by Ernst Ziel (1841 - 1921)
Am Ammersee See original
Language: German (Deutsch)
Es steht eine Weide am Ammersee;
Die taucht ihr Gezweig in die Fluthen.
"Ade, goldhaariger Schatz, ade!
Nun gilt's für den König zu bluten.
Traut war es zu kosen, Boot an Boot,
Wenn die Wasser rauschten im Ammersee,
Und über ein Jahr, wer weiß, bin ich todt --
Ade nun, mein Schatz, ade!"
Sie fuhren noch einmal den See entlang
Wohl unter die flüsternde Weide,
Die Herzen so weh, die Herzen so bang --
Sie kos'ten in Lust und in Leide.
Ab stieß er den Nachen -- erschwenkte den Hut:
Da rauschten die Wasser im Ammersee.
"Dem König gehorscht ein Soldatenblut --
Ade nun, mein Schatz, ade!"
Und über ein Jahr ein Reitersgrab
Steht einsam auf fremder Haide.
Es neigt die Zweige darüber herab
Eine wilde, verwachsene Weide;
Sie seufzt in die Lüfte -- die tragen es fort,
Und die Wasser rauschen im Ammersee:
"Dein Liebster, der schlummert am Haideort --
Ade nun, mein Schatz, ade!"
...
Composition:
- Set to music by Ferdinand Langer (1839 - 1905), "Am Ammersee", published 1889, stanzas 1-3 [ medium voice and piano ], from Zwei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebleitung, no. 1, Mannheim, Heckel ; confirmed with Lieder-Texte für die deutschen Sänger Amerika's, edited by Eugen Bamberger and Julius Drescher, New York: Julius Drescher, 1896, page 43
Text Authorship:
- by Ernst Ziel (1841 - 1921), "Am Ammersee"
See other settings of this text.
Researcher for this page: Melanie Trumbull
This text was added to the website: 2019-03-18
Line count: 32
Word count: 199