by Joachim August Zarnack (1777 - 1827)
Ohne Sang und ohne Klang
Language: German (Deutsch)
Ohne Sang und ohne Klang, Was wär' unser Leben? Freuden unser Lebelang Müssen diese geben. Sag', was stärket unsern Gang Auf der Pilgerreise? Einzig Lieder und Gesang, Ächt nach deutscher Weise. Wenn euch guter Muth entflieht, Will nichts recht gelingen; Aber dürft ihr nur ein Lied Froher Weise singen, Sicher kehrt, was ihr vermisst, Bald in's Herze wieder. Was der Thau den Fluren ist, Sind der Seele Lieder. Lerchen in des Himmels Luft, Nachtigall'n in Wäldern, Schwalben aus der Mauerkluft, Wachteln in den Feldern, Alle lassen frei und froh Ihre Lieder klingen. Schwestern, Brüder, lasst uns so Bis an's Ende singen.
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesConfirmed with Weisenbuch zu den Volksliedern für Volksschulen, erster Theil, Berlin: Maurerschen Buchhandlung, 1819, song no. 23, page 23; and confirmed with Gedichte zum Gebrauch in und ausser der Schule, erste Abtheilung, ed. by E. W. G. Bagge, Frankfurt am Main: Heinrich Ludwig Brönner, 1831, no. 249, pages 204 - 205.
Text Authorship:
- by Joachim August Zarnack (1777 - 1827), "Sängerlied" [author's text checked 2 times against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Adolf Benda , "Liedesklang", published 1880 [ four-part men's chorus ], from Sechs Lieder für vierstimmige Männerchor, no. 4, Werschetz, Wettel [sung text not yet checked]
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-09-02
Line count: 24
Word count: 101