by Otto Franz Gensichen (1847 - 1933)
Ein süßer Schlaf deckt rings das All
Language: German (Deutsch)
Ein süßer Schlaf deckt rings das All, Nur leise klagt die Nachtigall, Sanft strahlt des Mondes Silberpracht: O Gott der Liebe, halte Wacht! Wo weilet jetzt mein Buhle traut? Ob er zum Mond mein denkend schaut? Ob ihm ein andres Auge lacht? O Gott der Liebe, halte Wacht! Wohl ladet ihn manch rother Mund Zu süß verstohlnem Liebesbund, Ver... ist die schöne Nacht, O Gott der Liebe, halte Wacht! Sing' ihm von mir ... Nachtigall, Mit deinem ...-süßen Schall, Küßt ihn von mir, ihr Lüftchen, sacht: O Gott der Liebe, halte Wacht! Schließ, goldner Mond, in deinen Schein Mein thränenfeuchtes Auge ein, Sag' ihm, daß seiner ich gedacht: O Gott der Liebe, halte Wacht! Zeig' ihm mein stilles Kämmerlein, Wo heute ich, gedenkend sein, Für ihn gefleht zu guter Nacht: O Gott der Liebe, halte Wacht!
About the headline (FAQ)
View text with all available footnotesText Authorship:
- by Otto Franz Gensichen (1847 - 1933), no title, subtitle: "Mädchenlied", appears in Spielmannsweisen, in Liebeslieder I, no. 7 [author's text not yet checked against a primary source]
Musical settings (art songs, Lieder, mélodies, (etc.), choral pieces, and other vocal works set to this text), listed by composer (not necessarily exhaustive):
- by Heinrich Karl Johann Hofmann (1842 - 1902), "Ein süsser Schlaf deckt rings das All", op. 84 no. 6, published 1891 [ voice and piano ], from Lenz und Liebe. Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte, no. 6, Leipzig, Breitkopf & Härtel [sung text not yet checked]
Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]
This text was added to the website: 2012-05-01
Line count: 24
Word count: 137