by Emanuel von Geibel (1815 - 1884)
Es rauscht das rothe Laub zu meinen Füssen Matches original text
Language: German (Deutsch)
Our translations: ENG
Es rauscht das rote Laub zu meinen Füßen, Doch wenn es wieder grünt, wo weil' ich dann? Wo werden mich die ersten Schwalben grüßen? Ach ferne, fern der Süßen, Und nimmer bin ich mehr ein froher Mann. Sonst sang ich stets durch Flur und Bergeshalde Im braunen Herbst, in flock'ger Winterszeit: O schöner Frühling, komm zu deinem Walde, Komme balde, balde, balde! Nun sing' ich: Schöner Frühling, bleibe weit! Umsonst! Wie jetzt sich Heid' und Forst entkleiden, So blühn sie neu; was kümmert sie mein Gram? Das Veilchen kommt, ich muß es eben leiden, Muß wandern und muß scheiden, Doch o! wie leb' ich, wenn ich Abschied nahm!
Composition:
- Set to music by C. E. Saupe , "Es rauscht das rothe Laub zu meinen Füssen", op. 2 (Vier Lieder für Sopran mit Pianofortebegleitung ) no. 1, published 1879 [ soprano and piano ], Hamburg, Haring
Text Authorship:
- by Emanuel von Geibel (1815 - 1884), no title, appears in Jugendgedichte, in 1. Erstes Buch, in Lieder als Intermezzo, no. 40
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2018, (re)printed on this website with kind permission
Research team for this page: Emily Ezust [Administrator] , Sharon Krebs [Guest Editor] , Johann Winkler
This text was added to the website: 2007-07-10
Line count: 15
Word count: 108