternacht
- Ich bin dein
- Ich bin den Berg hinaufgestiegen
- Ich bin den heit'ren Vöglein gleich
- Ich bin der Böttcher, ich binde das Fass
- Ich bin der Erlöser
- Ich bin der flinke Tischlergesell (Ich bin der flinke Tischlergesell )
- Ich bin der flinke Tischlergesell
- Ich bin der Jubelschrei
- Ich bin der kleine Savoyard
- Ich bin der kleine Zeisig
- Ich bin der König Wenzel
- Ich bin der Ritter aus der Mähr (Ich bin der Ritter aus der Mähr)
- Ich bin der Ritter aus der Mähr
- Ich bin der Traugott Nulpe
- Ich bin der Winter, ich bin die Nacht (Ich bin der Winter, ich bin die Nacht)
- Ich bin der Winter, ich bin die Nacht
- Ich bin der Winter (Ich bin der Winter, ich bin die Nacht)
- Ich bin die Blume ()
- Ich bin die Kraft, die alles vermag
- Ich bin die Marie
- Ich bin die Memnonsäule
- Ich bin dir liebend nahe (Ich bin dir liebend nahe)
- Ich bin dir liebend nahe
- Ich bin dir so gut
- Ich bin durch dich, wie du durch mich
- Ich bin ein alter Knabe
- Ich bin ein altes Krokodil
- Ich bin ein armer Musikant (Ich bin ein armer Musikant)
- Ich bin ein armer Musikant
- Ich bin ein armer Postillon
- Ich bin ein armes kleines Mädchen
- Ich bin ein armes Waidmannsblut
- Ich bin ein Böttcher, ich binde das Fass
- Ich bin ein Fremdling alle Zeit (Ich bin ein Fremdling alle Zeit)
- Ich bin ein Fremdling alle Zeit
- Ich bin ein Freund von Alterthümern
- Ich bin ein frisches Reiterblut
- Ich bin ein froher Reitersmann
- Ich bin ein grosser Pfiffikus
- Ich bin ein junger Mühlgesell
- Ich bin ein Kind vom Norden
- Ich bin ein kleiner Reitersmann
- Ich bin ein kleines Vögelein
- Ich bin ein kreuzfideles Haus
- Ich bin ein lust'ger Arkelist
- Ich bin ein Rekrute, ich ziehe in's Feld
- Ich bin ein Sänger, kennt ihr meine Weise
- Ich bin ein Sänger (Ich bin ein Sänger, kennt ihr meine Weise)
- Ich bin ein Schneider comme-il-faut
- Ich bin ein Spatz in Gottes Gnaden
- Ich bin ein Vogel ohne Schwingen (Ich bin ein Vogel ohne Schwingen)
- Ich bin ein Vogel ohne Schwingen
- Ich bin ein Waisenknabe
- Ich bin erwacht!
- Ich bin, es ist bekannt
- Ich bin gekommen in die Welt
- Ich bin gekommen (Ich bin gekommen in die Welt)
- Ich bin geliebt (Mögen alle bösen Zungen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ich bin geliebt
- Ich bin im Elternhaus (Ihr Sterne dort am Himmelszelt)
- Ich bin im Sprechen sonst gewandt
- Ich bin klein und hab' noch nicht zehn Jahre (Ich bin klein, und hab' noch nicht zehn Jahre) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich bin klein, und hab' noch nicht zehn Jahre
- Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck
- Ich bin meiner Mutter ihr jüngster Junge
- Ich bin nur eine Plätterin
- Ich bin oft so froh
- Ich bin so ganz allein gegangen
- Ich bin so gut -- so gut (Was meine Lippen dir sagen)
- Ich bin so müd' und will träumen
- Ich bin so müd
- Ich bin so trüb, kann mich nicht fassen
- Ich bin stolz auf mein Berlin (Berlin, zu Zeiten unsrer Urgrossväter)
- Ich bin verliebt (Ich bin verliebt)
- Ich bin verliebt
- Ich bin wie and're Mädchen nicht
- Ich bin wohl ein gemeiner Wicht
- Ich bin wohl ein geplagtes Blut
- Ich bin zufrieden, zi!
- Ich bin zu ihr gekommen (Ich bin zu ihr gekommen)
- Ich bin zu ihr gekommen
- Ich bin zum Wald gegangen
- Ich bin zwar weder groß noch reich
- Ich bitte dich nicht um die Ros' an deiner Brust
- Ich blättre in alten Blättern
- Ich blicke dir in's Auge
- Ich blick' hinauf zur blauen Fern' (Ich blick' hinauf zur blauen Fern')
- Ich blick' hinauf zur blauen Fern'
- Ich bot Dir eine Rose dar
- Ich brach ein blaues Blümlein (Ich brach ein blaues Blümlein)
- Ich brach ein blaues Blümlein
- Ich bringe dir, o Nacht
- Ich brumme, brumme, brumme mumm
- Ich dacht' es lang
- Ich danke dir, Herr, von ganzem Herzen ()
- Ich danke Gott
- Ich darf es nicht gestehen
- Ich denk' an dich wie oft und gerne
- Ich denk an dich (Ich denk' an dich wie oft und gerne)
- Ich denk' an's deutsche Vaterland (Ich denk' an's deutsche Vaterland)
- Ich denk' an's deutsche Vaterland
- Ich denke an eine bestimmte Stille
- Ich denke Deiner, wenn im Blüthenbaume
- Ich denke Deiner (Ich denke Deiner, wenn im Blüthenbaume)
- Ich denke dein mit Milde
- Ich denke dein, wenn wieder auf den Auen
- Ich denke dein wie meiner besten Freude (Ich denke dein wie meiner besten Freude)
- Ich denke dein wie meiner besten Freude
- Ich denke dein (Am Morgen wenn die Sonn' erwacht)
- Ich denke dein (Bei jedem Lüftchen, dass sich regt)
- Ich denke dein (Ich denke dein, wenn wieder auf den Auen)
- Ich denke dein (Ich denke dein)
- Ich denke dein (So oft ein Abendglöckchen tönet)
- Ich denke dein
- Ich denke der alten, der vorigen Zeit (Ich denke der alten, der vorigen Zeit)
- Ich denke der alten, der vorigen Zeit
- Ich denke nicht, ich rede nicht
- Ich denke nicht (Ich denke nicht, ich rede nicht)
- Ich dir nachsehe
- Ich drücke den Mund auf jedes Blatt
- Ich dufte lieblich dir entgegen
- Ich eile durch den wundervollen Wald
- Ich ersah die Maienzeit
- Ich erwach' aus holdem Traum
- Ich erwach’ aus Träumen von dir
- Ich erwachte ()
- Ich fahr allein im leichten Kahne (Ich fahr allein im leichten Kahne)
- Ich fahr allein im leichten Kahne
- Ich fahre nach meiner Heimat (Ich fahre nach meiner Heimat)
- Ich fahre nach meiner Heimat
- Ich fand ein holdes Veilchen
- Ich fand ein weisses Marmorbild
- Ich fand mein' Schatz
- Ich finde keine Worte (Ich bin im Sprechen sonst gewandt)
- Ich frug die lichten Sterne
- Ich fühl' eine Hand zag in der meinen
- Ich fühle in meiner Seele (Ich fühle in meiner Seele)
- Ich fühle in meiner Seele
- Ich fuhr an einem Morgen
- Ich fuhr auf leichtem Kahne
- Ich fuhr über Meer (Ich fuhr über Meer) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ich fuhr über Meer
- Ich fürchte deinen Kuss, lieb' Mädchen (Ich fürchte deinen Kuss, lieb' Mädchen)
- Ich fürchte deinen Kuss, lieb' Mädchen
- Ich gäb' die ganze Frühlingslust
- Ich gebiete euch Drei'n
- Ich gedenke des Rosengartens
- Ich geh' allein im tiefen Wald
- Ich geh' das Thal hinunter
- Ich geh' durch einen grasgrünen Wald (Ich geh' durch einen grasgrünen Wald)
- Ich geh' durch einen grasgrünen Wald
- Ich gehe des Nachts wie der Mond thut geh'n (Ich gehe des Nachts, wie der Mond thut geh'n) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich gehe des Nachts, wie der Mond thut geh'n
- Ich gehe des Nachts, wie der Mond tut gehn (Ich gehe des Nachts, wie der Mond thut geh'n) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich gehe des Nachts, wie der Mond tut gehn
- Ich gehe des Nachts (Ich gehe des Nachts, wie der Mond thut geh'n) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich gehe durch einen grasgrünen Wald
- Ich gehe nicht an den grünen Rhein (Ich gehe nicht an den grünen Rhein)
- Ich gehe nicht an den grünen Rhein
- Ich gehe unter die Bäume
- Ich geh' hinaus in's frische Grün
- Ich geh', ich arme Dirne
- Ich geh' nicht unter (Den Rock verrissen, landeinwärts geh'n)
- Ich gehöre meinem Geliebten ()
- Ich ging an diesem Morgen
- Ich ging auf der Straße alleine daher (Ich ging auf der Straße alleine daher)
- Ich ging auf der Straße alleine daher
- Ich ging des Wegs im Walde
- Ich ging die stille Gasse
- Ich ging einst einen Frühlingstag
- Ich ging einst einen Frühlingstag (Ich ging einst einen Frühlingstag)
- Ich ging einst in der Blütenzeit
- Ich ging fehl im dunkeln Walde
- Ich ging gestern Abend (Ich ging gestern Abend)
- Ich ging gestern Abend
- Ich ging hinaus zum grünen Hain
- Ich ging im Erlenschatten
- Ich ging im Frühlingsgarten
- Ich ging spazieren durch einen Wald
- Ich ging von dir (Ich ging von dir)
- Ich ging von dir
- Ich ging wohl hundertmale
- Ich ging zu Markte heute
- Ich ging zum Brunnen im Dämmerlicht
- Ich glaub' an dich, ob auch die Welt
- Ich glaub' an dich und folg' (Ich glaub' an dich und folg')
- Ich glaub' an dich und folg'
- Ich glaub' an dich (Ich glaub' an dich)
- Ich glaub' an dich
- Ich glaube fest an Gott
- Ich glaube wohl, dass mich ein Jeder kennt
- Ich glaube ()
- Ich glich der Erd' im Winterkleid (Ich glich der Erd' im Winterkleid)
- Ich glich der Erd' im Winterkleid
- Ich grabe
- Ich gratuliere
- Ich greif' in die Saiten
- Ich grüße dich, du grüner Wald
- Ich grüsse Dich, holdes Liebchen traut (Ich grüsse Dich, holdes Liebchen traut)
- Ich grüsse Dich, holdes Liebchen traut
- Ich grüsse dich, lieblicher Mondenschein
- Ich grüsse dich, o Vater Rhein
- Ich grüsse dich, wonniger Frühlingstag
- Ich grüsse euch ihr Wälder
- Ich grüsse Sie mit Artigkeit
- Ich grüss' euch ihr Wälder
- Ich hab' a Schätzla in der Näh
- Ich hab', bevor der Morgen (Ich hab', bevor der Morgen)
- Ich hab', bevor der Morgen
- Ich hab' dem Mond in stiller Nacht
- Ich hab den festen Glauben
- Ich hab' den Fuss im Bügel
- Ich hab' dich einmal nur geseh'n
- Ich hab' dich gar so gern (Ein Vogel sass im grünen Baum)
- Ich hab' dich geliebt, ich hab' dir geglaubt
- Ich hab' dich geliebt, wie keiner dich liebt
- Ich hab' dich geseh'n (Ich hab' dich geseh'n )
- Ich hab' dich geseh'n
- Ich hab' Dich lieb (Ich hab' Dich lieb)
- Ich hab' Dich lieb (Wenn bitt're Worte ich oft Dir schrieb)
- Ich hab' Dich lieb
- Ich hab' dich so unendlich lieb (Ich hab' dich einmal nur geseh'n)
- Ich hab' dir geschaut in die Augen
- Ich hab' dir zu tief in die Augen geschaut
- Ich habe besungen das Veilchen im März
- Ich habe bevor im Osten (Ich habe bevor im Osten)
- Ich habe bevor im Osten
- Ich habe dem Liebchen manch Liedchen gebracht
- Ich habe dich im Traum gesehen (Ich habe dich im Traum gesehen)
- Ich habe dich im Traum gesehen
- Ich habe dich lieb gewonnen
- Ich habe die Ladung gehabt (Ich habe die Ladung gehabt)
- Ich habe die Ladung gehabt
- Ich habe die Schöpfung, die neue, zu sehen bekommen (Ich habe die Schöpfung, die neue, zu sehen bekommen)
- Ich habe die Schöpfung, die neue, zu sehen bekommen
- Ich habe dir es nie verhehlt
- Ich habe dir ja nichts gesagt (Ich habe dir ja nichts gesagt)
- Ich habe dir ja nichts gesagt
- Ich habe einen Freund
- Ich habe einen Strauss gepflücket (Ich habe einen Strauss gepflücket)
- Ich habe einen Strauss gepflücket
- Ich habe ein Geheimnis entdeckt
- Ich habe einst ein Herz gehabt (Ich habe einst ein Herz gehabt)
- Ich habe einst ein Herz gehabt
- Ich habe fest mir vorgenommen
- Ich habe gar liebliche Sträußchen feil
- Ich habe gepflanzt drei Bäume
- Ich habe geträumt die ganze Nacht (Ich habe geträumt die ganze Nacht)
- Ich habe geträumt die ganze Nacht
- Ich habe g'meint
- Ich habe Ihn gefunden (Ich habe Ihn gefunden)
- Ich habe Ihn gefunden
- Ich habe ihn so lieb gehabt
- Ich habe im Leben gar mutig gekämpfet
- Ich habe in deinem Auge (Ich habe in deinem Auge)
- Ich habe in deinem Auge
- Ich hab' eine Blume gefunden (Ich hab' eine Blume gefunden)
- Ich hab' eine Blume gefunden
- Ich habe in ein Herz geblickt (Ich habe in ein Herz geblickt)
- Ich habe in ein Herz geblickt
- Ich hab' einen Stock von Rosen
- Ich hab' eine Rose geküsst (Ich hab' eine Rose geküsst)
- Ich hab' eine Rose geküsst
- Ich hab' eine sehnende Not (Ich hab eine sehnende Not)
- Ich hab eine sehnende Not
- Ich hab' eine Zither
- Ich hab' ein fein Schätzlein
- Ich hab' ein kleines Brüderchen
- Ich hab' ein kleines Vögelein
- Ich hab' ein Lehn (Herr Walter, dessen Ruhm erklungen)
- Ich hab' ein Liebchen voll und rund
- Ich hab' ein Lieb und habe keines (Ich hab' ein Lieb und habe keines)
- Ich hab' ein Lieb und habe keines
- Ich hab' ein Lied erlauschet (Ich hab' ein Lied erlauschet)
- Ich hab' ein Lied erlauschet
- Ich hab ein Mädchen
- Ich hab' einmal das Glück gesehen
- Ich hab' einmal ein Mägdelein gekannt
- Ich hab' einmal ein Schätzlein gehabt
- Ich hab' einmal geträumt (Ich hab' einmal geträumt)
- Ich hab' einmal geträumt
- Ich hab' ein Mann, der garnichts kann (Ich hab' ein Mann, der garnichts kann)
- Ich hab' ein Mann, der garnichts kann
- Ich hab ein Schiff gebauet
- Ich hab' einst ein Liedchen gesungen
- Ich hab' ein treues Herz gefunden
- Ich hab' ein Wort gesprochen
- Ich habe jüngst in guter Stunde
- Ich habe keine Heimat mehr
- Ich habe keinen Heimat mehr
- Ich habe keinen Vater
- Ich habe keine Schulden
- Ich habe mich bei ihr beklagt. Sie sprach
- Ich habe mir eines erwählet
- Ich habe mit dem Sturm gekämpft
- Ich habe nach jenen Bergen geschaut
- Ich hab' es den blinzelnden Sternen gesagt
- Ich habe von deinen Lippen (Ich habe von deinen Lippen)
- Ich habe von deinen Lippen
- Ich habe von Kummer geträumet (Ich habe von Kummer geträumet)
- Ich habe von Kummer geträumet
- Ich habe von reinem Golde (Ich habe von reinem Golde)
- Ich habe von reinem Golde
- Ich habe zwei weiße Täubchen so lieb
- Ich hab' ihn lieb
- Ich hab' ihren Namen geschrieben (Ich hab' ihren Namen geschrieben)
- Ich hab' ihren Namen geschrieben
- Ich hab' im Frühling ganz entzückt (Ich hab' im Frühling ganz entzückt)
- Ich hab' im Frühling ganz entzückt
- Ich hab' im Herzen dich getragen
- Ich hab im Traum gesehen
- Ich hab' im Wald einen Vogel gefragt
- Ich hab' in einem Wunderbuch
- Ich hab' in sternenklarer Nacht
- Ich hab' kein' andre Freuden
- Ich hab meines Liebsten Sinn erkannt (Ich hab' meines Liebsten Sinn erkannt)
- Ich hab' meines Liebsten Sinn erkannt
- Ich hab' mein feines Liebchen (Ich hab' mein feines Liebchen)
- Ich hab' mein feines Liebchen
- Ich hab' mein ganzes Leben lang
- Ich hab' mein Herz gegeben (Ich hab' mein Herz gegeben)
- Ich hab' mein Herz gegeben
- Ich hab' mein Herz, mein armes Herz gefragt
- Ich hab' mein Herz verloren (Ich hab' mein Herz verloren)
- Ich hab' mein Herz verloren
- Ich hab' mich hier und dort gebückt
- Ich hab' mir schon längst gedacht
- Ich hab' nicht lang'
- Ich hab' nicht Ruh'
- Ich hab' noch nicht was ich erstrebe
- Ich hab' nur dich geliebt allein
- Ich hab's gewagt, frisch, unverzagt (Ich hab's gewagt, frisch, unverzagt)
- Ich hab's gewagt, frisch, unverzagt
- Ich hab' sie ja im Walde gepflückt
- Ich hab' sie lieb
- Ich hab' so lang' nichts geschrieben
- Ich hab' so oft mein Herz gefragt (Ich hab' so oft mein Herz gefragt)
- Ich hab' so oft mein Herz gefragt
- Ich hab' von jungem Lieben dereinst ein Lied gesungen
- Ich hab' vor ihr gestanden
- Ich halt' dich nun fest (Ich halt' dich nun fest)
- Ich halt' dich nun fest
- Ich harre meiner Liebsten in der Nacht
- Ich harrte dein in stiller Nacht
- Ich hätt' dir so vieles zu sagen
- Ich hatte am Fenster gezogen
- Ich hatte ein Liebchen, wunderschön
- Ich hatte ein Liedchen ersonnen
- Ich hatte einst ein Kind (Ich hatte einst ein Kind)
- Ich hatte einst ein Kind
- Ich hätte für mein Leben gern
- Ich hatt' ein Blümchen funden
- Ich hatt' einen Kameraden [song cycle] ()
- Ich hatt' einen Traum gar wunderbar
- Ich hatt' ein Gespiel (Ich hatt' ein Gespiel)
- Ich hatt' ein Gespiel
- Ich hatt' ein Liebchen wunderschön
- Ich hatt' einmal ein Vögelein
- Ich hatt' einst einen braunen Schatz
- Ich hatt' einst ein niedliches Püppchen (Ich hatt' einst ein niedliches Püppchen)
- Ich hatt' einst ein niedliches Püppchen
- Ich hatt' ein süss Geheimniss (Ich hatt' ein süss Geheimniss)
- Ich hatt' ein süss Geheimniss
- Ich hatte mich entschlossen (Ich hatte mich entschlossen)
- Ich hatte mich entschlossen
- Ich hätte nicht daran gedacht (Dass es nun wirklich grünen könnte)
- Ich hatte wohl einen braunen Schatz
- Ich hatte wohl ein Kleid
- Ich hatt' im Weinberg jüngst zu thun
- Ich heisse von Schmettau
- Ich hoffe ich kam nicht ()
- Ich höre eine Heerschaar (Ich höre eine Heerschaar)
- Ich höre eine Heerschaar
- Ich höre gern beim Weine singen (Ich höre gern beim Weine singen)
- Ich höre gern beim Weine singen
- Ich hör' ein Brausen und Drängen
- Ich hör' ein süsses Singen
- Ich höre wieder die Glocke schlagen (Ich höre wieder die Glocke schlagen)
- Ich höre wieder die Glocke schlagen
- Ich hör' im Himmel Rosse traben
- Ich hört' ein Vöglein singen (Ich hört' ein Vöglein singen)
- Ich hört' ein Vöglein singen
- Ich hör' von tausend Freuden
- Ich irrte pfadlos in der Welt umber
- Ich kam, dir Grüsse zu bringen
- Ich kam im Morgensonnenstrahl
- Ich kam, um sie wieder zu seh'n
- Ich kam zu dir und war so froh (Ich kam zu dir und war so froh)
- Ich kam zu dir und war so froh
- Ich kann das erstes Grün
- Ich kann dich nicht vergessen (Ich kann dich nicht vergessen)
- Ich kann dich nicht vergessen
- Ich kann es, ach, nicht über mich gewinnen
- Ich kann es gar nicht fassen
- Ich kann es nicht vergessen
- Ich kann es nimmermehr vergessen
- Ich kann, ich will dich nimmer schau'n
- Ich kann, ihr Freunde, ach, nicht besser singen
- Ich kann kein Lied jetzt singen
- Ich kann mich nimmer von dir trennen
- Ich kann nicht schlafen heute Nacht (Ich kann nicht schlafen heute Nacht)
- Ich kann nicht schlafen heute Nacht
- Ich kann nicht singen, wie ich einst gesungen
- Ich kann nur lustig zum Kampfe reiten
- Ich kann's den Blumen nicht sagen (Ich kann's den Blumen nicht sagen)
- Ich kann's den Blumen nicht sagen
- Ich kann sie nicht vergessen
- Ich kenn' den schönsten Brummen
- Ich kenn' drei gute, deutsche Gesell'n
- Ich kenne dich, du schwarzer Teich
- Ich kenne einen klaren Bach
- Ich kenne eine Sprache
- Ich kenne ein Mädchen so reizend und schön
- Ich kenne ein Mädchen (Ich kenne ein Mädchen)
- Ich kenne ein Mädchen
- Ich kenn' ein Aug', das Alles spricht
- Ich kenn' ein Aug', das alles spricht
- Ich kenn' ein Aug' , das Alles (Ich kenn' ein Aug', das Alles spricht)
- Ich kenn' ein Augenpaar (Ich kenn' ein Augenpaar )
- Ich kenn' ein Augenpaar
- Ich kenn' ein Blümlein klein und blau
- Ich kenn ein Blümlein wunderhold
- Ich kenn' einen Helden
- Ich kenn einen Knaben
- Ich kenn' ein Herz für das ich bete (Einst träumte ich in ernsten Stunden)
- Ich kenn' ein Land ()
- Ich kenn' ein Mädchen (Ich kenn' ein Mädchen)
- Ich kenn' ein Mädchen
- Ich kenn' ein süsses Mägdelein
- Ich kenn' ein Veilchen hold und schön
- Ich kenne keine Einsamkeit
- Ich kenne meine Wiener
- Ich kenn es wohl, das süße Lied der Nachtigall
- Ich kenne wohl die Rose
- Ich kenne wohl ein Mädchen
- Ich kenne zwei Äuglein, wie Sterne so rein
- Ich kenn' zwei Augen hold und rein
- Ich klage nicht (Ich wähnte, dass im Glücke)
- Ich klag' um dich (Auf weiter Heide so ganz allein)
- Ich klopf' an deine Thüre (Ich klopf' an deine Thüre)
- Ich klopf' an deine Thüre
- Ich kniete einst an eines Domes Pforte (Ich kniete einst an eines Domes Pforte)
- Ich kniete einst an eines Domes Pforte
- Ich könnt' nicht retinent sein (Man hört in un'ser jetzgen Zeit)
- Ich kose süß mit der und der
- Ich küsste deine holden Veilchenlippen
- Ich küßte, ich koste
- Ich küsste mein Liebchen auf den Mund
- Ich lag ein Kind
- Ich lag im duftenden Grase
- Ich lag im Thale und träumte
- Ich lag in leisem Schlummer
- Ich lag in süssem Schlummer (Ich lag in süssem Schlummer)
- Ich lag in süssem Schlummer
- Ich lag noch halb im Traume (Ich lag noch halb im Traume)
- Ich lag noch halb im Traume
- Ich lasse dich nicht (Du bist mein Denken)
- Ich lass' mein leichtes Boot nur sacht
- Ich laufe wie ein Bisam läuft (Ich laufe, wie ein Bisam läuft)
- Ich laufe, wie ein Bisam läuft
- Ich lausche den Nachtigallen (Ich lausche den Nachtigallen)
- Ich lausche den Nachtigallen
- Ich lausche mit Lust
- Ich lausche still in dunkler Nacht (Ich lausche still in dunkler Nacht )
- Ich lausche still in dunkler Nacht
- Ich lebe noch und ich singe noch
- Ich lebe, weiss nicht wie lang
- Ich leb' in dieser Einsamkeit
- Ich legt' auf den Elfenhügel mein Haupt (Ich legt' auf den Elfenhügel mein Haupt)
- Ich legt' auf den Elfenhügel mein Haupt
- Ich legte mein Haupt auf Elvershöh
- Ich legt in Dämmerstunden
- Ich legt' mein Haupt ()
- Ich lehn' am Fenster
- Ich lehn' das Haupt an deine Brust
- Ich lehnt' in einer süssen Stund'
- Ich lieb an allen Ort und Enden
- Ich lieb' dich herzensinnig
- Ich lieb dich sehr (Ich lieb' dich herzensinnig)
- Ich lieb' dich (Ich lieb' dich )
- Ich lieb' dich
- Ich liebe das Leben (Ich liebe das Leben)
- Ich liebe das Leben
- Ich liebe das nächtliche Blinken der Sterne
- Ich liebe, das weiss ich (Ich liebe, das weiss ich)
- Ich liebe, das weiss ich
- Ich liebe der Rose köstlichen Duft
- Ich liebe dich, all Denkens Morgenröthe
- Ich liebe dich, du böser Mann
- Ich liebe dich, du liebst mich wieder (Ich liebe dich, du liebst mich wieder)
- Ich liebe dich, du liebst mich wieder
- Ich liebe dich, du schönes Weib
- Ich liebe dich! hörst du den Schall (Ich liebe dich! hörst du den Schall)
- Ich liebe dich! hörst du den Schall
- Ich liebe dich, ich muss es still
- Ich liebe dich, ich ruf' es hinaus
- Ich liebe dich mehr als Alles (Ich liebe dich mehr als Alles)
- Ich liebe dich mehr als Alles
- Ich liebe dich, mein Vaterland
- Ich liebe dich, so lang ich leben werde
- Ich liebe dich so namenlos
- Ich liebe dich so sehr mein Leben (Ich liebe dich so sehr mein Leben)
- Ich liebe dich so sehr mein Leben
- Ich liebe dich, wie ich die Sonne liebe
- Ich liebe dich, wie konnt ich schweigen (Ich liebe dich, wie konnt ich schweigen)
- Ich liebe dich, wie konnt ich schweigen
- Ich liebe dich, wie man die Erde liebt (Ich liebe dich, wie man die Erde liebt)
- Ich liebe dich, wie man die Erde liebt
- Ich liebe dich! wie schwang so zögernd! (Ich liebe dich! wie schwang so zögernd!)
- Ich liebe dich! wie schwang so zögernd!
- Ich liebe dich (Hör' mein Bitten)
- Ich liebe dich (Ich liebe dich, ich ruf' es hinaus)
- Ich liebe dich (Ich liebe dich)
- Ich liebe dich (Ich liebe dich)
- Ich liebe dich (Ich liebe dich)
- Ich liebe dich (In der stillen Mondscheinnacht)
- Ich liebe Dich (O lass mich rings den Bergen sagen)
- Ich liebe dich (Traurig wandelt' ich im Walde)
- Ich liebe dich (Wie mach' ich's dass dir zu Ohren kommt)
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich
- Ich liebe dich
- Ich liebe die Blumen (Ich liebe die Blumen)
- Ich liebe die Blumen
- Ich liebe die heimliche Dämmerstunde (Ich liebe die heimliche Dämmerstunde)
- Ich liebe die heimliche Dämmerstunde
- Ich liebe die Rose
- Ich liebe drum des Waldes Grün
- Ich liebe eine Blüthe
- Ich liebe eine Blüthe
- Ich liebe, was da stark und wild
- Ich liebe, was da stark (Ich liebe, was da stark und wild)
- Ich liebe (Ich liebe drum des Waldes Grün)
- Ich lieb halt' die Rösle
- Ich lieb mein Inselchen so klein (Ich lieb mein Inselchen so klein)
- Ich lieb mein Inselchen so klein
- Ich liebte Dich immer (Ich liebte Dich immer)
- Ich liebte Dich immer
- Ich liebte dich (Ich liebte Dich)
- Ich liebte Dich
- Ich liebte die blaue Blume
- Ich liebte, doch vergebens
- Ich liebte einst ein Mädchen ()
- Ich liebte einst
- Ich lieg' am Bache in süsser Ruh'
- Ich lieg' am stillen Meeresstrand
- Ich lieg' auf grünen Matten
- Ich liege am Waldesrande
- Ich liege auf sonnigem Hügel
- Ich liege krank in Schmerzen und in Wunden
- Ich liege so wohlig im grünen Gras
- Ich liege still im hohen grünen Gras
- Ich lobe den Sommer, da ist es so schön
- Ich lobe den Tag
- Ich lobe mir das Wandern (Ich lobe mir das Wandern)
- Ich lobe mir das Wandern
- Ich lobe mir den rauhen Kittel (Ich passe nicht in eure Säle)
- Ich lobe mir ein Gläschen Wein
- Ich lobe mir mein Dörfchen hier
- Ich locke dich, liebliche Kleine
- Ich mag die Schwalben nicht mehr schwirren hören
- Ich mag nicht sterben, wie der Herbst vergeht (Ich mag nicht sterben, wie der Herbst vergeht)
- Ich mag nicht sterben, wie der Herbst vergeht
- Ich möcht' als Veilchen blühen
- Ich möcht' auf's Herz die Hand dir legen ()
- Ich möchte dich noch einmal sehen (Ich möchte dich noch einmal sehen )
- Ich möchte dich noch einmal sehen
- Ich möchte die Welt Dir schenken
- Ich möchte dir küssen zu jeder Stund'
- Ich möchte dir so vieles sagen
- Ich möchte ebnen Deinen Weg
- Ich möchte es so gerne wissen (Ich möchte es so gerne wissen)
- Ich möchte es so gerne wissen
- Ich möchte fröhlich singen im Mai (Ich möchte fröhlich singen im Mai)
- Ich möchte fröhlich singen im Mai
- Ich möchte gerne reden (Ich möchte gerne reden)
- Ich möchte gerne reden
- Ich möchte gerne wissen
- Ich möchte ihn nicht leiden
- Ich möchte in einsamer Waldesnacht (Ich möchte in einsamer Waldesnacht)
- Ich möchte in einsamer Waldesnacht
- Ich möcht' ein Lied
- Ich möcht' einmal in deinem Arm
- Ich möchte jubeln in alle Winde
- Ich möchte küssen dir zu jeder Stund'/ Stirn, Auge, Wange, Hand und Mund
- Ich möchte laut aufweinen (Ich möchte laut aufweinen)
- Ich möchte laut aufweinen
- Ich möchte sagen: Bleib' o Mädchen (Ich möchte sagen: Bleib' o Mädchen)
- Ich möchte sagen: Bleib' o Mädchen
- Ich möchte singen, frohe Lieder singen
- Ich möchte singen lernen
- Ich möchte sterben einst
- Ich möchte tauchen in den stillen Brunnen (Ich möchte tauchen in den stillen Brunnen)
- Ich möchte tauchen in den stillen Brunnen
- Ich möchte wohl ein Echo sein
- Ich möcht', ich möcht' die Möve sein
- Ich möcht', ich wär' ein Vögelein
- Ich möcht' mich in Nacht verkriechen
- Ich möcht' mit dem Sturme fliegen
- Ich möcht' noch einmal weinen
- Ich muss dir Eines immer sagen (Ich muss dir Eines immer sagen)
- Ich muss dir Eines immer sagen
- Ich muss es seh'n
- Ich muss hinweg ()
- Ich muss von dir nun scheiden
- Ich nahm aus meinem Busen
- Ich nehme keinen alten Mann (Wenn Rosen blüh'n zur Weihnachtszeit)
- Ich nehm' ihn nicht (Wirbt einst ein Mann um meine Hand)
- Ich neide nicht den Mondesstrahl (Ich neide nicht den Mondesstrahl)
- Ich neide nicht den Mondesstrahl
- Ich neide nicht die erste Blüte ()
- Ich neid' ihn nicht, den Sklavenstumpf
- Ich passe nicht in eure Säle
- Ich pfeif' was auf Ambrosia
- Ich pochte schüchtern an der Thür
- Ich pries die Rosen im Gefilde
- Ich rief: kommt, helft mir ihn holen
- Ich ritt in erster Sonne Glüh'n (Ich ritt in erster Sonne Glüh'n)
- Ich ritt in erster Sonne Glüh'n
- Ich ruf' es zurück (Ich ruf' es zurück)
- Ich ruf' es zurück
- Ich ruhte im Grase
- Ich sag' ade, wir zwei, wir müssen scheiden!
- Ich sage nicht das Wort: Fahrwohl (Ich sage nicht das Wort: Fahrwohl)
- Ich sage nicht das Wort: Fahrwohl
- Ich sag' es euch nicht (Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut)
- Ich sag's euch, ihr Blumen
- Ich sah am Fenster drei Mädchen (Ich sah am Fenster drei Mädchen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich sah am Fenster drei Mädchen
- Ich sah das Meer und seine Fluthen
- Ich sah dein Bild im Traume (Ich sah dein Bild im Traume)
- Ich sah dein Bild im Traume
- Ich sah den Frühling grünen
- Ich sah den See
- Ich sah den Wasserfallen
- Ich sah dich, dieser Augenblick (Ich sah dich, dieser Augenblick)
- Ich sah dich, dieser Augenblick
- Ich sah dich im wonnigen Walde
- Ich sah dich Lieb, ich sah dich wieder (Ich sah dich Lieb, ich sah dich wieder)
- Ich sah dich Lieb, ich sah dich wieder
- Ich sah dich Nachts im Traumesspiel
- Ich sah dich schon im Traume
- Ich sah dich und erglühte (Ich sah dich und erglühte)
- Ich sah dich und erglühte
- Ich sah die Sonne still zur Rüste gleiten
- Ich sah die Thräne gross und schwer
- Ich sah die Träne voll und rein (Ich sah die Träne voll und rein)
- Ich sah die Träne voll und rein
- Ich sah die Träne (Ich sah die Thräne gross und schwer)
- Ich sah ein Blümlein am Wege stehn
- Ich sah eine Rose am Bergeshang
- Ich sah eine zarte Rose blüh'n
- Ich sah ein lichtes Wölkchen (Ich sah ein lichtes Wölkchen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich sah ein lichtes Wölkchen
- Ich sah einst im Garten
- Ich sah einst im Hain eine liebe Gestalt
- Ich sah einst im Hain (Ich sah einst im Hain eine liebe Gestalt)
- Ich sah ein Veilchen, so hold (Ich sah ein Veilchen, so hold)
- Ich sah ein Veilchen, so hold
- Ich sah im Abendschimmer (Ich sah im Abendschimmer)
- Ich sah im Abendschimmer
- Ich sah im frischbelaubten Hain
- Ich sah im Traume schweben (Ich sah im Traume schweben)
- Ich sah im Traume schweben
- Ich sah in Liebchens Auge
- Ich sah ins Aug' dir treten eine Träne ()
- Ich sah mein holdes Schätzelein
- Ich sah mein Lieb
- Ich sah mich um viel tausend Mal
- Ich sah von des Schiffes Rande
- Ich sah zwei Sternlein fallen (Ich sah zwei Sternlein fallen)
- Ich sah zwei Sternlein fallen
- Ich sandt 'nen Pfeil in die Luft hinein
- Ich sang drei Mädeln ein Liedlein vor
- Ich sang wohl viele Lieder
- Ich sass am Ufer und träumte
- Ich sass am Weiher stille
- Ich sass auf einem hohen Berg
- Ich sass auf einem Steine
- Ich saß ihr gegenüber
- Ich sass im Hain alleine (Ich sass im Hain alleine)
- Ich sass im Hain alleine
- Ich sass mit der Liebsten an Ufers Rand
- Ich sass mit ihr
- Ich sass und dachte deiner
- Ich sass und schrieb im Grase
- Ich schau dich immer wieder an (Ich schau dich immer wieder an)
- Ich schau dich immer wieder an
- Ich schau' in den Abendhimmel hinaus
- Ich schaut' ihr in's Auge
- Ich schaut in deines Auges Tiefe
- Ich schell' mein Horn in Jammers Ton (Ich schell' mein Horn in Jammers Ton)
- Ich schell' mein Horn in Jammers Ton
- Ich schell mein Horn in Jammerton
- Ich schell mein horn ins jammerthal
- Ich schell' mein Horn in's Jammerthal (Ich schell mein Horn in's Jammerthal)
- Ich schell mein Horn in's Jammerthal
- Ich schenke Blumen
- Ich schick' dir die Vögel als Boten (Ich schick' dir die Vögel als Boten) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich schick' dir die Vögel als Boten
- Ich schlafe, aber mein Herz wacht
- Ich schleiche mit der Zither
- Ich schlief in der Nacht
- Ich schliesse auf das Fenster
- Ich schlug um mein Herz
- Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein!
- Ich schoss einen Pfeil
- Ich schreibe flink
- Ich schrieb mit leichtem Finger
- Ich schritt durch die Berge
- Ich schwing mein Horn ins Jammertal (Ich schell mein Horn in's Jammerthal)
- Ich schwing mein Horn ins Jammertal
- Ich schwing' mein Horn in's Jammerthal
- Ich schwing mein Horn (Ich schwing mein Horn ins Jammertal)
- Ich sech adieu ()
- Ich seh' dein blasses Angesicht (Ich seh' dein blasses Angesicht )
- Ich seh' dein blasses Angesicht
- Ich seh' dich gelöst von mir
- Ich seh' dich wieder
- Ich seh' die treuen Sterne
- Ich seh' dir oft in's Antlitz (Ich seh' dir oft in's Antlitz)
- Ich seh' dir oft in's Antlitz
- Ich sehe dich wieder
- Ich sehe dir in's Äugelein
- Ich sehe schon den Himmel offen
- Ich seh' es in deinen Augen
- Ich sehe Tränen im Aug' Dir glänzen
- Ich seh' Euch beide Rosen blüh'n
- Ich sehnte dich herbei (Ich sehnte dich herbei)
- Ich sehnte dich herbei
- Ich seh' oft nachts im Schlummern
- Ich seh's, du hast mir was zu sagen
- Ich sende diese Blume dir
- Ich sende die Vögel als Boten (Ich schick' dir die Vögel als Boten) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich sende die Vögel als Boten
- Ich sende dir ein Veilchen (Ich sende dir ein Veilchen)
- Ich sende dir ein Veilchen
- Ich sende dir viel Grüsse
- Ich sing' den allertiefsten Bass
- Ich singe für ein' Einzige (Ich singe für ein' Einzige)
- Ich singe für ein' Einzige
- Ich singe gern
- Ich sing' ein Lied, das will ich aufgeben
- Ich singe jetzt drei Märchen
- Ich singe Lieb' und Wein
- Ich singe nicht, ich trinke nicht (Ich singe nicht, ich trinke nicht)
- Ich singe nicht, ich trinke nicht
- Ich sing' es laut in alle Welt
- Ich singe und sage (Ich singe und sage)
- Ich singe und sage
- Ich singe, weil ich singen muss (Am Rosenstock die Knospe bricht)
- Ich sing jetzt dies und jenes
- Ich sinne still, wenn sich mein Auge schliesse (Ich sinne still, wenn sich mein Auge schliesse)
- Ich sinne still, wenn sich mein Auge schliesse
- Ich sitz' allein im Sonnenschein
- Ich sitz' am Weg und sterbe fast
- Ich sitze am Ufer und schaue
- Ich sitze an des Meeresstrand
- Ich sitze an meinem Fenster (Ich sitze an meinem Fenster)
- Ich sitze an meinem Fenster
- Ich sitze da im tiefen Denken
- Ich sitze hier und sinne
- Ich sitze hier
- Ich sitze im Boote und blicke hinaus
- Ich sitze so gerne am Ufer des Rheins
- Ich soll an dich denken
- Ich soll dich singend preisen (Ich soll dich singend preisen)
- Ich soll dich singend preisen
- Ich soll dich wiedersehen (Ich soll dich wiedersehen)
- Ich soll dich wiedersehen
- Ich soll dich wiederseh'n! (Ich soll dich wiedersehen)
- Ich soll dir sagen, mein liebes Kind
- Ich soll dir sagen, wie ich dich liebe (Ich soll dir sagen, wie ich dich liebe)
- Ich soll dir sagen, wie ich dich liebe
- Ich soll kein Lebewohl dir sagen
- Ich soll's der Welt verschweigen
- Ich spielt' als Knabe unbefangen
- Ich spräche: "Weile doch, du Blume" (Ich spräche: Weile doch, du Blume)
- Ich spräche: Weile doch, du Blume
- Ich sprach nur ein wenig (Ich sprach nur ein wenig)
- Ich sprach nur ein wenig
- Ich spreche deinen Namen nicht (Ich spreche deinen Namen nicht)
- Ich spreche deinen Namen nicht
- Ich stand am finster'n Turme
- Ich stand am Meer (Ich stand am Meer)
- Ich stand am Meer
- Ich stand an einem Morgen (Ich stand an einem Morgen)
- Ich stand an einem Morgen
- Ich stand an ihrem Grabe (Ich stand an ihrem Grabe)
- Ich stand an ihrem Grabe
- Ich stand auf hohem Felsen
- Ich stand auf waldiger Höhe
- Ich stand beim glänzenden Weihnachtsbaum
- Ich stand, Gott weiss, wie lange
- Ich stand in voller Sonnenhelle
- Ich stand jüngst grad' um Mitternacht
- Ich steh' am Bergeshange
- Ich steh' am Bord des Schiffes allein (Ich steh' am Bord des Schiffes allein)
- Ich steh' am Bord des Schiffes allein
- Ich steh' am Lindenbaume
- Ich steh' auf hohem Berge (Ich steh' auf hohem Berge)
- Ich steh' auf hohem Berge
- Ich stehe an’s Fenster gelehnt
- Ich stehe hier am fremden Strand
- Ich stehe verlassen
- Ich steh', Inesilla, vor'm Fenster auf Wacht (Ich steh', Inesilla, vor'm Fenster auf Wacht)
- Ich steh', Inesilla, vor'm Fenster auf Wacht
- Ich steig' auf einen Feigenbaum
- Ich steige zu Ross
- Ich sterbe gern von deinem Arm umfangen (Ich sterbe gern von deinem Arm umfangen)
- Ich sterbe gern von deinem Arm umfangen
- Ich stund an einem Morgen (Ich stund an einem Morgen)
- Ich stund an einem morgen
- Ich stund an einem Morgen
- Ich suche dich, o ew'ges Licht
- Ich suche die Freiheit, ich suche das Glück
- Ich suchte bei den Sternen (Ich suchte bei den Sternen)
- Ich suchte bei den Sternen
- Ich sucht' für mein Liebchen
- Ich that dir weh (Ich that dir weh)
- Ich that dir weh
- Ich thu's ja nur aus Liebe (Du fragst mich oft, mein süsses Lieb)
- Ich trage den Hut, den ich will (Ich trage den Hut, den ich will)
- Ich trage ein Kleinod im Herzen
- Ich trage ein tiefes Weh in meiner Brust
- Ich trage in meinem Herzen (Ich trage in meinem Herzen)
- Ich trage in meinem Herzen
- Ich trag' in meinem Herzen dich (Ich trag' in meinem Herzen dich)
- Ich trag' in meinem Herzen dich
- Ich träume einen süssen Traum
- Ich träumte einst von einer Rose
- Ich träumte heute Nacht von dir
- Ich träumte, ich wäre entschlafen
- Ich träumt' einen Traum (Ich träumt' einen Traum)
- Ich träumt' einen Traum
- Ich träumte so gerne, mein Schatz, von dir (Ich träumte so gerne, mein Schatz, von dir)
- Ich träumte so gerne, mein Schatz, von dir
- Ich träumte vom wonnigen Lenze
- Ich träum' von dir in der Früh'
- Ich treib' mich umher
- Ich tret' ans Fenster, draußen steht die Nacht
- Ich trinke um zu trinken
- Ich trink' und werde doch nicht satt (Ich trink' und werde doch nicht satt)
- Ich trink' und werde doch nicht satt
- Ich trug meinen Schmerz
- Ich und du und dem Müller sein Kuh
- Ich und du, wir sind so arm
- Ich und Du! (Ich und du, wir sind so arm)
- Ich und mein Katharinelein gingen über Feld (Ich und mein Katharinelein)
- Ich und mein Katharinelein
- Ich und mein Liebchen wir sind uns treu
- Ich vernahm auf dem Gihon der Hirten Lied
- Ich vernahm auf dem Gihon der Hirten Sang
- Ich vernahm Wildgänse (Das Heim ist dort, weit entfernt dort)
- Ich von dir lassen? (Ich von dir lassen?)
- Ich von dir lassen?
- Ich wag's nicht zu sagen (Ich wag's nicht zu sagen)
- Ich wag's nicht zu sagen
- Ich wähnte, dass im Glücke
- Ich wandelte den düstern Wald
- Ich wandelt einsam auf grünen Pfad, zwei Raben hört ich, die hielten Rat
- Ich wandert' an des Bächleins Rand
- Ich wandle am gelben Strand
- Ich wandle dahin (Ich wandle dahin)
- Ich wandle dahin
- Ich wandle durch den Buchenwald
- Ich wandle meines Weges still
- Ich wandle mit dem Frühlingswind
- Ich wandle müden Schrittes
- Ich wand'le still um Mitternacht
- Ich wandle traurig auf und ab
- Ich wand're einsam
- Ich wand're mit der Harfe mein
- Ich wandre sonder Zweck und Ziel
- Ich war allein am Strand
- Ich war auch jung
- Ich war ein junges Ding
- Ich war ein junges, frisches Blut
- Ich war ein Mädchen jung und klein
- Ich war so still, ich war so stumm (Ich war so still, ich war so stumm)
- Ich war so still, ich war so stumm
- Ich war so verlassen
- Ich wart' auf dich! O komm zu mir (Ich wart' auf dich! O komm zu mir)
- Ich wart' auf dich! O komm zu mir
- Ich warte auf dich draussen auf dem Feld
- Ich war versenkt in bittres Weh
- Ich, weibisch sein? Ich weinend dich
- Ich weilte heut an jener Stelle
- Ich weiss, an wen ich glaube
- Ich weiss auf Gottes Erde
- Ich weiss dass mich der Himmel liebt (Ich weiss dass mich der Himmel liebt)
- Ich weiss dass mich der Himmel liebt
- Ich weiss drei dunkle Tannen (Ich weiss drei dunkle Tannen)
- Ich weiss drei dunkle Tannen
- Ich weiss ein Blümlein blühen ()
- Ich weiss ein Buch
- Ich weiss eine Mär aus verklung'ner Zeit
- Ich weiss eine Mühle im Thale
- Ich weiss einen Namen, den rauschen die Tannen (Ich weiss einen Namen den rauschen die Tannen)
- Ich weiss einen Namen den rauschen die Tannen
- Ich weiss einen Stamm im Eichenschlag
- Ich weiss eine Quelle
- Ich weiss ein feines Jungfräulein (Ich weiss ein feines Jungfräulein)
- Ich weiss ein feines Jungfräulein
- Ich weiss ein heimlich Plätzchen
- Ich weiss ein kleines Bienenhaus
- Ich weiß ein lauschiges Plätzchen ()
- Ich weiss ein lieblich Engelspiel
- Ich weiss ein Lied, ein süsses, klingen (Ich weiss ein Lied, ein süsses, klingen)
- Ich weiss ein Lied, ein süsses, klingen
- Ich weiss ein Lied von lauter Glück
- Ich weiss ein stilles Plätzchen
- Ich weiss es: alle Mühe ist umsonst
- Ich weiss es, deine frommen Augen lügen
- Ich weiss es nicht, wie es gekommen
- Ich weiss es nicht (Ihr fraget, ob mein Liebster)
- Ich weiss es nun
- Ich weiss im Haus ein Fensterlein
- Ich weiss im Thal ein Röslein blüh'n
- Ich weiss in der Ferne
- Ich weiss ja nicht, was kommen wird (Ich weiss ja nicht, was kommen wird)
- Ich weiss ja nicht, was kommen wird
- Ich weiss 'nen Lindenbaum
- Ich weiß nicht, ein Bussel, das schmeckt halt so gut
- Ich weiss nicht, ob es auch Andere
- Ich weiss nicht, ob es Sterne
- Ich weiss nicht, was ich träumte (Ich weiss nicht, was ich träumte)
- Ich weiss nicht, was ich träumte
- Ich weiss nicht, werd' ich's tragen ()
- Ich weiss nicht, wie es damit geschah (Ich weiss nicht, wie es damit geschah)
- Ich weiss nicht, wie es damit geschah
- Ich weiss nicht wie ich's
- Ich weiss nicht
- Ich weiss noch, dass du mich frugst einmal (Ich weiss noch, dass du mich frugst einmal)
- Ich weiss noch, dass du mich frugst einmal
- Ich weiss nur eins (Wie lacht die goldene Sonne so hell)
- Ich weiss von einem Berge
- Ich weiss von einem jungen Baum
- Ich weiss von einer
- Ich weiss warum ich so traurig bin
- Ich weiss wo einen Bronnen
- Ich weiss wohl, dass du treulos bist
- Ich weiss zwei dunkle Sterne
- Ich weiss (Ich weiss es, deine frommen Augen lügen)
- Ich weiß, warum ich kokettier' (Liegt ein Jüngling dir zu Füssen)
- Ich welke deinetwegen (Ich welke deinetwegen)
- Ich welke deinetwegen
- Ich werde dran gedenken ()
- Ich wieg' Dich in Schlummer ein, Liebling
- Ich will allein dich lieben (So hoch die Sterne stehen)
- Ich will der Baum sein (Ich will der Baum sein)
- Ich will der Baum sein
- Ich will Dich, Herr, nicht lassen!
- Ich will Dich nie vergessen
- Ich will Dich pflegen, will Dich warten
- Ich will dich schützen und pflegen
- Ich will dir mal was lesen
- Ich will dir sagen einen Platz
- Ich will ein Bergmann werden
- Ich will ein Haus mir bauen (Ich will ein Haus mir bauen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ich will ein Haus mir bauen
- Ich will es ja Niemand erzählen (Ich will es ja Niemand erzählen)
- Ich will es ja Niemand erzählen
- Ich will euch singen und will nicht lügen
- Ich will heut schlafen gehen
- Ich will heyndt schlaffen gehen
- Ich will hinaus, ich muss zu dir (Ich will hinaus, ich muss zu dir)
- Ich will hinaus, ich muss zu dir
- Ich will in aller Not auf meinen Jesum bauen (Ich will in aller Not auf meinen Jesum bauen)
- Ich will in aller Not auf meinen Jesum bauen
- Ich will mein Herz mein Leben lang
- Ich will mich zur lieben Maria vermieten ()
- Ich will mir baun ein Hans
- Ich will nicht klagen wenn ich von dir geh' (Ich will nicht klagen wenn ich von dir geh')
- Ich will nicht klagen wenn ich von dir geh'
- Ich will nur Ihn! Und doch, kommt er zu mir
- Ich will rühmen Gottes Wort (Ich will rühmen Gottes Wort)
- Ich will rühmen Gottes Wort
- Ich will Trauern lassen stehn
- Ich will Trauern, Trauern schwinden sehn (Ich will Trauern, Trauern schwinden sehn)
- Ich will Trauern, Trauern schwinden sehn
- Ich will zu Land ausfahren
- Ich winde blühende Blumen zum Kranz (Ich winde blühende Blumen zum Kranz)
- Ich winde blühende Blumen zum Kranz
- Ich wob dies Gewand mit Thränen am Tage (Ich wob dies Gewand mit Thränen am Tage)
- Ich wob dies Gewand mit Thränen am Tage
- Ich wohne Auguststrasse zehn, parterr', mein Herr
- Ich wollt' aus tausend Rosen
- Ich wollt' du könntest lesen
- Ich wollt, du wärst ein Blümchen (Ich wollt, du wärst ein Blümchen)
- Ich wollt, du wärst ein Blümchen
- Ich wollte dem Frühling schauen
- Ich wollte du wärest die dürftigste Maid (Ich wollte du wärest die dürftigste Maid)
- Ich wollte du wärest die dürftigste Maid
- Ich wollte, du wärest gestorben
- Ich wollte, du wärest (Ich wollte, du wärest gestorben)
- Ich wollte einst die Welt umfassen
- Ich wollte gern dir senden
- Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten
- Ich wollte Rosen am frühen Morgen bringen
- Ich wollte sein am Fliederbusch
- Ich wollt', es gäb' keine Sonne
- Ich wollt', es wäre Winter
- Ich wollt', ich hätte Flügel (Ich wollt', ich hätte Flügel)
- Ich wollt', ich hätte Flügel
- Ich wollt' ich wär' ein Blümlein hold (Ich wollt' ich wär' ein Blümlein hold)
- Ich wollt' ich wär' ein Blümlein hold
- Ich wollt', ich wär' eine Möve
- Ich wollt' ich wär' eine Welle
- Ich wollt', ich wär' ein' Jägersmann (Ich wollt', ich wär' ein' Jägersmann)
- Ich wollt', ich wär' ein' Jägersmann
- Ich wollt', ich wär' ein Jäger
- Ich wollt' ich wär' ein kleines Vögelein (Ich wollt' ich wär' ein kleines Vögelein)
- Ich wollt' ich wär' ein kleines Vögelein
- Ich wollt', ich wär' ein Maler (Ich wollt', ich wär' ein Maler)
- Ich wollt', ich wär' ein Maler
- Ich wollt' ich wär' ein Sternlein (Ich wollt' ich wär' ein Sternlein )
- Ich wollt' ich wär' ein Sternlein
- Ich wollt', ich wär' mit dir allein
- Ich wollt' im Sommer wandeln geh'n (Ich wollt' im Sommer wandeln geh'n)
- Ich wollt' im Sommer wandeln geh'n
- Ich wollt' meine Lieder flögen (Ich wollt' meine Lieder flögen)
- Ich wollt' meine Lieder flögen
- Ich wollt mich zur lieben Maria vermieten (Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten)
- Ich wollt' nur Dich beglücken (Ich wollt' nur Dich beglücken)
- Ich wollt' nur Dich beglücken
- Ich wollt von Himmel reissen
- Ich wollt', wenn mir das Wünschen
- Ich wünscht', dass auf der ganzen Erden
- Ich würde Blume Dich nennen
- Ich wusste lange nicht
- Ich wusste nie was Liebe sei
- Ich wüsste wohl zu singen
- Ich ziehe schweigend meine Strassen (Ich ziehe schweigend meine Strassen)
- Ich ziehe schweigend meine Strassen
- Ich zog durch eines Waldes Grund
- Ich zog umher durch's ganze Land
- Ici-bas elle a tout quitté
- Iciri-piciri ()
- Ick bin ein Franzose, Mesdames!
- Icke! (Ick sitze hier und esse Klops)
- Ick seg adieu, wij twee, wij moeten sceiden!
- Ick seg adieu (Ick seg adieu, wij twee, wij moeten sceiden!)
- Ick seg adieu... (Ick seg adieu...)
- Ick seg adieu...
- Ick sitze hier und esse Klops
- Ick wil mi gaen vertroosten ()
- I command that all the rats that are hereabout
- Ic seg adieu ()
- Idag ()
- I dalen bodde förr min vän
- I dardi d'amore m'han colto nel cor
- Ideal ()
- Ideal! ()
- I den djupa skogens gömma smyger jag i aftonstund
- I denna ljufva tid det fins dock månget hus
- I de sidste Öieblikke (Før øiet lukkes til sidste blund)
- Idjom = Идём ( = )
- Idolo del mio cor
- I done done ()
- I do not know whether I was then
- I do not know with whom Edan will sleep
- I do not like thee, Dr. Fell (I do not like thee, Dr Fell)
- I do not like thee, Dr Fell
- I drah auf und i drah zua (Es ist jetzt die G'schicht' so modern)
- I'd rather be a village maid (I'd rather be a village maid)
- I'd rather be a village maid
- I dreamt 'twas but a dream thou wert my bride
- I dreamt
- I drömmen har jag gråtit (I drömmen har jag gråtit)
- I drömmen har jag gråtit
- I drömmen ()
- I dry those tears
- I due carcerati ()
- Idylle mystique ()
- Idylle (Wie schön dies friedenvolle Erdenrauschen)
- Idylle ()
- I eat my peas with honey
- I en leende pedal (I en leende pedal)
- I en leende pedal
- I enter thy garden of roses
- Ieri sognai che vedevo
- I fain would linger near thee (I fain would linger near thee)
- I fain would linger near thee
- I fall, I fall O stay me (I fall, I fall O stay me)
- I fall, I fall O stay me
- If all the world were paper (If all the world were paper)
- If all the world were paper
- If a lovely lawn there be
- I fänd' so gern das rechte Wort
- I feel very angry with you, sweetheart dear
- I fervidi desiri (Da me che vuoi, che brami)
- If ever thou gav'st hos'n and shoon
- If ever thou gav'st meat or drink
- If fathers knew but how to leave (If fathers knew but how to leave)
- If fathers knew but how to leave
- If fathers knew ()
- If grief has any pow'r to kill (If grief has any pow'r to kill)
- If grief has any pow'r to kill
- If hearts could only tell
- If I but look within thine eyes (If I but look within thine eyes)
- If I but look within thine eyes
- If I could shut the gate against my thoughts
- If I could shut the gate (If I could shut the gate against my thoughts)
- If I had grown up in a land
- If I had grown up (If I had grown up in a land)
- If in thine heart thou nourish will
- If in thine heart (If in thine heart thou nourish will)
- If in this flesh where thou indrenched dost lie
- If in this flesh (If in this flesh where thou indrenched dost lie)
- If in thy dreams thou hearest
- If I were a bee (If I were a bee)
- If I were a bee
- If I were but the wind to kiss
- If I were but the wind to kiss (If I were but the wind to kiss) (from Songs from the Greek)
- Ifjuság, mint sólyom madár
- If Love be just, then just is my desire
- If Love be just (If Love be just, then just is my desire)
- If love can melt the frozen heart ()
- I fly like a bird ()
- If my complaints could passions move (If my complaints could passions move)
- If my complaints could passions move
- If my dear wife should chance to gang
- I follow, lo! the footing still of my lovely cruel
- I follow, lo, the footing (I follow, lo! the footing still of my lovely cruel)
- If only by deserving
- I Foraarsnatten faldt Rim paa Jord (I Foraarsnatten faldt Rim paa Jord)
- I Foraarsnatten faldt Rim paa Jord
- I forgot my God for you!
- I förrummet mot väster väntar jag på månen
- I found a golden key one day
- If pray'rs and tears (If pray'rs and tears)
- If pray'rs and tears
- If she love me ()
- If streames of teares (If streames of teares)
- If streames of teares
- If that a sinner's sighs be Angel's food
- If that a sinner's sighs (If that a sinner's sighs be Angel's food)
- If the apple grows on the apple-tree
- If there be anyone whom love hath wounded (If there be anyone whom love hath wounded)
- If there be anyone whom love hath wounded
- If truths in hearts that perish
- If women could be fair and never fond (If women could be fair and never fond)
- If women could be fair and never fond
- If women will not be inclined ()
- If you a wrinkle on the sea have been (If you a wrinkle on the sea have been)
- If you a wrinkle on the sea have been
- If you become a nun, dear ()
- If you be with me, I go with joy
- If you be with me (If you be with me, I go with joy)
- If you can count, you can play! ()
- If you couldn’t love me from the start
- If you don't like my apples don't shake my tree
- If you don't like my apples (If you don't like my apples don't shake my tree)
- If you have nought to say to me ()
- If you knew my mind, sweet handsome friend (If you knew my mind, sweet handsome friend)
- If you knew my mind, sweet handsome friend
- If you would smile on me, oh love divine
- Igaaraftes peb min Vagtel
- Iga'ma lo ta'ndo (U-ye'ze, u-ye'ze)
- I gather'd flowers for a wreath in May
- I gave her cakes and I gave her ale (I gave her Cakes and I gave her Ale)
- I gave her Cakes and I gave her Ale
- I geh die Welt weit aus
- I' geh'! (Ich bin ein kreuzfideles Haus)
- I gently touched her hand (I gently touched her hand)
- I gently touched her hand
- I giardini di Ualata ()
- Iglus Klage (Die Blume blüht)
- I goe before my darling (I goe before my darling)
- I goe before my darling
- I gondolieri (Voghiam sull'agil vela)
- I go on with this waiting life, waiting-room life, I might say, for I
- I go to the bakery to buy a bun
- Igraj, moj pazh = Играй, мой паж ( = )
- Igral veterok = Играл ветерок
- I Gungan (Se grenarne svaja och bäcken tar språng)
- I hab' a blitzsauberes Deanderl
- I hab' neuli Abends zugeschaut
- I had a horse and I had nae mair
- I had a horse (I had a horse and I had nae mair)
- I had a little nobby mare
- I had a little pony (I had a little pony)
- I had a little pony
- I ha'e laid a herring in sa't
- I han's ihm do g'schriewe
- I ha so tusigmal
- I have a house and land in Kent ()
- I have been to the end of the earth. I have been to the end of the waters
- I have brought thee a rose, dearest maiden
- I have brought thee a rose (I have brought thee a rose, dearest maiden)
- I have come from the power
- I have friends amongst the dead ()
- I have house and land in Kent
- I have labored sore and suffered death
- I have left my quiet home (I have left my quiet home)
- I have left my quiet home
- I haven (Mig hebrev den blode skyaftens rodme)
- I have plucked from the branch of the peach a flower quite little
- I have survived the flatterer of my youth (I have survived the flatterer of my youth)
- I have survived the flatterer of my youth
- I Havet findes Perler
- I have twelve oxen that be fair and brown
- I have twelve oxen (I have twelve oxen that be fair and brown)
- I heard love coming in the wind ()
- I heard of late that Love was fall’n asleep (I heard of late that Love was fall’n asleep)
- I heard of late that Love was fall’n asleep
- I hear the brooklet murmur (I hear the brooklet murmur)
- I hear the brooklet murmur
- I hear the Saviour calling, calling to me today
- I hear the song of the nightingale
- Ih hans holt in Himmel
- Ihm strahle stets ein goldner Stern (Mein Lied gehört dem lieben Kinde)
- I hob mein blass Dirndl
- I hör nix wispeln (I hör nix wispeln)
- I hör nix wispeln
- Ihr allerliebsten Finken
- Ihr Auge (Ich schaut' ihr in's Auge)
- Ihr Auge (Ich weiss wo einen Bronnen)
- Ihr Auge (Wenn der Busen so voll)
- Ihr Bild (Die Rose an des Baches Rand)
- Ihr Bild (So wie ein Stern)
- Ihr bleibet nicht Bestand verpflichtet (Mein Lieb ist weiß wie Schnee)
- Ihr Blick (Du schauest mich so seltsam an)
- Ihr Blümlein alle
- Ihr Blümlein im Felde
- Ihr Blümlein steckt die Köpfchen ein
- Ihr Brüder schenkt ein
- Ihr Brüder, trinket froh mit mir
- Ihr Burschen, schenkt die Becher voll
- Ihr Burschen und Mädchen nehmt euch in acht
- Ihr Diener! Ihr Diener!
- Ihr duftenden Kräuter auf der Au'
- Ihre Augen (In manches Auge sah das meine)
- Ihre Gedanken (Mein Schatz ist Professor)
- Ihrem Gedenken (Ein muntres Vöglein lieblich sang)
- Ihre reizende Gestalt
- Ihr Erlenwälder
- Ihr flücht'gen Schwalben haltet ein
- Ihr fraget, ob mein Liebster sei
- Ihr fraget, ob mein Liebster
- Ihr fraget, warum mein Freund mich verließ
- Ihr fragt mich, wer mein Liebster sei?
- Ihr Freunde lasst beim Maientrank
- Ihr Freunde meiner Jugend schwebt
- Ihr fröhlichen Zecher
- Ihr fünf Sinne, kommt mit mir
- Ihr gelben Blätter
- Ihr glücklichen Stunden vergangener Tage
- Ihr glücklichen Stunden (Ihr glücklichen Stunden vergangener Tage)
- Ihr goldnes Auge schloss die Welt
- Ihr Grab (Es steht ein Grab in treuer Hut)
- Ihr guten Täubchen
- Ihr habt durchflogen die blaue Luft
- Ihr hört nicht das Tönen und Klingen?
- Ihr Hügel um Montgom'rys Schloss
- Ihr hütet den Blick
- Ihr Jäger, auf zur Jagd
- Ihr Jäger, was schallen
- Ihr Jungen, sperrt die Ohren auf!
- Ihr kleinen, blassen Röslein
- Ihr kleinen Blüthen fallt noch nicht
- Ihr kleinen Sterne
- Ihr kleinen Vögel, die ihr oft (Ihr kleinen Vögel, die ihr oft)
- Ihr kleinen Vögel, die ihr oft
- Ihr Kuss, ihr Wort (Wie Würz'ger Duft von jungen Rosen)
- Ihr lachenden Auen
- Ihr lauen Abendwinde (Ihr lauen Abendwinde)
- Ihr lauen Abendwinde
- Ihr leisen Winde von Süd und Ost
- Ihr Leute hört was uns geschehen
- Ihr lieben Lieder zieht dahin (Ihr lieben Lieder zieht dahin)
- Ihr lieben Lieder zieht dahin
- Ihr lieben Täubchen
- Ihr Lieder sollt ertönen
- Ihr Lied (Das liebe Lied, o sing' es mir!)
- Ihr lust'gen, grünen Ranken
- Ihr lustig bunten Fähnlein
- Ihr Mädchen folget meinem Rath (Ihr Mädchen folget meinem Rath)
- Ihr Mädchen folget meinem Rath
- Ihr Mädel, rasch an's Fenster ran
- Ihr Mauern der winterlich düstern Stadt
- Ihr missvergnügten Stunden
- Ihr mißvergnügten Stunden
- Ihr Musici, frisch auf und laßt doch hören
- Ihr Musici, frisch auf! (Ihr Musici, frisch auf und laßt doch hören)
- Ihr müsst den Becher trinken
- Ihr nach (Geht nur mein Liebchen über Land)
- Ihr Name (Bin ich am Tage in den Bergen)
- Ihr Narr'n in Nord, Süd, Ost und West
- Ihr Nymphen, ihr Hirten
- Ihr Rosen, die ihr süss berauscht
- Ihr Röslein sanft umkoset
- Ihr rot und blauen Blümelein (Ihr rot und blauen Blümelein)
- Ihr rot und blauen Blümelein
- Ihr schönen Augen!
- Ihr schreibt mir da
- Ihr Schwalben grüsst mein Heimathland (Ihr Schwalben zicht auf's Neu hinab gen Norden)
- Ihr Schwalben zicht auf's Neu hinab gen Norden
- Ihr schwarzen Augen, ihr dürft nur winken;
- Ihr schwarzen Äuglein!/ Wenn ihr nur winket
- Ihr schwarzen Äuglein!
- Ihr Sterne da droben am Himmel
- Ihr Sterne dort am Himmelszelt
- Ihr Stern (Stille herrscht im weiten Kreis)
- Ihr süssen Blümlein seid so welk
- Ihr Tannen dort hoch oben (Ihr Tannen dort hoch oben)
- Ihr Tannen dort hoch oben
- Ihr Täubchen (Es glänzt der Mond nieder) (from Slawische Volkslieder - 1. Böhmische Volkslieder)
- Ihr Töne schwingt euch fröhlich durch die Saiten
- Ihr Trommeln, ihr Pfeifen, du lustiges Spiel
- Ihr Vöglein, die ihr eilig ziehet (Ihr Vöglein, die ihr eilig ziehet)
- Ihr Vöglein, die ihr eilig ziehet
- Ihr Vöglein, du Wald und du Sonne
- Ihr Vöglein in den Lüften/ Ihr Blümlein auf dem Grund
- Ihr Waldesblüthen all' im Haine (Ihr Waldesblüthen all' im Haine)
- Ihr Waldesblüthen all' im Haine
- Ihr weissen Myrthenblüten
- Ihr wisst ja, wen ich meine, sie singt wie ihr so fein
- Ihr wisst ja, wen ich meine (Ihr wisst ja, wen ich meine, sie singt wie ihr so fein)
- Ihr wisst, warum ich so schweigsam bin? (Ihr wisst, warum ich so schweigsam bin?)
- Ihr wisst, warum ich so schweigsam bin?
- Ihr Wolken, die ihr am Himmel schauert
- II était une religieuse (II était une religieuse)
- II était une religieuse
- I, i, i, mein Büblein ()
- I. Introdutione al ballo
- I./ Je languis en piteux martire
- I joy not in no earthly bliss (I joy not in no earthly bliss)
- I joy not in no earthly bliss
- I kallvåta dimman i djupa snön i vilda skogen en vinternatt
- Ik ben genoodigd tot het feest dezer waereld (Ik ben genoodigd tot het feest dezer waereld)
- Ik ben genoodigd tot het feest dezer waereld
- I kenn an hübschen Jaga
- Ikh bin sheyn Mejdel in die Johren
- Ikh bin shoyn a meydl in di yorn
- Ik heww di nu so lange Tid
- Ikilumiset vuoret (Pari keltarastasta laulaa vihreissä salavissa)
- Ik kan u niet vergeten, mijn simpel landekijn
- Ik kan u niet vergeten (Ik kan u niet vergeten, mijn simpel landekijn)
- Ik lig in Hollands dierbaar duin
- I knew and loved a maid on a time
- I knew and loved a maid (I knew and loved a maid on a time)
- I know a bank where the violets grow
- I know all blooms must wither
- I know a song that no one knows
- I know my Love ()
- I know not if thy love be as a flower
- I know the sun shines, and the lilacs are blowing
- I know two eyes, two soft brown eyes
- I know where blossoms blow
- I kretsen af vänner
- Ikuinen runo (Maalaan kirjaimia. Yksinäistä, hiljaisuus)
- Ik vroeg niets van u (Ik vroeg niets van u)
- Ik vroeg niets van u
- Ik zag een choor verheven
- Ik zat in 't hooi. / Ik maakte mij mooi / Daar kwam ‘n twie gezellen / Die wolln mij wat vertellen / Van hinkelepink zat op de klink
- I laid me down upon a pillow soft
- Il a rendu son âme à Dieu
- Il baccio d'addio ()
- Il bacio (Sul margine d'un rio)
- Il barcajuolo ()
- Il bove ()
- Il cantar novo e 'l pianger delli augelli
- Il cantar novo (Il cantar novo e 'l pianger delli augelli)
- Il Capriccio (Perchè se Amor non ai)
- Il cardellino (Sto crescendo un gentil cardellino)
- Il carnevale (Siamo ciechi siamo nati)
- Il cavallo arabo ()
- Il ciglio nero (Quel nero ciglio)
- Il cor che tu togliesti, crudel! (Il cor che tu togliesti, crudel!)
- Il cor che tu togliesti, crudel!
- Il di dei morti (Il di dei morti)
- Il di dei morti
- I leant against the lofty mast
- Il éclipsait tous les jeunes gens
- I leende blommor
- Il est au loin une colline
- Il est de doux pensers qui ne peuvent mourir
- Il est de doux pensers (Il est de doux pensers qui ne peuvent mourir)
- Il est donc vrai, Lucile, vous quittez ce hameau
- Il est doux de se coucher, durant la chaleur
- Il est doux (Il est doux de se coucher, durant la chaleur) (from Chansons madécasses)
- Il est midi, ma fille
- Il est minuit. Là-haut le hibou chante
- Il est mort et parti, madame
- Il estoit une fillette (Il estoit une fillette)
- Il estoit une fillette
- Il est triste que ce chemin nous sépare (Il est triste que ce chemin nous sépare)
- Il est triste que ce chemin nous sépare
- Il est un coin de la terre
- Il est vrai que Thibaut mérite
- Il est vray l'amour est charmant (Il est vray l'amour est charmant)
- Il est vray l'amour est charmant
- Il était là ! (Autrefois, tout dans la nature)
- Il était un' bergère ()
- Il était une fille, une fille d'honneur (Il était une fille, une fille d'honneur)
- Il était une fille, une fille d'honneur
- Il était une fois un prince
- Il était un vieux roi
- Il fait bon voir ces hommes d'armes
- Il fait doux ! La lune est polie
- Il fait doux ! (Il fait doux ! La lune est polie) (from Au fil de la route - 1. La Bien-aimée)
- Il faut aimer dès qu'on sçait plaire
- Il faut dans la vie/ S'entresecourir
- Il faut mourir plustost que de changer (Il faut mourir plutost que de changer)
- Il faut mourir plustost que de changer
- Il faut mourir plutost que de changer
- Il faut quitter ce que j'adore
- Il faut travailler... ()
- Il fervido desiderio (Quando verrà quel dì)
- Il filtro (Non tremi la tua mano che mi porge la morte)
- Il fiorellino (Quando la bianca luna)
- Il fiore (Qui dove mercè negasti)
- Il follettino (La nonna Berta il rammentio o sorella un dì narrò alle fanciulle già)
- Il fut s'aimer toujours
- Il giglio (D’un caro affetto all’aura)
- Il giorno non è più (Il giorno non è più)
- Il giorno non è più
- Il Giovane Guerriero ()
- Il Gondoliere (Voga, voga, voga ahimé)
- I lie among the tall and wavy grass
- I lie down with God ()
- I lie in a heavy trance
- I live all alone, and I am a young girl
- I live, and yet methinks I do not breathe
- I live, and yet methinks (I live, and yet methinks I do not breathe)
- Il lamento della fidanzata del cacciatore (Quei che vive nel mio petto)
- Il lamento (Sul Rodano severo)
- I'll come no more to that enchanted wood ()
- I'll gar our gudeman trow (I'll gar our gudeman trow)
- I'll Never go to Macy's (Handel) (I’ll Never go to Macy’s)
- I’ll Never go to Macy’s
- I'll put you myself
- I'll simply watch the animals
- Illustrations pour un jeu de l'oie ()
- Il m'accusait d'indiffé
- Il m'a dit : Pourquoi m'aimes-tu ? et moi je n'ai rien répondu
- Il m'aimait tant (Non, je ne l'aimais pas)
- Il m'aime encore, doux rêve de mon âme (Il m'aime encore, doux rêve de mon âme)
- Il m'aime encore, doux rêve de mon âme
- Il m'aimoit tant (Il m'aimoit tant)
- Il m'aimoit tant
- Il mattino (Oh! come sul mattino)
- Il mattino (Ti saluto, bella Aurora)
- Il me l'a dit (Ses yeux ont brillé, sa douce voix m'a dit: "Je t'adore!")
- Il mio bel foco (Il mio bel foco)
- Il mio bel foco
- Il mio ben m'abbandonò (Il mio ben m'abbandonò)
- Il mio ben m'abbandonò
- Il mio Carlo (Com' è bello Carlo mio)
- Il mio core non è con me
- Il mio core (Il mio core non è con me)
- Il mio crudel martoro (Il mio crudel martoro)
- Il mio crudel martoro
- Il mio cuore, uccel del deserto
- Il mio cuore, uccel (Il mio cuore, uccel del deserto)
- Il mio cuore, uccel
- Il mio Giulio (Scalza e col crin sugli omeri)
- Il mio grido io getto ai venti
- Il mio martir tengo celat'al cuore (Il mio martir tengo celat'al cuore)
- Il mio martir tengo celat'al cuore
- Il modo di prender moglie (Die Art ein Weib zu nehmen) (Orsù non ci pensiamo)
- Il nascere e il fiorire d'una rosa (Vaga rosa spuntar vidi)
- Il ne faut pas que l'enfant pleure
- Il neige il neige ... l'hiver
- Il neige (Il neige il neige ... l'hiver)
- Il ne m'en chault plus de nul ame
- Il ne m'en chault (Il ne m'en chault plus de nul ame)
- Il neo ()
- Il n'est rien dans la nature/ Qui ne chante mieux que moi
- Il ne vient pas ! Et toujours, toujours je l'attends
- Il nome (Voi vorreste il nome amato)
- I long again for tears (I long again for tears)
- I long again for tears
- I long for him most
- I love a flower (I love a flower)
- I love a flower
- I love, alas, alas, yet am not loved (I love, alas, alas, yet am not loved)
- I love, alas, alas, yet am not loved
- I love, alas, I love thee, my dainty darling
- I love, alas, I love thee (I love, alas, I love thee, my dainty darling)
- I love and I hate
- I love and I must, and yet I would fain
- I love and I must (I love and I must, and yet I would fain)
- I loved a child of this countrie
- I loved fair Celia many years
- I loved fair Celia (I loved fair Celia many years)
- I loved you ()
- I love for thy fickleness
- I love life ()
- I love little pussy (I love little pussy)
- I love little pussy
- I love little pussy ()
- I love sixpence ()
- I love thee (Some may praise thy wondrous tresses)
- I love thee! ()
- I love you so, that when the sun shall rise
- I love you when the world is glad
- I lövriig Dal
- Il passato non è
- Il pastorello (Allor che scherza)
- Il pegno, canzonetta ()
- Il pescatore (Quando al mare m'affidai)
- Il peut il peut bergère (Il peut il peut bergère)
- Il peut il peut bergère
- Il piacere del vino (Chi non heve vita breve)
- Il pianto di Maria: Giunta l'ora fatal (Giunta l'ora fatal dal ciel prescritta)
- Il pleut lentement il fait froid
- Il pleut lentement (Il pleut lentement il fait froid) (from Calligrammes à Louis de Gonzague Frick)
- Il Povero Pieruccio ()
- Il primo ardor (Il primo ardor)
- Il primo ardor
- Il Redentore è nato!
- Il regardait mon bouquet (Il regardait mon bouquet)
- Il regardait mon bouquet
- Il rimprovero (Quando da te lontano)
- Il ritorno del trovatore da Gerusalemme ()
- Il ritrovo (Di già notte oscura sul prato stende il vel)
- Il Romeo (Vagò mendico il core)
- Il segretto (Non nascondere il secreto del tuo cuore)
- Ils étaient trois petits moutons
- Il s'éveille en chantant
- Il Silfo (Oh pietoso il Silfo accogio)
- Ils l'ont porté tête nue sur la civière
- Ils m'ont assez opprimé dès ma jeunesse
- Il sole allegramente
- Il sol, qual’hor più splende (Il sol, qual’hor più splende)
- Il sol, qual’hor più splende
- Il sorriso è il primo vezzo ()
- Il sospiro del gondoliere ()
- Ils s'aimaient tous deux (Ils s'aimaient tous deux)
- Ils s'aimaient tous deux
- Ils sont là, mornes, silencieux
- Ils sont passés ces momens de délire
- Iltahetki vilpoinen, hiipii hiljaa maillehen
- Iltahetki (Iltahetki vilpoinen, hiipii hiljaa maillehen )
- Il tempo pastato ()
- Il t'est rendu ce noble fils de France
- Il Trovatore (Chi m'ascolta il canto usato)
- Il tuo Ritratto ()
- Il tuo sangue, ed il tuo zelo (Il tuo sangue, ed il tuo zelo)
- Il tuo sangue, ed il tuo zelo
- I lug, i niva = И луг, и нива ( = )
- I lunden stå träden så kala på jorden blommar ej mer
- Il vascello (Geme la chiglia della nave mia)
- Il vostro dipartir, donna, mi diede noiosa vita (Il vostro dipartir, donna, mi diede noiosa vita)
- Il vostro dipartir, donna, mi diede noiosa vita
- Il vostro riso (Se bel rio, se bell'auretta)
- Il Zeffiro (Venticel, che l'ali d'oro)
- Im Abenddämmern (Der Abend dämmert nieder)
- Im Abendrot erglüht der Wald (Im Abendrot erglüht der Wald)
- Im Abendrot erglüht der Wald
- Im Abendroth erglüh'n die Matten
- Im Abendrot ()
- Im Abendschatten tief verstummt die Welt
- Imaculada ()
- Imagerie ()
- Images (Un coq qui chante, un cheval qui piaffe, un chat qui rentre) (from Le jardin des caresses)
- Imagine me, between rocks and sea, in a cell in an
- Im Ahrthal (Beim heiligen Peter in Walporzheim)
- I'm a lowly shepherd maiden
- Im alten Kloster hart am See
- Im Amphietheater zu Verona (Du stolzer Bau, was ist von dir geblieben?)
- Im Anfang war nichts wo jetzt die Welt steht
- I Månskenet (Jag ville väl en elfva vara)
- Im April (Wenn der Sommer kommt)
- I marriage would forswear
- I'm a tough true-hearted sailor
- Im Bambus gibt es keine Menschen, im Bambus sitze ich allein
- Im Bambushain (Im Bambus gibt es keine Menschen, im Bambus sitze ich allein)
- Im Baum, im grünen Blättchen
- Im Baum sass eine Nachtigall
- Im Bette lag Collin, des Schlafes beraubt
- Im blauen Duft der Bergwald steht
- Im blühenden Holunder sang
- Im blumigen Garten der Jugend
- Im Blüthenhain, zur Maienzeit
- Im Buchenwalde grünt ein Baum
- Im Buchenwalde waren
- Im Busch, da schlägt die Nachtigall
- Im Busch (Im Busch, da schlägt die Nachtigall)
- Im Busen da leben die Töne
- Im Campo santo (Todesgedanken, mit wehenden Flügeln)
- Imcessament suis trieste et doloreux (Imcessament suis triste et doloreux)
- Imcessament suis triste et doloreux
- Im dämmrigen dunklen Kämmerlein
- Im dicht verhangnen Zimmer
- Im Dom zu Valladolid (Eine schlanke, schwarze Dirne)
- Im Dorf da drüben im Walde (Im Dorf da drüben im Walde)
- Im Dorf da drüben im Walde
- Im Dorfe steht ein Kinderhaus
- Im Dorf, vorm letzten Häuschen
- Im Duft von Mohn und Rosen (Im Duft von Mohn und Rosen)
- Im Duft von Mohn und Rosen
- Im Dunkeln ist gut munkeln (In dem Dunkeln ist gut munkeln)
- Im dunklen Tannenforst allein
- Im dunklen Waldesgrund -- o Blüthenzeit
- Im dunklen Wald, im Sonnenschein (Im dunklen Wald, im Sonnenschein)
- Im dunklen Wald, im Sonnenschein
- Im dunklen Waldrevier
- Im düstern Laubwald stehet
- Im Erinhof, am Mühlbach drunt (Im Erinhof, am Mühlbach drunt)
- Im Erinhof, am Mühlbach drunt
- I'm fallen in love, they tell me (I'm fallen in love, they tell me)
- Im Fasching ist's lustig
- Im Feld am Waldessaume
- Im Feld die Nacht noch brütet
- Im Fischerboot (Die Wellen tanzten im Abendroth)
- Im Freien (Die ihr auf schwankem Zweige baut)
- Im Freien (Zum Walde will ich nicht mehr geh'n)
- Im Freiers (Die ihr auf schwankem Zweige baut)
- Im Friedhof unter Eichen (Im Friedhof unter Eichen)
- Im Friedhof unter Eichen
- Im Friedrichshain sitzt ganz allein
- Im frischen Grün ein Veilchen stand
- Im frühen Jahr, durch's grüne Gras (Im frühen Jahr, durch's grüne Gras)
- Im frühen Jahr, durch's grüne Gras
- Im Frühling sollst du wandern geh'n
- Im Frühling sprach der Sonnenschein
- Im Frühling steht der Apfelbaum
- Im Frühlingszauber liegt die Welt
- Im Frühling (Der Frühling, wonnereich)
- Im Frühling (Es kehret der Frühling, es grünet die Au)
- Im Frühling (Grün ist die Au)
- Im Frühling (Horch, wie die Vöglein singen)
- Im Frühling (Ich wollt', es wäre Winter)
- Im Frühling (Im Frühling sollst du wandern geh'n)
- Im Frühling (Im Frühling steht der Apfelbaum)
- Im Frühling (Im Mond April)
- Im Frühling (Mir ist so fröhlich, so selig zu Muth)
- Im Frühling (Morgenluft! Frühlingsluft!)
- Im Frühling (Nun blüh'n die blauen Veilchen wieder)
- Im Frühling (Nun sendet der Frühling labende Luft)
- Im Frühling (O Leben, Leben, du bist stark)
- Im Frühling (Such dir ein Mädchen im Frühling allein)
- Im Frühling (Trübe Nebelschleier hangen)
- Im Frühling (Und nun hinaus zum Walde dort)
- Im Frühling (Von Mitternacht umgeben)
- Im Frühling (Was ist das für ein lustig Schrei'n!)
- Im Frühling (Wir klatschen in die Hände)
- Im Frühling ()
- Im Frühroth leuchtet der herbstliche Wald
- Im Gänsemarsch ()
- Im ganzen Dorfe geht's Gerücht (Im ganzen Dorfe geht's Gerücht)
- Im ganzen Dorfe geht's Gerücht
- Im Ganzen lieb' ich dich, o Glas
- Im Gärtchen fährt klein Kätchen
- Im Garten der Liebe (Im Garten der Liebe)
- Im Garten der Liebe
- Im Garten des Serails (Rose senket die Krone)
- Im Garten meine Rosen
- Im Garten, unter'm Fliederstrauch
- Im Garten welche Lenzespracht (Im Garten welche Lenzespracht)
- Im Garten welche Lenzespracht
- Im Garten zu Schönbrunnen (Im Garten zu Schönbrunnen)
- Im Garten zu Schönbrunnen
- Im Garten (Hier blühen die Rosen)
- Im Garten (Hörst du der Bäume Flüstern)
- Im Garten ()
- Im Gesang ()
- Im Grab ist Ruh', im Leben Schmerz
- Im Grase so leicht
- Im Grase (Um mich schwärmen der Bienen Gesumm)
- Im Greifenkrug, da kneipen die Studenten
- Im Greifen (Im Greifenkrug, da kneipen die Studenten)
- Im grünenden Walde
- Im grünen Grase
- Im grünen Hage blühen (Im grünen Hage blühen)
- Im grünen Hage blühen
- Im grünen Thale
- Im grünen Walde zur Sommerzeit
- Im grünen Wald von Menschen fern
- Im grünen Wiesengrunde (Im grünen Wiesengrunde)
- Im grünen Wiesengrunde
- Im Grünen, wo Hirsch und Rehe ()
- Im Grünen (Auf dem grünen, weichen Rasen)
- Im Hafen (Als ich an deiner Brust geruht)
- Im Hafen (Du bist mein Anker)
- Im Hag nah bei des Bächleins Lauf
- Im Hag (Du brauner, schmucker Jägersmann)
- Im Haine schlagen lustig die muntern Vögelein
- Im Hain (Der Hain so still)
- Im Hain (Ich hatte ein Liedchen ersonnen)
- Im hellen Sonnenschein
- Im Herbste (O du dunkle, schweifende Vogelschaar)
- Im Herbste (O nützet die herrlichen Tage)
- Im Herbst noch eine Blume
- Im Herbstwind (Wie rein der Herbstwind weht)
- Im Herbst (Der Herbst hat sie begraben)
- Im Herbst (Es welkt das Blümlein auf der Haide)
- Im Herbst (O ihr lieben Blumen)
- Im Herbst (Traurig klagt des Bächleins Weise)
- Im Herbst (Und kommt die Zeit)
- Im Herbst (Und trägt, aus Roth und Gold gewebt)
- Im Herbst (Vor dem Hause Blümlein blühten)
- Im Herbst ()
- Im Herzen seine Dame
- Im Herzen still verborgen
- Im Himmel I ()
- Im Himmel II ()
- Im Himmel ist Freude
- Im höchsten Sinne dass weltliche Ehre
- Imhol nyitva én kebelem ()
- Im Holz draus is a Häuserl
- Im Hotel sehr fein soupieren
- I miei giorni sereni
- Im Jahre 1900 (Im Jahre Neunzehnhundert)
- Im Jahre Neunzehnhundert
- Im jungen Grün schon Veilchen blüh'n (Im jungen Grün schon Veilchen blüh'n)
- Im jungen Grün schon Veilchen blüh'n
- Im Kahne (Möven, Möven in weißen Flocken!)
- Im Kahn (Leise schaukeln Wellen mich)
- Im Kaiserschloss meine Wiege stand
- Im Kämmerchen vom Herzen
- Im Keller brennt es lichterloh
- Im Keller sass bei einer Flasche
- Im Kirchturme geh'n die Glocken
- Im Klosterhofe, zur Abendzeit
- Im Krankenzimmer (Es steht im Krankenzimmer)
- Im Kreise (Die jungen Schwalben im sonnigen Blau)
- Im kühlen Maien (Im kühlen Maien)
- Im kühlen Maien
- Im kühlen Park am Brunnenrand
- Im Kurpark, du kennst ihn
- Im Land der Allemannen
- Im Leide (Wenn jäh dein Himmel sich umdüstert)
- Im Lenze des Lebens (Wehre nicht der Liebe)
- Im Lenze ladet das junge Grün
- Im Lenze singt die Nachtigall
- Im Lenze (Wenn die Knospen schwellen)
- Im Lenze (Wie jauchzt es tausendtönig)
- Im Lenzgewand steht Flur und Feld
- Im Lenz gieb Acht
- Im Lenzgrün, als die Vöglein sangen
- Im Lenz ist's schön
- Im Lenzwind (Mir ist das Herz so übervoll)
- Im Lenz (Blüthen auf des Wandrers Wegen)
- Im Lenz (Nun ist der Lenz gekommen)
- Im Lenz ()
- Im lieblichen wonnigen Mai
- Im Mädchenherzen hämmert es
- Im Maien, im Maien, da singen alle Vögelein
- Im Maien, im Maien geh' nimmer allein
- Im Maien (Die Morgensonne küsst lachend)
- Im Maien (Es floh der Winter aus der Welt)
- Im Maien (Im Maien, im Maien geh' nimmer allein)
- Im Maien (Im Maien)
- Im Maien (O komm, du süsser Herzensschatz)
- Im Maien (O Maienluft)
- Im Maien
- Im Mai erwacht der Lerchen Sang
- Im Mai im hellen Sonnenschein ()
- Im Mai, juhei (Im Mai, juhei)
- Im Mai, juhei
- Im Mai (Die Brust von Glück so voll)
- Im Mai (Es war an einem Maientag)
- Im Mai (Frühling, Frühling überall)
- Im Mai (Im Garten, unter'm Fliederstrauch)
- Im Mai (Im lieblichen wonnigen Mai)
- Im Mai (Nun öffnet weit die Pforten)
- Im Mai (Nun wirf dich in das grüne Gras)
- Im Mai (O komm mit mir zum Hügelhang)
- Im Meere, tief im Meere
- Im Meer, im herrlich deutschen Meer
- Immensegen ()
- Immer bei dir (Ich soll an dich denken)
- Immer bin ich so allein
- Immer Dein (Wär' ich ein Lied in der Kehle der Nachtigall)
- Immer denk' ich jener Tage (Immer denk' ich jener Tage)
- Immer denk' ich jener Tage
- Immer frisch und fröhlich singen
- Immer heiter! Gott hilft weiter
- Immer lustig frisch und munter
- Immer lustig, lieben Leute
- Immer mag verklingen
- Immer mit Gefühl (Brüder lasst uns trinken)
- Immer noch beten wir
- Immer nur weiter
- Immer so rund sich im Kreise zu dreh'n
- Immer treibt der Vogel
- Immer trüber wird mein Sinn
- Immer wenn's acht geschlagen
- Immer wieder (Ich weiss es: alle Mühe ist umsonst) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Immer zugegen (Dein Bildnis strahlt in meinen Augen) (from Arabische Nächte)
- Immer zwei zu zweien
- Immer (Ich danke Gott)
- Im Mond April
- Im Mondenschein, so silberrein (Im Mondenschein, so silberrein)
- Im Mondenschein, so silberrein
- Im Mondenschein (Das Mondlicht scheint in Fülle)
- Im Mondenschein (Der Mond geht auf)
- Im Mondenschein (Des Abends spät im Mondenschein)
- Im Mondenschein (Wir wanderten am Meeresstrand)
- Im Mondenschimmer träumt der Hain (Im Mondenschimmer träumt der Hain)
- Im Mondenschimmer träumt der Hain
- Im Mondschein (Das Mondlicht scheint in Fülle)
- Im Mondschein (Der Mond geht auf mit hellem Licht) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Im Mondschein (Traumgeselle, du lichter Mond)
- Im Mondschein (Wenn's immer doch Mondschein blieb)
- Im Morgendämmer (Sie sprach: Es kräht der Hahn) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Im Morgenrot die Berge glüh'n
- Immortal Bach (Komm, süßer Tod)
- Immortelle (Thy name I whisper only to silent night)
- Im Nachbargarten ein Röslein knospt
- Im Nachen ()
- Im Nachtcafé (Ganz verflucht fidele Sitzung)
- Im Norden blitzen Fackeln
- Im Norden (Lautlos und fröstelnd zittert der Baum)
- Im November (Die Blätter, die zerfetzten)
- Im ober'n schönen Pusterthâl
- I möcht' a mal a Maler sei!
- Im Omnibus (Bequemer wie die Tramway ist der Omnibus)
- I./ Mon chier amy, qu'avés vous empensé
- I mon waxe wod (Foweles in the frith)
- Im Ost wirds purpurhelle (Im Ost wirds purpurhelle)
- Im Ost wirds purpurhelle
- Im Paradies
- Impara, ingrata (Impara, ingrata)
- Impara, ingrata
- Impatiente il desio
- Implorando ()
- Importance of Gourdcrafting ()
- Im Postdienst bin ich nun ergraut
- Imprecación (Ay de ti, madre España!)
- Imprecación (Ay de ti, madre España!)
- Imprecación (Madre España)
- Impressione (Campagne basse e nude)
- Impressions de Shanghai (Je sors de mon rêve)
- Improperia ()
- Improvisation an einem Wintertag ()
- Improvisation (Die Libelle schwebt zitternd und schillernd über dem Teich)
- Improvisation (D’un instant encore)
- Im Quartier, liegen wir
- Im Quartier (Mädel, flink, credenz' den Becher)
- Im rosigen Lichte erglänzte der Abend
- Im roten Morgenschimmer
- Im sanften Nachen gleitet
- Im Säuseln jedes Windes
- Im Schatten deines Haar's
- Im Schatten dieser Weide
- Im Schatten von Ästen und Zweigen
- Im Schauer der Wonne halt' ich dich fest und heiss umschlungen (Im Schauer der Wonne halt' ich dich fest und heiss umschlungen)
- Im Schauer der Wonne halt' ich dich fest und heiss umschlungen
- Im Schauer der Wonne halt' ich dich (Im Schauer der Wonne halt' ich dich fest und heiss umschlungen)
- Im Schein der Herbstessonne klar
- Im Schlosse Mirabel (Der Erzbischof von Salzburg)
- Im Schlummer (Sanft vom Schlaf umfangen)
- Im Schmerze (Nicht so ernstlich sinnend wandle)
- Im Schmuck des Lenzes steh'n die Au'n
- Im Schnee (Die Lande so weiss)
- Im schönen Süd (Wie lacht so frisch der gold'ne Tag)
- Im schönen Walde von Traquair
- Im Schoosse der Liebe (Es strömt meine Liebe)
- Im Schoosse der Liebe (Es stürmt meine Liebe)
- Im Schosse des Waldes auf einsamer Wacht
- Im Schwabenlande erhebt sich ein Schloss
- Im Schwarzathal (Ich sah den Wasserfallen)
- Im Seelenschmerz (Die Wolken fliehen und jagen)
- Im sieb'nten Himmel (Im Fasching ist's lustig)
- Im silbernen Mondlicht wallte der Rhein
- Im Sommer da fällt der Bach von dem Berg
- Im Sommer (Blau liegt der See und die Ufer erglänzen)
- Im Sommer (Hinaus ins Freie)
- Im Sommer (In dem Ährenfelde)
- Im Sommer (Sommer ward es)
- Im Sommer (So recht du kleine muntre Schaar)
- Im Sommer ()
- Im Sommer ()
- Im Sonnenland (Ernst steh'n die Palmen)
- Im Sonnenschein liegt mein Alt-Kentucky-Heim
- Im Sonnenschimmer hast du mich geküsst (Im Sonnenschimmer hast du mich geküsst)
- Im Sonnenschimmer hast du mich geküsst
- Im Spätherbst (Weiße Stämme, rotes Laub)
- Im Spätherbst (Wenn der Herbstwind die Blätter streut)
- Im Spätherbst ()
- Im Sterben (Ohne Mitleid zu erwerben)
- Im stillen Föhrengrunde fern
- Im stillen Tale rauschet murmelnd
- Im stillen Tale (Im stillen Thale rauschet murmelnd)
- Im stillen Thal ein Kirchlein steht
- Im stillen Thale rauschet murmelnd
- Im Stimme Leonardi Klostergarten (Und kennst du den blühenden Rosenstrauch)
- Im Strahl der Sonne ()
- Im Stübchen nur die Wanduhr tickt
- Im Sturm (Horch', mein Kind, der Sturm erbraust)
- Im Süden (Der Wind durchsäuselt die Wipfel)
- Im süssen Traum' gedenke mein (Der Wald ist still und still die Flur)
- Im Tale rauscht Johannisfest
- Im Tale (Der späte Herbst)
- Im Tempel (Aus den hohen Marmorbogen )
- Im Tempel (Tief im Schatten des Altars)
- Im Thale enggeschlossen
- Im Thale rauscht Johannisfest
- Im Thale tief unten
- Im Thal (Hoch über den Wolken die Engelein sind)
- Im Thal (Im Lenzgrün, als die Vöglein sangen)
- Im Thüringwald, da quillt ein Born
- Im Thurme: "Seit Monden schon ()
- Im tiefen Grase lieg' ich hier
- Im tiefen Innern ein süss Erinnern
- Im tiefen Thal verborgen
- Im tiefen, tiefen Schatten
- Im Torghatten war es bei heller Nacht
- Im Traume hab' ich getanzt mit dir (Im Traume hab' ich getanzt mit dir)
- Im Traume hab' ich getanzt mit dir
- Im Träumen (In dem holden, süssen Träumen)
- Im Traume sah ich es wieder
- Im Traume (Im Traume sah ich es wieder)
- Im Traum hab' ich gesehen
- Im Traum (Du lagst in der blühenden Laube)
- I must live all alone (As i was walking one morning by chance)
- Im Vaterland (Der Lieder Lust ist mir erwacht)
- Im Verborgenen wohnt die Liebe (Tiefe Nacht auf Flur und Auen)
- Im Volkston (Herz' mich ein Wenig)
- Im Volkston (Ich habe keinen Heimat mehr)
- Im Volkston (Kaum ein Jahr ist es her)
- Im Volkston (Wär' ich ein Vöglein, du herzig süße Maid)
- Im Volkston (Wenn die Englein schlafen gehen)
- Im Vorfrühling (Ist das nicht schon Veilchenduft)
- Im Wald, an einem Maientag
- Im Wald, auf blum'gen Matten
- Im Wald auf früher Reise, so morgenfrisch betaut
- Im Wald aus kühlem Erlendach
- Im Wald bei dunkeln Bäumen
- Im Wäldchen vor dem Zechentor
- Im Wald, da geht die wilde Jagd
- Im Walde, am Strom, auf gold'nen Au'n
- Im Walde, da liegt verfallen (Im Walde, da liegt verfallen)
- Im Walde, da liegt verfallen
- Im Walde des Nachts
- Im Walde dumpfes Brüllen
- Im Walde hör' ich's flüstern
- Im Walde hör ich's klingen
- Im Walde, im grünen Walde (Die Vögel haben mein Herz entführt)
- Im Walde, im Walde drinnen
- Im Wald ein leises Rauschen ging
- Im Walde lag ich im Grünen
- Im Walde lasst mich schweifen (Im Walde lasst mich schweifen)
- Im Walde lasst mich schweifen
- Im Walde, Liebchen, sucht' ich dich
- Im Walde sass der Wandersmann
- Im Waldesdunkel sah ich dich
- Im Walde tief verborgen
- Im Walde wandl' ich alleine
- Im Walde wandl' ich wohlgemuth
- Im Walde, wo der Finke schlägt
- Im Walde (Als dich mein Aug' zuerst erblickt)
- Im Walde (Der Wald träumt einen stillen Traum)
- Im Walde (Es duftete so eigen)
- Im Walde (Es rauscht im Laube)
- Im Walde (Es riefen und sangen die Vögelein)
- Im Walde (Frisch auf! frisch auf! da ist die Sonne wieder)
- Im Walde (Hast jemals du im Wald gelauscht)
- Im Walde (Hier sind wir einmal gesessen)
- Im Walde (Ich wandelte den düstern Wald)
- Im Walde (Im grünen Walde zur Sommerzeit)
- Im Walde (Im Schatten von Ästen und Zweigen)
- Im Walde (Im Wald, auf blum'gen Matten)
- Im Walde (Im Wald bei dunkeln Bäumen)
- Im Walde (Im Walde wandl' ich alleine)
- Im Walde (Im Walde, wo der Finke schlägt)
- Im Walde (Im Wald, im frischen grünen Wald)
- Im Walde (Langsam erzählet der rauschende Wald)
- Im Walde (Nun sind wir allein in dem grünenden Hain)
- Im Walde (O Wald mit deinen duft'gen Zweigen)
- Im Walde (Und wenn ich dereinstens sterbe)
- Im Walde (Was hör' ich rauschen im Walde)
- Im Walde (Was kann sich dir, du stolze Pracht)
- Im Walde (Wie schön ist's in dem grünem Wald)
- Im Walde (Zum Walde, Zum Walde zieht's mich hin)
- Im Wald ganz still und leise
- Im Wald, im frischen grünen Wald
- Im Wald, im Wald, im grünen herrlichen Wald (Im Wald, im Wald, im grünen herrlichen Wald)
- Im Wald, im Wald, im grünen herrlichen Wald
- Im Waldthal unter den Bäumen
- Im Wald (Drinn im Wald, in der Fruh)
- Im Wald (Hier aussen in dem grünen Wald)
- Im Wald (Im Walde lasst mich schweifen)
- Im Wald (In den weiten Buchenhallen)
- Im Wald (Ja, im Wald, ich sag' es frei)
- Im Wald (O du, in deren Antlitz fromm)
- Im Wald ()
- Im Wald ()
- Im Wald ()
- Im Wandern (Fröhlich über Thal und Hügel)
- Im Wandern ()
- Im wasigen Walde zur Mitternacht
- I'm weary, yes Mother darling ()
- Im Weinberg (Ich hatt' im Weinberg jüngst zu thun)
- Im Weingarten sitz' ich geschützt am glühenden Tag
- Im Weinhaus (Draußen regnet's, alles ist nass)
- Im weinumrankten Fensterlein
- Im weiten deutschen Lande
- Im weiten Meere fuhr ein Schiff
- Im Weizenfeld die Wachtel schlug
- Im Wettersturm sitz' ich allein
- Im Wiesengrund, am Waldessaum
- Im Wiesengrund (Im Wiesengrund, am Waldessaum)
- Im Winde fächeln
- Im Wind schaukelt der Bambus, der Mond setzt sich auf den Stein
- Im Wind schaukelt der Bambus
- Im Wind (Es war im Lenz in der lieblichen Zeit)
- Im Winter fächeln
- Im Winterschlaf liegt's Blümelein (Im Winterschlaf liegt's Blümelein)
- Im Winterschlaf liegt's Blümelein
- Im Winter, wenn es friert und schneit
- Im Winter (Der Winter ist so schaurig)
- Im Winter (Der Winter kommt)
- Im Winter (Eisblumen erblühen am Fenster)
- Im Winter (Kalter Schnee liegt überall nun)
- Im Winter (Nimm, Freundin, dieses Kränzchen)
- Im Winter ()
- Im Wirthshaus ()
- Im wonnigen, sonnigen Mai (Im wonnigen, sonnigen Mai)
- Im wonnigen, sonnigen Mai
- Im Wunderbuch (Ich hab' in einem Wunderbuch)
- Im zartesten Grün die Erde prangt
- Im Zauber des Kusses (Viel glühende Küsse, wir tauschen sie ein)
- Im Zauberwald (Im Wald ein leises Rauschen ging)
- Im Zaune singt die Nachtigall
- Im Zeichen Saturns ()
- Im Zwiespalt (Die Liab' is so gross)
- In 1895 there were only two cars in the whole state of Ohio
- In a Cheltenham churchyard (a little child) ()
- In a foreign land (The skies are bluer here)
- In a garden so green in a May morning
- In A Glorious Garden Grene ()
- In a green meadow (In a green meadow)
- In a green meadow
- In allen Bäumen regt sich's nun
- In allen Landen gehet still ein Engelein umher
- In all this warld nis a meriar life
- In alten Briefen sass ich heut' vergraben
- In alten grauen Tagen, da hat sich's zugetragen (In alten grauen Tagen, da hat sich's zugetragen)
- In alten grauen Tagen, da hat sich's zugetragen
- In a meadow ()
- In Amsterdam is Derbyshire
- In Andacht bet' ich an dein Haar
- In an wundaschön Gart'l
- I Nat en Drøm jeg drømte ()
- In Augenblicken voll Entzücken
- In Autumn (The skies seemed true above thee)
- In a Vale clos'd with Woodland, where Grottoes abound
- In Banden hält mich mein Vater hart
- In banger Stunde (Dunkle Weiten, nicht ein Stern)
- In Blüten stand die Welt
- In Böhmen schimpfen furchtbar jetzt
- In braccio de contenti
- In bräutlich silbernen Schleiern
- In Burgau (Ländler) (Auf, nach Burgau!)
- Incantationes II ()
- Incantation ()
- Incelença das Ave-Marias ()
- Incelenças do anjo do céu ()
- Incelenças do anjo-Serafim ()
- Incelenças dos cravos e rosas ()
- Incessament livré suis à martire (Incessament livré suis à martire)
- Incessament livré suis à martire
- Inclinant son front pur, dans sa grâce alanguie
- Inclita stella maris (Inclita stella maris)
- Inclita stella maris
- In confidence (The sea heard, the deep sad sea)
- Inconstancy ()
- Inconstant Laura makes me death to crave (Inconstant Laura makes me death to crave)
- Inconstant Laura makes me death to crave
- In crystal towers and turrets richly set
- In crystal towers (In crystal towers and turrets richly set)
- In darkness let me dwell, the ground shall sorrow be
- In darkness let me dwell (In darkness let me dwell, the ground shall sorrow be)
- In das Meer (Ströme kommen viel gezogen)
- In das Stambuch einer Freundinn (O mögest du ein Glück genießen)
- In dear remembrance I have plucked these roses
- In de fleurige Beenhouwersstraat vlakbij de Grote Markt in Brussel treft men leuke eethuisjes aan
- In dei'm Namen, o hoher Gott
- In deine Augen lass mich schau'n
- In deine blauen Augen zu schauen
- In deine goldnen, lockigen Haare
- In deine lieben Augen
- In deine Locken flocht ich dir
- In deinem Auge blaut und blüht
- In deinem dunkeln Auge
- In deinem Haar die weisse Rose (In deinem Haar die weisse Rose)
- In deinem Haar die weisse Rose
- In deinen Augen hab' ich's gelesen
- In deinen Augen lass mich lesen (In deinen Augen lass mich lesen)
- In deinen Augen lass mich lesen
- In deinen Augen liegt ein ganzer Frühling (In deinen Augen liegt ein ganzer Frühling)
- In deinen Augen liegt ein ganzer Frühling
- In deinen blauen Augen
- In deinen Schooss versunken
- In deinen weichen Armen (In deinen weichen Armen)
- In deinen weichen Armen
- In deiner duft'gem Blüthenpracht
- In deiner dunklen Augen Gluth (In deiner dunklen Augen Gluth)
- In deiner dunklen Augen Gluth
- In deiner Stimme bebt ein Ton (In deiner Stimme bebt ein Ton)
- In deiner Stimme bebt ein Ton
- In deiner wunderbaren Zier (In deiner wunderbaren Zier)
- In deiner wunderbaren Zier
- In deines Auges wunderbarer Pracht
- In deine Zauberaugen
- In dein Füsschen ward verliebt ich
- In dein Gewand möcht' ich mich schmiegen
- In dein liebestrahlend Auge
- In dem Ährenfelde
- In dem Dörfchen da drüben vom Turme herab
- In dem Dunkeln ist gut munkeln
- In dem Garten als eine Blume (In dem Garten als eine Blume)
- In dem Garten als eine Blume
- In dem Garten fern die Welt ()
- In dem goldnen Strahl
- In dem holden, süssen Träumen
- In dem lieben, schönen Maien
- In dem nahen Garten lacht
- In dem Schatten meiner Locken (In dem Schatten meiner Locken) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- In dem Schatten meiner Locken
- In dem schimmernden Strahl der Morgenröthe
- In dem Thale dort unten
- In dem Thale flimmert schwüle Mittagsglut (In dem Thale flimmert schwüle Mittagsglut)
- In dem Thale flimmert schwüle Mittagsglut
- In dem Thale flimmert (In dem Thale flimmert schwüle Mittagsglut)
- In Demut neige ich mich vor der Botschaft die mir ward
- In dem Walde, grünen Walde gibt es viele Mücken
- In dem Walde (In dem Walde, grünen Walde gibt es viele Mücken)
- In dem wunderschönen frischen Walde
- In dem Zimmer auf und nieder
- In den Augen lebt das Herz
- In den Augen nur Thränen
- In den Augen steht geschrieben
- In den Augen (In den Augen lebt das Herz)
- In den dunklen Zweigen weht das Abendgold
- In den Erlen liegt die Mühle
- In den Fluren und im Garten
- In den Garten Almeria
- In den Himmel geschaut hab' ich hinein (In den Himmel geschaut hab' ich hinein)
- In den Himmel geschaut hab' ich hinein
- In den Höfen der Albambra
- In den jungen Tagen
- In den letzten Abendstunden (In den letzten Abendstunden)
- In den letzten Abendstunden
- In den Lüften hör' ich's klingen (In den Lüften hör' ich's klingen)
- In den Lüften hör' ich's klingen
- In den Sternen steht geschrieben (In den Sternen steht geschrieben)
- In den Sternen steht geschrieben
- In den Wald, wo es fröhlich schallt
- In den Wald ()
- In den weiten Buchenhallen
- In der alten Bäume Pracht
- In der alten Kabelle am Bliemchensee
- In der Bäume schlanken Zweigen
- In der Dämmerung (Ach Liebchen, lass draussen die Spatzen in Ruh)
- In der Dämmerung (Da Dämmerlicht in Zweig und Zweigen lacht)
- In der Dämmrung grauen Schleier
- In der Ecke rothe Beeren brach ich
- In der Erde goldnen Schätzen
- In der Felsenkluft durch die düstere Nacht
- In der Fern' da wohnt mein Glück
- In der Ferne wohnt mein Glück (In der Ferne wohnt mein Glück)
- In der Ferne wohnt mein Glück
- In der Ferne (In der Fern' da wohnt mein Glück)
- In der Ferne (Mein Herz ist so schwer)
- In der Ferne ()
- In der Forstschenke (Der Waldwirt sagt)
- In der Fremde (Bin im fremde Land)
- In der Fremde (Einsam wall' ich in der Fremde)
- In der Fremde ('s ist Lenz, ihr Schwalben)
- In der Fremde (Sitz' ich auch des Nachts allein)
- In der Fremde (Verlassene Heimath, zu dir zieht's mich hin)
- In der Fremde (Wind, o lass dein scharfes Weh'n)
- In der Frühlingsmondnacht
- In der Gartenlaube (Süsser Blütenduft)
- In der Gewitternacht (Die Nacht ist still, die Nacht ist dunkel)
- In der Gondel gestern Abend
- In der Haideschenke (Still sinkt der Tag)
- In der Heimath wohnt der Frieden
- In der Jugend war ich verliebt, verliebt
- In der Juninacht (O rosenduft'ge Juninacht)
- In der Kammer dumpf und klein
- In der Kirche (Was ich in der Kirche gebetet)
- In der Kirschblüt' ()
- In der Laube (Schön ist sie im lichten Kleide)
- In der Lenznacht (Brause, du Lenzwind, über die Erde)
- In der Linde Blätterdach (In der Linde Blätterdach) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- In der Linde Blätterdach
- In der Mainacht (Was des Tages Zweifel fragen)
- In der Marienkirche begruben sie ihn (In der Marienkirche begruben sie ihn)
- In der Marienkirche begruben sie ihn
- In der Marienkirche (In der Marienkirche begruben sie ihn)
- In der Menschenbrust verschlossen
- In der milden Frühlingsnacht
- In der mondhellen Nacht (In der mondhellen Nacht)
- In der mondhellen Nacht
- In der Mondnacht, in der stillen Nacht
- In der Mondnacht (In der Frühlingsmondnacht)
- In der Myrthe stillen Zweigen
- In der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh' (In der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh')
- In der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh'
- In der Nacht (Alle gingen, Herz, zur Ruh) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- In der Nacht (Du schlummerst sanft auf duft'gem Bett)
- In der Nacht (Ich lehn' am Fenster)
- In der Nacht (Ich schlief in der Nacht)
- In der Nacht (Im Waldthal unter den Bäumen)
- In der Nacht (Oft lieg' ich im stillen Gemache)
- In der Nacht (Tiefe, feierliche Nacht)
- In der Ramsau (Von des Dachstein's kahler Zinne)
- In der Rose liegt ein Zauber
- In der Rosenlaube am Rhein (In der Rosenlaube saß ich)
- In der Rosenlaube saß ich
- In der Schänk' zum alten Drachen (In einer Schänke kehrt' ich ein)
- In der Schenke den Csárdás (In der Schenke den Csárdás)
- In der Schenke den Csárdás
- In der Schenke des Morgens früh
- In der Sonnenhalde fand ich jüngst mein Lieb
- In der Stille der Nacht ()
- In der Stille ist mein Wille
- In der stillen Abendzeit
- In der stillen Mitternacht (In der stillen Mitternacht) (from Der Cid - Geschichte des Don Ruy Diaz, Grafen von Bivar, unter König Ferdinand dem Großen)
- In der stillen Mitternacht
- In der stillen Mondscheinnacht
- In der Sunnwendnacht beide Hand in Hand
- In der Thomasnacht hab' ich gewacht (In der Thomasnacht hab' ich gewacht)
- In der Thomasnacht hab' ich gewacht
- In der tiefen Grabesstille ()
- In der tiefen Nacht wandern die Sterne (In der tiefen Nacht wandern die Sterne)
- In der tiefen Nacht wandern die Sterne
- In der Tscharda (Die Räuber nah'n im lust'gen Hauf)
- In der Vollmondnacht (Lockend durch die Vollmondnacht)
- In der Waldesstill' versunken (In der Waldesstill' versunken)
- In der Waldesstill' versunken
- In der Waldschenke (Mag das letzte Scheit verglüh'n)
- In der Waldschenke (Mag der letzte Scheit verglüh'n)
- In der Waldschenke (Wo lind des Waldes Lüfte weh'n)
- In der weiten stillen Gotteskirche
- In der Weltstadt laute Gassen
- In der Winternacht (In Ruhe athmender Mondesnacht)
- In der Wüste (Regungslos, lautlos, wunderbar)
- Indes bedenke deine Seele
- In de Schummern (Nu lang mi de Hand her)
- In des Entzückens Augenblicken
- In des Entzückens Augenblicken (In des Entzückens Augenblicken)
- In des Entzückens Augenblick : Lied (In des Entzückens Augenblicken)
- In des Feldes Haaren
- In des Himmelblau's endlosem Raume
- In des Lebens banger Stunde
- In des Morgens Frühe ging ich in den Wald
- In des Stromes blaue Fluthen (In des Stromes blaue Fluthen)
- In des Stromes blaue Fluthen
- In des Sturmes Wehen
- In des verschwiegenen Waldes Baume
- In des Waldes Einsamkeit ()
- In des Waldes kühlem Schatten
- In des Waldes stille Räume
- Indianerfilm (Die ausgestorbene Rasse)
- Indianisches Wiegenlied (Schlaf' mein Kind, glühend weht der Mittagswind)
- In dichter Tannen Schatten
- In die Augen die blau'n
- In die Beeren bin ich gegangen
- In die Ferne will ich ziehen
- In die Ferne (Blickst mich schon wieder an)
- In die Ferne (In die Ferne will ich ziehen)
- In die Ferne (Still schneidend sinkt die Sonne)
- In die Ferne (Tag hat den Lauf vollbracht)
- In die freie Welt zieh'n wir lustbeseelt
- In die freie Welt
- In die Heimath möcht' ich wieder
- In die Heimath möcht' ich wieder
- In die Maschen (Im Stübchen nur die Wanduhr tickt)
- In die Nacht, in die schwarze Nacht hinein
- In diesem Städtchen
- In dieser weiten Welt (In dieser weiten Welt)
- In dieser weiten Welt
- In dieses Grabes Dunkel (In dieses Grabes Dunkel)
- In dieses Grabes Dunkel
- In die Wunde will ich Balsam giessen
- Indifference to the lures of spring (The peach-blossoms flutter like pink butterflies)
- Indifference (In loopsy links the canker crawls)
- Indio enamorado ()
- Indischer Gesang (Ich erwach' aus holdem Traum)
- Indische Serenade (Von dir träumend stand ich auf)
- Indisches Lied (Ich erwach’ aus Träumen von dir)
- Indisches Ständchen (Dein Bild im Traum)
- In Domen und Kapellen (In Domen und Kapellen)
- In Domen und Kapellen
- In Dreamland ()
- In dreams I fell a-weeping (In dreams I fell a-weeping)
- In dreams I fell a-weeping
- In dulci jubilo (In dulci jubilo)
- In dulci jubilo (In einem süßem Ton)
- In dulci jubilo
- In düstre Nebelschleier
- In düst're Weite (In düst're Weite )
- In düst're Weite
- In eenen donkeren zomernacht
- In ein Album (Wie auf den kalten Leichenstein)
- In eine Gummihandlung
- In einem Concerte
- In einem dunkeln Walde (In einem dunkeln Walde)
- In einem dunkeln Walde
- In einem düst'ren Keller sass
- In einem Gärtchen (In einem Gärtchen)
- In einem Gärtchen
- In einem Garten wunderschön
- In einem grünen Mattental
- In einem grünen Thale
- In einem Kusse (Als die beiden ersten Menschen)
- In einem stillen Thale
- In einem süßem Ton
- In einem Wald von hohen Eichen
- In einen dunkeln Wald
- In einer dunkelen Sommernacht
- In einer Gondel bin ich gesessen
- In einer Schänke kehrt' ich ein
- In einer Sternennacht (Blaues Sternlein, schaust vom Himmel)
- In einer Sturmnacht (Schwarz ist die Nacht)
- In ein Mädchen sich verlieben (In ein Mädchen sich verlieben)
- In ein Mädchen sich verlieben
- In einsamer Dämmerstunde
- In Einsamkeit ()
- In ein Stammbuch (Es blühet ein Blümchen an moosigem Quell)
- In Erwartung eines Freundes ()
- I net v mire ochej = И нет в мире очей (I net v mire ochej = И нет в мире очей)
- I net v mire ochej = И нет в мире очей (I net v mire ochej = И нет в мире очей)
- I net v mire ochej = И нет в мире очей
- I net v mire ochej = И нет в мире очей
- I never dare to enter
- In fading light
- Infanterie, die scheut sich nie
- Infant Holy ()
- In fernen fremden Landen
- In fernen Heidenzeiten
- In ferner Zeit, am Jordanstrand
- Infin che'l tempo e' belo (Infin che'l tempo è belo)
- Infin che'l tempo è belo
- Infinita tenebra di luce ()
- Infinito prazer ()
- Infirmata, Vulnerata (Infirmata, vulnerata)
- Infirmata, vulnerata
- In Frankreich ein Dorfpfäfflein
- In fremdem Garten (Das ist ein bitter Leid)
- In fremden Landen einsam
- In Front of My Eyes: An Obama Celebration ()
- In früher Jugendzeit
- In früher Morgenstille
- In Frühlingsnächten plauderts leise
- In Frühlingswonnen schauernd
- In furore giustissimae irae (In furore giustissimae irae)
- In furore giustissimae irae
- In gay mood strolled a maiden
- Ingeborgs Klage ()
- Ingemisco ()
- Ingen fägel flyger för högt (Ingen fägel flyger för högt)
- Ingen fägel flyger för högt
- Ingénue ()
- In going to my naked bed as one that would have slept
- In going to my naked bed (In going to my naked bed as one that would have slept)
- In Gottes Namen fahren wir
- In Gottes weiter schöner Welt
- In Gram versenkt
- Ingrate autant que belle (Ingrate autant que belle)
- Ingrate autant que belle
- Ingridslied (Das Füchslein lauert unterm Birkenreis)
- In Griechenland, da kann man sehn
- In grünen Ranken (Sitz' in grünem Blätterdach)
- In grüner Maienzeit (Ich wandle müden Schrittes)
- In heiliger Nacht ()
- In Hellas (Ich fand ein weisses Marmorbild)
- In her bow'r sits the lady shall be Sir Roland's bride
- In Herzerl mei, do rauschts und schnurts
- In Herzerl (In Herzerl mei, do rauschts und schnurts)
- In hoher Fern'/ Glänzt hell ein Stern
- In honore summae Matris (In honore summae Matris)
- In honore summae Matris
- In hydraulis quondam Pythagora
- In hydraulis (In hydraulis quondam Pythagora)
- In ihm leben, weben und sind wir (Weißt du, wer mit seiner Kraft)
- In ihrer Fülle zog einst die Natur
- Initiale ()
- In jedes Liedchen will ich hauchen (In jedes Liedchen will ich hauchen)
- In jedes Liedchen will ich hauchen
- In jedes Menschen Brust schläft ein geheimes Leid
- In June 1524, almost three years after the fall of Mexico, a meeting
- In jungen Tagen als ich lieben thät
- Injurious hours, whilst any joy doth bless me (Injurious hours, whilst any joy doth bless me)
- Injurious hours, whilst any joy doth bless me
- In lauschgem Waldesdunkel
- In Liebchens Armen (O wenn mein Liebchen im Arme mir ruht)
- In Liebchens Haus (Verborgen in Bäumen)
- In Lieb' entglüht, doch Harmes müde, weihet
- In loopsy links the canker crawls
- In lovely August last
- In love's dispraise ()
- In Love's domain (Who love would seek) (from The Poets and Poems of Europe)
- In manches Auge sah das meine
- In mare (Sedevamo, o mia cara)
- In maro al mar ()
- In Mauern und in Zimmern (In Mauern und in Zimmern)
- In Mauern und in Zimmern
- In May ()
- In medio maris contrarius erat ventus
- In Medio Maris Per S. Pietro (In medio maris contrarius erat ventus)
- In Medio Maris (In medio maris contrarius erat ventus)
- In meinem Buche hab' ich
- In meinem dunkeln Leben
- In meinem Garten stehn zwei Rosen
- In meinem Herzen, da geht es (In meinem Herzen, da geht es )
- In meinem Herzen, da geht es
- In meinem Herzen wogt und klingt
- In meinem kleinen Garten
- In meinem kranken Herzen (In meinem kranken Herzen)
- In meinem kranken Herzen
- In meinem stillen Garten (In meinem stillen Garten)
- In meinem stillen Garten
- In meinem Traume ich sah (In meinem Traume ich sah)
- In meinem Traume ich sah
- In meinen Armen hielt ich dich (In meinen Armen hielt ich dich)
- In meinen Armen hielt ich dich
- In meinen Gedanken und Träumen (In meinen Gedanken und Träumen)
- In meinen Gedanken und Träumen
- In meiner Brust halt' ich es streng verschlossen
- In meiner Jugend als ich liebte
- In meiner Mühle
- In meiner Seele steigt empor
- In meiner stillen Seele
- In meines Herzens Grunde
- In meines Herzens tiefsten Grund
- In mein Kämmerlein
- In mein kleines Stübchen
- In Meissenheim im Garten schläft unter Gras und Stein
- In Meissenheim (In Meissenheim im Garten schläft unter Gras und Stein)
- In Memoriam Elisa Huezo Parades: Yo tengo que decir mi palabra (Yo tengo que decir mi palabra)
- In memoriam (Es war im Lenze) (Traurig lehne ich am Fenster)
- In midst of woods or pleasant grove (In midst of woods or pleasant grove)
- In midst of woods or pleasant grove
- In mir ist ew'ger Mai (Das immer schallt mein Reigen)
- In mir ist Nacht (In mir ist Nacht)
- In mir ist Nacht
- In mir nur Tod, in dir mein Leben ruht
- In moments to delight devoted
- In moments to delight devoted (In moments to delight devoted) (from Childe Harold's Pilgrimage, a Romaunt: and other Poems - Poems)
- In my dark winter
- In my life ()
- In Nachtsturm und Gewitter
- In Nazaretse dalen ()
- Inna (Dłoń moja przesunęła się po jej ciele. Spała)
- Innerer Klang (Du hast ein Lied gesungen)
- Inniges Verständniss (Es wiegt sich auf den Zweigen)
- Innig lieb' ich dich
- Innocens ego sum a sanguine justi hujus
- In notto placida
- Innsbruck, ich muss dich lassen (Innsbruck, ich muß dich lassen)
- Innsbruck, ich muß dich lassen
- In off the moors, down through the mist bands
- In off the moors (In off the moors, down through the mist bands) (from Beowulf)
- In Paris sits the lady that shall be Sir Roland's bride
- In praise of May (Now is the month of maying)
- In praise of woman (To unpraise womene it were a shame)
- In pride of May (In pride of May)
- In pride of May
- In pride of May ()
- In procella sine stella (In procella)
- In procella
- In questo fior ascoso (In questo fior ascoso)
- In questo fior ascoso
- Inquietude ()
- In Ruhe athmender Mondesnacht
- In Rumelia c'è un albero frondoso
- In Sachsenland lag einst ein Schloß
- In schlafgemiedner Nacht hör ich die Rufe
- In schlafgemiedner Nacht
- In Schnee und Eis starrt rings die Welt
- In schöner heller Winterzeit
- Inschrift unter einem Crucifix (Gehst an mir vorbei und willst mich nicht kennen)
- In Schweigen ruht die dunkle Flut
- In schwerer Zeit (Tag, wie warst du sonnenhelle)
- Inscription: Pan ()
- Ins Dörfchen, wo mir Ruhe winket (Ins Dörfchen, wo mir Ruhe winket)
- Ins Dörfchen, wo mir Ruhe winket
- In's Dunkel meines Lebens
- In secret I cherish, my darling
- In Sehnsucht und Liebe gedenk' ich dein
- In seinem Arm (Er hat den Schleier gelüftet)
- In seiner müden Gondal
- Inselglück (Allmählich ist der Tag geschieden)
- In Sevilla ist ein Kloster
- In Sevilla (In Sevilla ist ein Kloster) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
- In's Freie (Wer geht mit mir in's freie Feld)
- Ins Gärtchen pflanzte einst Marie
- In's Gebirg (Möcht' wissen, ob die blauen Höh'n)
- In's Herz der Natur dringen die Laute
- In's Herz hinein (Siehst du die Sternelein)
- In Silberwellen schaukelt der Kahn
- Ins Labyrinth der engen Gassen
- In's Meer hinaus rud're ich weit und weit (In's Meer hinaus rud're ich weit und weit)
- In's Meer hinaus rud're ich weit und weit
- In's offne Fenster strömte (In's offne Fenster strömte)
- In's offne Fenster strömte
- In somer when the shawes be sheyne
- Insomnio ()
- Insonders, hochverehrter Mensch
- In Sonnengluthen starrt der Fels
- In spet pomlad ()
- In springtime comes the gentle rain
- In's Stammbuch der kleinen Maria Jäger (Es blühet ein Blümchen an moosigem Quell)
- Ins Stammbuch (O, glich dein Herz dem stillen See)
- In's Stammbuch (Wenn ich einst im tiefen Grabe)
- Instabilità di Filli (Filli mia che mi ferì)
- In stadio laboris (In stadio laboris)
- In stadio laboris
- Instância ()
- In sternenheller Nacht
- In stillen Abendstunden
- In stillen Fantasieen
- In stillen Fantasieen (In stillen Fantasieen) (from Gedichte und poetische Übersetzungen - Übersetzungen)
- In stillen Lagunen (Aus schimmerndem Saale)
- In stiller Nacht eil ich zu dir
- In stiller Nacht, in wunderstiller Nacht
- In stiller Nacht vertraut sich gern
- In stiller Nacht (In stiller Nacht)
- In stiller Nacht (Obwohl das holde Liebchen mein an mich daheim gedenkt?)
- In stiller Nacht (Oft werd' ich munter in stiller Nacht)
- In stiller Nacht (Schon schwimmt im Äthermeer der Mond)
- In stiller Nacht ()
- In stiller Nacht
- In stiller Osterfrühe (In stiller Osterfrühe)
- In stiller Osterfrühe
- Instinctively, unwittingly ()
- In stolzem Atmen
- In summer fields (I lie among the tall and wavy grass)
- In summer-time ()
- Ins und im Weinhaus ()
- In taberna quando sumus (In taberna quando sumus) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- In taberna quando sumus
- In tears through the woods I wander (In tears through the woods I wander)
- In tears through the woods I wander
- In te Domine speravi per trovar pietà in eterno
- In te Domine speravi (Per trovar pietà in eterno)
- In teneris annis facie insignis honore
- Interlude - Gloria in excelsis Deo ()
- Interlude ()
- Intermezzo I ()
- Intermezzo II ()
- Intermezzo (Die weissen Sommerfäden)
- Intermezzo (Dürfte deines Kleides Saum ich küssen)
- In the bath (Her coat Pussy licketh)
- In the beginning nothing was there where the world now stands
- In the Beginning ()
- In the bounteous month of May
- In the carpenter shop ()
- In the city of Brocade the lute and the pipes all day make riot
- In the cool and dewy morning
- In the dreamy wood I wander (In the dreamy wood I wander)
- In the dreamy wood I wander
- In the eastern quarter dawn breaks
- In the foggy dew (A splendid place is London, with its golden store)
- In the forest ()
- In the garden ()
- In the hour before dawn (In the hour before dawn)
- In the hour before dawn
- In the madness of the white light of the moon
- In the madness (In the madness of the white light of the moon) (from The Gods of Rapture: Poems in the erotic mood)
- In the mazy life's career (In this mazy life's career)
- In the meadows fair, through lanes so shady
- In the meadow (Today I walked within a lovely meadow)
- In the month of February ()
- In the moon's reflection (In the moon's reflection)
- In the moon's reflection
- In the morning, holding her mirror
- In the morning (the young woman touches) (from The Gods of Rapture: Poems in the erotic mood)
- In the mornin' when I rise
- In the mornin' (In the mornin' when I rise)
- In the north-west there is a high house
- In the Palace ()
- In the pasture of this world
- In the silence of deep midnight
- In the silver moonbeams ()
- In the spring, ah happy day!
- In the woods at eve I wandered
- In the woods (In the woods at eve I wandered)
- In the world (Barefooted and naked of breast) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- In this chocolate factory they make all kinds
- In this mazy life's career
- In This Time Of Christmas ()
- In Thuringia's woods (In Thuringia's woods)
- In thy dreams (If in thy dreams thou hearest)
- In tiefem Leid möcht' ich
- In tiefen Leiden (Ich war versenkt in bittres Weh)
- In tiefer Nacht ()
- In tiefer stiller Nacht (Es streift ein schmucker Jäger)
- Intorno a due vermiglie e vaghe labra (Intorno a due vermiglie e vaghe labra)
- Intorno a due vermiglie e vaghe labra
- Into the garden I've just run
- In Trauern muss ich schlafen geh'n
- In Träumen sass ich lange Zeit
- In traumverlorner Seligkeit (Ich möcht' einmal in deinem Arm)
- In trauter Stunde (Lass' mich dir in's Auge blicken)
- In tremor, ere the morning
- Introitus ()
- In trutina mentis dubia (In trutina mentis dubia) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- In trutina mentis dubia
- In turbato mare irato (In turbato mare irato)
- In turbato mare irato
- In 't wonderschoone meigetij (In 't wonderschoone meigetij)
- Intymne (Mam ochote tylko Ciebie kochac)
- i-nu-ma i-lu a-wi-lum
- In unserm Orte steht ein Haus
- In unsres Herzens Kämmerlein
- In vain does Nature's bounteous hand supply (In vain does Nature's bounteous hand supply)
- In vain does Nature's bounteous hand supply
- In vain, in vain myself I cheat
- In vain, in vain, we turn to Spain -- she heeds us not
- In vain the tears of anguish flow (In vain the tears of anguish flow)
- In vain the tears of anguish flow
- In vain we dissemble, in vain do we try
- In vain we dissemble (In vain we dissemble, in vain do we try)
- In vain would fortune with tempestuous blast
- In vain would fortune (In vain would fortune with tempestuous blast)
- Invan lusinghi, invan prometti e giuri
- Invan lusinghi (Invan lusinghi, invan prometti e giuri)
- In van potrà la sorte
- In veldl, baym taykhl
- Inveni David servum meum
- Inveni David (Inveni David servum meum)
- Invention ()
- Invernia ()
- Invicti bellate (Invicti bellate)
- Invicti bellate
- Invida sorte avara
- Invidia inimica (Invidia inimica)
- Invidia inimica
- In vino juventus (Ich bin dir so gut)
- In vino veritas (Man sagt: "In vino veritas)
- Inviolata, integra, et casta es Maria
- Inviolata (Inviolata, integra, et casta es Maria)
- Inviolata (Vous êtes pure, sans tache et chaste)
- Invisible Forbidden City ()
- Invisible Voices ()
- Invitation (Venez ! Autour de ma de demeure chante un ruiseau) (from La flûte de jade)
- Invito all'amoroso riposo (Mirate nel cielo notturno)
- Invocação a Rudá ()
- Invocación ()
- Invocation aux Parques (Je jure, tant que je vivrai)
- Invocation to Nature (Nature! sweet mistress of the pensive mind!)
- Invocation to Oggùn: African prayer (Oggùn, Oggùn great god of all freedom, hear me tonight)
- Invocation (Listen to our Earth, our Mother)
- Invocation (Thou to whose Eyes I bend, at whose command)
- Invocation (Toi qui souris sous la feuillée)
- In wake of Spring, from sunny South I hasten
- In Waldes dunkler Halle
- In Waldesnacht (Siehst du den silbernen Mondenschein)
- In Wehmuthsinnen tief versunken
- In Wien da gibts viel Lieder
- In wilder Nacht bei Sturm und Wetter
- In Wolken nur ein letzter Lichtertanz
- In Würzburg läutet es hell von den Höh'n
- In Würzburg (In Würzburg läutet es hell von den Höh'n)
- Inye moljatsja madonne = Иные молятся мадонне
- Inzwischen (Mein Glück starb)
- Io amo la mestizia ()
- Io Bacche
- Io ch'armato sin hor ()
- I, of the Hurricane (Maria, I know Maria)
- Io mi distruggo, ed ardo
- Io mi distruggo (Io mi distruggo, ed ardo)
- Io mi levai dal centro della Terra
- Io mi rivolgo indietro a ciascun passo
- Io mi rivolgo indietro (Io mi rivolgo indietro a ciascun passo)
- Io mi son giovinetta/ e rido e canto alla stagion novella
- Io mi son giovinetta (Io mi son giovinetta)
- Io mi son giovinetta
- Io morrò, sonata è l'ora (Io morrò; sonata è l'ora)
- Io morrò; sonata è l'ora
- I once had a lover that tried ev'ry art
- I only am the man
- Io no ho nulla
- »Io parto« e non più dissi, che il dolore
- Io parto (»Io parto« e non più dissi, che il dolore)
- Io penso a te ()
- Io piango, chè'l dolore
- Io piango (Io piango, chè'l dolore)
- Io pur respiro in così gran dolore (Io pur respiro in così gran dolore)
- Io pur respiro in così gran dolore
- Io resto
- Io son' Amore
- Io sono la Madre (Io sono la Madre)
- Io sono la Madre
- Io son pazza capricciosa ()
- Io son pur vezzosetta pastorella
- Io son pur vezzosetta pastorella (Io son pur vezzosetta pastorella)
- Io son venuto, bella per sapere
- Io tacerò – In van dunque (Io tacerò, ma nel silenzio mio)
- Io tacerò, ma nel silenzio mio
- Io t'amerò finché le rondinelle
- Io t'amerò (Io t'amerò finché le rondinelle)
- Io te lascio, o cara, addio
- Io ti lascio (Io te lascio, o cara, addio)
- Io ti vengo, Giesu, drieto (Io ti vengo, Giesu, drieto)
- Io ti vengo, Giesu, drieto
- Io vivo dell' amor
- Io vivo, e t'amo (Dammi ch'io libi l'alito)
- Io vò cantar mai sempre
- Io vorrei se lo potessi
- I parken (Långt bort i parken med hand i hand)
- Ipês em flor ()
- I più bei fior comprate
- I place beauty spots on my sagging cheeks
- I place beauty spots (I place beauty spots on my sagging cheeks) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Ipsa Deum vidi summum punire volentem
- Ipsa Nymphas diva luco iussit ire myrteo
- Ipsa Troianos nepotes in Latinos transtulit
- I resolve against cringing and whining (I resolve against cringing and whining)
- I resolve against cringing and whining
- I./ Resvelliés vous et faites chiere lye
- Irgendwo, vor langen Jahren
- Irinka i pastukh = Иринка и пастух (Ona gljadit pod kruchu vniz = Она глядит под кручу вниз)
- Irisblüthe (Wo der Bach bei seiner Krümmung)
- Irisch (O kennt ihr nicht Emmchen, die Kleine?)
- Irisch (Was trauern doch die Mägdelein)
- I rise and grieve (I rise and grieve)
- I rise and grieve
- Irish Air Castles (Sweet Norah, come here, and look into the fire)
- Irish Castles (Sweet Norah, come here, and look into the fire)
- Irish love song (O the time is long, Mavourneen)
- Iris s'en va, quelle douleur !
- Iris (Dead my old fine hopes)
- I roam'd amid the forest
- Irrend im fremden Land
- I ruki l'nut k rukam, i ochi smotrjat v ochi = И руки льнут к рукам, и очи смотрят в очи
- I ruki l'nut k rukam = И руки льнут к рукам (I ruki l'nut k rukam, i ochi smotrjat v ochi = И руки льнут к рукам, и очи смотрят в очи)
- Irulia ()
- Isaac Greentree (An Epitaph) (In springtime comes the gentle rain)
- Is a Leichtkäferl g'flog'n
- Is am Himmi koa Stern
- Isä pellollaan (Nää korpeen on raivattu vainiot )
- I Saw a Fair Maiden ()
- I saw a little bird ()
- I saw a stranger yester-e'en
- I saw my lady weep (I saw my lady weep)
- I saw my lady weep
- I saw my love in dreams last night
- I saw that you were grown so high (I saw that you were grown so high)
- I saw that you were grown so high
- I saw ()
- I seize him with a terrific struggle
- I./ Se la face ay pale
- I Seraljens lustgård (Rosen sänker sitt huvud, tungt)
- I set forth from the calanche
- I shall return ere summer goes ()
- I sigh and lament me in vain
- I Sigh'd and own'd my Love
- I sigh'd and owned my love (I Sigh'd and own'd my Love)
- I sing of a maiden (I sing of a maiden)
- I Sing Of A Maiden (I sing of a maiden)
- I sing of a maiden (I sing of a maiden)
- I sing of a maiden
- I sing of a maiden
- I sing of a maiden
- I sing of a maiden
- I sit here, eating meatballs
- Is it him? Or is it the idea of him?
- Is it night? Would darkness fright us
- Is it night? (Is it night? Would darkness fright us)
- Is it not sure a deadly pain
- Is it the wind of dawn? ()
- I skogen grön, der är jag van
- I skogen grön (I skogen grön, der är jag van)
- I skogen vandrar jag gerna, der blomstrar min lycka och lust
- I Skogen (Frisk Nordanvind susar, stolt nickar den resliga gran)
- I skogen (Hvad ton af jubel klingar)
- I skogen (I skogen vandrar jag gerna, der blomstrar min lycka och lust )
- I Skovens Fred
- Is Love a boy? What means he then to strike?
- Is Love a boy? (Is Love a boy? What means he then to strike?)
- Isma'h 'hatan becala (Isma'h 'hatan becala )
- Isôt la Blonde (Es wohnt ein' Maid in Züchten)
- I sought the Lord ()
- Ispanskaja serenada = Испанская серенада (Kazhdyj vecher tebja = Каждый вечер тебя)
- Ispanskij romans = Испанский романс (Odelas' tumanom Grenada = Оделась туманом Гренада)
- Ispod jedne krasne palme
- I spy Celia, Celia eyes me
- I spy Celia (I spy Celia, Celia eyes me)
- Iss dein Brot mit Freuden ()
- Ist auch die Jungfrau längst verschwunden
- Ist darum wohl im Frühling (Ist darum wohl im Frühling)
- Ist darum wohl im Frühling
- Ist das der Morgen?
- Ist das Leben nicht ein Traum
- Ist das nicht schon Veilchenduft
- Ist das Träumen? ist das Leben?
- Ist dein armes Herze krank
- Ist denn Lieben ein Verbrechen (Ist denn Lieben ein Verbrechen)
- Ist denn Lieben ein Verbrechen
- Ist der Winter angekommen (Streust du Dornen auf die Gassen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ist der Winter angekommen
- Ist der Winter nun vergangen
- Ist die Katze aus dem Haus (Ist die Katze aus dem Haus)
- Ist die Katze aus dem Haus
- Ist die Welt doch hell und heiter
- Ist dir Ärger überkommen
- Ist dir beschieden ein treues Herz
- Ist es bald? ()
- Ist es denn der Sternenhimmel ()
- Ist es denn wahr
- Ist es nicht seltsam, daß ich von dem Wunsche
- Ist ja nun dein!
- Ist keine Nacht so dunkel
- Ist man kaum an die sechzehn Jahr
- Ist mir das Herz auch noch so schwer
- Ist mir doch, als hätt' ich immer
- Ist mir so still und bang
- I stood at the window one evening
- I stood in dreamy sadness
- I stouva derhemma ä kvalmit å toungt
- Ist's denn so?
- Ist's denn Wahrheit, nicht ein Traum
- Ist's denn Wahrheit (Ist's denn Wahrheit, nicht ein Traum)
- Ist's Leben oder Tod (Hell ist mein Geist)
- Ist's Lüge oder nicht? (Wieviel ist in der Welt wohl nicht geschehen)
- Ist's wahr? (Da sagen die Leute)
- Ist's wohl das Lied der Nachtigall (Ist's wohl das Lied der Nachtigall)
- Ist's wohl das Lied der Nachtigall
- I stuck a pin into a chair (I stuck a pin into a chair)
- I stuck a pin into a chair
- I study to uphold
- I stunder flygtiga och korta
- Ist verrauscht Musik und Wort (Ist verrauscht Musik und Wort)
- Ist verrauscht Musik und Wort
- Ist wohl die Welt mit ihren Schätzen
- I sung sometimes my thoughts and fancy's pleasure
- I sung sometimes my thoughts (I sung sometimes my thoughts and fancy's pleasure)
- I syng of a mayden (I syng of a mayden)
- I syng of a mayden
- Is yo' de l'l coon dat comes aknockin' at my do'
- Is yo'? yo' is (Is yo' de l'l coon dat comes aknockin' at my do')
- Itabaiana (da Paraíba do Norte) ()
- I t'airai, mai brunette (I t'airai,/ Mai brunette)
- I t'airai,/ Mai brunette
- I t'airai
- I také s duchem tvým (I také s duchem tvým)
- I také s duchem tvým
- Italienisches Tanzlied (In dein Füsschen ward verliebt ich)
- Italien. Lied (Wenn kühl der Abend winkt)
- I tamburelli, i campanelli
- It dream'd me (It dream'd me)
- It dream'd me
- Ite amari sospiri alla bella cagion del morir mio (Ite amari sospiri alla bella cagion del morir mio)
- Ite amari sospiri alla bella cagion del morir mio
- Itene, ò miei sospiri (Itene, ò miei sospiri)
- Itene, ò miei sospiri
- Ite, sospiri miei (Ite, sospiri miei)
- Ite, sospiri miei
- It has broken us, it has crushed us
- It has no voice (It has no voice)
- It has no voice
- I think of thee amid the crowd
- I think of thee where e'er I go
- I think of thee! (I think of thee!)
- I think of thee!
- I thought that love had been a boy (I thought that love had beene a boy, with blinded eies)
- I thought that love had beene a boy, with blinded eies
- I thu wohl (I thu wohl)
- I thu wohl
- It is a fine evening ()
- It is her voice ()
- It is not mine to share the high regard
- It must have been when I was a boy at school that the
- I./ Tout est lumière, tout est joie
- I träden vi sitta
- It seemed that earth while sleeping
- It's good to laugh when the heart is young
- It's not ()
- It's oh! to be a wild wind - when my lady's in the sun
- It's the east wind blowing (It's the east wind blowing")
- It's the east wind blowing"
- It sweeps (Sweeps, vacs, mops, unlike the other)
- I tuoi capelli o Filli (I tuoi capelli o Filli)
- I tuoi capelli o Filli
- It was a friar of orders gray
- It was a lording's daughter, the fairest one of three
- It was in and about the Martinmas time
- It was in bitter maytime my lord
- It was the frog in the well
- Iubilemus exultemus diem festum celebremus
- Iubilemus Per S. Antonio (Iubilemus exultemus diem festum celebremus)
- Iubilemus (Iubilemus exultemus diem festum celebremus)
- I und Du (I wollt', i war a Löfferl)
- Iussit Hyblaeis tribunal stare diva floribus
- I vařil vrabeček pivičko, vrabec
- Iva = Ива ( = )
- I've done my work (I've done my work)
- I've done my work
- I've oft heard tell of the Sledburn Fair
- I've sometimes thought it was your eyes
- I. Vieni, o Morte!
- Ivresse (Emplis-toi ma tasse)
- Ivy and Holly ()
- I wander among flowers (I wander among flowers)
- I wander among flowers
- I wander back
- I wander the forest (I wander the forest)
- I wander the forest
- I wander the woods (I wander the woods)
- I wander the woods
- I wander through the woodlands
- I want Jesus to walk with me ()
- I want to sing forever
- I was dreaming - may-be (Perchance my thoughts were wide awake)
- I was standing on the corner (Wolf) ()
- I watch you thro' the garden walks
- I weigh not Fortune's frown nor smile (I weigh not Fortune's frown nor smile)
- I weigh not Fortune's frown nor smile
- I, wenn's nicht geht (I, wenn's nicht geht)
- I, wenn's nicht geht
- I went at early dawning
- I went to pluck a nosegay (I went to pluck a nosegay)
- I went to the animal fair
- I wept, as I lay dreaming (I wept, as I lay dreaming)
- I wept, as I lay dreaming
- I wept hot tears for thee (I wept hot tears for thee)
- I wept hot tears for thee
- I who yesterday was young
- I will no more come to thee (I will no more come to thee)
- I will no more come to thee
- I will not forget it (Lo! 'tween vale and low'ring mountain)
- I wish I were a
- I wish I were where Helen lies
- I wish I were where Helen lies
- I wish my songs (I wish my songs)
- I wish my songs
- I woiss a klei's Häusle
- I woiss nit, du Rösle am Zau'
- I wollt', i war a Löfferl
- I won't be my father's Jack (I won't be my father's Jack)
- I won't be my father's Jack
- I worried: might you
- I Wurtzburg ringe de Klokker til Fest
- I Würzburg (I Wurtzburg ringe de Klokker til Fest) (from Nogle Folkeviser)
- Ìyá Ìyá Ìyá Ìyá l'olùfę jùlǫ ni ké keré
- Ìyá (Ìyá Ìyá Ìyá Ìyá l'olùfę jùlǫ ni ké keré)
- Iz `Ervina i `El'miry I = Из Эрвина и Эльмиры I (Chuvstvovat' vechno = Чувствовать вечно)
- Iz `Ervina i `El'miry II = Из Эрвина и Эльмиры II (Vzor skloni, otec svjatoj = Взор склони, отец святой)
- Iz Gjote = Из Гёте (Ja v les poshol za chernookoj = Я в лес пошол за черноокой)
- Izlit' by = Излить бы
- Izmena miloj = Измена милой (Otradnyj son! Tvoi lobzan'ja = Отрадный сон! Твои лобзанья)
- Izmena = Измена (Ona govorila = Она говорила)
- Іz M. Meterlіnka = Із М. Метерлінка (Khtos' menі kazav = Хтось мені казав)
- I! (I sit here, eating meatballs)
- Ja, ä gutes Schälchen Heessen (Ja, weess Knebbchen)
- Ja, als je de draken
- Ja berech' budu svezhest' travy = Я беречь буду свежесть травы (Ja berech' budu svezhest' travy = Я беречь буду свежесть травы)
- Ja berech' budu svezhest' travy = Я беречь буду свежесть травы
- Ja bojus', golubka = Я боюсь, голубка ( = )
- Ja byl u nej, ja s nej ne govoril = Я был у ней, я с ней не говорил
- Ja byl u nej = Я был у ней (Ja byl u nej, ja s nej ne govoril = Я был у ней, я с ней не говорил)
- Jacaré com pirarucu ()
- Jack and Jill went up the hill
- Jack and Jill (Jack and Jill went up the hill)
- Jack and Joan, they think no ill (Jack and Joan, they think no ill)
- Jack and Joan, they think no ill
- Ja, darum ist die Welt so schön (Ja, darum ist die Welt so schön)
- Ja, darum ist die Welt so schön
- Ja das Geld, es regiert die ganze Welt
- Ja, da ty = Я, да ты ( = )
- Ja, die kleinsten sind die schönsten Dinge
- Ja die Logik (Wie viel Köpfe hat wohl eine Katze)
- Jadis il fut un prince, cheveux tout blancs, mais cœur ardent
- Jadis Irma, dans I'lle de Délos
- Jad ljubvi = Яд любви (Napitok s otravoju v chashu nalit' = Напиток с отравою в чашу налить)
- J'adore humblement les actes du Très-Haut (J'adore humblement les actes du Très-Haut)
- J'adore humblement les actes du Très-Haut
- J'adore une beauté si fière, si cruelle (J'adore une beauté si fière, si cruelle)
- J'adore une beauté si fière, si cruelle
- Ja, du bist es (Ja, du bist es)
- Ja, du bist es
- Ja, du bist's die mir Gott hat bescheert
- Ja, du bist's (Ja, du bist's die mir Gott hat bescheert)
- Ja, du liebst mich, welche Wonne
- Ja einmal nimmt der Mensch in seinen Tagen
- Ja, es hat sich wohl gewichen
- Ja, Finger habe ich schlank und fein
- Ja fliege, Täubchen, fliege noch so hoch
- Ja Frühling, schön bist du und lieblich
- Ja, fülle das Glas mir
- Jag älskar dig, kär vännen min (Jag älskar dig, kär vännen min) (from Finska Toner)
- Jag älskar dig, kär vännen min
- Jag älskar dig, men vågar ej förråda ljufva namn, som utgör allt för mig...
- Jag älskar en blomma (Jag älskar en blomma)
- Jag älskar en blomma
- Jag bor uti min älsklings bröst (Jag bor uti min älsklings bröst)
- Jag bor uti min älsklings bröst
- Jagd-Chor (Froh jagd der Jäger in dem Wald!)
- Jagdchor (Ihr Jäger, auf zur Jagd)
- Jagdgesang (Laut tönet durch Berg und Thal)
- Jagd ist Spiel ()
- Jagdlied des Königs (Ich steige zu Ross)
- Jagdlied (Auf, ihr Herrn und Damen schön!)
- Jagdlied (Das Haidekraut blühte)
- Jagdlied (Der Morgen tagt, hinaus)
- Jagdlied (Es ging ein Jäger wohl auf den Fang)
- Jagdlied (Froh und lustig zwischen Steinen)
- Jagdlied (Halloh! durch weite Feldgebreite)
- Jagdlied (Trara, trara! hinaus in den Wald)
- Jagdparthie (Es ging ein Jäger durch Wald und Feld)
- Jag drömde jag bodde i Österland
- Jag drömde (Jag drömde jag bodde i Österland)
- Jag dyrkar andaktsfullt verldars Gud
- Jägerchor (Waldesgrün und Waldesduft)
- Jägerglück (Ein Jäger ging zu jagen)
- Jägerliebchen (Die Hund' an den Ringen) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Jägers gute Nacht ()
- Jägers Lied bei Anblick des wilden Heeres (Was brauset so furchtbar durch Dunkel und Nacht)
- Jägers Morgenbesuch (Es taget vor dem Walde)
- Jägers Morgenlied (Auf zum muntern Jagen)
- Jägers Ständchen (In der Sonnenhalde fand ich jüngst mein Lieb)
- Jager und Senn'rin (Büable, hör mi ân: Heut af mein Nâmenstag)
- Jag finner ej hvila, ej ro, o min moder
- Jag for öfver haf,/ Jag for öfver land
- Jag for öfver haf (Jag for öfver haf,/ Jag for öfver land)
- Jag gick mig ut i lunden, när solen fagrast sken
- Jag gick mig ut i lunden (Jag gick mig ut i lunden, när solen fagrast sken)
- Jag håller dig så kär (Jag håller dig så kär)
- Jag håller dig så kär
- Jag har in drömmen gratit (Jag har in drömmen gratit)
- Jag har in drömmen gratit
- Jag hela min själ vill andas (Jag hela min själ vill andas)
- Jag hela min själ vill andas
- Jag hvilar under granen
- Jag känner ännu verlden föga
- Jag känner den. Min tro och nattens mörker
- Jag låg på gräsets matta vid klara källans rand
- Jag lekte som barn vid de böljorna blå
- Jag minnes dig
- Jag minns hur hennes namn
- Ja grushchu ne o tom, chto zheltejut listy = Я грущу не о том, что желтеют листы ( = )
- Jag ser vid horisonten silhouetten av eukalyptusträdet
- Jag skildes från dig, då skänkte du mig en vän som mig trofast har blifvit
- Jag spejande framgick vid gärdsgårdens sida
- Jag spejande framgick (Jag spejande framgick vid gärdsgårdens sida) (from Finska Toner)
- Jag stod försänkt i drömmar (Jag stod försänkt i drömmar)
- Jag stod försänkt i drömmar
- Jag stod, Gud vet hur länge
- Jag stod på Sagas helga
- Jag vet en flicka och hon är min (Jag vet en flicka och hon är min)
- Jag vet en flicka och hon är min
- Jag vet ett litet, litet ord, som ofta gjort mig glad
- Jag ville väl en elfva vara
- Jag vill gerna älskad bli
- Ja, hätt es Gott nur zugegeben
- Já hoje que aqui me vistes ()
- Jahre gingen im gleichen Schritt
- Jahrelang gedehnter Wehen (Jahrelang gedehnter Wehen)
- Jahrelang gedehnter Wehen
- Jahrelang hab' ich auf dich gewartet
- Jahreswende (Zwei Freunde steh'n am Strande)
- Jahrmarkt bei London (Regen, regen und Nebel, ach)
- J'ai, ce matin, pris cette Marguerite
- Ja, ich kam zurück
- Ja, ich lieb' doch meine Liebe, keines Menschen Herz
- J'ai dans l'âme deux baisers
- J'ai désiré m'assoir à son ombre
- J'ai des roses demi closes
- J'ai dit à mon cœur ce charmant mystère
- J'ai laissé mon amour
- J'ai marché longtemps dans les ténèbres en cherchant la lumière
- J'aime à voir la rosée
- J'aime en ce village/ Un joli berger
- J'aime encore et je revais d'avance
- J'aime rarement mais j'aime constamment
- J'aimeray mon ami ()
- J'aime trop pour être heureux (Si dans la rue un inconnu vous suit)
- J'aime une étoile
- J'aime ()
- Ja, im Wald, ich sag' es frei
- J’ai pardonné
- J'ai perdu ma Sylvie
- J'ai peur ()
- J'ai poli ton corps de tant de caresses
- J'ai pris mes tempes dans mes mains/ Pour regarder tomber la pluie
- J'ai rêve de vous ()
- Já ìtànná tó ńtàn ()
- J'ai tant de choses à te dire ()
- J'ai tracé ton nom au sommet du chêne
- J'ai trop vu trop senti
- J’ai versé des larmes
- J'ai voulu fuir au fond des bois
- J'ai vu la beauté de ma mie (J'ai vu la beauté de ma mie)
- J'ai vu la beauté de ma mie
- J'ai vu la nuit
- J'ai vu le gars qui est si svelte, Kahouloulé
- J'ai vû le loup, le r'nard, le lièvre
- J'ai vû le loup (J'ai vû le loup, le r'nard, le lièvre)
- J'ai vu, moi, des amants bien épris
- J'ai vu ses yeux, et ma vie en est illuminée à jamais
- Ja, jag dig svor att allt, ja allt försaka
- Ja, ja, ich schweige, liebste Seele (Ja, ja, ich schweige, liebste Seele!)
- Ja, ja, ich schweige, liebste Seele!
- Jaj! de sok szép szeretöm volt (Jaj! de sok szép szeretöm volt)
- Jaj! de sok szép szeretöm volt
- Jakbi menі serce kholodne = Якби мені серце холодне (Jakbi menі serce kholodne = Якби мені серце холодне)
- Jakbi menі serce kholodne = Якби мені серце холодне
- Jak by luny úsvit (Jak by luny úsvit)
- Jak by luny úsvit
- Jak často po mamince toužívám (Jak často po mamince toužívám)
- Jak často po mamince toužívám
- Ja kholost, i mne trebujetsja mnogo deneg = Я холост, и мне требуется много денег
- Jak krásný ten svět, nebes modravá báň
- Jak krásný ten svet (Jak krásný ten svět, nebes modravá báň)
- Jak milý čas ()
- Jako anjěl ty jsi krásná ()
- Jako mhou se tmí moře vzdálené
- Jako mhou se tmí (Jako mhou se tmí moře vzdálené)
- Ja kosy svoi pletu pri lune = Я косы свои плету при луне (Ja kosy svoi pletu pri lune = Я косы свои плету при луне)
- Ja kosy svoi pletu pri lune = Я косы свои плету при луне
- Ja lachen, lachen, lachen (Der Winter ist vergangen)
- Ja laiez garçon et mari et vos aucler vis
- Ja ljubit' tebja do smerti kljalsja; = Я любить тебя до смерти клялся;
- Ja ljublju sidet' odna = Я люблю сидеть одна ( = )
- Ja ljublju tebja strastno, kak nochi mercan'e = Я люблю тебя страстно, как ночи мерцанье
- Ja ljublju tebja za laski = Я люблю тебя за ласки ( = )
- Ja ljublju tebja = Я люблю тебя (Ja ljublju tebja strastno, kak nochi mercan'e = Я люблю тебя страстно, как ночи мерцанье)
- Ja ljublju tot tikhij vecher = Я люблю тот тихий вечер ( = )
- J'allais en liberté Dans nos ravins sauvages
- Jamais le ciel
- Jamais on n'a que tristesses (Jamais on n'a que tristesses)
- Jamais on n'a que tristesses
- Ja molju, ne kljanis', no celuj gorjachej = Я молю, не клянись, но целуй горячей (Ja molju, ne kljanis', no celuj gorjachej = Я молю, не клянись, но целуй горячей)
- Ja molju, ne kljanis', no celuj gorjachej = Я молю, не клянись, но целуй горячей
- Ja, nach dem verfluchten Berge
- Janaína ()
- Ja na kamushke sizhu = Я на камушке сижу ( = )
- Já não me queres bem ()
- Jan Broeder ()
- Ja ne iskal tebja = Я не искал тебя (Ja ne iskal tebja = Я не искал тебя)
- Ja ne iskal tebja = Я не искал тебя
- Janelas ()
- Ja ne ljublju tebja = Я не люблю тебя ( = )
- Ja ne ljublju tebja = Я не люблю тебя ( = )
- Ja ne mogu jejo zabyt' = Я не могу её забыть (Naprasno ja zabyt' jejo starajus' = Напрасно я забыть её стараюсь)
- Ja ne znaju, kak mne byt' = Я не знаю, как мне быть (Ja ne znaju, kak mne byt' = Я не знаю, как мне быть)
- Ja ne znaju, kak mne byt' = Я не знаю, как мне быть
- Ja ne znaju = Я не знаю ( = )
- Ja, nu skal du dog vide det
- Ja ob"jat kholodnoj t'moju = Я объят холодной тьмою (Ja ob"jat kholodnoj t'moju = Я объят холодной тьмою)
- Ja ob"jat kholodnoj t'moju = Я объят холодной тьмою
- Ja ochen' jasno ponimaju = Я очень ясно понимаю (Ja ochen' jasno ponimaju = Я очень ясно понимаю)
- Ja ochen' jasno ponimaju = Я очень ясно понимаю
- Ja ochi snal = Я очи снал ( = )
- Ja oder Nein (Eins nur beschäftigt mich)
- Ja osen'ju ljublju = Я осенью люблю
- Ja o tebe moljus' = Я о тебе молюсь ( = )
- Ja o tebe ne stanu sljozy lit' = Я о тебе не стану слёзы лить ( = )
- Japanese rain-song ()
- Japanisches Regenlied (Wo ich ferne des Mikane) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Japiym ()
- Ja po celym chasam = Я по целым часам
- Ja pomnju, na rassvete dnej = Я помню, на рассвете дней
- Ja pomnju vzgljad, mne ne zabyt' tot vzgljad! = Я помню взгляд, мне не забыть тот взгляд!
- J'approche l'écritoire (J'approche l'écritoire) (from Chansons des Geishas)
- Ja, Preis und Dank sei dem gebracht
- Ja projdus' po lesam = Я пройдусь по лесам
- Ja proshu tebja milosti odnoj = Я прошу тебя милости одной (Ja proshu tebja milosti odnoj = Я прошу тебя милости одной)
- Ja proshu tebja milosti odnoj = Я прошу тебя милости одной
- Jarní bouře ozvěnu kdo přehluší
- Jarní déšť (Oh, dobrý deštíček, jenž vždy tak dobře ví)
- Jarní (V nové záři jaro skvěje)
- Jaro lásky ()
- J'ars de desir ()
- Jars of springwater [song cycle] ()
- Ja schastliv tem = Я счастлив тем
- Ja, Schicksal, ich verstehe dich (Ja, Schicksal, ich verstehe dich)
- Ja, Schicksal, ich verstehe dich
- Ja sempr'en coita viverei ()
- Ja serdcu skazal = Я сердцу сказал ( = )
- Ja shutja obvorozhu = Я шутя обворожу (Naprasno vy khotite znat' = Напрасно вы хотите знать)
- Já si zasil bez orání (Já si zasil bez orání)
- Já si zasil bez orání
- Jasmin (Grün schliefst du ein)
- Jasna ty, kak utro, kak vecher strastna = Ясна ты, как утро, как вечер страстна ( = )
- Jasnym li dnjom = Ясным ли днём ( = )
- Jasnym utrom dushoj razcvetaja = Ясным утром душой разцветая (Jasnym utrom dushoj razcvetaja = Ясным утром душой разцветая)
- Jasnym utrom dushoj razcvetaja = Ясным утром душой разцветая
- Ja sorval tvoj cvetok, ty moja = Я сорвал твой цветок, ты моя
- Ja spletu tebe cepi = Я сплету тебе цепи ( = )
- Ja tebja moj svet terjaju = Я тебя мой свет теряю ( = )
- J'atendray tant qu'il vous playra (J'atendray tant qu'il vous playra)
- J'atendray tant qu'il vous playra
- J'atens le temps ayant ferme espérance (J'atens le temps ayant ferme espérance)
- J'atens le temps ayant ferme espérance
- Ja, überall tönt es
- Jauchze Herz, das ist der Lenz (Hörst du, wie es rauscht im Walde?)
- Jauchzet Gott, alle, alle Lande!
- Jauchzet Gott mit grossem Schalle
- Jauchzet und jubelt laut
- Jauchzt aus blauer Aetherwelle
- Jauchzt dem Herrn, alle Welt
- Ja ukradkoj k tebe pribegu = Я украдкой к тебе прибегу ( = )
- Ja umer ot schast'ja ljubvi razdelennoj = Я умер от счастья любви разделенной
- Ja umer ot schast'ja = Я умер от счастья (Ja umer ot schast'ja ljubvi razdelennoj = Я умер от счастья любви разделенной)
- Ja umiraju... ja umiraju, ne znaja ljubvi = Я умираю... я умираю, не зная любви
- Ja umiraju = Я умираю
- ja umru, ja umru, ty budesh' rada! = я умру, я умру, ты будешь рада!
- Ja umru = Я умру (ja umru, ja umru, ty budesh' rada! = я умру, я умру, ты будешь рада! )
- Ja und Nein (Wenn sich im ungewählten Schwarme)
- Ja, unverrückbar steht dein Bild
- Ja uvidel orla na vershine skaly = Я увидел орла на вершине скалы
- J'avais mis toute mon âme dans une chanson
- J'avais tout dit, debout près d'elle
- J'avais tout dit (J'avais tout dit, debout près d'elle)
- J'avais un ami, Dieu l'avait voulu
- J'avais un ami (J'avais un ami, Dieu l'avait voulu)
- J'avais une amoureuse Cadina
- Ja vas ljubil = Я вас любил ( = )
- Ja vas ljubiv, ljubov pogasla mozhe = Я вас любив, любов погасла може
- Ja vas ljubiv = Я вас любив (Ja vas ljubiv, ljubov pogasla mozhe = Я вас любив, любов погасла може)
- Ja vas molju = Я вас молю ( = )
- Ja vas pokinul v sredine ijulija = Я вас покинул в средине июлия (Ja vas pokinul v sredine ijulija = Я вас покинул в средине июлия)
- Ja vas pokinul v sredine ijulija = Я вас покинул в средине июлия
- Ja vechor mlada = Я вечор млада ( = )
- Ja verju, tot pojmjot = Я верю, тот поймёт ( = )
- Ja videl divnye glaza = Я видел дивные глаза (Ja videl divnye glaza = Я видел дивные глаза)
- Ja videl divnye glaza = Я видел дивные глаза
- Ja videl son = Я видел сон ( = )
- Ja v les poshjol za chernookoj = Я в лес пошёл за черноокой (Ja v les poshol za chernookoj = Я в лес пошол за черноокой)
- Ja v les poshol za chernookoj = Я в лес пошол за черноокой
- Ja - vol'nyj gost' mira, kak bozhija ptichka = Я - вольный гость мира, как божия птичка
- Ja voz'mu bokal = Я возьму бокал ( = )
- Ja vzrosla vysoko = Я взросла высоко
- Ja wär' es nur mein eignes Weh (Ja wär' es nur mein eignes Weh)
- Ja wär' es nur mein eignes Weh
- Ja, weess Knebbchen
- Ja, wenn meine Mutter hexen könnt' (Ja, wenn meine Mutter hexen könnt')
- Ja, wenn meine Mutter hexen könnt'
- Ja, wer das Leid hat
- Ja, wieder hab' ich dich gesehen (Ja, wieder hab' ich dich gesehen)
- Ja, wieder hab' ich dich gesehen
- J'ay bien cause de lamenter (J'ay bien cause de lamenter)
- J'ay bien cause de lamenter
- J'ay double dueil qui vivement me poinct
- J'ay double dueil (J'ay double dueil qui vivement me poinct)
- J'ay d'un costé l'honneur tant estimé
- J'ay d'un costé l'honneur (J'ay d'un costé l'honneur tant estimé)
- J'ay mille fois pensé dans ma douce langueur
- J'ay mille fois pensé (J'ay mille fois pensé dans ma douce langueur)
- J'ay mis mon cuer et ma pensee (J'ay mis mon cuer et ma pensee)
- J'ay mis mon cuer et ma pensee
- J'ay si bien publié vos attraits mes vainqueurs (J'ay si bien publié vos attraits mes vainqueurs)
- J'ay si bien publié vos attraits mes vainqueurs
- Ja zasnuv opovitij zhurboju = Я заснув оповитий журбою
- Ja zasnuv = Я заснув (Ja zasnuv opovitij zhurboju = Я заснув оповитий журбою)
- Ja zhizn' ljubil, kogda, polna = Я жизнь любил, когда, полна
- Ja zhizn' ljubil = Я жизнь любил (Ja zhizn' ljubil, kogda, polna = Я жизнь любил, когда, полна)
- Jean de Grignottes
- Jean des Grignottes (Jean de Grignottes)
- Jeanies Trübsal (Als William jüngst mich schmähte)
- Jeanie (Und trennt ein grausam' hart Geschick)
- Jeanne d’Arc prisonnière (Ô ma belle Lorraine/ Ô village chéri)
- Jean-Pierre (De toutes les Garcons)
- Je chantais sur le banc de pierre
- Je connais depuis l’automne
- Je connais une rose, dans la verte forêt
- J'écoute le tonnerre
- Je crois que c'est le vent
- Jede Blume die ich breche
- Jede Jahreszeit/ Hat ihr Freud' und Leid
- Jede Jahreszeit
- Jede Luft die mich umfächelt (Jede Luft die mich umfächelt)
- Jede Luft die mich umfächelt
- Jeden Morgen, in der Frühe
- Jeden Morgen (Jeden Morgen, in der Frühe) (from Spanisches Liederbuch - 3. Seguidillas und Zigeunerliedchen)
- Jeden Tag eine Zeile schreib' ich in Eile
- Jeder Bursche frisch und frank
- Jedermann kennt die Geschichte
- Jedes Blümlein das ich finde (Jedes Blümlein, dass ich finde)
- Jedes Blümlein, dass ich finde (Jedes Blümlein, dass ich finde)
- Jedes Blümlein, dass ich finde
- Jedes Häslein find't sein Gräslein (Jedes Häslein find't sein Gräslein)
- Jedes Häslein find't sein Gräslein
- Je déteste l'argent
- Jedna nuta (Czy to zieleń, ruta)
- Jedoch bei dem unartigen Geschlechte
- Je donne a tous les amoureux (Je donne a tous les amoureux)
- Je donne a tous les amoureux
- Jedva laskajet veter flag na machte strojnoj = Едва ласкает ветер флаг на мачте стройной
- Jedweder auf dem Erdenrund
- Jedyne Lekarstwo (Wiem, ze mną źle, wiem sam, wiem sam, odejdźcie!)
- Jedzie ułan a wśród drogi stanęła kochanka
- Jeff ()
- Je fuis tous les plaisirs éloigné de Silvie (Je fuis tous les plaisirs éloigné de Silvie)
- Je fuis tous les plaisirs éloigné de Silvie
- Je fus dans le jardin parmi les rosiers
- Jeg elsker det Hjem
- Jeg for vild i morke Skoven
- Jeg lagde mit Hovet til Elver Høy
- Jeg lukte op min kiste, hvor mine klæder lå
- Jeg lukte op min kiste (Jeg lukte op min kiste, hvor mine klæder lå)
- Jeg mindes dig, naar Solen Havet maaler
- Jego mne zhal' = Его мне жаль ( = )
- Jeg saa en Rose vaagne ()
- Jeg trodde at svalen øynet redet (Jeg trodde at svalen øynet redet)
- Jeg trodde at svalen øynet redet
- Jeg vil aldrig vredes paa min Hjertenskjære (Alle tro Veninder, mine Plejemødre) (from Fra fremmede Lande)
- Jehanneton fut l'aultre jour au marché (Jehanneton fut l'aultre jour au marché)
- Jehanneton fut l'aultre jour au marché
- Jejo zdes' net = Её здесь нет (Zachem, skazhi, v dubrave temnoj = Зачем, скажи, в дубраве темной)
- Je jure, tant que je vivrai
- Jej = Ей (Kak zvjozdy poroj polunochi = Как звёзды порой полуночи)
- Jekho moikh rydanij = Ехо моих рыданий
- Je laisse le monde ()
- Je länger, je lieber (Was uns Gott auf einmal gab)
- Je languis en piteux martire (I./ Je languis en piteux martire)
- Je languis en piteux martire
- Je l'ayme bien & l'aymeray
- Je l'ayme bien (Je l'ayme bien & l'aymeray)
- Je lève mes yeux sur les montagnes
- Je longe la rivière aucun pont pour traverser
- Je longe la rivière
- Je lui ferme les yeux et je la baise sur la bouche
- Jel' = Ель ( = )
- Jemand klopft an meine Tür ()
- Je me complains de mon amy
- Je me complains piteusement (Je me complains piteusement)
- Je me complains piteusement
- Je me complains (Je me complains de mon amy)
- Je me rappelle ce matin de Damas
- Je me recommande humblement (Je me recommande humblement)
- Je me recommande humblement
- Je me rends aux armes (Hé, adieu, amours, adieu)
- Je me taisais, mon cœur dans le silence
- Je me taisais (Je me taisais, mon cœur dans le silence)
- Je meurs des maux que vous me faites (Je meurs des maux que vous me faites)
- Je meurs des maux que vous me faites
- Je meurs, vous le voyez, et quelque violence
- Je meurs, vous le voyez (Je meurs, vous le voyez, et quelque violence)
- Je n'ay doubté fors que des envieux (Je n'ay doubté fors que des envieux)
- Je n'ay doubté fors que des envieux
- Je n'ay dueil que je ne suis morte
- Je n'ay dueil (Je n'ay dueil que je ne suis morte)
- Je ne croyais pas au bonheur en cette vie
- Je ne croyais pas au bonheur (Je ne croyais pas au bonheur en cette vie)
- Je ne menge point de porc (Je ne menge point de porc)
- Je ne menge point de porc
- Je ne me puis tenir d'aimer (Je ne me puis tenir d'aimer)
- Je ne me puis tenir d'aimer
- Je ne pouroye estre joyeux (Je ne pouroye estre joyeux)
- Je ne pouroye estre joyeux
- Je ne puis me consoler de la mort de ma petite enfant
- Je ne puis plus ce que y'ai peu (Je ne puis plus ce que y'ai peu)
- Je ne puis plus ce que y'ai peu
- Jener Stier, der kühn enteilte
- Je ne sais pourquoi je vais pleurer
- Je ne suis pas tout noir
- Je ne suis plus dans l'ignorance
- Je ne suy plus tel que souloye (Je ne suy plus tel que souloye)
- Je ne suy plus tel que souloye
- Je n'étais jamais entrée aux Galeries Fantaisies
- » Je ne verrai donc plus Enée ! «
- Je ne verrai donc plus Enée
- Je n'irai plus seulette
- J'en mourrai ! j'en mourrai de ton parjure !
- J'en mourrai ! (J'en mourrai ! j'en mourrai de ton parjure !)
- Jenny bright as the day and as buxom as May
- Jenny Gray (I had a little nobby mare)
- Jenny (Jenny bright as the day and as buxom as May)
- Je n'ose plus ()
- Jenseits der Sudetenkette
- J'entends au loin gronder l'orage
- J'entends déjà le bruit des armes (J'entends déjà le bruit des armes)
- J'entends déjà le bruit des armes
- J'entends gronder l'orage, La mer va lourdement
- Je passe seul et je chemine
- Je pense à toi (A chaque souffle au moindre vent)
- Je pense à vous, quand de la douce aurore
- Jephta's Tochter (Weil mein Land es begehrt)
- Je podzim již
- Je possède un réduit obscur au fond d'un verd bocage
- Je prens congié de vous, amours (Je prens congié de vous, amours)
- Je prens congié de vous, amours
- Je prens congies de mes amours
- Je prens congies (Je prens congies de mes amours)
- Je prens en gré la dure mort pour vous ma dame
- Je prens en gré (Je prens en gré la dure mort pour vous ma dame)
- Je quitte ce jardin en emportant dans mon cœur
- Je quitte ce jardin (Je quitte ce jardin en emportant dans mon cœur) (from Le Livre des mille nuits et une nuit)
- Je regardais au ciel l'étoile du matin (Je regardais au ciel l'étoile du matin)
- Je regardais au ciel l'étoile du matin
- Je requier a tous amoureux (Je requier a tous amoureux)
- Je requier a tous amoureux
- Je ris et si ay larme ()
- Je saigne en regardant ma vie
- Je sais tes yeux brillants dans l'ombre
- Je sey bien dire ()
- Jesli b stal ja toj jarkoju lentoj = Если б стал я той яркою лентой
- Jesli b stal ja = Если б стал я (Jesli b stal ja toj jarkoju lentoj = Если б стал я той яркою лентой)
- Jesli b ty ljubil menja = Если б ты любил меня
- Jesli serdce pojot i tomitsja um = Если сердце поёт и томится ум
- Jesli ty ljubish' = Если ты любишь ( = )
- Jeśli źnajdę wonny kląb (Jeśli źnajdę wonny kląb)
- Jeśli źnajdę wonny kląb
- Je sors de mon rêve
- Jessie (Treuherzigen Sinns war der Bursche von Harow)
- Jest sobie kosiarz śmierć się zwie
- Jest sobie kosiarz (Jest sobie kosiarz śmierć się zwie)
- Jest sobie kosiarz
- Jesu, amor meus, Aria in A (Jesu amor meus)
- Jesu amor meus
- Jesu benigne ()
- Je succombe sous ton effort (Je succombe sous ton effort)
- Je succombe sous ton effort
- Jesu, from thy throne on high ()
- Je suis Adele, la reine blonde
- Je suis amoureuse, malheureuse
- Je suis aymé de celle que j'adore (Je suis aymé de celle que j'adore)
- Je suis aymé de celle que j'adore
- Je suis bon garçon (Je suis bon garçon)
- Je suis bon garçon
- Je suis fils de l'aurore et de l'air
- Je suis heureux de pleurer en chantant
- Je suis joliette, Sadete, plaisans,/ Jeune pucelete ;/ N'ai pas quinze ans
- Je suis lindor (Vous l'ordonez je me ferai connoître)
- Je suis pâtre de nos claires montagnes
- Je suis peut-être enfoui au sein des montagnes
- Je suis tant que dure le jour
- Je suis une jeune bohémienne
- Jesu, Jesu, Jesu, Jesu,/ Save us all through Thy virtue
- Jesu, Jesu, Jesu, Jesu
- Jesu, Jesu, miserere (Jesu, Jesu, miserere)
- Jesu, Jesu, miserere
- Jesukin ()
- Jesulein, schön's Kindelein ()
- Jesu Liebe ()
- Jesu, liebster Freund der Seelen (Jesu, liebster Freund der Seelen)
- Jesu, liebster Freund der Seelen
- Jesulied (Schönster Herr Jesu)
- Jesu, mercy, how may this be? (Jesu, mercy, how may this be)
- Jesu, mercy, how may this be
- Jesum und seine Mutter zart
- Jesu, o du süßer Nahm (Jesu, o du süßer Nahm)
- Jesu, o du süßer Nahm
- Jesu, of a Maiden Thou wast born
- Jésus à la crèche ()
- Jesus als Kind (Herab kamst du auf Erden)
- Jesus autem transiens (Jesus autem transiens)
- Jesus autem transiens
- Jesus cadit
- Jesús de Natzaret ()
- Jesus in der Schule ()
- Jesus is nu een kindekijn ()
- Jesuslied (Schönster Herr Jesu)
- Jesus mit seinen Jüngern auf dem Meere (Süsser Schlaf umfing den Müden)
- Jesus, tender shepherd, hear me ()
- Jesu, Sweeté Soné Deare ()
- Jesu Sweet, now will I sing
- Jesu Sweet (Jesu Sweet, now will I sing)
- Jesus' Zubettegehn (Als Jesus am Abend schlafen sollt')
- Jesus! (All' mein Leben bist Du; ohne Dich nur Tod)
- Jesus (Als Gott der Herr geboren war)
- Jesu, thou the Virgin-born (Jesu, of a Maiden Thou wast born)
- Je t'aimerai, je chérirai mes chaînes
- Je t'aimerai, tant que l'amant de Flore,/ de ses baisers caressera les fleurs
- Je t'aimerai ! (Je t'aimerai, je chérirai mes chaînes)
- Je t'aimerai
- Je t'aime tant (Je t'aime tant)
- Je t'aime tant
- Je t'aime (Ah je t'aime !)
- Je t'aime (Quand mon œil plonge dans tes yeux)
- Je t'aime (Que dit et chante l'oiseau des bois ?)
- J'étais seul encor dans la vie
- Je t'attendais, les heures passaient si tristes
- Je t'attendais (Je t'attendais, les heures passaient si tristes)
- Je t'attendais
- Je t'envoie, Héliodora, cette guirlande que j'ai tressée de mes mains
- Je t'envoie, Héliodora, cette guirlande (Je t'envoie, Héliodora, cette guirlande que j'ai tressée de mes mains)
- Je t'envoie, Héliodora, cette guirlande
- Je t'envoie, Rhodoclée, cette couronne qu'avec de belles fleurs
- J’étions assemblés trente
- Je t'oublierai, toi dont l'absence Me fait souvent verser des pleurs
- Je t'oublierai (Je t'oublierai, toi dont l'absence Me fait souvent verser des pleurs)
- Je tresserai la giroflée blanche, je tresserai le tendre narcisse
- Je tresserai la giroflée blanche (Je tresserai la giroflée blanche, je tresserai le tendre narcisse)
- Jetté sur la terre
- Jetzt behüt di Gott
- Jetzt b'hüet di Gott
- Jetzt bist du mein Liebchen
- Jetzt, da ich Dich gefunden (Jetzt, da ich Dich gefunden)
- Jetzt, da ich Dich gefunden
- Jetzt fleh'n wir, weil die Nacht will nah'n (Jetzt fleh'n wir, weil die Nacht will nah'n)
- Jetzt fleh'n wir, weil die Nacht will nah'n
- Jetzt geh' ich auf Reisen
- Jetzt komm' ich in den Frühlingsstrahl
- Jetzt, meine Damen und Herren, sagte Bohumil Taks
- Jetzt schnür' ich mein Bündel
- Jetzt und zu allen Frist (Jetzt und zu allen Frist)
- Jetzt und zu allen Frist
- Jetzt weiss ich, was ich thu'
- Jetzt wird sie meiner wohl gedenken und still hinaus zum Fenster schau'n
- Jetzt wird sie meiner wohl gedenken (Jetzt wird sie meiner wohl gedenken und still hinaus zum Fenster schau'n)
- Jetzt wohl geht auf öden Wegen
- Jetzt zieh' ich von hinnen
- Jetzt (Was nützt der Rose)
- Jetzund muss ich fort von hier
- Jeudi je suis allée entendre de grave musique
- Jeune beauté, cause de mon martyre
- Jeune fille au front de jade
- Jeunes fillettes, profitez du temps
- Jeunes fillettes (Jeunes fillettes, profitez du temps)
- Jeunesse (Comme l'agile gazelle)
- Jeunesse (Un mât invisible couronné de ciel)
- Je vais dans la forêt (Je vais dans la forêt)
- Je vais dans la forêt
- Je vais de nouveau (Je vais de nouveau)
- Je vais de nouveau
- Je vais donc les quitter ces vallons
- Je vais errant (Je vais errant)
- Je vais errant
- Je vais faire un voyage, et je n'emporte pas mes pinceaux
- Je vais quitter tout ce que j'aime ()
- Je veuil chanter de cuer joyeux (Je veuil chanter de cuer joyeux)
- Je veuil chanter de cuer joyeux
- Je veu le Cerf du bois salir
- Je veu le cerf (Je veu le Cerf du bois salir)
- Je veux chanter une femme
- Je veux dans l'inconstance
- Je veux pour toi
- Je vis un jour dans la prairie bergère en pleurs
- Je voudrais ()
- Je voulois chanter la rose,/ Je ne puis chanter que toi
- Je vous aimais (Je vous aimais)
- Je vous aimais
- Je vous pri, mon tres doulx ami (Je vous pri, mon tres doulx ami)
- Je vous pri, mon tres doulx ami
- Je vous quitte, vous que j’aimais
- Jeypur: Si vous pensez à elle (Si vous pensez à elle)
- Jezusek ()
- Jézus és a kufárok (Elközelge húsvet és felméne Jézus)
- Jiang Tcheng Tse ()
- 击鼓其镗,/ 踊跃用兵。
- 击鼓其镗,
- 击鼓 (击鼓其镗,/ 踊跃用兵。)
- Jillian of Berry (For Jillian of Berry she dwells on a hill)
- 静女其姝,/ 俟我于城隅。
- 静女其姝,
- 静女 (静女其姝,/ 俟我于城隅。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Jockey and Jenny (Near a shady myrtle bower)
- Jockey thine horn pipes dull (Jockey, thine horn pipes dull)
- Jockey, thine horn pipes dull
- Jocky met with Jenny fair
- Jo dorenn häss do räch (Der Adam sprach zum lieben Gott)
- Jogo negro ()
- Johannes, Johannes du hast die Macht
- Johanneslied (Johannes, Johannes du hast die Macht)
- Johannislied (Im Thale rauscht Johannisfest)
- Johannislied (Johannistag, du schöner Tag)
- Johannisnacht (In Schweigen ruht die dunkle Flut)
- Johannistag, du schöner Tag
- Johanniswürmchen (Einst ging ich auf dem Wege)
- Johann! Johann! was dachtest du
- Johann von Schwaben (Johann! Johann! was dachtest du)
- John Anderson, mein Herz, John
- John Barleycorn (There came three men from out the West)
- John, come kiss me now (When charming Chloe gently walks)
- John Hochlandsmann (Mein Schatz war aus dem Hochland her)
- Johnie Armstrong (Sum spiek o' lords, sum spiek o' lairds)
- Johnie sprach zu Jenny
- Johnie und Jenny (Johnie sprach zu Jenny)
- Johnny Troublesome (My little Johnny Troublesome)
- John of Tours is back with peace
- John of Tours (John of Tours is back with peace)
- Johny Faw -- or, The gypsie laddie (The gypsies came to our good lord's gate)
- Johny, mein Johny (Johny, mein Johny)
- Johny, mein Johny
- John, you're my husband's man, you know
- John, you're my husband's man (John, you're my husband's man, you know)
- Joieux de cuer en seumellant estoye
- Joieux de cuer (Joieux de cuer en seumellant estoye)
- Joke Aria from The Final Bid ()
- Joli Berger (J'aime en ce village/ Un joli berger)
- Jolie est ma bien-aimée, mais moins jolie que capricieuse
- Joli joli Douro que de trop loin j'admire
- Joli moi de mai (Aime moi, bergère)
- Joli mois de Mai, quand reviendras-tu ?
- Joli mois de Mai (Joli mois de Mai, quand reviendras-tu ?)
- Jolly shepherd and upon on a hill as he sat
- Jolly shepherd (Jolly shepherd and upon on a hill as he sat)
- Jo lo so ()
- Joly Jankyn (Kyrie, so Kyrie,” Jankyn syngyt merie with aleyson.”)
- Joly Joly Wat (The shepard upon a hill he sat)
- Jomfru rodmende og varm (Jomfru rodmende og varm)
- Jomfru rodmende og varm
- Jongo ()
- Jongo ()
- Jo rastaan laulut puistoon hiljenevät
- Jornada primera (Ni te causes ni me busques ni me vuelvas a escribir)
- Joseph Maria, der Bandit (Dass ihr diesen Schelm nicht gekannt)
- Joseph was an old man
- Joseph was a young man
- Jo tuhkaks paloi kynttiläni, liikahda ei vesi
- Joudu tanssiin, muorini!
- Jouluaamu (Kultaa päivä armas metsän latvoja )
- Joulu armas muistuu mieleen (Valkoisena hohtaa lumi, kylmähkö on tuulen tuntu )
- Joulukellot (Kuule, kumma soitto yli avaruuden )
- Jouluna (Kuule kuinka urut soi )
- Joulupäivä (Lumihiutaleet leijuvat hiljalleen )
- Jour de colère, je désespère
- Jour des trépassés (Allons cueillir la fleur de souvenance)
- Journé fini, li bon nèg' assez travaillé
- Jour sans nuage brille
- Jours fortunés passés près de Délie
- Joutsenen laulu (Veen yllä öisen lammen ui joutsen joikuen)
- Joy and Pleasure ()
- Joyce ()
- Joyeuse et fidèle, Comme tous les ans
- Joyeux printemps (Venez amis la campagne est si belle)
- Joyful voice of the Church
- Joy, joy doth so arise and so content me
- Joy, joy doth so arise (Joy, joy doth so arise and so content me)
- Joyous 'tis in days of springtide
- J. P. (So stern, so serious)
- J S Bach to the Town Council (Magnificent, most honourable gentlemen, our wise and)
- Jsi oblak večerní, plynoucí
- Jsi oblak večerní (Jsi oblak večerní)
- Jsi oblak večerní
- Jubellied am Genfersee (Es glänzt der See im tiefen Blau)
- Jubelruf (Dich grüsse ich)
- Jubelruf (Du wonniges, sonniges Grün der Au)
- Jubel (Ich bin geliebt)
- Jubilate (Forudgangne, varmt begrædte)
- Jubilation ()
- Juble, schöne junge Rose (Juble, schöne junge Rose)
- Juble, schöne junge Rose
- Juchhei das holde Jungfräulein
- Juchhei der Mai
- Juchheidi! ein Tänzchen flott
- Juchheisa, juchhei, ihr Tänzer herbei
- Juchheisa, sind nicht über Nacht
- Juchheisa trara ()
- Juchheißa, juchhei!
- Juchhe! nun kommt die Frühlingszeit
- Juchhe! so schallt's
- Juchhe, was ich heut' lustig bin
- Juchhe! ()
- Juch holla, freut euch mit mir (Juch holla, freut euch mit mir)
- Juch holla, freut euch mit mir
- Jucunda vox Eccesiae
- Judged by the company one keeps (One night in late October)
- Judged by the company one keeps ()
- Jüdisches Gigerl-Terzett (Der schönste Jüd' der ganzen Welt)
- Jugando con las vocales ()
- Jugenderinnerung (Ach, des Frühlings Wonnetage)
- Jugendfrühling (Ich geh' allein im tiefen Wald)
- Jugendlust (O Jugendlust, wie schwellst du frohgemut die Brust)
- Jugendträume (Wo bist du geblieben, du köstliche Zeit?)
- Jugend (Die Sonne leuchtet, der Frühling blüht)
- Jugend ()
- Jugez si ma peine est extresme (Jugez si ma peine est extresme)
- Jugez si ma peine est extresme
- Juguete Español : Allí Está ()
- Juin ()
- Julens natt (Midvinternatt, julens natt)
- Julia (Snart mit hjerta domnade bort från känslan af qvalen)
- Juliens Feyer (Was sollen die Lieder?)
- Julisol (Kretsande hvita måsar, glittrande Mälarvåg)
- Julle uppå fjärden, vagga tyst i qvällens stund!
- Jul-Nacht (Seit Monden tobt der Kampf der Wolkenheere)
- Jumbo's Revenge (Who let that elephant get in the room?)
- Jumping Jim with his shoes so tight
- Jumping Jim (Jumping Jim with his shoes so tight)
- Jung, als ich's war
- Jungbrunnen ()
- Jung Deutschland, bist in sich'rer Hut
- Junge Liebe (Der Lieb' ist nicht zu schwer das herbste Leid)
- Junge Liebe (Du lachende Dirne)
- Junge Minne (Sitzt der Söldner auf der Wacht)
- Junger Knabe, der du gehest (Junger Knabe, der du gehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Junger Knabe, der du gehest
- Junge Rose, lieblich entsprossen (Junge Rose, lieblich entsprossen)
- Junge Rose, lieblich entsprossen
- Junges Glück (Es war ein Tag, da war)
- Junges Glück (Trunken vor Wonne)
- Junges Herz voll Zärtlichkeit ()
- Jungfrau hör' mich (Du in den Höhen)
- Jungfräulein Annika saß
- Jungfräulein Annika (Jungfräulein Annika saß)
- Jungfrau mild
- Jungfrau Röselein (Bin Jungfrau Röslein im Hain)
- Jungfrau sass im Kämmerlein
- Jungfriedel wallte am Rheinesstrand
- Jungfrun i blåa skogen (Gammal folkvisa) (Och Jungfrun hon skulle åt vakerstugan gå, Linden darrar uti lunden.)
- Jungfrun i rosengård (Nog vet jag en mö i rosendegård)
- Jung' Hänschen ()
- Jung Hansel war der froh'ste Bursch (Jung Hansel war der froh'ste Bursch)
- Jung Hansel war der froh'ste Bursch
- Jung Klärchen stund am Brünnelein
- Jüngling und Mond (Einst, Mond, warst du glücklich)
- Jung Maienmond am Himmel glüht
- Jung Maienmond (Jung Maienmond am Himmel glüht)
- Jung Mütterlein sitzt an der Wiege
- Jüngst fing ich einen Schmetterling
- Jüngst flog ein blühendes Zweigelein (Jüngst flog ein blühendes Zweigelein)
- Jüngst flog ein blühendes Zweigelein
- Jüngst sah ich fein und zierlich
- Jüngst war Herr Mops noch an Verstand
- Jüngst war ich in den Wald gegangen
- Junos och Ceres Sång (Ära guld till deras fromma)
- Juramentos por amores
- Júrame (Tango) ()
- Juriti ()
- Jurity ()
- Jurjevanje ()
- Jus divin dès que je te vois (Jus divin dès que je te vois)
- Jus divin dès que je te vois
- Jusqu'a l'instant où mes yeux se fermeront pour toujours
- Jusqu'au tombeau fidèle,/ Un vieux roi de Thulé
- Just a little ()
- Just as I am ()
- Just as of old (I saw my love in dreams last night)
- Just build your castles in the air
- Just by laughing (Now it's curious what a sight o' good)
- Just like a lovely flower (Just like a lovely flower)
- Just like a lovely flower
- Just som jag är
- Just som jag (Just som jag är)
- Juvenis qui puellam nondum septennem duxit
- Juvenis qui puellam (Juvenis qui puellam nondum septennem duxit)
- Juzhnaja noch' = Южная ночь ( = )
- Już i Strzelcy przeciągnęli i Ułani przelecieli
- Już nad skronią piasek ronią
- Już słońce kryje promień swój
- J’y consens: point de sentiment] (J’y consens : point de sentiment)
- J’y consens : point de sentiment
- Kabir dit:/ Toutes choses sont créées par Dieu
- Kabir dit:
- Kada jad'o bi se njoj
- Kaddisch ()
- Kad u veče noći tajne
- Kaffee mahlen (Mühle mahle moll)
- Kaffeholer raus (He! Hallo! Maxe, wach uff!)
- Kahnfahrt (Kein Lüftchen säuselt)
- Kahnlied (Gleite hinan)
- Kaiserlied (Es glänzt ein Stern)
- Kaiserlied (Heil dem Kaiser, Deutschland's Kaiser)
- Kaiserlied (Jung Deutschland, bist in sich'rer Hut)
- Kaiserlied (Wer ist des Kraftgesanges werth)
- Kaisers Töchterlein (Ein holdes Blümchen liliengleich)
- Kaiser Weissbart (Von Rothbart, seinem Kaiser)
- Kakaja grust' vladejet mnoju = Какая грусть владеет мною
- Kak bezumnyj jeshchjo do sikh por = Как безумный ещё до сих пор ( = )
- Kak chasto ja serzhus' = Как часто я сержусь (Kak chasto ja serzhus' = Как часто я сержусь)
- Kak chasto ja serzhus' = Как часто я сержусь
- Kak davno `eto bylo = Как давно это было
- Kak dyshat ljubov'ju i negoj = Как дышат любовью и негой ( = )
- Kak jarkij luch, kak blesk zarnicy = Как яркий луч, как блеск зарницы
- Kak listok otorvan = Как листок оторван ( = )
- Kak luna prozhit na lone morja = Как луна прожит на лоне моря (Kak luna prozhit na lone morja = Как луна прожит на лоне моря)
- Kak luna prozhit na lone morja = Как луна прожит на лоне моря
- Kak lunnyj svet sijajet = Как лунный свет сияет (Kak lunnyj svet sijajet = Как лунный свет сияет)
- Kak lunnyj svet sijajet = Как лунный свет сияет
- Kak maj blestjashchij zasijal = Как май блестящий засиял
- Kak mne sladko = Как мне сладко
- Kak nebo nad krovlej tam = Как небо над кровлей там ( = )
- Kak nezhno glavu sklonila = Как нежно главу склонила ( = )
- Kak ot vetki rodnoj list osennij poroj = Как от ветки родной лист осенний порой
- Kak ot vetki rodnoj = Как от ветки родной (Kak ot vetki rodnoj list osennij poroj = Как от ветки родной лист осенний порой)
- Kak po sinemu po morju po Khvalynskomu = Как по синему по морю по Хвалынскому
- Kak prezhde jasen Bozhij den' = Как прежде ясен Божий день ( = )
- Kak serdce bolit = Как сердце болит
- Kaksi pientä linnunpoikaa
- Kak smotrju na nego, mne otradno, legko = Как смотрю на него, мне отрадно, легко (Kak smotrju na nego, mne otradno, legko = Как смотрю на него, мне отрадно, легко)
- Kak smotrju na nego, mne otradno, legko = Как смотрю на него, мне отрадно, легко
- Kak vecher tikh = Как вечер тих ( = )
- Kak vorona kryl'ja = Как ворона крылья
- Kak zhizn' mila = Как жизнь мила ( = )
- Kak zvjozdy poroj polunochi = Как звёзды порой полуночи
- Kalina (Rosła kalina z liściem szerokim)
- Kalla händer, hjärtat varmt
- Kalla händer, varmt hjärta (Kalla händer, hjärtat varmt)
- Kalter, rauher Wintertag
- Kalter Schnee liegt überall nun
- Kalte Winde wehen
- Kalt ist's in meinem Herzen
- Kalt und schneeig weht es her vom Walde (Kalt und schneeig weht es her vom Walde)
- Kalt und schneeig weht es her vom Walde
- Kalt weht der Wind
- Kalt (Ob das mag Frühling sein?)
- Kam ein Mädchen heim
- Kam einmal ein reicher Mann
- Kamerad komm (Die Trommel wirbelt, das Horn ertönt)
- Kam ich an das graue Kirchhofsthor
- Kämmerchen zu vermiethen (Wer schleppt sich da so schwer heran)
- Kammerduett (Vo cercando)
- Kämst du zurück (Kämst du zurück)
- Kämst du zurück
- Kanarejechka ljubezna = Канареечка любезна
- Kanarejechka = Канареечка (Kanarejechka ljubezna = Канареечка любезна)
- Kanarejka vzaperti razuchilas' pesni pet' = Канарейка взаперти разучилась песни петь
- Kanarejka = Канарейка (Kanarejka vzaperti razuchilas' pesni pet' = Канарейка взаперти разучилась песни петь)
- Kanarienvöglein singt im Bauer
- Kanconetta = Канцонетта (Bol'she i bol'she tebja ljublju ja = Больше и больше тебя люблю я)
- Kan du kjende mig (Kan Du kjende mig) (from Nogle Folkeviser)
- Kann es nicht vergessen (Dein gedenkend trauter Rhein)
- Kann ich auf deine Liebe bau'n (Kann ich auf deine Liebe bau'n)
- Kann ich auf deine Liebe bau'n
- Kann ich dich auch nicht sehen
- Kann nicht reden -- kann nicht schreiben
- Kann nicht sagen, welch' Behagen
- Kann's denn möglich sein (Vogelbeere, roth und klein)
- Kann's nicht sagen (Kann nicht reden -- kann nicht schreiben)
- Kannst der Blume nicht versagen
- Kannst du die Stunden je vergessen
- Kannst du mir das Wort nicht sagen (Kannst du mir das Wort nicht sagen)
- Kannst du mir das Wort nicht sagen
- Kann's tiefern Zauber geben (Kann's tiefern Zauber geben)
- Kann's tiefern Zauber geben
- Kann zwei Seelen je so ganz
- Kanonen donnern, es blitzt das Thal
- Kanon zu Weihnachten (Wenn dich die Wolken der Trübsal umgrauen)
- Kánon (Retro cedunt in deteriora)
- Kantate für Irene Kiesewetter (Al par del ruscelletto chiaro)
- Kanteleeni ()
- Kántor ral a diák szingt egy húron pend
- Ka oiwi nani ()
- Kardod vértől miért piros?
- Karhujen tanssi (Joudu tanssiin, muorini! )
- Karin's Lied (Was mir geschah, da ihn ich sah)
- Kärleksdikter
- Kärlekspredikan (Hvad sjungen, hvad sägen I fåglar små)
- Kärlek (Jag älskar dig, men vågar ej förråda ljufva namn, som utgör allt för mig...)
- Karntner Liab (Mei Diandl håt zwa Äugerln, so schårz wie die Kohl'n)
- Karusel' = Карусель (U belykh na jarmarke nynche vesel'e — = У белых на ярмарке нынче веселье —)
- Kasia (U naszego młynarza)
- Kas, kerran ehtoolla, kun kukat tuoksuivat
- Kätchen, Käthe, Katharina (Ein junger Jäger stiess in's Horn)
- Katherine Logie (When the sun sets o'er the lily lea)
- Katit vesna, carica mira = Катит весна, царица мира (Zhivykh cvetov kovjor = Живых цветов ковёр)
- Katoushika (A Katoushika) (from Chansons des Geishas)
- Katzenjammer (Miez ist krank)
- Katzenliebe (Ein Kater liebte ein Kätzchen schön - Miau!)
- Kauas, kauaksi vuorien taa
- Kaufe nicht, tolle nicht, deine werd' ich nimmer!
- Kauft die schönen Sachen!
- Kauft Rosen! Nur einmal kommt des Lebens Mai (Kauft Rosen! Nur einmal kommt des Lebens Mai)
- Kauft Rosen! Nur einmal kommt des Lebens Mai
- Kaukaa vilkuttaa
- Kaum ein Jahr ist es her
- Kaum ein Lufthauch fächelt Kühlung (Kaum ein Lufthauch fächelt Kühlung)
- Kaum ein Lufthauch fächelt Kühlung
- Kaum erwäg’ ich recht mein Glücke
- Kaum erwäg' ich recht mein Glück
- Kaum gefunden, kaum umfangen
- Kaum haben wir verlassen den Wald
- Kaum hier die Flut ganz sanft zu spüren
- Kaum kann ich den kommenden Tag erwarten
- Kaum lacht des Lenzes erster Strahl
- Kaupunki kattaa laakson
- Kavalierernes sang (Op, fylder Pokalen)
- Ka wai mapuna ()
- Käy linnanpuiston lootuskukkain yli
- Käy seimelle, lapsonen siellä on pahnoilla pienoinen
- Kazhdyj vecher tebja = Каждый вечер тебя
- K citre = К цитре (`Ekho moikh rydanij = Эхо моих рыданий)
- Kdys ozdobil můj tmavý vlas
- Když jsi v štěstí, máš přátel mnoho
- Když jsi v štěstí (Když jsi v štěstí, máš přátel mnoho)
- Když šla kolem mě rychlými kroky (Když šla kolem mě rychlými kroky)
- Když šla kolem mě rychlými kroky
- Kecke Werbung (Willst du, Mädchen, sein die meine)
- Keep the fire a-burning (Keep the fire a-burning)
- Keep the fire a-burning
- Kehre, o Friede, kehre zur Brust
- Kehret wieder, gold'ne Tage
- Kehr' ich einst denn noch zurücke (Kehr' ich einst denn noch zurücke)
- Kehr' ich einst denn noch zurücke
- Kehrt er wieder (Die Strassen sind vom Regen nass)
- Kehrt jemals er zurück
- Kehrt sie nicht wieder mehr die alte Weise
- Kehr' um, kehr' um, o Sulamith
- Kein besser Leben ist auf dieser Welt zu denken
- Kein besser Leben
- Kein Blümchen blüht
- Kein Blümlein ist so fein und klein
- Keine Antwort (In jedes Menschen Brust schläft ein geheimes Leid)
- Keine Blume im engen Thal
- Keine Klage (Ich stehe verlassen)
- Keine Rosen ohne Dornen (Auf den schimmernden Lagunen) (from Deutsche Lieder)
- Keine Rose ohne Dornen (Mit oder ohne Dornen)
- Keine Sterne steh'n überm Felde dort
- Kein größer freud auf erden ist
- Kein größ're Freud' auf Erden ist (Kein größer freud auf erden ist)
- Kein Häusle mag's geben (Kein Häusle mag's geben)
- Kein Häusle mag's geben
- Kein Hochgewild ich fahen kann
- Kein Laut zu hören
- Kein Lenz (Rings waltet süsser Friede)
- Kein Lichtlein glänzt mehr durch die Nacht (Kein Lichtlein glänzt mehr durch die Nacht)
- Kein Lichtlein glänzt mehr durch die Nacht
- Kein Lüftchen säuselt
- Kein neues Lied will meiner Brust entspringen
- Kein Ros’ von solcher Tugend ist (Kein Ros’ von solcher Tugend ist)
- Kein Ros’ von solcher Tugend ist
- Kein Schmetterling (Wenn der Schmetterling zu ihr)
- Kein Schmuck erhebt mich über anders Frauen
- Kein Seufzer spricht von meinen stummen Schmerzen (Kein Seufzer spricht von meinen stummen Schmerzen)
- Kein Seufzer spricht von meinen stummen Schmerzen
- Kein Strom auf Erden ist so schön (Kein Strom auf Erden ist so schön)
- Kein Strom auf Erden ist so schön
- Kein Trinklied (Warum wird denn das Trinken)
- Kein Windhauch regt die Lüfte
- Kein Winter ohn' Eis (Kein Winter ohn' Eis)
- Kein Winter ohn' Eis
- Kein Wölklein wallet am Himmel blau
- Kein Wörtchen wollt sie sprechen
- Kein Wörtlein hast du mir gesagt, kein Wörtlein hab ich dich gefragt
- Kein Wörtlein hast du mir gesagt (Kein Wörtlein hast du mir gesagt, kein Wörtlein hab ich dich gefragt)
- Kelet felé távol piros az ég alja
- Kémaiu la vali aéha !
- Kempen, o land ()
- Kempenvolk ()
- Kenn einen klaren Bach daheim
- Kennst Du das Blümchen an moosiger Quelle?
- Kennst du das Blümlein traut
- Kennst du das Land, wo über Grabes Nächte (Kennst du das Land, wo über Grabes Nächte)
- Kennst du das Land, wo über Grabes Nächte
- Kennst du das liebe Vögelein
- Kennst du das Liedchen
- Kennst du das Lied?
- Kennst du das Meer? (Kennst du das Meer?)
- Kennst du das Meer?
- Kennst du das Volk voll Heldenmuth
- Kennst du den Felsen, der dem Meeresschooße
- Kennst du den Felsen
- Kennst du den kühlen Labetrunk
- Kennst du den stillen lauschigen Ort
- Kennst du den Urquell meiner Lieder?
- Kennst du der Mondnacht tiefen Zauber
- Kennst du die alte Sage (Kennst du die alte Sage)
- Kennst du die alte Sage
- Kennst du die blaue Blume
- Kennst du die grüne Laube (Kennst du die grüne Laube)
- Kennst du die grüne Laube
- Kennst du die holde Maiennacht
- Kennst du die Musik der Stille
- Kennst du die stillen Abendstunden (Kennst du die stillen Abendstunden)
- Kennst du die stillen Abendstunden
- Kennst du nicht den alten Ton
- Kennst du Wandersmann
- Kennt ihr das Volk voll Heldenmuth
- Kennt ihr den Herrn von Falkenstein? ()
- Kennt ihr die Mähr
- Kent gij het land waar de citroenen bloeien
- Kerker-Ballade ()
- Kesäyö ()
- Késö ösznek hideg szele (Késö ösznek hideg szele)
- Késö ösznek hideg szele
- Keväällä (Ei lintust' yhtään oksalla )
- Kevät jo tullut on Pohjolaan
- Kevät kutoo (Nyt kevät suviverhoja jo kutoo kentillemme )
- Kevätlaulu ()
- Kevätleikki (Kevät jo tullut on Pohjolaan )
- Kevätteiltä (Kin-shin tiellä kapse kaikuu ratsuin kavioista)
- Kevätyö (Jo tuhkaks paloi kynttiläni, liikahda ei vesi)
- Khayâl ()
- Kherya pou dhen idhen ilyos
- Khochesh' chto li, moja radost' = Хочешь что ли, моя радость
- Khochu celovat' = Хочу целовать ( = )
- Khodit' vіter, khodit' bujnij = Ходить вітер, ходить буйний
- Khodjat v nebe potikhon'ku zvezdy = Ходят в небе потихоньку звезды
- Kholodna `eta dolgaja noch' = Холодна эта долгая ночь ( = )
- Khotjab s toboju nam prishlos' razstat'sja = Хотяб с тобою нам пришлось разстаться
- Khotja khuligan Fedulov izbil menja = Хотя хулиган Федулов избил меня
- Khozhu ja po ulice = Хожу я по улице (Khozhu ja po ulice = Хожу я по улице)
- Khozhu ja po ulice = Хожу я по улице
- Khtos' menі kazav = Хтось мені казав
- חוצפה (ַא יַיד הָאט ַאכט־און־צווָאנציק פרָאצעוט פחד)
- Kiedyś mój się grób rozkwitnie
- Ki-Fong (The breeze is fanning my brow)
- Kiinalaisia lauluja [song cycle] ()
- Kikriki! weckt der Hahn die Kinder früh
- Kikriki (Kikriki! weckt der Hahn die Kinder früh)
- Kilikali, kilikali kissankello
- Kindchen, mein Kindchen, schlafe ein
- Kindchen, schlaf in sichrer Hut
- Kindelwiegenlied (Den geboren hat ein Magd)
- Kinder artig zu machen (Es stieg ein Herr zu Rosse)
- Kinder freut euch gross und klein
- Kindergebet (Lass an dir mich Freude finden)
- Kindergebet (Wenn ein Kindlein faltet)
- Kinderlied aus dem Wedding (Wird schon werd'n mit der Mutter Bär'n!)
- Kinderlied (Was thut das Bienchen)
- Kinderlust (Hinaus in's Grün mit Jubelschrei)
- Kinderlust (Will ein Liedlein singen)
- Kindermund (Bist nun gross, mein lieber Bube)
- Kindermund (Blumen, Vögel, Sonne, Kinder)
- Kindern, welche betteln müssen
- Kinder-Reigen (Seht, dort im Mondenschein)
- Kinderspiel (Ich hab' eine Zither)
- Kindesliebe (Tief hast du Höchster dein Gebot)
- Kindesliebe (Wär' ich ein Edelstein)
- Kindes Morgengebet (Vater! In der Frühe wach ich auf zu dir)
- Kind! geh' nicht allein in den Eichenwald
- Kind grem di doch net d' Aeugle roth
- Kindheitsland, du wunderbares!
- Kindje moe
- Kindlein, dich hüte Gottes Güte (Hörst draussen du den Sturmwind gehn?)
- Kindlein in der Mutter Schooss (Kindlein in der Mutter Schooss)
- Kindlein in der Mutter Schooss
- Kindlein musst nun schlafen geh'n
- Kindlein schlaf ein
- Kindliche Frage ()
- Kindlicher Wunsch (Am sonnenhellen Himmel)
- Kind und Finken (Ihr allerliebsten Finken)
- Kind und Großmutter (O Großmutter süsse, Großmütterchen Liebchen)
- Kind und Vogel (Lieb' Vögelein, wie lange schon)
- King George ()
- King Henry was sent for
- King Herod and the cock (There was a star in David's land)
- Kings and Shepherds (Tidinges, tidinges that be true)
- Kìnìún ()
- Kin-shin tiellä kapse kaikuu ratsuin kavioista
- Kinzhal = Кинжал (O, kinzhal moj, kinzhal = О, кинжал мой, кинжал)
- Kirchgang (Es klingen Sonntagsglocken)
- Kirchgeläute (Sonntag ist es)
- Kirchlein am See (Es klingt ein helles Läuten)
- Kirchlein aus der Lieben Mitte
- Kirchlein (Kirchlein aus der Lieben Mitte)
- Kirchweih' (Schalmeien und Trompeten)
- Kirie ()
- Kirmes im Dorf (Die Fiedel klingt)
- Kirmes ist, ihr lieben Leute
- Kirmess im Dorf (Die Fidel klingt)
- Kirmess ist's ihr lieben Leute
- Kirmesslied (Kirmes ist, ihr lieben Leute)
- Kirschen und Stare (Bauer lächelt, weil durch's Laub)
- Kirschenzeit (Bursch' und Mädel wollten im Hain)
- Kirschen (Wir schmausen so gerne)
- Kissankellolle (Kilikali, kilikali kissankello )
- Kisses that one steals in darkness (Kisses that one steals in darkness)
- Kisses that one steals in darkness
- Kiss thou this rose (Take thou this Rose O Rose) (from Medieval Latin Lyrics)
- 'K kwam lestmael door een groene wei ('K kwam lestmael door een groene wei)
- 'K kwam lestmael door een groene wei
- Klaâ beni abbès (J'allais en liberté Dans nos ravins sauvages)
- Klage der Garde (General!/ Wir sind des Kaisers Leiter und Sprossen!)
- Klage der Gattin (Verlaßne Nester hängen am Bache in den Weiden) (from Erlösungen; eine Seelenwandlung in Gedichte und Sprüche - Zweite Stufe: Liebe)
- Klage der Liebe (Ach, von dir geschieden)
- Klage des Mädchens (Ha, verlassen, die ihn liebte)
- Klage einer Schwester um ihren ermordeten Bruder (Was bedeutet's, o mein Bruder?) (from Italienische Dichter seit der Mitte des 18ten Jahrhunderts)
- Klagelied einer Schwester (Was bedeutet's, o mein Bruder?) (from Italienische Dichter seit der Mitte des 18ten Jahrhunderts)
- Klagelied (Die Buben tun mich borniern)
- Klagender Jüngling (Warum bin ich denn so betrübt?)
- Klagend singt die Drossel ()
- Klage nicht, geliebtes Kind
- Klage nicht (Vorüber ist das Blüthenfest)
- Klage nicht! (Was klagst du, dir fehle der Liebe Glück?)
- Klagesang ()
- Klageten drei weisse Schwäne
- Klage und Bitte (Um dich Geliebte, du )
- Klage vor Gottes Leiden (O Ursprung aller Brunnen)
- Klage (Ach Gott wie lang ist's)
- Klage (Als ich ein kleines Kind noch war)
- Klage (Der Wind weht kalt)
- Klage (Einsam! einsam! ja, das bin ich wohl!)
- Klage (Hast auf ewig mich verlassen)
- Klage (Ihr Erlenwälder )
- Klage (Kalter, rauher Wintertag)
- Klage (Lüfte wehen, Wolken ziehen)
- Klage (Mein Aug' ist trüb')
- Klage (Mein Sinn ist trübe)
- Klage (O Qual, so herb, so schwer)
- Klage (Still ist die Nacht)
- Klage (Trauer umfließt mein Leben)
- Klage (Was hast du gereicht mir der Trennung Pokal?)
- Klag-Lied (Muss der Tod denn auch entbinden)
- Klagten die Blätter: "Sommer schwand
- Klang mir das Wörtchen Liebe in's Ohr
- Klapphorn verses (Two lads went through the corn)
- Klapphorn-Verse (Zwei Knaben gingen durch das Korn)
- Klärchen wollte spazieren geh'n
- Klar ist die blinkende, lockende Welle
- Klatschrose (Höre nicht was falsche Zungen klatschen)
- Klaus Jochen, lass' das Trauern sein (Klaus Jochen, lass' das Trauern sein)
- Klaus Jochen, lass' das Trauern sein
- Klein Amor ist ein grosser Schelm
- Klein Anna-Kathrein (O willst mich nicht mithab'n, Anna Kathrein)
- Klein Ännchen von der Mühle (Klein Ännchen von der Mühle)
- Klein Ännchen von der Mühle
- Klein Blümlein (Kein Blümlein ist so fein und klein)
- Klein Brüderchen (Ich hab' ein kleines Brüderchen)
- Klein Cupido (Noch denk' ich voll Verlangen)
- Kleine Bitte (Möchte euch in Liedern sagen)
- Kleine blasse Geister ziehen (Kleine blasse Geister ziehen)
- Kleine blasse Geister ziehen
- Kleine, kleine Flocken wirbeln
- Kleine Leiden, kleine Klagen ()
- Kleine Mädchen wandern durch die Haide
- Kleinen Blumen (Jüngst sah ich fein und zierlich)
- Kleiner Blumenkalender ()
- Kleiner Fritz im Garten emsig macht
- Kleiner, kühler Wiesenquell
- Kleiner Liebling in Mutters Arm
- Kleine Rosen (Schon weht um düst'rer Berge Haupt)
- Kleiner Schelm, o hab Erbarmen (Kleiner Schelm, o hab Erbarmen)
- Kleiner Schelm, o hab Erbarmen
- Kleiner Vogel fing die Mücken
- Kleines Blümlein traumumfangen
- Kleines Bübchen
- Kleine Schwalbe, jährlich ziehst du
- Kleines muntres Ding, Schmetterling
- Kleines Reiterliedchen (Der König rief zu Pferde)
- Kleines Röslein säume nicht
- Kleine, stille Tropfen fallen
- Kleine Zeuginn zarter Liebe
- Klein Gretchen (Als Gretchen sieben Jahre war)
- Klein-Hannchen (Durch's Winterdorf zur Mette)
- Klein Hilla sitzet ()
- Klein' Lied, gross' Leid (Frühling ist vor der Thür)
- Klein Lieschen (Dicht am Haus ein Brunnen steht)
- Klein Maryke ()
- Klinge, du mein Lied erklinge
- Klinge lieblich und sacht ()
- Klinge süsser Liebesschall ()
- Kling, klang! Eine Glocke hämmert
- Kling, klang, kloria (Kling, klang, kloria)
- Kling, klang, kloria
- Kling, kling! mit Peitschenknall es fahrt
- Klinglingling, ich bin ein kleines Ding
- Klorinde starb
- Klosterfrieden (Das alte Kloster träumend liegt)
- Klostergeschichten (Es lag einst ein Kloster im Böhmerwald)
- Klug' Fischlein (Am Bächlein in der blum'gen Au')
- K lune = К луне (Luna idjot po nebesam = Луна идёт по небесам)
- Knabenlied (Bin ich gleich noch jung und klein)
- Knabe und Rose (Lächelst mir so hold entgegen)
- Knäblein, gute Nacht
- K nám na svět pro hříšného
- Kneipenlied (Der Tag ist hin und schwarz die Nacht)
- K nej! = К ней! (Ty slyshala ljubvi priznan'e = Ты слышала любви признанье)
- K nej = К ней ( = )
- K Nemanu = К Неману (Neman, moja reka rodnaja! = Неман, моя река родная!)
- Kniga junosti = Книга юности ( = )
- Knospende Rose
- Know'st thou the charm in that soft word, "Remember."
- Know Thy Kings and Queens (Willie, Willie, Harry, Ste)
- Know you the land where lemon trees
- Kochaj, kochaj, co Bóg da ()
- Köchinnenlied (Heut' kochen wir im grünen Wald)
- Когато бях седемгодишно момченце
- Kogda b ja znal, naprasno zhizni silu = Когда б я знал, напрасно жизни силу
- Kogda b ja znal = Когда б я знал (Kogda b ja znal, naprasno zhizni silu = Когда б я знал, напрасно жизни силу)
- Kogda glaza ustalye = Когда глаза усталые
- Kogda ja ne znal vas = Когда я не знал вас ( = )
- Kogda ja prizhimal tebja k grudi mojej = Когда я прижимал тебя к груди моей ( = )
- Kogda, kak ditja, v kolybeli = Когда, как дитя, в колыбели
- Kogda kak redkij gost' = Когда как редкий гость
- Kogda laskajushchej rukoj = Когда ласкающей рукой ( = )
- Kogda menja v usta i ochi ty = Когда меня в уста и очи ты
- Kogda na kladbishche khozhu = Когда на кладбище хожу (Kogda na kladbishche khozhu = Когда на кладбище хожу)
- Kogda na kladbishche khozhu = Когда на кладбище хожу
- Kogda na nebosklone = Когда на небосклоне (Kogda na nebosklone = Когда на небосклоне)
- Kogda na nebosklone = Когда на небосклоне
- Kogda poroj = Когда порой ( = )
- Kogda s pervym luchom zhivotvornoj vesny = Когда с первым лучом животворной весны ( = )
- Kogda stradajet i tomitsja = Когда страдает и томится ( = )
- Kogda svet u lozha pogas, s pervoj ptichkoj ja probudilas' = Когда свет у ложа погас, с первой птичкой я пробудилась (Kogda svet u lozha pogas = Когда свет у ложа погас)
- Kogda svet u lozha pogas = Когда свет у ложа погас
- Kogda ty plachesh' = Когда ты плачешь ( = )
- Kogda ty snom spokojnym = Когда ты сном спокойным
- Kogda ty so mnoju byvajesh' = Когда ты со мною бываешь ( = )
- Kogda ty velish' mne pet' = Когда ты велишь мне петь (Kogda ty velish' mne pet' = Когда ты велишь мне петь)
- Kogda ty velish' mne pet' = Когда ты велишь мне петь
- Kogda umirajut fabrichnye truby = Когда умирают фабричные трубы (Truby, truby = Трубы, трубы)
- Kogda vernesh'sja ty v svoj kraj rodimyj = Когда вернешься ты в свой край родимый
- Kogda v grudi somnenija i muki = Когда в груди сомнения и муки
- Kogo polozhili zdes' v zemlju syruju? = Кого положили здесь в землю сырую?
- Kogo szukałeś
- Kogo-to net, kogo-to zhal' = Кого-то нет, кого-то жаль ( = )
- Kohlen (Im Torghatten war es bei heller Nacht)
- Köhlerlied (Im Schosse des Waldes auf einsamer Wacht)
- Kolednika (Guten Abend, Herr vom Hause)
- Kolena greshnye sklonjaja = Колена грешные склоняя
- Kole tego młyna
- Koli ja v burkhlivomu morі plavav = Коли я в бурхливому морі плавав (Koli ja v burkhlivomu morі plavav = Коли я в бурхливому морі плавав )
- Koli ja v burkhlivomu morі plavav = Коли я в бурхливому морі плавав
- Koli zhenikh pіshov = Коли жених пішов (Koli zhenikh pіshov = Коли жених пішов)
- Koli zhenikh pіshov = Коли жених пішов
- Koli zla beda prikljuchitsja radost' zatmitsja = Коли зла беда приключится радость затмится
- Koljas (Na vysoké skále)
- Kolmas Klage (Rund um mich Nacht!)
- Kol nid'réy (Tous les vœux)
- Kol Nidre (The Kabalah tells a legend: At the beginning God Said:Let there)
- Kolokol'chik = Колокольчик (Chto ty, trojka udalaja = Что ты, тройка удалая)
- Kolokol'chik = Колокольчик ( = )
- Kolombine, nicht erschrecken!
- Kolybel'naja (Cherkesskaja) = Колыбельная (Черкесская) ( = )
- Kolybel'naja pesenka = Колыбельная песенка ( = )
- Kolybel'naja pesnja = Колыбельная песня (Spi maljutka milyj = Спи малютка милый)
- Kolybel'naja pesnja = Колыбельная песня (Tikho vyshel mesjac = Тихо вышел месяц)
- Kolybel'naja pesnja = Колыбельная песня ( = )
- Kolybel'naja pesnja = Колыбельная песня ( = )
- Kolybel'naja = Колыбельная (Baju, bajushki, baju = Баю, баюшки, баю)
- Kolybel'naja = Колыбельная (U kota, kota = У кота, кота)
- Kolybel'naja = Колыбельная ( = )
- Kolybel'naja = Колыбельная ( = )
- Kom ég upp í Kvíslarskarð (Kom ég upp í Kvíslarskarð)
- Kom ég upp í Kvíslarskarð
- Kom fly med mig till fjärran land
- Komische Arie aus der Oper „Der Kyffhäuser-Berg“ (Ja, nach dem verfluchten Berge)
- Komishі = Комиші ( = )
- Kom ljufva herdeflicka (Kom ljuva herdeflicka) (from Finska Toner)
- Kom ljuva herdeflicka
- Komm, ach komm doch, Liebste mein
- Komm! ach Komm! ()
- Komm an mein Herz (Komm an mein Herz)
- Komm an mein Herz
- Komm' aus der Schule Mittags ich nach Hause
- Komm! Bereue deine Schwachheit ()
- Komm, Brüderchen, du bist Rekrut
- Komm, Christus, hilf mir! reich mir deine Hand!
- Komm doch herein! (Komm doch herein!)
- Komm doch herein!
- Komm' doch, Herr, und laß dich sehen!
- Komm doch, Liesel, komm und tanz' mit mir (Komm doch, Liesel, komm und tanz' mit mir)
- Komm doch, Liesel, komm und tanz' mit mir
- Komm' du liebes Kind zur Ruh'
- Komm, du liebes Mädchen
- Komm, du liebes Schätzchen mein!
- Komm, ein Stündlein
- Kommen die Sterne gezogen
- Kommen från städerna, kommen från landet
- Kommet ihr Hirten
- Komme und gehe bei Tag, bei Nacht
- Komm, folge mir, Geliebte (Komm, folge mir, Geliebte)
- Komm, folge mir, Geliebte
- Komm'! geh' mit mir zum neubelaubten Walde
- Komm Geliebter, komm auf's Feld
- Komm Geliebter (Komm Geliebter, komm auf's Feld)
- Komm geschwinde! ()
- Komm gezogen, komm geflogen
- Komm', heil'ger Geist
- Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (Komm, Heiliger Geist, Herre Gott)
- Komm, Heiliger Geist, Herre Gott
- Komm herbei, du kleiner Schwarm
- Komm herbei, komm herbei, Tod
- Komm herbei, Tod (Komm herbei, komm herbei, Tod)
- Komm herein, heller Frühlingssonnenschein
- Komm herein (Komm herein, heller Frühlingssonnenschein)
- Komm, holde Nachtigall, wecke mit süßem Schall
- Komm' holdes Mädchen, der Lenz ist erwacht
- Kom min älskade kom (Kom min älskade kom)
- Kom min älskade kom
- Komm in's Nachtlicht mit
- Kom min vän och låt oss gå (Kom min vän och låt oss gå)
- Kom min vän och låt oss gå
- Komm, komm das Blättergeräusch
- Komm, komm, Geselle mein (Komm, komm, Geselle mein)
- Komm, komm, Geselle mein
- Komm, komm, o Freund, nicht länger lass uns weilen (Komm, komm, o Freund, nicht länger lass uns weilen;) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Komm, komm, o Freund, nicht länger lass uns weilen;
- Komm, komm, und fort auf die Bergeshöh' (Komm, komm, und fort auf die Bergeshöh')
- Komm, komm, und fort auf die Bergeshöh'
- Komm! komm! (Komm, komm, und fort auf die Bergeshöh')
- Komm! Lass uns in die Föhren gehn -- Der Himmel ist grau
- Komm, lass uns lauschen diesem Abendfrieden
- Komm', leg' dein Haupt an meine Brust (Komm', leg' dein Haupt an meine Brust)
- Komm', leg' dein Haupt an meine Brust
- Komm Liebchen ()
- Komm, liebe Nacht (Komm, liebe Nacht)
- Komm, liebe Nacht
- Komm', lieber Engel, komme du
- Komm, liebes Bäumchen, hinüber (Komm, liebes Bäumchen, hinüber)
- Komm, liebes Bäumchen, hinüber
- Komm, liebe Zither, komm, du Freundin stiller Liebe
- Komm, liebe Zither (Komm, liebe Zither, komm, du Freundin stiller Liebe)
- Komm Mädchen an das Fenster
- Komm' Mädchen, du sollst leben (Komm' Mädchen, du sollst leben)
- Komm' Mädchen, du sollst leben
- Komm', Mädchen, näher, schnelle
- Komm, mein Kind, wir wollen geh'n
- Komm, mein Liebchen, tanz' mit mir
- Komm', mein Liebchen (Fern aus Süden kommen Schwalben)
- Komm mit!/ Beflügle deinen Schritt."
- Komm mit deines Zaubers Fülle
- Komm mit! (Das ist die schöne Zeit der Rosen)
- Komm mit (Willst du, Liebchen)
- Komm Nordwind vom Hochland
- Komm, o Holder, lass uns scherzen (Komm, o Holder, lass uns scherzen)
- Komm, o Holder, lass uns scherzen
- Komm, o komm, Geliebter mein
- Komm, o schönster Tag, uns oft noch wieder!
- Komm, o schönster Tag (Komm, o schönster Tag, uns oft noch wieder!)
- Komm, o stille Nacht
- Komm, o Verina (Komm, o Verina)
- Komm, o Verina
- Komm, ruh' an meinem Herzen aus, du armes blasses Kind
- Komm, ruh' an meinem Herzen aus (Komm, ruh' an meinem Herzen aus, du armes blasses Kind)
- Komm', Schwalbe, nimm' dies Brieflein
- Komm setz' dich her zu mir
- Kommst du, mein Mädchen, zum Stelldichein?
- Kommst Du noch einmal, Jugendzeit (Kommst Du noch einmal, Jugendzeit)
- Kommst Du noch einmal, Jugendzeit
- Kommst du wieder, milde Stunde
- Kommst du? (Kommst du, mein Mädchen, zum Stelldichein?)
- Komm stille geliebte Nacht
- Kommst spät du liebe Nachtigall!
- Komm, süße Nacht, mit deinem Feierkleid
- Komm, süsser Schlaf (Komm, süsser Schlaf)
- Komm, süsser Schlaf
- Komm, süßer Tod (Komm, süßer Tod)
- Komm, süßer Tod
- Kommt alle her zu mir
- Kommt einst der Liebste wieder nach
- Kommt herbei zum Tanz
- Kommt herein
- Kommt hervor ihr Frühlingsboten
- Kommt herzu, ihr seid geladen
- Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid (Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid)
- Kommt her zu mir alle, die ihr mühselig und beladen seid
- Kommt herzu (Kommt herzu, ihr seid geladen)
- Kommt herzu
- Komm, theure Maid, die Alle schelten (Komm, theure Maid, die Alle schelten)
- Komm, theure Maid, die Alle schelten
- Kommt, ihr Burschen, kommt geschwinde
- Kommt, ihr Kinder, all herbei (Kommt, ihr Kinder, all herbei)
- Kommt, ihr Kinder, all herbei
- Kommt Kinder gross und klein
- Kommt! lasst uns ausspazieren ()
- Kommt Leute kummervoll
- Kommt, o kommt, der Frühling ist erschienen
- Komm traute Guitar komm, du Freundin sanfter Triebe
- Komm traute Guitar komm
- Komm, traute, stille Nacht
- Komm! trink mit mir! (Komm! trink mit mir!)
- Komm! trink mit mir!
- Kommt und reiht euch leicht geschaart (Kommt und reiht euch leicht geschaart)
- Kommt und reiht euch leicht geschaart
- Kommt, wir wollen Blumen binden
- Kommt! wo Kerzen strahlen
- Komm über den Rasen
- Komm, und entblättere die Bäume
- Komm' und grüssend dir berichte (Da grüss' ich und dir berichte)
- Komm und reich mir deine Hand (Komm und reich' mir deine Hand)
- Komm und reich' mir deine Hand
- Komm, vom Himmel gleite nieder
- Komm wieder, hallt schon aus der Wiege das Kind (Komm wieder, hallt schon aus der Wiege das Kind)
- Komm wieder, hallt schon aus der Wiege das Kind
- Komm wie der Hauch
- Komm zu mir! Wenn still der Abend sinket (Komm zu mir! Wenn still der Abend sinket )
- Komm zu mir! Wenn still der Abend sinket
- Komm zu mir ()
- Komm' zum Walde! (Ich hört' ein Vöglein singen)
- Komm zur Ruh' (Ruhlos Herz, bald so bald so)
- Komm zu Schatten des Waldes
- Komm! (Der Klang der fernen Flöte schmeichelnd)
- Komm! (Komm wie der Hauch)
- Komm (Schon versunken ist die Sonne)
- Kom nu flickor
- Kom och sätt dig vid min sida
- Kom på denna gula sand
- Kom toch, Geest van heiligheid
- Kom! (Jag vet ett litet, litet ord, som ofta gjort mig glad)
- Konchen, konchen dal'nij put' = Кончен, кончен дальний путь (Konchen, konchen dal'nij put' = Кончен, кончен дальний путь)
- Konchen, konchen dal'nij put' = Кончен, кончен дальний путь
- Konec = Конец ( = )
- König Albert-Choral (Halte Herr die Vaterhand)
- König Carl, der hielt sein Mahl
- König Erik's Genesung (Herr Erik, Nordlands König)
- König Föhn (Wieder spielt die Riesenharfe)
- König Harald: Ballade nach H. Heine (Le Roi Harald Harfagar)
- Königin, gnadenreiche Frau (Königin, gnadenreiche Frau)
- Königin, gnadenreiche Frau
- König Kristian und Dagmar (Sein Herz war schwach)
- Königslied (Wer froh geträumt Fahrt und Gefahr)
- König Wenzel (Ich bin der König Wenzel)
- Koninginnepage ze barstte uit haar kokon en
- Koninginnepage
- Koningslied (Bemind wordt diep den Koning)
- Konji so ukradeni ()
- Könnte ich doch nur ein Herz
- Könnte ich mit Liebeskosen tausendmal
- Könnte zum gold'nen Reife ich werden (Könnte zum gold'nen Reife ich werden)
- Könnte zum gold'nen Reife ich werden
- Könnt' ich auf Abendwolken mich wiegen (Könnt' ich auf Abendwolken mich wiegen)
- Könnt' ich auf Abendwolken mich wiegen
- Könnt' ich das Spielen des Mondenlichts (Könnt' ich das Spielen des Mondenlichts)
- Könnt' ich das Spielen des Mondenlichts
- Könnt ich dein vergessen (Könnt ich dein vergessen)
- Könnt ich dein vergessen
- Könnt' ich dir am Herzensgrund (Könnt' ich dir am Herzensgrund)
- Könnt' ich dir am Herzensgrund
- Könnt' ich noch einmal deiner Wipfel Rauschen
- Könnt' ich noch einmal weinen (Könnt' ich noch einmal weinen)
- Könnt' ich noch einmal weinen
- Könnt' ich noch einmal werden ()
- Könnt' ich schlafend immer träumen
- Könnt' ich's deuten, könnt' ich's künden (Könnt' ich's deuten, könnt' ich's künden)
- Könnt' ich's deuten, könnt' ich's künden
- Könnt' ich's doch sagen (Als ich ein kleiner Bube war)
- Könnt' ich sein der Mondenschein
- Konnt' ich sonst auch schwingen
- Könnt' ich's versteh'n! (Frag' ich Wolken und Winde)
- Könnt' ich, was mein Herz durchglüht
- Könnt'st du lächeln noch einmal ()
- Kontrabandieren (Här har ni kontrabandieren!)
- Контрасты ()
- Kopernikus junior (Es ziehen hoch am Firmament)
- Կորդովայի բնակարաններում (բնակարաններում Ծանրորեն իջավ գիշերը մռայլ)
- Kornblumen (Durch's Stoppelfeld schritt ein Weib noch jung)
- Kornblume (Sei stets wie sie so einfach und bescheiden)
- Korol' Kastilii odnazhdy = Король Кастилии однажды
- Kosacken Wiegenlied (Schlaf, mein Kind)
- Kosack-vaggvisa (Sov, min lilla, vackra gosse)
- Kosakenlied (Dort aus dem Dorfe Ismailowo)
- Kosakisch (Du Rohr, du grünes)
- Kosend der Zephyr die Rose minnt
- Kosend umspült die glitzernde Welle
- Kosestündchen (Ein Beet von Lilien)
- Ko tajnu čuvam ljubav njenu
- Koti kultaisin (Koti kultaisin)
- Koti kultaisin
- κούρη τίς μ᾽ ἐφίλησεν ὑφέσπερα χείλεσιν ὑγροῖς
- Kozak (Tam na górze jawor stoi, jawor zielonooki)
- Kozhdim vecherom carіvna = Кождим вечером царівна (Kozhdim vecherom carіvna = Кождим вечером царівна)
- Kozhdim vecherom carіvna = Кождим вечером царівна
- Krakowiak (Gdybyś ty była moją)
- Kraljicna ()
- Krambambuli, otcov nasledstvo = Крамбамбули, отцов наследство
- Krambambuli = Крамбамбули (Krambambuli, otcov nasledstvo = Крамбамбули, отцов наследство)
- Kränze wand ich dir
- Kränze (Kränze wand ich dir)
- Kraus Härchen, kraus Sinnchen
- K ravnodushnoj = К равнодушной ( = )
- Kretsande hvita måsar, glittrande Mälarvåg
- Kreuzfahrerlied (In Gottes Namen fahren wir)
- Kreuz (Herz, willst du gehn zur Ruhe fein)
- Krieger-Auszug (Seht, wie die Fahnen weh'n)
- Kriegers Abschied (Ade, ich muss nun scheiden)
- Kriegers Abschied (Hinaus, hinaus, Trompeten tönen)
- Kriegers Abschied (Mein Lieb' nun muss ich scheiden)
- Kriegers Abschied ()
- Kriegers Ahnung (Es wirbeln die Trommeln)
- Krieger's Ständchen ()
- Kriegsgesang (Laut in die Welt ruft es hinaus)
- Kriegslärm (Gegen den Feind)
- Kriegslied der Fürstin (Siao-Jong genannt, die kriegerischen Wagen) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Kriegslied der Männer von Glamorgan (An Strighuls Grenze flammt und glüht)
- Kriegslied eines Kindes (Meine Mutter wird Soldat)
- Kriegslied (Empor mein Volk)
- Kriegslied (Mutter, reich' mir des Vaters Schwert)
- Krigspsalme (Forfærdes ei, du lille Hob!)
- Krigssång (Till vapen, till vapen)
- Krishna speaks (Her slender body like a flash of lightning) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Krishna speaks (My moon-faced one) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Krokodil-Romanze (Ich bin ein altes Krokodil)
- Krugom prozrachnyj = Кругом прозрачный ( = )
- Kruk do kruka = Крук до крука (Proti kruka kruk letit' = Проти крука крук летить)
- Książę Magnus i Trolla (Magnus okienkiem patrzył z wieżycy)
- Kterak prchá naše lehká lodice
- Kto hrwawanie zaplalat lza (Kto hrwawanie zaplalat lza)
- Kto hrwawanie zaplalat lza
- Kto sljozy l'jot, prostershi ruki = Кто слёзы льёт, простерши руки
- Kto sljozy l'jot = Кто слёзы льёт (Kto sljozy l'jot, prostershi ruki = Кто слёзы льёт, простерши руки)
- Kto-to = Кто-то (Kak serdce bolit = Как сердце болит)
- Kto vernet mne dni zlatye = Кто вернет мне дни златые
- Kto zhizn'ju khochet nasladit'sja = Кто жизнью хочет насладиться (Kto zhizn'ju khochet nasladit'sja = Кто жизнью хочет насладиться)
- Kto zhizn'ju khochet nasladit'sja = Кто жизнью хочет насладиться
- Któż mi powie, cni drużbowie
- K tvojej grudi belosnezhnoj = К твоей груди белоснежной (K tvojej grudi belosnezhnoj = К твоей груди белоснежной)
- K tvojej grudi belosnezhnoj = К твоей груди белоснежной
- Kuckuck als Liebesbote (Kuckuck auf dem Zaune sass)
- Kuckuck auf dem Zaune sass
- Kuckuck im Walde (Ein Mädel ging in den grünen Wald)
- Kuckuck, Kuckuck, ruft's hinterm Baum
- Kuckuck ruft im Waldgeheg
- Kuckuck und Schäferin (Ich bin Kuckuck und bleib Kuckuck)
- Kuckuk, melde dich bald (Kuckuk, melde dich bald)
- Kuckuk, melde dich bald
- Kuda? Kuda? Shjol pir goroj = Куда? Куда? Шёл пир горой (Kuda? Kuda? Shjol pir goroj = Куда? Куда? Шёл пир горой)
- Kuda? Kuda? Shjol pir goroj = Куда? Куда? Шёл пир горой
- Kühle Erde (Als mich eine Biene gestochen)
- Kühl ist Abend, Mond so helle
- Kühner Entschluss (Gestern in der Abendsonne)
- Kuh (Eine Kuh, die saß in Schwalbennest)
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Куйляп ()
- Kukuk im Gregoriwald (Kukuk im Gregoriwald)
- Kukuk im Gregoriwald
- Kukukslied (O kommt mit mir zum Wald hinaus)
- Kukuk (Es war im Walde am Jägerhaus)
- Kukuk (Ich wandle durch den Buchenwald)
- Kukułeczko moja siwa (Kukułeczko moja siwa)
- Kukułeczko moja siwa
- Kultaa päivä armas metsän latvoja
- Kume, kum, Geselle min (Kume, kum, Geselle min)
- Kume, kum, Geselle min
- Kummer (Ach, eine Taube singt am frühen Morgen) (from Arabische Nächte)
- Kumpanei (Uns lust'ge Sangesbrüder)
- Kunde än en gång jag kyssa (Kunde än en gång jag kyssa)
- Kunde än en gång jag kyssa
- Kunde (Es tönte in meinen Schlaf hinein)
- Künstlerfest in Bozen (Lustige Leute in bunten Gewändern)
- Künstlers Kneiplied (aus dem Persischen) (Auf Erden ist der Teufel los)
- Kurgan = Курган (V stepi, na ravnine = В степи, на равнине)
- Kuriose Geschichte (Weisst du noch, Hänschen?)
- Kurioser Fall (Die Nachtigall sitzt im Jasmin)
- Kurucok tábori dala (Sopron mellett már a németet érte kár)
- Kurze Lust (Ein Vöglein hüpfte wunderschön)
- Kurzes Glück (Schon wird im Feld es stiller)
- Ku Soko ()
- Küsse mich (Gott grüss' dich, mein Liebchen)
- Küssen kann uns recht verbinden
- Küssen und Weinen (Man kann nicht immer fröhlich sein)
- Küsset dir ein Lüftchen fein
- Küsse Träume
- Küß mich mit deines Mundes Küssen (Küß mich mit deines Mundes Küssen)
- Küß mich mit deines Mundes Küssen
- Kussregel (Nach Tages Lasten und Mühen)
- Küsst sie meine Stirne
- Kusswalzer (Ein Kuss ist so ein eigen Ding)
- Kutse tööle ()
- Kuule kuinka urut soi
- Kuule, kumma soitto yli avaruuden
- Kuznec, razduj ogon' = Кузнец, раздуй огонь
- Kuznec = Кузнец ( = )
- Kväll på kyrkogården (Dödsklockan dallrar)
- Kvarnvisa ()
- Květ Broskví (Květ vábných broskví chvěl se)
- Květiny kvetly, barvami chvěly
- Květ vábných broskví chvěl se
- Kwiaty ()
- Kyrie, o Herr Gott Vater, erbarm' dich über uns!
- Kyrie, o Herr Gott Vater! (Kyrie, o Herr Gott Vater, erbarm' dich über uns!)
- Kyrie, so Kyrie,” Jankyn syngyt merie with aleyson.”
- Kysyt, miksi mä tänne nyt jään
- La amistad ()
- Laat me zien, O man van smarten ()
- La ballata di maggio (Maggio è tornato a noi)
- Là-bas sur la rive parmi le gazon
- Là-bas, sur la rive
- La batalla ()
- La batelière dulac (Passager, viens l'onde est claire)
- La battaglia italiana (Signori et cavalieri)
- L'abbandono (Solitario zeffiretto)
- La beauté n'est qu'un bien futile et douteux ;
- La Belette dans le grenier (Par petit trou dans un grenier)
- La Belette et le lapin (Un jour avec Belette/ Lapin eut un procès)
- La bella Colombetta
- La bella lituana (Sempre limpida azzurrina)
- La bella Lolita (Reizende Mädchen, entzückende Frau'n)
- La belle adorée ()
- La belle au rossignol (Voulez-vous entendre un chant)
- La belle étoile tombe: Lied (La belle étoile tombe)
- La belle étoile tombe
- La belle françoise ()
- La belle jeunesse (Il fut s'aimer toujours)
- La belle se sied au pied de la tour (La belle se sied au pied de la tour)
- La belle se sied au pied de la tour
- La belle se siet au piet de la tour (La belle se siet au piet de la tour)
- La belle se siet au piet de la tour
- La belle se siet (La belle se siet au piet de la tour)
- La Belle Yolande (Bele Yolanz en chambre coie)
- La Bergère et l'Ermite (Bon ermite, que la bergère)
- La bergère et le roi (L'autre jour, pour se distraire)
- La bergère indulgente (Dans la forêt d'Ablette)
- La bergère que je sers (La bergère que je sers)
- La bergère que je sers
- La Bernardina ()
- La bionda trezza, del fin'or colore
- La bionda trezza (La bionda trezza, del fin'or colore)
- La Bohémienne (Je suis une jeune bohémienne)
- La Bohémienne (Sonne, sonne, ma mandore)
- La bohémienne ()
- La bougle de cheveux (Puisque tu dois demain)
- La bourrasque subite (La bourrasque subite) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- L'Abricotier (Un ruisseau coule et murmure)
- La brise du printemps (Doucement à travers la fraîche ramure)
- L'Absence (Aux longs tourments de l'absence)
- L'absence ()
- L'absente (Afin d'oublier ma folie, je suis allé dans la montagne) (from Le jardin des caresses)
- La caccia di Re Marco (Ascolta, Brangània)
- La campana (Ecuatoriana) ()
- La campana ()
- La campana ()
- La campiña dormida ()
- La caña la están cortando ()
- La canción del bosque ()
- La canción de mi vida ()
- La canción desolada (Au clair de la Lune")
- La Canterina (The Songstress) (Che visino delicado che ti fa questo belleto; benedetto, benedetto sia)
- La capricciosa (Che vorresti, o pastorello? che pretendi dal mio cor!)
- La caristade (Au nom charmant de ces vives flâmes)
- La carta (Cartas escribe la Cava)
- La casa de Sarmiento ()
- La casita de Tucumán ()
- La casita ()
- La casita ()
- L’accorto nocchiero (L’accorto nocchiero)
- L’accorto nocchiero
- La chanson des Banderolles (Dans le Temple) (from Chansons des Geishas)
- La chanson des nénuphars (Leurs robes vertes sont tellement pareilles) (from La flûte de jade)
- La chanson du blé (Dans le sillon semons le bon grain)
- La Chanson du hibou (Il est minuit. Là-haut le hibou chante)
- La chanson du page (La nuit est sombre)
- La chanson toscane (Ô toi qui de mon cœur fus toute l'espérance)
- La Chapelle (Là-haut se voit la chapelle)
- La chasse (Gentilz veneurs allez en queste au buysson)
- La Châtelaine (Le soleil atteint la cîme des bois)
- La chaumière de l'ermite (La chaumière de l'ermite)
- La chaumière de l'ermite
- Lache, gräme dich nicht (Du kamst in die Welt)
- Lache hernieder, leuchtender Schein
- Lächelnd neigte sie sich zum Quell (Lächelnd neigte sie sich zum Quell)
- Lächelnd neigte sie sich zum Quell
- Lächelnd, wie ich einst dich sah (Lächelnd, wie ich einst dich sah)
- Lächelnd, wie ich einst dich sah
- Lächelst mir so hold entgegen
- Lächelt, ihr Sterne, ewig mir (Schau ich in's Auge dir)
- Lachender Rosenmund, küss' mich in dieser Stund
- Lachender Rosenmund (Lachender Rosenmund, küss' mich in dieser Stund)
- Lachender Zweig (Es stand ein Blümlein im tiefen Thal)
- Lache nur, lache nur goldenes Kind
- Lachen war heimathlos
- Lachet nicht, Mädchen (Lachet nicht, Mädchen)
- Lachet nicht, Mädchen
- Lachet, o lachet nicht laut
- La Chèvre, le chevreau et le loup (Gardez-vous bien sur la vie)
- La chiajese (M'affaccio ala fenesta la matina)
- Lachkätzchen (Nun sag' mir, du Schelm)
- Lächle, mein Töchterlein
- Lacht der Abend kühl und labend (Lacht der Abend kühl und labend)
- Lacht der Abend kühl und labend
- La cigale chante (Tu chantes, cigale)
- La cigale vengée (Un jour dame Cigale, couchée sur son sopha)
- La Cigale (Chante, petite cigale)
- La cigale (Nous disons :Heureuse Cigale!)
- La cigogne et le renard (Un jour d'un air aimable)
- La cloche du matin (Réveillez-vous, frère, la cloche au son Argentin)
- La Clochette (Dindon dana)
- La Complainte du voleur (J’étions assemblés trente)
- La confiance (Laissez rôder les amoureux autour de ma bien-aimée) (from Le jardin des caresses)
- La confidence (Das Geständniss) (Komm zu Schatten des Waldes)
- La constancia ()
- La copla es copla si nace ()
- La Coquette (Naguère, il m'en souvient, ma belle)
- La corona lírica: Las damas de Tucumán a su Gobernador ()
- La correspondance amoureuse (Billets chéris, interprètes de l'âme)
- La corrispondenza amorosa (Cifre d'amor, sol conforto del core)
- La costurerita ()
- La Cour du lion (Sultan lion voulut connaître)
- La courge a des feuilles amères
- Lacrimoso son io (Lacrimoso son io)
- Lacrimoso son io
- La criolla ()
- La crudele, che non sente (Dagl'abissi del mio core)
- La Dame de Lu (Sous la fenêtre est de la dame de Lu)
- La danse des dieux (J'avais mis toute mon âme dans une chanson)
- La danseuse ()
- L'addio (Io resto)
- La Déchausseuse-semeuse-enfouisseuse ()
- La declaración ()
- La délaissée (Je suis amoureuse, malheureuse)
- La dernière nuit d'un novice (Demain, quand sonnera l'heure de la prière)
- La desolazione (Ritorna ch'io t'amo, mio primo sospir)
- La despourveue et la bannye
- La despourveue (La despourveue et la bannye)
- Ladies, you see time flieth (Ladies, you see time flieth)
- Ladies, you see time flieth
- L'adieu à la nourrice ()
- L'adieu d'un oiseau (L'hiver et la froidure)
- L'adieu (Touchant adieu que dans la vie)
- La Distribution des prix (C'est aujourd'hui que l'on couronne)
- L'Adonaï Elohénou (Adonaï seul est Dieu)
- La douce vengeance (Je vis un jour dans la prairie bergère en pleurs)
- La dura fria hora ()
- Lady Alda's dream (In Paris sits the lady that shall be Sir Roland's bride) (from Ancient Spanish ballads: historical and romantic)
- Lady Anne Bothwell's Lament (Baloo, my babe, lie still and sleep)
- Ladye mine (Sigh not, sigh not ladye mine)
- Lady, if I through grief and your disdaining
- Lady, if I through grief (Lady, if I through grief and your disdaining)
- Lady, if you so spite me (Lady, if you so spite me)
- Lady, if you so spite me
- Lady Jacqueminot (Sie hatte Wänglein weich und roth)
- Lady, the birds right fairly (Lady the birds right fairly)
- Lady the birds right fairly
- Lady, the melting crystal of your eye (Lady, the melting crystal of your eye)
- Lady, the melting crystal of your eye
- Lady, those eyes of yours
- Lady, those eyes (Lady, those eyes of yours)
- Lady, when I behold the roses sprouting
- Lady, when I behold the roses (Lady, when I behold the roses sprouting)
- Lady, when I behold (Lady, when I behold the roses sprouting)
- Lady, your words do spite me (Lady, your words do spite me)
- Lady, your words do spite me
- Lady, you think you spite me (Lady, you think you spite me)
- Lady, you think you spite me
- Lá em cima d'aquele morro ()
- Laengsel (Storm, hvem gav dig din aande?)
- Lærken (Der er den lille Lærke)
- La ermita de San Simon ()
- La ermita ()
- La escuela de las flores ()
- La estrellita bailarina ()
- Laetabundus rediit avium concentus
- Laetentur coeli et exsultet terra
- Laetentur coeli (Laetentur coeli et exsultet terra)
- La Faneuse ()
- La farfalla ed il poeta ()
- La farfalletta (Farfalletta, aspetta aspetta)
- La farfalletta ()
- La fata d'Amalfi (Chiagnarrò la mia sventura)
- La Faucheuse ()
- La fedelta (Quel chiaro ruscelleto che colla)
- La Felicità (Di tanti miei tormenti)
- La femme à l'accordeéon ()
- La femme entre deux draps
- La fête des Myrthes ()
- La Fête et la mère (Oh que la fête est belle)
- La Feuille de Rose (Où donc vas-tu feuille de rose ?)
- La Feuille d'un saule (Mon luth cette fois c'est drôle)
- La fiancée de l'Adriatique (Gondolle pavoisée)
- La Fiancée de Venise (Dans un palais de la belle Venise/ On célébrait une noce aux flambeaux)
- La fiancée du marin ()
- La fidanzata ()
- La fileuse (Fillette / Seulette)
- La Fille de la Sirène et du Rossignol (Voulez-vous que je vous chante un son d'amour avenant ?)
- La fioraia fiorentina (I più bei fior comprate)
- La flecha y la canción ()
- La fleur des preux loin de Lutèce
- La fleur discrète (Là-bas, sur la rive)
- La fleurette des haies (Si je cueille la branche) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- La fleur perd vite sa parure (La fleur perd vite sa parure)
- La fleur perd vite sa parure
- La flor de la Champaca ()
- La fontaine des gazelles (Elles ne viennent y boire qu'au crépuscule) (from Le jardin des caresses)
- La fontaine romaine (Deux bassins, dont l’un dépasse l’autre)
- La Forêt (Des clartés du matin forêt s'est parée)
- La forteresse ()
- La Fouilleuse-draineuse ()
- La Fourmi ()
- La fraîche rosée a mouillé les prés (La fraîche rosée a mouillé les prés)
- La France (Je veux chanter une femme)
- La Fricassée (Gentil cresson vert a que laura ung petit coup m'amye)
- La fuite inutile (Mon cœur s'agite privé de toi)
- La gallina ponedora ()
- La gazelle blessée pleure lorsqu'elle va mourir
- La gazelle blessée (La gazelle blessée pleure lorsqu'elle va mourir) (from Le jardin des caresses)
- La gelosia (Querelle d'amour) ()
- Laggard dawn (When will the weary night be over?)
- Lägg ljufva, din hand på mitt hjärta här (Lägg ljufva, din hand på mitt hjärta här)
- Lägg ljufva, din hand på mitt hjärta här
- Lägg ned ditt pantsar
- L'agile barca
- La giovane Ateniese ()
- La gioventù (Finché l'etàné invita)
- La giovinetta pianta (La giovinetta pianta)
- La giovinetta pianta
- La gitanilla (Soy una gitanilla)
- L'agnesina (Tengo no chiuovo 'mpietto e nun ce pare)
- La gondola (Meco in barchetta celere)
- La gondoliera (Vieni, la barca è pronta)
- Lago tranqüilo ()
- Lagrime amare all'anima che langue
- Lagrime amare (Lagrime amare all'anima che langue)
- Lagrime mie d'affanno ()
- Lagrimosa beltà (Lagrimosa beltà)
- Lagrimosa beltà
- La guerre (Escoutez tous gentils gaulois)
- La Guillotine d'amour (La Guillotine est à Cythère)
- La Guillotine est à Cythère
- La guitarra sin prima (La guitarra sin prima)
- La guitarra sin prima
- Là-haut se voit la chapelle
- Là-haut sur la montagne
- Là-haut, sur les côtes
- La herida ()
- La hermosa Jarifa (Ponte a las rejas azules)
- La hiaut sur lai montagne (Là-haut sur la montagne)
- La hora tranquila ()
- Lähtömalja (Pajun höyty tuulen tuoma)
- L'ai desiré celui que mon cœur aime
- L'ai desiré (L'ai desiré celui que mon cœur aime)
- L'aigle avait pris une tortue
- L'Aigle et la tortue (L'animal dit-on Qui porte sa maison)
- L'Aigle, la Corneille et la tortue (L'aigle avait pris une tortue)
- Lai maoh Mairiee (Mon pèïhre tô m'ai mariai)
- L'air frissonnait au vol carressant de la nuit
- La irresolución ()
- Lais an Aristipp (Luna blickt von ihrem Thron)
- Laisse le moi, c'est tout mon bien (O toi qui vient de m'apparaitre)
- Laisse-les maudire la vie
- Laisse-les ! (Laisse-les maudire la vie)
- Laissez-moi planter le Mai (Au matin je me levai)
- Laissez rôder les amoureux autour de ma bien-aimée
- Laissez rôder les amoureux autour de ma demeure
- Laissons la crainte aus làches
- Lai treue guéreille (Lorsque j'étais chez mon père)
- La jalousie (On m'a dit: "Garde-toi d'aimer)
- La Jeune batelière (Sur ma barque légère, jeune étranger, passez)
- Lajma křičí, Lajma ryčí
- La jolie catalane (Connaissez-vous mon Espagnole)
- La kapelo ()
- La lágrima ()
- La Laitière et le pot au lait (A son chemin Perrette)
- La, la , la, je ne l'ose dire (La, la, la, je ne l'ose dire)
- La, la, la, je ne l'ose dire
- La la la ly ah! La la la y o!
- La lampe dans la nuit ()
- La lampe de la chambre voisine (Quatre heures nuit courte)
- La langue d'un oiseau (Souverains de la terre, je le suis plus que vous)
- La langueur d'un jet d'eau s'essaime en le soir vert
- La lanterne du jardin est allumée
- La légende de Rudel (Je ne sais pourquoi je vais pleurer)
- Là, le son des cloches invisibles se fait entendre
- La lettre (Mon cher, amour, ta presence autour de mon)
- La lettre (S'il n'y avait pas de lune) (from Chansons des Geishas)
- La lice à sa compagne se fit prêter jadis
- La Lice et sa compagne (La lice à sa compagne se fit prêter jadis)
- La Lieuse ()
- L'allegro marinaro (Allor che azzurro il mar)
- La lluvia no dice nada ()
- La lluvia ()
- La loba ()
- La longue douleur ()
- L'Alouette et le vieux hibou (À la jeune et vive l'alouette)
- L'alouette (Orsus, orsus vous dormez trop)
- L'alta bellezza tua, virtute, valore
- L'alta bellezza tua (L'alta bellezza tua, virtute, valore)
- L'altro giorno a Piazza Serra
- La lumière lointaine (Cette larme est tombée d’un astre, ô Aziza) (from Le jardin des caresses)
- La lumière (J'ai marché longtemps dans les ténèbres en cherchant la lumière)
- La lune à la fenêtre (La lanterne du jardin est allumée)
- La lune de mai s'est levée
- La lune de mai (La lune de mai s'est levée)
- La lune froide (Dans la nuit) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- La lune pâle brillant au ciel (La lune pâle brillant au ciel)
- La lune pâle brillant au ciel
- La lune s'est levée (La lune s'est levée)
- La lune s'est levée
- La lune si blanche luit
- La lune vient à peine
- La lutica mea ()
- La Madone des buissons (Dans les buissons fleuris,/ Était une Madone)
- La maîtresse volage (Ma maîtresse est volage)
- La mamma è come il pane caldo (La mamma è come il pane caldo)
- La mamma è come il pane caldo
- L'amant devenue Buveur (Pourquoi me me reprocher)
- L'amante bugiardo (I miei giorni sereni)
- L'amante consolato (Son tanto ito cercando)
- L’amante de Jason aux rives de Colchos
- L'amante segreto (Voglio, voglio morire)
- L'Amante timido (Parla una volta)
- L'amant sur de sa belle (L'amant sur de sa belle)
- L'amant sur de sa belle
- La marche (Au Temple de l'Amour)
- La más pura azucena
- L’âme brûle comme ses ondes qui descendent vers Matsouko
- La Mélancolie (Consumé de mélancolie)
- Lamentação da hora perdida ()
- Lamentatio Sanctae Matris Ecclesiae Constantinopolitanae ('O tres piteulx') (O tres piteulx de tout espoir fontaine)
- Lamentatio super morte Josquin (O mors inevitabilis)
- Lamento della Vergine (D'Onnipotente Padre unico Figlio)
- Lamento di Cecco Varlungo ()
- Lamento d'Olimpia (Misera me! Sia vero)
- Lamento d'Olimpia (Voglio, voglio morire)
- Lamento (Où sont-ils mes beaux jours passés/ Jours de bonheur et d'espérance)
- Lamento ()
- Lamento ()
- Lamento ()
- Lamento ()
- Lamentum Matris Euryali (Hunc ego te Euryale aspicio? tu nè illa senectae)
- Lament ()
- La Mère Bontemps (La Mère Bontemps)
- La Mère Bontemps
- La mer (Qu'elle est belle, la mer au lever de la brume)
- La mer (Un matin, j'ai vu le printemps sur la mer) (from Le jardin des caresses)
- La mia Bambina (Quanto sei bella)
- La mia bella diceva di nò
- La mia bella m'ha detto di nò (La mia bella m'ha detto di nò)
- La mia bella m'ha detto di nò
- La mia bella voleva venire
- La mia bella (Io vivo dell' amor)
- La mia fanciulla ()
- La mia fiamma d'Amore
- La mia leggiadr' e vaga Pastorella
- La mia leggiadr' e vaga (La mia leggiadr' e vaga Pastorella)
- L'ami de ma dame est venu
- L'ami de ma dame (L'ami de ma dame est venu)
- L'Amitié (Tout chaque jour dans la nature)
- Lämmchen im Klee ()
- La modiste (Que d'élégance dans mataille)
- La Moissonneuse Espigadora ()
- La monacella (Zi Monacella!)
- La mormintul unei tinere fete ()
- La mort de Bebros (Vora del Verdari Bebros jeu ferit)
- La Mort de Bebros ()
- La mort de Didon (» Je ne verrai donc plus Enée ! «)
- La mort de Pra Naraï (Pra Naraï, un soir qu'il rêvait)
- La mort de Werther (Seul au milieu de la nature)
- La mort du roi Renaud (Le roi Renaud de guerre revint)
- La morte (Tristano,/ Tu giaci già nell'ombra ed io ancora vivo)
- La mort ()
- La mosquée (Je me rappelle ce matin de Damas) (from Le jardin des caresses)
- La Mouche (Déja de l'automne)
- La mouette (Comme la mouette nous regarde curieuse)
- La Mourante (Mon âme fugitive est prête à s'échapper)
- L'amour de moi s'y est enclose (L'amour de moi, s'y est enclose)
- L'amour de moi, s'y est enclose
- L'amour de moi (L'amour de moi, s'y est enclose)
- L'amour de moy, s'y est enclose
- L'amour de moy (L'amour de moi, s'y est enclose)
- L'amour en cage (Par un matin, Lisette se leva)
- L'amour est un enfant timide
- L'Amoureuse (D’un bonheur si j’avais le choix)
- L'amour, la mort et la vie (L'amour, la mort et la vie)
- L'amour, la mort et la vie
- L'Amour philosophe (J'aime rarement mais j'aime constamment)
- L'Amour piqué par une abeille (Dans les Jardins enchantés de Cythere)
- L'amour qui chante (Arêtez-vous, ne fuyez pas)
- L'amour s'envole (L'amour est un enfant timide)
- La moza que quiere un viejo (Tonada) ()
- La Muerte, tu servidora, está a mi puerta
- Landfahrer (Ich will zu Land ausfahren)
- Ländler (Dein denk' ich, Herzliebchen)
- Ländler (Und die Nachtigall'n, die schlagen)
- Ländler (Was raschelt hinterm Gartenzaun)
- Land meiner Jugend
- Land meiner Sehnsucht
- Landschaft (Schweige, geliebteste Fraue)
- Landschaft (Stille, du liebe, du traute)
- Landsknechtsleben (Vor'm Stechen, Hauen, Schiessen)
- Landsknechtslied (Vor der Schlacht) (Ihr lustig bunten Fähnlein)
- Landsknechtstrinklied (Tummel dich, guts Weinlein)
- Land voll gold'ner Rebenhügel
- L'Âne et le chien (Il faut dans la vie/ S'entresecourir)
- L'Âne et le petit chien (Un Baudet disait en son âme)
- La negra (La nouvelle Ourika)
- La Neige danse (La neige danse) (from Chansons des Geishas)
- La neige est humide
- La neige ()
- L'Âne portant une idole (Un Baudet portait en voyage)
- L'âne sous la peau du lion
- L'Âne vêtu de la peau du lion (L'âne sous la peau du lion)
- Lang bliebst du fern
- Lange bin ich so gewandelt (Lange bin ich so gewandelt)
- Lange bin ich so gewandelt
- L'Ange du désert (Ange envolé de l'éternel empire)
- L'Ange gardien (Quand assise à douze ans à l’angle du verger)
- Lange Hoffnung, kurzes Leben
- Lange Zeit hörte man auf den Meetings
- L'ange (Un ange volait dans le ciel de minuit)
- Lang' hab' ich mich gesehnt
- Lang' ist der Winter worden
- Langsam erzählet der rauschende Wald
- Langsam lässt sie das Kleid (Langsam lässt sie das Kleid)
- Langsam lässt sie das Kleid
- Langsam lässt sie das Kleid
- Langsam schleich' ich durch die Gassen (Langsam schleich' ich durch die Gassen)
- Langsam schleich' ich durch die Gassen
- Långsamt dagen skrider (Långsamt dagen skrider)
- Långsamt dagen skrider
- Langsam wandle ich dahin (Langsam wandle ich dahin)
- Langsam wandle ich dahin
- Langsam will der Sommertag sich neigen
- Längs dem Bächlein schwimmt
- Längst sank herab die Sommernacht
- Längst schon ist das ganze Dorf
- Längst verwelkte Blumen blicken (Längst verwelkte Blumen blicken)
- Längst verwelkte Blumen blicken
- Lang' sucht' ich den Pfad
- Längtan till våren (Du härliga, grönskande, doftande vår)
- Längtan vid stranden (Ensam jag vandrar på ödsliga stranden)
- Längtan (Din anda mig omsväfvar)
- Längtan (Hvadan denna evigt närda trånad)
- Längtan (Hvar du är, du ljufva tärna, jag hviskar dagen lång,)
- Längtan (O visste du ljuvaste gossen min)
- Längtan (Säg mig min älskling hvarför du låter mig täras)
- Långt bort i parken med hand i hand
- Långt från er
- Långt i fjärran syns horisonten
- Langt uppi Viumdala ()
- Languet anima mea amore tuo
- Languet anima mea (Languet anima mea amore tuo)
- Languisce al fin chi da la vita parte (Languisce al fin chi da la vita parte)
- Languisce al fin chi da la vita parte
- Lang wandert' ich auf traurig öden Pfaden (Lang wandert' ich auf traurig öden Pfaden)
- Lang wandert' ich auf traurig öden Pfaden
- L'animal dit-on Qui porte sa maison
- La niña charlatana ()
- La nivelle et la rebelle (Les bateaux adieu !)
- La nonna Berta il rammentio o sorella un dì narrò alle fanciulle già
- La notte (Nel l'alto della notte per le desserte)
- La nouvelle Ourika
- La Nouvelle valentine (Sous le ciel doux et pour de la belle Italie)
- La Nouvelle Valentine (Sous le ciel doux et pur de la belle Italie)
- L'an que voi l'erbe respiandre (L'an que voi l'erbe respiandre)
- L'an que voi l'erbe respiandre
- L'Antre du lion (Vers le Roi des animaux/ Qui se disait malade)
- La nube (Embárcase oh lenta nave !)
- La nuit d'automne est longue
- La Nuit d'automne (La nuit d'automne est longue) (from Chansons des Geishas)
- La Nuit d'automne
- La nuit d'été (J'ai vu la nuit)
- La nuit est sombre
- La nuit jette son voile aux cieux
- La nuit passée, nous avons agennouiller nos chameaux
- La nuit Passée, nous avons agenouiller nos chameaux (La nuit passée, nous avons agennouiller nos chameaux)
- La nuit pesait sur ma paupiére (La nuit pesait sur ma paupiére)
- La nuit pesait sur ma paupiére
- La nuit règne à Grenade
- La nuit vient, mon ange
- La Nuit (Quand la lune éclaire la nuit)
- La nuit ()
- Lányát az anya férjhez úgy adta (Lányát az anya férjhez úgy adta)
- Lányát az anya férjhez úgy adta
- La nymphe et l'oiseau (Dis-moi bergeronnette)
- Lanzig (Gly-einist wird's Lanzig)
- La ovejita ()
- La paix estoit maistresse de mon cœur (La paix estoit maistresse de mon cœur)
- La paix estoit maistresse de mon cœur
- La paresseuse ()
- La partenza del reggimento
- La partenza (Giunta è l'ora di partire)
- La passeggiata al lido (Che bel mar)
- La passeggiata (Finché sereno è il cielo)
- La passione (Dove vai madre Maria sola sola per questa via?)
- La pastorella (Una vaga pastorella)
- La pastorelle (Il faut aimer dès qu'on sçait plaire)
- La Patrie (Un troubadour quittant les rives de Provence)
- La pauvre Adèle (Dites-moi pastourelle)
- La pauvre Louise (The Lay of Poor Louise) (Pauvre Louise! pauvre Louise)
- La Pêche de l’ambre (Brise du soir, amène sur la plage)
- La péronnelle (Avez-vous vu la Péronelle)
- La péronnelle (Avez-vous vu la Péronnelle)
- La persuasion dificil (Contando está Melibéo)
- La pescatrice (O giovanetta pescatrice bella)
- La petite Chanteuse (Je chantais sur le banc de pierre)
- La petite rose des bruyères (Une rose en fleur s’ouvrait)
- La peureuse (Lison revenait au village)
- Lapin tunturilla (Tunturin lakea vihuri pyyhkii )
- La Plainte inutile (Colin se plaint de ma rigeur)
- La pluie sur les roses (A chuva sobre as rosas) (Une goutte tombe, ensuite une autre) (from Le jardin des caresses)
- La pluie sur les roses (Une goutte tombe, ensuite une autre) (from Le jardin des caresses)
- La plus de plus (La plus des plus, seulle sans per)
- La plus des plus, seulle sans per
- La plus jolie (Personne n'aime autant que moi)
- La plus mignonne de mon cueur (La plus mignonne de mon cueur)
- La plus mignonne de mon cueur
- La porteuse d'eau (Souvent on m'a dit, je vous aime)
- La povera Lina ()
- La preghiera (Nella miseria)
- La première des vol’ries
- La primavera è giunta
- La primavera è giunta
- La primavera ()
- La Princesse au petit pois (Il était une fois un prince)
- La profecía (Los vientos eran contrarios)
- La Promenade à Versailles (Acanthe, Polyphile, Ariste et Gélaste sont partis de grand matin)
- La promenade d'Amour (Dis-moi te souvient-il)
- Lapsikullat nukkukaa, niin rauhainen on ilta
- Lapsikullat nukkukaa (Lapsikullat nukkukaa, niin rauhainen on ilta )
- La ra, la ra, la ra, Volimmo pazzià! (Lu vì, lu vì lu viento)
- L'Arc-en-Ciel (J'entends au loin gronder l'orage)
- La régine Avrillouse (Die Maikönigin) (Genaht voll Glast und Sonne) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit)
- La régine Avrillouse (Genaht voll Glast und Sonne) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit)
- La reine était languissante
- La religieuse (Ici-bas elle a tout quitté)
- Larga noite da pedra ()
- L'argent (Je déteste l'argent)
- La rhune et la brume (Dans l'aube à peine illuminée)
- La riamata da chi amava (Dormi, o mio dolore)
- La rieuse (Dans les pleurs je vois)
- La rivière de Tatsuta
- Larmes amères (Tombez, larmes amères, Ah ! tombez de mes yeux)
- La Romance du Comte Olinos et de Blanche Fleur (Qui a pitié du comte Olinos)
- La ronda de la Navidad ()
- La ronda ()
- La ronde du feu (Autour du bois sec qui pétille)
- La ronde, ou la belle fille et le petit bossu (Dans la ru' Chiffonièr')
- La rosa dell' Alpi (Sola io vivo fra i belli fior)
- La rosa (È vezzosa)
- La rose de Mossoul (La langueur d'un jet d'eau s'essaime en le soir vert)
- La rosée de Mai (Ce fut alors que l'aurore)
- La rosée (J'aime à voir la rosée)
- La rose penche sa tête
- La rose ()
- Laß alle Melodien der Freude in meinem letzten Liede sich vereinen
- Laß alle Melodien der Freude
- Laß alle Spannung der Freude (Laß alle Spannung der Freude)
- Laß alle Spannung der Freude
- La Sauterelle et la fourmi (Pendant l'été chante et bondit)
- Lásce neujdeš (Brodí se panenka, brodí)
- Lasches et credules Amants (Lasches et credules Amants)
- Lasches et credules Amants
- Lascia ch'io parta solo (Lascia ch'io parta solo)
- Lascia ch'io parta solo
- Lasciami in pace (O bella addio, non ci vedrem mai più)
- Lasciar d'amarti (Lasciar d'amarti)
- Lasciar d'amarti
- Lasciar d'amartti ()
- Lascia sì la benda e l'ali
- Laß dich am Fenster sehen (Laß dich am Fenster sehen)
- Laß dich am Fenster sehen
- La semaine de la mariée (Dimanch' je fus à l'assemblée)
- La señora semana ()
- La Sentinelle (L'astre des nuits)
- La Sérénade (Beauté divine)
- La Sérénade (O pescator dell' onda)
- La serenata del marinaro (Riposa ognuno, e placida)
- La serenata ()
- Las estrellas (Pura es la bóveda celeste)
- Las flores se marchitan (Las flores se marchitan)
- Las flores se marchitan
- Las golondrinas ()
- La Siesta (Con el viento murmuran)
- La signora dei cieli ()
- La signora del mare ()
- Las il n'a nul mal qui n'a le mal d'amour
- Las il n'a nul mal (Las il n'a nul mal qui n'a le mal d'amour)
- Las! Il n'a nul mal (Las! Il n'a nul mal)
- Las! Il n'a nul mal
- Las je me meurs, las je me meurs, cruelle (Las je me meurs, las je me meurs, cruelle)
- Las je me meurs, las je me meurs, cruelle
- Las manitas del niñito ()
- Las manos del bebe ()
- Las! me faut-il tant de mal supporter
- Las! me faut-il (Las! me faut-il tant de mal supporter)
- Las ! mon pauvre cœur (Las ! mon pauvre cœur)
- Las ! mon pauvre cœur
- Las mujeres y cuerdas (Las mujeres y cuerdas)
- Las mujeres y cuerdas
- Laß, o laß dein Auge immer
- La Solitude (Comme chaque jour, je l'attends. Reviendra-t-elle ?) (from Le jardin des caresses)
- Las! ô pauvre Didon contre amour qui fostine
- Las! ô pauvré Didon (Las! ô pauvre Didon contre amour qui fostine)
- La sorcière de Jasmin ()
- La sorrentina (Bei des Abends Purpurgluthen)
- La source de toute musique (O ami, le corps est Sa lyre)
- La Source (Moi je sais où se cache une source argentée) (from Les Échos du rivage, Poésies)
- La Source (Sur les bords de la forêt sombre)
- La spagnola (Di Spagna sono la bella)
- Las palomitas ()
- La speranza i cori affida (La speranza i cori affida)
- La speranza i cori affida
- La speranza ()
- L'aspetto! ()
- Las, que feray? ne que je devenray? (Las, que feray? ne que je devenray?)
- Las, que feray? ne que je devenray?
- Las quejas de Maruja ()
- Las qu'on congneust mon vouloir sans le dire (Las qu'on congneust mon vouloir sans le dire)
- Las qu'on congneust mon vouloir sans le dire
- Las rosas ()
- Lass ab, mein Herz von den Sorgen
- Lass ab und geh' zur Ruh' (Die Abendglocken singen)
- Lassa! ch'io t'ho perduta (Lassa! ch'io t'ho perduta)
- Lassa! ch'io t'ho perduta
- Lass an dir mich Freude finden
- Laß, Bruder, leise deine Hand ()
- Lass deinen Groll nun schwinden (Lass deinen Groll nun schwinden)
- Lass deinen Groll nun schwinden
- Lass den Grabgesang tönen
- Lass die Fluren sanfter rauschen
- Lass die Fluren tiefer grünen (Laß die Fluren tiefer grünen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Laß die Fluren tiefer grünen
- Lass die Freunde Manzanilla trinken
- Laß die Schmerzen dieser Erde
- Lass die Thränen kühlend thauen/ kannst mir doch ins Auge schauen
- Lass doch im Hain (Lass doch im Hain)
- Lass doch im Hain
- Lass do die Diandel sein
- Lass, edler Deutscher ()
- Lass' es ein Räthsel bleiben
- Lasset das Bannerwehn
- Lasset das Wort Christi (Lasset das Wort Christi)
- Lasset das Wort Christi
- Lasset fließen eure Tränen ihr Freunde
- Lasset mich träumen (Lasset mich träumen)
- Lasset mich träumen
- Lasset mit Vertrauen
- Lasset uns doch den Herren, unsern Gott, loben (Lasset uns doch den Herren)
- Lasset uns doch den Herren
- Lasset uns marschiren, rataplan, rataplan
- Lasset uns zur Krippe gehen
- Lass gin ye lo'e me, tell me now (I ha'e laid a herring in sa't)
- Lass, Glück, in ihrem Kreise
- Lassie with the lips so rosy (Lassie with the lips so rosy)
- Lassie with the lips so rosy
- Las, si tu as plaisir en mon ennuy
- Las, si tu as plaisir (Las, si tu as plaisir en mon ennuy)
- Lassitude ()
- Lass mich, da ich glauben will (Lass mich, da ich glauben will)
- Lass mich, da ich glauben will
- Lass mich dem Thal enteilen
- Lass' mich dir in's Auge blicken
- Lass mich hier in dichtem Wald
- Lass mich in Schönheit meinen Weg wandeln
- Laß mich mit Tränen mein Loos beklagen (Laß mich mit Tränen)
- Laß mich mit Tränen
- Lass mich nicht warten (Blümlein im grünen Wald)
- Lass mich noch einmal dich umfangen
- Lass mich schlafen, Mutter
- Lass mich Veyel suchen geh'n (Lass mich Veyel suchen geh'n)
- Lass mich Veyel suchen geh'n
- Lass mich von deinen Aug' ()
- Lass mich wandern, lass mich ziehen (Lass mich wandern, lass mich ziehen)
- Lass mich wandern, lass mich ziehen
- Lass mich! (O rede nicht mit mir)
- Lass', Morgen, dir in's Antlitz seh'n
- Lass Nachtigall dein Singen sein
- Lass', Nachtigall, dein süsses Kosen
- Lass nur einmal mein dich nennen, süsses Liebchen
- Lass nur einmal mein Dich nennen (Lass nur einmal mein dich nennen, süsses Liebchen)
- Lasso, dicea Fileno (Lasso", dicea Fileno)
- Lasso", dicea Fileno
- Lass, o Herr, dein Ohr sich neigen (Lass, o Herr, dein Ohr sich neigen)
- Lass, o Herr, dein Ohr sich neigen
- Lass, o Herr, mich Hülfe finden
- Lass, o lass die Sorgen geh'n
- Lasso! Per mie fortuna oppost' amore
- Lasso! Per mie fortuna (Lasso! Per mie fortuna oppost' amore)
- Lasso vita mia, mi fa morire
- Lasso vita mia (Lasso vita mia, mi fa morire)
- Lass schlagen die Wogen (Lass schlagen die Wogen)
- Lass schlagen die Wogen
- Lass still mich träumen, lass still mich lieben
- Lass still mich träumen (Lass still mich träumen, lass still mich lieben)
- Lasst bange Sorg' und Zweifel sein (Lasst, Freunde, Sorg' und Zweifel sein)
- Lasst den freien Sang ertönen
- Lasst des Eros Blume glänzen
- Laßt die Blumen, die uns blühn
- Lasst euern Groll, bevor die Sonne sinkt (Siehst im West das Glühen du?)
- Lasst Flocken stieben
- Lasst, Freunde, Sorg' und Zweifel sein
- Lasst Kinder zur Mühle, im Thal dort, uns geh'n
- Lasst klingen durch das weite Land
- Lässt Liebesgluth dich still nicht werden
- Lasst mich allein mit meinem Leid
- Lasst mich meine Pfade still mit Christus gehn
- Lasst mich schlafen (Nacht, o lass mich schlafen)
- Lasst mich trinken ()
- Lasst mich trinken
- Lasst mit weihevollen Klängen
- Lasst, o lasst mich in die Ferne (Lasst, o lasst mich in die Ferne)
- Lasst, o lasst mich in die Ferne
- Lass träumen mich (Lass träumen mich)
- Lass träumen mich
- Lasst uns das Kindlein wiegen
- Lasst uns die Thäler suchen (Lasst uns die Thäler suchen)
- Lasst uns die Thäler suchen
- Lasst uns Herz und Sinne laben
- Lasst uns hinaus in's Freie zieh'n
- Lasst uns nach der Sense schauen
- Lasst uns nicht schelten und schmähen
- Lasst uns singen! (Lasst uns singen!)
- Lasst uns singen!
- Lasst uns trinken (Die Zeit ist kurz)
- Lasst uns ziehn (Stehe auf, stehe auf)
- Lass uns jetzt im Kahne schaukeln
- Lass uns leben ()
- Lass uns wandern allein
- Las tierras corrí
- Last June (At morn the flowers' perfect grace)
- Last light ()
- Laßt nicht auf mir
- Last night, all idly dreaming (Last night, all idly dreaming)
- Last night, all idly dreaming
- Last night, love (Last night, love)
- Last night, love
- Lastochka = Ласточка (Travka zelenejet = Травка зеленеет) (from Сельские песни (Sel'skije pesni))
- Lastochke legko rezvit'sja = Ласточке легко резвиться
- L’astre brillant aux longs regards de flamme
- L'astre des nuits
- L'astre s'est levé superbe (L'astre s'est levé superbe)
- L'astre s'est levé superbe
- Las tres lágrimas ()
- L'Astro di Venere (L'Astro di Venere)
- L'Astro di Venere
- L'Astrologue qui se laisse tomber dans un puits (tel fait l'habile en horoscope ()
- L'astronome (Brahim, l’astronome est, fort savant) (from Le jardin des caresses)
- Last rose ()
- Laßt uns beten: Vater unser
- La Sultane de l'amour (J'ai vu ses yeux, et ma vie en est illuminée à jamais) (from Le jardin des caresses)
- Las violetas (Te envié por la mañana unas violetas)
- La tabatière à musique (Par un beau jour ma grand-mère)
- La Tchen avec la Wei viennent à déborder !
- La Tchen (La Tchen avec la Wei viennent à déborder !)
- Late evening finally comes
- Late in my rash accounting (Late in my rash accounting)
- Late in my rash accounting
- Late riser ()
- La terre appartient à l'Éternel et tout ce qui s'y trouve
- La terre bruit et tremble et bout
- La terre bruit (La terre bruit et tremble et bout)
- La teste m’y faict si grant mal (La teste m’y faict si grant mal)
- La teste m’y faict si grant mal
- La tombe de Hafis (Sous les murs de Chiraz)
- La torta de cumpleaños ()
- La tortora ch'à perza la cumpagna (La tortora ch'à perza la cumpagna)
- La tortora ch'à perza la cumpagna
- La Tortue et les deux canards (Une tortue à la tête légère)
- La tos de la muñeca ()
- Låt oss för henne dricka
- La tour enchantée (Vois là-bas sur la colline/ Cette tour lieu de terreur)
- La Tourière (Vous qui plaignez ma misère que le ciel vous garde hélas)
- La tradita (Oh ingrato, m'inganni)
- La traición (En Ceupta está Julián)
- La Travagliata (Soccorrete, luci avare)
- La Tristesse (Pauvre enfant délaissé que flétrit la douleur)
- La trompette appelle aux alarmes (La trompette appelle aux alarmes)
- La trompette appelle aux alarmes
- L'Attente (Il ne vient pas ! Et toujours, toujours je l'attends)
- L'Attente (Plus rouge que la fleur de l'ohkouan) (from Le jardin des caresses)
- L'attente ()
- Lätt forbi kullar och fält
- La tua stella (Quando o fanciulla)
- Lauantai-ilta – Päättyy jo viikon työ, saa lepopäiv
- L'Aube de Pâques ()
- L'aubépine (Tendre fleur blanche)
- Laudate Ceciliam, in voce et organo
- Laudes de Cristo Rey ()
- Laue Lüfte, Frühlingsdüfte (Laue Lüfte, Frühlingsdüfte)
- Laue Lüfte, Frühlingsdüfte
- Laue Lüfte fühl' ich
- Lauer Zephyr weht aus Süden
- Lauf mir ja zu weit nicht fort
- Laughing eyes ()
- Laugh not, Youth, at Age ()
- Laugh of the mountain! -- lyre of bird and tree!
- Laugh of the mountain! Lyre of bird and tree!
- La última ausencia de Buenos Aires ()
- Laulu ()
- L'Aura misteriosa (Aux longs tourments de l'absence)
- Laurette ()
- L'aurore vient de naitre
- L'aurore (Une brillante aurore)
- Lauschend auf des Meeres Toben
- Lauschige Stille, sengende Gluth
- Lausch', o Geliebte
- Lauter Freude fühl' ich
- Lauter Freude, lauter Wonne (Lauter Freude, lauter Wonne)
- Lauter Freude, lauter Wonne
- Laut erklingen frohe Weisen
- Läuterung ()
- Laute, sprich, warum die Saite
- Laut, heult der Sturm
- Laut in die Welt ruft es hinaus
- Laut jubelnd durcheilte der Frühling die Au (Laut jubelnd durcheilte der Frühling die Au)
- Laut jubelnd durcheilte der Frühling die Au
- Lautlos gleitet der Nachen
- Lautlos und fröstelnd zittert der Baum
- L'autre d'antan l'autrier passa
- L'autre d'antan (L'autre d'antan l'autrier passa)
- L'autre été nous marchions parmi les champs superbes
- L'autre jour j'étois en danse
- L'autre jour la bergère Annette
- L'autre jour, pour se distraire
- L'autre jour, sur le soir, une jeune fille m'a donné un baiser humide
- L’Autre (Ma main avait parcouru son corps)
- Laut tönet durch Berg und Thal
- Lauvantai-ilta (Lauantai-ilta – Päättyy jo viikon työ, saa lepopäiv)
- L'Auvergnat (Mon père m'y marie)
- La vaga pastorella sen va tra fiori e l'erbe
- La vaga pastorella (La vaga pastorella)
- La vaga pastorella
- Lavagem do Bomfim ()
- La vecchia innamorata (Una vecchia sdentata e bavosa)
- La vendetta (Bedda Eurilla)
- La verità (Tutti dicon, che il bel sesso)
- L'averse du soir (Je longe la rivière aucun pont pour traverser)
- L'averse est venue; J'étais sorti et je rentre en courant (L'averse est venue; J'étais sorti et je rentre en courant)
- L'averse est venue; J'étais sorti et je rentre en courant
- La vertu mon Pigeon qui ta jeunesse honore (La vertu mon Pigeon qui ta jeunesse honore)
- La vertu mon Pigeon qui ta jeunesse honore
- L'aveugle ()
- L'aveu permis ()
- L'aveu (L'ombre se répand sur la plaine)
- L'Aveu (Toi dont les yeux me font la loi)
- La vezzosa pastorella va cogliendo
- La vezzosa pastorella (La vezzosa pastorella)
- La vezzosa pastorella
- La vida pasa (La vida pasa)
- La vida pasa
- La vie est brêve
- La vie est vaine (La vie est brêve)
- La vie étrange et douce et lente agonise
- La vieille chanson (Il était un vieux roi)
- La Vieille d'Amalfi (Quand assise à douze ans à l’angle du verger)
- La vieillesse voûtée et la jeunesse ne peuvent vivre ensemble
- La vie (A quoi puis-je comparer la vie ?) (from Chansons des Geishas)
- La vie ()
- La viola (Dal mazzolino che portavo in petto)
- La violette (Aimable fille du printemps)
- La voila la nacelle d'amour ou ma maistresse arrive
- La voila la nacelle d'amour (La voila la nacelle d'amour ou ma maistresse arrive)
- Lavou qu'tu côrr'don si vite
- L'aymable Iris s'en est allée (L'aymable Iris s'en est allée)
- L'aymable Iris s'en est allée
- L'aymable saison des zéphirs (L'aymable saison des zéphirs)
- L'aymable saison des zéphirs
- Lay thine head on my breast, my love (Lay thine head on my breast, my love)
- Lay thine head on my breast, my love
- Lazarilla (Tous les soirs sur la grande place/ on voit la foule quie s'amuse)
- La Zingarella (I tamburelli, i campanelli)
- Lazy river (Days on the lazy river)
- Leader haughs and Yarrow (The morn was fair, saft was the air)
- Léandre et Héro (Loin de la jeune Héro, le fidèle Léandre)
- L'eau se calme et le vent s'endort
- Le Bain (Les sourcils remontés, la bouche ouverte, tu regardais fuir) (from Le jardin des caresses)
- Le baiser d'adieu ()
- Le baiser dans la nuit (A deux mains j'ai pris ta tête, comme une urne) (from Le jardin des caresses)
- Le baiser de la nuit (Quand vient lentement le soir)
- Le baiser d'Eunice ()
- Le baiser (De ton baiser, la douceur passagère)
- Le baiser (Toi que j'aime)
- Le Banni (Jetté sur la terre)
- Le barde (Le bouclier du grand fingal)
- Le basile de sa propre nature
- Le basile (Le basile de sa propre nature)
- Le Batelier (Filles du hameau, laissez vous conduire)
- Le beau Daphnis (Que je regrette mon amant)
- Lebedinaja pesn' = Лебединая песнь ( = )
- Lebed' = Лебедь (O lebed' devstvennyj = О лебедь девственный)
- Leben begehren ist der Welt Trost allein (Leben begehren ist der Welt Trost allein)
- Leben begehren ist der Welt Trost allein
- Leben ist so schön (Was soll der Gram, was soll die Pein)
- Leben, Leben allerwegen
- Leben, Lieben, neues Hoffen
- Lebensbedingung (Hat man Nichts zu trinken?)
- Lebenseintritt (Es schlägt die heil'ge Stunde)
- Lebensfrage (Soll ich müssig sein und klagen)
- Lebensgenuß (Uns winket im Lenze des Lebens)
- Lebenskreis (Alles, was der Weltgeist schafft, vollzieht sich in Kreisen)
- Lebenslang, ja lebenslang störst du, Geliebte (Lebenslang)
- Lebenslang
- Lebens-Leitmotiv ()
- Lebenslied (Viel sind der Lebensfreuden)
- Lebenslust (Fröhlichkeit im Herzen)
- Lebenslust ()
- Lebenswechsel (Wenn der Vogel singt)
- Le berceau d'ailes (Il ne faut pas que l'enfant pleure)
- Le berger Collinet (Je n'irai plus seulette)
- Le berger fidèle (Une jeune bergère a su me captiver)
- Le berger indiscret (Un soir dans un sombre bocage)
- Lebet wohl und innig froh (Lebet wohl und innig froh!)
- Lebet wohl und innig froh!
- Lebe wohl, du blaue See (Lebe wohl, du blaue See)
- Lebe wohl, du blaue See
- Lebe wohl du schöner Sommer (Lebe wohl du schöner Sommer)
- Lebe wohl du schöner Sommer
- Lebe wohl! Fern von hier (Lebe wohl! Fern von hier)
- Lebe wohl! Fern von hier
- Lebe wohl in weiter Ferne
- Lebe wohl! ist der Blüthen traurig Gruss (Lebe wohl! ist der Blüthen traurig Gruss)
- Lebe wohl! ist der Blüthen traurig Gruss
- Lebe wohl, lebe theures Mädchen wohl
- Lebe wohl, mein heller Falke
- Lebewohl, mein theures Leben
- Lebewohl mein Vaterland (Das Segel schwillt, der Wind erwacht)
- Lebe wohl!/ Nimm diese letzten Tränen!
- Lebe wohl, o du der Besten eine ()
- Lebe wohl, o mütterliche Erde;
- Lebe wohl, sprachst Du beim Scheiden
- Lebe wohl! und wenn für immer
- Lebewohl von Byron ()
- Lebewohl (Durch die Waldnacht trabt mein Thier) (from Juniuslieder)
- Lebewohl (Lebewohl, mein theures Leben)
- Lebe wohl (Lebe wohl!/ Nimm diese letzten Tränen!)
- Lebe wohl (Lebe wohl, sprachst Du beim Scheiden)
- Lebewohl (Leb' wohl und denke nicht der Tage)
- Lebewohl (Leb wohl und wenn für immer)
- Lebewohl (Liebe kannst du mir nicht schenken)
- Lebewohl (Man weiss es nicht)
- Lebewohl (Nun wohlan, es muss ja sein)
- Lebewohl (Rauschend, flüsternder Baum)
- Lebe wohl (So leb' denn wohl auf nimmer Wiedersehn )
- Lebewohl ()
- Lebewohl ()
- Lebewohl ()
- Lebhaft hab ichs oft empfunden
- Le Bien-aimé (O nuit d'été si belle)
- Le Bon chevalier (Reposez-vous, bon chevalier)
- Le bonheur est comme une corbeille (Le bonheur est comme une corbeille)
- Le bonheur est comme une corbeille
- Le Bonheur (Au loin j'entends sous le feuillage)
- Le bonheur (Cette nuit-là, tu regardais le ciel embrasé d'étoiles. Tu disais) (from Le jardin des caresses)
- Le bouclier du grand fingal
- Le boudoir d'Aspasie (Tout est charmant chez Aspasie)
- Le bouffon de Tintagel ()
- Le brick partit pour l'Islande
- Le Brick perdu (Le brick partit pour l'Islande)
- Lebst du in mir, o wahres Leben (Lebst du in mir, o wahres Leben)
- Lebst du in mir, o wahres Leben
- Lebt wohl, ihr Eltern, Brüder
- Lebt wohl, meine Freunde
- Lebt wohl, o Himmel und Heimathland
- Leb' wohl denn, Geliebter
- Leb wohl denn, holde Geliebte
- Leb' wohl du schöne Frühlingszeit (Leb' wohl du schöne Frühlingszeit)
- Leb' wohl du schöne Frühlingszeit
- Leb' wohl, du schöne Stunde! (Leb' wohl, du schöne Stunde)
- Leb' wohl, du schöne Stunde
- Leb wohl, du Schönste im Blumenbeet (Leb wohl, du Schönste im Blumenbeet)
- Leb wohl, du Schönste im Blumenbeet
- Leb wohl du Strom, so sanft und schön;
- Leb' wohl du süsse Maid
- Leb wohl, du trautes Mädchen
- Leb wohl, du wilder Gesell!
- Leb wohl, leb ewig wohl, Geliebte, nicht länger trag ich diese Pein
- Leb' wohl, Leb' wohl, auf Wiedersehn! (Leb' wohl, Leb' wohl, auf Wiedersehn!)
- Leb' wohl, Leb' wohl, auf Wiedersehn!
- Leb' wohl, leb' wohl! Du hast mein Wort
- Leb' wohl, leb' wohl, mein Mutterland
- Leb' wohl, liebes Gretchen (Ach, teuerster Herr Goldschmied, wie ist's so traurig mir)
- Leb' wohl mein Herz
- Leb' wohl, mein Schatz, ich wand're fort
- Leb' wohl mein süsses Leben
- Leb' wohl, mein süsses, trautes Lieb
- Leb' wohl mein theures Vaterland
- Leb wohl, mein trauliches Dörfchen du
- Leb' wohl, mein Vaterland (Das Segel schwillt, der Wind erwacht)
- Leb' wohl, mein Wien
- Leb' wohl! Mich rufet die Stunde (Leb' wohl! Mich rufet die Stunde)
- Leb' wohl! Mich rufet die Stunde
- Leb wohl, o du Zaub'rin
- Leb' wohl! so muss es denn geschieden sein
- Leb' wohl und denke nicht der Tage
- Leb wohl und wenn für immer (Leb wohl und wenn für immer)
- Leb wohl und wenn für immer
- Leb' wohl, wenn je ein brünstig Flehen (Leb' wohl, wenn je ein heisses Flehen)
- Leb' wohl, wenn je ein heisses Flehen (Leb' wohl, wenn je ein heisses Flehen)
- Leb' wohl, wenn je ein heisses Flehen
- Leb' wohl! (Du liebe, du trauliche Stelle)
- Leb' wohl (Leb wohl denn, holde Geliebte)
- Leb' wohl (Leb' wohl, mein Schatz, ich wand're fort)
- Leb' wohl (Leb' wohl mein süsses Leben)
- Leb' wohl (Leb' wohl, mein süsses, trautes Lieb)
- Lebwohl ()
- Leb' wohl! ()
- Le Calvaire (Il est au loin une colline)
- Le cantique oublie ()
- Le caquet des femmes (Estant oysif quelque journée)
- Le carnaval de Venise (Réveille-toi, Venise la jolie)
- Le Cerf se mirant dans l'eau (Dans le cristal d'une claire fontaine)
- Le chagrin et le chant (Au fond du cœur)
- Le chalumeau (Au loin dans la campagne)
- Le Chant de la meule (Allons ma meule, tourne encore)
- Le chant de la pauvreté ()
- Le chant des braconniers (Laissons la crainte aus làches)
- Le chant des guerriers (Nous sommes venus des grands sables) (from Le jardin des caresses)
- Le chant des oiseaux (Réveillez vous, cœurs endormis, cœurs endormis)
- Le chant du berceau (Dors mon enfant, et que sur ta paupière)
- Le chant du rossignol (Dors ! dors, dors)
- Le chant du rossignol (En escoutant le chant mélodieulx)
- Le chant du troubadour (Écuyers, gens du haut parage)
- Le Chant du veilleur (Le veilleur ébranla la cloche d'airain)
- Le chant du voyage (N'ayant que Dieu pour maître)
- Le chemin de l'amour ()
- Le cheval à la guerre s'en va/ les armes aux bras/ Sa dame triste en prière au manoir viellera
- Le chevalier amoureux ()
- Le chevalier au lion (Au fond des bois un guerrier apparaît)
- L'écho de Paris ()
- Le ciel est noir, le vent souffle avec rage:/ Dormez, dormez, bel ange aux yeux d'azur
- Le ciel sur la ville lointaine Verse un rose et fragile émoi
- Le Cocu du Désert (Mohamed est un croyant marié selon le Coran)
- Le Cœur d'une mère (En avançant en âge)
- Le cœur loyal qui n'a l'ocasion (Le cœur loyal qui n'a l'ocasion)
- Le cœur loyal qui n'a l'ocasion
- Le coffret (Charmant petit coffret,/ Confident simple et muet)
- Le coffret ()
- Le Collet bleu (Votre collet est bien bleu et mon cœur bien troublé)
- Le Comte Guy (Dans un verger, au bord d'une fontaine)
- Le connais-tu, ce pays fortuné
- Le Coq et le renard (Un Coq en sentinelle)
- Le Corbeau et le renard (Un Corbeau tenant un fromage)
- Le coucher du soleil (Déjà l'astre du jour a fini)
- Le courrier (Des courriers voilà le roi)
- Lecoved dem heiligen schabess (Lecoved dem heiligen schabess)
- L'eco (Lento cavalca per valle ombrose un giovinciel!)
- Le crépuscule des soirs d'été (Le crépuscule des soirs d'été)
- Le crépuscule des soirs d'été
- Le crepuscule (Voici la nuit)
- Le croisé (Provence si chère à mon cœur)
- Led by a strong desire (Led by a strong desire)
- Led by a strong desire
- Le déclin du jour (C'est l'heure du mystère/ La nuit succède au jour)
- Ledegancklied ()
- Le départ des promis (L'honneur appelle)
- Le Départ d'Iris (Iris s'en va, quelle douleur !)
- Le Dépit de la bergère (De mon berger volage)
- Le dernier chant du troubadour ()
- Le dernier voyage (Je vais faire un voyage, et je n'emporte pas mes pinceaux) (from La flûte de jade)
- Le désespoir (Tu veux mon cœur ? Je ne l'ai plus) (from Le jardin des caresses)
- Le Dieu du jour s'avance, Amls, les vents sont doux
- Le domandai: a chi vuoi legare il tuo destino tu così bella?
- Le domandai
- Le doux mal (N’avoir jamais qu’une pensée)
- Le doux serment (Un jour dans un vert bocage, Daphnis menait ses troupeaux)
- Leeren lasst mich den Becher der Lust
- Le Faux écho (Lucette un jour sur la montagne se reposait)
- Le faux pas (Ah, vous dirai-je Maman)
- Le femine son cattive (Alle donne non credete)
- Le femmene so nfà! (Quanno l'ommo amisee baffe)
- Le feuillage s'agite
- Le flambeau (J'ai poli ton corps de tant de caresses) (from Le jardin des caresses)
- Le Fleuve (Ces fleurs jaunes de colza) (from Chansons des Geishas)
- Le Franc Archer à la guerre s'en va
- Le Franc Archer (Le Franc Archer à la guerre s'en va)
- Le Fromage (Sur un ton divertissant/ Chantons ce récit plaisant)
- Le funeste retour ()
- Le funtanelle (Canzone dell'Abruzzo) (Tutte le funtanelle se so sèccàte)
- Le gai printemps est arrivé
- Leg' an mein Herz dein Lockenhaupt ()
- Le garde d'honneur (Divin Jésus, mon Sauveur et mon Père)
- Le Gardien de la paix (Je ne puis me consoler de la mort de ma petite enfant)
- Leg' deine Hand in meine Hand
- Le Geai paré des plumes du paon (Garde ton propre équipage)
- Legenda ()
- Legende (Vor dem Steinbild der Maria)
- Le gentilhomme de la montagne, divertissement mauresque ()
- Leggerezza fugace (Sopra il pesco, che lieve)
- Leggiarde Ninfe se belle siete perche volete sprezzar Amor? (Leggiarde Ninfe se belle siete)
- Leggiarde Ninfe se belle siete perche volete sprezzar Amor?
- Leggiarde Ninfe se belle siete
- Le givre ()
- Le glas ()
- Le Grain nouveau (Les années passent et sans retour)
- Le grain (Vous connaissez bien la jeneusse)
- Le Grande Fleuve (O grand fleuve qui coule à pleins bords)
- Legt den Ring mir in's Grab (Legt den Ring mir in's Grab)
- Legt den Ring mir in's Grab
- Legt die Nacht mit ihrem weichen Thau
- Legt ein Kränzlein von der Eibe
- Le Gué (La courge a des feuilles amères)
- Le Héron (C'est la honte du héron/ Que dans ces vers je chante)
- Lehmupp! König Wilhelm I (Wenn ich einmal spazieren geh')
- Lehn deine Wang' an meine Wang' (Alla mia guancia la tua guancia posa)
- Lehnt eure Wang' an die Cypressen
- Leichenfeier (In einer dunkelen Sommernacht)
- Leicht auf den Blättern
- Leicht beschwingte Schwalben
- Leichter Abschied (Das Ränzel leicht, das Herz so schwer)
- Leichter Abschied (Den Ränzel geschnüret)
- Leichter Sinn (Gleich Stürmen auf welkender Heide)
- Leichtes Spiel (Nichts leichter, als ein Mädchenherz) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Leichte Wolken, weich verschwommen
- Leidenschaft (Mich zehrt ein wildes Feuer)
- Leide, schweige, wenn zur Neige (Leide, schweige, wenn zur Neige)
- Leide, schweige, wenn zur Neige
- Leid und Lust (Thränen auf den Rosen beben)
- Leid (Drunten im Grunde, ihr Blümelein blau)
- Leila ()
- Leis' bewegt hat sich der Vorhang (Leis' bewegt hat sich der Vorhang)
- Leis' bewegt hat sich der Vorhang
- Leise atmen ringsumher die Leben
- Leise das Glöcklein kling
- Leise fällt der Abendregen
- Leise geht das Wasser, leise
- Leise Klänge (Wer in stillen Stunden lauscht)
- Leise klinget meine Laute
- Leise klingt des Stromes Woge
- Leise leis die Mücken summen ()
- Leise, leise durch die Wipfel geht der Gruß der Nacht
- Leise, leise Käferlein (Leise, leise Käferlein)
- Leise, leise Käferlein
- Leise, leise küssen Bienen (Leise, leise küssen Bienen)
- Leise, leise küssen Bienen
- Leise nur wehen Zweige im Wind
- Leise rauscht es durch die Bäume
- Leise rauscht es in den Bäumen
- Leiser und lauter (Wie der Vogel auf dem Baum)
- Leiser wie Wind und Well' (Leiser wie Wind und Well')
- Leiser wie Wind und Well'
- Leise schallen Lieder durch den Hain!
- Leise schaukeln Wellen mich
- Leise schlich ich her
- Leise schweben
- Leises Mahnen, Frühlingsahnen
- Leise spielt der Abendwind
- Leise Stimmen in den Lüften
- Leise tönet meine Stimme
- Leise tönt die Abendglocke
- Leise verrauscht des Tages Klingen
- Leise wehen linde Lüfte
- Leise weht durch die Natur (Leise weht durch die Natur)
- Leise weht durch die Natur
- Leise zieh'n durch Flur und Hain
- Leise zog die Nacht den Schleier (Leise zog die Nacht den Schleier)
- Leise zog die Nacht den Schleier
- Leis in vergangener Nacht
- Leis' ragt der windesmüde Baum
- Leis' rauschen die Wipfel (Leis' rauschen die Wipfel)
- Leis' rauschen die Wipfel
- Leis' schwebet der Mond
- Leis und lind, Wind von der Westsee her (Leis und lind, Wind von der Westsee her)
- Leis und lind, Wind von der Westsee her
- Leis' wandeln wir wie Geisterhauch
- Leis, wie Himmelssegen, rauscht der milde Regen
- Le Jardin dans l'oasis (Par une matinée semblable à celle-ci, je t'aurais attendue) (from Le jardin des caresses)
- Le jardinier d'amour (Parle-moi, mon amour. Dis-moi en mots que tu chantais)
- Le joli tambour (Trois jeun's tambours s'en revenaient de guerre)
- Le jour en pleurant je brode à ce voile
- Le jour meurt, l'ombre descend sur la terre (Le jour meurt)
- Le jour meurt
- Le Journal de Anne Frank () (from Le Journal de Anne Frank)
- Le jour où la mort (Le jour où la mort)
- Le jour où la mort
- Le jugement du hibou ()
- Le lac de Tsurugi (Sur les lotus) (from Chansons des Geishas)
- Le lac maudit (Sur les bords du Thalé-Sab une étrange et douce musique)
- Le langage des fleurs (Qui dira l'histoire de toutes les fleurs)
- Le lépreux ()
- Le lever de la lune (Ainsi qu'une jeune beauté)
- Le lièvre et la tortue (Rien ne sert de courir, a dit l'bon Lafontaine)
- Le Lion et le moucheron (Très souvent petites gens)
- Le livre de la pauvreté et de la mort (Je suis peut-être enfoui au sein des montagnes)
- Le livre de la vie est le libre supreme
- L'Éloge des larmes (Je suis heureux de pleurer en chantant)
- Le Loup berger (Qui veut tromper souvent s'abuse)
- Le loup et la cigogne (Certain jour chez Passoir un loup cossument mis)
- Le Loup et l'agneau (Sur le coulant d'une onde pure)
- Le Loup plaidant contre le renard par devant le singe (Du singe de la fable/ Chantons le jugement)
- Le Lys dans la vallée ( Si vous voyez dame voilée)
- Le lys d'eau (Jeune fille au front de jade)
- Le Mal d'aimer (Son souvenir me poursuit) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- Le manchon (V'là c'que c'est que d'être si bonne)
- Le marquis de Maine (C'est le grand duc de Maine)
- Le matin de notre première rencontre
- Le matin de notre première
- Lembrança do Matuto ()
- Le message (Debout mon page et selle ton cheval)
- Le miel (Si tu cherches à manger le miel) (from Anthologie de l'Amour asiatique - 22. Mongolie orientale)
- Le miroir de la coquette (Der Spiegel der Kokette) (Sag mir mein Spiegel)
- Le mistral (Il s'éveille en chantant)
- Lemmenhurma (Käy linnanpuiston lootuskukkain yli)
- Le monde est aveugle (Le monde est stupide, le monde est aveugle)
- Le monde est stupide, le monde est aveugle
- Le mont Aön de Trace, doulz pais
- Le mont Aön de Trace (Le mont Aön de Trace, doulz pais)
- Le Mulet entêté de sa noblesse (Certain mulet, de sa noblesse)
- Le nègre-boulanger ()
- L'Enfant et la Mère (Oh! ma mère, entends cette voix)
- L'Enfant et l'oiseau (Petit oiseau, viens avec moi)
- L'enfant malade ()
- L'enfant (Enfant rêve encore dors)
- Le nid sur la fenêtre (Au pied d'un arbre sur la ronte)
- L'énigme éternelle (Monde tu nous interroges)
- Lenis flat ventus ac tenuis decidit imber
- Lenitivo ()
- Lenke das Boot ans Land
- L'enlèvement en mer (Dedans Marseille sont arrivés)
- L'ennemi fuit! et du canon qui tonne
- Le nouveau Cendrillon (Vous connaissez l'affair)
- Lentebede ()
- Lenten is come with love to toune
- Lenten is come (Lenten is come with love to toune)
- L'enterrement du Duc de Guise (Et bon bon bon)
- Lentezang (Geen nevelig duister bedeckt meer het veld)
- Lento cavalca per valle ombrose un giovinciel!
- Lenzesankunft (Gefangen lag ich in tiefen Träumen)
- Lenzesblühn und Sonnenglüha (O schönes Lenzesblühen)
- Lenzeserwachen (Leises Mahnen, Frühlingsahnen)
- Lenzesglück (Es schwingt sich auf der Vöglein Chor)
- Lenzes Kind, des Gartens Blüthe
- Lenzesklage (Die Frühlingsblumen wieder spriessen)
- Lenzestraum (Selig die Zeit in trautem Verein)
- Lenzgebet (Frühling, heil'ges Frühlingswehen)
- Lenzgesang (Aus allen Blüthen dringt es)
- Lenzgruss (Im silbernen Mondlicht wallte der Rhein)
- Lenz ist gekommen ins harrende Land
- Lenz, komm herbei! (Lenz, komm herbei!)
- Lenz, komm herbei!
- Lenz mit seinen Blüthensegen
- Lenzmorgen (Der Morgen glüht, der Himmel lacht)
- Lenz und Liebeswonnen enden
- Lenz und Liebeswonnen (Lenz und Liebeswonnen enden)
- Lenz und Liebe (Aus schwellenden Blütenkelchen die Engel des Lenzes schau'n)
- Lenz und Liebe (Blauer Himmel, Sonnenschein)
- Lenz und Liebe (Ein laues Lüftchen erwacht)
- Lenz und Liebe (Fröhlich ist der Vögel Schall nun aufs neu erklungen) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Lenz und Liebe (Hemme, Sturm, den wilden Lauf)
- Lenz und Liebe (O wie blau ist der Himmel)
- Lenz und Liebe (Und wenn ob Thal und Hängen)
- Lenz und Liebe (Was flüstert in der Vollmondnacht)
- Lenz und Liebe (Was weht so lind vom fernen Süd)
- Lenz und Liebe (Wieder kam der Mai gefahren)
- Lenzzauber (Flügel herbei)
- Lenz (Alles will spriessen)
- Lenz (Die Blumen blüh'n)
- Lenz (Kommt, o kommt, der Frühling ist erschienen)
- Lenz (Sonnenstrahl weckt wieder)
- Lenz (Über der alten, grauen Gruft)
- Lenz (Vom Himmel weht ein Frühlingsahnen)
- Lenz ()
- Léonie (Au temps où tu m'aimais, au beau temps de ma vie)
- Léonie (Mein Leben nur so schön, als dein Kuss mich beglückte)
- Le panache d'Henry IV (Au tems du brave Béarnais)
- Le Paon et le rossignol (Il n'est rien dans la nature/ Qui ne chante mieux que moi)
- Le papillonnet ()
- Le papillon (Doux papillon frivole)
- Le papillon (Papillon ton penchant volage)
- Le papillon ()
- Le paralytique ()
- Le passage du printemps (I know all blooms must wither)
- Le passant et la tourterelle ()
- Le pauvre labourer (Le pauvre laboureur)
- Le pauvre laboureur
- Le pauvre laboureur (Le pauvre laboureur)
- Le Pavillon de la Poésie (Dans sa fenêtre, une branche de pêcher fleurie) (from La flûte de jade)
- Le Pavillon des Parfums (Si j'ouvrais ce flacon dans lequel repose un parfum illustre) (from La flûte de jade)
- Le pavot des morts ()
- Le pélerin de St. Just (Moines, ouvrez le monastère au pélerin qui vient sans bruit)
- Le petit couturier ()
- Le petit gardeur de chèvres (J'avais une amoureuse Cadina)
- Le petit minet
- Le petit montagnard (Ouvre-moi, bonne mère)
- Le petit montagnard ()
- Le petit mousse (Au large en mer! je suis le mousse)
- Le philistin mordra la poussière ()
- Le pilleur de raisin (Ce hérisson, vêtu d’une toison de dards)
- Le poète et le fantôme (Qui donc es-tu, forme légère)
- Le Pommier d'Août (Derrièr' chez mon père)
- Le Portrait de la vie (Un sage l'a dit autrefois)
- Le pot où l'on met les plumes
- L'épouse du criquet (Dévorée par un chat)
- Le premier baiser (Elle était debout près de moi) (from Le jardin des caresses)
- Le premier mois d'l'année
- Le printemps donne aux près, où l'abeille butine
- Le printemps est là ()
- Le printemps et l'amour pour adoucir nos peines
- Le printemps et l'amour (Le printemps et l'amour pour adoucir nos peines)
- Le printemps, mon aimable bergère
- Le printemps sur la mer (Un matin, j'ai vu le printemps sur la mer) (from Le jardin des caresses)
- Le printemps vient (Le printemps vient)
- Le printemps vient
- Le printemps (C'est la saison exquise) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Le printemps (Le printemps donne aux près, où l'abeille butine)
- Le printemps (Le printemps, mon aimable bergère)
- Le Quatrain de la Rose (Rose tu es la fleur de chair)
- L'Eraclito amoroso (Udite amanti la cagione, oh Dio !)
- Le ralliement (L'ennemi fuit! et du canon qui tonne)
- Le ramoneur (Soignez bien vos cheminées)
- Le Rat et l'éléphant (Un rat auprès d'un éléphant)
- Le Rat et l'Huître (Un Rat qui n'avait fait que vingt pas à la ronde)
- Le Rat retiré du monde (Dans un ermitage, au fond d'un fromage)
- Lerchen in heitrer Luft (Lerchen in heitrer Luft)
- Lerchen in heitrer Luft
- Lerchenjubel (Die Lerche jubelt in die Luft)
- Lerchen können nicht lieblicher singen
- Lerchenlied (Die Sense ist ins Land gekommen)
- Lerchenlied (Es schimmert der Mai)
- Lerche sag wie kannst du nur
- Lerche und Wegwurm ()
- Le Regarde (J'aime encore et je revais d'avance)
- Le regret (Les ailes de la Nuit se sont refermées sur la Terre) (from Le jardin des caresses)
- Le remerciement (Que désormais des biens durables)
- L'eremita (Una capanna un pino)
- Le Renard et le bouc (Avec un bouc peu sage/ Mais bien haut encorné)
- Le renard et le corbeau (Un jour maître Corbeau sur und arbre perché)
- Le Renard et le loup (Au fond d'un puits par aventure)
- Le Renard et les raisins (Un Renard dont le génie/ Sentait un peu le Gascon)
- Le repos, l'ombre, le silence (Le repos, l'ombre, le silence)
- Le repos, l'ombre, le silence
- Le reproche (Il m'accusait d'indiffé)
- Le Retour (A l'aube, pour cueillir les premières fleurs) (from Le jardin des caresses)
- Le réveil ()
- Le Rivage de Vaucluse (Du rivage de Vaucluse)
- Le Roi de Thulé (Jusqu'au tombeau fidèle,/ Un vieux roi de Thulé)
- Le Roi Harald Harfagar : ballade (Le Roi Harald Harfagar)
- Le Roi Harald Harfagar
- Le roi monte à cheval à dos d'éléphant sur des palanquins fleuris
- Le roi Renaud de guerre revint
- Le Rosier blanc (Dans le jardin de grand'mère)
- Le rosier ()
- Le Rossignol et le Vilain (En mai, au doux temps nouveau)
- Le rossignol n'a pas encore chanté (La lune vient à peine)
- Le rossignol par son ramage (Le rossignol par son ramage)
- Le rossignol par son ramage
- Le rossignol que l'on admire (Le rossignol que l'on admire)
- Le rossignol que l'on admire
- Le rugiade (O dolci brine mattutine)
- Le Ruisseau (Au bord du clair ruisseau)
- Le R'venant vivant (A mon s'cours, mes enfants !)
- Le sachet parfumé (Bientôt je dormirai du sommeil éternel)
- Les adieux d’une fille à sa mère (Je vous quitte, vous que j’aimais)
- Les adieux fraternels ()
- Les adieux (D'où me vient)
- Les adieux (Ne cherchez plus, Monsieur, de grâce, à me revoir)
- Les adieux ()
- Les ailes de la Nuit se sont refermées sur la Terre
- Les amours du pâtre (Je suis pâtre de nos claires montagnes)
- Les années passent et sans retour
- Les astres brillent dans les cieux
- Les Attraits (D'attraits ravissants pourvue)
- Le saule léger, au printemps (Au souffle de la bise) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Les bateaux adieu !
- Les béatitudes ()
- Les bonnes vieilles, sur les portes
- Les bouquets de fanchette (J'ai des roses demi closes)
- Les cerises (Dans les Jardins de Trianon)
- Les Chefs de rayon (Je n'étais jamais entrée aux Galeries Fantaisies)
- Les Cheminées (Si vos cheminées mesdames/ Étoient souvent ramonées)
- Les chevalier du ciel (Dans les fleurs de lys)
- Les chevaliers français (Les preux chevaliers de France)
- Les cieux rayonnent/ De mille feux
- Les cieux ()
- Les cinq étages ()
- Les cloches de couvent ()
- Les cloches de Vendome ()
- Les compagnons de la Marjolaine (Qu'est ce qui passe ici si tard)
- Les Cordamont ()
- Les derniers bruits du soir (Déjà le jour décline)
- Les desleaux ont la saison
- Les desleaux (Les desleaux ont la saison)
- Les deux baisers ( J'ai dans l'âme deux baisers)
- Les Deux Chèvres (Une chèvre altière sur un petit pont)
- Les Deux Chiens et leur maître (Un personnage de renom)
- Les deux Chiens (De deux chiens frères et jumeaux)
- Les deux corbeaux (Un corbeau, du haut des airs)
- Les deux fleurs (Prends cette fleur, fille jolie)
- Les deux jaloux (Il est vrai que Thibaut mérite)
- Les deux jaloux (Nus, Eugène, 1816-1894)
- Les deux jaloux (Ta Fanchette est charmante dans sa simplicité)
- Les Deux Pucelages (Ma maîtresse est volage)
- Le secret de bébé (Je connais depuis l’automne)
- Le secret du matin (Quand tu m'éveilles)
- Le secret (Sous le charme qui l'attire Dans tes yeux chacun veut lire)
- Les empreintes (Quelques heures)
- Le Sentiment d'amour (N'avoir sans y songer)
- Les érables rougis (La rivière de Tatsuta) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Le Serment (En vain de ma peine cruelle)
- Le serment (Viens écouter ce doux serment)
- Le Serpent (Elle était assise sur mes genoux) (from Le jardin des caresses)
- Le serviteur hault guerdonné (Le serviteur hault guerdonné)
- Le serviteur hault guerdonné
- Les étoiles sereines (Les étoiles sereines)
- Les étoiles sereines
- Les étoiles (Pure est la voûte céleste)
- Les fées (Quand tout sommeille, Quand minuit a sonné)
- Les feill's de Claivoillon (Ce sont les feill's de Claivoillon)
- Les feuilles d'érable (Sais-tu pourquoi la lune d'automne) (from Chansons des Geishas)
- Les filles d'Otaïtie (Il est un coin de la terre)
- Les fleurs et les arbres (Les fleurs et les arbres)
- Les fleurs et les arbres
- Les flots bleus, les flots du port joli
- Les flots rêvent dans la nuit divine de mai
- Les Fossettes ()
- Les gens qui sont jeunes (Là-haut, sur les côtes)
- Les goélands gris ()
- Les Grâces, la beauté de mon aimable amie
- Les grenouilles qui demandent un roi (Certain jour au fond des eaux)
- Les grilles ()
- Le silence est plume d'ange
- Le Silence (C'est le silence)
- Le silence (Écoute, bien-aimée, écoute : Je lève la main)
- Les Jardins de Yoshiwara
- Les jardins du Yoshiwara
- Les joutes sur l'eau (Accourez belles voyageuses le ciel est si beau)
- Les joyeux matelots (Lorsque les flots bleus reflètent les cieux limpides)
- Les Langueurs (Des langueurs où l’amour me jette)
- Les Larmes son sœurs ! (Confiez-moi le secret de vos larmes)
- Les larmes (A voir couler mes larmes/ Je trouve tant d'attraits !)
- Les lévriers (À l'ombre aiguë du cyprès, mes deux lévriers dorment) (from Le jardin des caresses)
- Les Loups et les brebis (Faisons alliance/ Disaient aux brebis)
- Les mains (Le matin de notre première) (from Le jardin des caresses)
- Les mois de l'année (Le premier mois d'l'année)
- Les Moissons (C'est le temps des moissons)
- Les Nains (Hi ! hi ! hi! Lundi, mardi !)
- Les nautonniers (Sur cette mer immense près des rochers)
- Les œillets sont les messagers
- Le soir descend (Quand le soleil décline) (from Chansons des Geishas)
- Le soir étend son voile humide
- Le Soir secret (Lorsque ma bien-aimée réapparaîtra) (from Le jardin des caresses)
- Le soir (Au soir, les guérets sont las : tout dort)
- Les oiseaux d'alentour
- Le soldat ()
- Le soleil atteint la cîme des bois
- Le soleil est chaud comme le vin (Le soleil est chaud comme le vin)
- Le soleil est chaud comme le vin
- Le sommeil des colombes (Dans le cèdre, des colombes) (from Le jardin des caresses)
- Le sommeil des faucons (Repus d’azur, ils dorment) (from Le jardin des caresses)
- Le sommeil des lévriers (À l'ombre aiguë du cyprès, mes deux lévriers dorment) (from Le jardin des caresses)
- Le son des cloches invisibles (Là, le son des cloches invisibles se fait entendre)
- Le songe du prisonnier (Doux sommeil, oubli de mes peines)
- Les Oreilles du lièvre (De sa corne un inconnu au Lion fit quelque peine)
- Le sou de Lise (Bon petit sou blanc, modeste héritage, de ma mère, hélas !)
- Le souhait de la violette ()
- Le souvenir présent céleste (Le souvenir présent céleste)
- Le souvenir présent céleste
- Le souvenir unique (Jusqu'a l'instant où mes yeux se fermeront pour toujours) (from Le jardin des caresses)
- Le Souvenir (En courant, mes amis ont emporté ton corps) (from Le jardin des caresses)
- Le souvenir (Il éclipsait tous les jeunes gens)
- Le Souvenir (Ils sont passés ces momens de délire)
- Le souverain maître
- L'espérance de ce monde (L'espérance de ce monde)
- L'espérance de ce monde
- L'espérance ()
- Les petits négres (Nilo c'est toi viens mon frère)
- L'espiègle (Vois-moi danser parmi les fleurs)
- Les plus charmants plaisirs suivent partout nos pas (Les plus charmants plaisirs suivent partout nos pas)
- Les plus charmants plaisirs suivent partout nos pas
- Les poésies d'amour (Es-tu si lasse ? Je veux te mener doucement)
- L'espoir confus a plus haut désirer
- L'espoir confus (L'espoir confus a plus haut désirer)
- Les Poissons et le cormoran (Qui penserait que le peuple aquatique)
- Les près ont repris leur parure blanche
- Les prés sont fleuris (Les prés sont fleuris)
- Les prés sont fleuris
- Les preux chevaliers de France
- L'esprit saint (Quel feu s'allume dans mon coeur!)
- Les propheties des sibylles ()
- Les prun's à quat' sous (Quand vous voyez)
- Les Quatre Saisons (Quand le soleil, tout souriant)
- Les Regrets (Tu languis, jeune troubadour)
- Les regrets ()
- Les rois d'Egypte et de Syrie
- Les Ruines de Sou-Taï (Des arbustes ont poussé dans les ruines du palais) (from La flûte de jade)
- Les Saintes missions (Trois fils de l'homme aux portes éternelles)
- Les Saisons (Salut, douces haleines)
- Les Savetiers de la savatterie
- Les Savetiers (Les Savetiers de la savatterie)
- Les Silhouettes (Die See liegt grau und bäumt sich matt)
- Les soirs ()
- Les solitaires (Dans l'Isle de Cythere)
- Les Soudards (Il fait bon voir ces hommes d'armes)
- Les sourcils remontés, la bouche ouverte, tu regardais fuir
- Les sourcils remontés, la bouche ouverte
- Les souvenirs (Tout mon bonheur est dans mes larmes)
- Les tisserands (Pas de larmes dans leurs yeux sombres)
- Les trente voleurs (J’étions assemblés trente)
- Les tres doulx yeux du viaire madame
- Les tres doulx yeux (Les tres doulx yeux du viaire madame)
- Les Trois Petits Moutons (Ils étaient trois petits moutons)
- Les Trois Princesses (Derrièr' chez mon père)
- L'esule (Addio poggi addio bel lago.)
- Les voyageuses (Voyageuses cosmopolites)
- Les yeux fermés (Je lui ferme les yeux et je la baise sur la bouche)
- L'età del contento
- Let all mortal flesh keep silence (Let all mortal flesh keep silence)
- Let all mortal flesh keep silence
- Letamini in Domino, et exultate Justi
- Letanca česká (Otče náš, Bože náš)
- L'étang de Peaï (Si tu te baignes, attends que je me baigne aussi)
- L'étang ()
- L'état des feilles (Ç'n'ast pas l'état des feilles)
- L'été dans la montagne
- Letel golub', letel sizyj so golubiceju = Летел голубь, летел сизый со голубицею
- Letel golub' = Летел голубь (Letel golub', letel sizyj so golubiceju = Летел голубь, летел сизый со голубицею )
- Le Temps qui fuit et qui s'envole
- Le Temps qui fuit (Le Temps qui fuit et qui s'envole)
- Le tems est lourd
- Let ev'ry Voice Jehovah's Glory sing (Let ev'ry Voice Jehovah's Glory sing)
- Let ev'ry Voice Jehovah's Glory sing
- L'été (L'été dans la montagne)
- Let formal lovers still pursue (Let formal lovers still pursue)
- Let formal lovers still pursue
- Let her go hang ()
- Let me walk in beauty
- Let my song fill your heart (Viennese Waltz) ()
- Letnij sad = Летний сад (Pakhnet lipami v letnem sadu = Пахнет липами в летнем саду)
- Let no mortal sing to me (Let no mortal sing to me)
- Let no mortal sing to me
- Let not Chloris think, because
- Let not Chloris think (Let not Chloris think, because)
- L'étoile des amours (J'aime une étoile)
- Le tombeau d'Antar (Nul ne sait où repose Antar) (from Le jardin des caresses)
- Le tombeau d’Antar ()
- Letom, noch'ju temnoj = Летом, ночью темной
- Letom = Летом (Letom, noch'ju temnoj = Летом, ночью темной)
- Le tournoi ()
- Leto = Лето ( = )
- L'étrangère ()
- Letrilla (¡Válame Dios, que los ánsares vuelan!)
- Le Triste Echo (Or dites-moi, triste écho qui ne pouvez rien taire)
- Le Troubadour (De guerre terrible revenait paisible gentil troubadour)
- Let the earth of my body (Let the earth of my body) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Let the earth of my body
- Let the people praise Thee. God be merciful and bless us
- Let the people praise Thee (Let the people praise Thee. God be merciful and bless us)
- Lettisches Lied (Ich hör' im Himmel Rosse traben)
- Let us, kind Lesbia, give away (Let us, kind Lesbia, give away)
- Let us, kind Lesbia, give away
- Letzte Begegnung (Kam ich an das graue Kirchhofsthor)
- Letzte Bitte (Du meiner Liebe wonnig Bild)
- Letzte Bitte (Missgönne nicht dem lebensmüden Schwan)
- Letzter Besuch (Ich hab' vor ihr gestanden)
- Letzter Gruss (Das Ränzel leicht, das Herz so schwer)
- Letzter Kuss (Muss es denn geschieden sein)
- Letzter Wunsch (Noch einmal möcht' ich dir noch sagen)
- Letzter Wunsch (Wenn einst ich todt)
- Letztes Lied (Laß alle Melodien der Freude)
- Letzte Wand'rung (Schwarz ist die Nacht)
- Leuchtender, lachender Sommer zog ein
- Leuchtend hebt der Mond sich wieder
- Leuchtend im Sonnenschein
- Leuchtend um Berg und Thal gelegt
- Leurs robes vertes sont tellement pareilles
- Leutchen kommt
- Le uti din moders sköt
- Le Vallon (J'ai trop vu trop senti)
- Le vallon ()
- Levati sol che la luna' elevata
- Le veigneron (Dieu ! que métey de galèère)
- Le veilleur ébranla la cloche d'airain
- Le vent d'automne emporte
- Le vent d’automne souffle des mots
- Le Vent d'automne (Dans la plaine désolée le vent d'automne pleure)
- Le vent d'automne (Le vent Le vent d'automne disperse les nuages)
- Le vent Le vent d'automne disperse les nuages
- Lever de lune (Du battement de leurs ailes) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Le ver luisant (Ne te souvient-il plus du petit ver luisant)
- Levez-vous, voisine,/ Voici l'églantine
- Le vieil époux (Dans ma quinzième année)
- Le villageois et le berger (Pourquois fuis-tu l'herbette)
- Le villain [jaloux] ()
- Le vin de Catherine (Catherine s'est coiffée)
- Le violon de Crémone ()
- Levis exsurgit Zephyrus
- Le voyage du roi (Le roi monte à cheval à dos d'éléphant sur des palanquins fleuris)
- Levy Kastensteins Abschied (Au weih, welch' grausser Schmerz)
- Lewie Gordon (O send Lewie Gordon hame)
- L'exilé de la Guyanne (Dans ces déserts, je finirai ma vie le crime héla !)
- L'Exilé Polonais (Voulant des chefs et non des maîtres)
- Lež, synáčku, lež klidně
- L'Herbagère et les gens du roi (Approchez-vous ici)
- L'heure dernière (Qu'il serait doux) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- L'heure du mystère (C'est l'heure du mystère/ La nuit succède au jour)
- L'Heure où chante le rossignol (Tout setait ; il est minuit !)
- L'heure tranquille (Voici l'heure tranquille où les troupeaux s'acheminent vers le puits) (from Le jardin des caresses)
- L’heureuse épouse (Vous qui vivez sous l’amoureux empire)
- L'Heureuse solitude (Je possède un réduit obscur au fond d'un verd bocage)
- L'Hirondelle et les petits oiseaux (Vous qui voyez naître ce lin)
- L'hirondelle (Dis-moi volage)
- L'hirondelle (Joyeuse et fidèle, Comme tous les ans)
- L'hiver et la froidure
- L'hiver sur la pâle nature
- L'hiver (Sans le craquement) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- L'Homme, la citrouille et le gland (Admirez la providence)
- L'homme, l'homme armé (L'homme, l'homme armé)
- L'homme, l'homme armé
- L'homme n'est jamais content (Lorsqu'à Tircis pour l'appaiser)
- L'honneur appelle
- Libera me ()
- Libussa (Dreh ich mich in Tanzes Kreise)
- Lichno khozhu = Лично хожу (Lichno khozhu = Лично хожу)
- Lichno khozhu = Лично хожу
- Lichte frei dich aus (Lichte frei dich aus)
- Lichte frei dich aus
- Lichte Nacht (Sank nicht die Sonne kaum erst zum Meer)
- Lichte Sternelein, die hoch am Himmel glüh'n (Lichte Sternelein, die hoch am Himmel glüh'n)
- Lichte Sternelein, die hoch am Himmel glüh'n
- Lichtflammend steigt die Sonn' empor (Lichtflammend steigt die Sonn' empor)
- Lichtflammend steigt die Sonn' empor
- Licht! Licht! Ob als Blitz es aus den Wolken
- Lichtumflossen, in herber Schöne
- Licht und Schatten (Sieh, wie vom Osten ein rosig Verklären)
- Lida (Blinkt, ihr Sternlein, helle)
- Lieb', ach Gott die Liebe
- Lieb Ännchen, schön Ännchen
- Lieb Blümchen auf der Au' (Lieb Blümchen auf der Au' )
- Lieb Blümchen auf der Au'
- Liebchen, der Mai ist nah (Liebchen, der Mai ist nah)
- Liebchen, der Mai ist nah
- Liebchen! Frühlingslüfte weh'n (Liebchen! Frühlingslüfte weh'n )
- Liebchen! Frühlingslüfte weh'n
- Liebchen ist hinausgezogen (Liebchen ist hinausgezogen)
- Liebchen ist hinausgezogen
- Liebchen, komm herab durch die Nacht
- Liebchen, komm in meine Arme (Seh' ich auf zum dunklen Abendhimmel)
- Liebchen, meine Seufzer steigen auf zu dir in dunkler Nacht (Liebchen, meine Seufzer steigen auf zu dir in dunkler Nacht)
- Liebchen, meine Seufzer steigen auf zu dir in dunkler Nacht
- Liebchen, reich' mir deine Wange
- Liebchen ruht im kühlen Grab (Ich wandle traurig auf und ab)
- Liebchen, sag' an
- Liebchens Augen ()
- Liebchens Bild (Ich kenn' ein süsses Mägdelein)
- Liebchen schau wie munter
- Liebchen, schläfst du schon? (Liebchen, schläfst du schon?)
- Liebchen, schläfst du schon?
- Liebchen schläft (Sanft entschlummert ist mein Liebchen)
- Liebchen, schlumm're süss
- Liebchen, schön wie Frühlingsnacht
- Liebchens Erinnerung (Wie wohl ist mir im Herzen)
- Liebchens Garten (Meiner Liebsten ihr Garten)
- Liebchen's Garten (Sind die Mauern noch so hoch)
- Liebchens Lieder (Mein Lieb, Du hast mir Weh' gebracht)
- Liebchens Schätze (Schödchen holde Frauen)
- Liebchens Schlummer (Sonne, birg dein Licht)
- Liebchens Thränen (Wir liebten uns Beide so innig)
- Liebchens Ungewißheit (Er wußte mir mein Herz zu rauben)
- Liebchens Zauberei (Ich wusste nie was Liebe sei)
- Liebchen weilt an klarem Bächlein
- Liebchen, weine nicht (Weine nicht, weine nicht)
- Liebchen willst du mit mir fliehen
- Liebe beseligt das Leben ()
- Liebe bleibt ewig (Singet die Nachtigall hell im Gezweig)
- Liebe im Frühling (Im Kämmerchen vom Herzen)
- Liebe im Hochland (Wir zogen durchs Hochland)
- Liebe in Nöthen (Sieh an, mein liebes Kind)
- Liebe ist Duft (Liebe ist Duft)
- Liebe ist Duft
- Liebe ist wie Windesweh'n
- Liebe kannst du mir nicht schenken
- Liebe kennt nicht Argumente (Liebe kennt nicht Argumente)
- Liebe kennt nicht Argumente
- Liebe Kindlein kauft ein
- Liebe Kleine, holde Kleine (Liebe Kleine, holde Kleine)
- Liebe Kleine, holde Kleine
- Liebeleer (Strahlt kein Mond scheint der Himmel entthront)
- Liebe leihe deine Flügel
- Liebe, Liebe ist eine Ros' im Leben
- Liebe, liebe Mutter, ich hatte einen Traum
- Liebe Nähe (O lass mich dir zur Seite stehen)
- Lieben bringt Leid (Das Lieben bringt gross Leid)
- Liebe nicht (Liebe, Liebe ist eine Ros' im Leben)
- Lieben und Küssen (Der Wind küsst leise die Welle)
- Lieben und Sterben (Aus deinen Augen leuchtet )
- Lieben und Sterben (Wer hat der Liebe denn den Namen "Liebe") (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Lieben, warum sollt' ich's nicht?
- Lieben wollt ich dich
- Liebe ohne Frage (Frage nicht, ob ich dich liebe)
- Liebe ohne Stand (Wohl über den Rhein will ich schwingen)
- Lieber Amor, lass dich bitten
- Lieber Esel, hör' uns an
- Lieber Gott dein Kind ist müde
- Lieber Gott im Himmel, du
- Lieber Gott, wenn Unrecht heut'
- Lieber Gott! wie wonniglich
- Lieber, guter Weihnachtsmann (Lieber, guter Weihnachtsmann)
- Lieber, guter Weihnachtsmann
- Liebe Rose, Blume der Rosen (Liebe Rose, Blume der Rosen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Liebe Rose, Blume der Rosen
- Lieber Waidmann sag' mir frei
- Liebesabschied ()
- Liebes-Ahnen (Nie berührte noch dein Mund den meinen)
- Liebesahnung (Sinnend durchstreife ich Felder und Höh'n)
- Liebesahnung (Was ist's, das mich so stille macht)
- Liebes Ännchen, werde mein! (Liebes Ännchen, werde mein)
- Liebes Ännchen, werde mein
- Liebe sät' ich weit und breit
- Liebesbangigkeit (Seit ich deinen Mund geküsst)
- Liebesbekenntnis (Ich liebe dich, wie ich die Sonne liebe)
- Liebesbitte ()
- Liebesbitte ()
- Liebesblick (O senke nicht den lieben Blick)
- Liebesboten (Du Sonne hoch am Himmelszelt)
- Liebesboten (Vöglein, Vöglein, Frühlingssänger)
- Liebesbotschaft (Den Lüften hab ich's aufgetragen)
- Liebesbotschaft (Horch' wie lieblich es erklingt)
- Liebesbotschaft (Schaukle, o schaukle du Welle)
- Liebesbotschaft (Täubchen und Rosen mein)
- Liebesbotschaft (Wolke, dir schenke ich tausend Grüsse)
- Liebesbotschaft (Zum Mägdlein kam der Frühlingswind)
- Liebesbotschaft ()
- Liebesbrief (Da sitz ich und möchte dir schreiben)
- Liebe schenkt' ich, süsse Liebe
- Liebe Schwalbe, die so lange
- Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe,/ du fliegst auf und singst so früh
- Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe (Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe
- Liebe Schwalbe (Liebe Schwalbe, kleine Schwalbe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Liebe Schwester ()
- Liebesduett (Innig lieb' ich dich)
- Liebeserinnerung (Bis an des Stromes Quell)
- Liebeserkenntniss (Kleines Blümlein traumumfangen)
- Liebeserklärung (Des Herzens Sprache ist was dir mein Munde)
- Liebeserwachen (Sie sah die Saiten schweigend an )
- Liebeserwartung (Stille Augen, weint nicht mehr)
- Liebesfatalitäten (Einmal hat sich in mich verliebt)
- Liebesfieber (Wie brennt sie, meine Wunde!) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- Liebesflehen (Hier knie' ich, zweifelnd, ob ich sündlich fehle)
- Liebesfragen (Warum doch wohl die Liebe)
- Liebes-Frage (Für meines Herzens bittre Klagen)
- Liebesfrage (Geschwind fliesst die Welle)
- Liebesfreude (Was gilt mir auf dieser Welt)
- Liebesfreud, Liebesleid (Oh Liebesfreud, wie schnell eilst du vorbei)
- Liebesfrieden (Mir ist so wohl in deiner Nähe)
- Liebesfrieden ()
- Liebesfrühling (Als im vierzehnten Jahr ich noch stand)
- Liebesfrühling (Das haben Sie mir in den Augen geseh'n)
- Liebesfrühling (Dass es noch einmal grünen könnte)
- Liebesfrühling (Der junge Lenz ist wunderschön)
- Liebesfrühling (Die Sonne ging unter in leuchtender Pracht)
- Liebesfrühling (Hin flog der Schlitten auf glatter Bahn)
- Liebesfrühling (Lasst Flocken stieben)
- Liebesfrühling (Maikönig rief, da fing es an zu sprossen)
- Liebesfrühling (Mir ist so wunderseltsam heut')
- Liebesfrühling (Was haben sie mir in den Augen geseh'n?)
- Liebesfrühling (Wir sassen Hand in Hand allein)
- Liebesfrühling (Wo Blüthen sich umschlingen)
- Liebes-Frühling ()
- Liebesgaben-Deutung (Du warfst mir Äpfel in den Schooß) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Liebesgeständniss (Schüchterne Töne)
- Liebesgezänke (Deine kecken Liebesscherze)
- Liebesglanz (Seh ich deine Ohrgehänge)
- Liebesglaube (Dort droben in den Sternen)
- Liebesglaube (Ich glaub' an dich, ob auch die Welt)
- Liebesglück (Amor beato) (O welche Lust, o welches Glück)
- Liebesglück und Bitte ()
- Liebesglück (Da ich an deine Brust geschmieget)
- Liebesglück (Ich bin dein)
- Liebesglück (Ich sing' es laut in alle Welt)
- Liebesglück (Lieb's Mägd'lein, du feines)
- Liebesglück (Mein Frühlingshauch, mein Rosenduft)
- Liebesglück (Nun ist so still und lau die Nacht)
- Liebesglück (O wie ruht sich's in der Liebe)
- Liebesglück (Tief im schweigend stillen Walde)
- Liebesglück (Vergessen ist nun aller Kummer)
- Liebesglück (Wie blick' ich, o Holde, so gern)
- Liebesglut ()
- Liebesgötter (Kleine Schwalbe, jährlich ziehst du)
- Liebesgruss (Dornen, weichet nur ein wenig)
- Liebesgruss (Ihr flücht'gen Schwalben haltet ein)
- Liebesgruss (Komm gezogen, komm geflogen)
- Liebesgruss (Lieb', mein Lieb', vom Meeresstrand)
- Liebesgruss (Nun grüss dich Gott von Herzen)
- Liebesgruss (O Schwalbe, Schwalbe, flieg' nach Süden hin)
- Liebesgruss (Wohl an der stillen Mosel)
- Liebesgruß (Rose, sag' ihr)
- Liebesharm (Nie war die Lieb' ohn' Leiden)
- Liebesjammer (In des Sturmes Wehen )
- Liebesjodler (Wann der Himmel blaut)
- Liebes-Jubel (Tritt einmal Liebe noch)
- Liebesklage (Ach Gott, wie thut es weh)
- Liebesklage (Den stummen Felsen nur)
- Liebesklage (O selig, selig Thal)
- Liebesklage (O wüsst' du, wie ich um dich weine)
- Liebesklage (Schätzeli, was trurist du, weinist du, chlagist du?)
- Liebesklage (Seit ich geseh'n in deine schönen Augen)
- Liebesklänge (Wohl über die Berge)
- Liebesklang (Wie lacht die Flur im Frühlingsschein)
- Liebeskummer (Ich sah den Frühling grünen)
- Liebeskummer (Was sie mir versprach)
- Liebeslaune (Mei Schätzel hoot mich neulich gekränkt)
- Liebeslenz (Bei Blumenduft und Vogelsang)
- Liebeslenz (Wenn die Rosenknospe der Liebe )
- Liebesliedchen (Hör mein Liebesliedchen ziehn)
- Liebeslied (neujapanisch) (Wieder trüg'risch war der Traum)
- Liebeslied (Ach, wie mit glühendem Verlangen)
- Liebeslied (Ach, wohl weiß ich, es war hier)
- Liebeslied (Bleibt, o bleibt ihr Lippen ferne)
- Liebeslied (Dein voller Busen ist so weiß und hart) (from Arabische Nächte)
- Liebeslied (Ein Blick aus Deinen Augen)
- Liebeslied (Es fliehen die Stunden)
- Liebeslied (Es ist so lieb)
- Liebeslied (Hast du ein Lieb', halt's fest und warm)
- Liebeslied (Hier sitz' ich still und denke dein)
- Liebeslied (Hoch überm Walde)
- Liebeslied (Hörst du das Lied)
- Liebeslied (Ich soll's der Welt verschweigen)
- Liebeslied (Kannst der Blume nicht versagen)
- Liebeslied (Lass mich hier in dichtem Wald)
- Liebeslied (Liebesweise, Liebesworte)
- Liebeslied (Mein Herz, das ist ein samt'nes Kissen)
- Liebeslied (So lieb wie du ist keine mir)
- Liebeslied (Und ob dein Herzlein hart wie Stein)
- Liebeslied (Und wenn es ringsum tobt und stürmt)
- Liebeslied (Von da, von dort her weht der Wind)
- Liebeslied (Von dir, mein süsses Liebchen)
- Liebeslied (Wenn es einen Rasen giebt)
- Liebeslied (Wenn ich des Nachts)
- Liebeslied (Wenn ich nur wüsst')
- Liebeslied ()
- Liebeslohn (Im Herzen seine Dame)
- Liebeslust (Ich wollte dem Frühling schauen)
- Liebeslust (Mein Liebchen ist von Milch und Blut)
- Liebeslust (O lass mich küssen)
- Liebeslust (Wenn ich zwei Herzen hätte)
- Liebesmacht (Amor ist ein flinker Junge)
- Liebes Mädchen, hör' mir zu (Liebes Mädchen, hör' mir zu)
- Liebes Mädchen, hör' mir zu
- Liebesnacht (Ruh' mir am Herzen in sich'rer Hut!)
- Liebesnoth (Der Herbststurm toset durck Flur und Gewäld')
- Liebesnot (Es blüht ein Röslein im grünen Hag)
- Liebespein (Nein, süsse Mutter,/ Ich kann nicht weben)
- Liebes Pferdchen merke drauf
- Liebesphilosophie (Dem Strome Bach und Quellen rauschen)
- Liebesphilosophie (Die Quellen mengen sich dem Strome)
- Liebespost (In der Mondnacht, in der stillen Nacht)
- Liebesprobe (Auf maiengrüner Wiese)
- Liebesprobe (Leb wohl, leb ewig wohl, Geliebte, nicht länger trag ich diese Pein)
- Liebesprobe (Mit Hyacinthenstengeln)
- Liebes-Recept (So mancher Jüngling auf der Welt)
- Liebesreim (Tief wie das Meer)
- Liebesrückblick (Es braust der Frühlingsturm ums Dach)
- Liebesruf aus Eriskay (Vair me o ro van o)
- Liebes Schatzerl klein
- Liebesscherze (Deine kecken Liebesscherze)
- Liebesscherz (An Deandel is a Fliagerl)
- Liebesschmerzen (Magisch strahlt aus deinen Augen)
- Liebesschmerz (Ach! es kennt Schmerzen nur)
- Liebesschmerz (Grausames Sehnen glühender Liebe)
- Liebesschwur (Leg' deine Hand in meine Hand)
- Liebessehnen (Auf des Berges luft'ger Warte)
- Liebessehnen (Es sang ein Fink vom Vogelhaus)
- Liebessehnen (In Sehnsucht und Liebe gedenk' ich dein)
- Liebessehnen (Zwischen Blumen schlaf' ich)
- Liebessehnen ()
- Liebes-Sehnsucht (Du bist so weit von mir)
- Liebessehnsucht (Hoch auf dem Berg und tief ins Tal)
- Liebessehnsucht (Trautes Liebchen, weilest ferne)
- Liebessehnsucht (Zwei Flügel hat der weisse Schwan)
- Liebesseufzer beim Billardspiel (Wenn ich dein gedenke)
- Liebesseufzer beim Billard (Wenn ich dein gedenke)
- Liebessorgen ()
- Liebessprache (Zur Frühlingszeit, am Pfingstfesttag)
- Liebesstreit (Holdes Lieb, wie kannst du zürnen)
- Liebestäuschung ()
- Liebe Sterne (Es ziehn der Liebe Sterne)
- Liebestod (Komm herbei, komm herbei, Tod)
- Liebestod ()
- Liebestrank (Blumen zu pflücken, geh' ich, und husch)
- Liebestrauer ()
- Liebesträumen (Wieg' ich auf deinem weichen Knie)
- Liebestraum (Ich sass mit ihr)
- Liebestriumph (Wenn zwei Menschen sich lieben)
- Liebes-Trost (Wenn Dir das Herz im Busen)
- Liebes Trudchen" sprach der Pfarrer
- Liebes- und Klagelied (Die lassen mir keine Ruh')
- Liebes-Ungeduld (So muß ich ihm entsagen)
- Liebe, süße, traute Laute
- Liebes Vöglein auf den Zweigen
- Liebes Vöglein, nun wirst du begraben
- Liebeswallfahrt (Fein Liebchen ist mein)
- Liebes-Walzer (Die Liebe ist, wie Jeder weiss)
- Liebesweh (Der goldne Lenz ist neu erwacht)
- Liebesweise, Liebesworte
- Liebeswerben (Hast angethan es meinem Herzen)
- Liebeswerben (Mein Herz gab ich dir ganz zu eigen)
- Liebeswerbung (Ach Holde, öffne mir dein Ohr)
- Liebeswerbung (Mägdlein mit der blonden Flechte)
- Liebeswünsche (Als Abendroth möcht' ich wohl glühn)
- Liebes-Wünsche (Wär' ich ein Vöglein, du herzig süße Maid)
- Liebeszauber (Donnert Nachtsturm)
- Liebeszauber (Holdes Mädchen, muss dich lieben)
- Liebeszeichen (Freundliches Neigen)
- Liebeszeichen (Was schauest du mich an mit stummem Munde)
- Liebe, tief verborgen
- Liebe über Alles (Seitdem dein reiner Blick mein Auge traf)
- Liebe und Freundschaft (Es blühen zwei Röslein im Walde)
- Liebe und Schweigen (O Schweigen wach)
- Liebe verräth nicht (Gern in euer Gärtlein stiege ich über'n Zaun)
- Liebe, wunderschönes Leben
- Liebe (Ach, ich hasse und ich liebe)
- Liebe (Bist Liebe süß und quälest so)
- Liebe (Da wo die Höh'n sanft sich senken)
- Liebe (Die Liebe beut dir Seligkeit)
- Liebe (Ich will nur Ihn! Und doch, kommt er zu mir) (from Übersetzungen - Unter uns/ Von Komtesse Lara)
- Liebe (Lieb', ach Gott die Liebe)
- Liebe (Liebe ist wie Windesweh'n)
- Liebe (Möchte wissen, wer's gewesen)
- Liebe (Und so dir Jemand Liebe giebt)
- Liebe (Was Liebe wohl ist?)
- Liebe (Wenn im Lenze ringsum Alles lacht)
- Liebe (Wie rauscht es in den jungen Birken)
- Liebe (Wie war ich so elend)
- Liebe ()
- Lieb Heimatland, ade (Nun ade, du theures Heimatland)
- Lieb' ist die Matte
- Lieb' ist die Sonne, die Wolken durchbricht (Schmerz und Sorgen, sie sind zu ertragen)
- Lieb' ist ein Hauch (Lieb' ist ein Hauch)
- Lieb' ist ein Hauch
- Lieb' ist schön
- Lieb Kätchen war schüchtern
- Lieblich blickst du aus den Zweigen
- Lieblich dämmert der Mond
- Liebliche Frauen lasset euch schauen
- Liebliche Kunde (Ein Mädchenherz ein Räthsel ist)
- Lieblicher Frühling
- Liebliches Kind mit rosigen Wangen
- Liebliches Mädchen, komm' zu mir
- Liebliches Mägdelein
- Lieblich ist des Lenzes Wonne
- Lieblich ist's im schwanken Kahne
- Lieblich tönt vom Thal herauf
- Lieblich wie ein Maienmorgen (Lieblich wie ein Maienmorgen)
- Lieblich wie ein Maienmorgen
- Lieb Liebchen du, lieb Liebchen du
- Lieb, Lieb, Lieb
- Lieblingsblümchen (Von allen Blumen lieb und fein)
- Lieblingslied der Königin Luise (Eingehüllt in feierliches Dunkel)
- Lieb', mein Lieb', vom Meeresstrand
- Lieb' Mütterchen, ich bringe dir
- Lieb Mütterlein (Als noch gelebt mein Mütterlein)
- Lieb Nachtigall, wach auf
- Lieb' Röschen, trautes Schwesterlein (Lieb' Röschen, trautes Schwesterlein)
- Lieb' Röschen, trautes Schwesterlein
- Liebröschen (Guten Morgen du Lieb)
- Liebrosinchen (Italisch) (Als gesehn ich Liebrosinchen)
- Liebrosinchen (Als gesehn ich Liebrosinchen)
- Lieb' Schätzchen gräm' dich micht (Lieb' Schätzchen, gräm' dich nicht so sehr)
- Lieb' Schätzchen, gräm' dich nicht so sehr (Lieb' Schätzchen, gräm' dich nicht so sehr)
- Lieb' Schätzchen, gräm' dich nicht so sehr
- Lieb's Mägd'lein, du feines
- Liebst du mich? (Bitte, sag' drei kurze Worte)
- Liebst du mich? (Liebst du mich?)
- Liebst du mich?
- Liebst du mich?
- Liebste aller Blumen, Rose!
- Liebster, gieb Acht! (Trau nicht der Liebe) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Liebster Schatz, das thut mir weh
- Liebster Schatz, halte fest (Liebster Schatz, halte fest)
- Liebster Schatz, halte fest
- Liebster, welche Lust im Dunklen plaudern
- Liebstes Kind, sieh' jene Taube
- Liebte einst ein Mägdelein (Liebte einst ein Mägdelein)
- Liebte einst ein Mägdelein
- Liebt er mich? tönt es im Herzensgrund;
- Liebt er mich? (Liebt er mich? tönt es im Herzensgrund;)
- Liebt er mich?
- Lieb und Lieber ()
- Lieb' und Lob der Schönen (Ich will mein Herz mein Leben lang)
- Lieb' und Wein (Ich singe Lieb' und Wein)
- Lieb' Väterlein wünsche mich fromm und gut
- Lieb' Vögelein, wie lange schon
- Lieb' Vöglein sag warum so schnell
- Lieb' (Sterb' ich einst, Liebster)
- Lied a. d. 16. Jahrhundert ()
- Lied am Felsen (Es hebt sich der Berg so prächtig)
- Lied an die Dämmerung (Hör' mich, o Dämmerlicht)
- Lied auf den Tod der Doris (Seid mir gegrüßt ihr Thäler der Gebeine)
- Lied aus Balboa (Oft hob sich dieses Herz)
- Lied aus der Ferne (Dein nicht denken sollt' ich, dein nicht denken)
- Lied aus der Fremde (Ich kann es, ach, nicht über mich gewinnen)
- Lied aus Heinrich VIII, von Shakespeare (Orpheus Laute hiess die Wipfel)
- Lied beim Kränzewinden (Auf dem grünen Moos am Hügel)
- Liedchen, eile fort
- Liedchen für Tenor (Ich sitze hier)
- Lied de la gracia triunfante ()
- Lied der Amme (Schliess die Äuglein holder Knabe)
- Lied der Berthrandis (Schlafe nur ein mein Kind )
- Lied der braunen Sklavin ()
- Lied der Chispa (Es war ein Bruder Liederlich)
- Lied der Dame aus der Provence (Warum, Herz, lässt selbst die Liebe)
- Lied der Desdemona (Arm Mägdlein sass weinend am Eichenbaum)
- Lied der Desdemona (Die Arme, wie seufzend am Ahorn saß sie!)
- Lied der dicken Sklavin ()
- Lied der Evelina us Louis XI (Ich sah den See)
- Lied der Fiorina (Will dir nicht trüben den heiteren Mut)
- Lied der Freude (Für uns lacht in der Flur)
- Lied. Der Frühling (Wann silberweiß Maßliebchen fein)
- Lied der gelben Sklavin ()
- Lied der Gesellschaft des Frohsinns (Freude, schweb' hernieder)
- Lied der heiligen Jungfrau ()
- Lied der Hirtentochter (Ich bin auf der Weide geboren)
- Lied der Lemuren (Wie jung ich war)
- Lied der Musumë (Sitzend auf weichem tatami)
- Lied der Mutter Maria an der Krippe ()
- Lied der Pagen (Ein Bursche und ein Mägdelein)
- Lied der Schicksalsfrauen (In deine goldnen, lockigen Haare)
- Lied der schlanken Sklavin ()
- Lied der Schnitter (Schärfet die Sichel)
- Lied der schwarzen Sklavin ()
- Lied der Spinnerin ()
- Lied der Städte ()
- Lied der Tänzerin (Wecket alle Flammen auf!)
- Lied der Turteltaube ()
- Lied der Verlassenen (Vöglein in den Zweigen)
- Lied der verloofde ()
- Lied der Vöglein ()
- Lied der Waise (Herr, nach deinem Wohlgefallen)
- Lied der weißen Sklavin ()
- Lied der Zigeunerin (Brenne mich und brate mich)
- Lied der Zigeunerin (Dort im Dickicht lodern Flammen)
- Lied des abgebrochenen Zweiges (Von meinem Vater rissen sie mich)
- Lied des Alten (Bald vergilbt das grüne Gras)
- Lied des Barden am Trollhättan (Hast du ein Lieb, halt's fest und warm)
- Lied des Csikosch (Ohne Sattel, ohne Bügel) (from Klänge und Bilder aus Ungarn: Dichtungen - Der Csikos (In fünf Liedern))
- Lied des fahrenden Reiters ()
- Lied des fahrenden Scholasten (Zieh', ein fahrender Scholast)
- Lied des Gefangenen (Wie eine Rose aussieht)
- Lied des Hörigen (Mann von hundert Maß Getreide)
- Lied des Johannes (Ein' Rose tät' ich finden)
- Lied des Letzten ()
- Lied des Mädchens von Taman (Auf gewaltigen Wogen dort)
- Lied des Mädchens ()
- Lied des Mainzer Landsturmes, bei dem Abmarsche mit Begeisterung gesungen (Auf Brüder auf! zum Kampfe auf!)
- Lied des Mainzer Landsturmes (Auf Brüder auf! zum Kampfe auf!)
- Lied des Mannes (Der Morgenröthe wildes Glühn)
- Lied des Sängers (Träg' sein Futter verzehrt sein Vieh)
- Lied des Schiffsjungen (Es wiegt der Korb am hohen Mast)
- Lied des stillen Mannes (Blasse Menschen seh' ich wandeln)
- Lied des Todes (Komme und gehe bei Tag, bei Nacht)
- Lied des Todtengräbers (In jungen Tagen als ich lieben thät)
- Lied des Totengräber (In der Jugend war ich verliebt, verliebt)
- Lied des Troubadour (Wässerchen rinnen)
- Lied einer alten frommen Magd (Ich wollte mich zur lieben Maria vermieten)
- Lied einer Mutter (Schlafe süss, mein herz'ges Kind)
- Lied einer Nonne (Ach, welch' ein Schmerz!)
- Lied eines Alpenmädchens (Hör ich nicht das heil’ge Glöcklein läuten?)
- Lied eines fahrenden Gesellen (Wie staubig sich die Landstrass' streckt)
- Lied eines Gefangenen (Die müde Erde schlummert ein)
- Lied eines jungen Mägdchens (Noch bin ich jung von Jahren)
- Lied eines Kindes (Lauter Freude fühl' ich)
- Lied eines Mädchens (Es ist ein süsses Leid)
- Lied eines Mädchen (Komm, komm, Geselle mein)
- Lied eines Minnesängers (Von Cupidos schnellem Bogen)
- Lied eines Träumers (Hab's ihr nicht angetragen)
- Liedeke van 't looze molenarinnetje ()
- Lieder aus dem fernen Spanien
- Liederfest (Die Nachtigall ist wieder da!)
- Liederfrühling ()
- Liederserenade [song cycle] ()
- Liedertaufe (Mit Weine tauft die Lieder)
- Liederträumen (Auf weichem Moos und frischem Grase)
- Liedesbotschaft (Flatt're hinaus geschwinde)
- Liedespreis (Wie klingst du hehr, wie klingst du schön)
- Lied für deutsche Landwehrmänner (Heil dem deutschen Vaterland)
- Lied für Prinzessin Schwarzenberg ()
- Lied für Schlittschuhläufer (Fort! Nun blüht des Winters Reich)
- Lied für's Kleinchen (Unser Kindchen mit seinem Mündchen)
- Lied im Volkston (Nun bin ich ganz allein)
- Lied im Volkston (Zwei Röslein sah ich blühen)
- Lied in altdeutscher Weise (Dein Herz ist tief)
- Liedje in den Maneschijn (Hoe 't komt toch)
- Liedje ()
- Liedkönigin (Du, meiner Lieder Königin)
- Liedlein erklinge
- Lied nach dem Englischen (O Menschenherz)
- Lied nach dem Schottischen (Woher mir doch der Wind mag weh'n? )
- Lied (nach einem Tanz aus Dalekarlien (Komm, du liebes Mädchen)
- Lie downe, poore heart and die a while for griefe
- Lie down, poor heart (Lie downe, poore heart and die a while for griefe)
- Lied Rechberg'scher Reiter (Wolher, ihr Reitersknaben)
- Lied tot Maria (Heel stil en ingetogen knielt hier Maria neer)
- Lied und Blüthe (Der Wind im weissen Blüthenbaum)
- Lied und Liebe (Du fragst mich, wann ich dichte)
- Lied und Wein (Und immerfort soll es gesungen sein)
- Lied van bloemen ()
- Lied van Mignon (Kent gij het land waar de citroenen bloeien)
- Lied vom Eichkätzchen (Eichkätzchen mit dem rothen Schwanz)
- Lied vom Weidenbaum (Die Arme, am Lebensbaum seufzte sie)
- Lied von der Juchhe (Am früh'sten Morgen ging ich aus)
- Lied von der Mühle (Das Herz gleicht einer Mühle)
- Lied von der Nacht (Die Nacht sinkt hin)
- Lied von der Weide (Arm Mädchen singend am Sahlbaum saß sie)
- Lied von Shakespeare (Wend', o wende diesen Blick)
- Lied zum Geburgtstag des Vaters (Ihr Töne schwingt euch fröhlich durch die Saiten)
- Lied zum Geburtstage meines guten Vaters (Ihr Töne schwingt euch fröhlich durch die Saiten)
- Lied zur Einsegnung einer Orgel (Dir, großer Gott voll Herrlichkeit)
- Lied zur Einsegnung eines Brautpaares (Geheiligt ist der Ehebund)
- Lied zur ersten heiligen Kommunion (Engel Gottes, leiht uns Schwingen)
- Lied zur Geburtstagsfeier der viel geliebten königlichen Mutter Karoline (Nimm hin, was heißer Dank dir weihet)
- Lied (Brüder, schrecklich brennt die Träne)
- Lied (Das wäre Liebe? Das wäre Liebe?)
- Lied (Du hörst wie durch die Tannen)
- Lied (Eile auf der Morgenröhte Flügeln)
- Lied (Ein Sonntag war's nach Osterzeit) (from Gedichte - Zwischenreich)
- Lied (Geliebtes Mädchen, nimm dies Lied)
- Lied (Gleich Nebelwölkchen)
- Lied (Heut' kam ich zu meinem Mädchen)
- Lied (Ich liebe dich)
- Lied (Ich schnitt' es gern in alle Rinden ein!)
- Lied (Im Schmuck des Lenzes steh'n die Au'n)
- Lied (Ist das Leben nicht ein Traum)
- Lied (Könnt' ich, was mein Herz durchglüht)
- Lied (Lebhaft hab ichs oft empfunden)
- Lied (Leb wohl du Strom, so sanft und schön;)
- Lied (Liebchen, reich' mir deine Wange)
- Lied (Liebe Rose, Blume der Rosen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Lied (Mein Herz das ist so froh und frei)
- Lied (Nicht den Sternen sollst du trauen)
- Lied (O senke nicht den lieben Blick)
- Lied (Rab' zum Raben fliegt daher)
- Lied (Rausche, rausche alte Linde)
- Lied (Scheint d' Sonn' aa vom Himmel)
- Lied (Und kehrt er zurück)
- Lied (Vom Liebchen soll ich scheiden)
- Lied (Was ich im tiefsten Herzen trage)
- Lied (Wenn deiner Stimme Klang)
- Lied (Wenn der Sterne goldner Schimmer)
- Lied (Wenn ich einst tot)
- Lied (Willst du mir kein Wörtlein vertrauen)
- Lied (Wir sitzen still am Fenster)
- Lied (Wogenreicher Strom des Ebro) (from Ausgewählte Dichtungen - Übertragungen)
- Lied (Wo Schmetterlinge gaukeln)
- Lied (Zeiten schwinden, Jahre kreisen)
- Lied (Zum Kranz pflückt' ich einst Rosen und fand den Amor drinn)
- Lied ()
- Liefdespaar bij het raam ()
- Lief minneken, lief minneken
- Liegst du in schwerer Sorgen Bann
- Liegst du noch immer wach
- Liegt ein Jüngling dir zu Füssen
- Lieschen (Ich lobe mir mein Dörfchen hier)
- Liesel, ich weiss es (Nur noch ein Weilchen)
- Lieserl, schenk ei, schenk ei
- Lieve al piè, grave al passo e vaga al volto
- Lieve al piè, grave al passo (Lieve al piè, grave al passo e vaga al volto)
- Lieve vrouwke van de linde (Lieve vrouwke van de linde)
- Lieve vrouwke van de linde
- Life and Soul (You call me still your Life. — Oh! change the word —)
- Life is a Poet's fable (Life is a Poet's fable)
- Life is a Poet's fable
- Life on the Rhine (The waves murmur softly)
- Life's elixir (Forth from the eastern gate my steeds I drive)
- Life's epitome (A little work, a little play to keep us going)
- Life's garden (Out in life's garden, where sympathy grew)
- Life's recompense (Sooner or later, whenever God wills)
- Life ()
- Lightly she whipped o'er the dales (Lightly she whipped o'er the dales) (from The Triumphs of Oriana)
- Lightly she whipped o'er the dales
- Light! More light! Open that light so that more, more light
- Lightning gleam ()
- Lightning --/ heron-cry
- Lightning
- Light (Light! More light! Open that light so that more, more light)
- Lika (På marken växa blommorna upp )
- Like a deep unsounded sea of joy
- Like art thou to a flower (Like art thou to a flower)
- Like art thou to a flower
- Like a shooting star, love! (Like a shooting star, love!)
- Like a shooting star, love!
- Like Pilgrims old and weary
- Like the image of the moon (Like the image of the moon)
- Like the image of the moon
- Like the rash and giddy fly (Like the rash and giddy fly)
- Like the rash and giddy fly
- Like to the lightning from the sky (Like to the lightning from the sky)
- Like to the lightning from the sky
- Like two proud armies marching in the field (Like two proud armies marching in the field)
- Like two proud armies marching in the field
- Liksom vårens vindar tona i de späda
- Lilacs (The yellow years have gathered fast)
- Li'l David ()
- Lileja = Лилея ( = )
- L'île magique ()
- Lilie du im grünen Haine
- Lilie so mit Thau beperlt
- Lilla an die Morgenröte (Wie schön bist du, du güldne Morgenröte)
- Lilla crudele ad onta d'amore (Lascia sì la benda e l'ali)
- Lilla crudele (Lilla mia, non ti doler)
- Lilla dici ch'io non t'amo
- Lilla mia, non ti doler
- Lilla Väna sent och tida/ Satt invid sjöaflod
- Lilli und Lindor (In Gram versenkt)
- Li lunedi ()
- L'Impatience (Où peut-il donc s’être arrêté ?)
- L'impazienza (Leggiarde Ninfe se belle siete)
- Limpide comme au bois l'hymne du rossignol
- Linas Blick (Ich küßte, ich koste)
- L'Incantatrice ()
- L'incanto (Tu sei mio, ed io tua sono)
- L'inconnue ()
- L'Inconsolable (J'ai perdu ma Sylvie)
- L'Inconstance (Pour moduler une romance)
- L’Inconstante Venus à ce tendre langage, (L’Inconstante Venus à ce tendre langage)
- L’Inconstante Venus à ce tendre langage
- Lindenblatt (Ich steh' am Lindenbaume)
- Lindenduft und Sternenklimmen
- Lindenlaub (Drei Laub auf einer Linden)
- Lind' erglühte hell im Brand
- Lind fächelnd trägt auf ihren Schwingen
- L'indifférente ()
- Lind wallt die Nacht hernieder
- Lines from the tomb of an unknown woman (Mother of Pity, hear my prayer) (from A Feast of Lanterns)
- Lines to the Sea ()
- Linger not (Linger not)
- Linger not
- Linhas de catimbó ()
- Links am Zaun, rechts am Zaun (Links am Zaun, rechts am Zaun)
- Links am Zaun, rechts am Zaun
- L'Innocente (Je ne suis plus dans l'ignorance)
- Linnunpojat (Kaksi pientä linnunpoikaa )
- L’insensé (Avec de grands gestes, il s'éloigna dans la nuit)
- Lintje en Trientje en Bellotje en Martintje
- Lintujen syyslaulu (Me oksalla hennolla huojumme )
- L'invitation (Pour vous) (from Chansons des Geishas)
- L'invito alla danza (Mio ben amato)
- L'invocazione (Ombra del mio tesoro)
- Lips of the rose (O rose, o lovely lips,/ o rose, o lovely lips)
- Lire boulire, lire boula! (Lintje en Trientje en Bellotje en Martintje)
- Lírio roxo ()
- Lirum, larum, Löffelstiel (Lirum, larum, Löffelstiel)
- Lirum, larum, Löffelstiel
- Lise chantait dans la prairie (Lise chantait dans la prairie)
- Lise chantait dans la prairie
- Lisette (En menant paître mon troupeau)
- Lish' kto razluku snal = Лишь кто разлуку снал (Lish' kto razluku snal = Лишь кто разлуку снал)
- Lish' kto razluku snal = Лишь кто разлуку снал
- Lish' vstretit vzor moj = Лишь встретит взор мой
- Li-Si (Gently the breezes caress the buds)
- Lison dormait dans un bocage
- Lison dormait (Lison dormait dans un bocage)
- Lison revenait au village
- Listen: the treacherous voices of the night
- Listen to our Earth, our Mother
- Listen ()
- List! for the breeze on wing serene
- List! for the breeze (List! for the breeze on wing serene)
- Litanei (Gütige Mutter Gottes)
- Litanei ()
- Litanei ()
- Litanies pour ceux qui ne sont plus (En vos niches fleuries/ Gardiennes des demeures)
- Litanie ()
- Liten gård (Den lilla gården ligger öde)
- Liten Karin (Gammal folkvisa) (Och liten Karin tjente/ På unga kungens gård)
- Liten Karin (Och liten Karin tjente/ På unga kungens gård)
- Lithauisches Lied (Früh, da sich leuchtend)
- Lithauisches Lied (Schön war der Morgen)
- Lithauisches Lied (War schon frühmorgens)
- Litovskaja pesnja = Литовская песня (Jesli serdce pojot i tomitsja um = Если сердце поёт и томится ум)
- Litthauisches Lied (Einst stach mich eine Biene)
- Little beam of rosy light (Little beam of rosy light)
- Little beam of rosy light
- Little bird, why singest thou? (Little bird, why singest thou?)
- Little bird, why singest thou?
- Little Cakewalk (Lundi, Mardi fete)
- Little children, wake and listen ()
- Little child, with the golden head
- Little Jack Jingle (Now what do you think of little Jack Jingle?)
- Little Lamb, child of mine
- Little Lamb (Little Lamb, child of mine)
- Little maiden turn not your head in passing
- Little Martin the hare
- Little shoes are kept at the gateway of heaven
- Little Tommy Tucker (Little Tommy Tucker)
- Little Tommy Tucker
- Little windows (What's the colour of your eyes!?)
- L'ivagne ()
- Livet ditt er ikke denne bratte timen
- Living echo, living echo birds of eve
- Living ()
- Livre d'heures ()
- Livro brasileiro no. 1 [song cycle] ()
- Lizae Baillie (My bonny Lizae Baillie)
- Liza golovu chesala = Лиза голову чесала
- L'jot gor'ko serdce sljozy = Льёт горько сердце слёзы
- Ljubimaja = Любимая (Vchera iz-za tjomnoj zavesy = Вчера из-за тёмной завесы)
- Ljubi menja, drug milyj moj = Люби меня, друг милый мой
- Ljubit' i ne moch' nikogda = Любить и не мочь никогда
- Ljubit' tebja = Любить тебя ( = )
- Ljublju ja tebja, il net? = Люблю я тебя, ил нет? (B videnijakh sladkago sna = Б видениях сладкаго сна)
- Ljublju tebja za nrav tvoj krotkij, milyj = Люблю тебя за нрав твой кроткий, милый
- Ljublju tebja! = Люблю тебя! (Ljublju tebja za nrav tvoj krotkij, milyj = Люблю тебя за нрав твой кроткий, милый)
- Ljublju tebja = Люблю тебя ( = )
- Ljubopytstvo zavleklo = Любопытство завлекло
- Ljubov', kak cvetok, uvjadajet = Любовь, как цветок, увядает ( = )
- Ljubov' moja = Любовь моя ( = )
- Ljubov' vo sne = Любовь во сне (Kogda glaza ustalye = Когда глаза усталые)
- Ljubov' = Любовь (Beznadezhno serdce = Безнадежно сердце)
- Ljubov' = Любовь (Daj tol'ko solncu za goru zajti = Дай только солнцу за гору зайти) (from Японская лирика (Japonskaja lirika))
- Ljubov' = Любовь ( = )
- Ljuf och täck, som en bäck
- Ljung ()
- Ljus i mörker (På underbara vägar)
- Ljusnande dagar, vårsol och grönska
- Ljusning (Skum är qvällen långsamt skrider Lefnadsmolnet fram)
- Ljuvlig sol över bergen
- Llama ()
- Lla me hecomi o la fruta
- Llevadme, niño, á Belen (Llevadme, niño, á Belen)
- Llévame a donde quieras ()
- Llorando yo en el bosque ()
- Lluvia ()
- Lluvia ()
- Lob der Berge (Auf den Bergen weil' ich gerne)
- Lob der Kegelei (Wohl ist schon manches Lied erklungen)
- Lob der Musika (O Musika, mein's Herzenslust)
- Lob der Musik (O Musika, mein's Herzenslust)
- Lob der Vöglein (Hat sich der Tempel der Natur)
- Lob des Bieres (Aus Malz und Hopfen wächst die Kraft)
- Lob des Waldes (O Waldesgrün)
- Lobet den Herrn
- Lob Gottes (Allgutiger dir will ich singen)
- Loblied an Maria (Singt heut’ in frohen Chören)
- Loblied (Lobt den Herrn! er ist die Liebe)
- Lobt den Herrn! er ist die Liebe
- Lobt den Herrn nah und fern (Lobt den Herrn nah und fern)
- Lobt den Herrn nah und fern
- Lobt den Herrn ()
- Lob (Ich habe ein Geheimnis entdeckt)
- L'océan (Salut ! grand océan ! ô spectacle sublime !)
- Ločitev ()
- Lockend durch die Vollmondnacht
- Lockiges Haar wie Kastanien so braun (Lockiges Haar wie Kastanien so braun)
- Lockiges Haar wie Kastanien so braun
- Lockruf (Wie auf Nebelwolken wallen)
- Lockt mich nicht, ihr Jugendträume (Lockt mich nicht, ihr Jugendträume)
- Lockt mich nicht, ihr Jugendträume
- Lockt von je dich nicht
- Lockt zur Sonne Blatt und Blüt'
- Lockung (Geliebte, komm' zur Laub' hernieder)
- Lockung (Ich hört' ein Vöglein singen)
- Lockung ()
- Lo! country sport that seldom fades (Lo! country sport that seldom fades)
- Lo! country sport that seldom fades
- L'offrande (Au dieu d'Amour une pucelle)
- Löftet (Gossen sad' till tösen sin)
- Logie of Buchan (O Logie of Buchan, O Logie the laird)
- Lohn der Liebe (Die Liebe sollte geben)
- Loin de la jeune Héro, le fidèle Léandre
- Loin de moi, loin de moi ces lèvres que j'adore
- Loin de moi ta lèvre qui ment (Loin de moi ta lèvre qui ment)
- Loin de moi ta lèvre qui ment
- Loin du séjour qu’embellit mon amie (Loin du séjour qu’embellit mon amie)
- Loin du séjour qu’embellit mon amie
- Lojkós Lied ()
- Lolita: Serenata spagnola (Amor, amor che langue il cor)
- L'ombra di Werther ()
- L'ombre se répand sur la plaine
- L'ome que viu namorat (L'ome que viu namorat)
- Loneliness ()
- Lonely like the moon up in the sky
- Lonesome ()
- Long ago the Great Mystery caused this land to be
- Long ago ()
- Long distance (Ta voix, vibration si douce à mon oreille)
- Longe da te, cor mio (Longe da te, cor mio)
- Longe da te, cor mio
- Longe de ti ()
- Longe mala umbrae terrores (Longe mala umbrae terrores)
- Longe mala umbrae terrores
- Long Goodbye (Her swirling tropical winds)
- Long have I lived in Court
- Long have I made these hills and valleys weary
- Long have I made these hills (Long have I made these hills and valleys weary)
- Long have we mourn'd (Long have we mourn'd)
- Long have we mourn'd
- Longing (Quick darts the eagle through the skies)
- Longing ()
- Long, long ago (Ich hatt' ein Liebchen wunderschön)
- Long sobbing winds
- Longs roseaux aux fleurs rouges
- Longtemps encore, ô mon œillet flamboyant
- Lonh (When the days are long in May)
- Lontananza e gelosia son le pene
- Lontananza e gelosia (Lontananza e gelosia son le pene)
- Lontananza (Qual tetra solitudine è il creato)
- Look in my face love
- Look on me ever, though thine eye
- Look on me ever (Look on me ever, though thine eye)
- Look up the river, again and again
- Loquebantur variis linguis (Loquebantur variis linguis)
- Loquebantur variis linguis
- L'ora che vola
- L'orage ()
- Lord Athol (Weit gen Rom zog ein Lord)
- Lord Gregory (O öffne die Tür, Lord Gregory)
- Lord Gregor (Ach, schwarz ist diese Mitternacht)
- Lord heare my prayer instantly
- Lord hear my prayer (Lord heare my prayer instantly)
- Lord in thy rage rebuke me not
- Lord in thy rage (Lord in thy rage rebuke me not)
- Lord in thy wrath correct me not (Lord in thy wrath correct me not)
- Lord in thy wrath correct me not
- Lord Jesu Chryst that Crounit was with Thornse
- Lordly Gallants, tell me this
- Lordly Gallants (Lordly Gallants, tell me this)
- Lord, make me an instrument of Thy peace
- Lord of my heart, what have I dreamed
- Lord of my heart (Lord of my heart, what have I dreamed) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Lord of the Mountain
- Lord we pray that you will keep
- Lord, when I think what a paltery thing
- Lord, when I think (Lord, when I think what a paltery thing)
- Lord, who hast made me Thy dear child ()
- Loreley (Ich stand auf hohem Felsen)
- Lorenz lohs dat Kind en Rau (Lorenz lohs dat Kind en Rau)
- Lorenz lohs dat Kind en Rau
- L'orfanella (Io no ho nulla)
- L'Orfanella (Meschinetta pastorella)
- L'orfano (Sono andato al cimitero a trovar la madre mia)
- L'Orient s'éclaire là-bas
- L'Origine du portrait (Jadis Irma, dans I'lle de Délos)
- L'orpheline (Partout des fleurs sans nombre/ Remplissant l'air d'odeurs)
- Lorsqu'à Tircis pour l'appaiser
- Lorsque de la naissante aurore (Lorsque de la naissante aurore)
- Lorsque de la naissante aurore
- Lorsque j'aivions des noisettes (Lorsque j'avions des noisettes)
- Lorsque j'avions des noisettes
- Lorsque j'étais chez mon père
- Lorsque je t’avais pour amie
- Lorsque la nuit (Lorsque la nuit)
- Lorsque la nuit
- Lorsque le printemps vient de naître
- Lorsque les flots bleus reflètent les cieux limpides
- Lorsque ma bien-aimée réapparaîtra
- Lorsque mon bien-aimé repose
- Lorsque nous serons seuls, lorsque nous serons vieux
- Lorsque rien n'existait, l'amour existait
- Lorsqu’une femme, après trop de tendresse
- Lo sai, mamma che penso
- Los amigos ()
- Los braços traygo cansados (Los braços traygo cansados)
- Los braços traygo cansados
- Los caminos se cruzan ()
- Los camperos ()
- Lösche das Lichtlein, Träumerin (Lösche das Lichtlein, Träumerin)
- Lösche das Lichtlein, Träumerin
- Los defensores de la patria ()
- Los druhdy vlast mne krásnou pral (Los druhdy vlast mne krásnou pral)
- Los druhdy vlast mne krásnou pral
- Loses Herze meiner Schönen
- Losgetrennt von Baum und Zweig
- Lo sguardo avea degli angeli
- Los heraldos negros ()
- Lo silken my garden
- ... lo smarrimento non è eccezione
- Los Molineritos ()
- Los ojos de las niñas (Al rayo de la aurora)
- Los pájaros equilibristas (Esta historieta es de pájaros)
- Los paréntesis ()
- Lo splendor del primo sguardo
- Los puñalitos ()
- Los reyes magos ()
- Lost is my quiet for ever
- Lost is my quiet (Lost is my quiet for ever)
- Lost love (Now have I bidden farewell)
- Los vientos eran contrarios
- Lotsen och hans flicka (Släpp mig, släpp mig, bleka flicka!)
- Lotusblomman ()
- Lotusblomma och Svan (O lotusblomma, Svan i blomstrens verld ...)
- Lo! 'tween vale and low'ring mountain
- Loubar eu loubara, María Balteira
- L'oubli fait mourir (Oh ! pourquoi te parer)
- Loučeni ()
- Louises graf (Då månan blickar, sorgsen, blek)
- L'Ours et les deux gascons (Deux gascons manquaient d'argent)
- Lou's air ()
- Louvação da emboaba tordilha ()
- Love and despair (Hence, fond deceiver! Hence begone!)
- Love and laughter, hand in hand
- Love and laughter (Love and laughter, hand in hand)
- Love: A strong, complex emotion or feeling of personal attachment
- Love by Fortune sent ()
- Love can give no idea of Music
- Love confessed ()
- Lovec ()
- Love finds out the way (Though wide be the moat, though high be the wall)
- Love forever lost ()
- Love for Love (My joy it is from her to hear)
- Love has turned his face away ()
- Love in Solitude (Disassembled) ()
- Love in the Dictionary (Love: A strong, complex emotion or feeling of personal attachment)
- Love in thine eyes for ever plays
- Love in thine eyes (Love in thine eyes for ever plays)
- Love in thy youth, fair maid; be wise
- Love in thy youth, fair maid (Love in thy youth, fair maid; be wise)
- Love in thy youth (Love in thy youth, fair maid; be wise)
- Love, I obey ()
- Love is a babel (Love is a babel)
- Love is a babel
- Love is a bable (Love is a babel)
- Love is a bable
- Love is a fit of pleasure (Love is a fit of pleasure)
- Love is a fit of pleasure
- Love is now become a trade (Love is now become a trade)
- Love is now become a trade
- Love is the fire that burns me
- Love is the fire (Love is the fire that burns me)
- Love learns by laughing first to speak
- Love learns by laughing (Love learns by laughing first to speak)
- Love letters ()
- Love, like a mountain wind ()
- Lovely Albina's come ashore (Lovely Albina's come ashore)
- Lovely Albina's come ashore
- Lovely Selina, innocent and free
- Lovely Selina (Lovely Selina, innocent and free)
- Lovely Venus, what's to do
- Love me again (Alas, dear heart! what hope had I)
- Love me little, love me long (Love me little, love me long)
- Love me little, love me long
- Love me not for comely grace (Love not me for comely grace)
- Love me not for comely grace
- Love me or not ()
- Love not me for comely grace (Love not me for comely grace)
- Love not me for comely grace
- Love not me (Love not me for comely grace)
- [Love of the bird] ()
- Love's a lovely lad (Love's a lovely lad)
- Love's a lovely lad
- Love's answer ()
- Love's apology (Fain would I change that note)
- Love's benediction (Thou art a beauteous flow'r)
- Love's Drollery ()
- Love's faith ()
- Love's folk in green arraying (Love's folk in green arraying)
- Love's folk in green arraying
- Love's Folly ()
- Love's god is a boy (Love's god is a boy)
- Love's god is a boy
- Love's mandate (Because thy heart to mine)
- Love's matins (Over the mountains rises the dawning)
- Love Song (How shall I hold my soul that it may not)
- Love Song (How should I hold my soul that it does not touch yours)
- Love Song (Love's pattern)
- Love Song ()
- Love Song ()
- Love's pattern
- Love's pow'r in my heart shall find no compliance (Love's pow'r in my heart shall find no compliance)
- Love's pow'r in my heart shall find no compliance
- Love's reward ()
- Love's riches (The sun is in the heavens)
- Love's sacrament ()
- Love's sacred trust (If you would smile on me, oh love divine)
- Love's serenade (Softly falling come the shadows all around)
- Love's sweet souvenir (To Julia's hand in sorrow)
- Love, sweet love (Love, sweet love)
- Love, sweet love
- Love's wishes ()
- Love's yearning ()
- Love those beams that breed
- Love those beams (Love those beams that breed)
- Love took his bow and arrow (Love took his bow and arrow)
- Love took his bow and arrow
- Love took me softly by the hand (Love took me softly by the hand)
- Love took me softly by the hand
- Love unconquerable ()
- Love, when I gaze (Love, when I gaze)
- Love, when I gaze
- Love winged my hopes and taught me how to fly
- Love winged my hopes (Love winged my hopes and taught me how to fly)
- Love would discharge (Love would discharge)
- Love would discharge
- Love ()
- Love ()
- Loving above himself (Poor Celadon, he sighs in vain)
- Loving Waiting Losing ()
- Low down in the broom (My daddie is a cankered carle)
- Lo, where with flowery head and hair all brightsome
- Lo, where with flowery head (Lo, where with flowery head and hair all brightsome)
- Low sighing wind ()
- Lo zoccolaro (Zoccolaro! Ah chi vo lo)
- Lua branca ()
- Luar do sertão ()
- Luce... luce mia... luce che illumini il mondo
- Luceros y flores
- Lucescit jam o socii (Lucescit jam o socii)
- Lucescit jam o socii
- Lucette un jour sur la montagne se reposait
- Luce (Luce... luce mia... luce che illumini il mondo)
- Lucia, celu, hai, hai, biscania
- Lucia, celu (Lucia, celu, hai, hai, biscania)
- Lucile (Il est donc vrai, Lucile, vous quittez ce hameau)
- Luci mie belle, scese dal cielo
- Luci mie belle (Luci mie belle)
- Luci mie belle
- Luci vezzose, dunque sarete
- Luci vezzose (Luci vezzose, dunque sarete)
- Ludzie mówią żem szczęśliwy
- Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut
- Lüftchen, ihr plaudert (Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut)
- Lüfte wehen, Wolken ziehen
- Lüfte, ziehet im Kreise
- Lugar assombrado ()
- Lugebat David Absalon (Lugebat David Absalon)
- Lugebat David Absalon
- Lügenmärchen (Ich will euch singen und will nicht lügen)
- Luisella (Nce sta na giardenera)
- Луковитски моми ()
- Lullaby Jesus Child, Pearl mine sleeping
- Lullaby, my sweet little baby (Lulla, lullaby, lullaby)
- Lullaby my sweet little baby
- Lullaby (Little shoes are kept at the gateway of heaven)
- Lullaby (Lullaby Jesus Child, Pearl mine sleeping)
- Lullaby (Rest, rest, sun's in the west)
- Lullaby (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Lullaby (Sweet was the song the Virgin sang)
- Lullaby (There out upon the meadows)
- Lullaby ()
- Lullaby ()
- Lullaby ()
- Lullaby ()
- Lullai, lullo, mein Kind (Lullai, lullo, mein Kind)
- Lullai, lullo, mein Kind
- Lulla, lullaby, lullaby
- Lullay, Mine Liking ()
- Lullay, my beloved, my dear son
- Lullay my liking, my dear Son
- Lullay, my liking, my dere son
- Lullay my liking (Lullay my liking, my dear Son)
- Lullay of the Nativity (Lullay, my beloved, my dear son)
- Lully, lulla, thou little tiny child (Lully, lulla, thou little tiny child)
- Lully, lulla, thou little tiny child
- Lully, lulley, lully, lulley,/ The falcon hath borne my make away
- L'ultima ebbrezza (Un ultimo profumo inebriante)
- L'ultima notte di un novizio (Doman, quando la squilla annunzi la preghiera)
- L'ultimo giorno del Carneval de Venezia (El va el va)
- L'ultimo rimprovero (O crudel che il mio pianto)
- L'Ultra-Royaliste (Excès d'amour, excès de zèle)
- Lu maruzzaro (Guagliò sentite a voce)
- Lumen pehmyt perhoshuntu
- Lumi, dolenti lumi (Lumi, dolenti lumi)
- Lumi, dolenti lumi
- Lumihiutaleet leijuvat hiljalleen
- Lumi non più tergete (Lumi non più tergete)
- Lumi non più tergete
- Lumi rei del mio martire ()
- Lumisade (Lumen pehmyt perhoshuntu )
- Lumisilla (Pimeyttä syksyistä kovin kauvan kesti)
- L'umorista (Se mi fai saltar l'umor, per mia fé ti faró pentir!)
- Luna bleda plava
- Luna blickt von ihrem Thron
- Luna de verano ()
- Luna idjot po nebesam = Луна идёт по небесам
- Luna's lament ()
- Lundi, Mardi fete
- Lundu da negrinha ()
- Lundu do Imperador ()
- Lune, Lune
- Lunghi da te, ben mio
- Lunghi da te (Lunghi da te, ben mio)
- Lungi dal caro bene (Lungi dal caro bene)
- Lungi dal caro bene
- Lunnaja skazka (Kolybel'naja) = Лунная сказка (Колыбельная) ( = )
- Luo hohteen vuoteheni viereen kuu
- Lu païsan (N'an semenat de se vuech rega)
- Lurley's Lied (Ich liebe dich)
- L'usignuolo (Fra l'erbetta in grembo ai fior)
- Lusinghiera d'amori
- Lust am Frühling (Nun zittert in den Lüften wieder)
- Lustige Leute in bunten Gewändern
- Lustige Musikanten ()
- Lustig sein ()
- Lustigt jag går
- Lust im Sturm (Wenn der Sommerregen fegt)
- Luther's Wahrspruch: Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang (Den schönsten Wahrspruch in der Welt hat Luther uns gegeben)
- Lu trademiento (Ah! tradetore, tu m'haje lassata)
- Lu vì, lu vì lu viento
- Lux fulgebit hodie super nos
- Lux fulgebit hodie (Lux fulgebit hodie super nos)
- Lux fulgebit (Lux fulgebit hodie super nos)
- 绿兮衣兮,/ 绿衣黄里。
- 绿衣 (绿兮衣兮,/ 绿衣黄里。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Luzeiro ()
- Luz mediterrânea - no olvido do tempo ()
- Lycka (Nu klappar hjerta mot hjerta)
- Łza tęsknoły ()
- Łza (O łzo samotna, gorzka)
- Maalaan kirjaimia. Yksinäistä, hiljaisuus
- Må andra uti lyckans famn för Hedern eller guldet sjunga
- Maaneskinsdrömme (Nu synke de sidste Blade)
- Maasliebchen guckt aus den Wellen (Maasliebchen guckt aus den Wellen)
- Maasliebchen guckt aus den Wellen
- Maassliebchen hör'
- Ma belle dame, je vous pri (Ma belle dame, je vous pri)
- Ma belle dame, je vous pri
- Ma belle dame souverainne (Ma belle dame souverainne)
- Ma belle dame souverainne
- Ma belle, si tu voulais
- Ma belle, si tu voulais (Ma belle, si tu voulais)
- Ma bergère est tendre et fidelle (Ma bergère est tendre et fidelle)
- Ma bergère est tendre et fidelle
- Ma boîte de peinture
- Ma bouche rit et ma pensée pleure
- Ma bouche rit et ma pensee pleure
- Ma bouche rit (Ma bouche rit et ma pensée pleure)
- Ma bouche rit (Ma bouche rit et ma pensee pleure)
- Ma bruyère (Gage d'un bien doux souvenir)
- Mach' auf des Herzens Fensterlein (Mach' auf des Herzens Fensterlein)
- Mach' auf des Herzens Fensterlein
- Mach auf die Thür, lass dich erweichen
- Mach dich auf, du müssig Wölkchen (Mach dich auf, du müssig Wölkchen)
- Mach dich auf, du müssig Wölkchen
- Mach' dich auf (Scheint dir der Frühling in's Haus)
- Mache dich mein Herz bereit
- Ma chère bien-aimée ()
- Mach', liebe Sonne ein freundlich Gesicht
- Macht der Augen (Der Aeolsharfe Saiten)
- Macht der Liebe (O Liebessonne)
- Macht der Liebe (Wenn mir hell auf allen Wegen)
- Macht der Unschuld (Wenn mein Kindlein betet)
- Macumba ()
- Macumbebê ()
- Madame Adele (Je suis Adele, la reine blonde)
- Madame la Lune (Avec l’air de se moquet de moi) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- Mad Bess (From silent shades and the Elysian groves)
- Mädchen am Fenster ()
- Mädchen, besteige muthig den Kahn
- Mädchen binden in Johannesnächten (Mädchen binden in Johannisnächten)
- Mädchen binden in Johannisnächten
- Mädchen, Buben, aufgewacht
- Mädchen, forsche nicht (Mädchen, forsche nicht)
- Mädchen, forsche nicht
- Mädchengarten (Rosen steh’n im Mädchengarten)
- Mädchenglück (Was mag er doch nur haben)
- Mädchenherz ('s war Eine die im Ernst gemeint)
- Mädchen höre meine Klänge (Mädchen höre meine Klänge)
- Mädchen höre meine Klänge
- Mädchen kam vom Stelldichein vom Liebsten (Mädchen kam vom Stelldichein vom Liebsten)
- Mädchen kam vom Stelldichein vom Liebsten
- Mädchenklage (Ach wie schön, du liebe Erde)
- Mädchen, komm, dein Liebster wacht
- Mädchen, komm in meinen Nachen
- Mädchenlachen (Es sind in einer Laube)
- Mädchen, lernet Amorn kennen!
- Mädchenliebe (S'ist keine wilde Liebe)
- Mädchenlieder ()
- Mädchenlied (Russisch) (Ach, auf der Erd' ist ja nimmer)
- Mädchenlied (Ährelein, ach, Ährelein)
- Mädchenlied (Auf weiter Haide die Blumen)
- Mädchenlied (Des Morgens steh' ich am Fensterlein)
- Mädchenlied (Meine lieben, süßen Nelken)
- Mädchenlied (Meine Mutter starrt mich immer so an)
- Mädchenlied (Mir hat die Nacht geträumet)
- Mädchenlied (Sie sagen, der Frühling sei kommen)
- Mädchenlied (Wenn den Stamm bewegt der Wind) (from Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius)
- Mädchenlied (Wenn's regnet und ich sitz' im Haus)
- Mädchenlied ()
- Mädchenlied ()
- Mädchenlied ()
- Mädchen, Mädchen, rühre nicht
- Mädchen, mein Herz ist dein
- Mädchen mit dem blonden Haar (Mädchen mit dem blonden Haar)
- Mädchen mit dem blonden Haar
- Mädchen mit den braunen Augen
- Mädchen mit den dunklen Haaren
- Mädchen mit den Feueraugen
- Mädchen mit den flinken Füsschen (Mädchen mit den flinken Füsschen)
- Mädchen mit den flinken Füsschen
- Mädchen mit den Schelmenaugen
- Mädchens Ahnung (Schau' ich in später Stunde)
- Mädchen, sieh das Veilchen aus
- Mädchen, sieh' mich freundlich an
- Mädchens Klage ()
- Mädchenträume (An was die jungen Mädchen denken)
- Mädchen und Schmetterling (Hinter dem Garten, an sonnigem Plätzchen)
- Mädchen und Sturm (Nach schwülen Tagen Gewitter und Wind)
- Mädchen von Athen, geschwind
- Mädchen von Athen ()
- Mädchen von Athen ()
- Mädchen, was senkest du sinnend dein Haupt (Mädchen, was senkest du)
- Mädchen, was senkest du
- Mädchen, welch' ein lautes Lachen
- Mädchen, welchen hohen Zauber (Mädchen, welchen hohen Zauber)
- Mädchen, welchen hohen Zauber
- Mädchenwünsche (Ach hätt' ich doch 'nen Liebsten)
- Maddalena alla croce (A piè della gran croce, in cui languiva)
- Mädele, Mädele, was de bitt (Mädele, Mädele, was de bitt)
- Mädele, Mädele, was de bitt
- Mädel flink auf den Kranz
- Mädel, flink, credenz' den Becher
- Mädel, sei klug! (Blüthen, duftende Blüthen rings)
- Ma desnudé nerviso
- Má dívenka jak růže ()
- Mädle, Mädle, lass di warne
- Madmaselle Pimpernelle
- Madonna im Rosenhag (Mir träumte in wachendem Traum)
- Madonna, io ben vorrei (Madonna, io ben vorrei)
- Madonna, io ben vorrei
- Madonna mia fa (Che sempre canta quand'è di)
- Madonna mia (Ein Lilienmädchen, fremd im Erdenleben)
- Madonna mia ()
- Madonna, qual certezza (Madonna, qual certezza)
- Madonna, qual certezza
- Madonna (Wie vor der hehren Madonna)
- Madras: Une belle (Une belle à la taille svelte)
- Madrecita ()
- Madre d'ombre e di timori
- Madre España
- Madrigal alla Primavera (Amica Primavera) (from Poesie - Epigrammi, Madrigali, ed Epitaffi)
- Madrigal a uns olhos negros ()
- Madrigale e canzone [song cycle] ()
- Madrigals Three [collection] ()
- Madrigal (Ho! who comes here along with bagpiping and drumming?)
- Madrigal (I Aftenvinden Rosen baever)
- Madrigal (J'ai voulu fuir au fond des bois)
- Madrigal (Marie, o mon doux rêve)
- Madrigal (My Love in her attire doth show her wit)
- Madrigal (Schön bist du wie ein Engel)
- Madrigal (Ta chevelure est très blonde)
- Madrigal (Take, o take those lips away)
- Madrigal (Um die Mittagszeit im Sommer)
- Madrigal (Vous êtes belle come un ange)
- Madrigal (Wenn sich der Locken Dunkel)
- Madrigal ()
- Madrigal ()
- Madrigal ()
- Mãe Catirina ()
- Mãe do terreiro ()
- Ma faccia quel che vuol, ch'io tanto l'amo (Ma faccia quel che vuol, ch'io tanto l'amo)
- Ma faccia quel che vuol, ch'io tanto l'amo
- M'affaccio ala fenesta la matina
- M'afficcio alla finestra e vedo notte
- Ma fiancée ()
- Ma Gazelle (Ah ma gazelle c'est la plus belle)
- Mag das Leben unsre schönsten Träume
- Mag das letzte Scheit verglüh'n
- Mägdelein auf zwei Bein' (Mägdelein auf zwei Bein')
- Mägdelein auf zwei Bein'
- Mägdelein,/ hüt' dich fein!
- Mägdelein
- Mag der letzte Scheit verglüh'n
- Mägdlein hüte dich
- Mägdlein in der Ferne weit (Mägdlein in der Ferne weit)
- Mägdlein in der Ferne weit
- Mägdlein; Mägdlein! Schwalbengleiches (Mägdlein; Mägdlein! Schwalbengleiches)
- Mägdlein; Mägdlein! Schwalbengleiches
- Mägdlein mit der blonden Flechte
- Mägdlein! nicht verrate
- Mägdleins Klage (Da drunten rauschen die Wasser)
- Mägdlein sprach: Lieb Knabe mein
- Maggio è tornato a noi
- Maggy Lauder (Wer wäre nicht in sie verliebt)
- Mag ich im Wald einsam auch geh'n
- Mag ich Unglück nicht widerstan
- Magic of the woods (Sunny light gleams through greenwood trees)
- Magie der Liebe (Es zieht mich zu Dir ein magisches Band)
- Magisch strahlt aus deinen Augen
- Magnanime gentes laudes patiare, mi Berna
- Magnanime gentes laudes (Magnanime gentes laudes patiare, mi Berna)
- Magnificent, most honourable gentlemen, our wise and
- Magnus okienkiem patrzył z wieżycy
- Magnuum nomen Domini Emanuel
- Magoas de corazon (Xa non choras queridiña)
- Magst du, was meine Fehler sind
- Mag Toren hienieden
- Ma guitarre! ô la seule amie
- Magyarisch (Du bist der Tag, der reine)
- Magyarisch (Du bist mir ein sauberer Bursche, du!) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Magyarisch)
- Mahnung der Stunden (Vergeben, vergessen, wir ziehen vorbei)
- Mahnung (Bleib' mir treu, mein Lieb, bleib' treu)
- Mahnung (Die Liebe kommt, eh' du's gedacht)
- Mahnung (Von dir geschieden fühl' ich keine Schmerzen)
- Mährisches Volkslied (Wie schienen die Sternlein so hell, so hell) (from Slavische Melodien - Aus Mähren)
- Mähte Gras 'ne liebliche Maid
- Maiabend (Es ruht die Welt in Schweigen)
- Maiblümelein (Auftaute die Erde vom Strahle der Sonne)
- Maiblumen blüh'n und prangen
- Maid Athen's ()
- Maiden in the mor lay
- Maiden's song (Star in the vault of heaven)
- Maiden with the mouth of roses (Maiden with the mouth of roses)
- Maiden with the mouth of roses
- Maiden with the mouth so rosy (Maiden with the mouth so rosy)
- Maiden with the mouth so rosy
- Maiden with thy mouth of roses (Maiden with the mouth of roses)
- Maidli's Gruss (Wenn i steh hoch auf d' Alm)
- Maids to bed and cover coal
- Maid von Athen
- Maienabend (O komm zu mir, des Abends Frieden ladet)
- Maienblüthe (Ein leichter Zephyr fächelt)
- Maien-Botschaft (Frühlingswind braust durch das Land)
- Maienfest (Grüne Zweige prangen)
- Maienglocken (Welch ein lieblich Läuten)
- Maiengruss (Es blüh'n die Auen weit und breit)
- Maiengruss (Sei willkomm', Frau Sommerzeit)
- Maienliebe (Nun jubelt ihr Sänger)
- Maienlied (Das Trauern sei nun abgethan)
- Maienlied (Der Frühling ist ein lust'ger Fant)
- Maienlied (Die Lerche singt am Himmelszelt)
- Maienlied (Es war im Mai, da hat es angefangen)
- Maienlob (Der edle Mai ist kommen)
- Maienlob ()
- Maienlust, Meienlust
- Maiennacht (Dort am Waldesrande, ganz versteckt im Grün)
- Maiennacht (Es hauchen's die Blätter der Rose)
- Maiennacht (Kennst du die holde Maiennacht)
- Maienreigen (Kommt herbei zum Tanz)
- Maienseligkeit (Draussen Sonne, drinnen Wonne)
- Maiensonnen röthen auch der Liebe Hang
- Maientanz (Liebliche Frauen lasset euch schauen)
- Maienwonne (Es springet der lachende Mai in das Land)
- Maienzauber (Nun ist der Mai gekommen)
- Maienzeit, o wie wird das Herz so weit
- Maienzeit (Ein Bursch' und Mägdlein flink und schön)
- Maienzeit (Maienzeit, o wie wird das Herz so weit)
- Maienzeit (Träume noch einmal zurücke)
- Maiglöckchen, Feenkind! dürftest du singen
- Maiglöckchen läuten so hell und so rein
- Maiglöckchen läutet im grünen Raum
- Maiglöckchen's Tod (Maiglöckchen läutet im grünen Raum)
- Maiglöckchen und die Blümelein (Maiglöckchen und die Blümelein)
- Maiglöckchen und die Blümelein
- Maiglöckchen und Veilchen (Maiglöckchen und Veilchen)
- Maiglöckchen und Veilchen
- Maiglöckchen (Glöcklein des Mai, o läute)
- Maiglöckchen (Maiglöckchen, Feenkind! dürftest du singen)
- Mai grand meire, qui n'évot qu'enne dent
- Mai grand meire (Mai grand meire, qui n'évot qu'enne dent)
- Maigruss (Im Morgenrot die Berge glüh'n)
- Mai-Hymne (Seliger Maitag, gieb du der Erde)
- Maikäfer flieg! (In diesem Städtchen)
- Mai-Kantate (Heut' hab' ich auch die Nachtigall)
- Maikätzchen (Es ist ja gar nicht so teuer! Maikätzchen)
- Maikönigin ()
- Maikönig rief, da fing es an zu sprossen
- Mailied aus Shakespeare "Wie es euch gefällt" ()
- Mailiedchen (Es ist der Mai)
- Mailied (Da ist er, der liebliche, freundliche Mai)
- Mailied (Der liebliche Mai)
- Mailied (Frühling lacht vom Himmel nieder)
- Mailied (Ich ersah die Maienzeit)
- Mailied (Im Mai erwacht der Lerchen Sang)
- Mailied (In dem lieben, schönen Maien)
- Mailied (Juchhei der Mai)
- Mailied (Maiblumen blüh'n und prangen)
- Mailied (O Welt, du bist so wunderschön)
- Mailied (Schon tragen die Lüfte den Frühling herbei)
- Mailied (Über junge Birkenbäume)
- Mailied ()
- Mailied ()
- Mailust (Heisa, juchhei!)
- Mailust (Pflücket ein Kränzchen)
- Mailust ()
- Mailust ()
- Maimond ist nun vergangen
- Maimond war's (Mädchen mit den Feueraugen)
- Maimorgen (Heda, ihr Blümlein)
- Maimorgen (Hör'st du das Bächlein rauschen)
- Mainacht (Der Mainacht heimliches Schweigen)
- Mainacht (Der Mond erschien)
- Mainacht (Der Mond so hell am Himmel lacht)
- Mainacht (Die Nacht wird mild)
- Mainacht (Die Röthe verglühet)
- Mainacht (Es glänzt sanft der Abendstern)
- Mainacht (Es glühen und blühen die Rosen)
- Mains qui n'ont pas vu le soleil
- Mainzer Mägdelied (Mei' Herzensallerliebster)
- Main ()
- Mai più, stelle spietate (Mai più, stelle spietate)
- Mai più, stelle spietate
- Mairegen, fall' hernieder
- Mairegen (Mairegen, fall' hernieder)
- Mairegen (Wer klopfet an so spät in der Nacht?)
- Mairöschen (Ich hab' sie ja im Walde gepflückt)
- Mais Corine parait, je vois enfin les charme
- Mais le ciel est le but ! sur les divines routes
- Mais, ne l'oublions pas, à la ville, au village
- Mais, ne l'oublions pas (Mais, ne l'oublions pas, à la ville, au village )
- Mais où sont les neiges d'antan ()
- Mais quel objet nouveau redouble mes douleurs ? (Mais quel objet nouveau redouble mes douleurs ?)
- Mais quel objet nouveau redouble mes douleurs ?
- Mais qui pourroit estre celuy (Mais qui pourroit estre celuy)
- Mais qui pourroit estre celuy
- Mais uma vez ()
- Maitag wo bist du denn?
- Maitag (Maitag wo bist du denn?)
- Maiwanderung (Bei dem Klange der Schalmeien)
- Maiweinlied (In deiner duft'gem Blüthenpracht)
- Maizales de Buenos Aires ()
- Mai (Es ist der Mai gezogen)
- Mai (Es zog ein seltsam Wehen)
- Mai (Levez-vous, voisine,/ Voici l'églantine)
- Mai (Willst du die Liebe finden)
- Majblomma lilla (Ack Maja vill du oss lemna hvad ska vi göra utan dig uti vår kör)
- Majestad negra ()
- Majestät in Niedrigkeit (Majestät in Niedrigkeit)
- Majestät in Niedrigkeit
- Majestic, never ending
- Major ()
- Majskaja Pesn' = Майская Песнь (Mezh pshenicy i rzhi = Меж пшеницы и ржи)
- Maj ulybajetsja = Май улыбается ( = )
- Μακαρίζομέν σε, τέττιξ
- Make me an instrument of Thy peace (Lord, make me an instrument of Thy peace)
- Make ready, make ready, my Nautilus bark
- Make this a day of Plurodent (Make this a day you never will forget)
- Make this a day you never will forget
- Make this a day (Make this a day you never will forget)
- Make we joy now in this feast (Make we joy now in this fest)
- Make we joy now in this fest (Make we joy now in this fest)
- Make we joy now in this fest
- Makoetá ()
- Mäktige, skogen dig helsar böjd
- Malagueñas (Lla me hecomi o la fruta)
- Malajisches Wiegenlied (Schlafe, Du Frucht meines Herzens, schlaf' ein)
- Malaventurado ()
- Mal'chik iz Módeny = Мальчик из Мóдены (Vchera ty byl vesel, mal'chik, mal'chik iz Módeny = Вчера ты был весел, мальчик, мальчик из Мóдены)
- Mal'chishka cyganjonok = Мальчишка цыганёнок
- Maledetto sia l'aspetto (Maledetto sia l'aspetto)
- Maledetto sia l'aspetto
- Maléfice (Trois fois le chat miaula)
- Malers Liebchen (Ihre reizende Gestalt)
- Mal estar ()
- Mal ferida iba la garza (Malferida iba la garza)
- Malferida iba la garza
- Malgré moi je reviens dans ce bois solitaire
- Malhaya de los morenos ... (La quinta de los Grañas) (Malhaya de los morenos)
- Malhaya de los morenos
- Malins milda öga och dess kind med lågor i hvad de dölja föga hjertats svärmeri
- Maljutka, shlem nosja = Малютка, шлем нося ( = )
- M'allontano, sdegnose pupille (M'allontano, sdegnose pupille)
- M'allontano, sdegnose pupille
- Malvinas Sang ()
- Mamãe Emanjá (marcha-baião) ()
- Mamãe não deixa ()
- Mama had a baby ()
- Ma main avait parcouru son corps
- Ma main ne quittera pas ton vêtement (Ma main ne quittera pas ton vêtement)
- Ma main ne quittera pas ton vêtement
- Ma maistresse et ma plus grant amye
- Ma maistresse (Ma maistresse et ma plus grant amye)
- Ma maîtresse est volage
- Maman c'est bien dommage (Maman me dit a tous moments)
- Maman, dites-moi ce qu'on sent quand on aime
- Maman, dites-moi (Maman, dites-moi ce qu'on sent quand on aime)
- Maman me dit a tous moments
- Maman, mon coeur, fleur de ton âme
- M'ama, non m'ama (M'ama, non m'ama)
- M'ama, non m'ama
- Ma mère il me tuera (Ma mèr' m'a mariée)
- Ma mèr' m'a mariée
- Mamidło (Zasnąłem i miałem sen)
- M'amie (En baisant m'amie)
- Má milá, srdce mé touží den a noc (Má milá, srdce mé touží den a noc)
- Má milá, srdce mé touží den a noc
- Mamma, il giovane Principe deve passare avanti la nostra porta
- Mamma, il giovane Principe (Mamma, il giovane Principe deve passare avanti la nostra porta)
- Mamma! se hur höga vågor
- Mamma, se non mi date il mio Beppino
- Mam ochote tylko Ciebie kochac
- M'amye a eu de Dieu le don (M'amye a eu de Dieu le don)
- M'amye a eu de Dieu le don
- Mañanica era mañana
- Mañanica era, mañana
- Mañanica era (Mañanica era, mañana)
- Mañanita de San Juan (Mañanita de San Juan)
- Mañanita de San Juan
- Manca, oh Dei! la mia costanza
- Manche Dame vom Ballet
- Manche Lind' auf grüner Haiden
- Manchen langen Tag (Manchen langen Tag)
- Manchen langen Tag
- Mancherlei (Wenn ich einst im tiefen Grabe)
- Manche Stunde stand ich schon
- Manch Jahr ist nun verschwunden
- Manchmal im Dunkel regt es sich sacht
- Mandelbäumchen, Mandelbäumchen!
- Mandelbäumchen schmückt zur Zeit (Mandelbäumchen schmückt zur Zeit)
- Mandelbäumchen schmückt zur Zeit
- Mandelbäumchen (Mandelbäumchen, Mandelbäumchen!)
- Man denkt sich Manches gar so leicht und doch ist es so schwer (Die Welt ist vorgeschritten heut)
- Mandina amabile, questo denaro
- Mandina amabile (Mandina amabile, questo denaro)
- Mandinga ()
- Månen ej lyser den ängsliga natt (Månen ej lyser den ängsliga natt)
- Månen ej lyser den ängsliga natt
- Man erstickt ohne Glück und Willen (Man erstickt ohne Glück und Willen)
- Man erstickt ohne Glück und Willen
- Mång blomma skall man i mitt hjerta finna
- Man gibt sich drein (Die Schönste und die Liebste mein)
- Man glaubt, die Harfe, die für dich erklungen
- Mangoreis, zum Gott der Liebe (Mangoreis, zum Gott der Liebe)
- Mangoreis, zum Gott der Liebe
- Manhã ()
- Man hört in un'ser jetzgen Zeit
- Manitau (Weit über'm Meer, im fernen Westen)
- Man kann am schönsten kosen in stiller Sommernacht (Es zieht in jedes Menschen Brust)
- Man kann nicht immer fröhlich sein
- Man kennt in Coblenz
- Männergesang (Was ist's das so wonnig die männliche Brust)
- Männer Harlechs, laßt die Fahnen
- Männertreue (Wir sassen, umduftet von Flieder)
- Männer von Hellas
- Mannesmuth und Tapferkeit
- Människans lott (På sommarns värme följer höstens kyla)
- Mann von hundert Maß Getreide
- Man säger att en ängel genom rummet går
- Man sagt, dass wer auf dieser Erdo (Man sagt, dass wer auf dieser Erdo )
- Man sagt, dass wer auf dieser Erdo
- Man sagt: "In vino veritas
- Man sieht mich auf der Strasse nie
- Man singt von vielen Dingen
- Månskenet ()
- Månsken i femtonde natten (I förrummet mot väster väntar jag på månen)
- Man soll sich doch sein Lebtag
- Man sollte immer Liebe machen
- Man strebt die Flamme zu verhehlen (Man strebt, die Flamme zu verhehlen)
- Man strebt, die Flamme zu verhehlen
- Man weiss es nicht
- Man weiss es zwar, man kann es fühlen, aber -- sagen kann man's nicht! (An jeden Menschen tritt 'ne Stunde)
- Man zicht oft fern
- Man zischelt, man tuschelt
- Ma Pendule (Dans le réduit solitaire)
- Ma philosophie (Mon dieu, qu’on passe heureusement sa vie)
- Mapinguari ()
- Maple leaves ()
- Ma plus mignonne de mon cueur (La plus mignonne de mon cueur)
- Ma plus mignonne de mon cueur
- Ma quando tornerai (Ma quando tornerai)
- Ma quando tornerai
- Maranoa Lullaby ()
- Marapatá ()
- Marcha escolar ()
- Marcha patriótica ()
- Marcha, soldado ()
- Marche de printemps ()
- Märchenduett (Es war einmal ein armer Knecht)
- Märchenlied (Am kühlen Waldesbrunnen)
- Märchennacht! Weihnacht im Waldesgrunde
- Märchen (Die Mittagssonne brütet heiß)
- Märchen (Es war ein Kind an Kronen reich)
- Märchen (Im Buchenwalde grünt ein Baum)
- Märchen (Mir träumte einst, ich fuhr)
- Märchen ()
- Marchons à la victoire (Français reprenons les armes déja le printems)
- Marchons, devant nous, bien douce est la pente
- March with his wind hath struck a cedar tall
- March ()
- Mare, il ciel pien d'incanti
- Margarete (Es raschelt das Laub)
- Margarethlein sass spät am Abend
- Margarethlein (Margarethlein sass spät am Abend)
- Margaritkelech (In veldl, baym taykhl)
- Margherita ()
- Margits Lied ()
- Margot, labourez les vignes (Margot, labourez les vignes)
- Margot, labourez les vignes
- Margot la pie a fait son nid (Margot la pie a fait son nid)
- Margot la pie a fait son nid
- Margreth (Im stillen Föhrengrunde fern)
- Marguerite est si jolie !
- Marguerite (Marguerite est si jolie !)
- Marguerite (On ne peut sans l'aimer connaître Marguerite)
- Marguerite (Si le bonheur à sourire t'invite)
- Maria am Kreuze (Da Jesus in den Garten ging)
- Maria auf dem Gebirge (Unter Wolken klar und blau)
- María Balteira (Loubar eu loubara, María Balteira)
- Maria coninghinne (Maria coninghinne)
- Maria coninghinne
- María das batallas, levareiche unha frol por cada bala;
- Maria das dores ()
- Maria, die Demüthige (Zu wandeln stets nach Gottes Willen)
- Maria, die wollt' wandern geh'n (Maria, die wollt' wandern geh'n )
- Maria, die wollt' wandern geh'n
- Maria, du süsses Frauenbild (Maria, du süsses Frauenbild)
- Maria, du süsses Frauenbild
- Mariä Empfängnis ()
- Mariä Geburt ()
- Maria geht durch's stille Land
- Maria gieb mir Blumen
- Maria ging hinaus ()
- Maria Himmelsfreud
- Maria, Himmelskönigin! ()
- Maria, I know Maria
- Maria Königinne
- Mariä Lichtmeß ()
- Maria Macambira ()
- Maria! Maria! Äugelein die süssen
- Maria mein, nun schliesse deine Äugelein
- Maria mit dem Kinde ()
- Marianka (Mein Schatz red't kein Böhmisch)
- María Pita (María das batallas, levareiche unha frol por cada bala;)
- Marias Traum ()
- Maria, vielliebe du ()
- Maria Wiegenlied ()
- Maria zart, von edler Art ()
- Maria (Maria! Maria! Äugelein die süssen)
- Maria (On yon stone by a brook poor Maria oft sat)
- Maria ()
- Maria ()
- Marichesse c'est fusillée
- Mariechen, du dummes, dummes Viehchen!
- Mariechen, komm ans Fensterlein (Mariechen, komm ans Fensterlein)
- Mariechen (Mariechen, du dummes, dummes Viehchen!)
- Marie, I see thee fairest one
- Mariengruss (So nimm sie hin)
- Marienkirchlein (Fern drüben im Waldesgrunde)
- Marienlegende (Zwei Schwestern starben an einem Tag)
- Marienlieder [song cycle] ()
- Marienlied (Maria geht durch's stille Land)
- Marienlied (Unsere liebe Fraue)
- Marienvogel kleiner
- Marienvogel (Marienvogel kleiner)
- Marie, o mon doux rêve
- Marietta, nun ist es Zeit
- Marietta (Einst lebt' ich auf grüner Haide)
- Marietta (Reizend bist du Montag immer)
- Marie (Dich lieb' ich, dich Marie)
- Marie (Je vais donc les quitter ces vallons)
- Marie (Marie, I see thee fairest one)
- Marie (Nun sind die Blätter gefallen)
- Marionetta (Hab' ihr oft genug gestanden)
- Marion's song (Once in the cold of early morning)
- Marion (Willst du gehn zu den Schafen, Marion?)
- Marion (Will ye gae to the ewe-buchts, Marion)
- Mariquita! while those glances
- Mariquita (Mariquita! while those glances)
- Maritana = Маритана (Korol' Kastilii odnazhdy = Король Кастилии однажды)
- Mariz ()
- Marlborough ()
- Ma robe date d'une époque où vivait un roi de la dynastie des Tchinn
- Ma Robe (Ma robe date d'une époque où vivait un roi de la dynastie des Tchinn) (from La flûte de jade)
- Marriage dance (Ding dong, ding dong, roses red)
- Marronniers (Chandelier du mystère)
- Marschirlied (Lasset uns marschiren, rataplan, rataplan)
- Marschlied (Da nun mein Sinn nach Hause)
- Marschlied (Die Liebe stärkt den Muth)
- Mars errant dans les bois de l’Isle de Cithere, (Mars errant dans les bois de l’Isle de Cithere)
- Mars errant dans les bois de l’Isle de Cithere
- Mars ()
- Mar ti ne prica lice bledo ()
- Martinete (Quien fuera rayo de luna)
- Martin said to this man ()
- Martinsgänse (Bald wird es euch an's Leben geh'n)
- Martin the Hare (Little Martin the hare)
- Mary Had a Little Lamb (Mary had a little lamb)
- Mary had a little lamb
- Mary, I will wait for thee (When the quiet moon is rising)
- Mary schlummert (Flies murmelnder Afton den Hügel entlang)
- Mary's Madrigal ()
- Mary Thomson (In Amsterdam is Derbyshire)
- Mary took her young son
- Märzgesang (Noch liegt die Erde wie befangen)
- Märzlüftchen wie du kosend umspühlst
- Märzlüftchen (Märzlüftchen wie du kosend umspühlst)
- Märzveilchen (Wenn die Trauer verblichen)
- Maschere (Dolcemente, due maschere antiche van tentando un antica canzone)
- Mässige Dich (Wenn den Stamm bewegt der Wind) (from Schi-King, oder Chinesische Lieder, gesammelt von Confucius)
- Mässiger Höhe
- Mässigkeit (Es ist die Mässigkeit die Mutter aller Tugend)
- Master (One must be master and win)
- Mater Anna quisquae personat promissionis foetum peperit
- Mater Anna (Mater Anna quisquae personat promissionis foetum peperit)
- Materi-drugu = Матери-другу (Ja pomnju, na rassvete dnej = Я помню, на рассвете дней)
- Matinée d'octobre ()
- Matine (C'est l'heure au couvent)
- Mat'jash Gubec = Матьяш Губец ( = )
- Matko má! ()
- Matona mia cara, mi follere canzon
- Matona mia cara (Matona mia cara, mi follere canzon)
- Matrosenabschied (Und sieh mich nur an)
- Matrosenlied (Die Sonne glänzt wie Gold im Meer)
- Matt erglänzt das Meer im Mondschein droben
- Mattinata, stornello romano ()
- Mattino di luce, sole di giustizia
- Mattino di luce (Mattino di luce, sole di giustizia)
- Matushka, daj mne ujti = Матушка, дай мне уйти ( = )
- Maultiertreiber (Ich will mir baun ein Hans)
- Maurerbund, du edler Bund
- Maurerlied (Preisen soll mein Lied die Schöne)
- Maurerlied (Wo Brüder eifrig)
- Maurerweihe (Dich weiht die ernste Stunde)
- Maurische Liebesklänge (Abra horch auf!)
- Mauser flugs zum Felde kroch
- Mäuserlied (Mauser flugs zum Felde kroch)
- Mausi und ich (Immer wenn's acht geschlagen)
- Mau tempo ()
- Ma vie est une fleur sauvage, un ruisseau, qui se perd sans bruit
- Ma vie n’est pas cette heure abrupte ()
- Mavourneen my darling ()
- Maya (Antwort der Erde) ()
- Maya ()
- May I hope to call thee friend ()
- Maying ()
- May in the Green-Wood (In somer when the shawes be sheyne)
- May in the Grenewode (In somer when the shawes be sheyne)
- 'May I print a kiss on your lips?' he said
- May I print a kiss ('May I print a kiss on your lips?' he said)
- May song ()
- May sweet sleep woo you (I'll put you myself)
- May the Great Spirit send happiness to you
- Maytime ()
- May ()
- May ()
- Mazarinade ()
- Mazurka (Schlinget den bunten Reih'n)
- Mazurska powiastka (Od onej góry)
- Mbucuruyá ()
- Measure for measure (Take, o take those lips away)
- Mechta = Мечта ( = )
- Mechty ljubvi = Мечты любви ( = )
- Meco in barchetta celere
- Medan än som barn jag lekte
- Medan nordanvinden gnyr därute (Medan nordanvinden gnyr därute)
- Medan nordanvinden gnyr därute
- Med dina blåa ögon ser du så huldt mig an/ Så drömmande blir då mitt sinne att jag ej tala kan
- Med dina blåa ögon
- Médée (L’amante de Jason aux rives de Colchos)
- Med ett Album (Då toner smyga till ditt öra)
- Med henne på vågen (Julle uppå fjärden, vagga tyst i qvällens stund!)
- M'è Dio il tuo signore (Oh quanto in me tu puoi)
- Me diste tu amistad ()
- Méditation bouddhique (Quand aux jours d'hiver) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Méditation religieuse (Ah ! pourquoi faut-il que mon âme pleure)
- Meditation romanesque ()
- Meditatio (O bone, o domine Christe IESU)
- Medo da Chuva ()
- Med toner igen jag nalkas (Med toner igen jag nalkas)
- Med toner igen jag nalkas
- Med toner igen
- Meerblau unten
- Meeresgrab (Ein Mägdlein sitzt im Kämmerlein)
- Meeresruh' (Spielt der Mondenschein)
- Meeresstille (Ich sah von des Schiffes Rande)
- Meeresstille (Nicht mehr vom Wind umspielt der Flagge buntes Band winkt)
- Meeresstille ()
- Meereswellen, ach wie gerne
- Meereswellen (Ein Leuchtthurm in des Schicksals Wogen)
- Meereswerbung (In stolzem Atmen)
- Meerfahrt (Der Mond wirft silberne Strahlen)
- Meerleuchten (Tief unten im dunklen Meeresschoss)
- Meerstern, ich dich grüße
- Meeuwennest ()
- Méfiez-vous des blancs
- Megellina (L'agile barca)
- Mehr wett ich nicht, als hundert Thaler
- Mei Buaberl (A wunderliabs Buaberl)
- Mei Deandel, die Resi
- Mei Deandl, mei Schatzerl
- Mei Diandl håt zwa Äugerln, so schårz wie die Kohl'n
- Mei Diarnd'l ist fortgang'n (Mei Diarnd'l ist fortgang'n)
- Mei Diarnd'l ist fortgang'n
- Meid' ich dich, o Vaterland
- Mei Dirndel (Vor allen Dirndeln auf der Welt)
- Mei Glöckerl im Thal
- Mei' Herzensallerliebster
- Meilied ()
- Mei' Mädle (Zwei schwarzbraune Äugle)
- Mein Alles auf Erden (Wohl über die Berge)
- Mein Alles (O alle Seligkeit ist mein)
- Mein Alt-Kentucky-Heim (Im Sonnenschein liegt mein Alt-Kentucky-Heim)
- Mein Annchen ist mein höchstes Gut
- Mein Auge sieht nun hell und klar
- Mein Auge trübe wie
- Mein Aug' ist starr und dunkel (Mein Aug' ist starr und dunkel)
- Mein Aug' ist starr und dunkel
- Mein Aug' ist trüb'
- Mein bist du, mein (Frühling ist nun gekommen)
- Mein bist du wieder (Mein Lieb und Leben)
- Mein Blick ist trüb'
- Mein Blümchen klein, mein Vögelein
- Mein Blümelein (Sah stillen Orts ein Blümlein steh'n)
- Mein Bräutigam ist ein Färber (Mein Bräutigam ist ein Färber )
- Mein Bräutigam ist ein Färber
- Mein Brautkleid ist ein schneeweiss Tuch
- Mein Bruder und der Liebste mein
- Mein Bübchen ist erwachet
- Mein Bub' ist doch ein prächtiger Kerl
- Mein Büble ist ein Fischer
- Mein Bub ()
- Mein Diandel mein liab's
- Mein Dirnderl ist sauber (Mein Dirnderl ist sauber)
- Mein Dirnderl ist sauber
- Mein Dörfchen, o wie lieb' ich dich
- Mein Dörfchen wie du freundlich siehst
- Mein Dörfchen (Mein Dörfchen, o wie lieb' ich dich)
- Mein Dörfchen (Mein Dörfchen wie du freundlich siehst)
- Meine allerschönsten Lieder lehrte mich ein Mägdelein (Meine allerschönsten Lieder lehrte mich ein Mägdelein)
- Meine allerschönsten Lieder lehrte mich ein Mägdelein
- Meine Amme war das Leid
- Meine Augenweide (Meine Augenweide)
- Meine Augenweide
- Meine Augen (Du hast einst meine Augen)
- Meine Dame, nimmer nennet sie ein Name
- Mein Edmund gab mir einen Ring
- Mein Edmund (Mein Edmund gab mir einen Ring)
- Meine Elfe (Wie ein Elfchen zierlich, leise)
- Meine Geliebte (Endlich hab' ich sie gefunden)
- Meine glücklichste Zeit (Als ich am Mutterschooss)
- Meineglühend heissen Wangen
- Meine Grüsse (Wandrer, wenn du Liebchen siehst)
- Meine Heimat (Bei dir ist meine Heimat)
- Meine Herren! Die Übung ist aus
- Meine Herrin ist ständig am wandern
- Meine Huld kannst du gar leicht dir erringen (Meine Huld kannst du gar leicht dir erringen)
- Meine Huld kannst du gar leicht dir erringen
- Mein Eigen (Ich küsste deine holden Veilchenlippen)
- Mein einz'ger Schatz ist fern, so fern
- Mein einziges Herz, meine höchste Zier (Mein einziges Herz, meine höchste Zier)
- Mein einziges Herz, meine höchste Zier
- Meine Karline, die treffliche Frau
- Meine Klage (Aufgegeben und zerronnen)
- Meine Klage (Wenn bei lust'gen Festgelagen)
- Meine Laute (Liebe, süße, traute Laute)
- Meine Leiden möcht' ich schreiben
- Meine Leiden (Meine Leiden möcht' ich schreiben)
- Mein Element (Wär' ich so glücklich, wie Vögel es sind)
- Meine Lerche bist da?
- Meine Lerche ist da (Meine Lerche bist da?)
- Meine Lerche ist fort (Ach! alle im Hause)
- Meine Liebchen von Burgund (Ich hab' ein Liebchen voll und rund)
- Meine lieben, süßen Nelken
- Meine Liebe werd' ich nie bekennen
- Meine Liebe (Ja, ich lieb' doch meine Liebe, keines Menschen Herz)
- Meine Lieb' ist grün (Meine Lieb' ist grün)
- Meine Lieb' ist grün
- Meine liebste Blume
- Meine Lieder sind verflogen (Weithin meine Lieder flogen)
- Meine Lieder (Was singen an dem Quell)
- Meinem Stern, lieb' Schwälblein
- Meine Muhme sagt mir immer
- Meine Mutter geht durch die Stuben
- Meine Mutter nennt mich immer Herzchen
- Meine Muttersprache (O Muttersprache schön und weich)
- Meine Mutter starrt mich immer so an
- Meine Mutter wird Soldat
- Meinem Vis à vis (Am Fenster sitzt ein Mägdelein)
- Meine Nanny ist fort (Nun hüllt sich der Lenz in sein grünes Gewand)
- Meinen Czako gäb' ich gern (Meinen Czako gäb' ich gern)
- Meinen Czako gäb' ich gern
- Mein Engel (Ich soll dir sagen, mein liebes Kind)
- Mein Engel (Tod, einst warst du mir nahe)
- Meine Pflegerinnen, liebe Mütter
- Meiner Heimath Strom (Niemen, du meiner Heimath Strom)
- Meiner Heimat schöne Marken
- Meiner Liebsten ihr Garten
- Meine Rose am Rhein (Holde Mädchenblüte)
- Meine Rosemund', mit dem Kosemund (Meine Rosemund', mit dem Kosemund)
- Meine Rosemund', mit dem Kosemund
- Meine Rosen (Wie sind doch meine Rosen)
- Meine Rose (Ich sah einst im Garten)
- Meine Röslein (Ihr kleinen, blassen Röslein)
- Meiner Seele (Meine Seele flammt in Liebesglut)
- Mein erstes Glas ()
- Meine schwarzen Äuglein
- Meine Seele dürstet nach Licht
- Meine Seele flammt in Liebesglut
- Meine Seele harret (Meine Seele harret)
- Meine Seele harret
- Meine Seele hat zwei weiche Flügel
- Meine Seel', entfalte deine Schwingen dann
- Meine Seele (Meine Seele hat zwei weiche Flügel)
- Meines Herzens Bewohner (Ein Teufelein)
- Meines Kindes Abendgebet (Der Tag ist um)
- Meines Liebchens blauen Augen (Meines Liebchens blauen Augen)
- Meines Liebchens blauen Augen
- Mein Evangelium (Mag das Leben unsre schönsten Träume)
- Mein Evchen (Auf halben Berges Höhe)
- Meine Verse zart, bescheiden (Meine Verse, zart, bescheiden)
- Meine Verse, zart, bescheiden
- Meine Weise im Sommer (Wohl auch mir lacht die Natur)
- Mein Freud' allein in aller Welt (Mein Freud allein in aller Welt)
- Mein Freud allein in aller Welt
- Mein Freud allein (Mein Freud allein in aller Welt)
- Mein Freud ist im Wald
- Mein' Freud' möcht ich wohl mehren (Mein' Freud' möcht' ich wohl mehren)
- Mein' Freud' möcht' ich wohl mehren
- Mein Freund, er ist ein Myrrhenstrauss (Mein Freund, er ist ein Myrrhenstrauss) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Mein Freund, er ist ein Myrrhenstrauss
- Mein Freund ist gleich einem Reh
- Mein Freund, mein Liebling, ich warte dein
- Mein Friedhof (Mit Kränzen und Lichtern)
- Mein Frühlingshauch, mein Rosenduft
- Mein Frühling (Immer treibt der Vogel)
- Mein ganzer Reichthum ist dein Lieben (Zum Abschied singen ihre Lieder)
- Mein ganzes Herz erhebt den Herrn
- Mein Gedenken (Du fragst, ob deiner ich gedacht)
- Mein Geheimniss (Es hat eine flüchtige Welle)
- Mein Geheimniss (Ich hab' nicht Ruh')
- Mein Geheimnis (Lüftchen, ihr plaudert so viel und so laut)
- Mein Glaube (Warum quälst du, mein Herz)
- Mein Glücke trag' ich in der Tasche
- Mein Glück starb
- Mein Glück, wo bist du hin? (Ich war ein junges, frisches Blut)
- Mein Glück (Dass deine ganze Seele)
- Mein Glück (Du tratest in mein dunkles Leben)
- Mein Glück (Es blüht in jenem Hüttchen dort)
- Mein Glück (Ich schau' in den Abendhimmel hinaus)
- Mein Glück (In tiefem Leid möcht' ich)
- Mein Goldhaar (Du reizend Goldhaar hast mein Herz genommen)
- Mein Gott, der wahre Gottessohn
- Mein Gott, gieb das Bächlein der Weide
- Mein Grabmal (Nur setzt mir keinen Leichenstein )
- Mein Grab (Wenn ich den Sternenhimmel)
- Mein Gruss
- Mein Haideprinzesschen (Wer eilet so fröhlich)
- Mein Hamburg an der Elbe (Vorwärts, fort am Wanderstab)
- Mein Hanns (Wir gingen zusammen zu Wald)
- Mein Haupt ist müd' und matt
- Mein Heil heut' triumphieret
- Mein Heimatland (Sie sagen all', du bist nicht schön)
- Mein Heimatthal (Soweit ich fremde Lande sah)
- Mein Herz allein für dich (Mein Herz allein für dich)
- Mein Herz allein für dich
- Mein Herz, das ist betrübet sehr
- Mein Herz, das ist eine Totenuhr ()
- Mein Herz, das ist ein samt'nes Kissen
- Mein Herz das ist ein tiefer Schacht (Mein Herz das ist ein tiefer Schacht)
- Mein Herz das ist ein tiefer Schacht
- Mein Herz, das ist mein Königreich
- Mein Herz das ist so froh und frei
- Mein Herzenslieb, mein Augenstern ()
- Mein Herzenslieb, mein Herzensdieb, mein wunderneckisch Kind
- Mein Herz erglüht für alles Gute, Schöne
- Mein Herz es dachte noch mit Bangen
- Mein Herz es nimmt
- Mein Herze zittert und klopfet (Mein Herze zittert und klopfet)
- Mein Herze zittert und klopfet
- Mein Herz gab ich dir ganz zu eigen
- Mein Herz gehört dem Kaiser (Es zieht der deutsche Recke)
- Mein Herz gilt mir ein Königreich!
- Mein Herz hegt nur für dich allein
- Mein herziges Kind in der Wiege
- Mein Herz in mir
- Mein Herz ist auf Reisen ()
- Mein Herz ist bei dir (Wie schön hier die Sonne)
- Mein Herz ist dein (Mit jedem Wölkchen, das nach Süden zieht)
- Mein Herz ist dein (Sieh' an mein Herz)
- Mein Herz ist eine Aeolsharfe (Mein Herz ist eine Aeolsharfe)
- Mein Herz ist eine Aeolsharfe
- Mein Herz ist eine Harfe
- Mein Herz ist ein schlafender Garten (Mein Herz ist ein schlafender Garten)
- Mein Herz ist ein schlafender Garten
- Mein Herz ist fröhlich
- Mein Herz ist gewandert
- Mein Herz ist hinaus auf die Reise gezogen
- Mein Herz ist im Rheinland
- Mein Herz ist in der Ferne (Mein Herz ist in der Ferne)
- Mein Herz ist in der Ferne
- Mein Herz ist krank (Mein Herz ist krank)
- Mein Herz ist krank
- Mein Herz ist mir erschrocken (Mein Herz ist mir erschrocken)
- Mein Herz ist mir erschrocken
- Mein Herz ist mir worden auf einmal so stumm (Mein Herz ist mir worden auf einmal so stumm)
- Mein Herz ist mir worden auf einmal so stumm
- Mein Herz ist nicht hoffärtig (/ Herr! Mein Herz ist nicht hoffärtig)
- Mein Herz ist so schwer
- Mein Herz ist so selig (Mein Herz ist so selig)
- Mein Herz ist so selig
- Mein Herz ist stark wie ein Eichenbaum
- Mein Herz ist still geworden (Mein Herz ist still geworden)
- Mein Herz ist still geworden
- Mein Herz ist traurig gramerfüllt
- Mein Herz ist voll Kummer
- Mein Herz ist wie die Rose
- Mein Herz klopft wie ein Lämmerschwanz
- Mein Herzlieb, o höre
- Mein herzliebstes Schatzerl
- Mein Herz liegt vor dir
- Mein Herz warum so stille
- Mein Herz war wie der Thau im Gras (Mein Herz war wie der Thau im Gras)
- Mein Herz war wie der Thau im Gras
- Mein Herz, was soll das geben (Und als ich über die Haide ging)
- Mein Herz (Mein Herz ist stark wie ein Eichenbaum)
- Mein Herz ()
- Mein Himmel (Die Sterne sind mein in ihrer Pracht)
- Mein Himmel (Ich kann es nicht vergessen)
- Mein Himmel (Nicht hoch in den Lüften in ewiger Fern')
- Mein Himmel (Wenn die Sternlein erglänzen in dunkeler Nacht)
- Mein Hochlandsmädchen
- Mein Höchstes (Ihr Vöglein in den Lüften/ Ihr Blümlein auf dem Grund)
- Mein holder Schatz
- Mein holdes Vis-à-vis (Mein Herz hegt nur für dich allein)
- Mein Hüttlein steht im Tannengrün (Man kann nicht immer fröhlich sein)
- Meini lieb'n Leutl'n
- Mein ist ein feurig' Rösslein: Fasse ich die Zügel
- Mein jauchzendes Herz, zerspringe nicht
- Mein Jesus, ach, was weilst du lange
- Mein Jugendland (Grüss dich Gott, mein Jugendland!)
- Mein junger frischer Hansel ist's der mir gefällt!
- Mein junges Lieb den Schleier nahm (Mein junges Lieb den Schleier nahm)
- Mein junges Lieb den Schleier nahm
- Mein jung frisch Herz ist hoch erfreut (Mein jung frisch Herz ist hoch erfreut)
- Mein jung frisch Herz ist hoch erfreut
- Mein' Kehl' ist wie der Ocean
- Mein Kind dein Kapitain muss fahren (Mein Kind dein Kapitain muss fahren)
- Mein Kind dein Kapitain muss fahren
- Mein Kind, die wilde Rose blüht (Nun wache auf, mein Herz, und juble)
- Mein Kind, es dunkelt, komm geh' zur Ruh
- Mein Kindlein, es dunkelt
- Mein Kindlein schlafe ein (Mein Kindlein schlafe ein)
- Mein Kindlein schlafe ein
- Mein Kind schläft unter'm Moose (Mein Kind schläft unter'm Moose)
- Mein Kind schläft unter'm Moose
- Mein kleines Sternchen war geliebt
- Mein klein Weib als Rös'lein hold
- Mein Königreich (Mein Herz, das ist mein Königreich) (from Die Fähre, Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten)
- Mein Leben, ich liebe dich (Mädchen von Athen, geschwind)
- Mein Leben nur so schön, als dein Kuss mich beglückte
- Mein Lebenslied (Heissa lustig ist das Leben)
- Mein Leben wälzt sich murrend fort
- Mein Leben war so arm und leer (Mein Leben war so arm und leer)
- Mein Leben war so arm und leer
- Mein Leben war wie Nebel. Fieberschnell tat ich
- Mein letzter Gedanke bist du (Mein Morgen- und mein Abendstern)
- Mein letztes Lied: So dank' ich dir (Was Regen und Sonne)
- Mein Lieb' ach, blickt so traurig (Mein Lieb' ach, blickt so traurig)
- Mein Lieb' ach, blickt so traurig
- Mein Liebchen bist du
- Mein Liebchen ein Küsschen (Wenn die Lippen sich begegnen)
- Mein Liebchen empfängt meine Briefe
- Mein Liebchen gleicht dem Morgentau
- Mein Liebchen gleicht dem Morgenthau
- Mein Liebchen gleicht dem Röslein roth (Mein Liebchen gleicht dem Röslein roth )
- Mein Liebchen gleicht dem Röslein roth
- Mein Liebchen hat zwei Äugelein (Mein Liebchen hat zwei Äugelein)
- Mein Liebchen hat zwei Äugelein
- Mein Liebchen hegt Blumen
- Mein Liebchen ist ein keckes Ding
- Mein Liebchen ist ein stolzes Weib
- Mein Liebchen ist mein Sommer (Das Laub fällt von den Bäumen)
- Mein Liebchen ist treulos (Mein Liebchen ist treulos)
- Mein Liebchen ist treulos
- Mein Liebchen ist von Milch und Blut
- Mein Liebchen ist wie ich nicht jung
- Mein Liebchen naht, Blumen zu pflücken (Laß die Fluren tiefer grünen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Mein Liebchen naht (Laß die Fluren tiefer grünen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Mein Liebchen sandte mich nach blauem Vergissmeinnicht (Mein Liebchen sandte mich nach blauem Vergissmeinnicht)
- Mein Liebchen sandte mich nach blauem Vergissmeinnicht
- Mein Liebchen wohnt am grünen Strand der stolzen Adria (Mir hat der Zufall a Schatzerl geb'n)
- Mein Liebchen (Frühlingsnacht, o Zauberin)
- Mein Liebchen (Mein Liebchen gleicht dem Morgentau)
- Mein Liebchen (Mein Liebchen ist ein keckes Ding)
- Mein Liebchen (Mein Liebchen)
- Mein Liebchen ()
- Mein Liebchen
- Mein Lieb, das ist ein herzig Ding
- Mein Lieb' das ist ein Röslein roth (Mein Lieb, das ist ein Röslein rot)
- Mein Lieb, das ist ein Röslein rot
- Mein Lieb, das ist ein Röslein rund
- Mein Lieb, Du hast mir Weh' gebracht
- Mein Lieb, du weilst so ferne
- Mein Lieben ist nicht von dieser Welt
- Mein lieber Bruder Ärgerlich
- Mein lieber kleiner Quengelhans
- Mein liebes Herz, was ist dir?
- Mein liebes Kind, die Zeit vergeht
- Mein liebes Kind, komm!
- Mein liebes Kind, lass dir zum Abschied sagen
- Mein Lieb ging weit über See!
- Mein lieb gut Hänschen ist all meine Freud
- Mein Lieb' ist eine Rose (Mein Lieb' ist eine Rose)
- Mein Lieb' ist eine Rose
- Mein Lieb' ist ein Kind
- Mein Lieb ist ein Seemann
- Mein Lieb ist gleich der rothen Ros' (Mein Lieb ist gleich der rothen Ros')
- Mein Lieb ist gleich der rothen Ros'
- Mein Lieb ist schön
- Mein Lieb' ist von mir g'gangen (Mein Lieb' ist von mir g'gangen)
- Mein Lieb' ist von mir g'gangen
- Mein Lieb ist weiß wie Schnee
- Mein Lieb ist wie der Morgenstern (Mein Lieb ist wie der Morgenstern)
- Mein Lieb ist wie der Morgenstern
- Mein Lieb' ist wie ein altes Lied (Mein Lieb' ist wie ein altes Lied)
- Mein Lieb' ist wie ein altes Lied
- Mein Lieb' ist wie ein Röslein roth (Mein Lieb' ist wie ein Röslein roth)
- Mein Lieb' ist wie ein Röslein roth
- Mein Lieb lass dich nicht kränken
- Mein Liebling (Wenn du wie ein Täubchen)
- Mein Lieb', mein Lieb', was bist du so bleich (Mein Lieb', mein Lieb', was bist du so bleich)
- Mein Lieb', mein Lieb', was bist du so bleich
- Mein Lieb, mein Lieb
- Mein Lieb, mein Lied (Du bist mein Lieb gewesen)
- Mein Lieb, mit Leib und Leben
- Mein Lieb' nun muss ich scheiden
- Mein lieb's Bliemle (Es giebt gar viel Bliemle)
- Mein Lieb, siehst du das Gärtlein dort?
- Mein Liebster ist so jung und fein
- Mein Liebster Jesus ist verloren (Mein liebster Jesus ist verloren)
- Mein liebster Jesus ist verloren
- Mein Liebster muss scheiden (Sie blasen zum Abmarsch) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Mein Liebster (Mein Liebster ist so jung und fein)
- Mein liebstes auf der Welt (Nun trennt uns wieder Berg und Thal)
- Mein Liebstes (Wenn in des Lenzes goldner Zeit)
- Mein Lieb und Leben
- Mein Lieb, wenn mein Herz eine Harfe wär' (Mein Lieb, wenn mein Herz eine Harfe wär')
- Mein Lieb, wenn mein Herz eine Harfe wär'
- Mein Lieb will mit mir kriegen (Mein Lieb will mit mir kriegen)
- Mein Lieb will mit mir kriegen
- Mein Lieb wollt ihr erfragen (Mein Lieb wollt ihr erfragen)
- Mein Lieb wollt ihr erfragen
- Mein Lieb (Der Maid, der ich zu eigen bin)
- Mein Lieb' (Mein Liebchen gleicht dem Röslein roth )
- Mein Lieb (O wär' jene duftende Nelke)
- Mein Lieb (So wie vom Strauch man Rosen bricht)
- Mein Lied, das sei wie Lerchenschlag
- Mein Lied gehört dem lieben Kinde
- Mein Lied ist arm ()
- Mein Lied verklungen
- Mein Lied will seine Kränze winden (Mein Lied will seine Kränze winden)
- Mein Lied will seine Kränze winden
- Mein Lied (Ich weiss ein Lied von lauter Glück)
- Mein Lied (Im silbernen Mondlicht wallte der Rhein)
- Mein Lied (Mein Lied, das sei wie Lerchenschlag)
- Mein Lied ()
- Mein Luftschloss (Ein Schloss ist mir zu eigen)
- Mein Mädchen hat Augen, wie der Himmel so blau
- Mein Mädchen hat gefragt
- Mein Mädchen ist so rein und hold
- Mein Mädchen wohnt im Niederland
- Mein Mädchen (Ich hab ein Mädchen)
- Mein Mädel hat Aeuglein, so schwarz wie die Kohlen
- Mein Mädel hat Äuglein, so schwarz wie die Kohlen
- Mein Mädel, zu Pfingsten da komm' ich nach Haus
- Mein Meister (Dem Wald gehört mein Lied)
- Mein Morgenstern und mein Abendstern (Mein Morgenstern und mein Abendstern)
- Mein Morgenstern und mein Abendstern
- Mein Morgen- und mein Abendstern
- Mein Mütterlein, das fraget aber mich (Mein Mütterlein, das fraget aber mich)
- Mein Mütterlein, das fraget aber mich
- Mein Mütterlein (Da, wo mein herziges Mütterlein ist)
- Mein Nachen im leichten Scherzen
- 梅の花降り覆う雪を包み持ち君に見せんと取れば消につつ
- Mein! O kann es Schön'res geben
- Mein Pe-Hi ist kühn und stark
- Mein Pfeifchen, du mein Pfeifchen (Mein Pfeifchen, du mein Pfeifchen)
- Mein Pfeifchen, du mein Pfeifchen
- Mein Platz (Nicht Haus, noch Stein)
- Mein Püppchen, wie bin ich dir so gut (Mein Püppchen, wie bin ich dir so gut )
- Mein Püppchen, wie bin ich dir so gut
- Mein Reichthum (Heb' dich empor zu ew'gen Sternen)
- Mein Reich (Bin ich der Träume König)
- Mein Riegel am Herzen
- Mein Ringelein (Gedenkst du noch der sel'gen Zeit)
- Mein Röschen ist im Garten
- Mein Rosenstrauch vor dem Fenster (Mein Rosenstrauch vor dem Fenster)
- Mein Rosenstrauch vor dem Fenster
- Mein Rosenstrauch (Mein Rosenstrauch vor dem Fenster)
- Mein Ruheort (Ich lieg' auf grünen Matten)
- Mein Schatz, das ist kein Herrenkind
- Mein Schatz der ist Dragoner (Mein Schatz der ist Dragoner)
- Mein Schatz der ist Dragoner
- Mein Schatz der ist so klug -- so klug (Ich möchte ihn nicht leiden)
- Mein Schatz, der will wandern
- Mein Schätzerl ist hübsch (Mein Schätzerl ist hübsch)
- Mein Schätzerl ist hübsch
- Mein Schatz hat einen Garten (Mein Schatz hat einen Garten)
- Mein Schatz hat einen Garten
- Mein Schatz hat kein Wappen (Mein Schatz hat kein Wappen)
- Mein Schatz hat kein Wappen
- Mein Schatz heisst Rauschenbusch (Mein Schatz heisst Rauschenbusch)
- Mein Schatz heisst Rauschenbusch
- Mein Schatz, ich bin ein Taucher
- Mein Schatz ich hab' im Krieg da drauss
- Mein Schatz ist a Reiter
- Mein Schatz ist auf der Wanderschaft (Mein Schatz ist auf der Wanderschaft)
- Mein Schatz ist auf der Wanderschaft
- Mein Schatz ist ein Reiter
- Mein Schatz ist ein Schneider (Mein Schatz ist ein Schneider)
- Mein Schatz ist ein Schneider
- Mein Schatz ist gar schnurrig
- Mein Schatz ist Professor
- Mein Schatz kann nicht schreiben
- Mein Schätzle is hübsch, aber reich ist es nit!
- Mein Schatz muss scheiden (Der Frühling kommt)
- Mein Schatz red't kein Böhmisch
- Mein Schatz und ich (Des Sunntags, wenn d'Mess aus is, geh i af'm Platz)
- Mein Schatz war aus dem Hochland her
- Mein Schatz, willst du mit mir reiten?
- Mein Schatz (Komm', Schwalbe, nimm' dies Brieflein)
- Mein Schatz (Mein holder Schatz) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle - Römische Ritornelle)
- Mein Schatz (Mein Schatz ist a Reiter)
- Mein Schicksal (Siehst du ein Glück, das deinem Herzen)
- Mein Schifflein geht durch die Wellen
- Mein Schlendrian (Wenn kaum noch Nacht und Schatten fliehen)
- Mein schöner Engel, schlafe wohl (Der Tag' ist still zur Ruh' gegangen )
- Mein schönstes Leben war mein Lieben (Mein schönstes Leben war mein Lieben)
- Mein schönstes Leben war mein Lieben
- Mein Schweizerland, wach auf (Noch ruh'n im weichen Morgenglanz)
- Mein Schweizerland, wie bist du schön (Mein Schweizerland, wie bist du schön)
- Mein Schweizerland, wie bist du schön
- Mein Schwesterlein (Wenn der Mond noch zieht)
- Mein' Seel' ist tief zerrissen
- Mein Sehnen (Nimm mich auf, du blaue Ferne)
- Mein sei der Schmerz
- Mein Sinn ist trübe
- Mein Sinn ist trunken
- Mein Sonnenlicht (Ich bin die Memnonsäule)
- Mein Sternlein (Ein Sternlein giebt's am Himmelszelt)
- Mein Stern strahlt nicht aus Himmelshöh'n
- Mein Stern (Es glüht ein Stern in meiner Brust)
- Mein Stern (Ihr Sterne da droben am Himmel)
- Mein Stern (In's Dunkel meines Lebens)
- Mein Stern (Nun hüllt die Nacht)
- Mein Stern (Wie es beginnt zu dunkeln)
- Mein Stern ()
- Mein steter Begleiter im Glück und im Schmerz
- Mein Stübchen (Gepriesen sei mein Stübchen klein)
- Mein süsses Kind, schlaf ein geschwind
- Mein süsses Leben
- Mein süsses Lieb ist mein (Der Mai soll lustig grünen)
- Mein süsses Lieb', mir träumte (Mein süsses Lieb', mir träumte )
- Mein süsses Lieb', mir träumte
- Mein süsses Lieb (Als ich zum ersten Mal sie sah)
- Mein Täubchen, mein weisser Liebling
- Mein teuer Freund
- Mein theures Lieb! o hör' mich an
- Mein Thüringen, aus dem ich schied (Mein Thüringen, aus dem ich schied )
- Mein Thüringen, aus dem ich schied
- Mein Ton (Da auf dem roten, wohl purpurroten glühenden Felde)
- Mein Traum (Ich bin so müd)
- Mein trauter Schatz, seit ich von dir gegangen
- Mein und Dein (Mägdlein sprach: Lieb Knabe mein)
- Mein Urtheil, ach! ist nun gesprochen
- Mein Vater, gar ein wack'rer Mann
- Mein Vaterhaus (Ich sah das Meer und seine Fluthen)
- Mein Vater, ich will schlafen gehn
- Mein Vater ist des Kaisers Rath
- Mein Vaterland, jetzt gilt's zu scheiden
- Mein Vaterland, mein Jugendland
- Mein Vaterland (Ich liebe dich, mein Vaterland)
- Mein Vaterland (Treue Liebe bis zum Grabe)
- Mein Vergissmeinnicht (Gerne mag ich einsam durch die Fluren)
- Mein vis-à-vis (Am Fenster sitzt ein Mägdelein)
- Mein Vis-a-vis (Ein blondgelocktes holdes Mädchen)
- Mein Vögelchen, was fliegst in Hast
- Mein Vögelchen (Mein Vögelchen, was fliegst in Hast)
- Mein Vöglein ist so frohgemut
- Mein Vöglein sitzt in seinem Haus
- Mein Vöglein und ich (Mein Vöglein sitzt in seinem Haus)
- Mein Wilhelm ist der schönste Mann
- Mein wirst du o Liebchen (Fürwahr, mein Liebchen, ich will nun frein) (from Slawische Volkslieder - 1. Böhmische Volkslieder)
- Mein wunderholdes Mägdelein
- Mein Wunsch (Ach! wäre mein Auge ein Stern!)
- Mein Wunsch (Ich möchte singen lernen)
- Mein Zuflucht allein (Mein Zuflucht allein)
- Mein Zuflucht allein
- Mein (Das schönste Röselein nenn' ich mein)
- Mein (Hold klingt ein süsses Wort)
- Mein (Sein bist du, sein!)
- Meir' ! botez le chien queure
- Meire, botez le chien queure (Meir' ! botez le chien queure)
- Mei Schätzel hoot mich neulich gekränkt
- Mei Schatz is a Schneida
- Mei' Schätzle ist protzig
- Meisje met Uw Rozenmondje ()
- Meister Schmied (Horch! da hämmert Meister Schmied)
- Mei Vero hat Backa
- Mejra (Bleich und krank lag Mejra)
- Melancholia (Où donc est-il ?)
- Melancholy Cat ()
- Melancolie (Habitante paisible)
- Mélancolie (Sur les flots de la vie)
- Mélancolie ()
- Melanconia ()
- Melida's Lied (Im Kaiserschloss meine Wiege stand)
- Mélodie: Maman, je ne veux pas grandir! (Maman, mon coeur, fleur de ton âme)
- Melodie (Komm' holdes Mädchen, der Lenz ist erwacht)
- Mélodie (Marichesse c'est fusillée)
- Mélodie (Tu voudrais que je me souvienne De nos plaisirs de nos beaux jours)
- Melodie ()
- Melodie ()
- Melodi (Naar de sidste røde sømme paa den dunkle himmel blegne)
- Melody on a leaf ()
- Melomanie (Treulieb hatt' ich, ein reizend' Mädchen)
- Melopeya ()
- Melusinen's Lied (Sein Bild umschwebt mich)
- Me, me and none but me, dart home, O gentle Death
- Me, me and none but me (Me, me and none but me, dart home, O gentle Death)
- Même si je voyais un homme me haïr
- Même si je voyais (Même si je voyais un homme me haïr)
- Memorare, Mater Christi (Memorare, Mater Christi)
- Memorare, Mater Christi
- Memories ()
- Memphis ()
- Mendigo! ()
- Menelaus Qualmtute der Cigarren-Agent (Die feinsten Qualitäten)
- Menestrel' = Менестрель (Ja - vol'nyj gost' mira, kak bozhija ptichka = Я - вольный гость мира, как божия птичка)
- Menie (Von neuem trägt in bunter Pracht)
- Menі Іsmena sercem vіrit' = Мені Ісмена серцем вірить (Menі Іsmena sercem vіrit' = Мені Ісмена серцем вірить)
- Menі Іsmena sercem vіrit' = Мені Ісмена серцем вірить
- Menina me dá teu remo (Côco) ()
- Menina, me dá teu remo ()
- Menino, quem foi teu Mestre? ()
- Menja kholodnym ljudi nazyvajut = Меня холодным люди называют (Menja kholodnym ljudi nazyvajut = Меня холодным люди называют)
- Menja kholodnym ljudi nazyvajut = Меня холодным люди называют
- Menja srazili ljubvi vostorgi = Меня сразили любви восторги
- Men minnet är åldringens käraste gäst
- Mensch, ärg're dich nicht (Ach, der Ärger ist meine Pein)
- Menschengeschick (Ein thöricht Wesen dünkt mich der Mensch)
- Menschenloos (Was soll beständig sein)
- Mensch, hüte dich (Und blinkt noch so helle der goldene Wein)
- Menschliches Leben (Mein Lied verklungen)
- Menschliches [song cycle] ()
- Mens sancta Deo cara
- Mens sancta Deo (Mens sancta Deo cara)
- Mentor ()
- Mentre del caro lido ()
- Mentre gira costei (Mentre gira costei)
- Mentre gira costei
- Mentre l'erbetta pasce l'agnella
- Mentre l'erbetta
- Mentre solinga al tacito chiaror d'incerta luna
- Mentre ti lascio, oh figlia!
- Mentre ti lascio (Mentre ti lascio, oh figlia!)
- Mentre vago fanciullo
- Menuett (Es strahlt das Schloss hell im Festesglanze)
- Me oksalla hennolla huojumme
- Me parece estar soñando ()
- Mercè, grido piangendo (Mercè!" grido piangendo)
- Mercè!" grido piangendo
- Mère, berce ton enfant tout rose
- Mère et fille (Viens, viens, viens dans ces bras qui t'ont bercée toute petite)
- Merk auf, mein Sohn!
- Merrily flute and loudly (Merrily flute and loudly)
- Merrily flute and loudly
- Merrily, merrily push round the glass
- Merrily push round the glass (Merrily, merrily push round the glass)
- Merry it is now in the good greenwood
- Merry may the maid be (O merry may the maid be)
- Mért eg e maganyos könycsepp (Mért eg e maganyos könycsepp)
- Mért eg e maganyos könycsepp
- Mertvyj poceluj = Мертвый поцелуй (Vesnoju grustnoj skvoz' snezhnoje okonce = Весною грустной сквозь снежное оконце)
- Mes amis ()
- Mes chants sont pleins d'amertume (Mes chants sont pleins d'amertume)
- Mes chants sont pleins d'amertume
- Meschinetta pastorella
- Mes larmes ()
- Mé srdce pták houštin (Mé srdce pták houštin)
- Mé srdce pták houštin
- Messagger di questo foglio (Messagger di questo foglio)
- Messagger di questo foglio
- Messalina (Ay me, alas, heigh ho, heigh ho!)
- Messe sur des cantiques bretons ()
- Messieurs, Mesdames, plaise à vous d'écouter
- Messieurs, Mesdames
- Mesta ti scorgo, e pallida figura
- Mesta ti scorgo (Mesta ti scorgo, e pallida figura)
- Mes troupeaux n’engraissent pas
- Mes yeux il est temps de pleurer
- Mes yeux s'abaissent devant toi, Pra Inn !
- Metamorfosis ()
- Methgesang (Es hat den ganzen langen Tag)
- Methinks a word I borrow
- Mettika (Though I am weak and tired now)
- Meu canário verde ()
- Meu carro de bois ()
- Meu coração ()
- Meu engenho d'Humaitá ()
- Meu nordeste ()
- Me voglio fa 'na casa miez' 'o mare
- Mezh pshenicy i rzhi = Меж пшеницы и ржи
- Mezzanotte.... All'erta
- Mezza notte (Poco é l'ora ormai lontana)
- M’hanno detto che Beppe va soldato
- M'ha preso alla sua ragna (M'ha preso alla sua ragna)
- M'ha preso alla sua ragna
- Mi amas la rozojn ()
- Mia sposa sarà la mia bandiera (M’hanno detto che Beppe va soldato)
- Mi balza in petto (Mi balza in petto)
- Mi balza in petto
- Mi canción ()
- Mich den noch bisher kein Mädchen entzückte
- Mich dunket niht so guotes noch sô lobesam
- Mich dünkt (Du fragst mit seltsamen Lächeln)
- Michel war noch jung und fein
- Mich hat die goldne Morgenstunde
- Mich hat ein Traum bekümmert
- Mich hat geküsst in süsser Stund'
- Mich plagt ein Dämon Durst genannt
- Mich rief es an Bord, es wehte ein frischer Wind
- Mich treibt ein wildes Sehnen
- Mich trennt das Meer von meiner Liebe
- Mich vergessen kannst du wollen
- Mich zehrt ein wildes Feuer
- Mi corazon tu lo tienes (Mi corazon tú lo tienes)
- Mi corazon tú lo tienes
- Midi, à pas feutrés, est entré dans la ville
- Midi, à pas feutrés
- Mi dona la mia Donna mille soavi baci
- Mi dona la mia Donna (Mi dona la mia Donna mille soavi baci)
- Midsommarafton på landet (Samloms till dansen! snart sista kransen)
- Midsommardansen vid riddarborgen (Hej lusteligt att leka)
- Midsommarvisa (Hej! kom och låt oss sjunga i Midsommartid)
- 'Midst the quiet of the woods last night
- Midsummer lullaby (Silver clouds are lightly sailing)
- Midvinternatt, julens natt
- Miei pensieri che bramate
- Mi eja Jente! I søde Navn, du af Freja sendte!
- Mientras duerme mi niña
- Mie speranze lusinghiere (Mie speranze lusinghiere)
- Mie speranze lusinghiere
- Miez ist krank
- Migalhas ()
- Mig hebrev den blode skyaftens rodme
- Might I in thy sight appear
- Might I in thy sight (Might I in thy sight appear)
- Mi giuri che m'ami ()
- Mignon (As-tu vu le pays qui voit naître le jour)
- Mignon (Les astres brillent dans les cieux)
- Migration des âmes ()
- Mi hai fatto senza fine (Mi hai fatto senza fine)
- Mi hai fatto senza fine
- み吉野の
- Mijn gegeven woord ()
- Mijn hert altijt heeft verlanghen Naer u , die alderliefste mijn
- Mijn hert altijt heeft verlanghen (Mijn hert altijt heeft verlanghen Naer u , die alderliefste mijn)
- Mijn liefken mijn Somer (Het loof valt van de bomen)
- Mijn soete lief is mijn! (Den mei sal lustich groejen)
- Milagre ()
- Milaja, gde ty = Милая, где ты (Solnce saditsja = Солнце садится)
- Milaja, ty uslysh' menja = Милая, ты услышь меня
- Milaja = Милая (Milaja, ty uslysh' menja = Милая, ты услышь меня)
- Milda återsken af ljusets strimma
- Milde, dem göttlichen Lichte entsprosse
- Milde Nacht, die weissen Blüthen (Milde Nacht, die weissen Blüthen)
- Milde Nacht, die weissen Blüthen
- Milde Nacht, senke du auf Schwangefieder (Milde Nacht)
- Milde Nacht
- Milder Dämm'rung Schatten schwebt
- Mildes, warmes Frühlingswetter
- Mild und sonnig ruht die Welt
- Mild von Rosenlicht umflossen
- Miliora (Still treibt mein kleiner Nachen)
- Militärisk sång till H.K.H. Kronprinsen (För rättvisa, frihet och fädernesland)
- Milka = Милка ( = )
- Milkmaids (Walking betimes close by a waterside)
- Mille bonjours je vous presente (Mille bonjours je vous presente)
- Mille bonjours je vous presente
- Mille cherubini in coro (Mille cherubini in coro)
- Mille cherubini in coro
- Millstätter Blutsegen ()
- Milochka = Милочка (V chisle krasavic gordo pyshnykh = В числе красавиц гордо пышных)
- Milotinke ()
- Milyj drug = Милый друг ( = )
- Mimokhodom = Мимоходом (Odnazhdy v pole = Однажды в поле)
- Min Anna (Ik heww di nu so lange Tid)
- Minas Gerais ()
- Minden este fuvolázok sokáig ()
- Mine own dear mother, sing lullay!
- Mine! (Streamlet, wherefore dost thou flow)
- Min fader han har sagt (Min fader han har sagt)
- Min fader han har sagt
- Min flamma (Ljuf och täck, som en bäck)
- Min fosterbygd du är mig kär
- Min fosterbygd (Min fosterbygd du är mig kär)
- Minguillo (Since for kissing thee, Minguillo)
- Minha canção do mosqueiro ()
- Minha Maria ()
- Minha terra ()
- Minha terra ()
- Minha terra ()
- Minha vida é assim ()
- Minha viola ()
- Min hjertenskjær, hvor mon du svermer?
- Mínima ()
- Min lära (Skilj dig min tanka från ledsnad)
- Min lille dräng ()
- Min Moder er Spinrad (Min Moder er Spinrad)
- Min Moder er Spinrad
- Minnaars ()
- Minna, dein, ach dein
- Minne af Furusund (Om jag en fågel vore, blott för en liten stund)
- Minneglück (Wie schau' ich auf einmal verwandelt die Welt)
- Minnelied (Du) (Wir sahen am Himmelsbogen)
- Minneliedje ()
- Minnelied (All' mein Gedanken die ich han)
- Minnelied (Bin hinausgegangen)
- Minnelied (Blühender Hag, gold'ner Tag)
- Minnelied (Draussen im grünen Hain)
- Minnelied (Du bist mein und ich bin Dein) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Minnelied (Ich habe g'meint)
- Minnelied (Ich hab' nicht lang')
- Minnelied (Ich pries die Rosen im Gefilde)
- Minnelied (Ich sah dich im wonnigen Walde)
- Minnelied (Mein Lieb, siehst du das Gärtlein dort?)
- Minnelied (Mit Deinen Augen veilchenblau)
- Minnelied (Nachtigall sing)
- Minnelied (Nun sollst du, lichte lange Sommerzeit)
- Minnelied (O lass mich ganz dein eigen sein)
- Minnelied (Wohl mir der Stunde, da ich sie erschaute)
- Minnelied ()
- Minnenclachte (Eilaes, hoe wee het doet)
- Minnen (I stunder flygtiga och korta)
- Minne och hopp (I kretsen af vänner)
- Minnesang (Hast du den Frühlingshimmel geseh'n?)
- Minnetroost ()
- Minnet (Men minnet är åldringens käraste gäst)
- Minne (Jag låg på gräsets matta vid klara källans rand)
- Min orixá Xangô ()
- Min själ är sjuk (Min själ är sjuk)
- Min själ är sjuk
- Min själ var sjuk, min hog var mörk (Min själ var sjuk, min hog var mörk)
- Min själ var sjuk, min hog var mörk
- Min Skat, vil du med mig ride?
- Minstrel's Consolation (Weeps sometime no loved one)
- Minueto en alabanza de la música seria (Vamos a lo serio, vamos a lo fino)
- Minuit
- Minuit
- Minvela (Quando verrà sul colle)
- Minverne ou tombeau de Ryno (En vain la mort a fermé la paupière)
- Mio bel tesoro (Mio bel tesoro)
- Mio bel tesoro
- Mio ben amato
- Mio ben teco il tormento
- Mio ben (Mio ben teco il tormento)
- Míos fueron mi corazón (Míos fueron, mi corazón)
- Míos fueron, mi corazón
- Mio Tesoro per te moro (Mio Tesoro per te moro)
- Mio Tesoro per te moro
- Mi padre... (El brujo) (Mi padre)
- Mi padre
- Mi palpita il core (Mi palpita il core)
- Mi palpita il core
- Mi patria para vivir ()
- Mi quardi e taci (Mi quardi e taci)
- Mi quardi e taci
- Mirabilis deus in sanctis suis (Mirabilis deus in sanctis suis)
- Mirabilis deus in sanctis suis
- Miracolo d'amore (Miracolo d'amore)
- Miracolo d'amore
- Miraculous love's wounding (Miraculous love's wounding)
- Miraculous love's wounding
- Mir ahnt von einem Kinde
- Mirandas parit hec urbs florentina puellas
- Mirandas parit (Mirandas parit hec urbs florentina puellas)
- Mirandome esta mi nina (Mirandome esta mi nina)
- Mira Nero, de Tarpeya a Roma cómo se ardía
- Mira Nero, de Tarpeya (Mira Nero, de Tarpeya a Roma cómo se ardía)
- Mira que soy niña, ¡amor, déjame! (Mira que soy niña, ¡Amor, déjame!)
- Mira que soy niña, ¡Amor, déjame!
- Mirate nel cielo notturno
- Mir bebt das Herz
- Mir blühet der Frühling
- Mir blühet eine Liebesrose
- Mir blühet ein Röslein
- Mir dünkt, wir geben einen Ball!
- Mi reloj ()
- Mir ham mitanander
- Mir hat der Zufall a Schatzerl geb'n
- Mir hat die Nacht geträumet (Mir hat die Nacht geträumet)
- Mir hat die Nacht geträumet
- Mirie it is, while summer ilast
- Mir im Herzen vorgenommen
- Mir ist, als hätt' der Himmel
- Mir ist als hätt' ich schon einmal
- Mir ist, als ob der Frühling
- Mir ist als sei zu meiner Lust
- Mir ist das Herz so übervoll
- Mir ist ein liebes Mägdelein
- Mir ist ein Lied gesungen
- Mir ist im tiefen Walde
- Mir ist in deiner Nähe
- Mir ist in stiller Sommernacht
- Mir ist meine Ruhe genommen
- Mir ist nur wohl
- Mir ist's als wären's Frühlingslüfte
- Mir ist so ernst und feierlich ()
- Mir ist so fröhlich, so selig zu Muth
- Mir ist so wohl, ich bin so froh
- Mir ist so wohl in deiner Nähe (Mir ist so wohl in deiner Nähe)
- Mir ist so wohl in deiner Nähe
- Mir ist so wunderseltsam heut'
- Mir ist von Frauen eine holde Schar
- Mir ist wie einer Knospe
- Mir lächelt kein Frühling (Mir lächelt kein Frühling)
- Mir lächelt kein Frühling
- Mir leuchteten zwei Sterne
- Mirologio per un bambino (Non nella bella estate)
- Mir pocht das Herz (Mir pocht das Herz)
- Mir pocht das Herz
- Mirriäidin lapset (On mirriäidillä kolme lasta )
- Mirrit koulussa (Tässä on taulut ja tässä on sienet )
- Mirrors ()
- Mir scheint, ich komme den Leuten nicht recht geheuer vor (Mir scheint, ich komme den Leuten nicht recht geheuer vor)
- Mir scheint, ich komme den Leuten nicht recht geheuer vor
- Mir schweben tausend Bilder heiliger Erinnerung warm um's Herz (Gedenkst du des Abends, das Meer strahlt' von Golde)
- Mir schwinden die Tage in Sehnsucht und Klage
- Mir sein luscht'ge Finke (Mir sein luscht'ge Finke)
- Mir sein luscht'ge Finke
- Mir siedet die Liebe vom Herzen zum Haupt (Mir siedet die Liebe vom Herzen zum Haupt)
- Mir siedet die Liebe vom Herzen zum Haupt
- Mir singt im Hain das Lied der Nachtigallen
- Mir träumt', dass du gestorben bist (Mir träumt', dass du gestorben bist)
- Mir träumt', dass du gestorben bist
- Mir träumte der nächtliche Himmel (Mir träumte der nächtliche Himmel)
- Mir träumte der nächtliche Himmel
- Mir träumte, ein Schloss wär' mein Eigen (Mir träumte, ein Schloss wär' mein Eigen)
- Mir träumte, ein Schloss wär' mein Eigen
- Mir träumte einst, ich fuhr
- Mir träumte ich herrschte im Kaisersaal
- Mir träumte, ich war eine Ranke
- Mir träumte, ich wär' ein Zaubrer und schrieb mit dem Wanderstab
- Mir träumte, ich wär' ein Zaubrer (Mir träumte, ich wär' ein Zaubrer und schrieb mit dem Wanderstab)
- Mir träumte in wachendem Traum
- Mir träumte: Schon begrub die Welt (Mir träumte: Schon begrub die Welt)
- Mir träumte: Schon begrub die Welt
- Mir träumte (Ich träumte, ich wäre entschlafen)
- Mir träumt' ich läg' im Grabe
- Mir träumt', ich lag wo Blüthen sprangen (Mir träumt', ich lag wo Blüthen sprangen)
- Mir träumt', ich lag wo Blüthen sprangen
- Mir träumt ich sei mit dir gegangen
- Mir und meiner Liebe (Vor meinem Fenster fegt der Sturm)
- Mir ward gesaget
- Mir ward in jungen Jahren
- Mir wird das Herz so selig im Wald
- Mir Zwa von Schottenfeld (Wie no mir Zwa mitz'samm)
- Mir (Ach, in Wüsten leb' ich wie verbannt)
- Misa Argentina a los ámbitos todos de la patria ()
- Mis descuidados ojos (Mis descuidados ojos)
- Mis descuidados ojos
- Mi sento struggere sospiro e peno (Mi sento struggere sospiro e peno)
- Mi sento struggere sospiro e peno
- Mi sento struggere sospiro (Mi sento struggere sospiro e peno)
- Misera me! Sia vero
- Miserere, my Maker (Miserere, my Maker)
- Miserere, my Maker
- Miserere ()
- Misero cor piagato (Misero cor piagato)
- Misero cor piagato
- Misero! io vengo meno e mi riduco
- Misero! O sogno . . . Aura, che intorno spiri (Misero! o sogno, o son desto?)
- Misero! o sogno, o son desto?
- Mi se spezza la testa (Romanza) ()
- Mіsjac' = Місяць ( = )
- Misogynie (Le pot où l'on met les plumes)
- Mis ojos tienen la culpa (Canción al estilo nativo) (Pasaré mi triste vida... ¡Ay de mí!)
- Miss Agnes had two or three dolls ()
- Missgönne nicht dem lebensmüden Schwan
- Miss Lucy (Donizetti) ()
- Missmuth (Ach, ich weiss nicht, was ich bin!)
- Miss Puss sat in the Nettlebush
- Mistake me not
- Mistresse mine well may you fare
- Mistress mine (Mistresse mine well may you fare)
- Mit barn sit paa ei tuva ()
- Mit Blüthen schmücht zum Maienfeste
- Mit Christus (Lasst mich meine Pfade still mit Christus gehn)
- Mit Deinen Augen veilchenblau
- Mit deinen lieben Augen
- Mit deinen süssen Augen (Mit deinen süssen Augen)
- Mit deinen süssen Augen
- Mit deinen Wunderaugen (Mit deinen Wunderaugen)
- Mit deinen Wunderaugen
- Mit dem süssen Duft des Flieders (Mit dem süssen Duft des Flieders)
- Mit den alten Liebesnamen
- Mit den ersten Veilchen (Athm' in Sonnenscheinsluft)
- Mit den Rosen auf den Wangen (Mit den Rosen auf den Wangen)
- Mit den Rosen auf den Wangen
- Mit den schmachtend liebefeuchten Blüthen
- Mit den Sonnenwolken
- Mit den Wolken möcht' ich ziehen
- Mit den Wolken schweift ihr Gedanken
- Mit der Anbetung ()
- Mit der Blume gefallen
- Mit der Myrthe Feierkränzen
- Mit dir, Geliebte, will ich gerne (Mit dir, Geliebte, will ich gerne)
- Mit dir, Geliebte, will ich gerne
- Mit dir zu geh'n
- Mit dir (Hinaus in weite Ferne, auf Meereswogen hin)
- Mit einem Blumenstrauss ()
- Mit einer derart schönen Hand
- Mit einer Wasserlilie (Sieh, Marie, was ich bringe)
- Mit Erlaubniss zu sagen (Das Thierreich ist wohl weit und gross)
- Mit festen Füßen auf der Erde steh'n ()
- Mit Freuden folgt die Seele
- Mitgefühl (Begegnet dir auf deinen Wegen)
- Mit geheimnisvollem Dunkeln sinkt herab die holde Nacht
- Mit geheimnisvollen Dunkeln (Mit geheimnisvollem Dunkeln sinkt herab die holde Nacht)
- Mit Gottes Hilf sei unser Fahrt!
- Mit grünender Myrte so herrlich geschmückt
- Mit Hjem (Jeg elsker det Hjem)
- Mit Hjerte og min lyre (Alt lægger for din Fod jeg ned)
- Mit Hyacinthenstengeln
- Mit jedem Wölkchen, das nach Süden zieht
- Mit jener Wolke möcht' ich wandern
- Mitjubel (Dem Röslein verrieth ich den Namen dein)
- Mit kindlich grossen Augen (Mit kindlich grossen Augen)
- Mit kindlich grossen Augen
- Mit Klopfen nah' ich der Thüre dein (Mit Klopfen nah' ich der Thüre dein)
- Mit Klopfen nah' ich der Thüre dein
- Mit Kränzen und Lichtern
- Mit leichtem Sinn und fröhlichem Herz
- Mitleid oder Liebe (Die Wetterfahne glänzt im Gold)
- Mit'm Bass, Bass (Noch niemals sang man ein Couplet)
- Mit meiner Laute bin ich gezogen
- Mit meiner Liebe, meinem Glücke
- Mit mir grollt jetzt das Meer
- Mit oder ohne Dornen
- Mit Rosen in der Hand bist du geboren
- Mit rosigem Mund (Mit rosigem Mund)
- Mit rosigem Mund
- Mit sehnendem Verlangen
- Mit sehnendem Verlangen
- Mit seiner langen Pfeife kam
- Mit Sing und Sang das Thal entlang
- Mit Sing und Sang und heit'rem Muth
- Mit sommerhjem (Nåer kysten paa fyen)
- Mit Staub bedeckt, umschlungen
- Mit süssem, maienheitren Blinken ruht
- Mit süssem Tone sang Frau Nachtigall
- Mit süßen Blicken
- Mittagblinkend schläft das Wattenmeer
- Mittag (Weisse Glut brennet die Felder)
- Mit tausend Zungen sagt' ich dir gern
- Mitte der Nächte, vergeht die Stunde
- Mitten im Buchenwalde, da liegt ein Teich
- Mitten im rauschenden Regen (Wie ich so selig, so selig bin)
- Mitten im Winter (Sag! duftet's und glüht's nicht)
- Mitten in Kränzen und Spielen
- Mitternächtige Bilder erscheinen
- Mitternächtige Bilder (Mitternächtige Bilder erscheinen)
- Mitternacht im Mantel grau
- Mitternacht (Wie lieb' ich dich, du Mitternacht)
- Mitt fönster (Då yngling jag var, hade kärast jag ett afsides fönster bland andra)
- Mitt fosterland (Ej finns en jord för mig så kär)
- Mitt hem är fridlöst och min själ
- Mitt hjärta, vildmarkens fågel (Mitt hjärta, vildmarkens fågel)
- Mitt hjärta, vildmarkens fågel
- Mit träumenden Augen blick' ich hinein
- Mit unsrer Böcklein Zwiegespann
- Mitunter ist es mir
- Mit vollen Backen bläst der Wind (Mit vollen Backen bläst der Wind)
- Mit vollen Backen bläst der Wind
- Mit Weine tauft die Lieder
- Mi vuo' trasformar grillo per cantare
- Mí ()
- Mjer lízt þú líkust blómi (Mjer lízt þú líkust blómi)
- Mjer lízt þú líkust blómi
- Mladá, pěkná krasavice, plné, bílé líce
- Mladá, pěkná krasavice (Mladá, pěkná krasavice, plné, bílé líce)
- Mladice ty krásná, nejkrásnější
- Mladice ty krásná (Mladice ty krásná, nejkrásnější)
- Mne chto za beda = Мне что за беда (Pust' on ne veren, pust' on izmennik = Пусть он не верен, пусть он изменник)
- Mne gorja malo! = Мне горя мало! (Moroz zhestok, zima nastala = Мороз жесток, зима настала)
- Mne ne k licu shutit' = Мне не к лицу шутить ( = )
- Mne ne zabyt' tot vzgljad = Мне не забыть тот взгляд (Ja pomnju vzgljad, mne ne zabyt' tot vzgljad! = Я помню взгляд, мне не забыть тот взгляд!)
- Mne snilsja den' kotoryj ne vernjotsja = Мне снился день который не вернётся
- Mne snilsja den' = Мне снился день (Mne snilsja den' kotoryj ne vernjotsja = Мне снился день который не вернётся)
- Mne tverdili, napevaja = Мне твердили, напевая ( = )
- Mně urval vítr listí vše i kvítí!
- Mne vsjo ravno = Мне всё равно (Mne vsjo ravno = Мне всё равно)
- Mne vsjo ravno = Мне всё равно
- Mne zhal' tebja! Ty iskrenno tak ljubish' = Мне жаль тебя! Ты искренно так любишь
- Mne zhal' tebja = Мне жаль тебя (Mne zhal' tebja! Ty iskrenno tak ljubish' = Мне жаль тебя! Ты искренно так любишь)
- Mnogo gorja, malo schast'ja = Много горя, мало счастья ( = )
- Mnogo slyshal ja dobrykh sovetov = Много слышал я добрых советов ( = )
- Möchte bald die Stunde kommen
- Möchte ein Röslein sein (Möchte ein Röslein sein)
- Möchte ein Röslein sein
- Möchte euch in Liedern sagen
- Möchte gern aus dunklen Wolken (Möchte gern aus dunklen Wolken)
- Möchte gern aus dunklen Wolken
- Möcht' eine Rose sein
- Möchte mit der Woge schwimmen
- Möchtest du wohl gerne wissen
- Möchte wissen, wer's gewesen
- Möchte zerspringen das Herze mir (Möchte zerspringen das Herze mir)
- Möchte zerspringen das Herze mir
- Mochtic sijn den maneschijn
- Möcht' wissen, ob die blauen Höh'n
- Mo deja roulé tout la côte
- Modèles (Qui dois-je imiter dans mes danses ?) (from Chansons des Geishas - Les Heures légères)
- Modinha luso brasileira ()
- Modinha no. 2 ()
- Modinha no. 4 (Canção) ()
- Modinha: Quiz debalde ()
- Modinha (Se aquele galo soubesse)
- Modinha ()
- Modinha ()
- Modinha ()
- Modrá hodina (Zříš, kterak divně, tak líně, mdle)
- Modulemini psalmum novum
- Modus Vivendi ()
- M' óenurán im aireclán (M' óenurán im aireclán)
- M' óenurán im aireclán
- Moerke (Gennem Julinattens Stille)
- Möge der Große Geist dir Glück senden
- Möge Gott mit meinem Vater rechten
- Mögen alle bösen Zungen (Mögen alle bösen Zungen) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Mögen alle bösen Zungen
- Mögst oft du diese Lieder singen
- Mohamed est un croyant marié selon le Coran
- Mohn auf der Wiese, bist du so rot (Mohn auf der Wiese, bist du so rot)
- Mohn auf der Wiese, bist du so rot
- Mohnenblüthe habe ich hart am schmalen Weg gefunden
- Mohnenblüthe (Mohnenblüthe habe ich hart am schmalen Weg gefunden)
- Moi je sais où se cache une source argentée
- Moi, je suis l'image de pierre
- Moines, ouvrez le monastère au pélerin qui vient sans bruit
- Moi qui suis l'Amour, mon cœur est trop brûlant !
- Moizi's Klage (Verlassen, verlassen)
- Moja balovnica, otdavshis' vesel'ju, kak ptich = Моя баловница, отдавшись веселью, как птич
- Moja balovnica, otdavshis' vesel'ju = Моя баловница, отдавшись веселью
- Moja Balovnica = Моя Баловница (Moja balovnica, otdavshis' vesel'ju = Моя баловница, отдавшись веселью)
- Moja balovnica = Моя баловница ( = )
- Moja balovnica = Моя баловница ( = )
- Mojemu konju = Моему коню (Skachi, moj kon' = Скачи, мой конь)
- Mojo serdce - pustynnaja ptica = Моё сердце - пустынная птица (Mojo serdce - pustynnaja ptica = Моё сердце - пустынная птица)
- Mojo serdce - pustynnaja ptica = Моё сердце - пустынная птица
- Mojo serdce ustalo stradat' = Моё сердце устало страдать ( = )
- Mojo ty serdce i dusha = Моё ты сердце и душа ( = )
- Moj ugolok = Мой уголок (Net, svet protiven mne i dumu vozmushchajet = Нет, свет противен мне и думу возмущает)
- Moju ljubov', kogda b ty znala = Мою любовь, когда б ты знала ( = )
- Mokhnatyj shmel' - na dushistyj khmel' = Мохнатый шмель - на душистый хмель
- Molchi, ne sprashivaj = Молчи, не спрашивай ( = )
- Moleque namorador ()
- Molitva = Молитва (Kolena greshnye sklonjaja = Колена грешные склоняя)
- Moltke-Lied (Wir singen beim Marschieren)
- Mo magari colona (Mo magari Colona)
- Mo magari Colona
- Momento ()
- もみぢ葉 (日はくれ風ふき/ 枝に葉は落つ)
- Mon amante a les vertus de l'eau : un sourire
- Mon amante a les vertus de l'eau (Mon amante a les vertus de l'eau : un sourire) (from Stèles)
- Mon âme est en peine
- Mon âme est une grappe de raisin ()
- Mon âme fugitive est prête à s'échapper
- Mon amour, où est-il ?
- Mon amy m'avoit promis (Mon amy m'avoit promis)
- Mon amy m'avoit promis
- Mon ange (Ange à la voix tendre)
- Mon bien-aimé, parti, là-bas, sur la mer
- Mon bien aimé, reposons-nous tous deux
- Mon cher, amour, ta presence autour de mon
- Mon chier amy, qu'avés vous empensé (I./ Mon chier amy, qu'avés vous empensé)
- Mon chier amy, qu'avés vous empensé
- Mon cœur est épris d'un brûlant amour (Mon cœur est épris d'un brûlant amour)
- Mon cœur est épris d'un brûlant amour
- Mon cœur est plein d’angoisse
- Mon cœur, mon faible cœur comptait sur mes appas (Mon cœur, mon faible cœur comptait sur mes appas)
- Mon cœur, mon faible cœur comptait sur mes appas
- Mon coeur, ô mon coeur (Mon coeur, ô mon coeur)
- Mon coeur, ô mon coeur
- Mon cœur, pourquoi passes-tu de longues nuits
- Mon cœur s'affole à ton sourire !
- Mon cœur s'affole (Mon cœur s'affole à ton sourire !)
- Mon cœur s'agite privé de toi
- Mon cœur se déchire (Mon cœur se déchire)
- Mon cœur se déchire
- Mon cœur s'ouvrait au sentiment
- Mon cœur vers les cîmes
- Mon cuer me fait tous dis penser (Mon cuer me fait tous dis penser)
- Mon cuer me fait tous dis penser
- Mondaufgang (Über Wald und grüne Matten)
- Mondaufgang ()
- Mond, Du bist glücklicher als ich (Mond, Du bist glücklicher als ich)
- Mond, Du bist glücklicher als ich
- Mond, du hast geseh'n
- Mond du, in Fliess gehüllt
- Mond, du mein Freund (Mond du mein Freund)
- Mond du mein Freund
- Mond, du mein trauter Geselle
- Mondenschein und stiller Abend
- Mon dernier mot ()
- Mondesaufgang (Seht, der Mond steigt still herauf)
- Mondesauge zart und sinnig
- Mondesgruss (Mond du mein Freund)
- Mon désir (Ô céleste haine)
- Mondeszauber (Die Nacht war hell)
- Mondeszauber (Wir gehen still den Berg hinan)
- Monde tu nous interroges
- Mondgedanken ()
- Mondhell leuchtete die Luft
- Mon dieu, qu’on passe heureusement sa vie
- Mondlicht glitzert in den Bäumen
- Mondlicht im See (Abend über'm stillen See)
- Mondlicht so hold
- Mondlicht (Droben erglänzet)
- Mondlicht (Ein trübes kaltes Mondenlicht)
- Mondlied (In der Bäume schlanken Zweigen)
- Mondlied (O Mond, du strahlst so helle)
- Mondnacht am Meer (Überm feuchten Ufersande)
- Mondnacht am Rhein (Ich sass mit der Liebsten an Ufers Rand)
- Mondnacht an der Riviera (Freudigen Muthes stieg ich am Morgen)
- Mondnacht mit dem Silberscheine
- Mondnachtzauber (Kennst du der Mondnacht tiefen Zauber)
- Mondnacht (Auf weicher Wolke träumt still der Mond)
- Mondnacht (Der Cedarwald rauscht)
- Mondnacht (Die Nacht und die Lieb' und der Mond)
- Mondnacht (Ein Duft von Astern)
- Mondnacht (Es war als hätte der Himmel)
- Mondnacht (Mondlicht glitzert in den Bäumen)
- Mondnacht (Mondnacht mit dem Silberscheine)
- Mondnacht (Mondschein, still und rein)
- Mondnacht (Mond, sende deine Strahlen hin)
- Mondnacht (Schwankende Wipfel, windesbewegt)
- Mondnacht (Träumerisch geht leises Wehen)
- Mondnacht (Vom Mondenglanz umflossen)
- Mondnacht ()
- Mondnacht ()
- Mondreise ()
- Mondschein am See (Lachet, o lachet nicht laut)
- Mondschein im Garten (Mondschein im Garten)
- Mondschein im Garten
- Mondscheinklage (Ich darf es nicht gestehen)
- Mondscheinlied ()
- Mondschein schimmert durch die Bäume
- Mondschein, still und rein
- Mondschein (Wie sind doch deine Wangen)
- Mond, sende deine Strahlen hin
- Mondsüchtig (Und lasst ihr mich heute)
- Mond und Kinder (Es hat die stille Nacht die Welt zur Ruh gebracht)
- Mond und Leben (Ich stand jüngst grad' um Mitternacht)
- Mond und Sternlein ()
- Mondzauber (Der Abend senkt sich nieder)
- Mond (Mond, du mein trauter Geselle)
- Mon enfant, mon seul espoir ()
- Mon épouse est si proprette (Mon épouse est si proprette)
- Mon épouse est si proprette
- Money, penny come to me
- Mon fils, n'oublie pas mes enseignements
- Monísima ()
- Mon luth cette fois c'est drôle
- Mon mari m'a diffamée (Mon mari m'a diffamée)
- Mon mari m'a diffamée
- Mon mary m'a diffamée (Mon mary m'a diffamée)
- Mon mary m'a diffamée
- Mon Moulin (Tout au haut de la collinette)
- Mon pâle visage ne t'a t'il pas
- Mon pâle visage (Mon pâle visage ne t'a t'il pas)
- Mon pauv' trouillat (Ah comme te v'la)
- Mon pays était noble Le peuple y était fier
- Mon pèïhre tô m'ai mariai
- Mon père m'y marie
- Mon père si m’y maria (Mon père si m’y maria)
- Mon père si m’y maria
- Mon pèr' n'avait fille que moi
- Mon petit cœur à chaque instant soupire
- Mon petit cœur (Mon petit cœur à chaque instant soupire)
- Mon seul et souverain désir (Mon seul et souverain désir)
- Mon seul et souverain désir
- Montañas altas y marinadas
- Montañas altas (Montañas altas y marinadas)
- Monté sur mon coursier rapide
- Montgomery Gretlein (Wird jenes Moor mein Lager sein)
- Mon très aimé, bonne nuit ! La paix de l'ombre étend ses ailes
- Moonless nights (I long for him most)
- Moonlight witchery (See how the valley woos the moon!)
- Moonlight (It seemed that earth while sleeping)
- Moon thou did'st peep out slily
- Moorish serenade (All day thy house I'll stand before)
- Moralità amorosa (Sorge il mio sol con mattutini albori)
- Moralpredigt (Hoch oben am Dache)
- Mor Danmark ()
- Mordgeschichte ()
- More and more (O! could I tell my heart's fond prayer)
- Morena me llaman (Morena" me llaman)
- Morena" me llaman
- Morena, morena ()
- Morena, morena ()
- Morena ()
- Moreninha, Mururé ()
- More than most fair, full of all heavenly fire
- More than most fair (More than most fair, full of all heavenly fire)
- Morgenandacht (Des Tages Ahnung zittert)
- Morgenandacht (Frühroth färbt)
- Morgenandacht (Wie hehr ergiesst das Morgenlicht)
- Morgendämmerung (Heimlich ist's in Nacht zu schreiten)
- Morgenduft, Kukuk ruft
- Morgenfahrt (Der Thau beperlte die Fluren)
- Morgenfeier (Wenn die Sonne sich im Osten)
- Morgenfrische rote Rose
- Morgenfrühe (Thautropfen blitzen und funkeln)
- Morgengang (Frühmorgens zieh' ich durch die Flur)
- Morgengang (Ich wandle meines Weges still)
- Morgengebet im Walde (Noch liegt im mächt'gen Dunkel)
- Morgengebet (Süsses Jesukindelein)
- Morgengebet (Vater, deine Sonne strahlt im Osten)
- Morgengesang (Horch, horch, die Lerche)
- Morgengesang (O senket euch herab)
- Morgengruss an das Vaterland (Frei ist das Herz)
- Morgengruss (Der Morgen blickt in's Thal hinein)
- Morgengruss (Grüss Gott! junger Tag)
- Morgengruss (Ich kam, dir Grüsse zu bringen)
- Morgengruss (Morgenwind so frisch und freudig)
- Morgengruss (Wacht auf, ihr lieben Kindelein)
- Morgengruss ()
- Morgengruß (Die Morgenröthe leuchtet)
- Morgenhymne (Am Himmel flammt das Morgenroth)
- Morgenhymnus (Aus leuchtender Flut tauchst hell du empor)
- Morgen im Gebirge (Still liegt noch die Welt im Traume)
- Morgen im Walde (Der Morgen dämmert, der Wald ruht still)
- Morgenlied fahrender Sänger (Hinaus in die Wälder ihr jungen Gesellen)
- Morgenlied im Walde (Noch liegt im mächt'gen Dunkel)
- Morgenlied (Da steh' ich stumm vor dem lieben Haus)
- Morgenlied (Der Tag erwacht im Strahlenkranze)
- Morgenlied (Die Morgenglocken klingen) (from Neue Lieder und Mären - Lieder)
- Morgenlied (Du hast selbst in des Säuglings Mund)
- Morgenlied (Erheb' o meine Seele dich)
- Morgenlied (Erwache, mein Mädchen)
- Morgenlied (Gruß dir, du holdes Sonnenlicht)
- Morgenlied (Noch schweigsam ist es nah und fern)
- Morgenlied (Wacht auf! schon erglühet der Morgenstrahl)
- Morgenlied (Wenn ich vom Schlaf erwache nach dunkler Nacht)
- Morgenlied ()
- Morgenlied ()
- Morgenlied ()
- Morgenluft! Frühlingsluft!
- Morgenlüftlein, wohin ziehst du
- Morgenlust (Steirisch! allweil fanget's holt an)
- Morgen muss ich von dir reisen
- Morgenroth, das hehre Glühen
- Morgenroth (Morgenroth, das hehre Glühen)
- Morgens an dem Rohresrand
- Morgens ging der Bursche ()
- Morgens im Dämmerschein feg' ich das Kämmerlein
- Morgens im ersten Tau
- Morgens in den Garten trat Liese
- Morgens in der Frühe ()
- Morgensonne, Morgenschein (Morgensonne, Morgenschein)
- Morgensonne, Morgenschein
- Morgenständchen am ersten Mai (Die Elfen durchschweben die schimmernde Nacht)
- Morgenständchen (Der junge Tag will grauen)
- Morgenständchen (Der Tag erblüht in holder Pracht)
- Morgenständchen (Drei Tage schon im Bette) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Morgenständchen (Eh die Lerche noch sich schwinget)
- Morgenständchen (Es locken weiche Klänge)
- Morgenständchen (Es winkt zu neuem Leben)
- Morgenständchen (Frühsonne strahlet)
- Morgenständchen (Guten Morgen, liebes Schätzelein)
- Morgenständchen (Über die Berge weht der Wind)
- Morgenständchen (Wach' auf zur Liebe)
- Morgenstern (Am Himmel strahl in dunkler Nacht)
- Morgenstille (Der Himmel so klar)
- Morgenstrahl
- Morgenstunde (Mich hat die goldne Morgenstunde)
- Morgenstunde (Wenn des Morgens hell und klar)
- Morgens (Allemal wenn i auf's Gütle gang)
- Morgens (Mein Herz ist fröhlich)
- Morgens ()
- Morgentau (Aus einem alten Liederbuche) (Der Frühhauch hat gefächelt)
- Morgenthau (Die Matte lechzte)
- Morgentrost (Still liegt vor meinen Blicken)
- Morgentrunk (Noch einen Trunk im Bügel)
- Morgen und Abend (Du nahmst ein Tüchlein)
- Morgen und Abend (Sonne strahlt im Ost)
- Morgenwandern (Wohlauf, wohlauf, ihr Sänger)
- Morgenwanderung (Blitzt der perlenklare Thau)
- Morgenwanderung ()
- Morgenwind, komm geschwind
- Morgenwind so frisch und freudig
- Morgenwind (Morgenwind, komm geschwind)
- Morgen (Auf des Meeres feuchter Au)
- Morgen (Es ist noch still und kühl im Holz)
- Morgen (Graue Nebel in aller Flur. Dämmern ringsum)
- Morgonrodna'n uti slummer
- Moribus et genere Christo
- Moribus et genere (Moribus et genere Christo)
- Mori, mi dici e mentre
- Mori, mi dici (Mori, mi dici e mentre)
- Morir bailando ()
- Morirò, morirò, sarai contenta
- Morirò (Morirò, morirò, sarai contenta)
- Morir per te! ()
- Morir vogl'io (Qual mai fatale arcano viva mi tiene)
- Moritat (Als die wunderschöne Anna)
- Mörkgrön rotting och åldriga träd
- Mormântul ()
- Morning song ()
- Morning Wind ()
- Morning Zephyr, sprite or fairy
- Moro alcaide, moro alcaide
- Moro, e mentre sospiro (Moro, e mentre sospiro)
- Moro, e mentre sospiro
- Moro, lasso, al mio duolo (Moro, lasso, al mio duolo)
- Moro, lasso, al mio duolo
- Morozko = Морозко (Morozu Morozychu = Морозу Морозычу)
- Morozu Morozychu = Морозу Морозычу
- Moroz zhestok, zima nastala = Мороз жесток, зима настала
- Morpheus thou gentle god of soft repose
- Morpheus thou gentle god (Morpheus thou gentle god of soft repose)
- Morrir vorrei ()
- Morskaja tish' = Морская тишь (Jedva laskajet veter flag na machte strojnoj = Едва ласкает ветер флаг на мачте стройной)
- Morso, e bacio dati in un tempo (Precipitosamente Amor, e sdegno)
- Mortal, do not mock the devil (Mortal, do not mock the devil)
- Mortal, do not mock the devil
- Mortars ()
- Mort tu as navre de ton dart
- Mort tu as navre (Mort tu as navre de ton dart)
- Mosellied (Im weiten deutschen Lande)
- Mosellied (Weiss ein Fräulein eigner Art)
- Mosel und Wein (O Mosel, du holde, wie bist du so fein)
- Moselweinlied (Sitz' ich still des Abends beim Glas Moselwein)
- Mosselen op z'n Brussels (In de fleurige Beenhouwersstraat vlakbij de Grote Markt in Brussel treft men leuke eethuisjes aan)
- Most clear of colour and root of steadfastness
- Most clear of colour (Most clear of colour and root of steadfastness)
- Most high, all-powerful good Lord
- Mostrando a los hijos el buen camino
- Möter mitt öga dig från det höga, stjernbeströdda blå
- Motet de Saint Augustin (Jucunda vox Eccesiae)
- Motet One (Vierge pucelle honorée,/ Vierge munde et pure,/ Par vous est réconfortée/ Humaine nature)
- Motette I (Herr Gott, ich hebe meine Augen auf zu dir)
- Motette II (Lobet den Herrn)
- Motetto mit Choral (Gott ist getreu)
- Motetto mit Choral (Gott ist nicht ferne)
- Motet Two (Je suis joliette, Sadete, plaisans,/ Jeune pucelete ;/ N'ai pas quinze ans)
- Motetum Archangeli Michaelis (Archangele Michael)
- Motgången (Malins milda öga och dess kind med lågor i hvad de dölja föga hjertats svärmeri)
- Mother and childhood ()
- Mother, I will have a husband (Mother, I will have a husband)
- Mother, I will have a husband
- Mother of Pity, hear my prayer
- Mother's three ages of man (Oh! time has taken my baby away)
- Motiv ()
- Mounting the bull, slowly I return homeward
- Mourn, Day is with darkness fled (Mourn, mourn, Day is with darkness fled)
- Mourn, mourn, Day is with darkness fled
- Mourn, Mourn (Mourn, mourn, Day is with darkness fled)
- Mouthausen ()
- Möven, Möven in weißen Flocken!
- Möven waren, geht die Sage (Möven waren, geht die Sage)
- Möven waren, geht die Sage
- Movetevi à pietà del mio tormento
- Movetevi à pietà (Movetevi à pietà del mio tormento)
- Movimento de Barcarole (Voga, voga, la pallida luna gia rischiara)
- Mozo jinetazo ahijuna ()
- Mo Zooo, mo kuroo
- Mrakom zemlju noch' odela = Мраком землю ночь одела
- Mrs. Dyer the baby farmer (The old baby farmer has been executed)
- MS. of Benedictbeuern (Carmina Burana) (So by my singing am I comforted) (from Medieval Latin Lyrics)
- MS. of Benedictbeuern (So by my singing am I comforted) (from Medieval Latin Lyrics)
- MS. of St. Rémy at Rheims (Young and gold haired, fair of face) (from Medieval Latin Lyrics)
- Muchacha y la verguenza ()
- Muchacha ()
- Mucha tierra he corrido ()
- Mucho ha que el alma duerme (Mucho ha que el alma duerme)
- Mückenchor ()
- Mückentanz (Fort wollte ich)
- Müde lehnst du dein Köpfchen leis'
- Müde senkt die Nacht sich nieder
- Müdes Kindchen (Wenn es Abend wird und still)
- Müde (Mittagblinkend schläft das Wattenmeer)
- Müde (O bange Stunden, wo alles Qual ist)
- Müdigkeit (Es lassen mich kalt die Fluren)
- Müd' ist schon der kleine Vogel (Müd' ist schon der kleine Vogel)
- Müd' ist schon der kleine Vogel
- Múdrost Boha a pravda Otce nebes kého
- Múdrost Boha a pravda (Múdrost Boha a pravda Otce nebes kého)
- Müd' von der Sonnengluth
- Muerto en las mieses ()
- Mühle du in Waldespracht (Mühle du in Waldespracht)
- Mühle du in Waldespracht
- Mühle im Walde (Im Wald aus kühlem Erlendach)
- Mühle mahle moll
- Mühler, Mäuler, ohne Rasten
- Muhme hör', ich muss dich fragen
- Muiraquitã ()
- Muista kotiasi (Oi lapsi, muista kotias )
- Muizepoes ()
- Mujer ()
- Muji no kyo ()
- Můj Konnor má tváře jak červená růže
- Muki ljubvi = Муки любви ( = )
- Mulier quae erat in civitate peccatrix
- Mulier quae erat (Mulier quae erat in civitate peccatrix)
- Müllerbursche, flink und froh
- Müllerlied (In meiner Mühle)
- Mummelsee (Kennst du das Lied?)
- Mummon haudalla (Nuku, nuku, mummikulta )
- Muñequita preciosa ()
- Munter ska' man vara
- Muort' oramai, de! misero dolente
- Muort' oramai (Muort' oramai, de! misero dolente)
- Murmelndes Lüftchen, Blütenwind (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Murmelndes Lüftchen, Blütenwind
- Murmelndes Lüftchen, Blüthenwind (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Murmelndes Lüftchen (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Muros de Pedra de Segóvia ()
- Murs (Sans fin, sans début)
- Murucututu ()
- Musa, Amor porta novella (Musa, Amor porta novella)
- Musa, Amor porta novella
- Musasamu ku tshipata ngulungu
- Musette (Aime moi, bergère)
- Musette (À l'ombre d'un ormeau, Lisette)
- Musette (Clairs ruisseaux, ormeaux, vertes prairies)
- Musette (Quitte ta musette)
- Musette ()
- Musica, Dei donum optimi (Musica, Dei donum optimi)
- Musica, Dei donum optimi
- Musica, die ganz lieblich kunst (Musica, die ganz lieblich Kunst)
- Musica, die ganz lieblich Kunst
- Musica est Dei donum optimi (Musica, Dei donum optimi)
- Musica est Dei donum optimi
- Musicaklang, lieblicher Gesang
- Musicaklang (Musicaklang)
- Musicaklang
- Musicalis scientia qua regitur melodia
- Musicalis scientia / Scientie laudabilis (Musicalis scientia qua regitur melodia)
- Musica (Ihr Musici, frisch auf und laßt doch hören)
- Music for Nada ()
- Musiciens qui chantez (Musiciens qui chantez)
- Musiciens qui chantez
- Music - the beginning ()
- Musikalischer Zwist (Ach lieber Vater, der Sopran)
- Musikanten, die ihr froh uns singt (Musikanten, die ihr froh uns singt)
- Musikanten, die ihr froh uns singt
- Musik! du echte Himmelskunst
- Musik, du Göttliche
- Musik, Liebe und Wein (Es schalle die Musik)
- Musik mit ihrem Silberklang (Wenn in der Leiden hartem Drang)
- Musik (Wenn Gram und Groll das Herz durchdrang) (from Die Fähre, Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten)
- Musing my own self all alone
- Musing on cares of human fate
- Musing on cares (Musing on cares of human fate)
- Musing (Musing my own self all alone)
- Musique, silence des images
- Musique (Musique, silence des images)
- Muss der Tod denn auch entbinden
- Muss dich lassen, schöner Rhein
- Muss es denn geschieden sein
- Muss ich denn scheiden
- Muss ich, mein Lieb, auch weiterziehn
- Muss mit meinem Murmelthiere
- Musst den Wogen dich ergeben
- Musst du denn, o Menschenherz
- Musst' erblüh'n an meinem Herzen (Musst' erblüh'n an meinem Herzen)
- Musst' erblüh'n an meinem Herzen
- Müsst' ich, ach, sterben
- Musterkind ()
- Mutta (So free am I, so gloriously free)
- Mutteraugen (In stillen Abendstunden)
- Mutterauge (Aus Mutteraugen süss und traut)
- Mütterchen ging längst zur Ruh
- Mütterchen sagt immerdar
- Mütterchen, soeben ist mir was passiert
- Mütterchen (Väterchen), Blumen bring' ich für Dich
- Mutter Courages Lied (Ihr Leute hört was uns geschehen)
- Mutter, das sag ich euch: Schafft mir 'nen Mann
- Muttererde, heilig Land!
- Mutter Erde (Was auch aus ihren Kindern werde)
- Mutterfreude (Mein Bub' ist doch ein prächtiger Kerl)
- Mutter, gieb mir deine Hutsche
- Muttergottes voller Noth
- Muttergroll (Er hat mit Hass die Liebe mir vergolten)
- Mutter, ich bin müde (Mutter, ich bin müde)
- Mutter, ich bin müde
- Mutter ihr Kind im Arm
- Mutter ist ein süsses Lied!
- Mutterkind (Es sollt ein Mädlein waschen gan)
- Mütterlein, mein Engel (Küsst sie meine Stirne)
- Mütterlein, o Mütterlein herzliebes
- Mütterleins Grab (Ach Mütterlein, wo haben sie dich so tief begraben)
- Mütterleins Warnung (Einst sprach mein Mütterlein zu mir)
- Mutterliebe (Wohl liebt der Meergott seine Edelsteine) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Mutter Maria, bitte (Es fluthen die Wellen)
- Mutter! meine Puppe hab' ich in den Schlaf gewiegt
- Mutter, Mutter, kannst du's glauben
- Mutter, Mutter, komm doch wieder
- Mutternamen (Meine Mutter nennt mich immer Herzchen)
- Mutter Natur ()
- Mutter, reich' mir des Vaters Schwert
- Mutter, sagt die Grete
- Mutter schafft allein im Haus
- Mutter singt (Meine Mutter geht durch die Stuben)
- Muttersorge (Als ich spät nach Hause kam)
- Muttertändelei (Wängelein rot, Stirnelein klar)
- Mutter und Kind (Die klare Morgensonne)
- Mutter und Tochter (Heimwärts kommt die Tochter)
- Mutter und Vater (Die Mutter ist lieb und gut und zart)
- Mutter (Es ist was Wunderbares um eine Mutter!)
- Muuttolinnut (Ne kevään kutsua kuullen saapuu )
- Muzyka i krasota = Музыка и красота (Koli zla beda prikljuchitsja radost' zatmitsja = Коли зла беда приключится радость затмится)
- M'y allant promener (M'y allant promener)
- M'y allant promener
- My Apple Tree (If you don't like my apples don't shake my tree)
- My birdie (Nay, who'll believe it, come and see)
- My bliss too long my bride denies
- My bonnie Mary (Closely imitating Burns and Freiligrath) (Go fetch a flask of sparkling wine)
- My bonny lass she smileth (My bonny lass she smileth)
- My bonny lass she smileth
- My bonny Lizae Baillie
- My brightest hopes have come to nothing, the joys of
- My calling is Divine
- My child, were I a king, empires would I surrender
- My child, were I a king (My child, were I a king, empires would I surrender)
- My choice is made, and I desire no change
- My choice is made (My choice is made, and I desire no change)
- My Colin, lov'd Colin, my Colin, my dear
- My Colleen dear (My Colleen dear)
- My Colleen dear
- My complaining is but feigning (My complaining)
- My complaining
- My daddie is a cankered carle (My daddie is a cankered carle)
- My daddie is a cankered carle
- My darling and I ()
- My dearest dear (Do you remember our parting)
- My dearest heart (All the dreaming is broken through)
- My dearest Jesu, I have lost Thee (My dearest Jesu, I have lost Thee)
- My Dear Lady (Am not I in blessed case)
- My desire (O celestial sorrow)
- My dreams are of thee ()
- My dying husband knew
- My Eulalie ()
- My father is the king of the gypsies
- My flocks feed not (My flocks feed not) (from The Passionate Pilgrim)
- My flocks feed not
- My friend (As the dew refreshes nature)
- My garden ()
- My gen'rous heart disdains the Slave of love to be
- My gentle fischer-maiden (My gentle fischer-maiden)
- My gentle fischer-maiden
- My God, my God, why have you
- My God, My God
- My harp is on the willow tree (My harp is on the willow tree)
- My harp is on the willow tree
- My heart and tongue were twins at once conceived
- My heart and tongue were twins (My heart and tongue were twins at once conceived)
- My heart is a minstrel so merry and gay
- My heart is awake, roused by the exhilarating melody
- My Heart is Awake (My heart is awake, roused by the exhilarating melody)
- My heart is thine (Eyes full of grieving)
- My heart's ain dearest treasure
- My heart's queen ()
- My heart, whenever you appear (My heart, whenever you appear)
- My heart, whenever you appear
- My heart (My heart is a minstrel so merry and gay)
- My hope a counsel with my heart (My hope a counsel with my heart)
- My hope a counsel with my heart
- My hope and my love
- My jo Janet (Sweet Sir, for your courtesie)
- My joy it is from her to hear
- Mylady! Ja? Ich suche meinen Fächer (Mylady! Ja? Ich suche meinen Fächer)
- Mylady! Ja? Ich suche meinen Fächer
- My lady's garden (There is a garden that all sweets encloses)
- My lady's lips (Lady, when I behold the roses sprouting)
- My Lady Wind ()
- My lady ()
- My land ()
- My Leman is so true (My Leman is so true)
- My Leman is so true
- My life has grown so dear to me
- My little Heart shall have a Home (My little Heart shall have a Home)
- My little Heart shall have a Home
- My little Johnny Troublesome
- My little pretty one (My little pretty one)
- My little pretty one
- My little sweet darling, my comfort and joy
- My little sweet darling, my comfort and joy
- My lord is gone away to serve the King (My lord is gone away to serve the King) (from Lyrics from the Chinese)
- My lord is gone away to serve the King
- My lost darling (Look in my face love)
- My Lou Jennine (Has she need of monarch's swaying wand)
- My love bound me with a kiss (My love bound me with a kiss)
- My love bound me with a kiss
- My love for thee and thine for me (My love for thee and thine for me)
- My Love in her attire doth show her wit
- My Love in her attire (My Love in her attire doth show her wit)
- My love is neither young nor old (My love is neither young nor old)
- My love is neither young nor old
- My love, my dearest love (My love, my dearest love)
- My love, my dearest love
- My lover, he comes on the skee ()
- My love's jewels ()
- My love was once a bonny lad
- My Love (She is a maid of artless grace) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- My Master hath a garden (My Master hath a garden)
- My Master hath a garden
- My minde to me a kingdome is
- My mind is not on housework (My mind is not on housework) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- My mind is not on housework
- My Mind to me a Kingdom is (My minde to me a kingdome is)
- My mind to me a kingdom is (My mind to me a kingdom is)
- My mind to me a kingdom is
- My mistress frowns ()
- My mistress sings no other song (My mistress sings no other song)
- My mistress sings no other song
- My mither's ay glowrin o'er me (My mither's ay glowrin o'er me)
- My mither's ay glowrin o'er me
- My moon-faced one
- My moon-faced one (My moon-faced one) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- My native land (Homeland, mine, my native land!)
- My Nymph the dear, and her my dear
- My nymph, the dear (My Nymph the dear, and her my dear)
- My occupation is
- My opening eyes are purg'd, and lo!
- My op'ning eyes are purg'd (My opening eyes are purg'd, and lo!)
- My ornaments are arms
- My passion you regard with scorn ()
- My Phillida (My Phillida)
- My Phillida
- My pretty honey one ()
- My prince (Why did they force thee from the field?)
- Myriaden, Rosen zärtlich kosen
- Myrthenkranz, wie seh' ich kronengleich dich
- Myrthenlied (Maiensonnen röthen auch der Liebe Hang)
- Myrthen (Myrthenkranz, wie seh' ich kronengleich dich)
- Myrthe und Rose (Am Strand wohnt mein Liebchen)
- My sluchajno s toboju soshlis' = Мы случайно с тобою сошлись ( = )
- My soger laddie is over the sea
- My song is sung, but a moment
- My Song is Sung (My song is sung, but a moment)
- My sorrow is my love, my music all forlorn
- My sorrow is my love (My sorrow is my love, my music all forlorn)
- My soul has nought but fire and ice (My soul has nought but fire and ice)
- My soul has nought but fire and ice
- My soul is like a bird, singing in fair weather ()
- My spirit's long-pent anguish (My spirit's long-pent anguish)
- My spirit's long-pent anguish
- My summer love too late ()
- My sweet bairn (Ba loo! my bonnie lammie)
- My sweetest bird that art encaged here
- My sweetest bird (My sweetest bird that art encaged here)
- My sweetheart (O mother my dearest)
- My sweet little darling, my comfort and joy
- My sweet little darling (My little sweet darling, my comfort and joy)
- My sweet little darling (My sweet little darling, my comfort and joy)
- My sweet sweeting ()
- My throat is sore my voice is hoarse with skriking
- My throat is sore (My throat is sore my voice is hoarse with skriking)
- My trade doth everything
- My všichni věřme v Otce nebeského
- My vyshli v sad = Мы вышли в сад ( = )
- My watch ()
- My wife shall ha'e her will (If my dear wife should chance to gang)
- א מיידל אין די יארן (Ikh bin sheyn Mejdel in die Johren)
- Nää korpeen on raivattu vainiot
- Naar buiten ()
- Naar de sidste røde sømme paa den dunkle himmel blegne
- Naar det dufter sødt fra Blomsters Flor (Naar det dufter sødt fra Blomsters Flor)
- Naar det dufter sødt fra Blomsters Flor
- Naar Oostland willen wi rijden ()
- Nach allen deinen Leidenswochen
- Nach dem bunten Wiesengrund (Nach dem bunten Wiesengrund)
- Nach dem bunten Wiesengrund
- Nach dem Essen ()
- Nach dem Gedicht (Dir geben inn'ge Wünsche das Geleite)
- Nach dem Sturm (Noch ist des Sturmes Tosen kaum verflogen)
- Nach den Bergen geht mein Sehnen
- Nach der Geburt ihres Sohnes (Herr Jesu Christ, den sie gekrönt mit Dornen) (from Rose und Distel, Poesien aus England und Schottland)
- Nach der Heimath war mein Sehnen
- Nach der Heimath zieht's das Herz (Nach der Heimath zieht's das Herz)
- Nach der Heimath zieht's das Herz
- Nach der Heimat Rebenfluren (Nach der Heimat Rebenfluren)
- Nach der Heimat Rebenfluren
- Nach der Krankheit (Vorm offenen Fenster bei Lenzesluft)
- Nach der Schlacht von Yemen (Ich liege krank in Schmerzen und in Wunden)
- Nach des Sommers letzter Blume (Nach des Sommers letzter Blume)
- Nach des Sommers letzter Blume
- Nach des Tages Schwüle
- Nach diesen frohen Tagen
- Nach dunkler Zeit (Du bist die alte Sonne noch)
- Nach einem altitalienischen Sonett (Mir im Herzen vorgenommen)
- Nach Feinliebchens Hof
- Nachglanz (Einst geliebte Seele)
- Nach Hans Hadloub (Ob ich dich liebe, weiß ich nicht)
- Nach Hause geht's, lass' scheiden uns
- Nach heim! Ein tröstlich Wort (Nach heim! Ein tröstlich Wort)
- Nach heim! Ein tröstlich Wort
- Nach ihr dahin steht all mein Sinn (Nach ihr dahin steht all mein Sinn)
- Nach ihr dahin steht all mein Sinn
- Nach ihrem Fenster sah ich von dem meinen
- Nach Jahren (Wir steh'n nun still und schau'n zurück)
- Nach Jahren ()
- Nachklänge (Ich hab' so lang' nichts geschrieben)
- Nachklang (Es duftet keine Rose)
- Nachklang (O umfang' mich)
- Nachklang (Wie ein Kind, das geweint hat)
- Nach langen Jahren (Nach langen Jahren)
- Nach langen Jahren
- Nach Osten (Schon naht, um uns zu scheiden)
- Nachruf: O du nach der sich alle meine Wünsche lenken (O du, nach der sich alle meine Wünsche lenken )
- Nachruf ()
- Nach schwülen Tagen Gewitter und Wind
- Nach Sonnenuntergang (Wann die Sonne roth gesunken)
- Nach Spanien (Lieder aus dem fernen Spanien)
- Nach Spätern Gewitter...das atmende Klarsein
- Nach stürmischer Nacht (Mein Herz es dachte noch mit Bangen)
- Nach Süden möcht' ich wohl fahren
- Nach Süden treibt der Wolken Zug
- Nach Süden (Nach Süden möcht' ich wohl fahren)
- Nach Süden (Nach Süden treibt der Wolken Zug)
- Nach Tages Lasten und Mühen
- Nacht am Meere (Es flutet das Meer an's Strandgestein)
- Nacht am Rhein (Die Berge schlafen und träumen)
- Nachtbild (Nun endete der bunte Reigen)
- Nachtblick (So blau die Luft, so warm die Nacht)
- Nacht der Erde
- Nachtgebet eines Heimkehrenden (Nacht und Traum webt jetzt)
- Nachtgedanken (Senk dich, o Gram, mit deinen Fantasien tief)
- Nachtgesang (Der Himmel hat erschlossen)
- Nachtgesang (Es hüllt die Nacht die Welt)
- Nachtgesang (Leise schallen Lieder durch den Hain!)
- Nachtgesang (O Mondlicht zart und milde)
- Nachtgesang (Sendest deine Schatten)
- Nachtgesang (Sterne, die am Himmel scheinen)
- Nachtgesang (Still ist die Nacht, Wolken ziehen)
- Nachtgesang (Wieder ist ein Tag vollbracht)
- Nachtgesang ()
- Nachtgesang ()
- Nachtgesang ()
- Nachtgespräch (Einsam im düstern Nachtgrau)
- Nachtgruss (Sei gegrüsst in dunkler Stille)
- Nachtgruss (Sei gegrüsst in heil'ger Stille)
- Nachtgruss (Über Thal und grüne Höhen)
- Nachtigall, dir klag' ich's (Nachtigall, dir klag' ich's)
- Nachtigall, dir klag' ich's
- Nachtigall dort im Schatten
- Nachtigall, du mir das liebste
- Nachtigallengesang ()
- Nachtigallensang (Ich geh' durch einen grasgrünen Wald)
- Nachtigall, ich seh' dich fliegen
- Nachtigall im Fliederstrauch
- Nachtigall Nachtigall, sing (Nachtigall sing)
- Nachtigall o hüte dich
- Nachtigall, o Nachtigall (Nachtigall, o Nachtigall!) (from Alte und neue Gedichte - 6. Volksweisen als Intermezzo)
- Nachtigall schweige (Bei der Linden)
- Nachtigall, sie singt so schön
- Nachtigall, sing nicht so frühe (Nachtigall, sing nicht so frühe)
- Nachtigall, sing nicht so frühe
- Nachtigall sing
- Nachtigall, süsse Frau Nachtigall (Nachtigall, süsse Frau Nachtigall)
- Nachtigall, süsse Frau Nachtigall
- Nachtigall und Rose (Legt die Nacht mit ihrem weichen Thau)
- Nachtigall wie suß erklingt dein Lied mit Melodei
- Nachtigall wie suß erklingt
- Nachtigall (Auf dem blühenden Fliederstrauch singt die Nachtigalle)
- Nachtigall (Nachtigall dort im Schatten)
- Nachtigall (Nachtigall, ich seh' dich fliegen)
- Nacht im Wald!
- Nacht ist's am Himmel
- Nacht ist um mich her, im Mondenscheine
- Nächtlich bei des Mondes Schimmer
- Nächtliche Kahnfahrt (Lautlos gleitet der Nachen)
- Nächtlicher Spaziergang (Die Welt, sie liegt im Schlummer)
- Nächtliche Schleier rings die Erde decken
- Nächtliches Ständchen ()
- Nächtliche Stunde dämmernd sich senket
- Nächtliche Wanderung (Beim sanften Sternenscheine, Arm in Arm)
- Nächtliche Wanderung (Wie funkeln hell die Sterne)
- Nächtliche Wasserfahrt (Stille, feierliche Nacht)
- Nachtlichter-Marsch (Komm in's Nachtlicht mit)
- Nächtlich ()
- Nachtlied eines Einsamen (Weit, weit sind die Sterne, hin führet kein Steg)
- Nachtlied (Abend sinkt still auf die Flur)
- Nachtlied (Der Himmel wacht)
- Nachtlied (Die Erde ruht im Frühlingstraum)
- Nachtlied (Komm, süße Nacht, mit deinem Feierkleid)
- Nachtlied (Leise rauscht es in den Bäumen)
- Nachtlied (Lieber Gott dein Kind ist müde)
- Nachtlied (Rings die Welt will schlafen gehen)
- Nachtlied (Stille deckt die weite Flur)
- Nachtlied (Weile, weile, lieber Mond)
- Nachtlied (Wenn die Nacht mit dunkelm Schleier )
- Nachtlied ()
- Nachtlied ()
- Nachtlied ()
- Nachtlied ()
- Nacht, o lass mich schlafen
- Nachtreise (Nach einer portugiesischen Melodien) (Das Mondlicht scheint in Fülle)
- Nachtroman (An dem Fuss der alten Eiche)
- Nachts am Felde (Gern an deinem Rande)
- Nachts auf dem See (O glänze, Mond)
- Nachtsegen (Es liegt das Thal in Ruhe)
- Nachts hat mir der Frost die Fenster (Nachts hat mir der Frost die Fenster)
- Nachts hat mir der Frost die Fenster
- Nachts in der Ferne (Die Nacht ist nicht so schweigsam)
- Nachtstück (Ein Stern schoss flammend durch die dunkle Wolkennacht)
- Nachtstück ()
- Nachts, wenn es dunkel wird
- Nachts (Am Himmel da scheinen so golden die Stern')
- Nachts (Dir holde tönt mein sehnend' Lied)
- Nachts ()
- Nachts ()
- Nachts ()
- Nacht und Tag (In deinem dunkeln Auge)
- Nacht und Traum webt jetzt
- Nachtunruhe (Die Wasserlilie wächst am See) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Nachtviolen (Am Waldessaum, wo die Nachtigall singt)
- Nachtwache (Oft steh' ich still in tiefer Nacht)
- Nachtwächterlied (Hört, ihr Herrn, und lasst euch sagen)
- Nachtwandler (Sieh mir in's Aug')
- Nacht (Des Tages Funken sind verblichen)
- Nacht (Dies ist deine Stunde, o Seele, dein freier Flug in das Wortlose)
- Nacht (Dunkel wallt der Mantel, jeden Hauch und Ton besänftigend)
- Nacht (Dunklen Auges, ernster Stille)
- Nacht (So schaurig ist die finst're Nacht)
- Nacht (Todesstille liegt umher)
- Nacht (Waldesnacht, schützest du)
- Nacht (Wenn die Nacht hernieder steiget)
- Nacht ()
- Nacht ()
- Nacht ()
- Nach und nach (Mädchen, sieh' mich freundlich an)
- Nach vier Wochen (Viermal ist nun der Tag gekommen)
- Nadarom ja bojalsja vstrechi = Надаром я боялся встречи
- Na Daurskikh stepjakh jest' chudesnyj cvetok = На Даурских степях есть чудесный цветок
- Na den narození (Ej Pán andělský, Kristus, Kristus z Panny Marie)
- Nadezhda = Надежда ( = )
- Nadezhdy prizrak = Надежды призрак
- Nad kolebką (Już słońce kryje promień swój)
- Nad město přitáhly těžké mraky
- Na Dnepre = На Днепре (Goj-ty, Dnepr! Slushaj, Dnepr! = Гой-ты, Днепр! Слушай, Днепр!)
- Na dnjakh ja videl vas vo sne = На днях я видел вас во сне
- Nad tikhim beregom = Над тихим берегом ( = )
- Na dvore snezhok belejet = На дворе снежок белеет ( = )
- Nåer kysten paa fyen
- Naer Oostland ()
- Na espera sem fim ()
- Na fazenda Jutlândia ()
- Nagen am Herzen fühl ich ein Gift mir
- Nagô, nagô, nagô ()
- Na gorakh Karpatakh = На горах Карпатах ( = )
- Naguère, il m'en souvient, ma belle
- Nagy Lajos karabeli banderista nótája (Kelet felé távol piros az ég alja)
- Nah am Ziel meiner Wanderschaft
- Nah' bei Sitnic hinter'm Wasser grünt der Föhrenwald
- Nah' bei Temesvar, dem Städtchen
- Nähe, näh', Trautliebchen mein
- Nahender Frühling (Es waren weiss die Felder)
- Nähe nicht, lieb' Mütterlein
- Nähe und Ferne (Obgleich ich dir so nahe stand)
- Nah' mir mit dem Lippen nicht (Nah' mir mit dem Lippen nicht)
- Nah' mir mit dem Lippen nicht
- Na hoře Miyosina
- Nah und fern (Fern, seh fern)
- Nah und fern (Oft wenn du nahe bist)
- Naïra ()
- Nair ()
- Naive Antwort (Potztausend wie du reizend bist)
- Najdrahšej kráske krás ()
- Najedine s samim soboj = Наедине с самим собой
- Naked diva ()
- Naklonish' ty svoju golovku = Наклонишь ты свою головку ( = )
- Na križpotju ()
- Näktergalen (Du näktergal vid Comos strand din drill sjung lång, sjung klar)
- Näktergalen (Sköna flicka)
- Namenloses Weh (Wohl dem, der noch vertrauen kann)
- Namensfeier für Franz Michael Vierthalter (Erhabner! Erhabner!)
- Na mostu stojal noch'ju ja = На мосту стоял ночью я
- Nana del niño malo ()
- Nana nani ()
- Nana ()
- Nancy's to the greenwood gane (Nancy's to the greenwood gane)
- Nancy's to the greenwood gane
- Nandayureña ()
- Nanette (Éloigné de Nanette)
- Nanina, mein süsses Kind
- Nani, nani: Canción de cuna (Nani, nani, nani)
- Nani, nani, nani, nani, nani, quere el hijo
- Nani, nani, nani
- Nani na pua ()
- Nanita María ()
- Nannette et son Seigneur ()
- Nanny, meine Rose (Wo der Lugar fließt den Hügeln zu)
- N'an semenat de se vuech rega
- Nanynoël ()
- Não esqueci ()
- Não sabes? ()
- Não te deites, Coração (Não te deites, coração)
- Não te deites, coração
- Não viveu quem não ficou ()
- Napitok s otravoju v chashu nalit' = Напиток с отравою в чашу налить
- Na políčku bříza tam stála (Na políčku bříza tam stála)
- Na políčku bříza tam stála
- Naprasno ja zabyt' jejo starajus' = Напрасно я забыть её стараюсь
- Naprasnoje ozhidanije = Напрасное ожидание (Stojal ja, k machte priklonjajas' = Стоял я, к мачте приклоняясь)
- Naprasno ty menja zovjosh' = Напрасно ты меня зовёшь ( = )
- Naprasno vy khotite znat' = Напрасно вы хотите знать
- Naprasno zharkoju mol'boju = Напрасно жаркою мольбою (Naprasno zharkoju mol'boju = Напрасно жаркою мольбою)
- Naprasno zharkoju mol'boju = Напрасно жаркою мольбою
- Naprasno = Напрасно ( = )
- När aftonstjärnan flammar
- Na rasstavan'i = На расставаньи (Desjatki let provjol ja s vami = Десятки лет провёл я с вами)
- Narcissus with thy lily grace
- Narcissus (Narcissus with thy lily grace)
- Når det dufter sødt fra blomster flor (Når det dufter sødt fra blomster flor)
- Når det dufter sødt fra blomster flor
- När du bredvid mig sitter och tjusar med din röst
- När dunkel rådde i himlaskyn
- Na řece Jo-Yeh (Kterak prchá naše lehká lodice)
- Na reke na serebrjanoj = На реке на серебряной ( = )
- När genom skog och dal jag går, så underbart mitt hjerta slår
- När ingen hör mig, mången gång/ Jag stämmer upp min lilla sång
- När i vaggan första gången jag en skymt af dagen såg
- När jag dig ser, du droppe dagg
- När jag i dina ögon ser (När jag i dina ögon ser)
- När jag i dina ögon ser
- När jag i tysta qvällen hör Saliga minnen sakta susa
- När morgonsolen
- När natten är still och himlen är klar
- Narodil se Kristus Pán (Narodil se Kristus Pán)
- Narodil se Kristus Pán
- När öfver Piazetta en aftonvind går,/ så vet du, Ninetta, jag väntande står
- Narrative ()
- Narrenfahrt (Wenn man tut zu sammen klauben)
- När solen står oppi strålande glans
- När sommaren står grön, och gyllene ön sig speglar så still
- När sommarn ler öfver mo och fjäll
- Når Stormen ryger op fra Nord, og Havet det går hvidt
- När tanken waknat (Ännu mitt öga vill beskåda)
- När våren slår ut sina blad
- Nascente Maria Himnum cantate nobis de canticis Angelorum
- Nascente Maria Per la Madonna (Nascente Maria Himnum cantate nobis de canticis Angelorum)
- Na sexta-feira amarrado
- Nasha ljubov' = Наша любовь ( = )
- Nas razluchili = Нас разлучили (Ty kuda skazhi = Ты куда скажи)
- N'as tu poinct mis ton hault bonnet (N'as tu poinct mis ton hault bonnet)
- N'as tu poinct mis ton hault bonnet
- Natale (È nero il ciel, la terra è bianca)
- Natasha (Écoute l'alouette chante là-bas)
- Nationallied der Buren (Kennt ihr das Volk voll Heldenmuth)
- Natività di Cristo (Con le stelle in ciel che mai)
- Na tom našem náměstí (Na tom našem náměstí)
- Na tom našem náměstí
- Nattlig helsning (Ren nattens dunkel )
- Nattlig Sång (Nu sänker qvällen stilla)
- Nattlig sång (O lyssna från ditt läger drömmande till mig ner!)
- Naturaleza encantada
- Naturen mig lärde ()
- Nature! sweet mistress of the pensive mind!
- Nature (When a man is sitting before the fire on the hearth, he says)
- Natur und Menschenherz (Du sprossend Grün)
- Natur (Der Mutter gleich)
- Nau da Bahia ()
- Naufrágio do coração ()
- Nave altera che in mezzo all'onde (Nave altera che in mezzo all'onde)
- Navega un peine Tibirlin
- Na vershinakh gore tyshina pokoj = На вершинах горе тышина покой
- Na vershinakh gore = На вершинах горе
- Naviguant ma brunette ()
- N’avoir jamais qu’une pensée
- N'avoir sans y songer
- Navré je sui d'un dart penetratif (Navré je sui d'un dart penetratif)
- Navré je sui d'un dart penetratif
- Návštěva (Nuž, zdobte se kvítím, ať zaplane zář)
- Na vysoké skále
- Na wojence dalekiej (Gdzie to jedzież Jasiu?”)
- N'ayant que Dieu pour maître
- Nay, who'll believe it, come and see
- Na zare = На заре (Vostok gorit = Восток горит)
- Na zhizn' moju noch' spustilas' nezrimo = На жизнь мою ночь спустилась незримо (Na zhizn' moju noch' = На жизнь мою ночь)
- Na zhizn' moju noch' = На жизнь мою ночь
- Nce sta na giardenera
- Neapolitanisches Ständchen (In sternenheller Nacht)
- Near a shady myrtle bower
- Near a thick grove whose deep embow'ring shade
- Nearer, my God, to Thee ()
- Near Woodstock Town in Oxfordshire
- Near Woodstock Town (Near Woodstock Town in Oxfordshire)
- Near yonder cliff there stands a cot
- Nebelhorn-Polka ()
- Nebel kommen auf Katzenfüßen
- Nebel kommen
- Nebelschleier (Der Nebel wallt am Berg entlang)
- Nebeltag (Nun weicht er nicht mehr)
- Nebeltag (Nun weicht er nimmer von der Erde)
- Nebel (Auf der wüsten vergilbten Gegend)
- Nebel (Die Nebel reichen bis an dein Haus)
- Nebel (Mein Leben war wie Nebel. Fieberschnell tat ich)
- Nebel (Nebel kommen)
- Nebo nad gorodom = Небо над городом ( = )
- Nebo sineje sijalo nezhno, jasno = Небо синее сияло нежно, ясно (Nebo sineje sijalo = Небо синее сияло)
- Nebo sineje sijalo = Небо синее сияло
- Ne bozhestvo ty = Не божество ты ( = )
- Nebst dem Leben schreitend
- Ne cherchez pas ()
- Ne cherchez plus, Monsieur, de grâce, à me revoir
- Ne cherchez plus par les chemins/ Les asphodèles et le jasmin
- Neckartal - Abendstimmung - Schloßbeleuchtung ()
- Neckend sprachst du oft zu mir
- Neckereien (Fürwahr, mein Liebchen, ich will nun frein) (from Slawische Volkslieder - 1. Böhmische Volkslieder)
- Neckerei (Deines guten Hauses Kind )
- Necker und Mosel (Der Necker und d'Mosel)
- Neckrosen (Tyst hvilar vattenrosen)
- Neckspiel ()
- Ne craignez point mes feux en l'estat où je suis
- Ne craignez point mes feux (Ne craignez point mes feux en l'estat où je suis)
- Ne crois pas que du cerisier
- Nedarom ja bojalsja vstrechi = Недаром я боялся встречи (Nedarom ja bojalsja vstrechi = Недаром я боялся встречи)
- Nedarom ja bojalsja vstrechi = Недаром я боялся встречи
- Nedarom ja bojalsja vstrechi = Недаром я боялся встречи
- Nedavno = Недавно ( = )
- Ne divitesja, druz'ja = Не дивитеся, друзья (Chto ne raz mezhdu vas = Что не раз между вас)
- Nedjeh / Khadidja (Pour les trois jeunes tilles qui s'étaient promenées dans) (from Le jardin des caresses)
- Nedjeh (Pour les trois jeunes tilles qui s'étaient promenées dans) (from Le jardin des caresses)
- Nedjé (Pour les trois jeunes tilles qui s'étaient promenées dans) (from Le jardin des caresses)
- Ne dolgo dlilis' nashi vstrechi = Не долго длились наши встречи ( = )
- Nedopetaja pesnja = Недопетая песня (Pesnja moja poroj = Песня моя порой)
- Ne dors pas ()
- Nedże (Dla trojga dziewcząt, co przechadzały się w moim ogrodzie)
- Neen ge zijt nogniet verloren
- Neghittosi or voi che fate? (Neghittosi or voi che fate?)
- Neghittosi or voi che fate?
- Ne gljadi, otojdi = Не гляди, отойди
- Nêgo bola-sete ()
- Ne govori mne o blazhenstve = Не говори мне о блаженстве ( = )
- Negra dengosa ()
- Negra está la noche (Negra está la noche)
- Negra está la noche
- Negro véio ()
- Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner!
- Nehmt meinen Dank (Nehmt meinen Dank, ihr holden Gönner!)
- Nehmt meiner Muse kleinen Lieder
- Neig' dich o Maid herab
- Neig dich zu mir holdes Antlitz
- Neige dich, du Holde, Schöne
- Neige dich nieder, du strahlende Sonne
- Neige ()
- Neigt die Sonne sich zum Meer
- Nein der Unflat meiner Seele
- Nein, es ging nicht ganz verloren
- Nein, es ist nicht auszukommen mit den Leuten
- Nein, Geliebter, setze dich
- Nein, grausames Geschick (Nein, grausames Geschick)
- Nein, grausames Geschick
- Nein, ich halt's nicht aus
- Nein, nein, der ist nicht der rechte Mann
- Nein, nein, Herr Vogel Storchebein
- Nein, nein! So teuer ist mir nicht
- Nein, nichtswürd'ger Frevler
- Nein niemand wird mich sehen ()
- Nein, nun hab' ich's fest beschlossen
- Nein, süsse Mutter,/ Ich kann nicht weben
- Nein und ja (Wenn sich im ungewählten Schwarme)
- Nein (Die Erde sei ein Jammerthal)
- Nein! (Hast du, o holde süsse Maid)
- Nein! (Wie oft ich Liebchen frage)
- Ne irascaris, Domine, satis
- Ne irascaris, Domine (Ne irascaris, Domine, satis)
- Neitsyt Maria emonen, rakas äiti armollinen
- Ne je ne dors ne je ne veille (Ne je ne dors ne je ne veille)
- Ne je ne dors ne je ne veille
- Nejlikan (En blomma fann jag en morgon klar)
- Ne jure pas (Ne jure pas)
- Ne jure pas
- Ne kevään kutsua kuullen saapuu
- Ne khochu! = Не хочу! (Khochesh' chto li, moja radost' = Хочешь что ли, моя радость)
- Ne laisse pas dormir le faucon que tu apprivoises
- Nel chiaror di luna, mio gentil Pierrot!
- Nel dolce dell'oblio, benchè riposi
- Nel dolce dell'oblio (Nel dolce dell'oblio, benchè riposi)
- Nel gran ciel della bellezza (Nel gran ciel della bellezza)
- Nel gran ciel della bellezza
- Nelken (Zum Abschied gabst du Nelken)
- Nel l'alto della notte per le desserte
- Nella miseria
- Nella mi'vita sento men venire
- Nella mi'vita (Nella mi'vita sento men venire)
- Nella partita pianson gli occhi miei
- Nella partita (Nella partita pianson gli occhi miei)
- Nell'orror della procella
- Nell'orror (Nell'orror della procella)
- Nelly (Im Grase so leicht)
- Nel mio giardino i flori (Nel mio giardino i flori)
- Nel mio giardino i flori
- Nel mirarvi, boschi amati (Nel mirarvi, boschi amati)
- Nel mirarvi, boschi amati
- Nel più fiorito Aprile (Nel più fiorito Aprile)
- Nel più fiorito Aprile
- Nel sen gl'ardori (Nel sen gl'ardori)
- Nel sen gl'ardori
- Nel silenzio della notte
- Nel silenzio della notte
- Nelson of the Nile (The knell of tyrant laws I hear)
- Nel tuo cammin fugace
- NEL VOSTRO/ DOLORE
- NEL VOSTRO
- Neman, moja reka rodnaja! = Неман, моя река родная!
- Ne me regarde pas avec des yeux si sombres
- Ne me regarde pas (Ne me regarde pas avec des yeux si sombres)
- Nem loptam én életemben egyebet (Nem loptam én életemben egyebet)
- Nem loptam én életemben egyebet
- Ne mogu ja zasnut' kogda veter nochnoj = Не могу я заснуть когда ветер ночной
- Ne mogu ja zasnut' = Не могу я заснуть (Ne mogu ja zasnut' kogda veter nochnoj = Не могу я заснуть когда ветер ночной)
- Ne molis' za menja = Не молись за меня ( = )
- Ne m'oubliez pas (Là-bas, sur la rive)
- Ne m'oubliez pas! (Vous me quittez pour courir à la gloire)
- Nem sei, nem sei
- Nem tudom én mi van velem (Nem tudom én mi van velem)
- Nem tudom én mi van velem
- Nenagljadnyj ty moj = Ненаглядный ты мой (Nenagljadnyj ty moj = Ненаглядный ты мой)
- Nenagljadnyj ty moj = Ненаглядный ты мой
- N'endormez que les cœurs accablés de tourments (N'endormez que les cœurs accablés de tourments)
- N'endormez que les cœurs accablés de tourments
- Nennst du ein Hüttchen dein
- N'entrez pas, Monsieur, s'il vous plaît
- Ne nuzhno pesen mne = Не нужно песен мне ( = )
- Ne parlons plus d'amour
- Ne poj, boginja! = Не пой, богиня! ( = )
- Ne pokidaj ty kraj rodnoj = Не покидай ты край родной
- Ne probuzhdaj vospominanij = Не пробуждай воспоминаний (Ne probuzhdaj vospominanij = Не пробуждай воспоминаний)
- Ne probuzhdaj vospominanij = Не пробуждай воспоминаний
- Ne prosi u menja svetlykh pesen ljubvi = Не проси у меня светлых песен любви ( = )
- Nereidy (Devatero tisíc ovcí)
- Neschastliv tot, ch'e serdce bez otveta ljubit = Несчастлив тот, чье сердце без ответа любит
- Ne serdites' v neterpen'e = Не сердитесь в нетерпенье
- Nesjotsja ptashka v vyshinu = Несётся пташка в вышину
- Neskromnyj vzgljad = Нескромный взгляд (U ivy zeljonoj i tonkoj = У ивы зелёной и тонкой) (from Японская лирика (Japonskaja lirika))
- Ne smotri na nejo ty s prezren'em = Не смотри на неё ты с презреньем
- Ne sonnez pas la cloche,/ Ma mort est proche
- Ne sonnez pas la cloche
- Ne speshi, ditja mladoje = Не спеши, дитя младое
- N'esse pas ung grant desplaisir (Nesse pas ung grant desplaisir)
- Nesse pas ung grant desplaisir
- N’est-ce pas d’elle que je vous parle à chaque instant ?
- N'est-ce pas d'elle (N’est-ce pas d’elle que je vous parle à chaque instant ?)
- Nestor jetzt der alte Zecher
- Nestor's Ansprache an Hekuba (Nestor jetzt der alte Zecher)
- Net! Bol'she molchat' ne mogu = Нет! Больше молчать не могу ( = )
- Ne te plains pas ! (Ton âme se plaint de manquer d'amour ?)
- Ne te souvient-il plus du petit ver luisant
- Net, ne mogu ja jejo pozabyt' = Нет, не могу я её позабыть ( = )
- Net! net! net! Sovsem stal ne takoj = Нет! нет! нет! Совсем стал не такой
- Ne to = Не то ( = )
- Net, svet protiven mne i dumu vozmushchajet = Нет, свет противен мне и думу возмущает
- Ne tuman' pechal'ju vzora = Не тумань печалью взора (Ne tuman' pechal'ju vzora = Не тумань печалью взора)
- Ne tuman' pechal'ju vzora = Не тумань печалью взора
- Neubelebt tret ich' zum Garten
- Neue Freuden schaut mein Auge (Neue Freuden schaut mein Auge)
- Neue Freuden schaut mein Auge
- Neue Hoffnung (O Wonnesein! o Sonnenschein)
- Neue Liebe (O klage nicht und zage nicht)
- Neue Liebe (Tief in der Nacht bin ich erwacht)
- Neuer Frühling, ewige Jugend (Nimm die Blumen)
- Neuer Frühling geht durch's offne Thal
- Neuer Frühling Ich glaubte schon den Herbst gekommen
- Neuer Frühling (Buntfarbig malt der Herbst die Wälder)
- Neuer Frühling (Der Frühling hat sein mildes Licht)
- Neuer Frühling (Die wilde Taube, die Nachtigall)
- Neuer Frühling (Neuer Frühling Ich glaubte schon den Herbst gekommen)
- Neuer Frühling (S' sind die alten Träume wieder)
- Neuer Frühling (Thu' auf die stillen Pforten)
- Neuer Frühling (Über der Quellen tanzenden Wellen)
- Neuer Frühling ()
- Neuer Frühling ()
- Neu erwacht (Mir ist, als ob der Frühling)
- Neues Leben (Heil, goldener Morgen)
- Neues Leben (Hörst du, wie in lauen Lüften)
- Neues Leben (Leben, Leben allerwegen)
- Neues Werden (Tausend lust'ge Knospen drängen)
- Neues (Etwas neues vorzutragen)
- Neu geboren (Ich irrte pfadlos in der Welt umber)
- Neugierig schaute der Mond herab
- Neugierig schaut zum Fenster hinein
- Neuigkeit (Schwälblein sind wieder hier)
- Neujahrs-Gruß (Hebt die Gläser, Freunde, trinket)
- Neujahrstag ist heut!
- Neujahrswunsch (Was soll ich dir wünschen?)
- Ne ukhodi, ne prostivshis', moj milyj = Не уходи, не простившись, мой милый (Ne ukhodi, ne prostivshis' so mnoi, moj milyj! = Не уходи, не простившись со мнои, мой милый!)
- Ne ukhodi, ne prostivshis' so mnoi, moj milyj! = Не уходи, не простившись со мнои, мой милый!
- Ne ukhodi, ne prostivshis' so mnoi = Не уходи, не простившись со мнои (Ne ukhodi, ne prostivshis' so mnoi, moj milyj! = Не уходи, не простившись со мнои, мой милый!)
- Neulich Abends als mein Schiffchen
- Neulich im Schubfach unter vergilbten Papieren
- Neulich trieb die Liebesqual
- Ne ver' bezumno iskushen'ju = Не верь безумно искушенью
- Ne verit on, chto vzor jego prekrasnyj = Не верит он, что взор его прекрасный
- Ne verit on = Не верит он (Ne verit on, chto vzor jego prekrasnyj = Не верит он, что взор его прекрасный)
- Nevěrná ()
- Never to know ()
- Nevi intatte, vie di latte
- Nevi intatte (Nevi intatte, vie di latte)
- New Corn (Swiftly the years, beyond recall)
- New hope ()
- New love (a Roundelay) (With the love of a maid) (from Medieval Latin Lyrics)
- New love (Now's the time for pleasure) (from Medieval Latin Lyrics)
- New spring ()
- Nezakonska mati ()
- Nezapomeň, družičko má, nikdy
- Ne znaju, chto `eto znachit = Не знаю, что это значит
- Ngo-gay-ngi ()
- Ngo Gay Ngy (Lonely like the moon up in the sky)
- 'n heerlijk wondersprokje ()
- Niamé vaha, oumi roua lida hourou
- Nicé (Thanks Nicé to thy wild caprice)
- Nichavo ()
- Nichego mne na svete ne nado = Ничего мне на свете не надо (Nichego mne na svete ne nado = Ничего мне на свете не надо)
- Nichego mne na svete ne nado = Ничего мне на свете не надо
- Nicht darf ich fürder klagen ()
- Nicht dein Aug', das wunderklare
- Nicht den Sternen sollst du trauen
- Nicht der Tau und nicht der Regen
- Nicht die herbstlich blassen, melancholischen Blüthen
- Nicht die Rechte (Wenns draussen wieder regnet)
- Nicht dir o Lenz!
- Nicht ein Wörtchen
- Nicht Farbenpracht und Sonnenglut
- Nicht giebt's im Leben gröss're Freud'
- Nicht hatt ich sie zu Gast geladen
- Nicht Haus, noch Stein
- Nicht hoch in den Lüften in ewiger Fern'
- Nichtig ist des Daseins Glück
- Nicht in den Augen liegt mein Herz (Nicht in den Augen liegt mein Herz)
- Nicht in den Augen liegt mein Herz
- Nicht intressant ist keiner auf der Welt
- Nicht irdisch ist
- Nicht lang, nicht lang, ist dieser Festgesang
- Nicht mehr die heissen, süssen Küsse
- Nicht mehr so sanft und milde
- Nicht mehr vom Wind umspielt der Flagge buntes Band winkt
- Nicht nur die Resultate
- Nicht nur in den grossen Städten
- Nicht quäle dich
- Nicht rauschen Bach und Bäume
- Nicht Rosen nur und nicht Dornen allein
- Nicht sagt mir von des Sultans Schätzen
- Nichts ist die Welt mir
- Nichts leichter, als ein Mädchenherz
- Nichts mehr (Nicht mehr die heissen, süssen Küsse)
- Nicht so ernstlich sinnend wandle
- Nicht sogleich hat mich Liebe erfüllet (Nicht sogleich hat mich Liebe erfüllet)
- Nicht sogleich hat mich Liebe erfüllet
- Nicht sollst mit Andern du mich vergleichen
- Nichts Schöneres mir auf Erden
- Nichts Schöneres weiss ich in aller Welt
- Nichts soll mein Herz von deinem Herzen scheiden
- Nichts wärst du Leben als Traum
- Nichts weiss ich heiliger
- Nicht theuer (Denkt sie denn, denkt sie denn)
- Nicht traf der Wind vom Bergrevier (Nicht traf der Wind vom Bergrevier)
- Nicht traf der Wind vom Bergrevier
- Nicht um die ganze Welt (Gern gäb' ich die ganze Welt)
- Nicht verstanden (Verschliess, o Mensch, dein Herz nicht so)
- Nicht wahr, Gustel, so wie wir sind
- Nicht wahr, wenn ich gestorben bin (Nicht wahr, wenn ich gestorben bin)
- Nicht wahr, wenn ich gestorben bin
- Nicht wandle, mein Licht, dort außen
- Nicht zu gross und nicht zu klein (Ein Mädchen, das gern freien will)
- Nicket ihr Tannen
- Nic neblaží mě vice než pohled dívky me
- Nicodème ou J'ons bian autre chose à faire (Croiez vous que Nicodème)
- Nicolas, Nicolette et le petit chat ()
- Nicolas va voir Jeanne (Nicolas va voir Jeanne)
- Nicolas va voir Jeanne
- Nicolette au beau maintien
- Nie berührte noch dein Mund den meinen
- Niebla ()
- Nie chodź Marysiu do lasa
- Niedergang (Abgeblüht sind alle Blumen)
- Nieder hangen hier die Weiden
- Niederländisches Wiegenlied (Es dunkelt mein Röschen)
- Nieder sinkt der lange Tag (Nieder sinkt der lange Tag)
- Nieder sinkt der lange Tag
- Niederwaldfahrt (Dich, Vater Rhein und deine Gau'n)
- Niedlich Kätzchen, zartes Schätzchen
- Niedlich Schätzchen, feines Kätzchen (Niedlich Schätzchen, feines Kätzchen)
- Niedlich Schätzchen, feines Kätzchen
- Niedola (Po głębokiej wodzie, po wodzie)
- Nie gönnt mein Herz der Liebe Raum!
- Nie lieb' ich je dich heißer,"
- Nieltje in het acquarium ()
- Niemals dich wieder zu sehen
- Niemals kehrt zurück (Noch scheinet hell des Lebens Sonne)
- Niemals werd' ich es vergessen
- Niemals wieder (Am Himmel lag wie düstre Kunde)
- Niemand hat der Blume jemals es verwehrt (Niemand hat der Blume jemals es verwehrt)
- Niemand hat der Blume jemals es verwehrt
- Niemand, Niemand will ich sagen! (Sanfte Augen)
- Niemand (Hab' ein Weib, das ist mein)
- Nie mehr, bei allen Göttern (Nie mehr, bei allen Göttern)
- Nie mehr, bei allen Göttern
- Niemen, du meiner Heimath Strom
- Niente in Amore, Niente è leggiero
- Niepokój ()
- Nie sah ich dich und wusst' es doch
- Nieuwe Klompjes ()
- Nievecita de los campos ()
- Nie war die Lieb' ohn' Leiden
- Nie wieder! ()
- Nie zurück (Als der Cherub aus dem Paradies)
- Ní fetar
- Night and Day ()
- Night and sleep ()
- Nightingale up in the eldertree (Scents of blossoms down the vale)
- Nightingale ()
- Night lies on my unknown pathway
- Night-Piece (Oh nightingale in silent bowers)
- Nights, in my small voice I call you ()
- Night song (His horn the Watchman bloweth)
- Night (A bright moon illumines the night-prospect)
- Night (The light, where does it go?)
- Night (The moon/ The pleiades have set)
- Night ()
- Night ()
- Night ()
- Niin armaasti aurinko lämmittää
- Niklas (Ein düsterer und mürr'scher Mann)
- Nikogda jego ne vstrechaju = Никогда его не встречаю
- Nilo c'est toi viens mon frère
- Nimm deine Leier (Nimm deine Leier)
- Nimm deine Leier
- Nimm den Dank aus vollstem Herzen
- Nimm dich in Acht (Drüben am Wiesenrain Veilchen steh'n)
- Nimm dich in Acht! (Und webt der Frühling durch die Luft)
- Nimm die Blumen
- Nimm diesen Kranz von Ranten mit
- Nimm dies kleine Angedenken
- Nimm ein Schlüsselein
- Nimmer dem liebenden Herzen
- Nimmer lächelt mir die Freude (Nimmer lächelt mir die Freude)
- Nimmer lächelt mir die Freude
- Nimmer lange weil' ich hier
- Nimmer, ob in tausend Weisen
- Nimmer so tief im Dickicht
- Nimmer trag' ich länger
- Nimmer will ich haschen dich
- Nimmer wird ein Herze schelten
- Nimmer (Im Walde lag ich im Grünen)
- Nimm, Freundin, dieses Kränzchen
- Nimm hin, nimm hin das Sträußchen
- Nimm hin, was heißer Dank dir weihet
- Nimm mich auf, du blaue Ferne
- Nimm mich dir zu eigen hin (Nimm mich dir zu eigen hin)
- Nimm mich dir zu eigen hin
- Nimm mich (Nimm mich dir zu eigen hin)
- Nimm, o nimm die teure Hülle (Nimm, o nimm die teure Hülle)
- Nimm, o nimm die teure Hülle
- Nimm, o nimm (Nimm, o nimm)
- Nimm, o nimm
- Nimm vor Soldat ()
- Nimphes, nappés, néridriades, driades
- Nina cara (Cara nina)
- Niña de los negros ojos ()
- Nina dit à l'oiseau/ Qui vole au bord de l'eau
- Niña rojo clavel ()
- Niña si a la huerta vas
- Nina (Kommt einst der Liebste wieder nach)
- Nina (Tre giorni son che Nina)
- Nincs oly legény a faluban, mint Pista (Nincs oly legény a faluban, mint Pista)
- Nincs oly legény a faluban, mint Pista
- Ninetta (Es waren drei Jungfrauen) (from Italienisches Liederbuch - Volksballaden)
- Ninetta (O Ninetta, kommst nicht wieder)
- Ninfa che, scalza il piede e sciolta il crine
- Ninfa che, scalza il piede (Ninfa che, scalza il piede e sciolta il crine)
- Ninfe, se liete viver bramate ()
- Ninghe, ninghe, ninghe, little tiny one
- Ninna nanna (Dormi tranquillo, vago angioletto)
- Nino ()
- Niobe (Getrocknet von der Freud und Pein)
- Nirgends blüh'n die wilden Rosen
- Nischt (Stets wollt' ich auf Erden)
- Nishchaja = Нищая (Zima, metel' i v krupnykh khlop'jakh pri sil'nom vetre sneg valit = Зима, метель и в крупных хлопьях при сильном ветре снег валит)
- Nishchij vchera - ja segodnja bogat = Нищий вчера - я сегодня богат ( = )
- Nishmat Adam ()
- Nissetta (Ständchen des Don Juan) (Alpucharien's Thäler schwinden)
- Ni te causes ni me busques ni me vuelvas a escribir
- Niwaschi! Heb' des Kindes Hand! damit es zeig' das Land
- Nix als 'naus (Wenn du am Pult und Tische)
- Nixenlied (Ich gebiete euch Drei'n)
- Nixenlied (Mondlicht so hold)
- Nixenlied (Wir Nixen wir gleiten auf schäumenden Wogen)
- Nixe (Was suchst du mich, Nixe)
- Nix für unguat (Nix für unguat)
- Nix für unguat
- Nix im Wasser (Scheint hell die Sonn')
- Njaniny skazki = Нянины сказки ( = )
- No agonizo ()
- Noah's Vermächtniss (Als Noah einst zum Sterben kam)
- No baile ()
- Nò, barbaro destin (Nò, barbaro destin)
- Nò, barbaro destin
- Nò, barbaro indegno
- Nobilis, mei
- Noble Passionen (Willibald geht in die Schule)
- Noblest, I pray thee
- Nobody saw (A down the stairway bounding, came I with laughter gay)
- Nobody wants me to go to France
- Nobody wants me to move to France
- Noch bin ich dein
- Noch bin ich jung von Jahren
- Noch brauset der Jugend wildgährender Wein
- Noch brennt mir auf den Lippen (Noch brennt mir auf den Lippen)
- Noch brennt mir auf den Lippen
- Noch denk' ich, dass einmal ()
- Noch denk' ich voll Verlangen
- Noche de lluvia ()
- Noche de paz, noche de amor (Noche de paz, noche de amor)
- Noch ein Blümlein will ich senden (Noch ein Blümlein will ich senden)
- Noch ein Blümlein will ich senden
- Noch einen Blick auf dein liebes Bild
- Noch einen Gruss auf immerdar
- Noch einen heissen Kuss (Noch einen heissen Kuss)
- Noch einen heissen Kuss
- Noch einen Krug, schwarzlock'ge Maid
- Noch einen letzten Kuss
- Noch einen Trunk im Bügel
- Noch ein Küsschen, eh' wir scheiden (Noch ein Küsschen, eh' wir scheiden)
- Noch ein Küsschen, eh' wir scheiden
- Noch einmal, Freunde, schenket ein
- Noch einmal fühl' ich jugendliches Leben
- Noch einmal möcht' ich dich sehen (Noch einmal möcht' ich dich sehen)
- Noch einmal möcht' ich dich sehen
- Noch einmal möcht' ich dir noch sagen
- Noch einmal möcht' ich vor dir stehn
- Noch einmal muß ich vor dir stehn (Noch einmal möcht' ich vor dir stehn)
- Noch einmal muss ich vor dir stehn
- Noch einmal sag' dass du mich liebst (Noch einmal sag' dass du mich liebst)
- Noch einmal sag' dass du mich liebst
- Noch einmal, trautes Liebchen mein
- Noch einmal wecken Tränen bang
- Noch einmal wecken Tränen (Noch einmal wecken Tränen bang)
- Noch einmal will es Frühling werden (Noch einmal will es Frühling werden)
- Noch einmal will es Frühling werden
- Noch einmal (Noch einmal möcht' ich dich sehen)
- No, che non sei capace (No che non sei capace)
- No che non sei capace
- Noch hat der Sturm sich nicht gelegt
- Noch hat mir deine Stimme
- Noch immer (Aber leise, leise, hebst dich Phöbos)
- Noch in keinem Liede
- Noch ist des Sturmes Tosen kaum verflogen
- Noch ist es Frühling (Noch ist es Frühling)
- Noch ist es Frühling
- Noch ist es Nacht (Noch ist es Nacht)
- Noch ist es Nacht
- No chiú lo guarracino ()
- Nochka, moja nochka = Ночка, моя ночка ( = )
- Noch klingt im Ohr mir von den Jugendtänzen
- Noch klingt im Ohr (Noch klingt im Ohr mir von den Jugendtänzen)
- Noch leb' ich
- Noch liegt der Schnee auf allen Pfaden
- Noch liegt die Erde wie befangen
- Noch liegt im mächt'gen Dunkel
- Noch liegt im nächt'gen Dunkel
- Noch manches Lied es schlummert (Noch manches Lied es schlummert)
- Noch manches Lied es schlummert
- Nochnaja fialka blestjashchego solnca = Ночная фиалка блестящего солнца
- Nochnaja pesn' strannika = Ночная песнь странника (Na vershinakh gore = На вершинах горе)
- Noch niemals sang man ein Couplet
- Nochnye cvety = Ночные цветы ( = )
- Noch ruh'n im weichen Morgenglanz
- Noch ruht die Welt im tiefen Schlummer (Noch ruht die Welt im tiefen Schlummer)
- Noch ruht die Welt im tiefen Schlummer
- Noch scheinet hell des Lebens Sonne
- Noch schien der Lenz nicht gekommen (Noch schien der Lenz nicht gekommen)
- Noch schien der Lenz nicht gekommen
- Noch schweigsam ist es nah und fern
- Noch stehen die Bäume entlaubt und kahl
- Noch steht die alte Linde
- Noch' svetla, nad rekoj tikho svetit luna = Ночь светла, над рекой тихо светит луна
- Noch' svetla = Ночь светла (Noch' svetla, nad rekoj tikho svetit luna = Ночь светла, над рекой тихо светит луна)
- Noch' tikha, i luna jarkim bleskom gorit = Ночь тиха, и луна ярким блеском горит
- Noch' tikha = Ночь тиха (Noch' tikha, i luna jarkim bleskom gorit = Ночь тиха, и луна ярким блеском горит)
- Noch tönt dein Wort mir in den Ohren
- Noch vom Schlummer sanft umfangen
- Noch weiss ich nicht, wie es geschehen
- Noch' = Ночь (Ubajukan nochnoj tishinoju = Убаюкан ночной тишиною)
- Noch' = Ночь ( = )
- Noci milá, proč' s tak dlúhá
- Noci milá (Noci milá, proč' s tak dlúhá)
- No circo ()
- Noc je noc plného máje (Noc je noc plného máje)
- Noc je noc plného máje
- Noc majowa (Tam, na brzegu lasu, skryta w krzewów zwój)
- Noc majowa (W cichy wieczór w noc majową)
- Nocna jazda (Z moją lubą w łódce płynę)
- Nocturne à deux voix (Je veux dans l'inconstance)
- Nocturnen ()
- Nocturne (Ein Gitter reicht bis an ihr Fenster)
- Nocturne (Ensomt og mørkt)
- Nocturne (Exquisite stillness! What serenities)
- Nocturne (Minuit) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Nocturne (Parle-moi, mon amour. Dis-moi en mots que tu chantais)
- Nocturne ()
- Nocturne ()
- Nocturne ()
- Nocturno de la estatua ()
- Nocturno en que nada se oye ()
- Nocturno sueño ()
- Nocturno (Gib mir die Hand, dass ich sie küsse heiß und schwer)
- Nocturno (Horch, es tönen leise Klänge)
- Nocturno ()
- No doblaran campanas ()
- No-e in the Ark (Some say No-e is a good old man)
- Noël. A Carol ()
- Noël ancien (Noël nouvelet)
- Noël au parloir (Noël au parloir)
- Noël au parloir
- Noël de France (Pour endormir Dieu nouveau-né)
- Noel!/ Herod that was both wild and wode
- Noel, noel, noel, noel, noel
- Noël nouvelet
- Noël (Lavou qu'tu côrr'don si vite)
- Noël ()
- No escondás ()
- No Flower So Fair ()
- Nog een lied van Scheiden ()
- Nog vet jag en mö i rosendegård
- No harm ()
- No hay una pena más pena ()
- Noiosa lontananza (Dimmi, ah dimmi dove sei!)
- Noi siam Ninfe, siam Pastori
- Noite azul ()
- Noite de Brasília ()
- Noite de insônia ()
- Noite de paz! Noite de amor! (Noite de paz! Noite de amor!)
- Noite de São João (Foi numa noite clara e bela como esta)
- Noites sem caminho ()
- Noite tão noite ()
- No jardim de sonhos (Ao jardim florido de sonhos)
- Nöjet (Utan Dig, hur skulle nöjet gjuta)
- Noktjurn = Ноктюрн (Khodjat v nebe potikhon'ku zvezdy = Ходят в небе потихоньку звезды)
- Noktjurn = Ноктюрн (V tishi nochej moikh = В тиши ночей моих)
- Noli me tangere! (Du mit deinem Schelmenauge)
- Nolite flere super me, sed super
- No lloréis casada (No lloréis casada)
- No loser, no weeper ()
- No me censuren ni riñan ()
- No me digas mas gitana
- No, mia bella
- No more shiny nose, no more shiny nose
- No more the festive Train I'll join
- Non amerò che te! (Ah! se d'amore un palpito)
- Non amo che te ()
- Non arà ma' pietà questa mie donna
- Non arà ma' pietà (Non arà ma' pietà questa mie donna)
- Non ce feu créateur cette vive étincelle
- Non! ce n'est pas un sacrifice! (Où suis-je? O malheureuse Alceste!)
- Non c'è più fede (Non c'e più fede)
- Non c'e più fede
- Non dò la colp' a te del duol ch'i' porto
- Non dò la colp' a te (Non dò la colp' a te del duol ch'i' porto)
- Non è contenta l’ape ingegnosa (Non è contenta)
- Non è contenta
- Non fu già men forte Alcide (Non fu già men forte Alcide)
- Non fu già men forte Alcide
- Non hai udito i suoi passi ()
- Non in pratis aut in hortis (Non in pratis aut in hortis)
- Non in pratis aut in hortis
- Non, je ne crois pas (Non, je ne crois pas)
- Non, je ne crois pas
- Non, je ne l'aimais pas
- Non, je n'irai plus au bois (Non, je n'irai plus au bois)
- Non, je n'irai plus au bois
- Non lo so! (Chiedi quante abbia oceano)
- Non maman ! Oui, maman (Non maman ! Oui, maman)
- Non maman ! Oui, maman
- Non m'ama più (A che ti giova il vivere)
- Non m'è grave morir per amore (Misero! io vengo meno e mi riduco)
- Non mi destate (In notto placida)
- Non mi dite ch'io canti
- Non mi mandar messaggi, ché son falsi
- Non mi mandar messaggi (Non mi mandar messaggi, ché son falsi)
- Non mi negate, ohimè
- Non mi negate (Non mi negate, ohimè)
- Non mi scordar (Non mi scordar)
- Non mi scordar
- Non mortui qui sunt in inferno
- Non mortui (Non mortui qui sunt in inferno)
- Non nascondere il secreto del tuo cuore
- Non nascondere il secreto (Non nascondere il secreto del tuo cuore)
- Nonnelied (’S ist kein verdrießlicher Lebe)
- Non nella bella estate
- Nonnendrinklied ()
- Nonnen schmausen, Pfaffen zechen
- Non, non je ne veux plus m'engager (Non, non je ne veux plus m'engager)
- Non, non je ne veux plus m'engager
- Non, non, non son toi (Non, non, non son toi)
- Non, non, non son toi
- No, non è morto il figlio tuo (No, non è morto il figlio tuo;)
- No, non è morto il figlio tuo;
- No, no, no, it must not be (No, no, no, it must not be)
- No, no, no, it must not be
- No, non temeto, o pianti
- Nono San, lilla Fru Måne (Nono San, Nono, San, lilla fru Måne)
- Nono San, Nono, San, lilla fru Måne
- Non parlare più
- Non partire, amor mio, senza avvertirmi
- Non partire, amor mio (Non partire, amor mio, senza avvertirmi)
- Non partire (Non partire, amor mio, senza avvertirmi)
- Non partir, ritrosetta (Non partir, ritrosetta)
- Non partir, ritrosetta
- Non partir ()
- Non pavento io, non di tè
- Non più d’amore
- Non plangete, no, antiqui Patres (Non plangete, no, antiqui Patres)
- Non plangete, no, antiqui Patres
- Non posso disperar (Non posso disperar)
- Non posso disperar
- Non posso vivere (Non posso vivere)
- Non posso vivere
- Non sarà poco (Non sarà poco)
- Non sarà poco
- Non so come l'alma mia (Non so come l'alma mia)
- Non so come l'alma mia
- Non so come tu canti (Non so come tu canti)
- Non so come tu canti
- Non so fin da quale tempo remoto
- Non son rosa senza spine
- Non son rose senza (Keine Rosen ohne Dornen) (Auf den schimmernden Lagunen) (from Deutsche Lieder)
- Non son rose senza spine (Auf den schimmernden Lagunen) (from Deutsche Lieder)
- Non sò qual più m'ingombra - Cantata pastorale à Canto solo con Violini (Non sò qual più m'ingombra)
- Non sò qual più m'ingombra
- Non so se quel sorriso (Non so se quel sorriso)
- Non so se quel sorriso
- Non so (Non so fin da quale tempo remoto)
- Non ti doler, mio cor
- Non tremi la tua mano che mi porge la morte
- Non turbino giammai noiose cure si bel riposo
- Non vedrò mai le stelle ne' bei celesti giri
- Non vedrò mai le stelle (Non vedrò mai le stelle ne' bei celesti giri)
- Non v'è nume, non v'è fato ()
- Non vi piacque ingusti Dei (Non vi piacque ingusti Dei)
- Non vi piacque ingusti Dei
- Non voglio amare per non penare (Non voglio amare)
- Non voglio amare per non penare
- Non voglio amare
- Non vuole amar più (Bel desio che mi tormenti)
- No pomar tem uma ameixeira
- No pretório ()
- No puede ser ()
- Norddeutsches Schifferlied ()
- Nordische Sommernacht (Der See und die Berge liegen)
- Nordlands Sang (Hörst du laut den Donner hallen)
- Normannen-Abschied ()
- Normann's Tod ()
- Norma ()
- No sad thought his soul affright
- No se enmendará jamás (The Spanish Cantata) (No se enmendará jamás)
- No se enmendará jamás
- N' o silencio misterioso
- Nosso Brasil ()
- Nostalgia (Quando a sera io vado stanco)
- Nostalgia ()
- Nostalgia ()
- Nostalgique (Fugitive, l'heure s'envole)
- Nós ()
- Not all my torments can your pity move (Not all my torments can your pity move)
- Not all my torments can your pity move
- Not all my torments (Not all my torments can your pity move)
- Not being sundered ()
- Nothing at all! (There was an old woman lived under a hill)
- No, though I shrink still (No, though I shrink still)
- No, though I shrink still
- No tocarán campanas (No tocarán campanas )
- No tocarán campanas
- Not only in my lady's eyes
- Notre amour a fui (Notre amour a fui)
- Notre amour a fui
- Notre banc (Elle m'avait dit qu'Elle m'attendrait dans cette demeure où) (from Le jardin des caresses)
- Notre Dame de délivrance nous t'implorons
- Notre Dame du bout du pont secourez
- Notre étoile ()
- Notre maître dort, berçons-le de notre chanson
- Notre vie est un instant
- Notturno (Sieh’ den Abend dunkeln)
- Notturno ()
- Notturno ()
- Notturno ()
- Not unavailing (The flower of purest whiteness)
- Noturno das folhas soltas (arranjo) ()
- Noturno n.3 - Rosa menina ()
- Not winter yet ()
- Nouche et les oiseaux ()
- Nous avons levé nos tentes
- Nous disons :Heureuse Cigale!
- Nous ne sortirons pas ce soir, si tu le veux
- Nous n'irons plus au bois (Nous n'irons plus au bois)
- Nous n'irons plus au bois
- Nous sommes de l'ordre de Saint Babouyn (Nous sommes de l'ordre de Saint Babouyn)
- Nous sommes de l'ordre de Saint Babouyn
- Nous sommes la pauvre famille
- Nous sommes venus des grands sables
- Nous venons t'implorer ()
- Nous (J'étais seul encor dans la vie)
- Nova wiosna ()
- Novena de Nossa Senhora da Graça ()
- Novus miles sequitur viam novi regis
- Novus miles sequitur (Novus miles sequitur viam novi regis)
- Now, all is finished
- Nowa miłość (Serce, serce, skąd to bicie)
- Now cease my wand'ring eyes (Now cease my wand'ring eyes)
- Now cease my wand'ring eyes
- Nowell, I thank it a maiden every del
- Nowell, nowell. Who is there that singeth so
- Nowell, nowell
- Now every tree renews his summer’s green (Now every tree renews his summer’s green)
- Now every tree renews his summer’s green
- Now falleth night. Selene doth appear
- Now God be with old Simeon (Now God be with old Simeon)
- Now God be with old Simeon
- Now have I bidden farewell
- Now have I learn'd with much ado at last (Now have I learn'd with much ado at last)
- Now have I learn'd with much ado at last
- Now I feast no longer in your look as I did then
- Now I know what it is to have strove (Now I know what it is to have strove)
- Now I know what it is to have strove
- Now I lay me down to sleep. I pray the Lord my soul to keep
- Now I Lay Me Down to Sleep (Now I lay me down to sleep)
- Now I lay me down to sleep
- Now in the sad declension of thy time (Now in the sad declension of thy time)
- Now in the sad declension of thy time
- Now is Camella fresh as May ()
- Now I see thy looks were feignèd (Now I see thy looks were feignèd)
- Now I see thy looks were feignèd
- Now is my Chloris fresh as May (Now is my Chloris fresh as May)
- Now is my Chloris fresh as May
- Now Is The Gentle Season ()
- Now is the month of Maying (Now is the month of maying)
- Now is the month of maying
- Now it's curious what a sight o' good
- Now let us make a merry greeting (Now let us make a merry greeting)
- Now let us make a merry greeting
- Now memory her stones all unfolding (Now memory her stones all unfolding)
- Now memory her stones all unfolding
- Now, moon ()
- Now must I die, alas, recureless
- Now must I die recureless (Now must I die, alas, recureless)
- Now, oh now I needs must part (Now, oh now I needs must part)
- Now, oh now I needs must part
- Now, o now I needs must part
- Now peep, boe peep, thrise happie blest mine eies
- Now peep, boe peep (Now peep, boe peep, thrise happie blest mine eies)
- Now shall I tell you that innermost Secret ()
- Now slowly sinks the evening sun
- Now's the time for pleasure
- Now the daylight goes away ()
- Now the earth, the skies, the air (Now the earth, the skies, the air)
- Now the earth, the skies, the air
- Now we are met, let mirth abound
- Now we are met (Now we are met, let mirth abound)
- Now what do you think of little Jack Jingle?
- Now what is Love, I pray thee tell?
- Now what is Love? (Now what is Love, I pray thee tell?)
- Now wolde ()
- Now would chwore hong'd, zis but thou most ma wrong (Now would chwore hong'd, zis but thou most ma wrong)
- Now would chwore hong'd, zis but thou most ma wrong
- Now Would I Fain Some Mirthés Make ()
- Nox - amor (Au fond des bois un oiseau pleure)
- Nox - Silentium (Toi que la mort clémente a bercé dans ses bras)
- ¡No! ()
- Nu bli'er der lyst i lunden
- Nudo arciero che sì altero (Nudo arciero che sì altero)
- Nudo arciero che sì altero
- Nudo ciego ()
- Nueva salve ()
- Nu gaet het aen een scheiden (Ic ghinc mi eens vermeiden)
- Nu heden är mörk, nyss glänste han rik
- Nu heden är mörk (Nu heden är mörk, nyss glänste han rik)
- Nuit bienfaisante ()
- Nuit d'amour ()
- Nuit de lune ()
- Nuit de Printemps (Doucement la brise)
- Nuit d'étéon croirait que le soir dure encore
- Nuit d'été (Nuit d'étéon croirait que le soir dure encore)
- Nuit d'été (Un vent léger fait murmurer les feuillages) (from La flûte de jade)
- Nuit pâle ! (Je passe seul et je chemine)
- Nuit profonde (Nuit profonde) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Nuit sans voiles
- Nu klappar hjerta mot hjerta
- Nu klingar det i skog, nu klingar det i dal,/ och högt flyger lärkan mot ljusnande sky!
- Nuku, nuku, mummikulta
- Nu laet ons allen Gode loven ()
- Nu lang mi de Hand her
- Nul animal dans les taillis
- Nul animal (Nul animal dans les taillis)
- Nulla in mundo pax sincera (Nulla in mundo pax sincera)
- Nulla in mundo pax sincera
- Nul ne sait où repose Antar
- Nulpe von der Spritze (Ich bin der Traugott Nulpe)
- Number five ()
- Nume eterno, tu che miri
- Numeritos ()
- Numi! lasciarmi vivere
- Num postal ()
- Nun ade, du liebes Heimatland
- Nun ade, du theures Heimatland
- Nun ade (Als ich jüngst in weite Ferne)
- Nun behüt' dich Gott, Marie
- Nun b'hüt' Dich Gott, Marie!
- Nun bin ich ganz allein
- Nun bin ich gefahren so fern
- Nun bin ich gekommen
- Nun bist du mein? Der dunkle Himmel
- Nun bist du wirklich fortgezogen (Nun bist du wirklich fortgezogen)
- Nun bist du wirklich fortgezogen
- Nun blüh'n die blauen Veilchen wieder
- Nun blüht am Strauch der Flieder
- Nun blüht das Veilchen wieder
- Nun Blümlein, kommt geschwind
- Nun breitet der Frühling sein buntes Gewand laut jubelnd über das knospende Land
- Nun bringt der Herbst mir Veilchen (Nun bringt der Herbst mir Veilchen)
- Nun bringt der Herbst mir Veilchen
- Nunca fue pena mayor (Nunca fue pena mayor)
- Nunca fue pena mayor
- Nun, da der Sonne müder Strahl
- Nun das Tagewerk vollbracht
- Nun der Lenz auf's Neue
- Nun duftet das Mahl, nun leuchtet der Wein
- Nun duftet das Mahl (Nun duftet das Mahl, nun leuchtet der Wein)
- Nun duftet schon die Weichselblüth' (Nun duftet schon die Weichselblüth')
- Nun duftet schon die Weichselblüth'
- Nun du heimgekehrt (Nun du heimgekehrt)
- Nun du heimgekehrt
- Nun endete der bunte Reigen
- Nun fahr' dahin in ferne Lande (Nun fahr' dahin in ferne Lande)
- Nun fahr' dahin in ferne Lande
- Nun freue dich, mein Herzelein
- Nun freut euch, Gottes Kinder all
- Nun freut euch, Junge und Alte (Nun freut euch, Junge und Alte)
- Nun freut euch, Junge und Alte
- Nun geh! die Sterne leiten dich zum Glücke!
- Nun geh'! die Sterne leiten dich (Nun geh! die Sterne leiten dich zum Glücke!) (from Italienisches Liederbuch - Ritornelle)
- Nun geh' ich still zu weinen
- Nun geh' ich wieder wandern
- Nun geh' mein Liebchen (Nun geh' mein Liebchen)
- Nun geh' mein Liebchen
- Nun geh'n die andern alle (Nun geh'n die andern alle)
- Nun geh'n die andern alle
- Nun geht das Glück zu Ende
- Nun geht der Wald sich schmücken
- Nun geht es auf die Reise (Nun geht es auf die Reise)
- Nun geht es auf die Reise
- Nun geht's auf die Jagd mit Trompetenklang
- Nun glänzen nur der Berge Spitzen
- Nun grüß' dich Gott, mein edler Most
- Nun grüss dich Gott vieltausendmal du stolzer Berg
- Nun grüss dich Gott von Herzen
- Nun gute Nacht (Gute Nacht, nun geht der laute Tag)
- Nun habe Dank für alles seit wir klein
- Nun habe Dank (Nun habe Dank für alles seit wir klein)
- Nun hab' ich dich geschlossen (Nun hab' ich dich geschlossen )
- Nun hab' ich dich geschlossen
- Nun hab' ich dich wieder
- Nun hab' ich die Heide durchwandert
- Nun hab' ich gefunden
- Nun hab ich überwunden (Nun hab ich überwunden)
- Nun hab ich überwunden
- Nun hängt das Schwert bei Seite
- Nun Harriet? Du schweigst? (Nun Harriet? Du schweigst?)
- Nun Harriet? Du schweigst?
- Nun hat die Nacht mit dunklen Schwingen
- Nun hat sich Alles, Alles ja gewendet (Nun hat sich Alles, Alles ja gewendet)
- Nun hat sich Alles, Alles ja gewendet
- Nun hat verlassen die Sonne
- Nun heisst es bald ade mein Kind
- Nun heisst's ade
- Nun herrschet Stille rings im Kreise (Nun herrschet Stille rings im Kreise)
- Nun herrschet Stille rings im Kreise
- Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ (Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ)
- Nun hilf uns, o Herr Jesu Christ
- Nun hört, ihr Herrn, ein neus Gedicht (Nun hört, ihr Herrn, ein neus Gedicht)
- Nun hört, ihr Herrn, ein neus Gedicht
- Nun hüllt die Nacht
- Nun hüllt sich der Lenz in sein grünes Gewand
- Nun ich singe, Gott ich kniee
- Nun im fernen Ost verglommen
- Nun ist das Eis gebrochen
- Nun ist das Laub verdorben
- Nun ist der alte Zecher todt
- Nun ist der Frühling wieder da
- Nun ist der kühle Winter (Nun ist der kühle Winter)
- Nun ist der kühle Winter
- Nun ist der Lenz gekommen
- Nun ist der Mai gekommen
- Nun ist der Schwur getan
- Nun ist der süsse Duft entfloh'n
- Nun ist die Scheidestunde da
- Nun ist die Schlacht geschlagen
- Nun ist es Abend worden
- Nun ist es kalt
- Nun ist es um meine Jugend gescheh'n
- Nun ist es wieder grün
- Nun ist mein Kindlein müde
- Nun ist mir all' mein Muth geringe (Nun ist mir all' mein Muth geringe)
- Nun ist mir all' mein Muth geringe
- Nun ist's gescheh'n (Nun ist's gescheh'n)
- Nun ist's gescheh'n
- Nun ist so still und lau die Nacht
- Nun ist verwelkt der Fliederbaum
- Nun ist vorüber
- Nun ist zu End' dein Blühen
- Nun ist zu Ende all' das süsse Lieben
- Nun jauchze nur, Sturmwind
- Nun jauchzet meine Seele
- Nun jubeln die Lerchen und steigen (Nun jubeln die Lerchen und steigen)
- Nun jubeln die Lerchen und steigen
- Nun jubelt, frohlocket
- Nun jubelt ihr Sänger
- Nun kommt der Frühling wieder (Nun kommt der Frühling wieder)
- Nun kommt der Frühling wieder
- Nun kommt der Frühling (Nun kommt der Frühling wieder)
- Nun kommt der Lenz in die Lande
- Nun kommt der Mond heraufgezogen
- Nun kommt die frohe Wanderzeit
- Nun kommt die Frühlingszeit (Juchhe! nun kommt die Frühlingszeit) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Nun kommt die Frühlingszeit
- Nun kommt die Nacht ()
- Nun lass ich dich, mein Vaterhaus (Nun lass ich dich, mein Vaterhaus)
- Nun lass ich dich, mein Vaterhaus
- Nun lass mich ruh'n und träumen (Nun lass mich ruh'n und träumen)
- Nun lass mich ruh'n und träumen
- Nun lasst den Blick hernieder schweifen
- Nun lebt wohl, ihr Lieben
- Nun leg' dein müdes Köpfchen
- Nun lichtet die Anker und segelt fort!
- Nun liegt die Welt in tiefer Ruh
- Nun liegt ein heller Sonnenschein
- Nun, mein liebes Püppchen
- Nun naht, ein Prinz im Purpurkleide
- Nun nehm' ich meinen Wanderstab
- Nun öffnet weit die Pforten
- Nun rauschen die Lieder all überall (Nun rauschen die Lieder all überall )
- Nun rauschen die Lieder all überall
- Nun regt sich's in den Lüften
- Nun reicht, Frau Wirtin, mir den Krug
- Nun reit' ich durch den Wald dahin
- Nun ruht die Welt versunken (Nun ruht die Welt versunken)
- Nun ruht die Welt versunken
- Nun sage mir du werther Gast
- Nun sag' mir, du Schelm
- Nun säuseln nach Gewitterschwüle
- Nun schaut geschwinde
- Nun scheide, o Winter
- Nun schimmern verklärt die Gefilde im scheidenden Sonnenstrahl
- Nun schlaf' du lieber Engel mein
- Nun schlaf' mein Kindchen, schlafe
- Nun schlaf, mein liebes Kindelein
- Nun schlägt die frohe Feierstunde
- Nun schlägt in stiller'n Schlägen
- Nun schliess' die lieben Äuglein lind
- Nun schliesst die Runde um mich her
- Nun schmettern's die Vögel
- Nun schmückt der Mai mit Lust die Au' (Nun schmückt der Mai mit Lust die Au')
- Nun schmückt der Mai mit Lust die Au'
- Nun schnürt das Bündel mir zur Fahrt
- Nun schwebt auf Engelsflügeln
- Nun schweigt auf dunkeln Zweigen
- Nun schwimme, schlanke Gondel
- Nun sei willkommen Herre Christ
- Nun sendet der Frühling labende Luft
- Nun setz' ich mich auf's Schaukelpferd
- Nun sind die Blätter gefallen
- Nun sind die lieben Engelein
- Nun sind sie gekommen am Rhein, am Rhein
- Nun sind wir allein in dem grünenden Hain
- Nun sind wir bei der letzten Flasche
- Nun singe, liebe Nachtigall
- Nun singst und seid froh (Nun singst und seid froh)
- Nun singst und seid froh
- Nun singt es süss in allen Zweigen
- Nun singt es und klingt es (Nun singt es und klingt es)
- Nun singt es und klingt es
- Nun sinkt auf Meer und Ufer
- Nun sinkt aus Himmels Höhen
- Nun sollst du, lichte lange Sommerzeit (Nun sollst du, lichte lange Sommerzeit)
- Nun sollst du, lichte lange Sommerzeit
- Nun steht in frischer Grüne
- Nun strahlt der Mai den Herzen
- Nun strahlt der Mai (Nun strahlt der Mai den Herzen)
- Nun tarde veniet, tacita sed mente tenendum
- Nun Theone naht die Stunde
- Nun tönen sie wieder
- Nun tragen die Fluren ihr festliches Kleid
- Nun trennt uns wieder Berg und Thal
- Nun vergingen drei Jahre, vier Jahre sind's heut' her
- Nun versank der Abend (Nun versank der Abend)
- Nun versank der Abend
- Nun verstumme, trauernde Klage
- Nun volle Knospen sich entfalten
- Nun wache auf, mein Herz, und juble
- Nun weht es mild von Berg zu Thal
- Nun weicht er nicht mehr
- Nun weicht er nimmer von der Erde
- Nun weilt mein Schatz so fern von mir
- Nun wiegt der Himmel sich in Wonne
- Nun will ich dich tragen, mein Glück, mein Traum (Nun will ich dich tragen, mein Glück, mein Traum)
- Nun will ich dich tragen, mein Glück, mein Traum
- Nun will ich in ein kleines Lied
- Nun will ich noch den Abendsegen
- Nun wird es Abend wieder
- Nun wird es herbstlich auf den Auen (Nun wird es herbstlich auf den Auen)
- Nun wird es herbstlich auf den Auen
- Nun wird es still und traurig
- Nun wirf dich in das grüne Gras
- Nun Wirthin, hübsches Vögelchen
- Nun wohlan, es muss ja sein
- Nun zieh ich fort zum Thor hinaus
- Nun zittert in den Lüften wieder
- Nun zog ich wohl über die Berge
- Nun zur guten Nacht
- Nun zur Ruh und gute Nacht unser Tagwerk ist vollbracht
- Nuovo serto di palme e d'allori
- Nuper rosarum flores (Nuper rosarum flores)
- Nuper rosarum flores
- Nur bei dir, an deinem Herzen
- Nur bei dir (Wenn der Wind geht)
- Nur das Eine möcht' ich wissen
- Nur das Eine (Nur das Eine möcht' ich wissen)
- Nur dich allein hab' ich erwählt
- Nur dich (Glaube, nach seiner Heimath sehnt der Flüchtling sich)
- Nur die Lieb' allein ist Leben (In der Erde goldnen Schätzen)
- Nur dir fürwahr
- Nur du, o trauter Schatz, bist mein (Ich kenne keine Einsamkeit)
- Nur du und ich ()
- Nur Du (Alle haben mir gehuldigt)
- Nur du (Nur einen Trost war ich, mein Herz)
- Nur Du (Rings ist die Nacht)
- Nur du (Vögel fliehen in ferne Lande)
- Nur ein Begegnen (Einmal nur hab' ich im Traum dich gesehn)
- Nur ein Blick (In den Erlen liegt die Mühle)
- Nur eine kleine Lampe brennt
- Nur einen Kahn noch seh' ich einsam gleiten
- Nur einen Trost war ich, mein Herz
- Nur ein Herz sei mein eigen ()
- Nur einmal blüht die Stunde (So du ein Herz gefunden)
- Nur einmal, einmal möcht' ich lehnen
- Nur einmal hast du mich angeschaut
- Nur einmal noch dir trunken in's Auge blicken
- Nur einmal, noch ein einzigmal (Nur einmal, noch ein einzigmal)
- Nur einmal, noch ein einzigmal
- Nur ein Wort, ein einzig Wort
- Nur etwas Glück nach Not und Plag
- Nur etwas Glück (Nur etwas Glück nach Not und Plag)
- Nur euch, schöne Sterne
- Nur fort, eh' das Lichtreich endet
- Nur harmonisch (Harmonie. Saal voll Leut)
- Nur in ernster Feierstunde
- Nur kurze Zeit, so sel'ge Zeit (Nur kurze Zeit, so sel'ge Zeit)
- Nur kurze Zeit, so sel'ge Zeit
- Nur leise klappert die Mühle
- Nur nicht ängstlich (Michel war noch jung und fein)
- Nur nicht im Winter sterben (Nur nicht im Winter sterben)
- Nur nicht im Winter sterben
- Nur noch ein Weilchen
- Nursery ode ()
- Nur setzt mir keinen Leichenstein
- Nur Trauer im Herzen
- Nur treu! Der Herr wird Hilfe senden (Nur treu! Der Herr wird Hilfe senden)
- Nur treu! Der Herr wird Hilfe senden
- Nur vorwärts das ist die Parol
- Nur wen'ge Lieder aus dem Buch (Nur wen'ge Lieder aus dem Buch)
- Nur wen'ge Lieder aus dem Buch
- Nur wer die Liebe fühlt, ahnt meine Schmerzen
- Nur wer die Liebe fühlt (Nur wer die Liebe fühlt, ahnt meine Schmerzen)
- Nur zu (Schlage nur zu)
- Nur (Und des Abschieds war kein Ende)
- Nur ()
- Nu sänker qvällen stilla
- Nus, Eugène, 1816-1894
- Nu Solen smelter Sneen væk
- Nu synke de sidste Blade
- Nu takker alle Gud (Nu takker alle Gud)
- Nu takker alle Gud
- Nuvens de cisnes brancos ()
- Nu vilar frid över berg och i dalar
- Nuvole ()
- Nuž, zdobte se kvítím, ať zaplane zář
- Nymphes, nappés / Circumdederunt me (Nimphes, nappés, néridriades, driades)
- Nymphs and shepherds, come away (Nymphs and shepherds, come away)
- Nymphs and shepherds, come away
- Nyt kevät suviverhoja jo kutoo kentillemme
- O Abendglocke, mild und traut
- O Abendlied, o Glockenklang
- O Aegir, Herr der Fluthen
- O alfaiate de Ulm (Ulm, 1952) (Bispo, eu seu voar!)
- O alle die Wonne im Herzen (O alle die Wonne im Herzen)
- O alle die Wonne im Herzen
- O alle Seligkeit ist mein
- O, all ye loves and groves lament!
- O alte Zeit wo bist du hin
- O alte Zeit (O alte Zeit wo bist du hin)
- O ami, le corps est Sa lyre
- O amor ()
- O Ännelein, wie seid Ihr schön (O Ännelein, wie seid Ihr schön)
- O Ännelein, wie seid Ihr schön
- O Annele, o weine nicht (O Annele, o weine nicht)
- O Annele, o weine nicht
- O anu ()
- O apocalipse - A mulher e o dragão ()
- O atropelado ()
- O, at thy feet how happy
- O bange Stunden, wo alles Qual ist
- Ob auch das Feld voll Blumen steht (Ob auch das Feld voll Blumen steht)
- Ob auch das Feld voll Blumen steht
- Ob auch die Leute spähen und feindlich lauern
- Ob auch die Zeit vergangen ist
- Ob auch finstere Blicke glitten (Ob auch finstre Blicke glitten) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ob auch finstre Blicke glitten (Ob auch finstre Blicke glitten) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ob auch finstre Blicke glitten
- Ob auch mein Grab mit kalter Erde
- Ob auch schon im Grabe liege
- Obca służba (Oj przeleciały białe łabędzie)
- Ob das mag Frühling sein?
- Ob deine Thränen fliessen
- Ob der Berge dunklem Rande
- Ob der Liebe süsse Leiden (Ob der Liebe süsse Leiden)
- Ob der Liebe süsse Leiden
- Ob der Mensch nun weint, nun lacht
- Ob die Freude dir im Herzen (Ob die Freude dir im Herzen)
- Ob die Freude dir im Herzen
- Ob du auch meiner gedacht (Zur Heimath kehrt' ich nach langer Zeit)
- Ob du mich liebst, ich frage nicht (Ob du mich liebst, ich frage nicht)
- Ob du mich liebst, ich frage nicht
- Ob du nun ruhst (Ob du nun ruhst)
- Ob du nun ruhst
- Ob du, Täubchen, deinen Flug genommen
- Ob du wohl lächelnd mein gedenkst
- O beau soleil !
- O bella addio, non ci vedrem mai più
- O bella Clori (O bella Clori)
- O bella Clori
- O bella, dimmi, te li sei scordati
- O bella più che le stelle Diana
- O bella più (O bella più che le stelle Diana)
- O bella Venezia (So schau' ich in schaukelnder Barke)
- O ! belle étoile (Je sais tes yeux brillants dans l'ombre)
- O bellissimi capelli (O bellissimi capelli)
- O bellissimi capelli
- O Berlin, ich muss dich lassen
- Obeshchanije = Обещание ( = )
- O besser wär's, wenn ich dich nie geschen
- Ob fern in der Fremde (Ob fern in der Fremde)
- Ob fern in der Fremde
- Ob frühem Herbste klaget ihr? (Ob frühem Herbste klaget ihr?)
- Ob frühem Herbste klaget ihr?
- Obgleich ich dir so nahe stand
- Ob ich an dich gedacht? Kannst du noch fragen?
- Ob ich an dich gedacht (Ob ich an dich gedacht? Kannst du noch fragen?)
- Ob ich dich liebe, weiß ich nicht
- Ob ich Dich liebe (Ob ich dich liebe, weiß ich nicht)
- Ob ich im Walde gehe (Ob ich im Walde gehe)
- Ob ich im Walde gehe
- Ob ich lebe oder sterbe
- O bitt' für mich Marie (Ein Loblied will ich singen)
- Objet charmant, toi, que mon cœur adore
- Objet charmant (Objet charmant, toi, que mon cœur adore)
- Objet de ma tendre pitié
- Oblaka = Облака ( = )
- Ob Lieben Leiden sei
- O Blume der ganzen Welt
- Ob meinem Haupt die Wolken ziehen
- O bone, o domine Christe IESU
- O bonny lass (O say, bonny lass, will you lye in a barrack)
- O bon vin, bon vin, bon vin
- O bon vin, où as-tu crû (O bon vin, bon vin, bon vin)
- O breite deine Arme aus
- Ob schön! ob Regen (Ob schön! ob Regen)
- Ob schön! ob Regen
- Ob sie von sonder, von sonderlichem Brod esse? (Nun freue dich, mein Herzelein)
- Ob sie weint (Wenn einst mein Herz zerfällt in Staub)
- Ob's schneit oder regnet
- Ob studenci (Dala piti mu vodé)
- Obvejan grjozami = Обвеян грёзами ( = )
- Ob wir Bettler, ob Gesternte
- Obwohl das holde Liebchen mein an mich daheim gedenkt?
- Ob wohl der Mond geplaudert hat? (Ich hab' dem Mond in stiller Nacht)
- O can't you see yon little turtle dove
- O capibaribe ()
- O Care, thou wilt despatch me (O Care, thou wilt despatch me)
- O Care, thou wilt despatch me
- Ocaso ()
- O cavaleiro domado ()
- Occhi belli (Occhi belli)
- Occhi belli
- Occhi crudeli (O leggiadri occhi belli)
- Occhi immortale (Occhi immortali)
- Occhi immortali
- Occhio nero incendiator (Occhio nero incendiator)
- Occhio nero incendiator
- Occhio non fu giamai che lachrimasse
- Occhio non fu giamai (Occhio non fu giamai che lachrimasse)
- Occhi superbi, sì, ma però cari
- Ô céleste haine
- O celestial sorrow
- Ô Chan Préam tu marches,
- Och do leev Nützge, gevv mer en Bützge (Ehr sidd he All' geichte Lükk)
- O che felice giorno (O che felice giorno)
- O che felice giorno
- Ochej tvoikh ocharovan'e = Очей твоих очарованье ( = )
- O che nuovo stupor: mirate intorno
- O che nuovo stupor (O che nuovo stupor: mirate intorno)
- Och fast jag är fjärran
- Ochi chereshenki = Очи черешенки ( = )
- Ochi dolenti mie, che pur piangete
- Ochi dolenti mie (Ochi dolenti mie, che pur piangete)
- Och! I have you not heard, Pat, of many a joke
- Ochi, moi ochi! = Очи, мои очи! (Ochi, moi ochi! = Очи, мои очи!)
- Ochi, moi ochi! = Очи, мои очи!
- O chjom peli ptashki = О чём пели пташки ( = )
- Och jungfrun hon gick
- Och Jungfrun hon skulle åt vakerstugan gå, Linden darrar uti lunden.
- Och kära mina Hofmän! I stillen edert lag
- Och Lacy! (De bloemekens aen der heiden)
- Och ligdy nu en slaept, Egidius, waer bestu bleven ()
- Och liten Karin tjente/ På unga kungens gård
- Och luften är fuktig
- Och nattvinden går
- O, chto so mnoj! Mutitsja um! = О, что со мной! Мутится ум!
- O, chto so mnoj = О, что со мной (O, chto so mnoj! Mutitsja um! = О, что со мной! Мутится ум!)
- O, chudnaja noch' = О, чудная ночь ( = )
- O chudnoje ditja, kak vsjo v tebe prekrasno = О чудное дитя, как всё в тебе прекрасно
- Och ungmön tidigt upp vill stå (Och ungmön tidigt upp vill stå)
- Och ungmön tidigt upp vill stå
- Och voor den Doot ()
- O clap your hands ()
- O come and go (O come and go)
- O come and go
- O come t'inganni
- O come with me in the summer night (O come with me in the summer night)
- O corazón amante
- O! could I tell my heart's fond prayer
- O crudel che il mio pianto
- Octobre, mois de longs rosaires et des roses dernières
- Octobre (Octobre, mois de longs rosaires et des roses dernières)
- Oczikoczy-no-Micune (Vois les astres sont fleuris et le givre les argente)
- Oda XLVI (Ut vult Jehovah, sic volo)
- O Dafna moja prekrasnaja = О Дафна моя прекрасная (O Dafna moja prekrasnaja = О Дафна моя прекрасная)
- O Dafna moja prekrasnaja = О Дафна моя прекрасная
- O Dafni che di quest' anima (O Dafni che di quest' anima)
- O Dafni che di quest' anima
- O dass der Kuss doch ewig dauern möchte
- O, dass ich draussen läg'
- O, dass ich eine Fee doch wär
- O dass ich könnte finden (O dass ich könnte finden)
- O dass ich könnte finden
- O, dass sie ewig bliebe (O, dass sie ewig bliebe)
- O, dass sie ewig bliebe
- O dass sie ewig grünen bliebe, die schöne Zeit der jungen Liebe (Wenn ich ein Hochzeitspärchen seh)
- O, dass sie's wüssten (Nah' bei Sitnic hinter'm Wasser grünt der Föhrenwald)
- O dass so früh verendet
- O dass so kurz die schöne Zeit
- O, dass wir spielten im Lenze
- Ode 16 (Lenis flat ventus ac tenuis decidit imber) (from Confucii Chi-King sive Liber Carminum - 7. Cantilenae in regno Tching)
- Ode an das 19. Jahrhundert ()
- Ode an die Heimath (Noch ruh'n im weichen Morgenglanz)
- Ode à Purcell ()
- O dearest canst thou tell me
- O dearest Mother (O dearest Mother)
- Ode for St Cecilia's Day (Raise, raise the voice! All instruments obey)
- Ode, gesungen am Schwörtage zu Basel, den 12. Augustmonat 1798 (Milde, dem göttlichen Lichte entsprosse)
- Öde ist der Weg bei meinem Gange (Öde ist der Weg bei meinem Gange)
- Öde ist der Weg bei meinem Gange
- Odelas' tumanom Grenada = Оделась туманом Гренада
- O del Polono Cielo
- O der süßen Tanzesfreude!
- O der Winter (O der Winter)
- O der Winter
- O des wunderschönen Lenzen
- Ode to great men ()
- Ode to the muse ()
- Ode to Washington ()
- O dewy flower (O dewy flower)
- O dewy flower
- Ode (Deh, si piacevoli)
- Ode (Du kommst in Frieden zu uns nieder)
- O di Betlemme altera povertà venturosa, a Se chi
- O die Frauen, o die Frauen
- O die frohe Weinles'zeit
- O, die Sommernacht so leuchtend lacht
- O Dieu qui êtes la source des saints désirs
- O Dieu Sauveur du monde (O Dieu Sauveur du monde)
- O Dieu Sauveur du monde
- Odi, Euterpe, il dolce canto
- O Dieux, permettez moy, permettez moy que celle
- O Dieux, permettez moy que celle qui cause ma douleur (O Dieux, permettez moy, permettez moy que celle)
- Odin byt' chas s toboj = Один быть час с тобой ( = )
- Odinochestvo = Одиночество (Nikogda jego ne vstrechaju = Никогда его не встречаю)
- O Dio del ciclo ()
- O Dio se vede chiaro che per te moro
- O Dio se vede chiaro (O Dio se vede chiaro che per te moro)
- Öd' ist's ohne Lieb' im Herzen
- O ditja, sestra = О дитя, сестра
- Odnazhdy lesom = Однажды лесом
- Odnazhdy utrom v cvetnike = Однажды утром в цветнике (Odnazhdy utrom v cvetnike = Однажды утром в цветнике)
- Odnazhdy utrom v cvetnike = Однажды утром в цветнике
- Odnazhdy v pole = Однажды в поле
- Odno mne v zhizni uteshen'e = Одно мне в жизни утешенье (Odno mne v zhizni uteshen'e – = Одно мне в жизни утешенье –)
- Odno mne v zhizni uteshen'e – = Одно мне в жизни утешенье –
- Odno mne v zhizni uteshenije = Одно мне в жизни утешение (Odno mne v zhizni uteshen'e – = Одно мне в жизни утешенье –)
- O döden är en kylig natt
- O' dolce fonte del mio pianto amaro
- O' dolce fonte del mio pianto (O' dolce fonte del mio pianto amaro)
- O dolci brine mattutine
- O Domine Caeli Terraeque Creator (O Domine caeli terraeque creator)
- O Domine caeli terraeque creator
- O Donal Oge, if you go across the sea
- Od onej góry
- O do not sing again (O do not sing again)
- O do not sing again
- O dry those tears ( I dry those tears)
- O du Bergesluft
- O du Blauaugeti
- O du böses ABC
- O du dunkle, schweifende Vogelschaar
- O du Elisabeth (Die Lisi ist mein Leben)
- O du fröhliche, selige Nacht!
- O Duft, der meine Seele speiset
- O du gelbfarbig's Laub
- O du glückseliges Vögelein (O du glückseliges Vögelein!)
- O du glückseliges Vögelein!
- O, du gluthauchende
- O du Gotteslamm (O du Gotteslamm)
- O du Gotteslamm
- O, du hast goldene Lieder
- O du holde, du wonnige Rosenzeit (O du holde, du wonnige Rosenzeit)
- O du holde, du wonnige Rosenzeit
- O du, in deren Antlitz fromm
- O dulcissimum Mariae nomen, nomen vere
- O dulcissimum Mariae nomen (O dulcissimum Mariae nomen, nomen vere)
- O du liederreiche Nachtigall
- O du mei liabe Diarn
- O du meiner lieber Eichenwald
- O du mein liab's Dirnd'l
- O du mein Max! (Ich hätte für mein Leben gern)
- O du mein theures Leben (O du, mein theures Leben) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- O du, mein theures Leben
- O du milde Frühlingssonne (O du milde Frühlingssonne)
- O du milde Frühlingssonne
- O, du min vän, mig var i denna värld
- O du, nach der sich alle meine Wünsche lenken
- O dunkle Nacht (O dunkle Nacht)
- O dunkle Nacht
- O du nur bist mein Herzensbub, Willy
- O, du nur bist mein Herzensbub (O du nur bist mein Herzensbub, Willy)
- O, du nur bist mein Herzensbub
- O dürfte ich's offen nur gesteh'n
- O dürft' ich fragen
- O du seliges Wandern am Rhein
- O du selige Zeit (Die Rosen blüh'n und der Himmel ist blau)
- O du süsse Zeit (O du süsse Zeit)
- O du süsse Zeit
- O, du Verräter
- O du, von der getrennt mich
- O du, von der getrennt (O du, von der getrennt mich) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- O du weicher Hauch der Lüfte
- O dwaas! die tracht uzelven te dragen (O dwaas! die tracht uzelven te dragen)
- O dwaas! die tracht uzelven te dragen
- Odwróć, odwróć usta swoje
- Od Zwolenia ()
- O edelstolze Fraue (O edelstolze Fraue)
- O edelstolze Fraue
- O edler Rinckauer
- O eengang var jeg lykkelig
- O eilet ihr Stunden
- O, erging' mir's noch wie einst mir's ist ergangen
- O erster Frühlingssonnenstrahl
- O erster warmer Sonnenstrahl
- O'er the hills and far away (Jocky met with Jenny fair)
- O ew'ge Liebe, heil'ge mich
- O Ewigkeit, o Ewigkeit!
- O Ewigkeit! (O Ewigkeit, o Ewigkeit!)
- O eyes, leave off your weeping (O eyes, leave off your weeping)
- O eyes, leave off your weeping
- O face of the tulip, and bosom of the jasmine
- O face of the tulip! and bosom
- O! fair Cedaria, hide those eyes
- O! fair Cedaria (O! fair Cedaria, hide those eyes)
- O fände ich sie glücklich nur (Es schweifen meine Blicke)
- O, fare ye weel, my auld wife!
- O! farväl du blomsterdal! Farväl du rosenlund!
- O fausta vitae series
- O fee that form the faintly gleams!
- Ofélia presa nas cordas de um piano ()
- Ofelias klagen (På blånande sjö, melan bugande säf)
- O felix templum jubila (O felix templum jubila)
- O felix templum jubila
- Oferta ()
- O Feuer, mein Bruder, ich singe Sieg dir!
- O Feuer, mein Bruder (O Feuer, mein Bruder, ich singe Sieg dir!)
- O Feuer, mein Bruder
- Offenes Liebesgeständniss (Mein Wilhelm ist der schönste Mann)
- Offertorium (Salve Regina, Mater misericordiae)
- Öffne Nona, ich steh' hier (Öffne Nona, ich steh' hier)
- Öffne Nona, ich steh' hier
- Öffnet' ich die Herzensthür' (Öffnet' ich die Herzensthür')
- Öffnet' ich die Herzensthür'
- Of gold all burnished, brighter than sunbeams
- Of gold all burnished (Of gold all burnished, brighter than sunbeams)
- O filho do Homem (Na sexta-feira amarrado)
- O fille que l'ennui chagrine ()
- O Filli, Schäf'rin zart
- Of joys and pleasing pains I late went singing
- Of joys and pleasing pains (Of joys and pleasing pains I late went singing)
- O fliesset nun, verhalt'ne Abschiedsthränen
- O fließ, ja wallend fließ in Zähren (O fließ, ja wallend fließ in Zähren)
- O fließ, ja wallend fließ in Zähren
- O fly not, O take some pity (O fly not, O take some pity)
- O fly not, O take some pity
- Of one that is so fair and bright (Of one that is so fair and bright)
- Of one that is so fair and bright
- Of one that is so fayr and bright
- Of on that is so fayr and bright
- O fools; can you not see a traffic nearer
- O fools; can you not see (O fools; can you not see a traffic nearer)
- O, forsch' nicht (Ein Gräslein wächst stille und stumm)
- O Fortuna,/ velut luna
- O Fortuna (O Fortuna,/ velut luna) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- O Fortuna
- O fortune n'estois tu pas contente (O fortune n'estois tu pas contente)
- O fortune n'estois tu pas contente
- O frage nicht (Dir sei die Welt ein ew'ger, ew'ger Morgen)
- O frage nicht
- O Frau du bist nicht allein Gottes Geschöpf (O Frau du bist nicht allein Gottes Geschöpf)
- O Frau du bist nicht allein Gottes Geschöpf
- Ofrenda ()
- Ô frère, regarde
- O Frühling, bist du wirklich da? (O Frühling, bist du wirklich da?)
- O Frühling, bist du wirklich da?
- O Frühling, Frühling
- O Frühling, lieber Frühling
- O Frühlingsduft, o Frühlingsweh'n
- O Frühlingslust ()
- O Frühlingszeit, o herrliches Träumen
- Oft am Rande stiller Fluten (Oft am Rande stiller Fluten)
- Oft am Rande stiller Fluten
- Oft bin ich des Nachts geschlichen (Oft bin ich des Nachts geschlichen)
- Oft bin ich des Nachts geschlichen
- Oft blühet a Rosen (Oft blühet a Rosen)
- Oft blühet a Rosen
- Oft denk' ich an mein Mütterlein (Oft denk' ich an mein Mütterlein)
- Oft denk' ich an mein Mütterlein
- Oft denk' ich du seist gestorben (Oft denk' ich du seist gestorben )
- Oft denk' ich du seist gestorben
- Oft denk' ich hin und wieder (Oft denk' ich hin und wieder)
- Oft denk' ich hin und wieder
- Oft have I mused the cause to find (Oft have I mused the cause to find)
- Oft have I mused the cause to find
- Oft have I vowed how dearly I did love thee (Oft have I vowed how dearly I did love thee)
- Oft have I vowed how dearly I did love thee
- Of the false fire of Purgatorie (Of the fals fyre of Purgatorie)
- Of the fals fyre of Purgatorie
- Of this day's glorious feast and revel
- Oft hob sich dieses Herz
- Oft in stiller Mitternacht (Oft in stiller Mitternacht)
- Oft in stiller Mitternacht
- Oft ist mir wie im Traume
- Oft I wept while dreaming (Oft I wept while dreaming)
- Oft I wept while dreaming
- Oft kehrt in jenem Haus
- Oft lieg' ich im stillen Gemache
- Oft sag 'ne Frau
- Oft steh' ich still in tiefer Nacht
- Oft tief in stiller Nacht
- Oft träumt' ich mich weit in die Ferne
- Oft wenn der Abend leise herniedersinkt
- Oft, wenn der Abendschimmer
- Oft wenn du nahe bist
- Oft werd' ich munter in stiller Nacht
- Oft when two fond hearts must sever
- Oft zieht ein Sehnen mich hinaus
- O fugace, o superba (O fugace, o superbe, o più che vento)
- O fugace, o superbe, o più che vento
- O gais oiseaux
- O gdybym w niedoli tej (O, gdybym w niedoli tej)
- O, gdybym w niedoli tej
- O, geh nicht fort, mein Lieb' (O, geh nicht fort, mein Lieb')
- O, geh nicht fort, mein Lieb'
- O geliebte frohe Jugend
- O Geliebte
- O gemma, lux et speculum (O gemma, lux et speculum)
- O gemma, lux et speculum
- Oggi rimbombano di feste (Oggi rimbombano di feste)
- Oggi rimbombano di feste
- Oggùn, Oggùn great god of all freedom, hear me tonight
- Og hør lille Mor (Og hør lille Mor)
- Og hør lille Mor
- O gieb mir meine Ruh' zurück (O gieb mir meine Ruh' zurück)
- O gieb mir meine Ruh' zurück
- O Gij laatste vertoling des leevens
- O giovanetta pescatrice bella
- O gladsome Light, O Grace Of God the Father's face
- O gladsome Light
- O glänze, Mond
- O, glaubet nicht, dass wo des Nordmeers Welle
- O glaub' mir nicht (O glaub' mir nicht)
- O glaub' mir nicht
- O glaub', wenn von deiner Huldgestalt (O glaub', wenn von deiner Huldgestalt)
- O glaub', wenn von deiner Huldgestalt
- O, glich dein Herz dem stillen See
- O glich dein Herz dem stillen See (O, glich dein Herz dem stillen See)
- O Glockenklang
- O gloriosa Domina
- O glücklicher Mann! ()
- Ogni giorno, voi dite
- Ogni pena più spietata (Ogni pena più spietata)
- Ogni pena più spietata
- Ogn'or colmi d'estrema dolcezza
- Ognuno acclami bella virtute (Ognuno acclami bella virtute)
- Ognuno acclami bella virtute
- O God, the proud are risen against me (O God, the proud are risen against me)
- O God, the proud are risen against me
- O God, the proud are risen against me
- O God, the proud are risen (O God, the proud are risen against me)
- O God which art most merciful (O God which art most mercyfull)
- O God which art most mercyfull
- O gönn' mir deinen süssen Mund (O gönn' mir deinen süssen Mund)
- O gönn' mir deinen süssen Mund
- O good ale ()
- O Gott! da ich gar keinen Rath
- O Gottes Lamm, dein Leben
- O Gottes Lamm (O Gottes Lamm, dein Leben)
- O Gott, wie ist die Welt so schön (O wundervolle Maienzeit)
- O Gott! zu deinen Armen flieht
- O grand Dieu, je tends vers mes mains (O grand Dieu, je tends vers mes mains)
- O grand Dieu, je tends vers mes mains
- O grand fleuve qui coule à pleins bords
- O gran Madre del cielo
- O grausam war mein Vater (O grausam war mein Vater)
- O grief! Ev’n on the Bud that fairly flowered
- O grief! Ev’n on the Bud (O grief! Ev’n on the Bud that fairly flowered)
- Ogród pieszczot (Czekam jej, jak co dzień. Czy wróci?)
- Ogród pieszczot (Dłoń moja przesunęła się po jej ciele. Spała)
- Ogród pieszczot (Zasnąłem i miałem sen)
- O Großmutter süsse, Großmütterchen Liebchen
- Ô Guirlande de marbre et de chair convulsive
- Ogun de Nagô ()
- Ogundé-uareré ()
- O had awa, had awa
- Oh Alastair MacAlastair, Your chanter sets us a' asteer
- O halte fest an deinem Glauben
- O hast du nicht einmal ein Lied gesungen (O hast du nicht einmal ein Lied gesungen)
- O hast du nicht einmal ein Lied gesungen
- Oh Atala! my lov'd and lost, to these lone woods I flee
- O hätte doch dies goldne Pfand (O hätte doch dies goldne Pfand)
- O hättest du, begrüssend (O hättest du, begrüssend) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- O hättest du, begrüssend
- O hättest du! (O hättest du, begrüssend) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Oh! avoir des ailes de colombes (Oh! avoir des ailes de colombes)
- Oh build not a home in the mansions of pride
- Oh cast that shadow from thy brow (Oh cast that shadow from thy brow)
- Oh cast that shadow from thy brow
- Oh chante encore (Oh chante encore)
- Oh chante encore
- Oh, Cloe, delizia di questo core ()
- Oh come è bello
- Oh! come sul mattino
- Oh come t'inganni
- Oh! com' è triste l'anima mia ()
- ¡Oh! Constructores, ¡Oh! Formadores
- Oh darling moon! ()
- Oh, dobrý deštíček, jenž vždy tak dobře ví
- Oh doctor, oh doctor, I'm terrified out of my wits!
- Oh doctor (Oh doctor, oh doctor, I'm terrified out of my wits!)
- Oh dolci, oh cari, oh desiati baci!
- Oh! don't you see the turtle-dove
- O heart, my heart, thou'llt kill me with thy pain!
- O hehre Nacht
- O heiliger Gambrinus (Die Strassen so staubig)
- O heiligste, o barmherzigste
- O heiligste (O heiligste)
- O Heimat, du süsse
- O Heimat, Heimat! bist du's wieder
- O Heimat traut und süss
- O Heimchen, sprich was zirpest du
- O, heim, daheim möcht ich sein!
- O hemlock-tree! O hemlock-tree! how faithful are thy branches!
- O hemlock tree (O hemlock-tree! O hemlock-tree! how faithful are thy branches!)
- O Herre Gott, nimm du von mir
- O Herr Gott, nimm du von mir (O Herre Gott, nimm du von mir)
- O herrliche Nacht
- O Herr, mache mich zu einem Werkzeug Deines Friedens
- O Herr, vor dem die Stürme schweigen (O Herr, vor dem die Stürme schweigen)
- O Herr, vor dem die Stürme schweigen
- O Herz, brich nur zusammmen (O Herz, brich nur zusammmen)
- O Herz, brich nur zusammmen
- O Herzensmaid! du Wunderkind
- O Herzlieb wärst ein Röslein fein (O Herzlieb wärst ein Röslein fein)
- O Herzlieb wärst ein Röslein fein
- Oh fair, and sweet and holy (Oh fair and sweet and holy)
- Oh fair and sweet and holy
- Oh Freudenhimmel
- Oh friend, if you had shown consideration (Oh friend, if you had shown consideration)
- Oh friend, if you had shown consideration
- Oh’ Great Mountain, reaching far into the sky!
- Oh happy is the little bird
- Oh, he is gone and I am here
- Oh he is gone (Oh, he is gone and I am here)
- Ohie Menechè ()
- Oh! if but the sweet flowers could see (Oh! if but the sweet flowers could see)
- Oh! if but the sweet flowers could see
- Oh! I have had dreams, I have had sweet dreams
- Oh I love my love ()
- Ohimè, begli occhi, e quando
- Ohimè, begli occhi (Ohimè, begli occhi, e quando)
- Ohimé dove è'l mio cor, dove è'l bel viso
- Ohimé dove è'l mio cor (Ohimé dove è'l mio cor, dove è'l bel viso)
- Ohimè, ohimè! non posso respirare
- O himmlisch, himmlisch ist der Mai gekommen
- Oh ingrato, m'inganni
- O Hirtenknab', o Hirtenknab'! du singst so frisch und frei
- Oh, it happens so just
- Oh, je rêve d'une étrangère plus douce que l'enfant qui dors ()
- Oh! Lêlê dia!
- Oh Liebesfreud, wie schnell eilst du vorbei
- Oh, listen, little dear-my-soul
- Oh, Lord, what manner of man is dis?
- ¡Oh, luna! ()
- ¡Oh madre mia! (Vidalita) ()
- Oh maiden fair (O hemlock-tree! O hemlock-tree! how faithful are thy branches!)
- Oh maiden, wondrous fair
- Oh! ma mère, entends cette voix
- Oh María, Virgo pía ()
- Oh! mio povero amor (Quando il mio primo accento)
- Oh! Mon Étoile,/ Mon bonheur, ma vie, viens
- Oh! Mon Étoile (Oh! Mon Étoile,/ Mon bonheur, ma vie, viens)
- Oh, my cruel love (Oh, my cruel love)
- Oh, my cruel love
- Oh! my swetynge! My lyttell prety swetynge
- Oh! my swetynge! (Oh! my swetynge! My lyttell prety swetynge)
- Ohne Abschied (Immer trüber wird mein Sinn)
- Ohne Dämm'rung ging der Tag (Ohne Dämm'rung ging der Tag)
- Ohne Dämm'rung ging der Tag
- Ohne dich, was wär' mein Leben
- Ohne dich (Ich bin den Berg hinaufgestiegen)
- Ohne Ende strömt der Regen (Ohne Ende strömt der Regen)
- Ohne Ende strömt der Regen
- Ohne Geleit (Einmal hatt' ich ein Hüttlein auch)
- Ohne Laterne (Wer gern sein Liebchen besuchen geht)
- Ohne Mitleid zu erwerben
- Ohn' Ende ist mein Leiden
- Ohne Sattel, ohne Bügel
- Ohnesorge (Geht schlafen, geht)
- Ohne Worte (Ich bin zu ihr gekommen)
- Oh nightingale in silent bowers
- O hochheilige, stets jungfräuliche (O hochheilige)
- O hochheilige
- O Hoffnung, süsse Himmelsmelodie ()
- O holde Anna, dein Kuss schmeckt süss wie Manna! (O süsse, kleine, schöne Anna)
- O holder Sonnenschein
- O homem: lundu do pescador ()
- Oh onochrie (Oh, was not I a weary wight!)
- O Hope, thou Soother sweet of human Woes! (O Hope! thou Soother sweet of human Woes!)
- O Hope! thou Soother sweet of human Woes!
- O hör' mein Lied, geliebte Maid
- O hörst du mein Lieb (O hörst du mein Lieb)
- O hörst du mein Lieb
- O hörtest du, Pat, von manch stichelndem Wort
- Oh, our big tomcat
- O how," murmur'd he
- "O how," murmured he (O how," murmur'd he)
- Oh pietoso il Silfo accogio
- Oh! poor Louise the live long day
- Oh ! pourquoi te parer
- Oh quanto in me tu puoi
- Oh! quanto t’amo e quanto
- ¡Oh, que buen amor, saber yoglar! (¡Oh, que buen amor, saber yoglar!)
- Oh que la fête est belle
- Oh! Que saudade eu tenho! ()
- Oh ! qu'il est agréable, qu'il est doux Pour des frères de demeurer ensemble !
- Oh! say not that hope ever dies (Oh! say not that hope ever dies )
- Oh! say not that hope ever dies
- Oh! say what strange resistless feeling
- Oh, Shenandoah, I long to hear you
- Oh Shenandoah I love your daughter
- Oh sing no more (Oh sing no more)
- Oh sing no more
- Oh! sing, sweet night-bird (Oh! sing, sweet night-bird)
- Oh! sing, sweet night-bird
- Oh! Sweetest of thy lovely race (Oh! Sweetest of thy lovely race)
- Oh! Sweetest of thy lovely race
- Oh, the pretty, pretty creature (Oh, the pretty, pretty creature!)
- Oh, the pretty, pretty creature!
- Oh, think not Phoebe ()
- Oh! thou art like a flower (Oh! thou art like a flower)
- Oh! thou art like a flower
- Oh, thou long and weary time, passing on so slow for me
- Oh! time has taken my baby away
- Oh! To be light of heart once more
- O, hur vidgas ej ditt bröst ()
- O hüte deine Blumen
- Oh! Vien avec le vieux Khayyám (Oh! Vien avec le vieux Khayyám)
- Oh! Vien avec le vieux Khayyám
- Oh! viens, la fleur déjà fanée
- ¡Oh! Violetistas greco-latinos, anglico-itálicos, suedo eruditos!
- Oh! wand'ring wind
- Oh, was not I a weary wight!
- Oh weary soul so sad and lonely
- Oh! weary soul (Oh weary soul so sad and lonely)
- Oh! were I the leaf that the wind of the West
- Oh! what are we made of the maidens cry
- Oh! what a scene does entertain my sight (Oh! what a scene does entertain my sight!)
- Oh! what a scene does entertain my sight!
- Oh! what shall I gather my Lady fair?
- Oh! who is this that softly lies
- Oh, why don't I work
- Oh you fat, well-fed, well-clothed fly/ which I did oh so duly
- Oh you fat (Oh you fat, well-fed, well-clothed fly/ which I did oh so duly)
- Oi äita armas, mä kiitän sua
- Oi äita armas (Oi äita armas, mä kiitän sua)
- Oíd Efebos y atletas ()
- O, if my love would come to me (O, if my love would come to me)
- O, if my love would come to me
- O ignoto ()
- Oigo cocherito... (La reis y la leocaria) (Oigo cocherito)
- Oigo cocherito
- Oi Herra hyvä paimenen
- O ihr herbstlich langen Nächte, oj!
- O ihr jungen schlanken Ähren
- O ihr lieben Blumen
- Oi lapsi, muista kotias
- O in my dreams let me see thee before me
- O in my dreams (O in my dreams let me see thee before me)
- Oiseaux légers, gentilles hirondelles
- Oiseaux légers ()
- O Islamägdlein, die du kühn
- Oj chmielu, chmielu, ty bujne ziele
- O, jesli b, drug, ty zdes' byla so mnoj = О, если б, друг, ты здесь была со мной ( = )
- O jesli ty stanesh' mojej zhenoj = О если ты станешь моей женой (O jesli ty stanesh' mojej zhenoj = О если ты станешь моей женой)
- O jesli ty stanesh' mojej zhenoj = О если ты станешь моей женой
- O Jesu, look ()
- O Jesu süß, wer dein gedenkt (O Jesu süß, wer dein gedenkt)
- O Jesu süß, wer dein gedenkt
- Oj, kráče, kráče, kráče havran černý
- Oj, kráče, kráče (Oj, kráče, kráče, kráče havran černý)
- Oj, kráče, kráče
- Oj Magdalino, oj ty dziwcyno
- Oj Magdalino (Oj Magdalino, oj ty dziwcyno)
- Oj na gorі snіg bіlen'kij = Ой на горі сніг біленький ( = )
- Oj, ne chas tobі taj Nechaєnku = Ой, не час тобі тай Нечаєнку
- Ó, jössz-e már? ()
- Oj przeleciały białe łabędzie
- Oj, ty luční kačko malá (Oj, ty luční kačko malá)
- Oj, ty luční kačko malá
- O Jugendlust, wie schwellst du frohgemut die Brust
- O Jugend, wie bist du so schön! (Die Sonne leuchtet, der Frühling blüht)
- O junger Lenz der Liebe (O junger Lenz der Liebe)
- O junger Lenz der Liebe
- Oj vіz'mu vіderce = Ой візьму відерце ( = )
- O kak by okhotno = О как бы охотно
- O, kak sil'no vladejesh' = О, как сильно владеешь ( = )
- O kehre selige Zeit, mir zurück
- O kehret wieder, seel'ge Stunden (Denk' ich zurück vergang'ner Tage)
- O kehre zu den Buchenrinden
- O kehr' zurück, lass dich erweichen
- O kehr' zurück (O kehr' zurück, lass dich erweichen)
- O kennt ihr nicht Emmchen, die Kleine?
- Okhotnik i zajka = Охотник и зайка (Shjol okhotnichek leskom = Шёл охотничек леском)
- O, Kinderzeit! Was liegt in diesen Klängen
- O, Kinderzeit (O, Kinderzeit! Was liegt in diesen Klängen)
- O Kindlein, die ihr gleich den holden Blüthen
- O, kinzhal moj, kinzhal = О, кинжал мой, кинжал
- O klage nicht und zage nicht
- O komm' an mein Herz
- O komm, du liebes Sonnenlicht
- O komm, du süsser Herzensschatz
- O komme, Tod
- O komm geschwind über's Meer, mein Kind (O komm geschwind über's Meer, mein Kind)
- O komm geschwind über's Meer, mein Kind
- O komm mit mir in die Frühlingsnacht! (O komm mit mir in die Frühlingsnacht!)
- O komm mit mir in die Frühlingsnacht!
- O komm mit mir zum Hügelhang
- O komm mit mir zur duft'gen Laube (O komm mit mir zur duft'gen Laube)
- O komm mit mir zur duft'gen Laube
- O kömmt' ich doch die Nachtigall
- O kommt mit mir zum Wald hinaus
- O komm und bleib' bei mir (Säss ich dem Glück im Schooss)
- O komm und sprich ein Liebeswort (Wohin ich geh' und wo ich steh')
- O komm zu mir, des Abends Frieden ladet
- O komm' zu mir, wenn flüsternd der Wind (O komm' zu mir, wenn flüsternd der Wind)
- O komm' zu mir, wenn flüsternd der Wind
- O komm zu mir, wenn leiser Sang
- O komm zum Tanz (Hör' mein Bitten)
- O komm (Wär' ich die Nachtigall im Hain)
- O! kom till mig
- O Königin der Blumen
- O könnte ich doch immerdar
- O könnte ich ein Bächlein sein (O könnte ich ein Bächlein sein)
- O könnte ich ein Bächlein sein
- O könnte nur einmal mein müdes Haupt (O könnte nur einmal mein müdes Haupt)
- O könnte nur einmal mein müdes Haupt
- O könntest du verachten
- O! könnt' ich all' die Liebe mein (O! könnt' ich all' die Liebe mein)
- O! könnt' ich all' die Liebe mein
- O könnt' ich an deinem Herzen ruh'n. du süsse geliebte Maid
- O könnt' ich an deinem Herzen ruh'n (O könnt' ich an deinem Herzen ruh'n. du süsse geliebte Maid)
- O könnt' ich dir nur sagen, wie lieb, wie lieb du mir
- O könnt' ich dir nur sagen (O könnt' ich dir nur sagen, wie lieb, wie lieb du mir)
- O könnt' ich doch der Nachtigall
- O könnt' ich ein Stern unter Sternen doch sein (Leis' schwebet der Mond)
- O könnt' ich's dir in Worte kleiden
- O könnt' ich singen wie die Nachtigall (O könnt' ich singen wie die Nachtigall)
- O könnt' ich singen wie die Nachtigall
- O köstliche Zeit (O köstliche Zeit)
- Okryljonnyj chudnym pen'em = Окрылённый чудным пеньем (Okryljonnyj chudnym pen'em = Окрылённый чудным пеньем)
- Okryljonnyj chudnym pen'em = Окрылённый чудным пеньем
- O lächle, Freund der Liebe, endlich wieder
- O lächle stets mit holdem Blick
- O lady twine no wreath for me
- O läge doch mir Fass um Fass
- O lägg din kind intill min kind (O lägg din kind intill min kind)
- O lägg din kind intill min kind
- O Land an Tajos Uferstrande
- O la, o che bon eccho! Pigliamo ci piacere!
- O la, o che bon eccho!
- O lass an deiner Brust mich liegen
- O lass das Haupt mich legen (O lass das Haupt mich legen)
- O lass das Haupt mich legen
- O, lasse mich (O, lasse mich)
- O, lasse mich
- O lass mich, ahnende Frühlingsnacht
- O lass mich ahnen
- O lass mich auferstehen
- O lass mich dir in's Auge sehn (Ein Zauber liegt in deinen Blicken)
- O lass mich dir in's Auge seh'n! (O schöne Zeit, wo du mir noch gewesen)
- O lass mich dir zu Füssen sinken (O lass mich dir zu Füssen sinken)
- O lass mich dir zu Füssen sinken
- O lass mich dir zur Seite stehen
- O lass mich ganz dein eigen sein
- O lass mich gehen, lieb Herzensmütterlein (O lass mich gehen, lieb Herzensmütterlein)
- O lass mich gehen, lieb Herzensmütterlein
- O lass mich küssen
- O lass mich rings den Bergen sagen
- O lass mich ruh'n an deiner Brust
- O lass mich ruh'n in deinem Schooss
- O lass' mich so von dir nicht geh'n
- O lass mich träumen im grünen Wald (O lass mich träumen im grünen Wald)
- O lass mich träumen im grünen Wald
- O lass mir meine Lust (Mir ist so wohl, ich bin so froh)
- O lass mir, Schicksal, aus dem Sturm der Tage
- O, lass nur einen Vogelton in deine Brust hinein
- O lasst empor Gebete schallen (O lasst empor Gebete schallen)
- O lasst empor Gebete schallen
- O lasst mich, lasst mich ruh'n
- O lasst mich weiter zieh'n
- O Laube du (O Laube du)
- O Laube du
- Old age ()
- Old Home ()
- Old Noah ()
- Old Poem (At fifteen I went with the army)
- Old Poem (The bright moon, oh, so bright it shines)
- Old Poets Hipocrin admire
- Old poets that in Cupid's hand (Old poets, that in Cupid's hand)
- Old poets, that in Cupid's hand
- Old pond ()
- Old Roger ()
- Old song (Blow, northern wind) (from Farewell My Muse)
- Old Stormy he is dead and gone
- O Leave Your Sheep ()
- O lebed' devstvennyj = О лебедь девственный
- O Leben, Leben, du bist stark
- O leggiadri occhi belli (O leggiadri occhi belli)
- O leggiadri occhi belli
- O Leib, ein schleichend Leiden verzehrt dich
- O Lenzesnacht voll Mondenschein (O Lenzesnacht voll Mondenschein)
- O Lenzesnacht voll Mondenschein
- O Lenzestag ()
- O leque ()
- Olero-ô ()
- O letzter Hoffnungsstrahl (O letzter Hoffnungsstrahl)
- O letzter Hoffnungsstrahl
- Oleum effusum est nomen eius, o nomen quod pietatis gratiam
- Oleum effusum (Oleum effusum est nomen eius, o nomen quod pietatis gratiam)
- Olhos verdes ()
- O Liebchen! o leg dich zur Ruh
- O Liebe, hast du uns zu kränken
- O Liebe, jungwonniges Herzeleid (Nichts Schöneres weiss ich in aller Welt)
- O lieben, lieben Sterne
- O liebes Lieb'
- O liebes Mädchen, höre mich! (O liebes Mädchen, höre mich)
- O liebes Mädchen, höre mich
- O Liebessonne
- O Liebestraum, o Sonnenschein, fahr' wohl! (Wie war dereinst so schön die Zeit)
- O Liebestraum, o Sonnenschein (Wie war dereinst so schön die Zeit)
- O Liebe, wie bist du an Wundern reich (O Liebe, wie bist du an Wundern reich)
- O Liebe, wie bist du an Wundern reich
- O Liebe, wie schön bist du (Es war in sel'ger Stunde)
- O Liebe zieh' ein (Lang' ist der Winter worden)
- O liebliche Tage des Maien (Nun hat verlassen die Sonne)
- O lieb' mich so wie du die duft'gen Blumen
- O lieb' mich so! (O lieb' mich so wie du die duft'gen Blumen)
- O Lieb, o Frauenschönheit (Bei allen schönen Gaben)
- O Liebste, komm und neige
- O liebster Schatz, i bitt di schön (O liebster Schatz, i bitt di schön)
- O liebster Schatz, i bitt di schön
- O Lied in Lust, o Lied in Leid (O Lied in Lust, o Lied in Leid)
- O Lied in Lust, o Lied in Leid
- O Lied, wie soll ich's fassen (O Lied, wie soll ich's fassen)
- O Lied, wie soll ich's fassen
- Ô lieu solacieulx, et gratieux, sejour delicieux
- Ô lieu solacieulx (Ô lieu solacieulx, et gratieux, sejour delicieux)
- O Lily Fair (O Lily Fair)
- O Lily Fair
- Olim lacus colueram (Olim lacus colueram) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Olim lacus colueram
- Olinda in the shades unseen (Olinda in the shades unseen)
- Olinda in the shades unseen
- O listen to the voice of Love (O listen to the voice of Love)
- O listen to the voice of Love
- O Little One Sweet ()
- O little town of Bethlehem ()
- Olivereto de Ferm ()
- Olivia Susan Clemens ()
- O ljufva lugn! I dalens gömda hydda
- O ljufva lugn! (O ljufva lugn! I dalens gömda hydda )
- O, ljufva tröst, att alla våra öden
- O Logie of Buchan, O Logie the laird
- O Lôid wie soll ich's fasse
- O Lôid (O Lôid wie soll ich's fasse)
- O Lord, be merciful! ()
- O Lord, give thy holy spirit (O Lord, give thy holy spirit)
- O Lord, give thy holy spirit
- O Lord God, hear my prayer ()
- O Lord, make thy servant Elizabeth (O Lord, make thy servant Elizabeth)
- O Lord, make thy servant Elizabeth
- O Lord my God, let flesh and blood thy servant not subdue
- O Lord my God (O Lord my God, let flesh and blood thy servant not subdue)
- O lotusblomma, Svan i blomstrens verld ...
- O Love, are all those arrows gone ()
- O lovely Venus (Lovely Venus, what's to do) (from Medieval Latin Lyrics)
- O Love, O Love, they wrong thee much
- O love, stay by and sing ()
- O Love, they wrong thee much (O Love, O Love, they wrong thee much)
- Oltul ()
- O luar da minha terra
- O luar do sertão ()
- O Lucia, miau, miau, tu nun gabbi chiu a me
- O Lucia (O Lucia, miau, miau, tu nun gabbi chiu a me)
- O lusty May, with Flora Queen
- O lusty May, with Flora Quene
- O lusty May (O lusty May, with Flora Queen)
- O lux beata trinitas (Der du bist drei in Einigkeit)
- O lux beata Trinitas (O lux beata Trinitas)
- O lux beata Trinitas
- O lyssna från ditt läger drömmande till mig ner!
- O łzo samotna, gorzka
- Ô ma belle Lorraine/ Ô village chéri
- O Mädchen, komm und lass uns ziehen
- O Mädchen, o komm (O Mädchen, komm und lass uns ziehen)
- O Madhava, how shall I tell you of my terror? (O Madhava, how shall I tell you of my terror?) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- O Madhava, how shall I tell you of my terror?
- Om aftonen (När jag i tysta qvällen hör Saliga minnen sakta susa)
- O ma Georgette
- Omaggio a Napoleone I Imperatore (Nuovo serto di palme e d'allori)
- O Maiblümchen sei mir willkommen
- O maiden, o come, our way betaking
- O maiden sweet and holy (O maiden sweet and holy)
- O maiden sweet and holy
- O Maienluft, so mild und klar
- O Maienluft
- O Maienzeit (Die Saat ist grün)
- O Mai, wie bist du so schön (Leis in vergangener Nacht)
- Ô ma mère, ton sein m'a porté
- O, märchenhafte Sommernacht
- O Maria Licht der Erde
- O Maria Per la Madonna (O Maria quam pulchra es, quam suavis, quam decora)
- O Maria quam pulchra es, quam suavis, quam decora
- O Maria Salvatoris Mater (O Maria Salvatoris Mater)
- O Maria Salvatoris Mater
- O Maria, sei gegrüßt!
- O Maria, strahlend hell über Sonn'
- O Maria, strahlend hell (O Maria, strahlend hell über Sonn')
- O Marion is a bonny lass
- O matusiu moja ()
- Ombra del mio tesoro
- Ombre de mon amant, ombre toujours plaintive
- Ombre de mon amant (Ombre de mon amant, ombre toujours plaintive)
- Ombre pallide, lo so, mi udite
- Ombre pallide (Ombre pallide, lo so, mi udite)
- Om Christus' leven na te streven ()
- Om dig vänskapen rör, eller kärlek förför
- Om du i tysta natten vill gå till berget ner, då akta dej!
- Om du vore min ändå ()
- O, meine armen Augen
- O meine Rose (Es blüht eine Rose am Abend auf)
- O mein Heiland, o mein Beistand!
- O mein Herz, gieb dich zufrieden (O mein Herz, gieb' dich zufrieden)
- O mein Herz, gieb' dich zufrieden
- O mein Herz so warm (Hab' vertraut so oft)
- O mein Kind, durch die schweigende Nacht (O mein Kind, durch die schweigende Nacht)
- O mein Kind, durch die schweigende Nacht
- O mein Lieb gleicht einer Rose (O mein Lieb gleicht einer Rose)
- O mein Lieb gleicht einer Rose
- O mein Stern du
- O menino atrasado ()
- O menino curioso ()
- O menino que não queria tomar banho (Era uma vez um menino)
- O Menschenherz
- O merry may the maid be
- O Messir
- Ô mes très chers frères et mes enfants
- O meu amor ()
- O meu anjo ()
- O mia cieca e dura sorte (O mia cieca e dura sorte)
- O mia cieca e dura sorte
- O miei giorni fugaci (O miei giorni fugaci)
- O miei giorni fugaci
- O milaja deva, net sil mne slovami = О милая дева, нет сил мне словами
- O milaja deva = О милая дева (O milaja deva, net sil mne slovami = О милая дева, нет сил мне словами)
- O milder Engel sinke nieder
- Ominous a storm upsurging
- O mio bene, o mia vita
- O mio bene (O mio bene, o mia vita)
- O mio cor, dolce mia vita
- O mio cor (O mio cor, dolce mia vita)
- O mistério do amor ()
- Om jag en fågel vore, blott för en liten stund
- Om jeg vil elske dig? Ja, ved Stjernens Öje hist
- Om jeg vil elske dig? (Om jeg vil elske dig? Ja, ved Stjernens Öje hist)
- Om landet tala skalderna
- Om natten (När natten är still och himlen är klar)
- Omnes de Saba venient, aurum et thus deferentes
- Omnes de saba (Omnes de Saba venient, aurum et thus deferentes)
- Omnes gentes gaudete cum victore (Omnes gentes gaudete cum victore)
- Omnes gentes gaudete cum victore
- Omnia sol temperat (Omnia sol temperat) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Omnia sol temperat
- Omnia vana (Das Leben verschwindet in Trauern und Leid)
- Omnis mundus iocundetur nato salvatore
- Omnis mundus iocundetur (Omnis mundus iocundetur nato salvatore)
- O, möchtest du einmal
- O möchtest du nur einmal noch (O möchtest du nur einmal noch)
- O möchtest du nur einmal noch
- O Moder kära, jag kan ej spinna
- O Moder kära! (O Moder kära, jag kan ej spinna)
- O Moeder vol genade ()
- O möge ein Engel dich schützen (Wir saßen im kühlen Schatten)
- O mögest du ein Glück genießen
- O moj drug, vot cvetok iz pricheski mojej = О мой друг, вот цветок из прически моей
- O moj drug, vot cvetok = О мой друг, вот цветок (O moj drug, vot cvetok iz pricheski mojej = О мой друг, вот цветок из прически моей)
- O moj luby wzywam ciebie ()
- O, moj milyj, nenagljadnyj = О, мой милый, ненаглядный
- O molchi, milyj drug, o ljubvi = О молчи, милый друг, о любви
- O molchi, milyj drug = О молчи, милый друг (O molchi, milyj drug, o ljubvi = О молчи, милый друг, о любви)
- Ô mon aimé ()
- Ô mon ami aux yeux noirs
- Ô mon cœur, L'Esprit suprême
- Ô mon cœur (Ô mon cœur, L'Esprit suprême)
- Ô mon cousin germain, ô mon bien-aimé! (Ô mon cousin germain, ô mon bien-aimé!)
- Ô mon cousin germain, ô mon bien-aimé!
- O Mond, du strahlst so helle
- O Mondlicht zart und milde
- O Mond mit deinem blassen Schein
- O Morgenglanz
- O Morgenglocken lieb und traut
- O Morgenluft, o Morgenduft
- O mors inevitabilis
- O morte agl' altri fosca a me serena
- O morte (O morte agl' altri fosca a me serena)
- O Mosel, du holde, wie bist du so fein
- O most holy, o most merciful
- O most holy (O most holy)
- O mother my dearest
- Om stolt eller huld (Om stolt eller huld)
- Om stolt eller huld
- O mudo falante ()
- O Muse, mir Vertraute du
- O Muses de l'Hélicon aux bois profonds
- O Muse teure singe Du
- O Musika, mein's Herzenslust
- O müsst ich sehn dass deinem Blick
- O Mutter du, ich liebe dich
- O Mutter, liebe Mutter, wie hab' ich oft geklagt
- O Muttersprache schön und weich
- O Mutter, willst du fragen (O Mutter, willst du fragen)
- O Mutter, willst du fragen
- O my friend, my sorrow is unending (O my friend, my sorrow is unending) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- O my friend, my sorrow is unending
- O my kitten, a kitten
- O my kitten (O my kitten, a kitten)
- O my poor eyes, the sun whose shine
- O my poor eyes (O my poor eyes, the sun whose shine)
- On a bank beside a willow (On a bank beside a willow)
- On a bank beside a willow
- On a child's gravestone ()
- O Nachtigall, Poet im schatt'gen Wald (O Nachtigall, Poet im schatt'gen Wald)
- O Nachtigall, Poet im schatt'gen Wald
- O Nacht! o Duft (O Nacht! O Duft!) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Italienisch)
- O Nacht! O Duft!
- On a dit mal de mon ami (On a dit mal de mon ami)
- On a dit mal de mon ami
- Ona gljadit pod kruchu vniz = Она глядит под кручу вниз
- Ona govorila = Она говорила
- On a journey ()
- Ona ljubila iz cvetov = Она любила из цветов
- Ona mila ne krasotoju = Она мила не красотою (Ona mila, ne krasotoju = Она мила, не красотою)
- Ona mila, ne krasotoju = Она мила, не красотою
- Ona milen'kaja = Она миленькая (Vremja, mchisja bystrej! = Время, мчися быстрей!)
- Ona moja = Она моя ( = )
- On an April apple bough (Swing, little bird on the bended bough)
- On an echoing road, trotting in unison
- On an echoing road (On an echoing road, trotting in unison)
- On a Pint of Sack (Old Poets Hipocrin admire)
- Ona stanela w mych zrenicach
- On a sultry summer morning
- On a sunny evening ()
- O nata lux de lumine
- O nata lux (O nata lux de lumine)
- On a time the amorous Silvy (On a time the amorous Silvy)
- On a time the amorous Silvy
- On a time the amorous Silvy
- On a time (On a time the amorous Silvy)
- On a time (On a time)
- On a time
- Ona ugasla = Она угасла ( = )
- On buying a horse (One white foot, try him)
- Once did I love, and yet I live
- Once did I love (Once did I love, and yet I live)
- Once did I serve a cruel heart (Once did I serve a cruel heart)
- Once did I serve a cruel heart
- Once for all ()
- Once I loved a maiden fair (Once I loved a maiden fair)
- Once I loved a maiden fair
- Once in the cold of early morning
- Once I thought to die for love (Once I thought to die for love)
- Once I thought to die for love
- Once while plaiting a wreath
- On connoist peu l'amour lorsqu'on ose assurer
- On connoist peu l'amour (On connoist peu l'amour lorsqu'on ose assurer)
- Onde a ventura mora ()
- Onde nosso amor nasceu (Modinha antiga) ()
- Onder de Linde (Slaapt ge nog, vriendinne?)
- Ond s kommt au emôl e Zeit (Ond s kommt au emôl e Zeit)
- Ond s kommt au emôl e Zeit
- One bright day in the middle of the night (One bright day in the middle of the night)
- One bright day in the middle of the night
- O, ne celuj menja! = О, не целуй меня! (O, ne celuj menja! = О, не целуй меня!)
- O, ne celuj menja! = О, не целуй меня!
- O nehmt mir meine Freude nicht (O nehmt mir meine Freude nicht)
- O nehmt mir meine Freude nicht
- O neige Nachts im Schlummer dich zu mir (O neige Nachts im Schlummer dich zu mir)
- O neige Nachts im Schlummer dich zu mir
- One long last kiss at the shielding door
- One more river (The animals came in two by two)
- One morning very early, one morning in the spring
- One must be master and win
- One night in late October
- On entend partout carillon (On entend partout carillon)
- On entend partout carillon
- O ne plach'! Kosca ja tak ljublju = О не плачь! Косца я так люблю
- One should wait and collect sense and sweetness during a whole lifetime, and if possible a long one
- O, ne shuti so mnoj naprasno = О, не шути со мной напрасно (O, ne shuti so mnoj naprasno = О, не шути со мной напрасно)
- O, ne shuti so mnoj naprasno = О, не шути со мной напрасно
- One smiling summer morning (One smiling summer morning)
- One smiling summer morning
- One spring morning bright and fair
- One spring morning (One spring morning bright and fair)
- O net, ne verju ja, naprasno = О нет, не верю я, напрасно
- O net, ne verju ja = О нет, не верю я (O net, ne verju ja, naprasno = О нет, не верю я, напрасно)
- On Ettrick banks, in a simmer's night
- One, two, three, our number is right
- One, two, three (One, two, three, our number is right)
- One white foot, try him
- O, ne zabyl ja tvoj vzgljad = О, не забыл я твой взгляд ( = )
- On her nest, with her young
- On his death-bed poor Lubin lies
- On his Death-Bed (On his death-bed poor Lubin lies)
- O, nicht am Fenster zeige dein Gesicht
- O Nicolet ()
- O Night, more pleasing than the brightest Day
- O night, O jealous night, repugnant to my pleasures
- O Night, O Jealous Night (O night, O jealous night, repugnant to my pleasures)
- O Night (O Night, more pleasing than the brightest Day)
- Oni menja terzali mnogo = Они меня терзали много (Oni menja terzali mnogo = Они меня терзали много)
- Oni menja terzali mnogo = Они меня терзали много
- O nimm mich auf in deinen Frieden (O nimm mich auf in deinen Frieden)
- O nimm mich auf in deinen Frieden
- O nimm mich hin, du Waldespracht
- On Inconstancy (Mistake me not)
- O Ninetta, kommst nicht wieder
- O Ninetta, o Geliebte
- On kirkas järven jää
- Only a face at the window
- Only (Only a face at the window)
- On m'a dit: "Garde-toi d'aimer
- On me dit : Vous ne devez pas
- On me dit (On me dit : Vous ne devez pas) (from Stèles - 3. Stèles orientées)
- On mirriäidillä kolme lasta
- On my pillow (With head on pillow, I made a verse, but, mistrusting my memory)
- Onnellinen (Niin armaasti aurinko lämmittää )
- Onnelliset (Niin armaasti aurinko lämmittää )
- On ne peut sans l'aimer connaître Marguerite
- On nights like this my little sister who was born and died before me
- O nome immortal, che di viva
- O notte, o Dea del mistero (O notte, o Dea del mistero)
- O notte, o Dea del mistero
- O notte soave (O notte soave)
- O notte soave
- On parent knees, a naked new-born child
- On parent knees (On parent knees, a naked new-born child)
- On pense à toi noble et belle Marie
- On prishjol = Он пришёл
- On proshjol = Он прошёл (On proshjol = Он прошёл)
- On proshjol = Он прошёл
- Ons dorpke ()
- Ons ghenaket ()
- Ons is geboren een kindekijn (Ons is geboren een kindkijn)
- Ons is geboren een kindkijn
- Ønsket (I Skovens Fred)
- Ons Poesje ()
- On Stephenses day (The wren, the wren, the king of all birds)
- Ontem, hoje, amanhã ()
- On the banks
- On the day thou wert born
- On the Greve (Now I feast no longer in your look as I did then)
- On the river Chou ()
- On the wide lakes
- On this swelling bank (once proud
- On Troy fallen ()
- Ô nuage aux doux contours
- O nuit ! Amour d'Héliodora qui me tient éveillé (O Nuit ! Amour d'Héliodora qui me tient veillé)
- O Nuit ! Amour d'Héliodora qui me tient veillé
- O nuit d'été si belle
- On ujexal = Он уеxал (V dver' stuchitsja zimnij veter = В дверь стучится зимний ветер)
- O nur Geduld
- O, nur noch einmal, holde Maid (O, nur noch einmal, holde Maid)
- O, nur noch einmal, holde Maid
- O nützet die herrlichen Tage
- On verdant mountainside is growing
- On voit déjà s'évanouir les flammes du soleil
- On Waking ()
- On yonder field of battle (On yonder field of battle)
- On yonder field of battle
- On yon stone by a brook poor Maria oft sat
- O occhi, manza mia, cigli dorati!
- O occhi, manza mia (O occhi, manza mia, cigli dorati!)
- O öffne die Tür, Lord Gregory
- O pai do universo ()
- O pane del ciel (O pane del ciel)
- O pane del ciel
- O papoilas dos trigais
- O passo da ema ()
- Ô pauvre âme! (Ô pauvre âme!)
- Ô pauvre âme!
- Op de kust van eindelooze waerelden
- Op de mesthoop (Twee kippen en één haan)
- O Peace, thou fairest child of heav'n (O Peace, thou fairest child of heav'n)
- O Peace, thou fairest child of heav'n
- Op ene Kerstnacht, als sint Jozef lag te rusten
- Op ene Kerstnacht (Op ene Kerstnacht, als sint Jozef lag te rusten)
- O perfect love ()
- O pescator dell' onda
- Opferliebe (Ich möcht' als Veilchen blühen)
- O pflücket mir die Rosen heut
- Op, fylder Pokalen
- Op haar gemak (Een slak,/ een slak)
- Ophelia's song (And will he not come again?) (from Hamlet)
- Ophelia's song (How should I your true love know) (from Hamlet)
- Ophelia (How should I your true love know) (from Hamlet)
- O pião ()
- Op ieder huisje ()
- O pipoqueiro (pregão) ()
- O pity me whose fearful task
- Op'janjonnaja ljubov'ju = Опьянённая любовью ( = )
- Opjat' ja zdes' = Опять я здесь ( = )
- Opjat' nespokojno ty, serdce = Опять неспокойно ты, сердце ( = )
- Opjat' toska nakhlynula volnoj = Опять тоска нахлынула волной
- Opjat' toska = Опять тоска (Opjat' toska nakhlynula volnoj = Опять тоска нахлынула волной)
- O, pojmi, chto ljubov' obladajet = О, пойми, что любовь обладает ( = )
- O, poj, nenagljadnaja = О, пой, ненаглядная (Kogda, kak ditja, v kolybeli = Когда, как дитя, в колыбели)
- O Polly, liebe Kleine
- Opozdali = Опоздали ( = )
- O Pracht der Nacht (O Pracht der Nacht)
- O Pracht der Nacht
- Ο Πραματευτής = The peddler ()
- O Primavera libera e gioconda
- O primavera (O Primavera libera e gioconda)
- Optime divino date munere pastor ovili
- Optime pastor (Optime divino date munere pastor ovili)
- O pulchre facies (O pulchre facies)
- O pulchre facies
- Opuštěný milý (Ach, vychodí, vychodí nad Javorníkem hvězda)
- O quäle nie ein Thier zum Scherz (O quäle nie ein Thier zum Scherz)
- O quäle nie ein Thier zum Scherz
- O qual meco o Nice cangiata, e quale (O qual meco o Nice cangiata, e quale)
- O qual meco o Nice cangiata, e quale
- O Qual, so herb, so schwer
- O que fui, o que serei? ()
- O que podia ter sido ()
- O qui coeli terraeque serenitas (O qui coeli terraeque serenitas)
- O qui coeli terraeque serenitas
- Oração ao negrinho do pastoreio ()
- Oração pela pátria ()
- Oración a la bandera ()
- Oración de Abuelita (Ángel Santo de mi Guarda, mi dulce compañía)
- Orač ()
- O, rausche mein Bächlein (O, rausche mein Bächlein)
- O, rausche mein Bächlein
- O Rauschen, Rauschen, du zaub'rischer Ort
- Orava pienoinen pilkistää pesänsä ikkunasta
- Orava (Orava pienoinen pilkistää pesänsä ikkunasta )
- Or che il dover m'astringe
- Or che il dover . . . Tali e cotani sono (Or che il dover m'astringe)
- Or che in cielo ()
- Or che in gioia credea (Or che in gioia credea)
- Or che in gioia credea
- Or che la notte invita ()
- Or che l'età ne invita
- Or che si oscura il ciel
- Or che un istante, o Fille, Tirsi ad udir t'appresti (Or che un istante, o Fille, Tirsi ad udir t'appresti)
- Or che un istante, o Fille, Tirsi ad udir t'appresti
- Orchid -- breathing
- Or ch'io non seguo più (Or ch'io non seguo più)
- Or ch'io non seguo più
- Or dites-moi, triste écho qui ne pouvez rien taire
- O rea Gomorra, o Sodoma perversa (O rea Gomorra, o Sodoma perversa)
- O rea Gomorra, o Sodoma perversa
- O rede nicht! Die Sterne sind ja Zeugen
- O rede nicht mit mir
- O reiche mir nur den Mund (O reiche mir nur den Mund)
- O reiche mir nur den Mund
- O reicht ein Almosen
- Orientale (Skönt är när grönskan sänder)
- Oriental Serenade (The moon, and the stars are none so shy as thou)
- Orietur stella ex Jacob
- Orietur stella (Orietur stella ex Jacob)
- Oriflamme ()
- Orjol rasprostershis', na zemlju upal = Орёл распростершись, на землю упал
- Orjol = Орёл (Ja uvidel orla na vershine skaly = Я увидел орла на вершине скалы)
- Or oiez écoutez maintenant les introites de taverne
- Or oiez les introites de taverne (Or oiez écoutez maintenant les introites de taverne)
- O Roman maid, why look on me
- O Roma nobilis, orbis et domina
- O Rom, du edle Stadt, du weltbeherrschende
- O rondinella che voli per l'aria
- O Rose, du lose
- O Rose, du wie Schnee so weiß
- O Röselein, herzig Röselein
- O rosenduft'ge Juninacht
- O rose, o lovely lips,/ o rose, o lovely lips
- O Rose, o Rose, o Rose so klar
- O rosige Jugend, o goldne Zeit (O rosige Jugend, o goldne Zeit)
- O rosige Jugend, o goldne Zeit
- O rouxinol ()
- Orpheus Laute hiess die Wipfel
- Orpheus war im Alterthum
- Orpheus (Orpheus war im Alterthum)
- Or pleust a Dieu qu'a son plaisir (Or pleust a Dieu qu'a son plaisir)
- Or pleust a Dieu qu'a son plaisir
- Orrida a gl'occhi miei (Orrida a gl'occhi miei)
- Orrida a gl'occhi miei
- Orsapolska från Dalarna (Så ödligt molnen på himlen gå,/ Och månan mellan dem lyser)
- Or su, gentili spirti (Or sù(n), gentili spiriti ad amar pronti)
- Or sù(n), gentili spiriti ad amar pronti
- Orsù non ci pensiamo
- Orsus, orsus vous dormez trop
- Or trionfar ti fanno (Or trionfar ti fanno)
- Or trionfar ti fanno
- O Rüdesheim wie schön bist du (O Rüdesheim wie schön bist du)
- O Rüdesheim wie schön bist du
- O ruhelos Verlangen
- O sage nicht dass schön ich sei (O sage nicht dass schön ich sei)
- O sage nicht dass schön ich sei
- O, sag' nicht Nein, wenn ich dich frage (O, sag' nicht Nein, wenn ich dich frage)
- O, sag' nicht Nein, wenn ich dich frage
- O sagt, ihr lieben Veilchen
- O sagt meiner Feindin (Durchfliegt, ihr Gedanken) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- O sagt, was nennt ihr Licht
- O sag' zu mir nicht Lebewohl
- O sahst du den Vater (O sahst du den Vater)
- O sahst du den Vater
- O sancte Sebastiane (O sancte Sebastiane)
- O sancte Sebastiane
- O Sanctissima, o piissima
- O Sanctissima (O Sanctissima)
- O Sanctissima
- O s'apre al riso (O s'apre al riso)
- O s'apre al riso
- O saw ye Johny cumin, quo' she
- O say, bonny lass, will you lye in a barrack
- O say, dear life, when shall these twin-born berries (O say, dear life, when shall these twin-born berries)
- O say, dear life, when shall these twin-born berries
- Oscar's ghost (O fee that form the faintly gleams!)
- O Schatz, heut isch des letzte Mol
- O Schatz, schau' ich
- O schaut dies volle Leben
- O schau, wie die schneeige Decke zertliesst (O schau, wie die schneeige Decke zertliesst)
- O schau, wie die schneeige Decke zertliesst
- O Schifflein unterm Regenbogen (O Schifflein unterm Regenbogen)
- O Schifflein unterm Regenbogen
- O, schläfst du, mein Mädchen
- O schliess' dein blaues Aug' nicht zu
- O schlumm're, Liebchen, schlumm're
- O schöne bunte Vögel
- O schöner Phönix, einziger Sonnenstrahl (O schöner Phönix, einziger Sonnenstrahl)
- O schöner Phönix, einziger Sonnenstrahl
- O schöner selger Gottesfriede (O schöner selger Gottesfriede )
- O schöner selger Gottesfriede
- O schöner Wald
- O schönes Lenzesblühen
- O schönes Loos! (Ein Lied dem Theuren)
- O schönes Weib (O schönes Weib)
- O schönes Weib
- O schöne Zeit des jungen Knospens
- O schöne Zeit, wo du mir noch gewesen
- O schönster Traum der jungen Herzen
- O Schwalbe, Schwalbe, flieg' nach Süden hin
- O Schwalbe zieh' hinweg und flieh' (O Schwalbe zieh' hinweg und flieh')
- O Schwalbe zieh' hinweg und flieh'
- O Schweigen wach
- O Schweizerland, wie bist du schön (O Schweizerland, wie bist du so schön)
- O Schweizerland, wie bist du so schön
- O Schweiz, wie bist du schön (Die Matten grünen)
- O schwör' mir deine Liebe nicht (O schwör' mir deine Liebe nicht)
- O schwör' mir deine Liebe nicht
- Osedlaju konja = Оседлаю коня ( = )
- O Seele, du verlangst
- O sei im Leben selber dir genug (O sei im Leben selber dir genug )
- O sei im Leben selber dir genug
- O sei mein Stern (Wohl erzählen uns heilige Sagen)
- O sei mir gegrüsset, du grünender Baum
- O, sei mir gut! (Setz dich freundlich zu mir nieder)
- O sei nicht kalt wie der Mondenschein (O sei nicht kalt wie der Mondenschein)
- O sei nicht kalt wie der Mondenschein
- O selce, o tigre, o ninfa (O selce, o tigre, o ninfa)
- O selce, o tigre, o ninfa
- O Séléné
- O sel'ge Nacht
- O selige Liebe, mein Frühling bist du! (O Tage der Wonne im blühenden Mai)
- O selige Weihnacht, wie bist du so schön (O selige Weihnacht, wie bist du so schön)
- O selige Weihnacht, wie bist du so schön
- O selige Zeit (O selige Zeit)
- O selige Zeit
- O selig, selig Tal (O selig, selig Thal)
- O selig, selig Thal
- O seligste Jungfrau, du himmlische Zier
- O seligste Jungfrau (O seligste Jungfrau, du himmlische Zier)
- O sempre crudo Amore (O sempre crudo Amore)
- O sempre crudo Amore
- O send Lewie Gordon hame
- Osen'ju = Осенью (Ja osen'ju ljublju = Я осенью люблю)
- O senke nicht den lieben Blick
- O senket euch herab
- Osennej noch'ju = Осенней ночью (Osennej noch'ju = Осенней ночью)
- Osennej noch'ju = Осенней ночью
- Osennjaja noch' = Осенняя ночь (Chto tak sil'no bushujet i vojet = Что так сильно бушует и воет)
- Osennjaja pesn' = Осенняя песнь ( = )
- O serdce, zabud' trevogi = О сердце, забудь тревоги ( = )
- O Shenandoah, I hear you calling
- O, Shenandoah, it's far I wander,"
- O sia tranquillo il mare o pien d'orgoglio (O sia tranquillo il mare o pien d'orgoglio)
- O sia tranquillo il mare o pien d'orgoglio
- O sia tranquillo il mare (O sia tranquillo il mare o pien d'orgoglio)
- O sieh' den See so wunderbar
- O sieh' die Schwalbe, Knabe mein
- O sieh', in dreien Tagen
- O sieh, wie's nun mit aller Macht (O sieh, wie's nun mit aller Macht)
- O sieh, wie's nun mit aller Macht
- O sieh, wie wunderhell der Mond
- O sing ein Lied (O sing ein Lied)
- O sing ein Lied
- O singe, Kind, aus voller Brust (O singe, Kind, aus voller Brust)
- O singe, Kind, aus voller Brust
- Os ipês estão florindo ()
- O skräm ej barnens hjärtan (O skräm ej barnens hjärtan)
- O skräm ej barnens hjärtan
- Oskuld, Sällhet och Saknad (Medan än som barn jag lekte)
- O sleep, fond fancy (O sleep, fond fancy)
- O sleep, fond fancy
- O, smejsja nado mnoj za to, chto bezuchastno = О, смейся надо мной за то, что безучастно
- O, smejsja nado mnoj = О, смейся надо мной (O, smejsja nado mnoj za to, chto bezuchastno = О, смейся надо мной за то, что безучастно)
- O, smert', prokhlada nochi = О, смерть, прохлада ночи
- O smert', staryj nash kormchij, chas nastal: podnimem jakor'! = О смерть, старый наш кормчий, час настал: поднимем якорь!
- O smert', staryj nash kormchij, chas nastal: pod = О смерть, старый наш кормчий, час настал: под
- O smile as thou wert wont to smile (O smile as thou wert wont to smile)
- O softly drop, mine eyes (Softly, O softly drop, mine eyes, lest you be dry)
- O soft west wind!
- O sogni beati
- O sonn' am gold'nen Strahle dich
- O Sonne, du ziehest wohl über die Berge (O Sonne, o Sonne, du ziehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- O Sonne, du ziehest wohl über die Berge
- O Sonne, du ziehest wohl (O Sonne, o Sonne, du ziehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- O Sonne, heisse Sonne
- O Sonne meines Lebens
- O Sonnenschein (O erster Frühlingssonnenstrahl)
- O Sonnenschein!
- O Sonne, o Liebe, o Wonne (O sieh', in dreien Tagen)
- O Sonne, o Sonne, du ziehest wohl (O Sonne, o Sonne, du ziehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- O Sonne, o Sonne, du ziehest
- O Sonne, o Sonne (O Sonne, o Sonne, du ziehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Ô souvenir présent céleste
- Ô souvenir (Ô souvenir présent céleste)
- O spiele nicht mit einem Herzen (O spiele nicht mit einem Herzen)
- O spiele nicht mit einem Herzen
- O Spielmann, sag
- O spiritus angelici (O spiritus angelici)
- O spiritus angelici
- O spread thy green mantle, sweet May, o'er the ground
- O spread thy green mantle (O spread thy green mantle, sweet May, o'er the ground)
- O sprich es aus, das einz'ge Wort
- O sprich, was ist die Liebe?
- Os sedutores (Cançoneta) ()
- Ossian's Glen ()
- Oss zedült a szederkényi kis malom (Oss zedült a szederkényi kis malom)
- Oss zedült a szederkényi kis malom
- O star of eve
- Ostavajasja s toboju, izbegaju razgovora = Оставаяся с тобою, избегаю разговора
- Ostavljena (Ti si me zvao u svoi zagrljaj)
- Ostav' menja = Оставь меня (Skazhi, zachem = Скажи, зачем)
- O stay, sweet love; see here the place of sporting
- O stay, sweet love (O stay, sweet love; see here the place of sporting)
- O steinigt nicht die Profeten (O steinigt nicht die Profeten)
- O steinigt nicht die Profeten
- O stella d'oro, o graziosa stella
- Osterfeier (Wenn die Osterglocken klingen) (from Kinder-Lieder alter und neuer Zeit)
- Osterfest ()
- Osterglocken (Die Osterglocken mild und rein)
- Ostergruss (Was weinest du? O süsser Ostergruss)
- Osterhäschen ()
- Osterlied (Freue dich, du meine Seele)
- O Sterne ihr glänzenden Sterne
- Ostern (Ein Goldton zittert durch die Luft)
- Ostern (Herz, mein Herz, der Lenz ist da)
- Ostern (Thu' einen Schritt zum andern)
- Ostern (Wenn die Osterglocken klingen) (from Kinder-Lieder alter und neuer Zeit)
- Os teus olhos, os meus olhos ()
- O stille mondumglänzte geheimnissvolle Nacht (O stille mondumglänzte geheimnissvolle Nacht)
- O stille mondumglänzte geheimnissvolle Nacht
- O stille Nacht, dein tiefes Schweigen
- O stille Nacht
- O still mein Herz (Still', o still mein Herz )
- O stode du i kylig blåst (O, stode du i kylig blåst)
- O, stode du i kylig blåst
- O stör' mit grausam kalten Worte
- O stündest du in Sturm und Kält' (O stündest du in Sturm und Kält')
- O stündest du in Sturm und Kält'
- Ostwärts nach Kinschih
- O Sünder, trage mit Geduld
- O süsse, kleine, schöne Anna
- O süsse Macht! Geschieden kaum
- O süsser Friede, komm zu mir (O süsser Friede, komm zu mir)
- O süsser Friede, komm zu mir
- O süsser Jesu Christ wer an dich recht gedenket (O süsser Jesu Christ)
- O süsser Jesu Christ
- O süsser Mai (Willkommen mir du schlanke Maid)
- O süsse Rosenzeit der ersten Liebe
- O süßer Schlaf, lass dein Gefieder
- O süsser Schlaf von Isouard (O süßer Schlaf, lass dein Gefieder)
- O süsser Tag, fahr' wohl (Fahr' wohl, fahr' wohl, o Sommertag)
- O süsser Tod an deiner Brust
- O süsser Zauber, wonnereich (O süsser Zauber, wonnereich)
- O süsser Zauber, wonnereich
- O süsses Nichtsthun (O süsses Nichtsthun)
- O süsses Nichtsthun
- O suver bloeme der Reinicheit ()
- O svär ej älskling, kyss mig blott (O svär ej älskling, kyss mig blott)
- O svär ej älskling, kyss mig blott
- Os vestígios da mordida no nenhures ()
- Őszi estén (Én édes Istenem, csak azon kérlek)
- O Tage der Wonne im blühenden Mai
- O Tage, reich an Seligkeit
- O take those lips away (Take, o take those lips away)
- O tall white poplar ()
- O Tannenrauschen wunderbar
- O tarry, gentle traveller (O tarry, gentle traveller)
- O tarry, gentle traveller
- Otče náš, Bože náš
- Otchego `eto, milaja, rozy v sadu poblidneli? = Отчего это, милая, розы в саду поблиднели?
- Otchego `eto, milaja = Отчего это, милая (Otchego `eto, milaja, rozy v sadu poblidneli? = Отчего это, милая, розы в саду поблиднели?)
- Otchego ty pri vstreche so mnoju = Отчего ты при встрече со мною ( = )
- Otchego ty so vsemi ljubezna = Отчего ты со всеми любезна ( = )
- Otchego vdrug zapel solovej = Отчего вдруг запел соловей (Otchego vdrug zapel solovej = Отчего вдруг запел соловей)
- Otchego vdrug zapel solovej = Отчего вдруг запел соловей
- Otche nash = Отче наш ( = )
- O tear ()
- Otelo ()
- O teure Heimat! (Würziger Hauch durchweht die Blüthenwipfel)
- O, the merry, merry vintage time
- Other Engagements (Taipei. A young Taiwanese man has written)
- O the time is long, Mavourneen
- O theure Heimath (Würziger Hauch durchweht die Blüthenwipfel)
- O, this is no mine ain house
- O! till hvad nejder af fasa jag rigtar
- O time! take me back (As I sit in the twilight of life and of day)
- O tintamarre plaisant
- O Tod, du bist ein bittre Gallen (O Tod, du bist ein bittre Gallen)
- O Tod, du bist ein bittre Gallen
- O toi, doué de mains pures (O toi, doué de mains pures)
- O toi, doué de mains pures
- Ô toi que berce un rêve enchanteur
- Ô toi qui de mon cœur fus toute l'espérance
- O toi qui vient de m'apparaitre
- Otojdi! = Отойди! (Ne gljadi, otojdi = Не гляди, отойди)
- Otoño ()
- O Touro na proba d'Obispo Adaulfo (Quén lle dixo o touro verdenas ribeiras verdes de Iriao)
- Otradnyj son! Tvoi lobzan'ja = Отрадный сон! Твои лобзанья
- Otradnyj son = Отрадный сон (Otradnyj son! Tvoi lobzan'ja = Отрадный сон! Твои лобзанья)
- O, traget mich, ihr sehnsuchtsvollen Blicke
- O Tra l'erbette il piè sciogliea (Tra l'erbette il piè sciogliea)
- O traue deiner Liebsten nicht (O traue deiner Liebsten nicht)
- O traue deiner Liebsten nicht
- O träume süß von sel'gen Himmelsräumen
- O Traum, wo blieb
- O trau nicht der Liebe
- O traute, traute Stille
- Otrechenije = Отречение (Neschastliv tot, ch'e serdce bez otveta ljubit = Несчастлив тот, чье сердце без ответа любит)
- O tres piteulx de tout espoir fontaine
- O trovador ()
- Ottars Leid (Es jagen die Wolken)
- Ottar (Ein weisser Hirsch steht im Arnö-Wald)
- Otterbourne (To horse! to horse!" Lord Percy cried)
- Ottogo li? = Оттого ли? ( = )
- Otverzhennaja = Отверженная (Ne smotri na nejo ty s prezren'em = Не смотри на неё ты с презреньем)
- Otvet! Otvet ja dolgo zhdal = Ответ! Ответ я долго ждал
- Oublie, ô toi que j'aime
- Oude prent (Vieille estampe) ()
- Où donc est-il ?
- Où donc vas-tu feuille de rose ?
- Où est-il? (Mon amour, où est-il ?)
- Ou git la nuit ()
- O uibilo del core, che fai cantar d'amore!
- Oui, c’est toi, douce tête ! Oui, tout mon cœur te nomme !
- Oui, je hais tout, mon cœeur est sombre !
- Oui, je le sais, les bluets et les roses
- Oui, je sais votre indifférence ()
- Oui, tout mon cœur te nomme (Oui, c’est toi, douce tête ! Oui, tout mon cœur te nomme !) (from Poèmes tragiques - Les Erinnyes - 2. Orestès )
- Oui, tout mon cœur te nomme
- O umfang' mich
- O unbefleckt empfang'nes Herz
- O unschuldvoller Kindersinn
- Où peut-il donc s’être arrêté ?
- Our Bonny boots could toot it, yea and foot it
- Our Bonny-boots could toot it (Our Bonny boots could toot it, yea and foot it)
- Our country-swains in the morris dance (Our country-swains in the morris dance)
- Our country-swains in the morris dance
- Our fathers whose creative will asked being for us all
- Our hearts have... (Our hearts have...)
- Our hearts have...
- Our offerings
- O Ursprung aller Brunnen
- Our student gaily homeward hies
- Où s'en vont les hirondelles? ()
- Où sont-ils mes beaux jours passés/ Jours de bonheur et d'espérance
- Où suis-je? O malheureuse Alceste!
- Out in life's garden, where sympathy grew
- Out of the night (The night sinks down on the sea)
- Out of the past comes a memory stealing
- Out of the past (Out of the past comes a memory stealing)
- Out of your sleep arise and wake
- Out of your sleep (Out of your sleep arise and wake)
- Outono ()
- Out on the wide world fare thee
- Ouve esta prece que a viola te oferece ()
- Ouverture and recitative (Ihr Jungen, sperrt die Ohren auf!)
- Ouvre-moi, bonne mère
- Ouvrez donc, Rabbine !
- Ouvrez, ouvrez, ma noble châtelaine
- Ô vaquero ()
- O värld, jag har plockat dina blomster
- O värld, jag har plockat
- O Värmeland, thou fairest
- O Vaterland, wie bist du schön (O Vaterland, wie bist du schön)
- O Vaterland, wie bist du schön
- O Vater, noch nicht rufe
- Ov'è, lass', il bel viso? ecco, ei s'asconde
- Ov'è, lass', il bel viso? (Ov'è, lass', il bel viso? ecco, ei s'asconde)
- Ov'è la voce magica (Ov'è la voce magica)
- Ov'è la voce magica
- O vento ()
- O Venus hear my ardent pray'r (O Venus! hear my ardent Pray'r!)
- O Venus! hear my ardent Pray'r!
- Over and Over ()
- Over hills and fields of daisies (Over hills and fields of daisies)
- Over hills and fields of daisies
- Over the Dianthus. See
- Over the Dianthus (Over the Dianthus. See)
- Over the hills the gold sun is rising (Over the hills the gold sun is rising)
- Over the hills the gold sun is rising
- Over the mountains rises the dawning
- Over the ocean's breast ()
- Over the ridge ()
- Over the river (On the banks)
- Over the Sea ()
- Over the stars is your rest!
- Over the steppe (The dreary steppe where I'm journeying)
- Ovidius ()
- Ô vieux portrait
- O vin en vigne (O vin en vigne)
- O vin en vigne
- O visste du ljuvaste gossen min
- O viva fiamma, o miei sospiri ardenti (O viva fiamma, o miei sospiri ardenti)
- O viva fiamma, o miei sospiri ardenti
- O Vogel, der du singst zu unsrer Lust
- O Vöglein auf dem Baume
- O Vöglein auf dem Baume (O Vöglein auf dem Baume) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- O Vöglein im duftigen Blüthenzelt (O Vöglein im duftigen Blüthenzelt)
- O Vöglein im duftigen Blüthenzelt
- O Vöglein komm und sei mein Gast
- O, Vöglein, komm! (O Vöglein komm und sei mein Gast)
- O voi troppo felici (O voi troppo felici)
- O voi troppo felici
- O, vore hvar maska jag knyter (O, vore hvar maska jag knyter)
- O, vore hvar maska jag knyter
- O vore jag en stjärna
- O vor' en herdeflicka jag (O vor’ en herdeflicka jag) (from Finska Toner)
- O vor’ en herdeflicka jag
- O vous que Mars rend invincible ()
- O Wald, du herrlicher Wald (O Wald, du herrlicher Wald)
- O Wald, du herrlicher Wald
- O Waldes-Grund
- O Waldesgrün, wie traut sind deine Schatten
- O Waldesgrün
- O Wald mit deinen duft'gen Zweigen
- O wann kehrst Du zurück, mein treuer Johnnie!
- O wär' es Nacht (O wär' es Nacht)
- O wär' es Nacht
- O, wär' es noch wie einst bestellt (O, wär' es noch wie einst bestellt)
- O, wär' es noch wie einst bestellt
- O, wärest du mein (Im grünenden Walde)
- O wär ich eine schöne Leyr
- O, wär' ich vom Berge der junge Aar
- O, wär' ich vom Berge der junge Aar
- O wär' jene duftende Nelke
- O wär mein Lieb ein Röslein roth (O wär mein Lieb ein Röslein roth)
- O wär mein Lieb ein Röslein roth
- O wär mein Lieb (O wär mein Lieb)
- O wär mein Lieb
- O wär' mein Lied wie Sonnenschein (O wär' mein Lied wie Sonnenschein)
- O wär' mein Lied wie Sonnenschein
- O, wärst du eine Wasserfluth (O, wärst du eine Wasserfluth)
- O, wärst du eine Wasserfluth
- O, wärst du in dem kält'sten Land (O, wärst du in dem kält'sten Land)
- O, wärst du in dem kält'sten Land
- O wärst du mein Herz eine Blume (O wärst du mein Herz eine Blume)
- O wärst du mein Herz eine Blume
- O wärst du mein, wie wollt' ich treu dich pflegen
- O wärst du mein (O wärst du mein, wie wollt' ich treu dich pflegen)
- O was für Freud' im Saale (O was für Freud' im Saale)
- O was für Freud' im Saale
- O we be three poor Mariners
- O weh, du arger Wirth im Schwan
- O weh' mir Armen! meine Freuden verblühen!
- O weh, o weh! wie drückt es mich im Herzen!
- O weht nicht ihr Stürme (O weht nicht ihr Stürme)
- O weht nicht ihr Stürme
- O weiblich Art
- O Weihnachtsbaum, mein Kindestraum
- O weile noch! (Wärst du dahin)
- O weile, süsser Sänger, weil'
- O, weine doch! ()
- O weine nicht mehr
- O weine nicht mein Lieb
- O weine über sie (O weine über sie)
- O weine über sie
- O weisst du, mein Kind
- O weisst du, was die Rose träumt
- O, welch ein lichter Sommertag
- O, welche Kühle (O, welche Kühle!)
- O, welche Kühle!
- O welche Lust, o welches Glück
- O welche süße Tränen
- O! welche Trauer (O! welche Trauer)
- O! welche Trauer
- O Welt, du bist so wunderschön
- O Welt, wie bist du so schön (Es hebt sich ein seliges Klingen)
- O Welt, wie bist du wunderschön (Es hebt sich ein seliges Klingen)
- O wende, du Wonnigliche
- O wenn es nur immer so bliebe (Die Sonne geht unter)
- O wenn mein Liebchen im Arme mir ruht
- O werekin werekin catry catry
- O wer hier ruhte wer hier schliefe
- O Wermeland, du schönes, gesegnetes Land
- O western wind, when wilt thou blow
- O Western Wind (O western wind, when wilt thou blow)
- O! wha's that at my chamber door?"
- O what hath overwrought (O what hath overwrought)
- O what hath overwrought
- O what shall I do, or whither shall I turn me?
- O what shall I do? (O what shall I do, or whither shall I turn me?)
- O where and o where is your highland laddie gone
- O whither away, love?
- O, wie altschwer ist jeder Tritt
- O wie beseligend (O wie beseligend)
- O wie beseligend
- O wie blau ist der Himmel
- O, wie die Brünnlein rauschen
- O wieg mich ein, du holde Weis
- O wie herrlich die Sonne bei'm Scheiden
- O, wie herrlich ist zu träumen
- O wie ist doch im Maien
- O wie ist es schön
- O wie kann ich wohl fröhlich sein (O wie kann ich wohl fröhlich sein!)
- O wie lieblich gleitest du
- O wie mich das freut (O wie mich das freut)
- O wie mich das freut
- O wie mir unergründlich
- O wie reizt mich die Bewegung
- O wie ruht sich's in der Liebe
- O wie sanft die Quelle sich
- O wie sanft die Quelle (O wie sanft die Quelle sich)
- O wie sanft (O wie sanft die Quelle sich)
- O wie schnell dahin ist die schöne Zeit
- O wie schön ist es am Abend
- O wie selig ist der Mann
- O wie sie reissen an meinem Herzen (O wie sie reissen an meinem Herzen)
- O wie sie reissen an meinem Herzen
- O wie süss ruht sichs im Schatten
- O, wie ward mir da (Als ich in die Augen ihr geseh'n)
- O wie weit liegt die gold'ne Zeit (O wie weit liegt die gold'ne Zeit)
- O wie weit liegt die gold'ne Zeit
- O! wie zieht's mich nach dem Lande
- O willst mich nicht mithab'n, Anna Kathrein
- O Wind der vom Westen du bläst (O Wind der vom Westen du bläst )
- O Wind der vom Westen du bläst
- O, wo ist die gold'ne Zeit (O, wo ist die gold'ne Zeit)
- O, wo ist die gold'ne Zeit
- O wollest nicht (O wollest nicht)
- O wollest nicht
- O, Woman of Three Cows, agragh! don't let your tongue thus rattle!
- O Wonne der Berge
- O Wonne, o Entzücken, in's Auge dir zu blicken
- O Wonnesein! o Sonnenschein
- O wonnevolles Frühlingskind
- O wonniger Tag
- O wretched man, why lov'st thou earthly life
- O wretched man (O wretched man, why lov'st thou earthly life)
- O wunderbare Sommernacht
- O wunderschönes Schweizerland
- O wundersel'ge, holde Frühlingszeit
- O wundervolle Maienzeit
- O würdest du nur selbst versteh'n
- O wüsst' du, wie ich um dich weine
- O, wüsstest du das Leben (O, wüsstest du das Leben)
- O, wüsstest du das Leben
- O, wüsstest du doch nur (O, wüsstest du doch nur)
- O, wüsstest du doch nur
- Ox mountain was covered by trees, but it stands by
- Ox mountain was covered by trees (Ox mountain was covered by trees, but it stands by)
- Oxum Aiacó ()
- Oy comamos y bebamos (Oy comamos y bebamos)
- Oy comamos y bebamos
- Óyeme tu retrato
- Oyf'n prip'chok brent a fieril
- Oyf'n prip'chok (Oyf'n prip'chok brent a fieril)
- O youth of the bound, black hair (O youth of the bound, black hair)
- O youth of the bound, black hair
- O you with collar of blue
- O zage nicht! (Was trauerst du, viellieber Wald)
- O zapakh pomerancev, tak zhdushchikh zhadno maja = О запах померанцев, так ждущих жадно мая
- O Zaub'rin, leb wohl (Leb wohl, o du Zaub'rin)
- O Zaub'rin, leb wohl
- Ozhidanije = Ожидание (Prikhodi zhe skorej drug prekrasnyj! = Приходи же скорей друг прекрасный!)
- Ozhidanije = Ожидание (S lazuri zvezdy jarkije = С лазури звезды яркие)
- Ozhidanije = Ожидание (Tikho na doroge = Тихо на дороге)
- Ozhidanije = Ожидание (Zhemchug jasnyj, dorogoj = Жемчуг ясный, дорогой)
- O zög're nicht, reich' mir die Hand (O zög're nicht, reich' mir die Hand)
- O zög're nicht, reich' mir die Hand
- O zum Wanken bringt die Liebe nichts auf Erden
- O zum Wanken bringt die Liebe (Sagt ihm, daß er zu mir komme) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- O zürne nicht (O zürne nicht)
- O zürne nicht
- O zweifle nicht
- Päan (Io Bacche)
- Paasleis ()
- På berget (I dalen bodde förr min vän)
- På blånande sjö, melan bugande säf
- På Blussumvollum ()
- Pace a quest'alma oppressa (Pace a quest'alma oppressa)
- Pace a quest'alma oppressa
- Pace! ()
- Padajushchije zvjozdy = Падающие звёзды ( = )
- På dessa stränder/ Ack, grymma förhatliga minne
- Padlo jíní na pole (Padlo jíní na pole)
- Padlo jíní na pole
- Padre nosso ()
- Paganini ()
- Páginas rotas ()
- Pagine d'album ()
- Pahy-tuna ()
- Paimen ja kutojaneito (Kaukaa vilkuttaa)
- Paisaje ()
- Paisible domaine (Paisible domaine)
- Paisible domaine
- Paixão ()
- Pajarito Chichiltote ()
- På jorderingen det finnes ingen (På jorderingen det finnes ingen) (from Finska Toner)
- På jorderingen det finnes ingen
- Pajun höyty tuulen tuoma
- Pakhnet lipami v letnem sadu = Пахнет липами в летнем саду
- Palmsonntag (Mildes, warmes Frühlingswetter)
- Palomitay ()
- På marken växa blommorna upp
- Pamjati S.O. Makarova = Памяти С.О. Макарова (Spi, severnyj vitjaz', spi, chestnyj bojec = Спи, северный витязь, спи, честный боец)
- Panamá viejo (Bolero canción) ()
- På nattlig strand vid svall och bölja
- Panenka a tráva (Usnula panenka, usnula v travičce)
- Pangur, white Pangur
- Pán Ježíš narozený (Pán Ježíš narozený)
- Pán Ježíš narozený
- Paño murciano (Diga usted, señor platero)
- På Norges kolde vidder (På Norges kolde vidder)
- På Norges kolde vidder
- Pantheon abluitur / Apollinis eclipsatur / Zodiacum signis (Pantheon abluitur, templum pseudo deorum)
- Pantheon abluitur, templum pseudo deorum
- Papagei, du Plappermäulchen
- Papagei (Papagei, du Plappermäulchen)
- Papillons bleus, Papillons blancs
- Papillons (Papillons bleus, Papillons blancs)
- Papillon ton penchant volage
- Paradigma amoris ()
- Paradise regained ()
- Paradismuren (Bak Aftenskyernes Bjerge)
- Paragraph 1. (Sechs Tage sollst du ruhen)
- Para meu rancho ()
- Paraneuma české (Andělé radost jměli i archandělé z Krista)
- Paraphrase ()
- Parasti in dulcedine mensam homini Deus
- Parasti in dulcedine Per il Sacramento (Parasti in dulcedine mensam homini Deus)
- Para ti ()
- Parc (Une chaleur touffue et que la brise allège)
- Pardon! (J’ai pardonné)
- Par droit je puis bien complaindre et gemir (Par droit je puis bien complaindre et gemir)
- Par droit je puis bien complaindre et gemir
- Parfons regretz et lamentable joye
- Parfons regretz (Parfons regretz et lamentable joye)
- Par hasard, sur la fougère
- Pari keltarastasta laulaa vihreissä salavissa
- Parla alli suoi pensieri (Miei pensieri che bramate)
- Parlami amor mio, dimmi a parole quello che cantasti
- Parlami amor mio (Parlami amor mio)
- Parlami amor mio
- Parla una volta
- Parla (Più nel dubbio non farmi penare)
- Par le jardin ()
- Parle-moi, mon amour. Dis-moi en mots que tu chantais
- Par le regard de vos beaux yeux (Par le regard de vos beaux yeux)
- Par le regard de vos beaux yeux
- Par les bois embaumés
- Par les Bois (Seul je marche par les bois)
- Par maintes fois ai owi recorder (Par maintes fois ai owi recorder)
- Par maintes fois ai owi recorder
- Par mes chants (Par mes chants)
- Par mes chants
- Parody ()
- Parole e fatti ()
- Paroles d'une rose à un rayon de soleil ()
- Par petit trou dans un grenier
- Pärsö [song cycle] ()
- Pars selecta ex missa super (Letamini in Domino, et exultate Justi)
- Parte il piè (Parte il piè)
- Parte il piè
- Parte la nave, spiegar le vele
- Parte la nave (Bald stößt vom Lande) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Parte la nave (Parte la nave)
- Partenza amorosa (Se pur destina e vuole il cielo)
- Parti con l'ombre e ver (Parti con l'ombre e ver)
- Parti con l'ombre e ver
- Partì, l'idolo mio (Partì, l'idolo mio)
- Partì, l'idolo mio
- Parting song (Like a deep unsounded sea of joy)
- Parting (The yellow leaves are trembling)
- Parting ()
- Parting ()
- Parting ()
- Partirò, Clara, in breve
- Partono 'e bastimente p' 'e terre assaje luntane
- Partono 'e bastimente
- Partons partons
- Partout des fleurs sans nombre/ Remplissant l'air d'odeurs
- Par un beau jour ma grand-mère
- Par une matinée semblable à celle-ci, je t'aurais attendue
- Par un matin, Lisette se leva
- Par un matin (Par un matin, Lisette se leva)
- Par un souris l'Amour surpris
- Pasacalle del 3 tono de 3 para el tono (Yo siento un no sé que diga)
- Pasacalle del 5 tono de 3 para el tono (Diz que era como una nieve)
- Pasacalle: La folie (Yo soy la locura)
- Pasaré mi triste vida... ¡Ay de mí!
- Pascalle ()
- Pasch nur zua mein lieber Franz (Die Sali a harbe Weanarin)
- Pas de larmes dans leurs yeux sombres
- Paseábase el rey moro (Paseábase el rey moro)
- Paseábase el rey moro
- Pase el agoa, ma Julieta (Pase el agoa, ma Julieta)
- Pase el agoa, ma Julieta
- Påskesang ()
- På sommarns värme följer höstens kyla
- Passacaglia della vita (Oh come t'inganni)
- Passager, viens l'onde est claire
- Passan di ramo in ramo (Passan di ramo in ramo)
- Passan di ramo in ramo
- Passarinho da lagoa ()
- Passato è il tempo omaj di quei pensieri
- Passato è il tempo omaj (Passato è il tempo omaj di quei pensieri)
- Passer prés du hameau de sa jeune bergère (Passer prés du hameau de sa jeune bergère)
- Passer prés du hameau de sa jeune bergère
- Passez, beau voyageur. (Barcarola) (Steige Jüngling nur ein)
- Passing by (There is a Lady sweet and kind)
- Passing joys ()
- Passionsgesang (Zum Kreuzestode führen sie meinen Jesus hin)
- Passionslied (Es kam ein schöner Engel)
- Passionszeit (An deine Leiden denken wir)
- Pasterz (Tam za lasem wołki moje)
- Pastoral: Ecce, chorus virginum (Ecce, chorus virginum) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Pastorale pour Jeannette ()
- Pastorale (An dem Rand der Wiese steht ein Dörflein)
- Pastorale (Dans la campagne, silencieuse)
- Pastorale (Oh ! qu'il est agréable, qu'il est doux Pour des frères de demeurer ensemble !)
- Pastorale ()
- Pastoral' = Пастораль (Zakatilov' solnce v more = Закатиловь солнце в море)
- Pastora's beauties when unblown (Pastora's beauties when unblown)
- Pastora's beauties when unblown
- Pastorcico tú que has vuelto (Pastorcico tú que has vuelto)
- Pastorcico tú que has vuelto
- Pastorella vagha bella (Pastorella vagha bella)
- Pastorella vagha bella
- Pastorella ()
- Pastorell (Schalle nur, du muntre Flöte)
- Pastor, pastor, ya viene la luna ()
- Pastourelle du temps passé (Aimons-nous, aimable bergère)
- Pastourelle (De Saint Quentin à Cambrai/ Je chevauchais l'autre jour)
- Pastourelle (De Saint Quentin à Cambrai)
- På téfältet (Jag ser vid horisonten silhouetten av eukalyptusträdet)
- Pater Franziskus! Sagt
- Paterlein und sein Beichtkind (Pater Franziskus! Sagt)
- Pathways ()
- Patrem mostské (Et in unum Dominum nostrum)
- Patrem omnipotentem
- Patrem (My všichni věřme v Otce nebeského)
- Patrem (Patrem omnipotentem)
- Patria en el mar ()
- Patria ()
- Pau d'água ()
- På underbara vägar
- Pauper sum ego (Pauper sum ego)
- Pauper sum ego
- Pauvre de joie
- Pauvre enfant délaissé que flétrit la douleur
- Pauvre enfant de la plaine,/ J'aimais la brune Irène
- Pauvre Louise! pauvre Louise
- Pauvre P'tit Pierre (Adieu, Mère chérie)
- På vandring ()
- Pavane (Liebliches Mägdelein)
- På vårgrön äng en blomma står
- Pax ()
- P bi arg übel dra' (P bi arg übel dra')
- P bi arg übel dra'
- Pchjolka, pchjolka zolotaja = Пчёлка, пчёлка золотая ( = )
- Peace gone (Peace is gone, gone, peace, my peace is gone)
- Peace is gone, gone, peace, my peace is gone
- Peace is over the mountain, all over the mountain
- Peace (Peace is over the mountain, all over the mountain)
- Peach blossom after rain (Peach blossom after rain) (from Lyrics from the Chinese)
- Peach blossom after rain
- Pearls, costly and precious
- Peas (I eat my peas with honey)
- Pecado ()
- Pedra ferma entre muntanyes
- Peggy (Des Westwinds Hall, der Büchse Knall)
- Peixada na praia ()
- Peixes de prata ()
- Peixinho do mar ()
- Pellegrina all' uscio tuo
- Pellegrino all' uscio tuo
- Pe malul marii (Pe malul marii)
- Pe malul marii
- Pena India ()
- Pena ()
- Penchée à ma fenêtre, j'écoute l'onde
- Pendant le bal (Pendant une fête brillante)
- Pendant l'été chante et bondit
- Pendant l'orage (Ah ! Qu'il est doux pendant l'orage)
- Pendant que je te parlais
- Pendant une fête brillante
- Pendant une fête bruyante
- Penelope that longed for the sight (Penelope that longed for the sight)
- Penelope that longed for the sight
- Pénélope tissant le voile (Le jour en pleurant je brode à ce voile)
- Penney's fine quality underwear ... greater comfort and roominess for men with average builds ()
- Penney's helps you work at getting the body you want ()
- Pénombre ()
- Pensa a chi geme d'amor piagata (Pensa a chi geme d'amor piagata)
- Pensa a chi geme d'amor piagata
- Pensamiento ()
- Pensées poétiques: L'Offrande; Poème XLIX. Du haut de votre trône (Du haut de votre trône)
- Pensi a me sì fido amante (Pensi a me sì fido amante)
- Pensi a me sì fido amante
- Pensieri notturni di Filli (Nel dolce dell'oblio, benchè riposi)
- Pensiero troppo audace (Se ne vola il mio pensiero)
- Pensif, j'écoute le tonnerre
- Pentland Hills (When the bright god of day drove westward his ray)
- People of the Dawn ()
- Pepa, Pepita, wenn der Tag verglommen
- Pepa (Pepa, Pepita, wenn der Tag verglommen)
- Pepi mach den Deckel zua (In Wien da gibts viel Lieder)
- Per allegreza del parlar d'amore
- Per allegreza (Per allegreza del parlar d'amore)
- Perceiving the bull (I hear the song of the nightingale) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Perchance my thoughts were wide awake
- Perché, allo spuntar del giorno (Perché, allo spuntar del giorno)
- Perché, allo spuntar del giorno
- Per che cosa stasera
- Perché due cori ()
- Perché mai, Nigella amata, insensibile tu sei? ()
- Perché non dirmi almeno (Perché non dirmi almeno)
- Perché non dirmi almeno
- Perchè se Amor non ai
- Perchè se m'odiavi (Perché se m'odiavi)
- Perché se m'odiavi
- Perchè siedi là e tintinni i tuoi braccialetti
- Perchè siedi là (Perchè siedi là e tintinni i tuoi braccialetti)
- Perché te 'n fuggi, o Fillide? (Perché te 'n fuggi, o Fillide?)
- Perché te 'n fuggi, o Fillide?
- Perchè (Saper tu vuoi perchè ti vengo in mente)
- Perchè ()
- Perdão, Abaluaiê, perdão!
- Perdão, felicidade! ()
- Per Distanz (Wir haben heut' a wahres G'frett)
- Perdí un amor (Perdí un amor)
- Perdí un amor
- Perdó, celeste verge, si als teus honestos llavis vaig arrancar
- Perdó, celeste verge (Perdó, celeste verge, si als teus honestos llavis vaig arrancar)
- Pereat alles Halbe (Was soll mir eine Halbe Wein?)
- Peregrinare io volli il mondo intero
- Peregrina, solitaria
- Peregrina (So viele Blätter im Walde fallen)
- Peremena = Перемена ( = )
- Pereput'e = Перепутье (Nadezhdy prizrak = Надежды призрак)
- Pereselit' ja v chashechku lilei = Переселить я в чашечку лилеи (Pereselit' ja v chashechku lilei = Переселить я в чашечку лилеи)
- Pereselit' ja v chashechku lilei = Переселить я в чашечку лилеи
- Perestan', zamolchi = Перестань, замолчи ( = )
- Perfect and endless circles are ()
- Perfidissimo cor! (Perfidissimo cor!)
- Perfidissimo cor!
- Per formare la Betta che adoro
- Per formare la Betta (Per formare la Betta che adoro)
- Perfume de nostalgia ()
- Per la gloria d'adorarvi (Per la gloria d'adorarvi)
- Per la gloria d'adorarvi
- Perle care e pregiate
- Perlen (Wollt ein Knabe Perlen suchen)
- Permanente vierge, plus digne que nesune
- Permanente vierge / Pulchra es / Sancta Dei genetrix (Permanente vierge, plus digne que nesune)
- Per non languir tacendo
- Per pietà, non ricercate (Per pietà, non ricercate)
- Per pietà, non ricercate
- Perplexed, perplexed sore am I!
- Perplexed sore am I (Perplexed, perplexed sore am I!)
- Per questa bella mano (Per questa bella mano)
- Per questa bella mano
- Persischer Liebesreim (Des jungen Morgens sonnenwarmer Mund)
- Persischer Marsch (Höchstgetreue Schilderung)
- Persiskt dikt (Detta stoftklot är kullen över en grav)
- Personne n'aime autant que moi
- Perspice christicola, quae dignatio (Perspice christicola, quae dignatio)
- Perspice christicola, quae dignatio
- Per trovar pietà in eterno
- Pervaja pesn' Shanteklera = Первая песнь Шантеклера ( = )
- Pervaja utrata = Первая утрата (Kto vernet mne dni zlatye = Кто вернет мне дни златые)
- Per vivere con te (Per vivere con te)
- Per vivere con te
- Pervoje «ty» = Первое «ты» ( = )
- Pervyj khleb! = Первый хлеб!
- Pesem talcev ()
- Pesenka `El'fov = Песенка Эльфов (V polnochnyj chas, kogda ljudi zasnuli = В полночный час, когда люди заснули)
- Песен на шута (Когато бях седемгодишно момченце)
- Pesn' gondol'era = Песнь гондольера ( = )
- Pesn' invalida = Песнь инвалида (Chu, trevogu grjanuli! = Чу, тревогу грянули!)
- Pesni u ruchja = Песни у ручя ( = )
- Pesni zaljotnye = Песни залётные ( = )
- Pesnja cyganki = Песня цыганки (Gde strujatsja ruch'i vdol' lugov aromatnykh = Где струятся ручьи вдоль лугов ароматных)
- Pesnja cyganki = Песня цыганки (Poju ja pesni = Пою я песни)
- Pesnja (Iz Gejne) = Песня (Из Гейне) ( = )
- Pesnja izgnanija = Песня изгнания ( = )
- Pesnja iz Klaudiny = Песня из Клаудины (Daj mne otvet = Дай мне ответ)
- Pesnja Khuret : Iz dramy "Bab" = Песня Хурет : Из драмы ъБабъ ( = )
- Pesnja marsh = Песня марш ( = )
- Pesnja Min'ony = Песня Миньоны (Znajesh' li kraj tot = Знаешь ли край тот)
- Pesnja moja poroj = Песня моя порой
- Pesnja ob uvjadshem serdce = Песня об увядшем сердце (Ona ljubila iz cvetov = Она любила из цветов)
- Pesnja o zemle = Песня о земле ( = )
- Pesnja rybaka = Песня рыбака (Vot dennica skrylas' = Вот денница скрылась)
- Pesnja udalaja = Песня удалая (Poleti, progremi = Полети, прогреми)
- Pesn' p'janogo = Песнь пьяного ( = )
- Pesn' revnivca = Песнь ревнивца (Kuznec, razduj ogon' = Кузнец, раздуй огонь)
- Pesn' rusalki = Песнь русалки (Davajte, podrugi, vesjoloj tolpoj = Давайте, подруги, весёлой толпой)
- Pesn' rusalki = Песнь русалки (Pesn' zvonkaja, leti = Песнь звонкая, лети)
- Pesn' starca = Песнь старца (Stanu skromno u poroga = Стану скромно у порога)
- Pesn' vesny = Песнь весны (Kak maj blestjashchij zasijal = Как май блестящий засиял)
- Pesn' v izgnanii = Песнь в изгнании (Vstavajte, vozhdi, vstavajte! = Вставайте, вожди, вставайте!)
- Pesn' zvonkaja, leti = Песнь звонкая, лети
- Pessimismus (Ich hab' noch nicht was ich erstrebe)
- Peteneras (Dosbe sos tengo en memoria)
- Petersilie, Suppenkraut (Petersilie, Suppenkraut)
- Petersilie, Suppenkraut
- Peter Warlock's Fancy (Bring us in no beef, sir, for that is full of bones)
- Peter (Als noch der Peter ledig und jung)
- Peter ()
- Petite camusette, à la mort m'avez mis
- Petite camusette (Petite camusette, à la mort m'avez mis)
- Petite chanson (Rose qui se penche/ Sur la verte branche)
- Petite Christel,disent les colombes
- Petite fille de Paris (Petite fille de Paris)
- Petite fille de Paris
- Petite fille… (Petite fille)
- Petite fille
- Petite flore ()
- Petit-Jean revenant de Lille (Petit-Jean revenant de Lille)
- Petit-Jean revenant de Lille
- Petit oiseau, viens avec moi
- Petit pied, pied d'amour (Pour ton pied de grand cœur je donnerais)
- Petits enfants, chêres fleurs
- Petit soldat de guerre,/ A la guerre tu t'en vas
- Petit soldat de guerre (Petit soldat de guerre,/ A la guerre tu t'en vas)
- Petit Ynga (Chanson) (Chante-moi ta chanson petite Ynga, ma mie)
- Petronius ()
- Peu m'importe que fleurisse
- Peuple asservi (Mon pays était noble Le peuple y était fier)
- Peuple, ta voix..., en montant vers les cieux
- Peuple, ta voix... (Peuple, ta voix..., en montant vers les cieux)
- Peut-être (Souliers à hauts talons)
- Pfeil und Lied (Ein Pfeil, den ich in's Weite gesandt)
- Pfingsten ist kommen!
- Pfingsten (Im zartesten Grün die Erde prangt)
- Pfingsten (Pfingsten ist kommen!)
- Pfingsten (Sind es Funken) Leipzig, Kahnt)
- Pfingsthymne (Komm', heil'ger Geist)
- Pfingst' ist da, Röslein jung fängt schon zu blühen an
- Pflücken möcht' ich alle Blumen (Pflücken möcht' ich alle Blumen)
- Pflücken möcht' ich alle Blumen
- Pflücket ein Kränzchen
- Pflücket Lianen und zarte Mimosen
- Pfui, dass mir der Bart nicht wachsen will
- Phantastische Wiegenlieder
- Philinen's Schuhe (Die Schuhe Philinen's, die solltet ihr seh'n)
- Philint an Suschen (Am Meer schlief einst auf weichem Sande)
- Philint ist still, und flieht die Schönen (Philint ist still, und flieht die Schönen)
- Philint ist still, und flieht die Schönen
- Philis og Silvandre ()
- Philis (Par un souris l'Amour surpris)
- Phillis, a herd maid dainty
- Phillis, I can ne'er forgive it (Phillis, I can ne'er forgive it)
- Phillis, I can ne'er forgive it
- Phillis, talk no more of passion (Phillis, talk no more of passion)
- Phillis, talk no more of passion
- Phillis with her enchanting voice
- Phillis (Phillis, a herd maid dainty)
- Philomele, ach, dein Lied in's Herz mir drang (Philomele, ach, dein Lied in's Herz mir drang)
- Philomele, ach, dein Lied in's Herz mir drang
- Philomele (Bezaubert von der Rose Pracht)
- Philomel singing/ So sweet
- Philon, while that the sun (Philon, while that the sun)
- Philon, while that the sun
- Phoébé que ton règne paraisse
- Phoébé (Phoébé que ton règne paraisse)
- Phoebusâ Denunciation of the Furies at his Delphian Shrine ()
- Phylis an ihren Damis (Kaum erwäg’ ich recht mein Glücke)
- Phyllis, farewell, I may no longer live
- Phyllis, farewell (Phyllis, farewell, I may no longer live)
- Phyllis on the new mown hay ()
- Piacer d'amor più che un dì sol non dura
- Piacer d'amor (Piacer d'amor più che un dì sol non dura)
- Piacer d'amor
- Piangete egri mortali (Pianget'egri mortali)
- Pianget'egri mortali
- Piangete occhi dolenti (Piangete occhi dolenti)
- Piangete occhi dolenti
- Piangete, ohimè piangete (Piangete, ohime piangete)
- Piangete, ohime piangete
- Piangete, valli ()
- Piangi colle sacrato ()
- Piangi, piangi, ingrato core (Piangi, piangi, ingrato core)
- Piangi, piangi, ingrato core
- Piango, gemo, sospiro e peno
- Piango, gemo (Piango, gemo, sospiro e peno)
- Piansi un tempo arsi è gelai
- Piansi un tempo (Piansi un tempo arsi è gelai)
- Pictografía ()
- Pіdvodnі roslini = Підводні рослини ( = )
- Piedade, Cristo ()
- Piedosa mentira ()
- P'єmo zhittєvu chashu mi = П'ємо життєву чашу ми
- Pien d'amoroso affetto (Pien d'amoroso affetto)
- Pien d'amoroso affetto
- Pierce did love fair Petronel (Pierce did love fair Petronel)
- Pierce did love fair Petronel
- Piercing eyes (Why asks my fair one if I love?)
- Pierre et Jeannette (Dis-moi, veux tu, Jeannette)
- Pierrot (Au clair de la lune)
- Pierrot ()
- Pieruccio se ne va timidamente (Pieruccio se ne va timidamente)
- Pieruccio se ne va timidamente
- Pierzchnęły, zniknęły (Pierzchnęły, zniknęły)
- Pierzchnęły, zniknęły
- Pieśń dziewczęcia z Tamani (Tam gdzie morza modra toń)
- Pietà, Signore (Pietà, Signore)
- Pietà, Signore
- Piggésnie (She is so proper and so pure)
- Pilatus wollte wandern ()
- Pilger, euch verblendet falscher Schein
- Pilgerfahrt ist dieses Leben
- Pilgerfahrt (Frisch auf, ihr lust'gen Brüder)
- Pilgerfahrt (Pilgerfahrt ist dieses Leben)
- Pilgergesang aus dem VII. Jahrh. (O Rom, du edle Stadt, du weltbeherrschende)
- Pilgerlied (Seh' ich dich vorüber ziehen)
- Pilgrenar (En kräkning av vårfloden)
- Pilgrims-sång (Hvar är den väg jag vandra skall?)
- Pillsbury Bran Muffins (and then her doctor told her)
- Pimeyttä syksyistä kovin kauvan kesti
- Pimpinella (Nicht sollst mit Andern du mich vergleichen )
- Pine tree ()
- Pinge, precor, pictor, tali candore puellam
- Pinhão quente ()
- Pinião ()
- Pinicapau ()
- Pinija i grozovoj udar = Пиния и грозовой удар (Ja vzrosla vysoko = Я взросла высоко)
- Pintura ()
- Piosenka litewska (Bardzo raniuchno wschodziło słoneczko)
- Piosnka o piosence ()
- Piosnka Pazia ()
- Pipe song (Ειδέs εαρ, χειμωνα, θερος, ταυτ'εστι διὸλου)
- Pipe song (You have seen spring, winter, summer)
- Piratengesang (Hinaus ins wilde Fluthenbad)
- Piraten-Lied (Siegend durchschneid' ich die weite Fluth)
- Pirogues (Notre maître dort, berçons-le de notre chanson)
- Píseň Hildebrantova ()
- Pishi = Пиши ( = )
- Pis'mo k drugu = Письмо к другу (Kogda vernesh'sja ty v svoj kraj rodimyj = Когда вернешься ты в свой край родимый)
- Pis'mo P. Blarambergu = Письмо П. Бларамбергу ( = )
- Pіsnja Ladi = Пісня Лади (V mene v sercі radіst' і veselij spіv = В мене в серці радість і веселий спів)
- Piszczałeczko jedyna (Piszczałeczko jedyna)
- Piszczałeczko jedyna
- Pitomba madura ()
- Pito, pito, colorito (Pito, pito, colorito)
- Pito, pito, colorito
- Pitsche patsche
- Pity me on my pilgrimage to Loch Derg!
- Più contento e più felice
- Più lieto il guardo ver me non giri
- Più lieto il guardo (Più lieto il guardo ver me non giri)
- Più nel dubbio non farmi penare
- Più vaga e vezzosetta sarai
- Più vaga e vezzosetta (Più vaga e vezzosetta sarai)
- Pjesme čežnje [song cycle] ()
- Pjesme djevojčice [song cycle] ()
- Placa quell'ira, o Cara perdono, amata Fille (Placa quell'ira, o Cara perdono, amata Fille)
- Placa quell'ira, o Cara perdono, amata Fille
- Place of beginnings ()
- Plach Bogorodicy (fragment blagochestivoj pesni XIII veka) = Плач Богородицы (фрагмент благочестивой песни XИИИ века) (Govorila Marija Deva = Говорила Мария Дева)
- Plach Jaroslavni = Плач Ярославни (Chutno golos Jaroslavni = Чутно голос Ярославни)
- Plach Jaroslavny = Плач Ярославны (Chutno golos Jaroslavni = Чутно голос Ярославни) (from Песнь о полку Игореве (Pesn' o polku Igoreve))
- Plach - Opoveshchenije = Плач - Оповещение ( = )
- Plach po doroge na kladbishche = Плач по дороге на кладбище ( = )
- Plach pri opuskanii groba v mogilu = Плач при опускании гроба в могилу ( = )
- Plach pri vnose groba = Плач при вносе гроба ( = )
- Plach pri vynose groba = Плач при выносе гроба ( = )
- Plach - Voproshenije = Плач - Вопрошение ( = )
- Plačící fontána ()
- Plaine de dueil et de mélancolye
- Plaine de dueil (Plaine de dueil et de mélancolye)
- Plaine ()
- Plaint: Dum estas inchoatur (Dum estas inchoatur) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Plainte à Hortence (Quoi tu me quittes tout un jour)
- Plainte d'hiver ()
- Plaintes sur la tombe (Depuis l'instant affreux où j'ai perdu Délie)
- Plaintes sur la tombe (Jours fortunés passés près de Délie)
- Plaintives ()
- Plaisir d'aimer, besoin d'une âme tendre
- Planctus ()
- Plange, quasi virgo
- Planlos in des Sommers Schwüle
- Play-acting (There's a jolly lot of laughter)
- Pleasant New Court Song ()
- Pleased and innocent (I gently touched her hand)
- Pleasures, beauty, youth attend ye ()
- Plegaria del cerro ()
- Plegaria ()
- Płonące tulipany (Kiedyś mój się grób rozkwitnie)
- Plötzliches Licht (War ich nicht hier zuvor)
- Plovec = Пловец (Kak vorona kryl'ja = Как ворона крылья)
- Plucking rushes (Green rushes with red shoots)
- Plucking the rushes (Green rushes with red shoots)
- Pluie d'été
- Pluma ()
- Plus belle que Vénus
- Plus d'espérance ! (Jour de colère, je désespère)
- Pluseurs gens voy qui leur pensee
- Pluseurs gens (Pluseurs gens voy qui leur pensee)
- Plus fraîche que l'aurore ()
- Plusieurs regretz qui sur la terre sont
- Plusieurs regretz (Plusieurs regretz qui sur la terre sont)
- Plus ne m'est rien ()
- Plus n'estes ma maistresse (Plus n'estes ma maistresse)
- Plus n'estes ma maistresse
- Plus nulz regretz, grandz, moiens et menuz
- Plus nulz regretz (Plus nulz regretz, grandz, moiens et menuz)
- Plus rouge que la fleur de l'océan
- Plus rouge que la fleur de l'ohkouan
- Plyvu sredi stepej = Плыву среди степей
- Pobre mi negra (Vidala) ()
- Poca voglia di far bene
- Poco é l'ora ormai lontana
- Poco lora e'omai lontana
- Pod czarnym zaglem ()
- Pod dešníkem (Nad město přitáhly těžké mraky)
- Pod oknom = Под окном (Tikho vokrug = Тихо вокруг)
- Podstęp (Ten brodaty dziad bogaty)
- Pod udarom molota zhizni = Под ударом молота жизни ( = )
- Podzime chorý, nejdražší, skončíš poů
- Pod zvuki Shopena = Под звуки Шопена (V mojej tainstvennoj = В моей таинственной)
- Poema LXVIII (Universo, yo te miré)
- Poema 84 do Gitanjali ()
- Poema de la conquista ()
- Poema de rosa y clavel ()
- Poema dos olhos da amada ()
- Poème à Dédette ()
- Poème de Byron ()
- Poème II Chant de reconnaissance ()
- Poème LXVII Chant d'adoration ()
- Poème Lyrique II ()
- Poème XLVI. Chant d'allégresse ()
- Poème (Moi qui suis l'Amour, mon cœur est trop brûlant !)
- Poème ()
- Poème ()
- Poeminha poemeto poemeu poesseu poessua da flor ()
- Poem på Ch'u Yüan-templets mur (Mörkgrön rotting och åldriga träd)
- Poem (Två hjärtan talar ej)
- Poésie de Mytis (Lorsque nous serons seuls, lorsque nous serons vieux)
- Poesie und Prosa. Quadrille (Er zählt die Häupter seiner Lieben)
- Poetry - Life (Poetry, superstition, poetry of life, life of poetry)
- Poetry, superstition, poetry of life, life of poetry
- Pogibli cvety, kak svetlye grjozy = Погибли цветы, как светлые грёзы ( = )
- Po głębokiej wodzie, po wodzie
- Pohled mé dívky (Nic neblaží mě vice než pohled dívky me)
- Pohled nazpět (Je podzim již)
- Poiché del mio dolore (Poiché del mio dolore)
- Poiché del mio dolore
- Poiché gli anni son ridenti (Poiché gli anni son ridenti)
- Poiché gli anni son ridenti
- Poiche'l mio largo pianto (Poiche'l mio largo pianto)
- Poiche'l mio largo pianto
- Poi che volse la mia stella (Poi che volse la mia stella)
- Poi che volse la mia stella
- Poignards (Celui qui brille au joyeux soleil des batailles) (from Le jardin des caresses)
- Point de tristesse, passons nos jours
- Point de tristesse (Point de tristesse, passons nos jours)
- Pois que tão raramente ()
- Pojmij mnie Jasiu, pojmij mnie!
- Pojmi menja! Tebe tverdit = Пойми меня! Тебе твердит
- Pojmi menja = Пойми меня (Pojmi menja! Tebe tverdit = Пойми меня! Тебе твердит)
- Pojmi menja = Пойми меня ( = )
- Pojmi menja = Пойми меня ( = )
- Pojmi, o drug, moi stradan'ja! = Пойми, о друг, мои страданья!
- Pojmjosh' li ty? = Поймёшь ли ты? ( = )
- Poju ja pesni = Пою я песни
- Poka ja vospeval = Пока я воспевал
- Pokhvaly jej neprijatny = Похвалы ей неприятны
- Pokin' menja = Покинь меня ( = )
- Փոքրիկ մադրիգալ (Չորս նռնենի կա)
- Pokrylas' fljorom luna = Покрылась флёром луна
- Pokuda ja medlil = Покуда я медлил (Pokuda ja medlil = Покуда я медлил)
- Pokuda ja medlil = Покуда я медлил
- Po lásce tvé jsem toužil ()
- Poleti, progremi = Полети, прогреми
- Poljubi menja, deva milaja = Полюби меня, дева милая ( = )
- Poljubi menja, krasna devica = Полюби меня, красна девица (Poljubi menja, krasna devica = Полюби меня, красна девица)
- Poljubi menja, krasna devica = Полюби меня, красна девица
- Poljubi, ne gubi = Полюби, не губи (Poljubi, ne gubi = Полюби, не губи)
- Poljubi, ne gubi = Полюби, не губи
- Polka-Rondo (Endlich ist da der Augenblick)
- Polka (In the north-west there is a high house)
- Polka (Kirmes ist, ihr lieben Leute)
- Polly Steward (O Polly, liebe Kleine)
- Polnisches Ernteliedchen (Komm' doch, Herr, und laß dich sehen!)
- Polnisches Erntelied (Komm' doch, Herr, und laß dich sehen!)
- Polnisches Lied (Weiße Lilie, meine Lilie)
- Polnoch' bila = Полночь била ( = )
- Polnoch', ne spi, koroleva = Полночь, не спи, королева ( = )
- Polnoch' = Полночь ( = )
- Polozhil ty = Положил ты ( = )
- Polo (Cuerpo bueno, alma divina)
- Polska från Dalsland (Höga berg och djupa dalar/ Här är vännen som mig behagar)
- Polwarth on the green (O Marion is a bonny lass)
- Po mátušce, mocné Volze (Po mátušce, mocné Volze)
- Po mátušce, mocné Volze
- Pomluva (Záhy jsem vstala, všecky zasela)
- Pomnish" kak zvezda sijala = Помнишъ как звезда сияла
- Pomořané (Lajma křičí, Lajma ryčí)
- Pompejanisches Trinklied (Störe nimmer die Todten heut)
- Pont du Carrousel ()
- Ponte a las rejas azules
- Ponteio p'ra São João ()
- Ponto de Gangazumá ()
- Poor Celadon, he sighs in vain
- Poor insect! What a little day
- Poor Louise (Oh! poor Louise the live long day)
- Poor old lady (Moussorgsky) ()
- Popatrz się po górach, po dołach, równinach
- Poppe Mie ()
- Poprosmež ducha svatého (Poprosmež ducha svatého)
- Poprosmež ducha svatého
- Po raznym stranam ja brodil = По разным странам я бродил
- Por darle gusto à tu gente
- Por los caminos del cuento y la aventura ()
- Por los campos de la Patria ()
- Por mayo era, por mayo, cuando hace la calor
- Pororoca ()
- Porque eu amei? Porque, não sei
- Porque não falas de amor? ()
- Porque te pican las abejas ()
- Porque? (Porque eu amei? Porque, não sei)
- Por que ()
- Porque... ()
- Portes (Une porte se ferme)
- Portrét Ženy ()
- Portret = Портрет (Kak mne sladko = Как мне сладко)
- Portret = Портрет ( = )
- Portugiesisches Liebeslied (Das Mondlicht scheint in Fülle)
- Poryvom vetra jarostnym = Порывом ветра яростным ( = )
- Posate, dormite (Ah se tu dormi ancora)
- Posaunen ertönen
- Po serpantinu = По серпантину (Kak davno `eto bylo = Как давно это было)
- Posest of ev'ry blooming grace (Posest of ev'ry blooming grace)
- Posest of ev'ry blooming grace
- Posle bala = После бала (Svechi potusheny. Zala temna = Свечи потушены. Зала темна)
- Posledneju laskoj zakat trepetal = Последнею лаской закат трепетал ( = )
- Poslednjaja molitva Khrista = Последняя молитва Христа ( = )
- Posle dolgoj tjazhjoloj razluki = После долгой тяжёлой разлуки ( = )
- Po srebrnih morskih valih
- Posvjashchenije = Посвящение (Cvety golovki podnimajut = Цветы головки поднимают)
- Posvjashchenije = Посвящение ( = )
- Potatores exquisiti (Potatores exquisiti)
- Potessi diventare un uccellino!
- Potessi diventare (Potessi diventare un uccellino!)
- Potok, gde pojet ptica = Поток, где поет птица (Potok, gde pojet ptica = Поток, где поет птица)
- Potok, gde pojet ptica = Поток, где поет птица
- Potukh ogon' v grudi = Потух огонь в груди ( = )
- Potztausend wie du reizend bist
- Pouray je avoir vostre mercy? (Pouray je avoir vostre mercy?)
- Pouray je avoir vostre mercy?
- Pour ce que veoir je ne puis (Pour ce que veoir je ne puis)
- Pour ce que veoir je ne puis
- Pour dire combien je t'adore
- Pour endormir Dieu nouveau-né
- Pour estre aymé (Pour estre aymé)
- Pour estre aymé
- Pour forth, mine eyes, the fountains of your tears (Pour forth, mine eyes, the fountains of your tears)
- Pour forth, mine eyes, the fountains of your tears
- Pour Forth, Mine Eyes (Pour forth, mine eyes, the fountains of your tears)
- Pour la bercer ()
- Pour l'amour de ma doulce amye (Pour l'amour de ma doulce amye)
- Pour l'amour de ma doulce amye
- Pour la première fois, cruelle amie,/ Vous mettez mon cœur en deuil
- Pour la première fois (Pour la première fois, cruelle amie,/ Vous mettez mon cœur en deuil)
- Pour la triste Amelia (Pour la triste Amelia)
- Pour la triste Amelia
- Pour les trois jeunes filles qui s'étaient promenées
- Pour les trois jeunes tilles qui s'étaient promenées dans
- Pour Mad... (Ha ! que les yeux de la belle Amarante)
- Pour moduler une romance
- Pour nous, les humbles ()
- Pourquoi je t'aime je ne sais
- Pourquoi je t'aime (Pourquoi je t'aime je ne sais)
- Pourquoi leur envier leur juste recompense?
- Pourquoi me dire qu'il vous aime ()
- Pourquoi me me reprocher
- Pourquoi me parler d'elle/ Désormais ? J'ai banni l'infidèle
- Pourquoi me parler d'elle (Pourquoi me parler d'elle/ Désormais ? J'ai banni l'infidèle)
- Pourquois fuis-tu l'herbette
- Pourquoi (Il m'a dit : Pourquoi m'aimes-tu ? et moi je n'ai rien répondu)
- Pourrois-tu douter de ma foy (Pourrois-tu douter de ma foy)
- Pourrois-tu douter de ma foy
- Pour souhaitter ie ne demande mieulx
- Pour souhaitter (Pour souhaitter ie ne demande mieulx)
- Poursuite (Du cerf pour m'échapper prends tu l'image)
- Pour toi ()
- Pour ton pied de grand cœur je donnerais
- Pour un départ (Je veux pour toi)
- Pour vivre avec toi que j'aime
- Pour vivre avec toi (Pour vivre avec toi que j'aime) (from Anthologie de l'Amour asiatique - 16. Japon)
- Pour vos beaux yeux, Iris, mon amour est extresme
- Pour vos beaux yeux, Iris (Pour vos beaux yeux, Iris, mon amour est extresme)
- Pour vous cette nuit
- Pour vous
- Povero fior ()
- Povero Marinar (Fredda sinistra e nera)
- Po volnam srebristym okeana = По волнам сребристым океана
- Povstrechaja perekhozhij kalika = Повстречая перехожий калика
- Povylétla holubice pode strání
- Povylétla holubice (Povylétla holubice pode strání)
- Powiedzcie mi, ach, co się ze mną dzieje
- Powiedzcie mi (Powiedzcie mi, ach, co się ze mną dzieje)
- Powiej, o powiej wietrzy
- Powrót (Wyrzyj dziewczę w ciemny las)
- Pozdno = Поздно ( = )
- Prächtig glänzt der Weiden Haupt
- Praeter rerum seriem (Praeter rerum seriem)
- Praeter rerum seriem
- Pra Naraï, un soir qu'il rêvait
- Prangest nicht in Sammt und Seide
- Prangt stolz in Gold die Saat im Lande ringsumher
- Přání svá, duše, zasázej
- Přani ()
- Praskoviuschka (Igaaraftes peb min Vagtel)
- Prayer of Saint Francis (Lord, make me an instrument of Thy peace)
- Prayer of St. Francis (Lord, make me an instrument of Thy peace)
- Prayer to the Great Spirit (Let me walk in beauty)
- Prayer to the Mountain Spirit (Lord of the Mountain)
- Prayer (Dearest Father, Lord above)
- Prayer ()
- Prece de chuva ()
- Prece ()
- Prece ()
- Precipitosamente Amor, e sdegno
- Predbacivanja (Kada jad'o bi se njoj)
- Predsmertnoje priznanije = Предсмертное признание ( = )
- Preghiera (per otto sole voci) (Tu che di verde il prato)
- Preghiera (Nume eterno, tu che miri)
- Preghiera (O gran Madre del cielo)
- Pregiera alla Madonna (Ricordatevi)
- Pregoneros van y vienen ()
- Pregón ()
- Prégon ()
- Preis der jungfräulichen Mutter ()
- Preis der Singekunst (Viel schöner Künst und Gaben)
- Preisend mit viel schönen Reden
- Preisen soll mein Lied die Schöne
- Preiset den Herrn ()
- Preislied der deutschen Ehre (Im höchsten Sinne dass weltliche Ehre)
- Preis sei Gott im Höchsten Throne
- Prelude ()
- Prelúdio ao Samândhi ()
- Preludium = Preludium (Ne serdites' v neterpen'e = Не сердитесь в нетерпенье)
- Premier chagrin (Malgré moi je reviens dans ce bois solitaire)
- Première feuille ()
- Première fleur (Première fleur)
- Première fleur
- Premières Fleurs (Vous savez que je l'adore/ Je vous le répète encore)
- Prenda minha ()
- Prenda minha ()
- Prenda minha ()
- Prendi, prendi da questa mano (Prendi, prendi da questa mano)
- Prendi, prendi da questa mano
- Prends ces fleurs mon aimée/ Pour toi je les cueillis
- Prends ces fleurs (Prends ces fleurs mon aimée/ Pour toi je les cueillis)
- Prends cette fleur, fille jolie
- Prenez sur moi vostre exemple amoureux
- Prenez sur moi (Prenez sur moi vostre exemple amoureux)
- Prenúncio do Sol ()
- Preparame la tumba ()
- Presença ()
- Presente de Natal ()
- Presidents' song ()
- Près la ville de Toba (Près la ville de Toba) (from Chansons des Geishas)
- Presque trainsi ung peu moins qu'estre mort
- Presque trainsi (Presque trainsi ung peu moins qu'estre mort)
- Press deine Lippen fest auf meine Lippen
- Pretty Jenny Wren ()
- Pretty mocking bird (Living echo, living echo birds of eve)
- Pretty month of May (Will you love me, pretty one)
- Preussen mein Vaterland (Preussen mein Vaterland)
- Preussen mein Vaterland
- Prevent us, O Lord, in all our doings
- Prevent us, O Lord (Prevent us, O Lord, in all our doings)
- Prezhestokaja sud'bina = Прежестокая судьбина ( = )
- Pridi ko mne = Приди ко мне ( = )
- Pridjot pora vesny, luga ukrasjatsja cvetami = Придёт пора весны, луга украсятся цветами (Pridjot pora vesny, luga ukrasjatsja cvetami = Придёт пора весны, луга украсятся цветами)
- Pridjot pora vesny, luga ukrasjatsja cvetami = Придёт пора весны, луга украсятся цветами
- Prière à la Sainte Vierge (Vous êtes pure, sans tache et chaste)
- Prière à la Vierge (Au pied de son trône d'amour)
- Prière d'Abraham (Donc Abraham, debout près du tombeau, leur fit)
- Prière de l'aurore (S'Bah) (Réveille-toi !) (from Le jardin des caresses)
- Prière de l'aurore (Réveille-toi !) (from Le jardin des caresses)
- Prière de Nang Sisuda (Mes yeux s'abaissent devant toi, Pra Inn !)
- Prière d'enfants (Le souverain maître)
- Prière d'enfant ()
- Prière des matelots (Sur les flots bleus s'élève avec mystère)
- Prière des pêcheurs (Notre Dame de délivrance nous t'implorons)
- Prière du matin (Un matin éveillée)
- Prière pour la Paix ( O Dieu qui êtes la source des saints désirs)
- Prière ()
- Priez pour moi, ma mère... (Priez pour moi, ma mère...)
- Priez pour moi, ma mère...
- Prijatno dlja ljubvi krushit'sja = Приятно для любви крушиться
- Přijď, má panenko na jaře v máji
- Prikhodi zhe skorej drug prekrasnyj! = Приходи же скорей друг прекрасный!
- Prilozhenije = Приложение ( = )
- Primal Sound (It must have been when I was a boy at school that the)
- Primavera é você ()
- Primavera noua ()
- Primavera (One Step) ()
- Primavera (Vento leggero, di primavera)
- Primavera ()
- Primavera ()
- Primavera ()
- Primavera ()
- Primer nocturno ()
- Primi serdechnyj moj privet = Прими сердечный мой привет ( = )
- Primo amore piacer del ciel (Primo amore, piacer del ciel!)
- Primo amore, piacer del ciel!
- Prin flori colind (Prin flori colind)
- Prin flori colind
- Prin padurea visatore (Prin padurea visatore)
- Prin padurea visatore
- Prinsessan hon rider i parken så grön på yster fåle
- Printemps, à quels ennuits ne me livres-tu pas ? (Printemps, à quels ennuits ne me livres-tu pas ?)
- Printemps, à quels ennuits ne me livres-tu pas ?
- Printemps plein d'indolence ()
- Printemps (Du printemps le clair azur )
- Printemps (Vois ce tapis soyeux)
- Printemps ()
- Prinzessin Liesel (Wie klein Liesel vornehm ist)
- Připamatování (Nezapomeň, družičko má, nikdy)
- Přípověď lásky (Přijď, má panenko na jaře v máji)
- Prishel mesjac-bokogrej = Пришел месяц-бокогрей
- Priva del caro bene (Priva del caro bene)
- Priva del caro bene
- Private view ()
- Privet svetlomu perezhitomu = Привет светлому пережитому ( = )
- Privet v pesne shlju ja svojej = Привет в песне шлю я своей
- Pri vide tebja = При виде тебя ( = )
- Priznanije = Признание (Govorjat vse krugom = Говорят все кругом)
- Prizyv = Призыв (O ditja, sestra = О дитя, сестра)
- Prizyv = Призыв (Ty uletela = Ты улетела)
- Pro & Antiverb(e)s ()
- Probuzhdenije = Пробуждение (Menja srazili ljubvi vostorgi = Меня сразили любви восторги)
- Procedi o canda luna
- Procesión de los cautivos ()
- Procession (Today Christ is born)
- Proface, welcome, well come
- Profecía ()
- Professor Confusimatorius: "Ein grosses Leiden eigner Art ()
- Pröfningen (Och jungfrun hon gick)
- Projet ()
- Prokhozhij i gorlica = Прохожий и горлица (Chto tak pechal'no ty vorkujesh' na kustochke? = Что так печально ты воркуешь на кусточке?)
- Prologo: La Vita (Il passato non è)
- Prolog (Der Zephir lispelt in dem Lindenbaum)
- Prolog (Nun blüht das Veilchen wieder)
- Prometheus ()
- Promiscuity (I do not know with whom Edan will sleep) (from A Celtic Miscellany)
- Propheta mendax (Heriger, urbis Maguntiensis)
- Prośba dziewczęcia (Już i Strzelcy przeciągnęli i Ułani przelecieli)
- Prosba (Dej mně, Bože, ten dar)
- Proshchal'naja pesn' = Прощальная песнь ( = )
- Proshchanije = Прощание (Ty, s kotoroj tak = Ты, с которой так)
- Proshchanije = Прощание ( = )
- Prosił ci ją na ławie
- Prosněný život (Květiny kvetly, barvami chvěly)
- Prosodion ()
- Prostimsja teper' = Простимся теперь ( = )
- Prosti, proshchaj strana rodnaja = Прости, прощай страна родная (Prosti, proshchaj, strana rodnaja! = Прости, прощай, страна родная!)
- Prosti, proshchaj, strana rodnaja! = Прости, прощай, страна родная!
- Protestation ()
- Proti kruka kruk letit' = Проти крука крук летить
- Provençalisches Lied (Frage den Wind)
- Provence si chère à mon cœur
- Provenzalisches Lied (Es hat nach dir geschmachtet)
- Provérbios n.1 ()
- Provérbios n.2 ()
- Provérbios n.3 ()
- Proverb (How small a thought it takes)
- Prześlij mi westchnienie ()
- Przestroga (Nie chodź Marysiu do lasa)
- Przy gitarze (Chłopcze! dźwięki pieśni twej w głuchą noc niech biegą)
- Przy ognisku gwarzy drużyna wesoło (Przy ognisku gwarzy drużyna wesoło)
- Przy ognisku gwarzy drużyna wesoło
- Psalm 21 (22) (My God, my God, why have you)
- Psalm 22 (My God, my God, why have you)
- Psaume 24 (La terre appartient à l'Éternel et tout ce qui s'y trouve)
- Psaume 46 (Gloire au Seigneur!)
- Psalm 47 (Gloire au Seigneur!)
- Psalm 67 (Let the people praise Thee. God be merciful and bless us)
- Psaume 120 (121) (Je lève mes yeux sur les montagnes)
- Psaume 121 (Je lève mes yeux sur les montagnes)
- Psaume 129 (Ils m'ont assez opprimé dès ma jeunesse)
- Psaume 130: Du fond de l'abîme (Du fond de l'abîme je t'invoque)
- Psalm CXXXIII (Quam dulce, quam laudabile)
- Psalm (Die Blum in Waldesschlüften)
- Psalm (Ich bin durch dich, wie du durch mich)
- Psalm (Meine Seele dürstet nach Licht)
- Psaume (Écoutez-moi, hommes d'Israël, Écoutez la voix du Seigneur)
- Psyche ()
- Ptashka = Пташка (Nesjotsja ptashka v vyshinu = Несётся пташка в вышину)
- Ptaszku! ptaszku! skąd przylatasz?
- Pticy = Птицы (Rannej utrennej poroj = Ранней утренней порой)
- Pucelle, en qui la triple grace (Pucelle, en qui la triple grace)
- Pucelle, en qui la triple grace
- Pudique ()
- Pueri, concinite (Pueri, concinite)
- Pueri, concinite
- Puer natus in Bethlehem (Ein Kind gebor'n zu Bethlehem)
- Puer natus in Bethlehem,
- Puer nobis nascitur ()
- Puer Nobis Natus Est (Be glad, lordinges, bethe more and lesse)
- Pues me pierdo en lo que callo
- Pues por besarte, Minguillo
- Pues que no me sabeis dar
- Puesto que baja el amor a la tierra
- Puia ka nahele ()
- Puis-je espèrer ? mon amie est si belle
- Puis-je espérer (Puis-je espèrer ? mon amie est si belle)
- Puisqu'ainsi est que continue mon malheur
- Puisqu'ainsi est (Puisqu'ainsi est que continue mon malheur)
- Puisque chacun doit aymer à son tour (Puisque chacun doit aymer à son tour)
- Puisque chacun doit aymer à son tour
- Puis que l’aloe ne fine
- Puis que l’aloe (Puis que l’aloe ne fine)
- Puisque le ciel t'envoie ()
- Puis que le Ciel veut ainsi que mon mal je regrette
- Puis que le Ciel (Puis que le Ciel veut ainsi que mon mal je regrette)
- Puis que les ans n'ont qu'un printemps (Puis que les ans n'ont qu'un printemps)
- Puis que les ans n'ont qu'un printemps
- Puisqu'en amour a si grand passetemps (Puisqu'en amour a si grand passetemps)
- Puisqu'en amour a si grand passetemps
- Puisque tu dois demain
- Puisque vous estez campieur (Puisque vous estez campieur)
- Puisque vous estez campieur
- Pulchra comis annisque decens et candida vultu
- Pulchra comis (Pulchra comis annisque decens et candida vultu)
- Pulcinella (Mentre l'erbetta)
- Puna paia aala ()
- Pünkösd napja itt van már (Pünkösd napja itt van már)
- Pünkösd napja itt van már
- Punschlied (Wer nicht, wenn warm von Hand zu Hand)
- Pupille nere (Pupille nere)
- Pupille nere
- Püppchen, hör', es scheinet mir
- Püppchen in der Wiegen
- Püppchen ist krank (Püppchen, hör', es scheinet mir)
- Püppchen, schlaf und lass das Weinen
- Puppenlied (Von allen Dingen auf der Welt)
- Puppenmütterchen ()
- Puppen-Wiegenlied (Nun, mein liebes Püppchen )
- Puppenwiegenlied (Püppchen in der Wiegen)
- Pura es la bóveda celeste
- Pur dicesti, o bocca bella (Pur dicesti, o bocca bella)
- Pur dicesti, o bocca bella
- Pure est la voûte céleste
- Purge me, O Lord (Purge me, O Lord)
- Purge me, O Lord
- Purple glow the forest mountains (Purple glow the forest mountains)
- Purple glow the forest mountains
- Purporrosiger Strahl
- Purpurn sinkt die Sonne unter
- Purpurrose (Gestern noch welch' ein Tändeln und Gekose)
- Puskaj drugije predajutsja = Пускай другие предаются (Puskaj drugije predajutsja = Пускай другие предаются)
- Puskaj drugije predajutsja = Пускай другие предаются
- Puskaj na junost' ty moju = Пускай на юность ты мою
- Puskaj zima = Пускай зима ( = )
- Pust' govorjat chto tebja ne ljublju ja = Пусть говорят что тебя не люблю я
- Pust' govorjat = Пусть говорят (Pust' govorjat chto tebja ne ljublju ja = Пусть говорят что тебя не люблю я)
- Pust' on ne veren, pust' on izmennik = Пусть он не верен, пусть он изменник
- Pust' ptichka bozhija pojot = Пусть птичка божия поёт ( = )
- Puszta szörén ()
- Put out my eyes, I still can see you so
- Putthühnechen, Putthühnechen, wo hast du deinen Mann (Putthühnechen, Putthühnechen, wo hast du deinen Mann)
- Putthühnechen, Putthühnechen, wo hast du deinen Mann
- Putthünechen, Putthünechen, wo hast du deinen Mann (Putthühnechen, Putthühnechen, wo hast du deinen Mann)
- Putt, putt, putt, Hühnchen (Putt, putt, putt, Hühnchen)
- Putt, putt, putt, Hühnchen
- Puurolaulu (Sanohan, sanohan, minkä puuron valmistan? )
- Puxa o melão, sabiá ()
- Quadras ()
- Quae est ista, quae procedit
- Quae est ista (Quae est ista, quae procedit)
- Quaint Old Song for Christmas Time, with curious maudallations and queer melody ()
- Qual de nós amou primeiro? ()
- Qual dolcezza giamai (Qual dolcezza giamai)
- Qual dolcezza giamai
- Qual è quel grande?
- Qual farfalletta gira a quel lume (Qual farfalletta gira a quel lume)
- Qual farfalletta gira a quel lume
- Qual mai fatale arcano viva mi tiene
- Qual menestrello d'amor
- Qualor da te lontano (Qualor da te lontano)
- Qualor da te lontano
- Qual per ignoto calle (Qual per ignoto calle)
- Qual per ignoto calle
- Qual tetra solitudine è il creato
- Quam dulce, quam laudabile
- Quand assise à douze ans à l’angle du verger
- Quand aux jours d'hiver
- Quand j'ai sorti de mon village
- Quand j'ai sôti de mon villaige (Quand j'ai sorti de mon village)
- Quand j’ay cuidé les louanges choisir (Quand j’ay cuidé les louanges choisir)
- Quand j’ay cuidé les louanges choisir
- Quand Jean Renaud de la guerre revint
- Quand je bois du vin clairet – Tourdion (Quand je bois du vin clairet)
- Quand je bois du vin clairet
- Quand je chemine, le soir
- Quand je m'éloigne (Quand je m'éloigne)
- Quand je m'éloigne
- Quand je mourrai, penche-toi vers moi
- Quand j'erre le soir, dans la forêt
- Quand j'estois seul près de Silvie (Quand j'estois seul près de Silvie)
- Quand j'estois seul près de Silvie
- Quand je suis loin de Julie (Quand je suis loin de Julie)
- Quand je suis loin de Julie
- Quand je suis près de mon amie
- Quand je suis sorti sur la lande
- Quand je suis sorti (Quand je suis sorti sur la lande)
- Quand j'eto chez mon peire (Quand j'éto chez mon peire)
- Quand j'éto chez mon peire
- Quand je vis que j'étais trahie ()
- Quand je vous aurois dit que je suis misérable (Quand je vous aurois dit que je suis misérable)
- Quand je vous aurois dit que je suis misérable
- Quand la lune éclaire la nuit
- Quand l'âme prête l'oreille (Quand l'âme prête l'oreille)
- Quand l'âme prête l'oreille
- Quand la nature/ S'éveille pure
- Quand l'escargot lève la tête
- Quand le soleil décline
- Quand le soleil, tout souriant
- Quand même tu passerais si près de moi
- Quand mon mari vient de dehors (Quand mon mary vient de dehors)
- Quand mon mari vient de dehors
- Quand mon mary vient de dehors
- Quand mon œil plonge dans tes yeux
- Quand nous passons (Les bonnes vieilles, sur les portes)
- Quando a Alegria for de todos (Quando a Alegria for de todos)
- Quando a Alegria for de todos
- Quando al mare m'affidai
- Quando al mattino coll' angellino (Quando al mattino coll' angellino)
- Quando al mattino coll' angellino
- Quando a saudade acorda ()
- Quando a sera io vado stanco
- Quando a te lieta
- Quando cruzamos no caminho ()
- Quando da te lontano
- Quando de mim te despedes ()
- Quando dentro al tuo seno (Quando dentro il tuo seno)
- Quando dentro al tuo seno
- Quando dentro il tuo seno
- Quando di lui la sospirata vita (Quando di lui la sospirata vita)
- Quando di lui la sospirata vita
- Quando il grande astro lucente
- Quando il mio ben io rivedrò ()
- Quando il mio primo accento
- Quando in calma ride il mare (Quando in calma ride il mare)
- Quando in calma ride il mare
- Quando incise su quel marmo (Questa è la valle, il sasso è questo)
- Quando la bianca luna
- Quando le domandai
- Quando le foglie son gialle
- Quando lo miro io non saprei
- Quando lo miro (Quando lo miro io non saprei)
- Quando meu peito... ()
- Quando mi comandi di cantare (Quando mi comandi di cantare)
- Quando mi comandi di cantare
- Quando morte coll'orrido artiglio ()
- Quando nasceste voi nascè lo sole
- Quando nasceste voi (Quando nasceste voi nascè lo sole)
- Quando notte sarà oscura
- Quando o fanciulla
- Quando par via mi passiaccanto
- Quando ridente e bella (Quando ridente e bella)
- Quando ridente e bella
- Quando Rinaldo invitto
- Quando Rinaldo (Quando Rinaldo invitto)
- Quando sarà quel dì/ Ch'io mi veggia da te favorito d'un sì?
- Quando sarà quel dì? (Quando sarà quel dì)
- Quando sarà quel dì
- Quando sento il suo passo ()
- Quando sperai del mio servir mercede (Quando sperai del mio servir mercede)
- Quando sperai del mio servir mercede
- Quando spieghi i tuoi tormenti (Quando spieghi i tuoi tormenti)
- Quando spieghi i tuoi tormenti
- Quando verrà quel dì
- Quando verrà sul colle
- Quand par hasard le noir cafard
- Quand par hasard (Quand par hasard le noir cafard)
- Quand passe la caravane
- Quand sur la colline
- Quand tout sommeille, Quand minuit a sonné
- Quand tu m'éveilles
- Quand un soupçon mortel ()
- Quand viendrez-vous, ô mes seize ans
- Quand vient lentement le soir
- Quand vois le temps refroidir
- Quand vous voyez
- Quanno l'ommo amisee baffe
- 泉水 (毖彼泉水,/ 亦流于淇。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Quanta pietà mi desta
- Quant ce viendra au droit destraindre
- Quant ce viendra (Quant ce viendra au droit destraindre)
- Quant de vous seul je pers la veue
- Quant de vous seul (Quant de vous seul je pers la veue)
- Quante furie ha il cieco averno (Quante furie ha il cieco averno)
- Quante furie ha il cieco averno
- Quant je vous voye (Quant je vous voy)
- Quant je vous voy
- Quant li rossignols s'es crie qui nos desduit de son chant (Quant li rossignols s'es crie qui nos desduit de son chant)
- Quant li rossignols s'es crie qui nos desduit de son chant
- Quanto contenta godi (Quanto contenta godi)
- Quanto contenta godi
- Quanto è dolce quel velen (Quanto è dolce quel velen)
- Quanto è dolce quel velen
- Quanto mio ben t'adoro ()
- Quanto più caro faj (Quanto più caro faj)
- Quanto più caro faj
- Quanto sei bella
- Quant voi la fleur nouvele (Quant voi la fleur nouvele)
- Quant voi la fleur nouvele
- Quant voi la rose espanir (Quant voi la rose espanir)
- Quant voi la rose espanir
- Quartetto e coro dei maggi (Il Redentore è nato!)
- Quartett ()
- Quasi tra rose e gigli (Quasi tra rose e gigli)
- Quasi tra rose e gigli
- Qu’à Souminoïe les flots se brisent
- Quatrains ()
- Quatre heures nuit courte
- Quatre mélodies [song cycle] ()
- Quatro milhões : Barcarola e giga ()
- Quatuor vocibus de resurrectione (Vzkříšení Spasitele svého chval)
- Quebra o côco, menina! ()
- Que coisa! ()
- Que costoso es el logro ()
- Que d'élégance dans mataille
- Que désormais des biens durables
- Que d'établissements nouveaux
- Que dit et chante l'oiseau des bois ?
- Quedito, pasito, silencio, chitôn
- Quedito (Quedito, pasito, silencio, chitôn)
- Queen Anne (I am Queen Anne, of whom 'tis said)
- Queen Elizabeth's lamentation's ()
- Queen Mab’s Song (Come follow me, follow me)
- Queen Mary's lamentation (I sigh and lament me in vain)
- Queen of Heaven, bless'd may thou be
- Queen of Heaven
- ¿Qué es la poesía? ()
- Que faire s'amour me laisse ? (Que faire s'amour me laisse ?)
- Que faire s'amour me laisse ?
- Que fue de la ciudad ()
- Quegli sguardi e quegli accenti ()
- Quei che vive nel mio petto
- Quei oci me fa guera (Quei oci me fa guera)
- Quei oci me fa guera
- Queja (Ay luna ven!)
- Que je regrette mon amant
- Que la valse folle Dans sa ronde nous entraîne
- Quel bruit soudain vient troubler nos retraites ?
- Quel chiaro ruscelleto che colla
- Quele rane via lassé (Quele rane via lassè)
- Quele rane via lassè
- Quel espoir de guérir (Quel espoir de guérir)
- Quel espoir de guérir
- Quel feu s'allume dans mon coeur!
- Quel fior che all'alba ride (Quel fior che all'alba ride)
- Quel fior che all'alba ride
- Quel fronte signorille in paradiso
- Quel fronte signorille (Quel fronte signorille in paradiso)
- Quella barbara catena (Quella barbara catena)
- Quella barbara catena
- Quella que chiudo in sen fiamma amorosa (Quella que chiudo in sen fiamma amorosa)
- Quella que chiudo in sen fiamma amorosa
- Quelle divinité s'imprime dans mon ame
- Quelle divinité (Quelle divinité s'imprime dans mon ame)
- Qu'elle est belle, la mer au lever de la brume
- Quelle est la déesse
- Quelle piume, bianche e nere
- Quelle (Reiner, kühler Wiesenquell)
- Quellgesang ()
- Quel nero ciglio
- Quel ‘no’ crudel che la mia speme ancise (Quel ‘no’ crudel che la mia speme ancise)
- Quel ‘no’ crudel che la mia speme ancise
- Que l'on médise d'elle (Que l'on médise d'elle)
- Que l'on médise d'elle
- Quelques chansons [song cycle?] ()
- Quelques heures
- Quel ruscelletto (Quel ruscelletto)
- Quel ruscelletto
- Que manque-t-il a mon cœur (Jamais le ciel)
- Qué me importa que florezca
- Que me sert-il, hélas ! d'estre aymé de Climène
- Que me sert-il, hélas ! (Que me sert-il, hélas ! d'estre aymé de Climène)
- ¡Qué mezquino el corazón que no sabe amor!
- ¡Qué mezquino el corazón...! (¡Qué mezquino el corazón que no sabe amor!)
- Quem pastores laudavere (Quem pastores laudavere)
- Quem pastores laudavere (Quem pastores laudavere)
- Quem pastores laudavere
- Quem pastores laudavere
- Quem por Pitanga passou ()
- Quem vidistis pastores dicite
- Quem vidistis pastores (Quem vidistis pastores dicite)
- Quén lle dixo o touro verdenas ribeiras verdes de Iriao
- Que nul me vante (Que nul me vante)
- Que nul me vante
- Que por mayo era, por mayo
- Qué producirá mi Dios (Qué producirá mi Dios)
- Querer bem não é pecado ()
- Queres saber, doce amada ()
- Quería Cupido
- Quero mana ()
- Que serait notre vie/ Sans le charme touchant/ D'une douce harmonie
- Qu'es mi vida preguntays (Qu'es mi vida preguntays)
- Qu'es mi vida preguntays
- Que sorte, que sina ()
- Que sorte, que sina! ()
- Que soy niña y tengo miedo (Ten, Amor, el arco quedo)
- Questa che dolce canta e dolce suona
- Questa che dolce canta (Questa che dolce canta e dolce suona)
- Quest'acqua che dagli occhi uscir, donna, mi vedi (Quest'acqua che dagli occhi uscir, donna, mi vedi)
- Quest'acqua che dagli occhi uscir, donna, mi vedi
- Questa crudele et pia (Questa crudele et pia)
- Questa crudele et pia
- Questa è la valle, il sasso è questo
- Questa, questa è la nuova
- Qu'est-ce qu'amour ? le connais-tu Grégoire ?
- Qu'est ce qui passe ici si tard
- Qu'est devenue leaulté? (Qu'est devenue leaulté?)
- Qu'est devenue leaulté?
- Queste lagrim'amare (Queste lagrim'amare)
- Queste lagrim'amare
- Questi capelli bruni
- Questione di Coridone contra Filli (Ach, ach, Amor, du Liebesgott)
- Questo dardo, quest'arco
- Questo mio figlio è un fiorellin d'amore
- Questo mio figlio è un fiorellin d'amore ()
- Questo nodo e questo strale
- Questo palpito soave (Questo palpito soave)
- Questo palpito soave
- Que ta paupière, ô bien aimée Doucement s'ouvre aux feux du jour
- Que vos accords sont touchants, doux rossignols (Que vos accords sont touchants, doux rossignols)
- Que vos accords sont touchants, doux rossignols
- Que vous madame je le jure
- Que vous madame (Que vous madame je le jure)
- ¿Qué zapatitos me pongo? ()
- Quhy dois zour brand sae drap wi' bluid
- Qui a pitié du comte Olinos
- Qui belles amours a (Qui belles amours a)
- Qui belles amours a
- Qui bibit, sapit (Brüder, bringt ein Glas)
- Quick darts the eagle through the skies
- Qui d'amor nel suo linguaggio (Qui d'amor nel suo linguaggio)
- Qui d'amor nel suo linguaggio
- Qui dira l'histoire de toutes les fleurs
- Qui dois-je imiter dans mes danses ?
- Qui donc es-tu, forme légère
- Qui dove mercè negasti
- Quid petis, O fili? (Quid petis, O fili?)
- Quid petis, O fili?
- Quien fuera rayo de luna
- Quien gentil senora pierde (Quien gentil señora pierde)
- Quién me comprá una naranja? ()
- Quien no ha amado nunca, amará mañana
- Quien no ha amado nunca (Quien no ha amado nunca, amará mañana)
- Quien te hizo, Juan pastor
- Quien te hizo (Quien te hizo, Juan pastor)
- Quiero cantaros, señores mios
- Quiero dormir, y no puedo (Quiero dormir, y no puedo)
- Quiero dormir, y no puedo
- Quiero para ti ()
- Quiet Hour ()
- Quiétude de l'âme (Mo Zooo, mo kuroo)
- Quietud ()
- Qu'il serait doux de s'étendre et de mourir ensemble
- Qu'il serait doux
- Qui nous dira ces mots (Qui nous dira ces mots)
- Qui nous dira ces mots
- Qui penserait que le peuple aquatique
- Qui peut la retenir (Qui peut la retenir)
- Qui peut la retenir
- Quiriru ()
- Quis dabit oculis nostris fontem lacrymarum et plorabimus coram Domino?
- Quis dabit oculis (Quis dabit oculis nostris fontem lacrymarum et plorabimus coram Domino?)
- Quisiera eternizarme ()
- Qui sola io sono
- Qui sospirò, la rise (Qui sospirò... La rise)
- Qui sospirò... La rise
- Quisquis amat, veniat veniat veniat
- Qui sta il male ()
- Qui stiam la sera con Graziella mia
- Qui tal fet lo mal del peu la marioneta
- Quitte la lyre pour les armes
- Quitte ta musette
- Quittez ces lieux champêtres (Quittez ces lieux champêtres)
- Quittez ces lieux champêtres
- Quittez pasteurs ()
- Qui veut chasser une migraine (Qui veut chasser une migraine)
- Qui veut chasser une migraine
- Qui veut mesdire, si mesdie
- Qui veut mesdire (Qui veut mesdire, si mesdie)
- Qui veut tromper souvent s'abuse
- Quizomba ()
- Quoad vivo, pietatem
- Quodlibet: 'Loreley' or 'On the Rhein steamer' ()
- Quoiqu'on tient belles langagières
- Quoi tu me quittes tout un jour
- Qu'on ne me dise plus que c'est la seule absence
- Qu'on nous vante de la ville les plaisirs
- Quunk, quai quenni monni denni monni nasi, quunk quai qua
- Rabbi Elimelech ()
- Rabbin et chantre
- Rab' zum Raben fliegt daher
- Racconto (Dice il Re: "Vieni, bimbo sul prato fiorito)
- Rachelied (Brahma, zu dir fleh' ich um Gnade)
- Ráčil pamět zůstaviti (Ráčil pamět zůstaviti)
- Ráčil pamět zůstaviti
- Rädchen, eile, schnurr' immer munter fort
- Radha speaks (As the mirror to my hand) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radha speaks (Beloved, what more shall I say to you?) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radha speaks (I brought honey and drank it mixed with milk) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radha speaks (Lord of my heart, what have I dreamed) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radha speaks (My mind is not on housework) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radha speaks (O Madhava, how shall I tell you of my terror?) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- Radojica kleiner lobt sich vor der Mutter
- Raff' wieder dich, mein Geist, empor
- Ragamalika ()
- Ragion sempre addita (Ragion sempre addita)
- Ragion sempre addita
- Ragnar's Tod (Geschlagen ist die blutige Schlacht)
- Ragtime: To Quinctius Hirpinus ()
- Raimund's Lied (Die Linden rauschen)
- Raise, raise the voice! All instruments obey
- Raise, raise the voice (Raise, raise the voice! All instruments obey)
- Ramonez moy ma cheminée (Ramonez moy ma cheminée)
- Ramonez moy ma cheminée
- Ramoonia (Come Ramoonia)
- Ranchinho desfeito ()
- Ranenyj orjol = Раненый орёл (Orjol rasprostershis', na zemlju upal = Орёл распростершись, на землю упал)
- Ranetsu: Vollmond (Vollmond/ ein Duft von Licht)
- Rannej utrennej poroj = Ранней утренней порой
- Ranneju vesnoj v sadu fialka rascvela = Раннею весной в саду фиалка расцвела
- Rannej vesnoju v lesu razcvetala fialka = Ранней весною в лесу разцветала фиалка
- Rano (A w niedzielę raniusieńko)
- Ran'she vspominajet = Раньше вспоминает ( = )
- Rappelle-toi la nuit (Rappelle-toi la nuit)
- Rappelle-toi la nuit
- Rappellied (Wie glücklich wärst du)
- Rasch fliehe die Quelle
- Rascvela kak deva roshcha = Расцвела как дева роща (Rascvela kak deva roshcha = Расцвела как дева роща)
- Rascvela kak deva roshcha = Расцвела как дева роща
- Rashly I swore I would disown (Rashly I swore I would disown)
- Rashly I swore I would disown
- Raskajanije = Раскаяние ( = )
- Rast im Walde (Wie ruh' ich gern)
- Rastlose Liebe (Das Fischlein auf silbernen Wogen)
- Rataplan! O! wie ruft die Trommel
- Rataplan, tambour habile
- Rataplan (La partenza del reggimento)
- Rataplan (Lasset uns marschiren, rataplan, rataplan)
- Rataplan (Rataplan! O! wie ruft die Trommel)
- Rataplan (Rataplan, tambour habile)
- Ratatabum, sieh Publikum
- Rat-Catcher ()
- Ratcliff (Hier rast' ich nun am Schwarzenstein)
- Räthsellied (Ich kenn' den schönsten Brummen)
- Räthsel (Lass' es ein Räthsel bleiben)
- Rats away (I command that all the rats that are hereabout)
- Rätsel (Was ist reiner wie der Schnee)
- Rattenfängerlied (Ich lebe noch und ich singe noch)
- Rattoisa retki (On kirkas järven jää )
- Räuberlied (Hinter Büschen, hinterm Laub)
- Raubten mir ihn, meinen Lieben (Raubten mir ihn, meinen Lieben)
- Raubten mir ihn, meinen Lieben
- Rauher Wind
- Rauhreif knistert in den Zweigen (Rauhreif knistert in den Zweigen)
- Rauhreif knistert in den Zweigen
- Rausche Bächlein, rausche (Rausche Bächlein, rausche)
- Rausche Bächlein, rausche
- Rausche hin, dunkle Well'
- Rausche, kühler Abendregen
- Rauschend auf dem Pflaster (Rauschend auf dem Pflaster)
- Rauschend auf dem Pflaster
- Rauschende Bächlein warum seid ihr stumm
- Rauschender grüner Rhein (Rauschender grüner Rhein)
- Rauschender grüner Rhein
- Rauschende Wipfel (Schlanke Wipfel leise rauschen)
- Rauschend, flüsternder Baum
- Rauschen (O Rauschen, Rauschen, du zaub'rischer Ort)
- Rausche, rausche alte Linde
- Rausche, rausche nur in's Weite
- Rauschet Fluthen, rauschet nieder
- Rauschet sacht durch die Nacht
- Rauscht es von Gipfel zu Gipfel
- Rauscht's wie bange Träume
- Ravnen han flyver om Aftnen (Ravnen han flyver om Aftnen)
- Ravnen han flyver om Aftnen
- Raymund und Ottilie (Es war ein Winterabend und wehte bitter kalt)
- Razão e amor dormem juntos
- Razão e amor (Razão e amor dormem juntos)
- Razdvojenost ()
- Razluka s junost'ju = Разлука с юностью (Gde vy, zhivye vpechatlen'ja = Где вы, живые впечатленья)
- Razluka = Разлука (Khotjab s toboju nam prishlos' razstat'sja = Хотяб с тобою нам пришлось разстаться )
- Razluka = Разлука (Udaril chas, med' zazvuchala = Ударил час, медь зазвучала)
- Razluka = Разлука ( = )
- Raz ot cyganok idu ja k sebe = Раз от цыганок иду я к себе
- Razve ne zhalko = Разве не жалко (Rannej vesnoju v lesu razcvetala fialka = Ранней весною в лесу разцветала фиалка)
- Raz vozvrashchajus' domoj ja k sebe = Раз возвращаюсь домой я к себе
- Razzia ()
- Rci otče můj, proč mám v zalu žít
- Reaching the source (Too many steps have been taken returning to the root and the source) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Rebecca Silberstein ()
- Recensent (Da hatt' ich einen Kerl zu Gast)
- Recension (Schon leuchten Land und Meer wie Gold)
- Recession (Today Christ is born)
- Rechenstunde (Lieber Esel, hör' uns an)
- Rechka i berjoza = Речка и берёза ( = )
- Recht der Jugend (Fort aus Qualm und Bücherstaub)
- Rechte Minne ()
- Récitatif (Ces lieux brillent deja d'une vive clarte)
- Récitatif (Les oiseaux d'alentour)
- Récitatif (Mais Corine parait, je vois enfin les charme)
- Recitative: Amans des nobles sœurs (Amans des nobles sœurs a ma douleur profonde)
- Recitative and children's choir (Das war ein rechtes Meisterstücke)
- Recitative: A ses tendres accents (A ses tendres accents quoi la Parque ennemie)
- Recitative: BBC Weather Report (Temperatures have soared to)
- Recitative. But oh, when age, life’s winter comes (But oh, when age, life’s winter comes)
- Recitative: Non ce feu créateur (Non ce feu créateur cette vive étincelle)
- Recitative (Das war eins aus dem C)
- Recitativo accompagnato, Ginevra (Che vidi? oh Dei! misera me!)
- Recitativo accompagnato (A me impudica?)
- Recitativo. Ach, soll nicht dieser große Tag, (Ach, soll nicht dieser große Tag)
- Recitativo. Auch bei dem himmlischen Verlangen (Auch bei dem himmlischen Verlangen)
- Recitativo. Die Armen sind verstört (Die Armen sind verstört)
- Recitativo: Dir ist, hochsel'ger Mann (Dir ist, hochsel'ger Mann)
- Recitativo drammatico (Gezeugt in Paris, geboren in Prag)
- Recitativo : e aria Parmi tra fronda e fronda (Ciel! che veggio)
- Recitativo (e Choral). Wie schwerlich lässt sich Fleisch und Blut (Wie schwerlich lässt sich Fleisch und Blut)
- Recitativo ed Aria per Soprano (Qui sola io sono)
- Recitativo. Erschrecket, ihr verstockten Sünder! (Erschrecket, ihr verstockten Sünder!)
- Recitativo. Es mag mir Leib und Geist verschmachten (Es mag mir Leib und Geist verschmachten)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Al vezzo al guardo al brio)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Da innesto così Augusto)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Delle Regali nozze compito il Sagro Ufficio)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (E voi Gratie ed Amori)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Già della Regal Pompa stupito il Mondo)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Impatiente il desio)
- Recitativo (Gloria & Imeneo) (Non turbino giammai noiose cure si bel riposo)
- Recitativo (Gloria) (Dall'eccelsa mia Reggia ove splende d'intorno)
- Recitativo (Gloria) (In van potrà la sorte)
- Recitativo (Imeneo) (Dell'inclita Regina al dolce sguardo)
- Recitativo (Imeneo) (O del Polono Cielo)
- Recitativo. Indes bedenke deine Seele (Indes bedenke deine Seele)
- Recitativo. Ja, hätt es Gott nur zugegeben (Ja, hätt es Gott nur zugegeben)
- Recitativo. Jedoch bei dem unartigen Geschlechte (Jedoch bei dem unartigen Geschlechte)
- Recitativo: Mit Freuden folgt die Seele (Mit Freuden folgt die Seele)
- Recitativo: Mit sehnendem Verlangen (Mit sehnendem Verlangen)
- Recitativo. O Sünder, trage mit Geduld (O Sünder, trage mit Geduld)
- Recitativo. Sie lehren eitel falsche List (Sie lehren eitel falsche List)
- Recitativ und Arioso (An des Rheines grünen Ufern)
- Recordans de my signora ()
- Recordare, virgo mater (Recordare, virgo mater)
- Recordare, virgo mater
- Red clover (Robin a-tilt in the apple tree)
- Rede, Mädchen, allzuliebes (Rede, Mädchen, allzu liebes)
- Rede, Mädchen, allzu liebes
- Rede nicht, nur flüstre leise
- Red Robin ()
- Red Shift (Throughout the universe, the galaxies are distancing themselves)
- Reflection ()
- Рефлекси (Reflexi) ()
- Refuge of my soul ()
- Regarde, en s'enfuyant toute barque après elle
- Regarde la rose qui fleurit près de nous (Regarde la rose qui fleurit près de nous)
- Regarde la rose qui fleurit près de nous
- Regarde (Ô frère, regarde)
- Regenliedchen (Es regnet, es regnet, die Stäudle werden nass)
- Regenliedchen (Still am Fenster lausche ich dem Regenfall)
- Regenlied (Was ist das für ein Wetter heut)
- Regenlied ()
- Regenlied ()
- Regen, Regen, pitsche patsch ()
- Regen, regen und Nebel, ach
- Regenschauer zieh'n vorüber
- Regentag (Die Sonn' hat zu hell geschienen)
- Regen und Thränen (Rausche, kühler Abendregen)
- Regen (Es weint in meinem Herzen)
- Regresso ()
- Regrets d'absence (Tristes échos d'une terre étrangère)
- Regrets d'absence (Viens, ô divine Mélodie)
- Regrets d'absence (Vous n'êtes rien sans mon amie)
- Regretz sans fin il me fault endurer
- Regretz sans fin (Regretz sans fin il me fault endurer)
- Regungslos, lautlos, wunderbar
- Rehala (Nous avons levé nos tentes)
- Reiche Beschäftigung (Abends, wenn zur Ruh' ich geh')
- Reiche die Hände mir
- Reiche, Liebstes, mir die Hände (Reiche, Liebstes, mir die Hände)
- Reiche, Liebstes, mir die Hände
- Reich mir den Zaubertrank
- Reichtum (Was kann ich, Herrliche, dir geben)
- Reigen (Herbei zum fröhlichen Reigen)
- Reigen (Wie ist doch die Welt so schön)
- Reim eines Landsknechts (Ich lebe, weiss nicht wie lang)
- Reiner, kühler Wiesenquell
- Reisegedanken (Mein Mädel, zu Pfingsten da komm' ich nach Haus)
- Reiselied (Jetzt schnür' ich mein Bündel)
- Reiselied (So muss ich denn die Stadt verlassen)
- Reiselied ()
- Reiselied ()
- Reisesegen (Ich dir nachsehe)
- Reißt mich einmal der Tod von deiner Seite
- Reite nun dem Feind entgegen
- Reiten und tanzen
- Reiterliebchen (Mein Schatz ist ein Reiter)
- Reiterliedchen (Hopp, hopp, hopp, mein Kindchen)
- Reiterliedchen (Ich bin ein kleiner Reitersmann)
- Reiterliedchen (Schacke, schacke, Reiter)
- Reiterlied (Abgesessen, Kameraden)
- Reiterlied (Als mich die Trompeten riefen)
- Reiterlied (Auf mutigem Pferde)
- Reiterlied (Bringt mir das Pferd heraus)
- Reiterlied (Das Rösslein stampft vor Kampfbegier)
- Reiterlied (Des Morgens in des Frühroths Schein)
- Reiterlied (Ein Reiter ritt hopp he! hopp hopp!)
- Reiterlied (Hei hopsa, mein Rösslein)
- Reiterlied (Hurtig, schön Mädel, schenk ein)
- Reiterlied (Ich bin ein froher Reitersmann)
- Reiterlied (Trompeten-Getön)
- Reiterlied (Wenn ich allein so reite)
- Reiter-Marschlied (Heute ist's wieder mit dem Reiten aus)
- Reiters Abschied (Auf, Liebchen, lass das Weinen sein)
- Reiters Abschied (Horch, horch die Trompeten blasen)
- Reiter's Abschied (Reite nun dem Feind entgegen)
- Reiters Frühlingslied (Frisch auf, Gesell, hab' guten Mut )
- Reitertreue (Nun b'hüt' Dich Gott, Marie!)
- Reizend bist du Montag immer
- Reizende Mädchen, entzückende Frau'n
- Reizend (Es gibt kein Wort auf weiter Welt)
- Reiz und Wert der Liebe (Mir blühet der Frühling)
- Rejection ()
- Rejoice, rejoice, with heart and voice
- Rejoice rejoice (Rejoice, rejoice, with heart and voice)
- Rekruten-Abschied (Ich bin ein Rekrute, ich ziehe in's Feld)
- Relance ()
- Relógio morre ()
- Relógio parado ()
- Remeiro de S. Francisco (Oh! Lêlê dia!)
- Remember Adam’s fall, O thou man
- Remember Adam's Fall (Remember Adam’s fall, O thou man)
- Remember O thou man (Remember O thou man)
- Remember O thou man
- Remember : the watchword (Know'st thou the charm in that soft word, "Remember.")
- Remember? ()
- Remembrance ('Twas Eastertide, oh! happy day!)
- Rememb'ring, Rejoicing ()
- Remordimiento ()
- Remorse for any death ()
- Rencesvals (AOI!/ Vers dulce France chevalchet l'emperere)
- Rendez-la moi, cette femme chérie ()
- Rendimi il core, o barbaro ()
- Ren nattens dunkel
- Renonce,/ renonce à tout
- Renonce (Renonce,/ renonce à tout)
- Renouveau (Au fond des bois, sous la tendre verdure)
- Renouveau (Les près ont repris leur parure blanche)
- Renouveler me feist en liesse
- Renouveler (Renouveler me feist en liesse)
- Re'n trista höstregn strömma ner;
- Rentrons chez nous (Déja le soir, sur la terre)
- Renúncia ()
- Réponse (Tu me reproches de ne pas t'aimer) (from Le jardin des caresses)
- Reposez-vous, bon chevalier
- Repos (Lorsque mon bien-aimé repose)
- Réprobo ()
- Reproche ()
- Repus d’azur, ils dorment
- Requiem aeternam (Friede den Entschlafenen)
- Requiem d'amour (Avec la fleur fanée, avec la feuille morte)
- Requiem (Ruh' von schmerzensreichen Mühen) (from Lieder der Kirche -- deutsche Nachbildungen altlateinischer Originale)
- Requiescat a labore
- Requiescat a labore
- Reseda (Prangest nicht in Sammt und Seide)
- Resignation (And he said 'While the child was alive')
- Resignation (Es giebt so Stunden)
- Resignation (Gäckande själ)
- Résignation (Pendant que je te parlais) (from Le jardin des caresses)
- Resjois toy -- Rex pacificus (Resjois toy terre de France)
- Resjois toy terre de France
- Resonet in laudibus (Resonet in laudibus)
- Resonet in laudibus
- Respira, mio core (Respira, mio core)
- Respóndemos, dio de Abraham
- Respóndemos (Respóndemos)
- Respóndemos
- Responsorium (Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei)
- Rest awhile, you cruel cares (Rest awhile, you cruel cares)
- Rest awhile, you cruel cares
- Restless in thought, disturbed in mind
- Restless in thought (Restless in thought, disturbed in mind)
- Rest, rest, sun's in the west
- Rest sweet Nimphs let goulden sleepe
- Rest sweet nimphs (Rest sweet Nimphs let goulden sleepe)
- Rest, sweet nymphs, let golden sleep
- Rest, sweet nymphs (Rest, sweet nymphs, let golden sleep)
- Rest ()
- Resurrection ()
- Resurrexi, et adhuc tecum sum, alleluia
- Resurrexi et adhuc (Resurrexi, et adhuc tecum sum, alleluia)
- Resurrexi, et adhunc tecum sum, alleluia
- Resurrexi, et adhunc (Resurrexi, et adhuc tecum sum, alleluia)
- Resurrexit (Et resurrexit tertia die)
- Resvelliés vous et faites chiere lye (I./ Resvelliés vous et faites chiere lye)
- Resvelliés vous et faites chiere lye
- Resvelons nous, resvelons, amoureux (Resvelons nous, resvelons, amoureux)
- Resvelons nous, resvelons, amoureux
- Resveries (Ja laiez garçon et mari et vos aucler vis)
- Retour en France (Salut ô beau pays de France)
- Retrato ()
- Retro cedunt in deteriora
- Retro ruent tunc injusti ignes in perpetuos
- Retrowange novelle (Retrowange novelle)
- Retrowange novelle
- Rettung (Halt, Schiffer, halt!)
- Reue (Die Trauer quält die kranke Seele)
- Reue (Es eilet der Frühling die Welt entlang)
- Reue (Wenn ich an meine liebe Mutter denke)
- Rêve d'enfance, ombre si chère
- Rêve d'enfance (Rêve d'enfance, ombre si chère)
- Réveille-matin (L'Orient s'éclaire là-bas)
- Réveille-toi, Venise la jolie
- Réveille-toi !
- Réveillez-vous, belle endormie (Réveillez-vous, belle endormie)
- Réveillez-vous, belle endormie
- Réveillez vous, cœurs endormis, cœurs endormis
- Réveillez-vous, frère, la cloche au son Argentin
- Revelación ()
- Revenés souvent, m'amye (Revenés souvent, m'amye)
- Revenés souvent, m'amye
- Rêverie orientale (Le soir étend son voile humide)
- Reveries (O heart, my heart, thou'llt kill me with thy pain!)
- Réverie ()
- Rêverie ()
- R�verie = Rêverie ( = )
- Rêves d'enfance (Berceuse) (Petits enfants, chêres fleurs)
- Rêves oubliés dès l'aurore du jour nouveau, pourquoi nous fuir
- Rêves oubliés (Rêves oubliés dès l'aurore du jour nouveau, pourquoi nous fuir )
- Rêveur, quand vient le soir
- Reviens, petit oiseau (L'hiver sur la pâle nature)
- Revjot nepogoda = Ревёт непогода (Revjot nepogoda = Ревёт непогода)
- Revjot nepogoda = Ревёт непогода
- Revnost' = Ревность (Otvet! Otvet ja dolgo zhdal = Ответ! Ответ я долго ждал)
- Rex virtutum, rex gloriae
- Rex virtutum (Rex virtutum, rex gloriae)
- Rezitativ: Geht fort, ihr Lüste dieser Welt (Geht fort, ihr Lüste dieser Welt)
- Rezitativ: So selig bin ich hier (So selig bin ich hier)
- Rhapsodie (Mein wunderholdes Mägdelein)
- Rheingauer Springtanz ()
- Rheinische Rhapsodie (Wo die hohen Berge schauen)
- Rheinlied (Dort, wo der alte Rhein mit seinen Wellen)
- Rheinlied (Ich fuhr auf leichtem Kahne)
- Rheinlied (Stolze Schiffe auf grünen Wellen)
- Rheinlied (Warum nur der Rhein alle Herzen entzückt)
- Rheinlied ()
- Rheinsehnsucht (Am herrlichen Rhein)
- Rheinstein (Am Felseneck, dort hängt es keck)
- Rheinweinlied (So manchen Strahl der lieben Sonne)
- Rheinweinlied (Wo wächst der Liebe Zaubertrank)
- Rhyme (Gay go up and gay go down)
- Rhythmic ba-ba song ()
- Ribericas del Rio
- Richten will ich Tisch und Gastmahl (Richten will ich Tisch und Gastmahl) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Richten will ich Tisch und Gastmahl
- Ricordatevi, o pietossima Vergine Maria, che non
- Ricordatevi
- Ricordo d'Amore (O bella, dimmi, te li sei scordati)
- Riddaren drager till Hove/ med guld over brynjerand
- Riddaren drager till Hove (Riddaren drager till Hove/ med guld over brynjerand)
- Riddaren och jungfrun (Sent en afton då dagg faller på)
- Riddar Olle (Gammal folkvisa) (Riddar Olle rider sig allt söder under ö)
- Riddar Olle rider sig allt söder under ö
- Ridente la calma nell'alma si desti
- Ridente la calma (Ridente la calma nell'alma si desti)
- Riding the bull home (Mounting the bull, slowly I return homeward) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Ridono i fiori allo spuntare il sol
- Rieke näht auf die Maschine ()
- Rien ne sert de courir, a dit l'bon Lafontaine
- Rien plus me duit (De toi dépend le destin de ma vie)
- Rien, tendre amour, ne résiste à tes armes (Rien, tendre amour, ne résiste à tes armes)
- Rien, tendre amour, ne résiste à tes armes
- Rien, tendre amour (Rien, tendre amour, ne résiste à tes armes)
- Riesendame in der Bude
- Riesle, riesle schönes Bächlein
- Right blest are they whose wicked sins
- Right blest are they (Right blest are they whose wicked sins)
- 日はくれ風ふき/ 枝に葉は落つ
- Rijc God, wie sal ic clagen
- Rijck God, wie sal ick claghen (Rijc God, wie sal ic clagen)
- Rilke song (On nights like this my little sister who was born and died before me)
- Rimante in pace omai (Rimanti in pace omai, dolce mia vita)
- Rimanti in pace omai, dolce mia vita
- Rimembranza ()
- Rimembranze di bell' aspetto ()
- 日暮風吹/ 落葉依枝
- 日暮風吹 (日暮風吹/ 落葉依枝)
- 日暮風吹
- Rinckauer Wein, der schmeckt recht rein (O edler Rinckauer)
- Ringelreih'n (Es tanzen auf der Wiese)
- Ringelreih'n ()
- Ringel, Ringel, Reihe (Ringel, Ringe, Reihe)
- Ringel, Ringel, Reihe
- Ringel, Ringel, Rosenkranz (Der Lenz erwacht)
- Ringel, Ringe, Reihe
- Rings deckt der Schnee die Felder
- Rings die Welt will schlafen gehen
- Rings duftet Jasmin und der blühende Klee
- Rings Frühlingslust und Frühlingspracht
- Rings ist die Nacht
- Rings ist es Nacht geworden (Rings ist es Nacht geworden)
- Rings ist es Nacht geworden
- Rings lag die Welt in würzgem Duft
- Rings liegt die Welt in sanfter Abendftille
- Rings liegt die Welt in sanfter Abendstille
- Rings Sonnenschein und Ährenduft
- Ringsum droht der Feinde Schar
- Rings umher buntes Treiben und Lärmen (Rings umher buntes Treiben und Lärmen)
- Rings umher buntes Treiben und Lärmen
- Rings umwogt von hohen Farren
- Rings von Bergen eingeschlossen
- Rings waltet süsser Friede
- Ringt um des Jubels Krone
- Rinne, Regen, rinne
- Rinnt, ihr Thränen, rinnt nur zu!
- Rinnt ihr Thränen (Rinnt, ihr Thränen, rinnt nur zu!)
- Rio enamorado ()
- Rio enamorado ()
- Rio ()
- Riportai gloriosa palma (Riportai gloriosa palma)
- Riportai gloriosa palma
- Riposa ognuno, e placida
- ¡ Risa del monte, de las aves lira !
- Rise, mighty monarch ()
- Rise, my Joy, sweet mirth attend (Rise my joy sweet mirth attend)
- Rise my joy sweet mirth attend
- Rise up, rise up, Xarifa, lay the golden cushion down
- Rise up, rise up, Xarifa, lay your golden cushion down
- Riso da labbri uscio
- Risoluzione (Vedi un pò che bella grazia)
- Risposta (Tu me chiedi sospettosa)
- Rissa in piazza serra (L'altro giorno a Piazza Serra)
- Rissolvetevi, pensieri
- Rita heiss ich (Rita heiss ich)
- Rita heiss ich
- Rita, Nella, Gina e Bianca ()
- Rite majorem Jacobus canamus (Rite majorem Jacobus canamus)
- Rite majorem Jacobus canamus
- Ritka ritka ritka búza ()
- Rito Palikur ()
- Ritorna ch'io t'amo, mio primo sospir
- Ritornell (Wär' es Gift auch, was Dein süsser)
- Ritournelle (In the meadows fair, through lanes so shady)
- Rito ()
- Ritt bei Tage, ritt bei Nacht ich (Ritt bei Tage, ritt bei Nacht ich)
- Ritt bei Tage, ritt bei Nacht ich
- Ritterliche Liebe (Die Andern brachten Gaben dir um und um)
- Ritzelputzel ()
- River of Life ()
- Rizvan-aga ()
- Rizzio's Lied (Und bist du auch die Königin)
- R'muons le cotillon (Faut tré tous danser en rond)
- Robert Schumann to his fiancée (The most certain thing is still that we continue to love each)
- Robin Adair (Sei mir aufs Neue gegrüsst)
- Robin and Richard were two pretty men
- Robin and Richard (Robin and Richard were two pretty men)
- Robin a-tilt in the apple tree
- Robin Goodfellow (And can the physician make sick men well?) (from Robin Goodfellow: commonly called Hob-Goblin, with his mad pranks and merry jests)
- Robin Good-Fellow (From Oberin, in fairye land)
- Robin Hood's farewell ()
- Robin is my only jo (Robin is my only jo)
- Robin is my only jo
- Robinson Robinson fuhr auf einem Luftballon (Robinson Robinson fuhr auf einem Luftballon)
- Robinson Robinson fuhr auf einem Luftballon
- Rocío ()
- Rock me to sleep (Backward turn backward)
- Rock und Hose frisch gebügelt
- Röda, varma skyar
- Rodopis, ocultemos a los curiosos nuestros besos
- Rodopis (Rodopis, ocultemos a los curiosos nuestros besos)
- Rogaselo madre rogaselo al niño
- Rój gwiazd, gdy lśni
- Rój gwiazd (Rój gwiazd, gdy lśni)
- Rokochut truby orkestra = Рокочут трубы оркестра (Rokochut truby orkestra = Рокочут трубы оркестра)
- Rokochut truby orkestra = Рокочут трубы оркестра
- Roland's Schwanenlied (König Carl, der hielt sein Mahl)
- Rolinha ()
- Romance à Josephine ()
- Romance à la lune (Astre d'amour et de mélancolie)
- Romance à la nuit (Ah! si pouvez ramener mon Amante)
- Romance d'Alexis (Alexis depuis deux ans)
- Romance de «L'opéra comique» (Ah ! pour l'amant le plus discret)
- Romance de «L'opéra comique» (Que d'établissements nouveaux)
- Romance de doña Alda (En París está doña Alda)
- Romance de Fonte-frida (Fonte frida, fonre frida, — fonte frida y con amor)
- Romance de la infantina de Francia (De Francia partió la niña)
- Romance de l'opéra de «Blaise et Babet» (Lise chantait dans la prairie)
- Romance de l'opéra de «La Romance» (Du tendre amour je chérissais l'empire)
- Romance del Prisoniero (Que por mayo era, por mayo)
- Romance de Marie Tudor ()
- Romance de Naderman «Je pense à vous» (Je pense à vous, quand de la douce aurore)
- Romance de Plantade (Bocage que l'aurore embellit de ses pleurs)
- Romance de Rosa fresca (Rosa fresca, rosa fresca — tan garrida y con amor)
- Romance du Grand-père, ou les deus ages (T’en souviens t’il au coin du feu)
- Romance du Saule (Au pied d'un saule assise tristement)
- Romancero ()
- Romance ur Maria Tudor af Victor Hugo (När du bredvid mig sitter och tjusar med din röst)
- Romance (Ah! Jeannot me délaisse/ Il faut nous séparer)
- Romance (Ah ! qu'elle était belle la jeune souveraine)
- Romance = Романце (Blagoslovljaju ja togo = Благословляю я того)
- Romance (C'est en ces lieux qu'il faut l'attendre)
- Romance (Depuis une heure je l'attends)
- Romance (Der skulde to Søstre til Kilden gaa) (from Fra fremmede Lande - Folkesange)
- Romance (Jag lekte som barn vid de böljorna blå)
- Romance (Jag minnes dig)
- Romance (Je t'aimerai, tant que l'amant de Flore,/ de ses baisers caressera les fleurs )
- Romance (Ma vie est une fleur sauvage, un ruisseau, qui se perd sans bruit)
- Romance (Plaisir d'aimer, besoin d'une âme tendre)
- Romance (Ton regard plein de tendresse)
- Romance (Über die Berge dort liegt ein Haus im Thale)
- Romance (Un jeune Troubadour/ Qui chante e fait la guerre)
- Romance ()
- Romance ()
- Romancillo del gato con botas ()
- Romancillo del niño moreno ()
- Romancillo (Que por mayo era, por mayo)
- Romans Benvolio = Романс Бенволио (Kogda v grudi somnenija i muki = Когда в груди сомнения и муки)
- Romansero = Романсеро (Uzh nochi tumannym pokrovom odeta Sijerra-Nevada = Уж ночи туманным покровом одета Сиерра-Невада)
- Romans-molitva = Романс-молитва ( = )
- Romans Polja і Vіrgіnії = Романс Поля і Віргінії ( = )
- Romans = Романс (Ja po celym chasam = Я по целым часам)
- Romans (Och nattvinden går)
- Romans (O vore jag en stjärna)
- Romans = Романс ( = )
- Romanza de Enrique (La Ciudad Roja) ()
- Romanza de Esther (La Ciudad Roja) ()
- Romanza del prisionero ()
- Romanza moresca (Il mio grido io getto ai venti)
- Romanza (Dimmi perché sí languido)
- Romanza (Se a te d'intorno scherza)
- Romanza ()
- Romanza ()
- Romanze aus Quentin Durward (Graf Guy, die Stunde naht)
- Romanze vom Gänsebuben (Helf' mir Gott, wie fliegen die Gänse)
- Romanze (Ach wäre mein Liebster todt)
- Romanze (Eine rothe Rose)
- Romanze (Ein Mägdlein ging am See)
- Romanze (Einmal aus seinen Blicken)
- Romanze (Flutenreicher Ebro) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Romanze (Graf Siegfried einst in Welschland kam)
- Romanze (Holde, lass dein Herz beschwörert)
- Romanze (In Nachtsturm und Gewitter)
- Romanze (Noch weiss ich nicht, wie es geschehen)
- Romanze (Quand je suis près de mon amie)
- Romanze (Verdrossen sass er auf der Bank)
- Romanze (Während des Morgens am Himmelsdome)
- Romanze ()
- Romeia's Lied (Ich weiss einen Stamm im Eichenschlag)
- Romeo, Scena ed aria coll'accompagnato di pianoforte ()
- Römischer Bettelbub' (Ich sitz' am Weg und sterbe fast)
- Romped, pensamientos (Romped, pensamientos)
- Rompe Sprezza (Rompe sprezza)
- Rompe sprezza
- Ro 'n-bris, ro 'n-brúi, ro 'n-báid
- Ronda de abejas ()
- Ronda para mi maestra ()
- Ronda primaveral ()
- Rondeau (d'autrefois) ()
- Rondeau d'hier ()
- Rondeau sur un bouton de rose détaché de la guirlande de Julie (Bouton de rose, ô toi qui paras ma Julie)
- Rondeau ()
- Ronde des petites hirondelles ()
- Rondell (Eur' Augenpaar)
- Rondell ()
- Rondel: Tempus est iocundum (Tempus est iocundum) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Rondel (Es verbirgt dein schelmisch Wesen)
- Rondel ()
- Rondine al nido (Sotto la gronda della torre antica)
- Rondo (My gen'rous heart disdains the Slave of love to be)
- Rondo (Si mio ben, sarò fedele, non temer)
- Rondó ()
- Rosabella, Madonna, mein Kind
- Rosa benedicta (Au fond d'un frais jardin plein d'oiseaux et de fleurs)
- Rosa dos ventos ()
- Rosa fresca, rosa fresca — tan garrida y con amor
- Rosa leiteira ()
- Rosalie (Turn your faces up to the sun)
- Rosa morena ()
- Rosa mystica (Rosa mystica)
- Rosa mystica
- Rosa tu melancólica ()
- Rosa vernans caritatis
- Rosa vernans (Rosa vernans caritatis)
- Rosa Vestesita ()
- Rosa! (Ich kenne ein Mädchen so reizend und schön)
- Rosa ()
- Röschen blieb ganz unbefangen
- Rosebud ()
- Rose che un dì spiegaste ()
- Rose d'automne (Le vent d'automne emporte)
- Rose des sables ()
- Rose, die am schwanken Ast
- Rose, du Lose (Du hast dich mir zu Eigen gegeben)
- Rosée (Si la rosée faisait du bruit en tombant dans le calice de la rose)
- Rose im Thal (Einsame Rose, blühst so verlassen)
- Röselein (Blickst so thränentrüb')
- Rosel (Sei nicht dumm, Rosel! Dreh' dich um, Rosel!)
- Rose mi-close/ Rose ouvre-toi
- Rosen bethaut die Blättchen
- Rosengruss (Morgenfrische rote Rose)
- Rosengruss (Würzig war die Luft und frisch)
- Rosenhag ()
- Rosenknospe in der Wiege
- Rosenknospe, Jungfrau fein
- Rosenknospe, zart und rund
- Rosenlied (Flechtet mir der Liebe Rosen)
- Rosenloos (Eine Rose stand und blühte)
- Rosen, Rosen in dem Thal (Rosen, Rosen in dem Thal)
- Rosen, Rosen in dem Thal
- Rosen sänker sitt huvud, tungt
- Rosenschlingen (Ich sah ein lichtes Wölkchen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Rosen steckt mir an die Mutter
- Rosen steh’n im Mädchengarten
- Rosentage sind verronnen (Rosentage sind verronnen)
- Rosentage sind verronnen
- Rosentraum (O weisst du, was die Rose träumt)
- Rosen und Dornen (Grades Herz, o brich mir nicht)
- Rosen und Dornen (Nicht Rosen nur und nicht Dornen allein)
- Rosen und Lilien (Holdes Mädchen, fliehe nicht)
- Rosen und Lilien (Wo holde Röschen glühen)
- Rosen und Nachtigallen (Wie auch die Lüfte wallen)
- Rosen und Veigelein blühen im Garten
- Rosen und Veilchen bind' ich zum Kranz (Rosen und Veilchen bind' ich zum Kranz)
- Rosen und Veilchen bind' ich zum Kranz
- Rosen und Veilchen (Eine Rose sah ich blühen)
- Rosen wollte ich
- Rosenzeit! wie bist du schnell dahingegangen
- Rosenzeit (Die Maienglocken sind verblüht)
- Rosenzeit (O süsse Rosenzeit der ersten Liebe)
- Rosenzeit (Rosenzeit! wie bist du schnell dahingegangen)
- Rosenzeit ()
- Rosen (Als ich noch in kurzen Röckchen ging)
- Rosen (Du bringst mir Rosen in's Gemach)
- Rosen (Es ist wohl sonderbar)
- Rosen (Ich bot Dir eine Rose dar)
- Rosen (Ich wollte Rosen am frühen Morgen bringen)
- Rosen (Rosenknospe, Jungfrau fein)
- Rosen (Still, halt still! ich will mit Rosen schmücken)
- Rosen (Vom Morgenlichte blitzend übergössen)
- Rosen ()
- Rose qui se penche/ Sur la verte branche
- Röserl und Vergissmeinnicht (In an wundaschön Gart'l)
- Rose, Rose, brennend roth
- Rose, sag' ihr
- Roses and lilies (A great corbel of roses and a great corbel of lilies)
- Roses d'octobre ()
- Rose senket die Krone
- Roses ()
- Rose tu es la fleur de chair
- Rose und Dorn (Hold im Mai ein Röslein blühte)
- Rose und Edelraute (Droben an dem Gletscherrand)
- Rose und Eiche (Am Isarstrand ein Röschen stand)
- Rose und Nachtigall (Hast du gehört von der Liebe der Rose und der Nachtigall?)
- Rose und Quelle (Es stand an einer Quelle)
- Rose und Veilchen (Ich kenne wohl die Rose)
- Rose von Jericho (Mein Herz ist wie die Rose)
- Rose von Jericho ()
- Rose, wie bist du reizend und mild
- Rose (Rose mi-close/ Rose ouvre-toi)
- Rosig goldne Wölkchen ziehen
- Rosilda ()
- Rosina (Als ich die Rosina schaute) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Rosine (Als ich die Rosina schaute) (from Italienisches Liederbuch - Volksthümliche Lieder)
- Rosła kalina z liściem szerokim
- Röslein am Gartenhag
- Röslein im Maien
- Röslein mein Röslein was blitzest du
- Röslein, Röslein, ich bitte dich sehr
- Röslein roth (Mein Lieb, das ist ein Röslein rot)
- Rösleins Grab (Ein Pilger schleicht an seinem Stab)
- Röslein und Schmetterling (Es war einmal ein Röslein)
- Röslein weiss, Röslein roth (Mägdlein hüte dich)
- Rosmarin und Haidekraut (Rosmarin und Haidekraut)
- Rosmarin und Haidekraut
- Rosorna (En majdag bandt Selma sin doftande krans)
- Rößlein, Rößlein, laß dein Sträuben
- Rostbraun und dunkel blühend
- Rosy, Posy, and little Clover
- Rotação ()
- Rotação ()
- Rote Bäckle, blaue Äugle (Rote Bäckle, blaue Äugle)
- Rote Bäckle, blaue Äugle
- Roter Vogel hinauf dich schwing! bring' mir, bring' mir sieben Ring'!
- Roter Vogel (Roter Vogel hinauf dich schwing! bring' mir, bring' mir sieben Ring'!)
- Rot-Grün-Gold (Mit Sing und Sang das Thal entlang)
- Rothe Lippen, bleiche Wangen (Kam ein Mädchen heim)
- Rothe Rosen (Nicht die herbstlich blassen, melancholischen Blüthen)
- Rothkäppchen singt (O Morgenglocken lieb und traut)
- Rothkäppchens Morgenlied (Verschwunden ist die düst're Nacht)
- Rothkehlchen singt im grünen Grund
- Rothkehlchen (Die Wälder seltsam rauschen)
- Rothkehlchen (Rothkehlchen singt im grünen Grund)
- Rothkelchen (Kleiner Vogel fing die Mücken)
- Roth Röselein (Ich weiss im Thal ein Röslein blüh'n)
- Roth-Röslein du, so hold und fein
- Roth-Röslein (Roth-Röslein du, so hold und fein)
- Roth und weiss (Wenn roth und weiss die Mädchen blüh'n)
- Rotkäppchen (Vöglein, was singst du so laut in der Linde)
- Rotwild (Mein Lieb' ist ein Kind)
- Roumanian folk song ()
- Round about her charret, with all-admiring strains (Round about her charret, with all-admiring strains) (from The Triumphs of Oriana)
- Round about her charret, with all-admiring strains
- Round about in a fair ring-a
- Round-a, round-a, keep your ring
- Round: Hey nonny no! (Hey nonny no!)
- Round the manger ()
- Row, Boys! (The sun sinks in the sea)
- Rowena, fare well! (Rowena, fare well!)
- Rowena, fare well!
- Royauté (Königtum) (Du lebst in mir)
- Roza, chto ty zakrasnelasja? = Роза, что ты закраснелася?
- Roza = Роза (Roza, chto ty zakrasnelasja? = Роза, что ты закраснелася?)
- Róże (Dla trojga dziewcząt, co przechadzały się w moim ogrodzie)
- Rozhdestvo = Рождество ( = )
- Rozhod (Vzpomínáš, vzpomínáš, v únoru mrzlo)
- Rózsafának ()
- Rua Colômbia, 20 ()
- Rubai Omara Khajama = Рубаи Омара Хаяма ( = )
- Rubello dei diletti e degli amori
- Rückblick (An meinem stillen Fenster steht)
- Rückblick (Bin ich endlich doch im Hafen)
- Rückblick (Gar trübe wird nun meines Lebens Fahrt)
- Ruck' her, Gesell, ich schenk dir ein
- Rückkehr (Den Ranzen frisch geschnüret)
- Rückkehr (Nun jauchze nur, Sturmwind)
- Rückkehr ()
- Rud'rer mit sicherer Hand
- Rufe mich und ich will kommen
- Rufst du mein Vaterland ()
- Ruf zur Jagd (Halloh! o Ruf so frisch und froh)
- Rugiada ()
- Rügisches Lied (Wellen sagt, wo mag mein Schiffer weilen?)
- Ruh' an meinem Busen aus (Nichts soll mein Herz von deinem Herzen scheiden)
- Ruh' doch mein Herze (Ruh' doch mein Herze)
- Ruh' doch mein Herze
- Ruhe aus von Tagesmühen
- Ruhe aus (Ruhe aus von Tagesmühen)
- Ruhe der Fläche und Abend ist (Ruhe der Fläche und Abend ist)
- Ruhe der Fläche und Abend ist
- Ruhe der Liebe (Wer ist's, wer hat nach Kampf und Streit)
- Ruhe im Tale, Ruhe auf Bergen
- Ruhelos, rastlos und nirgends zufrieden
- Ruhelos, rastlos (Ruhelos, rastlos und nirgends zufrieden)
- Ruhe, Ruhe zieht ein in mein Herz (Ruhe, Ruhe zieht ein in mein Herz)
- Ruhe, Ruhe zieht ein in mein Herz
- Ruhe sanft in deiner Todeshöhle
- Ruhe sanft (Ruhe sanft in deiner Todeshöhle)
- Ruhe säuselt's in den Bäumen
- Ruhe, schönstes Glück der Erde (Ruhe, schönstes Glück der Erde)
- Ruhe, schönstes Glück der Erde
- "Ruhe, Stille!" tönt's durch die Halde
- Ruhe sucht' ich auf der Au'
- Ruhethal (Der Abend sank auf's stille Ruhethal)
- Ruhe zwischen Bergen (Hohe Berge umsäumen die Aussicht)
- Ruhe (Ich nahm aus meinem Busen)
- Ruhe (Sei stark mein Herz)
- Ruhe (Unter den Bäumen will ich träumen)
- Ruhig Herz, was soll das Streben (Ruhig Herz, was soll das Streben)
- Ruhig Herz, was soll das Streben
- Ruhig liegen Thal und Höhen
- Ruhig sank die Nacht hernieder
- Ruh' ist in Gott (Wo fänd ich doch hinieden)
- Ruh' ist schön
- Ruhlos Herz, bald so bald so
- Ruh' mir am Herzen in sich'rer Hut!
- Ruh' sanft, als lägest du im Todtenschrein
- Ruh' sanft (Ruh' sanft, als lägest du im Todtenschrein)
- Ruh sanft! ()
- Ruh' und Frieden (An des Baches lieblicher Quelle)
- Ruh' von schmerzensreichen Mühen
- Ruh', warmes Herz im eisigen
- Ruh', warmes Herz (Ruh', warmes Herz im eisigen)
- Ruine (Eine graue Burgruine)
- Rukaus (Ave Maria) (Neitsyt Maria emonen, rakas äiti armollinen)
- Rumpelstilzchen (Einst der Kön'gin spann ich Stroh zu rotem Gold)
- Rundgesang für eine Gesellschaft Studierender (Brüder! ehrt der Väter Sitte)
- Rund ist die Welt (Heut' ist der Mond und die Taschen so voll)
- Rund um mich Nacht!
- Rune of hospitality ()
- Rura fecundat voluptas, rura Venerem sentiunt
- Russische Liebesfahrt (Wohl über drei Wälder aus fernem Land)
- Russisches Lied (An dem Mühlenbach hernieder)
- Russisches Volkslied (Du meine helle Sonne)
- Russisch (Durch die Waldnacht trabt mein Thier) (from Juniuslieder)
- Russisch (Flammenauge, dunkles Haar) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Russisch (Sah den guten Burschen heute)
- Rütteln wuchtige Wellen
- Růžovou šedí večera ()
- Rytterens Morgensang (För Dagens Lys endnu er tændt)
- Sé...
- Saa var min Sigurd (Saa var min Sigurd)
- Saa var min Sigurd
- Sabinchen war ein Frauenzimmer
- Sabinchen (Sabinchen war ein Frauenzimmer)
- Sächsisches Garde-Reiterlied (Im Quartier, liegen wir)
- Sacht, Rosse sacht, wenn durch den Wald wir zieh'n
- Sacht und schweigend, wie Gespenster
- Saci-Pererê ()
- Sacrifice ()
- Sad is my day and ling'ring night (Sad is my Day and ling'ring Night)
- Sad is my Day and ling'ring Night
- Sad Musidora, all in woe
- Sad Musidora (Sad Musidora, all in woe)
- Sá ég svani (Sá ég svani)
- Sá ég svani
- Så ensam uti natten (Så ensam uti natten)
- Så ensam uti natten
- Sag' an, o Alter! Wem gräbst du dies Grab?
- Sag' an, o Alter! (Sag' an, o Alter! Wem gräbst du dies Grab?)
- Sagan om vårt hjärta (Hand slutes i hand)
- Sag an, wo wächst der Same
- Sag! duftet's und glüht's nicht
- Sage ja, ich bitte dich (Sei nicht böse und vergieb)
- Sage mir, Blümelein (Sage mir, Blümelein)
- Sage mir, Blümelein
- Sage mir (Rauschende Bächlein warum seid ihr stumm)
- Sag es mir ()
- Sagga-lieder (Af dar Höch, sagga)
- Säg hafven I nattetid hört ibland (Säg hafven I nattetid hört ibland)
- Säg hafven I nattetid hört ibland
- Sag' holder Schatz wo weilest du
- Sag', kennst du mich (Sag', kennst du mich)
- Sag', kennst du mich
- Så glad och nöjd
- Sag, mein Lieb', wie ist's geschehn (Sag, mein Lieb', wie ist's geschehn)
- Sag, mein Lieb', wie ist's geschehn
- Säg mig du liten fågel
- Säg mig min älskling hvarför du låter mig täras
- Sag mir mein Spiegel
- Sag' mir nur einmal ja (Mit Rosen in der Hand bist du geboren)
- Sag' mir, warum? (Vöglein, im stillen Hain)
- Sag' nicht, ich soll dich meiden
- Sag, sprich, woher kommt es (Sag, sprich, woher kommt es)
- Sag, sprich, woher kommt es
- Sagt an, ihr gold'nen Sterne hell
- Sagt an ihr lieben Vögelein
- Sagt an, ihr Schwalben, wo zogt ihr hin
- Sagt ihm, daß er zu mir komme (Sagt ihm, daß er zu mir komme) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Sagt ihm, daß er zu mir komme
- Sagt man auch stets
- Sagt, Menschen, o sagt mir, was ist Gott?
- Sagt, Menschen, o sagt mir
- Sagt mir, ihr schimmernden Sterne (Sagt mir, ihr schimmernden Sterne)
- Sagt mir, ihr schimmernden Sterne
- Sagt mir, was verbrach der Frühling (Sagt mir, was verbrach der Frühling)
- Sagt mir, was verbrach der Frühling
- Sagt, Mutter! (Ach Mutter! 's ist der Jägersmann)
- Sag', träum' ich nur? (Sag', träum' ich nur?)
- Sag', träum' ich nur?
- Sagt, seid Ihr es, feiner Herr (Sagt, seid Ihr es, feiner Herr) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Sagt, seid Ihr es, feiner Herr
- Sag' warum so still, Gretelein
- Så hafra (Tra la la la Och viljen I veta och viljen I förstå)
- Sah den guten Burschen heute
- Sah einst ein Blümchen
- Sah' einst ein liebes Blümchen steh'n
- Sah einst im Traum ein Bächlein
- Sahet ihr drüben die schönste Frau (Sahet ihr drüben die schönste Frau)
- Sahet ihr drüben die schönste Frau
- Sah Gregor das rothe Meer
- Sah' ich sie sonst zum Platze gehn
- Så högt der uppe mellan fjellen
- Sah'st du die Sonne sinken (Sah'st du die Sonne sinken )
- Sah'st du die Sonne sinken
- Sahst du nicht die Xanthula? Ich sah sie gestern spät
- Sah stillen Orts ein Blümlein steh'n
- Saia ()
- Said-he songs (There in the heights, said he)
- Said I that Amarillis was fairer than is Phillis?
- Said I that Amarillis (Said I that Amarillis was fairer than is Phillis?)
- S'aincy estoit que ne feust la noblesce
- S'aincy estoit (S'aincy estoit que ne feust la noblesce)
- Saint Catherine ()
- Sainte Catherine ()
- Sainte Marye Virgine
- Sais-tu pourquoi la lune d'automne
- Sai-te daqui Aluvatá
- Sakuntala (Vor Sehnsucht ich konnte nicht schlafen)
- Så langt jeg kan mindes (Så langt jeg kan mindes)
- Så langt jeg kan mindes
- Salaperäinen huilu (Kas, kerran ehtoolla, kun kukat tuoksuivat)
- Sälla andar slumren stilla
- Salmodia ()
- Salomé ()
- Salomons Lied auf dem Bergpfad (Ich auf Libanon stand)
- Salomons Lied auf dem Weinberge (Will zur Stätte nun wallen)
- Salomons Lied im Bergland Gilead (Dein liebliches Bild füllt mir Sinne und Sein)
- Salomon und die Brieftaube (Es fliegt eine Taube von Berg zu Tal)
- 's Alprösli (Es git e schön's Aelpli)
- Saltarello (Io vò cantar mai sempre)
- Salutaris ()
- Salutation angélique ()
- Salutation for Georg Goetsch ()
- Salut, Dame Sainte
- Salut, douces haleines
- Salut ! grand océan ! ô spectacle sublime !
- Salut ô beau pays de France
- Salve amabilis Maria (Chantons! Toi par qui règne le Génie)
- Salve me Jesu (Salve mi Jesu, Salvator mi!)
- Salve mi Jesu, pater misericordiae
- Salve mi Jesu, Salvator mi!
- Salve mi Jesu (Salve mi Jesu, pater misericordiae)
- Salve oh reina gloriosa ()
- Salve Regina, Mater misericordiae (Salve Regina, Mater misericordiae)
- Salve Regina, mater misericordiae
- Salve Regina, Mater misericordiae
- Salve Regina (Salve Regina, mater misericordiae)
- Salve Regina (Salve Regina, Mater misericordiae)
- Salve Regina (Salve, salve del ciel regina)
- Salve, salve del ciel regina
- Salve sancta caro Dei
- Salve sancta caro Per il Santissimo (Salve sancta caro Dei)
- Salvum fac Domine Imperatorem (Salvum fac Domine Imperatorem)
- Salvum fac Domine Imperatorem
- Salvum fac Dominum Imperatorem (Salvum fac Domine Imperatorem)
- Salzige Spritzer glänzen am Zaun
- Samlas honung är jag bi
- Samloms till dansen! snart sista kransen
- Samma Sammi (Schou schou doucement le vent va)
- S'amor m'annoda il piède
- Samotność (Czekam jej, jak co dzień. Czy wróci?)
- Samovarlied aus dem 'Revisor' (Wie lieblich dort im Samovar singt der Caj, hei!)
- Samson ()
- Samstagsglocken (Abendglocken grüssen leise)
- San Costantino viene da Livadia
- Sancte Deus, sancte fortis
- Sancte Deus (Sancte Deus, sancte fortis)
- Sancte Thomas ora pro nobis ()
- Sanct Nepomuk (Heiliger Nepomuk)
- Sanct Paulus war ein Medicus
- Sanct Paulus (Es lebe Paul der Medicus)
- Sanctus (Svatý Bůh od věčnosti)
- Sandmännchen (Der kleine Mann mit dem Sack voll Sande)
- Sandmännchen (Die Blümlein alle schlafen)
- Sandmann kommt mit leisem Tritt
- Sanfte Augen
- Sanfte Dämm'rung zieht einher (Sanfte Dämm'rung zieht einher)
- Sanfte Dämm'rung zieht einher
- Sanft entschlummert ist mein Liebchen
- Sanft ertönt's aus meinem Herzen
- Sanfte Ruhe gab die Nacht
- Sanfte Ruhe, heilger Frieden
- Sanft fließt im Golf die Welle
- Sanft glitt meine Gondel
- Sanft säuseln die Lüfte/ Und alles entblüht;/ Entzückungen tönet/ Der Nachtigall Lied
- Sanft säuseln die Lüfte (Sanft säuseln die Lüfte/ Und alles entblüht;/ Entzückungen tönet/ Der Nachtigall Lied)
- Sanft vom Schlaf umfangen
- Sanft, wie deine Seele, Lotte
- Sanft zieht ein stiller Engel
- Sång af den sköna från Provence ur Bulwers Roman Rienzi (Hvi är du sorgset arma hjerta?)
- Sang an Aegir (O Aegir, Herr der Fluthen)
- Sångaren (Så visst den gyllne solen att stråla ej skall sluta)
- Sang der Deutschen Marine (Wellen, den blauen, des Glücks wir vertrauen)
- Sången om den eldröda blomman ()
- Sangen om Liselund ()
- Sängerbescheid (Und fiel es dem Herrn der Welt heut' ein)
- Sängergruss den Frauen (Wohlauf, ihr Sangesbrüder)
- Sängergruss (Lasst mit weihevollen Klängen)
- Sängergruss (Willkommen! Herbei ihr Sänger vom deutschen Land)
- Sängergruss (Willkommen, hoch willkommen)
- Sänger-Gruss (Wir grüssen dich mit frohem Sang)
- Sängergruss (Wir haben auf dem Wiesenplan)
- Sänger in den Zweigen
- Sängerleben (Herrlich ist des Sängers freies Leben)
- Sängerleid (Deine Seele zu entzücken)
- Sängerlied (Der Sänger liebt den guten Wein)
- Sängerlust (Wer aus engem Lebenskreise)
- Sängermarsch (Vorwärts marsch, immer nur Vorwärts marsch)
- Sängermarsch (Wenn früh der Sonne Strahl erglüht)
- Sängermarsch (Ziehet hinaus in die herrliche Welt)
- Sängerpflicht ()
- Sängers Grablied (Die Liebe ist gestorben)
- Sängers Heimath (Wo die Traube winkt)
- Sängers Heimgang (Die Laute ruht)
- Sängers Hoch (Wohl schön ist's, wo am fernen Süd)
- Sängers Losung (Treu unsre Herzen schlagen)
- Sängers Morgengang (Der Sänger grüßt auf stiller Au)
- Sängers Nachtandacht (Wenn feierlich die Nacht herkommt)
- Sängerspruch (Vom Rhein bis zu der Rhone Strand)
- Sängers Rückblick (Wie freundlich niederblicket)
- Sängerständchen (Dir gelten diese Klänge)
- Sängers Tod (Und muss ich sterben)
- Sängers Wanderlied (Willkommen, holder Sonnenstrahl)
- Sängers Weissagung (O träume süß von sel'gen Himmelsräumen)
- Sangeslust (Ging unter grünen Zweigen)
- Sång om en blind flicka (En morgon kom i örtagården)
- Sång på högtidsdagen i sällskapet Nytta och Nöje (Wårt samfund öpnas Gån! att i de dar som komma)
- Sangsar (J'écoute le tonnerre)
- Sangsar (Pensif, j'écoute le tonnerre)
- Sång till H.M. Konungen (Hjelte, som frälsade)
- Sang und Klang aus Herzensdrang. 16 Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben und anderen bel. Dichtern, für 1 Singstimme mit Pianoforte ()
- Sång (Hvad du vill jag ska försaka)
- Sank nicht die Sonne kaum erst zum Meer
- Sankt Paulus (Es lebe Paul der Medicus)
- Sankt Peter mit der Geiss (Als noch auf diesem Erdenring)
- San mer froh, dass die G'schicht' so gut aus'gangen is (Wem ein Malheur passirt im Leb'n)
- Sanohan, sanohan, minkä puuron valmistan?
- San Remo-Veilchen (Wo unter Italiens tiefblauem Azur)
- Sans avoir aucune amourette
- Sans fin, sans début
- Sanskritsches Liebesliedchen (Mit den schmachtend liebefeuchten Blüthen)
- Sans le craquement
- Sans les peines que j'endure (Sans les peines que j'endure)
- Sans les peines que j'endure
- Sans toi que j'aime (Sans toi que j'aime)
- Sans toi que j'aime
- Santa Lucia luntana (Partono 'e bastimente)
- Santa Lucia (Schon glänzt des Mondes Silberlicht)
- Santa Notte on Savratore (E per l'amor che m'incatena)
- Sant Martí (Pedra ferma entre muntanyes)
- Santo Antônio casamenteiro ()
- San (Ispod jedne krasne palme)
- Så ödligt molnen på himlen gå,/ Och månan mellan dem lyser
- São Francisco ()
- Saper tu vuoi perchè ti vengo in mente
- Sapho sang's auf brandendem Riff
- Sapo Cururu ()
- Sapphische Ode (Wenn dein Aug' in herzlicher Freude strahlet)
- Sapphos Liebesgesang ()
- Sappho's Lied (Selig gleich den ew'gen Göttern)
- Sappho's prayer to Aphrodite ()
- Sappho ()
- Sara Ensign ()
- Sarcasms ()
- Sárga levél. sarga levél (Sárga levél. sarga levél)
- Sárga levél. sarga levél
- Sărutări furate ()
- Saruwaru-Taju (Calme la brume sur les cimes)
- Sárvár alatt s r csere
- Sárvári nóta (Sárvár alatt s r csere)
- Så sade ängelen: "Kom hit till lugna viken. Du skall få se vår båt med så ljusblåa segel på
- Sasa's Tarantella ()
- Så skiljas vi åt och träffas igen
- Saßen unsrer fünf im Keller
- Säss ich dem Glück im Schooss
- Sa trionfar ognor (Sa trionfar ognor)
- Sa trionfar ognor
- Satyrspiel ()
- Saudade ajuda a viver ()
- Saudade ()
- Saudade ()
- Saudade ()
- Säugermarsch (Mit leichtem Sinn und fröhlichem Herz)
- Sauls böse Stunde ()
- Säuselnde Lieder, schwingt das Gefieder
- Sausewind, Brausewind! Liebchen's Gestalt (Sausewind, Brausewind! Liebchen's Gestalt)
- Sausewind, Brausewind! Liebchen's Gestalt
- Saus und Braus (Geigentöne, Flötentöne, Zimbelschlag)
- Sauve mon fils ! (Sur la vague indocile)
- Så visst den gyllne solen att stråla ej skall sluta
- 's Avonds (De dag verdween aan's Hemels wester bogen)
- Savoyardenlied (O reicht ein Almosen)
- Saw ye Johnnie comin', quo' she (O saw ye Johny cumin, quo' she)
- Saw ye Johny coming, quo' she
- Saw ye nae my Peggy? (Saw ye nae my Peggy)
- Saw ye nae my Peggy
- Say dear, will you not have me? (Say, dear, will you not have me?)
- Say, dear, will you not have me?
- Sayg varm din kind (Sayg varm din kind)
- Sayg varm din kind
- Say, love, if ever thou didst find (Say, love, if ever thou didst find)
- Say, love, if ever thou didst find
- Say Their Names (Eric Garner had just broken up a fight)
- Say, wanton, will you love me? (Say, wanton, will you love me?)
- Say, wanton, will you love me?
- Say, why? ()
- Say yes, Mignon, say yes ()
- 's blühen Rosen am Hage
- Sbohem!/ Staň se již, co stat se má
- Sbohem! (Sbohem!/ Staň se již, co stat se má)
- Sbohem!
- 's Busserl, dös is der Speck (Lass do die Diandel sein)
- 's Busserl (A' Busserl is' a' Frag')
- 's Busserl (A Busserl is a g'spassig's Ding)
- Scalza e col crin sugli omeri
- Scaramella va alla guerra colla lancia et la rotella
- Scaramella (Scaramella va alla guerra colla lancia et la rotella)
- Scarce had the rising sun appear'd (Scarce had the rising sun appear'd)
- Scarce had the rising sun appear'd
- Scarce had the sun dried up the dewy morn
- Scendesti dal tuo trono (Scendesti dal tuo trono)
- Scendesti dal tuo trono
- Scènes d'Anabase ()
- Scene und Arie: Von dir getrennt, mein Leben (Von dir getrennt, mein Leben)
- Scents of blossoms down the vale
- Schacke, schacke, Reiterpferd (Schacke, schacke, Reiterpferd)
- Schacke, schacke, Reiterpferd
- Schacke, schacke Reiter (Schacke, schacke, Reiter)
- Schacke, schacke, Reiter
- Schad' um dich, du Bursche
- Schäferlied (Stets sagt die Mutter: putze dich)
- Schäferlied (Wende dein Antlitz nicht ab, mein Lieb!)
- Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz (Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz)
- Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz
- Schaffe in mir Gott (Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz)
- Schafft her mir den Wein (Schafft her mir den Wein)
- Schafft her mir den Wein
- Schafhirt, armer Schafhirt du (Schafhirt, armer Schafhirt du)
- Schafhirt, armer Schafhirt du
- Schallendes Hämmern tief drunten im Thal
- Schalle nur, du muntre Flöte
- Schalmeien und Trompeten
- Schärfet die Sichel
- Schart euch zusammen
- Schast'e odnazhdy ot iskat' zhelaja = Счастье однажды от искать желая
- Schast'e = Счастье (Schast'e odnazhdy ot iskat' zhelaja = Счастье однажды от искать желая)
- Schatten deckt des Strandes düstre Tannen
- Schatten der Heißgeliebten
- Schätzchen, frag' mich nicht
- Schatz, du bleibst hier
- Schätzelein, schlaf nun in Frieden
- Schätzeli, was trurist du, weinist du, chlagist du?
- Schatz, mein Schatz, warum so traurig
- Schauerliche Ballade (Der Ritter Udo von Unkenstein)
- Schau her, mein Lieb, der Wälder Grün (Schau her, mein Lieb, der Wälder Grün)
- Schau her und öffne das Fenster schnell
- Schau' ich der Mädchen holde Schaar
- Schau' ich einsam jetzt in Wellen
- Schau ich in die Blauäugelein
- Schau ich in's Auge dir
- Schau' ich in später Stunde
- Schau' ich (Schau' ich einsam jetzt in Wellen)
- Schaukle, o schaukle du Welle
- Schaukle, schaukle, kleiner Kahn
- Schäumend floß der Bach und spritzte
- Schäumend floß der Bach (Schäumend floß der Bach und spritzte) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Schau' nit so traurig drein (Schau' nit so traurig drein)
- Schau' nit so traurig drein
- Schau'n mir in den Guckkasten h'nein (Das Reisen, das bildet die Menschen erst aus)
- Schaurig weht der Wind
- Schaust du der Lerche jubelnden Flug
- Schaut dein Aug' den Himmel an (Schaut dein Aug' den Himmel an )
- Schaut dein Aug' den Himmel an
- Schaut mich an, ihr blassen Blümlein
- Schauts na mei' Dirnderl on! (Schauts na mei' Dirnderl on!)
- Schauts na mei' Dirnderl on!
- Schau zum Berg hinauf
- Scheer-Messer, Messer schleif
- Scheide-Abend (Das Glück hat rasche Flügel)
- Scheidegruss an die Heimath (Mein Vaterland, jetzt gilt's zu scheiden)
- Scheidegruss (Es hielt ein gold'ner Traum)
- Scheidegruss (Will von dir nun scheiden)
- Scheidegruss ()
- Scheidegruß (Es zieht heran, ich hör' es)
- Scheidelied (Ade, die letzte Weise)
- Scheidelied (Das ist ein stilles Wähnen)
- Scheidelied (Fahr' wohl, mein süßes Lieb!)
- Scheiden ist ein bittres Wort
- Scheiden müssen und vergessen werden (Steht ein Mädchen an des Ufers Rand)
- Scheiden thut weh, wenn trüb der Sohn
- Scheiden thut weh (Scheiden thut weh, wenn trüb der Sohn)
- Scheiden und Meiden (Der Wald hat sich entlaubet)
- Scheiden und Meiden (Ein Verslein soll ich schreiben)
- Scheiden (Ach Scheiden, immer Scheiden)
- Scheiden (Ade du Elternhaus)
- Scheiden (Der Regen rinnt, der Regen rauscht)
- Scheiden (Du sagst, ich sei so traurig)
- Scheiden (Eine grosse Pein ist das)
- Scheiden (Es lebt ein bittres Leiden)
- Scheiden (Ihr lachenden Auen)
- Scheiden (Liebster Schatz, das thut mir weh)
- Scheiden (Meine Liebe werd' ich nie bekennen)
- Scheiden (Steh auf hohem Bergesrücken)
- Scheiden (Wenn mein Liebchen von mir scheiden)
- Scheiden (Wol konnt' ich mich erlaben)
- Scheiden ()
- Scheideweg (Ich seh' dich gelöst von mir)
- Scheint auch das Loos
- Scheint auch dein unergründlich räthselhaftes Schweigen
- Scheint dir der Frühling in's Haus
- Scheint d' Sonn' aa vom Himmel
- Scheint erst die Sonne warm herab
- Scheint hell die Sonn'
- Scheintod (Weint, Mädchen, hier bei Amors Grabe; hier)
- Schelm Amor (Klein Amor ist ein grosser Schelm)
- Schelmenliedchen (Und i weiss mir zwei Fensterle)
- Schelmenmädel, Zauberin (Schelmenmädel, Zauberin)
- Schelmenmädel, Zauberin
- Schelmisches Ständchen (Horche süßem Spiel der Saiten)
- Schenk ein, mein guter Junge!
- Schenke mir ein, Liebchen fein (Trinke der Traube Gold)
- Schenkt ein, Frau Wirtin
- Schenkt ein, stosst an, trinkt aus
- Schenkt ein (Ihr Brüder schenkt ein)
- Schenkt voll mir den Becher
- Scherza infida in grembo al drudo (Scherza infida in grembo al drudo)
- Scherza infida in grembo al drudo
- Scherzava e poi fuggìa (Scherzava e poi fuggìa)
- Scherzava e poi fuggìa
- Scherzen im Grünen (Mädchen mit den Schelmenaugen)
- Scherzen, Lachen, Tanzen, Spielen
- Scherzeran sempre d'intorno
- Scherzi a parte (Credevo che l'amor fosse un bel gioco)
- Scherzliedchen ()
- Scherzlied (Kaufe nicht, tolle nicht, deine werd' ich nimmer!)
- Scherzlied (Lieben wollt ich dich)
- Scherzo (Es entdeckte mein Blick deine Spur)
- Scherzo ()
- Schicksalsfügung (Den Weg mir im Walde suchend)
- Schicksalslenker, blicke nieder
- Schicksalslenker, blicke nieder
- Schicksalslieder (Ich hab' dich geliebt, wie keiner dich liebt)
- Schied der Winter endlich wieder
- Schien mir's, als ich sah die Sonne (Schien mir's, als ich sah die Sonne)
- Schien mir's, als ich sah die Sonne
- Schiesset vom Himmel flammend ein Stern
- Schiffchen in die Weite
- Schifferabend (Schiffchen in die Weite)
- Schiffergesang (Von der blauen Fluth getragen)
- Schiffer im eilenden Kahne
- Schifferlied (Altjapanisches Kagura-Lied) (Das Steuer des Bootes)
- Schifferlied aus Idomeneo (Still ist im Meer die Welle)
- Schifferliedchen (Hinauf und hinunter so fröhlich und munter)
- Schifferlied (Die Segel schwellen auf sanften Wellen)
- Schifferlied (Eins, zwei, drei, schlagt ein die Ruder)
- Schifferlied (Es kommt ein Schiff gefahren)
- Schifferlied (Schlagt das Ruder, Gondoliere)
- Schifferlied (Tragt mich, leise Winde)
- Schifferlied (Und ein Mägdlein von sechzehn Jahr'n)
- Schiffers Abendlied (Sei gegrüsst mein Heimathland! Dämmernd winkt schon dein Gestade)
- Schiffers Nachtlied (Horch, wie braust der Sturm)
- Schifferspruch ()
- Schiffers Wacht (Der Schiffer steht einsam auf stiller Wacht)
- Schifflein auf blauer Flut
- Schifflein schaukelt hin und wieder
- Schifflein wiegt mich hin und wieder
- Schifflein (Schifflein wiegt mich hin und wieder)
- Schildern, willst du, Freund, soll ich dir Elisen
- Schildern, willst du, Freund! soll ich
- Schilderung eines Mädchens (Schildern, willst du, Freund! soll ich)
- Schildkrötentier ()
- Schilflied (Lenke das Boot ans Land)
- Schilflied (Weiche Winde, weiche Wogen)
- Schill (Wir trauern um den braven Held)
- Schlachtfeier, gesungen um Mitternacht an den Dankfeuern in der Hasenheide bei Berlin (Was flimmert dort, blendend wie Nebellicht) (from Des Teutschen Volkes feuriger Dank- und Ehrentempel)
- Schlachtfeier (Was flimmert dort, blendend wie Nebellicht) (from Des Teutschen Volkes feuriger Dank- und Ehrentempel)
- Schlachtgesang der Barden (Schwingt hoch das Schwert)
- Schlachtgesang (Mit Gottes Hilf sei unser Fahrt!)
- Schlaf auch du (Lauer Zephyr weht aus Süden)
- Schlaf, dein kleines Schläfchen
- Schlaf Du holdes süsses Kind!
- Schlaf, du liebes Kind (Schlaf, du liebes Kind)
- Schlaf, du liebes Kind
- Schlafe! die alten Weiden, sie neigen sich
- Schlaf, edler Jüngling
- Schlafe, Du Frucht meines Herzens, schlaf' ein
- Schlafe ein, mein süsses Kind
- Schlafe ein! schlafe ein
- Schlafe ein, sonst strecken Mäuschen aus den Ecken
- Schlafe Goldhaar du, den jungen Traum soll kränzen (Schlafe Goldhaar du, den jungen Traum soll kränzen)
- Schlafe Goldhaar du, den jungen Traum soll kränzen
- Schlafe, holder Engel du
- Schlaf ein! Dass nicht im Mondenschein
- Schlaf' ein, die Nacht sich senket
- Schlaf ein, du holdes Kind (Des lauten Tages Stimmen schweigen)
- Schlaf' ein, es wieget dich dein Schwesterlein
- Schlaf ein, holdes Kind (Schlaf' holdes Kind)
- Schlaf ein, holdes Kind
- Schlaf ein, mein Herz, schlaf ein (Schlaf ein, mein Herz, schlaf ein)
- Schlaf ein, mein Herz, schlaf ein
- Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein (Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein!)
- Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein!
- Schlaf ein, mein krankes Brüderlein
- Schlaf' ein, mein liebes Kind
- Schlaf ein!/ Mutter singt dem Säugling klein
- Schlaf ein, schlaf ein mein Kindlein bald
- Schlaf ein Stündchen, Herzenskindchen
- Schlaf ein!
- Schlaf' ein (Du armes Herz voll Lieb')
- Schlaf ein ()
- Schlafe Kindlein, schlafe ein
- Schlafe, Kindlein, schlafe
- Schlafe Kindlein (Schlafe Kindlein, schlafe ein)
- Schlafe liebes Kind
- Schlafe mein Bübchen
- Schlafe, mein Kindchen, schlaf' ein
- Schlafe, mein Kindchen
- Schlafe, mein Kindchen
- Schlafe, mein Kindelein
- Schlafe, mein Kindlein, schlafe in Ruh'
- Schlafe, mein Kindlein (Schlafe, mein Kindlein, schlafe in Ruh')
- Schlafe, mein Kind, schlaf' ein
- Schlafe, mein Kind (Schlaf' in meinem Arm)
- Schlafe mein Kind ()
- Schlafe, mein Lieb' (Es schlug die Nacht den braunen Mantel)
- Schlafe mein Püppchen, schlafe
- Schlafe, mein süsses, herziges Kind
- Schlafen Sich ruhig, Herr Meier
- Schlafen sollst', mein Liebchen
- Schlafe nur ein mein Kind (Schlafe nur ein mein Kind )
- Schlafe nur ein mein Kind
- Schlafe nur Herz (Schlafe nur Herz)
- Schlafe nur Herz
- Schlafe nur selig, mein herziges Kind
- Schlafe, o schlafe in duftender Nacht
- Schlafe sanft! Hör' die Fontänen ihr Wiegenlied singen
- Schlafe! Schlafe! Aus Sardes hab' ich Spielzeug
- Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe
- Schlafe, schlafe, träume
- Schlafe still! die Täublein girren
- Schlafe still (Schlafe still! die Täublein girren)
- Schlafe, süßer Engel, schlaf!
- Schlafe süss Kindchen
- Schlafe süss, mein herz'ges Kind
- Schlafe süss! (Schlafe süss! )
- Schlafe süss!
- Schlafes Zauber (Milde Nacht)
- Schlafe, Trotzkopf
- Schlafe wohl, mein Augentrost (Schlafe wohl, mein Augentrost)
- Schlafe wohl, mein Augentrost
- Schlafe wohl mein Kindelein
- Schlafe wohl, mein Liebling
- Schlafe wohl und träume süss (Es rauscht der Hain in seinen Zweigen)
- Schlafe, wunderlieblich Kind
- Schlafe (Herz, du längst zur Ruh' gebrachtes)
- Schlaf', Herzenskindchen, ruhig ein
- Schlaf' holdes Kind
- Schlaf' in meinem Arm
- Schlaf' in Ruh'
- Schlaf jetzt mein Püppchen
- Schlaf jetzt, mein Schatz (Salzige Spritzer glänzen am Zaun)
- Schlaf, Kindchen, schlaf ruhig die Nacht
- Schlaf, Kindchen, schlaf (Schlaf, Kindchen, schlaf ruhig die Nacht)
- Schlaf, Kindlein, gute Nacht
- Schlaf, Kindlein schlaf
- Schlaf', Kindlein, schlaf'
- Schlaf', Kindlein, schlaf'
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Schlaf, Kindlein, schlaf
- Schlaf Kind, sieh hier an meinem Herzen
- Schlafliedchen ()
- Schlafliedchen ()
- Schlaflied (Nun ist mein Kindlein müde)
- Schlaflied (Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein!)
- Schlaflied (Schlafe, schlafe, träume)
- Schlaflied (Schlaf', Kindlein, schlaf')
- Schlaflied (Schliesse deine Äuglein zu)
- Schlaflied ()
- Schlaflose Nächte, in wonnigem Rausch verbracht (Schlaflose Nächte, in wonnigem Rausch verbracht)
- Schlaflose Nächte, in wonnigem Rausch verbracht
- Schlafloser Augen Leuchte, trüber Stern
- Schlafloser Augen Leuchte (Schlafloser Augen Leuchte, trüber Stern)
- Schlaflos (In schlafgemiedner Nacht hör ich die Rufe) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Schlaf' mein Herzchen, schlafe ein
- Schlaf', mein Kindchen, in süsser Ruh
- Schlaf' mein Kindchen süss
- Schlaf, mein Kind, es klinget leis
- Schlaf' mein Kind, glühend weht der Mittagswind
- Schlaf', mein Kind in süsser Ruh' (Schlaf', mein Kind in süsser Ruh')
- Schlaf', mein Kind in süsser Ruh'
- Schlaf', mein Kind, in süsser, sanfter Ruh'
- Schlaf' mein Kind, kein Wetter grollt
- Schlaf' mein Kind, o schlafe ein
- Schlaf, mein Kind, schlaf ein! Bald wir Weihnacht sein!
- Schlaf mein Kind, schlaf ein! (Schlaf mein Kind, schlaf ein!)
- Schlaf mein Kind, schlaf ein!
- Schlaf, mein Kind
- Schlaf, mein liebes Töchterlein
- Schlaf', mein Püppchen, schlaf
- Schlaf, mein süßer Liebling
- Schlaf', mein süsses Kind (Schlaf', mein süsses Kind)
- Schlaf', mein süsses Kind
- Schlaf' nicht mehr (Schlaf' nicht mehr)
- Schlaf' nicht mehr
- Schlaf nun, Jesus! Mutter lächelt
- Schlaf nun, Jesus! (Schlaf nun, Jesus! Mutter lächelt)
- Schlaf', o schlaf mein Kindelein (Schlaf', o schlaf mein Kindelein)
- Schlaf', o schlaf mein Kindelein
- Schlaf sanft in guter Ruh (Es leuchten die Sterne am Himmelszelt)
- Schlaf sanft mein holdes Leben
- Schlaf sanft mein Kind (Schlaf sanft mein Kind)
- Schlaf sanft mein Kind
- Schlaf', schlaf' in Ruh'
- Schlaf', schlaf', Kindlein schlaf'!
- Schlaf' schlaf' mein Kindlein
- Schlaf, Seelchen schlaf (Schlaf, Seelchen schlaf)
- Schlaf, Seelchen schlaf
- Schläfst du hübsch ein, kommt der Mond herein
- Schläfst du, Ivar?
- Schläfst du, mein Kind?
- Schläfst du noch, mein Leben?
- Schläfst du noch mein Trauter?
- Schlaf' süss (Das Vöglein schläft im grünen Hain)
- Schlaft, ihr Kindlein, gross und klein
- Schlaf wohl! die Augen fallen mir zu
- Schlaf wohl, du Liebchen mein
- Schlaf wohl, du mein herziges Lieb (Wenn über die Welt sich gelagert)
- Schlaf' wohl, gute Nacht (Schlaf' wohl, gute Nacht)
- Schlaf' wohl, gute Nacht
- Schlaf' wohl mein Liebchen
- Schlaf' wohl mein Lieb (Schlaf' wohl mein Lieb)
- Schlaf' wohl mein Lieb
- Schlaf wohl nun Kamerad (Schlaf wohl nun Kamerad)
- Schlaf wohl nun Kamerad
- Schlaf wohl, schlaf wohl, du armes Herz
- Schlaf wohl, schlaf wohl! (Wenn sich der Abend niedersenkt)
- Schlaf wohl (Du sprachst mir viel)
- Schlaf wohl! (Schlaf wohl! die Augen fallen mir zu)
- Schlag an den grauen Stein, o Meer (Schlag an den grauen Stein, o Meer)
- Schlag an den grauen Stein, o Meer
- Schlag' an, du kleine Nachtigall
- Schlag' ein (Ach herzliebstes Schatzerl)
- Schlage nur zu
- Schlag ihn tot (Wenn du zauderst)
- Schlagt das Ruder, Gondoliere
- Schlange, warte, warte, Schlange
- Schlanke Wipfel leise rauschen
- Schlank wie Reben
- Schlaues Geständniss (Liebe, liebe Mutter, ich hatte einen Traum)
- Schlechte Besserung ()
- Schlichte Worte (O mein Stern du)
- Schliess' auf die Augen süsses Kind (Schliess' auf die Augen süsses Kind)
- Schliess' auf die Augen süsses Kind
- Schliess die Äuglein holder Knabe
- Schliess die lichten Augensterne
- Schliess' du deine Äugelein
- Schliesse deine Äuglein zu
- Schliesse deine holden Augen
- Schliesse die Augen zu
- Schliess', mein Kind, die Äuglein zu
- Schlimme Zukunft (Mein liebes Kind, die Zeit vergeht)
- Schlinget den bunten Reih'n
- Schlittenfahrt ()
- Schloss Bewerin (In fernen Heidenzeiten)
- Schlosser auf, und mache Schlösser
- Schluflied ()
- Schlummere, mein süßes Kind
- Schlummere sanft, von kosenden Winden
- Schlummere, Sôhnchen
- Schlummerland (Wenn die Rose sich schlummernd neigt)
- Schlummerlied aus Rothkäppchen von Boïeldieu (Schlaf', schlaf' in Ruh')
- Schlummerliedchen (Schlumm're sanft) (Kleiner Liebling in Mutters Arm)
- Schlummerliedchen (Die Äuglein frisch und munter)
- Schlummerliedchen (Sahst du nicht die Xanthula? Ich sah sie gestern spät)
- Schlummerliedchen (Schlaf' in Ruh')
- Schlummerliedchen (Schlaf', Kindlein, schlaf')
- Schlummerliedchen (Schlaf', mein Püppchen, schlaf)
- Schlummerlied der Mutter (Kindchen, schlaf in sichrer Hut)
- Schlummerlied eines kranken Kindes (Schlafe mein Bübchen)
- Schlummerlied für Anja (Wünschen ist gut)
- Schlummerlied für Endymion (Schlafe, o schlafe in duftender Nacht)
- Schlummerlied (Abend ist es)
- Schlummerlied (Die Mutter träumt den letzten Traum)
- Schlummerlied (Die Nacht hat sich herabgesenkt)
- Schlummerlied (Freundin es senkt sich der Schlummer)
- Schlummerlied (Frieden säuselt durch die Bäume)
- Schlummerlied (Goldig schimmert die Welle)
- Schlummerlied (Gute Nacht, müde hast du mich gewacht )
- Schlummerlied (Horch mein Kind, süß und lind)
- Schlummerlied (Hörst du die Blätter wohl am Lindenbaum)
- Schlummerlied (Ich wieg' Dich in Schlummer ein, Liebling)
- Schlummerlied (In dem Zimmer auf und nieder)
- Schlummerlied (Kommen die Sterne gezogen)
- Schlummerlied (Liegst du noch immer wach)
- Schlummerlied (Nun leg' dein müdes Köpfchen)
- Schlummerlied (O schliess' dein blaues Aug' nicht zu)
- Schlummerlied (Rosig goldne Wölkchen ziehen)
- Schlummerlied (Schlaf ein, mein krankes Brüderlein)
- Schlummerlied (Schlaf ein, schlaf ein mein Kindlein bald)
- Schlummerlied (Schlaf ein Stündchen, Herzenskindchen)
- Schlummerlied (Schlafe liebes Kind)
- Schlummerlied (Schlafe, mein Kindchen)
- Schlummerlied (Schlafe wohl mein Kindelein)
- Schlummerlied (Schlaf', Herzenskindchen, ruhig ein)
- Schlummerlied (Schlaf, Kindlein, schlaf)
- Schlummerlied (Schlaf' schlaf' mein Kindlein)
- Schlummerlied (Schlummere, mein süßes Kind)
- Schlummerlied (Schlummer winkt dir mild und lind)
- Schlummerlied (Schlummre Geliebte)
- Schlummerlied (Schlummre sanft, armes Herz)
- Schlummerlied (Schon müd' die Köpfchen hangen)
- Schlummerlied (Sei ruhig nur und still mein Kind)
- Schlummerlied (Sonne ist zu Bett gegangen)
- Schlummerlied (Still ist's hinieden)
- Schlummerlied (Susel, liebe Susel, was raschelt im Stroh)
- Schlummerlied (Wach' nicht, doch hör' mein Lied)
- Schlummerlied (Wird unser Lieben enden?)
- Schlummerlied ()
- Schlummerlied ()
- Schlummer müd
- Schlummerruf (Komm stille geliebte Nacht)
- Schlummer winkt dir mild und lind
- Schlummre, ach schlummre (Schlummre, ach schlummre)
- Schlummre, ach schlummre
- Schlummre Geliebte
- Schlumm're Kind, es Weht der Wind (Schlumm're Kind, es Weht der Wind)
- Schlumm're Kind, es Weht der Wind
- Schlumm're Kind (Schlumm're Kind, es Weht der Wind)
- Schlummre, kleiner Engel
- Schlummre, o Mädchen
- Schlummre sacht
- Schlummre sanft, armes Herz
- Schlummre sanft in heil'ger Stille
- Schlumm're sanft, mein süsses Leben
- Schlummre sanft, schlummre süss
- Schlumm're sanft und milde
- Schlumm're sanft und süss mein Liebchen
- Schlumm're süss in deiner Wiege
- Schlüpft und hüpft nur
- Schlürfen Wein in vollen Zügen
- Schlüsselblümchen hat sich auch schon eingestellt
- Schlüsselblümchen (Schlüsselblümchen hat sich auch schon eingestellt)
- Schlüsselein (Nimm ein Schlüsselein)
- Schlusslied (Gesund und stark, dem Baume gleich)
- Schlusslied (O wie schnell dahin ist die schöne Zeit)
- Schlußstück ()
- Schmale Kost, bittrer Frost (Schmale Kost, bittrer Frost)
- Schmale Kost, bittrer Frost
- Schmaler Spahn, du vom Stamm der grünen Birke
- Schmecket und sehet unsers Gottes Freundlichkeit! (Schmecket und sehet unsers Gottes Freundlichkeit!)
- Schmecket und sehet
- Schmerz der lastend liegt (Schmerz der lastend liegt)
- Schmerz der lastend liegt
- Schmerz und Sorgen, sie sind zu ertragen
- Schmerz (Ein stilles Sehnen füllt mein Herz)
- Schmerz (Kalte Winde wehen)
- Schmerz (Lenz ist gekommen ins harrende Land)
- Schmerz (Was klagst du armes kleines Herz)
- Schmetterlinge, flatternd Volk
- Schmetterlinge (Schmetterlinge, flatternd Volk)
- Schmetterling, loser Geselle
- Schmetterlingslied (Fröhlich im Sonnenschein)
- Schmetterling und Kind (An einem grünen Baume hing)
- Schmetterling und Rose (Schmetterling, loser Geselle)
- Schmetterling (Frühlingsbote, Schmetterling!)
- Schmetterling (Kleines muntres Ding, Schmetterling)
- Schmetterling ()
- Schmett're Horn! wie im Zorn
- Schmied Hephästos! hier empfange
- Schmieds Liebchen ()
- Schmilz, hartes Herz (Zerschmilz du felsenhartes Hertze!)
- Schnadahüpferl (Dass's im Wald finsta is)
- Schnaderhüfel ()
- Schnaderhüpfln (Diendl wie freust mi' du)
- Schnarch-Terzett (Küsse Träume)
- Schneckenliedchen (Ei, Schnecke, kleine Klosterfrau)
- Schneebeladnes Bäumelein
- Schneeflocken (Es wandern in die Ferne)
- Schneeflocken (Und wenn die Flocke scheiden soll)
- Schneeglöckchen, du liebliches Kind
- Schneeglöckchen hörst du läuten
- Schneeglöckchen läuten den Frühling ein
- Schneeglöckchen läuten (Schneeglöckchen hörst du läuten)
- Schneeglöckchen läutet durch die Welt (Schneeglöckchen läutet durch die Welt)
- Schneeglöckchen läutet durch die Welt
- Schneeglöckchen läutet in dem Thal
- Schneeglöckchen möchte wandern gehn
- Schneeglöckchen (Die Sonne sah die Erde an)
- Schneeglöckchen (Schneeglöckchen, du liebliches Kind)
- Schneeglöckchen (Schneeglöckchen läuten den Frühling ein)
- Schneeglöckchen (Wenn von der kalten Erde)
- Schneeglöckchen (Zwei Schneeglöckchen sah ich blühen)
- Schneeglöckchen ()
- Schneeglöcklein läutet in Sturm und Wind
- Schneekönigin (Es ächzen die Föhren im düstern Wald)
- Schneesturm ("Huh"! rief die Eule, "schön Wendla Marie)
- Schneewittchen (Morgens im Dämmerschein feg' ich das Kämmerlein)
- Schnee zerronnen, rieselnde Bronnen
- Schnee (Brüderlein und Schwesterlein, ei das wird)
- Schnee (Kindheitsland, du wunderbares!)
- Schneller Entschluss (Mein Mädchen hat Augen, wie der Himmel so blau)
- Schnell reiten wir durch die Nacht
- Schnell, verblühen im Wechsel der Stunden
- Schnell, verblühen (Schnell, verblühen im Wechsel der Stunden)
- Schnitterlied ()
- Schnitter-Wiegenlied ()
- Schnuppe und Schwuppe, die beiden Sergeanten (Wer irgendwie nur in Stadt und Land)
- Schödchen holde Frauen
- Schon an der Berge Gipfel
- Schön Ännchen (Lieb Ännchen, schön Ännchen)
- Schön Annchen (Mein Annchen ist mein höchstes Gut)
- Schön Ännchen (Zog einmal Herr Walter der Ritter durchs Land)
- Schön Annerl sitzt im Kahne
- Schön Annerl (Schön Annerl sitzt im Kahne)
- Schön Astrid sass weinend im Torneaschloss
- Schön Astrid (Schön Astrid sass weinend im Torneaschloss)
- Schönbart (Den schönsten Bart, den hab' ich doch)
- Schön bin ich angethan
- Schön bist du wie ein Engel
- Schon breitet seine Flügel aus
- Schön Brigitte (Wohl früh aus ihrer Hütte)
- Schöne Erde, wache auf (Schöne Erde, wache auf)
- Schöne Erde, wache auf
- Schöne Gebilde der Jugend
- Schon eine frühe Lerche schwang sich auf (Schon eine frühe Lerche schwang sich auf)
- Schon eine frühe Lerche schwang sich auf
- Schöne Kinder - Silberwellen
- Schön Elsa (Herr Peter und Bender saßen beim Wein) (from Neue Gedichte - Romanzen)
- Schön Else ging von Vaters Schloss
- Schön Else sitzet am Donaustrand
- Schön Else (Schön Else sitzet am Donaustrand)
- Schöne Melusine fuhr
- Schöner dünkt der Morgen
- Schöner Frühling (Der Finke schlägt)
- Schöner Sonnengott, du fliehest?
- Schöne weisse Pfingstfestrose
- Schon färbt der Sonne letzter Strahl
- Schon flammet und flimmert
- Schon geht mit leisen Tritten (Schon geht mit leisen Tritten)
- Schon geht mit leisen Tritten
- Schön glänzt der goldne Abendstern
- Schon glänzt der gute Abendstern
- Schon glänzt des Mondes Silberlicht
- Schon glitzern Busch und Bäume
- Schön Gretchen (Ein holdes Mägdelein)
- Schon grüsset hold der Sonnenschein
- Schönheit des Mädchens (Voller Anmut ist mein Mädchen)
- Schönheitsmittel (Willst du, was schön macht)
- Schönheitsmittel (Willst du wissen, was schön macht?)
- Schönheit (Hoch wie am Zweige)
- Schön is er nit der Bua (Schön is er nit der Bua)
- Schön is er nit der Bua
- Schön ist die Rose wohl zu schau'n
- Schon ist die Sonne heimgegangen
- Schön ist die Welt, drum Brüder
- Schön ist es im holden Mai
- Schon ist geschmolzen das spröde Eis
- Schön ist mein Mädchen nicht (Schön ist mein Mädchen nicht)
- Schön ist mein Mädchen nicht
- Schön ist's doch im Kahn zu schaukeln in der lauen Sommernacht (Des Abends fuhr alleine)
- Schön ist sie im lichten Kleide
- Schön ist's im Morgenglanze
- Schön ist's, wenn durch Birkenwipfel
- Schon kommt die Nacht mit ihrem Schleier
- Schon lacht der holde Frühling
- Schon leuchten Land und Meer wie Gold
- Schön Liebchen mein (Wenn hoch die Lerche trinkt Morgenluft rein)
- Schön Liebchens Lachen (Wenn Aurorens gold'nes Schimmern)
- Schon liegt die Welt in Träume
- Schön Maria (Sitzt Maria in der Hürde)
- Schon müd' die Köpfchen hangen
- Schon naht, um uns zu scheiden
- Schön Röschen hat Augen
- Schön Röschen sitzt am Fenster
- Schön Röschen (Schön Röschen hat Augen)
- Schon sank in Dämmerungen
- Schon säuselt in den Zweigen
- Schon schlägt zurück die Rose
- Schon schlummert das Blatt am Baume
- Schon schlummert stille rings die Natur
- Schön schmückt der Abendröthe Glanz
- Schon schwarze Schatten schreiten vom Berg in's Thal hinein
- Schon schweigt im Hain die Nachtigall
- Schon schwimmt im Äthermeer der Mond
- Schön sei dein Traum (Schön sei dein Traum)
- Schön sei dein Traum
- Schon senkt nächtlicher Friede
- Schön sind die Veilchen (Schön sind die Veilchen)
- Schön sind die Veilchen
- Schön's Mädel, hab' Acht (Es war im Walde am Jägerhaus)
- Schönste Jungfrau, wollt' Euch bitten
- Schönster Herr Jesu (Schönster Herr Jesu)
- Schönster Herr Jesu
- Schönster Schmuck (Hast einen Freund gefunden)
- Schönstes Hirschlein ()
- Schönste, wo denkst du hin?
- Schönste Zierde uns'rer Erde
- Schön Suschen war ein Bürgerskind (Schön Suschen war ein Bürgers Kind)
- Schön Suschen war ein Bürgers Kind
- Schön Süsschen ist so krank
- Schön Süsschen (Schön Süsschen ist so krank)
- Schon tanzen die Sterne
- Schon tragen die Lüfte den Frühling herbei
- Schon tritt aus ros'gem Morgentor
- Schon über alle Berge fort
- Schon versunken ist die Sonne
- Schon wanken die Blüten (Schon wanken die Blüten)
- Schon wanken die Blüten
- Schön war, das ich dir weihte (Schön war, das ich dir weihte) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Schön war, das ich dir weihte
- Schön war der Morgen
- Schön war's dass ich Dir weihte (Schön war, das ich dir weihte) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Schon weht um düst'rer Berge Haupt
- Schön, wie Thirza, bist du (Schön, wie Thirza, bist du) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Hebräisch aus dem hohen Lied)
- Schön, wie Thirza, bist du
- Schon wird im Feld es stiller
- Schoon lieveken ()
- Schoon Scheldeland ()
- Schöpfung (Im Anfang war nichts wo jetzt die Welt steht)
- Schottenlied (Ade, du alter Schottenruhm)
- Schottische Serenade (Fliesst leise, ihr Wellen, das Waldthal entlang)
- Schottisches Lied (Nun tragen die Fluren ihr festliches Kleid)
- Schottisches Lied ()
- Schottisches Schifferlied (Mein Lieb ging weit über See!)
- Schottlands Thränen ()
- Schou schou doucement le vent va
- Schritt, Trab, Galopp (Horch, wer reitet so?)
- Schrumm-Marsch (Dort wo mit Lieb' und Lust)
- Schubert! (Sei uns gegrüßt, der Töne Meister!)
- Schüchterne Töne
- Schuldig (Es hat die Sonne dich verklagt)
- Schur, dodi ! (Schur, dodi !)
- Schuschu, schuschu ()
- Schusters Abendlied ()
- Schutzeng'l (Auf an'jds Kindl an' Engl giebt Acht)
- Schütz' uns, Herr, die wir vertrauen
- Schwäbische Erbschaft (Der gnäd'ge Herr von Zavelstein)
- Schwäbische Madonna (Ich glaube fest an Gott)
- Schwäbisches Bauernlied ()
- Schwäbisches Liedchen (Die Erde braucht Regen)
- Schwäbisches Liedchen (Und du bist schon mein Schatzerl)
- Schwäbisches Lied (Die Erde braucht Regen)
- Schwalbengezwitscher und fächelnde Lüfte
- Schwalbe nimm dies Brieflein (Komm', Schwalbe, nimm' dies Brieflein)
- Schwalben, o Schwalben/ Sagt, was erzählt ihr euch?
- Schwalben, o Schwalben
- Schwalbenschwirren (Ich mag die Schwalben nicht mehr schwirren hören)
- Schwälblein sind wieder hier
- Schwankende Wipfel, windesbewegt
- Schwärmerei (Es rauscht der Töne Quell)
- Schwarzburg (Ein Dörfchen hier im Lande)
- Schwarze Äuglein (Meine schwarzen Äuglein)
- Schwarze Kunst (Ich blicke dir in's Auge)
- Schwarze Rosen (Rostbraun und dunkel blühend)
- Schwarz ist die Nacht (Schwarz ist die Nacht)
- Schwarz ist die Nacht
- Schwarz Mägdelein (Schwarz Mägdelein)
- Schwarz Mägdelein
- Schwarz vom Kopf bis zu den Füssen
- Schwarz, weiss und roth (Schwarz, weiss und roth)
- Schwarz, weiss und roth
- Schwarz, wie die Nacht, ist dein weiches Haar
- Schwedisches Lied von Berg (Weil' ich auch fern, Heimat, von dir)
- Schwedisches Volkslied (Fragen soll feierlich einst wohl der Priester)
- Schweige, geliebteste Fraue
- Schweigende Sternennacht, die due prangst
- Schweigend ruh'ich hier und schaue
- Schweigend ruh' ich hier
- Schweigen kannst du, schweigen immer
- Schweigen (Als ich noch jung war)
- Schweig' mein Herz
- Schweigsam (Ich wüsste wohl zu singen)
- Schweig, schweig nur, taumelnde Vernunft!
- Schweigsduka führt den Sternenreigen
- Schweig still mein Herz (Was quälst du mich)
- Schweitzers Heimweh (Zieh’n die lieben gold’nen)
- Schweizer- Heimweh (Herz, mein Herz, warum so traurig?)
- Schweizers Heimweh (Herz, mein Herz, warum so traurig?)
- Schwere Last (Die welken Blätter fallen)
- Schwerer Abschied (Niemals werd' ich es vergessen)
- Schwerer Kummer (Gar einsam sitzt und traurig)
- Schweres Ackern (Sohn, ach mein Söhnlein)
- Schwere Wahl (Ich bin wohl ein geplagtes Blut)
- Schwermuth (Ach! schon senkt sich dunkle Nacht)
- Schwermuth (Bang' hab' ich mein Herzchen)
- Schwer, schwer, schwer (Schwer, schwer, schwer)
- Schwer, schwer, schwer
- Schwertlied (Tief aus der Erde Schoos)
- Schwert und Palme ()
- Schwester Gondoleva (Wenn in der Welt ein Hochzeitfest)
- Schwesterlein
- Schwimme her, schwimme hin
- Schwimmlehrer Mulatsch oder Das Wasser ist mein Element (Der Eene schwärmt für det Philosophiren)
- Schwing' dich auf, mein Herz (Schwing' dich auf, mein Herz)
- Schwing' dich auf, mein Herz
- Schwing dich auf ()
- Schwingt hoch das Schwert
- Schwirre, Spindel
- Schwur der Liebe (Du schwurst bei deinem Gott)
- Scioglietemi pietose l'alma
- Scordarmi di te...?! (Ridono i fiori allo spuntare il sol)
- Scritte con fals’inganno (Scritte con fals’inganno)
- Scritte con fals’inganno
- Sdegno la fiamma estinse (Sdegno la flamma estinse)
- Sdegno la flamma estinse
- S dobrym utrom! Ona dremlet = С добрым утром! Она дремлет
- S dobrym utrom = С добрым утром (S dobrym utrom! Ona dremlet = С добрым утром! Она дремлет)
- Se ad immagine tua
- Seagulls, seagulls on white wings flying, Golden sun!
- Seagulls, seagulls on white wings flying
- Seals of love (Take, o take those lips away)
- Se amor m'annoda il piède (S'amor m'annoda il piède)
- Se a pedra diz ()
- Se aquele galo soubesse
- Sea shells ()
- Sea-snatch (It has broken us, it has crushed us) (from The Silver Branch)
- Season of ice ()
- Se a te d'intorno scherza (Se a te d'intorno scherza)
- Se a te d'intorno scherza
- Sebben, crudele (Sebben, crudele)
- Sebben, crudele
- Sebek Hétep rides in his brazen car
- Se bel rio, se bell'auretta
- Se bel rio (Se bel rio, se bell'auretta)
- Secessionistische Speisekarte (Heutzutag' die Leut' bedienen)
- Sechs Becher für den Skalden (Sechs Becher für den Skalden)
- Sechs Becher für den Skalden
- Sechs Tage sollst du ruhen
- Second Song (To become the chief's favorite)
- Se congié prens (Si congié prens de mes belles amours)
- Secouez moy, je suys toute pleumeuse (Secouez moy, je suys toute pleumeuse)
- Secouez moy, je suys toute pleumeuse
- Seda ao vento ()
- Sedemmo in agil barca: Barcarola (Sedemmo in agil barca)
- Sedemmo in agil barca
- Se desio di fuggir vi spron'e move
- Se desio di fuggir (Se desio di fuggir vi spron'e move)
- Se detta haf (Se detta haf)
- Se detta haf
- Sedevamo, o mia cara
- See Chloe, how the blooming morn
- See Chloe (See Chloe, how the blooming morn)
- See how the fading glories of the year (See how the fading glories of the year)
- See how the fading glories of the year
- See how the valley woos the moon!
- Seeing the world (Rosy, Posy, and little Clover)
- Seele, laß dein banges Sehnen!
- Seelenfrieden (In der Stille ist mein Wille)
- Seelenjubel (Nun hab' ich die Heide durchwandert)
- Seelenkranker! Seelenkranker! Alle Rosen blüh'n!
- Seelenspiegel (Ich hab' dir geschaut in die Augen)
- Seel'ge Stern' in stiller Höh ()
- Seeliger Tod (Begraben lag ich in ihren Armen)
- Seemanns Abschied (Hinaus in das blaue, das brausende Meer)
- Seemann's Heimweh (Ich lag ein Kind )
- Seemannstreue (Wie kannst du wohl denken)
- See, see, mine own sweet jewel (See, see, mine own sweet jewel)
- See, see, mine own sweet jewel
- See, see, the shepherds queen (See, see, the shepherds queen)
- See, see, the shepherds queen
- Sees ()
- Seeta the Dancer ()
- See that man, that fellow there
- See those sweet eyes (See those sweet eyes)
- See those sweet eyes
- Se eu morresse amanhã ()
- See where my love a-maying goes (See where my love a-maying goes)
- See where my love a-maying goes
- Seewind soll aus meinem Sang dir weh'n
- Seewind (Seewind soll aus meinem Sang dir weh'n)
- Se fedele tu m’adori (Se fedele tu m’adori)
- Se fedele tu m’adori
- Se fede vuoi, ch'io ti creda (Se fede vuoi, ch'io ti creda)
- Se fede vuoi, ch'io ti creda
- Se fossi il dolce Zeffiro! ()
- Se Geloso è il mio core, mia bella
- Se Geloso è il mio core (Se Geloso è il mio core, mia bella)
- Segens-Spruch (Gott der Herr, er segne dich)
- Segenswunsch (Möge der Große Geist dir Glück senden)
- Segen (Gott schenke dir das höchste Gut)
- Segen ()
- Segne, Gott, die schöne Stunde
- Segredo ()
- Se grenarne svaja och bäcken tar språng
- Segreto in Piazza! ()
- Seguedilla (Hermanitos terceros)
- Séguedille (Les œillets sont les messagers)
- Seguidilla dolorosa de una maja enamorada (A los montes me salgo)
- Seguidillas del oficial cortejante (Un oficial de guerra fué mi cortejo)
- Seguidillas del Tibirlin (Navega un peine Tibirlin)
- Seguidillas Majas (Aunque el aire de Majas no le tenemos)
- Seguidillas religiosas (Tres personas en una te muestra el cielo)
- Seguidilla (Lieb' ist schön)
- Seguidilla (Von der Siera Nevada)
- Segui, o Cara, i passi mei
- Segui, o Cara (Segui, o Cara, i passi mei)
- Seguita a piangere (No, non temeto, o pianti)
- Seguito al Sarà!
- Seh' der Wolga Wogen (Seh' der Wolga Wogen)
- Seh' der Wolga Wogen
- Sehende Hoffnung ()
- Sehen wir zum ersten Mal
- Seh' ich auf zum dunklen Abendhimmel
- Seh ich deine Ohrgehänge
- Seh' ich dein lieb' Gesicht
- Seh' ich dich vorüber ziehen
- Seh' ich die weite, grüne Au' (Seh' ich die weite, grüne Au')
- Seh' ich die weite, grüne Au'
- Seh' ich ein holdes Blümchen steh'n
- Seh' ich Schiffe vorbei ziehn nach Osten ()
- Sehnend stand ich oft
- Sehnen (O, dass wir spielten im Lenze)
- Sehnlich in der Runde
- Seh'n Sie, so muss eine Frau sein (Will ich einmal ein Mädchen frei'n)
- Sehnsucht im schwellenden Herzen
- Sehnsucht in der Fremde (Fremd die Laute fremd die Mienen)
- Sehnsucht, Lieb' und Glaube (Wie die Blume sich sehnt)
- Sehnsucht nach dem fernen Freunde (Der Wildbach rauscht)
- Sehnsucht nach dem Rhein (Dort, wo der Rhein mit seinen Wellen)
- Sehnsucht nach dem Winter (Herbst ist gekommen)
- Sehnsucht nach den Alpen (Wo der Rasen wie Smaragd)
- Sehnsucht nach der Heimath (Heimath ach! der Heimathlosen)
- Sehnsucht nach der Heimath (Heimath traut, dein denk' ich wieder)
- Sehnsucht nach der Heimath (Hörst du nicht ein fernes Klingen)
- Sehnsucht nach der Heimath (Irrend im fremden Land)
- Sehnsucht nach der Heimath (Land meiner Sehnsucht)
- Sehnsucht nach der Heimath (Leb' wohl mein theures Vaterland)
- Sehnsucht nach der Heimat (O! wie zieht's mich nach dem Lande)
- Sehnsucht nach der Nachtigall (Flatternde Sänger säume nicht)
- Sehnsucht nach der Schweiz (O wunderschönes Schweizerland)
- Sehnsucht nach Sonne (Es eilt der Quell' von steiler, schnee'ger Felsenwand)
- Sehnsuchtsdrang (Sonst wacht' ich wie die Lerche auf)
- Sehnsuchtsthränen, schöne Braut
- Sehnsucht (Ach, ihr schönen Tage)
- Sehnsucht (Botin der Liebe)
- Sehnsucht (Bringe sie, Westwind, mir zurück)
- Sehnsucht (Bringet, Winde)
- Sehnsucht (Das blum'ge Gras küsst Fuss und Kleid)
- Sehnsucht (Das Herz will sterben)
- Sehnsucht (Dein Atem weht wie Frühlingsduft)
- Sehnsucht (Dein Augenpaar so hell und klar)
- Sehnsucht (Denk' ich an dich, du lieber See)
- Sehnsucht (Des Nachts in meinem Kämmerlein)
- Sehnsucht (Die grosse Sehnsucht, die in Allem lebt)
- Sehnsucht (Die Laute tönt)
- Sehnsucht (Du bist von mir gegangen)
- Sehnsucht (Ein einzig kleines Wörtchen)
- Sehnsucht (Es geht wohl mancher dir vorbei)
- Sehnsucht (Es schwanden Schnee und Eis)
- Sehnsucht (Fliege, fliege, weisse Taube)
- Sehnsucht (Fort zog mein Liebster aus grünendem Thale)
- Sehnsucht (Frühling, wie hab' ich deiner begehrt)
- Sehnsucht (Ich geh' das Thal hinunter)
- Sehnsucht (Ich möchte dir so vieles sagen)
- Sehnsucht (Ich möcht', ich möcht' die Möve sein)
- Sehnsucht (Ihr Mauern der winterlich düstern Stadt)
- Sehnsucht (Im blumigen Garten der Jugend)
- Sehnsucht (In fernen fremden Landen)
- Sehnsucht (Jetzt wird sie meiner wohl gedenken und still hinaus zum Fenster schau'n)
- Sehnsucht (Junger Knabe, der du gehest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Sehnsucht (Komm, o stille Nacht)
- Sehnsucht (Könnte ich doch nur ein Herz)
- Sehnsucht (Lang' hab' ich mich gesehnt)
- Sehnsucht (Lieb' Vöglein sag warum so schnell)
- Sehnsucht (Mein Freund, mein Liebling, ich warte dein)
- Sehnsucht (Mein Lieb, du weilst so ferne)
- Sehnsucht (Minna, dein, ach dein)
- Sehnsucht (Mir ist wie einer Knospe)
- Sehnsucht (Mit den Wolken möcht' ich ziehen)
- Sehnsucht (O du weicher Hauch der Lüfte)
- Sehnsucht (O, erging' mir's noch wie einst mir's ist ergangen)
- Sehnsucht (O komm, du liebes Sonnenlicht)
- Sehnsucht (O, traget mich, ihr sehnsuchtsvollen Blicke)
- Sehnsucht (Scheint auch das Loos)
- Sehnsucht (Se io potessi)
- Sehnsucht (Über den Frühlingsblumen funkelt)
- Sehnsucht (Venusstern du schönes Licht)
- Sehnsucht (Viel Tage sind's, die ich verbracht)
- Sehnsucht (Was ich geträumt)
- Sehnsucht (Was quälet mein Herze)
- Sehnsucht (Wenn du geschieden und fern von mir bist)
- Sehnsucht (Wenn golden strahlend die Sonne glühet)
- Sehnsucht (Wenn oft in nächtlicher Stille)
- Sehnsucht (Wie des Vogels schneller Flügel)
- Sehnsucht (Wie die leichten Wolken zieh'n)
- Sehnsucht (Wie liegst du in weiter Ferne)
- Sehnsucht (Wo is denn nur mei Bärbel grad?)
- Sehnsucht ()
- Sehnsucht ()
- Sehnsucht ()
- Sehnsucht ()
- Se höstens nu kommer och alla små blommor de vissna
- Sehr verstimmt und ergrimmt
- Sehr vieles heut' erfunden wird
- Seht aus des Himmels goldnem Thor
- Seht, der Mond steigt still herauf
- Seht die Vögel unter dem Himmel (Sagt an ihr lieben Vögelein)
- Seht doch nur, welch ein Betragen!
- Seht doch! wie der Rein-Wein tanzt
- Seht dort den rüst'gen Wandersmann
- Seht, dort im Mondenschein
- Seht ein Mägdlein spinnen
- Seht, Freunde, Staxens Kleid von
- Seht ihr die Nachtigall (Seht ihr die Nachtigall)
- Seht ihr die Nachtigall
- Seht ihr dort die beiden Berge
- Seht ihr mit Kling und Klang den Mai
- Seht, wie die Fahnen weh'n
- Seht, wie sie fliegt
- Seht, wie uns so freundlich lächelt
- Se hur herrligt solen träder öfver österns böljor
- Seid einig! unser Feldgeschrei
- Seid einig (Ein Rauschen geht durch unsre Eichen)
- Seid einig (Seid einig! unser Feldgeschrei)
- Seidene Fädchen (Festgebannt an seid'nen Fädchen)
- Seidenschuh auf goldnem Spann (Seidenschuhe auf goldnem Spann!)
- Seidenschuhe auf goldnem Spann!
- Seid gegrüsst in diesen Hallen
- Seid gegrüsst (Seid gegrüsst in diesen Hallen)
- Seid meines Herzens stille Vertraute (Seid meines Herzens stille Vertraute)
- Seid meines Herzens stille Vertraute
- Seid mir gegrüsst, ihr Sterne der Nacht (Seid mir gegrüsst, ihr Sterne der Nacht)
- Seid mir gegrüsst, ihr Sterne der Nacht
- Seid mir gegrüßt, ihr Täler der Gebeine (Seid mir gegrüßt ihr Thäler der Gebeine)
- Seid mir gegrüßt ihr Thäler der Gebeine
- Sei doch nicht immer so trübe
- Sei du mein Licht
- Sei Du mein Schutz und mein Hort (Sei Du mein Schutz und mein Hort)
- Sei Du mein Schutz und mein Hort
- Seid uns gegrüsst
- Seid willkommen frohe Scharen
- Sei, edle Königin, gegrüßt, o Maria!
- Se i fioretti sapessero (Se i fioretti sapessero)
- Se i fioretti sapessero
- Sei froh so lang der Frühling do (Kind grem di doch net d' Aeugle roth)
- Sei gegrüsset, heilige Nacht
- Sei gegrüßt Du Königin (Sei gegrüßt! Du meine Königin! Mutter der Barmherzigkeit)
- Sei gegrüßt! Du meine Königin! Mutter der Barmherzigkeit
- Sei gegrüsst, du schöne Frühlingszeit (Wenn der Winter flieht)
- Sei gegrüsst in dunkler Stille
- Sei gegrüsst in heil'ger Stille
- Sei gegrüsst mein Heimathland! Dämmernd winkt schon dein Gestade
- Sei gegrüßt viel tausendmale
- Sei gepriesen, deutsches Land (Deutsche Männer, treu verbunden)
- Sei gesegnet du meine Wonne (Wenn trüb der Blick sich neiget)
- Sei gesegnet, König der Magyaren!
- Sei getrost (Warum senkst du hin und wieder)
- Sei gnädig mir, o Gott der Morgensonne (Sei gnädig mir, o Gott der Morgensonne)
- Sei gnädig mir, o Gott der Morgensonne
- Seigneur, faites de moi un instrument de votre paix
- Seigneur, je vous en prie
- Sei gut (Und siehst du eine Seele)
- Sei hochgegrüsst, du schöner Hain
- Sei hoffnungsfroh
- Se il cor mai ti dirà (Se il cor mai ti dirà)
- Se il cor mai ti dirà
- Sei, lieber Tag, willkommen (Sei, lieber Tag, willkommen)
- Sei, lieber Tag, willkommen
- Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut (Kommt herzu)
- Sei mein für immer ()
- Seimen lapsi (Käy seimelle, lapsonen siellä on pahnoilla pienoinen )
- Se i miei sospiri (Se i miei sospiri)
- Se i miei sospiri
- Sei mir aufs Neue gegrüsst
- Sei mir gegrüsset
- Sei mir gegrüßt, du schöner Stern
- Sei mir gegrüsst, du schönes Heimathland
- Sei mir gegrüsst, Ilse
- Sei mir gegrüsst im Buchenhain
- Sei mir gegrüsst, trauliche Nacht
- Sei mir gegrüßt, zu meines Gottes Ehre
- Sei mir gegrüsst (Im Lenzgewand steht Flur und Feld)
- Sei mir gnädig, Gott! (Sei mir gnädig)
- Sei mir gnädig
- Sei mir heilig hohe Stille dieser ernsten Sommernacht
- Sei mir von Herzen treu gesinnt (Seh' ich ein holdes Blümchen steh'n)
- Sein Bahrtuch weiss wie Bergesschnee (Sein Bahrtuch weiss wie Bergesschnee)
- Sein Bahrtuch weiss wie Bergesschnee
- Sein Bart war weiss wie Bergesschnee (Sein Bart war weiss wie Bergesschnee)
- Sein Bart war weiss wie Bergesschnee
- Sein Bild umschwebt mich
- Sein bist du, sein!
- Seine Macht ist unerforschlich ()
- Seiner Gäste harrt der Hausherr, eilet her und hin
- Seiner Gäste harrt der Hausherr
- Se ingrata nube
- Sein Herz war schwach
- Sei nicht betrübt (Sei nicht betrübt )
- Sei nicht betrübt
- Sei nicht böse und vergieb
- Sei nicht dumm, Rosel! Dreh' dich um, Rosel!
- Sein Leichenhemd weiß wie Schnee zu sehn
- Sei nun wieder zufrieden (Sei nun wieder zufrieden)
- Sei nun wieder zufrieden
- Sein Wuchs ist götterhaft und schlank
- Sein Zweifeln gilt mir zum Beweise
- Se io potessi
- Sei ruhig, mein Kindchen
- Sei ruhig nur und still mein Kind
- Seis canções [song cycle] ()
- Sei stark mein Herz
- Sei stets wie sie so einfach und bescheiden
- Sei stille, still nur, mag die Freude weichen (Sei stille, still nur, mag die Freude weichen)
- Sei stille, still nur, mag die Freude weichen
- Sei stille ()
- Sei still mein Herz und lass das Klagen
- Sei still mein Herz (Sei still mein Herz und lass das Klagen)
- Seitdem dein reiner Blick mein Auge traf
- Seitdem du mich verlassen (Seitdem du mich verlassen)
- Seitdem du mich verlassen
- Seitdem ich dich im Traum geseh'n (Seitdem ich dich im Traum geseh'n)
- Seitdem ich dich im Traum geseh'n
- Seit der Sonne lichter Schein
- Seit du fort bist (Seit du fort bist)
- Seit du fort bist
- Seit du gegangen, dacht' ich dein
- Seit du geschieden (Einst schlug mein Herz so hoch)
- Seit du mir bist beschieden
- Seit du mir gut geworden (Seit du mir gut geworden)
- Seit du mir gut geworden
- Seit einer Stunde
- Seit er es mir gegeben
- Seit ich deinen Mund geküsst
- Seit ich dich einst geseh'n
- Seit ich dich gesehen habe
- Seit ich dich liebe ()
- Seit ich Dich o Holde ()
- Seit ich geseh'n in deine schönen Augen
- Seit ich von dir geschieden (Seit ich von dir geschieden)
- Seit ich von dir geschieden
- Seit ich zum letzten Mal geweinet
- Seit Monden tobt der Kampf der Wolkenheere
- Sei uns gegrüßt, der Töne Meister!
- Sei von aller Munde geküsset
- Sei wieder gut (Willst du so von mir geh'n)
- Sei willkomm', Frau Sommerzeit
- Seize ans (Quand viendrez-vous, ô mes seize ans)
- Se j'eusse en seul peu d'esperanche (Se j'eusse en seul peu d'esperanche)
- Se j'eusse en seul peu d'esperanche
- Se källan, se lunden (Se källan, se lunden)
- Se källan, se lunden
- Se la belle n'a le voloir
- Se la belle n'a voloir (Se la belle n'a le voloir)
- Se la canzon risento (Se la canzon risento)
- Se la canzon risento
- Se la face ay pale (I./ Se la face ay pale)
- Se la face ay pale
- Se l'aura spira tutta vezzosa
- Se l'aura spira (Se l'aura spira tutta vezzosa)
- Se la vita ch'amor e'l ciel accese
- Se la vita ch'amor (Se la vita ch'amor e'l ciel accese)
- Self-Portrait with a Song ()
- Sel'ge Nacht (O sel'ge Nacht)
- Sel'ge Träume mich umschweben (Sel'ge Träume mich umschweben)
- Sel'ge Träume mich umschweben
- Selig bist du, liebe Kleine
- Selig die im Herrn entschliefen
- Selig die Zeit in trautem Verein
- Selige Erinnerung (Da du dich an mich schmiegtest)
- Selige Morgestunde (Ei grüss' dich Gott viel tausend Mal)
- Seliger Maitag, gieb du der Erde
- Seliger Tod (Nimmer, ob in tausend Weisen)
- Selige Ruh' (Am Waldessaume im Spätsonnenschein)
- Seliges Entzücken ()
- Selige Sommerzeit
- Selige Stunden (Wie fliegen selige Stunden)
- Seliges Vergessen (Im Winde fächeln) (from Gedichte - 8. Aus dem Spanischen)
- Selige Vergessenheit (Trink des Lebens vollen Becher)
- Selig gleich den ew'gen Göttern
- Selig ist das Sternlein droben (Selig ist das Sternlein drüben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Selig ist das Sternlein droben
- Selig ist das Sternlein drüben (Selig ist das Sternlein drüben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Selig ist das Sternlein drüben
- Selig ist ein Sternlein drüben (Selig ist das Sternlein drüben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Selig ist ein Sternlein drüben
- Seligkeit (Freude, süsse Freude ist für mich auf der Welt hier das Leben)
- Seligkeit (Ich weiss es nicht, wie es gekommen)
- Seligkeit (Wirth, noch einen Schoppen Wein)
- Seligkeit ()
- Selig lächelnd, wunderbar
- Selig, o Mutter, wer stirbt! Ja, selig! Drum wehre der Trauer!
- Selig preis' ich dich Cicade
- Selig, selig durch die Liebe
- Selig sind die nun schon (Selig sind die nun schon)
- Selig sind die nun schon
- Selig sind die Toten in den Gräbern
- Selig sind die Toten in den Gräbern (Selig sind die Toten in den Gräbern)
- Selig wessen Blick sich tauchet
- Selig zu Zweit (Hoch in den Alpen weiss ich ein Haus)
- Se l'inganno sortisce felice (Se l'inganno sortisce felice)
- Se l'inganno sortisce felice
- S'elle m'amera je ne scay
- Selt drunte im Thäle (Selt drunte im Thäle)
- Selt drunte im Thäle
- Selten in der Wüste springt ein frischer Born
- Selten ist es, dass auf Erden (Selten ist es, dass auf Erden)
- Selten ist es, dass auf Erden
- Selten, selten kommst du nah (Selten, selten kommst du nah)
- Selten, selten kommst du nah
- Seltne Liebe (Selten in der Wüste springt ein frischer Born)
- Seltsamer Wunsch (Ist es nicht seltsam, daß ich von dem Wunsche) (from Arabische Nächte)
- Seltsam ist Juanas Weise (Seltsam ist Juanas Weise) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Seltsam ist Juanas Weise
- Selve amiche, ombrose piante (Selve amiche, ombrose piante)
- Selve amiche, ombrose piante
- Se ma dame je puis veir (Se ma dame je puis veir)
- Se ma dame je puis veir
- Sembre el amor de mi mano (Sembre el amor de mi mano)
- Se meritar potessi (Se meritar potessi)
- Se meritar potessi
- Se mi dirai: cor mio (Se mi dirai: cor mio”)
- Se mi dirai: cor mio”
- Se mi fai saltar l'umor, per mia fé ti faró pentir!
- Se morto mi brami perche non m'uccidi
- Se morto mi brami
- Semplicette Verginelle (Semplicette verginelle)
- Semplicette verginelle
- Semplicetto! A donna credi? (Semplicetto! A donna credi?)
- Semplicetto! A donna credi?
- Sempre limpida azzurrina
- Sempre me ride 'sta donna (Sempre mi ride 'sta donna dabbene)
- Sempre mi ride 'sta donna dabbene
- Se nasce in Cielo (Se nasce in Cielo)
- Se nasce in Cielo
- Se nasce un rivoletto (Se nasce un rivoletto)
- Se nasce un rivoletto
- Sen corre l'agnelletta (Sen corre l'agnelletta)
- Sen corre l'agnelletta
- Sendest deine Schatten
- Sendet, Sterne, eure Strahlen (Sterne, scheint mit leuchtenden Strahlen)
- Sen du sist gick bort från mig
- Se nel ben sempre incostante (Se nel ben, se nel ben)
- Se nel ben, se nel ben
- Se nel partir da voi, caro mio bene
- Se ne vola il mio pensiero
- Senhora Sant'Ana ()
- Se'n jag dig ej mer fick se (Se'n jag dig ej mer fick se)
- Se'n jag dig ej mer fick se
- Senk' dich auf die müden Lider
- Senk' dich grauer Nebel nicht auf mich
- Senk dich, o Gram, mit deinen Fantasien tief
- Senke dich mit heil'ge Stille (Senke dich mit heil'ge Stille)
- Senke dich mit heil'ge Stille
- Senke dich zur Erde nieder
- Senkst dein Köpfchen wie 'ne Blume
- Senkt der Abend sich hernieder
- Senkt wieder tief zum See
- Sennenglück (Auf luftiger Höhe)
- se non ora, quando?
- Señora ()
- Se nos ha perdido
- Sent en afton då dagg faller på
- Sentiments d'amour (Les Grâces, la beauté de mon aimable amie)
- Sentiments d'amour (Toi dont l'amour d'un trait de flamme)
- Sentir avec ardeur (Sentir avec ardeur)
- Sentir avec ardeur
- Sento che el cuor me manca
- Sento che el cuor (Sento che el cuor me manca)
- Sento già mancar la vita (Sento già mancar la vita)
- Sento già mancar la vita
- Sento nel core certo dolore
- Sento nel core (Sento nel core certo dolore)
- Se nube oscura (Se nube oscura)
- Se nube oscura
- Se o cara mia sorridi (Se o cara mia sorridi)
- Se o cara mia sorridi
- Se os meus suspiros pudessem (Se os meus suspiros pudessem)
- Se os meus suspiros pudessem
- Séparation (Vos larmes ont mouillé votre mouchoir de soie)
- Se pari è la tua fé (Se pari è la tua fé)
- Se pari è la tua fé
- Se per avervi, ohimè, donato il core
- Se per avervi, oimè, donato il core (Se per avervi, ohimè, donato il core)
- Se per fuggir da me cervo ti fai
- Se per havervi, ohimè, donato il core
- Se per havervi, oime (Se per avervi, ohimè, donato il core)
- Se pronto non sarà l'uom a ben fare
- Se pronto non sarà (Se pronto non sarà l'uom a ben fare)
- Septembre (Traînant sa traîne d’or/ Passait Septembre)
- Se pur destina e vuole il cielo (Se pur destina e vuole il cielo)
- Se pur destina e vuole il cielo
- Se pur non ti contenti ch'io ami te
- Serafina (Quando a sera io vado stanco)
- Séraphine (Quand je chemine, le soir)
- Séraphine (Quand j'erre le soir, dans la forêt)
- Serbisches Lied (Floß dahin ein klares Wasser)
- Serbisches Volkslied (Woher, sagt, kommt ihr Lieder)
- Serbisk folkevise ()
- Serce me (Serce me)
- Serce me
- Serce, serce, skąd to bicie
- Serdca ljudskije rvutsja = Сердца людские рвутся (Serdca ljudskije rvutsja = Сердца людские рвутся)
- Serdca ljudskije rvutsja = Сердца людские рвутся
- Serdce, serdce, ty stradalo = Сердце, сердце, ты страдало (Serdce, serdce, ty stradalo = Сердце, сердце, ты страдало)
- Serdce, serdce, ty stradalo = Сердце, сердце, ты страдало
- Ser de amor esa pasión (Ser de amor esa pasión) (from Romancero general)
- Ser du havet? (Ser du havet?)
- Ser du havet?
- Serebristaja dal' = Серебристая даль
- Se réjouisse le fiancé
- Serenada mavra = Серенада мавра ( = )
- Serenada za nonet i harfu ()
- Serenada = Серенада (Inye moljatsja madonne = Иные молятся мадонне)
- Serenada (Kad u veče noći tajne)
- Serenada = Серенада (Kogda ty snom spokojnym = Когда ты сном спокойным)
- Serenada = Серенада (Mrakom zemlju noch' odela = Мраком землю ночь одела)
- Serenada = Серенада (Pojmi, o drug, moi stradan'ja! = Пойми, о друг, мои страданья!)
- Serenada = Серенада (Privet v pesne shlju ja svojej = Привет в песне шлю я своей)
- Serenada = Серенада (Sladko spish' ty = Сладко спишь ты)
- Serenada = Серенада (Tikho v bliskuchіm promіnnі = Тихо в блискучім промінні)
- Serenada = Серенада ( = )
- Sérénade à deux voix (Nuit sans voiles)
- Serenade am Seeufer (Still ist die Mondnacht, freundliche Helle)
- Serenade Don Juan's (Tiefe Stille sank hernieder)
- Sérénade du Troubadour (Toi que j'implore)
- Sérénade française (Au clair de la lune)
- Sérénade hongroise (Viens, aimable enfant)
- Serenade im Mai (Zur Maienzeit, zur Maienzeit, da gibt es Nächte)
- Serenade in the forest (Autumn winds whistle)
- Sérénade miniature (Ruhig sank die Nacht hernieder)
- Sérénade Napolitaine (La nuit jette son voile aux cieux)
- Sérénade Toscane (Ô toi que berce un rêve enchanteur)
- Serenade (Auf die Erde senkt das Mondlicht)
- Sérénade (Avec une si belle main)
- Serenade (Die Sterne blinken in Silberpracht)
- Serenade (Die Winde nun ruh'n)
- Serenade (Dunkel wird's, die Sterne)
- Sérénade (Enfants au doux visage)
- Serenade (Es gleitet die Welle)
- Serenade (Es lachte hell des Morgens Schein)
- Serenade (Kolombine, nicht erschrecken!)
- Serenade (Mach auf die Thür, lass dich erweichen)
- Serenade (Mein Lieb, mein Lieb)
- Serenade (Mit einer derart schönen Hand)
- Serenade (Nachts, wenn es dunkel wird)
- Serenade (Neige dich nieder, du strahlende Sonne)
- Serenade (Nun kommt der Mond heraufgezogen)
- Serenade (O komm zu mir, wenn leiser Sang)
- Serenade (Poco lora e'omai lontana)
- Serenade (Rosabella, Madonna, mein Kind)
- Serenade (Schlafe sanft! Hör' die Fontänen ihr Wiegenlied singen)
- Serenade (Schlummere sanft, von kosenden Winden)
- Serenade (Seit einer Stunde)
- Serenade (The wind is whisp'ring low, my love)
- Serenade (Ungezählte Liebesgrüsse)
- Sérénade (Viens, ô ma belle)
- Serenade (Vom Anbruch nächtigen Dunkels)
- Serenade (Warm entreaties gently pleading)
- Serenade (Was meine Liebe dir bringen wollt)
- Serenade (Wenn des Abends du singest)
- Serenade (While my lady sleepeth) (from Ancient Spanish ballads: historical and romantic)
- Serenade ()
- Serenade ()
- Serenade ()
- Serenade ()
- Sérénade ()
- Serenade ()
- Serenade ()
- Serenad (Af Maanestraaler Naten vaever)
- Serenad (Kärleksdikter)
- Serenad ()
- Serenata - Canção de amor ()
- Serenata d'amor ()
- Serenata del Indio ()
- Serenata di Almansor ()
- Serenata di um moro ()
- Serenata di un Moro (Alla mia dosmente bella)
- Serenata di un moro ()
- Serenata d'un Moro ()
- Serenata francese (Nel chiaror di luna, mio gentil Pierrot!)
- Serenata gitana (Ay, morena del alma)
- Serenata napolitana ()
- Serenata sintética ()
- Serenata (Neig' dich o Maid herab)
- Serenata (O luar da minha terra)
- Serenata ()
- Serenata ()
- Serenata ()
- Serenata ()
- Serenatella (Zwei Augen haben mich besiegt für immer)
- Serendipity ()
- Seresta antiga ()
- Seresta da saudade ()
- Seresta ()
- Sergeant Reese (Ich bin, es ist bekannt)
- Seria è la primavera (Seria è la primavera)
- Seria è la primavera
- Serin, der hochberühmte Mann
- Serin (Serin, der hochberühmte Mann)
- Sermens d'amours (Je t'aimerai)
- Serpanok = Серпанок ( = )
- Serranilla ()
- Serranilla ()
- Serranilla ()
- Sertaneja ()
- Servisk Sång (Tusen kval mitt hjerta trycka)
- Se schiudi il labbro ()
- Ses mains (Le matin de notre première) (from Le jardin des caresses)
- se spera che i sasi
- Ses yeux ont brillé, sa douce voix m'a dit: "Je t'adore!"
- Se taci riempirò il mio cuore
- Se taci (Se taci riempirò il mio cuore)
- Se talor più nol rammento ()
- Se tanto piace al cor (Se tanto piace al cor)
- Se tanto piace al cor
- Se ti piace (Da te, che pasci ognora di sdegno l'alma)
- Sette liriche [song cycle] ()
- S'è tuo piacer, ch'io mora (S'è tuo piacer, ch'io mora)
- S'è tuo piacer, ch'io mora
- Se tutto intorno immerso sta
- Setz dich freundlich zu mir nieder
- Setze dich, Vögelein
- Setzte einst ein Veilchen (Setzte einst ein Veilchen)
- Setzte einst ein Veilchen
- Setz' zu mir dich nieder (Setz' zu mir dich nieder)
- Setz' zu mir dich nieder
- Seufzend in geheimer Klage
- Seufzer der Liebe (Es flüstert in den Cypressen)
- Seufzer der Nacht (Ach eine Thräne nur)
- Seul au milieu de la nature
- Seul je marche par les bois
- Se va la barca ()
- Seven Popular Songs [song cycle] ()
- Se vittorie sì belle (Se vittorie sì belle)
- Se vittorie sì belle
- Se voi lagrime a pieno (Se voi lagrime a pieno)
- Se voi lagrime a pieno
- Se volete così me ne contento (Se volete così me ne contento)
- Sey doch nicht immer so trübe
- Sey gegrüßt, o Abenddunkel (Sey gegrüßt, o Abenddunkel)
- Sey gegrüßt, o Abenddunkel
- Sé... (Sé...)
- Se... ()
- Sfere fermate (Sfere fermate)
- Sfere fermate
- 's folgsame Diandle ()
- S francuzskogo = С французского (O, smejsja nado mnoj za to, chto bezuchastno = О, смейся надо мной за то, что безучастно)
- 's Gamsjagen (Wenn i so frisch wie d' Jagerleut)
- 'S Gefrett (Mei Schatz is a Schneida)
- 'S geht um oft a Red'n bald dös und bald das
- 'S' G'red ('S geht um oft a Red'n bald dös und bald das)
- Sgushchajetsja sumrak = Сгущается сумрак ( = )
- Shadow kisses, shadow love (Shadow kisses, shadow love)
- Shadow kisses, shadow love
- Shadows gently falling
- 's Haideröslein (Ein Haideröslein blüht allein)
- Shall a frowne or angrie eye
- Shall a frown or angry eye (Shall a frowne or angrie eye)
- Shall a frown or angry eye
- Shall a smile or guileful glance (Shall a smile or guileful glance)
- Shall a smile or guileful glance
- Shall a son of O'Donnel be cheerless and cold
- Shall I abide this jesting? (Shall I abide this jesting?)
- Shall I abide this jesting?
- Shall I look to ease my grief? (Shall I look to ease my grief?)
- Shall I look to ease my grief?
- Shall I strive with words to move (Shall I strive with words to move)
- Shall I strive with words to move
- Shall I sue, shall I seek for grace?
- Shall I sue? (Shall I sue, shall I seek for grace?)
- Shalom aleichem mal'achei ha-sharet mal'achei Elyon
- Shalom aleychem (שָׁלוֹם עֲלֵיכֶם מַלְאֲכֵי הַשָּׁרֵת מַלְאֲכֵי עֶלְיוֹן)
- Shalom rav ()
- שָׁלוֹם עֲלֵיכֶם מַלְאֲכֵי הַשָּׁרֵת מַלְאֲכֵי עֶלְיוֹן
- Shame on ye gallants (Shame on ye, gallants)
- Shame on ye, gallants
- Sharf goluboj = Шарф голубой ( = )
- Shchekoj prizhmis' k mojej shcheke = Щекой прижмись к моей щеке (Shchekoj prizhmis' k mojej shcheke = Щекой прижмись к моей щеке)
- Shchekoj prizhmis' k mojej shcheke = Щекой прижмись к моей щеке
- Shcho to za predivo, v svіtі novina = Що то за предиво, в світі новина
- Shcho to za predivo = Що то за предиво (Shcho to za predivo, v svіtі novina = Що то за предиво, в світі новина)
- Shedding her light on human habitations this
- Sheepshearing ()
- She is a maid of artless grace (She is a maid of artless grace) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- She is a maid of artless grace
- She is ever for the new ()
- She is gentle and also wise
- She is so proper and so pure
- Shelest list'ev, govor chudnyj = Шелест листьев, говор чудный (Shelest list'ev, govor chudnyj = Шелест листьев, говор чудный)
- Shelest list'ev, govor chudnyj = Шелест листьев, говор чудный
- She lingered where the sunset glow
- Shenandoah (Oh, Shenandoah, I long to hear you)
- Shenandoah (Oh Shenandoah I love your daughter)
- Shenandoah (O Shenandoah, I hear you calling)
- Shenandoah (O, Shenandoah, it's far I wander,")
- Shenandoah ()
- Shepherd's cradle song (Sleep, baby, sleep)
- Shepherd's cradle song ()
- Shepherds, I have lost my love
- Shepnite mne = Шепните мне ( = )
- She's all my fancy painted her
- Shestnadcat' let = Шестнадцать лет (Vot mne shestnadcat' let = Вот мне шестнадцать лет)
- She that would gain a faithful lover (She that would gain a faithful lover)
- She that would gain a faithful lover
- She thought by heaven's high wall that she did stray ()
- She was a pretty little gosling
- She was a simple country maid
- She, who my poor heart possesses (She, who my poor heart possesses)
- She, who my poor heart possesses
- She whose matchless beauty staineth
- She whose matchless beauty (She whose matchless beauty staineth)
- She whose matchless beauty
- Shine forth, oh Easter sun, reveal Thyself to me
- Shines in the west my star
- Shining one, golden as the champa flower
- Shining one (Shining one, golden as the champa flower) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- 's Hitterl am Berg (Am Bergerl da steh'n zwa Tanabam)
- 式微,式微,/ 胡不归?
- 式微,式微,
- 式微 (式微,式微,/ 胡不归?) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Shjol okhotnichek leskom = Шёл охотничек леском
- Shoemaker, shoemaker, are ye within?
- Shoot, false Love! I care not
- Shoot, false Love (Shoot, false Love! I care not)
- Short time ()
- Shotlandskaja ballada = Шотландская баллада (Ch'ej kroviju mech svoj ty tak obagril = Чьей кровию меч свой ты так обагрил)
- Shotlandskaja pesnja = Шотландская песня (Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит)
- Shotlands'ka pіsnja = Шотландська пісня (Proti kruka kruk letit' = Проти крука крук летить)
- Si addensano le nubi ed imbruna. Amore mio
- Si addensano le nubi ed imbruna
- Si addensano le nubi (Si addensano le nubi ed imbruna)
- Si alguna vez
- Si algún ser ha impedido que tú me ames
- Si algún ser (Si algún ser ha impedido que tú me ames)
- Siamo ciechi siamo nati
- Siam tre miseri piangenti (Siam tré miseri piangenti)
- Siam tré miseri piangenti
- Si andava sempre insieme a passeggiare
- Siao-Jong genannt, die kriegerischen Wagen
- Si bona suscepimus de manu domine, mala autem quare non sustineamus?
- Si bona suscepimus (Si bona suscepimus de manu domine, mala autem quare non sustineamus?)
- Sibylla Agrippa (Summus erit sub carne satus clarissimus atque Virginis)
- Sibylla Cimmeria (In teneris annis facie insignis honore)
- Sibylla Cumana (Iam mea certa manent et vera novissima verba)
- Sibylla Delphica (Nun tarde veniet, tacita sed mente tenendum)
- Sibylla Erythraea (Cerno Dei natum, qui se dimisit ab alto)
- Sibylla Europaea (Virginis aeternum veniet de corpore verbum purum)
- Sibylla Hellespontiaca (Dum meditor quondam, vidi decorare puellam)
- Sibylla Libyca (Ecce dies venient, quo aeternus tempore princeps)
- Sibylla Persica (Virgine matre satus pando residebit assello)
- Sibylla Phrygia (Ipsa Deum vidi summum punire volentem)
- Sibylla Samia (Ecce dies, nigras quae tollet laeta tenebras)
- Sibylla Tiburtina (Verax ipse Deus dedit haec mihi munia fandi)
- Si ce n'était pour la lune (Si ce n'était pour la lune)
- Si c'est pour mon pucellage (Si c'est pour mon pucellage)
- Si c'est pour mon pucellage
- Si Cicas moins aimable (Si Cicas moins aimable)
- Si Cicas moins aimable
- Sicilianisches Lied (Ihr schwarzen Äuglein!)
- Sic mea fata canendo solor (Sic mea fata canendo solor)
- Si come il chiaro sole (Si come il chiaro sole)
- Si come il chiaro sole
- Si congié prens de mes belles amours
- Si dans la rue un inconnu vous suit
- Si da principio a questa serenata (Si da principio a questa serenata)
- Si da principio a questa serenata
- Sida vid sida faller de ()
- Si dia bando alla speranza (Si dia bando alla speranza)
- Si dia bando alla speranza
- Si dices que mis ojos ()
- Si dormis, doncella (O, schläfst du, mein Mädchen)
- Si dormis doncella (Vak upp, du min flicka, och öppna för mig)
- Si du malheur vous aviez cognoissance
- Si du malheur (Si du malheur vous aviez cognoissance)
- Sie allein (Viel tausend Blumen roth und blau)
- Sie blasen zum Abmarsch, lieb Mütterlein (Sie blasen zum Abmarsch) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Sie blasen zum Abmarsch (Sie blasen zum Abmarsch) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Sie blasen zum Abmarsch
- Sie dehnt sich aus von Meer zu Meere
- Sie drückten Wang' an Wange
- Sie dürfen's nicht ahnen
- Siegelhell die ganze Fläche
- Siegend durchschneid' ich die weite Fluth
- Siegesgesang (Stimmt an den heil'gen Siegsgesang)
- Sieges- und Friedenslied (Triumph! das Schwert)
- Sieghart und Siegelinde sie kosten Nachts am Bach
- Sieghart und Siegelinde (Sieghart und Siegelinde sie kosten Nachts am Bach)
- Sie ging an jedem Morgen
- Sie ging zum Sonntagstanze
- Sie haben ihn fortgetragen
- Sie haben's gut (Wie hat's die Seele doch so gut)
- Sieh' an mein Herz
- Sieh an, mein liebes Kind
- Sie hat mich freundlich angeblickt (Sie hat mich freundlich angeblickt)
- Sie hat mich freundlich angeblickt
- Sie hat mich verstoßen, ha, ha
- Sie hat mich verstossen (Sie hat mich verstoßen, ha, ha)
- Sie hat so lieb ihr Kätzchen
- Sie hatte einen rosa Hut
- Sie hatte ihm so viel zu sagen
- Sie hatte ihm Treue geschworen
- Sie hatte Wänglein weich und roth
- Sieh', da liegt erstarrt der Bach
- Sieh’ den Abend dunkeln
- Sieh', der Frühling ist von neuem
- Sieh, der Frühling kehrt dir wieder
- Sieh, der Tag er geht zur Neige
- Sieh', die Sonne steigt erwachend
- Sieh doch! Sieh doch! Welch ein Geflimmer!
- Sieh dort den bunten Falter
- Siehe, ich stehe vor der Thür (Siehe, ich stehe vor der Thür)
- Siehe, ich stehe vor der Thür
- Sieh, es kam dein Liebster
- Sieh, es naht der junge Tag (Sieh, es naht der junge Tag)
- Sieh, es naht der junge Tag
- Siehe, wie fein und lieblich ist's
- Sieh Fanny an der Rose hier (Sieh, Fanny, an der Rose hier)
- Sieh, Fanny, an der Rose hier
- Sieh, Grossvater (Sieh, Grossvater)
- Sieh, Grossvater
- Sieh, ich bin allein gegangen (Sieh, ich bin allein gegangen)
- Sieh, ich bin allein gegangen
- Sieh' kleine liebe Tochter
- Sieh', leise verdämmert der Wintertag
- Sieh, Marie, was ich bringe
- Sieh', mein Mädchen (Sieh', mein Mädchen)
- Sieh', mein Mädchen
- Sieh mich nicht an so liebevoll
- Sieh mir in's Aug'
- Sieh' mir nicht so in die Augen (Sieh' mir nicht so in die Augen)
- Sieh' mir nicht so in die Augen
- Sieh, mit lüsternen Dolden beugt sich der Flieder
- Sieh', schon fliehet des Winters Nacht
- Siehst den Brief du?
- Siehst du den silbernen Mondenschein
- Siehst du die Sternelein
- Siehst du dort die Wolken eilen? (Siehst Du dort die Wolken eilen)
- Siehst Du dort die Wolken eilen
- Siehst du dort die Wolken eilen?
- Siehst du dort im Mondenscheine
- Siehst du dort oben die kleinen Sterne
- Siehst du ein Glück, das deinem Herzen
- Siehst du im frischen Waldesgrün (Siehst du im frischen Waldesgrün)
- Siehst du im frischen Waldesgrün
- Siehst du, schon steckt dort oben
- Siehst du, wie die Wolken ziehen
- Siehst du wohl das kommt davon (Vor kurzem ist mir was passiert)
- Siehst im West das Glühen du?
- Sieht mich zum ersten Mal ein Mann
- Sieh, wie der Tag heut sonnig lacht
- Sieh, wie ist die Welle klar
- Sieh, wie lieblich die Nacht
- Sieh, wie's wieder Frühling wird (Sieh, wie's wieder Frühling wird)
- Sieh, wie's wieder Frühling wird
- Sieh, wie vom Osten ein rosig Verklären
- Sie ist der Lenz (Sie ist der Lenz)
- Sie ist der Lenz
- Sie ist für mich schon lange tot
- Sie ist gar säuberlich und fein (Sie ist gar säuberlich und fein)
- Sie ist gar säuberlich und fein
- Sie ist nicht mehr (Ein Wehruf tönet schmerzvoll)
- Sie ist so weiß, so lieb und hehr
- Sie ist so weiß (Sie ist so weiß, so lieb und hehr)
- Sie kamen mit Kränzen (Sie kamen mit Kränzen)
- Sie kamen mit Kränzen
- Sie kamen von Nord und Süden
- Sie kam frühmorgens zum Strand herbei
- Sie lauschte hinunter
- Sie läuten schon den Abend ein
- Si el día terminó
- Sie legten schmucklos ihn in's Grab
- Sie lehren eitel falsche List
- Sie naht (O wie reizt mich die Bewegung)
- Sien l'onde placide (Sien l'onde placide)
- Sien l'onde placide
- Si entre flores hermosas
- Sie redeten ihr zu
- Sie sagen all', du bist nicht schön
- Sie sagen, der Frühling sei kommen
- Sie sagen, die Luft sei lau (Sie sagen, die Luft sei lau)
- Sie sagen, die Luft sei lau
- Sie sagen: Du seist eine Hexe
- Sie sah die Saiten schweigend an
- Sie schläft -- Sie fühlt der Unschuld Ruhgefühle
- Sie schläft und Gottes Engel neigen
- Sie senkten ihn in kalten Grund hinab
- Sie sind es nicht, Madame, die ich liebe
- Sie sitzen zusammen im Wagen
- Sie sprach: Du nährest, Knabe
- Sie sprach: Es kräht der Hahn
- Sie sprach zu mir
- Siesta ()
- Sie steht am Zellenfenster
- Siete canciones para niños [song cycle] ()
- Siete una dolce pera camoglina (Siete una dolce pera camoglina)
- Siete una dolce pera camoglina
- Sie thut mir wohl gefallen
- Sie trinken alle gerne
- Sie trommeln, sie trommeln
- Sie trugen ihn auf der Bahre bloss
- Sie trugen ihn auf der Bahre bloß
- Sie trugen ihn barhaupt auf der Bahr (Sie trugen ihn barhaupt auf der Bahr)
- Sie trugen ihn barhaupt auf der Bahr
- Sie tut mir wohlgefallen (Sie thut mir wohl gefallen)
- Sie, und Er ()
- Sie vantant toujours tes charmes (Sie vantant toujours tes charmes)
- Sie vantant toujours tes charmes
- Sie war ja einst ganz dein (Sie war ja einst ganz dein)
- Sie war ja einst ganz dein
- Sie war mild wie der Abendschein
- Sie weilt am Sonntag barrend in dem Hain
- Sie weilte nur den Frühling lang (Sie weilte nur den Frühling lang)
- Sie weilte nur den Frühling lang
- Sie weiss etwas (Sie weiss etwas)
- Sie weiss etwas
- Sie weiß Rath (Auf dem Gebirg da gehn zu zwein) (from Das Volksleben der Neugriechen - Romantische Lieder)
- Sie weiß, was sie will (Was hilft mir das Lieben)
- Sie werden mich von deiner Seite reissen (Sie werden mich von deiner Seite reissen)
- Sie werden mich von deiner Seite reissen
- Sie wie von der Sonne zu heissem Kuss
- Sie will mich nicht entbehren
- Sie wissen's kaum (Zum Nachtigallenliede tanzen)
- Sigh not, sigh not ladye mine
- Sigismundus (Kaum hier die Flut ganz sanft zu spüren)
- Sig løsned en Stjerne
- Signor Abbate! Io sono
- Signor Abbate (Signor Abbate! Io sono)
- Signor, già mi strappasti
- Signori et cavalieri
- Signor Sergento ()
- Si j'ai perdu mon ami
- Si j'avais un tambour/ Couvert de fleurs autour
- Si j'avais un tambour (Si j'avais un tambour/ Couvert de fleurs autour)
- Si j'avoye Marion, helas
- Si j'avoye Marion (Si j'avoye Marion, helas)
- Si j'ay perdu mon amy (Si j'ay perdu mon amy)
- Si j'ay perdu mon amy
- Si je connaissois qu'un amant pût tout espérer sans rien craindre
- Si je connaissois qu'un amant (Si je connaissois qu'un amant pût tout espérer sans rien craindre)
- Si je cueille la branche
- Si je puis bannir de mon cœur (Si je puis bannir de mon cœur)
- Si je puis bannir de mon cœur
- Si je secoue ma main, ma manche
- Si je secoue ma main
- Si j'ouvrais ce flacon dans lequel repose un parfum illustre
- S'il advient au combat, par un coup d'avanture (S'il advient au combat, par un coup d'avanture)
- S'il advient au combat, par un coup d'avanture
- Si la mort, dont la faux toutes choses moissonne
- Si la noche hace escura (Si la noche hace escura)
- Si la noche hace escura
- Si la noche haze escura
- Si la rosée faisait du bruit en tombant dans le calice de la rose
- Sì, la voglio e l'otterrò (Sì, la voglio, e l'otterrò !)
- Sì, la voglio, e l'otterrò !
- Silberbaum (Es flog der Mond zur Weide)
- Silbern durch die Frühlingsnacht
- Silbern glänzt Mondenschein
- Silberwölkchen, das geschwinde
- Si le bonheur à sourire t'invite
- Si le monde entier te haïssait (Si le monde entier te haïssait) (from Océanie ou Cinquième partie du monde, revue géographique et ethnographique de la Malaisie, de la Micronésie, de la Polynésie et de la Mélanésie)
- Si le monde entier te haïssait
- Silence (Kabir dit:/ Toutes choses sont créées par Dieu)
- Silencieusement (Ah ! ne me parle pas! Ah ! ne me parle plus)
- Silêncio ()
- Silent love (Who love would seek) (from The Poets and Poems of Europe)
- Silently, while your cradle goes
- Silent night, holy night (Silent night, holy night)
- Silent worship (Did you not hear My Lady)
- Silenzio ci vuole (Stornello popolare) ()
- Si le parler et le silence (Si le parler et le silence)
- Si le parler et le silence
- Si le roi m'avait donné (Si le roi m'avait donné)
- Si les fleurs savaient (Si les fleurs savaient)
- Si les fleurs savaient
- S'il est plaisir que je vous puisse faire (S'il est plaisir que je vous puisse faire)
- S'il est plaisir que je vous puisse faire
- S'il n'y avait pas de lune
- S'il n'y avait pas
- Si los Andaluses
- Si los delfines ()
- Sì, lo so (Sì, lo so)
- Sì, lo so
- Silver clouds are lightly sailing
- Silvia (Kehrt jemals er zurück)
- Si me está negado el amor (Si me está negado el amor)
- Si me está negado el amor
- Si mio ben, sarò fedele, non temer
- Si mis ojos te dicen ()
- Simkin said that Sis was fair (Simkin said that Sis was fair)
- Simkin said that Sis was fair
- Sì, morrò; ma l'onor mio meco, oh! Dio!
- Si mostra la sorte (Si mostra la sorte)
- Si mostra la sorte
- Si muero en tierras agenas (Si muero en tierras agenas)
- Si muero ()
- Since first I saw your face I resolved to honour and renown ye
- Since first I saw your face (Since first I saw your face I resolved to honour and renown ye)
- Since for kissing thee, Minguillo
- Since one poor view has drawn my heart (Since one poor view has drawn my heart)
- Since one poor view has drawn my heart
- Since Robin Hood, Maid Marian, and Little John are gone-a
- Since Robin Hood, Maid Marian
- Since Robin Hood (Since Robin Hood, Maid Marian)
- Since the pox or the plague, of inconstancy reigns
- Since the pox or the plague (Since the pox or the plague, of inconstancy reigns)
- Sind auch einsam meine Pfade
- Sind das meine kleinen Lieder (Sind das meine kleinen Lieder)
- Sind das meine kleinen Lieder
- Sind die Mauern noch so hoch
- Sind die Wünsche erst zur Ruh' (Sind die Wünsche erst zur Ruh')
- Sind die Wünsche erst zur Ruh'
- Sind es auch nur schlichte Blüthen
- Sind es Funken) Leipzig, Kahnt
- Sind nicht die Freude (Sind nicht die Freude)
- Sind nicht die Freude
- Sin duda que tus ojos ()
- Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren? (Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren)
- Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren
- Sinfonia e Arioso, Ariodante (Numi! lasciarmi vivere)
- Sinfonia fonética ()
- Sing again ()
- Sing care away, with sport and play
- Singe holde Philomele (Singe holde Philomele)
- Singe holde Philomele
- Singe kleiner Vogel (Singe, kleiner Vogel)
- Singe, kleiner Vogel
- Singe, liebe Grille, singe!
- Singe Mädchen, o singe
- Singend ging ich am Strand
- Singen lernen (Mit Blüthen schmücht zum Maienfeste)
- Singen (Von selbst, wie der Vogel sein Morgenlied singt)
- Singe, singe, singe, Mündlein
- Singet die Nachtigall hell im Gezweig
- Singet, jubelt eurem Gott (Singet, jubelt eurem Gott)
- Singet, jubelt eurem Gott
- Singe! was willst du mehr? (Ehmals in trüben Tagen)
- Sing fair Clorinda, sing whilst you move
- Sing fair Clorinda (Sing fair Clorinda, sing whilst you move)
- Sing joyfully unto God our strength
- Sing joyfully unto God (Sing joyfully unto God our strength)
- Sing joy ()
- Sing leise, junge Nachtigall
- Sing' mir deine frommen Lieder (Sing' mir deine frommen Lieder)
- Sing' mir deine frommen Lieder
- Sing' mir ein fröhlich Liedchen (Sing' mir ein fröhlich Liedchen)
- Sing' mir ein fröhlich Liedchen
- Sing' mir ein Lied, ich hör' dich gern (Sing' mir ein Lied, ich hör' dich gern)
- Sing' mir ein Lied, ich hör' dich gern
- Sing mir ein Lied von Treue (Sing mir ein Lied von Treue)
- Sing mir ein Lied von Treue
- Sing mir ein Lied (Sing mir ein Lied)
- Sing mir ein Lied
- Sing mir, o Nachtigall, im Straschnitzer Haine
- Sing mir, o Nachtigall (Sing mir, o Nachtigall, im Straschnitzer Haine)
- Sing, mit Sonnenaufgang singe, Nachtigall, dein schmetternd Lied!
- Sing, mit Sonnenaufgang singe (Sing, mit Sonnenaufgang singe) (from Alte und neue Gedichte - 6. Volksweisen als Intermezzo)
- Sing' noch ein Lied ()
- Sing, Seelchen, sing
- Sing shepherds all, and in your roundelays
- Sing, shepherds all (Sing shepherds all, and in your roundelays) (from The Triumphs of Oriana)
- Singst, singt, singt! Wer singt ein Lied dem Mägdlein
- Singt dem deutschen Vaterlande
- Singt den Göttern Preis!
- Singt heut’ in frohen Chören
- Sing to me ()
- Singt Schweizern in der Fremde nie
- Singvögelein (Vögelein, lieb und klein)
- Sing we and chant it (Sing we and chant it)
- Sing we and chant it
- Sing we now merrily (Sing we now merrily)
- Sing we now merrily
- Sing, ye muses, and revere
- Sing, ye muses (Sing, ye muses, and revere)
- Sinisgalli (Sono che calabroni)
- Sinke downe proude thoughts, your mounting hopes must now descend
- Sinke downe proude thoughts (Sinke downe proude thoughts, your mounting hopes must now descend)
- Sinkende Sonne ()
- Sinke nieder, heil'ge Nacht
- Sink' in die Wellen, du blaue Blume (Sink' in die Wellen, du blaue Blume)
- Sink' in die Wellen, du blaue Blume
- Sinkt der Thau auf Blatt und Blüte
- Sinnend an des Meeres Welle
- Sinnend betracht' ich das Röschen
- Sinnend durchstreife ich Felder und Höh'n
- Sinnend hör die See ich toben (Sinnend hör die See ich toben)
- Sinnend hör die See ich toben
- Sinnend sass und hochbeglückt (Sinnend sass und hochbeglückt)
- Sinnend sass und hochbeglückt
- Sinnend standen sie am Brunnen
- Si no hablas (Si no hablas)
- Si no hablas
- Si no te canto ()
- Sin per le vie del sole (Sin per le vie del sole)
- Sin per le vie del sole
- Sinu mіj, ditino moja – plach! = Сину мій, дитино моя – плач! ( = )
- Si Nuôn (Oublie, ô toi que j'aime)
- S'inviti, s'affretti
- S'io t'amo, oh Dio, mi chiedi (S'io t'amo, oh Dio, mi chiedi)
- S'io t'amo, oh Dio, mi chiedi
- S'io ti vedess' una sol volte il giorno
- S'io ti vedess' una sol (S'io ti vedess' una sol volte il giorno)
- S'io vivo, anima mia, vivo per voi
- S'io vivo, anima mia (S'io vivo, anima mia, vivo per voi)
- Si puer cum puellula (Si puer cum puellula) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Si puer cum puellula
- Sir Christèmas (Nowell, nowell)
- Sireni = Сирени ( = )
- Sirota = Сирота (Szhal'sja, szhal'sja nad ubogim) = Сжалься, сжалься над убогим))
- 's isch mer alles eis Ding (S' isch mer alles eis Ding)
- S' isch mer alles eis Ding
- Si-schy ()
- 'S is der Brauch (Wia ih heunt Vormittog)
- Si si ch'io v'amo, occhi vaghi, occhi belli (Sì, sì, ch'io v'amo)
- Sì, sì, ch'io v'amo
- Sì, sì, mel raccorderò (Sì, sì, mel raccorderò)
- Sì, sì, mel raccorderò
- S'ist keine wilde Liebe
- ’S ist kein verdrießlicher Lebe
- 's ist Lenz, ihr Schwalben
- 'S ist Winter (Sagt an, ihr Schwalben, wo zogt ihr hin)
- Si sufro por ti, morena
- 's is weiter wohl wahr bei der Liab is der Seg'n ('s is weiter wohl wahr bei der Liab is der Seg'n)
- 's is weiter wohl wahr bei der Liab is der Seg'n
- Si tanto sospiri, ti lagni d'amore ()
- Si te vas mañana al monte
- Si t'intendo, ecco t'intendo
- Si t'intendo (Si t'intendo, ecco t'intendo)
- Sitio sin nombre ()
- Sitivit anima mea (Sitivit anima mea)
- Sitivit anima mea
- Sì, tra i ceppi e le ritorte
- Sì, tra i ceppi (Sì, tra i ceppi e le ritorte)
- Sittenlehre (Die Zeiten, Brüder, sind nicht mehr)
- Sitting once, rapt with delight (Sitting once, rapt with delight)
- Sitting once, rapt with delight
- Si tu cherches à manger le miel
- Si tu m'as fait à ton image ()
- Si tu me quittes un jour, que ce soit au printemps
- Si tu me quittes un jour! (Si tu me quittes un jour, que ce soit au printemps)
- Si tu savais
- Si tu te baignes, attends que je me baigne aussi
- Si tu te baignes femme
- Si tu voyais une anémone (Si tu voyais une anémone)
- Si tu voyais une anémone
- Sitze ich und warte
- Sitzend auf dem Felsgestein
- Sitzend auf weichem tatami
- Sitzend aus dem Felsgestein
- Sitzend hoch auf Felsgestein
- Sitz' ich auch des Nachts allein
- Sitz ich oft Stunden lang
- Sitz' ich still des Abends beim Glas Moselwein
- Sitz' in grünem Blätterdach
- Sitzt der Söldner auf der Wacht
- Sitzt Maria in der Hürde
- Sitzt wer im Tramwaywagen
- Si vos cheminées mesdames/ Étoient souvent ramonées
- Si vous connaissez quelle reine
- Si vous pensez à elle
- Si vous voulez savoir le nom de celle que j'ai le plus aimée
- Si vous voulez savoir le nom
- Si vous voyez dame voilée
- Si yo pudiera ()
- Sizhu ja pod ivoj zeljonoj = Сижу я под ивой зелёной ( = )
- Sizilianisches Lied (Ihr schwarzen Äuglein!)
- Sjung för mig (Kom och sätt dig vid min sida)
- Sjung medan blodet
- Sjung och kvittra mitt hjärta du
- Sjung (Sjung medan blodet)
- Skachi, moj kon' = Скачи, мой конь
- Skatgesang (Es sprach der Eine: Freunde blickt hinaus)
- Skazhi khot' slovo il' vzgljani = Скажи хоть слово иль взгляни ( = )
- Skazhi mne, otchego s tekh por = Скажи мне, отчего с тех пор
- Skazhi mne, otchego = Скажи мне, отчего (Skazhi mne, otchego s tekh por = Скажи мне, отчего с тех пор)
- Skazhi mne, zvezdochka, mercaja = Скажи мне, звездочка, мерцая (Skazhi mne, zvezdochka, mercaja = Скажи мне, звездочка, мерцая)
- Skazhi mne, zvezdochka, mercaja = Скажи мне, звездочка, мерцая
- Skazhite vsem = Скажите всем (Skazhite vsem = Скажите всем)
- Skazhite vsem = Скажите всем
- Skazhi ty mne = Скажи ты мне ( = )
- Skazhi, zachem tebe = Скажи, зачем тебе
- Skazhi zachem = Скажи зачем ( = )
- Skazhi, zachem = Скажи, зачем
- Skilj dig min tanka från ledsnad
- Skin ud, du klare Solskin (Skin ud, du klare Solskin) (from Nogle Folkeviser)
- Skjønne klare, gyldne stjerne (Skjønne klare, gyldne stjerne)
- Skjønne klare, gyldne stjerne
- 's klopft an's Fenster, Mädel
- Sköflad lycka (En lärka flög så rädd omkring)
- Skogsblommor (Till högan skog)
- Skogsvisa (Djupt inni skogens snår)
- Skolie (Klar ist die blinkende, lockende Welle)
- Sköna flicka
- Skönheten (Jag vill gerna älskad bli)
- Skön stod blomman, förstlingen af våren
- Skön stod blomman (Skön stod blomman, förstlingen af våren)
- Skönt är när grönskan sänder
- Skrzypki swaty ()
- Skuld's Lied (Über dein Leben)
- Skum är qvällen långsamt skrider Lefnadsmolnet fram
- S'kunnt e alder alder Mann (S'kunnt e alder alder Mann)
- S'kunnt e alder alder Mann
- Skye Boat Song ()
- Skylark on moor
- Skylark (Skylark on moor)
- Skymningens glidande skuggor
- Skynda, kom, att i min famn
- Sky of blue and blue below
- Slaap, kindeken, slaap... ()
- Slaapt ge nog, vriendinne?
- Sladko spish' ty = Сладко спишь ты
- Slaep, mijn minneken, slaep! (Goeden nacht! soet en sacht)
- Slap min oll lütt Dirning
- Släpp mig, släpp mig, bleka flicka!
- Slavens dröm (Vid ett böljande risfält han sig lagt)
- S lazuri zvezdy jarkije = С лазури звезды яркие
- Sledburn Fair (I've oft heard tell of the Sledburn Fair)
- Sleep, Adam, sleep, and take thy rest
- Sleep, Adam, sleep (Sleep, Adam, sleep, and take thy rest)
- Sleep, all my joys, and only sorrow wake!
- Sleep all my joys (Sleep, all my joys, and only sorrow wake!)
- Sleep, baby sleep, our cottage vale is deep
- Sleep, baby, sleep (Sleep, baby sleep)
- Sleep, baby, sleep (Sleep, baby, sleep)
- Sleep, baby, sleep!
- Sleep, baby sleep
- Sleep baby sleep ()
- Sleep, Baby, Sleep ()
- Sleep, baby, sleep
- Sleep, baby, sleep
- Sleep, darling son, whom all admire
- Sleepest thou, my darling?
- Sleep, my baby
- Sleep, my little baby
- Sleep my little Jenny sleep!
- Sleep, my love, untouched by sorrow ()
- Sleep now my dolly, sleep
- Sleep now sweetly, sleep my darling
- Sleep now sweetly (Sleep now sweetly, sleep my darling)
- Sleep, O sleep, fond fancy (O sleep, fond fancy)
- Sleep, sleep, my soul, let sorrow close thine eyes
- Sleep, Sleep my Soul (Sleep, sleep, my soul, let sorrow close thine eyes)
- Sleep, sweet babe! my cares beguiling
- Sleep, sweet babe (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- Sleep, the kind angel, is near me (Sleep, the kind angel, is near me)
- Sleep, the kind angel, is near me
- Sleep, wayward thoughts, and rest you with my love
- Sleep, wayward thoughts (Sleep, wayward thoughts, and rest you with my love)
- Sleepy bodie (Altho' I be but a country lass)
- 's Leicht-Käferl (Is a Leichtkäferl g'flog'n)
- Sleipner (Dans min Ganger paa otte Par Sko)
- 'S Lercherl (Von all dö Voegerln)
- 's Lercherl (Was denkt si' a Lercherl)
- 's letzte Wörtl (Mein Diandel mein liab's)
- Sleza i ulybka = Слеза и улыбка (Zardelas' svetlaja sleza = Зарделась светлая слеза)
- Slide soft you silver floods (Slide soft you silver floods)
- Slide soft you silver floods
- 's Liedle (Und wann du nit kommst)
- 's Liedle (Und wenn du nicht kommst)
- s' Lindewirts Rösle, die hat mir's angethan (s' Lindewirts Rösle, die hat mir's angethan)
- s' Lindewirts Rösle, die hat mir's angethan
- Slöja af rödan sky vill jag ha (Slöja af rödan sky vill jag ha)
- Slöja af rödan sky vill jag ha
- Slovno more = Словно море ( = )
- Slovo ()
- Słowiczku mój ()
- Sluchajno gde-to ja vas vstretil = Случайно где-то я вас встретил ( = )
- Sluchajno s nej my vstretilis' vpervye = Случайно с ней мы встретились впервые ( = )
- Slumber, beloved
- Slumber lie soft (Slumber lie soft)
- Slumber lie soft
- Slumbersong in Summertime (The golden sun is sinking)
- Slumber song (Slumber, beloved)
- Slumber song (While infancy dreamed from heaven there teemed)
- Slumber song ()
- Slummersång ur Op. Neaga (Stilla är qvällen, tyst ligger jorden./ Längesen slumra herden och hjorden. )
- Slumra ej bort i en onyttig hvila
- Slyshish' li, moj, moj serdechnyj drug! = Слышишь ли, мой, мой сердечный друг!
- Slyshish' li? Moj serdechnyj drug = Слышишь ли? Мой сердечный друг (Slyshish' li, moj, moj serdechnyj drug! = Слышишь ли, мой, мой сердечный друг!)
- s' Mädle und's Heckarösle (I woiss nit, du Rösle am Zau')
- Smärtan (O värld, jag har plockat dina blomster)
- Smert' na pole brani = Смерть на поле брани ( = )
- Smert' = Смерть (Ja umiraju = Я умираю)
- Smert' = Смерть (O, smert', prokhlada nochi = О, смерть, прохлада ночи)
- Smert' = Смерть (O smert', staryj nash kormchij, chas nastal: podnimem jakor'! = О смерть, старый наш кормчий, час настал: поднимем якорь!)
- Śmierć kozaka (Tam na górze jawor stoi, jawor zielonooki)
- Smile again ()
- Smile away my care, Gretelein
- Smile ()
- Smolkni, milaja pevica = Смолкни, милая певица (Smolkni, milaja pevica = Смолкни, милая певица)
- Smolkni, milaja pevica = Смолкни, милая певица
- Smotrel ja, kak pis'ma pylali = Смотрел я, как письма пылали
- Smrt ()
- 's Muatterl (Es is a arms Deandla)
- 's Mulle (D'Bäure hot d'Katz verlore)
- Smutek (Žil v Liangu král kdys, vznešený a mocný)
- Smutna wiosna (Znów wiosna zawitała)
- Smutný milý (Ej, smutno je mně, smutno)
- 's Nagerl (A' Bua, der hat a' Nagerl brockt)
- Snart mit hjerta domnade bort från känslan af qvalen
- Sneewittchen (Im wasigen Walde zur Mitternacht)
- Sněží kvítí
- Śnieżne włosy wieńczą wrzosy
- Snö. Tö, Frö, Hö
- Snovideniye za starinniya trakiyski grad Kabile ()
- Snow falling (As if in a dream, I feared you’d vanish)
- Snowfall ()
- Snow may drift (Snow may drift)
- Snow may drift
- Snow whispering down
- Snow (Snow whispering down)
- Snuset (Du kostliga snus, o du näsones spis!)
- So allein (Es schauen die Sterne)
- Soarele s'ascunde'n mare
- So arm, so elend ist kein Mensch
- Soave immagine
- Soave l’istante (Soave l’istante)
- Soave l’istante
- Soave sogno de' miei primi anni
- Sobaka sbezhala = Собака сбежала (Sobaka sbezhala! = Собака сбежала!)
- Sobaka sbezhala! = Собака сбежала!
- So ben mi c'ha bon tempo, Fa la la
- So ben mi c'ha bon tempo (So ben mi c'ha bon tempo, Fa la la)
- So bin ich endlich dir entronnen
- Sobirajtes' devki krasny = Собирайтесь девки красны ( = )
- So bist du nun auch zerronnen ()
- So blau dein Auge, so schelmisch dein Blick (So blau dein Auge, so schelmisch dein Blick)
- So blau dein Auge, so schelmisch dein Blick
- So blau die Luft, so warm die Nacht
- So blink und blank wie Bingen
- Sobre Baza estaba el Rey (Sobre Baza estaba el Rey)
- Sobre Baza estaba el Rey
- Sobre el gavilán ()
- So by my singing am I comforted
- So by my singing am I comforted (So by my singing am I comforted) (from Medieval Latin Lyrics)
- Soccorrete, luci avare
- So ch'è vano sperar: so ch'è follia
- So denk ich dein (Gedenke mein! So hör' ich's durch die Saiten des Herzens wehn)
- So du ein Herz gefunden
- So du hast ein Schlüsselein (So du hast ein Schlüsselein)
- So du hast ein Schlüsselein
- Soedades (Airiños aires)
- So einer baut ein neues Haus (So einer baut ein neues Haus)
- So einer baut ein neues Haus
- So einsam liegt nun Flur und Feld
- So einsam ragt kein Stein am Felsenkant
- So Einziges ist mir noch nie geschehen
- Soeur Beatrice - cantique (2o. ato) ()
- So fahr ich hin zu Jesu Christ (So fahr ich hin zu Jesu Christ)
- So fahr ich hin zu Jesu Christ
- So fair and pure (So fair and pure)
- So fair and pure
- So fair, so dear, so warm upon my bosom
- So far away! So far away!
- So far away (So far away! So far away!)
- So far -- so far away (So far away! So far away!)
- So fern ist des Liebsten ruhmvolles Grab (So fern ist des Liebsten ruhmvolles Grab)
- So fern ist des Liebsten ruhmvolles Grab
- Söfét az éj ()
- Soffri in pace il tuo dolore (Soffri in pace il tuo dolore)
- Soffri in pace il tuo dolore
- Sof i ro du lilla
- Sof min älskling
- So free am I, so gloriously free
- So fromm wie mein Schätzel (So fromm wie mein Schätzel)
- So fromm wie mein Schätzel
- Soft Lesbian airs from lutes like mine
- Soft Lesbian airs (Soft Lesbian airs from lutes like mine)
- Softly and gently
- Soft Lydian airs from lutes like mine
- Soft Lydian airs (Soft Lesbian airs from lutes like mine)
- Softly falling come the shadows all around
- Softly, o'er the budding hedgerow
- Softly on the breezes wing (Softly on the breezes wing)
- Softly on the breezes wing
- Softly, O softly drop, mine eyes, lest you be dry
- Softly sleeps my baby (Oh! wand'ring wind)
- Softly soundeth through my soul (Softly soundeth through my soul)
- Softly soundeth through my soul
- Softly, stars on high are wandering (Softly, stars on high are wandering)
- Softly, stars on high are wandering
- Softly the dusk is falling
- Softly the west wind blows (Softly the west wind blows) (from Medieval Latin Lyrics)
- Softly the west wind blows
- Softly thro' my inmost soul (Softly thro' my inmost soul)
- Softly thro' my inmost soul
- So geht's (Am Ährenfeld im Sonnenschein)
- Sognai già tempestosi ardenti affetti
- Sognando (Mare, il ciel pien d'incanti)
- Sogni d'amore (Ah! potess'io d' un zeffiro)
- Sogno d'infanzia (Soave sogno de' miei primi anni)
- So golden ist der Tag
- So hast du mein vergessen (So hast du mein vergessen)
- So hast du mein vergessen
- So hat Lida mich erhöret
- So hell und rei' au' d' Sternla am Himmel möget sei (So hell und rei' au' d' Sternla am Himmel möget sei)
- So hell und rei' au' d' Sternla am Himmel möget sei
- So herzig wie mein Elternhaus
- Sohn, ach mein Söhnlein
- So hoch der Himmel über der Erde ist ()
- So hoch die Sterne stehen
- So hör' ich dich jetzt einmal wieder
- So I am glad not that he is gone
- So, I am glad (So I am glad not that he is gone)
- Soignez bien vos cheminées
- So im Tanz herumzuschweben
- So innig hat sie die Hand mir gedrückt
- Soir d'automne (Inclinant son front pur, dans sa grâce alanguie)
- Soir de rêve ()
- Soir d'été (Voici le soir chère adorée/ Il assombrit le ciel vermeil)
- Soir d'été ()
- Soir d'hiver (Nous ne sortirons pas ce soir, si tu le veux)
- So ist auch meine Liebe (Wie Sonnenschein)
- So ist die Liebe schon zu End'
- So ist's recht (Hoch in die Luft das Glas geschwungen)
- Sois-tu pourquoi
- So kamst du leis in meinen Traum geschritten
- Sokol = Сокол (Dolgo l' budu doma zhit' = Долго ль буду дома жить)
- So komm doch heraus
- Sola io vivo fra i belli fior
- So lang' das Herz noch lieben kann (Die Liebe würzt das karge Mahl)
- So lang' du bei mir bist (So lang' du bei mir bist)
- So lang' du bei mir bist
- So lange ich zählte
- So lang' ein' einz'ge Rose blüht
- So lang ich dich zum Freund nur hab (So lang' ich dich zum Freund nur hab')
- So lang' ich dich zum Freund nur hab'
- Solang ich leb, dies schwöre ich
- So lass uns wandern, Hand in Hand (So lass uns wandern, Hand in Hand)
- So lass uns wandern, Hand in Hand
- Soldat, du bist mein Kamerad
- Soldatenabschied (Im Garten meine Rosen)
- Soldatenabschied (O Schatz, schau' ich)
- Soldaten Abschied (O weine nicht mehr)
- Soldatenleben im Siebenjährigen Kriege (Kein besser Leben)
- Soldatenlieb', Soldatentreu
- Soldatenlieb' (Soldatenlieb', Soldatentreu)
- Soldatenlied aus dem 7 jährigen Kriege (Ein Soldat bin ich eben)
- Soldatenlied (geharnischtes Sonett) ()
- Soldatenlied (Infanterie, die scheut sich nie)
- Soldatenlied (Ruck' her, Gesell, ich schenk dir ein )
- Soldatenlied (Soldat, du bist mein Kamerad) (from Der Kreidekreis)
- Soldatenlied ()
- Soldatenlied ()
- Soldatenloos (Im Weizenfeld die Wachtel schlug)
- Soldatentrost (Halte Stand)
- Sol de Maiakovski ()
- Soldier, soldier, won't you marry me?
- Soldier, soldier ()
- Soldier, won't you marry me? (Soldier, soldier, won't you marry me?)
- Soleares gitanas (Por darle gusto à tu gente)
- Soleá ()
- So leb' denn wohl auf nimmer Wiedersehn
- Soledad pampeana ()
- Sole e amore (Il sole allegramente)
- So leicht wird, Liebster, mir's von dir zu lassen
- Soleil levant ()
- Soleîma (De ma soleîma l'ombre m'a visité cette nuit)
- Solen ljus
- Solen och morgonrodnaden (Morgonrodna'n uti slummer)
- Solen sitt ljus öfver skapelsen tömmer
- So Leut' wie mir gibt's wenig (Dass mir halt echte Weaner san)
- Solidão ()
- So lieb' ich dich (Wie der Sonne brennende Glut)
- So lieblich lacht am Morgen
- So lieb wie du ist keine mir
- So lieb wie du mir bist (So lieb wie du mir bist)
- So lieb wie du mir bist
- So light is love, in matchless beauty shining
- So light is love (So light is love, in matchless beauty shining)
- Solilóquio II ()
- Soliloquio alli suoi pensieri (Dessistete omai, pensieri)
- Soliloquy (When a man is sitting before the fire on the hearth, he says)
- Sol, in i hennes fönster se! Du vind, din doft hon känne!
- Sol'io ordendo all'ombra rimengo (Sol'io ordendo all'ombra rimengo)
- Sol'io ordendo all'ombra rimengo
- Solitario zeffiretto
- Solitude (Comme chaque jour, je l'attends. Reviendra-t-elle ?) (from Le jardin des caresses)
- Solitudini amene, apriche colli, (Solitudini amene)
- Solitudini amene
- Soll alte Treu' vergessen sein
- Soll denn mein junges Leben
- Soll dich nicht lieben (Soll dich nicht lieben)
- Soll dich nicht lieben
- Soll ein Sohn von O'Donnel erstarren im Feld
- Soll ich alleine klagen
- Soll ich dich lieben, sprich, soll ich dich meiden?
- Soll ich die Töne deuten
- Soll ich euch ein Liedchen singen
- Soll ich immer klagen?
- Soll ich immer klagen?
- Soll ich müssig sein und klagen
- Soll ich nicht singen, der Frühling ist da
- Soll ich -- oder soll ich nicht? (Gefährlich ist's solch Rendevous)
- Soll ich -- oder soll ich nicht? (Soll ich -- oder soll ich nicht?)
- Soll ich -- oder soll ich nicht?
- Soll nicht mein Herzchen vor Leid vergeh'n?
- Sollte je im wilden Menschenschwarm
- Sol mirando vorrei (Sol mirando vorrei)
- Sol mirando vorrei
- Solnce, daj naljubovat'sja = Солнце, дай налюбоваться
- Solnce jasnoje = Солнце ясное ( = )
- Solnce jeshche ne ushlo za doma = Солнце еще не ушло за дома
- Solnce pyshno voskhodit v ognennoj koron = Солнце пышно восходит в огненной корон
- Solnce saditsja = Солнце садится
- Solnce v rozovykh luchakh = Солнце в розовых лучах
- Solnce zakhodit = Солнце заходит ( = )
- Solo al Sacramento (Estribillo (Refrain))
- Solo al Santísimo Sacramento (Estribillo (Refrain))
- Solo al Santísimo (Estribillo (Refrain))
- Solo al Santísimo (Estribillo (Refrain))
- Solo al Santísimo (Estribillo (Refrain))
- Solo a nuestra Señora (Estribillo (Refrain))
- Solo for Voice 52 (Aria No. 2) (relevant) (NEL VOSTRO/ DOLORE)
- Solo for Voice 67 (irrelevant) - A Glossary of English and Foreign Geographical terms (EAST GEBEL RIVER PONTA TORRE HOEK)
- Solo humano (Estribillo (Refrain))
- Solo humano (Estribillo (Refrain))
- Solo per te, Lucia (Qual menestrello d'amor)
- Solo per voi tra mille mille
- Solo per voi tra mille (Solo per voi tra mille mille)
- Solo per voi tra mille
- Solo tú ()
- Solo un amor ()
- So loved and so loving (So loved and so loving)
- So loved and so loving
- Solovej moj, solovej = Соловей мой, соловей (Solovej moj, solovej = Соловей мой, соловей)
- Solovej moj, solovej = Соловей мой, соловей
- Sol præceps rapitur, proxima nox adest
- Sol prova contenti (Sol prova contenti)
- Sol prova contenti
- Solsång (Upp stiger sol på skogens toppar Manteln i eld och purpur doppar)
- Sol, sol, gi, gi, a A.B.C
- Sol, sol, gi, gi (Sol, sol, gi, gi, a A.B.C)
- Sol ur töcknet (Hur skall mig väl, då glädjen flytt)
- Sólyom dal (Ifjuság, mint sólyom madár)
- So macht's der Ulan (So macht's der Ulan)
- So macht's der Ulan
- So manch' armer Mann ist sehr schlimm oft daran
- So manchen Strahl der lieben Sonne
- So mancher Jüngling auf der Welt
- So manche schöne Perle (So manche schöne Perle)
- So manche schöne Perle
- Somebody Got Lost in a Storm (Somebody got lost in a storm)
- Somebody got lost in a storm
- Somebodys knocking at your door
- Some can flatter, some can faine (Some can flatter, some can faine)
- Some can flatter, some can faine
- Some can flatter, some can feign
- Some device my aid to cover ()
- Some may praise thy wondrous tresses
- Some men desire spouses (Some men desire spouses)
- Some men desire spouses
- Some say No-e is a good old man
- Sometimes I forget completely ()
- Sometimes I go about in pity for myself
- Sometimes when shadows cross my path
- So mild und sanft die Sterne
- Som liljorna i natten
- Sommaren (Till mognad ljusets lilja vuxit opp, och närmst intill vår...)
- Sommeille ! ton père fut un chevalier
- Sommeil (Je me rappelle ce matin de Damas) (from Le jardin des caresses)
- Sommerabend (Die Sonne ist im Untergeh'n)
- Sommerabend (Einer letzten Glocke Klang)
- Sommerabend (Es liegt in dem Abendweben)
- Sommerabend (Kaum kann ich den kommenden Tag erwarten)
- Sommerabend (Nach des Tages Schwüle)
- Sommerabend (Welcher friedenvolle Abend)
- Sommerdüfte (Rings duftet Jasmin und der blühende Klee)
- Sommer, du Liebling (Sommer, du Liebling)
- Sommer, du Liebling
- Sommerfäden (Ein Fädlein zart wie Seide)
- Sommerfahrt (Prangt stolz in Gold die Saat im Lande ringsumher)
- Sommergang (Der Himmel hängt verträumt)
- Sommergluthen vom Mittag gewiegt
- Sommer ist es
- Sommer ist 'ne schöne Zeit (Sommer ist 'ne schöne Zeit)
- Sommer ist 'ne schöne Zeit
- Sommerliche Freuden auf dem Lande ()
- Sommerlied (Die Rosen alle duften süss)
- Sommerlied (Ich lobe den Sommer, da ist es so schön)
- Sommerlied (Nicht mehr so sanft und milde)
- Sommerlied (Vom Himmel warmer, gold'ner Strahl)
- Sommerlust im Walde (Einstmals ging ich spazieren)
- Sommerlust (Bei Sonnenschein, so ganz allein)
- Sommerlust (Die Sonne strahlt)
- Sommerlust (Frisch auf und hinaus in die wonnige Welt)
- Sommerlust (Mit unsrer Böcklein Zwiegespann)
- Sommermittagsruh' (Hörst du, mein Lieb, wie die Biene summt)
- Sommermorgen (Auf hohem Berge im Buchenwald )
- Sommermorgen (Verschwunden ist die Sternennacht)
- Sommermorgen (Wie herrlich strahlt im Morgenthau)
- Sommermorgen (Zur Mette ruft der Glocke Ton)
- Sommernachmittag! zauberstille Stunde
- Sommernacht am Rhein (Ob der Berge dunklem Rande)
- Sommernachtsständchen (Des Mondes goldne Scheibe)
- Sommernachtszauber (Wenn die Nachtigall singt)
- Sommernacht (Es träumt berauscht die Sommernacht)
- Sommernacht (Hell Johanniswürmchen schwanken)
- Sommernacht (Leise Stimmen in den Lüften)
- Sommernacht (Liebster, welche Lust im Dunklen plaudern)
- Sommernacht (Nächtliche Stunde dämmernd sich senket)
- Sommernacht (Nun hat die Nacht mit dunklen Schwingen)
- Sommernacht (O, märchenhafte Sommernacht)
- Sommernacht (O wunderbare Sommernacht)
- Sommernacht ("Ruhe, Stille!" tönt's durch die Halde)
- Sommernacht (Schweigend ruh'ich hier und schaue)
- Sommernacht (Still die Nacht, die Bäume flüstern)
- Sommernacht (Was der heisse Tag empfangen)
- Sommernacht (Wonnig süsse Sommernacht)
- Sommernacht ()
- Sommer, nimm den Abschiedsgruss
- Sommer, o Sommer du fröhliche Zeit
- Sommerruhe (Mild und sonnig ruht die Welt)
- Sommer schlummert in Winters Arm' (Sommer schlummert in Winters Arm')
- Sommer schlummert in Winters Arm'
- Sommersegen (So warm und herrlich liegt die Welt)
- Sommer's Ende (Der Sommer sitzt auf weiter Haid')
- Sommersonnenmärchen (Du bist das Glück, von dem ich lächelnd träumte)
- Sommers Scheiden (Mein Herz ist voll Kummer)
- Sommerständchen (Die Liebestaube lockt und lacht)
- Sommerstrahlen, Azurbläue
- Sommertagsglück (Auf freien Feldern ein frischer Wind)
- Sommertreue (Gelt Schätzte, ich komme ja wieder)
- Sommer und Winter (So komm doch heraus)
- Sommer ward es
- Sommer war es (Sommer war es)
- Sommer war es
- Sommerzeit (Sommer, o Sommer du fröhliche Zeit)
- Sommer (Lauschige Stille, sengende Gluth)
- Sommer (Leuchtender, lachender Sommer zog ein)
- Sommer (Mich dunket niht so guotes noch sô lobesam)
- Sommer (Weissdornblüth' und Löwenzahn)
- Sömmig är jag, mycket trött
- Sömmig är jag (Sömmig är jag, mycket trött)
- Sömnen (Hvem är ynglingen som nalkas med en vallmokrans kring håren)
- So muß ich ihm entsagen
- So muss ich denn die Stadt verlassen
- So muss mein Liebchen sein (Mässiger Höhe)
- Son absence me désespère
- So nahst du endlich, freundliches Gestade
- Sonâmbula ()
- Son ancor pargoletta (Son ancor pargoletta)
- Son ancor pargoletta
- Sonata & Choro: Du aber, Daniel, gehe hin (Du aber, Daniel, gehe hin)
- Sonaten-Romanze (Dir stets getreue, getreu mit ganzer Seele)
- Son disperato son disperato (Son disperato son disperato)
- Son disperato son disperato
- Soneto de maio ()
- Soneto inglês ()
- Soneto ()
- Soneto ()
- Sonet Petrarki = Сонет Петрарки ( = )
- Sonett: Gesegnet sei der Tag (Gesegnet sei der Tag)
- Sonetul nr. 2 ()
- Songes, songes, comme un miroir fidèle
- Songes (Songes, songes, comme un miroir fidèle)
- Song in the night ()
- Song no. 2 ()
- Song of Humility ()
- Song of love (Your hands are flowers of lân)
- Song of Spring ()
- Song of thanks ()
- Song of the Canadian soldiers ()
- Song of the Cigarrera of Sevilla (A Cigarrera! That is my calling!)
- Song of the cuckoo ()
- Song of the ducks (Ducks in the gutter)
- Song of the May (I roam'd amid the forest)
- Song of the rival boatmaid (O Roman maid, why look on me)
- Song of the three mariners (We be three poor mariners)
- Song of the three sisters (Three sisters by the Sacred Spring)
- Song of the Thunder (The voice that beautifies the land!)
- Song of the Universal ()
- Son: Gor'ko plakal ja vo sne = Сон: Горько плакал я во сне (Gor'ko plakal ja vo sne = Горько плакал я во сне)
- Songs : Cycle on Poems of William Blake [song cycle] ()
- Songs from ancient Greek [song cycle] ()
- Songs of Nippon : Five Japanese Songs [song cycle] ()
- Song (Hark! hark!) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- Song (On the wide lakes)
- Song (She is a maid of artless grace) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- Song (Take, o take those lips away)
- Song (Time stands still with gazing on her face)
- Song (When lovely woman stoops to folly) (from The Vicar of Wakefield: A Tale)
- Song ()
- Song ()
- Sonhando ()
- Sonhando ()
- Sonhar é bom ()
- Sonho de curumim (Ah!/ Quando vejo um navio passando longe)
- Sonho de Paricá ()
- Sonho póstumo ()
- Sonho predileto ()
- Sonho ()
- So nimm sie hin
- Son lungi e non mi brami ()
- Son luth à la main elle chante sa romance d'amour
- Son luth à la main (Son luth à la main elle chante sa romance d'amour)
- Sonnabend Abend ()
- Sonne, birg dein Licht
- Sonne bist du müd' geworden (Sonne, bist du müd' geworden)
- Sonne, bist du müd' geworden
- Sonne, bist du müd‘ geworden
- Sonne ging schon lang zur Ruh'
- Sonne ist zu Bett gegangen
- Sonne, jugendlich und schön
- Sonnenaufgang (Die Sonne steigt in Flammen auf)
- Sonnenaufgang (Herauf, herauf mit deiner Purpurglut)
- Sonnenblicke (Keine Blume im engen Thal)
- Sonnenblick im Winter ()
- Sonnenblick (Röslein am Gartenhag)
- Sonnengold! Das blinkt und glüht
- Sonnengold, Frühlingsduft, Maiengrün
- Sonnenhymnus (In's Herz der Natur dringen die Laute)
- Sonnenküsse (Es liebt die Blume die Sonne)
- Sonnenschein auf allen Dächern
- Sonnenschein! Sonnenschein! (Ist ja nun dein!)
- Sonnenschein (Am Wandspalier der Pfirsichbaum)
- Sonnenschein (Im grünen Grase)
- Sonnenschein (Kein Wölklein wallet am Himmel blau)
- Sonnenschein (Wer rief nur all die Blumen wach)
- Sonnenspiegel (Der Frühling lacht, der Weiher glänzt)
- Sonnenstrahl weckt wieder
- Sonnenuntergang! Die Höhen glühn
- Sonnenuntergang (Ich stand auf waldiger Höhe)
- Sonnenuntergang (Phantastische Wiegenlieder)
- Sonnenuntergang (Schöner Sonnengott, du fliehest?)
- Sonnenuntergang (Wo bist du? Wo?)
- Sonnenwende (Die blasse, duftende Lenzespracht)
- Sonnenwende (Zur Sonnwend war im Forsthaus Tanz)
- Sonne, scheine wieder
- Sonne scheine ()
- Sonne sinkt mit sanften Neigen
- Sonne sinkt und träumerisch neigen (Sonne sinkt und träumerisch neigen)
- Sonne sinkt und träumerisch neigen
- Sonne, sonne, ma mandore
- Sonne strahlt im Ost
- Sonnet 161ème de François Pétrarque (Vers toi s'élève mon coeur, beauté si chère)
- Sonnet (Go forth my sigh)
- Sonnet (Si vous connaissez quelle reine)
- Sonnet ()
- Sonne was blickst Du ()
- Son nom a le contour d'une volute de parfum
- Son nom (Si vous voulez savoir le nom de celle que j'ai le plus aimée) (from Le jardin des caresses)
- Sonntag-Abend (Der Abend sinkt)
- Sonntag ist es
- Sonntagmorgen (Die Glocken erklingen)
- Sonntags am Strande (An dem Strande sass ich träumend)
- Sonntagsfeier rings im Wald
- Sonntagsfeier (Seht aus des Himmels goldnem Thor)
- Sonntagsfrühe (Horch, Glockenklang)
- Sonntags-Morgen im Walde (Sei hochgegrüsst, du schöner Hain)
- Sonntags Morgens ()
- Sonntags-Morgen (Die Nacht ist um)
- Sonntags Morgen (Ein heil'ger Fried' auf Wald und Flur)
- Sonntagsmorgen (Sieh', die Sonne steigt erwachend)
- Sonntagstanz (Wenn Sonntags im Kretscham die Fiedel klingt)
- Sonntag und Montag (Heute ist Sonntag und Montag ist morgen)
- Sonntag (Es war ein schöner Maientag)
- Sonntag (Über die Fluren und dem Wald)
- Sono amante ed il mio bene (Sono amante ed il mio bene)
- Sono amante ed il mio bene
- Sono andato al cimitero a trovar la madre mia
- Sono che calabroni
- So non so se amor tu sei ()
- So 'n Parapluie ist wunderschön (Man sieht mich auf der Strasse nie)
- Son questi i crespi crinie questo il viso (Son questi i crespi crinie questo il viso)
- Son questi i crespi crinie questo il viso
- Sonscht und Jetzt (Am Bach bei de Rösle dort)
- Son sladkij, Jacenta = Сон сладкий, Яцента ( = )
- Son souvenir me poursuit
- Sonst, als mein Lieb war hier
- Sonst konnt' ich dein nicht denken
- Sonst und jetzt (Am Bach bei de Rösle dort)
- Sonst und jetzt (Es gab einst Tage)
- Sonst und jetzt (Jung, als ich's war)
- Sonst und jetzt (Mir ist als hätt' ich schon einmal)
- Sonst und jetzt (Oft kehrt in jenem Haus)
- Sonst wacht' ich wie die Lerche auf
- Sonst, wenn's im Lenz begann zu schimmern
- Son tanto ito cercando
- Son tutta duolo, non ho che affanni
- Son tutta duolo (Son tutta duolo, non ho che affanni)
- Son = Сон (Na dnjakh ja videl vas vo sne = На днях я видел вас во сне)
- Son = Сон (Ne znaju, chto `eto znachit = Не знаю, что это значит)
- So oder So! (Mutter, sagt die Grete)
- So oft der Mai auch Blümlein beut
- So oft der Reif von allen Bäumen
- So oft ein Abendglöckchen tönet
- So oft ich deine Augen seh' (So oft ich deine Augen seh')
- So oft ich deine Augen seh'
- So oft ich meine Tabakspfeife
- Sooner or later, whenever God wills
- Sophia an Siegwart (Endlich winkt der Freund der Müden)
- Sophie an Siegwart (Endlich winkt der Freund der Müden)
- Sopra il pesco, che lieve
- Sopran-Arie aus dem Oper "Ines:" "Vergebens Thränen!" (Vergebens Thränen!)
- Sopron mellett már a németet érte kár
- So recht du kleine muntre Schaar
- So rein, so reich und auch so schön
- So reise denn auch du
- Sorgan pur tempeste irate (Sorgan pur tempeste irate)
- Sorgan pur tempeste irate
- Sorge il mio sol con mattutini albori
- Sorge infausta una procella (Sorge infausta una procella)
- Sorge infausta una procella
- Sorgesti alfin, aurora desiata ()
- Sorgligt min sång nu klingar (Sorgligt min sång nu klingar)
- Sorgligt min sång nu klingar
- Sorgt für die Zukunft! Sorgt bei Zeiten!
- Sorrento ()
- Sorrento ()
- Sorrow stay, lend true repentant tears
- Sorrow stay (Sorrow stay, lend true repentant tears)
- Sortie de secours (Jeudi je suis allée entendre de grave musique)
- So sanft klingt vom Garten (So sanft klingt vom Garten)
- So sanft klingt vom Garten
- So schau' ich in schaukelnder Barke
- So schau' ich ohne Klage
- So schaurig ist die finst're Nacht
- So schlank wie eine Erle
- So schmerzlich zuckt's um deine Lippen (So schmerzlich zuckt's um deine Lippen)
- So schmerzlich zuckt's um deine Lippen
- So schön wie du (War ein holdes Mägdelein)
- So schön wie sie ist keine
- So sein Leben zu vertrauern
- So selig bin ich hier
- So sich zwei Buhlen scheiden
- So sitz' ich oft alleine in stummer Sehnsucht da
- Sosny starye tikho shumjat = Сосны старые тихо шумят ( = )
- So soft, so smooth, so snowy-white
- So soll es sein (Ein Tänzchen die Wochen)
- So soll ich dich verlassen (So soll ich dich verlassen)
- So soll ich dich verlassen
- So sollt ihr denn in unsrer Mitte
- Sospira, respira (Sospira, respira)
- Sospirastes, Valdovinos, las cosas que yo más quería
- Sospirastes, Valdovinos (Sospirastes, Valdovinos, las cosas que yo más quería)
- Sospiri, aneliti che m'opprimete ()
- Sospiri, volate (Sospiri, volate)
- Sospiri, volate
- Sospir volanti, che sete amanti
- So stern, so serious
- So still ist's in der Runde
- So still und friedlich sind die Strassen
- So still... ()
- So stolz wie der Schwan (Mein Liebchen ist ein stolzes Weib)
- Sos un sueño
- So süße Ruh' weiß nicht woher (So süße Ruh' weiß nicht woher)
- So süße Ruh' weiß nicht woher
- So sweet and fair (So sweet and fair)
- So sweet and fair
- So sweet was young Damon, so gentle his look
- So. The Spear-Danes in days gone by
- So tiefblau sind die Wasser
- So tretet in die Runde
- Sotto la gronda della torre antica
- Só tu ()
- Sou assim ()
- Sou bonita ()
- Soudjoud (Longtemps encore, ô mon œillet flamboyant) (from Le jardin des caresses)
- Souliers à hauts talons
- Soul rest ()
- Sounds of the battle raging around us, up and defy them, laugh in their faces!
- Sounds of the battle raging around us
- Souper (In seiner müden Gondal)
- Soupirait bergerette (Soupirait bergerette)
- Soupirait bergerette
- Soupire ()
- Soupirs (Parle-moi, mon amour. Dis-moi en mots que tu chantais)
- Soupirs (The mists that drift across the hill)
- Source de vie (Généreuse et féconde)
- Sourire de la jeunesse (Sourire du printemps)
- Sourire du printemps
- Sous bois (Marchons, devant nous, bien douce est la pente)
- Sous d'autres cieux (Partons partons)
- Sous la fenêtre est de la dame de Lu
- Sous le charme qui l'attire Dans tes yeux chacun veut lire
- Sous le ciel doux et pour de la belle Italie
- Sous le ciel doux et pur de la belle Italie
- Sous le ciel tout parfumé
- Sous le feuillage (Le feuillage s'agite)
- Sous les murs de Chiraz
- Sous le soleil caressant
- Sous les profonds arceaux, sur la dalle glacée
- Sous les profonds arceaux
- Souspir d'amours, pensée de plaisir (Souspir d'amours, pensée de plaisir)
- Souspir d'amours, pensée de plaisir
- Sous ta fenêtre encore fermée
- Sous ton regard sévère
- Sous un bocage épais, ou le flambeau du jour (Sous un bocage épais, ou le flambeau du jour)
- Sous un bocage épais, ou le flambeau du jour
- Sous un délicieux ombrage (Sous un délicieux ombrage)
- Sous un délicieux ombrage
- Sous votre ombre trop fidèle (Sous votre ombre trop fidèle)
- Sous votre ombre trop fidèle
- South Wind ()
- Souvenances et souffrances (Méringue) ()
- Souvenir de Cettigné (Heures charmantes de mon enfance)
- Souvenir de voyage ()
- Souvenirs d'un bal masqué (Dis que tu t'en souviens)
- Souvenir (Oui, je le sais, les bluets et les roses)
- Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres, un autre espace apparaît tel un reflet
- Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres... (Souvent dans les vitres dont on recouvre les parterres, un autre espace apparaît tel un reflet)
- Souvent on m'a dit, je vous aime
- Souverains de la terre, je le suis plus que vous
- Sov Du kære, lille Skat (Sov Du kære, lille Skat)
- Sov Du kære, lille Skat
- Soveel groete stuur ek jou ()
- Sovente il sole (Sovente, il sole)
- Sovente, il sole
- Sovereign of my delight, hear my complaining
- Sovereign of my delight (Sovereign of my delight, hear my complaining)
- Sovet junoshe = Совет юноше (Ne speshi, ditja mladoje = Не спеши, дитя младое)
- Sovet = Совет (Ne ver' bezumno iskushen'ju = Не верь безумно искушенью)
- So viel der Lenz auch Blumen beut
- So viele Blätter im Walde fallen
- So viele tausend Blumen als da blühen (So viele tausend Blumen als da blühen)
- So viele tausend Blumen als da blühen
- So viele Wege aus dem Tal
- So viel ich mich besinnen kann (So viel ich mich besinnen kann)
- So viel ich mich besinnen kann
- So viel Wellen als da kommen
- Sov i ro (Solen ljus)
- Sov min kære, lille Dreng (Sov min kære, lille Dreng)
- Sov min kære, lille Dreng
- Sov min kjære Glut, sov ind! (Sov min kjære Glut, sov ind!)
- Sov min kjære Glut, sov ind!
- Sov, min lilla, vackra gosse, Bajoskjki bajo
- Sov, min lilla, vackra gosse
- Sov min søde Dukke (Sov min søde Dukke)
- Sov min søde Dukke
- So voll und reich wand noch das Leben
- Sovra il campo della vita (Sovra il campo della vita)
- Sovra il campo della vita
- Sovra tenere erbette e bianchi fiori (Sovra tenere erbette e bianchi fiori)
- Sovra tenere erbette e bianchi fiori
- Sovsem stal ne takoj = Совсем стал не такой (Net! net! net! Sovsem stal ne takoj = Нет! нет! нет! Совсем стал не такой)
- Sov, sov min gosse, stilla din gråt
- Sov, sov, sov, min vän
- So war ich eine Rose (So war ich eine Rose )
- So war ich eine Rose
- So warm und herrlich liegt die Welt
- Soweit dich Wellen tragen
- So weit du blickst
- Soweit ich fremde Lande sah
- So weit wird man es wohl nicht mehr bringen (Alles hat man jetzo auf's Bequemste)
- So wie das böse Ziegenbock (So wie das böse Ziegenbock)
- So wie das böse Ziegenbock
- So wie das erste Veilchen spriesst
- So wie der lichte Mond
- So wie der Sonne sanfter Strahl (So wie der Sonne sanfter Strahl)
- So wie der Sonne sanfter Strahl
- So wie die liebe Sonne
- So wie ein Stern
- So wie vom Strauch man Rosen bricht
- So willst du von mir gehen (So willst du von mir gehen)
- So willst du von mir gehen
- Soy el verano ()
- Soyez douce… (Soyez douce)
- Soyez douce
- Soyez gaie… (Soyez gaie)
- Soyez gaie
- Soyez jolie… (Soyez jolie)
- Soyez jolie
- Soy milonga del recuerdo ()
- Soy una gitanilla
- So ziehst auch du
- Sozinha ()
- So zwei lustige Mädel (Zwei Mädel hüpfen lustig)
- So zwischen Herbst und Winterzeit (Im Schein der Herbstessonne klar)
- So (So. The Spear-Danes in days gone by) (from Beowulf)
- Só ()
- Só ()
- Spanische Galeeren, ziehet ein die Ruder (Spanische Galeeren) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanische Galeeren,/ Ziehet ein die Ruder
- Spanische Galeeren
- Spanische Romanze (Ach, ein Ritter, Mutter, der zum Festspiel reitet)
- Spanische Romanze (Einsam aus seinen Blicken)
- Spanische Romanze (In Sevilla ist ein Kloster) (from Lieder aus der Fremde: In Beiträgen von Friedrich Bodenstedt, Adolf Elissen, Ferdinand Freiligrath, usw.)
- Spanische Serenade (Leise tönet meine Stimme)
- Spanisches Liebeslied (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanisches Liebeslied (Schön ist die Rose wohl zu schau'n)
- Spanisches Lied (Er stand vor mir im Jugendglanze)
- Spanisches Lied (Geh, Geliebter, geh jetzt!) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanisches Lied (In dem Schatten meiner Locken) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanisches Lied (Wenn du zu den Blumen gehst) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanisches Soldatenlied (Si los Andaluses)
- Spanisches Ständchen (Liebchen, komm herab durch die Nacht)
- Spanisches Volkslied (Bitt' ihn, o Mutter) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Spanisch (Es träumte mir) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Spanisch (Willst du es wissen, thörichtes Kind)
- Spanish Carol (Up now, laggardly lasses)
- Spanish dancer (de Falla) ()
- Spannet die Taue
- Spansk Romans (Jag finner ej hvila, ej ro, o min moder)
- Spar die Schwänke, Zwang wie Ränke
- Spar die Schwänke (Spar die Schwänke, Zwang wie Ränke)
- Sparge la morte al mio Signor nel viso
- Sparge la morte (Sparge la morte al mio Signor nel viso)
- Sparrows ()
- Spät am Tag erharr' ich noch
- Späte Reue (Wo ruhlose Wogen sich trennen)
- Spätes Erkennen (Mir träumt' ich läg' im Grabe)
- Späthblüthe (Eine Blüth' am Strauch ich fand)
- Spätherbst (Wie seid ihr so erglüht vor Freuden)
- Spätsommer (Die Rosen blüh'n am blauen See)
- Spatzenlied (Ich bin wohl ein gemeiner Wicht)
- Spätzlein meiner Vielgeliebten ()
- Spätzlein, mein liebes Spätzlein
- Spå-visa (Flicka du, som utaf denna dagen lånt ett namn, så vackert som Marie)
- Spazierfahrt im Sonnenschein (Im Gärtchen fährt klein Kätchen)
- Spaziergang (In des Feldes Haaren)
- Speak gently! It is better far
- Speak gently (Speak gently! It is better far)
- Speak gently (Speak gently)
- Speak gently
- Spero per voi, sì, sì (Spero per voi, sì, sì)
- Spero per voi, sì, sì
- Spesso tra vaghe rose (Spesso tra vaghe rose)
- Spesso tra vaghe rose
- Spesso vibra per suo gioco (Spesso vibra per suo gioco)
- Spesso vibra per suo gioco
- Spes, ultima dea (Hoffnung, letzte Zuflucht) (Ich hab' mein Herz, mein armes Herz gefragt)
- Spiegeln Worte, spiegeln Lieder
- Spieglein an der Wand (Spieglein an der Wand)
- Spieglein an der Wand
- Spieler sind wir
- Spielet, ihr Wellen, ihr schwanken und schäumenden
- Spiel im Winde ()
- Spielleute (Wir ziehen singend durch die weite Welt)
- Spielmannsaugen (Du Liebe, du Holde, schau' nur hinein)
- Spielmanns Frühlingsgruss (Nun regt sich's in den Lüften)
- Spielmanns Geheimniss (Sprach das schöne Kind: "Gesell!")
- Spielmanns Hochzeitsgruss (Das Städtchen prangt im grünen Kleid)
- Spielmanns letzter Wunsch (Wenn ich aus eurem Kreise)
- Spielmann's letztes Lied (Ich greif' in die Saiten)
- Spielmannslied (Armer, fahrender Geselle)
- Spielmannslied (Ich sang drei Mädeln ein Liedlein vor)
- Spielmanns Lied (O Spielmann, sag)
- Spielmannslied (Von Dorf zu Dorf)
- Spielmanns Lied ()
- Spielmanns Lied ()
- Spielmanns Morgenständchen (Wach' auf, wach' auf! und wehre ab)
- Spielmanns Recipe (Ist mir das Herz auch noch so schwer)
- Spielmanns Tod ()
- Spielmanns Trinkspruch (Nun schliesst die Runde um mich her)
- Spielmanns Weise (Scheint erst die Sonne warm herab)
- Spielmann zum Tanze (Herbei nun! zum Tanze herbei)
- Spielt der Mondenschein
- Śpiew Pacholęcia (Odwróć, odwróć usta swoje)
- Spi maljutka milyj = Спи малютка милый
- Spinnerin, was hier du Spinnst
- Spinnerlied (Drehe das Rädchen)
- Spinnlied (Mütterchen ging längst zur Ruh)
- Spinnlied (Rädchen, eile, schnurr' immer munter fort)
- Spinnlied ()
- Spiri pure, spiri pure quest' alma dolente
- Spiri pure (Spiri pure, spiri pure quest' alma dolente)
- Spirit of life, return, for night is past
- Spirit of mercy ()
- Spirit! Spirit am I, I am spirit, the spirit am I
- Spirit (Spirit! Spirit am I, I am spirit, the spirit am I)
- Spirti rei
- Spi, severnyj vitjaz', spi, chestnyj bojec = Спи, северный витязь, спи, честный боец (Spi, severnyj vitjaz', spi, chestnyj bojec = Спи, северный витязь, спи, честный боец)
- Spi, severnyj vitjaz', spi, chestnyj bojec = Спи, северный витязь, спи, честный боец
- Spi spokojno, ne pugajsja = Спи спокойно, не пугайся
- Spitze nur immer dein Pfeilchen
- Splashing water
- Spleen (Die Rosen waren überrot)
- Spleen ()
- Splitter-Richter (Magst du, was meine Fehler sind)
- Spontini's-Lebewohl an seine Freunde in Berlin (Teures Asyl, Zeuge all' meiner Freuden)
- Spottlied (Saßen unsrer fünf im Keller)
- Sprach das schöne Kind: "Gesell!"
- Sprich, Gesell, warum so trüb?
- Sprich Herz, du mein Herz
- Sprich, mein Herz, was so dich beglückt (Sprich, mein Herz, was so dich beglückt)
- Sprich, mein Herz, was so dich beglückt
- Sprich, o Mädchen, wer wird erben (Sprich, o Mädchen, wer wird erben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Sprich, o Mädchen, wer wird erben
- Sprich o Mädchen (Sprich, o Mädchen, wer wird erben) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Sprich, seltsamer Mensch, wem gehört deine Liebe?
- Spricht man dir von Liebe
- Sprich, warum ich dich lieben muss
- Sprich, was soll dein wirres Sehnen?
- Sprich (Unwissend stehe ich)
- Spring-day ()
- Springe, du lustiges Bächlein, spring' (Springe, du lustiges Bächlein, spring')
- Springe, du lustiges Bächlein, spring'
- Spring greetings ()
- Spring in Nak Yang ()
- Spring is purple jewelry (Spring is purple jewelry)
- Spring is purple jewelry
- Spring is solemn (Spring is solemn)
- Spring is solemn
- Spring morning marvel
- Spring on the coast ()
- Spring rain (Fall O rain and cease not falling)
- Spring returns (Spring returns)
- Spring returns
- Spring's awakening (The trees, the fields the hedges)
- Spring song (Softly and gently)
- Spring song ()
- Spring-tide ()
- Spring time is coming ()
- Spring-time mantleth every bough (Springtime mantleth every bough)
- Springtime mantleth every bough
- Spring, vår raska fåle (Spring, vår raska fåle )
- Spring, vår raska fåle
- Spring with its sunshine has come
- Spring (Hark! 'tis a song of joy!)
- Spring (Joyous 'tis in days of springtide)
- Spring (Spring with its sunshine has come)
- Spring (When the buds begin to swell)
- Spring ()
- S prjalkoju devica = С прялкою девица ( = )
- Sprosila ty, o chjom grushchu = Спросила ты, о чём грущу ( = )
- Spruch (Wer die Liebe gepflanzt in die Menschenbrust)
- Spunta il dì, l'ombra sparì ()
- Spuren (Ich ging des Wegs im Walde)
- Spurn the danger
- Spustila noch' svoj chjornyj vual' pogrebal'nyj = Спустила ночь свой чёрный вуаль погребальный
- Spustila noch' svoj chjornyj vual' pogrebaln = Спустила ночь свой чёрный вуаль погребалn
- Sredi kholodnoj zhizni prozy = Среди холодной жизни прозы ( = )
- Sred' rodnogo sela = Средь родного села ( = )
- S Rozoj my v lesu brodili = С Розой мы в лесу бродили
- 's Schätzle ist krank (O du gelbfarbig's Laub)
- S' sind die alten Träume wieder
- Stabat iuxta Christi crucem (Stabat iuxta Christi crucem)
- Stabat iuxta Christi crucem
- Stabat mater dolorosa
- Stabat mater speciosa (Stabat Mater speciosa)
- Stabat mater speciosa (Stand die Mutter da, die hohe)
- Stackars gosse! (Hård min herrskarinna är, intet vet hon om min plåga)
- Städterbua und Almadirn (Es wår gråd Tånz af der Sennerhuam)
- Stala se jest věc divná, panna syna porodila
- Stala se jest věc divná (Stala se jest věc divná, panna syna porodila)
- Stamboul (Ah Stamboul lève sa bannière)
- Stammbuch-Verse (Welch' schöner Brauch ist doch ein Stammbuch)
- Stämning (Skymningens glidande skuggor)
- Stances à la mémoire de David Livingston (Ils sont là, mornes, silencieux)
- Stanco di pascolar le pecorelle
- Stanco di pascolar (Stanco di pascolar le pecorelle)
- Ständchen am Morgen (Dir soll dieses Lied erklingen)
- Ständchen aus dem Liederspiel: Bleib' bei mir (Schon säuselt in den Zweigen)
- Ständchen: Komm in die stille Nacht ()
- Ständchen: "Muss dir leis' durch's Fenster sagen ()
- Ständchen zum Namensfest (Horch! Horch! Horch!)
- Ständchen (Alle Sternlein sind gekommen)
- Ständchen (Alle Vögel schweigen)
- Ständchen (Athmend und leise)
- Ständchen (Auf des Nachtwinds weichen Schwingen)
- Ständchen (Bald versprüh'n der Strahlen Garben)
- Ständchen (Bei des frühen Morgen's Thauen)
- Ständchen (Brim, blim, kling, klang)
- Ständchen (Den Tag schon seh' ich grauen)
- Ständchen (Der Abend dunkelt)
- Ständchen (Der Liebste ist's die Thür mach offen)
- Ständchen (Die Lilien schliessen die Kelche zu)
- Ständchen (Die off'nen Blumenkelche)
- Ständchen (Du mit holden Engelsblicken)
- Ständchen (Durch der Linden Wipfel rauschen)
- Ständchen (Durch die laue Nacht)
- Ständchen (Es ist umsonst, drum gute Nacht)
- Ständchen (Es lauscht der Morgen vor der Thüre)
- Ständchen (Es singt die Nachtigall im Hain)
- Ständchen (Freundlich bist du eingeschlummert)
- Ständchen (Gott wiege dich in Schlummer)
- Ständchen (Gute Nacht! Gute Nacht!)
- Ständchen (Gute Nacht, Liebchen in dem Kämmerlein)
- Ständchen (Gute Nacht, mein Herzenslieb)
- Ständchen (Hebe hold die Augenlider)
- Ständchen (Holde Kleine, liebe Kleine)
- Ständchen (Horch, mit schönen)
- Ständchen (Höre, o Mädchen)
- Ständchen (Hörst du nicht die Mandoline)
- Ständchen (Ihr lust'gen, grünen Ranken)
- Ständchen (In dem schimmernden Strahl der Morgenröthe)
- Ständchen (In der Dämmrung grauen Schleier)
- Ständchen (In stiller Nacht eil ich zu dir)
- Ständchen (In stiller Nacht vertraut sich gern)
- Ständchen (Kennst du nicht den alten Ton)
- Ständchen (Könnt' ich sein der Mondenschein) (from Lyrische Gedichte - Volksleben - Frühling und Liebe)
- Ständchen (Lass Nachtigall dein Singen sein)
- Ständchen (Leise klinget meine Laute)
- Ständchen (Leise rauscht es in den Bäumen)
- Ständchen (Leise schlich ich her)
- Ständchen (Liebchen, schlumm're süss)
- Ständchen (Mädchen, komm, dein Liebster wacht)
- Ständchen (Mein Liebchen bist du)
- Ständchen (Morgenlüftlein, wohin ziehst du)
- Ständchen (Nun liegt die Welt in tiefer Ruh)
- Ständchen (O hör' mein Lied, geliebte Maid)
- Ständchen (O Liebchen! o leg dich zur Ruh)
- Ständchen (O schlumm're, Liebchen, schlumm're)
- Ständchen (O süsse Macht! Geschieden kaum)
- Ständchen (Rauschet sacht durch die Nacht)
- Ständchen (Ruhig liegen Thal und Höhen)
- Ständchen (Schau her und öffne das Fenster schnell)
- Ständchen (Schläfst du, mein Kind?)
- Ständchen (Schlaf wohl, du Liebchen mein)
- Ständchen (Schlaf' wohl mein Liebchen)
- Ständchen (Schliesse deine holden Augen)
- Ständchen (Schlummre sanft in heil'ger Stille)
- Ständchen (Schlummre sanft, schlummre süss)
- Ständchen (Schon schlummert das Blatt am Baume)
- Ständchen (Sie schläft und Gottes Engel neigen)
- Ständchen (Silbern glänzt Mondenschein)
- Ständchen (Starrend vor Frost)
- Ständchen (Sternlein steh'n am Himmelszelt)
- Ständchen (Stille ist nun rings umher)
- Ständchen (Süsser, goldner Friede ruht)
- Ständchen (Süsses Liebchen, in deinem Stübchen)
- Ständchen (Süsses Liebchen, nie vergess ich)
- Ständchen (Träum', o Rose)
- Ständchen (Traute Laute, lass ertönen)
- Ständchen (Und sank auch längst die Sonne)
- Ständchen (Was seufzest du?")
- Ständchen (Wenn des Traum's erschlossene Blüthe)
- Ständchen (Wenn im Arm ich dich wiege)
- Ständchen (Zitternder Strahl des Mondes)
- Ständchen (Zu meiner Laute Liebesklang)
- Ständchen ()
- Ständchen ()
- Ständchen ()
- Ständchen ()
- Ständchen ()
- Stand die Mutter da, die hohe
- Stand ein Bettlerpärlein (Stand ein Bettlerpärlein)
- Stand ein Bettlerpärlein
- Stand ein Häuschen hart am Wege
- Stand ein Jüngling an dem Fenster
- Stand ein Taubenpaar am Bache
- Stand up for the truth all your lifetime
- Stand up for the truth (Stand up for the truth all your lifetime)
- Stand vor Strassburg ein junger Gesell
- Sta nell'ircana pietrosa tana (Sta nell'ircana pietrosa tana)
- Sta nell'ircana pietrosa tana
- Sta notte mi sognava (Sta notte mi sognava)
- Sta notte mi sognava
- Stanu skromno u poroga = Стану скромно у порога
- Staraja pesnja = Старая песня (S Rozoj my v lesu brodili = С Розой мы в лесу бродили)
- Star'e berem! = Старье берем! (`Ej, starichok "Star'e berem"! = Эй, старичок "Старье берем"!)
- Star in the vault of heaven
- Stáří (Kdys ozdobil můj tmavý vlas)
- Stark wie der Tod ist die Liebe
- Star of Beauty ()
- Star of the morrow gray ()
- Starrend vor Frost
- Starr, kalt und erloschen
- Stars with golden feet (Stars with golden feet)
- Stars with golden feet
- Stars ()
- Staruju pesnju mne serdce pojot = Старую песню мне сердце поёт
- Star vicino al bell'idol che s'ama
- Star vicino (Star vicino al bell'idol che s'ama)
- Starye gody, schastlivye dni = Старые годы, счастливые дни (Starye gody, schastlivye dni! = Старые годы, счастливые дни!)
- Starye gody, schastlivye dni! = Старые годы, счастливые дни!
- Staryj dom = Старый дом ( = )
- Staryj val's = Старый вальс ( = )
- Stary król (Byl ongi król sedziwy)
- Statio III (Jesus fällt zum ersten Mal) (Jesus cadit)
- Statio I (Jesus wird zum Tode verdammt) (Innocens ego sum a sanguine justi hujus)
- Statio IX (Jesus fällt zum dritten Mal) (Jesus cadit)
- Statio VIII (Die Frauen von Jerusalem) (Nolite flere super me, sed super)
- Statio VII (Jesus fällt zum zweiten Mal) (Jesus cadit)
- Statio XIV (Jesus wird ins Grab gelegt) (Ave crux, spes unica)
- Staub, Regen, Wind und Welle
- Stå upp min dräng
- Stavasi il mio bel Sol al Sol assiso (Stavasi il mio bel Sol al Sol assiso)
- Stavasi il mio bel Sol al Sol assiso
- Stay, Corydon, thou swain (Stay, Corydon, thou swain)
- Stay, Corydon, thou swain
- Stay, cruel, stay! (Stay, cruel, stay!)
- Stay, cruel, stay!
- Stay, gentle Echo, dear Nymph, stay
- Stay, gentle Echo (Stay, gentle Echo, dear Nymph, stay)
- Stay, heart, run not so fast from him that loves thee
- Stay, heart, run not so fast (Stay, heart, run not so fast from him that loves thee)
- Stay, sweet love (O stay, sweet love; see here the place of sporting)
- Stay with me, o eyes so tender ()
- Steer on, bold sailor -- Wit may mock thy soul that sees the land
- Steh' auf, du Nord
- Steh auf hohem Bergesrücken
- Steh' auf mein Knapp
- Steh' auf und öffne die Pforte!
- Stehe auf, stehe auf
- Steh' ich an meinem Fenster (Steh' ich an meinem Fenster)
- Steh' ich an meinem Fenster
- Steh ich in finstrer Mitternacht (Steh ich in finstrer Mitternacht)
- Steh ich in finstrer Mitternacht
- Stehn zwei Stern am hohen Himmel
- Stehst verwundet, Birke (Stehst verwundet, Birke)
- Stehst verwundet, Birke
- Steht bei Bonn am alten Rhein
- Steht eine Ros' im Zauberhag (Steht eine Ros' im Zauberhag)
- Steht eine Ros' im Zauberhag
- Steht ein Häuschen im Walde (Steht ein Häuschen im Walde)
- Steht ein Häuschen im Walde
- Steht ein Mädchen an des Ufers Rand
- Steht ein schlichtes Försterhäuschen
- Steht ein weisser Birnbaum im grünen Feld
- Steht mein Liebster auf dem Hügel (Steht mein Liebster auf dem Hügel) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Steht mein Liebster auf dem Hügel
- Steig' auf mein Falk (Steig' auf mein Falk)
- Steig' auf mein Falk
- Steig' auf, mein Sang
- Steig' auf, o Sonne, steig' auf mit Glanz (Steig' auf, o Sonne, steig' auf mit Glanz)
- Steig' auf, o Sonne, steig' auf mit Glanz
- Steige hernieder mein Fischerknab (Steige hernieder mein Fischerknab)
- Steige hernieder mein Fischerknab
- Steige Jüngling nur ein
- Steig empor zum Firmamente
- Steig' herauf mit deinem Frieden
- Steig', schöne Knospe ()
- Steigt herauf (Steigt herauf)
- Steigt herauf
- Steigt mir der Wein so in den Kopf (Steigt mir der Wein so in den Kopf)
- Steigt mir der Wein so in den Kopf
- Steirisch! allweil fanget's holt an
- S tekh por, kak ty, nebes sozdan'e = С тех пор, как ты, небес созданье ( = )
- Stele ()
- Stella caeli exstirpavit
- Stella caeli (Stella caeli exstirpavit)
- Stella, darling of the Muses
- Stella gentil, che a sera
- Stell dich ein (Ach unter Veilchen wie ruht sich's gut)
- Stelldichein (Den Müllerbursch' treibt's um Mitternacht)
- Stelldichein (Ich bin dein um Mitternacht)
- Stelldichein (Sie weilt am Sonntag barrend in dem Hain)
- Stelldichein (Sonne ging schon lang zur Ruh')
- Stelldichein (Spät am Tag erharr' ich noch)
- Stelldichein (Sternlein, lieb Sternlein)
- Stelldichein ()
- Stelle aus dem Cid («An Doña Ximena) (from Der Cid - Geschichte des Don Ruy Diaz, Grafen von Bivar, unter König Ferdinand dem Großen)
- Stellt Wachen aus (Griesgrame rings, stellt Wachen aus)
- Step' = Степь ( = )
- Sterbeklänge (Im dicht verhangnen Zimmer)
- Sterb' ich einst, Liebster
- Sternbilder (Am Himmel wandeln still die goldnen Sterne)
- Sternblümchen blüht
- Stern des Abends, der du dem Liebenden leuchtest
- Sterne der Nacht ()
- Sterne des Glaubens
- Sterne, die am Himmel scheinen
- Sterne fallen dort am Himmel
- Sternelein (Fuhr in stiller Nacht dahin)
- Sternenbotschaft (Es leuchten und funkeln die Sterne)
- Sternen-Ewig (Unter die goldenen Sterne des Himmels)
- Sternenheller Himmel (Sternenheller Himmel)
- Sternenheller Himmel
- Sternenhell ist die Sommernacht
- Sternenlicht (Nein, nein! So teuer ist mir nicht)
- Sternennacht, du schöne Nacht
- Sternennacht (Golden sinkt die Sonne)
- Sternennacht (In stiller Nacht, in wunderstiller Nacht)
- Sternennacht (Schweigende Sternennacht, die due prangst)
- Sternennacht (So mild und sanft die Sterne)
- Sternennacht (Sternennacht, du schöne Nacht)
- Sternennacht (Wie sie leuchten nah und fern)
- Sterne, scheint mit leuchtenden Strahlen
- Sternfall (An dich dacht' ich, mein Leben)
- Sternklare Nacht (In dein Gewand möcht' ich mich schmiegen)
- Sternlein in gold'ner Pracht
- Sternlein, lieb Sternlein
- Sternlein rot, Tulpen schneeig weisse
- Sternlein steh'n am Himmelszelt
- Sternlied (Mein Stern strahlt nicht aus Himmelshöh'n)
- Sternlose Nacht (An dein Herz nimm mich)
- Sternschnuppen (Sterne fallen dort am Himmel)
- Sternwirt's Töchterlein (Mein Schatz, das ist kein Herrenkind)
- Stete Fahrt (Nun bin ich gefahren so fern)
- Stetes Lieben (Deine Liebe macht mich arm und reich)
- Stetit puella (Stetit puella) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Stetit puella
- Stets in Zweifeln alternd
- Stets in Zweifeln
- Stets küsst' ich ihre kleine Hand
- Stets lieben und verlangen
- Stets sagt die Mutter: putze dich
- Stets sei es Frühling um dich
- Stets wollt' ich auf Erden
- Stev ()
- Steyrisches Lied (Wie tief im Herzen)
- St. George and the Dragon ()
- St Godric's Hymn (Sainte Marye Virgine)
- St Hubertus (Hubertus ritt mit Speer und Hund)
- 's thut Keiner mir gleich (Reiten und tanzen)
- Stichlit, komm mit
- Stilla är qvällen, tyst ligger jorden./ Längesen slumra herden och hjorden.
- Stilla dig mitt brustna hjerta!
- Stilla faller snön
- Stilla meditation i julkvällen (Vägarnas villa)
- Still am Fenster lausche ich dem Regenfall
- Stilla, stilla, nu sig sänker
- Still die Nacht, die Bäume flüstern
- Stille Augen, weint nicht mehr
- Stilleben (Auf'm Tisch, da steht a Masskruag)
- Stille deckt die weite Flur
- Stille der Nacht (Der Tag erstarb)
- Stille, du liebe, du traute
- Stille, feierliche Nacht
- Stille frage (Darf nimmer ich dir nahen?)
- Stille Freude (Durch die Wipfel weht der Wind)
- Stille herrscht im weiten Kreis
- Stille ist nun rings umher
- Stille Leben (Das Bächlein, das im Tale)
- Stille Liebe (Fernes Abendrot erblassend)
- Stille Liebe (Ich hab' im Herzen dich getragen)
- Stille Liebe (Ich hab im Traum gesehen)
- Stille Liebe (In meiner Brust halt' ich es streng verschlossen)
- Stille Liebe (Mein Lieb lass dich nicht kränken)
- Stille Liebe (Mutter schafft allein im Haus)
- Stille Liebe (O dürft' ich fragen)
- Stille Liebe (So wie der lichte Mond )
- Stille Lotosblume du
- Stille mein Herz (Blümlein was blickest du)
- Stille nacht, heilige nacht (Stille nacht, heilige nacht)
- Stille Nacht ()
- Stille natt! Heilage natt! (Stille natt! Heilage natt!)
- Stiller Mond, du bist so bleich
- Stiller Mond, o wein' und giesse (Stiller Mond, o wein' und giesse)
- Stiller Mond, o wein' und giesse
- Stiller Trost (Kann ich dich auch nicht sehen)
- Stille ruht der See (Stille ruht der See)
- Stille ruht der See
- Stiller Winkel (An die alte Kirchen ecke)
- Stiller wird es auf dem Meere
- Stille schweigen (Sieh an, mein liebes Kind)
- Stille Sehnsucht (Nie berührte noch dein Mund den meinen)
- Stilles Gedenken (Oft wenn der Abend leise herniedersinkt)
- Stilles Glück am eignen Herde
- Stilles Glück (Es hat heut' Nacht geregnet)
- Stilles Glück (Es klingt ein altes Liedchen)
- Stilles Glück (Es weht durch die stille Nacht)
- Stilles Glück (Rede nicht, nur flüstre leise)
- Stilles Glück (Wie zur schönen Frühlingszeit)
- Stilles Leid (Alle gingen, Herz, zur Ruh) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Stilles Leid (Ja, wer das Leid hat)
- Stilles Lieben (Tief in mein Herz will ich verschliessen)
- Stilles Thal im Abendschein
- Stille weiße Wölkchen am Himmel
- Stille weiße Wölkchen (Stille weiße Wölkchen am Himmel)
- Stille wird es in den Zweigen
- Stille (Ich denke an eine bestimmte Stille)
- Stille ()
- Still flüstern Baum und Zweige (Still flüstern Baum und Zweige)
- Still flüstern Baum und Zweige
- Still grünt im verschlossenen Raume
- Still, halt still! ich will mit Rosen schmücken
- Still hinab zur Silberquelle
- Still, horch die Mäus'! (Still, mein Hänschen, horch, die Mäus')
- Still in hopes to get the better (Still in hopes to get the better)
- Still in hopes to get the better
- Still ist die Mondnacht, freundliche Helle
- Still ist die Nacht! Der Sterne Glanz Gewimmel
- Still ist die Nacht; nur leise klingen wieder
- Still ist die Nacht, Wolken ziehen
- Still ist die Nacht (Still ist die Nacht! Der Sterne Glanz Gewimmel)
- Still ist die Nacht
- Still ist die Nacht
- Still ist im Meer die Welle
- Still ist's hinieden
- Still ist's im Häuschen
- Still ist's im Wald (Still ist's im Wald)
- Still ist's im Wald
- Still ist's in weiter Runde
- Still ist's nun in Feld und Garten
- Still ist's und einsam in dem Haus
- Still, Kindlein still
- Still klingt das Glöcklein durch Felder (Still klingt das Glöcklein durch Felder)
- Still klingt das Glöcklein durch Felder
- Still liebes Herz, und frage nicht (Still liebes Herz, und frage nicht )
- Still liebes Herz, und frage nicht
- Still liegt das weite Land in Einsamkeit
- Still liegt der See im Abendrot
- Still liegt noch die Welt im Traume
- Still liegt vor meinen Blicken (Still liegt vor meinen Blicken)
- Still liegt vor meinen Blicken
- Still, mein Hänschen, horch, die Mäus'
- Still, mein Kindchen
- Still nur, Karlchen, stille
- Still! nur kein Geräusch gemacht
- Still', o still mein Herz
- Still schneidend sinkt die Sonne
- Still sinkt der Tag
- Still sitz' ich hier, das Herz voll Weh'
- Stillstes Leben (Den Waldsteig bin ich oft hinabgegangen)
- Still, still mein Herz! sprich leise (Still, still mein Herz! sprich leise)
- Still, still mein Herz! sprich leise
- Still, still! Wir wandeln auf goldener Höhe
- Still träumend lag die Erde
- Still träumend schaukle ich im Kahn
- Still treibt mein kleiner Nachen
- Still und dunkel gold'ne Nacht
- Still und friedlich geht die Sonne
- Still und heimlich naht die Liebe
- Still und stumm (Ich liebe dich, ich muss es still)
- Still wand'l ich zu Abend (Still wand'l ich zu Abend)
- Still wand'l ich zu Abend
- Still wie die Nacht/ und tief wie das Meer
- Still wie die Nacht (Still wie die Nacht)
- Still wie die Nacht
- Still wie ein Schwan
- Stimme der Liebe (Wenn ich fern vom Waldeszelt)
- Stimme Elmsfeuer (Der Abend ist trübe, es pfeift der Wind)
- Stimme Jakob (St. Jakob, Tag der Ahnen)
- Stimmen der Nacht (Wie tiefe, bleiche, stille Felder)
- Stimmt an das deutsche Kaiserlied
- Stimmt an den heil'gen Siegsgesang
- Stimmt an nach Sängerweise
- Stirb immerhin, es welken ja so viele
- Stirbst du hin, sterb' auch ich
- St. Jakob, Tag der Ahnen
- St. Maria (Empor zur Kapelle auf waldiger Höh')
- Stockholms-flickan på landet (Om landet tala skalderna)
- Sto crescendo un gentil cardellino
- Stojal ja, k machte priklonjajas' = Стоял я, к мачте приклоняясь
- Stolze Mauern, die grausam umfangen (Stolze Mauern, die grausam umfangen)
- Stolze Mauern, die grausam umfangen
- Stolze Schiffe auf grünen Wellen
- Stolz und Liebe (Kein Schmuck erhebt mich über anders Frauen)
- Stopy ve sněhu (Na hoře Miyosina)
- Storchlied (Ein Brüderl, ein Schwesterl)
- Störenfried (Mutter, gieb mir deine Hutsche)
- Störe nimmer die Todten heut
- Storiellina ()
- Stormelli dispenttosi ()
- Stormen somnat och vågens brus
- Storm, hvem gav dig din aande?
- Stormy (Old Stormy he is dead and gone)
- Stornello lunigiano (O rondinella che voli per l'aria)
- Stornello toscano (Dormi riposa, gentil Bambino)
- Stornello toscano (Io son venuto, bella per sapere)
- Stornello (Tu dici che non m'ami... anch'io non t'amo)
- S toskoj bezumnogo zhelan'ja = С тоской безумного желанья ( = )
- Stoß an Kamerad
- Stosset an (Wer noch kein Lieb sein eigen nennt)
- Stosst an! es lebe die himmlische Luft
- Straal voort, klare bake
- Stradalec proizvol'noj muki = Страдалец произвольной муки ( = )
- Strahlt kein Mond scheint der Himmel entthront
- Strahlt Tageslicht in rosigem Glanz (Strahlt Tageslicht in rosigem Glanz)
- Strahlt Tageslicht in rosigem Glanz
- Strahlt vor dir im Humpen echter Wein
- Strandlied (Fahr' ich hin mit leichtem Kahn)
- Strano non abitare più questa terra ()
- Streamlet, wherefore dost thou flow
- Streit und Frieden (Wie plaudern beim Spinnen die Mägdlein so froh)
- 's treue Deandl (Am Friedhof ist's still)
- 's treue Dirnd'l (Am Friedhof ist's still)
- 's treui Deandle (Am Freithof is's still)
- Streust du Dornen auf die Gassen (Streust du Dornen auf die Gassen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Streust du Dornen auf die Gassen
- Strichvogel Reflexion
- Strider faceva le zampogne a l'aura
- Strider faceva le zampogne (Strider faceva le zampogne a l'aura)
- Strike it up, Tabor (Strike it up, Tabor)
- Strike it up, Tabor
- Strinse Amarilli il vago suo Fileno
- Strinse Amarilli (Strinse Amarilli il vago suo Fileno)
- Strofe di Byron ()
- Ströme kommen viel gezogen
- Ströme regnet es vom Himmel
- Stromfahrt (Flatternde Wimpel, gleitende Nachen)
- Stuckknechtslied (Ich bin ein lust'ger Arkelist)
- Studentenabschied (Wie mich die alten Thürme dort)
- Studenten giebt's in Eisenach
- Studentenlied eines alten Herrn (Als ich schlummerte heut Nacht)
- Studiosus Müller hat die Nacht
- Stumme Liebe (Ich liebe dich)
- Stummensegen ()
- Stummes Leid (Ich grüsse dich, lieblicher Mondenschein)
- Stummes Werben (Ein Brieflein möcht'ich schreiben)
- Stumm mit Schmerz sah ich die Liebe
- Sturm erhebt sich sonder Rast
- Sturmesgesang (In der Felsenkluft durch die düstere Nacht)
- Stürme (Es dröhnt und brauset in den Lüften)
- Sturmgetrieben, ohne Mast
- Stürmische Fahrt (Hoiho! Hört ihr brausen das nächtliche Meer?)
- Stürmische Liebe (Sei du mein Licht)
- Sturmlaute Nacht, o schläfre mich ein (Sturmlaute Nacht, o schläfre mich ein)
- Sturmlaute Nacht, o schläfre mich ein
- Sturmlied (Es treibt der Wind die Wellen)
- Sturmlied (Sturmwind, kecker Gesell')
- Sturmwind, kecker Gesell'
- Stürzet aus dem Himmelszelte
- Stuurmans-lief ()
- Subbotnij vecher = Субботний вечер (V belom konverte — nedel'naja plata = В белом конверте — недельная плата)
- Such dir ein Mädchen im Frühling allein
- Suchen und Finden (Mir blühet ein Röslein)
- Suchen und Finden (Treibt auf den Wogen mein schaukelnder Kahn)
- Suckarna (Tag dem, o död! och för dit ner)
- Sudden Light ()
- Südlich weht der Wind (Kommt hervor ihr Frühlingsboten)
- Sueña Rosaflor ()
- Sueños negros ()
- Sugar and spice (Oh! what are we made of the maidens cry)
- Sugestões do crepúsculo ()
- Suis sous bonne étoile née/ Car j'ai bel ami
- Suis sous bonne étoile née (Suis sous bonne étoile née/ Car j'ai bel ami)
- Suis sous bonne étoile née
- Suíte sugestiva ()
- Suky, you shall be my wife (Suky, you shall be my wife)
- Suky, you shall be my wife
- Su la cetra amorosa (Su la cetra amorosa)
- Su la cetra amorosa
- Su la mia fronte la tua fresca mano
- Sulamith auf dem Berggipfel (Kehr' um, kehr' um, o Sulamith)
- Sulamith auf dem Brautwagen (Wer ist sie, die geht aus der Wüste herauf)
- Sulamith im Taubenwalde (Im Weingarten sitz' ich geschützt am glühenden Tag)
- Sulamith im Weingarten (Ich vernahm auf dem Gihon der Hirten Sang)
- Sulamith in den Bergen (Ihr fraget, warum mein Freund mich verließ)
- Sulamith in den königlichen Gärten (Komm Nordwind vom Hochland)
- Sulamith (Fromm, sanft sind deine Augen)
- Su la riva del Tebro un dì di Aprile (Su la riva del Tebro un dì di Aprile)
- Su la riva del Tebro un dì di Aprile
- Sul ciglio tuo severo
- Suleika (Wo die Wasser unter Palmen)
- Sull'onda cheta e bruna (Sull'onda cheta e bruna)
- Sull'onda cheta e bruna
- Sull'onda tremola (Sull'onda tremola)
- Sull'onda tremola
- Sul margine d'un rio
- Su l'ore che l'aurora (Su l'ore che l'aurora)
- Su l'ore che l'aurora
- Sul Rodano severo (Sul Rodano severo)
- Sul Rodano severo
- Sultan lion voulut connaître
- S uma svela menja trevoga = С ума свела меня тревога (S uma svela menja trevoga = С ума свела меня тревога)
- S uma svela menja trevoga = С ума свела меня тревога
- Sumer is icumen in (Sumer is icumen in)
- Sumer is icumen in
- Summer and winter ()
- Summer is a-coming in and the Cuckoo (Summer is a-coming in)
- Summer is a-coming in
- Summer is come and winter gone
- Summer is come (Summer is come and winter gone)
- Summer night, Dream summer night!
- Summer night ()
- Summus erit sub carne satus clarissimus atque Virginis
- Sum spiek o' lords, sum spiek o' lairds
- Sumu häilyy yllä virran vuon, kuu vettä hopeoi
- Sum vesni = Сум весни (Sum vesni = Сум весни)
- Sum vesni = Сум весни
- Sun and shadow ()
- Sunlight Echoes ()
- Sunnseiten hat mir der Hagel zerschlag'n (Sunnseiten hat mir der Hagel zerschlag'n)
- Sunnseiten hat mir der Hagel zerschlag'n
- Sunnwendnacht (In der Sunnwendnacht beide Hand in Hand)
- Sunny light gleams through greenwood trees
- Sunrise (The golden walks are wet)
- Sunset (Farewell, thou sun refulgent)
- Sunset (Now slowly sinks the evening sun)
- Sunset ()
- Sunset ()
- Suomis Sang (Horch, wie hehr Akkorde schallen)
- Supremum est mortalibus bonum (Supremum est mortalibus bonum)
- Supremum est mortalibus bonum
- Sur cette mer immense près des rochers
- Surcharged with discontent (Surcharged with discontent)
- Surcharged with discontent
- Sure may be ye've heard the stormthrush
- Surgite, surgite Per il Santissimo (Surgite, surgite querite Dominum dum inveniri potest)
- Surgite, surgite querite Dominum dum inveniri potest
- Sur la Fougère (Par hasard, sur la fougère)
- Sur la lande printanière pour cueillir des violettes (Sur la lande printanière pour cueillir des violettes)
- Sur la lande printanière pour cueillir des violettes
- Sur la mort (La gazelle blessée pleure lorsqu'elle va mourir) (from Le jardin des caresses)
- Sur l'amour (Ne laisse pas dormir le faucon que tu apprivoises) (from Le jardin des caresses)
- Sur la natte (Bouderie des amants) (from Chansons des Geishas)
- Sur la plage (Les flots rêvent dans la nuit divine de mai)
- Sur la route d'Alcala (Sur le bord du grand chemin)
- Sur l'aubépin qui est en fleurs (Sur l'aubépin qui est en fleurs)
- Sur l'aubépin qui est en fleurs
- Sur la vague indocile
- Sur le bord du grand chemin
- Sur le coulant d'une onde pure
- Sur le printemps ()
- Sur les bords de la forêt sombre
- Sur les bords du Jo-Jeh (Des jeunes filles cueuillent des nénuphares)
- Sur les bords du Thalé-Sab une étrange et douce musique
- Sur les chapeaux ()
- Sur les fleurs du prunier la neige tombe épaisse
- Sur les fleurs du prunier (Sur les fleurs du prunier)
- Sur les fleurs du prunier
- Sur les flots bleus s'élève avec mystère
- Sur les flots de la vie
- Sur les lotus
- Sur l'étang
- Sur ma barque légère, jeune étranger, passez
- Sur moy, Seigneur, ta main pesante et dure (Sur moy, Seigneur, ta main pesante et dure)
- Sur moy, Seigneur, ta main pesante et dure
- Surok = Сурок (Po raznym stranam ja brodil = По разным странам я бродил)
- Sur quelques vers de Virgile ()
- Sur questi allor ()
- Surrexit pastor bonus (Surrexit pastor bonus)
- Surrexit pastor bonus
- Sursum corda (Was verlangst du, warum bangst du)
- Sur un jardin fardé de lune, l'ombre noire d'un olivier s'arrondit
- Sur un jardin fardé de lune
- Sur un rosier va fleurir
- Sur un rosier (Sur un rosier va fleurir)
- Sur un ton divertissant/ Chantons ce récit plaisant
- Susan Campbell 1863-1910
- Susanna die ginck dagelijckx in haeren bogaert baden ()
- Susanna fair some time assaulted was
- Susanna fair (Susanna fair some time assaulted was)
- Suschen (Adieu, lieb Mädel, hab dich wohl)
- Suscipe, flos, florem
- Susel, liebe Susel, was raschelt im Stroh
- Suspiros que vão e vem ()
- Süße Blume, rote Nelke
- Süsse Blume, rothe Nelke (Süße Blume, rote Nelke)
- Süße Freude heller Bach
- Süsse Heimath (Ach es ist ein bittres Leid)
- Süsse Maria ()
- Süsse Nacht, auf dunkeln Schwingen (Süsse Nacht, auf dunkeln Schwingen)
- Süsse Nacht, auf dunkeln Schwingen
- Süße Nacht! Wie schweiget
- Süssen Tones fluten Lieder
- Süsser als Abendruh (Süsser als Abendruh)
- Süsser als Abendruh
- Süsser Blütenduft
- Süsser Engel mein (Süsser Engel mein)
- Süsser Engel mein
- Süsser, goldner Friede ruht
- Süsser Schlaf, o senke dich hernieder
- Süsser Schlaf umfing den Müden
- Süsser Tod, komm, komm
- Süsse Ruh' o steig hernieder
- Süßes Begräbnis ()
- Süsses Erinnern (Himmlisch will ein Jugendtraum)
- Süsses Finden (Süss wie dem durstenden Wand'rer)
- Süsses Gedenken (Du waschendes Mädchen)
- Süsses Geheimniss (Du kleine munt're Lerche)
- Süsses Geheimniss (Lieber Gott! wie wonniglich)
- Süsses Jesukindelein
- Süsses Liebchen, Herzensdiebchen
- Süsses Liebchen, in deinem Stübchen
- Süsses Liebchen, nie vergess ich
- Süßes Lieb, nun muß ich
- Süßes Mädchen, weine nicht
- Süsses Röschen freundlich lächelnd
- Süsses, süsses Zauberwasser
- Süß' Liebe liebt den Mai (Ein Bursch' und Mägdlein flink und schön)
- Süss Lieb, wenn du mein eigen (Süss Lieb, wenn du mein eigen)
- Süss Lieb, wenn du mein eigen
- Süss wie dem durstenden Wand'rer
- Su, su, Herzlein du
- Su, su pastorelli vezzosi (Su, su, su, pastorelli vezzosi)
- Su, su, su, pastorelli vezzosi
- Su, su, su, su, Vöglein ging zur Ruh
- Su, venite a consiglio (Su, venite a consiglio)
- Su, venite a consiglio
- Suzi (Tiho suzu oko spušta)
- Svalen (Gaa Du kun i Krig) (from Nogle Folkeviser)
- Svärmeri (Med dina blåa ögon ser du så huldt mig an/ Så drömmande blir då mitt sinne att jag ej tala kan )
- Svärmeri (Med dina blåa ögon)
- Svar uppifrån bergen (Ljuvlig sol över bergen)
- Svatovstvo = Сватовство (Poka ja vospeval = Пока я воспевал)
- Svatý Bůh od věčnosti
- Svechi potusheny. Zala temna = Свечи потушены. Зала темна
- Svensk fosterlandssång ()
- Svetla noč ()
- Svidanije v roshche = Свидание в роще (Ty l `eto? Chto tak pozdno? = Ты л это? Что так поздно? )
- Svidanije = Свидание (Pokrylas' fljorom luna = Покрылась флёром луна)
- Svoboda i ljubov' = Свобода и любовь ( = )
- Swanhilde (Es hatt' ein Graf ein Töchterlein)
- 's war besser so (Traurig seufzend klagt die Maid)
- 's war Eine die im Ernst gemeint
- 'S war jüngst in einer Maiennacht
- 's war zu einer stillen Stunde ('s war zu einer stillen Stunde)
- 's war zu einer stillen Stunde
- Swaz hie gat umbe (Swaz hie gat umbe) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Swaz hie gat umbe
- Sweeney the Mad ()
- Sweeps, vacs, mops, unlike the other
- Sweet Annie (Uneasy sweet Annie now stood, now sat)
- Sweet come again (Sweete come againe)
- Sweet come again
- Sweet come away, my darling (Sweet come away, my darling)
- Sweet come away, my darling
- Sweet Cupid, ripen her desire (Sweete Cupid, ripen her desire)
- Sweet Cupid, ripen her desire
- Sweet Cytherea, sitting by a brook
- Sweete come againe (Sweete come againe)
- Sweete come againe
- Sweete Cupid, ripen her desire
- Sweet Elsie (I never dare to enter)
- Sweete restraine these showers of kindnesse
- Sweete restraine these (Sweete restraine these showers of kindnesse)
- Sweete sweete let me goe (Sweet, let me go! Sweet, let me go!)
- Sweet flower mine, my little bird
- Sweet heart, arise! why do you sleep (Sweet heart, arise! why do you sleep)
- Sweet heart, arise! why do you sleep
- Sweetheart, sweetheart, we in this world today
- Sweetheart, sweetheart
- Sweet honey-sucking Bees, why do you still
- Sweet honey-sucking Bees (Sweet honey-sucking Bees, why do you still)
- Sweet is the soft, the sunny breeze (Sweet is the soft, the sunny breeze)
- Sweet is the soft, the sunny breeze
- Sweet Kate of late ran away and left me plaining
- Sweet Kate (Sweet Kate of late ran away and left me plaining)
- Sweet, let me go! Sweet, let me go!
- Sweet, let me go (Sweet, let me go! Sweet, let me go!)
- Sweet little bell
- Sweet little bell
- Sweet Love, if thou wilt gain a Monarch's glory
- Sweet Love, if thou wilt gain (Sweet Love, if thou wilt gain a Monarch's glory)
- Sweet Love, I will no more abuse thee (Sweet Love, I will no more abuse thee)
- Sweet Love, I will no more abuse thee
- Sweet love, lay thy hand (Sweet love, lay thy hand)
- Sweet love, lay thy hand
- Sweet Love, Mine Only Treasure ()
- Sweet Love, my only treasure (Sweet Love, my only treasure)
- Sweet Love, my only treasure
- Sweet Norah, come here, and look into the fire
- Sweet Norah, come here, and look into the fire
- Sweet nymph, come to thy lover
- Sweet nymph (Sweet nymph, come to thy lover)
- Sweet Philomel in groves and deserts haunting (Sweet Philomel in groves and deserts haunting)
- Sweet Philomel in groves and deserts haunting
- Sweet Sir, for your courtesie
- Sweet was the song the Virgin sang
- Sweet was the song the Virgin sung
- Sweet was the song the virgin sung
- Sweet was the song (Sweet was the song the Virgin sung)
- Sweet was the song (Sweet was the song the virgin sung)
- Swift flew the day and merry passed the hours
- Swiftly the years, beyond recall
- Swift pigeon ()
- Swift through the yielding air I glide
- Swing-canon (Daba doo dabo doobedida jadaba dabdab dabedidoo jabada)
- Swing, little bird on the bended bough
- Sydänyöllä (Luo hohteen vuoteheni viereen kuu)
- Sylvesterabend (Wieder ist ein Jahr verronnen)
- Sylvia, now your scorn give over (Sylvia, now your scorn give over)
- Sylvia, now your scorn give over
- Sylvia, 'tis true you're fair (Sylvia, 'tis true you're fair)
- Sylvia, 'tis true you're fair
- Sympathie (Glöcklein in dem Zaune dort)
- Sympathie (Im grünen Wald von Menschen fern)
- Sympathie (Was, Julia, sagt der Blick voll Gram)
- Sympathie (Was schwärmst du, Herz, von ew'ger Treue)
- Syng ()
- Systern (Sen du sist gick bort från mig)
- Syyspäivä kalvoon
- Szhal'sja, szhal'sja nad ubogim) = Сжалься, сжалься над убогим)
- Szóljon a duda már (Szóljon a duda már)
- Szóljon a duda már
- Szomorúga zúgbúga szél (Szomorúga zúgbúga szél)
- Szomorúga zúgbúga szél
- Szumiał gaj
- 's Zuschau'n (I hab' neuli Abends zugeschaut)
- Täällä on tyhjänä maapalatsi, tyhjänä kuin uni
- Taas koulun ukset aukea (Taas koulun ukset aukea)
- Taas koulun ukset aukea
- Ta chevelure est très blonde
- Taci invan, mia cara Jole ()
- Tack, liv, jag är så glad glad över himlens blå
- Tack, liv, jag är så glad (Tack, liv, jag är så glad glad över himlens blå)
- Ta Fanchette est charmante dans sa simplicité
- Tafellied (Freie Brüder!)
- Tag dem, o död! och för dit ner
- Tag des Sieges ohne gleichen
- Tagebuchblatt (Heut' den Tag so schön begonnen)
- Tagelang ritt ich allein im Wald
- Tagelied (Der Tag will nicht verborgen sein)
- Tagesanbruch (Ein Lüftchen kam von hoher See)
- Tagesordnung für die Puppenköchin (Willst du dich meinem Dienste weih'n)
- Tag hat den Lauf vollbracht
- Taglia l'acqua doce sta
- Tagreveille (Glocken klingen und zu dämmern)
- Tag und Nacht, o Herr, ist dein (Tag und Nacht, o Herr, ist dein)
- Tag und Nacht, o Herr, ist dein
- Tag, wie warst du sonnenhelle
- Taieiras (Virgem do Rosário senhora do mundo)
- Taieras (Tayeras) ()
- Taieras ()
- Taikalähde (Kauas, kauaksi vuorien taa )
- T'aimer ! c'est vivre
- T'aimer ! (T'aimer ! c'est vivre)
- Taipei. A young Taiwanese man has written
- Tajna ljubav (Ko tajnu čuvam ljubav njenu)
- Tajna = Тайна (Kogda menja v usta i ochi ty = Когда меня в уста и очи ты)
- Take back the ring (Take back the ring)
- Take back the ring
- Take me to Thee for Thine own (Take me to Thee for Thine own)
- Take, oh take those lips away! (Take, o take those lips away)
- Take oh! Take (Take, o take those lips away)
- Take, o take those lips away (Seals of love) (Take, o take those lips away)
- Take, o take those lips away (Take, o take those lips away)
- Take, o take those lips away
- Take, O take (Take, o take those lips away)
- Take, take my heart ()
- Take those lips away (Take, o take those lips away)
- Take thou this Rose O Rose
- Take time, while time doth last (Take time, while time doth last)
- Take time, while time doth last
- Tak `eto pravda = Так это правда ( = )
- Take up again the sweet harp
- Take up the harp (Take up again the sweet harp)
- Такмак ()
- Такмак ()
- Такмак ()
- Такмак ()
- Такмак ()
- Такмак ()
- Такмак ()
- Takt (Dort windet sich der Bach)
- Takt ()
- Tale ej ()
- Taliesins Weissagung (Ein' Stimme längst verschollen halt deine Flur entlang)
- Talizman (Tam gdzie morskie biją wały)
- Tal'oni = Тальони (Zachem na plamennykh ustakh ulybka nezemnaja = Зачем на пламенных устах улыбка неземная)
- Talvella Talikkalan markkinoilla
- T’amai Clori t’amai ma quel d’amore (T’amai Clori t’amai ma quel d’amore)
- T’amai Clori t’amai ma quel d’amore
- T'amai gran tempo e sospirai mercede
- T'amai gran tempo (T'amai gran tempo e sospirai mercede)
- Tambourin (Viens dans ce bocage, belle Aminte)
- Tambourin ()
- Tambo ()
- Tamburin (Willst du tanzen, Mädchen?)
- Tam gdzie morskie biją wały
- Tam gdzie morza modra toń
- Taming the bull (The whip and rope are necessary) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- Tam i' the kirk ()
- Tam na berezі = Там на березі (Tam na berezі = Там на березі)
- Tam na berezі = Там на березі
- Tam, na brzegu lasu, skryta w krzewów zwój
- Tam na górze jawor stoi, jawor zielonooki
- Tam nikomu menja ne zhal' = Там никому меня не жаль (Puskaj na junost' ty moju = Пускай на юность ты мою)
- T'amo, diletto mio. Perdona al mio amore
- T'amo, diletto mio (T'amo, diletto mio. Perdona al mio amore)
- T'amo e nel dire io t'amo
- Tam za lasem wołki moje
- Tan claro hace la luna como el sol a mediodía
- Tanderadei, singt ein Vöglein überall
- Tanderadei (Tanderadei, singt ein Vöglein überall)
- Tanderadei ()
- Tanecznica (Czem najładniej grają)
- Tango ()
- Tankar i kyla ()
- Tänkte i vintras så
- Tannenduft! Kerzenschimmer
- Tannhäuser (Leeren lasst mich den Becher der Lust)
- Tanta falta eu sinto de você ()
- Tanta quae virtus tua, Nicolae
- Tantara cries Mars (Tantara, rantara, cries Mars on bloody rapier)
- Tantara, rantara, cries Mars on bloody rapier
- Tantchen gut'stes Tantchen
- Tant fuz gentement resjouy (Tant fuz gentement resjouy)
- Tant fuz gentement resjouy
- Tanto bella (A la tua culla vennero le fate)
- Tant plus ayme, tant plus suy mal amé
- Tant plus ayme (Tant plus ayme, tant plus suy mal amé)
- Tant qu'aux bords des fontaines
- Tant vous aimme Bergeronette ()
- Tanzchor und Hymne an die Muse Kalliope (O Muse teure singe Du)
- Tanz der Geisha ()
- Tanzen, Singen, Lieben (Tanzen, tanzen)
- Tanzen, tanzen
- Tånzen und singen, dås is mei Freud
- Tanzen und springen (Tanzen und springen)
- Tanzen und springen
- Tanzen wollt' ein Mägdlein geh'n
- Tanzfüsschen (In dein Füsschen ward verliebt ich)
- Tanzlied aus Medzibrod (Essen, Trinken, ja das passt ihr)
- Tanzlied aus Poniky (Hej, die Pfeifen klingen)
- Tanzliedchen (Geigelein, Geigelein, Brotenbein!)
- Tanzliedchen (Komm, ach komm doch, Liebste mein)
- Tanzliedchen (Mädel flink auf den Kranz)
- Tanzliedchen (Schön bin ich angethan)
- Tanzliedchen (Tanz', tanz', Kindlein tanz')
- Tanzliedchen (Trauern will ich lassen steh'n)
- Tanzlied der Dorfdirnen (Kommt, wir wollen Blumen binden)
- Tanzlied (Alles dreht sich in der Welt)
- Tanzlied (Hab' verliebt mich, holdes Mädchen)
- Tanzlied (Hörst du nicht singen sie, fiedeln und schrein)
- Tanzlied (Hört den Kukuk schreien)
- Tanzlied (Immer so rund sich im Kreise zu dreh'n)
- Tanzlied (Komm, du liebes Schätzchen mein!)
- Tanzlied (Kommt, ihr Burschen, kommt geschwinde)
- Tanzlied (Sie ging zum Sonntagstanze)
- Tanzlied (Spricht man dir von Liebe)
- Tanzlied (Wacker die Arme)
- Tanzlied ()
- Tanzlied ()
- Tanzlied ()
- Tanzlied ()
- Tanz' mit mir
- Tanzreigen (Über den Wald und die Haide)
- Tanzreim (Mein Schätzle is hübsch, aber reich ist es nit!)
- Tanz', tanz', Kindlein tanz'
- Tanzt und springt
- Tanz (Uf dem Anger) () (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Tanz und Liebe (Bald entschwunden sind, ach)
- Tão só ()
- Tapioca quentinha ()
- Tarantella di Zio Catone (Cu lu core non dicimmo)
- Tarantella (So im Tanz herumzuschweben)
- Tarde fria ()
- Tarentelle (Dansez, pêcheur Napolitain)
- Tåren (Om dig vänskapen rör, eller kärlek förför)
- Tarrie are you gone againe
- Tarry, tarry are you gone again (Tarrie are you gone againe)
- Tasan vuosi on siitä, kun talossa verrattiin
- T'aspetto ancor (Nel tuo cammin fugace)
- T'aspetto il giorno
- T'aspetto invano (T'aspetto il giorno)
- Tässä on taulut ja tässä on sienet
- Täubchen, niste doch so dicht (Täubchen, niste doch so dicht)
- Täubchen, niste doch so dicht
- Täubchen, nun wiege
- Täubchen und Rosen mein
- Täubchen (Ich hab' sie lieb)
- Täuscht euch, ihr Augen, nicht (Täuscht euch, ihr Augen, nicht)
- Täuscht euch, ihr Augen, nicht
- Täuschung (Dort, wo jene hohen, schlanken)
- Täuschung (Ich sah in Liebchens Auge)
- Täuschung (Ich schaut in deines Auges Tiefe)
- Täuschung (Seht ihr dort die beiden Berge)
- Täuschung ()
- Tausend Blüthen, tausend Lieder (Tausend Blüthen, tausend Lieder)
- Tausend Blüthen, tausend Lieder
- Tausend Grüsse, meine Süsse
- Tausend Grüsse (Küsset dir ein Lüftchen fein)
- Tausend Grüsse (Tausend Grüsse, meine Süsse)
- Tausend kleine Lichtchen sprühen
- Tausend lust'ge Knospen drängen
- Tausendmal möcht' ich dich grüssen
- Ta voix, vibration si douce à mon oreille
- Tawny and weird with raven hair
- Tears (In tremor, ere the morning)
- Tears (Weep you no more, sad fountains)
- Tears ()
- Tears ()
- Tebe ljubimoj, tebe prekrasnoj = Тебе любимой, тебе прекрасной
- Tebe odnoj = Тебе одной (Ne pokidaj ty kraj rodnoj = Не покидай ты край родной)
- Tebja uzh net, no ja jeshche oshibkoj = Тебя уж нет, но я еще ошибкой
- Tebja uzh net = Тебя уж нет (Tebja uzh net, no ja jeshche oshibkoj = Тебя уж нет, но я еще ошибкой)
- Tebja zdes' net, no ty so mnoju = Тебя здесь нет, но ты со мною ( = )
- Techjot voda v sinem more = Течёт вода в синем море
- Te deprecor, supplico et rogo, auge fidem
- Te deprecor (Te deprecor, supplico et rogo, auge fidem)
- Te envié por la mañana unas violetas
- Tehuras Lied (Ihr leisen Winde von Süd und Ost)
- Te iubesc o Margareta (Soarele s'ascunde'n mare)
- Tejakakja (L’âme brûle comme ses ondes qui descendent vers Matsouko)
- Teja's Todesgesang (Erloschen ist der helle Stern)
- Tekmessa ()
- Tekut moi slezy = Текут мои слезы (Tekut moi slezy = Текут мои слезы)
- Tekut moi slezy = Текут мои слезы
- Telegraphie ohne Draht (Die Blätter berichten)
- Telekes bocskor gyöngyös kapca
- Tell me, o love, when shall it be
- Tell me, o love (Tell me, o love, when shall it be)
- Tell me, thou soul of her I love (Tell me, thou soul of her I love)
- Tell me, thou soul of her I love
- Tell me to stay; I cannot go
- Tell me to stay (Tell me to stay; I cannot go)
- Tell me, true Love (Tell me, true Love)
- Tell me, true Love
- Tell me, what is the secret thy harp, sole companion
- Tell me why the roses are so pale (Tell me why the roses are so pale)
- Tell me why the roses are so pale
- Tell me, ye brooks, where can my darling hide?
- Tell not me my Cælia's dead
- Te lucis ante terminum (Te lucis ante terminum)
- Te lucis ante terminum (Te lucis ante terminum)
- Te lucis ante terminum
- Tema de triste (Nem sei, nem sei)
- Tema Severino (Tema teatral) ()
- Temperatures have soared to
- Tempi passati (Si andava sempre insieme a passeggiare)
- Templa ()
- Temple Bar Rondeau ()
- Tempo de chorar ()
- Temprati i sdegni e l'ire (Temprati i sdegni e l'ire)
- Temprati i sdegni e l'ire
- Tempus adest floridum
- Tempus est iocundum (Tempus est iocundum) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Tempus est iocundum
- Ten, Amor, el arco quedo
- Ten brodaty dziad bogaty
- Tender and true, adieu ()
- Tendre fleur blanche
- Tendres Plaintes (Charmé de vos divins appas)
- Tendresse ()
- Tendre (Bass)
- Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei
- Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei
- Tenebrae factae sunt (Tenebrae factae sunt, dum crucifixissent Jesum Judaei)
- Tén eida tür Zanthoúcha
- Tenero fanciulletto
- Tenez moy en voz bras (Tenez moy en voz bras)
- Tenez moy en voz bras
- Tengo no chiuovo 'mpietto e nun ce pare
- Tengo no n'namurato ()
- Tengo nostalgia de ti, amada mia
- Tengo nostalgia de ti (Tengo nostalgia de ti, amada mia)
- Tengo todo y nada
- Tengo (Tengo todo y nada)
- Ten kruisweg wordt begraven (Ten kruisweg wordt begraven)
- Ten kruisweg wordt begraven
- Ten laatsten avondmale ()
- Tenor und Bass (Es sassen einst zwei Sänger)
- T’en souviens t’il au coin du feu
- Tereszin mit Reisegruppe (Jetzt, meine Damen und Herren, sagte Bohumil Taks )
- Terly, terlow (Terly, terlow)
- Terly, terlow
- Ternura ()
- Terpenije = Терпение (Blagoje, tverdoje terpen'e = Благое, твердое терпенье)
- Terpi = Терпи ( = )
- Terra Bendita ()
- Terra bendita ()
- Terra querida ()
- Terzett (Hinaus, hinaus in's Freie)
- Tes dents (Dis-moi ? tes dents sont-elles un rang de perles) (from Anthologie de l'Amour asiatique - 19. Arabie)
- Teseo mio ben, dove sei? Dove sei tu?
- Tęskne chłopię ()
- Tęsknota dziewczyny ()
- Tesknota ()
- Tesknot (Powiej, o powiej wietrzy)
- Te sola ()
- Te souviens-tu ? ... de l'heure, où la première fois
- Te souviens-tu ? ... (Te souviens-tu ? ... de l'heure, où la première fois)
- Te souvient-il, douce amie
- Tes yeux scintillent comme des étoiles
- Tes yeux, tes jolis yeux aux longs regards si doux
- Tes yeux! (Tes yeux, tes jolis yeux aux longs regards si doux)
- Tête de linotte ()
- Tetin qui n'as rien que la peau
- Teu corpo Moreno ()
- Teufelsständchen (Was machst du hier vor Liebchens Thür)
- Teu nome ()
- Teu nome ()
- Teurer, o gib mir (Teurer, o gib mir)
- Teurer, o gib mir
- Teures Asyl, Zeuge all' meiner Freuden
- Teus olhos ()
- Te vagy a hold, konyeim a csillagok (Te vagy a hold, konyeim a csillagok)
- Te vagy a hold, konyeim a csillagok
- Te voir et t'adorer (Te voir et t'adorer)
- Te voir et t'adorer
- Texte Arabe (Lorsque rien n'existait, l'amour existait) (from Le Livre des mille nuits et une nuit)
- Thabor (Über Weinlaubsäle stieg mein Fuss)
- Thalatta (Des Meer's gewaltige Musik)
- Thanksgiving for Victory ()
- Thanks Nicé to thy wild caprice
- Thank you, lord ()
- Thar ain't much poetry, that's a fact
- That ever I saw ()
- That flame is born of earthly fire ()
- That heart, wherein all sorrows doth abound
- That heart, wherein all sorrows (That heart, wherein all sorrows doth abound)
- That she may not find dew (That she may not find dew)
- That she may not find dew
- That's our life ()
- That which men call pain (That which men name Pain) (from Songs from Prison. Translations of Indian Lyrics Made in Jail by M. K. Gandhi)
- That which men name Pain
- That yongë child when it gan weep
- That yongë child (That yongë child when it gan weep)
- That you were mine : song from a poem by Heine (That you were mine)
- That you were mine
- Thaufrisch der Morgen
- Thautropfen blitzen und funkeln
- Thauwetter (Von Westen weht der Wind lau und lind)
- Thau (Leicht auf den Blättern)
- The absent warrior ()
- The ailing son and the mother
- The ancient stone bites into the sea (The ancient stone bites into the sea)
- The ancient stone bites into the sea
- The angels told me ()
- The animals' ball (We'll give a ball, I think,")
- The animals came in two by two
- The answer ()
- The ape, the monkey and baboon did meet
- The Ape, the Monkey and Baboon (The ape, the monkey and baboon did meet)
- The Apollo of Leucas ()
- The archaeology of silence ()
- The Argument of his book ()
- The Asra (Daily walk'd in peerless beauty)
- The Asra ()
- The Asra ()
- The Astronomers (An Epitaph) (Susan Campbell 1863-1910)
- The At-One-Ment ()
- The Autumn Moon ()
- The azure eyes of springtime (The azure eyes of springtime)
- The azure eyes of springtime
- Thea (Reiche die Hände mir)
- The Babes in the Wood ()
- The bachelor (How many things as yet)
- The bachelor (In all this warld nis a meriar life)
- The bailey beareth the breath away ()
- The Bailey ()
- The bakery (I go to the bakery to buy a bun)
- The Ballad of Green Broom (There was an old man lived out in the wood)
- The Ballad of Nancy Dee ()
- The Ballad of the Cherry Tree (Joseph was a young man)
- The ballad of the gnomides (Dragging the raving gnome)
- The Ballad of Tristram ()
- The ballad of William and Nancy (As on the transport's dusky side)
- The ball once struck off
- The bamboos rustle and creak
- The banks of the Yarrow (While the moonbeams all bright give a lustre to night)
- The bashful moon (I worried: might you)
- The Bayly Berith the Bell Away (The maidens came when I was in my mother's bow'r)
- The bellman's song (Maids to bed and cover coal)
- The bells of hell go ting-a-ling-a-ling
- The bells of Hell (The bells of hell go ting-a-ling-a-ling)
- The bereaved maid ()
- The big chariot (Don’t help -- on the big chariot)
- The Billet Doux (She was a simple country maid)
- The birds don't sing as sweetly as they did when I was young
- The Birds (Cuckoo!/ From out of a wood did a cuckoo fly)
- The birks of Abergeldie (Bonny lassie, will ye go)
- The Blackbird ()
- The black gondola glided by the palaces of marble
- The blue bell of Scotland (O where and o where is your highland laddie gone)
- The blue cuckoo
- The bond ()
- The bony fiddler (The maiden sleeps on her pillow)
- The Book Of Pictures ()
- The bore him bare faced on the bier (They bore him barefaced on the bier) (from Hamlet)
- The Bouquet (Oh! what shall I gather my Lady fair?)
- The breeze is fanning my brow
- The Bridal of Andalla (Rise up, rise up, Xarifa, lay the golden cushion down) (from Ancient Spanish ballads: historical and romantic)
- The Bridal of Andalla (Rise up, rise up, Xarifa, lay your golden cushion down)
- The bride came out o' the byre
- The Bride cometh (The turtle-dove dwells in the magpie's nest) (from The Classics of Confucius. Book of Odes (Shi-King))
- The bride of the castle (They bound my brow with bridal flow'rs)
- The bright moon, oh, so bright it shines
- The bright moon shining overhead
- The brisk young lad (There came a young man to my daddie's door)
- The brook (Laugh of the mountain! -- lyre of bird and tree!) (from Voices of the Night)
- The bugle ()
- The bull transcended (Astride the bull, I reach home) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- The burial of Macbeth ()
- The butterflies ar e'er restless
- The butterfly and the rose ()
- The butterfly (I watch you thro' the garden walks)
- The call ()
- The call ()
- The Cameronian Cat (There was a Cameronian cat)
- The carousel ()
- The carrion crow sat upon an oak
- The carrion crow (The carrion crow sat upon an oak)
- The castle by the sea (Hast thou beheld the tower)
- The cautious struggle (Be quiet, Sir! Begone, I say!) (from The Festival of Love )
- The cavalier (When the dawn of the mountain was misty and grey)
- The celebration of the spirit (Gustav Mahler – from the struggles of abstraction, Oskar)
- The change (Like Pilgrims old and weary)
- The Cherry-Tree Carol (Joseph was an old man)
- The children gaze
- The Christmas tree ()
- The church bell in the night (Sweet little bell)
- The Clock (Little child, with the golden head)
- The collier has a daughter
- The collier's bonny lassie (The collier has a daughter)
- The complaint (And must a faithful am'rous swain)
- The countess's portrait (I am the force capable of everything)
- The country gentleman (Though strange outlandish spirits)
- The course of true love ()
- The courtier’s good morrow to his mistress (Canst thou love and lie alone?)
- The courtier (Long have I lived in Court)
- The cricket chirrups in the hall
- The cricket (The cricket chirrups in the hall)
- The cricket ()
- The cross of stone (As daylight dies)
- The Cry of the Dreamer ()
- The cry (The ellipse of a cry)
- The cuckoo on a paling sat
- The cuckoo (The cuckoo on a paling sat)
- The cuckoo ()
- The cup of the lily ()
- The cypress wreath (O lady twine no wreath for me)
- The daisies that round me are peeping
- The dangers of love ()
- The date of the year (When a girl I was careless and gay)
- The days are closing in
- The day that saw thy beauty rise (The Day that saw thy Beauty rise)
- The Day that saw thy Beauty rise
- The Dean of Paul's did search for his wife
- The Dean of Paul's (The Dean of Paul's did search for his wife)
- The Dean of Paul's
- The Death of Queen Jane (King Henry was sent for)
- The death of the linnet (O, all ye loves and groves lament!)
- The deep sea ()
- The Delaware's Farewell ()
- The delights of the bottle and the charms of good wine
- The delights of the bottle (The delights of the bottle and the charms of good wine)
- The Demon Lover (Well met, well met, my own true love)
- The desire for hermitage (Ah! To be all alone in a little cell) (from The Silver Branch)
- The difficulty ()
- The distracted maid (One morning very early, one morning in the spring)
- The Divine Lover ()
- The divine (My calling is Divine)
- The Double Dawn ()
- The dreaming water-lily ()
- The dream-maker man ()
- The dream man ()
- The dreary steppe where I'm journeying
- The droll lover (I love for thy fickleness)
- The drops of pattering rain (The drops of pattering rain)
- The drops of pattering rain
- The dying singer ()
- The early bird (First come)
- The early dawn now breaks
- The early dawn (The early dawn now breaks)
- The earth has rest, and clouds are gliding
- The earth has rest (The earth has rest, and clouds are gliding)
- The earth is so lovely (The earth is so lovely)
- The earth is so lovely
- The Elixir of Life (Forth from the eastern gate my steeds I drive)
- The ellipse of a cry
- The elves' dance (Round about in a fair ring-a)
- The Empty Mountain ()
- The ending year (Frail autumn lights on the leaves)
- The envoy (Out on the wide world fare thee)
- The Erl King (Who is it that rides thro' the forest so fast)
- The eternal source (Today I know the eternal source of all strength)
- The Ewe-Bughts (Will ye gae to the ewe-buchts, Marion)
- The Fader of Heven (The fader of heven)
- The fader of heven
- The faery kye (There's a warld o' kye astray)
- The fairies' dance (Dare you haunt our hallow’d green?)
- The Fairies ()
- The fairy bells ( I dreamt 'twas but a dream thou wert my bride)
- The Fairy Queen (Come follow me, follow me)
- The fairy's lullaby (Oh, listen, little dear-my-soul)
- The fairy's voyage (Make ready, make ready, my Nautilus bark)
- The faithful heart ()
- The faithless knight (The lady she sate in her bower alone)
- The Faithless Lover ()
- The faithless shepherdess (While that the sun with his beams hot)
- The faithless shepherdess ()
- The falcon (He bear him up, he bear him down)
- The falcon ()
- The falcon ()
- The falling star ()
- The fatal hour comes on apace (The fatal hour comes on apace)
- The fatal hour comes on apace
- The Father's Light and Splendour Thou
- The faucon (Ah, lullee, lullay, lullee, lullay)
- The Fauns and Satyrs tripping (The Fauns and Satyrs tripping) (from The Triumphs of Oriana)
- The Fauns and Satyrs tripping
- The feast ()
- The fields are all mown, the Autumn wind blows
- The first born (So fair, so dear, so warm upon my bosom)
- The First Day when Christ was Born (Nowell, I thank it a maiden every del)
- The first of all our sex
- The first of Lent ()
- The Fisher Boy ()
- The fishermaiden (Thou beauteous fishermaiden)
- The fishermaiden ()
- The fisherman's dwelling (We sat by the fisher's dwelling)
- The Fisher (Fisher, if beside that stream)
- The flowering orchard (Lo silken my garden)
- The flower of purest whiteness
- The flowers of Edinburgh (My love was once a bonny lad)
- The flower (I went at early dawning)
- The flying butterfly (The flying butterfly)
- The flying butterfly
- The fly that clings to honey [song cycle] ()
- The fly ()
- The fond appeal (Gentle youth, O tell me why)
- The Forest-Birdling (Oh happy is the little bird)
- The forget-me-not (When earth was at its morning)
- The forsaken heart ()
- The forsaken maiden (Confusion!/ Delusion!)
- The fortress is forbidding
- The Fortress (The fortress is forbidding)
- The fortune teller (Tawny and weird with raven hair)
- The fox and his wife they had a great strife
- The fox ()
- The fragrant rose down stricken by heavy rain
- The Friar of Orders Grey (I am the Friar of Orders gray)
- The frog and the crab ()
- The frog (What a wonderful bird the frog are)
- The fryar of orders gray (It was a friar of orders gray)
- The full moon is shining (The full moon is shining)
- The garden of bamboos (I live all alone, and I am a young girl)
- The Geat People built a pyre for Beowulf
- The Geat People (The Geat People built a pyre for Beowulf) (from Beowulf)
- The generous distressed (Blow, ye bleak winds, around my head)
- The German flute ()
- The German Night Watchman’s Song (Hark, while I sing! our village clock)
- The gift of rest ()
- The glancing of her apron (In lovely August last)
- The Gods have heard my vows (The Gods have heard my vows)
- The Gods have heard my vows
- The golden key (I found a golden key one day)
- The golden ring ()
- The golden sun is sinking
- The golden walks are wet
- The good singer of sound voice. Good sound his voice; well rounded his
- The goslings (She was a pretty little gosling)
- The gourd has still its bitter leaves (The gourd has still its bitter leaves) (from Lyrics from the Chinese)
- The gourd has still its bitter leaves
- The governess found (An advertisement seen in the Times of today)
- The grasshopper (Happy insect! what can be)
- The greedy hawk with sudden sight of lure
- The greedy Hawk (The greedy hawk with sudden sight of lure)
- The Grove of Dark Bamboo ()
- The guest house ()
- The gypsies came to our good lord's gate
- The gypsy's wedding day (My father is the king of the gypsies)
- The Hall of Cynddylan ()
- The hand of you (Sometimes when shadows cross my path)
- The happiest land (There sat one day in quiet) (from Voices of the Night)
- The happy day is over, the household work is done
- The happy day is over
- The happy hour (The happy day is over)
- The Happy Lover ()
- The Happy Ploughboy ()
- The harp is all silent, its chords are unstrung
- The harp is all silent
- The harp ()
- The hay sings ()
- The hearse song (The old grey hearse goes rolling by)
- The Heart of the Wood (My hope and my love)
- The heart that melts ()
- The hedge sparrow (Miss Puss sat in the Nettlebush)
- The hemlock tree (O hemlock-tree! O hemlock-tree! how faithful are thy branches!)
- The Herd Boy's Song (Splashing water)
- The hermit's song (All alone in my little cell)
- The holy infant's lullaby ()
- The honest fellow ()
- The hour was sad when last we met
- The House of the Rising Sun (There is a house in New Orleans)
- The humble heart ()
- The Hunt ()
- The icicle lesson ()
- Theilnahme (Es thut mir immer heimlich weh)
- The Irishman in London (Och! I have you not heard, Pat, of many a joke)
- The Irishman's Song ()
- The jolly miller (There was a jolly Miller once)
- The Jolly Young Waterman (And did you not hear of a jolly young waterman)
- The Kabalah tells a legend: At the beginning God Said:Let there
- The K'e still ripples to its banks
- The K'e (The K'e still ripples to its banks)
- The King of Denmark's ride (Word was brought to the Danish king)
- The King of the Sea ()
- The King's Daughter ()
- The knell of tyrant laws I hear
- The Lady Oriana (The Lady Oriana) (from The Triumphs of Oriana)
- The Lady Oriana
- The lady she sate in her bower alone
- The Lady's Looking-glass (Trust not too much to that enchanting face)
- The lamb ()
- The land I love (Fair tho' the land may be)
- The landlord he looks very big
- The landlord's daughter (There sat one day in quiet) (from Voices of the Night)
- The language of the stars ()
- The lark (Swift through the yielding air I glide)
- The lark ()
- The lass with the delicate air (Young Molly who lived at the foot of the hill)
- The last farewell of lovers ()
- The last hope (A ladye sat aneath a tree)
- The late rider ()
- The Lawlands o' Holland ()
- The law my calling is
- The lawyer (The law my calling is)
- The length and breadth of all within the seas he will traverse
- The life of this world (The life of this world)
- The Lighthouse ()
- The light in the window (One long last kiss at the shielding door)
- The light, where does it go?
- The Lily of Florence (We never liked the ballplatz)
- The lily ()
- The Lion and the Unicorn were fighting for the crown
- The Lion and the Unicorn (The Lion and the Unicorn were fighting for the crown)
- The little bee ()
- The Little King ()
- The little mouse ()
- The little orphan (I'm a lowly shepherd maiden)
- The Little Pretty Nightingale (The little pretty nightingale)
- The little pretty nightingale
- The Little Sea Maid ()
- The Little Turtle Dove (O can't you see yon little turtle dove)
- The long farewell ()
- The long night (Mirie it is, while summer ilast)
- The Lord's prayer ()
- The Loreley: legend ()
- The Lore-Ley ()
- The lotus flower ()
- The lotus flower ()
- The lotus flower ()
- The lovely isle ()
- The love of Christ ()
- The lover in winter plaineth for the spring (O western wind, when wilt thou blow)
- The lover's wish (Oh! were I the leaf that the wind of the West)
- The lover ()
- The love song ()
- The Lowlands of Holland ()
- The lying prophet (Heriger, bishop of Mainz)
- The Lyre and Flower ()
- The Magi and King Herod (Three Kings are here, both wealthy and wise)
- The maiden and the butterfly (In gay mood strolled a maiden)
- The maidens came when I was in my mother's bow'r
- The maiden sleeps on her pillow
- The maid of artless grace (She is a maid of artless grace) (from Outre-Mer: A Pilgrimmage [sic] Beyond the Sea)
- The Maid of Judah (The harp is all silent, its chords are unstrung)
- The maid's complaint (As Sylvia in a forest lay)
- The maid (I marriage would forswear)
- The man behind the plough (The man behind the plough)
- The man behind the plough
- The marriage of the frog and the mouse (It was the frog in the well)
- The married man (I only am the man)
- The master of the house (To bed he would go)
- The match that's made for just and true respects (The match that's made for just and true respects)
- The match that's made for just and true respects
- The mayfly (Poor insect! What a little day)
- The May Queen (You must shake and call me early)
- Theme: A Boy was Born (A Boy was born in Bethlehem)
- The merchant (My trade doth everything)
- The merry bird sits in the tree
- The merry-goround (Hurry up, hurry up says the showman)
- Theme song of the film Under the Hawthorn Tree ()
- The message (Ye birds that sing sweetly, come, listen to me)
- The message ()
- The middle years ()
- The Midnight Wind ()
- The mighty conqueror of Hearts
- The mighty conqueror (The mighty conqueror of Hearts)
- The mild mother ()
- The Miller of Dee (There was a jolly miller once lived on the river Dee)
- The miller of Mansfield (How happy a state does the miller possess)
- The Minstrel Boy will return, we pray;
- The mists that drift across the hill
- The monk and his cat (Pangur, white Pangur)
- The monkey speaks his mind ()
- The moon and the drunkard ()
- The moon and then the pleiades go down
- The moon, and the stars are none so shy as thou
- The moon complaining ()
- The moon has cast her soft pale light ()
- The moon is rising (The white moon is rising)
- The moon is stilly creeping
- The moon's my constant mistresse
- The moon's my constant mistress
- The moon/ The pleiades have set
- The morning bright ()
- The morning glory climbs above my head
- The morning glory (The morning glory climbs above my head) (from Lyrics from the Chinese)
- The morn was fair, saft was the air
- The moron ()
- The most certain thing is still that we continue to love each
- The mother's lament (Where shall I wander and whither shall I go)
- The mother stood at the lattice
- The mother to her child (In vain, in vain myself I cheat)
- The mountain echo ()
- The mountain slopes crawl with lumberjacks
- The mountain slopes crawl (The mountain slopes crawl with lumberjacks)
- The mountain's voice ()
- The mountain voice ()
- The mountain voice ()
- The mountain voice ()
- The mournful lovers (Come, sad turtle, mateless moaning)
- The mouse and the bumblebee (A cat came fiddling out of a barn)
- The mulberry on the lowland, how graceful!
- The mulberry on the lowland (The mulberry on the lowland, how graceful!) (from The Book of Songs)
- The Music [song cycle] ()
- The names ()
- Then be it so (Then be it so)
- Then be it so
- Then David mourned with this lamentation
- Then David mourned (Then David mourned with this lamentation)
- The nervous chap ()
- The new balow, or A Wenches Lamentation for the loss of her SweetÂheart: he having left her a babe to play with, being the fruits of her folly. (Balow, my babe, weep not for me)
- The new balow (Balow, my babe, weep not for me)
- Then farewell, my trim-built wherry
- Then for a boat (Then for a bote his quiver stood in stead)
- Then for a bote his quiver stood in stead
- Then he drew himself up beside his shield
- Then he drew himself up (Then he drew himself up beside his shield) (from Beowulf)
- Then Hesperus on high brought cloudy night in sky (Then Hesperus on high brought cloudy night in sky)
- Then Hesperus on high brought cloudy night in sky
- Then his rage boiled over, he ripped open
- Then his rage (Then his rage boiled over, he ripped open) (from Beowulf)
- The Nightingale so pleasant & so gay
- The Nightingale, the Organ of delight
- The nightingale (Hark how the Nightingale displayes)
- The nightingale (In wake of Spring, from sunny South I hasten)
- The nightingale (The Nightingale so pleasant & so gay)
- The nightingale (The Nightingale, the Organ of delight)
- The nightless [sic] tryst (Down by the eastern gate) (from The Classics of Confucius. Book of Odes (Shi-King))
- The nightlong tryst (Down by the eastern gate) (from The Classics of Confucius. Book of Odes (Shi-King))
- The night sinks down on the sea
- The non-pareil (Though Chloe's out of fashion)
- The Now ()
- The nut brown maid ('Twas in the bloom of May)
- The Nymphs and shepherds danced (The Nymphs and Shepherds danced) (from The Triumphs of Oriana)
- The Nymphs and Shepherds danced
- The oak ()
- The old baby farmer has been executed
- The old grey hearse goes rolling by
- The old man and young wife ()
- The old rocking chair is baby's boat
- The Old Woman Messenger speaks (I place beauty spots on my sagging cheeks) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- The Old Woman Messenger speaks (Shining one, golden as the champa flower) (from In praise of Krishna: songs from the Bengali)
- The one who greets me (Late evening finally comes)
- The Owl (Three little owlets)
- The painted rose (Take thou this Rose O Rose) (from Medieval Latin Lyrics)
- The passage boat ()
- The passing years ()
- The Patient Lover ()
- The peach-blossoms flutter like pink butterflies
- The Peach Flower (I have plucked from the branch of the peach a flower quite little)
- The Peasant Girl of Brazil (La la la ly ah! La la la y o!)
- The Pencil of the Holy Ghost (The pencil of the Holy Ghost)
- The pencil of the Holy Ghost
- The phonograph (It must have been when I was a boy at school that the)
- The physician (I study to uphold)
- The pilgrim that journeys all day (The pilgrim that journeys all Day)
- The pilgrim that journeys all Day
- The pirate's farewell (Farewell, farewell! The voice you hear)
- The Pleasant Life in Newfoundland ()
- The pleasant summer's come ()
- The ploughman ()
- The poet's death (Will she lament when I am calmly sleeping)
- The poet's pen ()
- The poor man's song ()
- The Poor Tiler ()
- The power of love (A green-growing tree)
- The power of music ()
- The Praise of Spring ()
- The praises of God (How foolish the man who does not raise)
- The praises of tears (Be not thy tears too harshly chid)
- The Prayer of St. Francis (Lord, make me an instrument of Thy peace)
- The Quaker's wife (Dark was the morn and black the sea)
- The Queen of Paphos Ericine (The Queen of Paphos Ericine)
- The Queen of Paphos Ericine
- The Queen's jubilee ()
- The Rabbits (Here's a pleasant sunny field)
- The rain ()
- The raven's tomb ()
- The Ravine ()
- There are here, amidst this realm of fields, strips of dark ploughed land
- There are many sleepy little birds
- There are none like to thee ()
- There came a young man to my daddie's door
- There came three kings fro Galilee
- There came three men from out the West
- There careless thoughts are freed of that flame
- There careless thoughts are freed (There careless thoughts are freed of that flame)
- The Record of John ()
- The Red Cross Knight (Blow, warder, blow thy sounding horn)
- The red flower (While working sadly by my window)
- The Red Man's Requiem ()
- The red rose (The warrior's bride is sitting so lonely at her open window)
- There dwelt a miller, hale and bold, beside the river Dee
- There in the heights, said he
- There is a garden that all sweets encloses
- There is a house in New Orleans
- There is a Ladie sweet and kind (There is a Lady sweet and kind)
- There Is A Ladye (There is a Lady sweet and kind)
- There is a lady sweet and kind (There is a Lady sweet and kind)
- There is a Lady sweet and kind
- There is a lady (There is a Lady sweet and kind)
- There is a paradise on earth (There is a paradise on earth)
- There is a paradise on earth
- There is no rose of such virtue (There is no rose of such virtue)
- There is no rose of such virtue
- There is no rose (There is no rose of such virtue)
- There lies the warmth of Summer (There lies the warmth of summer)
- There lies the warmth of summer
- There lived a man in Ballenocrazy
- There out upon the meadows
- There roams a sprite throughout the land
- There's a beautiful land on high (There's a beautiful land on high)
- There's a beautiful land on high
- There's a jolly lot of laughter
- There's a little word called Sweetheart
- There sat one day in quiet
- There's a warld o' kye astray
- There's joy in my heart ()
- There's not a rose on yonder bush that stands before thy door
- The Resolve (The slave of love I'll never be)
- There's so much that's good in the worst of us
- The Resurrection (Mary took her young son)
- There was a Cameronian cat
- There was a jolly miller once lived on the river Dee
- There was a jolly Miller once
- There was a king of Thule (There was a King of Thule)
- There was a King of Thule
- There was a king ()
- There was a knight and he was young ()
- There was a maid a-milking ()
- There was a maid the other day (There was a maid the other day)
- There was a maid the other day
- There was a man of Newington (There was a man of Newington)
- There was a man of Thessaly (There was a man of Thessaly)
- There was a man of Thessaly
- There was a monkey climb'd up a tree
- There was a monkey (There was a monkey climb'd up a tree) (from Tom Tiddler's Ground)
- There was an aged monarch (There was an aged monarch)
- There was an aged monarch
- There was an ancient monarch (There was an ancient monarch)
- There was an ancient monarch
- There was an old king (There was an old king)
- There was an old king
- There was an old man in a velvet coat
- There was an old man lived out in the wood
- There was an old man (There was an old man in a velvet coat)
- There was an old woman lived under a hill
- There was an old woman lived under a hill
- There was an old woman went up in a basket
- There was an old woman (There was an old woman lived under a hill)
- There was an old woman (There was an old woman went up in a basket)
- There was a stag
- There was a star in David's land
- There was a wyly ladde met with a bonny lasse
- There was a wyly Ladde (There was a wyly ladde met with a bonny lasse)
- There where I saw her lovely beauty painted
- There where I saw (There where I saw her lovely beauty painted)
- The rider ()
- The right combination ()
- The River of Silence ()
- The road to the isles ()
- The rooks (Think of me sometimes when the day is dying)
- The rose and the lily, the sunshine and dove
- The rose and the lily (The rose and the lily, the sunshine and dove)
- The rose and the lily ()
- The rose bud (All hail to thee, thou bawmy bud)
- The rose (The fragrant rose down stricken by heavy rain)
- The round under the bell (Twelve sorcerers were dancing under the big bell of Saint John's)
- The rover reclaimed has oft with pride
- The rover reclaimed (The rover reclaimed has oft with pride)
- The rub of love (Once while plaiting a wreath)
- The ruined palace (How wildly foams the torrent)
- The rushes on the marsh are green (The rushes on the marsh are green) (from Lyrics from the Chinese)
- The rushes on the marsh are green
- The sailor's bride ()
- The sails we see on the ocean
- The sandman (When the lights are lit)
- The satyrs' dance (Round-a, round-a, keep your ring)
- The sea has taken a sailor to the deep
- The sea hath many thousand sands
- The sea hath many thousand sands (The sea hath many thousand sands)
- The sea heard, the deep sad sea
- The sea of sleep (Good night, my care and my sorrow)
- The search for the bull (In the pasture of this world) (from Zen Flesh, Zen Bones)
- These are the cries of London town
- The seasons ()
- The secret (Tell me, what is the secret thy harp, sole companion)
- The secret (There's not a rose on yonder bush that stands before thy door)
- The secret ()
- The Seers say Truly ()
- The separation : Hast thou no parting word for me (O whither away, love?)
- The serenade (My bliss too long my bride denies)
- The Serene One masters his Will ()
- Theseus, mein Leben, Du nicht hier? Wo flohst du hin?
- These women all
- The shades of night are falling fast
- The shepard upon a hill he sat
- The shepherd Adonis (The shepherd Adonis)
- The shepherd Adonis
- The Shepherds And The Angels ()
- The shepherd's carol ()
- The shepherd's wife cries o'er the lee
- The shepherd's wife (The shepherd's wife cries o'er the lee)
- The shepherd (No more the festive Train I'll join)
- The shoemaker (Shoemaker, shoemaker, are ye within?)
- The show ()
- The Shropshire lad (If truths in hearts that perish)
- The shy shepherdess ()
- The Silent Town (A town lies in the valley)
- The silver moonlight
- The silver moon (The silver moonlight)
- The silver swanne (The silver swan who, living, had no note)
- The silver swan who, living, had no note
- The silver swan (The silver swan who, living, had no note)
- The Sirens (Listen: the treacherous voices of the night)
- The skies are bluer here
- The skies seemed true above thee
- The skylark (Thou sweetest of singers 'neath Heav'n)
- The slave of love I'll never be
- The Slave of Love I'll Never Be (The slave of love I'll never be)
- The slender water-lily ()
- The slender water-lily ()
- The snowdrop dies, and winter goes
- The snow is all melted (The snow is all melted)
- The snow lies thick (The snow lies thick)
- The snow lies thick
- The Snow-White Rose ()
- The soft autumn winds
- The soger laddie (My soger laddie is over the sea)
- The soldier (My occupation is)
- The soldier ()
- The Solitary Column of Karnak ()
- The Song of Caitilin ni Uallachain (How tossed, how lost, with all hopes crossed, we long have been!)
- The Song of Caitilin ni Uallachain (In vain, in vain, we turn to Spain -- she heeds us not)
- The song of the broken heart (Ah! sure if the little flowers)
- The song (Deny yourself! You must yourself deny! That is the song)
- The spell (Oh! say what strange resistless feeling)
- The Spring of Joy Is Dry (The Spring of Joy is dry)
- The Spring of Joy is dry
- The spring's blue eyes (The spring's blue eyes)
- The spring's blue eyes
- The sprite (There roams a sprite throughout the land)
- The stairway ()
- The Starling (On her nest, with her young)
- The stars for many ages ()
- The steadfast lover ()
- The Stranger (I saw a stranger yester-e'en)
- The stranger (Whom lovest thou the best, enigmatical man, say )
- The streamlet's song (A little brook went singing all through the summer hours)
- The sun-beam, the ringdove (The sun-beam, the ringdove)
- The sun-beam, the ringdove
- The sun is in the heavens
- The sun is sinking fast
- The sun sinks in the sea
- The Sussex Carol ()
- The sweet blue eyes of springtime (The sweet blue eyes of springtime)
- The sweet blue eyes of springtime
- The Sycamore Shade (T'other day as I sate in the Sycamore Shade)
- The tailor and his mouse (A tailor had a little mouse)
- The tender heart ()
- The thankful country lass ()
- The three holy kings: Christmas song ()
- The three lovers ()
- The three sighs = Sorrow, hope & bliss (Near yonder cliff there stands a cot)
- The thrush did pipe full clear (The thrush did pipe full clear)
- The thrush did pipe full clear
- The thrush says to the linnet (The Thrush sings loud today)
- The Thrush sings loud today
- The timely admonition (So sweet was young Damon, so gentle his look)
- The time will come (Who rides abroad so fierce!)
- The tinkling guitar ()
- The token (In dear remembrance I have plucked these roses)
- The Tomb of Saint Eulalia ()
- The Toper's Song (The landlord he looks very big)
- The Traugh Welcome (Shall a son of O'Donnel be cheerless and cold)
- The trees, the fields the hedges
- The trouble was Tom ()
- The True Charm (I've sometimes thought it was your eyes)
- The turtle-dove coos round my cot (Swift flew the day and merry passed the hours)
- The turtle-dove dwells in the magpie's nest
- The Turtle-Dove (Oh! don't you see the turtle-dove)
- The two nightingales (Two nightingales were warbling)
- The unfaithful shepherdess (While that the sun with his beams hot)
- The unicorn’s hoofs! The unicorn’s hoofs!
- The urchins' dance (By the moon we sport and play)
- Theure Heimath ich muss scheiden
- Theures Kleinod meines Lebens
- Theures Lieb, dein süsses Kosen nimmer kommt's mir aus dem Sinn (Einstmals in dem Buchenhain)
- Theures Schweizerland (Wo die Alpenrosen glüh'n)
- The useful plough (A country life is sweet)
- The vampire's lullaby ()
- The Vanity of Human Wishes (Winter wakeneth al my care)
- The vengeance ()
- The vintage time (O, the merry, merry vintage time)
- The violet bank (I know a bank where the violets grow)
- The violet lingers in her eye
- The violet (Sweet flower mine, my little bird)
- The Virgin-Mother at Kevlaar
- The Virgin's Cradle-Hymn Copied from a print of the Virgin in a Roman Catholic village in Germany (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- The Virgin's Cradle Hymn (Dormi Jesu, mater ridet)
- The Virgin's Cradle-Hymn (Holy Infant in Thy cradle)
- The Virgin's cradle hymn (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- The Virgin's Cradle Song (Sleep, sweet babe! my cares beguiling)
- The virgin's song ()
- The Virgin stills the crying
- The vision ()
- The voice of Spring ()
- The voice that beautifies the land!
- The voyage (I leant against the lofty mast)
- The wakeful nightingale, that takes no rest
- The wakeful nightingale (The wakeful nightingale, that takes no rest)
- The Wakening (On a time the amorous Silvy)
- The walk ()
- The wanderer (I wander through the woodlands)
- The wandering knight's song (My ornaments are arms)
- The wandering knight (My ornaments are arms)
- The wandering river returns
- The wand'ring stars have lost the moon
- The warm and balmy spring night air (The warm and balmy spring night air)
- The warm and balmy spring night air
- The warrior's bride is sitting so lonely at her open window
- The waterelf ()
- The waves murmur softly
- The weather picture shows almost no motion this morning
- The Web of Life (I have been to the end of the earth. I have been to the end of the waters)
- The wee wee man (As I was walking all alone)
- The weight loser's bra and girdle with expand-a-thigh ()
- The welcome back ()
- The west wind (O soft west wind!)
- The whip and rope are necessary
- The white and heavy snowflake was like a heron
- The white-foaming billows of Belial's torrents (The white-foaming billows of Belial's torrents)
- The white heron (The white and heavy snowflake was like a heron)
- The white knight (Gallants, riding to the war) (from Vespertilia and Other Verses)
- The White Man (The winds roared, and the rains fell) (from Travels in the interior districts of Africa)
- The white moon is rising
- The widow (My dying husband knew)
- The wife who would a wanton be ()
- The wife (The first of all our sex)
- The willows by the Eastern Gate (The willows by the Eastern Gate) (from Lyrics from the Chinese)
- The willows by the Eastern Gate
- The willow tree ()
- The wind and the willow ()
- The wind is whisp'ring low, my love
- The winds roared, and the rains fell
- The winds they were roaring
- The wind (It has broken us, it has crushed us) (from The Silver Branch)
- The Witches' Ride ()
- The Woman of Three Cows (O, Woman of Three Cows, agragh! don't let your tongue thus rattle!)
- The wood-lark ()
- The Woodpigeon (When the harvest all was gathered)
- The words by Shakespeare in Measure for Measure (Take, o take those lips away)
- The words by Shakespeare (Crabbed age and youth cannot live together) (from The Passionate Pilgrim)
- The world is wide (I lie in a heavy trance)
- The world's so wide I cannot cross it
- The wren, the wren, the king of all birds
- The Wren (A wren just under my window)
- They all laugh as I sit drinking my coffee and smelling my flower
- They all laugh (They all laugh as I sit drinking my coffee and smelling my flower)
- They bid me forget thee (They bid me forget thee)
- They bid me forget thee
- They bore him barefaced on the bier (They bore him barefaced on the bier) (from Hamlet)
- They bore him barefaced on the bier
- They bound my brow with bridal flow'rs
- The year has put his cloak away
- The Yellowhammer (On a sultry summer morning)
- The yellow leaves are trembling
- The yellow years have gathered fast
- They have tormented me ()
- They have vexed me long and sorely (They have vexed me long and sorely)
- They have vexed me long and sorely
- They never loved as thou and I (They never loved as thou and I)
- They never loved as thou and I
- The younger son (Yes, I own Lady Jane)
- The young Haidée (I enter thy garden of roses)
- the young woman touches
- The youthful day awakes (The youthful day awakes)
- They tell me thou'rt the favored guest
- They tell me thou'rt the favoured guest (They tell me thou'rt the favored guest)
- Thine eye hath seen the spot ()
- Thine image (As the moon's reflection trembles)
- Thine is my love (If hearts could only tell)
- Think not my love, when secret grief
- Think not my love (Think not my love, when secret grief)
- Think of me sometimes when the day is dying
- Think on me (When I no more behold thee)
- Think'st thou, Kate, to put me down (Think'st thou, Kate, to put me down)
- Think'st thou, Kate, to put me down
- Think'st thou then by thy feigning (Think'st thou then by thy feigning)
- Think'st thou then by thy feigning
- Thirsis, let pity move thee (Thirsis, O let some pity move thee)
- Thirsis, O let some pity move thee
- This ae nighte, this ae nighte
- This ae nighte (This ae nighte, this ae nighte)
- This day day dawes (This day day dawes)
- This day day dawes
- This Enders Night (This enders night)
- This enders night
- This evening of our life ()
- This garment by day I weave in my sorrow
- This heart of mine (The daisies that round me are peeping)
- This House ()
- This is love ()
- This is no mine ain house (O, this is no mine ain house)
- This is the key of the Kingdom
- This Joyful Eastertide ()
- This knight was fair to see, of heavy build and large of body, neither
- This knight was fair to see, of heavy build and large of body
- This life is a hospital where every patient is possessed
- This Love is but a wanton fit (This Love is but a wanton fit)
- This Love is but a wanton fit
- This Pig Went to Market (This pig went to market)
- This pig went to market
- This poet sings the Trojan wars (This poet sings the Trojan wars)
- This poet sings the Trojan wars
- This Worldes Joie (Winter wakeneth al my care)
- This world is not my home, I'm only passing through
- This world is not my home (This world is not my home, I'm only passing through)
- Tho' distant far from Jessy's charms
- Thomas Jefferson's Minstrels ()
- Thomasnacht (In der Thomasnacht hab' ich gewacht)
- Thomas sass am hallenden See
- Thomas ()
- Thorenlied (Ein Thor ist immer willig)
- Thöricht' Herze, willst du nimmer lassen
- Those azure eyes (Those azure eyes)
- Those azure eyes
- Those lovers only happy are (Those lovers only happy are)
- Those lovers only happy are
- Those men of serene mind enter into the All, having realized
- Those spots upon my Lady's face appearing (Those spots upon my Lady's face appearing)
- Those spots upon my Lady's face appearing
- Those sweet delightful lilies (Those sweet delightful lilies)
- Those sweet delightful lilies
- Thou, all my bliss (Thou, all my bliss)
- Thou art a beauteous flow'r
- Thou art a lovely flower (Thou art a lovely flower)
- Thou art a lovely flower
- Thou art a treasured flower: duet (Thou art a treasured flower)
- Thou art a treasured flower
- Thou art but young thou sayest (Thou art but young thou sayest)
- Thou art but young thou sayest
- Thou art e'en as a flower (Thou art e'en as a flower)
- Thou art e'en as a flower
- Thou art gane awa' (Thou'rt gane awa', thou'rt gane awa')
- Thou art just like a flower (Thou art just like a flower)
- Thou art just like a flower
- Thou art like a flower (Thou art like a flower)
- Thou art like a flower (Thou art like a flower)
- Thou art like a flower
- Thou art like a flower
- Thou art like a lovely flower (Thou art like a lovely flower)
- Thou art like a lovely flower
- Thou art like a lovely flow'ret (Thou art like a lovely flow'ret)
- Thou art like a lovely flow'ret
- Thou art like a rosebud (Thou art like a rosebud)
- Thou art like a rosebud
- Thou art like some sweet flower (Thou art like some sweet flower)
- Thou art like some sweet flower
- Thou art like unto a flower (Thou art like unto a flower)
- Thou art like unto a flower
- Thou art mine I am thine
- Thou art mine
- Thou art repose (Thou art repose)
- Thou art so like a flower (Thou art so like a flower)
- Thou art so like a flower
- Thou beauteous fishermaiden (Thou beauteous fishermaiden)
- Thou beauteous fishermaiden
- Thou beauteous fishermaiden
- Thou bloomest like a flow'ret (Thou bloomest like a flow'ret)
- Thou bloomest like a flow'ret
- Thou fairest fishermaiden ()
- Thou fairest Proof of Beauty's Pow'r
- Though Amaryllis dance in green (Though Amaryllis dance in green)
- Though Amaryllis dance in green
- Though Chloe's out of fashion
- Though closed and latched, your case opened easily
- Though I am weak and tired now
- Though my carriage be but careless (Though my carriage be but careless)
- Though my carriage be but careless
- Though Philomela lost her love (Though Philomela lost her love)
- Though Philomela lost her love (Though Philomela lost her love)
- Though Philomela lost her love
- Though Philomela lost her love
- Though strange outlandish spirits
- Thoughts of other days (I wander back)
- Though wide be the moat, though high be the wall
- Though your strangeness frets my heart (Though your strangeness frets my heart)
- Though your strangeness frets my heart
- Thou growest as a flower (Thou growest as a flower)
- Thou growest as a flower
- Thou lovely fisher-maiden (Thou lovely fisher-maiden)
- Thou lovely fisher-maiden
- Thou maiden, wondrous fair (Oh maiden, wondrous fair)
- Thou pretty bird, how do I see (Thou pretty bird, how do I see)
- Thou pretty bird, how do I see
- Thou'rt gane awa', thou'rt gane awa'
- Thou'rt like a flower (Thou'rt like a flower)
- Thou'rt like a flower
- Thou'rt like a lovely flower
- Thou'rt like a tender blossom (Thou'rt like a tender blossom)
- Thou'rt like a tender blossom
- Thou'rt like a tender flower (Thou'rt like a tender flower)
- Thou'rt like a tender flower
- Thou'rt like unto a flower (Thou'rt like unto a flower)
- Thou'rt like unto a flower
- Thou'rt like unto a lovely flower (Thou'rt like unto a lovely flower)
- Thou'rt like unto a lovely flower
- Thou'rt like unto a tender flower (Thou'rt like unto a tender flower)
- Thou'rt like unto a tender flower
- Thou seemest like a flower (Thou seemest like a flower)
- Thou seemest like a flower
- Thou sweetest of singers 'neath Heav'n
- Thou to whose Eyes I bend, at whose command
- Thränen auf den Rosen beben
- Thränenlos (Als du mir Liebe gestanden)
- Thränenmährchen (Als ich zum letzten Mal geweinet)
- Thränenmärchen (Als ich zum letzten Mal geweinet)
- Thränen so heiss (Thränen so heiss)
- Thränen so heiss
- Thränen (Es giebt auf Erden eine Quelle)
- Thränen (Fälle nicht, lieb' Väterlein)
- Thränen (Nimmer wird ein Herze schelten)
- Thränen (Träufle, Herzensmädchen)
- Thränen (Würden alle meine Thränen)
- Thrangesang (Wo sich das Nordmeer an den Klippen bricht)
- Three ducks flew over the Rhine
- Three ducks flew... (Three ducks flew over the Rhine)
- Three Kings are here, both wealthy and wise
- Three Kings (Three Kings are here, both wealthy and wise)
- Three little owlets
- Three mystic ships ()
- Three Poor Mariners (O we be three poor Mariners)
- Three sisters by the Sacred Spring
- Three Songs for Woman's Voice [song cycle] ()
- Three Songs, words translated from the German of E. Geibel [song cycle] ()
- Threnody ()
- Thrice blessèd be the giver (Thrice blessèd be the giver)
- Thrice blessèd be the giver
- Thro' groves sequestered ()
- Through long, long years we must atone
- Through long, long years (Through long, long years we must atone)
- Throughout the universe, the galaxies are distancing themselves
- Through the forest as I wander'd
- Through the forest (Through the forest)
- Through the forest
- Thu' auf die stillen Pforten
- Thu' einen Schritt zum andern
- Thu mir nicht so gar unwissend! ()
- Thunder: Perfect Mind (I have come from the power)
- Thu' nichts Böses ()
- Thüringen ist mein Heimatland
- Thüringen, meine Wiege (Thüringen, meine Wiege)
- Thüringen, meine Wiege
- Thüringen, schönes Land
- Thüringen (Thüringen ist mein Heimatland)
- Thüringen ()
- Thüringer Lied (Thüringen, schönes Land)
- Thuringia, waldgrün bekränzt
- Thus Bonny-Boots the birthday celebrated (Thus Bonny-Boots the birthday celebrated) (from The Triumphs of Oriana)
- Thus Bonny-Boots the birthday celebrated
- Thu's deinem Wald zuvor (Der Sonne Strahl begrüsst den Wald)
- Thus Love commands that I in vain complain me
- Thus Love commands (Thus Love commands that I in vain complain me)
- Thus saith my Cloris bright (Thus saith my Cloris bright)
- Thus saith my Cloris bright
- Thus saith my Galatea (Thus saith my Galatea)
- Thus saith my Galatea
- Thus sang Orpheus to his strings
- Thus sang Orpheus (Thus sang Orpheus to his strings)
- Thy cheek incline (Thy cheek incline)
- Thy cheek incline
- Thy dear eyes ()
- Thy face and eyes and all thou hast is fair
- Thy face and eyes (Thy face and eyes and all thou hast is fair)
- Thy face beloved (Thy face beloved)
- Thy face beloved
- Thy face (Thy face)
- Thy face
- Thy glance so soft and tender, dear (Thy glance so soft and tender, dear)
- Thy glance so soft and tender, dear
- Thy love, o Lord, with gracious power
- Thy name I whisper only to silent night
- Thy rebuke hath broken his heart
- Thyrsis (Am Rande jener Quelle)
- Thy soft and snow white fingers (Thy soft and snow white fingers)
- Thy soft and snow white fingers
- Thy soft blue eyes beloved (Thy soft blue eyes beloved)
- Thy soft blue eyes beloved
- Thy vain advice coy nymph give o'er (Thy vain advice coy nymph give o'er)
- Thy vain advice coy nymph give o'er
- Thy vain pursuit fond youth (Thy vain pursuit fond youth)
- Thy vain pursuit fond youth
- Tia Ana ()
- Tiakika, tiakika, gygyla ao gay kaoé (Tiakira, Tiakira, Gyla)
- Tiakira, Tiakira, Gyla
- Ticke, ticke, ticke-tack
- Tiderne komme og vandre (Tiderne komme og vandre)
- Tiderne komme og vandre
- Tidigt med solen följer jag min hjord ifrån by
- Tidinges, tidinges that be true
- Tief aus der Erde Schoos
- Tief aus der Seele
- Tief drinnen im Herzen
- Tief Dunkel bedeckt den Himmel
- Tief dunkle Nacht; leis flüstern, die Wälder
- Tiefe, feierliche Nacht
- Tiefe Nacht auf Flur und Auen
- Tiefe Nacht (Dunkler Wald umfängt mich, tiefe Nacht)
- Tiefer Fluss ()
- Tiefer See (Träumend liegt der klare Weiher)
- Tiefe Ruhe ()
- Tiefer Wunsch (Mitten in Kränzen und Spielen)
- Tiefes, ödes Schweigen
- Tiefe Stille sank hernieder
- Tiefe Stille, schwarz und leer
- Tief hast du Höchster dein Gebot
- Tief im Schatten des Altars
- Tief im schweigend stillen Walde
- Tief im Walde liegt ein Weiher
- Tief im weichen Moos verborgen
- Tief in dem fernen Westen
- Tief in dem Herzen verborgen
- Tief in dem Thale (Tief in dem Thale)
- Tief in dem Thale
- Tief in dem Wald bei Mondenschein
- Tief in der Nacht bin ich erwacht
- Tief in die stillen Seen nieder
- Tief in meines Herzens Schrein (Tief in meines Herzens Schrein)
- Tief in meines Herzens Schrein
- Tief in mein Herz will ich verschliessen
- Tiefschattig Thal, in das der Strahl der Sonne (Tiefschattig Thal, in das der Strahl der Sonne)
- Tiefschattig Thal, in das der Strahl der Sonne
- Tief schlummern schon Wald und Gefild
- Tief unten ballt sich der Nebel
- Tief unten im dunklen Meeresschoss
- Tief unter Gesträuchen und Gräsern versteckt
- Tief wie das Meer
- Tig still, natur, låt intet ljud kring trötta rymden ila
- Tiho suzu oko spušta
- Tikhaja noch' = Тихая ночь ( = )
- Tikh i svetel bozhij den' = Тих и светел божий день
- Tikho krugom, no dyshat' tjazhelo = Тихо кругом, но дышать тяжело ( = )
- Tikho na doroge = Тихо на дороге
- Tikho v bliskuchіm promіnnі = Тихо в блискучім промінні
- Tikho vokrug = Тихо вокруг
- Tikho vyshel mesjac = Тихо вышел месяц
- Ti lascio anima mia, giunta è quell'ora
- Ti lascio, anima mia (Ti lascio anima mia, giunta è quell'ora)
- Til fjäldet maa jag flytte (Til fjäldet maa jag flytte)
- Til fjäldet maa jag flytte
- Tilge, Höchster, meine Sünden (Tilge, Höchster, meine Sünden)
- Tilge, Höchster, meine Sünden
- Tilg, o Gott, die Lehren
- Tili tili tengan löysin (Tili, tili, tili, tili tengan löysin, tili, tili, tili, tili tengan löysin, tengalla orihin ostin )
- Tili, tili, tili, tili tengan löysin, tili, tili, tili, tili tengan löysin, tengalla orihin ostin
- Til Kamp! (Den mørke Vinternat bortdrog)
- Tillárom! ()
- Till Chloë (Dig med suckar blott jag nämnde)
- Till de döda (Sälla andar slumren stilla)
- Till den bortfarna (Hvad längtan gör mig tiden lång)
- Till den hemkomna (Skynda, kom, att i min famn)
- Till dig ()
- Tillegnan (Hur skönt ur Vinterns dvala)
- Till en liten fågel (Säg mig du liten fågel)
- Till en ung flicka (Flicka, se lifvet likt bäcken förrinner)
- Till en vän (Hvarför har du fått )
- Till högan skog
- Till Lyran (Blev du otacksamt förskjuten)
- Till min mor (Ack! hur saligt )
- Till mognad ljusets lilja vuxit opp, och närmst intill vår...
- Till Oskulden (Milda återsken af ljusets strimma)
- Till skogsstjarnan ()
- Till stormvinden (Mäktige, skogen dig helsar böjd)
- Till vapen, till vapen
- Til Sophie i er lyckligt ögnablick (Hopp om den tid som komma skall)
- Time has not thinn'd my flowing hair (Time has not thinn'd my flowing Hair)
- Time has not thinn'd my flowing Hair
- Time has wings and swiftly flies ()
- Time makes all but love the past (The birds don't sing as sweetly as they did when I was young)
- Time's eldest son, Old Age, the heir of Ease
- Time's eldest son, Old Age (Time's eldest son, Old Age, the heir of Ease)
- Time stands still with gazing on her face
- Time stands still (Time stands still with gazing on her face)
- Timore, e che sarà?
- T’inganni dunque o Clori (T’inganni dunque o Clori)
- T’inganni dunque o Clori
- Tinte a note di sangue (Tinte a note di sangue)
- Tinte a note di sangue
- Tiny Flow'r with snowy Bells ()
- Ti parou mi (Kémaiu la vali aéha !)
- Ti prego, o Madre pia
- Ti prego (Ti prego, o Madre pia)
- Tiradentes (Cântico patriótico) ()
- Tirana del Zarandillo (Zarandillo andillo y andillo)
- Tirana española ()
- Tired are mine eyes of the world ()
- Ti ricordi? (Una viola odorosa)
- Tiridola non dormire (Tiridola non dormire)
- Tiridola non dormire
- Tirili (Wie singt es und klingt es)
- Tirsi poi che tu sai (Tirsi, poi che tu sai)
- Tirsi, poi che tu sai
- Ti saluto, bella Aurora
- 'Tis but a frown, I prithee let me die
- 'Tis but a frown ('Tis but a frown, I prithee let me die)
- 'Tis Christmas now! 'Tis Christmas now!
- 'Tis glowing, rosy summer ('Tis glowing, rosy summer)
- 'Tis glowing, rosy summer
- Tisha j pakhoshchі kvіtіv u drіmotі = Тиша й пахощі квітів у дрімоті (Tisha j pakhoshchі kvіtіv u drіmotі = Тиша й пахощі квітів у дрімоті)
- Tisha j pakhoshchі kvіtіv u drіmotі = Тиша й пахощі квітів у дрімоті
- Tishina = Тишина ( = )
- Ti si me zvao u svoi zagrljaj
- 'Tis nae very lang sinsyne
- 'Tis sad to think upon the joyous days of old
- 'Tis Saint Valentine's Day (To-morrow is Saint Valentine's day) (from Hamlet)
- 'Tis summer, glorious summer
- 'Tis summer in thine eyes ('Tis summer, glorious summer)
- 'Tis winter now ()
- Titanenschicksal ()
- Ti vidi ()
- Ti zando ()
- Tjazhelo, somnen'ja odoleli = Тяжело, сомненья одолели
- Tjazhelo = Тяжело ( = )
- Tjoplyj veter, sad tenistyj = Тёплый ветер, сад тенистый ( = )
- 't Lied der dennen ()
- ’t Maantje lacht vrolijk aan ’t donker azuur
- To a brook (Laugh of the mountain! Lyre of bird and tree!)
- Toada das águas verdes ()
- Toada do amor ()
- Toada do cantado ()
- Toadas de xangô ()
- Toada ()
- Toada ()
- To an Inconstant Lover (Wilt thou be gone, thou heartless man?)
- To arms, Heroick Prince, to Arms
- To arms, Heroick Prince (To arms, Heroick Prince, to Arms)
- Toast (Er lebe hoch, er lebe hoch!)
- Toast ()
- To a throstle ()
- To a young gentleman (Don't come in, sir, please!) (from Chinese Poetry in English Verse)
- Tobacco, tobacco (Tobacco, tobacco)
- Tobacco, tobacco
- To become the chief's favorite
- To bed he would go
- Tobe, tobe mein Herz (Tobe, tobe mein Herz)
- Tobe, tobe mein Herz
- Toca-sumba ()
- Tocatta: To Bacchus ()
- Točeni ()
- Töchterchen! schlaf ruhig ein;
- Tochter, hörst du den Sturm in der Nacht
- Töchterleins Meinung (Lieb' Väterlein wünsche mich fromm und gut)
- Tochter Ormuzd's, Morgenröte
- To couple is a custom (To couple is a custom)
- To couple is a custom
- Toco zumbá ()
- To daunton me (Alas! when charming Sylvia's gone)
- Today Christ is born
- Today I choose no startling theme
- Today I know the eternal source of all strength
- Today I realized something very strange. – I am not
- Today I realized something very strange (Today I realized something very strange. – I am not)
- Today I walked within a lovely meadow
- Tod der Sappho (Meereswellen, ach wie gerne)
- Tod, einst warst du mir nahe
- Todes-Ahnung (Geht durch's Herz mir ein Gedanke)
- Todesahnung (Sternlein in gold'ner Pracht)
- Todesahnung (Um mich versinkt das bunte Lebenswogen)
- Todesgedanken, mit wehenden Flügeln
- Todesgesang (Lebt wohl, o Himmel und Heimathland)
- Todesglocke (Kling, klang! Eine Glocke hämmert)
- Todeslust (Kosend umspült die glitzernde Welle)
- Todessehnsucht ()
- Todesstille liegt umher
- Tödlich Hergesehnte
- Todlin hame (When I have a six pence under my thumb)
- Todo es amor
- Todo es un ajedrez de días, de noches
- Todo es un ajedrez (Todo es un ajedrez de días, de noches)
- Todos duermen, corazón (¡Todos duermen, corazón)
- To do this If not old (When the spring comes)
- Todtenklage (Du blasser Stern)
- Todwund (Ich möcht' mich in Nacht verkriechen)
- Tod ()
- To fair Fidele's grassy tomb (To fair Fidele's grassy tomb)
- To fair Fidele's grassy tomb
- To General Hua (In the city of Brocade the lute and the pipes all day make riot)
- Together let us range the fields (Together let us range the fields)
- Together let us range the fields
- To heal the wound a bee had made upon my Chloe's face (To heal the wound a bee had made upon my Chloe's face)
- To heal the wound a bee had made upon my Chloe's face
- To his flocks ()
- To horse! to horse!" Lord Percy cried
- Toi dont l'amour d'un trait de flamme
- Toi dont les yeux me font la loi
- Toi et moi (Quelle est la déesse)
- Toi qu'au jeune âge en mon chemin
- Toi, que j’aime plus que ma vie
- Toi que j'aime
- Toi que j'implore
- Toi que la mort clémente a bercé dans ses bras
- Toi qui souris sous la feuillée
- Toi (Pauvre de joie)
- To Julia's hand in sorrow
- Tokayerlied (Ungarland, du schönes Land)
- Tombeau de Gilles de Rais ()
- Tombe doucement... (Tombe doucement)
- Tombe doucement
- Tombez, larmes amères, Ah ! tombez de mes yeux
- To meet again, in days gone by ()
- Tom O'Bedlam (From the hagg and hungrie goblin)
- Tom o' Bedlam (The moon's my constant mistresse)
- Tomorrow is Saint Valentine' day (To-morrow is Saint Valentine's day) (from Hamlet)
- To‑morrow is Saint Valentine's day (To-morrow is Saint Valentine's day) (from Hamlet)
- To-morrow is Saint Valentine's day
- Tomorrow is the marriage day (Tomorrow is the marriage day)
- Tomorrow is the marriage day
- To morrow (Bright smiling eyes)
- Tom, Tom, the piper's son (Tom, Tom, the piper's son)
- Tom, Tom, the piper's son
- Tom Tyler (I am a poor tiler in simple array)
- To my lad ()
- Tonada a San Francisco (La más pura azucena)
- Tonada humana (Pues me pierdo en lo que callo)
- Tonada sola con flautas para contralto (Estribillo (Refrain))
- Tonada sola (Estribillo (Refrain))
- Ton âme se plaint de manquer d'amour ?
- Ton corps est comme un jonc (Ton corps est comme un jonc)
- Ton corps est comme un jonc
- Töne aus der Ferne (In die Wunde will ich Balsam giessen)
- Töne, holder Harfe
- Töne, ihr seid's
- Ton image ()
- Ton nom (J'ai tracé ton nom au sommet du chêne)
- Tono humano solo (Estribillo (Refrain))
- Tono humano (Estribillo (Refrain))
- Tono humano (Estribillo (Refrain))
- Tono humano (Estribillo (Refrain))
- Tön', o Wonne, die schon lange
- Ton regard plein de tendresse
- Tönt das Signal
- Tönt durch die Welt mit Jubelschall
- Too great a sacrifice ()
- To Olga ()
- Too many steps have been taken returning to the root and the source
- Too much I once lamented (Too much I once lamented)
- Too much I once lamented
- Toonzucht ()
- To Portsmouth! To Portsmouth! It is a gallant town
- To Portsmouth (To Portsmouth! To Portsmouth! It is a gallant town)
- Torches, Torches ()
- Tormentos em pedaços ()
- Tormento ()
- Tornado Blues ()
- Torna il sereno Zefiro (Torna il sereno Zefiro)
- Torna il sereno Zefiro
- Torna in braccio (Torna in braccio)
- Torna in braccio
- Tornami a vagheggiar (Tornami a vagheggiar)
- Tornami a vagheggiar
- Torna, vezzosa Fillide (Torna, vezzosa Fillide)
- Torna, vezzosa Fillide
- Torre feliz ()
- Torso of an archaic Apollo ()
- Törstar du, törstar?
- Toskanisches Liebeslied (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Toskanisches Lied (Wenn's die Bäume könnten klagen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Toskanisches Volkslied (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Toska = Тоска ( = )
- To sleep, the long bright day is done ()
- Toss a brown baby (Toss a brown baby)
- Toss a brown baby
- Toss not my soul, O Love, ’twixt hope and fear!
- Toss not my soul, O Love (Toss not my soul, O Love, ’twixt hope and fear!)
- Totengräberlied (In meiner Jugend als ich liebte)
- Totenklage (Ach wie traurig klingt die Glocke)
- Totenklage (Nicket ihr Tannen)
- Totenklage (Wilder Sturmwind, schweige, schweige)
- To thee before the close of day
- To the gods of harbour and headland ()
- To the gods of sea and weather ()
- To the Great Chief at Washington (Long ago the Great Mystery caused this land to be)
- To the Great Self ()
- To the Isle of Peace ()
- To the memory of Max Reger with homage ()
- To the moon ()
- To the old long life and treasure
- To the old (To the old long life and treasure)
- To the Queen of Heaven (Queen of Heaven)
- To the Rain ()
- T'other day as I sate in the Sycamore Shade
- Tot ist für immer jene Zeit (Tot ist für immer jene Zeit)
- Tot ist für immer jene Zeit
- To touch the stars ()
- Totus amore languens (Totus amore languens)
- Totus amore languens
- Touchant adieu que dans la vie
- Touch us gently, Time ()
- Touch ()
- Touha (A já mám doma bratra rybáře)
- Toujours tendre et fidèle (Toujours tendre et fidèle)
- Toujours tendre et fidèle
- Toujours, toujours serai-je solitaire
- Toujours verser des larmes ! (Toujours verser des larmes !)
- Toujours verser des larmes !
- To unpraise womene it were a shame
- Tous les soirs sur la grande place/ on voit la foule quie s'amuse
- Tous les vœux
- Tous nos tendrons sont aux abois
- Tout au haut de la collinette
- Tout bas (Ne parlons plus d'amour)
- Tout chaque jour dans la nature
- Toute la vie je garde un souvenir bien doux
- Toute la vie (Toute la vie je garde un souvenir bien doux )
- Tout en fleurs, le printemps (Tout en fleurs, le Printemps!) (from Chansons des Geishas)
- Toutes les nuits que sans vous je me couche
- Toutes les nuits (Toutes les nuits que sans vous je me couche)
- Tout est charmant chez Aspasie
- Tout est lumière, tout est joie
- Tout me parle d'elle (J'ai voulu fuir au fond des bois)
- Tout me semblait obscur en ces divers écrits
- Tout mon bonheur est dans mes larmes
- Tout puissant, très saint
- Tout setait ; il est minuit !
- To whom can i speak today? ()
- To whom shall I complain ()
- To you, consummate drinkers
- Toys ()
- Trabe mein Pferdchen nur zu (Trabe mein Pferdchen nur zu)
- Trabe mein Pferdchen nur zu
- Trabe, Rösslein, durch die Haide
- Tra caligini profonde (Tra caligini profonde)
- Tra caligini profonde
- Trachten will ich nicht auf Erden (Trachten will ich nicht auf Erden)
- Trachten will ich nicht auf Erden
- Tradarea ()
- Trädgårdsmästaren (Prinsessan hon rider i parken så grön på yster fåle)
- Traffic (In 1895 there were only two cars in the whole state of Ohio)
- Tragédie (Fuyons, prends-moi pour ton époux)
- Trage, lieber Sonnenschein
- Trage mich schwankender Kahn
- Trag' es nur, was überschwenglich
- Traget die Hülle
- Träg ist das Alte
- Träg' sein Futter verzehrt sein Vieh
- Tragt mich hinauf zum Himmelsraume
- Tragt mich, leise Winde
- Trahit sua ... (Schiffer im eilenden Kahne)
- Traînant sa traîne d’or/ Passait Septembre
- Tra la la la Och viljen I veta och viljen I förstå
- Tralala ()
- Tra l'erbette il piè sciogliea
- Tra le speranze e'l timore (Timore, e che sarà?)
- Tra mille fiamme e tra mille catene (Tra mille fiamme e tra mille catene)
- Tra mille fiamme e tra mille catene
- Tramonto di Novembre (Quando le foglie son gialle)
- Tramonto (Quando il grande astro lucente)
- Tränen (Nicht der Tau und nicht der Regen)
- Tränen (Wir lagen beieinander, und sie sah) (from Arabische Nächte)
- Transformations ()
- Tránsito ()
- Transvaalsches Volkslied (Kennst du das Volk voll Heldenmuth)
- Trapeze star rescued in air St. Louis April Thirtieth
- Trara, trara! hinaus in den Wald
- Tra speme e timore (Tra speme e timore)
- Tra speme e timore
- Trat aus langer Wochen Nebel (Trat aus langer Wochen Nebel)
- Trat aus langer Wochen Nebel
- Trau' dem Mai nicht! (Trau' dem Mai nicht!)
- Trau' dem Mai nicht!
- Trauernd senken wir die Hülle (Trauernd senken wir die Hülle)
- Trauernd senken wir die Hülle
- Trauernd sitzt ein kleines Täubchen
- Trauern will ich lassen steh'n
- Trauerode, Du aber Daniel gehe hin (Mit sehnendem Verlangen)
- Trauerrose (Ich gäb' die ganze Frühlingslust)
- Trauer umfließt mein Leben
- Trauer um Pe-Hi (Mein Pe-Hi ist kühn und stark) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Trauer (Ich kann kein Lied jetzt singen)
- Trauer (Und trostlos ich, alleine)
- Trauer (Wie 'ne Schildwach bin i zoge)
- Träufle, Herzensmädchen
- Traulicher Ort, wo mein Lieb' mich beglückt
- Traum am Meer (Ich sass am Ufer und träumte)
- Traumbild (Es hat den Berg umzogen)
- Traumbild (Es träumte mir ich wäre todt)
- Traumbild (Ich sah dich Nachts im Traumesspiel)
- Traumbild (Lang bliebst du fern)
- Traumbild (Mir bebt das Herz)
- Träume auch du (Schon liegt die Welt in Träume)
- Träumende Nacht (Träumende Nacht)
- Träumende Nacht
- Träumend hob der Herbst die Flügel
- Träumend lieg ich hier am Strand
- Träumend liegt der klare Weiher
- Träumen-Erwachen (Ich sah eine Rose am Bergeshang)
- Träume noch einmal zurücke
- Träumen und Wachen (Die ganze Nacht hab' ich von ihr geträumt)
- Träumen (O, wie herrlich ist zu träumen)
- Träumerei (Bin allein! in weiter Ferne)
- Träumerei (Die Haide träumt im Mittagsschein)
- Träumerei (Ich bin so müd' und will träumen)
- Träumerei (Ich sass am Weiher stille)
- Träumerei (Ich sitze hier und sinne)
- Träumerei (In einsamer Dämmerstunde)
- Träumerei (Und wenn ich werd' in stiller Erd')
- Träumerei (Unter blühenden Hopfenranken)
- Träumerei (Wenn die Sonne sinket)
- Träumerei (Wenn in dunkler Mitternacht)
- Träumerisch geht leises Wehen
- Träumerisch Rauschen, wo kommst du her
- Träumerisch rauscht mir zu Häupten (Träumerisch rauscht mir zu Häupten)
- Träumerisch rauscht mir zu Häupten
- Träumers Lied (Ich träum' von dir in der Früh')
- Traumesglück (Könnt' ich schlafend immer träumen)
- Träume (Auf grüner Au brach ein Mägdelein)
- Träume (Ich kenn es wohl, das süße Lied der Nachtigall)
- Träume (Mitunter ist es mir)
- Träume (Wenn Dämm'rung naht und Schatten fall'n)
- Traumgeselle, du lichter Mond
- Traumland (Als ich in's Traumland kam)
- Traumland (Das Leben ist wie eine Frühlingsnacht)
- Traumland (Glücklich' Land du Traumland)
- Traumlied (Als ich gestern Abend schlief)
- Traumlied (Ich lag im Thale und träumte)
- Traumlied (Sah einst im Traum ein Bächlein)
- Traumlied (Wär' ich ein Traum, ich stiege dir in's Herz)
- Träum', o Rose
- Traumstunde (Ich träume einen süssen Traum)
- Traum und Leben (Als ich dich sah, da wurde mir)
- Traum und Wirklichkeit (Ich träumte einst von einer Rose)
- Traumvergessen (Das ist nun wied'rum ein Tag)
- Träum' von Engeln, süsses Kind (Blümlein schloss die Augen zu)
- Traumwirkung (Ich seh' oft nachts im Schlummern)
- Traum (Bald eil' ich zu dir)
- Traum (Ich hatt' einen Traum gar wunderbar)
- Trau nicht der launischen Liebe
- Trau nicht der Liebe,/ mein Liebster, gib Acht
- Trau nicht der Liebe (Trau nicht der Liebe) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Trau nicht der Liebe
- Traure nicht, dass der holde Lenz entwichen
- Traure nimmer über Grüften
- Traurig bin ich, sterbenstraurig
- Traurig ein Mägd'lein stand an dem Flusse
- Traurige Wanderschaft (Wenn's wieder Frühling worden ist)
- Traurig klagt des Bächleins Weise
- Traurig lehne ich am Fenster
- Traurig sah ich euch verblühen (Traurig sah ich euch verblühen)
- Traurig sah ich euch verblühen
- Traurig seufzend klagt die Maid
- Traurig seufzt mein lieber Schatz (Traurig seufzt mein lieber Schatz)
- Traurig seufzt mein lieber Schatz
- Traurig sind meine Lieder (Traurig sind meine Lieder)
- Traurig sind meine Lieder
- Traurig steht der Fliederbusch
- Traurig tönt des Bächleins Weise (Traurig tönt des Bächleins Weise)
- Traurig tönt des Bächleins Weise
- Traurig wandelt' ich im Walde
- Traute Feierabendstunde (Traute Feierabendstunde)
- Traute Feierabendstunde
- Traute Freunde! Deutsche Lieder
- Traute Laute, lass ertönen
- Trauter Boden, da meine Wiege stand
- Trauter Name (Drei-Namen giebt es schier)
- Trautes Liebchen, weilest ferne
- Traut Hänslein (Traut Hänslein)
- Traut Hänslein
- Trauungsgesang (Mit der Myrthe Feierkränzen)
- Trauungs-Gesang (Was Gott zusammenfügt)
- Trauungsgesang ()
- Trauungslied (Gesegnet sei der Bund für's ganze Leben)
- Trauungslied (Herr, mein Gott!)
- Trauungsweihespruch (Was Gott zusammenfügt, das soll der Mensch nicht trennen)
- Travka zelenejet,/ solnyshko blestit = Травка зеленеет,/ солнышко блестит
- Travka zelenejet = Травка зеленеет (Travka zelenejet = Травка зеленеет) (from Сельские песни (Sel'skije pesni))
- Travka zelenejet = Травка зеленеет
- Travka = Травка (O ne plach'! Kosca ja tak ljublju = О не плачь! Косца я так люблю)
- Trechos de um Katimbó ()
- Tree, life, life springs
- Tree - Life (Tree, life, life springs)
- Tréfas bordal (Kántor ral a diák szingt egy húron pend)
- Trèfle à trois feuilles (Klaverendrie) ()
- Tre giorni son che Nina
- Treibe nur mit Lieben Spott, Geliebte mein
- Treibe nur mit Lieben Spott (Treibe nur mit Lieben Spott) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Treibe nur mit Lieben Spott
- Treibt auf den Wogen mein schaukelnder Kahn
- Treibt schneller ihr spielenden Wellen
- Trek de lippen vol venijn (Trek de lippen, vol venijn) (from Gedichten - Twaalf liederen van Shakespere)
- Trennt mich von dir die Ferne
- Trennung ohne Abschied (Ich soll kein Lebewohl dir sagen)
- Trennung und Klage (Da ich von dir auf ewig schied)
- Trennung und Wiedersehen (Trennt mich von dir die Ferne)
- Trennung (Aus den Herzen dich zu trennen)
- Trennung (Der Sommer so heiter)
- Trennung (Es knistern die Flammen)
- Trennung (Jetzt zieh' ich von hinnen)
- Trennung (Mein Schatz, der will wandern)
- Trennung (Ob deine Thränen fliessen)
- Trennung (Trotz aller Hindernisse)
- Trennung (Vom Fischerhaus am Felsen hoch)
- Trennung ()
- Trenté mali vilika, vilisi
- Tre ofte ()
- Trepeang Peaï (Si tu te baignes femme)
- Tré ptáků letí z Prevezy
- Tres alamos (Busco a mi hijo, señor)
- Tres canciones [song cycle] ()
- Três Canções de Manuel Bandeira [song cycle] ()
- Três canções [song cycle] ()
- Três cantos [song cycle] ()
- Três crianças [song cycle] ()
- Très gentil cuer amoureux attraians
- Très gentil cuer (Très gentil cuer amoureux attraians)
- Tres hijas tiene el buen rey (Tres hijas tiene el buen rey)
- Tres hijas tiene el buen rey
- Tres personas en una te muestra el cielo
- Très souvent petites gens
- Tretet leise zu meinem Grabe (Tretet leise zu meinem Grabe)
- Tretet leise zu meinem Grabe
- Treue bis zum Tode (Am Bach ein Mägdlein sass)
- Treueigen (Ich kenn ein Blümlein wunderhold)
- Treue Liebe bis zum Grabe schwör' ich dir mit Herz und Hand
- Treue Liebe bis zum Grabe
- Treue Liebe! Welche Grösse
- Treue Liebe zu geloben (Treue Liebe zu geloben)
- Treue Liebe zu geloben
- Treue Liebe (Der Himmel möchte gern)
- Treue Liebe (Felsenfest vor meinen Blicken)
- Treue Liebe (Ich leb' in dieser Einsamkeit)
- Treue Liebe (In Trauern muss ich schlafen geh'n)
- Treue Liebe (Schatz, mein Schatz, warum so traurig)
- Treue Liebe (Treue Liebe! Welche Grösse)
- Treue Liebe (Trocknet auch der Weizen ein)
- Treue Liebe (Wir trafen uns am Waldesrand)
- Treue Liebe ()
- Treue Liebe ()
- Treue Lieb' und blaue Augen (Glaube Liebchen nimmer)
- Treue Lieb (Es blüht wo a Blümle)
- Treue Mutterliebe wacht (Auf die Erde senkt sich nieder)
- Treuer Meister, deine Worte
- Treueschwur (Blaue Seeen meiner Heimat)
- Treues Gedenken (Wie könnt' ich je vergessen dein) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Treues Rösslein, treues Rösslein
- Treues Rösslein (Treues Rösslein, treues Rösslein)
- Treueste Liebe ()
- Treueste Wacht (Es ist ein Stern gefallen)
- Treue um Treue (Das war die Maid vom Grafenschloss)
- Treue (Das Mondlicht fliesst im Zimmer)
- Treue (Sollte je im wilden Menschenschwarm)
- Treue (Weiss nicht, ob auf dieser Erden)
- Treue ()
- Treu Gedenken (Heller Mondenschein)
- Treu gesellt (Eine junge Rose stand)
- Treuherzigen Sinns war der Bursche von Harow
- Treulich halten wir zusammen
- Treuliebchen (Es stehet, von Reben umranket)
- Treulieb hatt' ich, ein reizend' Mädchen
- Treulos verliess das Glück mich bald (Treulos verliess das Glück mich bald)
- Treulos verliess das Glück mich bald
- Treu, süßes Mädchen, lieb' ich dich (Treu, süßes Mädchen, lieb' ich Dich !)
- Treu, süßes Mädchen, lieb' ich Dich !
- Treu unsre Herzen schlagen
- Treva, penumbra e luz ()
- Tribue, Domine, ut donec
- Tribue, Domine (Tribue, Domine, ut donec)
- Tri ciechi siamo, povr' innamorati
- Tri ciechi siamo (Tri ciechi siamo, povr' innamorati)
- Trieskâ ! Trieskâ ! Le glaive d'acier poli
- Trieskâ (Trieskâ ! Trieskâ ! Le glaive d'acier poli)
- Triff mich am Abend
- Tri kljuchі = Три ключі ( = )
- Trinkchor (Wenn der Becher schäumend ist)
- Trink des Lebens vollen Becher
- Trinke den feurigen funkelnden Wein
- Trinke der Traube Gold
- Trinke nur vom duft'gen Weine
- Trinkerlied (Eingeschenkt, eingeschenkt)
- Trinkers Philosophie (Es untersagt mein Doctor mir den edlen Saft)
- Trinker-Weisheit (Strahlt vor dir im Humpen echter Wein)
- Trinke! ()
- Trinklied aus dem 16. Jahrhundert (Edit Nonna, edit Clerus)
- Trinklied des Alten ()
- Trinklied im Freien (Umlagert die Tische)
- Trinklied im Sommer (Ei sagt mir doch, ihr Leute)
- Trinklied mit Chor (Gar flüchtig ist das Leben)
- Trinklied (Auf, füllet die Gläser)
- Trinklied (Bacchus, dessen Auge glänzt)
- Trinklied (Bacchus, Gott der Heidenkinder)
- Trinklied (Bin geboren zum Trinker)
- Trinklied (Blinkt der Wein im blanken Becher)
- Trinklied (Bruder, dies gefüllte Glas)
- Trinklied (Brüder, greifet nach den Flaschen)
- Trinklied (Das Gläslein, das muß rummer gehn)
- Trinklied (Der Böller kracht)
- Trinklied (Der Tag ist hin und schwarz die Nacht)
- Trinklied (Die Kön’ge von Ägypten und Syrien)
- Trinklied (Die Traube reift ohn' Unterlass)
- Trinklied (Erhebt das Glas mit froher Hand)
- Trinklied (Es fliesset rasch das Leben)
- Trinklied (Freund, sieh die vollen Flaschen blinken)
- Trinklied (Frisch auf! gut G'sell lass rummer gan!)
- Trinklied (Fülle den Becher mir)
- Trinklied (Füllet das Glas mit edlem Nass)
- Trinklied (Funkelnd im Becher)
- Trinklied (Gebt mir Blut der edlen Reben)
- Trinklied (Gott Amor und Bacchus sind lustige Herrn)
- Trinklied (Gut ist frei'n, doch besser Wein)
- Trinklied (Horch! wie es draussen braus't)
- Trinklied (Ich pfeif' was auf Ambrosia)
- Trinklied (Ich weiss es nun)
- Trinklied (Ihr Brüder, trinket froh mit mir)
- Trinklied (Ihr fröhlichen Zecher)
- Trinklied (Lasst mich trinken)
- Trinklied (Lieserl, schenk ei, schenk ei)
- Trinklied (Mein' Kehl' ist wie der Ocean)
- Trinklied (Mich plagt ein Dämon Durst genannt)
- Trinklied (Nein, nein, der ist nicht der rechte Mann)
- Trinklied (Noch einmal, Freunde, schenket ein)
- Trinklied (Sah Gregor das rothe Meer)
- Trinklied (Schenk ein, mein guter Junge!)
- Trinklied (Schlürfen Wein in vollen Zügen)
- Trinklied (Sie trinken alle gerne)
- Trinklied (Trinke den feurigen funkelnden Wein)
- Trinklied (Trinke nur vom duft'gen Weine)
- Trinklied (Volle Flaschen! oho!)
- Trinklied (Voll, voll, voll, Freunde macht euch voll Wein)
- Trinklied (Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen)
- Trinklied (Winkt mir wo ein Becher Wein)
- Trinklied (Wir sitzen hier so froh)
- Trinklied ()
- Trinklied ()
- Trink, mein Brüderchen, trink (Brüderchen, dein Glas ist leer)
- Trinkspruch (Schenkt ein, stosst an, trinkt aus)
- Trinkt, Brüder! trinkt den goldnen Wein
- Tri nochi = Три ночи ( = )
- Trio: Chantre divin ton âme libre et fière (Chantre divin ton âme libre et fière)
- Trio em lá pis ()
- Triolett (Nicht quäle dich)
- Tripatos (Kherya pou dhen idhen ilyos)
- Tripatos (Mains qui n'ont pas vu le soleil)
- Tríptico celeste ()
- Tri slova = Три слова ( = )
- Tristan musste ohne Wahl (Tristan musste ohne Wahl)
- Tristan musste ohne Wahl
- Tristano,/ Tu giaci già nell'ombra ed io ancora vivo
- Triste départ m'avait mis en douleur
- Triste départ m'avait (Triste départ m'avait mis en douleur)
- Triste estaba muy penosa aquella reina troyana
- Triste estaba muy quejosa la triste reina troyana
- Triste estaba (Triste estaba muy quejosa la triste reina troyana)
- Triste ritorno ()
- Tristes échos d'une terre étrangère
- Tristezas de amor ()
- Tristeza (Turbias van las aguas, madre)
- Tristeza ()
- Tristeza ()
- Tristitia et anxietas occupaverunt interiora mea
- Tristitia et anxietas (Tristitia et anxietas occupaverunt interiora mea)
- Tritt ein denn, du Braut
- Tritt einmal Liebe noch
- Tritt er zur Türe lächelnd herein (Tritt er zur Türe lächelnd herein)
- Tritt er zur Türe lächelnd herein
- Tritt zu! (Die Brünnlein, die da fließen)
- Triumph! das Schwert
- Triumphlied (Wir haben ja noch das heilige Vorrecht)
- Triumph (Mich hat geküsst in süsser Stund')
- Triunfó tu gracia ()
- Trockene Thräne ()
- Trockne Blumen (Vom Walde tönt ein Rauschen)
- Trocknet auch der Weizen ein
- Trocknet die Thränen
- Trocknet euch ihr heissen Zähren
- Trois chants de mort [song cycle] ()
- Trois fils de l'homme aux portes éternelles
- Trois fois le chat miaula
- Trois jeun's tambours s'en revenaient de guerre
- Trois petits poèmes nègres [song cycle] ()
- Trois poils du cul crasseux et sales
- Trois rondes haïtiennes [song cycle] ()
- Trois serors sor rive mer chantent cler
- Trois serors sor rive mer (Trois serors sor rive mer chantent cler)
- Trois Vestales champêtres et trois Poliçons (Quel bruit soudain vient troubler nos retraites ?)
- Trojechka = Троечка ( = )
- Troldeleg (Ha, ha, ha, hu, hu, hej)
- Tröllaslagur ()
- Trollsjön (Högt upp bland bergets granar)
- Trommellied (Bei unsrer Trommeln munterem Wirbeln)
- Trompeten-Getön
- Tro på en fader
- Trop aimable Sylvie (Trop aimable Sylvie)
- Trop aimable Sylvie
- Tropennacht (Hoch am Himmel hing)
- Tröpfelnde Wolken
- Tröpflein am Rosenblatt
- Trop long temps ai esté en desplaisir (Trop long temps ai esté en desplaisir)
- Trop long temps ai esté en desplaisir
- Troppo vezzosa è la ninfa bella ()
- Trost der Nacht (Klage nicht, geliebtes Kind)
- Trost im Gebet (Wenn dich die Schaaren der bösen Geister)
- Trost im Leid (Trocknet die Thränen)
- Trost im Lenz (Wenn im Lenz die ersten Spuren)
- Trost in Jesu (Wenn dich Menschen kränken)
- Trost in Leiden (Hast du viel Sorgen, viel Herzeleid)
- Trost in Tönen (Wenn mich an trüben Tagen)
- Trost in Tönen (Wird dir's um die Seele bange)
- Trostlied (Weine nicht, süsses Mägd'lein)
- Trostlos (Dunkles Meer!)
- Trost unglücklicher Liebe (Ihr mißvergnügten Stunden)
- Tröstung (Wer des Leidens Kelch geleeret)
- Trost (Auf dem Felde)
- Trost (Die Blumen sind mir wieder?)
- Trost (Du liebes Herz sei still und fromm)
- Trost (Hohe Berge schwere Wolken tragen)
- Trost (Lass ab, mein Herz von den Sorgen)
- Trost (Nimmer lange weil' ich hier)
- Trost (O zweifle nicht)
- Trost (So arm, so elend ist kein Mensch)
- Trost (Sprich, was soll dein wirres Sehnen?)
- Trost (Sturmgetrieben, ohne Mast)
- Trost (Traure nicht, dass der holde Lenz entwichen)
- Trost (Weine nicht, heb' empor dein Angesicht)
- Trost (Wenn dir auch Leid und Gram)
- Trost (Wenn dir der Tod ein Liebes nahm)
- Trost (Wenn dir in einer Lebensnacht)
- Trost (Wenn über starker Bäume Kronen)
- Trost (Wer hat das Frühlingsmärchen dir erzählt)
- Trøst ()
- Trotz alledem (Mir träumte ich herrschte im Kaisersaal)
- Trotz aller Hindernisse
- Trotzdem (Und ich liebe dich doch)
- Trotzköpfchen (Einen Liebsten hab' ich)
- Trotzkopf (Schlafe, Trotzkopf)
- Trotz Weib, Wein und Gesang (Ihr Narr'n in Nord, Süd, Ost und West)
- Trotz (Lockt von je dich nicht)
- Trouver sur l'herbette (Trouver sur l'herbette)
- Trouver sur l'herbette
- Trova brasileira ()
- Trovas gauchescas ()
- Trovas ()
- Trovas ()
- Trovas ()
- Trovas ()
- Trova (Échame niña bonita)
- Trova ()
- Truagh mo thuras ar Loch Dearg (Truagh mo thuras ar Loch Dearg)
- Trübe Antwort ()
- Trübe Gedanken erfüllen
- Trübe geht der Wasser Lauf (Trübe geht der Wasser Lauf) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Trübe geht der Wasser Lauf
- Trübe Nebelschleier hangen
- Trübe Trauerstunden
- Trüb' Gewölke deckt den Himmel (Trüb' Gewölke deckt den Himmel)
- Trüb' Gewölke deckt den Himmel
- Trüb ist der Geist ()
- Trüb' ist mein Auge (Trüb, trüb ist mein Auge)
- Trübt auch oftmals deinen Blick
- Trüb, trüb ist mein Auge
- Trüb war der Himmel, schwarz die See
- Trüb' war mein Sinn
- Truby, truby = Трубы, трубы
- Trudno ispolnimoje zhelanije = Трудно исполнимое желание (Ja kholost, i mne trebujetsja mnogo deneg = Я холост, и мне требуется много денег)
- True love (Thou art mine)
- True pleasures (The bright moon shining overhead) (from Chinese Poetry in English Verse)
- Trugbild (Frau Maus spaziert)
- Trug man dich hinaus nun tot
- Trunken vor Wonne
- Trust not too much to that enchanting face
- Trutzliedchen (Ach, bilde dir nichts ein im Traum)
- Trutzliedchen (Was ist mir Thron und Fürstenhut!)
- Trutzlied (Lache nur, lache nur goldenes Kind)
- Try smiling ()
- Tschong-Tse, was ich dich bitte
- T. S. (See that man, that fellow there)
- Tu amor me ha hecho célebre (Tu amor me ha hecho célebre)
- Tu amor me ha hecho célebre
- Tua música, doce lembrança ()
- Tuas mãos ()
- Tu caballera ()
- Tu c'est ma terra ()
- Tu chamas-me tua vida
- Tu ch'a mill' altre furi e gl' ardori
- Tu chantes, cigale
- Tu che di verde il prato
- Tucked-up skirts ()
- Tu connais la douleur que cause ton absence
- Tu cuerpo parece un junco (Tu cuerpo parece un junco)
- Tu cuerpo parece un junco
- Tu demandes pour qui de mes amours nouvelles
- Tu demandes, si je t'aime (Tu demandes, si je t'aime)
- Tu demandes, si je t'aime
- Tu dici che non m'ami... anch'io non t'amo
- Tu dis que c'est, mignarde (Tu dis que c'est, mignarde)
- Tu dis que c'est, mignarde
- Tu dormi, a crudo core (Tu dormi, ah crudo core)
- Tu dormi, ah crudo core
- Tu dors, tige délicate (Tu dors, tige délicate)
- Tu dors, tige délicate
- Tu, dulce poema ()
- Tu e eu ()
- Tu es telle qu'une fleur (Tu es telle qu'une fleur)
- Tu es telle qu'une fleur
- Tu es venue Gyla, tu as bien fait, comme j'avais envie de toi (Tu es venue Gyla. Tu as bien fait. Comme j'avais envie de toi)
- Tu es venue Gyla. Tu as bien fait. Comme j'avais envie de toi
- Tugend und Weisheit (O geliebte frohe Jugend)
- Tułaczka (Dokądże to ranną gwiazdą?)
- Tu languis, jeune troubadour
- Tule, joulu! (Tule, tule kiireihin kaunis, rakas joulukulta! )
- Tulerunt Dominum meum, et nescio ubi posuerunt eum
- Tulerunt Dominum meum (Tulerunt Dominum meum, et nescio ubi posuerunt eum)
- Tule, tule kiireihin kaunis, rakas joulukulta!
- Tulip flames (Tulip flames)
- Tulip flames
- Tu lo sai quanto t'amai
- Tu lo sai (Tu lo sai quanto t'amai)
- Tu lumen, tu splendor patris
- Tu lumen, tu splendour patris (Tu lumen, tu splendor patris)
- Tu mancavi a tormentarmi (Tu mancavi a tormentarmi)
- Tu mancavi a tormentarmi
- Tu me chiedi sospettosa
- Tu mendace, tu infedel, no, no
- Tu me ne puoi ben dire (Ardo ogn'hor mi struggo in pene)
- Tu mens, pâle, quand tu dis que tu m'aimes
- Tu me reproches de ne pas t'aimer
- Tu mi chiedi s'io t'adoro (Tu mi chiedi s'io t'adoro)
- Tu mi chiedi s'io t'adoro
- Tummel dich, guts Weinlein
- Tu m’uccidi, o crudele (Tu m’uccidi, o crudele)
- Tu m’uccidi, o crudele
- Tu ne m'aimes pas (Tu ne m'aimes pas)
- Tu ne m'aimes pas
- Tu ne veux pas m'aimer (Tu ne veux pas m'aimer)
- Tu ne veux pas m'aimer
- Tu nombre ()
- Tu nombre ()
- Tu non te n'anderai ()
- Tunturin lakea vihuri pyyhkii
- Tuol laulaa neitonen (Tuol laulaa neitonen)
- Tuol laulaa neitonen
- Tuo mi chiami e tuo non sono (Tuo mi chiami e tuo non sono)
- Tuo mi chiami e tuo non sono
- Tu pauperum refugium (Tu pauperum refugium)
- Tu pauperum refugium
- Tu piangi, o Filli mia (Tu piangi, o Filli mia)
- Tu piangi, o Filli mia
- Tu preparati a morire (Tu preparati a morire)
- Tu preparati a morire
- Turbias van las aguas, madre
- Tu ridi sempre mai Per darmi pene e guai i (Tu ridi sempre mai Per darmi pene e guai i)
- Tu ridi sempre mai Per darmi pene e guai i
- Türklopfen (Die Zeit des Alterns ist nun)
- Türkmeni ()
- Turner-Fest-Marsch (Frisch, fromm, frei! hoch die Turnerei!)
- Turnerlied (Gut Heil)
- Turner-Marschlied (In die freie Welt)
- Turn your faces up to the sun
- Túrót ëscik a cigány, duba
- Túrót ëscik a cigány (Túrót ëszik a cigány, duba)
- Túrót ëszik a cigány, duba
- Turteltäubchen (Ich und mein Liebchen wir sind uns treu)
- Tu sais ()
- Tu segui, o bella Clori, un fuggitivo core (Tu segui, o bella Clori, un fuggitivo core)
- Tu segui, o bella Clori, un fuggitivo core
- Tu sei il Cielo (Tu sei il Cielo)
- Tu sei il Cielo
- Tu sei mio, ed io tua sono
- Tu sei proprio come un fiore (Tu sei proprio come un fiore)
- Tu sei proprio come un fiore
- Tusen kval mitt hjerta trycka
- Tusklo mesjac blednyj svetit = Тускло месяц бледный светит ( = )
- Tu solcasti il mare infido (Tu solcasti il mare infido)
- Tu solcasti il mare infido
- Tu solus qui facis mirabilia (Tu solus qui facis mirabilia)
- Tu solus qui facis mirabilia
- Tu sors et quand tu reviendras
- Tu te plais, enfant de Cythere
- Tutt al di dez&aagrave; e del&aagrave;
- Tutte le funtanelle se so sèccàte
- Tutte le sere quando appar la luna
- Tutti dicon, che il bel sesso
- Tutti venite armati
- Tutto lo giorno piango, hoime meschino
- Tutto lo giorno piango (Tutto lo giorno piango, hoime meschino)
- Tutto lo giorno piango
- Tutto passa! (L'ora che vola)
- Tutto solo (Se tutto intorno immerso sta)
- Tutto sorride (Guarda la luna)
- Tutu-marambá ()
- Tu veux mon cœur ? Je ne l'ai plus
- Tu veux pour toi que j'accorde
- Tu vivi, e punito (Tu vivi, e punito)
- Tu vivi, e punito
- Tu voudrais que je me souvienne De nos plaisirs de nos beaux jours
- Tú ()
- Två hjärtan talar ej
- Tvá láska ()
- TVgrama I ()
- Tvoi glaza, kak dve zvezdy, blistajut = Твои глаза, как две звезды, блистают
- Tvoikh ochej volshebnaja sila = Твоих очей волшебная сила ( = )
- Tvoi shjolkovye kudri = Твои шёлковые кудри (Tvoi shjolkovye kudri = Твои шёлковые кудри)
- Tvoi shjolkovye kudri = Твои шёлковые кудри
- Twaalf geestelijke liederen [song cycle] ()
- 'Twas Eastertide, oh! happy day!
- 'Twas in the bloom of May
- Twas in the lovely month of May (Twas in the lovely month of May)
- Twas in the lovely month of May (Twas in the lovely month of May)
- Twas in the lovely month of May
- Twas in the lovely month of May
- 'Twas in the wondrous month of May ('Twas in the wondrous month of May)
- 'Twas in the wondrous month of May
- Tweedledum and Tweedledee (Tweedledum and Tweedledee)
- Tweedledum and Tweedledee
- Twee kippen en één haan
- Twelf wintra tīd torn geþolode
- Twelve Oxen (I have twelve oxen that be fair and brown)
- Twelve sorcerers were dancing under the big bell of Saint John's
- Twilight ()
- Two chaps managed a kiss
- Two chaps (Two chaps managed a kiss)
- Two hazel eyes ()
- Two lads went through the corn
- Two lovers sat lamenting (Two lovers sat lamenting)
- Two lovers sat lamenting
- Two nightingales were warbling
- Two sapphires ()
- Two sapphires ()
- Two Songs of Vertue [song cycle] ()
- Two tones (Everything that touches us, me and you)
- Two ways of love ()
- Two white butterflies (Will we meet again?)
- Two wings ()
- Ty deistvitel'no serdita? = Ты деиствительно сердита? (Ty deistvitel'no serdita? = Ты деиствительно сердита?)
- Ty deistvitel'no serdita? = Ты деиствительно сердита?
- Ty ditja l', mojo ditjatko = Ты дитя ль, моё дитятко ( = )
- Ty dusha l' moja, krasna devica = Ты душа ль моя, красна девица ( = )
- Ty kosa li moja tjomno-rusaja = Ты коса ли моя тёмно-русая (Ty kosa li moja = Ты коса ли моя)
- Ty kosa li moja = Ты коса ли моя
- Ty kuda skazhi = Ты куда скажи
- Ty l `eto? Chto tak pozdno? = Ты л это? Что так поздно?
- Ty mne skazhi, otchego serdce tomitsja toskoj = Ты мне скажи, отчего сердце томится тоской (Ty mne skazhi, otchego serdce tomitsja toskoj = Ты мне скажи, отчего сердце томится тоской)
- Ty mne skazhi, otchego serdce tomitsja toskoj = Ты мне скажи, отчего сердце томится тоской
- Ty, morozko, ne serchaj = Ты, морозко, не серчай
- Ty ne ljubish' menja, ty ne ljubish' menja = Ты не любишь меня, ты не любишь меня
- Ty ne ljubish' menja = Ты не любишь меня (Ty ne ljubish' menja, ty ne ljubish' menja = Ты не любишь меня, ты не любишь меня)
- Ty ne moja = Ты не моя (Skazhi, zachem tebe = Скажи, зачем тебе)
- Ty ne poj, krasavica, pri mne = Ты не пой, красавица, при мне (Ty ne poj, krasavica, pri mne = Ты не пой, красавица, при мне)
- Ty ne poj, krasavica, pri mne = Ты не пой, красавица, при мне
- Ty ochnis', probudis' = Ты очнись, пробудись ( = )
- Ty, otrada, radost' moj = Ты, отрада, радость мой (Ty, otrada, radost' moj = Ты, отрада, радость мой)
- Ty, otrada, radost' moj = Ты, отрада, радость мой
- Ty plachesh', moja dorogaja = Ты плачешь, моя дорогая ( = )
- Ty plakala = Ты плакала ( = )
- Ty pojedesh', moja radost' = Ты поедешь, моя радость (Ty pojedesh', moja radost' = Ты поедешь, моя радость)
- Ty pojedesh', moja radost' = Ты поедешь, моя радость
- Ty pomnish', ditja = Ты помнишь, дитя (Ty pomnish', ditja = Ты помнишь, дитя)
- Ty pomnish', ditja = Ты помнишь, дитя
- Ty pomnish' li jeshchjo = Ты помнишь ли ещё ( = )
- Ty prelestneje vdvoje, maljutka = Ты прелестнее вдвое, малютка ( = )
- Ty prosti, nenagljadnaja = Ты прости, ненаглядная (Ty prosti, nenagljadnaja = Ты прости, ненаглядная)
- Ty prosti, nenagljadnaja = Ты прости, ненаглядная
- Tyrley Tyrlow (About the field they pipèd right)
- Tyroler Abschied (Auf 'm Berg steht a Schloss)
- Tyroler Jägerlied (A Büxerl auf'm Ruck'n)
- Tyroler-Jägerlied ()
- Tyroler Lied (Daß du mich lieb hatt'st)
- Tyrolerlied (Die Würzburger Glöckli)
- Tyrolerlied (Tyroler san lusti)
- Tyrolerlied (Und du fragst noch)
- Tyroler san lusti
- Tyrsis wiederholt mir immer
- Ty, s kotoroj tak = Ты, с которой так
- Ty slyshala ljubvi priznan'e = Ты слышала любви признанье
- Tyst hvilar vattenrosen
- Tyst, låts om ingenting! (När ingen hör mig, mången gång/ Jag stämmer upp min lilla sång )
- Ty uletela = Ты улетела
- Ty vernulsja ko mne i dni prezhnej ljubvi = Ты вернулся ко мне и дни прежней любви
- Ty v nebe snov moikh = Ты в небе снов моих (Ty v nebe snov moikh = Ты в небе снов моих)
- Ty v nebe snov moikh = Ты в небе снов моих
- Ty vyzval charami = Ты вызвал чарами ( = )
- Ty zachem sjuda vletela = Ты зачем сюда влетела
- Uaie autia ()
- Ubajukan nochnoj tishinoju = Убаюкан ночной тишиною
- U belykh na jarmarke nynche vesel'e — = У белых на ярмарке нынче веселье —
- Überall auf Flur und Auen ()
- Überall (Gott ist ein Geist und überall zu finden)
- Überall (Ja, überall tönt es)
- Über Berg und Kluft
- Über Berg und Thal (Ich muss es seh'n)
- Über blinkenden Eises Glanz
- Über dein Leben
- Über dem Korne zittert Glockenklang
- Über dem Wald im Tannenduft
- Über dem Wald strahlt Mondes Licht (Über dem Wald strahlt Mondes Licht)
- Über dem Wald strahlt Mondes Licht
- Über dem Wasser dient mein Lieb
- Über dem Weltall ()
- Über den blauen Spiegelsee
- Über den einsamen Wassern wölbt
- Über den Frühlingsblumen funkelt
- Über den Sternen waltet der Friede
- Über den Sternen wohnt unser Vater (Über den Sternen wohnt unser Vater)
- Über den Sternen wohnt unser Vater
- Über den Sternen (Über den Sternen waltet der Friede)
- Über den Sternen ()
- Über den Wald, den herbstlich roten
- Über den Wald und die Haide
- Über der alten, grauen Gruft
- Über der Bäume dunklen Laub
- Über der blauen, der spiegelnden Bahn
- Über der Quellen tanzenden Wellen
- Über der See wogende Höh (Über der See)
- Über der See
- Über die Alpwand hinweg
- Über die Berge dort liegt ein Haus im Thale
- Über die Berge weht der Wind
- Über die blaue See
- Über die Brücke mit purpurnem Lack geschmückt
- Über die Felder hin
- Über die Fluren und dem Wald
- Über die Haide bergauf, bergab
- Über die Haide geht mein Gedenken (Über die Haide geht mein Gedenken)
- Über die Haide geht mein Gedenken
- Über die Haide geht sausend des Herbstes Wind (Über die Haide geht sausend des Herbstes Wind)
- Über die Haide geht sausend des Herbstes Wind
- Über die Haide kam er daher (Über die Haide kam er daher)
- Über die Haide kam er daher
- Über die Hügel hin
- Über die Mauern springen ()
- Über die Puszta, über die Steppe
- Über die träumende Erde schwebt die stille Nacht
- Über die träumende Erde (Über die träumende Erde schwebt die stille Nacht)
- Über die weissen Dächer
- Über die Wellen das Mondlicht gleitet
- Über die Winterdächer sacht manch' Zweig sich schwingt
- Über düst'rer Gassen Schwüle (Über düst'rer Gassen Schwüle)
- Über düst'rer Gassen Schwüle
- U berega morja = У берега моря ( = )
- Über ein Brücklein ritten (Über ein Brücklein ritten)
- Über ein Brücklein ritten
- Überfahrt (Leise klingt des Stromes Woge)
- Über Höhen des Hochlands (Über Höhen des Hochlands)
- Über Höhen des Hochlands
- Über Höhe und Grund
- Über jene blauen Hügel (Über jene blauen Hügel)
- Über jene blauen Hügel
- Über junge Birkenbäume
- Über kahle Stoppelfelder
- Über'm Bache klar und rein
- Überm feuchten Ufersande
- Über'm Flusse drüben
- Überm Flusse drüben (Über'm Flusse drüben) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Über mir der blaue Himmel
- Übermuth (Ach, du böses Mädchen)
- Übermuth (Juchhe, was ich heut' lustig bin)
- Übermuth (Mädchen, welch' ein lautes Lachen)
- Über'm Wasser tönt im Buchenwald der Hirtin Singen
- Über Nacht erbricht die Knospe sacht
- Über Nacht fällt ein Thau so kühl und sacht
- Über Nacht (Dein Herz, du Kind)
- Über Nacht (Eh' ich's gedacht)
- Über Nacht (In den Fluren und im Garten)
- Über Nacht (Über Nacht erbricht die Knospe sacht)
- Über Nacht (Über Nacht fällt ein Thau so kühl und sacht)
- Über Nacht (Wie er auch säume, der Lenz über Nacht)
- Übern Stegerl drent
- Übern Stegerl (Übern Stegerl drent)
- Überraschung (Einst, ja einst hab' ich mich gesehnt)
- Über's Feld, das kahle
- Über's Jahr, über's Jahr, wenn der Flieder blüht
- Übers Meer (In fremden Landen einsam)
- Über Sternen wohnt der Friede (Über Sternen wohnt der Friede)
- Über Sternen wohnt der Friede
- Übers Wasser tief die Zweige
- Über Thal und grüne Höhen
- Über Thal und grüne Hügel (Über Thal und grüne Hügel)
- Über Thal und grüne Hügel
- Über Wald und grüne Matten
- Über Weinlaubsäle stieg mein Fuss
- Überwunden (Durch die Saiten irrt es hin)
- Udaril chas, med' zazvuchala = Ударил час, медь зазвучала
- Udi bimp (Musasamu ku tshipata ngulungu)
- Udite amanti la cagione, oh Dio !
- Uedinjonnaja mogila = Уединённая могила (Kogo polozhili zdes' v zemlju syruju? = Кого положили здесь в землю сырую?)
- Ueremen ()
- Uf a Berg bin ich gestiegen
- Uff der Alm (I bin uff der Alm)
- Ugasnul den', spustilas' ten' = Угаснул день, спустилась тень
- Ugasnul den' = Угаснул день (Ugasnul den', spustilas' ten' = Угаснул день, спустилась тень)
- Ugas poslednij luch = Угас последний луч ( = )
- Ugrjum i zol = Угрюм и зол ( = )
- Uh! comm' è bello oje Nenna
- Ui rapuru ()
- Uit mijne tranen schieten (Uit mijne tranen schieten)
- Uit mijne tranen schieten
- Uit ()
- U ivy zeljonoj i tonkoj = У ивы зелёной и тонкой
- U jashmovykh stupenej = У яшмовых ступеней (U jashmovykh stupenej = У яшмовых ступеней)
- U jashmovykh stupenej = У яшмовых ступеней
- U kamina = У камина (Smotrel ja, kak pis'ma pylali = Смотрел я, как письма пылали)
- U kamina = У камина ( = )
- Ukhodi! = Уходи! (Ty vernulsja ko mne i dni prezhnej ljubvi = Ты вернулся ко мне и дни прежней любви)
- Ukolébavka (Lež, synáčku, lež klidně)
- U kota, kota = У кота, кота
- Ukrainiec (W dzikim stepie zawierucha)
- Ulanenlied (Nun geht's auf die Jagd mit Trompetenklang)
- Ułan (Jedzie ułan a wśród drogi stanęła kochanka)
- Ulica, ulica = Улица, улица (Raz ot cyganok idu ja k sebe = Раз от цыганок иду я к себе)
- Ulica, ulica = Улица, улица (Raz vozvrashchajus' domoj ja k sebe = Раз возвращаюсь домой я к себе)
- Ultimi versi di Adolfo Nourrit (Se ad immagine tua)
- Ulybajas' mechtam = Улыбаясь мечтам ( = )
- Uma estrela brilhou ()
- U mare che bà (Uh! comm' è bello oje Nenna)
- Umbrales del mar ()
- Umbre-s doar sarut, iubire (Umbre-s doar sarut, iubire)
- Umbre-s doar sarut, iubire
- Umb Weihnachten (Der Tag der ist so freudenreich)
- Um der Erde Haupt als Krone
- Um der Kiefer hohen Wipfel
- Um desejo ()
- Um dich Geliebte, du
- Um die blütenvollen Äste
- Um die Mittagszeit im Sommer
- Um die Nachtigall zu hören
- U mego okna (U mego okna)
- U mego okna
- Um eine Thräne (Du hast mir so viel schon gegeben)
- Umflattre mir des liebsten Mädchens Wangen
- Umirajushchaja noch' = Умирающая ночь ( = )
- Umkehr (Ihr Wolken, die ihr am Himmel schauert)
- Umkoset von Westen
- Umlagert die Tische
- Um Liebe (Dort drüben auf dem Berge)
- Um mich her ist alles
- Um mich schwärmen der Bienen Gesumm
- Um mich versinkt das bunte Lebenswogen
- Um Mitternacht (Aus den entschlaf'nen Gärten)
- Um Mitternacht (Mein liebes Kind, komm!)
- Um Mitternacht ()
- Um Mitternacht ()
- U morja vdvojom my sideli = У моря вдвоём мы сидели
- U morja = У моря ( = )
- Um poema de amor ()
- Um Schloss Montgomery sollen Hald'
- Um sonho ()
- Umsonst in alle Ferne
- Umsonst ist mein Sehnen (Wie blicken die Bäume)
- Umsonst (Umsonst in alle Ferne)
- Umspiele ihr Fenster
- Umstrahlte mich auch Glanz und Pracht
- Umwölkter Himmel (Wie rastlos unaufhaltsam)
- Una capanna un pino
- Una donna fra l'altre onesta e bella
- Una donna fra l'altre (Una donna fra l'altre onesta e bella)
- Una hija tiene el rey (Una hija tiene el rey)
- Una hija tiene el rey
- Una lagrima (Preghiera) (Dio, dio, che col cenno moderi l'ira d'un mar che freme Dio!)
- Una mañana, en el jardín de las flores
- Una matica de ruda (Una matica de ruda)
- Una matica de ruda
- Un ángel volaba en el cielo de media noche
- Un ange volait dans le ciel de minuit
- Una noche alunar ()
- Una noche tropical (Serenata) ()
- Una notte d'amore (Nel silenzio della notte)
- Una pastora yo ami, una hija hermoza
- Una pastora yo ami (Una pastora yo ami, una hija hermoza)
- Una rota si fa in cielo (Una rota si fa in cielo)
- Una rota si fa in cielo
- Una sañosa porfía (Una sañosa porfía)
- Una sañosa porfía
- Una sol cosa è certa: che la vita fugge
- Un asra ()
- U naszego młynarza
- Una tortora innocente ()
- Unausbleibliche (Die Weisheit, sagt man, ist das Salz)
- Una vaga pastorella
- Una vecchia sdentata e bavosa
- Una vergine donzella per amore ()
- Una vez que tu me miraste
- Una vieja vale un real
- Una viola odorosa
- Una volta alla mia mente
- Una y no más ()
- Un bacio di mano (Un bacio di mano)
- Un bacio di mano
- Un bacio di speranza ()
- Un Baudet disait en son âme
- Un Baudet portait en voyage
- Unbefangenheit (Frage mich immer! fragest umsonst)
- Unbefriedigte Sehnsucht (Schön schmückt der Abendröthe Glanz)
- Unbekannter Dichter: Langsam lässt sie das Kleid (Langsam lässt sie das Kleid)
- Unbewusste Liebe (Ob ich dich liebe, weiß ich nicht)
- Unbewusst (Ich habe dich lieb gewonnen)
- Unbewusst ()
- Un biaus hom sans teste ()
- Unblest by fancy's favor'd power (It is not mine to share the high regard)
- Un canapé he comprado
- Un castello tutto bello
- Un chevalier rempli d'honneur quittant ses amours
- Un Coq en sentinelle
- Un coq qui chante, un cheval qui piaffe, un chat qui rentre : l'aube
- Un coq qui chante, un cheval qui piaffe, un chat qui rentre
- Un corbeau, du haut des airs
- Un Corbeau tenant un fromage
- Un core, o piante, o sassi (Un core, o piante, o sassi)
- Un core, o piante, o sassi
- Und alles blüht ringsum und alles lacht
- Und alles gehört uns ()
- Und als die junge Rose starb
- Und als ich kam zu scheiden
- Und als ich über die Haide ging
- Und als mein Lieb gestorben (Und als mein Lieb gestorben)
- Und als mein Lieb gestorben
- Und Arm in Arm
- Und bin i auch a kleiner Bu (Und bin i auch a kleiner Bu)
- Und bin i auch a kleiner Bu
- Und bist du auch die Königin
- Und blinkt noch so helle der goldene Wein
- Und brach kein Wort mein Schweigen
- Und braucht die Welt der Lieder nicht (Und braucht die Welt der Lieder nicht)
- Und braucht die Welt der Lieder nicht
- Und da ich scheiden soll
- Und da kamst in mein Hans
- Und dennoch lieb' ich dich (Du hast mich verachtet)
- Und der Hans schleicht umher
- Und der Hans schleicht umher (Und der Hans schlich umher)
- Und der Hans schlich umher
- Und des Abschieds war kein Ende
- Und dich seh' ich noch lang nicht an
- Und die Blümlein, sie blühen
- Und die Blümlein sie blüh'n ()
- Und die Nachtigall'n, die schlagen
- Und die Sonne schien (Und die Sonne schien)
- Und die Sonne schien
- Und du bist fern (Und du bist fern)
- Und du bist fern
- Und du bist schon mein Schatzerl
- «Und du bist vermählt, wie sie mir sagen?»
- Und du bist vermählt, wie sie mir sagen?
- Und du bist vermählt («Und du bist vermählt, wie sie mir sagen?») (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Und du fragst noch? (Und du fragst noch?)
- Und du fragst noch
- Und du fragst noch?
- Und du hast halt oft g'sagt (Und du hast halt oft g'sagt)
- Und du hast halt oft g'sagt
- Und düstre Wolken lagerten am Himmel (Und düstre Wolken lagerten am Himmel)
- Und düstre Wolken lagerten am Himmel
- Und eh' du gestern Abend (Und eh' du gestern Abend)
- Und eh' du gestern Abend
- Und ein Mägdlein von sechzehn Jahren (Und ein Mägdlein von sechzehn Jahr'n)
- Und ein Mägdlein von sechzehn Jahr'n
- Under A Tree ()
- Under granen (Jag hvilar under granen)
- Under my tree-roof
- Under the broom ()
- Under the leaves green ()
- Under the linden-tree (Sleepest thou, my darling?)
- Under this stone lies Gabriel John
- Under this stone (Under this stone lies Gabriel John)
- Un detto di speranza ()
- Und fiel es dem Herrn der Welt heut' ein
- Und geh' ich fort, schau' dich nicht um
- Und geht es auch die Nacht entlang (Und geht es auch die Nacht entlang)
- Und geht es auch die Nacht entlang
- Und glaub' nur nicht (Und glaub' nur nicht)
- Und glaub' nur nicht
- Und glorrreich glänzt der goldne Tag
- Und hast du's vernommen
- Und hätte meine Lippe
- Und hier auf diesem Plätzchen
- Und hingest du an meiner Brust (Und hingest du an meiner Brust)
- Und hingest du an meiner Brust
- Und ich lausch' dem Waldesstöhnen (Und ich lausch' dem Waldesstöhnen)
- Und ich lausch' dem Waldesstöhnen
- Und ich liebe dich doch
- Und ich muß draußen steh'n (Meine liebste Blume)
- Und ich warte dein! (Die Dämmerung draussen spinnt und spinnt)
- Und immerfort soll es gesungen sein
- Und i weiss mir zwei Fensterle
- Und i will an' Ma'
- Und kehr' ich Abends müd' nach Haus (Und kehr' ich Abends müd' nach Haus)
- Und kehr' ich Abends müd' nach Haus
- Und kehrt er heim aus der Fremde
- Und kehrt er zurück
- Und kennst du den blühenden Rosenstrauch
- Und klingt es in der Seele (Und klingt es in der Seele)
- Und klingt es in der Seele
- Und kommt die Zeit
- Und kommt ein holdes Mädchen gar
- Und kommt er denn nimmer zurück? (Und kommt er denn nimmer zurück?)
- Und kommt er denn nimmer zurück?
- Und kommt er nicht mehr zurück?
- Und kommt er nicht mehr zurück?
- Und kommt er nimmermehr?
- Und konntest Du's in meinem Blick nicht sehen
- Und lasst ihr mich heute
- Und leeren sie im deutschen Land
- Und leise rauschten die Zweige (Und leise rauschten die Zweige)
- Und leise rauschten die Zweige
- Und liebst du mich auch so innig
- Und muss ich sterben
- Und nahet der Lenz, so erklingen im Wald
- Und nimmermehr, es ist vorbei
- Und noch einmal sollst du hoffen (Herz, mein Herz, ich kann's nicht fassen)
- Und nun frisch in die Welt hinaus (Und nun frisch in die Welt hinaus)
- Und nun frisch in die Welt hinaus
- Und nun herzlieber Schatz ade
- Und nun hinaus zum Walde dort
- Und ob dein Herzlein hart wie Stein
- Und ob du mich ließest (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Und ob du mich ließest so Nächte wie Tag (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Und ob du mich ließest (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Und ob du mich ließest
- Und ob ich schon wanderte ()
- Und ob sie mich in Fesseln schlagen
- Undra ej att tårar löga
- Und sank auch längst die Sonne
- Und schaust du freundlich d'rein (Und schaust du freundlich d'rein)
- Und schaust du freundlich d'rein
- Und schlägt dir mein Herz (Und schlägt dir mein Herz)
- Und schlägt dir mein Herz
- Und schmückt der Lenz auf weitem Feld
- Und sie gefielen mir Beide (Zur Morgenfrüh hab' ich erlebt)
- Und sieh mich nur an
- Und siehst du eine Seele
- Und so dir Jemand Liebe giebt
- Und soll der Strauch im Garten (Und soll der Strauch im Garten)
- Und soll der Strauch im Garten
- Und sollt' es Gott beschliessen
- Und sollt ich dein nicht still gedenken
- Und Tage sind gewesen (Und Tage sind gewesen)
- Und Tage sind gewesen
- Und trägt, aus Roth und Gold gewebt
- Und trennt ein grausam' hart Geschick
- Und trostlos ich, alleine
- Und über dich wohl streut der Wind (Und über dich wohl streut der Wind)
- Und über dich wohl streut der Wind
- Und unser lieben Frauen
- Und wählst du, mein Lieb
- Und wälzte auch auf jene Matten
- Und wann du nit kommst
- Und wär' auf jedem Sterne
- Und wäre ich ein Königssohn (Und wäre ich ein Königssohn)
- Und wäre ich ein Königssohn
- Und wär' ich am Busche die Nachtigall (Und wär' ich am Busche die Nachtigall)
- Und wär' ich am Busche die Nachtigall
- Und wär ich der Frühling (Und wär ich der Frühling)
- Und wär ich der Frühling
- Und wär' ich ein König (Und wär' ich ein König)
- Und wär' ich ein König
- Und was ich seh' und was ich schau
- Und webt der Frühling durch die Luft
- Und weiss ich ein Herz auf dem Erdenrund (Und weiss ich ein Herz auf dem Erdenrund)
- Und weiss ich ein Herz auf dem Erdenrund
- Und wenn die Flocke scheiden soll
- Und wenn die Glocke Zehn auch schlägt
- Und wenn die Sonne sinket (Und wenn die Sonne sinket)
- Und wenn die Sonne sinket
- Und wenn die warmen Winde
- Und wenn du meine Frau erst bist (Und wenn du meine Frau erst bist)
- Und wenn du meine Frau erst bist
- Und wenn du mich auch betrübest (Und wenn du mich auch betrübest)
- Und wenn du mich auch betrübest
- Und wenn du nicht kommst
- Und wenn es ringsum tobt und stürmt
- Und wenn ich auch kein König bin
- Und wenn ich dereinstens sterbe
- Und wenn ich werd' in stiller Erd'
- Und wenn ich wieder bei dir bin
- Und wenn im Wald die Buchen grün
- Und wenn meiner Liebe Heiligtum (Und wenn meiner Liebe Heiligtum)
- Und wenn meiner Liebe Heiligtum
- Und wenn mein' Hanne laufen kann
- Und wenn mein Schatz ein Reiter wär' (Und wenn mein Schatz ein Reiter wär')
- Und wenn mein Schatz ein Reiter wär'
- Und wenn mich am Tag
- Und wenn nach Sturm und Regen
- Und wenn ob Thal und Hängen
- Und wieder einmal ist's nun aus
- Und wieder ob dem Vaterland
- Und wie du bangst
- Und willst du fort (Und willst du fort)
- Und willst du fort
- Und wohin soll ich mit euch gehn
- Und wollte mir der Papst ganz Rom verschreiben
- Und wollt' ich dir Liebe gestehen (Und wollt' ich dir Liebe gestehen)
- Und wollt' ich dir Liebe gestehen
- Und würdest du die Sternlein fragen (Und würdest du die Sternlein fragen )
- Und würdest du die Sternlein fragen
- Und würdest du flieh'n (Und würdest du flieh'n)
- Und würdest du flieh'n
- Undying (Ah never more in all this lonely world)
- Uneasy sweet Annie now stood, now sat
- Une belle à la taille svelte
- Une brillante aurore
- Une chaleur touffue et que la brise allège
- Une chèvre altière sur un petit pont
- Une Demande? (Bocage que l'aurore embellit de ses pleurs)
- Une, deux, trois, les agneaux sont aux plaines
- Une, deux, trois (Une, deux, trois, les agneaux sont aux plaines)
- Une fillette bien gorriere embrassa ung vert vestu
- Une fillette bien gorriere (Une fillette bien gorriere embrassa ung vert vestu)
- Une goutte tombe, ensuite une autre
- Une grande barque noir
- Une jeune bergère a su me captiver
- Une jeune coquette (Avant que les pétales tombent) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Une jeune et tendre beauté (Une jeune et tendre beauté)
- Une jeune et tendre beauté
- Une jeune fille, qui revenait du fleuve, modulait cette chanson
- Une jeune fille, qui revenait du fleuve
- Une jeune fille (Une jeune fille, qui revenait du fleuve) (from Le jardin des caresses)
- Une larme ()
- Une matinée de mai (Jour sans nuage brille)
- Une méchante affaire
- Une mère traînoit sur le rivage sa fille unique
- Une mousse de Biscaye (Une mousse de Biscaye)
- Une mousse de Biscaye
- Unendliche Liebe (Ich sehe Tränen im Aug' Dir glänzen)
- Unendliche Stille lag über dem Wasser
- Un enfant du ciel (Noel, noel, noel, noel, noel)
- Unentrinnbar (Nimmer so tief im Dickicht)
- Uneori, trecînd pe-aproape (Uneori, trecînd pe-aproape )
- Uneori, trecînd pe-aproape
- Une petite arabesque de flûte se déploye
- Une plainte (Belle inhumaine/ Qui me trahis)
- Une plaint (As autumn closes)
- Une porte se ferme
- Unerbittlich (Mein theures Lieb! o hör' mich an)
- Une rose en fleur s’ouvrait
- Unerwiderte Liebe (Entlaubt ist der Baum)
- Une tortue à la tête légère
- Une vision de Sainte Thérèse (Sous les profonds arceaux, sur la dalle glacée)
- Unfading beauty ()
- Un fatale giovedi (Un fatale giovedi)
- Un fatale giovedi
- Unforgotten (I am list'ning for a footstep)
- Ungarisches Königslied (Sei gesegnet, König der Magyaren!)
- Ungarisches Liedchen (Mütterchen sagt immerdar)
- Ungarisches Volkslied (Ein Mädel sah ich drüben)
- Ungarisches Volkslied (Seit ich dich gesehen habe)
- Ungarland, du schönes Land
- Ung aultre l'a n'en queres plus
- Ung aultre l'a (Ung aultre l'a n'en queres plus)
- Ungdomssorg ()
- Ungeduld (Brauset, Winde)
- Unge George Campbell (Højt op i Fjældet)
- Ungezählte Liebesgrüsse
- Ung gay bergier prioit une bergiere (Ung gay bergier prioit une bergiere)
- Ung gay bergier prioit une bergiere
- Unglückliche Liebe (Nichts Schöneres mir auf Erden)
- Unglücklicher Zufall (Ich ging wohl hundertmale)
- Unglücksel'ge! Er ist auf immer mir entfloh'n
- Ung'risch Mädchen dreht das Fädchen
- Un homme est mort (Canção de Realejo) ()
- Unianguripê ()
- Unidunitê ()
- Un instante de reposo ()
- Universo, yo te miré
- Un i will an' Ma'! (Und i will an' Ma')
- Un jeune moine est sorti du convent
- Un jeune moine est sorti du couvent (Un jeune moine est sorti du convent)
- Un jeune Troubadour/ Qui chante e fait la guerre
- Un jour avec Belette/ Lapin eut un procès
- Un jour dame Cigale, couchée sur son sopha
- Un jour dans un vert bocage, Daphnis menait ses troupeaux
- Un jour d'un air aimable, un vieux r'nard bon vivant
- Un jour d'un air aimable
- Un jour je m'en allais (Un jour je m'en allais)
- Un jour je m'en allais
- Un jour maître Corbeau sur un arbre perché
- Un jour maître Corbeau sur und arbre perché
- Unkind, O stay thy flying (Unkind, O stay thy flying)
- Unkind, O stay thy flying
- Unklarheit (Wenn manchmal deiner tiefen Augen)
- Un long tourment ternit (Un long tourment ternit)
- Un long tourment ternit
- Un matin éveillée
- Un matin, j'ai vu le printemps sur la mer
- Un mât invisible couronné de ciel
- Unmöglichkeit (Ich drücke den Mund auf jedes Blatt)
- Un momento di contento (Un momento di contento)
- Un momento di contento
- Unmuth (Hinwerfen auf den Strassen)
- Un myosotis dans la main (Si je secoue ma main, ma manche) (from Chansons des Geishas)
- Unnöthige Frage (Ich hatte ein Liebchen, wunderschön)
- Un oficial de guerra fué mi cortejo
- Un oiseau tout fier des leçons (Un oiseau tout fier des leçons)
- Un oiseau tout fier des leçons
- Unos ojos ()
- Un personnage de renom
- Un poison c'est la tristesse
- Un Poison (Un poison c'est la tristesse)
- Un premier amour ()
- Un preux, revenant du tournoi (Un preux, revenant du tournoi)
- Un preux, revenant du tournoi
- Unquiet thoughts, your civil slaughter stint
- Unquiet thoughts (Unquiet thoughts, your civil slaughter stint)
- Un rat auprès d'un éléphant
- Un Rat qui n'avait fait que vingt pas à la ronde
- Un Renard dont le génie/ Sentait un peu le Gascon
- Unruhe (Die Gassen brüten dumpfen Brodem)
- Unruhe (Was will das werden)
- Un ruisseau coule et murmure
- Un sage l'a dit autrefois
- Unsäglich Schmerz empfind't mein Herz
- Unsäglich Schmerz (1./ Unsäglich Schmerz)
- Unsatisfied (An old farmhouse with meadows wide)
- Unschuld tronet in der Brust
- Unsere liebe Fraue
- Unser Engelein (Ich möchte gerne wissen)
- Unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist
- Unsere Trübsal (Unsere Trübsal, die zeitlich und leicht ist)
- Unsere Wohnung (Wollt ihr unsere Wohnung schauen)
- Unser Gärtchen (Mach', liebe Sonne ein freundlich Gesicht)
- Unser Hans denkt: "Ich kann's!
- Unser Himmel (Führ' ich zu den Lippen des Bechers Rand)
- Unser Kätzchen klein
- Unser keiner lebet ihm selber (Unser keiner lebet ihm selber)
- Unser keiner lebet ihm selber
- Unser Kindchen mit seinem Mündchen
- Unser lieben Frauen Traum (Und unser lieben Frauen)
- Unser Mann (Wer den Glauben nie verloren)
- Unserm Kaiser (Ein Heldenvolk, in Waffen gross und stark)
- Unser Mund und Ton der Saiten (Unser Mund und Ton der Saiten)
- Unser Mund und Ton der Saiten
- Unser Prater (O wie süss ruht sichs im Schatten)
- Unser Schaulmester es en gelärden Mann
- Unser Wahlspruch (Immer heiter! Gott hilft weiter)
- Uns fürchtet jeder Feind
- Uns ist geboren ein Kindelein (Uns ist geboren ein Kindelein)
- Uns ist geboren ein Kindelein
- Uns lust'ge Sangesbrüder
- Uns nis de croyere ()
- Un soir dans un sombre bocage
- Un soir, une jeune fille m'a donné un baiser (L'autre jour, sur le soir, une jeune fille m'a donné un baiser humide)
- Un soir, une jeune fille m'a donné un baiser
- Unsre lieben Mädchen gingen Beeren pflücken in den Wald
- Uns're lieben Mädchen gingen Beeren pflücken (Unsre lieben Mädchen gingen Beeren pflücken in den Wald)
- Unsre Stärke heißt zu schwach
- Unsre Thränen (Ich saß ihr gegenüber)
- Uns winket im Lenze des Lebens
- Unten mailla, unten mailla, mit' ois pienokainen vailla?
- Unten mailla (Unten mailla, unten mailla, mit' ois pienokainen vailla? )
- Unter blühenden Hopfenranken
- Unter Buchen dich zu suchen
- Unter dem Apfelbaum (Dort, unter dem blühenden Apfelbaum)
- Unter dem Fenster (Mein teuer Freund)
- Unter dem Lindenbaum zum Stelldichein
- Unter dem Rosenstrauch (Unter dem Rosenstrauch)
- Unter dem Rosenstrauch
- Unter dem Schatten (Horch, im Winde säuseln sacht) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Unter dem Tannenbaum (Weit draussen im Vogesenwald)
- Unter den Bäumen will ich träumen
- Unter den Bäumen (Ich gehe unter die Bäume)
- Unter den dunklen Linden (Dort unter den grünen Linden)
- Unter den Linden kosend traut (Unter den Linden kosend traut)
- Unter den Linden kosend traut
- Unter den Platanen (Mondhell leuchtete die Luft)
- Unter der Erde im dunkeln Grab
- Unter der Linde auf der Heide (Unter der Linde)
- Unter der Linde/ Auf der Heide
- Unter der Linde, bei der Haide (Unter der Linden)
- Unter der Linden auf der Haide (Unter der Linde)
- Unter der Linden auf der Heide
- Unter der Linden, bei der Haide (Unter der Linden)
- Unter der Linden/ Bei der Haide
- Unter der Linden (Unter der Linden)
- Unter der Linden
- Unter der Linden
- Unter der Linde (Es stehet die alte Linde)
- Unter der Linde (Es stund eine Lind' in der Maiennacht)
- Unter der Linde (Noch steht die alte Linde)
- Unter der Linde (Schläfst du noch mein Trauter?)
- Unter der Linde (Sing leise, junge Nachtigall)
- Unter der Linde (Unter der Linden)
- Unter der Linde
- Unter der wogenden Menge (Unter der wogenden Menge)
- Unter der wogenden Menge
- Unter des Himmels blauem Gezelte
- Unter die goldenen Sterne des Himmels
- Unter die gold'nen Sterne des Himmels
- Unter dies Grünlaubdach (Unter dies Grünlaubdach)
- Unter dies Grünlaubdach
- Unter die Soldaten ist ein Zigeunerbub' gegangen
- Unter die Soldaten ist
- Untergang (Ich habe mit dem Sturm gekämpft)
- Unter grünenden Bäumen
- Unter Halmen so dürr
- Unter Liebchens Fenster (Es säuseln die Winde im dämmernden Hain)
- Unterm Christbaum ()
- Unterm Eise leises Rinnen
- Unter'm Fliederbusch (Der Tag erlosch in sonn'ger Au')
- Unter'm Flieder (Sieh, mit lüsternen Dolden beugt sich der Flieder)
- Unterm Lindenbaum liegen Thränen (Unterm Lindenbaum liegen Thränen)
- Unterm Lindenbaum liegen Thränen
- Unterm Pantoffel oder Leiden und Freuden eines Ehemanns (Meine Karline, die treffliche Frau)
- Unter prächtigem Geläute
- Unterricht (Amor hab' ich jüngst belauscht)
- Unter Rosen (Die Mutter, sie saß mit dem Kind auf dem Schoß)
- Unter Rosen (Die Mutter, sie sass mit dem Kind auf dem Schoss)
- Unter Rosen (Ich kann sie nicht vergessen)
- Unter tausendfachen Leiden
- Unterwegs (Du frischer, heller Frühlingstag)
- Unterwegs (Hast du mich grüssen lassen)
- Unterwegs (Höret ihr das Posthorn tönen)
- Unterwegs (Was taugen mir Orden und Sterne)
- Unter Wolken klar und blau
- Un tetto umil, cui cinge il faggio e il pin
- Un tetto umil (Un tetto umil, cui cinge il faggio e il pin)
- Unto a fly transformed from human kind (Unto a fly transformed from human kind)
- Unto a fly transformed from human kind
- Unto the hills mine eyes I lift (Unto the hills myne eyes I lyft)
- Unto the hills myne eyes I lyft
- Unto the temple of thy beauty (Unto the temple of thy beauty)
- Unto the temple of thy beauty
- Unto young Eternity ()
- Untreue (Du hast mir Treu versprochen)
- Untreue (Es blüht im Feld so rot der Purpurklee)
- Untreue (Im Frühling sprach der Sonnenschein)
- Untreue (Schwimme her, schwimme hin)
- Untreue (So ist die Liebe schon zu End')
- Untreue ()
- Un triste coeur remply de fantaisie
- Un triste coeur (Un triste coeur remply de fantaisie)
- Un troubadour quittant les rives de Provence
- Un ultimo profumo inebriante
- Un Usurier sur son grimoire (Un Usurier sur son grimoire)
- Un Usurier sur son grimoire
- Un vent léger fait murmurer les feuillages
- Unvergessen bleibt der Garten
- Unvergessen (Dein will ich immer gedenken)
- Unvergesslich (Gar langsam ging sie am Meere hin)
- Unverschleierte Morgenröte (Wie Nebelhauch die junge Morgenröte)
- Unverstandene Wehmuth ()
- Unverzagt (Will mir denn jetzt kein Lied gelingen)
- Un vide étrange et mortel est dans mon âme
- Un vieux prêtre (Dès que le printemps revient) (from Sages et poètes d'Asie - 1. Atmosphère japonaise)
- Unwissend stehe ich
- Unzertrennliches (Musst den Wogen dich ergeben)
- Unzulänglichkeit ()
- Upah ! Mignons ! (Alerte, gitanos, enfants de la montagne)
- Up ladies up ()
- U plné sklenky ()
- Up now, laggardly lasses
- Up Now, Laggardly Lasses (Up now, laggardly lasses)
- Upon a hill, the bonny boy (Upon a hill the bonny boy)
- Upon a hill the bonny boy
- Upon a Summers day love went to swim
- Upon a Summer's day (Upon a Summers day love went to swim)
- Upon my darkness shone a radiant star (Upon my darkness shone a radiant star)
- Upon my darkness shone a radiant star
- Upon the far horizon ()
- Upon the rockshore bare and black (Upon the rockshore bare and black)
- Upon the rockshore bare and black
- U posvátného jezera (Sněží kvítí)
- Uppå den huldas mull jag såg dig gråta
- Üppige Wipfel sich neigen
- Uppmuntran till glädje (We den som med griller sig plågar)
- Upp Sjöman till Hafs nu skynda dig
- Upp stiger sol på skogens toppar Manteln i eld och purpur doppar
- Urd's Lied (Aus dem Vergang'nen)
- Urge me no more, this airy mirth belongs
- Urge me no more (Urge me no more, this airy mirth belongs)
- Ur hafvets underbara grund
- Ur sagans natt du strålar fram,/ I glans af norrskens ljus
- Ur svunna dagars grav
- Usciam, ninfe, omai fuor di questi boschi (Usciam, ninfe, omai fuor di questi boschi)
- Usciam, ninfe, omai fuor di questi boschi
- Usnula panenka, usnula v travičce
- Uspavanka ()
- Uspokoj menja nespokojnogo = Успокой меня неспокойного (Uspokoj menja nespokojnogo = Успокой меня неспокойного)
- Uspokoj menja nespokojnogo = Успокой меня неспокойного
- Usurpator, tiranno della tua liberta (Usurpator tiranno)
- Usurpator tiranno
- Usve ralulili/ Uffili quasulili,/ Ordamunsulili aquinpelatan
- Utan Dig, hur skulle nöjet gjuta
- Utica Sheets and Pillowcases (So soft, so smooth, so snowy-white)
- Uti mitt bröst
- Ut Phoebi radiis soror obvia sidera luna
- Ut Phoebi radiis (Ut Phoebi radiis soror obvia sidera luna)
- Utrennjaja serenada = Утренняя серенада (Uzh zazhglasja zarja = Уж зажглася заря)
- Utro i vecher = Утро и вечер (Solnce pyshno voskhodit v ognennoj koron = Солнце пышно восходит в огненной корон )
- Ut Rosa (Flos ut rosa floruit)
- Utsichten (Aussichten) (Und wenn mein' Hanne laufen kann)
- Ut vult Jehovah, sic volo
- Uu-uuh, le-lo-lol-loo, la-la-la, alleaa, eo, ekeo
- Uvlekla menja charodejnica = Увлекла меня чародейница ( = )
- U-ye'ze, u-ye'ze
- Uzgіr’ja gruzії = Узгір’я грузії ( = )
- Uzh nochi tumannym pokrovom odeta Sijerra-Nevada = Уж ночи туманным покровом одета Сиерра-Невада
- Uzh nochi tumannym pokrovom odeta Sijerra-Ne = Уж ночи туманным покровом одета Сиерра-Не
- Uzh noch' lozhitsja na polja = Уж ночь ложится на поля ( = )
- Uzh solnce selo = Уж солнце село ( = )
- Uzh solnce selo = Уж солнце село ( = )
- Uzh ty pole moje = Уж ты поле мое ( = )
- Uzh vy gory moi = Уж вы горы мои (Uzh vy gory moi = Уж вы горы мои)
- Uzh vy gory moi = Уж вы горы мои
- Uzh zazhglasja zarja = Уж зажглася заря
- Узун‑куй ()
- Узун‑куй ()
- Узун‑куй ()
- Узун-куй ()
- Vache de pourcel ()
- Va', ché l'hai fatto a me, barbaro arciero
- Va', ché l'hai fatto a me (Va', ché l'hai fatto a me, barbaro arciero)
- Va dimanda al mio pensiero (Va, va dimanda al mio pensiero)
- Vado ben spesso (Vado ben spesso)
- Vado ben spesso
- Vagabondvisa (Blåögd är en, en mörk som natt)
- Vagabunden (In der Schenke des Morgens früh)
- Vaga luna, che inargenti (Vaga luna, che inargenti)
- Vaga luna, che inargenti
- Vagamente ()
- Vagammo per la foresta di pini (Vagammo per la foresta di pini)
- Vagammo per la foresta di pini
- Vagantenlied (Die blaue Blume) (Aus fernen Landen kehr' ich heim)
- Vagantenlied (Vale Universitas, Bursa und Taberne)
- Vägarnas villa
- Vaga rosa spuntar vidi
- Vaggar din blomsterkrona på klippans spets deroppe
- Vaggsång (Sof i ro du lilla)
- Vaggsång (Stilla faller snön)
- Vaggvisa (Sof min älskling)
- Vaggvisa (Sov, sov min gosse, stilla din gråt)
- Vaggvisa (Sov, sov, sov, min vän)
- Vaghe sponde amiche arene ()
- Vaghe stelle del ciel, stelle dorate
- Vagò mendico il core
- Vågrika Ebro, blomsterkrönta stränder
- Vaha (Niamé vaha, oumi roua lida hourou)
- Vaillance et prudence (La fleur des preux loin de Lutèce)
- Vai meu suspiro ()
- Vaïna (Une mère traînoit sur le rivage sa fille unique) (from Chansons madécasses)
- Vaine is all this worlds contention (Vaine is all this worlds contention)
- Vaine is all this worlds contention
- Vain espoir (Dans l'ardente et folle ivresse qui berçait mon pauvre cœur)
- Vair me o ro van o
- Vair me o ro van o
- Vak upp, du min flicka, och öppna för mig
- ¡Válame Dios, que los ánsares vuelan!
- V al'bom Karolіnі Janish = В альбом Кароліні Яниш ( = )
- V al'bom = В альбом (Kak jarkij luch, kak blesk zarnicy = Как яркий луч, как блеск зарницы)
- Valentine's Day ()
- Valerius triptique ()
- Valesca (Schaut dein Aug' den Himmel an )
- Val esser costante (Rissolvetevi, pensieri)
- Vale Universitas, Bursa und Taberne
- Vale (Nur leise klappert die Mühle)
- Valkoisena hohtaa lumi, kylmähkö on tuulen tuntu
- Vallflickans visa (Tidigt med solen följer jag min hjord ifrån by)
- Vallflickan (Lätt forbi kullar och fält)
- Vallgossen (När solen står oppi strålande glans)
- Vallpigelåt (I stouva derhemma ä kvalmit å toungt)
- Valsa brasileira ()
- Valsa-canção ()
- Valsa proibida ()
- Valsa romântica ()
- Vals de barri ()
- Valse de Coppélia (Par les bois embaumés)
- Valse du ballet de Cendrillon ()
- Valse tendre ()
- Valse (Vois la mer, le ciel si pur)
- Välsigna käre Herre det hem som öppnas här (Välsigna käre Herre det hem som öppnas här)
- Välsigna käre Herre det hem som öppnas här
- Vals og Romance Mi eja Jente (Mi eja Jente! I søde Navn, du af Freja sendte!)
- Vals ()
- Val ()
- Vam ne ponjat' mojej pechali = Вам не понять моей печали (Vam ne ponjat' mojej pechali = Вам не понять моей печали)
- Vam ne ponjat' mojej pechali = Вам не понять моей печали
- Vamos a lo serio, vamos a lo fino
- Vamo saravá (Ponto das baianas) ()
- Vamos embora pro engenho ()
- Vamos juntos sorrir ()
- V'amo (Vanno e vengono i giorni)
- Vam skuchno so mnoju = Вам скучно со мною ( = )
- Vam zhizn' moja davno znakoma = Вам жизнь моя давно знакома
- Van een clerc die begheerde Maria te zien ()
- Vane le mie speranze? (Vane le mie speranze?)
- Van Jezus en Sint Janneken ()
- Vänner, glädjens tidevarv är kort (Vänner, glädjens tidevarv är kort)
- Vänner, glädjens tidevarv är kort
- Vänner nalkens hit och sluten
- Vanno e vengono i giorni
- Váoční (K nám na svět pro hříšného)
- Va per lo mare, che la circonda
- Va per lo mare (Va per lo mare, che la circonda)
- Vaquita colorada ()
- Våra Namn (Må andra uti lyckans famn för Hedern eller guldet sjunga)
- Våren och glädjen (När våren slår ut sina blad)
- Våren (Ljusnande dagar, vårsol och grönska )
- Var hälsad sol och morgongryning av evighetens ljus en dyning
- Var hälsad, sol och morgongryning (Var hälsad sol och morgongryning av evighetens ljus en dyning)
- Vårhelsning (Nu klingar det i skog, nu klingar det i dal,/ och högt flyger lärkan mot ljusnande sky!)
- Variation II: Herod (Noel!/ Herod that was both wild and wode)
- Variation III: Jesu, as Thou art our Saviour (Jesu, Jesu, Jesu, Jesu)
- Variation I: Lullay Jesu (Mine own dear mother, sing lullay!)
- Variation IV: The Three Kings (There came three kings fro Galilee)
- Várj meg madaram ()
- Vårkval (Tänkte i vintras så)
- Vårmorgonen (Se hur herrligt solen träder öfver österns böljor )
- Vårnattsregnet (Det ljuva milda vårnattsregnet vet)
- Va rossignol, amoureux messagier
- Va rossignol (Va rossignol, amoureux messagier)
- Vårsang (God morgen sang lärken )
- Vårstormen har hejdat vår båt på floden
- Vårvisa ()
- Vasilissa, ergo gaude (Vasilissa, ergo gaude)
- Vasilissa, ergo gaude
- V ataku, pjatu polk = В атаку, пяту полк ( = )
- Va t'en mon cuer, jour et nuitie (Va t'en mon cuer, jour et nuitie)
- Va t'en mon cuer, jour et nuitie
- Vater, deine Sonne strahlt im Osten
- Vater der Liebe ()
- Vater des Lichts, Gott aller Leben (Vater des Lichts, Gott aller Leben)
- Vater des Lichts, Gott aller Leben
- Vater du, Gott, mein Gott
- Vater, er ist hingegangen (Vater, er ist hingegangen)
- Vater, er ist hingegangen
- Vater gab mich dem alten Mann
- Vater, hast du nichts gesehen?
- Vater ich schlaf nun ein
- Vater im Himmel
- Vater! In der Frühe wach ich auf zu dir
- Vaterland im Siegerkranze (Vaterland im Siegerkranze)
- Vaterland im Siegerkranze
- Vaterlandslied (Brüder , laßt uns Hand in Hand in vereinten Chören)
- Vaterlandslied (Freunde, laßt uns Hand in Hand, in vereinten Chören)
- Vaterlandslied (Vaterland im Siegerkranze)
- Vaterlandslied (Was kann ich dir sein, o mein Vaterland)
- Vaterland (Treue Liebe bis zum Grabe)
- Vater unser! beten wir
- Vaterunser (Laßt uns beten: Vater unser)
- Vater unser (Vater unser! beten wir)
- Vater Unser ()
- Vater, wo fliegen die Schwäne hin?
- Vaudeville des batelières de St Cloud (Sans avoir aucune amourette)
- Vaudeville (Faisons du temps un doux usage)
- Vaudeville ()
- Vaudevire (O tintamarre plaisant)
- Vauv Nose Powder (No more shiny nose, no more shiny nose)
- Va, va dimanda al mio pensiero
- V belom konverte — nedel'naja plata = В белом конверте — недельная плата
- Včera, včera za večera
- V chas, kogda ty gordym vzorom = В час, когда ты гордым взором
- V chas vechernij zvezda = В час вечерний звезда
- Vchera iz-za tjomnoj zavesy = Вчера из-за тёмной завесы
- Vchera ty byl vesel, mal'chik, mal'chik iz Módeny = Вчера ты был весел, мальчик, мальчик из Мóдены
- Vchera vas videla vo sne = Вчера вас видела во сне (Vchera vas videla vo sne = Вчера вас видела во сне)
- Vchera vas videla vo sne = Вчера вас видела во сне
- V chisle krasavic gordo pyshnykh = В числе красавиц гордо пышных
- Vdol' po piterskoj, po dorozhen'ke = Вдоль по питерской, по дороженьке (Vdol' po piterskoj po dorozhen'ke = Вдоль по питерской по дороженьке)
- Vdol' po piterskoj po dorozhen'ke = Вдоль по питерской по дороженьке
- Vdol' po ulice v konec = Вдоль по улице в конец ( = )
- V dumnomu rokotі drevnіkh urochikh litavrіv = В думному рокоті древніх урочих литаврів
- V dver' stuchitsja zimnij veter = В дверь стучится зимний ветер
- V dymke tjulja i v more cvetov = В дымке тюля и в море цветов
- V dymke tjulja = В дымке тюля (V dymke tjulja i v more cvetov = В дымке тюля и в море цветов)
- V dymku tumannuju skrylas' luna = В дымку туманную скрылась луна (V dymku tumannuju skrylas' luna = В дымку туманную скрылась луна)
- V dymku tumannuju skrylas' luna = В дымку туманную скрылась луна
- Vecchia ninna-nanna partenopea (... e nonna nonna nonna nunnarella)
- Vecchie letrose non valete niente
- Vecchie letrose (Vecchie letrose non valete niente)
- Vecher byl, ne gorel jeshche svet, v zabyt'i raspletala ja kosy = Вечер был, не горел еще свет, в забытьи расплетала я косы (Vecher byl, ne gorel jeshche svet = Вечер был, не горел еще свет)
- Vecher byl, ne gorel jeshche svet = Вечер был, не горел еще свет
- Vecherkom krasna devica = Вечерком красна девица ( = )
- Vecherkom krasna devica = Вечерком красна девица ( = )
- Vechernij akkord = Вечерний аккорд (Spustila noch' svoj chjornyj vual' pogrebal'nyj = Спустила ночь свой чёрный вуаль погребальный)
- Vechernij chas = Вечерний час (Den' nastupil = День наступил)
- Vecher = Вечер (Solnce v rozovykh luchakh = Солнце в розовых лучах)
- Vecher = Вечер ( = )
- Vecher = Вечер ( = )
- Vedežuj, žena ()
- Vedi là sulla collina ()
- Vedi quel ruscelletto (Vedi quel ruscelletto)
- Vedi quel ruscelletto
- Vedi un pò che bella grazia
- Vedrai Carino ()
- Vedrò sempre la pace
- Ved' ty vsja, kak roza, chista i mila = Ведь ты вся, как роза, чиста и мила ( = )
- Veen yllä öisen lammen ui joutsen joikuen
- Veglia d'amore (È notte e veglio, ch'io)
- Veilchen am Bache, wie einsam stehst du
- Veilchen am Bache (Veilchen am Bache, wie einsam stehst du)
- Veilchenloos (Unter Halmen so dürr)
- Veilchen schön, o Veilchen blau
- Veilchen, schön, Veilchen, blau
- Veilchen's Tod (Verwelke, süsses Veilchen)
- Veilchenterzett (Die duftenden Veilchen)
- Veilchenzeit (Im Hag nah bei des Bächleins Lauf)
- Veilchen (Dein klares Auge, fromm und blau)
- Veilchen (Es steht eine Knospe im stillen Thal)
- Veilchen (Ich kenn' ein Veilchen hold und schön)
- Veilchen (Mir ist's als wären's Frühlingslüfte)
- Veilchen (O wonnevolles Frühlingskind)
- Veilchen (Ruhe sucht' ich auf der Au')
- Veilchen (So wie das erste Veilchen spriesst)
- Veilchen (Wo ich euch schau')
- Veilchen ()
- Vékony haja van a piros almának (Vékony haja van a piros almának)
- Vékony haja van a piros almának
- Vela branca ()
- Ve la conto e ve la canto ()
- Veleiros do mar ()
- Veleiros ()
- Velichal'na Poltavі! = Величальна Полтаві! (V dumnomu rokotі drevnіkh urochikh litavrіv = В думному рокоті древніх урочих литаврів)
- Velikonoční (A již zima pomíjí, lesové se zelenají)
- Velvet shoes ()
- Velvet the sky
- Vêm às nossas mãos floridas ()
- Vem, Maria ()
- Vemod (När genom skog och dal jag går, så underbart mitt hjerta slår)
- Venecianskaja serenada = Венецианская серенада ( = )
- Venecija = Венеция (Na mostu stojal noch'ju ja = На мосту стоял ночью я)
- Venedig (Durchhaucht die Kanäle der Nachtluft Spiel) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch)
- Venere deceptus (Quisquis amat, veniat veniat veniat)
- Venetianische Canzonette (Siegelhell die ganze Fläche)
- Venetianischer Trias (Ich wollt', wenn mir das Wünschen)
- Venetianische Serenade (Neige dich, du Holde, Schöne)
- Venetianisches Gondellied (Hab' Mitleid o Bettine)
- Venetianisches Lied (In der Gondel gestern Abend)
- Venetianisches Ständchen (Neige dich, du Holde, Schöne)
- Venetianisch (O Nacht! O Duft!) (from Polydora, ein weltpoetisches Liederbuch - Völkerstimmen in bunter Reihe - Italienisch)
- Venetiansk Gondolvisa (När öfver Piazetta en aftonvind går,/ så vet du, Ninetta, jag väntande står )
- Venez, agréable printemps (Venez, agréable printemps)
- Venez, agréable printemps
- Venez amis la campagne est si belle
- Venez ! Autour de ma de demeure chante un ruiseau
- Venez, douces compagnes,/ Venez cueillir des fleurs
- Venez douces compagnes (Venez, douces compagnes,/ Venez cueillir des fleurs)
- Venezianisches Lied (In der Gondel gestern Abend)
- Venezianisches Ständchen (Gold'ne Sterne, Himmelsferne)
- Venez l'amour (Venez l'amour)
- Venez l'amour
- Venezuelanisches Volkslied ()
- Venheessä (Syyspäivä kalvoon)
- Veni creator spiritus (Aus tiefer Bergschlucht blitzt der Strom)
- Veni creator spiritus
- Veni, veni, venias (Veni, veni, venias) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Veni, veni, venias
- Venne e mi sedette accanto (Venne e mi sedette accanto)
- Venne e mi sedette accanto
- Ven pescadora ven : barcarola (Ven pescadora ven)
- Ven pescadora ven
- Vensterliedeken (Mochtic sijn den maneschijn)
- Vensterliedeken ()
- Ventecico murmurador (Murmelndes Lüftchen, Blütenwind) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Ventecico murmurador
- Vente, niña, conmigo al mar
- Venticel, che l'ali d'oro
- Vento leggero, di primavera
- Ventz hardis et légiers (Ventz hardis et légiers)
- Ventz hardis et légiers
- Venus, du und dein Kind (Venus, du und dein Kind)
- Venus, du und dein Kind
- Venus lamenting her lost Adonis (Wake, my Adonis, do not die)
- Venusmärchen (Die Sommernacht ist schwül)
- Venusstern du schönes Licht
- Vénus voyant que la vendange de ses tendres faveurs dégoûtait les humains
- Vénus voyant que la vendange (Vénus voyant que la vendange de ses tendres faveurs dégoûtait les humains)
- Venus went wandering (Venus went wand'ring, Adonis to find)
- Venus went wand'ring, Adonis to find
- Ven y verás ()
- Vera Czermak jumped out of her third story window
- Vera Czermak (Vera Czermak jumped out of her third story window)
- Verano largo ()
- V'era una porta a cui non seppi trovar la chiave
- V'era un dì che il cor beato ()
- Verax ipse Deus dedit haec mihi munia fandi
- Verbannt (Träumend lieg ich hier am Strand)
- Verba = Верба (Khodit' vіter, khodit' bujnij = Ходить вітер, ходить буйний)
- Verbirg's! (Ob die Freude dir im Herzen)
- Verblüht (Steht ein weisser Birnbaum im grünen Feld)
- Verblute, Herz ()
- Verborgene Liebe (Er schlich die Wände entlang)
- Verborgene Schmerzen (Ich weiss von einem jungen Baum)
- Verborgen in Bäumen
- Verborgen liegt im Schoos der Nacht
- Verborgen stand ich
- Verbotene Liebe (Du meine Lust)
- Verbotener Weg (Hansel, du böser du)
- Verdandi's Lied (Träg ist das Alte)
- Verdant groves (Here we walk in the verdant groves)
- Verdant meadows, groves enchanting
- Verdi prati, selve amene
- Verdi prati (Verdi prati, selve amene)
- Verdorrte Blume und duftlose
- Verdriesslich Kindlein (Der Müller will mahlen)
- Verdrossen sass er auf der Bank
- Vereinigung (O schönster Traum der jungen Herzen)
- Vereinsamt (Er ist von den Erlesenen der stärkste) (from Die chinesische Flöte)
- Vereitelter Vorsatz (Unter tausendfachen Leiden)
- Vere languores nostros ipse tulit
- Vere languores (Vere languores nostros ipse tulit)
- Verflog der Kindheit stilles Träumen
- Verfolgung (Und ob du mich ließest) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Vergangen der Winter mit Eis und Schnee
- Vergangenes Glück (Und wälzte auch auf jene Matten)
- Vergangenheit, in Luft gewebter Schleier
- Vergangenheit (Die Nebel wallen)
- Vergangenheit (Vergangenheit, in Luft gewebter Schleier)
- Vergangen (Dort, unter dem blühenden Apfelbaum)
- Vergänglich nur ist mein schönes Glück
- Vergangnes Glück ()
- Vergangne Stunden ()
- Vergebenes Bemühen (Daß wir uns lieben, hab ich abgestritten) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Vergebenes Warten (Ich harre meiner Liebsten in der Nacht) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Vergebens harrt dein Ritter
- Vergebens Thränen!
- Vergebens (Der Frühling blieb so lange aus)
- Vergebens (Der Wind pfiff noch nicht)
- Vergebens (Du ringst dich doch nicht los mit allem Weinen)
- Vergebens (Ich harrte dein in stiller Nacht)
- Vergebens (Wie trüb mein' Aug, einst warm und klar)
- Vergeben, vergessen, wir ziehen vorbei
- Vergebliche Beschwörung (Den weiten Weg bin ich gegangen) (from Morgenländische Anthologie. Klassische Dichtungen aus der sinesischen, indischen, persischen und hebräischen Literatur - 1. Sinesen - 1. Volkslieder aus dem Schi-King)
- Vergebliche Beschwörung (Den weiten Weg ging ich ihm nach) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Vergebliche Frage (Fragst umsonst, umsonst mich immer)
- Vergebliche Liebesmüh' (Denk' ich alleweil)
- Vergeblicher Versuch (Nach Feinliebchens Hof)
- Vergeblicher Wunsch (Ich wollt' aus tausend Rosen)
- Vergebliches Hoffen (Dich nur ersehn' ich)
- Vergebliches Schauen (Im tiefen Grase lieg' ich hier)
- Vergeblich (Es steht zu nächt'ger Stunde)
- Vergeb'ne Treu (Thöricht' Herze, willst du nimmer lassen)
- Vergeefs ()
- Vergeltung (Mähte Gras 'ne liebliche Maid)
- Vergeltung (Was könnt' ich Dir für einen Blick wohl geben)
- Vergessener Schwur (O kehre zu den Buchenrinden)
- Vergessene Weisen ()
- Vergessenheit (In deinen Schooss versunken)
- Vergessenheit (In dein liebestrahlend Auge)
- Vergessenheit (Sag an, wo wächst der Same) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Vergessen ist nun aller Kummer
- Vergessen sei des Winters Gram
- Vergessen und entsagen will ich und stille sein (Vergessen und entsagen will ich und stille sein)
- Vergessen und entsagen will ich und stille sein
- Vergessen und verlassen (Von des treuen Liebchens Seite)
- Vergessen (Die Jahre geh'n und kommen)
- Vergessen (Die Linde steht vom Frost erstarrt)
- Vergessen (Es brennt auf des Grabsteins Zierrat)
- Vergessen (Mich vergessen kannst du wollen)
- Vergessen (Wenn eine Seele rein und zart)
- Vergesslichkeit (Sag an, wo wächst der Same) (from Dichtergrüsse aus dem Osten, Japanische Dichtungen)
- Vergeßner Schwur (O kehre zu den Buchenrinden)
- Vergib, wie ich vergeben (Wir schieden, ach, und zürnend)
- Vergieb (Ich that dir weh)
- Vergine pura, d'ogni parte intera
- Vergine pura (Vergine pura, d'ogni parte intera)
- Vergiß mein nicht
- Vergiss die langen Sorgen dieses Lebens
- Vergissmeinnicht am Teiche stehn
- Vergissmeinnicht! Dein letztes Wort (Vergissmeinnicht! Dein letztes Wort)
- Vergissmeinnicht! Dein letztes Wort
- Vergiss mein nicht! Du teures Herz
- Vergissmeinnicht im Bilde (Mein kleines Sternchen war geliebt)
- Vergissmeinnicht so zart und fein (Vergissmeinnicht so zart und fein)
- Vergissmeinnicht so zart und fein
- Vergiß mein nicht, wenn dir die Freude winket
- Vergiss mein nicht, wenn mir die Freude winket
- Vergissmeinnicht (Als unser Herr die Blumen schuf)
- Vergissmeinnicht (Am klaren Bächleins Strande)
- Vergissmeinnicht (An dem Bache)
- Vergissmeinnicht (An eines klaren Bächleins Rand)
- Vergiss-mein-nicht (Blau blüht ein Blümelein)
- Vergissmeinnicht (Du hast mir einst gegeben)
- Vergiss mein nicht (Durchs Fenster fällt)
- Vergissmeinnicht (Ein Blümlein sprosst fast unerkannt)
- Vergissmeinnicht (Ein Blümlein weiss ich)
- Vergissmeinnicht (Es stand am Wiesenrande ein Blümlein wunderschön)
- Vergissmeinnicht (Es stand ein Bliemchen im Wiesengrund)
- Vergiss-mein-nicht (Ich wand're einsam)
- Vergiss mein nicht! (Ich weiss auf Gottes Erde)
- Vergissmeinnicht (Ich wollte gern dir senden)
- Vergiss mein nicht (In lauschgem Waldesdunkel)
- Vergissmeinnicht (Kennst du das Blümlein traut)
- Vergissmeinnicht (Kennst du die blaue Blume)
- Vergiss mein nicht (Vergiss die langen Sorgen dieses Lebens)
- Vergissmeinnicht (Vergissmeinnicht am Teiche stehn)
- Vergiss mein nicht! (Vergiss mein nicht! Du teures Herz)
- Vergiss mein nicht (Vergiss mein nicht, wenn mir die Freude winket)
- Vergiss mein nicht (Vergiss mein nicht)
- Vergiss mein nicht (Wenn in die Fern' du ziehst)
- Vergiss mein nicht (Wenn sich ein Pärchen innig liebt)
- Vergissmeinnicht (Wild bewachs'ne Felsen)
- Vergiss mein nicht
- Vergiss mein nicht
- Vergiss mich nicht (Vergiss mich nicht)
- Vergiss mich nicht
- Vergleich (Im Baum sass eine Nachtigall)
- Vergleich (Im Säuseln jedes Windes)
- Verglühet ist des Sommers Brand
- Vergnügt bin ich an Seel' und Sinn
- Vergoldet im Abendsonnenschein
- Verhängnis (Ich liebe dich, du schönes Weib)
- Verhängnis ()
- Verily he hath borne our weaknesses
- Verily, verily I say unto you (Verily, verily I say unto you)
- Verily, verily I say unto you
- Veris dulcis in tempore
- Veris leta facies (Veris leta facies) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Veris leta facies
- Verkannt! Verbannt! (Die Sonne sinkt)
- Verkannt (Er stand in stiller Mondnacht)
- Verklärtes Bild aus meiner Urzeit ()
- Verklärung der Liebe (Nun zog ich wohl über die Berge)
- Verklungen (Es kam mein Lieb gegangen)
- Verklungen (Ich hab' von jungem Lieben dereinst ein Lied gesungen)
- Verklungen ()
- Verlangen, verlangen doet mijn der herte pijn
- Verlangen, verlangen macht meinem Herzen Pein
- Verlangen (Ach wenn ich doch ein einzig's Mal)
- Verlangen (Komm, o komm, Geliebter mein)
- Verlangen (Siehst Du dort die Wolken eilen)
- Verlangen (Verlangen, verlangen doet mijn der herte pijn)
- Verlangen ()
- Verlassene Heimath, zu dir zieht's mich hin
- Verlassene Liebe (Leise das Glöcklein kling)
- Verlassen steht ein Bäumchen
- Verlassen, verlassen, verlassen bin ich
- Verlassen, verlassen
- Verlassen (Als du zu mir gesprochen)
- Verlassen (Bleibt, o bleibt ihr Lippen ferne)
- Verlassen (Blühende Wunderzeit! Was ist geblieben?)
- Verlassen (Der Abend ist gekommen)
- Verlassen (Dort unter diesem Tannenbaum)
- Verlassen (Ein letzter Gruss, das Posthorn gellt)
- Verlassen (Im Blüthenhain, zur Maienzeit)
- Verlassen (Nun vergingen drei Jahre, vier Jahre sind's heut' her)
- Verlassen (Verlassen, verlassen)
- Verlassen (Wachholder, Wachholder im grünen Gewand)
- Verlassen (Wie sangen froh die Vögelein)
- Verlassen ()
- Verlassen ()
- Verlass mich nicht, du treuer Hirt
- Verlass mich nicht (Mein Herzlieb, o höre)
- Verlass mich nicht
- Verlaßne Nester hängen am Bache in den Weiden
- Verläumder (Crispino, sage doch)
- Verldar en gång
- Verliebt (Froh, im grünen Erlenhain)
- Verliebt (Nur dich allein hab' ich erwählt)
- Verlockende Dämm'rung
- Verlorene Liebe (In die Nacht, in die schwarze Nacht hinein)
- Verlorene Liebe (In meinem Herzen wogt und klingt)
- Verlorenes Glück (Als ich dich einst voll Jugendlust und Leben)
- Verlorenes Glück (Staub, Regen, Wind und Welle)
- Verloren hat wo unterwegs die Strümpfe
- Verloren (Ich hab' einmal ein Schätzlein gehabt)
- Verloren (Noch bin ich dein)
- Verlor'ne Liebe (Alles, alles nun zu Ende)
- Verlor'ne Liebe (Der Mai mit seiner Blüthenpracht)
- Verlorne Lieb' (Ein Blümlein fror im Morgenfrost)
- Verlornes Glück (Der Frühling rief in's Land hinein)
- Verlornes Glück (Oft ist mir wie im Traume)
- Verlornes Liebesglück (Sie sitzen zusammen im Wagen)
- Verlornes Lieb (Es thut so weh, es schmerzt so tief)
- Verlust ()
- Vermälungs-Quartett (Allmächtiger Gott)
- Vernichtet ist mein Lebensglück
- Vernichtet ist mein Lebensglück (Vernichtet ist mein Lebensglück) (from Neuere Gedichte)
- Ver novum, ver jam canorum, vere natus orbis est
- Verplaudert (Hänt vorig Nacht a Wegle gmacht)
- Verratene Liebe (Senk' dich grauer Nebel nicht auf mich)
- Verraten (Wolle heller Mond nicht scheinen)
- Verrat' es nicht (Im Waldesdunkel sah ich dich)
- Verrathene Liebe (Liebe schenkt' ich, süsse Liebe)
- Verrat (Mägdlein! nicht verrate)
- Verrottet ist die Welt
- Versaillaise oder Deutsches Kaiserlied (Stimmt an das deutsche Kaiserlied)
- Versäumniss: "Ein junger Gesell ging aus ()
- Verschämte Liebe (Lieb Kätchen war schüchtern)
- Verscherzt (Ging und wollt' ein Veilchen pflücken)
- Verschiedene Ansichten (Oft sag 'ne Frau)
- Verschiedene Drohung (Einst ging ich meinem Mädchen nach)
- Verschiedene Meinung (Einst ging ich meinem Mädchen nach)
- Verschiedene Trauer (Klageten drei weisse Schwäne)
- Verschiedene Wirkung (Ich hab' einen Stock von Rosen)
- Verschiedne Loose gab das Schicksal uns hinieden
- Verschliess, o Mensch, dein Herz nicht so
- Verschliess, was dich bewegt (Verschliess, was dich bewegt)
- Verschliess, was dich bewegt
- Verschmähte Liebe (Ich pochte schüchtern an der Thür)
- Verschmähte Liebe (O komme, Tod)
- Verschmäht (Blonder Knabe, lass dein Minnen)
- Verschmäht (Ich hab' nur dich geliebt allein)
- Verschmäht (Kuckuck ruft im Waldgeheg)
- Verschneit das Hüttchen über Nacht
- Verschneit ()
- Verschwiegenheit (Blaues Sternlein, du sollst schweigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Verschwiegenheit (Nicht ein Wörtchen)
- Verschwiegen (Es rauschen die Tannen um Waldeshöh')
- Verschwiegen (Ist keine Nacht so dunkel)
- Verschwunden ist des Tages Licht
- Verschwunden ist die düst're Nacht
- Verschwunden ist die Sternennacht
- Verschwunden ist meinem Blick
- Verschwunden ist meinem Blick (Verschwunden ist sie meinem Blick) (from Liedsammlung - Volkslieder - Anhang)
- Verschwunden ist sie meinem Blick
- Verschwunden sind die Schmerzen (Verschwunden sind die Schmerzen)
- Verschwunden sind die Schmerzen
- Verschwunden (Die letzten Gäste)
- Verse encore verse toujours/ La liqueur transparente
- Versiegte Thränen (Ich möcht' noch einmal weinen)
- Vers le Roi des animaux/ Qui se disait malade
- Vers les cîmes (Mon cœur vers les cîmes)
- Vers le sud ()
- Versöhnung (Hat täuschend mich ein Traum verhüllt)
- Versöhnung (Mein herzliebstes Schatzerl)
- Versöhnung (Nun hab' ich dich wieder)
- Verstohlen (Wie sind die Stunden so trüb)
- Vers toi s'élève mon coeur, beauté si chère
- Verstummt ist meine Flöte
- Versunkene Gräber, Kreuze ohne Namen
- Versunken in Träume im Haidesand
- Versunken und begraben (Versunken und begraben)
- Versunken und begraben
- Versunken (Wenn ich schau' in deines Auges)
- Versunken ()
- Versus Venus - Tannhäuser im Ausnahmenzustand ()
- Verteidigung ()
- Vertrauen auf Gott ()
- Vertrauen (Die Mutter hat aufs strengste mir verboten) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Vertrauen (Du kannst mich nicht verlassen)
- Verträumte Jugend ()
- Vertröstung (Frühling und Liebestraum)
- Verwaist (Mutter, Mutter, komm doch wieder)
- Verwehn (Die Blüten sind weggeflogen)
- Verweht, verschwunden sind die schönen Tage (Verweht, verschwunden sind die schönen Tage)
- Verweht, verschwunden sind die schönen Tage
- Verwelke, süsses Veilchen
- Verwelkt (Er gab mir eine Rose)
- Verwelkt ()
- Verwunderer (Mehr wett ich nicht, als hundert Thaler)
- Verwunderung (Was bin ich doch vor Andern)
- Verwundet (Bitt' ihn, o Mutter) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Verwünschter Frühling (Nach ihrem Fenster sah ich von dem meinen)
- Verzage nicht, wenn tiefer Kummer
- Verzage nicht! wie finster auch die Nacht
- Verzage nicht (Du holdes engelgleiches Wesen)
- Verzage nicht (Verzage nicht! wie finster auch die Nacht)
- Verzage nicht (Verzage nicht)
- Verzage nicht
- Verzagen ('s blühen Rosen am Hage)
- Verzagen ()
- Verzeihe Sie, dass ich so früh kumm schon
- Verzeih', vergiss die Prüfungstage
- Verzeih' (Ich hab' dir zu tief in die Augen geschaut)
- Verzeih' (Verzeih', vergiss die Prüfungstage)
- Verzicht', o Herz, auf Rettung
- Verzweiflungs-Polacca der schwarzen Armee (Ach wie schofel sind die Zeiten)
- Verzweiflung (Trug man dich hinaus nun tot)
- Veselé dievča (Dybych já měla sukňu cěrvenú)
- Veselje ob prazniku ()
- Veselo i gorestno = Весело и горестно ( = )
- Vesenneje utro = Весеннее утро ( = )
- Vesennije dumy = Весенние думы ( = )
- Vesennjaja noch' = Весенняя ночь ( = )
- Vesennjaja pesnja = Весенняя песня (O kak by okhotno = О как бы охотно)
- Vesna-krasna = Весна-красна (Povstrechaja perekhozhij kalika = Повстречая перехожий калика)
- Vesna, nastupaja = Весна, наступая ( = )
- Vesna = Весна (Travka zelenejet = Травка зеленеет) (from Сельские песни (Sel'skije pesni))
- Vesna = Весна ( = )
- Vesnoju grustnoj skvoz' snezhnoje okonce = Весною грустной сквозь снежное оконце
- Vesnoj, v sadu guljaja = Весной, в саду гуляя
- Vesnoj = Весной (Staruju pesnju mne serdce pojot = Старую песню мне сердце поёт)
- Vesnoj = Весной (Tikh i svetel bozhij den' = Тих и светел божий день)
- Vesnoj = Весной ( = )
- Vesnoj = Весной ( = )
- Vesperglocken hallen
- Vesper ()
- Vesper ()
- Vestro Principi divino (Vestro Principi divino)
- Vestro Principi divino
- Vete amor, y vete
- Vetku Azal'i ty, ty slomala v mojem sadu = Ветку Азальи ты, ты сломала в моем саду
- V `etot sumrachnyj den' = В этот сумрачный день ( = )
- Vetter Michel (Gestern abend war Vetter Michel hier)
- Vetter Michel ()
- Veux-tu les chansons de la plaine? (Veux-tu les chansons de la plaine)
- Veux-tu savoir, pourquoi mon cœur (Veux-tu savoir, pourquoi mon cœur)
- Vezde tvoim dykhan'em = Везде твоим дыханьем (Vezde tvoim dykhan'em = Везде твоим дыханьем)
- Vezde tvoim dykhan'em = Везде твоим дыханьем
- Vezzi, lusinghe, e brio (Vezzi, lusinghe, e brio)
- Vezzi, lusinghe, e brio
- Via-láctea ()
- Vida fugaz ()
- Vidala santiagueña ()
- Vidala ()
- Vida, que és o dia de hoje ()
- Vid Elfven (I den djupa skogens gömma smyger jag i aftonstund)
- Videl ja = Видел я
- Videntes stellam Magi
- Videntes stellam (Videntes stellam Magi)
- Vid ett barns död (Det går en man med lie )
- Vid ett böljande risfält han sig lagt
- Vid fönstret Eva tankfull står, mot gatan hennes öga blickar
- Vid Fru A.D. H:gs graf (O, ljufva tröst, att alla våra öden)
- Vid Konung Oscars grav (Borta är den ädle Drotten)
- Vieil air (Au jardin bleu, roses jolies S'éveillent dès le petit jour)
- Vieille chanson d'amour ()
- Vieille Chanson de Castille (Quand même tu passerais si près de moi)
- Vieille chanson (Jadis il fut un prince, cheveux tout blancs, mais cœur ardent)
- Vieille chanson ()
- Vieja danza: sobre un antiguo tema mexicano ()
- Viel Blümchen stehn auf meiner Au (Viel Blümchen stehn auf meiner Au)
- Viel Blümchen stehn auf meiner Au
- Viel Blumen blühten auf dem Raine
- Viel Blüten hingen am Apfelbaum
- Viele Boten geh'n und gingen (Viele Boten geh'n und gingen)
- Viele Boten geh'n und gingen
- Viele Tage, viele Nächte (Viele Tage, viele Nächte)
- Viele Tage, viele Nächte
- Viele Vögel sind geflogen (Viele Vögel sind geflogen)
- Viele Vögel sind geflogen
- Viel genossen, viel gelitten
- Viel glühende Küsse, wir tauschen sie ein
- Viel Grüsse hab' ich Vöglein mitgegeben
- Viel hundert Gluten braucht's (Viel hundert Gluten braucht's)
- Viel hundert Gluten braucht's
- Viel Jahre sind nun schon vorbei
- Viel Körner sind im Weizenfeld
- Vielleicht (Neuer Frühling geht durch's offne Thal)
- Vielleicht (Wenn Schwalben bauen in ein Haus)
- Vielliebchen (Die Herzen wachsen alle dort)
- Viel Liebe (Ist wohl die Welt mit ihren Schätzen)
- Viel schöner Künst und Gaben (Viel schöner Künst und Gaben)
- Viel schöner Künst und Gaben
- Viel Schönes sieht man hier auf dieser Welt
- Viel sind der Lebensfreuden
- Viel Tage sind's, die ich verbracht
- Viel tausend Blumen roth und blau
- Viel tausend Glocken bunt und klein
- Viel tausend Grüsse (Fern bin ich nun)
- Viel tausend Mal (Sonnenuntergang! Die Höhen glühn)
- Viel Träume sind geflogen
- Viel Träume (Viel Träume sind geflogen)
- Viel und genug (Viel Körner sind im Weizenfeld)
- Viel weiter als der Himmel
- Vien diletto è silenzio d'intorno
- Vieni diletta, che giunta (Nel silenzio della notte)
- Vieni, la barca è pronta
- Vieni meco! (Vien diletto è silenzio d'intorno)
- Vieni o Morte (I. Vieni, o Morte!)
- Vieni, o Morte
- Vieni, riempi il bicchier
- Vieni, vieni, o mio diletto (Vieni, vieni, o mio diletto)
- Vieni, vieni, o mio diletto
- Vieni (Dal giorno che indistinto per le vene)
- Viens, aimable enfant
- Viens dans ce bocage, belle Aminte
- Viens écouter ce doux serment
- Viens embrasser ta mère
- Viens, Mignonne, si chère danser ()
- Viens mignonne si chère
- Viens, mignonne (Viens mignonne si chère)
- Viens, mon âme, viens, ma fille
- Viens, ô divine Mélodie
- Viens, ô ma belle
- Viens, viens, viens dans ces bras qui t'ont bercée toute petite
- Vien ti conforta, o misera ()
- Viento 'mpoppa (Taglia l'acqua doce sta)
- Vien tost / Vien tost despiteux desconfort
- Vien tost (Vien tost / Vien tost despiteux desconfort)
- Vierblattgruß (Es schneite weiß und rosenrot)
- Vier Burschen wandern die Strasse her
- Vier Burschen (Es zogen einst vier Burschen)
- Vierge pucelle honorée,/ Vierge munde et pure,/ Par vous est réconfortée/ Humaine nature
- Vier kinderrijmpjes ()
- Vierklee (Es grünt auf der Haide ein Gräschen)
- Viermal ist nun der Tag gekommen
- Vieux Poème (A quinze ans parti pour l'armée)
- Vieux Poème (La lune si blanche luit)
- Vieux portrait (Ô vieux portrait)
- Vigilate, nescitis enim quando dominus
- Vigilate (Vigilate, nescitis enim quando dominus)
- Vigilie (Wie sacht, o Nacht, brichst du herein)
- Vigilija ()
- Vignon, vignon, vignette (Vignon, vignon, vignon, vignette)
- Vignon, vignon, vignon, vignette
- Viinituvan valkamassa (Sumu häilyy yllä virran vuon, kuu vettä hopeoi)
- Vikingasång (Vilda, vilda, vilda våg, vilda våg!)
- Vikings Lied (Spannet die Taue)
- Vilda, vilda, vilda våg, vilda våg!
- Villancico (Argentina) ()
- Villancico y bailecito de Noche Buena ()
- Villancico ()
- Villanella (Chi la Gagliarda, chi la Gagliarda, donne, voimparare)
- Villanella (Frau Venus in ihr Gärtelein)
- Villanella (Non più d’amore)
- Villanella (Tutt al di dez&aagrave; e del&aagrave;)
- Vil schöner kunst und gaben (Vil schöner kunst und gaben)
- Vil schöner kunst und gaben
- Vinde ver a Primavera
- Vine al mundo, como el agua que corre ciegamente, sin saber porqué ni de donde
- Vine al mundo (Vine al mundo, como el agua que corre ciegamente, sin saber porqué ni de donde)
- Vineta (Manch Jahr ist nun verschwunden)
- Vinte seis de Janeiro (Cachopas minhas cachopas se vos sois minhas amigas)
- Vinum, der edle Rebensaft (Vinum, der edle Rebensaft)
- Vinum, der edle Rebensaft
- Violen duften und Flieder
- Violin (Though closed and latched, your case opened easily)
- Virágének (A holt e jársz rózsa keljen)
- Virga Jesse floruit
- Virga Jesse (Virga Jesse floruit)
- Virgem do Rosário senhora do mundo
- Virgencita del Carmen ()
- Virgine matre satus pando residebit assello
- Virginia Thompson is my name
- Virginis aeternum veniet de corpore verbum purum
- Virgins as I advise forbear (Virgins as I advise forbear)
- Virgins as I advise forbear
- Virgo gloriosa semper
- Virgo gloriosa (Virgo gloriosa semper)
- Virgo prudentissima, quae pia gaudia mundo attulit
- Virgo prudentissima (Virgo prudentissima, quae pia gaudia mundo attulit)
- Virtue, the charmer sweet replies
- Visa (Arla står jag upp)
- Visa (Det var i ungdomens glada dagar)
- Visa (Gossen sad' till tösen sin)
- Visa (Gossen uppå taket satt i det strida regnet)
- Visa (Och fast jag är fjärran)
- Visa (Slumra ej bort i en onyttig hvila)
- Visión de paz ()
- Vision song (O werekin werekin catry catry)
- Visions ()
- Vision (Einst wandert' ich auf stein'gem Pfad)
- Vision (Ist das Träumen? ist das Leben?)
- Vision (So kamst du leis in meinen Traum geschritten)
- Vi sökte väl ro, och vi sökte väl lif
- Visurile ()
- Vi svæve hid, vi svæve did
- Viva la face, viva l'amor! (Viva la face, viva l'amor!)
- Viva la face, viva l'amor!
- Viva mi esperanza
- Vivat musica (Musik! du echte Himmelskunst)
- Viva vidita ()
- Vive l'empereur
- Viv' el gran Re Don Fernando 1492 (Viv' el gran Re Don Fernando)
- Viv' el gran Re Don Fernando
- Vive l'hiver (Quand la nature/ S'éveille pure)
- Vive notre hôtesse qui, sans cesse
- Viver con te (T'amo e nel dire io t'amo)
- Viver lieto voglio (Viver lieto voglio)
- Viver lieto voglio
- Vivo ego, dicit Dominus (Vivo ego, dicit Dominus)
- Vivo ego, dicit Dominus
- V'janut' mrії moї v samotі = В'януть мрії мої в самоті (V'janut' mrії moї v samotі = В'януть мрії мої в самоті )
- V'janut' mrії moї v samotі = В'януть мрії мої в самоті
- V Khvorostjanke vkhozhu v avtobus = В Хворостянке вхожу в автобус
- V kipen'e nezhnosti serdechnoj = В кипенье нежности сердечной
- V'là c'que c'est qu'd'aller au bois (Tous nos tendrons sont aux abois)
- V'là c'que c'est que d'être si bonne
- V'la que l'alouette chante
- V'la que l'aloueutte chante (V'la que l'alouette chante)
- Vlinder (Koninginnepage)
- V ljubvi vsjo chudnykh char polno = В любви всё чудных чар полно
- V maje = В мае (Ja projdus' po lesam = Я пройдусь по лесам)
- V mene v sercі radіst' і veselij spіv = В мене в серці радість і веселий спів
- V minutu nezhnosti = В минуту нежности ( = )
- V minuty pechali toski bezotvjaznoj = В минуты печали тоски безотвязной
- V minuty pechali = В минуты печали (V minuty pechali toski bezotvjaznoj = В минуты печали тоски безотвязной)
- V mojej glushi odnoobraznoj = В моей глуши однообразной ( = )
- V mojej tainstvennoj = В моей таинственной
- V nebі visokіm, v blakitnіm prostorі = В небі високім, в блакитнім просторі
- V nebі visokіm = В небі високім (V nebі visokіm, v blakitnіm prostorі = В небі високім, в блакитнім просторі)
- Vnizu u okna = Внизу у окна (Vnizu u okna = Внизу у окна)
- Vnizu u okna = Внизу у окна
- V noči (Luna bleda plava)
- V nové záři jaro skvěje
- Vocalice Maya ()
- Você diz que me quer bem ()
- Você foi embora ()
- Você não casa comigo ()
- Vo cercando, fra le ombre sospirando
- Vo cercando
- Voces en la distancia ()
- Você ()
- Vo dvore metel' i v'juga = Во дворе метель и вьюга ( = )
- Voga, voga, la pallida luna gia rischiara
- Voga, voga, voga ahimé
- Vogelbeere, roth und klein
- Vogel, du wilder Spatz
- Vögelein durchrauscht die Luft
- Vögelein flattern
- Vögelein, lieb und klein
- Vögeleins Frühlingslied (Wollet länger mich nicht halten)
- Vögelein singt mir heut' noch muntre Lieder (Vögelein singt mir heut' noch muntre Lieder)
- Vögelein singt mir heut' noch muntre Lieder
- Vögelein, zart und klein (Vögelein, zart und klein)
- Vögelein, zart und klein
- Vögel fliehen in ferne Lande
- Vogelgruss (Es wiegt ein Vöglein sich im Winde)
- Vogellehre (Im hellen Sonnenschein)
- Vögel, leiht mir eure Flügel
- Vogellied (Hab' wohl kein großes Haus, bloß ein klein' Nest)
- Vogelsang (Immer frisch und fröhlich singen)
- Vogelsang (Was hüpfst du in den Zweigen?)
- Vogelsprache ()
- Voghiam sull'agil vela
- Vöglein am Fenster (Was zwitschert an meinem Fensterlein)
- Vöglein durchrauscht die Luft (Vögelein durchrauscht die Luft)
- Vöglein durchrauscht die Luft
- Vöglein flog aus dem Haus
- Vöglein im Käfig, was zwitscherst du
- Vöglein im Käfig (Vöglein im Käfig, was zwitscherst du)
- Vöglein, im stillen Hain
- Vöglein im Walde, bist du auch arm, unter der Mutter flügeln so warm
- Vöglein im Walde (Vöglein, was singest du)
- Vöglein im Wald
- Vöglein in den Zweigen
- Vöglein ist todt, wacht nimmermehr auf
- Vöglein, kommst du an mein Fenster
- Vöglein, preise deinen Herrn (Wenn die Maiensonn' erwacht)
- Vöglein putze deine Flügel
- Vöglein's Abschied (Der Herbstwind braust mit kaltem Hauch)
- Vöglein sass auf dem Ast (Vöglein sass auf dem Ast)
- Vöglein sass auf dem Ast
- Vögleins Begräbniss (Liebes Vöglein, nun wirst du begraben)
- Vögleins Dank (Hört' ich nicht ein Vöglein singen)
- Vögleins holde Wunderklänge (Vögleins holde Wunderklänge)
- Vögleins holde Wunderklänge
- Vöglein singen so eigen
- Vöglein singen (Vöglein singen )
- Vöglein singen
- Vöglein singt des Baches Wellen Wiegenlieder
- Vögleins Liebeslied (Ich hör' ein süsses Singen)
- Vöglein's Liebesreise (Fliege stilles Vöglein du)
- Vöglein, Vöglein, Frühlingssänger
- Vöglein, wär' dein Himmel mein (Vöglein, wär' dein Himmel mein)
- Vöglein, wär' dein Himmel mein
- Vöglein, was singest du
- Vöglein, was singst du so laut in der Linde
- Vöglein wohin so eilig? ()
- Voglio di vita uscir, voglio che cadano
- Voglio di vita uscir (Voglio di vita uscir, voglio che cadano)
- Voglio te, te solo (Voglio te, te solo)
- Voglio te, te solo
- Voglio, voglio morire,/ piuttosto ch'il mio mal venga a scoprire
- Voglio, voglio morire
- Voglio, voglio morire
- Voi avete un cor fedele (Voi avete un cor fedele)
- Voi avete un cor fedele
- Voice of song ()
- Voices raised ()
- Voi che credete ai pianti
- Voi che credete (Voi che credete ai pianti)
- Voici la douce nuit de Mai/ Que l'on se doit aller jouer
- Voici la douce nuit de Mai (Voici la douce nuit de Mai/ Que l'on se doit aller jouer)
- Voici la Noël, le temps des veillées
- Voici la Noël (Voici la Noël, le temps des veillées)
- Voici la nuit
- Voici le gai printemps (Amis, voici le gai printemps)
- Voici le printemps (La neige est humide)
- Voici le soir chère adorée/ Il assombrit le ciel vermeil
- Voici le vert et beau Mai (Voici le vert et beau Mai)
- Voici le vert et beau Mai
- Voici l'heure tranquille où les troupeaux s'acheminent vers le puits
- Voici, l'instant supreme
- Voici que la lune
- Voici, qu'il est né le dimanche ()
- Voicy le lieu fatal, où la première fois
- Voicy le lieu fatal (Voicy le lieu fatal, où la première fois)
- Voilà ce que c'est que la vie (Un sage l'a dit autrefois)
- Voiles ()
- Voi pur, begl'occhi, sete
- Vois ce tapis soyeux
- Vois là-bas sur la colline/ Cette tour lieu de terreur
- Vois la mer, le ciel si pur
- Vois les astres sont fleuris et le givre les argente
- Vois-moi danser parmi les fleurs
- Vois, mon ami !
- Voi sole oh luci belle (Voi sole oh luci belle)
- Voi sole oh luci belle
- Vois-tu cette neige amassée
- Voi vorreste il nome amato
- Voix sans issue (I) (Chemin de ronde)
- Voix sans issue (II) (Voix sans issue)
- Voix sans issue (III) (Voix sans issue)
- Voix sans issue
- Voix sans issue
- Volaba la palomita
- Vola Farfalletta (Vola farfalletta)
- Vola farfalletta
- Volan quasi farfalle a i vostri almi splendori (Volan quasi farfalle a i vostri almi splendori)
- Volan quasi farfalle a i vostri almi splendori
- Volate, amori (Volate, amori)
- Volate, amori
- Volez vos que je vos chant (Volez vos que je vos chant)
- Volez vos que je vos chant
- Volgendo il ciel (I. Introdutione al ballo)
- Volgi mia luce entro il mio seno (Volgi mia luce entro il mio seno)
- Volgi mia luce entro il mio seno
- Voli co' la sua tromba (Voli co' la sua tromba)
- Voli co' la sua tromba
- Voli marouna (Trenté mali vilika, vilisi)
- Völkerfrühling (Der Frühling naht, so jubelts allerorten)
- Volker (Juchhei das holde Jungfräulein)
- Volkslied 1870 (Bei Wörth riss eine Kugel)
- Volkslied. Aus Golias (Wohl in dem hohen Maienschein) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Volkslied aus Süditalien (An ihrem Fenster will kein Licht erscheinen)
- Volkslied aus Ungarn (Wenn du gehst, so gehe ich mit)
- Volksliedchen (Wär' ich ein Brünnlein klar)
- Volkslied (Blühe, mein Blümlein)
- Volkslied (Darfst du bei mir nicht liegen)
- Volkslied (Der Flieder und die rote Ros')
- Volkslied (Die Herzen sind vermodert)
- Volkslied (Dort am Hügel lehnt ein Rosenstrauch)
- Volkslied (Du bist mein und ich bin Dein) (from Die lyrischen Dichtungen des deutschen Mittelalters)
- Volkslied (Du blasse, blonde Dirne)
- Volkslied (Du liebe, du trauliche Stelle)
- Volkslied (Ein Bursche hatt' ein Schätzchen)
- Volkslied (Eine Blume roth)
- Volkslied (Ein Lichtlein zünd' ich an)
- Volkslied (Es taget vor dem Walde)
- Volkslied (Es war eine schöne Prinzessin)
- Volkslied (Im Maien, im Maien, da singen alle Vögelein)
- Volkslied (Meine Amme war das Leid)
- Volkslied (Mein Liebchen empfängt meine Briefe)
- Volkslied (O weh, o weh! wie drückt es mich im Herzen!)
- Volkslied (Und die Blümlein, sie blühen)
- Volkslied (Verstummt ist meine Flöte)
- Volkslied (Was habe ich denn meiner Feinsliebsten nur gethan?)
- Volkslied (Was kannst du mir sagen)
- Volkslied (Weit möcht' ich wandern)
- Volkslied (Wenn zu mei'm Schätzel kommst)
- Volkslied (Wir beide sein verbunden)
- Volkslied (Wohl in dem hohen Maienschein) (from Golias. Studentenlieder des Mittelalters, aus dem lateinischen von Ludwig Laistner)
- Volkslied (Wo Lieb ist da ist Friede)
- Volkslied ()
- Volksmarsch von Orsa (Mannesmuth und Tapferkeit)
- Volksreim (Mitten im Buchenwalde, da liegt ein Teich)
- Volksweise (Maria gieb mir Blumen)
- Volksweise (Müsst' ich, ach, sterben)
- Volksweise (Sitze ich und warte)
- Volksweise (Wie ist es mit dem Leben)
- Voll Anmuth, Reiz und Zauber
- Volle Flaschen! oho!
- Voller Anmut ist mein Mädchen
- Voll Glas! (Ja, fülle das Glas mir)
- Vollmond/ ein Duft von Licht
- Vollmond (Herold der Nächte!)
- Voll, voll, voll, Freunde macht euch voll Wein
- Volna = Волна (Vsjo tikho, polnaja luna = Всё тихо, полная луна)
- Volna = Волна ( = )
- Volny = Волны (U morja vdvojom my sideli = У моря вдвоём мы сидели)
- Volos = Волос (Liza golovu chesala = Лиза голову чесала)
- Vol rose rosse in fiore (Vol rose rosse in fiore)
- Vol rose rosse in fiore
- Volshebnica, skazhi, kakaja sila = Волшебница, скажи, какая сила
- Volshebnica = Волшебница (Volshebnica, skazhi, kakaja sila = Волшебница, скажи, какая сила)
- Volshebnye ostrova = Волшебные острова (Po volnam srebristym okeana = По волнам сребристым океана)
- Volt nekem egy csodaszép viragóm (Volt nekem egy csodaszép viragóm)
- Volt nekem egy csodaszép viragóm
- Volt nekem egy szeretöm
- Vom Aarensee melodisch hallet
- Vom Abendstern das letzte bleiche Licht
- Vom Anbruch nächtigen Dunkels
- Vom Berge hinab gestiegen
- Vom Berge rinnen die Wässerlein
- Vom Berge (Wir zogen aus im Morgenschein)
- Vom Berg schau ich in's Thal hinab
- Vom bösen Bock (Der böse Bock soll haben)
- Vom Dache (Von dem hohen gewölbten Dach)
- Vom dunklen Fluss her klingt Musik
- Vom dürren Ast sinkt Blatt um Blatt (Vom dürren Ast sinkt Blatt um Blatt )
- Vom dürren Ast sinkt Blatt um Blatt
- Vom Eichkätzlein (Ich schritt durch die Berge)
- Vom Eise riss der Strom sich los
- Vom fernen Süd' komm' ich auf Frühlingsschwingen
- Vom Fischerhaus am Felsen hoch
- Vom Gebirge kommt der Knabe
- Vom Gebirge Well auf Well
- Vom Herzen kommt mein Liedchen klein (Vom Herzen kommt mein Liedchen klein)
- Vom Herzen kommt mein Liedchen klein
- Vom Himmel drobe schaue die Stern'
- Vom Himmel herab ()
- Vom Himmel hoch, ihr Engel, kommt! (Vom Himmel hoch ihr Engel kommt!)
- Vom Himmel hoch ihr Engel kommt!
- Vom Himmel lacht die Sonne (Vom Himmel lacht die Sonne)
- Vom Himmel lacht die Sonne
- Vom Himmel steigt hernieder
- Vom Himmel warmer, gold'ner Strahl
- Vom Himmel weht ein Frühlingsahnen
- Vom Himmel zur Erde (Einsam verbleicht am Himmelszelt)
- Vom Hirtenknaben (Der Hirtenknab' am Alpensee)
- Vom hohen Berge schau' ich hinab
- Vom Immelein (Das honigsüsse Immelein)
- Vom kahlen Baum (Wo ist dein Laub)
- Vom Land Italien komm' ich her
- Vom Leiden Christi (Bis hin and des Kreuzes Stamm)
- Vom Lenz (Schon schlägt zurück die Rose)
- Vom Lichtenhainer (Da streiten sich im deutschen Reich)
- Vom Liebchen soll ich scheiden
- Vom lüsteren Gekose
- Vom Mondenglanz umflossen
- Vom Morgenlichte blitzend übergössen
- Vom nächtlichen Schweigen umgeben (Vom nächtlichen Schweigen umgeben)
- Vom nächtlichen Schweigen umgeben
- Vo mne zazhgla ty strast' = Во мне зажгла ты страсть (Vo mne zazhgla ty strast' = Во мне зажгла ты страсть)
- Vo mne zazhgla ty strast' = Во мне зажгла ты страсть
- Vom Osten ging ein Sterne
- Vo mrake gde-to ston razdalsja = Во мраке где-то стон раздался (Vo mrake gde-to ston razdalsja = Во мраке где-то стон раздался)
- Vo mrake gde-to ston razdalsja = Во мраке где-то стон раздался
- Vom Rhein bis zu der Rhone Strand
- Vom Ruder tropft der Silberschaum
- Vom Scheiden (So sich zwei Buhlen scheiden)
- Vom Schneeglöckchen (Was thust du, Glöckchen, auf der Welt)
- Vom Singen müde sucht's Vöglein Ruh'
- Vom Tannenrauschen (O Tannenrauschen wunderbar)
- Vom Thurme tönt ein Glöcklein weich
- Vom Traum noch halb geborgen (Vom Traum noch halb geborgen)
- Vom Traum noch halb geborgen
- Vom trüben Himmel fallen heut'
- Vom Ulmengrunde nicken hold (Vom Ulmengrunde nicken hold)
- Vom Ulmengrunde nicken hold
- Vom Vaterland
- Vom Vergessen (Wenn Eines doch nur nicht so schwer)
- Vom Vogel Storchebein (Nein, nein, Herr Vogel Storchebein)
- Vom Walde komm' ich, vom grünen Wald
- Vom Walde tönt ein Rauschen
- Vom Zephir leicht getragen
- Von Abendgluth ein goldner Strahl (Von Abendgluth ein goldner Strahl)
- Von Abendgluth ein goldner Strahl
- Von all dö Voegerln
- Von allem das Best' ist ein Herz, heiter und fest
- Von allen Blumen liebst du die Rose
- Von allen Blumen lieb und fein
- Von allen deinen zarten Gaben
- Von allen deutschen Gauen
- Von allen Dingen auf der Welt
- Von allen Frauen lieb und gut
- Von allen Mädchen glatt und schön
- Von Ami, dem wackren Gärtnergesellen (Kleiner Fritz im Garten emsig macht)
- Von Aufgang der Sonnen bis zu ihrem Niedergang ()
- Von Baum zu Baum (Unter Buchen dich zu suchen)
- Von Bergen zu Bergen welch fröhlicher Klang
- Von Blume zu Blume der Falter fliegt
- Von Cupidos schnellem Bogen
- Von da, von dort her weht der Wind
- Von dem Berge sinkt die Sonne
- Von dem grünen Bäumchen (Ein Bäumchen wollte wandern geh'n)
- Von dem hohen gewölbten Dach
- Von dem möcht ich an Meter (In einem Concerte)
- Von den Bergen rauscht sie nieder
- Von den weidereichen Höhen
- Von der blauen Fluth getragen
- Von der Eiche dicht belaubt
- Von der Heimat weit
- Von der Schöpfung an hört man die Vögel
- Von der Siera Nevada
- Von der Spielmannsfahrt (Es war der Mai gekommen)
- Von des Dachstein's kahler Zinne
- Von des treuen Liebchens Seite
- Von dieser Höhe wieder
- Von dir geschieden fühl' ich keine Schmerzen
- Von dir gestiftet ist die Ehe
- Von dir getrennt, mein Leben
- Von dir, mein süsses Kind (Violen duften und Flieder)
- Von dir, mein süsses Liebchen
- Von dir träumend stand ich auf
- Von Dir! (Kennst du den Urquell meiner Lieder?)
- Von Dorf zu Dorf
- Von ehrenwerten Handwerksstand ()
- Von einer Blume purpurroth (Von einer Blume purpurroth)
- Von einer Blume purpurroth
- Von eines Glöckleins Schalle ()
- Von erst so wölln wir loben (Von erst so wölln wir loben)
- Von erst so wölln wir loben
- Von ewiger Freude (Ach arme Seel', wie magst hie wohn'?)
- Von Ferne komm' ich gefahren
- Von Grund des Herzens (Von Grund des Herzens)
- Von Grund des Herzens
- Von ihrem Kuss berauscht (Bei jenem Rosenstrauche)
- Von jeglichem Glück, das der Himmel verlieh
- Von jeher schwärmte ich für schöne Mädchen
- Von jenem Fenster ziehet leise
- Von Land zu Land, von Ort zu Ort (Von Land zu Land, von Ort zu Ort)
- Von Land zu Land, von Ort zu Ort
- Von Liebe ()
- Von meinem Auge sank es
- Von meinem Blümchen (Von meinem Blümchen)
- Von meinem Blümchen
- Von meinem Glück der letzte Traum
- Von meinem Triennium
- Von meinem Vater rissen sie mich
- Von meiner Lieb' geschieden
- Von Mitternacht umgeben
- Von neuem trägt in bunter Pracht
- Von nun an, O Liebe, verlaß' ich dein Reich! (Von nun an, O Liebe, verlaß' ich dein Reich!)
- Von nun an, O Liebe, verlaß' ich dein Reich!
- Von Rothbart, seinem Kaiser
- Von Schmetterlingen träumte mir
- Von schönstem Wesen wünschen wir Vermehrung (Von schönstem Wesen wünschen wir Vermehrung)
- Von schönstem Wesen wünschen wir Vermehrung
- Von selbst, wie der Vogel sein Morgenlied singt
- Von Stadt zu Stadt, von Land zu Land
- Von Westen weht der Wind lau und lind
- Von wonniger, sonniger Zeit (Wenn du willst ein Liedchen singen)
- Voor altijd en een dag ()
- Vopros = Вопрос ( = )
- Vora del Verdari Bebros jeu ferit
- Vor allen Dirndeln auf der Welt
- Vor Andern kalt zu scheinen
- Vorbei ist alles Trauern
- Vorbei ist der Frühling (Vorbei ist der Frühling)
- Vorbei ist der Frühling
- Vorbei (Ach, wie ist es anders worden)
- Vorbei (Als ich zum ersten mal dich küsst')
- Vorbei (Als Kinder hatten Märchen zu Thränen uns gerührt)
- Vorbei (Das Meer ist trüb' und schaumgefleckt)
- Vorbei (Ich hatte am Fenster gezogen)
- Vorbei (O sei mir gegrüsset, du grünender Baum)
- Vorbei (Sie hatte ihm Treue geschworen)
- Vorbei (Über den Wald, den herbstlich roten)
- Vorbei ()
- Vorbereitung zum Tode (Sorgt für die Zukunft! Sorgt bei Zeiten!)
- Vor Dämmerung (Nur fort, eh' das Lichtreich endet)
- Vor deinem Kämmerlein
- Vor dem Gedicht (Von jeglichem Glück, das der Himmel verlieh)
- Vor dem Hause Blümlein blühten
- Vor dem Irrenhaus zu Halle (Vor dem Irrenhaus zu Halle)
- Vor dem Irrenhaus zu Halle
- Vor dem Palast (Festmusik und Jubel schallen)
- Vor dem Steinbild der Maria
- Vor der edelsten der Frauen (Vor der edelsten der Frauen)
- Vor der edelsten der Frauen
- Vor der Schenke (Frau Wirthin, he! ein Ritter pocht an's Thor)
- Vor der Schlacht (Was liegt daran, ob heute oder morgen)
- Vor der Trauung (Hoher Geist der Liebe)
- Vor Dir, o Herr, liegt meine Seele
- Vo regard et doulce maniere (Vo regard et doulce maniere)
- Vo regard et doulce maniere
- Vore jag blomma ack huru gerna ville jag blomstra
- Vore jag blomma (Vore jag blomma ack huru gerna ville jag blomstra)
- Vor Freuden komm' ich nie zu Sorgen
- Vorfrühling (Es wich der Schnee dem schmelzenden Thau)
- Vorfrühling (Unterm Eise leises Rinnen)
- Vor ihrem Fenster (Mein Herz liegt vor dir)
- Vor Jahren (Das war im Frühling unsres Lebens)
- Vor kurzem ist mir was passiert
- Vor lauter Liab' (Mei Deandl, mei Schatzerl)
- Vormals und jetzt (Laut, heult der Sturm)
- Vor manchen, manchen Jahren
- Vor'm Dorfe quillt ein Brünnelein
- Vor meinem Fenster fegt der Sturm
- Vor meiner Thür da stehen die Bettler
- Vor meines Mädchens Fenster
- Vorm Feinde stand in Reih' und Glied
- Vor mir liegt meine Heimat
- Vor'm kleinen Dörfchen am letzten Haus
- Vorm offenen Fenster bei Lenzesluft
- Vorm Ostthor stehn die Weiden
- Vorm Osttor stehn die Weiden
- Vor'm Stechen, Hauen, Schiessen
- Vorm Thore da stehet ein kleines Haus
- Vorm Walde die Blumen, sie merkten's zuerst
- Vor'm Walde die Blumen (Vorm Walde die Blumen, sie merkten's zuerst)
- Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит (Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит)
- Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит
- Voron k voronu = Ворон к ворону (Voron k voronu letit = Ворон к ворону летит)
- Vor Pavia hat Herr Paliss
- Vorrei poterti amar (Vorrei poterti amar)
- Vorrei poterti amar
- Vorrei spiegarvi, oh Dio! (Vorrei spiegarvi, oh Dio!)
- Vorrei spiegarvi, oh Dio!
- Vorrei vendicarmi (Vorrei vendicarmi)
- Vorrei vendicarmi
- Vorrei! (Io vorrei se lo potessi)
- Vorresti, sì vorresti (Vorresti, sì vorresti)
- Vorresti, sì vorresti
- Vorsatz (Ich will dich schützen und pflegen)
- Vorsatz (Seht doch nur, welch ein Betragen!)
- Vorschlag zur Güte (Es walten mancherlei Gebrechen)
- Vor Sedan dort in heisser Schlacht
- Vor Sehnsucht ich konnte nicht schlafen
- Vorsichtig (Ich habe einen Freund)
- Vorsicht (Sie dürfen's nicht ahnen)
- Vor Strassburg (Stand vor Strassburg ein junger Gesell)
- Vorüber die Maienzeit
- Vorüber ist das Blüthenfest
- Vorüber war die Trennungszeit
- Vorüber wieder ging der Tag
- Vorüber (Es fliesst der Strom)
- Vorüber (Vorüber die Maienzeit)
- Vorüber (Vorüber wieder ging der Tag)
- Vorüber (Wir sassen hier zusammen)
- Vor urlangen Zeiten erschuf das Große Mysterium dies Land
- Vorwärts, fort am Wanderstab
- Vorwärts, Kameraden! Auf mit Gott zum heil'gen Kampf
- Vorwärts marsch, immer nur Vorwärts marsch
- Vorwärts soll die Losung sein (Vorwärts, vorwärts Kameraden!)
- Vorwärts, vorwärts Kameraden!
- Vorwärts (Ein feiger Wicht nur niedrig bleiben mag)
- Vorwärts (Ich hab' den Fuss im Bügel)
- Vorwärts (Vorwärts, Kameraden! Auf mit Gott zum heil'gen Kampf)
- Vor Weihnacht (Gute Nacht! schlaf nun ein!)
- Vor Weihnacht (Weihnacht, Weihnacht! Tag und Nacht)
- Vorwurf (Das hätt' o Herz, dir zugetraut ich nie)
- Vor Zeiten, als man noch sotrank
- Vor Zeiten stund im Auelgan
- Vorzug der Liebe vor der Sonne (Was die Sonn' am Himmel ist, ist die treue Lieb' auf Erden)
- Vos flores rosarum (Vos flores rosarum)
- Vos flores rosarum
- Voshla zvjozda i schast'e mne sulit = Вошла звёзда и счастье мне сулит
- Voshla zvjozda = Вошла звёзда (Voshla zvjozda i schast'e mne sulit = Вошла звёзда и счастье мне сулит)
- Vos larmes ont mouillé votre mouchoir de soie
- Vos me matásteis (Vos me matásteis)
- Vos me matásteis
- Vos mépris chaque jour me causent mille alarmes
- Vos mépris chaque jour (Vos mépris chaque jour me causent mille alarmes)
- Vos mespris chaque jour (Vos mépris chaque jour me causent mille alarmes)
- Vosplamenit' vas = Воспламенить вас
- Vospominanije = Воспоминание ( = )
- Vostochnaja pesnja = Восточная песня ( = )
- Vostok gorit = Восток горит
- Vostorg ljubvi = Восторг любви (Prijatno dlja ljubvi krushit'sja = Приятно для любви крушиться)
- Vostre bruit et vostre grant fame (Vostre bruit et vostre grant fame)
- Vostre bruit et vostre grant fame
- Vostre trés doulx regart plaisant
- Vostre trés doulx regart (Vostre trés doulx regart plaisant)
- Vos yeux, cruelle Iris, en me voyant souffrir (Vos yeux, cruelle Iris, en me voyant souffrir)
- Vos yeux, cruelle Iris, en me voyant souffrir
- Vos yeux ()
- Vota Quinquagenalia (O fausta vitae series)
- Vot dennica skrylas' = Вот денница скрылась
- Vot i kostjor potukhajet = Вот и костёр потухает ( = )
- Vot mne shestnadcat' let = Вот мне шестнадцать лет
- Vot padajet zvezdochka s neba = Вот падает звездочка с неба (Vot padajet zvezdochka s neba = Вот падает звездочка с неба)
- Vot padajet zvezdochka s neba = Вот падает звездочка с неба
- Votre collet est bien bleu et mon cœur bien troublé
- Vou danado pra Catende ()
- Voulant des chefs et non des maîtres
- Voulez-vous entendre un chant
- Voulez-vous que je vous chante un son d'amour avenant ?
- Vous aimer ()
- Vous connaissez bien la jeneusse
- Vous connaissez l'affair
- Vous êtes belle come un ange
- Vous êtes belle ()
- Vous êtes pure, sans tache et chaste
- Vous étiez ce que vous n'êtes plus (Vous étiez ce que vous n'êtes plus;)
- Vous étiez ce que vous n'êtes plus;
- Vous ignorez encor mon amoureux martyre (Vous ignorez encor mon amoureux martyre)
- Vous ignorez encor mon amoureux martyre
- Vous l'arez, s'il vous plaist, ma dame
- Vous l'arez, s'il vous plaist (Vous l'arez, s'il vous plaist, ma dame)
- Vous, légères brises du sud et de l’est
- Vous l'ordonez je me ferai connoître
- Vous me quittez pour courir à la gloire
- Vous n'aymez pas d'entendre (Vous n'aymez pas d'entendre)
- Vous n'aymez pas d'entendre
- Vous ne l'arez pas si je puis
- Vous ne l'arez pas (Vous ne l'arez pas si je puis)
- Vous ne m'aimez plus dites vous
- Vous ne m'aimez plus (Vous ne m'aimez plus dites vous)
- Vous ne me verrez plus, ny triste, ny jaloux
- Vous ne me verrez plus (Vous ne me verrez plus, ny triste, ny jaloux)
- Vous ne sçauriez mes yeux répandre trop de larmes
- Vous ne sçauriez mes yeux (Vous ne sçauriez mes yeux répandre trop de larmes)
- Vous n'êtes rien sans mon amie
- Vous parlez mal de mon ami (Vous parlez mal de mon ami)
- Vous parlez mal de mon ami
- Vous que le Bonheur rappelle (Vous que le Bonheur rappelle)
- Vous que le Bonheur rappelle
- Vous qui plaignez ma misère que le ciel vous garde hélas
- Vous qui vivez sous l’amoureux empire
- Vous qui voyez naître ce lin
- Vous savez que je l'adore/ Je vous le répète encore
- Vous soyés très bien venus (Vous soyés très bien venus)
- Vous soyés très bien venus
- Voyageuses cosmopolites
- Voy caminito ()
- Vozes da floresta ()
- Vozle lilii = Возле лилии ( = )
- Vperjod, druz'ja = Вперёд, друзья ( = )
- V pervyj i v poslednij raz = В первый и в последний раз (Ja sorval tvoj cvetok, ty moja = Я сорвал твой цветок, ты моя)
- V polden' = В полдень ( = )
- V poli zrají višně, proč to nejsou třešně
- V poli zrají višně (V poli zrají višně, proč to nejsou třešně)
- V polnochnyj chas, kogda ljudi zasnuli = В полночный час, когда люди заснули
- V polnom razgare strada derevenskaja = В полном разгаре страда деревенская ( = )
- V poryve nezhnosti serdechnoj = В порыве нежности сердечной (V kipen'e nezhnosti serdechnoj = В кипенье нежности сердечной)
- V poryve nezhnosti serdechnoj = В порыве нежности сердечной
- V poryve nezhnosti = В порыве нежности (V kipen'e nezhnosti serdechnoj = В кипенье нежности сердечной)
- Vrai Dieu, qu'amour cache de peines !
- Vrai Dieu, qui m'y confortera (Vrai Dieu, qui m'y confortera)
- Vrai Dieu, qui m'y confortera
- Vraiment je t'aime, ô gobelet
- Vrais enfants de la Bohême
- Vrata ()
- Vreau cîntecul sa-mi fie (Vreau cîntecul sa-mi fie)
- Vreau cîntecul sa-mi fie
- Vremja, mchisja bystrej! = Время, мчися быстрей!
- Vrnitev ()
- V roshchu ja poshla s utra = В рощу я пошла с утра ( = )
- Všechno jde! (Jarní bouře ozvěnu kdo přehluší)
- Vse govorjat, chto vy prelestny = Все говорят, что вы прелестны ( = )
- Vse ljudi idut v odnu storonu, a ja stoju i gljazhu = Все люди идут в одну сторону, а я стою и гляжу
- Vsesil'na v nas = Всесильна в нас ( = )
- Vsjo jejo smeshit = Всё её смешит ( = )
- Vsjo koncheno, proshli vse schastlivye dni = Всё кончено, прошли все счастливые дни (Vsjo koncheno, proshli vse schastlivye dni = Всё кончено, прошли все счастливые дни)
- Vsjo koncheno, proshli vse schastlivye dni = Всё кончено, прошли все счастливые дни
- Vsjo spit vokrug menja = Всё спит вокруг меня ( = )
- Vsjo spit = Всё спит ( = )
- Vsjo tikho, polnaja luna = Всё тихо, полная луна
- Vsjo tot zhe svet igrivyj dnja = Всё тот же свет игривый дня (Vsjo tot zhe svet igrivyj dnja = Всё тот же свет игривый дня)
- Vsjo tot zhe svet igrivyj dnja = Всё тот же свет игривый дня
- Vsmotrites' v chjornuju pechat' = Всмотритесь в чёрную печать
- Vspomni, o Irena = Вспомни, о Ирена (Vspomni, vspomni, o Irena = Вспомни, вспомни, о Ирена)
- Vspomni, vspomni, o Irena = Вспомни, вспомни, о Ирена
- Vspomni, vspomni = Вспомни, вспомни ( = )
- Vstan' ty, duren' = Встань ты, дурень
- Vstavajte, vozhdi, vstavajte! = Вставайте, вожди, вставайте!
- V stepi, na ravnine = В степи, на равнине
- Vstuplenije = Вступление ( = )
- V sude nepravom reshen moj zhrebij! = В суде неправом решен мой жребий!
- V sumrak bezmolvnoj laguny = В сумрак безмолвной лагуны ( = )
- V takuju noch' = В такую ночь ( = )
- V tikhom shjopote vetra = В тихом шёпоте ветра ( = )
- V tishine nochnoj = В тишине ночной ( = )
- V tishi nochej moikh = В тиши ночей моих
- V tot den', kogda uvidel = В тот день, когда увидел (V tot den', kogda uvidel = В тот день, когда увидел)
- V tot den', kogda uvidel = В тот день, когда увидел
- V tot vecher = В тот вечер ( = )
- V tumane utrennem vsja bukhta Akasi = В тумане утреннем вся бухта Акаси
- V tvoikh glazakh blesteli sljozy = В твоих глазах блестели слёзы ( = )
- Vuela, vuela ()
- Vuestra belezza, signora / Me tiene confuso el mirar
- Vuestra belezza, signora (Vuestra belezza, signora / Me tiene confuso el mirar)
- Vuestros ojos tienen d'Amor no se que
- Vuestros ojos tienen d'Amor (Vuestros ojos tienen d'Amor no se que)
- Vuggesang ()
- Vuggesang ()
- Vuggevise (Fald til hvile kærlighed)
- Vug, vug, for Vove og Vind
- V ujedinen'i = В уединеньи (Najedine s samim soboj = Наедине с самим собой)
- Vuoi casarti ()
- Vuorella (Kysyt, miksi mä tänne nyt jään)
- Vuosipäivä (Tasan vuosi on siitä, kun talossa verrattiin)
- V vine i schast'e i obman = В вине и счастье и обман
- Vyidu l' v tjomnyj ja lesochek = Выиду ль в тёмный я лесочек ( = )
- Vyjdu já si podle říčky (Vyjdu já si podle říčky)
- Vyjdu já si podle říčky
- Výklad znamení (Přání svá, duše, zasázej)
- Vyletala golubina na dolinu = Вылетала голубина на долину (Vyletala golubina na dolinu = Вылетала голубина на долину)
- Vyletala golubina na dolinu = Вылетала голубина на долину
- Vy menja plenili = Вы меня пленили ( = )
- Vy pomnite l' kusty = Вы помните ль кусты
- Vy skazhite mne, ljudi dobrye = Вы скажите мне, люди добрые (Vy skazhite mne, ljudi dobrye = Вы скажите мне, люди добрые)
- Vy skazhite mne, ljudi dobrye = Вы скажите мне, люди добрые
- Vysoká veža (Aj, veža, veža)
- Vy zh zabyvajete menja = Вы ж забываете меня (Nedarom ja bojalsja vstrechi = Недаром я боялся встречи)
- Vyzvání ()
- Vzármutku mém k Tobě, Bože, volám
- Vzdajmež chválu bohu Asraelskému
- Vzdajmež chválu (Vzdajmež chválu bohu Asraelskému)
- Vzhůru, vzhůru Čechové, Němci, Moravané
- Vzhůru, vzhůru Čechové (Vzhůru, vzhůru Čechové, Němci, Moravané)
- Vzkříšení Spasitele svého chval
- V znojnye letnije nochi = В знойные летние ночи (V znojnye letnije nochi = В знойные летние ночи)
- V znojnye letnije nochi = В знойные летние ночи
- Vzor skloni, otec svjatoj = Взор склони, отец святой
- Vzpomínáš, vzpomínáš, v únoru mrzlo
- Vzpomínka (Mně urval vítr listí vše i kvítí!)
- Waarom arme dichter nog gezongen
- Waarom? Daarom! (Waarom arme dichter nog gezongen)
- Waarom ()
- Wabanaki Liebeslied (Blick flußaufwärts, wieder und immer wieder)
- Wabanaki Love-Song (Look up the river, again and again)
- Wach' auf, du thörichter Bursche (Wach' auf, du thörichter Bursche)
- Wach' auf, du thörichter Bursche
- Wach' auf, wach' auf, mein lieber Schatz (Wach' auf, wach' auf, mein lieber Schatz)
- Wach' auf, wach' auf, mein lieber Schatz
- Wach' auf, wach' auf! und wehre ab
- Wach auf! Wach hurtig auf
- Wach' auf zur Liebe
- Wach auf! (Der Mond scheint hell)
- Wach' auf (Schaust du der Lerche jubelnden Flug)
- Wach auf (Wach' auf, du thörichter Bursche)
- Wach auf! ()
- Wach auf ()
- Wachend! Träumend! Im Rausche der Welt! Still allein!
- Wachfeuer in der Mitte brennt
- Wachholder, Wachholder im grünen Gewand
- Wach' nicht, doch hör' mein Lied
- Wachsthum (Als kleines, art'ges Kind)
- Wacht auf, ihr lieben Kindelein
- Wacht auf! schon erglühet der Morgenstrahl
- Wacht auf, wacht auf, der Steuermann kommt
- Wachtellied (Die Wachtel, sie rufet mit munterem Schlag)
- Wachtel singt im Ährenfeld
- Wachterlied (Die wachter die blies aan den dach)
- Wacker die Arme
- Wacker Mägdlein bin ich ja
- Wæs se grimma gǣst Grendel hāten
- Wägewarte (Und wenn die warmen Winde)
- Wahlspruch (Schweig' mein Herz)
- Wahn und Schmerz (Ob der Mensch nun weint, nun lacht) (from Die Fähre, Englische Lyrik aus fünf Jahrhunderten)
- Während des Morgens am Himmelsdome
- Wahre, wahre deinen Sohn (Wahre, wahre deinen Sohn)
- Wahre, wahre deinen Sohn
- Wahrheit, Liebe, Freiheit (Ich suche dich, o ew'ges Licht)
- Wahrlich, er litt unsere Qual (Wahrlich, er litt unsere Qual)
- Wahrlich, er litt unsere Qual
- Waidewund (Im Walde tief verborgen)
- Waidmannsheil (Ich treib' mich umher)
- Waidmannsleben (Ich bin ein armes Waidmannsblut)
- Waidsprüche (Lieber Waidmann sag' mir frei)
- Waiting death ()
- Wait, my little one, wait (Wait, my little one, wait)
- Wait, my little one, wait
- Wake, butterfly
- Wake, my Adonis, do not die
- Wake, sleepy Thyrsis, wake (Wake, sleepy Thyrsis, wake)
- Wake, sleepy Thyrsis, wake
- Wake, sorrow, wake! sith she is fall'n asleep
- Wake, sorrow, wake (Wake, sorrow, wake! sith she is fall'n asleep)
- Walcourt (Weit an der Strecke/ Die Ziegelhaufen)
- Waldabschied (Ew'ge Quelle reinster Freuden)
- Waldandacht (Welch heil'ger Morgenfrieden)
- Waldbächlein, hab' dich oft belauschet
- Waldbächlein, lass mich deinem Rauschen
- Waldbächleins Rauschen (Waldbächlein, lass mich deinem Rauschen)
- Waldbächlein (Waldbächlein, hab' dich oft belauschet)
- Waldbach (Bächlein mit den blauen Augen)
- Waldblume (Blümlein traut, reif bethaut)
- Waldeinsamkeit! Die Sonn' allein spielt scheidend
- Waldeinsamkeit (Durch des Waldes dunkle Pracht)
- Waldeinsamkeit (Im Buchenwalde waren)
- Waldeinsamkeit (Im dunklen Waldesgrund -- o Blüthenzeit)
- Waldeinsamkeit (Waldeinsamkeit! Die Sonn' allein spielt scheidend)
- Waldeinsamkeit (Wie so gern auf grünen Pfaden)
- Waldeinsamkeit (Wo die hohe Tanne steht)
- Waldeinsamkeit ()
- Waldeinsamkeit
- Waldesandacht (Herrliche Waldesluft, grünende Au')
- Waldesatmen (Waldvögleins Weise längst schon verhallte)
- Waldesecho (Halloh, hallaoh, schön lässt es sich singen)
- Waldesfrieden (Ist dein armes Herze krank)
- Waldesfrieden (Meineglühend heissen Wangen)
- Waldesfriede (In den dunklen Zweigen weht das Abendgold)
- Waldesgewipfel rauscht lieblich
- Waldesgrün und Waldesduft
- Waldesgrün (O Waldesgrün, wie traut sind deine Schatten)
- Waldesgruss (Hinein, hinein in Sonnenschein)
- Waldesgruß (Ich grüße dich, du grüner Wald)
- Waldeslust, was kommt dir gleich?
- Waldeslust (Waldeslust, was kommt dir gleich?)
- Waldeslust ()
- Waldesnacht, schützest du
- Waldesnacht (O lass mich ruh'n in deinem Schooss)
- Waldesrauschen still bei Nacht (Waldesrauschen still bei Nacht)
- Waldesrauschen still bei Nacht
- Waldesrauschen (Des Waldes Wipfel wallen im Wind)
- Waldesrauschen (Waldesrauschen still bei Nacht)
- Waldesruhe (Im dunklen Waldrevier)
- Waldesruhe (In des verschwiegenen Waldes Baume)
- Waldesruhe (Leise rauscht es durch die Bäume)
- Waldesruh', welch' süssen Frieden
- Waldesruh (Horch, es rauscht! die Blätter fallen)
- Waldesruh' (Waldesruh', welch' süssen Frieden)
- Waldessegen (Selig wessen Blick sich tauchet)
- Waldesstimmen (Bächlein, frisch Bächlein)
- Waldesstimmen (Es rauscht der Wald so feierlich)
- Waldesstimme (Es zieht ein leises Rauschen)
- Waldeszauber (Denkst du des ersten Tags im Mai'n)
- Waldeszauber (Ein wundersam Wehen und Rauschen)
- Waldfee (In dichter Tannen Schatten)
- Waldfräulein ()
- Waldfreuden (Einst ging ich meinem Mädchen nach)
- Waldfrieden (Der Hase flüstert aus seinem Versteck)
- Waldgesang (Hier unter dieses Grünlaubdach)
- Waldkonzert (Nun schweigt auf dunkeln Zweigen)
- Waldleben ()
- Waldlied (Der Wald, der Wald, der grüne Wald)
- Waldlied (Nun zieh ich fort zum Thor hinaus)
- Waldlied (Wald, o Wald! wie ewig schön bist du)
- Waldlied (Wenn hoch in den Wipfeln brauset der Sturm)
- Waldlust (In den Wald, wo es fröhlich schallt)
- Waldmärchen (Vom Walde komm' ich, vom grünen Wald)
- Waldmeister Camillen
- Waldmeister (Ihr Freunde lasst beim Maientrank)
- Waldmühle klappert (Waldmühle klappert)
- Waldmühle klappert
- Waldnacht ()
- Wald, o Wald! wie ewig schön bist du
- Waldrast (Mir wird das Herz so selig im Wald)
- Waldritt (Das war ein köstlich Reiten)
- Waldritt (Tagelang ritt ich allein im Wald)
- Waldröselein! wie kurz ist deine Dauer
- Waldröselein (Waldröselein! wie kurz ist deine Dauer)
- Waldrose (Mir ist im tiefen Walde)
- Waldröslein (Ein Röslein blüht verborgen)
- Waldständchen (Herbstwinde sausen)
- Waldstudenten (Studenten giebt's in Eisenach)
- Wald und Wiese (Blumen des Waldes)
- Waldvögelein, im grünen Hain
- Waldvögelein! singest mich ein!
- Waldvögeleins Lied (Ich bin ein kleines Vögelein)
- Waldvögelein, wie singst du heut'
- Waldvögelein, wo singst du
- Waldvögelein (Ich geh' durch einen grasgrünen Wald)
- Waldvögelein (Ich ging spazieren durch einen Wald)
- Waldvögelein (Jüngst war ich in den Wald gegangen)
- Waldvögelein (Waldvögelein! singest mich ein!)
- Waldvögelein (Waldvögelein, wie singst du heut')
- Waldvögelein (Waldvögelein, wo singst du)
- Waldvögleins Botschaft (Waldvögelein, im grünen Hain)
- Waldvöglein singt's im nahen Busch
- Waldvögleins Weise längst schon verhallte
- Waldvöglein (Ich geh' durch einen grasgrünen Wald)
- Waldvöglein (Wie lieblich ist's im Wald)
- Waldvöglein ()
- Waldwanderung (Du süsse Braut)
- Waldweben (Es träumt sich so süss)
- Waldweben (Im dunklen Tannenforst allein)
- Walisisches Kriegslied (Männer Harlechs, laßt die Fahnen)
- Walking betimes close by a waterside
- Walk softly (When we assemble here to worship God)
- Walkyrensang (Die Feldschlacht tobt)
- Wallest schön, wallest still
- Wallflickan (Så glad och nöjd)
- Walpurgis ()
- Walten der Nacht (Leise, leise durch die Wipfel geht der Gruß der Nacht)
- Waltz (Of this day's glorious feast and revel)
- Walzerlied (Es thut mir leid, du lächelndes Kind)
- Walzerlied (Wenn Flöten umklingen)
- Walzer-Rondino für Sopran (oder Tenor) ()
- Walzer Rondo (Liedlein erklinge)
- Walzer (Das Tanzen is mein' einz'ge Freud')
- Walzer (Hei! wie die Fiedel lustig klingt)
- Walzer (Juchheisa, juchhei, ihr Tänzer herbei)
- Walzer (Juchheißa, juchhei!)
- W A Mozart to his father (Well, Count Arco has managed things to perfection! So that)
- Wandelbar (Was heute blüht)
- Wanderers Heimkehr (Nun ist der Frühling wieder da)
- Wanderers Klage (Mich treibt ein wildes Sehnen)
- Wanderers Nachtlied (Ich wand'le still um Mitternacht)
- Wandering by coast and town
- Wandering wind (Wind awandering here and there)
- Wanderlied am Abend (Wer's Herz bei seiner Liebsten liess)
- Wanderlieder hör' ich schallen
- Wanderlied in der Schweiz (Morgenstrahl)
- Wanderlied (Als einst der Herr die Erde schuf)
- Wanderlied (Als ich ein junger Milchbart war)
- Wanderlied (Der Himmel so blau)
- Wanderlied (Der Sommerabend war schwül und heiss)
- Wanderlied (Die liebe Sonne strahlt so rein)
- Wanderlied (Die Wölklein ziehen)
- Wanderlied (Ein froher Muth in Lenzeszeit)
- Wanderlied (Ein lustig Sträusslein auf dem Hut)
- Wanderlied (Frisch auf, frisch auf nun)
- Wanderlied (Frisch auf, ihr fröhlichen Sänger)
- Wanderlied (Hinaus in die Welt)
- Wanderlied (Ich wandre sonder Zweck und Ziel)
- Wanderlied (Juchheisa, sind nicht über Nacht)
- Wanderlied (Muss ich, mein Lieb, auch weiterziehn)
- Wanderlied (Nun geh' ich wieder wandern)
- Wanderlied (Nun grüss dich Gott vieltausendmal du stolzer Berg)
- Wanderlied (Nun heisst es bald ade mein Kind)
- Wanderlied (Nun kommt die frohe Wanderzeit)
- Wanderlied (Schön ist die Welt, drum Brüder)
- Wanderlied (So lieblich lacht am Morgen)
- Wanderlied (Und schmückt der Lenz auf weitem Feld)
- Wanderlied (Wandern, wandern)
- Wanderlied (Wandern will ich in die weite Welt)
- Wanderlied (Wandern will ich in die Weite)
- Wanderlied (Was treibt dich fort)
- Wanderlied (Weit in die Ferne zieh ich)
- Wanderlied (Wer mit uns fröhlich wandern will)
- Wanderlied (Wie scheint mir die Sonne in's Fensterlein)
- Wanderlied (Wie wandern durch Wälder, durch Wiesen und Felder)
- Wanderlied ()
- Wanderlied ()
- Wanderlust im Frühling (Schon grüsset hold der Sonnenschein)
- Wanderlust (Das Wandern freut den Maler sehr)
- Wanderlust (Der Frühling brach in's Land herein)
- Wanderlust (Ein fröhlich Lied aus offner Brust)
- Wanderlust (Mit jener Wolke möcht' ich wandern)
- Wanderlust (Nun nehm' ich meinen Wanderstab)
- Wanderlust (Nun schnürt das Bündel mir zur Fahrt)
- Wanderlust (O lasst mich weiter zieh'n)
- Wanderlust (Tönt durch die Welt mit Jubelschall)
- Wandermarsch (Thaufrisch der Morgen)
- Wandern am Rhein (O du seliges Wandern am Rhein)
- Wandernd (Was hilft mir auch das schönste Land)
- Wandern im Frühling (Lasst uns hinaus in's Freie zieh'n)
- Wandern im Mai (So golden ist der Tag)
- Wandern muss ich
- Wandern, wandern
- Wandern will ich in die weite Welt
- Wandern will ich in die Weite
- Wandern will ich von Einem zum Andern
- Wanderschaft (Regenschauer zieh'n vorüber)
- Wanderschaft ()
- Wandle ich im Morgenthau (Wandle ich im Morgenthau)
- Wandle ich im Morgenthau
- Wandle wie im Traum befangen (Wandle wie im Traum befangen)
- Wandle wie im Traum befangen
- Wandl' ich auch ferne hier
- Wandl' ich Nachts bei Sternenschein
- Wandlung (Fahr' wohl, du selig süsser Traum)
- Wandrers Abschied I (Wandern muss ich )
- Wandrers Abschied II (Gebt mir meine Laute Brüder )
- Wandrers Gruss (Meinem Stern, lieb' Schwälblein)
- Wandrers Sonntagsfeier (So still und friedlich sind die Strassen)
- Wand'rers Stern (Einsam wandr' ich durch das Leben)
- Wandrer, wenn du Liebchen siehst
- Wandring in this place as in a wilderness
- Wandring in this place (Wandring in this place as in a wilderness)
- Wand’ring minstrel, leave me!
- Wängelein rot, Stirnelein klar
- Wänglein roth ()
- Wann a Kind a schöni Ros'n herzt
- Wann an si i denk
- Wann denk' ich dein (Wenn versunken ich steh' vor der Schöpfung Pracht)
- Wann der Himmel blaut
- Wann die Apfeln schön roth sind
- Wann die Sonne roth gesunken
- Wann du, o Theure, mir lächelst (Wann du, o Theure, mir lächelst)
- Wann du, o Theure, mir lächelst
- Wanneer de eerste zomerbij
- Wanne mine eyhnen misten
- Wann Eos purpurn sich erhebt
- Wann erwacht der Knabe wieder (Wann erwacht der Knabe wieder)
- Wann erwacht der Knabe wieder
- Wann ich mich so anschau (Wann ich mich so anschau)
- Wann ich mich so anschau
- Wann ich unter frischem Moose (Wann ich unter frischem Moose)
- Wann ich unter frischem Moose
- Wann ich weiß, was du weißt
- Wann i Morgens auf die Alma geh'
- Wann in der Früh die Sonn' am Himmel aussa guckt
- Wann ist die schönste Zeit? (Wann ist die schönste Zeit?)
- Wann ist die schönste Zeit?
- Wann nirgends "Geld für Alles
- Wann, Rose Deutschland, blühst du auf (So oft der Reif von allen Bäumen)
- Wann sehen wir uns wieder (In der Myrthe stillen Zweigen)
- Wann silberweiß Maßliebchen fein
- Wann's kalt is (Wann die Apfeln schön roth sind)
- Wann süsse Freundin gähnte ich
- Wann uns die Henne tut ein Eilein bringen
- Wann uns die Henn' (Wann uns die Henne tut ein Eilein bringen)
- Wann uns was genir'n thät
- Wann wird es Morgen sein
- Wann wird's wohl am besten sein (Wenn der Frühling erst gekommen)
- Wann wirst du mein gedenken, Lieb (Wann wirst du mein gedenken, Lieb?)
- Wann z'Nacht'n da' Mond in'n See 'nei scheint
- Wann zu mei'm Schätzel kommst
- Wapping Old Stairs (Your Molly has never been false, she declares)
- War Alles ein Traum? (Mir träumte, ich war eine Ranke)
- Wäre es nicht für den Mond
- War eine holde Maid (War eine holde Maid)
- War eine holde Maid
- War eine Maid, die emsig spann (War eine Maid, die emsig spann)
- War eine Maid, die emsig spann
- War ein holdes Mägdelein
- War einmal ein winz'ges Ding
- War ein Reh im Walde (War ein Reh im Walde)
- War ein Reh im Walde
- War einst ein Herz recht innen krank
- War einst ein stolzer Reitersmann (War einst ein stolzer Reitersmann)
- War einst ein stolzer Reitersmann
- War einst heim guten Liebchen mein
- Wären wir zwei kleine Vögel (Wären wir zwei kleine Vögel)
- Wären wir zwei kleine Vögel
- War es ein Traum? (War es ein Traum?)
- War es ein Traum?
- War es ein Traum
- Wär' es Gift auch, was Dein süsser
- Wärest du mir zur Seite
- War gestern wohl ein Unglückstag? (War gestern wohl ein Unglückstag?)
- War gestern wohl ein Unglückstag?
- War ich auch fern, ich blieb' bei dir (Wie ich so oft an dich gedacht)
- Wär' ich der Morgen, wie er sich bebend
- Wär' ich der Morgen (Wär' ich der Morgen, wie er sich bebend)
- Wär' ich die Nachtigall im Hain
- Wär ich doch ein Geiger
- Wär' ich ein Brünnlein klar
- Wär' ich ein Edelstein
- Wär' ich ein Lied in der Kehle der Nachtigall
- Wär' ich ein Traum, ich stiege dir in's Herz
- Wär' ich ein Traum (Wär' ich ein Traum, ich stiege dir in's Herz)
- Wär ich ein Vögelein (Wär ich ein Vögelein)
- Wär ich ein Vögelein
- Wär ich ein Vögelein
- Wär' ich ein Vöglein, du herzig süße Maid
- War ich nicht hier zuvor
- Wär' ich so glücklich, wie Vögel es sind
- Wär' ich verirrt an der Welten End'
- Warme Lüfte ()
- Warm entreaties gently pleading
- Warning ()
- Warnung vor dem Mai (Es kommt nun bald)
- Warnung vor dem Rheinhexlein (Es singt vor Nacht so helle)
- Warnung (Der Kukuk auf dem Zaune saß) (from Des Knaben Wunderhorn)
- Warnung (Der Mond ist ein besonder Ding!)
- Warnung (Der Schaumeskranz der Welle)
- Warnung (Kleines Bübchen)
- Warnung (Mädle, Mädle, lass di warne)
- Warnung (Von Blume zu Blume der Falter fliegt)
- Warnung (Wann a Kind a schöni Ros'n herzt)
- War schon frühmorgens
- War's Liebe, war's Verlangen
- War's nur ein Träumen? (War's nur ein Träumen?)
- War's nur ein Träumen?
- Wärst du auf grüner Haid' allein (Wärst du auf grüner Haid' allein)
- Wärst du auf grüner Haid' allein
- Wärst du dahin
- Wärst du mein, Geliebte! (Wärst du mein, Geliebte!)
- Wärst du mein, Geliebte!
- Wärst du mein (So wie die liebe Sonne)
- Warten auf den Morgen ()
- Wartend (Nun im fernen Ost verglommen)
- Wart' nur (Ich war ein Mädchen jung und klein)
- Wårt samfund öpnas Gån! att i de dar som komma
- Warum auf's neu muss stets das Herz erbeben (Warum auf's neu muss stets das Herz erbeben)
- Warum auf's neu muss stets das Herz erbeben
- Warum betrübst du dich, mein Herz (Warum betrübst du dich, mein Herz?)
- Warum betrübst du dich, mein Herz?
- Warum beuget sich die Weide (Übers Wasser tief die Zweige)
- Warum bin ich denn so betrübt?
- Warum dem Vöglein lauschen (Warum dem Vöglein lauschen)
- Warum dem Vöglein lauschen
- Warum denn? (Zum Frühling darf ich's sagen)
- Warum doch wohl die Liebe
- Warum fügst du zur traurigen Arbeit so viele Gesänge?
- Warum hab' ich verschlossen nicht
- Warum hast du geglaubt? (Wo deine lieben, süssen Lippen)
- Warum, Herz, lässt selbst die Liebe
- Warum ich den Frühling liebe (Warum ich den Frühling liebe)
- Warum ich den Frühling liebe
- Warum ich dich liebe? Ich weiss es nicht (Warum ich dich liebe? Ich weiss es nicht)
- Warum ich dich liebe? Ich weiss es nicht
- Warum ich juble, singe, lache
- Warum ich lieb' dich ganz allein (Warum ich lieb' dich ganz allein)
- Warum ich lieb' dich ganz allein
- Warum kann ich nicht immer in Versen reden
- Warum kleidet sich der Hain (Warum kleidet sich der Hain)
- Warum kleidet sich der Hain
- Warum muss ich dich lieben?
- Warum nicht gar! (Du glaubst, ich reiß' mich um dich gar)
- Warum nicht? (Lieben, warum sollt' ich's nicht?)
- Warum nur der Rhein alle Herzen entzückt
- Warum quälst du, mein Herz
- Warum rauschet die Nacht so sacht
- Warum rauscht du denn so spät bei Nacht noch
- Warum senkst du hin und wieder
- Warum so bald (Die Rose, die am schönsten glüht)
- Warum soll ich denn traurig sein
- Warum soll ich dich grüssen (Warum soll ich dich grüssen)
- Warum soll ich dich grüssen
- Warum weilt dein Blick (Warum weilt dein Blick)
- Warum weilt dein Blick
- Warum weinst du weiße Rose?
- Warum wird denn das Trinken
- Warum wollt ihr, dass ich scherze
- Warum? (Du sagtest mir mit Flammenworten)
- Warum (Es verwelken die lieblichsten Kränze)
- Warum (Ich kenn' ein Aug', das Alles spricht)
- Warum? (Ich kenn' ein Aug', das alles spricht)
- Warum (Warum hab' ich verschlossen nicht)
- Warum (Warum ich juble, singe, lache)
- Warum (Warum rauschet die Nacht so sacht)
- Was, am festlichen Tage Neptuns
- Was auch aus ihren Kindern werde
- Was bedeutet's, o mein Bruder?
- Was bewegt nur heut' die Brust?
- Was bin ich doch vor Andern
- Was birgst so treu du
- Was bist du ohne Liebe? (Was bist du ohne Liebe?)
- Was bist du ohne Liebe?
- Was blickst du mich so traurig an
- Was blick'st du mi so spöttisch an
- Was blickt so trüb' die blasse Maid
- Was brauset so furchtbar durch Dunkel und Nacht
- Was brennt mir in den Ohren
- Was bringt den alten Egir denn in Zorn
- Was das alles bedeuten soll (Jüngst flog ein blühendes Zweigelein)
- Was denkt si' a Lercherl
- Was der heisse Tag empfangen
- Was der Sommer Freude bringet (Was der Sommer Freude bringet)
- Was der Sommer Freude bringet
- Was der Tochter fehlt (Willst einen Strauss, mein Töchterlein)
- Was der Vogel singt (Es singt die Nachtigall ihr Lied)
- Was des Höchsten Glanz erfüllt (Was des Höchsten Glanz erfüllt)
- Was des Höchsten Glanz erfüllt
- Was des Tages Zweifel fragen
- Was die Liebe gewollt (Wie ein Dieb in der Nacht)
- Was die Lieb' nit thut (Mein Schatz ist gar schnurrig)
- Was die Sonn' am Himmel ist, ist die treue Lieb' auf Erden
- Was die Spatzen zwitschern (Die Spatzen zwitschern früh wenn's tagt)
- Was Du Dir wünschest, das wünsch' ich Dir auch (Der Tag ist erschienen)
- Was du erstrebt in glückesdurst'gen Tagen
- Was du mir bist? Im Frühling der holde Mai
- Was du mir bist (Was du mir bist? Im Frühling der holde Mai)
- Was du mir bist ()
- Was du mir bist
- Was du weisst
- Was ein Lied sagt (Über die Wellen das Mondlicht gleitet)
- Was einmal futsch ist, kommt nicht wieder! (Wie höret man die Leut' oft toben)
- Was einst die junge Seele mir entzückte
- Was einst die Liebe sprach
- Was einst geloht so wild
- Was fasst dich an, o Tochter mein?
- Was fliessen deine Thränen (Was fliessen deine Thränen)
- Was fliessen deine Thränen
- Was flimmert dort, blendend wie Nebellicht
- Was Flügel hat (Heraus, heraus! der Frühling kam)
- Was flüsterst du so matt in meine Ohren, o Tod, mein Tod?
- Was flüsterst Du (Was flüsterst du so matt in meine Ohren, o Tod, mein Tod?)
- Was flüstert in der Vollmondnacht
- Was fragst du, Lieb, ob ich dich lieb’?
- Was für ein Märchen-Bild (Was für ein Märchen-Bild)
- Was für ein Märchen-Bild
- Was geht denn das uns an (Fällt auch alle Tag' wo ein Kellergewölb' ein)
- Was gibt's denn da? Was sehe ich da?
- Was gilt mir auf dieser Welt
- Was gleicher der Lust, die im Busen mir strebt
- Was gleichet der Lust, die in Busen mir lebt
- Was Gott zusammenfügt, das soll der Mensch nicht trennen
- Was Gott zusammenfügt
- Was grünt das Thal
- Was habe ich denn meiner Feinsliebsten nur gethan?
- Was haben sie mir in den Augen geseh'n?
- Was hab'n d'Candidaten
- Was haftet mein Blick auf der Heimat Gestad
- Was hängst du an deinem Rittersmann? (Was hängst du an deinem Rittersmann?)
- Was hängst du an deinem Rittersmann?
- Was hassest du, was zürnest du (Was hassest du, was zürnest du)
- Was hassest du, was zürnest du
- Was hast du, Baum, dass du so wankst?
- Was hast du da, lieb' Mütterlein
- Was hast du gereicht mir der Trennung Pokal?
- Was helfen mir die Royalisten
- Was heute blüht
- Was hilft all' mein Träumen und Sehnen (Wie gern möcht' zu Rosse ich jagen)
- Was hilft mir auch das schönste Land
- Was hilft mir das Lieben
- Was hilft's dass diese Vögelein (Was hilft's dass diese Vögelein)
- Was hilft's dass diese Vögelein
- Was hofft er? (Wie aus Silber gewoben)
- Was hör' ich, Freund, that deine Holde?
- Was hör' ich rauschen im Walde
- Was hör' ich Vogelstimmen
- Was hüpfst du in den Zweigen?
- Was ich auch wär, du wärst mein Höchstes immer
- Was ich auch wär' (Was ich auch wär, du wärst mein Höchstes immer)
- Was ich dir sagen möchte (Was ich dir sagen möchte)
- Was ich dir sagen möchte
- Was ich durch Glück ()
- Was ich geträumt
- Was ich im tiefsten Herzen trage
- Was ich in der Kirche gebetet
- Was ich kann (Wacker Mägdlein bin ich ja)
- Was ich liebe? (Ein stets blauer Himmel wäre nicht schön)
- Was ich liebe (Ich liebe der Rose köstlichen Duft)
- Was ich liebe ()
- Was ich möchte (Stehn zwei Stern am hohen Himmel)
- Was ich sah (Ein Mädchen so schön)
- Was ich so tief im Herzen trage (Was ich so tief im Herzen trage)
- Was ich so tief im Herzen trage
- Was ich tief im Herzen trage
- Was ich träume (Hier auf Erden die Blume vergehet)
- Was im Konzert die Instrumente (Was im Konzert die Instrumente)
- Was im Konzert die Instrumente
- Was ist das für ein lustig Schrei'n!
- Was ist das für ein Wetter heut
- Was ist das, so mit allen meinen Kräften
- Was ist des Deutschen höchster Schatz? (Was ist des Deutschen höchster Schatz?)
- Was ist des Deutschen höchster Schatz?
- Was ist die Heimath?
- Was ist die Lieb'? (Was ist die Lieb'?)
- Was ist die Lieb'?
- Was ist mir Thron und Fürstenhut!
- Was ist reiner wie der Schnee
- Was ist's, das mich so stille macht
- Was ist's das mir das Herz in deiner Näh' bewegt ()
- Was ist's das so wonnig die männliche Brust
- Was ist's, das tief in's Herz sich stiehlt
- Was ist so lieblich
- Was, Julia, sagt der Blick voll Gram
- Was kann ich dir sein, o mein Vaterland
- Was kann ich, Herrliche, dir geben
- Was kann sich dir, du stolze Pracht
- Was kannst du mir sagen
- Was kann wohl lieber und herziger sein (Was kann wohl lieber und herziger sein)
- Was kann wohl lieber und herziger sein
- Was klagst du armes kleines Herz
- Was klagst du, dir fehle der Liebe Glück?
- Was klinget doch so fröhlich dann
- Was klingt von grünen Bergen so süss
- Was klopfet an mein Fenster?
- Was kommt denn dort die Strasse her
- Was könnt' ich Dir für einen Blick wohl geben
- Was kost's denn
- Was kümmert mich der Sonnenschein (Was kümmert mich der Sonnenschein)
- Was kümmert mich der Sonnenschein
- Was leitet immer deinen Gang
- Was Liebe ist (Lieb' ist die Matte)
- Was Liebe ist? ()
- Was Liebe wohl ist?
- Was liegt daran, ob heute oder morgen
- Was liegt, mein Herz, an einem Kuss (Was liegt, mein Herz, an einem Kuss)
- Was liegt, mein Herz, an einem Kuss
- Was liessest du mich alleine
- Was lispelt so leise
- Was lispelt so traulich im Birkenhain (Was lispelt so traulich im Birkenhain?)
- Was lispelt so traulich im Birkenhain?
- Was machst du hier vor Liebchens Thür
- Was mag er doch nur haben
- Was man so herzlich lieb gehabt (Seit du gegangen, dacht' ich dein)
- Was meine Liebe dir bringen wollt
- Was meine Lippen dir sagen
- Was Menschenkraft und -witz anfäht
- Was mich am Tage gepeinigt
- Was mich elend macht
- Was mich so mächtig zu dir zog (Was mich so mächtig zu dir zog)
- Was mich so mächtig zu dir zog
- Was mir fehle
- Was mir geschah, da ihn ich sah
- Was mir im Busen schwoll
- Was murmelt der Bach (Was murmelt der Bach)
- Was murmelt der Bach
- Wasmuth's Hühneraugenringe in der Uhr (Ein Heilmittel, es ist erfunden)
- Was nützt der Erde reichstes Gut
- Was nützt der Rose
- Was nützt mir die Schönheit, die Jugend! (Was nützt mir die Schönheit, die Jugend!)
- Was nützt mir die Schönheit, die Jugend!
- Was pochst du denn
- Was pocht an meine Pforte?
- Was quälet mein Herze
- Was quälst du mich
- Was raschelt hinterm Gartenzaun
- Was rauscht ihr denn so wunderlich (Was rauscht ihr denn so wunderlich)
- Was rauscht ihr denn so wunderlich
- Was rauscht vom Felsen nieder
- Was Regen und Sonne
- Was sah ich doch so gern, so gern
- Was sass ich als Knabe da oben im Thurm
- Was säuselt hier wie banger Seufzer Stöhnen
- Was schallt in den Lüften
- Was schauest du mich an mit stummem Munde
- Was schaust du den Himmel
- Was schwärmst du, Herz, von ew'ger Treue
- Was schwatzest du Vogel am Fenster mein
- Was sehnst du dich mein Herz (Was sehnst, was sehnst du )
- Was sehnst, was sehnst du
- Wässerchen rinnen
- Wasserfahrt (Auf des Sees sanften Wellen)
- Wasserfahrt (Es schaukeln die Wellen)
- Wasserfahrt (Rud'rer mit sicherer Hand)
- Wasserfahrt (Seht, wie uns so freundlich lächelt)
- Wasserfahrt (Über den blauen Spiegelsee)
- Wasserfahrt (Wir sassen im schaukelnden Kahne)
- Wasserfahrt (Wonniges Wiegen in Liebeslust)
- Wasser läuft vom Brünnlein ab (Wasser läuft vom Brünnlein ab)
- Wasser läuft vom Brünnlein ab
- Wasserlilie (Die Wasserlilie wächst am See) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Wassermaus und Kröte (Eine Wassermaus und Kröte)
- Wasserschöpfen 's Mägdlein ging
- Wasserstille (Leise geht das Wasser, leise) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Was seufzest du?"
- Was sich die Schwalben erzählen (Schwalben, o Schwalben)
- Was sichert dem Helden den Sieg
- Was sich gehört (Als wir sassen Hand in Hand)
- Was siehst du denn so traurig
- Was sie mir versprach
- Was singen an dem Quell
- Was singet in dem Rosenbusch (Was singet in dem Rosenbusch)
- Was singet in dem Rosenbusch
- Was singet und klinget so frisch und traut
- Was soll beständig sein
- Was soll das bedeuten?
- Was soll der Gram, was soll die Pein
- Was sollen die Lieder?
- Was soll ich denn nun singen
- Was soll ich dir wünschen?
- Was soll ich fürchten (Was soll ich fürchten)
- Was soll ich fürchten
- Was soll ich meiner Tante schenken (Ich sitze da im tiefen Denken)
- Was soll man doch im Frühling thun
- Was soll man thun? (Was soll man doch im Frühling thun)
- Was soll mir eine Halbe Wein?
- Was spinnst du?" fragte Nachbars Fritz
- Was steht ihr am Wege
- Was stürmt's, was raucht's (Was stürmt's, was raucht's)
- Was stürmt's, was raucht's
- Was suchst du mich, Nixe
- Was suchst du, wilder Knabe
- Was tat ich dir, mein Lieb ()
- Was taugen mir Orden und Sterne
- Was thu i, dass mi 's Diandel liebt?
- Was thust den du (Was thust den du)
- Was thust den du
- Was thust du, Glöckchen, auf der Welt
- Was thut das Bienchen
- Was thut's, wenn auch des Winters Grimm (Was thut's, wenn auch des Winters Grimm)
- Was thut's, wenn auch des Winters Grimm
- Was tönet für ein Lied
- Was tönet so kräftig am Plata-Strand
- Was trauern doch die Mägdelein
- Was trauerst du, viellieber Wald
- Was treibt dich fort
- Was treibt es mich hinaus?
- Was trieb dich heraus zu künden
- Was trotzest du liebliche, lockige Maid? (Was trotzest du liebliche, lockige Maid?)
- Was trotzest du liebliche, lockige Maid?
- Was uns Gott auf einmal gab
- Was uns zusammenschloss
- Was verlangst du, warum bangst du
- Was von den Vätern wir ererbt
- Was vorbei ist, ist vorbei (Wie magst du's zu Herzen nehmen)
- Was wallt und rauscht so voll und klar
- Was wandelst so spät du im Garten herum?
- Was wär' die Erde ohne Sonne
- Was webt es still
- Was weckt mich heute Morgen (Was weckt mich heute Morgen)
- Was weckt mich heute Morgen
- Was weht so lind vom fernen Süd
- Was weinest du? O süsser Ostergruss
- Was weinst du, Kind, was klagt der Tau
- Was weinst du, Kind (Was weinst du, Kind, was klagt der Tau)
- Was weint ihr Augen überfroh
- Was will das werden
- Was will der grüne Mann an Bord
- Was willst du, Flieder, im rauhen Herbst?
- Was willst du mehr (Nennst du ein Hüttchen dein)
- Was winket dort so lieblich blau
- Was wir hier lieben (Was wir hier lieben)
- Was wir hier lieben
- Was wir sehen, muss vergehen (Was wir sehen, muss vergehen)
- Was wir sehen, muss vergehen
- Was wir zusammen sangen (Was wir zusammen sangen)
- Was wir zusammen sangen
- Was wollt ihr Gesellen mit schaumiger Kron'?
- Was wurde uns allen für Freude
- Was ziehen die Wolken so trübe (Was ziehen die Wolken so trübe)
- Was ziehen die Wolken so trübe
- Was zieht mich wohl so weich und mild
- Was zwei g'fällt, des is net für drei (I woiss a klei's Häusle)
- Was zwischen uns geschehen (Es sang ein Vöglein linde)
- Was zwitschert an meinem Fensterlein
- Water parted from the sea
- Water parted (Water parted from the sea)
- Waters of Elle (Waters of Elle)
- Waters of Elle
- W cichy wieczór w noc majową
- W dzikim stepie zawierucha
- We be three poor mariners
- We bow to Thee, O Holy Earth (We bow to thee) (from Songs from Prison. Translations of Indian Lyrics Made in Jail by M. K. Gandhi)
- We bow to thee
- Wechselgang (Wie nennst du das Gefühl, das mir den Busen schwellt?)
- Wechsel (Ich fand mein' Schatz)
- Wecket alle Flammen auf!
- Weckliedchen für Lina (Ermunt're Dich, ermunt're Dich, Du süsses liebes Mägdelein)
- Weck' mich, muntres Vögelein
- Wedded to will is witless (Wedded to will is witless)
- Wedded to will is witless
- Wedding song ()
- We den som med griller sig plågar
- Wędrowna ptaszyna (Ptaszku! ptaszku! skąd przylatasz?)
- Weduw' vrouwkens al te maele ()
- Weeping full sore (Weping full sore, with face as fayre as silver)
- Weep not over poets wrong ()
- Weep, o mine eyes and cease not
- Weep, o mine eyes (Weep, o mine eyes and cease not)
- Weeps sometime no loved one
- Weep, weep, mine eyes, my heart can take no rest
- Weep, weep, mine eyes, my heart can take no rest
- Weep, weep, mine eyes (Weep, weep, mine eyes, my heart can take no rest)
- Weep you no more, sad fountains (Weep you no more, sad fountains)
- Weep you no more, sad fountains
- Weep you no more (Weep you no more, sad fountains)
- Weer ze! ()
- Wegenled (Slap min oll lütt Dirning)
- Weg, o weg die mond
- We grown old (I who yesterday was young)
- We have loved the stars too deeply
- Weh dir, Winter
- Wehe, milder West, und breite (Wehe, milder West, und breite)
- Wehe, milder West, und breite
- Weh mir Armen! Ich sterbe!
- Weh mir, ich bebe! Ich fühl es
- Weh mir, ich bebe!
- Weh' mir! ich bin dem Tod verfallen (Weh' mir! ich bin dem Tod verfallen)
- Weh' mir! ich bin dem Tod verfallen
- Wehmuthsvoll aus öder Ferne
- Wehmuth (Ach, in der Ferne hält mich's hier)
- Wehmuth (Im Abendschatten tief verstummt die Welt)
- Wehmuth (Mir ist, als hätt' der Himmel)
- Wehmuth (Tief Dunkel bedeckt den Himmel)
- Wehmuth (Wenn schwerer Kummer mich bedrückt)
- Weh'n die Lüfte kalt und schaurig
- Wehre nicht der Liebe
- Weht das gelbe Blatt
- Wehthuender Glanz (Ich sah mein Lieb)
- Weib ()
- Weiche Gräser im Revier
- Weiche Luft und Sonnenschein
- Weiche Winde, weiche Wogen
- Weich gebettet in den Kissen
- Weichwarme Frühlingsluft weht durch die Hecken
- Weide, weide dich am Leide
- Weihe der Nacht ()
- Weihegruss bei der Aufnahme (Seid uns gegrüsst)
- Weihelied der Sänger (Wir haben muthig aufgebaut)
- Weihelied (Heil dir erhabne Stunde!)
- Weihgesang (Begeisterung, auf deinen Schwingen)
- Weihgesang (Brüder, weihet Herz und Hand)
- Weihnachten (Als das Christkind war zur Welt gebracht)
- Weihnachten (Deinen Frieden sende nieder)
- Weihnachten (Senke dich zur Erde nieder)
- Weihnachten (Vom hohen Berge schau' ich hinab)
- Weihnacht im Felde (Von der Heimat weit)
- Weihnacht im Walde (Märchennacht! Weihnacht im Waldesgrunde)
- Weihnachtsabend (Heil'ge Nacht! nahst du leise dich der Welt)
- Weihnachtsabend (O du fröhliche, selige Nacht!)
- Weihnachtsgebetchen (Nimm den Dank aus vollstem Herzen)
- Weihnachtsgebet (Über die weissen Dächer)
- Weihnachtsgesang (Vom Osten ging ein Sterne)
- Weihnachtsglocken tönen wieder in's Land hinaus
- Weihnachtsglocken (Weisse, stille Winternacht)
- Weihnachtsgruss vom Meer (Der Abend naht)
- Weihnachts-Kinderlied (Kinder freut euch gross und klein)
- Weihnachtslied aus Oberbayern (A! a! a!)
- Weihnachtsliedchen (Sing, Seelchen, sing)
- Weihnachtsliedchen (Was wurde uns allen für Freude)
- Weihnachtslied der Pifferari ()
- Weihnachtslied (Als das Christkind war zur Welt gebracht)
- Weihnachtslied (Er kommt, er kommt der starke Held)
- Weihnachtslied (Es ist ein Ros entsprungen)
- Weihnachtslied (Es scheinet der Sterne holdselige Pracht)
- Weihnachtslied (Hell strahlet in der heilgen Nacht)
- Weihnachtslied (Herr du brachtest Heil und Leben)
- Weihnachtslied (Hosianna! Dies ist die Nacht)
- Weihnachtslied (In einem süßem Ton)
- Weihnachtslied (Kommt Kinder gross und klein)
- Weihnachtslied (Preis sei Gott im Höchsten Throne)
- Weihnachtslied (Schlaft, ihr Kindlein, gross und klein)
- Weihnachtslied (Tannenduft! Kerzenschimmer)
- Weihnachtslied (Tausend kleine Lichtchen sprühen)
- Weihnachtslied (Vom Himmel hoch ihr Engel kommt!)
- Weihnachtslied (Weihnachtsglocken tönen wieder in's Land hinaus)
- Weihnachtslied (Zu Bethlehem im Krippelein)
- Weihnachtslied ()
- Weihnachtslied ()
- Weihnachtsmann, Weihnachtsmann
- Weihnachts-Nachtigall (Wach auf! Wach hurtig auf)
- Weihnachtsreigen (Holde, gold'ne Weihenacht!)
- Weihnachtsspruch (Ich bin das Licht der Welt)
- Weihnachtszauber (Sagt an, ihr gold'nen Sterne hell)
- Weihnachtszeit (Die schönste Zeit, die beste Zeit)
- Weihnacht, Weihnacht! Tag und Nacht
- Weihnacht (Was soll das bedeuten?)
- Weihnacht ()
- Weil die Mutter mich gescholten
- Weil d' Leut a so red'n
- Weil du mir so früh entschwunden (Weil du mir so früh entschwunden)
- Weil du mir so früh entschwunden
- Weil es wieder dämmern will
- Weile, weile, lieber Mond
- Weil heut' das neue Jahr anbricht
- Weil' ich auch fern, Heimat, von dir
- Weil ich dem Glase gar so hold
- Weil ich denn von hinnen muss (Weil ich denn von hinnen muss)
- Weil ich denn von hinnen muss
- Weil ich Jesu Schäflein bin (Weil ich Jesu Schäflein bin)
- Weil ich Jesu Schäflein bin
- Weil ich sterblich bin geboren
- Weil mein Land es begehrt
- Weil mir auf dö Pflanz net mehr flieg'n (Da Weana is leger)
- Weilst du mir fern, leb' ich in Schmerzen
- Weilst noch immer in der Ferne (Weilst noch immer in der Ferne)
- Weilst noch immer in der Ferne
- Wein, du edler Sorgenbrecher
- Weine Herze, weinet Augen, weinet Blutes Tränen rot (Weine Herze, weinet Augen, weinet Blutes Tränen rot)
- Weine Herze, weinet Augen, weinet Blutes Tränen rot
- Weine, Herze, weinet, Augen (Weine Herze, weinet Augen, weinet Blutes Tränen rot)
- Weine Mädchen, weine nicht
- Weinend seh' ich in die Nacht (Weinend seh' ich in die Nacht)
- Weinend seh' ich in die Nacht
- Weinend still blick' hinab (Weinend still blick' ich hinab)
- Weinend still blick' ich hinab
- Weine nicht, du kleine Rose (Weine nicht, du kleine Rose)
- Weine nicht, du kleine Rose
- Weine nicht, heb' empor dein Angesicht
- Weine nicht! Ich muss nun scheiden (Weine nicht! Ich muss nun scheiden)
- Weine nicht! Ich muss nun scheiden
- Weine nicht, mein liebes Püppchen
- Weine nicht, süsses Mägd'lein
- Weine nicht, weine nicht
- Weine nicht (Du hast geweint o süsses Kind)
- Weine nicht (Süßes Mädchen, weine nicht) (from Gedichte - Übersetzungen)
- Weine nicht (Wenn, aus dem Elternhause scheidend)
- Weinet nicht, ihr armen Kindlein
- Weinet nicht! In des Friedhofs stillen Gründen (Weinet nicht! In des Friedhofs stillen Gründen)
- Weinet nicht! In des Friedhofs stillen Gründen
- Weinet um sie (Beweint sie, die an Babels Strömen klagen!)
- Weine ()
- Wein her! ()
- Weinkur (Eines schönen Tages sprach Ritter Kunz von Stauffen)
- Weinlese am Rhein (Nun sind sie gekommen am Rhein, am Rhein)
- Weinlied (Aus den Trauben in die Tonne)
- Weinlied (Der trinke den feurigen, funkelnden Wein)
- Weinlied (Es lebt ein König gross und mächtig)
- Weinlied (Es war zu Assmannshausen)
- Weinlied (Ich habe besungen das Veilchen im März)
- Weinlied (Reich mir den Zaubertrank)
- Wein' nicht mehr' ()
- Wein' nicht, Mutter (Ein' Mutter weint, es muss ihr Sohn hinaus in Feindesland)
- Weint, Kinder von Israel ()
- Weint, Mädchen, hier bei Amors Grabe; hier
- Weint mit den Weinenden (Weint mit den Weinenden)
- Weint mit den Weinenden
- Wein und Bier (Ich lobe mir ein Gläschen Wein)
- Wein, Weib, Gesang (Will ein holder Traum mich narren)
- Wein, Weib und Gesang lieb' ich mein Lebenlang (A Büchsel auf'm Rücken)
- Wein (Zum grünen Walde trieb's mich zu gehen)
- Weiss bist du mein Mädchen
- Weiss bist du (Weiss bist du mein Mädchen)
- Weiss bist du
- Weissdornblüth' und Löwenzahn
- Weisse Blume, du mein Mägdlein traut (Weisse Blume, du mein Mägdlein traut)
- Weisse Blume, du mein Mägdlein traut
- Weisse Dünste atmet die Erde aus
- Weisse Glut brennet die Felder
- Weiss Eines nur ('S war jüngst in einer Maiennacht)
- Weiss ein Fräulein eigner Art
- Weiße Lilie, meine Lilie, einsam traurig weil ich hier
- Weisse Lilie, meine Lilie (Weiße Lilie, meine Lilie)
- Weiße Lilie, meine Lilie
- Weisse Lilie (Weiße Lilie, meine Lilie)
- Weisses Haar im Spiegel ()
- Weisses Röslein, treues Röslein (Weißes Rösslein, treues Rösslein)
- Weißes Rösslein, treues Rösslein
- Weiße Stämme, rotes Laub
- Weisse, stille Winternacht
- Weisse, weisse Gänse
- Weiss ich dich in meiner Nähe (Weiß ich Dich in meiner Nähe)
- Weiß ich Dich in meiner Nähe
- Weiss mir ein Mägdlein schön von Art (Weiss mir ein Mägdlein schön von Art)
- Weiss mir ein Mägdlein schön von Art
- Weiss nicht, ob auf dieser Erden
- Weiss nicht was ich beginne
- Weiss nicht was ich dir bieten soll (Weiss nicht was ich dir bieten soll)
- Weiss nicht was ich dir bieten soll
- Weiss nicht, was mir geschehen (Weiss nicht, was mir geschehen)
- Weiss nicht, was mir geschehen
- Weiss nicht, woher es kommen mag (Weiss nicht, woher es kommen mag)
- Weiss nicht, woher es kommen mag
- Weiß nicht, wo ich geboren
- Weiss nicht wo ich geboren (Weiß nicht, wo ich geboren)
- Weisst Du, als Dich treu im Arm hielt (Weisst Du, als Dich treu im Arm hielt)
- Weisst Du, als Dich treu im Arm hielt
- Weisst du dort? (Kennst du den stillen lauschigen Ort)
- Weisst du es noch, wie wir zum See gegangen (Weisst du es noch, wie wir zum See gegangen)
- Weisst du es noch, wie wir zum See gegangen
- Weisst du es noch (Gelehnt am Fenster)
- Weißt du es noch? ()
- Weisst du noch, als wir die Veilchen suchten (Weisst du noch, als wir die Veilchen suchten)
- Weisst du noch, als wir die Veilchen suchten
- Weisst du noch, es war am Abend (Weisst du noch, es war am Abend)
- Weisst du noch, es war am Abend
- Weisst du noch, Hänschen?
- Weisst du noch, wie wir gestanden (Weisst du noch, wie wir gestanden)
- Weisst du noch, wie wir gestanden
- Weisst du noch? (Weisst du noch?)
- Weisst du noch?
- Weisst du, süsses Liebchen (Weisst du, süsses Liebchen)
- Weisst du, süsses Liebchen
- Weisst du's? wir gingen im Frühling durch's Feld
- Weisst du, was in warmen Tagen (Weisst du, was in warmen Tagen)
- Weisst du, was in warmen Tagen
- Weisst du, was mich so glücklich macht
- Weißt du, wer mit seiner Kraft
- Weisst nicht, warum (Wenn im weichen Moos versteckt)
- Weisst noch? (Ein Sonntag war's nach Osterzeit) (from Gedichte - Zwischenreich)
- Weit an der Strecke/ Die Ziegelhaufen
- Weit draussen auf der Haide
- Weit draussen im Vogesenwald
- Weiter, rastlos, atemlos
- Weiter, rastlos (Weiter, rastlos, atemlos)
- Weiter sause, Sturmeswut
- Weiter sause (Weiter sause, Sturmeswut)
- Weit gen Rom zog ein Lord
- Weit hin durch die Nächte Stille
- Weithin meine Lieder flogen
- Weit im sonnigen Süden
- Weit in Böhmen herum
- Weit in die Ferne zieh ich
- Weit möcht' ich wandern
- Weit über das Meer ()
- Weit über dem Meere Erins Schimmer verblich
- Weit über dem Meere (Weit über dem Meere Erins Schimmer verblich)
- Weit über die grauen Fjellen
- Weit über die Haide bläst der Wind
- Weit über'm Meer, im fernen Westen
- Weit über's Meer (Wenn ich das Mädchen schau)
- Weit, weit sind die Sterne, hin führet kein Steg
- Weit! weit über's Meer (Weit! weit über's Meer)
- Weit! weit über's Meer
- Weit weit wohnt meine Maid (Weit weit wohnt meine Maid )
- Weit weit wohnt meine Maid
- Weit, wohnt meine Maid (Weit, wohnt meine Maid)
- Weit, wohnt meine Maid
- Weit zog das Mägdlein, zog mit dem Gatten
- Welch' ein frisches neues Leben
- Welch ein lieblich Läuten
- Welch ein süsser, goldner Frieden
- Welch' ein wichtiges Amt ist auf Erden
- Welch' Empfinden, welche Wonne
- Welcher friedenvolle Abend
- Welches Drängen, welches Treiben
- Welch' heil'ge Gluth durch's Herz mir weht
- Welch heil'ger Morgenfrieden
- Welch' schöner Brauch ist doch ein Stammbuch
- Welch unbekannte Macht ()
- Welch' wunderbare Ruh' ist über mich gekommen (Welch' wunderbare Ruh' ist über mich gekommen)
- Welch' wunderbare Ruh' ist über mich gekommen
- Welch zaubrisches Gewinde
- Welcome, every guest (Welcome, every guest)
- Welcome, every guest
- Welcome, precious stone of night
- Welcome, sweet pleasure (Welcome, sweet pleasure)
- Welcome, sweet pleasure
- Welcome sweet treasure ()
- Welcome to the moon (Welcome, precious stone of night)
- Welcome ()
- Welke Rosen (O Sonne, heisse Sonne)
- Welk und matt bricht und fällt das Blatt
- Well, Count Arco has managed things to perfection! So that
- Wellen, den blauen, des Glücks wir vertrauen
- Wellengruss ()
- Wellenruf (Schöne Kinder - Silberwellen)
- Wellen sagt, wo mag mein Schiffer weilen?
- Wellenspiel (Die Wellen, die Wellen)
- Wellen wiegen, Wogen schaukeln
- We'll give a ball, I think,"
- Well met, well met, my own true love
- We load the sacrificial stands (We load the sacrificial stands) (from Lyrics from the Chinese)
- We load the sacrificial stands
- Weltschmerz (Zwischen Nacht und dem Morgen)
- Welt, wie bist du so schön (Es hebt sich ein seliges Klingen)
- Wem ein Malheur passirt im Leb'n
- Wem gilt's (Nachtigall im Fliederstrauch)
- Wem Gott ein Herz gegeben (Wem Gott ein Herz gegeben)
- Wem Gott ein Herz gegeben
- Wem Gott will rechte Gunst erweisen
- Wem ich was singen möcht'
- Wem soll ich meine Lieb' vertrauen (Wem soll ich meine Lieb' vertrauen)
- Wem soll ich meine Lieb' vertrauen
- Wem taugt das Kränzlein (Ei, im Felde)
- We Must Not Part ()
- Wem ()
- Wende dein Antlitz nicht ab, mein Lieb!
- Wend', o wende diesen Blick (Wend', o wende diesen Blick)
- Wend', o wende diesen Blick
- We never liked the ballplatz
- Wen ich am liebsten habe (Wen ich am liebsten habe)
- Wen ich am liebsten habe
- Wenig galant, wie's selten der Fall
- Wenn abends schon die Sterne
- Wenn alle Bächlein fliessen
- Wenn alles schö' staat is und still
- Wenn am Morgen klar
- Wenn Angst uns hält umwunden (Wenn Angst uns hält umwunden)
- Wenn Angst uns hält umwunden
- Wenn auch Mädchen! ()
- Wenn auf den Gassen fröhlich ich scheine (Wenn auf den Gassen fröhlich ich scheine)
- Wenn auf den Gassen fröhlich ich scheine
- Wenn Aurorens gold'nes Schimmern
- Wenn, aus dem Elternhause scheidend
- Wenn bei jungem Volk ich bin
- Wenn bei lust'gen Festgelagen
- Wenn bitt're Worte ich oft Dir schrieb
- Wenn brausend sich der Frühling naht
- Wenn Dämm'rung naht und Schatten fall'n
- Wenn das am dürren Baum geschieht
- Wenn das Heimweh kommt (Wenn das Heimweh kommt)
- Wenn das Heimweh kommt
- Wenn das Herz hat ausgelitten
- Wenn das Vergessen so schwer nicht wär' (Wenn Eines doch nur nicht so schwer)
- Wenn dein Aug' in herzlicher Freude strahlet
- Wenn dein Bildniß wäre gemalet
- Wenn dein Bildnis wäre gemalet (Wenn dein Bildniß wäre gemalet) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wenn deine Arme halten (Wenn deine Arme halten)
- Wenn deine Arme halten
- Wenn deine Jugend längst entschwunden
- Wenn deine Lieben von dir geh'n (Wenn deine Lieben von dir geh'n)
- Wenn deine Lieben von dir geh'n
- Wenn deiner Stimme Klang
- Wenn den Silbermond ihr dankt
- Wenn den Stamm bewegt der Wind
- Wenn der Abend seine Schatten
- Wenn der Augen bange Fluth
- Wenn der Becher schäumend ist
- Wenn der Busen so voll
- Wenn der Dämm'rung weiche Schwingen (Wenn der Dämm'rung weiche Schwingen)
- Wenn der Dämm'rung weiche Schwingen
- Wenn der Flieder blüht (Über's Jahr, über's Jahr, wenn der Flieder blüht)
- Wenn der frühe Morgen lächelt
- Wenn der frühe Morgen lächelt
- Wenn der Frühling erst gekommen
- Wenn der Frühling kommt (Wenn der Frühling kommt)
- Wenn der Frühling kommt
- Wenn der Frühling kommt
- Wenn der Frühling wieder neut
- Wenn der helle Vollmond leuchtet
- Wenn der Herbstwind die Blätter streut
- Wenn der Himmel durch's Gewimmel
- Wenn der kalte Schneezergangen
- Wenn der letzte Strahl am Himmel verglüht
- Wenn der liebe Frühling kommt (Wenn der liebe Frühling kommt)
- Wenn der liebe Frühling kommt
- Wenn der Mensch kein' Füss' hätt'
- Wenn der Mond niedersinkt
- Wenn der Mond noch zieht
- Wenn der Morgen erglüht, wenn die Sonne sich senkt
- Wenn der Nacht andächtig Schweigen (Wenn der Nacht andächtig Schweigen)
- Wenn der Nacht andächtig Schweigen
- Wenn der Nachtwind weht
- Wenn der Schmetterling zu ihr
- Wenn der Schulmeister singet
- Wenn der schwere Messingklopfer (Wenn der schwere Messingklopfer)
- Wenn der schwere Messingklopfer
- Wenn der Sommer kommt
- Wenn der Sommerregen fegt
- Wenn der Sonne letzte Strahlen
- Wenn der Sterne goldner Schimmer
- Wenn der Tag im Osten schillert
- Wenn der Tag vorbei (Wenn der Tag vorbei)
- Wenn der Tag vorbei
- Wenn der Vogel singt
- Wenn der Wald und die Haide (Wenn der Wald und die Haide)
- Wenn der Wald und die Haide
- Wenn der West durch Blüten weht (Wenn der West durch Blüten weht)
- Wenn der West durch Blüten weht
- Wenn der Wind geht (Wenn der Wind geht)
- Wenn der Wind geht
- Wenn der Winter flieht
- Wenn der Wintersturm pfeifet
- Wenn des Abends du singest
- Wenn des Herbstes Stürme wehen
- Wenn des Himmels Sterne glimmen
- Wenn des Lebens Wellen stöhnen (Wenn des Lebens Wellen stöhnen)
- Wenn des Lebens Wellen stöhnen
- Wenn des Morgens hell und klar
- Wenn des Traum's erschlossene Blüthe
- Wenn des Vögleins süsse Stimme schallt
- Wenn di böse Buabe locket (Wenn di böse Buabe locket)
- Wenn di böse Buabe locket
- Wenn dich der junge Morgen
- Wenn dich die Schaaren der bösen Geister
- Wenn dich die Seufzer kränken (Wenn dich die Seufzer kränken)
- Wenn dich die Seufzer kränken
- Wenn dich die Wolken der Trübsal umgrauen
- Wenn dich in der Dämmrungstunde (Wenn dich in der Dämmrungstunde)
- Wenn dich in der Dämmrungstunde
- Wenn dich Menschen kränken
- Wenn dich mit schwerer Tageslast
- Wenn die Abendglocken klingen (Wenn die Abendglocken klingen)
- Wenn die Abendglocken klingen
- Wenn die Blätter fallen (Wenn die Blätter fallen)
- Wenn die Blätter fallen
- Wenn die blaue Hyacinthe (Wenn die blaue Hyacinthe)
- Wenn die blaue Hyacinthe
- Wenn die Engel schlafen gehen (Wenn die Engel schlafen gehen)
- Wenn die Engel schlafen gehen
- Wenn die Englein schlafen gehen
- Wenn die ersten Blumen kommen (Wenn die ersten Blumen kommen)
- Wenn die ersten Blumen kommen
- Wenn die Frühlingslieder tönen (Wenn die Frühlingslieder tönen)
- Wenn die Frühlingslieder tönen
- Wenn die Kinder klein noch sind (Wenn die Kinder klein noch sind)
- Wenn die Kinder klein noch sind
- Wenn die Knospen schwellen
- Wenn die Landwehr kommt ()
- Wenn die Lerche wieder singt (Wenn die Lerche wieder singt)
- Wenn die Lerche wieder singt
- Wenn die letzten rothen Säume
- Wenn die Liebe kommt (Wie ein Dieb in der Nacht)
- Wenn die Lippen sich begegnen
- Wenn die Lüfte kommen
- Wenn die Maiensonn' erwacht
- Wenn die Maiensonne scheint in das Fensterlein
- Wenn die Maiensonne scheint (Wenn die Maiensonne scheint in das Fensterlein)
- Wenn die Mandolinen schwirren
- Wenn die Nacht hernieder steiget
- Wenn die Nachtigall singt
- Wenn die Nacht mit dunkelm Schleier
- Wenn die Nacht mit dunklen Schwingen
- Wenn die Osterglocken klingen
- Wenn die Pulse rascher schlagen (Wenn die Pulse rascher schlagen)
- Wenn die Pulse rascher schlagen
- Wenn die Rosen blüh'n (Das war ein düsterer Abschiedstag)
- Wenn die Rosen glühen (Wenn die Rosen glühen)
- Wenn die Rosen glühen
- Wenn die Rosenknospe der Liebe
- Wenn die Rosen wieder blühen (O Königin der Blumen)
- Wenn die Rose sich schlummernd neigt
- Wenn die sanften Wogen
- Wenn die Schatten geh'n in's Weite
- Wenn die Schwalbe ohne Liebe hat ihr Nest gebaut (Wohl les' ich gar emsig die Halme)
- Wenn die Sonne flammend steigt
- Wenn die Sonne küsst (Wenn die Sonne küsst)
- Wenn die Sonne küsst
- Wenn die Sonne niedersinkt
- Wenn die Sonn' erst hinterm Berge schwand
- Wenn die Sonne sank (Wenn die Nacht mit dunklen Schwingen)
- Wenn die Sonne sich im Osten
- Wenn die Sonne sinket
- Wenn die Sternlein erglänzen in dunkeler Nacht
- Wenn die Stürme schaurig tosen
- Wenn die Trauer verblichen
- Wenn dir auch Leid und Gram
- Wenn dir auf dieser Erden
- Wenn Dir das Herz im Busen
- Wenn dir der Tod ein Liebes nahm
- Wenn dir des Schicksals dunkle Stunden
- Wenn dir in einer Lebensnacht
- Wenn doch die arge böse Welt (Wenn doch die arge böse Welt)
- Wenn doch mein Lied ein Vöglein wäre (Wenn doch mein Lied ein Vöglein wäre)
- Wenn doch mein Lied ein Vöglein wäre
- Wenn droben glänzt der Sterne Heer, sehnt sich mein Herz nach Dir!
- Wenn droben glänzt der Sterne Heer (Wenn droben glänzt der Sterne Heer, sehnt sich mein Herz nach Dir!)
- Wenn du am Pult und Tische
- Wenn du dein Glück verloren hast
- Wenn du fortgehst, geh' ich mit (Wenn du fortgehst, geh' ich mit)
- Wenn du fortgehst, geh' ich mit
- Wenn du gehst, so gehe ich mit
- Wenn du geschieden und fern von mir bist
- Wenn du in die Blumen gehst (Wenn du zu den Blumen gehst) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wenn du in heit'rer Tafelrunde
- Wenn du jetzt schliesst die Äugelein
- Wenn du mich halt nit willst ()
- Wenn du mir zürnest, dann bete ich (Wenn du mir zürnest, dann bete ich)
- Wenn du mir zürnest, dann bete ich
- Wenn du noch einen Gulden hast
- Wenn du nur bleibst mir treu (So lang' ein' einz'ge Rose blüht)
- Wenn du von Allem, was dir lieb
- Wenn du von Einem scheidend ziehst (Wenn du von Einem scheidend ziehst )
- Wenn du von Einem scheidend ziehst
- Wenn du wärst mein eigen (Wenn du wärst mein eigen)
- Wenn du wärst mein eigen
- Wenn du wiederkehrst, und währt es sommerlang (Wenn du wiederkehrst, und währt es sommerlang)
- Wenn du wiederkehrst, und währt es sommerlang
- Wenn du wie ein Täubchen
- Wenn du willst ein Liedchen singen
- Wenn du willst, mein Kind (Wenn du willst, mein Kind)
- Wenn du willst, mein Kind
- Wenn du zauderst
- Wenn du zu den Blumen gehst (Wenn du zu den Blumen gehst) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wenn du zu den Blumen gehst
- Wenn d' Veigela blüahet (Wenn d' Veigela blüahet)
- Wenn d' Veigela blüahet
- Wenn ein einz'ger Sonnenstreifen
- Wenn Eines doch nur nicht so schwer
- Wenn eine Seele rein und zart
- Wenn Eines nur nicht so schwer (Wenn Eines nur nicht so schwer)
- Wenn Eines nur nicht so schwer
- Wenn ein Kindlein faltet
- Wenn einmal ich schlummern werde ()
- Wenn einsam du im Kämmerlem g'ssessen
- Wenn einst am späten Sommerabend
- Wenn einst dir in der Welt
- Wenn einst ich todt
- Wenn einst im trüben Herbst
- Wenn einst Jahrtausende hinabgesunken
- Wenn einst mein Herz zerfällt in Staub
- Wenn Eintracht im Gesangverein
- Wenn Elemente toben
- Wenn er, Du weisst ja, wen ich meine
- Wenn Erfüllung deiner Wünsche
- Wenn er geschritten kommt (Wenn er geschritten kommt )
- Wenn er geschritten kommt
- Wenn erst die Sonne hinterm Berg verschwand
- Wenn es Abend wird und still
- Wenn es einen Rasen giebt
- Wenn es sollt' auf Erden (Wenn es sollt' auf Erden )
- Wenn es sollt' auf Erden
- Wenn es vergeblich ist Schriftzeichen
- Wenn es vergeblich ist (Wenn es vergeblich ist Schriftzeichen)
- Wenn feierlich die Nacht herkommt
- Wenn fern von mir sie weilet (Wenn fern von mir sie weilet)
- Wenn fern von mir sie weilet
- Wenn Flöten umklingen
- Wenn froh erwachen Berg und Thal
- Wenn früh der Morgen lacht (Wenn früh der Morgen lacht)
- Wenn früh der Morgen lacht
- Wenn früh der Morgensonne Strahl
- Wenn früh der Sonne Strahl erglüht
- Wenn früh die Lerche die Augen erschliesst
- Wenn früh die Lerche (Wenn früh die Lerche die Augen erschliesst)
- Wenn golden strahlend die Sonne glühet
- Wenn Gram und Groll das Herz durchdrang
- Wenn Hänschen weint (Hänschen, was ist deine Noth?)
- Wenn Hans sonst scheu bei Seite schlich
- Wenn Hauben, Hüte dich beglücken
- Wenn heiss mein Herz sich nach dir sehnt
- Wenn hell der Alpen hohe Gipfel
- Wenn hinaus du blickst aus deinem Fenster
- Wenn hoch die Lerche trinkt Morgenluft rein
- Wenn hoch in den Wipfeln brauset der Sturm
- Wenn i a Maler waa (I möcht' a mal a Maler sei!)
- Wenn ich allein so reite
- Wenn ich an meine ferne Mutter denke (Wenn ich an meine ferne Mutter denke)
- Wenn ich an meine ferne Mutter denke
- Wenn ich an meine liebe Mutter denke
- Wenn ich auf der Strasse geh'
- Wenn ich aus eurem Kreise
- Wenn ich aus funkelndem Becherglas
- Wenn ich bei meinem Schätzel bin (Wenn ich bei meinem Schätzel bin)
- Wenn ich bei meinem Schätzel bin
- Wenn ich das Mädchen schau
- Wenn ich dein Auge feucht gesehn (Wenn ich dein Auge feucht gesehn)
- Wenn ich dein Auge feucht gesehn
- Wenn ich dein Auge seh (Wenn ich dein Auge seh )
- Wenn ich dein Auge seh
- Wenn ich dein gedenke
- Wenn ich den Sternenhimmel
- Wenn ich der Kaiser wäre (Wenn ich der Kaiser wäre)
- Wenn ich der Kaiser wäre
- Wenn ich des Nachts
- Wenn ich des Vögleins süsse Stimme
- Wenn ich dich auf der Wiese zwischen den Blumen sehe
- Wenn ich dich lieb hab' (Ein Veilchen steht am Baches Rand)
- Wenn ich dich nicht finde
- Wenn ich dir in die Augen seh' (Wenn ich dir in die Augen seh')
- Wenn ich dir in die Augen seh'
- Wenn ich dir in's Auge schaue (Wenn ich dir in's Auge schaue)
- Wenn ich dir in's Auge schaue
- Wenn ich durch die Fluren schwebe
- Wenn ich ein blaues Veilchen seh' (Wenn ich ein blaues Veilchen seh')
- Wenn ich ein blaues Veilchen seh'
- Wenn ich eine Schwalbe wäre (Wenn ich eine Schwalbe wäre)
- Wenn ich eine Schwalbe wäre
- Wenn ich ein Hochzeitspärchen seh
- Wenn ich ein kleiner Vogel wär' (Ein kleiner, hübscher Vogel)
- Wenn ich ein kleines Mücklein wär' (Wenn ich ein kleines Mücklein wär')
- Wenn ich ein kleines Mücklein wär'
- Wenn ich ein Liebchen fänd'
- Wenn ich einmal nach Gottes Willen
- Wenn ich einmal spazieren geh'
- Wenn ich einst im stillen Grabe
- Wenn ich einst im tiefen Grabe
- Wenn ich einstmals von ihr ging
- Wenn ich einst tot
- Wenn ich ein Vöglein wär : zerbrich die Felsen!
- Wenn ich ein Vöglein wär (Wenn ich ein Vöglein wär : zerbrich die Felsen!)
- Wenn ich erführe, dass das Alter mich
- Wenn ich erführe (Wenn ich erführe, dass das Alter mich) (from Japanischer Frühling / Nachdichtungen Japanischer Lyrik)
- Wenn ich fern vom Waldeszelt
- Wenn ich geglaubt, dass ich gelangt' zur Rast (Wenn ich geglaubt, dass ich gelangt' zur Rast)
- Wenn ich geglaubt, dass ich gelangt' zur Rast
- Wenn ich Gretel fahren will
- Wenn ich herab aus heitern Höh'n
- Wenn ich im Dunkeln wandle
- Wenn ich im Labyrinthe
- Wenn ich im Traum dein Auge sehe (Wenn ich im Traum dein Auge sehe)
- Wenn ich im Traum dein Auge sehe
- Wenn ich in deine Augen schaue (Wenn ich in deine Augen schaue)
- Wenn ich in deine Augen schaue
- Wenn ich in deine klaren Augen seh' (Wenn ich in deine klaren Augen seh')
- Wenn ich in deine klaren Augen seh'
- Wenn ich in der Fremde sterbe (Wenn ich in der Fremde sterbe) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wenn ich in der Fremde sterbe
- Wenn ich in der Schwüle ()
- Wenn ich in ihre Augen schau' (Wenn ich in ihre Augen schau')
- Wenn ich in ihre Augen schau'
- Wenn ich ins Äuglein seh' (Wenn ich ins Äuglein seh')
- Wenn ich ins Äuglein seh'
- Wenn ich in stiller Frühe
- Wenn ich mich so an dich schmiege
- Wenn ich mich zur Ruhe lege (Wenn ich mich zur Ruhe lege)
- Wenn ich mich zur Ruhe lege
- Wenn ich nur dich habe (Wenn ich nur dich habe)
- Wenn ich nur dich habe
- Wenn ich nur wüsste (Wie mein Liebster so lustig)
- Wenn ich nur wüsst'
- Wenn ich schau' in deines Auges
- Wenn Ich stan aleine (Wenn Ich stan aleine)
- Wenn Ich stan aleine
- Wenn ich vom Schlaf erwache nach dunkler Nacht
- Wenn ich was singen möcht (Wem ich was singen möcht')
- Wenn ich wüsst', du wär'st mein eigen (Wenn ich wüßt', du würd'st mein eigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wenn ich wüßt' du würd'st mein eigen (Wenn ich wüßt', du würd'st mein eigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wenn ich wüßt', du würd'st mein eigen
- Wenn ich wüsste, dass es verschwiegen möchte sein
- Wenn ich wüsste, du würdest mein eigen (Wenn ich wüßt', du würd'st mein eigen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wenn ich zwei Herzen hätte
- Wenn i doch nur eines wüsst'
- Wenn ihr auf die Haide geht (Wenn ihr auf die Heide geht)
- Wenn ihr auf die Heide geht (Wenn ihr auf die Heide geht)
- Wenn ihr auf die Heide geht
- Wenn ihr den Frieden bringt
- Wenn ihr Lied singt Carlotta Matilde
- Wenn im Abendwind die Blätter
- Wenn im Arm ich dich wiege
- Wenn im Lenz die ersten Spuren
- Wenn im Lenze ringsum Alles lacht
- Wenn im seligen Lenze
- Wenn im weichen Moos versteckt
- Wenn in der Leiden hartem Drang
- Wenn in der Nacht einsam ich aufwache
- Wenn in der Stille
- Wenn in der Welt ein Hochzeitfest
- Wenn in des Lenzes goldner Zeit
- Wenn in die Fern' du ziehst
- Wenn in dunkler Mitternacht
- Wenn in dunkler Sturmesnacht (Wenn in dunkler Sturmesnacht)
- Wenn in dunkler Sturmesnacht
- Wenn in Meeresfluthen die Sonne versank (Wenn in Meeresfluthen die Sonne versank)
- Wenn in Meeresfluthen die Sonne versank
- Wenn in stiller Abendstunde
- Wenn in stiller Sommernacht
- Wenn in trauter Dämmerstunde
- Wenn i nur wüsst' (Wenn i doch nur eines wüsst')
- Wenn i so frisch wie d' Jagerleut
- Wenn i steh hoch auf d' Alm
- Wenn jäh dein Himmel sich umdüstert
- Wenn jung die Welt ist, Knabe (Wenn jung die Welt ist, Knabe)
- Wenn jung die Welt ist, Knabe
- Wenn junge Mädchen achtzehn Jahre zählen
- Wenn kaum das Kind den ersten Schritt in's Leben
- Wenn kaum noch Nacht und Schatten fliehen
- Wenn kühl der Abend sinkt
- Wenn kühl der Abend winkt
- Wenn Leidenschaft vertobet (Wenn Leidenschaft vertobet)
- Wenn Leidenschaft vertobet
- Wenn Leid und Kummer um dich steh'n (Wenn Leid und Kummer um dich steh'n)
- Wenn Leid und Kummer um dich steh'n
- Wenn leuchtend der Mond schon
- Wenn lichter Mondenschein/ Um wald'ge Gipfel schwebet
- Wenn lichter Mondenschein (Wenn lichter Mondenschein)
- Wenn lichter Mondenschein
- Wenn Lieder mir gelungen
- Wenn lustig der Frühlingswind (Wenn lustig der Frühlingswind)
- Wenn lustig der Frühlingswind
- Wenn Maienlüfte kosen
- Wenn man auf die lust'gen Zeiten blickt
- Wenn manchmal deiner tiefen Augen
- Wenn man den kleinen Kindern in's Händele patscht (Pitsche patsche)
- Wenn Männerherzen kräftig schlagen
- Wenn man stirbt, so weinen die Leute
- Wenn man tut zu sammen klauben
- Wenn man vom Liebsten scheiden muss
- Wenn meine Lieder senken sich Nachts
- Wenn meine Mutter schlafen geht
- Wenn meine Rose blüht (Die Rose blüht, des Frühlings Wonnedüfte)
- Wenn meine Wimpern senken
- Wenn meine Wimpern (Wenn meine Wimpern senken)
- Wenn mein Geliebter in der Nacht
- Wenn mein Kindchen geht zur Ruh'
- Wenn mein Kindchen grösser wird (Wenn mein Kindchen grösser wird)
- Wenn mein Kindchen grösser wird
- Wenn mein Kindlein betet
- Wenn mein Liebchen von mir scheiden
- Wenn Menschen, die sich nahe steh'n (Wenn Menschen, die sich nahe steh'n)
- Wenn Menschen, die sich nahe steh'n
- Wenn mich an trüben Tagen
- Wenn mich einmal allzu frühe
- Wenn mich trüb' und immer trüber
- Wenn mir einmal etwas passirt
- Wenn mir hell auf allen Wegen
- Wenn mit rosigem Flügel
- Wenn nach des Winters banger Qual
- Wenn nach langem Schweigen wieder des Gesanges
- Wenn Nachts im Wald die Turteltaube klagt
- Wenn nun des Lenzes Milde
- Wenn oft in nächtlicher Stille
- Wenn Püppchen nicht schlafen will (Schlafe, mein Kindelein)
- Wenn Rosen blüh'n zur Weihnachtszeit
- Wenn Rosen blüh'n (Wenn Rosen blüh'n)
- Wenn Rosen blüh'n
- Wenn roth und weiss die Mädchen blüh'n
- Wenn's auf Erden schneit und friert
- Wenn Schwalben bauen in ein Haus
- Wenn schwerer Kummer mich bedrückt
- Wenn's die Bäume könnten klagen (Wenn's die Bäume könnten klagen) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wenn's die Bäume könnten klagen
- Wenns draussen wieder regnet
- Wenn sich der Abend niedersenkt
- Wenn sich der Locken Dunkel
- Wenn sich ein Pärchen innig liebt
- Wenn sich im ungewählten Schwarme
- Wenn sich mit feierlicher Pracht
- Wenn sich Wunsch und Hoffnung regen (Wenn sich Wunsch und Hoffnung regen)
- Wenn sich Wunsch und Hoffnung regen
- Wenn sich zwei Herzen recht verstehen (Wenn sich zwei Herzen recht verstehen)
- Wenn sich zwei Herzen recht verstehen
- Wenn sie fröhlich sind (Wenn sie fröhlich sind)
- Wenn sie fröhlich sind
- Wenn silberweiß Maßliebchen
- Wenn's immer doch Mondschein blieb
- Wenn's in den Wipfeln grau und grün (Wenn's in den Wipfeln grau und grün)
- Wenn's in den Wipfeln grau und grün
- Wenn so lind dein Auge mir
- Wenn so Mancher wüsste
- Wenn Sonntags im Kretscham die Fiedel klingt
- Wenn Sorgen auf mich dringen
- Wenn spähend mein trunkenes Auge dich fand
- Wenn's regnet und ich sitz' im Haus
- Wenn stumm die Nacht
- Wenn's wieder Frühling worden ist
- Wenn Trauer mir das Herz beschwert (Wenn Trauer mir das Herz beschwert)
- Wenn Trauer mir das Herz beschwert
- Wenn, treues Lieb' (Wenn, treues Lieb')
- Wenn, treues Lieb'
- Wenn trüb der Blick sich neiget
- Wenn über blüh'nde Matten
- Wenn über dem Winterschlaf die Morgenröthe erzittert (Wenn über dem Winterschlaf die Morgenröthe erzittert)
- Wenn über dem Winterschlaf die Morgenröthe erzittert
- Wenn über die Welt sich gelagert
- Wenn über starker Bäume Kronen
- Wenn über unsern deutschen Landen
- Wenn unser Herz der Liebe denkt (Wenn unser Herz der Liebe denkt)
- Wenn unser Herz der Liebe denkt
- Wenn unser's Lebens Jahre fast vergangen
- Wenn versunken ich steh' vor der Schöpfung Pracht
- Wenn vom Flügel und Clavier
- Wenn von der kalten Erde
- Wenn vor meinen trunk'nen Blicken
- Wenn Wasser Wein wä'r' (Wenn Wasser Wein wä'r')
- Wenn Wasser Wein wä'r'
- Wenn wild die Stürme sausen
- Wenn wir uns niemals wiedersehen
- Wenn zu dieses Tages Kreise
- Wenn zu gold'ner Harfe Saiten
- Wenn zu mei'm Schätzel kommst (Wenn zu mei'm Schätzel kommst)
- Wenn zu mei'm Schätzel kommst
- Wenn zwei Menschen in seliger Lieb' vergeh'n (O rede nicht! Die Sterne sind ja Zeugen)
- Wenn zwei Menschen sich lieben
- Wenn zwei sich lieben treu und wahr (Wenn zwei sich lieben treu und wahr )
- Wenn zwei sich lieben treu und wahr
- Wen seh ich am Fenster stehn – wen?
- Wen soll ich nur befragen heut
- We parted, and in anger
- Weping full sore, with face as fayre as silver
- Wer an Engelsreiz sich will erbau'n (Wer an Engelsreiz sich will erbau'n)
- Wer an Engelsreiz sich will erbau'n
- Wer aus engem Lebenskreise
- Werben (Du blondes Kind der Halde)
- Wer bin ich, Gott? ()
- Werbung (Einsam weil' ich auf der Höhe)
- Werbung (So schlank wie eine Erle)
- Werbung ()
- Wer da lebt in Liebesqual (Wer da lebt in Liebesqual) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wer da lebt in Liebesqual
- Wer da nicht liebt (Wer da nicht liebt)
- Wer da nicht liebt
- Wer das längere Lebensteil wünscht ()
- Wer da will der Liebe leben
- Werde laut, helle Stimme, daß dich die Unruhigen hören
- Werde laut, helle Stimme (Werde laut, helle Stimme, daß dich die Unruhigen hören)
- Wer den Glauben nie verloren
- Werden wir wieder zusammen stehn ()
- Wer der Liebe Gluth will fliehen (Wer der Liebe Gluth will fliehen)
- Wer der Liebe Gluth will fliehen
- Wer des Leidens Kelch geleeret
- Werd' ich dich denn niemals finden (Werd' ich dich denn niemals finden)
- Werd' ich dich denn niemals finden
- Wer dich schaute, muss dich loben ()
- Wer die Heimat liebtWer die Heimat liebt (Wer die Heimat liebt)
- Wer die Heimat liebt
- Wer die Liebe gepflanzt in die Menschenbrust
- Wer die Musik nicht liebt und ehret
- Were I (Were I a leaf)
- Were diu werlt alle min (Were diu werlt alle min) (from Carmina Burana: Cantiones profanae)
- Were diu werlt alle min
- Were every thought an eye (Were every thought an eye)
- Were every thought an eye
- Were I a bird, I would not pipe (Were I a bird, I would not pipe)
- Were I a bird, I would not pipe
- Were I a king, I might command content (Were I a king, I might command content)
- Were I a king, I might command content
- Were I a leaf
- Wer eilet so fröhlich
- Were it undo (I loved a child of this countrie)
- Werfen wir die Anker aus
- Wer fragt darnach (Es fiel ein Blatt vom Baum)
- Wer freundlich ist, auch gerne küßt (Küssen kann uns recht verbinden)
- Wer froh geträumt Fahrt und Gefahr
- Wer fühlte nicht, wie süß und weh
- Wer geht mit mir in's freie Feld
- Wer gern sein Liebchen besuchen geht
- Wer glücklich in die Saiten greift (Wer glücklich in die Saiten greift)
- Wer glücklich in die Saiten greift
- Wer hat das Frühlingsmärchen dir erzählt
- Wer hat der Liebe denn den Namen "Liebe"
- Wer hat die Liebe denn Liebe genannt?
- Wer hat die Liebe (Wer hat die Liebe denn Liebe genannt?)
- Wer hat Recht (Die Mutter spricht)
- Wer im Thale darf rühmen sich (Wer im Thale darf rühmen sich)
- Wer im Thale darf rühmen sich
- Wer in stillen Stunden lauscht
- Wer irgendwie nur in Stadt und Land
- Wer ist der dritte ()
- Wer ist des Kraftgesanges werth
- Wer ist die kühne Schaar
- Wer ist es, der dort in der Kammer (Wer ist es, der dort in der Kammer)
- Wer ist es, der dort in der Kammer
- Wer ist groß? (Wer ist wohl groß?)
- Wer ist sie, die geht aus der Wüste herauf
- Wer ist's, wer hat nach Kampf und Streit
- Wer ist wohl groß?
- Wer kein Liebchen hat, kein Püppchen
- Wer klopfet an so spät in der Nacht?
- Wer lieben kann, der nehm' es an (Es kann nichts Angenehmer's sein)
- Wermelands-Weise (O Wermeland, du schönes, gesegnetes Land)
- Wermeland (O Wermeland, du schönes, gesegnetes Land)
- Wer mit uns fröhlich wandern will
- Wer nach Geld und Gut will freien
- Wer nicht hören will, muss fühlen! ()
- Wer nicht, wenn warm von Hand zu Hand
- Wer noch kein Lieb sein eigen nennt
- Wer rief nur all die Blumen wach
- Wer sagt wohl, daß dem Vögelein
- Wer sagt wohl, dass dem Vöglein (Wer sagt wohl, daß dem Vögelein) (from Wanderung - 6. Sechster Bezirk. Schi-King. Chinesisches Liederbuch, gesammelt von Confucius)
- Wer san Sö? Poet? a Dichter?
- Wer schiffet dort über die Fluten
- Wer schleppt sich da so schwer heran
- Wer schlummert dort am Quelle? (Wer schlummert dort am Quelle?)
- Wer schlummert dort am Quelle?
- Wer sein holdes Lieb verloren (Wer sein holdes Lieb verloren) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wer sein holdes Lieb verloren
- Wer's Herz bei seiner Liebsten liess
- Wer sich dem Himmel übergeben (Trocknet euch ihr heissen Zähren)
- Wer soll die Kinder warten?
- Wer sprengt so wild durch die öde Nacht
- Wer tat deinem Füßlein weh? (Wer tat deinem Füßlein weh?) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wer tat deinem Füßlein weh?
- Werth der Zeit (Zeiten schwinden, Jahre kreisen)
- Wer uns sieht mitsammen gehen
- Wer wäre nicht in sie verliebt
- Wer weiss es nicht, wie schwermuthreich
- Wer weiss, ob du noch eine Thräne
- Wer weiss ob wir uns wiedersehn (Es stehn zwei Freunde Hand in Hand)
- Wer weiss, wie bald (Wir wollten zusammen wandern)
- Wer weiss (Wer weiss, ob du noch eine Thräne)
- Wer winket uns droben
- Wer wollte an den Gräbern
- We sat by the fisher's dwelling
- We shall meet no more on the sunny hill
- We shall meet no more (We shall meet no more on the sunny hill)
- We shepherds sing, we pipe, we play
- We shepherds sing (We shepherds sing, we pipe, we play)
- Wespe! Wespe! Wespelein! Kriech du in die Erd' hinein!
- Wess' ist das Kindlein, das so einsam schreitet
- Western wind ()
- Westron wind, when wilt thou blow
- Westron Wind (Westron wind, when wilt thou blow)
- We wander by the waves ()
- We, who wand'ring Arabs are (We, who wand'ring Arabs are)
- We, who wand'ring Arabs are
- We will drink from God's bottles
- We will not part again (The hour was sad when last we met)
- Whanne ic se on Rode
- What ails my darling? (What ails my pretty darling?)
- What ails my pretty darling?
- What art thou? From what causes dost thou spring? Oh! Musick thou Divine
- What art thou? From what causes dost thou spring?
- What a sad fate is mine (What a sad fate is mine)
- What a sad fate is mine
- What a wonderful bird the frog are
- What can we poor females do? (What can we poor females do)
- What can we poor females do
- What cheer? Good cheer!
- What cheer? (What cheer? Good cheer!)
- What delight can they enjoy (What delight can they enjoy)
- What delight can they enjoy
- What does every good child say? (What does every good child say)
- What does every good child say
- What does the little one see down there? (What does the little one see down there)
- What does the little one see down there
- What do the symbols mean? ()
- What God's splendour doth reveal (What God's splendour doth reveal)
- What have you done for me, dear one
- What hope for us remains now he is gone? (What hope for us remains now he is gone?)
- What hope for us remains now he is gone?
- What if a day, or a month, or a yeare? (What if a day, or a month, or a yeare)
- What if a day, or a month, or a yeare
- What if I never speed? (What if I never speed?)
- What if I never speed?
- What if I seek for love of thee (What if I seek for love of thee)
- What if I seek for love of thee
- What if I sped where I least expected
- What if I sped (What if I sped where I least expected)
- What is beauty but a breath (What is beauty but a breath?)
- What is beauty but a breath?
- What is beauty but a flow'r a rose, that blossoms for an hour
- What is beauty (What is beauty but a flow'r a rose, that blossoms for an hour)
- What is mailable and what is not? ()
- What is't to us who guides the state
- What is't to us (What is't to us who guides the state)
- What means this tear so lonely (What means this tear so lonely)
- What means this tear so lonely
- What needeth all this travail and turmoiling
- What needeth all this travail (What needeth all this travail and turmoiling)
- What need have I the truth to tell!? : Robin's reply to Won't you tell me why!? (You ask me why I bring no more sweet scented posies to your door)
- What one may and may not call a woman ()
- What pleasure have great princes (What pleasure have great princes)
- What pleasure have great princes
- What poor astronomers are they (What poor astronomers are they)
- What poor astronomers are they
- What shall I do to shew how much I love her? (What shall I do to shew how much I love her?)
- What's the colour of your eyes!?
- What's wrong with me? (What's wrong with me?)
- What the flowers say (Ev'ry morn I send her violets) ()
- What then is love, sings Corydon
- What then is love? (What then is love, sings Corydon)
- What then is love? ()
- What thing is love? ()
- What torture have I suffered ()
- What was said to the rose ()
- Wheeler-Peelers (Grand Rapids Michigan)
- Wheels are clacking, waters glisten
- When a girl I was careless and gay
- When a man is sitting before the fire on the hearth, he says
- When Arthur first in Court began (When Arthur first in Court began)
- When Arthur first in Court began
- Whenas thine eye hath chose the dame
- Whence the winds arise ()
- When charming Chloe gently walks
- When Christ was born of Mary free (When Christ was born of Mary free)
- When Christ was born of Mary free
- When Christ was born ()
- When church is out, and Jack and Jill in linked seclusion stray
- When church is out (When church is out, and Jack and Jill in linked seclusion stray)
- When Cloris heard of her Amyntas dying (When Cloris heard of her Amyntas dying)
- When Cloris heard of her Amyntas dying
- When Delamira shews her face (When Delamira shews her face)
- When Delamira shews her face
- When do I want you most!? (When do I want you most!?)
- When do I want you most!?
- When earth was at its morning
- When e'er I gaze within thine eyes (When e'er I gaze within thine eyes)
- When e'er I gaze within thine eyes
- Whene'er my vision bendeth
- Whenever I hear the song (Whenever I hear the song)
- Whenever I hear the song
- When first by force of fatal destenie
- When first by force (When first by force of fatal destenie)
- When first I saw thee graceful move, ah!
- When first I saw thee, thou didst sweetly play
- When first I saw thee (When first I saw thee, thou didst sweetly play)
- When first my shepherdess and I (When first my shepherdess and I)
- When first my shepherdess and I
- When from my love I looked for love and kind affections due (When from my love I looked for love and kind affections due)
- When from my love I looked for love and kind affections due
- When good King Arthur ruled his land
- When Grandma, may she rest in peace, died (When Grandma, may she rest in peace, died)
- When griping griefs the heart would wound
- When griping griefs (When griping griefs the heart would wound)
- When griping grief the heart doth wound
- When her languishing eyes said "Love!" (When her languishing eyes said "Love!")
- When her languishing eyes said "Love!"
- When Hrothgar arrived at the hall, he spoke
- When Hrothgar arrived (When Hrothgar arrived at the hall, he spoke) (from Beowulf)
- When I ask guidance from my ancestors
- When I come to die ()
- When I have a six pence under my thumb
- When I look into thine eyes (When I look into thine eyes)
- When I look into thine eyes
- When I look into your eyes (When I look into your eyes)
- When I look into your eyes (When I look into your eyes)
- When I look into your eyes
- When I look into your eyes
- When I no more behold thee
- When in thine eyes I see (When in thine eyes I see)
- When in thine eyes I see
- When into your eyes I gaze
- When is life's youth? (When is life's youth?)
- When is life's youth?
- When I think on the happy days
- When I think on the happy days (When I think on the happy days)
- When I was a little boy (When I was a little boy)
- When I was a little boy
- When I was otherwise then now I am
- When I was otherwise (When I was otherwise then now I am)
- When I was young [song cycle] ()
- When I woke at the dawning of day
- When, love, I gaze into thine eyes (When, love, I gaze into thine eyes)
- When, love, I gaze into thine eyes
- When lovely woman stoops to folly
- When marks and figures cease to be
- When my Aemelia smiles, she wounds me
- When my Aemelia smiles (When my Aemelia smiles, she wounds me)
- When my senses deepen ()
- When my ships come home (A child sat close to her mother's knee)
- When Phoebus first did Daphne love (When Phoebus first did Daphne love)
- When Phoebus first did Daphne love
- When shadows fall (Shadows gently falling)
- When shall my wretched life give place to death?
- When shall my wretched life (When shall my wretched life give place to death?)
- When snowdrops peep (Dear little snowdrop)
- When Stella's charms first met mine eye (When Stella's charms first met mine eye)
- When Stella's charms first met mine eye
- When Strephon found his passion vain (When Strephon found his passion vain)
- When Strephon found his passion vain
- When the bright god of day drove westward his ray
- When the buds begin to swell
- When the dawn of the mountain was misty and grey
- When the days are long in May
- When the first summer bee (Bald, wenn die Biene hier)
- When the first summer bee (When the first summer bee)
- When the grey skies are flushed ()
- When the harvest all was gathered
- When the lights are lit
- When the quiet moon is rising
- When the rain comes tumbling down
- When the sheep are in the fauld and the ky at hame
- When the snow is on the ground ()
- When the spring comes
- When the sun sets o'er the lily lea
- When the swallows homeward fly (When the swallows homeward fly)
- When the swallows homeward fly
- When thou dost once discover
- When thou forgest silver
- When thou shalt lie, my darling, low
- When two dear friends are parting (When two dear friends are parting)
- When two dear friends are parting
- When two that love must sever (When two that love must sever)
- When two that love must sever
- When two young hearts must sever (When two young hearts must sever)
- When we assemble here to worship God
- When we first rade down Ettrick (When we first rade down Ettrick)
- When we first rade down Ettrick
- When will the weary night be over?
- When Winds breathe soft (When Winds breathe soft)
- When Winds breathe soft
- When younglings first on Cupid fix their sight
- When younglings first (When younglings first on Cupid fix their sight)
- When you pass by me (When you pass by me)
- When you pass by me
- When youth's last hour has struck
- When youth's sprightly flood (When youth's sprightly flood)
- When youth's sprightly flood
- When (When into your eyes I gaze)
- Where Angels linger (Where Angels linger)
- Where Angels linger
- Where are ye fair maids
- Where art thou wanton, where art thou
- Where art thou wanton? (Where art thou wanton, where art thou)
- Where did you borrow that last sigh ()
- Where'er my steps may wander
- Where is now the merry party I remember long ago
- Where is the dark seed
- Where ling'ring fear doth once possess the heart
- Where ling'ring fear (Where ling'ring fear doth once possess the heart)
- Where most my thoughts, there least mine eye is striking
- Where most my thoughts, there least my eye is striking
- Where most my thoughts (Where most my thoughts, there least mine eye is striking)
- Where shall a sorrow great enough be sought
- Where shall I wander and whither shall I go
- Where sin sore wounding (Where sin sore wounding)
- Where sin sore wounding
- Where's mother ()
- Where's my Cat? ()
- Where? [song cycle] ()
- Where the forest and the meadows meet (Where the forest and the meadows meet)
- Where the forest and the meadows meet
- Where to build your castles (Just build your castles in the air)
- Where youth's eternal (I love you so, that when the sun shall rise)
- Where? ()
- Whether beasts have souls ()
- Whether I find thee bright with fair
- Whether men do laugh or weep (Whether men do laugh or weep)
- Whether men do laugh or weep
- Whether the stars fall ()
- Whether Your Servant Love Or No ()
- While I am gazing in thine eyes (While I am gazing in thine eyes)
- While I am gazing in thine eyes
- While infancy dreamed from heaven there teemed
- While moon sets
- While my lady sleepeth, the dark blue heaven is bright
- While my lady sleepeth
- While Pero Niño was doing among the enemies of his lord as a
- While Pero Niño was doing among the enemies of his lord
- Whiles I this standing lake ()
- While that the sun with his beams hot
- While that the Sun (While that the sun with his beams hot)
- While the daylight is paling
- While the moonbeams all bright give a lustre to night
- While Thirsis, wrapp'd in downy sleep (While Thirsis, wrapp'd in downy sleep)
- While Thirsis, wrapp'd in downy sleep
- While working sadly by my window
- Whilst Cynthia sung, all angry winds lay still
- Whilst Cynthia sung (Whilst Cynthia sung, all angry winds lay still)
- Whilst from our Looks, fair Nymph you guess
- Whilst we sing the doleful knell
- Whip, rope, person, and bull -- all merge in No-Thing
- Whistle, whistle, auld wife (Whistle, whistle, auld wife)
- Whistle, whistle, auld wife
- White as lilies was her face (White as lilies was her face)
- White as lilies was her face
- White clouds are in the sky (White clouds are in the sky) (from Lyrics from the Chinese)
- White clouds are in the sky
- White eggs in the bush (The blue cuckoo)
- White his shroud as the mountain snow
- White his shroud (White his shroud as the mountain snow) (from Hamlet)
- White Hyacinths (Go to my sweet for)
- White magic ()
- Whither away so fast, so fast?
- Whither away so fast (Whither away so fast, so fast?)
- Whither runeth my sweethart (Whither runeth my sweethart)
- Whither runeth my sweethart
- Whither runneth my sweet hart (Whither runneth my sweetheart?)
- Whither runneth my sweetheart?
- Whither so fast? see how the kindly flowers
- Whither so fast? (Whither so fast? see how the kindly flowers)
- Who but a slave can well express (Who but a slave can well express)
- Who but a slave can well express
- Who can behold Florella's charms (Who can behold Florella's charms)
- Who can behold Florella's charms
- Who dares ()
- Who doth behold my mistress face (Who doth behold my mistress’ face)
- Who doth behold my mistress’ face
- Who hath a human soul, and music hates
- Who hath a human soul (Who hath a human soul, and music hates)
- Who is at my window? Who? Who?
- Who Is At My Window, Who? (Who is at my window? Who? Who?)
- Who is at my window? (Who is at my window? Who? Who?)
- Who is it that rides thro' the forest so fast
- Who Is This Child? ()
- Who let that elephant get in the room?
- Who likes to love, let him take heed! (Who likes to love, let him take heed!)
- Who likes to love, let him take heed!
- Who love would seek
- Who made thee Hob forsake the Plough, and fall in love?
- Who made thee, Hob, forsake the Plough (Who made thee Hob forsake the Plough, and fall in love?)
- Whom lovest thou the best, enigmatical man, say
- Who prostrate lies at women’s feet (Who prostrate lies at women’s feet)
- Who prostrate lies at women’s feet
- Who rides abroad so fierce!
- Who's above ()
- Who shall have me for loving
- Who shall have my dear Lady? ()
- Who shall have my lady fair (Who shall have my lady fair)
- Who shall have my lady fair
- Who wrote this fiendish "Rite of Spring"?
- Why are the roses all so pale?
- Why are the roses so pale? : duet (Why are the roses so pale?)
- Why are the roses so pale?
- Why are the roses so wan in hue? (Why are the roses so wan in hue?)
- Why are the roses so wan in hue?
- Why are you Ladies staying (Why are you Ladies staying)
- Why are you Ladies staying
- Why art thou far away (Why are the roses all so pale?)
- Why asks my fair one if I love?
- Why did they force thee from the field?
- Why does your brand sae dreep wi' blude
- Why does your brand sae drop wi' blude
- Why do I take so long to get over people?
- Why dost thou shoot, and I seek not to shield me?
- Why dost thou shoot? (Why dost thou shoot, and I seek not to shield me?)
- Why do you lovely virgins mourn (Why do you lovely virgins mourn)
- Why fearest thou thy outward foe
- Why fearest thou thy outward foe? (Why fearest thou thy outward foe)
- Why I love you (I've sometimes thought it was your eyes)
- Why joy is the cause of weeping ()
- Why, lovely boy, why fly'st thou me
- Why, my Daphne, why complaining? (Why, my Daphne, why complaining?)
- Why, my Daphne, why complaining?
- Why should great beauty ()
- Why should your eyes for conquest rove (Why should your eyes for conquest rove)
- Why should your eyes for conquest rove
- Why stand the maidens grieving lone
- Why thank’st thou me for what I sing thee?
- Why the constant disconnects?
- Why the planets ()
- Why we hear echoes ()
- Why (O dearest canst thou tell me)
- Why? ()
- Wia ih heunt Vormittog
- Wider die bösen Geister ()
- Widmung. Stadien ()
- Widmung (Aus Blumen wollt' ich winden)
- Widmung (Die Nachtigall hat mich mit ihrem Gesang)
- Widmung (Dir sei die Welt ein ew'ger, ew'ger Morgen)
- Widmung (Es wachsen in meinem Garten)
- Widmung (Es welken die duftigsten Blüthen)
- Widmung (Ich sang wohl viele Lieder)
- Widmung (Mögst oft du diese Lieder singen)
- Widmung (Töne, ihr seid's)
- Widmung (Wär' ich verirrt an der Welten End')
- Widow are ye wakin'? (O! wha's that at my chamber door?")
- Wie auch die Lüfte wallen
- Wie auf den kalten Leichenstein
- Wie auf Nebelwolken wallen
- Wie aus Silber gewoben
- Wie bin ich Armer verwandelt nun
- Wie bin ich krank (Wie bin ich krank)
- Wie bin ich krank
- Wie bist du mild, du Ebenbild
- Wie bist du schön, o Schweizerland (O Schweizerland, wie bist du so schön)
- Wie bläst heut' so lustig der Postillon (Wie bläst heut' so lustig der Postillon)
- Wie bläst heut' so lustig der Postillon
- Wie blicken die Bäume
- Wie blick' ich, o Holde, so gern
- Wie brausen die Wogen
- Wie braust das Meer doch so dumpf und hohl!
- Wie brauste doch mein Rösslein fort
- Wie brennt sie, meine Wunde!
- Wie brennt sie (Wie brennt sie, meine Wunde!) (from Hafis - Eine Sammlung persischer Gedichte - Poetische Zugaben aus verschiedenen Ländern und Völkern - Arabisch - 1. Die Blicke deiner Augen)
- Wie brennt's mir im Herzen so heiss (Wie brennt's mir im Herzen so heiss)
- Wie brennt's mir im Herzen so heiss
- Wie das Frührot auf den Bergen erwacht
- Wie dazumal (Es war ein Abend wie heut so schön)
- Wieder geht durch meine Seele (Wieder geht durch meine Seele)
- Wieder geht durch meine Seele
- Wie der Giessbach durch einander
- Wiederhall (Am ersten Mai zur Mitternacht)
- Wiederhall (Lindenduft und Sternenklimmen )
- Wieder in die Stadt (Wie freundlich leuchten mir die Sterne)
- Wieder ist ein Jahr dahin
- Wieder ist ein Jahr verronnen
- Wieder ist ein Tag vollbracht
- Wieder kam der Mai gefahren
- Wiederkehr (Als ich schon an deinem Herzen lag)
- Wie der Mond so klar über Wolken ruht
- Wie der Mutter Hand sich leise (Wie der Mutter Hand sich leise)
- Wie der Mutter Hand sich leise
- Wiederschein (Was sah ich doch so gern, so gern)
- Wiedersehen (Auf'm Wald und auf der Wiese)
- Wiedersehen (Es kann dein Lied dir nimmer sagen)
- Wiedersehen (Hab ich nun dich wieder)
- Wiedersehen (Holdig Schatzel, meine Schmerzen sind gekehrt)
- Wiedersehen (Ich sehe dich wieder)
- Wiedersehen (Mütterchen, soeben ist mir was passiert)
- Wiedersehen (Sie drückten Wang' an Wange)
- Wiedersehen (Singt den Göttern Preis!)
- Wiedersehn, ja wiedersehn
- Wiedersehn, süße Hoffnung der Getrennten
- Wiederseh'n (Die Sonne sinkt, der Abend naht)
- Wiedersehn (Lass die Thränen kühlend thauen/ kannst mir doch ins Auge schauen)
- Wiederseh'n (Und wenn ich wieder bei dir bin)
- Wiedersehn (Wenn ich einstmals von ihr ging)
- Wiedersehn (Wiedersehn, ja wiedersehn)
- Wieder Sommerabend lacht (Wieder Sommerabend lacht)
- Wieder Sommerabend lacht
- Wie der Sonne brennende Glut
- Wieder spielt die Riesenharfe
- Wie der Teufel den Champagner erfand (Zum Teufel sprach einmal das Weib)
- Wieder trüg'risch war der Traum
- Wie der Vogel auf dem Baum
- Wie der Zephir ()
- Wie des Abends schöne Röte
- Wie des Vogels schneller Flügel
- Wie die Barke durchgleitet
- Wie die Blumen schnell vergehen
- Wie die Blume sich sehnt
- Wie die Glocken düster dröhnen
- Wie die grünen Knospen saftig schwellen
- Wie die leichten Wolken zieh'n
- Wie die Pflanze welkt (Wie die Pflanze welkt)
- Wie die Pflanze welkt
- Wie die rauhen Lüfte weh'n
- Wie die Stunden leise fluthen (Wie die Stunden leise fluthen)
- Wie die Stunden leise fluthen
- Wie die wichtig thun (Einem Sommertag, auf der grünen Flur)
- Wie doch das kleine süse Kind
- Wie drückt dies stumme Herz
- Wie du auch zart bist holde Rose
- Wie du bist (Wie schön du bist)
- Wie duftet doch die Linde
- Wie du so fromm bist (Wie du so fromm bist)
- Wie du so fromm bist
- Wie du so licht und rein
- Wie du so lieb mir bist (Es duftet jede Blüthe)
- Wie eigenthümlich träumt' ich heute (Wie eigenthümlich träumt' ich heute)
- Wie eigenthümlich träumt' ich heute
- Wie ein Dieb in der Nacht
- Wie ein dunkler Weiher war ihre Seele
- Wie ein Elfchen zierlich, leise
- Wie eine Rose aussieht
- Wie eines Liedes Klang vergeht
- Wie ein Kind, das geweint hat
- Wie ein klarer Spiegel
- Wie ein Lied entsteht? Frage den Vogel (Wie ein Lied entsteht? Frage den Vogel)
- Wie ein Lied entsteht? Frage den Vogel
- Wie ein Rubin in feinem Golde leuchtet ()
- Wie einsam wird und still die Flur
- Wie ein stolzer Adler
- Wie ein Sturmwind kamst du in meine Seele Liebe!
- Wie ein Sturmwind (Wie ein Sturmwind kamst du in meine Seele Liebe!)
- Wie ein Vöglein möcht' ich fliegen (Wie ein Vöglein möcht' ich fliegen)
- Wie ein Vöglein möcht' ich fliegen
- Wie Epheu durch den harten Stein sich flieht
- Wie er auch säume, der Lenz über Nacht
- Wie erkenn' ich dein Treulieb (Wie erkenn' ich dein Treulieb)
- Wie erkenn' ich dein Treulieb
- Wie erkenn' ich dein Treulieb
- Wie erkenn' ich mein Treulieb
- Wie es beginnt zu dunkeln
- Wie es geht (Sie redeten ihr zu)
- Wie es hell und golden blüht (Wie es hell und golden blüht)
- Wie es hell und golden blüht
- Wie es in mir auch streitet, fluthet (Wie es in mir auch streitet, fluthet)
- Wie es in mir auch streitet, fluthet
- Wie fein und lieblich ist's (Siehe, wie fein und lieblich ist's)
- Wie fern du bist
- Wie feurig schlägt mein Herz für dich!
- Wie fliegen selige Stunden
- Wie fliesset das Bächlein
- Wie freundlich die Sonne herniederblickt (Wie freundlich die Sonne herniederblickt)
- Wie freundlich die Sonne herniederblickt
- Wie freundlich leuchten mir die Sterne
- Wie freundlich niederblicket
- Wie frischer Thau fällt's auf den Raum (Wie frischer Thau fällt's auf den Raum)
- Wie frischer Thau fällt's auf den Raum
- Wie fröhlich wollt' ich sein (Wie fröhlich wollt' ich sein)
- Wie fröhlich wollt' ich sein
- Wie funkeln die Höhen (Wie funkeln die Höhen)
- Wie funkeln die Höhen
- Wie funkeln droben weit und breit
- Wie funkeln hell die Sterne
- Wieg' dich sanfter (Wieg' dich sanfter)
- Wieg' dich sanfter
- Wie geht so klar und munter ()
- Wie Geigenklang
- Wiegeliedje ()
- Wiegelied (Kindje moe)
- Wiegelied ()
- Wiegenlied am Meer (Da draussen steht eine grimmige See)
- Wiegenliedchen für eine deutsche Capresin (Schlaf', mein Kindchen, in süsser Ruh)
- Wiegenliedchen in Kanonform (Wenn mein Kindchen geht zur Ruh')
- Wiegenliedchen (Draußen unterm Fenster lind)
- Wiegenliedchen (Du süsse Kind)
- Wiegenliedchen (Kleine Mädchen wandern durch die Haide)
- Wiegenliedchen (Lächle, mein Töchterlein)
- Wiegenliedchen (Schlaf' ein, mein liebes Kind)
- Wiegenliedchen (Schlafe wohl, mein Liebling)
- Wiegenliedchen (Still ist's nun in Feld und Garten)
- Wiegenliedchen (Weich gebettet in den Kissen)
- Wiegenliedchen ()
- Wiegenliedchen ()
- Wiegenlied der Bilitis (Schlafe! Schlafe! Aus Sardes hab' ich Spielzeug)
- Wiegenlied der Lootsenfrau (Schlafe, mein Kindchen)
- Wiegenlied der Schifferfrau (Schlaf' mein Kindchen süss)
- Wiegenlied einer jungen Mutter (Schlaf' mein Kind, o schlafe ein)
- Wiegenlied für das Herz (Herz, du längst zur Ruh' gebrachtes)
- Wiegenlied für das Püppchen (Schlafe mein Püppchen, schlafe)
- Wiegenlied (nach einem esthnischen [sic] Motiv) (Eia, Mutting, lass die Wiege gehen)
- Wiegenlied über ein südslavisches Thema ()
- Wiegenlied zu Weihnachten (Vom Himmel hoch ihr Engel kommt!)
- Wiegenlied (Alles schläft in süsser Ruh')
- Wiegenlied (An der Wiege sitzt die Mutter)
- Wiegenlied (Bienchen wiegt sich im Sonnenschein)
- Wiegenlied (Bring' ich mein Liebchen zur Ruh')
- Wiegenlied (Drücke deine Äuglein zu)
- Wiegenlied (Eia, Mutting, lass die Wiege gehen)
- Wiegenlied (Eia popeia, mein Kindchen schlaf ein)
- Wiegenlied (Eiapopeia, schlief lieber als du)
- Wiegenlied (Englein, schlaf! Englein, schlaf!)
- Wiegenlied (Erloschen ist der Sonne Licht)
- Wiegenlied (Er ruhet im traulichen Neste)
- Wiegenlied (Es dunkelt mein Röschen)
- Wiegenlied (Gehe, mein Liebling, zur Ruh')
- Wiegenlied (Holdes Sprösschen, blüh' wie's Röschen)
- Wiegenlied (Holdselig Kind, mein Herzblatt du)
- Wiegenlied (Kindchen, mein Kindchen, schlafe ein)
- Wiegenlied (Kindlein musst nun schlafen geh'n)
- Wiegenlied (Kindlein schlaf ein)
- Wiegenlied (Kleine Zeuginn zarter Liebe)
- Wiegenlied (Komm' du liebes Kind zur Ruh')
- Wiegenlied (Komm', lieber Engel, komme du)
- Wiegenlied (Leise spielt der Abendwind)
- Wiegenlied (Leis und lind, Wind von der Westsee her)
- Wiegenlied (Mein Kind, es dunkelt, komm geh' zur Ruh)
- Wiegenlied (Mein Kindlein, es dunkelt)
- Wiegenlied (Mein süsses Kind, schlaf ein geschwind)
- Wiegenlied (Müde lehnst du dein Köpfchen leis')
- Wiegenlied (Nanina, mein süsses Kind)
- Wiegenlied (Nun schlaf' du lieber Engel mein)
- Wiegenlied (Nun schlaf' mein Kindchen, schlafe)
- Wiegenlied (Nun zur guten Nacht)
- Wiegenlied (O Kindlein, die ihr gleich den holden Blüthen)
- Wiegenlied (Rosenknospe in der Wiege)
- Wiegenlied (Sandmann kommt mit leisem Tritt)
- Wiegenlied (Schätzelein, schlaf nun in Frieden)
- Wiegenlied (Schlaf, dein kleines Schläfchen)
- Wiegenlied (Schlaf Du holdes süsses Kind!)
- Wiegenlied (Schlaf, du liebes Kind)
- Wiegenlied (Schlafe ein, mein süsses Kind)
- Wiegenlied (Schlafe ein! schlafe ein)
- Wiegenlied (Schlafe ein, sonst strecken Mäuschen aus den Ecken)
- Wiegenlied (Schlafe, holder Engel du)
- Wiegenlied (Schlaf ein! Dass nicht im Mondenschein)
- Wiegenlied (Schlaf' ein, es wieget dich dein Schwesterlein)
- Wiegenlied (Schlaf ein, mein Kind, schlaf ein!)
- Wiegenlied (Schlaf' ein, mein liebes Kind)
- Wiegenlied (Schlafe, Kindlein, schlafe)
- Wiegenlied (Schlafe, mein Kindchen, schlaf' ein)
- Wiegenlied (Schlafe, mein Kindlein, schlafe in Ruh')
- Wiegenlied (Schlafe, mein Kind, schlaf' ein)
- Wiegenlied (Schlafe, mein süsses, herziges Kind)
- Wiegenlied (Schlafen Sich ruhig, Herr Meier)
- Wiegenlied (Schlafen sollst', mein Liebchen)
- Wiegenlied (Schlafe, schlafe, holder, süßer Knabe)
- Wiegenlied (Schlafe, süßer Engel, schlaf!)
- Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, gute Nacht)
- Wiegenlied (Schlaf, Kindlein schlaf)
- Wiegenlied (Schlaf, Kindlein, schlaf)
- Wiegenlied (Schlaf Kind, sieh hier an meinem Herzen)
- Wiegenlied (Schlaf' mein Herzchen, schlafe ein)
- Wiegenlied (Schlaf, mein Kind, es klinget leis)
- Wiegenlied (Schlaf', mein Kind, in süsser, sanfter Ruh')
- Wiegenlied (Schlaf' mein Kind, kein Wetter grollt)
- Wiegenlied (Schlaf, mein Kind, schlaf ein! Bald wir Weihnacht sein!)
- Wiegenlied (Schlaf, mein liebes Töchterlein)
- Wiegenlied (Schlaf', o schlaf mein Kindelein)
- Wiegenlied (Schlaf', schlaf', Kindlein schlaf'!)
- Wiegenlied (Schliess die lichten Augensterne)
- Wiegenlied (Schliess' du deine Äugelein)
- Wiegenlied (Schliess', mein Kind, die Äuglein zu)
- Wiegenlied (Schlummere, Sôhnchen)
- Wiegenlied (Schlummer winkt dir mild und lind)
- Wiegenlied (Schlummre, kleiner Engel)
- Wiegenlied (Schlumm're sanft und süss mein Liebchen)
- Wiegenlied (Schlumm're süss in deiner Wiege)
- Wiegenlied (Sei ruhig, mein Kindchen)
- Wiegenlied (Stilles Thal im Abendschein)
- Wiegenlied (Still ist's im Häuschen)
- Wiegenlied (Still, Kindlein still)
- Wiegenlied (Still und dunkel gold'ne Nacht)
- Wiegenlied (Süsse Ruh' o steig hernieder)
- Wiegenlied (Su, su, Herzlein du)
- Wiegenlied (Töchterchen! schlaf ruhig ein;)
- Wiegenlied (Unser Kätzchen klein)
- Wiegenlied (Vom Berge hinab gestiegen)
- Wiegenlied (Weiche Luft und Sonnenschein)
- Wiegenlied (Wie lächelt das Kindlein im Schlafe so süss)
- Wiegenlied (Wie wirst du sanft einschlafen)
- Wiegenlied ()
- Wiegenlied ()
- Wiegenlied ()
- Wie gerne möcht' ich dir zur Seite
- Wie gerne möcht' ich weilen
- Wie gern möcht' zu Rosse ich jagen
- Wie Gespenster stehn die Wolken (Wie Gespenster stehn die Wolken)
- Wie Gespenster stehn die Wolken
- Wieget und woget der schaukelnde Kahn
- Wieg' ich auf deinem weichen Knie
- Wie gleitet schnell das leichte Boot (Wie gleitet schnell das leichte Boot)
- Wie glücklich wärst du
- Wie glühen die Kerzen
- Wieg' mich in Ruh' (O kehre selige Zeit, mir zurück)
- Wie grausam und wie schön bist du (Wie grausam und wie schön bist du)
- Wie grausam und wie schön bist du
- Wiegt ihn hinüber
- Wie hat die Nacht so weh gethan (Wie hat die Nacht so weh gethan)
- Wie hat die Nacht so weh gethan
- Wie hat die Nacht (Wie hat die Nacht so weh gethan)
- Wie hat's die Seele doch so gut
- Wie hatten wir einander (Wie hatten wir einander)
- Wie hatten wir einander
- Wie hehr ergiesst das Morgenlicht
- Wie heimlich deckt
- Wie heisst die schönste Blume
- Wie herrlich der See
- Wie herrlich glänzt am Himmel dort
- Wie herrlich ist das Wandern
- Wie herrlich ist Jagen
- Wie herrlich ist's ein Kind zu sein (Komm' aus der Schule Mittags ich nach Hause)
- Wie herrlich strahlt im Morgenthau
- Wie hinaus, Corsare, teures Leben
- Wie höret man die Leut' oft toben
- Wie ich dich fand (Im Walde, Liebchen, sucht' ich dich)
- Wie ich dich liebe (Wie ich dich liebe)
- Wie ich dich liebe
- Wie ich so bleich geworden bin (Wie ich so bleich geworden bin)
- Wie ich so bleich geworden bin
- Wie ich so lieb dich hab'! (Die laute Welt soll's nicht erfahren)
- Wie ich so oft an dich gedacht
- Wie ich so selig, so selig bin
- Wie im Leben auch vergehen
- Wie ist der Abend heiter
- Wie ist der deutsche Wald so schön
- Wie ist der Tag so frostig klar
- Wie ist diese Welt doch so schön (Es knospet und blühet auf sonniger Au)
- Wie ist doch der Meister der Schule geplagt
- Wie ist doch die Welt so schön (Wie ist doch die Welt so schön)
- Wie ist doch die Welt so schön
- Wie ist es mit dem Leben
- Wie ist mir die Seele so freudig bewegt
- Wie ist schön der Abend
- Wie ist's denn jetzt kommen (Da drauss' steht ein Baum)
- Wie ist's doch zugegangen
- Wie ist so reich an Thränen
- Wie ist's so geschäftig in Flur und in Au'
- Wie ist's so todt im Walde
- Wie jauchzt es tausendtönig
- Wie jetzt die Blättchen friedlich ruhen
- Wie jung ich war
- Wie kann ich frisch und munter sein ()
- Wie kann im Herzen froh ich sein? (Wie kann im Herzen froh ich sein?)
- Wie kann im Herzen froh ich sein?
- Wie kannst du wohl denken
- Wie klein Liesel vornehm ist
- Wie klingst du hehr, wie klingst du schön
- Wie kommt die Liebe ()
- Wie kommt mir denn das Heimweh an
- Wie kömmt's, dass ich vergesslich bin (Wie kömmt's, dass ich vergesslich bin)
- Wie kömmt's, dass ich vergesslich bin
- Wie konntest du, herbstliche Rose, ersteh'n? (Wie konntest du, herbstliche Rose, ersteh'n?)
- Wie konntest du, herbstliche Rose, ersteh'n?
- Wie könnt' ich doch je vergessen dein
- Wie könnt' ich je vergessen dein
- Wie könnt' ich Sein vergessen
- Wie könnt' ich vergessen (Wie könnt' ich doch je vergessen dein)
- Wie lächelt das Kindlein im Schlafe so süss
- Wie lacht die Flur im Frühlingsschein
- Wie lacht die goldene Sonne so hell
- Wie lachte so hell die Sonne (Wie lachte so hell die Sonne)
- Wie lachte so hell die Sonne
- Wie lacht so frisch der gold'ne Tag
- Wie lagen und träumten (Wie lagen und träumten)
- Wie lagen und träumten
- Wie lange ich gesucht dich hab'
- Wie lange wirst du müßig schlafen
- Wie lange? (Wenn einst Jahrtausende hinabgesunken)
- Wie lang ist's her (Wie lang ist's her)
- Wie lang ist's her
- Wie lang, o wie so lang die Nacht (Wie lang, o wie so lang die Nacht)
- Wie lang, o wie so lang die Nacht
- Wie lang und traurig ist die Nacht (Wie lang' und traurig ist die Nacht)
- Wie lang' und traurig ist die Nacht
- Wie lausch' ich so gern auf der Herbstnacht Sturm
- Wie lauscht ich gern ihr (Wie lauscht ich gern ihr)
- Wie lauscht ich gern ihr
- Wie leises Abendläuten
- Wie lieb du mir bist (Warum kann ich nicht immer in Versen reden)
- Wie lieb du mir
- Wie lieb' ich Dich doch hab' (Wohin du hauchst)
- Wie lieb' ich dich, du Mitternacht
- Wie lieb ich dich hab' (Mein Brautkleid ist ein schneeweiss Tuch)
- Wie lieblich dort im Samovar singt der Caj, hei!
- Wie lieblich grünt die Wiese
- Wie lieblich hallt durch Busch und Wald
- Wie lieblich ist's im Wald
- Wie liegst du in weiter Ferne
- Wie mach' ich's dass dir zu Ohren kommt
- Wie macht die Uhr?
- Wie mag es nur gekommen sein (Wie mag es nur gekommen sein)
- Wie mag es nur gekommen sein
- Wie mag es wohl gekommen sein (Wie mag es wohl gekommen sein)
- Wie mag es wohl gekommen sein
- Wie magst du's zu Herzen nehmen
- Wie meines Liebsten Herz so rein
- Wie mein Liebster ist (Ihr fraget, ob mein Liebster sei)
- Wie mein Liebster so lustig
- Wie mich die alten Thürme dort
- Wie mir doch war
- Wie mir geschah
- Wie möcht' ich weinen (Wie möcht' ich weinen)
- Wie möcht' ich weinen
- Wie Mondesglanz um Mitternacht
- Wie muss das sein (Wie muss das sein)
- Wie muss das sein
- Wiem, ze mną źle, wiem sam, wiem sam, odejdźcie!
- Wie nach dunklen Regentagen
- Wie Nebelhauch die junge Morgenröte
- Wie nennst du das Gefühl, das mir den Busen schwellt?
- Wie 'ne Schildwach bin i zoge
- Wie Noah den Wein erfand (Als Noah einst im Schatten lag)
- Wie no mir Zwa mitz'samm
- Wie öde liegt der Garten
- Wie oft ich Liebchen frage
- Wie plaudern beim Spinnen die Mägdlein so froh
- Wie purpurschimmernd blühet
- Wie rastlos unaufhaltsam
- Wie rauscht es in den jungen Birken
- Wie reich bin ich (So lange ich zählte)
- Wie rein der Herbstwind weht (Wie rein der Herbstwind weht)
- Wie rein der Herbstwind weht
- Wie reiten so stattlich
- Wie Rosen dem Dunkel der Knospe entfliehn
- Wie ruh' ich gern
- Wie sacht, o Nacht, brichst du herein
- Wie sangen froh die Vögelein
- Wie schau' ich auf einmal verwandelt die Welt
- Wie schaut's auf der Welt aus
- Wie scheint mir die Sonne in's Fensterlein
- Wie schienen die Sterne so hell, so hell
- Wie schienen die Sternlein so hell, so hell
- Wie schlägt das Herz (Wie macht die Uhr?)
- Wie schnell doch die Stunden der Liebe vergeh'n (Wie schnell doch die Stunden der Liebe vergeh'n)
- Wie schnell doch die Stunden der Liebe vergeh'n
- Wie schnell sind die Jahre verschwunden
- Wie schön bist du, du güldne Morgenröte
- Wie schön bist du im tiefen Schweigen
- Wie schön das Echo Antwort giebt
- Wie schön dies friedenvolle Erdenrauschen
- Wie schön du bist
- Wie schön hier die Sonne
- Wie schön ist der Rand
- Wie schön ist dieser Abend
- Wie schön ist's in dem grünem Wald
- Wie schön ist's zu träumen
- Wie schwebt mein Kahn so leise
- Wie schwerlich lässt sich Fleisch und Blut
- Wie's die Menschen heute treiben
- Wie sehr, o Liebchen, quälst du mich (Wie sehr, o Liebchen, quälst du mich)
- Wie sehr, o Liebchen, quälst du mich
- Wie seid ihr so erglüht vor Freuden
- Wie selig machst du mich (Und liebst du mich auch so innig)
- Wie sie das Haupt erheben
- Wie sie Freunde wurden (Ich kann nur lustig zum Kampfe reiten)
- Wie sieht denn das bloss aus? (Wenn mir einmal etwas passirt)
- Wie sie leuchten nah und fern
- Wie Sie mich hier oben schauen
- Wie sie so sanft ruh'n, alle die Seligen!
- Wie sie so sanft ruh'n (Wie sie so sanft ruh'n, alle die Seligen!)
- Wie sind die Helden gefallen
- Wie sind die Stunden so trüb
- Wie sind doch deine Wangen
- Wie sind doch meine Rosen
- Wie singt es und klingt es
- Wie so anders meinem Ohrtönen (Wie so anders meinem Ohrtönen)
- Wie so anders meinem Ohrtönen
- Wie sobald sie naht
- Wie's oft kommt (Es jaget zwei Jäger)
- Wie so gern auf grünen Pfaden
- Wie so herrlich und schön
- Wie so leis' die Blätter rauschen
- Wie soll den Mut ich finden? (Wie soll den Mut ich finden)
- Wie soll den Mut ich finden
- Wie sollen froh auf Erden
- Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe? (Wie soll ich dartun, wie heiß ich sie liebe?)
- Wie soll ich dich denn nennen (Wie soll ich dich denn nennen)
- Wie soll ich dich denn nennen
- Wie soll ich dich nennen? (Ich würde Blume Dich nennen)
- Wie soll ich dir mit Worten sagen (Wie soll ich dir mit Worten sagen)
- Wie soll ich dir mit Worten sagen
- Wie soll ich doch, Liebchen, kommen zu dir
- Wie soll ich es nur sagen
- Wie soll ich mich
- Wie Sonnenschein
- Wie sonst (Dieselbe Quelle murmelt noch)
- Wie so schwül ist es heut'
- Wie so welk und so verlassen
- Wie staubig sich die Landstrass' streckt
- Wie strahlt in lauer Sommernacht (Wie strahlt in lauer Sommernacht)
- Wie strahlt in lauer Sommernacht
- Wie stürmisch schlägt mein Herz
- Wie süß mit dir zu fliehen
- Wie süß ruht sich's
- Wie süss, wenn einsam, eitlen Lob entsagend (Wie süss, wenn einsam, eitlen Lob entsagend)
- Wie süss, wenn einsam, eitlen Lob entsagend
- Wie tief doch die Felder schweigen (Wie tief doch die Felder schweigen)
- Wie tief doch die Felder schweigen
- Wie tiefe, bleiche, stille Felder
- Wie tief im Herzen
- Wie tönet das Glöckchen
- Wie traulich ruht sich's, grüner Wald
- Wie traurig abends es mich stimmt (Wie traurig abends es mich stimmt)
- Wie traurig abends es mich stimmt
- Wie trüb mein' Aug, einst warm und klar
- Wie trüb schon die Tage
- Wie überm Bach der Himmel steht
- Wie unglücklich bin ich nit (Wie unglücklich bin ich nit)
- Wie unglücklich bin ich nit
- Wie unsaussprechlich groß, wie unausdenklich hoch ist diese Lieb', ist diese Gnade
- Wie unsaussprechlich groß (Wie unsaussprechlich groß, wie unausdenklich hoch ist diese Lieb', ist diese Gnade)
- Wie vertieft in's eig'ne Bild
- Wie viel auch in dem Wechseldrange
- Wie vielen Gärten voller Knospen prangen (Wie vielen Gärten voller Knospen prangen)
- Wie vielen Gärten voller Knospen prangen
- Wie viel hatt' ich ihr noch zu sagen, als jüngst von ihr ich Abschied nahn
- Wie viel hatt' ich ihr noch zu sagen (Wie viel hatt' ich ihr noch zu sagen, als jüngst von ihr ich Abschied nahn)
- Wieviel ist in der Welt wohl nicht geschehen
- Wie viel Köpfe hat wohl eine Katze
- Wie viel Küsse ()
- Wie viel Stunden hab ich wohl gezählet (Wie viel Stunden hab' ich wohl gezählet)
- Wie viel Stunden hab' ich wohl gezählet
- Wie vor der hehren Madonna
- Wie wandern durch Wälder, durch Wiesen und Felder
- Wie war dereinst so schön die Zeit
- Wie war der Tag so munter (Wie war der Tag so munter)
- Wie war der Tag so munter
- Wie war die schönste Sommernacht
- Wie war es im Paradies öde gar
- Wie war ich glücklich (Wie war ich glücklich)
- Wie war ich glücklich
- Wie war ich so elend
- Wie war sie so klar
- Wie was diegene die die looverkens brak ()
- Wie weh mir ist (Durchfliegt, ihr Gedanken) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wie weislich tut, wer seine Schuh
- Wie werden wir wohl einstens träumen
- Wie will ich dich hüten (Wie will ich dich hüten)
- Wie will ich dich hüten
- Wie wirst du sanft einschlafen
- Wie wohl ich trag ()
- Wie wohl ist mir hier oben (Wie wohl ist mir hier oben)
- Wie wohl ist mir hier oben
- Wie wohl ist mir im Herzen
- Wie wollt' ich Dich nur wiedersehn (Wie wollt' ich Dich nur wiedersehn)
- Wie wollt' ich Dich nur wiedersehn
- Wie würden mir die schönsten Freuden winken
- Wie würden mir die schönsten Freuden
- Wie Würz'ger Duft von jungen Rosen
- Wie wüstend jagt im Wolkenflug
- Wie zieht's das Herz zur Heimath hin
- Wie zu der Heil'gen Füssen
- Wie zur schönen Frühlingszeit
- Wij komen alle drie uit vreemde landen
- Wij komen alle drie (Wij komen alle drie uit vreemde landen)
- Wij komen van Oosten ()
- Wijzang (O Gij laatste vertoling des leevens)
- Wijzang (Op de kust van eindelooze waerelden)
- Wild bewachs'ne Felsen
- Wild bewegt von Ort zu Ort
- Wilde Blumen (Zum Walde, zum Walde da zieh' ich hinaus)
- Wildentlein seewärts flog
- Wildentlein (Wildentlein seewärts flog)
- Wilderer's Tod (Ein Schuss kracht)
- Wilde Rosen (Nirgends blüh'n die wilden Rosen)
- Wilde Rose wieder blühen (Wilde Rose wieder blühen)
- Wilde Rose wieder blühen
- Wilder Reiter (Bin auf wildem Ross gesprengt)
- Wilder Sturmwind, schweige, schweige
- Wilde Weisen hab' ich gehört
- Wild umbrausen die grollenden Wetter
- Wild zerrissene Wolken treiben
- Wil een rhytmendansje ()
- Wilkommen in Traugh (Soll ein Sohn von O'Donnel erstarren im Feld)
- Will aner was net thuan
- Will das schwere Herz dir brechen
- Will dein Herz in Weh ermatten
- Will denn Keiner um den Becher
- Will denn mein Kindchen heut gar nicht schlafen
- Will dich ja lieben (Will dich ja lieben)
- Will dich ja lieben
- Will dich lehren was von Liebe (Will dich lehren was von Liebe) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Will dich lehren was von Liebe
- Will dir nicht trüben den heiteren Mut
- Will ein holder Traum mich narren
- Will ein Liedlein singen
- Willibald geht in die Schule
- Will ich einmal ein Mädchen frei'n
- Willie MacIntosh (As A cam in by Fiddichside, on a May mornin)
- Willie's rare and Willie's fair ()
- Willie, Willie, Harry, Ste
- Willkommen du meines Lebens Lust
- Willkommen-Gruss (Willkommen ihr Brüder)
- Willkommen! Herbei ihr Sänger vom deutschen Land
- Willkommen, hoch willkommen
- Willkommen, holder Sonnenstrahl
- Willkommen ihr Brüder
- Willkommen, ihr lieblichen Schwalben
- Willkommen im duftigen Wald
- Willkommen, junger Frühlingstag
- Willkommen mir du schlanke Maid
- Willkommen, o seliger Abend (Willkommen, o seliger Abend)
- Willkommen, o seliger Abend
- Willkommen schöner Frühling
- Willkommen uns, wer frohen Mut
- Willkommen vom Himmel, willkommen
- Willkommen zu Hause! mein Julchen
- Willkommen (Willkommen du meines Lebens Lust)
- Willkommen (Willkommen im duftigen Wald)
- Will mir denn jetzt kein Lied gelingen
- Will nicht wissen, wo du her bist (Will nicht wissen, wo du her bist)
- Will nicht wissen, wo du her bist
- Will niemand küssen, so küss' aber ich
- Will nun schlafen gehen
- Will saide to his Mammy (Will saide to his mammy)
- Will saide to his mammy
- Will she lament when I am calmly sleeping
- Will sie nicht so mag sie's lassen
- Will Sorg' und Gram (Will Sorg' und Gram)
- Will Sorg' und Gram
- Willst du denn von mir gehen
- Willst du dich meinem Dienste weih'n
- Willst du die Liebe finden
- Willst du erkennen ein liebend Herz ()
- Willst du es wissen, thörichtes Kind
- Willst du gehn zu den Schafen, Marion?
- Willst du, holder Schlaf , noch immer mein bethräntes Lager flieh'n?
- Willst du, Liebchen
- Willst du, Mädchen, sein die meine
- Willst du mein eigen sein? (Ich frug die lichten Sterne)
- Willst du mir kein Wörtlein vertrauen (Willst du mir kein Wörtlein vertrauen)
- Willst du mir kein Wörtlein vertrauen
- Willst du mir schenken (Willst du mir schenken)
- Willst du mir schenken
- Willst du mit mir zieh'n? (Willst du mit mir zieh'n?)
- Willst du mit mir zieh'n?
- Willst du sein mein Lieb, mein Leben (Willst du sein mein Lieb, mein Leben)
- Willst du sein mein Lieb, mein Leben
- Willst du so von mir geh'n
- Willst du tanzen, Mädchen?
- Willst du, was schön macht
- Willst du wissen, was schön macht?
- Willst einen Strauss, mein Töchterlein
- Willst noch einmal mir erscheinen
- Will the sun forget to streak (Will the sun forget to streak)
- Will the sun forget to streak
- Will von dir nun scheiden
- Will we meet again?
- Will ye gae to the ewe-buchts, Marion
- Will ye gang to the Burnside (Will ye gae to the ewe-buchts, Marion)
- Will ye go to Flanders, my Mally, O?
- Will ye go to Flanders (Will ye go to Flanders, my Mally, O?)
- Will you love me, pretty one
- Willy's rare, and Willy's fair
- Willy's rare (Willy's rare, and Willy's fair)
- Will zur Stätte nun wallen
- Wilt thou be gone, thou heartless man?
- Wilt thou really thus forsake me? (Wilt thou really thus forsake me?)
- Wilt thou really thus forsake me?
- Wilt thou, unkind, thus reave me? (Wilt thou, Unkind! thus 'reave me)
- Wilt thou, Unkind! thus 'reave me
- Wind and rain, chill, chill!
- Wind and rain (Wind and rain, chill, chill!) (from The Book of Songs)
- Wind awandering here and there
- Wind, der die Wang' du mir kühlest
- Winde, Blümlein himmelblau
- Winde erbrausen in Waldesschluchten
- Windesbotschaft (Geh' Wind, geh' Wind, über's Wasser geschwind)
- Wind is thin (Wind is thin)
- Wind is thin
- Wind, o lass dein scharfes Weh'n
- Windröschen und Seidelbast (Zwei Wanderer ziehen die Strasse dahin)
- Windsbraut du Klägerin
- Windsbraut (Bricht es mit Sturmesklang)
- Windzauber (Wirbelwind, herbei, geschwind mein Flügelkleid)
- Wind ()
- Winged echoes (Hush'd is the evening hymn)
- winkler
- Winkt mir wo ein Becher Wein
- Winterabend (Purpurn sinkt die Sonne unter)
- Winter bringt den Menschenkindern
- Winter entflieht, schon der Lenz sich zeigt
- Winter evening snow
- Winter im Herzen (Warum wollt ihr, dass ich scherze)
- Winterleid (In Schnee und Eis starrt rings die Welt)
- Winterliche Spatzen-Bitte (Insonders, hochverehrter Mensch)
- Winterlich Stürmen die Welt nun bezwang
- Winterlied am Bach (Sieh', da liegt erstarrt der Bach)
- Winterliedchen (Kalt weht der Wind)
- Winterlied (Des Herbstes letzte Sänger)
- Winterlied (Nun ist es kalt)
- Winterlied (So weit du blickst)
- Winterlied (Weh dir, Winter)
- Winterlied (Wie drückt dies stumme Herz)
- Winterlied ()
- Winterlied ()
- Wintermond I, II, III ()
- Winternacht, o Vöglein sprich
- Winternacht (Ich schliesse auf das Fenster)
- Winternacht ()
- Winter night (The bamboos rustle and creak)
- Winter-Phantasie (Über blinkenden Eises Glanz)
- Winterritt ()
- Winterstimmung (Wie öde liegt der Garten)
- Wintertraum (Von Schmetterlingen träumte mir)
- Winter und Frühling (Rings deckt der Schnee die Felder)
- Winter und Lenz (Dem Winter war ich nie recht hold)
- Winter wakeneth al my care
- Winterwehmut (Sieh', leise verdämmert der Wintertag)
- Winter (Der Winter haust, die Flocke fällt)
- Winter (In den jungen Tagen)
- Winter (Sei mir gegrüsst im Buchenhain)
- Winter (Seit der Sonne lichter Schein)
- Winter (Vom trüben Himmel fallen heut')
- Winter (Wie trüb schon die Tage)
- Winter ()
- Winter ()
- Winter ()
- Winzerlied (O die frohe Weinles'zeit)
- Wir armen Frauen haben keinen Himmel nicht (Wenn junge Mädchen achtzehn Jahre zählen)
- Wir armen Mädchen
- Wir beide sein verbunden
- Wir beide (Die Nacht bedeckt die Stadt mit tiefem Schleier)
- Wirbelwind, herbei, geschwind mein Flügelkleid
- Wir bleiben treu (Wenn über unsern deutschen Landen)
- Wirbt einst ein Mann um meine Hand
- Wird dir's um die Seele bange
- Wird es dunkel (Wird es dunkel)
- Wird es dunkel
- Wird es nicht zu spät sein (Wird es nicht zu spät sein)
- Wird es nicht zu spät sein
- Wird jenes Moor mein Lager sein
- Wird mir das Herz so weit (Rauscht es von Gipfel zu Gipfel)
- Wird schon werd'n mit der Mutter Bär'n!
- Wird's Wahrheit werden (Du hast mich leis' die Nacht im Traum)
- Wird unser Lieben enden?
- Wirf alle deine Sorg ()
- Wirf dein Anliegen auf den Herrn (Wirf dein Anliegen auf den Herrn)
- Wirf dein Anliegen auf den Herrn
- Wir freun uns sehr, berichten zu können
- Wir fuhren, ein jedes im schwankenden Kahn
- Wir gehen nun gen Bethlehem
- Wir gehen still den Berg hinan
- Wir gingen durch den weissen Sand
- Wir gingen durch schweigenden Buchenwald
- Wir gingen miteinander
- Wir gingen zusammen zu Wald
- Wir grüssen dich mit frohem Sang
- Wir haben auf dem Wiesenplan
- Wir haben heut' a wahres G'frett
- Wir haben ihn zur Ruh' gebracht (Wir haben ihn zur Ruh' gebracht)
- Wir haben ihn zur Ruh' gebracht
- Wir haben ja noch das heilige Vorrecht
- Wir haben keine Gewalt ()
- Wir haben muthig aufgebaut
- Wir haben uns gesehen
- Wir haben von Liebe nichts gewusst (Wir haben von Liebe nichts gewusst)
- Wir haben von Liebe nichts gewusst
- Wir halten einander umschlungen (Wir halten einander umschlungen)
- Wir halten einander umschlungen
- Wir hatten einander gerne
- Wir hatten einander so gerne
- Wir hatten jahrelang uns nicht geseh'n
- Wir hatten uns einst gerne (Wir hatten uns einst gerne)
- Wir hatten uns einst gerne
- Wir hatten uns verlassen (Wir hatten uns verlassen )
- Wir hatten uns verlassen
- Wir horchten stumm die ganze Nacht (Wir horchten stumm die ganze Nacht)
- Wir horchten stumm die ganze Nacht
- Wir jungen Musikanten
- Wirken der Natur (Einsam schweift' ich in dem Walde)
- Wir klatschen in die Hände
- Wir kommen Abends hier herbei
- Wir kommen gezogen
- Wirkung der Liebe ()
- Wirkung des Weins ()
- Wir lagen beieinander, und sie sah
- Wir leben nur von heut' auf morgen
- Wir liebten uns Beide so innig
- Wir lispeln leise: o komm zurück
- Wir Männer sind ein gut Geschlecht
- Wir nahen mit fröhlichem Sang
- Wir Nixen wir gleiten auf schäumenden Wogen
- Wir passen für einander nicht"
- Wir preussisch' Husaren
- Wir rasseln durch ein Städtchen
- Wir reichten uns die Hände
- Wir sahen am Himmelsbogen
- Wir sah'n dem Schiff vom Ufer nach
- Wir sassen allein im Kämmerlein (Wir sassen allein im Kämmerlein)
- Wir sassen allein im Kämmerlein
- Wir sassen am Ufer des Meeres
- Wir sassen auf der kleinen Bank (Wir sassen auf der kleinen Bank)
- Wir sassen auf der kleinen Bank
- Wir saßen beisammen ()
- Wir sassen dort auf der kleinen Bank
- Wir sassen eng beisammen (Wir sassen eng beisammen)
- Wir sassen eng beisammen
- Wir sassen Hand in Hand allein
- Wir sassen hier zusammen
- Wir saßen im kühlen Schatten
- Wir sassen im Laubendüster ()
- Wir sassen im schaukelnden Kahne
- Wir sassen stumm und alleine
- Wir sassen traulich beisammen
- Wir sassen, umduftet von Flieder
- Wir sassen unterm Lindenbaum (Wir sassen unterm Lindenbaum)
- Wir sassen unterm Lindenbaum
- Wir sassen zusammen alleine
- Wir scherzten wohl hin und wieder
- Wir scheuchen die Nixen
- Wir schieden, ach, und zürnend
- Wir schliefen alle ()
- Wir schmausen so gerne
- Wir sind als Droschkenkutscher doch
- Wir sind des Herrn (Wir sind des Herrn)
- Wir sind des Herrn
- Wir sind die kleinen Glöckchen
- Wir sind Kinder der Secunde
- Wir sind Kinder der Secunde (Wir sind Kinder der Secunde) (from Wanderjahre in Italien - Toscanische Melodieen)
- Wir sind nicht bloss Zwillinge
- Wir singen beim Marschieren
- Wir sitzen hier so froh
- Wir sitzen so eng an einander geschmiegt
- Wir sitzen still am Fenster
- Wirst doch nicht reisen fort ()
- Wir stehen im Feld (Wir stehen im Feld)
- Wir stehen im Feld
- Wir steh'n nun still und schau'n zurück
- Wirst endlich doch, o Herze mein
- Wirst ruhig sein (Lässt Liebesgluth dich still nicht werden)
- Wir tauschen um (In Böhmen schimpfen furchtbar jetzt)
- Wirth, noch einen Schoppen Wein
- Wirthstöchterleins Liebe (Es schenkte ihm Wirthstöchterlein)
- Wir trafen uns am Waldesrand
- Wir trafen uns wieder (Wir trafen uns wieder)
- Wir trafen uns wieder
- Wir trauern um den braven Held
- Wir träumen, in tiefem Schweigen (Wir träumen, in tiefem Schweigen)
- Wir träumen, in tiefem Schweigen
- Wir trinken, weil wir durstig sind
- Wir Vögel haben es wahrlich gut
- Wir wandelten [song cycle] ()
- Wir wandern aus dem Vaterland
- Wir wandern hin, wir wandern her (Wir wandern hin, wir wandern her)
- Wir wandern hin, wir wandern her
- Wir wandern selbander im Abendschein
- Wir wanderten am Meeresstrand
- Wir werden eingebracht ()
- Wir werden nicht mehr rudern geh'n (Wir werden nicht mehr rudern geh'n)
- Wir werden nicht mehr rudern geh'n
- Wir wollen deutsch und einig sein
- Wir wollten zusammen wandern
- Wir ziehen durch die weite Welt (Wir ziehen durch die weite Welt)
- Wir ziehen durch die weite Welt
- Wir ziehen singend durch die weite Welt
- Wir ziehen wohl singend das Dorf entlang (Wir ziehen wohl singend das Dorf entlang)
- Wir ziehen wohl singend das Dorf entlang
- Wir zieh'n so weit der Himmel blau
- Wir zogen aus im Morgenschein
- Wir zogen durchs Hochland
- Wisa (Yngling som på lifvets stråt)
- Wishes (Had I but Spring-time's tears)
- Wishes ()
- Wishful Thinking (I wish I were a)
- Wissbegierde (Höre guter Vater)
- With angel's face and brightness, and orient hue
- With angel's face and brightness (With angel's face and brightness, and orient hue) (from The Triumphs of Oriana)
- With angel's face and brightness (With angel's face and brightness) (from The Triumphs of Oriana)
- With angel's face and brightness
- With black sail (With black sail)
- With black sail
- With faithful heart ()
- With Freedom blest at early Dawn (With Freedom blest at early Dawn)
- With Freedom blest at early Dawn
- With head on pillow, I made a verse, but, mistrusting my memory
- With him he brings the partner of his throne
- With joy my heart is leaping (With joy my heart is leaping)
- With joy my heart is leaping
- Without a care or sorrow
- Without thee life has no charm, dear
- Without thee (Without thee life has no charm, dear)
- With the love of a maid
- With thy blue eyes (With thy blue eyes)
- With thy blue eyes
- With wreaths of rose and laurel (With wreaths of rose and laurel) (from The Triumphs of Oriana)
- With wreaths of rose and laurel
- Witness for my Lord ()
- Witness (Oh, Lord, what manner of man is dis?)
- Wittenborg (Das war Johannes Wittenborg)
- Wittwenharm (Ach, noch immer vor den Augen)
- Wittwenlied (Schlafe nur selig, mein herziges Kind)
- Wiwat (A kiedy się pora zdarza)
- W leszczynie (Szumiał gaj)
- Wo Adler horsten auf hoher Alp
- Wo alte Burgen schaun hernieder (Wo alte Burgen schaun hernieder)
- Wo alte Burgen schaun hernieder
- Wo Amor sendet seine Pfeile
- Woane? ()
- Wo bist du geblieben, du köstliche Zeit?
- Wo bist du geboren?
- Wo bist du hin
- Wo bist du? Wo?
- Wo bleibt ihr denn, ihr guten Tage?
- Wo bleibt mein Geld? So ruf ich alle Tage
- Wo bleibt mein Geld? (Wo bleibt mein Geld? So ruf ich alle Tage)
- Wo blieben alle Blumen
- Wo blüht mein Glück? (Oft zieht ein Sehnen mich hinaus)
- Wo Blüthen sich umschlingen
- Wo Brüder eifrig
- Wo Claribel todt liegt
- Wo deine lieben, süssen Lippen
- Wo der Bach bei seiner Krümmung
- Wo der Lugar fließt den Hügeln zu
- Wo der perlender Wein im Glase blinkt
- Wo der perlender Wein (Wo der perlender Wein im Glase blinkt)
- Wo der Rasen wie Smaragd
- Wo des Sünders Grab an einsamer Mauer verachtet ruht
- Wo die Alpenrosen glüh'n
- Wo die Berge hoch sich türmen
- Wo die Bronnen wieder
- Wo die hohen Berge schauen
- Wo die hohe Tanne steht
- Wo die Liebe wohnt (Es flüstert der Bach)
- Wo die Traube winkt
- Wo die Wasser unter Palmen
- Wo du nun wandelst
- Woeful heart, with grief oppressèd! (Woeful Heart, with grief oppressèd!)
- Woeful Heart, with grief oppressèd!
- Wo eilst du kleine Welle hin
- Wo einst das Lied der Nibelungen (Wo einst das Lied der Nibelungen)
- Wo einst das Lied der Nibelungen
- Woe is me, that I am constrained to dwell with
- Woe is me (Woe is me, that I am constrained to dwell with)
- Wo fänd ich doch hinieden
- Wo findet die Seele die Heimat, die Ruh'?
- Wo find' ich mein' Lieb' (Wo find' ich mein' Lieb')
- Wo find' ich mein' Lieb'
- Wo freie Lüfte wehen
- Woge, Nachen, woge fort
- Wogend Feld, dein Ährengold
- Wogen friedlich rauschen
- Wogenreicher Strom des Ebro
- Wogenreicher Strom des Ebro (Wogenreicher Strom des Ebro) (from Ausgewählte Dichtungen - Übertragungen)
- Wogenschlummerlied (Auf den mondbeglänzten Silberwellen)
- Wo gingst du hin, vor Ungemache
- Wo gingst du hin? (Wo gingst du hin, vor Ungemache)
- Wo Gottes Berge ragen
- 我和你 (You and me) (You and me/ from one world)
- Woher dieses Sehnen? Thema und Variationen (Deh, torna mio bene)
- Woher dieses Sehnen (Woher dieses Sehnen)
- Woher dieses Sehnen
- Woher du liebe Nachtigall (Woher du liebe Nachtigall)
- Woher du liebe Nachtigall
- Woher mir doch der Wind mag weh'n? (Woher mir doch der Wind mag weh'n? )
- Woher mir doch der Wind mag weh'n?
- Woher nur die holde Freude
- Wo herrscht die Rose und der Wein (Wo herrscht die Rose und der Wein)
- Wo herrscht die Rose und der Wein
- Woher, sagt, kommt ihr Lieder
- Woher, wohin? ()
- Wohin bist du entschwunden (Wohin bist du entschwunden)
- Wohin bist du entschwunden
- Wohin du hauchst
- Wohin, du reissender Strom, wohin?
- Wohin ich geh' und wo ich steh'
- Wohin ich mich wende
- Wohin, ihr Blumen
- Wohin man blickt
- Wohin, o Rabbi, von Alter gebeugt
- Wohin, rauschender Quell
- Wohin so eilig, du liebes Mädchen
- Wohin? (Es rieseln und rauschen die Quellen)
- Wohin? (Ich suche die Freiheit, ich suche das Glück)
- Wohin (Wohin, du reissender Strom, wohin?)
- Wohin? (Wohin, rauschender Quell)
- Wohin? ()
- Wohin? ()
- Wohl an der stillen Mosel
- Wohlan, mein flinkes Reh
- Wohlan und ohne Zagen
- Wohlan, wohlan, von hier ich muss (Wohlan, wohlan, von hier ich muss)
- Wohlan, wohlan, von hier ich muss
- Wohl auch mir lacht die Natur
- Wohlauf! der Frühling ist erwacht (Wohlauf! der Frühling ist erwacht)
- Wohlauf! der Frühling ist erwacht
- Wohl auf der ganzen Erde
- Wohlauf, ihr Sangesbrüder
- Wohlauf, wohlan! den Fels hinan!
- Wohlauf, wohlauf, ihr Sänger
- Wohlauf, wohlauf, ihr Waidgesell'n (Wohlauf, wohlauf, ihr Waidgesell'n)
- Wohlauf, wohlauf, ihr Waidgesell'n
- Wohlauf, wohlauf, zum Rhein
- Wohl aus hartem Felsgestein (Wohl aus hartem Felsgestein) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wohl aus hartem Felsgestein
- Wohl blühen die Linden (Wohl blühen die Linden)
- Wohl blühen die Linden
- Wohl dem! der mit dem Elend
- Wohl dem, der noch vertrauen kann
- Wohl dem Menschen, dem das Blut ()
- Wohl dir, du kannst noch weinen
- Wohl ergötzten mich die Kränze
- Wohl erzählen uns heilige Sagen
- Wohl früh aus ihrer Hütte
- Wohl haben wir einst
- Wohl hast du's gesagt, alles Glück sei nur Tand
- Wohl hat der Tag viel schöne Stunden
- Wohl her, du wackrer Rebenknecht (Wohl her, du wackrer Rebenknecht)
- Wohl her, du wackrer Rebenknecht
- Wohl hundertjährig
- Wohl in dem hohen Maienschein
- Wohl in ödem Walde schreit' ich
- Wohl ist des Lebens Bahn ()
- Wohl ist es eine Herzenslust
- Wohl ist schon manches Lied erklungen
- Wohl kenn' ich eine Perle
- Wohl konnt' ich mich erlaben
- Wohl les' ich gar emsig die Halme
- Wohl liebt der Meergott seine Edelsteine
- Wohl mir der Stunde, da ich sie erschaute
- Wohl mir der Stunde, wo ich sie fand
- Wohl plätschert das Wasser
- Wohl rauschte so lustig, wohl rauschte so laut (Wohl rauschte so lustig, wohl rauschte so laut)
- Wohl rauschte so lustig, wohl rauschte so laut
- Wohl ruht sich's nach des Daseins Kampf behaglich nur zu Hause
- Wohl schau' ich gern in schöner Nacht
- Wohl scheiden Thal und Hügel
- Wohl schön bewandt
- Wohl schön ist's, wo am fernen Süd
- Wohl schuf des lieben Gottes Hand
- Wohl sind wir uns ferne
- Wohl stand ich oft, wohl stand ich lang!
- Wohlthun (Wohl dem! der mit dem Elend)
- Wohl tönen die Flöten
- Wohl über den Rhein will ich schwingen
- Wohl über den Rhein will ich
- Wohl über die Berge
- Wohl über die Berge
- Wohl über drei Wälder aus fernem Land
- Wohl war eine Zeit, die war golden und helle
- Wohl war es eine schöne Zeit
- Wohl würdig ist's im Liede fortzuleben
- Wo hoch du droben am Meere wohnst (Wo hoch du droben am Meere wohnst)
- Wo hoch du droben am Meere wohnst
- Wo holde Röschen glühen
- Wo ich auch sei
- Wo ich ein Röslein seh' (Wo ich ein Röslein seh')
- Wo ich ein Röslein seh'
- Wo ich ein süsses Liebchen hab'
- Wo ich euch schau'
- Wo ich ferne des Mikane
- Wo ich steh', denk' ich an dich
- Wo ich wandle, wo ich weile (Wo ich wandle, wo ich weile)
- Wo ich wandle, wo ich weile
- Wo im Donnergetöse der Gletscher erbebt
- Wo im Donnergetöse (Wo im Donnergetöse der Gletscher erbebt)
- Wo im Wald die Vöglein singen
- Wo is denn nur mei Bärbel grad?
- Wo ist das Brüderlein hingekommen? (Dort wo von Schwesterhand gepflegt)
- Wo ist deines Vaters Haus
- Wo ist dein Laub
- Wo ist denn nur dein Heimathland
- Wo ist die Freude (Wo ist die Freude)
- Wo ist die Freude
- Wo ist die Luft so klar und blau
- Wo ist doch ein Mund zu finden
- Wo ist mein Liebster hin (Wo ist mein Liebster hin)
- Wo ist mein Liebster hin
- Wo kann mein trauter Ritter sein (Wo kann mein trauter Ritter sein)
- Wo kann mein trauter Ritter sein
- Wo kommt ihr her
- Wol aus hartem Felsgestein (Wohl aus hartem Felsgestein) (from Spanisches Liederbuch - 2. Weltliche Lieder)
- Wolcum be thou hevenè king. Wolcum Yole!
- Wolcum, Wolcum
- Wolcum Yole! (Wolcum, Wolcum)
- Wolf Dietrich's Busse: "Zu Titschal kehrt' im Münster ein ()
- Wolher, ihr Reitersknaben
- Wo Lieb ist da ist Friede
- Wo lieb Vater weilet
- Wo lind des Waldes Lüfte weh'n
- Wölkchen, roth am Himmelsbogen (Wölkchen, roth am Himmelsbogen)
- Wölkchen, roth am Himmelsbogen
- Wolke, dir schenke ich tausend Grüsse
- Wolkengruss (Wo kommt ihr her)
- Wolken häufen sich auf Wolken, und es dunkelt
- Wolken (Wolken häufen sich auf Wolken, und es dunkelt)
- Wol konnt' ich mich erlaben
- Wolle heller Mond nicht scheinen
- Wollet länger mich nicht halten
- Wollst du nicht grämen liebster Schatz (Wollst du nicht grämen liebster Schatz)
- Wollst du nicht grämen liebster Schatz
- Wollte dich schon lange fragen
- Wollt ein Knabe Perlen suchen
- Wollt Ihr seh'n mein muntres Bäschen
- Wollt ihr unsere Wohnung schauen
- Wollt ihr wissen, was die Augen sein
- Wollt Leutchen einmal schauen
- Wo mag denn nur die Jule
- Woman eternal, woman, upward, upward woman draws
- Wo man singt, da lass dich nieder
- Woman (Woman eternal, woman, upward, upward woman draws)
- Women, what are they? changing weather-cocks
- Women, what are they? (Women, what are they? changing weather-cocks)
- Womit hab' ich dich erzürnt (Womit hab' ich dich erzürnt)
- Womit hab' ich dich erzürnt
- Wo muss der schöne Jäger sein
- Wonneabend im Sommer (Wie schön ist dieser Abend)
- Wonne des Jahres (Myriaden, Rosen zärtlich kosen)
- Wonnige Frühlingszeit (Nun singt es süss in allen Zweigen)
- Wonnige Nacht mit Blumenströmen
- Wonnige Nacht (Wonnige Nacht mit Blumenströmen)
- Wonniges Wiegen in Liebeslust
- Wonnig süsse Sommernacht
- Wo nur der Ernst heut' bleibt
- Wo nur ich schreite durch's Herbstgefild (Wo nur ich schreite durch's Herbstgefild)
- Wo nur ich schreite durch's Herbstgefild
- Woo'd and married and a' (The bride came out o' the byre)
- Wood-music (Come and sit under my stone-pine that murmurs so honey sweet)
- Woods, rocks and mountains and ye desert places
- Woods, rocks and mountains (Woods, rocks and mountains and ye desert places)
- Woran erkenn' ich deinen Freund
- Words from the news (Eric Garner had just broken up a fight)
- Words with my mouth ()
- Word toch wakker, beeldschone maagd (Word toch wakker, beeldschone maagd)
- Word toch wakker, beeldschone maagd
- Word was brought to the Danish king
- Wo Rebenhügel prangen
- Working It Out (i-nu-ma i-lu a-wi-lum) (from Atraḥasis / Atrahasis / Atra-Hasis)
- Wo Rosen blüh'n am Strande
- Worship in spring ()
- Worship, revere
- Wörtchen Du (Ein grosser Sinn)
- Worte der Sehnsucht (Ich legt in Dämmerstunden)
- Wortlos ()
- Wo ruhlose Wogen sich trennen
- Wo Schmetterlinge gaukeln
- Wo seid ihr hin, ihr stillen frohen Tage?
- Wo sich das Nordmeer an den Klippen bricht
- Wo sich der Cart ins Meer ergießt
- Wo sind in grünen Waldeshallen
- Wo soll der Getreue ruh'n (Wo soll der Getreue ruh'n)
- Wo soll der Getreue ruh'n
- Wo süß in Frieden ein Herze ruht
- Wounded I am, and dare not seek relief
- Wounded I am (Wounded I am, and dare not seek relief)
- Wo unter Italiens tiefblauem Azur
- Wo wächst der Liebe Zaubertrank
- Wo warst du denn so lang
- Wo warst du so früh am Morgen
- Wo weilst du denn noch immer (Wo weilst du denn noch immer)
- Wo weilst du denn noch immer
- Wo weilst du? (Bist du in Hindostan?)
- Wo weilt mein Lieb? (Wo weilt mein Lieb?)
- Wo weilt mein Lieb?
- Wo willst du hin
- Wo wird in diesem Jammertale
- Wo wohnt das Glück, das wahre selt'ne Glück
- Wo wohnt das Glück? (Wo wohnt das Glück, das wahre selt'ne Glück)
- Wo wollen wir trinken
- Wozu auch noch länger
- Wozu soll ich länger belauschen (Wozu auch noch länger)
- Wozu soll ich länger
- Wo zwei Herzenliebe
- Wo? (Im Walde, am Strom, auf gold'nen Au'n)
- Wo? (Wo wollen wir trinken)
- Wunderbares Glockentönen hör' ich klingen
- Wunderherrliches Geläute
- Wunderlich -- hast nichts vernommen?
- Wundert ihr euch
- Wunsch am Meer (Wie gerne möcht' ich dir zur Seite)
- Wünschen ist gut
- Wünsche (Hielt mich die schwebende Wolke)
- Wünsche (Ich möcht', ich wär' ein Vögelein)
- Wünsche (Könnte ich mit Liebeskosen tausendmal)
- Wünsche (Wär' ich ein Vöglein, du herzig süße Maid)
- Wunsch und Zweifel (Wüsste ich mein liebes Ännchen)
- Wunsch (Ach! wenn ich nur ein einzigmal)
- Wunsch (Am Fuss der Kapelle, verlassen, allein)
- Wunsch (An deinem Herzen möcht' ich ruh'n)
- Wunsch (Das süsse Lied ich hör')
- Wunsch (Der Abend senkt sich nieder schon)
- Wunsch (Die Sonne sich hinter den Wolken verbirgt)
- Wunsch (Ein Häuschen wünsch' ich mir!)
- Wunsch (Goldner Stern da droben)
- Wunsch (Ich möchte ebnen Deinen Weg)
- Wunsch (Ich möchte küssen dir zu jeder Stund'/ Stirn, Auge, Wange, Hand und Mund)
- Wunsch (Ich möchte sterben einst)
- Wunsch (Ich wollte sein am Fliederbusch)
- Wunsch (Ich wollt', es gäb' keine Sonne)
- Wunsch (Ich wollt', ich wär' eine Möve)
- Wunsch (Ich wollt' ich wär' eine Welle)
- Wunsch (Ich wollt', ich wär' mit dir allein)
- Wunsch (Mit dir zu geh'n)
- Wunsch (Möcht' eine Rose sein)
- Wunsch (Nur einmal, einmal möcht' ich lehnen)
- Wunsch (O, dass ich eine Fee doch wär)
- Wunsch (O läge doch mir Fass um Fass)
- Wunsch (Sie ging an jedem Morgen)
- Wunsch (Tausendmal möcht' ich dich grüssen)
- Wunsch (Und wählst du, mein Lieb)
- Wunsch (Wie ein Vöglein möcht' ich fliegen)
- Wunsch (Wie Epheu durch den harten Stein sich flieht)
- Wunsch ()
- Wunsch ()
- Würden alle meine Thränen
- Würziger Hauch durchweht die Blüthenwipfel
- Würzig war die Luft und frisch
- Wüsste ich mein liebes Ännchen
- Wüsstest du, wie sich's rastet hier
- Wyrzyj dziewczę w ciemny las
- Wytrwałe prośby (Prosił ci ją na ławie)
- W życia wiośnie, nielitośnie
- Xangô (Canto de macumba) (Xangô! Ôlê gondilê ôlálá)
- Xangô, meu Orixá ()
- Xangô! Ôlê gondilê ôlálá
- Xangô ()
- Xangô ()
- Xa non choras queridiña
- 雄雉于飞,/ 泄泄其羽。
- 雄雉于飞,
- 雄雉 (雄雉于飞,/ 泄泄其羽。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Ya está el pájaro verde puesto en la esquina
- “Ya está el pájaro verde
- Yamás cosa que quisiese (Yamás cosa que quisiese)
- Yamás cosa que quisiese
- Yamina (Monté sur mon coursier rapide)
- 燕燕于飞,/ 差池其羽。
- 燕燕于飞,
- 燕燕 (燕燕于飞,/ 差池其羽。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Yaraví ()
- Ya se acerca la noche, Amor ()
- Ya viene el cativo (Ya viene el cativo)
- Ya viene el cativo
- Ya viene Marzo con flores
- Ya viene Marzo (Ya viene Marzo con flores)
- Ydri fraudes ergo cave, infirmantes subleva
- Yea, cast me from heights of the mountains to deeps of the ocean
- Ye birds that sing sweetly, come, listen to me
- Ye bubbling springs that gentle music makes (Ye bubbling springs that gentle music makes)
- Ye bubbling springs that gentle music makes
- Ye gentle gales, that fan the air
- Ye gentle gales (Ye gentle gales, that fan the air)
- Ye gentlemen of England, that live at home at ease
- Ye happy swains, whose nymphs are kind
- Ye happy swains (Ye happy swains, whose nymphs are kind)
- Ye lofty crags o'er which I loved to roam
- Ye restless thoughts that harbour discontent
- Ye restless thoughts (Ye restless thoughts that harbour discontent)
- Ye sacred Muses, race of Jove
- Ye sacred Muses (Ye sacred Muses, race of Jove)
- Y ese lunar que tienes... (El tapao) (Y ese lunar que tienes)
- Y ese lunar que tienes
- Yes, I own Lady Jane
- Yes, thou art like the flower of May (Yes, thou art like the flower of May)
- Yes, thou art like the flower of May
- Yes, thou art wretched (Yes, thou art wretched)
- Yes, thou art wretched
- Ye that do live in pleasures plenty
- Ye that do live in pleasures (Ye that do live in pleasures plenty)
- Ye that pasen by the weiye
- Ye that pasen by (Ye that pasen by the weiye)
- Yet of us twain whose loss shall be the less?
- Yet of us twain (Yet of us twain whose loss shall be the less?)
- Yet, sweet, take heed, all sweets are hard to get
- Yet, sweet, take heed (Yet, sweet, take heed, all sweets are hard to get)
- Ye tuneful Muses (With him he brings the partner of his throne)
- Yet will I love her ()
- Ye Woods and ye Mountains unknown
- Y gelynnen (Dyn ŵyf fi a roes ei fryd argael ei fyd yn llawen)
- Yif ic of luve can (Whanne ic se on Rode)
- Ynglingasång (Genljud af ynglingasjälens förtjusning)
- Yngling som på lifvets stråt
- Yo corté tu flor, oh mundo!
- Yölaulu (Auringon kirkkaus lymyy helmahan laskevan yön )
- Yo le canto mi pena al sol
- Yome, Yome (Yome, Yome)
- Yo no se lo que tiene madre ()
- Yo nunca tuve una corza ni un collar
- Yo que no sé callar ()
- Yo, señores míos, soy un tuno tal que tuno
- Yoshke, Yoshke,shpan dem loshek, zol er
- Yo siento un no sé que diga
- Yo soy el contrabandista (You soy el contrabandista)
- Yo soy el contrabandista
- Yo soy la locura
- Yo soy una flor... (Los reyes en la montaña) (Yo soy una flor)
- Yo soy una flor
- Yo te amo tanto ()
- Yo tengo que decir mi palabra
- Yo tomí (tomé) una muchacha
- Yo tomí una muchacha (Yo tomí (tomé) una muchacha)
- You and I (Oh, it happens so just)
- You and me/ from one world
- You are as you are ()
- You are like a flower (You are like a flower)
- You are like a flower
- You ask me why I bring no more sweet scented posies to your door
- You black bright stars, that shine while daylight lasteth
- You black bright stars (You black bright stars, that shine while daylight lasteth)
- You blessèd bowers whose green leaves now are spreading (You blessèd bowers whose green leaves now are spreading)
- You blessèd bowers whose green leaves now are spreading
- You Blessed Bowers (You blessèd bowers whose green leaves now are spreading)
- You call me fickle, cruel youth
- You call me still your Life. — Oh! change the word —
- You cried in your sleep for your mother dear
- You gave me your heart th'other day
- You gave me your heart (You gave me your heart th'other day)
- You have seen spring, winter, summer
- You leaned against my breast, my love
- You magic power ()
- You must shake and call me early
- You must sing a-down a-down
- Young and gold haired, fair of face
- Young and gold haired (Young and gold haired, fair of face) (from Medieval Latin Lyrics)
- Young Cupid hath proclaimed a bloody war
- Young Cupid hath proclaimed (Young Cupid hath proclaimed a bloody war)
- Young Man, Chieftain! - An Indian Prayer (Lord of the Mountain)
- Young Molly who lived at the foot of the hill
- Young Thyrsis lay in Phyllis' lap
- Young Thyrsis lay (Young Thyrsis lay in Phyllis' lap)
- You pretty flowers that smile for summer's sake
- You pretty flowers (You pretty flowers that smile for summer's sake)
- You're lovely as a flower (You're lovely as a flower)
- You're lovely as a flower
- Your hands are flowers of lân
- Your Molly has never been false, she declares
- Your shining eyes and golden hair (Your shining eyes and golden hair)
- Your shining eyes and golden hair
- Your slave am I at your command
- You siou you que m’apelli Mathiou (You siou you que m’apelli Mathiou)
- You siou you que m’apelli Mathiou
- You's ma little black baby wid a turned up nose
- You soy el contrabandista
- You that wont to my pipe's sound (You that wont to my pipe’s sound)
- You that wont to my pipe’s sound
- Youth of the gloomy brow (Youth of the gloomy brow)
- Youth of the gloomy brow
- Youth (It's good to laugh when the heart is young)
- You who cultivate fields
- Yo, zeñorez, zoy gitana como lo publica el traje
- Yra nöjen! faren väl, tysta skuggor! sången
- Zabud' ves' mir = Забудь весь мир (Ljubi menja, drug milyj moj = Люби меня, друг милый мой)
- Zabytye cvety = Забытые цветы (Svechi potusheny. Zala temna = Свечи потушены. Зала темна)
- Zachem ischez prelestnyj son = Зачем исчез прелестный сон
- Zachem ischez = Зачем исчез (Zachem ischez prelestnyj son = Зачем исчез прелестный сон)
- Zachem ja ljublju tebja = Зачем я люблю тебя
- Zachem ljublju = Зачем люблю ( = )
- Zachem menja vy pogubili = Зачем меня вы погубили ( = )
- Zachem my vstretilis' s toboj = Зачем мы встретились с тобой ( = )
- Zachem na kratkoje mgnoven'e = Зачем на краткое мгновенье ( = )
- Zachem na plamennykh ustakh ulybka nezemnaja = Зачем на пламенных устах улыбка неземная
- Zachem sidish' ty zdes' = Зачем сидишь ты здесь (Zachem sidish' ty zdes' = Зачем сидишь ты здесь)
- Zachem sidish' ty zdes' = Зачем сидишь ты здесь
- Zachem, skazhi, v dubrave temnoj = Зачем, скажи, в дубраве темной
- Zachem s ulybkoju pechal'noj = Зачем с улыбкою печальной (Zachem s ulybkoju pechal'noj = Зачем с улыбкою печальной)
- Zachem s ulybkoju pechal'noj = Зачем с улыбкою печальной
- Zachem tverzhu ja `etot stikh = Зачем твержу я этот стих
- Zachem ty pri vstreche = Зачем ты при встрече ( = )
- Zachem? = Зачем? (Zachem tverzhu ja `etot stikh = Зачем твержу я этот стих)
- Zachwycenie ()
- Za dolami - za gorami - za lesami = За долами - за горами - за лесами (Za dolami, za gorami = За долами, за горами)
- Za dolami, za gorami = За долами, за горами
- Zagaleja del Casar (Zagaleja del Casar)
- Zagaleja del Casar
- Zagaleja de lo verde (Zagaleja de lo verde)
- Zagalejos, venid al portal (Zagalejos, venid al portal)
- Zagalejos, venid al portal
- Zage nicht, zage nicht wenn die Blumen
- Zage nicht (Zage nicht, zage nicht wenn die Blumen)
- Zahradnik (The Gardener) ()
- Záhy jsem vstala, všecky zasela
- Zain'ka, popljashi, seren'kij popljashi! = Заинька, попляши, серенький попляши!
- Zakatilov' solnce v more = Закатиловь солнце в море
- Zakat solnca = Закат солнца (Solnce, daj naljubovat'sja = Солнце, дай налюбоваться)
- Zaklinanije dush-vetra = Заклинание душ-ветра ( = )
- Zaklinanije sud'by-zmej = Заклинание судьбы-змей ( = )
- Zaklinanije zvjozd-ptic = Заклинание звёзд-птиц ( = )
- Zaklinanije zvukov-ognja = Заклинание звуков-огня ( = )
- Zakochana (Ona stanela w mych zrenicach)
- Zakryvajetsja blednoju mgloju = Закрывается бледною мглою (Zakryvajetsja blednoju mgloju = Закрывается бледною мглою)
- Zakryvajetsja blednoju mgloju = Закрывается бледною мглою
- Žalostinka ()
- Zal ozhidanija = Зал ожидания (`Eto — bol'shoje vokzal'noje zdan'e = Это — большое вокзальное зданье)
- Žalozpěv Pargy (Tré ptáků letí z Prevezy)
- Żal Turczynki (Kogo szukałeś)
- Zamba para la libertad ()
- Zamolkni, serdce, il' razbejsja v grudi mojej = Замолкни, сердце, иль разбейся в груди моей
- Zamolkni, serdce = Замолкни, сердце (Zamolkni, serdce, il' razbejsja v grudi mojej = Замолкни, сердце, иль разбейся в груди моей)
- Zamorana ()
- Zanouba's Song (O face of the tulip! and bosom) (from Lotus and Jewel - Other Poems)
- Zapatitos de cristal ()
- Zapletisja, pleten', zapletisja = Заплетися, плетень, заплетися
- Zapletisja, pleten' = Заплетися, плетень (Zapletisja, pleten', zapletisja = Заплетися, плетень, заплетися)
- Zarandillo andillo y andillo
- Zardelas' svetlaja sleza = Зарделась светлая слеза
- Zarte Blumen ()
- Zarter Wink (Find' ich ein Veilchen)
- Zart ist die Hand meiner Maid ()
- Zasnąłem i miałem sen
- Zastaveničko ()
- Zastol'naja = Застольная (V vine i schast'e i obman = В вине и счастье и обман)
- Zauberaugen (In deine Zauberaugen)
- Zauberblick (Augen ihr, aus eurem Dunkel)
- Zauber der Johannisnacht (In des Waldes stille Räume)
- Zauberstunde ()
- Zauber (Manchmal im Dunkel regt es sich sacht)
- Zavaros a Maros ()
- Zdes' siren' tak bystro uvjadajet = Здесь сирень так быстро увядает (Zdes' siren' tak bystro uvjadajet = Здесь сирень так быстро увядает)
- Zdes' siren' tak bystro uvjadajet = Здесь сирень так быстро увядает
- Zde v nejtemnějším hrobě
- Zdrávas, ciesařovno, všie ctnosti
- Zdrávas, ciesařovno (Zdrávas, ciesařovno, všie ctnosti)
- Zecherglück (Wenn ich aus funkelndem Becherglas)
- Zecherlied (Im Keller sass bei einer Flasche)
- Zecherlied (Wein, du edler Sorgenbrecher)
- Zechers Tod (Nun ist der alte Zecher todt)
- Zeemanslied (Daar dreunt het geschut)
- Zeffiro di primavera ()
- Zeig mir dein wahres Bild (Ja, unverrückbar steht dein Bild)
- Zeislein, wo ist dein Häuslein
- Zeiten schwinden, Jahre kreisen
- Zeitgesang (Zeiten schwinden, Jahre kreisen)
- Zeitig am Morgen da eil' ich
- Zeit ist endlos, Herr, in Deinen Händen
- Zeit ist endlos, Herr (Zeit ist endlos, Herr, in Deinen Händen)
- Zeitungsnamen (Sitzt wer im Tramwaywagen)
- Želja ()
- Zephire, modere en ces lieux
- Zephir flog Baum auf und nieder
- Zephyr ach, hör' auf mein Flehen (Zephyr ach, hör' auf mein Flehen)
- Zephyr ach, hör' auf mein Flehen
- Zephyros ()
- Zerschellt (Wir fuhren, ein jedes im schwankenden Kahn)
- Zerschmilz du felsenhartes Hertze!
- Zerstörtes Glück (Ich liebte, doch vergebens)
- Zerstört sind Deine Tempel
- Zerstört (Weisst du's? wir gingen im Frühling durch's Feld)
- Zes puntdichtjes ()
- Zeus und Europa (Ein Stier ist hier zu schauen)
- Z glebin serca wydrzéc che atem (Z glebin serca wydrzéc che atem)
- Z glebin serca wydrzéc che atem
- Zhakhlivij kholod vechorіv = Жахливий холод вечорів (Zhakhlivij kholod vechorіv = Жахливий холод вечорів)
- Zhakhlivij kholod vechorіv = Жахливий холод вечорів
- Zhaloba = Жалоба (Vosplamenit' vas = Воспламенить вас)
- Zhdu tebja, milyj moj = Жду тебя, милый мой ( = )
- Zhelali b vy = Желали б вы ( = )
- Zhelanije: Jesli b ty ljubil menja = Желание: Если б ты любил меня (Jesli b ty ljubil menja = Если б ты любил меня)
- Zhelanije serdca = Желание сердца (Lastochke legko rezvit'sja = Ласточке легко резвиться)
- Zhelanije = Желание (Izlit' by = Излить бы)
- Zhelanije = Желание (Ja schastliv tem = Я счастлив тем)
- Zhemchug jasnyj, dorogoj = Жемчуг ясный, дорогой
- Zhenskaja pamjat' = Женская память ( = )
- Zhertvennye pesnopenija. № 1 = Жертвенные песнопения. № 1 (On prishjol = Он пришёл)
- Zhil, byl muzhichok = Жил, был мужичок ( = )
- Zhil-byl odin car' staryj = Жил-был один царь старый (Zhil-byl odin car' staryj = Жил-был один царь старый)
- Zhil-byl odin car' staryj = Жил-был один царь старый
- Жиныль-куй ()
- Жиныль‑куй ()
- Жиныль‑куй ()
- Жиныль‑куй ()
- Жиныль-куй ()
- Zhit' tjazhko na svete, a khochetsja zhit' = Жить тяжко на свете, а хочется жить (Zhit' tjazhko na svete, a khochetsja zhit' = Жить тяжко на свете, а хочется жить)
- Zhit' tjazhko na svete, a khochetsja zhit' = Жить тяжко на свете, а хочется жить
- Zhivykh cvetov kovjor = Живых цветов ковёр
- Zhjolten'kaja ptichka v sad nash zaletela = Жёлтенькая птичка в сад наш залетела
- Zhjolten'kaja ptichka = Жёлтенькая птичка (Zhjolten'kaja ptichka v sad nash zaletela = Жёлтенькая птичка в сад наш залетела)
- 终风且暴,/ 顾我则笑。
- 终风且暴,
- 终风 (终风且暴,/ 顾我则笑。) (from Shi Jing (or Schi-King) - Classic of Poetry - Book of Songs -- Book of Odes -- Chinesische Liederbuch)
- Zickeltanz (Bergauf und runter)
- Zieh die Stirn nicht in Falten
- Zieh', ein fahrender Scholast
- Ziehen und Halten (Wohl scheiden Thal und Hügel)
- Ziehet hinaus in die herrliche Welt
- Ziehet laue Frühlingslüfte
- Zieh himmelan, du deutsches Lied (Zieh' himmelan, du deutsches Lied)
- Zieh' himmelan, du deutsches Lied
- Zieh' hin am Himmelsbogen
- Zieh' hinaus in die Welt
- Zieh mit, zieh mit! So rief im Hain
- Zieh' mit (Nun liegt ein heller Sonnenschein)
- Zieh' mit (Zieh mit, zieh mit! So rief im Hain)
- Zieh’n die lieben gold’nen
- Zieht Frühling ein in Flur und Wald
- Zieht im Herbst die Lerche fort (Zieht im Herbst die Lerche fort)
- Zieht im Herbst die Lerche fort
- Zieht wahre treue Liebe (Zieht wahre treue Liebe)
- Zieht wahre treue Liebe
- Zigenar-Sång (Usve ralulili/ Uffili quasulili,/ Ordamunsulili aquinpelatan)
- Zigenarvisa (I kallvåta dimman i djupa snön i vilda skogen en vinternatt)
- Zigeunerart (Du braunes Kind, woher? woher?)
- Zigeunerglück (Es glüht die Welt so mondlichtloh)
- Zigeunerin, dein Aug', das tiefe
- Zigeunerin (Jenseits der Sudetenkette)
- Zigeunerisch (Komm Mädchen an das Fenster)
- Zigeunerkind's Klage (Wohl hast du's gesagt, alles Glück sei nur Tand)
- Zigeunerleben ()
- Zigeunerliebe (Du weisst nicht, was die Liebe ist)
- Zigeunerlied aus do (Lasset mit Vertrauen )
- Zigeunerliedchen I (Unter die Soldaten ist)
- Zigeunerlied (Bin ein Wand'rer, einsam und verlassen)
- Zigeunerlied (Durch das Dorf dahin ich schreite)
- Zigeunerlied (O, meine armen Augen)
- Zigeunerlied (Siehst du dort oben die kleinen Sterne)
- Zigeunerlied (Wir leben nur von heut' auf morgen)
- Zigeunerlied (Wir wandern hin, wir wandern her)
- Zigeunermädchen schwinget sich
- Zigeunermädchen (Zigeunermädchen schwinget sich)
- Zigeunermusik ()
- Zigeuner sein ist lustig Ding
- Zigeuner-Serenade (Komm', Mädchen, näher, schnelle)
- Zigeuner-Spruch (Roter Vogel hinauf dich schwing! bring' mir, bring' mir sieben Ring'!)
- Zigeunerständchen (Bin ein Vagabonde)
- Zigeuners Tod (Ich trage ein tiefes Weh in meiner Brust)
- Zigeunerzauber. 2 kleine Beschwörung. A) Niwaschi (Niwaschi! Heb' des Kindes Hand! damit es zeig' das Land)
- Zigeunerzauber. 2 kleine Beschwörungen. B.) Wespe (Wespe! Wespe! Wespelein! Kriech du in die Erd' hinein!)
- Zij tot hem ()
- Zij ()
- Žil v Liangu král kdys, vznešený a mocný
- Zima... i poslednjaja vstavlena rama = Зима... и последняя вставлена рама
- Zima, metel' i v krupnykh khlop'jakh pri sil'nom vetre sneg valit = Зима, метель и в крупных хлопьях при сильном ветре снег валит
- Zima = Зима (Zima... i poslednjaja vstavlena rama = Зима... и последняя вставлена рама)
- Zi Monacella!
- Zi Monacella!
- Zingen (Gij leeuwrik engij nachtegaal)
- Zion's walls (Come fathers and mothers)
- Zirpe, liebe kleine
- Zither-Ständchen (Ich schleiche mit der Zither)
- Ziti zavěje ()
- Zitternder Strahl des Mondes
- Zkvétal, zkvétal v máji květ, povadnul zas
- Zkvétal, zkvétal v máji květ (Zkvétal, zkvétal v máji květ, povadnul zas)
- Zlatá ulička ()
- Zmiana (Kole tego młyna)
- Z moją lubą w łódce płynę
- Znajesh' li kraj tot = Знаешь ли край тот
- Znal by ty, pevec = Знал бы ты, певец ( = )
- Znovu gaj zazelenіv = Знову гай зазеленів (Znovu gaj zazelenіv = Знову гай зазеленів)
- Znovu gaj zazelenіv = Знову гай зазеленів
- Znów wiosna zawitała
- Zoccolaro! Ah chi vo lo
- Zog der Mond durch die Wolken (Zog der Mond durch die Wolken)
- Zog der Mond durch die Wolken
- Zog ein Bächlein seiner Wege
- Zog einmal Herr Walter der Ritter durchs Land
- Zog ich vormals durch den Wald
- Zohra (De ma Zohra l'âme bercée)
- Zoïo (Journé fini, li bon nèg' assez travaillé)
- Zollerlied (Fern im Ost, im schönen Zollern)
- Z. O Messir
- Zompa llari llira ()
- Zondag zonder jou ()
- Zon, zon, zon ! (Plus belle que Vénus)
- Zoo gaat het (Het maagdeke heeft twee oogjes)
- Zozulicz ()
- Zřím krásnou ruku jak v struny hrá
- Zřím krásnou ruku (Zřím krásnou ruku jak v struny hrá)
- Zříš, kterak divně, tak líně, mdle
- Žrtvam ()
- Ztracená ovečka (Včera, včera za večera)
- Zu Aachen sassen die Fürsten
- Zu Andernach am Rheine, da steht ein kleines Haus
- Zu Andernach am Rheine (Zu Andernach am Rheine, da steht ein kleines Haus)
- Zu Assmannshausen am grünen Rhein (Zu Assmannshausen am grünen Rhein)
- Zu Assmannshausen am grünen Rhein
- Zu Bethlehem im Krippelein
- Zuckt's in Wolken, braust's im Wald (Zuckt's in Wolken, braust's im Wald)
- Zuckt's in Wolken, braust's im Wald
- Zu deinen Füssen möcht' ich liegen (Zu deinen Füssen möcht' ich liegen)
- Zu deinen Füssen möcht' ich liegen
- Zu dem Orte zieht's mich wieder
- Zu der Lerche droben
- Zu der Liebsten (Zu der Liebsten)
- Zu der Liebsten
- Zu dieser langersehnten Stunde
- Zu die zieht's mi hi ()
- Zu dir allein enteilen alle meine Lieder (Zu dir allein enteilen alle meine Lieder)
- Zu dir allein enteilen alle meine Lieder
- Zu dir auf Morgenlüften (Zu dir auf Morgenlüften)
- Zu dir auf Morgenlüften
- Zu dir, dem Weltenmeister, flammt jubelvoll der Lobgesang!
- Zu dir, dem Weltenmeister (Zu dir, dem Weltenmeister)
- Zu dir, dem Weltenmeister
- Zu dir (Goldene Tage! In blauen Düften)
- Zueignung (Alle meine Gedanken)
- Zueignung (Stürzet aus dem Himmelszelte)
- Zu einem Bilde aus Undine (Wir lispeln leise: o komm zurück)
- Zu einem Bilde (Der Fleiss) (Weck' mich, muntres Vögelein)
- Zu Ende (Nun ist zu Ende all' das süsse Lieben)
- Zu eurer Seele lasst ein Wort mich sprechen
- Zuflucht (Wild zerrissene Wolken treiben)
- Zufriedenheit (Am Wasserfall, am Wasserrand)
- Zufriedenheit (Stilles Glück am eignen Herde)
- Zufriedenheit (Wo bleibt ihr denn, ihr guten Tage?)
- Zu früh (Die Sonne scheint, mild ist die Luft)
- Zu hoch hinaus (Stets küsst' ich ihre kleine Hand)
- Zu ihr (Was schwatzest du Vogel am Fenster mein)
- Zum Abendstern hab' ich geschaut
- Zum Abschied gabst du Nelken
- Zum Abschied singen ihre Lieder
- Zum Abschied (Ach geschwunden frohe Stunden)
- Zum Abschied (Das Stündli schlacht, bal isch's verby)
- Zum Abschied (Du gehst! Des Lebens höchstes Glück)
- Zum Abschied (Lass mich noch einmal dich umfangen)
- Zum Abschied (Und sollt' es Gott beschliessen)
- Zum Abschied ()
- Zum Bader sagt d' Mirzl
- Zum Brunnen in Albano
- Zum Ehrentage eines Lehrers (Freudig soll erklingen unser Chorgesang)
- Zu meinem Liebchen geht der Weg (Zu meinem Liebchen geht der Weg)
- Zu meinem Liebchen geht der Weg
- Zu meiner Laute Liebesklang
- Zu meiner Liebsten flog der Wind (Zu meiner Liebsten flog der Wind)
- Zu meiner Liebsten flog der Wind
- Zum Erntefeste (Jauchzt dem Herrn, alle Welt)
- Zum ersten mal an diesem Morgen (Zum ersten mal an diesem Morgen)
- Zum ersten mal an diesem Morgen
- Zum ersten Male sah ich dich dort unter jenem Lindenbaum
- Zum ersten Male sah ich dich (Zum ersten Male sah ich dich dort unter jenem Lindenbaum)
- Zum Frühling darf ich's sagen
- Zum Frühlingsfest ()
- Zum Garten bin ich gangen
- Zum Geburtsfest der Tante (Da bin ich, mein Tantchen)
- Zum grünen Walde trieb's mich zu gehen
- Zum heiligen Krieg (Und glorrreich glänzt der goldne Tag)
- Zum Heimathsland
- Zum Jahresanfang (Neujahrstag ist heut!)
- Zum Kranz pflückt' ich einst Rosen und fand den Amor drinn
- Zum Kreuzestode führen sie meinen Jesus hin
- Zum Kuckuck mit dem Lieben! (Einst sitz' ich in der Schenken noch)
- Zum letztenmal (Es schauen so düster alle Sterne)
- Zum Lobe der Musik (Als Orpheus schlug sein Instrument)
- Zum Mägdlein kam der Frühlingswind
- Zum Nachtigallenliede tanzen
- Zum Namenstag Jesu ()
- Zum Sedanfest (Tag des Sieges ohne gleichen)
- Zum Stelldichein (Wenn der Mond niedersinkt)
- Zum Stiftungsfeste (Brüder, reicht die Hand zum Bunde!)
- Zum Tagesschluss (Im tiefen Innern ein süss Erinnern)
- Zum Teufel sprach einmal das Weib
- Zum Unglück bestimmt (I kumm holt net dazua) (I bin scho vom Schicksal)
- Zum Walde will ich nicht mehr geh'n
- Zum Walde, zum Walde da zieh' ich hinaus
- Zum Walde, Zum Walde zieht's mich hin
- Zum Walde (Lass mich dem Thal enteilen)
- Zum wogenden Tanze (Zum wogenden Tanze)
- Zum wogenden Tanze
- Zünd a Lichterl an (Zünd a Lichterl an)
- Zünd a Lichterl an
- Zu Ostern wird die Erde (Zu Ostern wird die Erde)
- Zu Ostern wird die Erde
- Zu Pfingsten will ich frei'n (Zu Pfingsten will ich frei'n)
- Zu Pfingsten will ich frei'n
- Zur Beherzigung ()
- Zur Fahnenweihe (So tretet in die Runde)
- Zur Fastnachtzeit ()
- Zur Frühlingszeit, am Pfingstfesttag
- Zur fünfundzwanzigjährigen Jubelfeier (Greift zur Leier, Sangesbrüder)
- Zur Geburtsfeier eines Freundes oder einer Freundin (Freundlich deine Bahn zu leiten)
- Zur geliebten Heimath wieder
- Zur grünenden Au' zog ich fröhlich hinaus
- Zur guten Nacht (Die Sternlein winken zur Abendruh')
- Zur guten Nacht (Schlaf jetzt mein Püppchen)
- Zur guten Nacht ()
- Zur Heimath kehrt' ich nach langer Zeit
- Zur Heimath (Die Berge so leuchtend)
- Zur Laute (Umspiele ihr Fenster)
- Zur Liebe soll das Weib allein
- Zur Maienzeit, zur Maienzeit, da gibt es Nächte
- Zur Messe da ziehet (Zur Messe da ziehet)
- Zur Messe da ziehet
- Zur Mette ruft der Glocke Ton
- Zur Morgenfrüh hab' ich erlebt
- Zur Nacht auf dunklem Wasser (Zur Nacht auf dunklem Wasser)
- Zur Nacht auf dunklem Wasser
- Zur Nacht (Abendruh' ist ausgegossen)
- Zur Nacht (Gute Nacht mein süßes Leben)
- Zur Nacht (Lind wallt die Nacht hernieder)
- Zur Nacht (So einsam liegt nun Flur und Feld)
- Zur Namensfeier des Herrn Andreas Siller (Des Phöbus Strahlen sind dem Aug entschwunden)
- Zur Passions- und Osterzeit ()
- Zur Rebenblüt' im Rosenmond
- Zur Rebenblüt' (Zur Rebenblüt' im Rosenmond)
- Zur Rose wandle dich in deinem Garten (Zur Rose wandle dich in deinem Garten)
- Zur Rose wandle dich in deinem Garten
- Zur Ruh' gehören zwei (Ruh' ist schön)
- "Zur See" war von je mein Sehnsuchtswort
- Zur See! ("Zur See" war von je mein Sehnsuchtswort)
- Zur Sonnwend war im Forsthaus Tanz
- Zur Taube sprach ich
- Zuruf an Jünglinge (Was steht ihr am Wege)
- Zuruf ()
- Zur Weihe des Tages (Ich kenn' einen Helden)
- Zur Weihnacht (Nun schwebt auf Engelsflügeln)
- Zur Wende des Jahrhunderts (Jauchzet und jubelt laut)
- Zu sagen dir, dass ich dich liebe (Zu sagen dir, dass ich dich liebe)
- Zu sagen dir, dass ich dich liebe
- Zusammen sterben (Die Uhr, die unsre Stunde zeigt)
- Zu schweifen durch die Thäler (Zu schweifen durch die Thäler)
- Zu schweifen durch die Thäler
- Zu Seefeld ein Bauer wohnt
- Zu später Stunde (Mein Sinn ist trunken)
- Zu spät (Ich sah ein Blümlein am Wege stehn)
- Zu spät (Was du erstrebt in glückesdurst'gen Tagen)
- Zu spät (Zur Taube sprach ich)
- Zuspruch (Sprich, Gesell, warum so trüb?)
- Zu Tanz (Tanzen wollt' ein Mägdlein geh'n)
- Zuversicht (Als die ersten Lerchen sangen)
- Zuversicht (Aus dem Felsenspalt entfloh'n ein Täubchen war)
- Zuversicht (Ich habe mir eines erwählet)
- Zuversicht ()
- Zu viel (O wende, du Wonnigliche)
- Zu wandeln stets nach Gottes Willen
- Zuweilen gleitet ein Schimmer des Glücks
- Zu wem spreche ich heute?, ein Pyramide-Inschrift ()
- Zu Zweien beim Wein (Ei! wer kommt da zur Thür herein?)
- Zu Zweien (Die Lieb isch wie e junger Baum)
- Zu Zwei'n (Hier umher, dort umher bin ich gewallt)
- Zu zwei (Heimwärts der Gang)
- Zvědavé dievča (Dievča umíralo, ešte zavolalo)
- Zvezda ljubvi = Звезда любви (V chas vechernij zvezda = В час вечерний звезда)
- Zvezda, ne obmani = Звезда, не обмани (Zvezda vzoshla = Звезда взошла)
- Zvezda vzoshla = Звезда взошла
- Zvezdochka = Звездочка ( = )
- Zvuki = Звуки ( = )
- Zwar grünt noch der Baum des Lebens
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Cur adhibes tristi numeros cantuumque labori?)
- Zweck der Musik (Lateinischer Spruch) (Warum fügst du zur traurigen Arbeit so viele Gesänge?)
- Zween Herren dienen
- Zwei aschgraue feine Rösslein (Zwei aschgraue feine Rösslein)
- Zwei aschgraue feine Rösslein
- Zwei Augen haben mich besiegt für immer
- Zwei Äuglein blau
- Zwei Äuglein leuchten wie zwei Stern
- Zwei Äuglein (Ich kenne zwei Äuglein, wie Sterne so rein)
- Zwei Äuglein (Zwei Äuglein leuchten wie zwei Stern)
- Zwei Bilder (Stand ein Taubenpaar am Bache)
- Zwei Blätter (Ein Blättlein auf dem Baume war)
- Zwei blaue Äuglein kenn' ich
- Zwei Blumen (Im tiefen Thal verborgen)
- Zwei Blumen (Zwei junge Blumen stehen)
- Zwei, die sich ganz versteh'n (O Waldes-Grund )
- Zwei, die sich liebten (Zwei, die sich liebten)
- Zwei, die sich liebten
- Zwei Dinge sind das Glück der Welt
- Zwei dunkle Augen folgen mir nach
- Zwei dunkle Augen (Zwei dunkle Augen folgen mir nach)
- Zweierlei Vögel (Strichvogel Reflexion)
- Zweifel der Liebe (Schon senkt nächtlicher Friede)
- Zweifelnde Liebe (Blau der See! Vom hohen Schilfe rings umgrenzet)
- Zweifel (Dort wo des Bächle rinnt)
- Zweifel (Du zweifelst noch, ob ich dich liebe?)
- Zweifel (Kann zwei Seelen je so ganz)
- Zweifel (Ob ich dich liebe, weiß ich nicht)
- Zwei Flügel hat der weisse Schwan
- Zwei Freunde steh'n am Strande
- Zwei funkelnde Kerzen (Zwei funkelnde Kerzen)
- Zwei funkelnde Kerzen
- Zwei geistliche Gesänge [song cycle] ()
- Zwei Grazien bekränzen zart das Leben
- Zwei Harfen (Mein Herz ist eine Harfe)
- Zwei herbe Limonen hab' ich gesehn
- Zwei junge Blumen stehen
- Zwei Knaben gaben sich einen Kuß
- Zwei Knaben gingen durch das Korn
- Zwei Knaben (Zwei Knaben gaben sich einen Kuß)
- Zwei Küsse für einen (Weil die Mutter mich gescholten) (from Völkerstimmen)
- Zwei Loose (Verschiedne Loose gab das Schicksal uns hinieden)
- Zwei Mädel hüpfen lustig
- Zwei Mal vor! double Eté (Kling, kling! mit Peitschenknall es fahrt)
- Zwei Momente (Als sie mir ew'ge Treue einst verheissen)
- Zwei Rosen (Es blüh'n zwei Rosen)
- Zwei Rosen (Im Nachbargarten ein Röslein knospt) (from Slavische Melodien - Aus Böhmen)
- Zwei Rosen ()
- Zwei Röslein rot (Ihr Röslein sanft umkoset)
- Zwei Röslein sah ich blühen
- Zwei Röslein schlummern am wilden Hag (Zwei Röslein schlummern am wilden Hag)
- Zwei Röslein schlummern am wilden Hag
- Zwei Schmetterlinge (Es war einmal ein Falterpaar)
- Zwei Schneeglöckchen sah ich blühen
- Zwei schwarzbraune Äugle
- Zwei Schwestern starben an einem Tag
- Zwei Sterne (Es leuchten zwei Sterne)
- Zwei Sterne (Mir leuchteten zwei Sterne)
- Zwei Sterne (O stille Nacht)
- Zwei Sternlein fielen hernieder (Zwei Sternlein fielen hernieder)
- Zwei Sternlein fielen hernieder
- Zwei Sternlein machen mich jung und alt (Zwei Sternlein machen mich jung und alt)
- Zwei Sternlein machen mich jung und alt
- Zwei Sünden giebt es, nicht zu verzeih'n (Zwei Sünden giebt es, nicht zu verzeih'n)
- Zwei Sünden giebt es, nicht zu verzeih'n
- Zweiter Gedanke (Ich hab den festen Glauben)
- Zweites Lied der Ophelia (Guten Morgen, 's ist Sankt Valentinstag) (from Shakespeare in deutscher Übersetzung - 6. Hamlet)
- Zweites Mailied (Maimond ist nun vergangen)
- Zweites Osterlied (O lass mich auferstehen)
- Zweites Tanzlied (Wär ich doch ein Geiger)
- Zwei Thränen (Als für dich die erste Thräne mir)
- Zwei Träumer (Ich schreibe flink)
- Zwei Wanderer ziehen die Strasse dahin
- Zwei Worte kenn' ich
- Zwei Wünsche glüh'n im Herzen
- Zwei Wünsche (Zwei Wünsche glüh'n im Herzen)
- Zwerversliedje / mignonne ()
- Zwiegesang ()
- Zwiegespräch (O sagt, ihr lieben Veilchen)
- Zwischen Blumen schlaf' ich
- Zwischen den Halmen (Der Lerche gleicht die Liebe)
- Zwischendurch ()
- Zwischen Nacht und dem Morgen
- Zwischen Nacht und frühem Tag (Zwischen Nacht und frühem Tag)
- Zwischen Nacht und frühem Tag
- Zwischen uns ist nichts geschehen (Zwischen uns ist nichts geschehen)
- Zwischen uns ist nichts geschehen
- Zwitschern zwei Schwälblein froh und laut
- Życzenie (Pojmij mnie Jasiu, pojmij mnie!)
- Żyję zwyczajnie, gdy stulecie mija
- Żyję zwyczajnie (Żyję zwyczajnie, gdy stulecie mija)
Last update: 2025-03-20 04:19:24