by Julius Wolff (1834 - 1910)
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Linken Fuß voran gesetzt, Schleifet nach den rechten, Dreht euch auf der Stelle jetzt, Daß sich Ringe flechten. Weiter so Frisch und froh! Erst im Zuge, Bald im Fluge, Uchherrjeh und Achherrjeh! Druckt der Schuh, thut's Füßchen weh. Lasset los und seht euch an Beide mit dem Rücken, Schnell herum! euch wieder dann Arm in Arm zu drücken. Lacht und blickt, Fangt geschickt, Und dann wirbelt, Bis euch schwirbelt, Uchherrjeh und Achherrjeh! Drückt der Schuh, thut's Füßchen weh. Hoch die Hände! höher noch! Daß das nächste Pärchen Schlüpft gebückt durch's offne Joch Und sich krümmt kein Härchen. Friedel kniet, Liebchen zieht Um ihn Kreise Rund im Gleise, Uchherrjeh und Achherrjeh! Drückt der Schuh, thut's Füßchen weh. Burschen, macht das Mädel warm, Faßt es fest ums Mieder, Schwingt es hoch mit starkem Arm, Setzt es glimpflich nieder. Und es muß Einen Kuß Euch in Ehren Keine wehren, Uchherrjeh und Achherrjeh! Drückt der Schuh, thut's Füßchen weh. Mädels, was auch platzt und reißt, Mutter näht's geschwinde, Die weiß auch, was tanzen heißt Pfingsten bei der Linde. Löset gar Sich das Haar, Laßt es fliegen Und sich wiegen, Uchherrjeh und Achherrjeh! Fußchen thut beim Tanz nicht weh.
Composition:
- Set to music by Eduard Lassen (1830 - 1904), "Hoppoldey", published 1903 [ voice and piano ], in the collection Im Volkston: moderne Volkslieder komponiert für Die Woche, Druck und Verlag von August Scherl G.m.b.H. Berlin
Text Authorship:
- by Julius Wolff (1834 - 1910), "Hoppoldey", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor]
This text was added to the website: 2010-02-26
Line count: 50
Word count: 196