by Anonymous / Unidentified Author
Wo im Donnergetöse Matches base text
Language: German (Deutsch)
Wo im Donnergetöse der Gletscher erbebt, wo des Kaukasus schneeiger Firn sich erhebt, wo die schäumende Quelle dem Berge entspringt und der tapfere Krieger den Yatagan schwingt, wo die Berge so wild, die Lüfte so mild, wo die Männer so kühn in die Schlachten zieh'n, wo die Liebe regiert des Weibes Sinn, das ist das Land, wo ich geboren bin. Wo die schlanke Gazelle die Steppe durchfliegt, die mit schwirrendem Pfeile der Schütze besiegt, wo der Adler durchsegelt die tiefblaue Luft und der Löwe sich birgt in der felsigen Kluft, wo auf feurigem Ross der jagende Tross die Beute gefällt, dann rastet im Zelt, wo Gesänge erschallen so frei und kühn, das ist das Land, wo ich geboren bin.
Composition:
- Set to music by Louis Roth , "Wo im Donnergetöse", published 1888 [ mezzo-soprano or tenor and piano ], from Die Lieder des Mirza Schaffy. Operette. , no. 5, Hamburg, Cranz
Text Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author
Go to the general single-text view
Researcher for this page: Johann Winkler
This text was added to the website: 2020-09-20
Line count: 20
Word count: 119