by Adolf Holst (1867 - 1945)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Frau Holle klopft die Betten aus. Sant Peter guckt zum Thor hinaus: "Nanu -- ?" und Nase rümpfen: "Nun wird's mir schließlich doch zu toll, Stäubt sie schon wieder alles voll -- ? Heda!" So hebt er an zu schimpfen. "Das ist doch wirklich ein Skandal! Bis in den Zwölfapostel-Saal Die Federflocken fliegen; Und rechts und links und weit und breit Gewirr und Wust und dickverschneit! Heda! So Stern wie Himmelsstiegen! Geh' sie doch weiter vor das Thor, Und kommt mir das noch einmal vor, So nehm' ich sie beim Schopfe. 's ist gar kein Reinemachen heut! Wir haben lang schon Frühlingszeit, Heda! Was soll denn das Geklopfe?" Er zankt und poltert mit Gebrumm -- Frau Holle dreht sich lächelnd lachend um Mit ihrem Sack voll Flocken! Sie stülpt ihm, eh er's ahnt noch glaubt, Die ganze Schneewulst übers Haupt: "Heda!" Da stand er tot erschrocken! Er prustete und schimpft und spuckt und stieß -- Die bösen Buben im Paradies, Die tanzten vor Vergnügen; Und laut erklangs im Ringelreihn, "Sant Peter ist ein Schneemännlein, Heda! Sant Peter, thu uns kriegen!"
Composition:
- Set to music by (Friedrich) August Bungert (1845 - 1915), "Frau Holle", published 1903 [ voice and piano ], in the collection Im Volkston: moderne Volkslieder komponiert für Die Woche, Druck und Verlag von August Scherl G.m.b.H. Berlin
Text Authorship:
- by Adolf Holst (1867 - 1945), "Frau Holle", appears in Sternschnuppen; Gedichte, first published 1902
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Mother Hulda", copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Sharon Krebs [Guest Editor] , Harry Joelson
This text was added to the website: 2012-02-22
Line count: 35
Word count: 183